Los Angeles: David A. Wolpert 1965. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 52 pp. paperback minor pencil notes to cover and title page else very good Los Angeles: David A. Wolpert paperback
Leipzig Verlag Seemann 2004. 2004. 2004. Hardcover. 274 x 25 x 184 cm. Das "Lexikon der Kunst" wird durch seine enzyklop�dische �berschau helfen die fortschreitende Isolierung der k�nstlerischen und kunstwissenschaftlichen Einzeldisziplinen auszugleichen. Daher bleibt der Themenkreis des Lexikons weiter gefasst und betrifft alle wesentlichen Bereiche der Theorie und Praxis Geschichte und Gegenwart der bildenden und angewandten Kunst der Architektur und des Kunsthandwerks sowie der modernen Industrieformgestaltung. Verst�rkt aufgenommen wurden Stichworte die den lebendigen Zusammenhang von sozialer und kultureller Praxis und den K�nsten zum Gegenstand haben ebenso wurden Texte zu Ph�nomenen und Produzenten k�nstlerischer Massenprozesse der sogenannten "popul�ren K�nste" vermehrt. Unser Lexikon soll wie bisher ein Hilfsmittel f�r Forschung Lehre und Weiterbildung sein und zu tieferem Verst�ndnis der Kunst in Gegenwart und Geschichte anregen. Wer die Altersschwelle von 40 Jahren bereits �berschritten hat erinnert sich noch an Kunst-B�cher die aus Text bestanden. B�cher die nicht unn�tig ablenkten sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dies tritt auch auf das Lexikon der Kunst aus dem Seemann-Verlag zu. Abbildungen nur schwarz-wei� - wie herrlich! werden dosiert eingestreut. Wer sich an - aus der DDR-Geschichte und dem Erscheinungsjahr 1991 zu verstehenden - Bezeichnungen wie v.u.Z." vor unserer Zeitrechnung statt v.Chr." nicht st�rt und auch vereinzelte Hinweise z.B. auf fr�hkapitalistische" Zust�nde zur Zeit Johannes Gutenbergs einzuordnen wei� der ist hier ganz richtig. Eine vielleicht zu vermutende "Voreingenommenheit" gegen�ber "westlichen" Orten oder Religion usw. konnte ich bei meinen Stichproben nicht feststellen. Am Ende der Texte werden jeweils Literaturangaben vermerkt die dem Experten ein vertieftes Studium erm�glichen f�r den Laien sicherlich nur begrenzt zug�nglich aber auch kaum erforderlich da die Texte doch sehr tiefgehend sind. Dem Lexikon ist noch ein langes Leben in immer neuen Auflagen zu w�nschen! Lexikon der Kunst 7 Bde. Harald Olbrich Gerhard Strau� Lexika Nachschlagewerke K�nstler Kunstwissenschaften Kunsthandwerk Architektur angewandten Kunst moderne Industrieformgestaltung Seemann Sprache deutsch Ma�e 163 x 240 mm Gewicht 9698 g Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Lexika K�nste Lexikon Nachschlagewerk K�nstler ISBN-10 3-86502-084-4 / 3865020844 ISBN-13 978-3-86502-084-0 / 9783865020840 <br/><br/>Kunst Musik Theater Lexika K�nste Lexikon Nachschlagewerk K�nstler Lexika Nachschlagewerke K�nstler Kunstwissenschaften Kunsthandwerk Architektur angewandten Kunst moderne Industrieformgestaltung Seemann Sprache deutsch Ma�e 163 x 240 mm Gewicht 9698 g Einbandart gebunden ISBN-10 3-86502-084-4 / 3865020844 ISBN-13 978-3-86502-084-0 / 9783865020840 Das "Lexikon der Kunst" wird durch seine enzyklop�dische �berschau helfen die fortschreitende Isolierung der k�nstlerischen und kunstwissenschaftlichen Einzeldisziplinen auszugleichen. Daher bleibt der Themenkreis des Lexikons weiter gefasst und betrifft alle wesentlichen Bereiche der Theorie und Praxis Geschichte und Gegenwart der bildenden und angewandten Kunst der Architektur und des Kunsthandwerks sowie der modernen Industrieformgestaltung. Verst�rkt aufgenommen wurden Stichworte die den lebendigen Zusammenhang von sozialer und kultureller Praxis und den K�nsten zum Gegenstand haben ebenso wurden Texte zu Ph�nomenen und Produzenten k�nstlerischer Massenprozesse der sogenannten "popul�ren K�nste" vermehrt. Unser Lexikon soll wie bisher ein Hilfsmittel f�r Forschung Lehre und Weiterbildung sein und zu tieferem Verst�ndnis der Kunst in Gegenwart und Geschichte anregen. Wer die Altersschwelle von 40 Jahren bereits �berschritten hat erinnert sich noch an Kunst-B�cher die aus Text bestanden. B�cher die nicht unn�tig ablenkten sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dies tritt auch auf das Lexikon der Kunst aus dem Seemann-Verlag zu. Abbildungen nur schwarz-wei� - wie herrlich! werden dosiert eingestreut. Wer sich an - aus der DDR-Geschichte und dem Erscheinungsjahr 1991 zu verstehenden - Bezeichnungen wie v.u.Z." vor unserer Zeitrechnung statt v.Chr." nicht st�rt und auch vereinzelte Hinweise z.B. auf fr�hkapitalistische" Zust�nde zur Zeit Johannes Gutenbergs einzuordnen wei� der ist hier ganz richtig. Eine vielleicht zu vermutende "Voreingenommenheit" gegen�ber "westlichen" Orten oder Religion usw. konnte ich bei meinen Stichproben nicht feststellen. Am Ende der Texte werden jeweils Literaturangaben vermerkt die dem Experten ein vertieftes Studium erm�glichen f�r den Laien sicherlich nur begrenzt zug�nglich aber auch kaum erforderlich da die Texte doch sehr tiefgehend sind. Dem Lexikon ist noch ein langes Leben in immer neuen Auflagen zu w�nschen! Lexikon der Kunst 7 Bde. Harald Olbrich Gerhard Strau� Leipzig, Verlag Seemann, 2004. hardcover
Bookseller reference : BN3372 ISBN : 3865020844 9783865020840
Huber: Huber 2008. 2008. Softcover. 224 x 15 x 16 cm. �Obwohl unser Buch sich in erster Linie an Soziologen richtet glauben wir dass es jedem nutzen kann der daran interessiert ist soziale Ph�nomene zu untersuchen - politischer p�dagogischer wirtschaftlicher industrieller oder welcher Art auch immer.� In der Tat ist �Grounded Theory� quer durch die wissenschaftlichen Disziplinen zum Standardbegriff der qualitativen Sozialforschung geworden. Die inzwischen zum Klassiker avancierte Arbeit von Glaser und Strauss er�ffnet eine lehrbare und auch lernbare Forschungsstrategie. Das Konzept bietet eine Antwort auf das Problem die oft schmerzlich empfundene L�cke zwischen empirischer Forschung und Theorie zu schlie�en. Insbesondere f�r die Gesundheits- und Pflegewissenschaften die ihre Identit�t in Abgrenzung einerseits von naturwissenschaftlich-medizinischen andererseits von sozialwissenschaftlichen Forschungstraditionen suchen hat sich die Methode von Glaser und Strauss als au�erordentlich fruchtbar erwiesen. "Grounded Theory" geh�rtunbetrittenerma�en zu dem wichtigsten Ans�tzen qualitativer Sozialforschung und wird quer druch die wissenschaftlichen Disziplinen rezipiert. Besonderes Interesse hat der Ansatz allerdings in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften gefunden zumal Anselm Strauss seine Methode selber zur Erforschung pflegerelevanter Fragen eingesetzt hat." Pflege und Gesellschaft Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Gesundheitswissenschaft Sozialforschung ISBN-10 3-456-84212-0 / 3456842120 ISBN-13 978-3-456-84212-7 / 9783456842127 Grounded Theory: Strategien qualitativer Forschung von Barney G. Glaser und Anselm L. Strauss <br/><br/>�Obwohl unser Buch sich in erster Linie an Soziologen richtet glauben wir dass es jedem nutzen kann der daran interessiert ist soziale Ph�nomene zu untersuchen - politischer p�dagogischer wirtschaftlicher industrieller oder welcher Art auch immer.� In der Tat ist �Grounded Theory� quer durch die wissenschaftlichen Disziplinen zum Standardbegriff der qualitativen Sozialforschung geworden. Die inzwischen zum Klassiker avancierte Arbeit von Glaser und Strauss er�ffnet eine lehrbare und auch lernbare Forschungsstrategie. Das Konzept bietet eine Antwort auf das Problem die oft schmerzlich empfundene L�cke zwischen empirischer Forschung und Theorie zu schlie�en. Insbesondere f�r die Gesundheits- und Pflegewissenschaften die ihre Identit�t in Abgrenzung einerseits von naturwissenschaftlich-medizinischen andererseits von sozialwissenschaftlichen Forschungstraditionen suchen hat sich die Methode von Glaser und Strauss als au�erordentlich fruchtbar erwiesen. "Grounded Theory" geh�rtunbetrittenerma�en zu dem wichtigsten Ans�tzen qualitativer Sozialforschung und wird quer druch die wissenschaftlichen Disziplinen rezipiert. Besonderes Interesse hat der Ansatz allerdings in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften gefunden zumal Anselm Strauss seine Methode selber zur Erforschung pflegerelevanter Fragen eingesetzt hat." Pflege und Gesellschaft Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Gesundheitswissenschaft Sozialforschung ISBN-10 3-456-84212-0 / 3456842120 ISBN-13 978-3-456-84212-7 / 9783456842127 Grounded Theory: Strategien qualitativer Forschung von Barney G. Glaser und Anselm L. Strauss Huber paperback
Bookseller reference : BN9912 ISBN : 3456842120 9783456842127