Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Berlin‎

Main

Parents onderwerp

‎Allemagne‎
Aantal treffers : 45,445 (909 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 265 266 267 [268] 269 270 271 ... 362 453 544 635 726 817 908 ... 909 Volgende pagina Laatste pagina

‎Buchholz, Stephan (Hrsg.) und Heiner Lück (Hrsg.)‎

‎Worte des Rechts - Wörter zur Rechts-Geschichte. Festschrift für Dieter Werkmüller zum 70. Geburtstag. [Herausgegeben von Stephan Buchholz und Heiner Lück].‎

‎Berlin: Erich Schmidt 2007. 430 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783503098170‎

Referentie van de boekhandelaar : 102374

‎Buchholz, Stephan (Hrsg.) und Heiner Lück (Hrsg.)‎

‎Worte des Rechts - Wörter zur RechtsGeschichte. Festschrift für Dieter Werkmüller zum 70. Geburtstag. [Herausgegeben von Stephan Buchholz und Heiner Lück].‎

‎Berlin: Erich Schmidt 2007. 430, (2) Seiten. Mit einigen photographischen Abbildungen im Text. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt, mit minimalen Lagerspuren, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 9783503098170‎

Referentie van de boekhandelaar : 2089307

‎Buchow-Homeyer, Charlotte‎

‎Charlotte von Stein. Ein Gedenkblatt zu ihrem hundertsten Todestage. 6. Januar 1927.‎

‎Berlin: Horodisch & Marx. 1927. (ganz wenig angestaubt und bestossen, frisches Exemplar) 2 Blatt, 24 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Halbpergament mit Deckelschild,‎

‎Nummer 400 von 600 (gesamt 650) der Auflage. Schöner Druck der Officina Serpentis auf handgeschöpftem Bütten. Die Autorin war die erste Ehefrau des Antiquars Fritz Homeyer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 16716

‎Buchverzeichnis. - ROMANE UND ERZÄHLUNGEN.‎

‎Ein Bücherverzeichnis. Stadbücherei Charlottenburg 1935. Einührung: C.Jansen.‎

‎191 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, Deckel mit kleinem Eckenabriß, Rücken von Privat geklebt, unteres Kapital fehlt, innen ein wenig gegilbt, vereinzelt einige Bleistiftanstreichungen, sonst innen gut. Die meisten "empfohlenen" Titel werden inhaltlich kommentiert. Mit Verfasser- und Titelregister.‎

‎Buchwald Rudolph of 15 III Pflugstrasse Berlin:‎

‎Improved Means for Imparting Rotary Motion to Egg Whisks . Bottle Brushes & other Articles‎

‎HMSO 1896 An original patent pub at 8d pp 1 folding plate Roy 8vo 2 marginal indelible stamps unbound vg HMSO 1896 unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 4188

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from David Gillham]

€3.43 Kopen

‎Buchwald, Kurt‎

‎Bilder und Blenden : Kurt Buchwald ; [Ausstellung im Haus am Kleistpark vom 29. September bis 6.Oktober 1994 ; eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst und des Kunstamtes Schöneberg]. [hrsg. von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Kataloggestaltung Kurt Buchwald und Klaus Kroh].‎

‎Berlin : Rotation, 1994. [70] S. : zahlr. Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - Text "Jedem seine Scheibe" von Christoph Tannert. - ? Was bis in die Mitte der 80er Jahre an journalistisch-dokumentarischen Auffassungen in der DDR-Fotografie etabliert wurde, fand weitgehend die Billigung der Ideologen. Schwer taten sich die Tugendwächter mit Lichtspielereien, Collagen, Story-Art, Inszenierungen, Aktions-Dokumentationen und medienreflexiven und konzeptionellen Ansätzen aller Art. Das Feld für Fotografen war überschaubar wie ein Laufställchen und wurde kontrolliert durch einen verkniffenen Blick, dem schon die technisch-objektivierte Realitätsschilderung verdächtig erschien, weil es ihr an erzählerischer Qualität mangelte. Wenngleich innerhalb des Verbandes Bildender Künstler Auffassungen einer propagandistischen und Agitations-Fotografie zurückgedrängt werden konnten, so bestand doch zwischen den Wortführern unter den VBK-Mitgliedern und der Funktionärsspitze Einigkeit darüber, daß jede drasti-sche ästhetische Reduktion (oder auch bestimmte Manierismen) in der Formfindung abzulehnen seien, ebenso die Verschleifung der Grenzen zum "Amateurbereich" wie alle Grenzerweiterungen in Richtung Inter-media. Wie alle Sektionen innerhalb des Verbandes Bildender Künstler wurde auch die der Fotografen gepeinigt durch den Gedanken an wirkliche Freiheit. Sich freiwillig gefangenzuhalten in den eignen Dogmen, gewährleistete eine Sicherheit, die alle Eventualitäten ausschloß und mit der Überschaubarkeit der sozialistischen Warte-Gemeinschaft korrespondierte. Es war deshalb relativ leicht, die verblockten Blickwinkel bereits mit leichten Kurskorrekturen aufzubrechen. ? (Ch.T) ISBN 9783926796332‎

Referentie van de boekhandelaar : 1100236

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Kopen

‎Buck, August‎

‎Die humanistische Tradition in der Romania. [Von August Buck].‎

‎Bad Homburg, Berlin & Zürich: Gehlen 1968. 299 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag mit dezenten Randläsuren. Mit einigen Bleistiftanstreichungen/-anmerkungen. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 104848

‎Buckle, Henry Thomas‎

‎Geschichte der Civilisation in England. Übersetzt von Immanuel H. Ritter. (= Historisch-politische Bibliothek oder Sammlung von Hauptwerken aus dem Gebiete der Geschichte und Politik alter und neuer Zeit. I. Buckle, Geschichte der Civilisation in England, in 5 Bänden). Bände 1-5 (von 5 Bänden) in 2 Bänden. Komplett.‎

‎Berlin, Heimann (vor 1900). VIII, 207; VIII, 263 Seiten, 8° (21,5 x 13,5 cm), Hardcover/Paperback, Umklebte (Orig.-)Einbände.‎

‎Einbände privat neu beklebt und bemalt. - Einbände etwas bestoßen. Band 2 am Rücken mit kleiner Einkerbung. Das 1. Blatt von Band 3 liegt lose bei und ist ein wenig eingerissen. Papier leicht gebräunt. Sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32620

‎Bucovich, Mario v‎

‎Berlin. Geleitwort von Alfred Döblin.‎

‎Berlin, Albertus-Verlag, (1928). XX, 256 S. Mit doppelblatgroßem Plan und 256 Abbildungen nach Photographien. 4° (30 x 23 cm). Original-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Das Gesicht der Städte. - Geringe Knick- und Knitterspuren im Rand, vereinzelt minimal fleckig, Seite V (Zwischentitel "Geleitwort") mit privater Widmung (datiert 1932). Einband am Rücken mit einigen kleinen Rißspuren im Bezug. *Huguet 167. Wilpert/Gühring 22.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35347

‎Bucovich, Mario von‎

‎Berlin. Geleitwort von Alfred Döblin.‎

‎Berlin, Albertus-Verlag (1928). * Mit 256 ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien auf Tafelseiten sowie 1 doppelblattgroßen Plan. XX Seiten. 30 x 23 cm. Rostroter Original-Leinenband (Rücken unten minimal fleckig) mit Rücken- und Deckeltitel.‎

‎*** Wilpert-Gühring² 22. Huguet 167 (beide für Döblin). - Erste Ausgabe. - Bildunterschriften in Deutsch, Englisch und Französisch. - "Berlin ist eine unpoetische, sehr wenig bunte, aber sehr wahre Stadt" (Geleitwort). - Mario von Bucovich (1884-1947) veröffentlichte im selben Jahr innerhalb der Reihe auch einen Bildband über Paris. - Mitunter stockfleckig, Titel mit rasiertem und überklebtem Stempel. - Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 118752

‎Budde, Hans Karl / Denecke, Christiane‎

‎Stadterneuerung am Karlsbad. Stadträumliches Konzept für die Blöcke 227, 228 und 229 in Berlin-Tiergarten. Diplomarbeit am Fachbereich Architektur der TU Berlin.‎

‎Berlin, (1981). Quer 2°. 207 S. Schlichter Pappband. Leichte Gebrauchsspuren‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen und Plänen etc., z.T. Fotos nur in Kopierqualität.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12567

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€24.50 Kopen

‎Budde, Hendrik‎

‎Die Reise nach Jerusalem : eine kulturhistorische Exkursion in die Stadt der Städte, 3000 Jahre Davidstadt ; eine Ausstellung der 9. Jüdischen Kulturtage in der Grossen Orangerie, Schloss Charlottenburg Berlin ; [22. November 1995 bis 29. Februar 1996]. Jüdische Gemeinde zu Berlin. Hrsg. von Hendrik Budde und Andreas Nachama. [Veranst.: 9. Jüdische Kulturtage, Jüdische Gemeinde zu Berlin im Rahmen der 9. Jüdischen Kulturtage]‎

‎Berlin : Argon [1995]. XVII, 372 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783870243340 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 40059

‎Budde, Hendrik‎

‎Europa und die Kaiser von China 1240 - 1816 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1985. 389 S. : Ill. 4°, Softcover/Paperback‎

‎Buch in gutem Zustand, Kanten berieben‎

Referentie van de boekhandelaar : 142582

‎Budde, Hendrik [Red.]‎

‎Europa und die Kaiser von China 1240 - 1816. 12. Mai bis 18. August - Eine Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH, Horizonte '85, im Martin-Gropius-Bau, Berlin. 1. Auflage.‎

‎Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1985. 389 S., Ill. kart., broschiert.‎

‎Einbd. leicht berieben/ geknickt, Rücken etwas rund/ Leseknick, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3458142673‎

Referentie van de boekhandelaar : 99873

‎Budde, Hendrik [Red.]‎

‎Europa und die Kaiser von China. [1240 - 1816 ; 12. Mai bis 18. August ; eine Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH, Horizonte '85, im Martin-Gropius-Bau, Berlin].‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verl, 1985. 1. Aufl. 27 cm. 389 S.: Zahrl. Abb. O.Kart Gebrauchspur. a. d. Einbd. ansonsten gut. Zust 1‎

‎Literaturverz. S. 383 - 387‎

Referentie van de boekhandelaar : 4291BB

‎Buddensieg, Tilman‎

‎Peter Behrens und die AEG. Neue Dokumente zur Baugeschichte der Fabriken am Humboldthain.‎

‎München, Deutscher Kunstverlag 1975. 1975. Gr. 8°, Seiten 271 - 299 mit einigen s/w Fotos, Orig.-Karton.‎

‎Sonderdruck aus: Schloß Charlottenburg, Berlin Festschrift für Margarete Kühn.- Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 112469

‎Buddensieg, Tilmann‎

‎Berliner Labyrinth : preussische Raster ; vom Lustgarten zum Alexanderplatz, vom Reichstag ins Reichssportfeld, von Moabit nach Britz, vom Kemperplatz zum Waldsängerpfad - "ich sehe keinen Ausweg aus diesem Labyrinth" (Schinkel 1829). Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek ; Bd. 43‎

‎Berlin : Wagenbach, 1993. 141 S. : Ill. ; 23 cm engl. broschiert‎

‎neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz‎

Referentie van de boekhandelaar : 52077

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€5.90 Kopen

‎Buddensieg, Tilmann‎

‎Berliner Labyrinth, neu besichtigt : von Schinkels Unter den Linden bis Fosters Reichstagskuppel. Wagenbachs Taschenbuch ; 345‎

‎Berlin : Wagenbach 1999. Veränd. und erw. Neuausg. 223 S. : Ill. ; 19 cm Karton 0‎

‎Zustand: gering berieben, sonst sehr gut --- Inhalt: Mit Schinkels Ekel vor dem Uniformwesen des barocken Berlin fangen sie an, die großen Berliner Projekte, und führen über das steinerne Meer der Mietskasernen und die gläsernen Bauvisionen der Weimarer Zeit bis in die Prospekte der Daimlercity. PS6-4 ISBN: 9783803123459‎

Referentie van de boekhandelaar : 69718

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€10.00 Kopen

‎Buddensieg, Tilmann‎

‎Berliner Labyrinth, neu besichtigt : von Schinkels Unter den Linden bis Fosters Reichstagskuppel. Wagenbachs Taschenbuch ; 345 Veränd. und erw. Neuausg.‎

‎Berlin : Wagenbach 1999. 223 S. : Ill. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein weitsichtiger Beitrag über das Gesicht der Hauptstadt, die nicht kontinuierlich, sondern stets in Umbrüchen wächst - alles Neue steht auf Trümmern des Alten. Berlin 9783803123459 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 66205

‎Buddensieg, Tilmann‎

‎Berliner Labyrinth. Preussische Raster- Vom Lustgarten zum Alexanderplatz, vom Reichstag ins Reichssportfeld, von Moabit nach Britz, vom Kemperplatz zum Waldsängerpfad: "ich sehe keinen Ausweg aus diesem Labyrinth" (Schinkel 1829). Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek Bd. 43.‎

‎Berlin : Wagenbach, 1993. 141 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - ENGLISCHES "MASCHINENWESEN" UND PREUSSISCHER "GEWERBEFLEISS" Zum Dialog zwischen entwerfenden Künstlern, ausführenden Handwerkern und produzierenden Unternehmern -- DAS HELLENISCHE GEGENBILD Schinkels Museum und Hegels Tempel am Lustgarten -- UNIVERSITÄTEN, INSTITUTE, PROFESSORENHÄUSER Anmerkungen zur Berliner Wissenschaftsarchitektur -- VON DER "MASKE" DER MIETSKASERNE ZUM "GESICHT" DER GROSS-SIEDLUNG. Die Berliner Mietskaserne, Alfred Messels Genossenschaftsarchitektur und Bruno Tauts Arbeitersiedlungen -- DIE KUPPEL DES VOLKES Zur Kontroverse um die Kuppel des Berliner Reichstages -- DER WELTSTADTPLATZ Der "Weimarer" Alexanderplatz -- OLYMPIA 1936-OLYMPIA 2000 Werner Marchs Reichssportfeld im Dritten Reich -- ORDNUNGSPRINZIP IM TUMULT DER STÄDTISCHEN UMWELT Die Nationalgalerie Berlin von Mies van der Rohe -- DIE SCHLOSSLÜGE Zur Debatte um die notwendige Schließung einer Lücke. ISBN 3803151430‎

Referentie van de boekhandelaar : 1048634

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.00 Kopen

‎BUDDENSIEG, TILMANN & Jurt Düwell et al. [herausgegeben von].‎

‎Wissenschaften in Berlin. Vom 14.Juni bis 1.November 1987 in der wiedereröffneten Kongreßhalle Berlin.‎

‎Illustr.‎

‎Buddensieg, Tilmann (Herausgeber)‎

‎Die nützlichen Künste: gestaltende Technik und bildende Kunst seit der industriellen Revolution; aus Anlass d. 125jährigen Jubiläums d. Vereins Dt. Ingenieure; Ausstellung in Berlin, Messegelände am Funkturm, 15. Mai - 21. Juni 1981. hrsg. von Tilmann Buddensieg u. Henning Rogge‎

‎Berlin: Quadriga-Verl. 1981. [1. - 10. Tsd.] 397 S.: überwiegend Ill. (z.T. farb.); 25 cm Karton 0‎

‎Zustand: Leseknicke im Rücken, sonst sehr gut --- Inhalt: umfangreich illustriert, Ausstellungskatalog GRÜ5-6 ISBN: 9783886790012‎

Referentie van de boekhandelaar : 66047

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€15.00 Kopen

‎BUDDENSIEG, Tilmann (Hg.)‎

‎Berlin 1900-1933. Architektur und Design. Architecture And Design. Publikation zur Ausstellung.‎

‎Bln: Gebr. Mann 1987. 258 S., 147 z.T. farb. Abb. Lit.verz. Gr 8° Br. *Name auf Titel*.‎

Referentie van de boekhandelaar : 106028

‎BUDDENSIEG, Tilmann / ROGGE, Henning‎

‎Peter Behrens und die AEG 1907 - 1914. 2. Aufl.‎

‎Bln: Gebr. Mann 1980. 560 S., 695 Abb. (davon 63 farb.) Lit.verz. Reg. Ln.mS.‎

Referentie van de boekhandelaar : 73738

‎Buddensieg, Tilmann [Edithor / Herausgeber‎

‎Berlin 1900 - 1933. Architecture and Design, Architektur und Design.‎

‎New York / Berlin., Cooper-Hewitt Museum / Gebr. Mann Verlag., 1987. 26 x 20 cm. 187 S. Illustrierter OKarton., 2541E Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2541EB

‎Buddensieg, Tilmann [Hrsg.]‎

‎Die nützlichen Künste. gestaltende Technik u. bildende Kunst seit d. industriellen Revolution ; aus Anlass d. 125jährigen Jubiläums d. Vereins Dt. Ingenieure ; Ausstellung in Berlin, Messegelände am Funkturm, 15. Mai - 21. Juni 1981.‎

‎Berlin, Quadriga-Verl., 1981. [1. - 10. Tsd.]. 25 cm. 397 S., überwiegend Ill. (z.T. farb.). broschiert neuw., leichte verg. d. Schn. 10‎

Referentie van de boekhandelaar : 9333BB

‎Buddensieg, Tilmann [Hrsg.]‎

‎Die nützlichen Künste. Gestaltende Technik und bildende Kunst seit der industriellen Revolution; aus Anlass des 125jährigen Jubiläums des Vereins Deutscher Ingenieure; Ausstellung in Berlin, Messegelände am Funkturm, 15. Mai - 21. Juni 1981.‎

‎Berlin, Quadriga, 1981. 4°. 397 S. überwiegend Ill. (z.T. farb.). OKt. [1. - 10. Tsd.]‎

‎1. Ausgabe, gutes Exemplar, eine Lage lose.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3574BB

‎Buddensieg, Tilmann und Henning Rogge (Hrsg.)‎

‎Die nützlichen Künste. Gestaltende Technik und bildende Kunst seit der industriellen Revolution. Aus Anlass des 125jährigen Jubiläums des Vereins Dt. Ingenieure. Ausstellung in Berlin, Messegelände am Funkturm, 15. Mai - 21. Juni 1981. [1. - 10. Tsd.]‎

‎Berlin : Quadriga, 1981. 397 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. - Werner Hofmann, Der Tod der Götter -- Michael Stürmer, Höfische Kultur in Alteuropa: ihr Erbe an die Industriewirtschaft -- Tilmann Buddensieg, Das Alte bewahren, das Neue verwirklichen. Zur Fortschrittsproblematik im 19. Jahrhundert -- Karl Ludwig Schneider Die alte und die neue Zeit. Bauwerke als Sinnbilder des Epochengegensatzes in Texten von Wilhelm Raabe, Max Kretzer und Stefan George -- Claudia Schittek Technik in den Märchen: Zauber, List und Rebellion -- Kurt Mauel, Zur Geschichte der Dampfmaschine -- Hans-Joachim Braun, Die Dampfmaschine. Technische Entwicklung, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ursachen und Auswirkungen -- Dieter Vorsteher, Das Fest der 1000. Locomotive. Ein neues Sternbild über Moabit -- Rainer Kahsnitz, Das Licht aus dem Dunkel und der Glanz der neuen Zeit. Ein Glasfenster aus der Nürnberger Gasanstalt -- Wolfgang Schivelbusch, Straßenlaternen und Polizei -- Wolfhard Weber, Soziale Konsequenzen der Industrialisierung -- Kurt Düwell, Hephaistos' Schüler im 20. Jahrhundert. Zur deutschen Ingenieurausbildung und ihren Reformen seit 1899 -- Jürgen Kocka, Technik und Arbeitsplatz im 19. Jahrhundert -- Françoise Forster-Hahn, Adolph Menzels "Eisenwalzwerk": Kunst im Konflikt zwischen Tradition und sozialer Wirklichkeit -- Anson Rabinbach, Der Motor Mensch. Ermüdung, Energie und Technologie des menschlichen Körpers im ausgehenden 19. Jahrhundert -- Evelyn Kroker, Arbeitsplatz und Unfallverhütung in der Industrie -- Julius Posener, Schinkel und die Technik. Die englische Reise -- Ruth-Maria Ullrich, Pflanzenhäuser aus Glas und Eisen -ein technisches, architektonisches und gesellschaftliches Phänomen des 19. Jahrhunderts -- Burkhard Bergius, Glaspaläste der Künstlichen Nützlichkeit. Ausstellungsarchitektur des 19. Jahrhunderts -- Roland Günter, Fabrik - Architektur -- Giselher Härtung, Aktuelle Aspekte früher Eisenkonstruktionen -- Fritz Neumeyer, Industriegeschichte im Abriß - Das Deutsche Arbeitsschutz-Museum in Berlin-Charlottenburg -- Rainer Slotta, Bemerkungen zum Verhältnis von "Technik" und "Kunst" am Industrie- und Maschinenbau -- Sabine Bohle-Heintzenberg, Die Gestaltung der Berliner Hoch- und Untergrundbahn -- Hans F. Schierk, Die Schwebebahn -Einmaliges Verkehrsmittel -Technisches Denkmal -- Ulrich Moritz, Alice in der Eisenbahn. Über Technik und Phantastik im 19. Jahrhundert -- Volker Neuhaus, Zur Darstellung von Industrie und Technik in der deutschen Literatur -- Rosalinde Sartorti, Fliegen, schweben, fahren. Technische Fortbewegungsmittel in der Karikatur -- Monika Franke, Zur Gründung des ersten deutschen Kunstgewerbemuseums in Berlin -- Willmuth Arenhövel, Eisenguß am Beispiel einer norddeutschen Hütte -- Manfred Franke, Preßglas als Massenware. Zur Technik, Typenbildung und Variation -- Katja Schneider, Handwerkskunst im Zeitalter der Maschine -- Karin Wilhelm, Nützliche und Freie Kunst. Der Versuch einer Synthese in >Büro und Fabrik< von Walter Gropius auf der "Deutschen Werkbund Ausstellung Cöln 1914" -- Eduard Trier, Das Denkmal als readymade. Gedanken zum Denkmal für den Erfinder des Verbrennungsmotors -- Hanne Bergius, Im Laboratorium der mechanischen Fiktionen. Zur unterschiedlichen Bewertung von Mensch und Maschine um 1920 -- Gerwin Zohlen, Femrohrblick -- Stanislaus von Moos, Standard und Elite. Le Corbusier, die Industrie und der "Esprit Nouveau" -- Klaus-Jürgen Sembach 1930, Angela Schönberger Die neue Reichskanzlei. Architektur, Technik und die Medien im Nationalsozialismus -- Ekkehard Mai, Das Auto in Kunst und Kunstgeschichte -- Eduard Trier, Der Mensch an der Maschine -- Gert Seile, Technik und Design. Stichworte zu einem Verhältnis und seinen Auswirkungen in Deutschland -- Kurt W.: Forster, Mies van der Rohes Seagram-Building. Von der Stadtkrone zur Kommerzkathedrale -- Swan-Liat Kwee, Technik - Utopie - Science fiction -- Elke Pflugradt, Maschinenerotik bei van de Velde, Scholz, Klapheck -- Ekkehard Mai, Maschinen und Automaten-Travestie in der modernen Kunst. Aspekte eines Technik-Mythos. ISBN 3886790010‎

Referentie van de boekhandelaar : 1094481

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Kopen

‎Buddensieg, Tilmann, Kurt Düwell u. Klaus-Jürgen S‎

‎Wissenschaften in Berlin. Drei Begleitbände zur Ausstellung "Der Kongreß denkt". Objekte - Gedanken - Disziplinen.‎

‎Berlin, Gebr. Mann 1987. 317; 208; 208 S. Mit zahlr. Abb. Original-Kartonband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196590-1

‎Bude, Heinz und Martin Kohli (Hrsg.)‎

‎Radikalisierte Aufklärung. Studentenbewegung und Soziologie in Berlin 1965 bis 1970.‎

‎Weinheim ; München : Juventa, 1989. 288 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung von Martin Kohli für Eberhard Lämmert. Einband leicht berieben. - Heinz Bude und Martin Kohli, Die Normalisierung der Kritik -- Hartmut Häußermann, Das Berliner Milieu und die Stadtforschung -- Christel Hopf, Das Faschismusthema in der Studentenbewegung und in der Soziologie -- Carol Hagemann-White, Anfangsbedingungen der Frauenforschung in der Berliner Soziologie -- Peter Weingart, Wider Dogmen und Legende. Soziologie als Wissenschaftskritik -- Knut Nevermann, Aufstieg und Niedergang sozialwissenschaftlicher Politikberatung -- Joachim Bischoff, Renaissance des Marxismus und die Bewegung von '68 -- Johannes Berger, Von der "Kritik der politischen Ökonomie" zur "soziologischen Theorie der Moderne" -- Jürgen Horlemann, Zwischen Soziologie und Politik: Rekonstruktion eines Werdeganges -- Ulf Kadritzke, Produktive und unproduktive Illusionen in der Studentenbewegung. ISBN 9783779905936‎

Referentie van de boekhandelaar : 1136501

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€27.00 Kopen

‎Buder, Marianne (Hrsg.)‎

‎"Tradition ohne Schlendrian" : 100 Jahre Philharmon. Chor Berlin 1892 bis 1982 im Auftr. d. Philharmon. Chors Berlin hrsg. von Marianne Buder u. Dorette Gonschorek‎

‎Berlin : Stapp, 1982. 285 S. : Ill., Noten ; 21 cm kart.‎

‎sehr guter Zustand, ungelesen, Lagerspuren am Einband‎

Referentie van de boekhandelaar : 13262

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€14.90 Kopen

‎Budgett, Graham‎

‎Berlin bei Nacht. Postkartenedition anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien, Juni 1987.‎

‎Berlin, 1987. Je 12 Original-Postkarten und Textkarten. OSchuber., Budgett, Berlin bei Nacht. Postkartenedition [2 Warenabbildungen]‎

‎Signiert von Graham Budgett auf dem Innentitel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 34112AB

‎BUDRZIES, A./ R. BÉRINGUIER (Hrsg.)‎

‎Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 1.-3. Jahrgang 1884-1886. Im Auftrage des Vereins unter Redaction von A. Budrzies hrsg. von R. Béringuier.‎

‎Berlin:, Verl. des Vereins für die Geschichte Berlins in Commission bei Mittler & Sohn., 1884-1886. 31x24 cm. 139,132,128 S. Original Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. 3 Bände. Hefte mit mittiger Knickspur und meist gerändert. Einige Einrisse ohne Textverlust, einige Blatt geknittert. Jahrgangsweise in einem Umleger (gleiches Papier wie Hefte), dieser mit Texttitel und Inhaltverzeichnis. Hier teils etwas angestaubt und mit stärk‎

‎Der Jahrgang 1884 umfaßt 12 Hefte und 1 Beilage zum Heft 11. Jahrgang 1885 und 1886 umfassen je 12 Hefte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5120B

‎BUDRZIES, A./ R. BÉRINGUIER (Hrsg.):‎

‎Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 1.-3. Jahrgang 1884-1886. Im Auftrage des Vereins unter Redaction von A. Budrzies hrsg. von R. Béringuier.‎

‎3 Bände. 31x24 cm. 139,132,128 S. Original Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. Hefte mit mittiger Knickspur und meist gerändert. Einige Einrisse ohne Textverlust, einige Blatt geknittert. Jahrgangsweise in einem Umleger (gleiches Papier wie Hefte), dieser mit Texttitel und Inhaltverzeichnis. Hier teils etwas angestaubt und mit stärkeren Einrissen und Randläsuren (ohne Textverlust). Der Jahrgang 1884 umfaßt 12 Hefte und 1 Beilage zum Heft 11. Jahrgang 1885 und 1886 umfassen je 12 Hefte.‎

‎BUDZINSKI, Fredy:‎

‎Das dritte Berliner Sechstage-Rennen. 24.-30. März 1911. Eingehend dargestellt und reich illustriert.‎

‎95 (1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit leichter Knickspur, papierbedingt etwas gegilbt, Bindung leicht gelockert, sonst gut erhalten. Mit 27 Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen, 2 davon doppelseitig.‎

‎Buerger, Martin J‎

‎Kristallographie. Eine Einführung in die geometrische und röntgenographische Kristallkunde. [Von Martin J. Buerger]. Ins Deutsche übertragen von Kurt Weber, unter Mitarbeite von Margret Weber. (De-Gruyter-Lehrbuch).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1977. 386 Seiten. Mit 194 Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckel und Titelblatt. - Einband minimal berieben. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110042863‎

Referentie van de boekhandelaar : 100793

‎Bufalino, Gesualdo‎

‎Museum der Schatten. Geschichten aus dem alten Sizilien. [Von Gesualdo Bufalino]. Aus dem Italienischen von Maja Pflug. (= Salto, 33).‎

‎Berlin: Wagenbach 1992. 94 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal fleckig. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783803111326‎

Referentie van de boekhandelaar : 148844

‎BUFFET (Cyril).‎

‎Berlin.‎

‎Fayard, 1993, gr. in-8°, 475 pp, 74 illustrations dans le texte, 12 cartes, liste des bourgmestres de Berlin, biblio, index, broché, couv. illustrée à rabats, surlignures jaunes fluo et soulignures crayon, état correct‎

‎Berlin, aujourd'hui centre de gravité de la nouvelle Europe en gestation, conserve la mémoire douloureuse que lui a léguée une histoire agitée. Ce livre en retrace les grandes étapes, d'Albert l'Ours, le premier margrave du Brandebourg jusqu'à cette nuit de Noël 1992 où des milliers de Berlinois organisèrent une gigantesque chaîne lumineuse pour montrer leur attachement aux idéaux de tolérance et de fraternité. Au cours des siècles, Berlin a connu une succesion de ruptures violentes. Fondée au Moyen Age par des colons marchands, ce n'est d'abord qu'une petite résidence princière perdue aux confins de la Chrétienté. Dévastée pendant la guerre de Trente ans, la ville est reconstruite par le Grand Electeur avec l'aide des huguenots chassés de France. Sous la férule du roi-Sergent et de Frédéric le Grand, Berlin devient le centre d'un puissant Etat prussien, et de toute l'Europe on vient y respirer l'air des lumières. L'occupation française encourage le mouvement national, dont Berlin prend la tête. Peu à peu, une industrialisation forcenée transforme la ville – devenue capitale du Reich en 1871 – en une métropole trépidante. Le Berlin weimarien est un chaudron en ébulition. Mais c'est surtout une mégalopole cosmopolite qui attire tous les artistes. La reprise du pouvoir par les nazis interrompt tragiquement cette formidable effervescence. Douze ans de peste brune anéantissent la ville qui, selon les plans d'Hitler, aurait dû accueillir 10 millions d'habitants. En 1945, les Soviétiques occupent un tas de ruines. Dès lors, Berlin devient l'enjeu et le symbole de la guerre froide. Le Mur de la Honte détruit, Berlin donne toujours l'impression d'une cité inachevée tant s'y mêlent les styles architecturaux et tant les cicatrices du temps y sont encore présentes. Autre visage de son histoire, les mythes eux aussi y restent vivaces : sous les Tilleuls, la voix de Marlène continue de résonner.‎

Referentie van de boekhandelaar : 37426

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Books from Pages d'Histoire - Librairie Clio]

€15.00 Kopen

‎BUFFET Cyril‎

‎Berlin‎

‎Fayard, 1993, 475 pp., broché, très bon état.‎

‎Buffet Cyril‎

‎Mourir pour Berlin La France et l'Allemagne 1945-1949‎

‎Armand Colin In-8°,broché,334 pages dont 8 de photographies ht en noir,Bel ensemble .‎

‎Rare exemplaire passablement introuvable Bon Etat Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7673

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€38.00 Kopen

‎BUGA, daniel‎

‎Le Mur de Berlin‎

‎Mémoire présenté à I.L.E.R.I. PARIS, 1989 - In-4 - broché - 32 pages - Propre‎

‎BUGA, daniel‎

‎Le Mur de Berlin‎

‎Mémoire présenté à I.L.E.R.I. PARIS, 1989 - In-4 - broché - 32 pages - Propre‎

‎- Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Referentie van de boekhandelaar : 8402

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Books from A l's.p.rance]

€23.00 Kopen

‎BUGA. -‎

‎Gezeichnete Utopien. Unrealisierte Projekte zur Bundesgartenschau Berlin 1985.‎

‎ca. 18cm x 17,5cm. 75,(1) S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rücken etwas beschädigt, sonst guter Zustand. Eine Ausstellung der Galerie Aedes für die Bundesgartenschau Berlin 1985, vom 7. bis 23. September 1985. Mit zahlreichen Abbildungen der Pläne und Skizzen im Text und auf Tafeln.‎

‎Buhler Emil von of 105 Urbanstrasse Berlin:‎

‎Improvements in Automatically Rotating Boring & other Tools‎

‎HMSO 1890 An original patent pub at 6d pp 2 folding plate roy 8vo unbound a bit frayed at edges HMSO 1890 unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 4913

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from David Gillham]

€2.85 Kopen

‎Buhlmann Johann Georg of 60A Mulhen Strasse Berlin:‎

‎Method of Manufacturing Sewed or Embroidered Lace-Work or Trimmings‎

‎HMSO 1895 An original patent pub at 8d pp2 indelible stamps disbound Roy 8vo vg HMSO 1895 unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 3170

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from David Gillham]

€2.28 Kopen

‎BUHNE GmbH‎

‎Führend in Reklame-und Grossraumaufbauten. (Werbeprospekt). Buhne GmbH. Berlin BW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14-24.‎

‎o.J. (um 1955). Kl.8°quer (ca. 14,9 x 21 cm). Elfenbeinfarbenes Faltblatt mit einer Abbildung innen von einem von Buhne umgebauten Lastwagen, dessen Auflieger in der Karosserie wie ein Wohnwagen verlängert wurde, dazu ein zweites Geschoß angefügt, mit der Werbeaufschrift "Hildebrand". Der Wagen in Blau und Gold im Vordergrund als Fotomontage vor der Ansicht der Fabrik- und Werkstattanlagen der Firma Buhne. Das Vorderblatt des Prospektes ist in der Kontur des Fahrzeuges ausgestanzt, so dass der Lastwagen gleichzeitig die Deckelillustration ist. Sehr gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 31923A

‎BUHNE GmbH.‎

‎Führend in Reklame-und Grossraumaufbauten. (Werbeprospekt). Buhne GmbH. Berlin BW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14-24.‎

‎Kl.8°quer (ca. 14,9 x 21 cm). Elfenbeinfarbenes Faltblatt mit einer Abbildung innen von einem von Buhne umgebauten Lastwagen, dessen Auflieger in der Karosserie wie ein Wohnwagen verlängert wurde, dazu ein zweites Geschoß angefügt, mit der Werbeaufschrift "Hildebrand". Der Wagen in Blau und Gold im Vordergrund als Fotomontage vor der Ansicht der Fabrik- und Werkstattanlagen der Firma Buhne. Das Vorderblatt des Prospektes ist in der Kontur des Fahrzeuges ausgestanzt, so dass der Lastwagen gleichzeitig die Deckelillustration ist. Sehr gut erhalten.‎

‎Buhrmeister, Jürgen‎

‎Phosphateliminationsanlage Tegel‎

‎Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen, 1985. quer gr 8°, Klammerheftung, 48 S. - gutes Exemplar‎

Referentie van de boekhandelaar : 044800

‎Buhs, I., J. Remmler, F. Luft u. H. Kotschenreuther‎

‎Theaterbilder. 20 Jahre Theater in Berlin 1963-1983.‎

‎Berlin, Nicolai, (1983). M. zahlr. Fotos. 111 S. OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 145297

‎Bujok, Elke‎

‎Inka, Peru : 3000 Jahre indianische Hochkulturen ; [eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, 8. Mai bis 30. August 1992]. Haus der Kulturen der Welt. [Red. Elke Bujok ... Wiss. Mitarb. Ulf Bankmann ... Übers. aus dem Franz. Elke Jurtela ...]‎

‎Tübingen : Wasmuth 1992. 448 S. : 467 meist farb. Abb. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎SA 9783803030528 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 47267

Aantal treffers : 45,445 (909 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 265 266 267 [268] 269 270 271 ... 362 453 544 635 726 817 908 ... 909 Volgende pagina Laatste pagina