Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Karl Dietrich Grawe
Programmheft Christoph Willibald Gluck ORPHEUS UND EURYDIKE 30. M�rz 1989
original Heft 36 Seiten einige Abbildungen Abdruck des Libretto von Calzabigi in w�rtlicher �bersetzung Originalbeitrag von J. L. Cobos beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut Wiederaufnahme. Orfeo ed Euridice Azione teatrale per musica in drei Akten von Raniero de Calzabigi. Musikalische Leitung: Jesus Lopez Cobos. Inszenierung B�hne und Kost�me: Achim Freyer. Ch�re: Georg Metz. Mitwirkende: Hanna Schwarz Lucy Peacock Carol Malone Sabine Schwarzlose Reimar Brahms Claus Enisch Ursula Reese Michaela Gebhardt Monika Kritschke u. a. unknown
Bookseller reference : 550041
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Karl Dietrich Grawe
Programmheft Wolfgang Amadeus Mozart DIE HOCHZEIT DES FIGARO 21. Juni 1997
original Heft 40 Seiten mehrere Abbildungen beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut kleine L�suren Komische Oper in vier Akten. Dichtung von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache. Musikalische Leitung: Stefan Soltesz. Inszenierung: G�tz Friedrich. B�hne: Herbert Wernicke. Kost�me: Herbert und Og�n Wernicke. Ch�re: Hellwart Matthiesen. Mitwirkende: Lenus Carlson Margaret Marshall Fionnuala McCarthy Maurizio Murano Ulrike Helzel u. a. unknown
Bookseller reference : 550042
|
|
Deutsche Oper Berlin
Programmheft Giuseppe Verdi DER TROUBADOUR 27. Juni 1968
original Heft Format ca. 15 x 23 cm ca. 22 Seiten viele Portraitfotos. Zustand: gut Klammern angerostet kleine L�suren Oper in vier Akten. In italienischer Sprache. Musikalische Leitung: Giuseppe Patane. Inszenierung: Herbert von Karajan. B�hnenbild: Teo Otto. Kost�me: G�nter Wakhevitch. Ch�re: Walter Hagen-Groll. Mitwirkende: Kostas Paskalis Annabelle Bernard Gladys Kriese-Caporale Francisco Lazaro Uvan Sardi Helga Wisniewska u. a. unknown
Bookseller reference : 550074
|
|
Deutsche Oper Berlin
Programmheft Giuseppe Verdi DON CARLOS 25. Juni 1968
original Heft Format ca. 15 x 23 cm nicht paginiert ca. 22 Seiten viele Portraitfotos. Zustand: gut Klammern angerostet kleine L�suren Oper in vier Akten. Text von Jpsephe Mery und Camille du Locle. Deutsche Fassung von Julius Kapp und Kurt Soldan. Musikalische Leitung: Alberto Erede. Inszenierung: Gustav Rudolf Sellner. B�hne und Kost�me: Wilhelm Reinking. Ch�re: Walter Hagen- Groll. Mitwirkende: rnst Kozub Hildegard Hillebrecht Peter Lagger Kostas Paskalis Gladys Kriese-Caporale u. a. unknown
Bookseller reference : 550075
|
|
Deutsche Oper Berlin
Programmheft Alban Berg LULU 26. Juni 1968 Spielzeit 1967 / 68
original Heft nicht paginiert ca. 24 Seiten mehrere Portraitfotos beiliegend Opernjournal der Deutschen Staatsoper Berlin Juni / Juli 1967 / 68 Heft 10 16 Seiten und beiliegender Zeitungsausschnitt zur Auff�hrung. Zustand: gut Oper nach den Trag�dien Erdgeist und B�chse der Pandorra von Frank Wedekind. Musikalische Leitung: Hans Hilsdorf. Inszenierung: Gustav Rudolf Sellner. B�hne und Kost�me: Filippo Sanjust. Mitwirkende: Catherine Gayer Kerstin Meyer Barbara Scherler Alice Oelke Walter Dicks u. a. unknown
Bookseller reference : 550138
|
|
Deutsche Oper Berlin Gustav Rudolf Sellner
Programmheft Richard Wagner G�TTERD�MMERUNG 11. Mai 1968
original Heft nicht paginiert ca. 26 Seiten viele Portraitfotos von Darstellern 8 Zeitungsausschnitte zu den verschiedenen Auff�hrungen des Rings aus dem Jahr 1967. Zustand: befriedigend mit L�suren Klammer rostig 7. Auff�hrung Der Ring des Nibelungen Dritter Tag. Musikalische Leitung: Lorin Maazel. Inszenierung: Gustav Rudolf Sellner. B�hne und Kost�me: Fritz Wotruba. Ch�re: Walter Hagen-Groll. Mitwirkende: Claude Heater Gerd Feldhoff Josef Greindl Gustav Neidlinger Gladys Kuchta Hildegard Hillebrecht u. a. unknown
Bookseller reference : 720845
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Peter Kain
Programmheft Modest Mussorgskij BORIS GODUNOW 11. Januar 1998
original Heft Format ca. 12 x 21 cm 48 Seiten mehrere auch farbige Abbildungen beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut bis sehr gut Besetzungsliste mit L�suren Originalfassung in russischer Sprache mit deutschen �bertiteln. Oper nach A. S. Puschkin und N. M. Karamsin. Musikalische Leitung: Rafael Fr�hbeck de Burgos. Inszenierung: G�tz Friedrich. Ausstattung: Gottfried Pilz und Isabel Ines Glathar. Ch�re: Helmut Sonne Hellwart Matthiesen. Mitwirkende: Matti Salminen Elene Zhidkova Gudrun Sieber Kaja Borris Rene Kollo Manfred R�hrl u. a. unknown
Bookseller reference : 520102
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Angelika Maidowski Folkert Kirchhof
Programmheft Leos Janacek DAS SCHLAUE F�CHSLEIN 2. Juli 2000 2. Auff�hrung nach der Premiere am 30. Juni 2000
original Heft Format ca. 12 x 21 cm 40 Seiten mehrere Fotos mit Originalbeitr�gen von Angelika Maidowski und Alberto Tomiolo mit Libretto Abdruck beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Knickspur im Deckel und einigen Seiten Oper in drei Akten nach der Novelle von Rudolf Tesnohlidek. Text und Musik von Leos Janacek. Deutsche Textfassung von Peter Brenner unter Verwendung der �bersetzung von Max Brod. Musikalische Leitung: Jiri Kout. Inszenierung: Katharina Thalbach. Ausstattung: Ezio Toffolutti. Choreographie: Darie Cardyn. Ch�re: Helmut Sonne. Mitwirkende: Antti Suhonen Clara O'Brien Clemens Bieber Michael Eder Ralf Lukas David Griffith u. a. unknown
Bookseller reference : 520101
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Yvonne Gebauer Karin Heckermann Verena Bopp
Programmheft Giuseppe Verdi NABUCCO 15. M�rz 2000
original Heft Format ca. 12 x 21 cm 48 Seiten mehrere Abbildungen darunter Figurinen und Modellfotos von Reinhard von der Thannen Originalbeitr�ge von Y. Gebauer und H. Neuenfels beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Oper in vier Teilen von Temistocle Solera. In italienischer Sprache. Musikalische Leitung: Marcello Viotti. Inszenierung: Hans Neuenfels. B�hne und Kost�me: Reinhard von der Thannen. Mitwirkende: Alexandru Agache Marco Berti Askar Abdrasakov Susan Neves Mariana Cioromila u. a. unknown
Bookseller reference : 520104
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Ray Barra Christiane Theobald
Programmheft Richard Wagner RING UM DEN RING 24. Februar 1996
original Heft Format ca. 12 x 21 cm nicht paginiert ca. 48 Seiten mehrere Fotos darunter einige Szenenfotos Originalbeitr�ge von M. Bejart und P. Godefroid beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut Ballett. Co-Produktion mit der Fondation Bejart Ballet Lausanne mit der Deutschen Oper Berlin. Metamorphose der Tetralogie Der Ring des Nibelungen. Szenarium von Philippe Godefroid und Maurice Bejart. Choreographie und Inszenierung: Maurice Bejart. Musikalische Dramaturgie: Eilizabeth Cooper und Philippe Godefroid. B�hne und Kost�me: Peter Sykora. Mitwirkende: Michael Denard Christopher Cody Charlotte Butler Bart De Block Tomas Karlborg Christine Camillo Alexej Dubinin u. a. unknown
Bookseller reference : 520103
|
|
Deutsche Oper Berlin Egon Seefehlner Claus H. Henneberg Heinz Balthes
Programmheft Cramer / Bacher PREUSSISCHES M�RCHEN Oper 15. Juni 1974 Spielzeit 1973 / 74 Heft 10
original Heft nicht paginiert ca. 44 Seiten diverse Abbildungen darunter diverse Portraitfotos 2 beiliegende Zeitungsausschnitte. Zustand: befriedigend Oper in 6 Bildern von Heinz von Cramer. Musik: Boris Blacher. Neuinszenierung. Musikalische Leitung: Caspar Richter. Inszenierung: Winfried Bauernfeind. B�hne: Ernst Wurzer. Kost�me: Werner Juhrke. Ch�re: Albert Limbach. Choreographie: Helmut Baumann. Mitwirkende: Lisa Otto Ivan Sardi Manfred R�hrl Gerti Zeumer Donald Grobe Victor von Halem Barbara Scherler Carol Malone Helmut Krebs Ernst Krukowski Otto Heuer Klaus Lang Franz-Josef Kapellmann Leopold Clam u.a. unknown
Bookseller reference : 706166
|
|
Deutsche Oper Berlin Kirsten Harms Katharina John Julia Schreiner
Programmheft Richard Wagner RIENZI DER LETZTE DER TRIBUNEN Premiere 24. Januar 2010 Spielzeit 2009 / 2010
Originalbroschur 60 Seiten diverse Probenfotos 1 Beilage beiliegende Besetzungsliste vom 7. Februar 2010. Zustand: rechte obere Ecke angesto�en sonst sehr gut augenscheinlich ungelesen Musikalische Leitung: Sebastian Lang-Lessing. Inszenierung: Philipp St�lzl. Co-Regie: Mara Kurotschka. Spielleitung: S�ren Schuhmacher. B�hne: Ulrike Siegrist Philipp St�lzl. Kost�me: Kathi Maurer Ursula Kudma. Mitwirkende: Torsten Kerl Camilla Nylund Ante Jerkunica Kate Aldrich Krzysztof Szumanski Lenus Carlson Clemens Bieber Stephen Bronk Gernot Frischling unknown
Bookseller reference : 706307
|
|
Deutsche Oper Berlin Udo Zimmermann Regine Palmai Verena Thole Peter Kain
Programmheft Leos Janacek JENUFA Premiere 24. November 2002 Spielzeit 2002 / 2003
original Heft mit original Schutzumschlag 24 Seiten 5 ganzseitige Szenenfotos beiliegende Besetzungsliste zur Auff�hrung im Festsaal des Theaters Ingolstadt am 15. Dezember 2002. Zustand: sehr gut Produktion entstand f�r die Glyndebourne Festival Opera. Fotos: Mike Hoban Gautier Deblonde � Glyndebourne. Ihre Stieftochter. Musikalische Leitung: Jiri Kout. Mitwirkende: Menai Davies Stefan Margita P�r Lindskog Anja Silja Amanda Roocroft Gordon Sandison Sarah Fox u.a. unknown
Bookseller reference : 760100
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich
Programmheft Richard Wagner TANNH�USER und der S�ngerkrieg auf Wartburg 1992
original Heft 52 Seiten einige Abbildungen darunter farbige Szenenfotos beiliegende Besetzungsliste vom 2. Februar 1997. Zustand: gut Romantische Oper in drei Akten. Musikalische Leitung: Jiri Kout. Inszenierung: G�tz Friedrich. B�hne: Rolf Glittenberg. Kost�me: Marianne Glittenberg. Mitwirkende: Hans Sotin Rene Kollo Peter Edelmann Clemens Bieber Ralf Lukas David Griffith Friedrich Molsberger u.a. unknown
Bookseller reference : 510068
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Angelika Maidowski Peter Kain Christine Martynek
Programmheft SUSANNAH Musical drama von Carlisle Floyd 25. M�rz 1997
original Heft 36 Seiten einige Abbildungen darunter Szenenfotos beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Musikalische Leitung: Marie-Jeanne Dufour. Inszenierung: John Dew. B�hne: Thomas Gruber. Kost�me: Jose-Manuel Vazquez. Mitwirkende: Karan Amstrong Jonas Degerfeldt Dean Peterson Richard Markley Lenus Carlson Peter Maus Clemens Bieber Friedrich Molsberger u.a. unknown
Bookseller reference : 510067
|
|
Deutsche Oper Berlin Gotz Friedrich Curt A. Roeder Karin Heckermann
Programmheft Charles Gounod FAUST MARGARETHE
original Heft nicht paginiert ca. 36 Seiten einige Abbildungen beiliegende Besetzungsliste vom 27. Mai 2000. Zustand: gut Musikalische Leitung: Sebastian Lang-Lessing. Inszenierung: John Dew. B�hne und Kost�me: Gottfried Pilz. Mitwirkende: Miroslav Dvorsky Egils Silins Peter Edelmann Klaus Lang Michela Kaune Ulrike Helzel Kaja Borris Charlotte Butler Marianne Prapavat Christa Werron u.a. unknown
Bookseller reference : 510069
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Freie Volksbühne Berlin (Herausgeber):
Konzert aus Opern italienischer Komponisten. Gastspiel der Städtischen Oper (Deutsche Oper). Programmzettel. 1948. Freie Volksbühne, im Volkspark Rehberge. Berlin-Wedding.
(ca. 14,8 x 10,5 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1948) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Aufführung unter dem Titel "Naturtheater Rehberge". Musikalische Leitung: Guhl / Schmidt-Rhein. Aufgeführt wurde ein Programm aus 3 Folgen mit Stücken verschiedener Komponisten. Mitglieder der Freien Volksbühne hatten hohe Ermäßigung bei den Kartenpreisen. Der Programmzettel enthält genaue Information über die jeweils beteiligten Solist/innen für die einzelnen Musikstücke. Auch eine Anzeige für eine weitere Aufführung der Städtischen Oper im Jahr 1948 ist rückseitig enthalten. Die Städtische Oper (Charlottenburg) wurde erst 1961 in "Deutsche Oper Berlin" umbenannt. Hier wurde ein Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freien Volksbühne veranstaltet. Das Konzert fand im Volkspark Rehberge in Berlin-Wedding statt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Der Programmzettel enthält die 2 Original-Eintrittskarten vom 11.03.1949.
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und ein bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Boheme. Oper in vier Bildern von Giacosa und Illica. Musik von Giacchomo Puccini. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Hans Stüwe, Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Werner Liebing, Hans Heinz Nissen, Traute Richter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Das Rheingold. Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring der Nibelungen" von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Artur Rother, Bühnenbild: Emil Preetorius. Mitwirkende: Gottlob Frick, Josef Herrmann, Hanns Heinz Nissen und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Fritz Dittgen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Hanns Heinz Nissen, Elisabeth Grümmer, Rita Streich und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Don Carlos. Oper in 1 Vorspiel und 4 Akten. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). 8 S. mit Beilage. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Julius Kapp, Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Dietrich Fischer-Dieskau, Johanna Blatter, Boris Greverus und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Das Programm enthält noch die für den 12.07.1949 separat beigelegte Besetzungsliste zur Aufführung.
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Prinzessin Turandot. Ballett in 2 Bildern von Luigi Malipiero. Musik von Gottfried von Einem. Programmheft. Spielzeit 1952/53. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit illustriertem Deckeltitel (Zeichnung: Josef Fenneker). Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1952) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Artur Rother, Choreographie: Gustav Blank, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Carl Jaeger, Suse Preißer, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zum Ballett, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu Aufführungen und Mitwirkenden. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Tannhäuser. Pariser Fassung. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1951/52. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Chöre: Hermann Lüddecke, Bühnenbild: Emil Preetorius, Choreographie: Gustav Blank. Mitwirkende: Josef Greindl, Josef Metternich, Martha Musial und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Tiefland. Musikdrama in einem Vorspiel und zwei Aufzügen nach A. Guimera von Rudolf Lothar. Musik von Eugen d´Albert. Programmheft. Spielzeit 1952/53. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1953) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Hammer Weinbrand auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Kurt Rosenthal, Musikalische Leitung: Leo Blech, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Rudolf Gonszar, Wilhelm Lang, Elly Thieme, Helene Werth und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Wiener Blut. In der Neubearbeitung von Adolf Rott und Hans Lenzer. Vorspiel und 3 Akte. Musik von Johann Strauss. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Adolf Rott (Burgtheater Wien), Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Bühnenbild: Fritz Judtmann. Mitwirkende: Rita Streich, Fritz Hoppe, Irma Beilke und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
|
|
Deutsche Oprer Berlin Hg
Jahrbücher. Beiträge zum Musiktheater. Vorhandene Bände sind NUR.: III - X, XII.
Berlin, Deutsche Oper, 1984-1993. Gr. 8°. 10 Bd. d. Reihe. Durgehend illustriert. Ca. 200 bis 500 S. OriginalPapp Bände. Überwiegend gut bis sehr gut erhalten. JEWEILS !!!!!!!!!!!!!
Bookseller reference : 3939
|
|
Deutsche Pharmaceutische Gesellschaft Berlin Germany
Berichte über die pharmakognostische Litteratur aller Länder 1903 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1903. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - German Pages 408. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover
Bookseller reference : LB1111002568487
|
|
Deutsche Pharmaceutische Gesellschaft Berlin Germany
Berichte �ber die pharmakognostische Litteratur aller L�nder 1903
2020. Paperback. New. Lang: - German Pages 408. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Bookseller reference : PB1111002568487
|
|
Deutsche Pharmaceutische Gesellschaft Berlin Germany
Berichte �ber die pharmakognostische Litteratur aller L�nder 1903 Hardcover
2020. Hardcover. New. Lang: - German Pages 408. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1903. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Bookseller reference : 1111002568487
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 39 Issue 1. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248092058 ISBN : 1248092058 9781248092057
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Im Jahre . Volume 11. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248118456 ISBN : 1248118456 9781248118450
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 61 Issue 1. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248097750 ISBN : 1248097750 9781248097755
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 39. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248100603 ISBN : 1248100603 9781248100608
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Im Jahre . Volume 10. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248108434 ISBN : 1248108434 9781248108437
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 61 Issue 2. German Edition
Nabu Press 2011-10-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1248117638 ISBN : 1248117638 9781248117637
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator; Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator; Deutsche Physikalisch Creator;
Die Fortschritte Der Physik Volume 42 Issue 1. German Edition
Nabu Press 2012-01-18. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1272559858 ISBN : 1272559858 9781272559854
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator; Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator; Deutsche Physikalisch Creator;
Die Fortschritte Der Physik Volume 2. German Edition
Nabu Press 2012-01-19. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1272590852 ISBN : 1272590852 9781272590857
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 11. German Edition
Nabu Press 2012-02-05. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1274578566 ISBN : 1274578566 9781274578563
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Im Jahre . Volume 10. German Edition
Nabu Press 2012-02-05. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1274563720 ISBN : 1274563720 9781274563729
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 14. German Edition
Nabu Press 2012-02-17. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1275304923 ISBN : 1275304923 9781275304925
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 9. German Edition
Nabu Press 2012-02-09. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1274920841 ISBN : 1274920841 9781274920843
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 63 Issue 3. German Edition
Nabu Press 2012-02-17. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1275313078 ISBN : 1275313078 9781275313071
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalische Ge Creator
Die Fortschritte Der Physik Im Jahre . Volume 11. German Edition
Nabu Press 2012-04-06. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG127952362X ISBN : 127952362X 9781279523629
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft 189 Creator Physikalische Gesellschaft zu Berlin Creator Deutsche Physikalisch Creator
Die Fortschritte Der Physik Volume 61 Issue 3. German Edition
Nabu Press 2012-04-06. Paperback. Good. Nabu Press paperback
Bookseller reference : SONG1279459352 ISBN : 1279459352 9781279459355
|
|
Deutsche Post Bezirksdirektion Berlin Herausgeber
Fernsprechbuch Berlin Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik -
Berlin DDR - : Deutsche Post - 1989. Broschur - . 29 x 20 x 3 cm - Quart. mit deutlichen Gebrauchsspuren - Einband deutlich berieben deutlich nachgedunkelt sonst guter Zustand - - intern400-385 Deutsche Post - unknown
Bookseller reference : 18645
|
|
Deutsche Physikalische Gesellschaft Physikalische Gesellschaft zu Berlin
Halbmonatliches literaturverzeichnis 1902 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1902. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 465. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover
Bookseller reference : LB1111002601057
|
|