Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,446 (909 ?)

??? ??? 1 ... 622 623 624 [625] 626 627 628 ... 668 708 748 788 828 868 908 ... 909 ??? ????

‎Köppen, W. (Wladimir)‎

‎Kalender-Reform. [Von Wladimir Köppen]. Sonderabdruck aus "Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie", 1916, Heft 7.‎

‎Berlin: Mittler & Sohn (Druck) 1916. (4) Seiten. 4° (25-35 cm).‎

‎"Wladimir Peter Köppen (* 25. September / 7. Oktober 1846 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; ? 22. Juni 1940 in Graz, Deutsches Reich) war ein deutscher und russischer Geograph, Meteorologe, Klimatologe und Botaniker. [...] Er hatte entscheidenden Anteil am Aufbau des deutschen Seewetterdienstes und der Maritimen Meteorologie. Er veröffentlichte über 500 Publikationen, die sich zumeist mit der meteorologischen Sicherstellung der Seeschifffahrt und den Klimaverhältnissen der Ozeane und Kontinente befassten." (Quelle: Wikipedia). - Vorderblatt mit Stempel, Notiz und Signatur. Blätter allg. etwas knickspurig. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3111659

‎Köpstein, Helga‎

‎Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin. 1. Aufl.‎

‎Berlin : R.O.S.S.I. 2006. 283 S. : 93 Abb. ; 25 cm, 900 gr. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Das Buch ist die erste umfassende Publikation zur Entstehungsgeschichte der sowjetischen Ehrenmale in Berlin: im Tiergarten, im Treptower Park und in der Schönholzer Heide. Es basiert auf vielfältigen Archivmaterialien und Berichten deutscher und russischer Zeitzeugen. Dabei entsteht ein lebendiges Bild der Vier-Sektoren-Stadt unmittelbar nach dem Krieg. In dem Buch werden auch einige bis heute tradierte Legenden widerlegt: So stammt der Granit für die Ehrenmale aus dem von den Nazis angelegten Steinlager an der Oder und nicht aus den Trümmern der Reichskanzlei. Zahlreiche, meist unpublizierte Abbildungen ergänzen den Text. Der Anhang bietet Werkbiographien beteiligter Architekten und Bildhauer sowie Personen-, Firmen- und Ortsregister. Berlin-, Geschichts- und Architekturinteressierten besonders zu empfehlen. Berlin 9783981104813 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 65480

‎Körding, Hermann‎

‎Chateaubriand als Versdichter. [Von Hermann Körding]. (= Romanische Studien. Heft 14). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1913.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 175 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Ecken und Kanten leicht berieben. Lichtkanten auf dem Vorderdeckel; diese etwas stockfleckig. Rücken minimal stockfleckig und etwas ausgeblichen. Schnitt etwas stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 141990

‎Körner, Wolfram, Ingrid Scholz und Albrecht Scholz‎

‎Dies Bildnis ist bezaubernd schön. Musikalisches im Exlibris. [Von Wolfram Körner, Ingrid und Albrecht Scholz].‎

‎Berlin: Edition Q 1991. XVI, 130, VI Seiten. Überwiegend Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag minimal angestaubt. Kopfschnitt leicht stockfleckig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783928024051‎

书商的参考编号 : 3127140

‎Köster, August‎

‎Das antike Seewesen. [Von August Köster]. Photomechanischer Nachdruck, der ersten Auflage Berlin 1923.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1969. 254 Seiten. Mit 104 Abbildungen im Text und auf Tafeln. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband und Kopfschnitt leicht angestaubt. Rücken leicht gebräunt. Papier schwach gebräunt. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110825329‎

书商的参考编号 : 160222

‎Köster, Helmut‎

‎Einführung in das Neue Testament. Im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit. [Von Helmut Köster]. (De Gruyter Lehrbuch).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1980. XIX, 801 Seiten. Mit mehrfach gefalteter Karte im Anhang. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ecken und Kanten etwas berieben. Kopfschnitt etwas angestaubt. Vorwort mit Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110024527‎

书商的参考编号 : 144119

‎Köttgen, Gerhard‎

‎Wilhelm Raabes Ringen um die Aufgabe des Erziehungsromans. [Von Gerhard Köttgen]. (= Germanische Studien. Heft 213). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1939.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 114 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopfschnitt staub- und stockfleckig. Vorderschnitt minimal stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 140989

‎Köttgen, Paul‎

‎Agronomische Studien im Niederbergischen Lande. Von Dr. Paul Köttgen. (= Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Heft 290).‎

‎Berlin: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1917. 191, (1) Seiten. Mit 6 mehrfach gefalteten Tafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎In Frakturschrift gedruckt. - Einband berieben, angestaubt, etwas fleckig, stellenweise ausgeblichen und mit kleineren Randläsuren. Seiten mit kleineren Knickspuren. - Außen nicht sehr schönes, innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 73857

‎Kötzsche, Dietrich (Hrsg.)‎

‎Der Quedlinburger Schatz. Der Katalog erschien zuerst anläßlich der Ausstellung des Quedlinburger Schatzes im Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz - 1992/93. Herausgegeben von Dietrich Kötzsche. Gestaltung: Wieland Schütz.‎

‎Berlin : Ars Nicolai, 1992. XX, 140 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0350 ISBN: 3894790385‎

书商的参考编号 : 131782

‎Kübler, Arnold‎

‎Öppi der Narr‎

‎Zürich und Stuttgart, Artemis Verlag, 1964, Auflage: 1. Leinen, gebunden; mit Schutzumschlag / Anz. Seiten: 546 / 13,5 x 20,5 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schnitt leicht berieben, Schutzumschlag berieben, leicht fleckig und am oberen Rand mit Klebstreifen repariert‎

书商的参考编号 : 52719

‎KÜBLER, Bernhard (Dr. jur. et phil., Geheimer Justizrat, Professor der Rechte)‎

‎GESCHICHTE DES RÖMISCHEN RECHTS. - Ein Lehrbuch.‎

‎Leipzig - Erlangen, A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung Dr. Werner Scholl, 1925. X, 459 Seiten; 3 S. Verlagswerbung. - Rostbrauner Original-Leineneinband mit schwarzem Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 23 x 17 x 2,5 cm).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSABE. - Buchrücken lichtbedingt leicht aufgehellt, oben leicht berieben und mit einigen kleinen Fleckchen; Vorderdeckel oben ebenfalls mit leichtem Lichtrand, Vorsatzblatt mit kurzem handschriftlichen Namenszug, leichter Geruch nach Zigarettenrauch; ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 2206270191xbvk

‎Kübler, Friedrich‎

‎Postzeitungsdienst und Verfassung. Von Friedrich Kübler. (= Schriften zum öffentlichen Recht, Band 623).‎

‎Berlin: Duncker & Humblot 1992. 72 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783428076017‎

书商的参考编号 : 3121272

‎Küchler, Manfred‎

‎Die keusche Erotik der Preußen. Fotografische Impressionen aus Berlin.‎

‎Berlin, Verlag Bauwesen, 1999. Orig.-Broschur, 143 Seiten, 8°. Sauberes und sehr gut erhaltenes Buch. Kein Mängelexemplar.‎

书商的参考编号 : 002273

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Books from nebenmond]

€ 4.00 购买

‎KÜCK, Eduard:‎

‎Die Zelle der Deutschen Mundart. (Autorenwidmung). Unterelbische Studien zur Entstehung und Entwickelung der Mundart mit einer Skizze mehrerer Zellen.‎

‎Gr.8°. 83 S. Original Halbleinwand mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, Ecken etwas bestoßen, Bibliotheksstempel (Friedenauer Gymnasium) auf Titel, sonst guter Zustand. Mit einer handschriftlichen, datierten Widmung des Verfassers auf dem Titel oben ("Der Lehrerbibliothek des Friedenauer Gymnasiums geschenkt vom Verfasser") und einer ausfaltbaren Karte am Schluß.‎

‎Kügler, Hermann‎

‎Aus Alt-Berlin.‎

‎Leipzig, Quelle & Meyer, 1914. 196 S. Priv. Pappband mit Rückenschild und mit eingeb. Orig.-Umschlag.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 201066AB

‎Kügler, Hermann‎

‎Aus Alt=Berlin - Köln. Von der Gründung bis 1640.‎

‎Leipzig, Vlg. v. Quelle & Meyer, (1925). Kl.8°. Heft Nr. 5. (Mit 16 Abbildungen im Text.) 184 S. Original Kartonage. 2., umgearb. Aufl. Titel und Seite 5 (Vorwort): wohl 2 kleinere Fehlstellen unten rechts jeweils fachgerecht mit fast farbgleichem Papier überklebt. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. SIEHE FOTO!‎

‎Berliner Heimatbücher. 2 weitere EXEMPLARE vorhanden. Gut erhalten, jedoch ohne Karte für NUR 5,00?.‎

书商的参考编号 : 5182

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 5.50 购买

‎Kügler, Hermann‎

‎Der Berliner. Sonderdruck aus: Der deutsche Volkscharakter.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1937. S. 125-139. Orig.-Broschur.‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 20571AB

‎KÜGLER, Rudolf‎

‎Bilder. Emails. (Arbeiten v. 1963/65). Katalog der Ausstellung Haus am Lützowplatz, Berlin, April/Mai 1965.‎

‎Berlin, 1965. 4°. (32)S. Original-Engllischbroschur mit Original-Umschlag in Maschinenbütten mit Deckeltitel. Sehr gut erhalten, wie neu.‎

‎Kügler war Max Kaus-Schüler, Prof. an der HdK Berlin seit 1956. Text: Klaus Geitel. Mit bio-, bibliographischer Übersicht u. 24 z.T. farb. Abb. auf Kunstdruckpapier.‎

书商的参考编号 : 6183A

‎KÜGLER, Rudolf:‎

‎Bilder. Emails. (Arbeiten v. 1963/65). Katalog der Ausstellung Haus am Lützowplatz, Berlin, April/Mai 1965.‎

‎4°. (32)S. Original-Engllischbroschur mit Original-Umschlag in Maschinenbütten mit Deckeltitel. Sehr gut erhalten, wie neu. Kügler war Max Kaus-Schüler, Prof. an der HdK Berlin seit 1956. Text: Klaus Geitel. Mit bio-, bibliographischer Übersicht u. 24 z.T. farb. Abb. auf Kunstdruckpapier.‎

‎Küglre, Hermann‎

‎Madame du Titre eine fröhliche Berlinerin aus Biedermeier-Tagen. Ein Beitrag zur Volkskunde von Berlin. Mit zwei Abbildungen.‎

‎Berlin: Hans Winter 1937. 57 Seiten und 3 Blatt. Original Broschur (der Umschlag etwas lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Sonderdruck aus Berlinische Blätter. Mit einer kurzen datierten Widmung des Verfassers auf dem Broschuinnendeckel.‎

书商的参考编号 : 32188-yg5509

‎Kühl, Ernst‎

‎Erläuterungen der Paulinischen Briefe unter Beibehaltung der Briefform, Band 1 und Band 2. Band 1: Die älteren Briefe des Paulus. Band 2: Die jüngeren paulinischen Briefe.‎

‎Berlin, Edwin Runge 1907-1909. 417; 279 Seiten, 8° (21,5 x 14,5 cm), Orig.-Pappeinbände.‎

‎Einband, Schnitte, Ecken und Kanten berieben und fleckig, teilweise bestoßen. An den Rücken etwas eingerissen. Buchblock bei Band 2 gelockert, bei Band 1 lose. Papier etwas gebräunt. Sonst innen guter, sauberer Zustand.‎

书商的参考编号 : 24777

‎Kühl-Freudenstein, Olaf (Hrsg.), Peter Noss (Hrsg.) und Claus P. Wagener (Hrsg.)‎

‎Kirchenkampf in Berlin 1932 - 1945. 42 Stadtgeschichten. Herausgegeben von Olaf Kühl-Freudenstein, Peter Noss und Claus P. Wagener. (= Studien zu Kirche und Israel, Band 18).‎

‎Berlin: Institut Kirche und Judentum 1999. 623 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783923095612‎

书商的参考编号 : 3131177

‎Kühn, Dankwart‎

‎Konvolut von auf Bütten gedruckten original Radierungen, jede Radierung jeweils unter der Platte eigenhändig signiert. Motivgrößen zwischen 75 x 60 mm und 105 x 80 mm. Blattgröße jeweils 260 x 195 mm. Drei Blatt verso mit eigenhändiger Widmung Kühns. Unter den Motiven der Gasometer bzw. Bunker wohl in der Kreuzberger Fichtestraße; Berlin Unter den Linden (mit Sanduhr, Fernsehturm) und drei Landschaftstudien (ein Blatt mit einem kleinen Fleck an der rechten oberen Ecke, sonst gutes und saubere Abzüge).‎

‎o.J.‎

‎Dankwart Kühn (1934, lebt in Königs Wusterhausen) hat in den fünfziger Jahren in Halle am Institut für Werkgestaltung Burg Giebichenstein bei Willi Sitte und Kurt Bunge angewandte Malerei studiert, neben der Malerei ist er auch als Restaurator tätig.‎

书商的参考编号 : 26198-zb3f24

‎Kühn, Erdmann‎

‎Der Junge auf der Schaukel. Eine Berliner Kindheit in den Sechziger Jahren.‎

‎Münster, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat / Edition Octopus, 2012. 198 S. Kl.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, persönliche Widmung des Autors auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 31686

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 8.90 购买

‎Kühn, Erdmann‎

‎Der Junge auf der Schaukel. Eine Berliner Kindheit in den Sechziger Jahren.‎

‎Münster, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat / Edition Octopus, 2012. 198 S. Kl.-8°, Kt. Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 36748

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 6.90 购买

‎KÜHN, HELLMUT (Hrsg.)‎

‎Preußen - Dein Spreeathen. Beiträge zur Literatur, Theater und Musik in Berlin.‎

‎Reinbek, Rowohlt Taschenbuchverlag 1981. Broschiert, 8 , 270 S., mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen, der vorliegende Band 4 ist Bestandteil der Katalog-Ausgabe zur Berliner Preußen-Ausstellung "PREUSSEN - Versuch einer Bilanz" Berlin 1981. Einband leichte Gebrauchsspuren, Rücken berieben.‎

‎ISBN: 3499340046‎

书商的参考编号 : 7524

‎Kühn, M.‎

‎Schloss Charlottenburg. 2 Bde. Berlin 1970. 4to. 256 S. mit 155 Textabb. u. 868 Abb. a. Taf. Orig.-Leinenbde.‎

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg‎

‎Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1955. Fol. Mit 80 Abbildungen im Textteil u. 143 weiteren fotografischen Abbildungen im Tafelteil sowie einigen Grundrissen. 150 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; minimal fingerfleckig. [5 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 109752

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg‎

‎Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1955. Fol. Mit 80 Abb. im Textteil u. 143 weiteren fotografischen Abb. im Tafelteil sowie einigen Grundrissen. 150 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; minimal angestaubt, unt. Ecke etw. bestoßen. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 107239

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg.‎

‎Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1955. 31 x 24 cm. 150 S., 1 nn. Bl. und 143 Abb. auf Taf.-S. sowie 1 Falttafel. OLn., ch [Denkmäler deutscher Kunst].‎

‎Dazu: Anzeige zum tod von Margarete Kühn und Faltblatt zur Trauerfeier.‎

书商的参考编号 : 11398AB

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg. Mit 143 Abbildungen auf Tafeln und 79 im Text.‎

‎Bln, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft 1955. 4°. 150 S., 1 Bl., 80 Tafeln, eine Falttafel. OLwd. Hinterer Deckel etwas fleckig, eine Ecke gestaucht.‎

书商的参考编号 : 17104AB

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg. Text- u. Tafelband. Bearbeitet v. M.Kühn.‎

‎Bln., Gebr. Mann, 1970. 256 S. m. 163 Abb. u. 1 gefalt. Plan, ll. u. 869 Abb. auf Taf., 1 Bl., 4°, OLwd. (=Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Charlottenburg, Erster Teil ),‎

‎Vorsatz m. Namenszug v. G.Jahn. Rücken verblasst.‎

书商的参考编号 : 17274

‎Kühn, Margarete‎

‎Schloss Charlottenburg. Textband [und] Tafelband. Bearbeitet von Magarete Kühn. (Hrsg. vom Amt für Denkmalpflege). 2 Bände.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1970. 4° (25,5 x 19 cm). XII, 256 S. (Textband auf Kunstdruckpapier) mit 163 Textabb. und 1 gefalteter Plan. / 869 s/w Abb. auf [566] Tafelseiten (Tafelband). Blaue Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Wappen von Charlottenburg auf Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel sowie OUmschläge. (=Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin; Charlottenburg 1. Teil [2]).‎

‎Erste Ausgabe. Mit Personenregister. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 7411AB

‎Kühn, Margarethe (Bearb.)‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Schloß Charlottenburg. Text- u. Tafelband. 2 Bde.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1970. Gr.-8vo. Mit 163 bzw. 869 Abb. u. 1 Faltplan XII, 256 S. Blaue OLwd. m. geprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Hrsg. im Auftrage des Senators für Bau und Wohnungswesen vom Landeskonservator Berlin. Charlottenburg, 1. Teil. - Umschlagrücken mit geringen Lagerspuren, sonst von bester Erhaltung.‎

书商的参考编号 : 27163

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 80.00 购买

‎Kühn, Margarethe (Bearb.)‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Charlottenburg. Text- u. Tafelband. 2 Bde.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1961. Gr.-8vo. Mit 146 bzw. 866 Abb. u. 1 Faltplan XI, 715 S. Blaue OLwd. m. geprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag. Im Pp.-Schuber.‎

‎Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Hrsg. im Auftrage des Senators für Bau und Wohnungswesen vom Landeskonservator Berlin. Charlottenburg, 2. Teil. - Umschläge etw. fleckig u. angerändert, sonst von bester Erhaltung.‎

书商的参考编号 : 27164

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 120.00 购买

‎Kühn, Walter‎

‎Mäppchen mit 10 (von 11) Proben von Dekorationsmaterial. Format 9 x 14,5 cm.‎

‎Berlin: Eigenverlag. (um 1950). Quer-Klein-Oktav. (Klammerung hinten ausgerissen, es fehlt die Probe von Glasgespinst, sonst ordentliches Exemplar) 10 Blatt. Orig-Broschur,‎

‎Enthält Probestücke von Zellglas und verschiedene Sorten Transparentpapier, gestaltet im Stil von Tapeten der Fünfziger Jahre. Wohl für Schaufensterdekorateure konzipiert.‎

书商的参考编号 : 17910

‎Kühne, F(erdinand) Gustav‎

‎Mein Carneval in Berlin 1843. 8°. [6] S., 123, [1] S. Hellbrauner Halbkalsblederband um 1880 mit Filetenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel, breiten Lederecken, rotem Kopfschnitt und Marmorpapierbezügen (minimal berieben)‎

‎Braunschweig, George Westermann, 1843. Erste Ausgabe. des Schriftstellers und Kritikers des ?Jungen Deutschland" Ferdinand Gustav Kühne, der am 27. Dezember 1806 in Magdeburg geboren wurde und am 22. April 1888 in Dresden starb. Er war Schüler des berühmten Joachimsthalschen Gymnasiums, wo er den späteren jungdeutschen Schriftsteller Theodor Mundt kennenlernte, über den er in seiner Darstellung von Berlin schreibt. Bei Friedrich Schleiermacher und Friedrich Hegel hatte er Philosophie studiert und 1830 in Erlangen promoviert. Besonders interessant sind die Kapitel "Zur Charakteristik Berlins", "Witz und Verbrechen", "Armuth und Frömmigkeit", "Versuche auf die Universität" und vor allem "Theaterleiden und -Freuden". Durchgehend leicht stockfleckig, etwas angestaubt, Knickspuren, insgesamt ordentliches, unbeschnittenes Exemplar mit der eingebundenen kadmiumgelben Originalbroschur (diese mit winzigen Fehlstellen und etwas fleckig).Kosch IX, 621.‎

书商的参考编号 : N489

‎Kühne, Günther und Rudolf Günther‎

‎Alte Pumpwerke in Berlin. Fotogr. von Mechthild Wilhelmi.‎

‎Berlin : Nicolai, 1987. 93 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Die Schönheit der alten Abwasserpumpwerke Berlins steht in reizvollem Kontrast zu deren profanem Zweck. Die der Stadthygiene dienenden Bauten wurden im vorigen Jahrhundert teils mit allen Insignien öffentlicher Gebäude ausgestattet, teils auf die Hinterhöfe zwischen Schule und Feuerwehr verwiesen, wo die einfache Schönheit der fiskalischen Backsteinarchitektur im Verborgenen stand. Die baumbestandenen Innenhöfe konnten sehr malerisch wirken. Man erkennt nicht, daß in den Maschinenhallen schwere Arbeiten verrichtet werden. Einige dieser Höfe sind durch Kriegs-zerstörungen geöffnet worden. Die Pumpwerke haben eine Schauseite erhalten, und wir staunen über ihre Gestaltung, die zu Recht als erhaltens-wert gilt. Die später entstandenen Anlagen, vor allem die der früheren Vororte, stehen ebenfalls auf der Höhe der zeitgenössischen Industriearchitektur. Der Backsteinbau wurde bis in die späten zwanziger Jahre bevorzugt. Die flach liegenden Kolbenpumpen in den Maschinenhallen, die von ebenso schweren Dampfmaschinen angetrieben wurden, vermitteln einen anschaulichen Eindruck von der Kraft, die hier in Gang gesetzt wurde. ISBN 3875841964‎

书商的参考编号 : 1047772

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.90 购买

‎Kühne, Hartmut (Hrsg.) und Gerlinde Strohmaier-Wiederanders‎

‎Kirche - Kunst - Kultur : Beiträge aus 800 Jahren Berlin-Brandenburgischer Geschichte ; Festschrift für Gerlinde Strohmaier-Wiederanders zum 65. Geburtstag. hrsg. von Hartmut Kühne und Erdmute Nieke‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2008. 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Vorwort 7 -- Hartmut Mai -- Laudatio für Gerlinde Strohmaier-Wiederanders 11 -- Bernd Janowski -- Brandenburger Dorfkirchen zwischen Gestern und Morgen 21 -- Ernst Badstiibner -- Berlin und Brandenburg als mittelalterliche Kunstlandschaft 31 -- Matthias Friske/Karl-Uvve Heußner -- Wesendahls Dorfkirche als Quelle für die Ortsgeschichte - Zur Problematik der -- Interpretation von Dendrodaten 51 -- Carina Brumme -- Mittelalterliche Pilgerzeichen in Sachsen-Anhalt: Neufunde und Analysen 59 -- Felix Escher -- ..Sie sagen, dass sie nicht wissen, warum sie laufen" - -- Gedanken zum Wilsnacklaufen 73 -- Peter Knüvener -- Der Dambecker Einhornaltar - ein märkisches Retabel im Christlichen Museum -- Berlin 83 -- Lambrecht Kuhn -- Frischer Lachs und Augustinus. Was Anhalt und Lebus verband 97 -- Jörg Ulrich Kunzendorf -- Querkirchen in Berlin-Brandenburg 109 -- Ulrich Schöntube -- ?dazu ein Himmelblau Seidenes Band ... von einem Kunst, Ehr- und -- tugendbildenden Frauenzimmer gesticket" - -- Brandenburgische Pfarrer und Sprachgesellschaften im 17. Jahrhundert 119 -- Hartmut Kühne -- Märkisches Bethesda: ein Wunderbrunnen des 17. Jahrhunderts und der lutherische -- Wunderglaube 131 -- Simone Neuhäuser -- Die ?hochbetrübteste Witwe". Barocke Epitaphe in Brandenburger Kirchen und ihre -- Auftraggeberinnen 149 -- Almut Nothnagle -- Der Jerusalemsverein zu Berlin als Bauherr der Weihnachtskirche in Bethlehem 167 -- Erdmute Nieke -- Religiöse Bilderbogen aus Neuruppin. Frömmigkeit des 19. Jahrhunderts im -- Elisabeth und Paul-Gerhard-Jahr 2007 181 -- Peter Welten -- Nikolaus Müller (1857-1912) als Jüdisch-Christlicher Archäologe 193 -- Wolfgang Krogel -- Inventarisierung kirchlichen Kunstgutes in Berlin-Brandenburg als landeskirchliche -- Aufgabe. Ein Projekt 201 -- Siegfried Bräuer -- Kartographie - Luthermemorie ? Seqestration. Die Mansfelder Geschichtskarte von -- Tilemann Stella/ Johannes Mellinger 1571 215 -- Gesamtbibliographie von Gerlinde Strohmaier-Wiederanders 237 -- Autorenverzeichnis 243 ISBN 9783631576748‎

书商的参考编号 : 1085535

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.85 购买

‎Kühnel, Anita‎

‎Nun hier Fuß gefaßt in Berlin... Charlotte E. Pauly.‎

‎Frankfurt/Oder, Kleist Museum, 2017. 30 S., 1 Bl., m. Abb, Gr.-8°, OKart. m. OU. (=Frankfurter Buntbücher 61),‎

书商的参考编号 : 35749

‎Kühnel, Anita (Mitwirkender)‎

‎Expressionisten : d. Avantgarde in Deutschland 1905 - 1920 ; 125 Jahre Sammlungen d. Nationalgalerie 1861 - 1986 ; Ausstellung im Stammhaus d. Nationalgalerie vom 3. September - 16. November 1986 ; [Archipenko ...]. Staatl. Museen zu Berlin, Nationalgalerie u. Kupferstichkabinett. [Wiss. Bearb.: Anita Kühnel ... Katalogred.: Roland März ; Anita Kühnel. Kataloggestaltung: Hans Spörri ...]‎

‎Berlin : Henschelverlag Kunst u. Gesellschaft, 1986. 1. Aufl. 474 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm Leinen‎

‎sehr guter Zustand, Schuber leicht lichtrandig, Schutzumschlag mit leichten Einrissen‎

书商的参考编号 : 46619

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 12.90 购买

‎Kühnel, Anita (Mitwirkender) und Julius Klinger (Illustrator)‎

‎Julius Klinger : Plakatkünstler und Zeichner ; [Ausstellung vom 15.8.97 bis 19.10.97 in der Kunstbibliothek]. / Staatliche Museen zu Berlin: Bilderheft der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz ; H. 89‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 1997. 104 S. : Ill. ; 23 cm broschiert‎

‎neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz auf Vortitel‎

书商的参考编号 : 48559

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 24.90 购买

‎Kühnel, Anita, Ulrike Nürnberger und Adelheid Rasche (Hgg.)‎

‎Intermezzo Berlin: Wiener in Berlin 1890 - 1933. Katalog zur Ausstellung in der Kunstbibliothek, 11. November 1998 - 10. Januar 1999 anläßlich der Jüdischen Kulturtage in Berlin zum Thema "Jüdisches aus Wien".‎

‎Berlin: Kunstbibliothek, 1998. 84 S.: Ill. Karton.‎

‎Minimal vergilbt. - Inhalt: Vorwort - Einführung - Das Theater als Auftraggeber - Wiener Mode in Berlin, 1907 bis 1932 - Katalog mit Verzeichnis der ausgestellten Werke. Aus dem Vorwort: ?Der ?Meilen-Zeiger derer vornehmsten Haupt- und Handelsstädte in Europa? aus dem Jahre 1796 gibt die Entfernung zwischen Berlin und Wien mit 74 Deutschen Meilen an (1 Deutsche Meile entspricht 7,5 km). Man rechnete damals im Durchschnitt mit zwei Stunden pro Meile und konnte somit bei günstigen Verbindungen und Witterungen innerhalb von 6 bis 7 Tagen die Strecke zwischen den beiden Residenzstädten bewältigen. Was die moderne Form des Reisens angeht, so wissen wir aus eigener Erfahrung, daß das ?Reisen? aus unserer Lebenspraxis und aus unserem kulturellen Bewußtsein zu verschwinden droht. Die Zeitökonomie der modernen Verkehrsmittel hat das, was einmal das Reisen ausmachte und Sehnsüchte freisetzte, auf Start und Ankunft reduziert. Goethes Satz ?Man reist doch nicht um anzukommen? hat seine Gültigkeit eingebüßt. So ist das Fremde in die Nähe gerückt. Die Vielfalt der Kulturen, die Andersartigkeit der Fremde droht auf dem immer kleiner werdenden Globus zu einer einzigen Form von Fremdheit zu gerinnen. Für eine Metropole ist evident, daß sie durch Zuwanderung von außen entsteht. Sie zeichnet sich weniger durch traditionsverhaftete Einheimische als vielmehr durch eine stetig wachsende Zahl Fremder mit jeweils eigenen Kulturen aus. Die besondere Toleranz, die Berlin als eine offene Stadt ihren Zuwanderern über Jahrhunderte gewährt hat, ist sprichwörtlich geworden. [...]? ISBN 9783886094332‎

书商的参考编号 : 1184406

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Kühnel, Ernst‎

‎Miniaturmalerei im islamischen Orient. Von Ernst Kühnel. (= Die Kunst des Ostens, Band 7).‎

‎Berlin: Bruno Cassirer 1922. VII, 65 Seiten, 154 Bildtafeln. 4° (25-35 cm). Orig.-Halbleinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit Lichtkante/Randbräunung, etwas angestaubt und Ecken leicht bestoßen. Rücken leicht fleckig. Besitzstempel auf Vorsatz. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134789

‎Kühnel, Steffi‎

‎Civitas Berolinensis. Geschichtstouren zu den Anfängen der Hauptstadt. Geschichtstouren für Entdecker.‎

‎Berlin : Vergangenheitsverlag, 2010. 180 S. mit zahlreichen Abbildungen; 17 cm; Orig.-Klappenbroschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0307 ISBN: 9783940621146‎

书商的参考编号 : 121757

‎Kühnel-Kunze, Irene‎

‎Bergung, Evakuierung, Rückführung. Die Berliner Museen in den Jahren 1939-1959. Ein Bericht mit 43 Anl. Jahrbuch/ Preußischer Kulturbesitz: Sonderband 2.‎

‎Berlin : Mann, 1984. 533 S., 86 Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Verblichener Rücken am Umschlag, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt: I. BERGUNGSMASSNAHMEN -- 1. Vor Kriegsbeginn (ab 1935) -- 2. Kriegsbeginn und erste Maßnahmen -- 3. Ablauf der Bergungsmaßnahmen 1959-1944 -- 4. Evakuierung aus den Flaktürmen 1945 -- II. WÄHREND DER KAMPFHANDLUNGEN BIS ZUR KAPITULATION -- 1. Am Ort der Bergwerke: Besetzung durch die amerikanische und britische Armee -- 2. In Berlin: Besetzung durch die sowjetischen Truppen -- 3. Zustand der Gebäude nach Beendigung der Kampfhandlungen (mit Liste der amerikanischen und englischen Luftangriffe) -- III. NACH DER ÜBERGABE -- 1. Bergungsgut von der amerikanischen Armee übernommen -- 2. Bergungsgut von der britischen Armee übernommen -- 3. Weitere Auslagerungsorte westlich und östlich von Berlin -- 4. In Berlin nach Besetzung durch die sowjetische Armee -- IV. NEUE VERWALTUNGEN (NACH DEM 8. MAI 1945) -- 1. Der Magistrat von Berlin übernimmt die ehemals Staatlichen Museen. Substanzerhaltung und Beginn neuer Tätigkeit -- 2. Einzug der Westmächte in Berlin - Teilung der Stadt in vier Sektoren -- 3. Die Westmächte in ihren Zonen-Anlage von zentralen Sammel-Depots -- 4. Besondere Vorgänge (amerikanische und britische Zone) -- 5. Sowjetisch besetzte Zone -- V. Bis ZUR SPALTUNG BERLINS. DAS JAHR 1948 -- 1. Die Sammel-Depots der Westmächte in den Westzonen -- 2. Die Museen in Berlin. Tätigkeit und Gesamtsituation 1948 bis zur Spaltung Berlins -- 3. Die Spaltung Berlins (November 1948) -- VI. AUSWIRKUNG DER SPALTUNG BERLINS AUF DIE MUSEEN -- 1. Übergang eines Teiles der Museumsverwaltung nach West-Berlin -- 2. Beginn der Museen unter dem neu gebildeten Magistrat in West-Berlin -- 3. Gebäude und Raumfrage -- VII. AUFBAU IN WEST-BERLIN 1949/50 -- 1. Entscheidung für Dahlem -- 2. Fühlungnahme mit den Treuhandstellen und Eingabe an die Besatzungsmächte wegen Rück-führung und Ausstellungen in Berlin -- 3. Entscheidung für eine erste Ausstellung in Berlin mit ausgelagerten Beständen (Gemälde und Skulpturen) -- Der geforderte Leihvertrag -- 4. Die Ausstellung und die Erfüllung der Leihverträge -- 5. Bemühungen bei den Treuhändern und der Bundesregierung um Einschaltung Berlins in die treuhänderische Verwaltung -- 6. Erfassung "Preußischer Kulturbesitz" -- VIII. REGELUNG FÜR DEN PREUSSISCHEN KULTURBESITZ ENTWÜRFE AUF BUNDES- UND LÄNDEREBENE AB 1950 -- 1. Entwürfe für Bundesgesetz und Gegenentwurf der Länder -- 2. Vorschläge für Verwaltungsabkommen -- IX. DIE MUSEUMSTÄTIGKEIT IN BERLIN. ZEIT DER LEIHVERTRÄGE 1951-1955 -- 1. Bemühungen um Rückgabe des wissenschaftlichen Materials -- 2. Die weiteren Ausstellungen auf Leihvertrag (1951-1955) -- 3. Bautätigkeit und Raumdisposition in Hinblick auf die angestrebte Rückführung -- 4. Besondere Vorgänge -- X. VERWALTUNGSVEREINBARUNG DER PREUSSISCHEN NACHFOLGELÄNDER VOM 7. JULI 1955 -- 1. Entstehung und Wortlaut -- 2. Die konstituierende Sitzung am 11.1.1956 -- 3. Aufstellung der "Richtlinien" für die Treuhandverwaltung gemäß § 1 -- 4. Der Fachausschuß gemäß §3 -- 5. Die Geschäftsstelle des Verwaltungsausschusses in Berlin -- XI. DIE RÜCKFÜHRUNG NACH § 7 DER VERWALTUNGSVEREINBARUNG -- 1. Grundsätzliches zur Rückführung -- 2. Die zurückzuführenden Bestände und ihre Unterbringung in West-Berlin -- 3. Organisation und Ablauf der Rückführung -- 4. Die Ausnahmen von der Rückführung -- 5. Die Sonderregelung für die Rückführung der Bestände aus den Schlössern von Berlin und Potsdam -- 6. Entwicklung der Museumstätigkeit in der Zeit der Verwaltungsvereinbarung 1956-1959 -- 7. Blick nach Ost-Berlin -- XII. ABLÖSUNG DER VERWALTUNGSVEREINBARUNG DURCH DAS BUNDESGESETZ ZUR ERRICHTUNG EINER STIFTUNG "PREUSSISCHER KULTURBESITZ" -- 1. Das Gesetz und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts -- 2. Die Zwischenzeit bis 1962 -- 3. Grundsatzbeschluß zur Bauplanung. ISBN 3786113645‎

书商的参考编号 : 6790

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Kühnemann, Albert‎

‎Groß-Berlin. Bilder von der Ausstellungsstadt. Mit literarischen Beiträgen erster Autoren und mehr als 300 Original-Zeichnungen hervorragender Künstler.‎

‎Berlin, Verlag von W. Pauli's Nachf. ( H. Jerosch), 1896/97. 4°. 5 Blatt, 372 Seiten. Goldgeprägter Originalganzleinen.‎

‎Der Einband weist stärkere Gebrauchsspuren auf und ist am hinteren Buchdeckel fleckig. Die Seiten sind teilweise ausgerändert, zum Teil schlechtes Papier, vollständig. Bitte ABHOLUNG AUS DEM ANTIQUARIAT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!SIEHE FOTO!‎

书商的参考编号 : 29274

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 10.00 购买

‎Kühnert, Friedmar‎

‎Allgemeinbildung und Fachbildung in der Antike. [Von Friedmar Kühnert]. (= Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft, 30).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1961. IX, 158 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt sowie am Rücken und den Rändern gebräunt. Kopfschnitt etwas angestaubt. Durchgehend mit zahlreichen, teils flächendeckenden Anstreichungen und Anmerkungen in Blei-, verschiedenfarbigen Buntstiften sowie blauem Kugelschreiber von fachkundiger Hand. Papier etwas gebräunt.‎

书商的参考编号 : 159619

‎KÜHNL, Reinhard‎

‎Reihe 'Marburger Abhandlungen zur politischen Wissenschaft, hrsg. von Wolfgang Abendroth', Band 6: DIE NATIONALSOZIALISTISCHE LINKE 1925-1930.‎

‎Meisenheim am Glan, Hain Verlag, 1966. 378 Seiten, mit vielen Abbildungen von Originaldokumenten. - Dunkelroter Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 23 x 17 x 2 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Buchrücken lichtbedingt leicht aufgehellt, Papierunterkante und Vorsatzblatt mit Stempel eines Vorbesitzers; ansonsten tadelloses Exemplar.‎

书商的参考编号 : 2412050449xbvk

‎KÜLÜS, Rudolf (Intendant)‎

‎Der Raub der Sabinerinnen. Schwank von Franz und Paul Schönthan. Programmheft. Spielzeit 1953/1954. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Rudolf Külüs.‎

‎Berlin., 1954. (ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband auf Deckel fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Regie: Willi Sämann, Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Paul Günther, Christa Mattner, Karin von Dassel und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

书商的参考编号 : 7287C

????? : 45,446 (909 ?)

??? ??? 1 ... 622 623 624 [625] 626 627 628 ... 668 708 748 788 828 868 908 ... 909 ??? ????