Il sito di sole librerie professionali

‎Berlin‎

Main

Topic's parents ***

‎Allemagne‎
Numero di risultati : 45,444 (909 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 633 634 635 [636] 637 638 639 ... 677 715 753 791 829 867 905 ... 909 Pagina successiva Ultima pagina

‎Leibniz Gymnasium Berlin Germany‎

‎Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des LeibnizGymnasiums zu Berlin 1890 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1890. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - Latin Pages 21. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Riferimento per il libraio : LB1111004385461

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€27.92 Informazioni/Compera

‎Leibniz Gymnasium Berlin Germany‎

‎Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des LeibnizGymnasiums zu Berlin 1890‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - Latin Pages 21. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1890. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Riferimento per il libraio : PB1111004385461

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€12.70 Informazioni/Compera

‎Leibniz Gymnasium Berlin Germany‎

‎Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des LeibnizGymnasiums zu Berlin 1890 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - Latin Pages 21. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1890. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Riferimento per il libraio : 1111004385461

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€15.23 Informazioni/Compera

‎Leibniz, Wilhelm Gottfried‎

‎Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel. Fünfter Band 1687-1690. [Von Gottfried Wilhelm Leibniz]. (= Sämtliche Schriften und Briefe, erste Reihe, Band 5). Einzelband. Unveränderter Nachdruck der Erstausgabe Berlin 1954.‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1970. XLIX, (1), 794 Seiten. Teilweise Frakturdruck. 4° (25,5 x 20 cm). Schwarzer Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken und Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Abschnitte in deutscher, lateinischer oder französischer Sprache. - Schutzumschlag deutlich gebräunt mit kleineren Randläsuren. Kapitale minimal bestoßen, Einband insgesamt etwas angestaubt und minimal aufgehellt. Die ersten und letzten Seiten minimal braunfleckig, ansonsten jedoch gutes und sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2123029

‎Leidgebel, G. (Hrsg.)‎

‎Bankwissenschaft - Zeitschrift für die Reichsbankbeamten [ab Jahrgang 2: Zeitschrift für das Bankwesen]. Erster [bis dritter] Jahrgang 1924-1926. 3 Jahgänge in 6 Halbjahres-Bänden.‎

‎Berlin: Volkswirtschaftliche Verlagsgesellschaft 1924-26. VI, 1089; VIII, 534, IX-XVI, 535-1048; VIII, 506, VIII, 507-986 Seiten. Mit zahlreichen Tabellen und einigen Abbildungen auf Werbetafeln. Gr.-8° (23,5 x 17,5 cm). Blaue Original-Leinenbände mit goldgeprägten Titeln auf Deckel und Rücken und marmoriertem bzw. blau gefärbtem Schnitt.‎

‎Hervorragend erhaltene und dekorativ gebundene Folge der ersten drei Jahrgänge der seltenen finanz- und bankwissenschaftlichen Zeitschrift, als deren Schriftführer der Reichsbankinspektor G. Leidgebel verantwortlich zeichnete und zu der zahlreiche bekannte Finanzexperten, Wirtschaftswissenschaftler und Juristen Beiträge lieferten, unter anderem Reichsbankdirektor Dr. Motschmann, Walter Eucken, Dr. Eulenburg, Prof. Nicklisch, Friedrich Leitner, Dr. Bernstein, Friedrich Wolfstieg, Helmuth Morell u.a. - Behandelt werden Themen wie Börse, Geld- und Wirtschaftsmarkt, Reichs-Verfassung und Bankwirtschaft, Münzwesen, Beamten-, Gesellschafts- und Handelsrecht, Geheimhaltungspflicht des Bankiers ("Die Bedeutung des Schweigens im Handelsverkehr"), Nationalökonomische Fragen nach Versailles, Kapitalflucht, Reparationszahlungen, Währungsreform, Notenbankwesen in den USA, Inflation und Bankwesen, Scheckfälschungen, Kreditwesen, Steuer- und Konjunkturfragen u.v.a.m. Biographische Nachrichten und historische Aufsätze finden sich ebenso wie Bekanntmachungen von Gesetzen und Verordnungen und Rezesionen von Zeitschriften und Neuerscheinungen. - Die unteren Kapitale gering berieben, papierbedingt durchgehend einheitlich etwas gebräunt, sonst tadellos. - Very good and representative set of the first three years of this scarce journal concerning banking and finance in Germany after the First World War. With many references to international finance questions and practices.‎

Riferimento per il libraio : 56817

‎Leidigkeit, Karl-Heinz (Hrsg.)‎

‎Der Leipziger Hochverratsprozess vom Jahre 1872. Neu herausgegeben von Karl-Heinz Leidigkeit.‎

‎Berlin: Rütten & Loening 1960. 536 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale leicht bestoßen und insgesamt etwas angestaubt. Insgesamt gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2137010

‎Leinemann, Jürgen‎

‎Der gemütliche Moloch‎

‎Zwei Berlin auf dem Weg zu einer Hauptstadt. Hamburg, Rasch u. Röhring, 1991. Mit fotografischen Abbildungen von Monika Zucht. 134 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; Schnitt gering stockfleckig.‎

Riferimento per il libraio : 119616 ISBN : 389136427

‎Leinweber, Paul‎

‎Passung und Gestaltung (ISA-Passungen). Von Paul Leinweber. 2. Auflage.‎

‎Berlin: Springer-Verlag 1942. IV, 240 Seiten. Mit 180 Abbildungen im Text und 1 Rechentafel. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas randgebräunt und minimal knickspurig. Rücken leicht eingerissen. Besitzeintrag auf Titel. Blätter gebräunt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 88748

‎Leipart, Theodor (Hrsg.)‎

‎Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. [Herausgeber: Theodor Leipart]. Jahrgang 9, 11 Hefte (nicht vollständig). 11 Hefte des 9. Jahrgangs (nicht vollständig).‎

‎Berlin: Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes 1932. 8° (22,5 x 18 cm). 11 Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Heft 12 fehlend. - Hefte angestaubt, berieben und etwas fleckig. Vorderdeckel teils gestempelt und mit kleineren Druckstellen. Rücken teils angeplatzt mit kleineren Fehlstellen. Seiten teils mit Knickspuren in den Ecken. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt angestaubt, sonst sauber und wohlerhalten.‎

Riferimento per il libraio : 56885

‎Leipart, Theodor (Hrsg.)‎

‎Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde. [Herausgeber: Theodor Leipart]. Jahrgang 6, 12 Hefte (vollständig). 12 Hefte des 6. Jahrgangs (vollständig).‎

‎Berlin: Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes 1929. 8° (22,5 x 18 cm). 12 Orig.-Broschuren. [Softcover / Paperback].‎

‎Hefte angestaubt, berieben und etwas fleckig. Kopf- und Vorderschnitt teils angestoßen, dadurch zahlreiche Blätter mit Randeinrißen (besonders bei Heft 1). Seiten teils mit Knickspuren in den Ecken. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt angestaubt, sonst sauber und wohlerhalten.‎

Riferimento per il libraio : 56883

‎Leipoldt, Johannes‎

‎Griechische Philosophie und frühchristliche Askese. [Von Johannes Leipoldt]. (= Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Band 106, Heft 4).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1961. 67 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 140621

‎Leipoldt, Johannes‎

‎Griechische Philosophie und frühchristliche Askese. Von Johannes Leipoldt. (= Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse, Band 106, Heft 4).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1961. 67 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3132604

‎Leiss, Ludwig‎

‎Verlagsgesetz. Kommentar mit Vertragsmustern von Ludwig Leiss. (= Sammlung Guttentag).‎

‎Berlin und New York: de Gruyter 1973. XVI, 530 Seiten. 8° (21 x 14 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt, Kopfschnitt leicht fleckig. Leichter Kellergeruch, sonst jedoch gut und sauber. ISBN: 3110017423‎

Riferimento per il libraio : 2110363

‎Leiste, Hans-Walter‎

‎Naturpfade - Wanderungen. Nordrhein - Westfalen, Niedersachsen, Schleswig - Holstein und Berlin.‎

‎Stuttgart, Fink Verlag, 1968. 8°, 200 S., mit zahlreiche s/w Karten gutes Ex., kartoniert‎

Riferimento per il libraio : 6484

‎LEITHÄUSER, Gustav (Hrsg.)‎

‎Foto-Kino-Technik. 1. Jahrgang 1947. Heft 1-6 (komplett).‎

‎Berlin:, Verlag für Foto-Kino-Technik GmbH., 1947. 29,5 x 21 cm. 28(4),28(2),27 (5),27 (5),27(5),27 (5)S. Halbleinwand mit Rückentitel, Titelblätter der Einzelhefte mit eingebunden. Guter Zustand.‎

‎Der Herausgeber war ordentlicher Professor an der Technischen Universität Berlin, Direktor des Heinrich-Hertz-Instituts und Vorsitzender der Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft. - Mit zahlreichen sw Abbildungen, Tabellen und Werbung der Zeit.‎

Riferimento per il libraio : 34585A

‎LEITHÄUSER, Gustav (Hrsg.):‎

‎Foto-Kino-Technik. 1. Jahrgang 1947. Heft 1-6 (komplett).‎

‎29,5 x 21 cm. 28(4),28(2),27 (5),27 (5),27(5),27 (5)S. Halbleinwand mit Rückentitel, Titelblätter der Einzelhefte mit eingebunden. Guter Zustand. Der Herausgeber war ordentlicher Professor an der Technischen Universität Berlin, Direktor des Heinrich-Hertz-Instituts und Vorsitzender der Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft. - Mit zahlreichen sw Abbildungen, Tabellen und Werbung der Zeit.‎

‎Leitolf, Otto‎

‎Die Gedankenwelt von Henri Massis. [Von Otto Leitolf]. (= Romanische Studien. Heft 53). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1940.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1971. 118 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband leicht berieben, leicht angestaubt und minimal stockfleckig. Lichtkante auf dem Hinterdeckel. Rücken etwas ausgeblichen. Schnitt etwas staub- und stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : 142075

‎Leitz Ernst Zweiggeschaft Berlin Inhaber Franz Bergmann‎

‎Histologie - Apparate und Utensilien zur Mikroskopie und Mikrotomie - Liste 36‎

‎Berlin: Franz Bergmann Mikroskopie und Laboratoriumsbedarf. kartoniert. Berlin: Franz Bergmann Mikroskopie und Laboratoriumsbedarf unknown‎

Riferimento per il libraio : B6181

Biblio.com

Versandantiquariat Jena
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Versandantiquariat Jena]

€18.00 Informazioni/Compera

‎Lembke, Katja‎

‎Faszination der Antike : the Georg Ortiz collection ; [Katalog erscheint anläßlich der Sonderausstellung Faszination der Antike - The Georg Ortiz Collection ; Altes Museum, Berlin ; Am Lustgarten, Berlin, Mitte]. [Veranst. : Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Wissenschaftliche Leitung: Katja Lembke ; Dietrich Wildung]‎

‎Bern : Benteli c 1996. [598] S. : mit 294 farb. Abb. ; 28 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die George Ortiz Collection gilt als größte und bedeutendste private Antikensammlung der Welt. In 45jähriger leidenschaftlicher und hartnäckiger Sammeltätigkeit ist es George Ortiz gelungen, außergewöhnliche Kunstgegenstände aus Mesopotamien, Ägypten und dem Mittelmeeraum zu vereinen, die eine Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zum Byzantinischen Reich umfassen. Die griechische Kunst und die ihr nahestehenden Kulturen bilden den Kern der Sammlung; Skulpturen aus Afrika, dem vorkolumbischen Amerika und dem Pazifik runden das Bild ab. Die wissenschaftlich fundierten Begleittexte wurden von George Ortiz verfaßt. Ausführlich und präzise sind Entstehungsgeschichte und Techniken dargestellt. Über diesen wissenschaftlichen Apparat hinaus erläutert der Sammler und Autor sein persönliches Verständnis des ethischen Gehalts, der die von ihm vereinten Werke auszeichnet. Hellas 9783716510254 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 44759

‎Lembke, Katja (u.a.)‎

‎Faszination der Antike : the Georg Ortiz collection ; [Katalog / Sonderausstellung Faszination der Antike - The Georg Ortiz Collection ; Altes Museum, Berlin ; Am Lustgarten, Berlin, Mitte]. [Veranst. : Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Wissenschaftliche Leitung: Katja Lembke ; Dietrich Wildung]‎

‎Bern : Benteli, 1996. [598] S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. berieben. - ... der spielende «tanzende» Stier, Nr. 120, aus Großgriechenland, wo es Spaß am Leben gibt, denn das Land ist überreich. Der Kriophoros, Nr. 140, aus der griechischen Welt endtstand in jenem herausragenden Moment des Übergangs von der Aristokratie zur Demokratie, von der archaischen Kunst zur klassischen Kunst, von Stilisation zum Naturalismus, in der Zeit, die man frühe klassische Kunst oder den Strengen Stil nennt. Der Widder und sein Krieger sind mit einer bemerkenswerten Natürlichkeit verwirklicht, aber vor allem die Biegung des Tierhalses mit seiner leichten Ausbuchtung an der Unterseite drückt mit unermeßlicher Zartheit die Vorstellungskraft von einem Widder aus, hier gerade wegen seiner unnatürlichen und irgendwie unbequemen Haltung. Hat der Künstler des Tieres Vorahnung des ihm zugedachten Schicksals porträtiert? Das Rhyton in Form eines Hirschkopfes, Nr. 154, wurde sicherlich durch einen Griechen, der vom «Tierstil» der Skythen beeinflußt war, und möglicherweise für einen skythischen Prinzen hergestellt. Man sieht und fühlt fast das Leben, das das Maul des Tieres mit solcher Sensibilität durchdringt. Denselben Zug kann man an dem Rhyton im achämedischen Stil mit einer Rehbockprotome, Nr. 206, finden, sicherlich in einer griechischen Werkstatt hergestellt und früher zu datieren, doch von einer ähnlichen oder vielleicht sogar der gleichen Werkstatt, die in dieser Zeit für einen skythischen Vornehmen produziert hat, einen reichen Griechen der Küste von Anatolien oder persischen Satrapen derselben Region. Die Haltung des Kopfes mit dem einen erhaltenen Geweih vermittelt ein menschliches Verständnis für die Sensibilität des Tieres, das ich sehr bewegend und besonders schön finde; es ist, wenn ich den Ausdruck gebrauchen dürfte, ein Traumobjekt. Reinen achämenidischen Objekten wie der Amphora mit Steinbockgriffen, Nr. 205, und dem sich aufbäumenden Steinbock, Nr. 207, was auch immer ihre künstlerische Verdienste sind, fehlt der Humanismus der zuvor erwähnten Kunstwerke. ... (Einleitung). - INHALT : NAHER OSTEN -- SUMER -- BAKTRIEN -- BABYLON -- ELAM -- KHURVIN -- LEVANTE -- ALTANATOLIEN -- ÄGYPTEN -- GRIECHENLAND -- NEOLITHISCH -- KYKLADISCH -- MINOISCH -- MYKENISCH KYPR1OTISCH -- EUROPÄISCHE BRONZEZEIT -- GRIECHENLAND -- GEOMETRISCH -- GEOMETRISCH-ARCHAISCH -- ARCHAISCH -- KLASSISCH -- HELLENISTISCH -- GANDHARA -- SARDINIEN -- ETRURIEN -- IBERISCH -- ACHÄMENIDISCH -- CHINA -- EURASIEN -- "(ANIMAL STYLE") -- RÖMISCH -- SASSANIDISCH -- BYZANZ -- AFRIKA -- AMERIKA -- PAZIFIK -- POLYNESIEN -- MIKRONESIEN. ISBN 9783716510254‎

Riferimento per il libraio : 1134746

‎Lembke, Katja und Dietrich Wildung‎

‎Faszination der Antike. The Georg Ortiz Collection. Ausstellung Altes Museum, am Lustgarten, Berlin-Mitte‎

‎Bern: Benteli Verlag, 1996. 28 cm ; kart.‎

‎Großformatige Paperbackausgabe, 598 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand. mhw644 ISBN: 9783716510254‎

Riferimento per il libraio : 80551

‎Lemke, Harald‎

‎Ethik des Essens. Eine Einführung in die Gastrosophie. [Von Harald Lemke].‎

‎Berlin: Akademie Verlag 2007. 468 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Rücken schwach ausgeblichen, sonst nur minimale Lagerspuren. Sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783050043012‎

Riferimento per il libraio : 2135385

‎LEMKE, U. u. U. POPPEL‎

‎Berliner U-Bahn.‎

‎Düsseld., Alba, (1985). Mit zahlr. (wenig farb.) Abb. 160 S. Ill. OKt. - Gutes Expl.‎

Riferimento per il libraio : 240404BB

‎LEMKE, U. u. U. POPPEL‎

‎Berliner U-Bahn.‎

‎Düsseld., Alba, (1985). Mit zahlr. (wenig farb.) Abb. 160 S. Ill. OKt. - Gutes Expl.‎

Riferimento per il libraio : 211417BB

‎Lemke, U. u. U. Poppel‎

‎Berliner U-Bahn.‎

‎(Düsseldorf), Alba, (1992). M. zahlr. (teils farb.) Abb. 167 S. Farb. ill. OKart.‎

Riferimento per il libraio : 634350

‎Lemke, Ulrich u. Uwe Poppel‎

‎Berliner U-Bahn‎

‎2., überarbeitete Auflage. Düsseldorf, Alba, 1989. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 160 S. Or.-Kart.‎

Riferimento per il libraio : 214682

‎Lemke, Ulrich u. Uwe Poppel‎

‎Berliner U-Bahn.‎

‎Düsseldorf, Alba ( 1985). 160 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb., Ktn.-Skizzen u. Wagenskizzen. Original-Kartonband‎

‎Rücken etwas verblaßt.‎

Riferimento per il libraio : 196174-1

‎Lemke-Paetznick, Klaus‎

‎Kirche in revolutionärer Zeit. Die Staatskirche in Schleswig und Holstein 1789-1851. [Von Klaus Lemke-Paetznick]. (= Arbeiten zur Kirchengeschichte, Band 117).‎

‎Berlin und Boston: De Gruyter 2012. X, 766 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale minimal bestoßen. Einige Bleistiftanstreichungen am Textrand der Einleitung, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783110264159‎

Riferimento per il libraio : 2133139

‎Lemm, Werner‎

‎Die Rolle der SPD bei der Entwicklung des Westberliner Schulwesens.‎

‎Berlin, Volk und Wissen Verlag, 1962. Gross-8°. 226, 2 S. Original-Broschur.. Papierbedingt leicht gebräunt, Schnitt stärker. Umschlagkanten und -ecken teils etwas bestoßen.‎

‎SW: Kalter Krieg, Sozialdemokratie, Berlin (West), Westberlin‎

Riferimento per il libraio : 25826AB

‎Lemmer E.(hrsg)‎

‎Berlin. Am Kreuzweg Europas, am Kreuzweg der Welt.‎

‎Bln. 1961. 4°. 240 S. m. zahlreichen Abbildungen. OLeinen mit Goldaufschrift, leichte Gebrauchssp., gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 14334AB

‎Lemmer E.(hrsg)‎

‎Berlin. Am Kreuzweg Europas, am Kreuzweg der Welt.‎

‎Bln. 1961. 4°. 240 S. m. zahlreichen Abbildungen a. Tafeln u. im Text, OHalbleuinen m. Goldaufschrift a. Deckel u. Rü., Namensstempel a. Titel, gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 26488AB

‎LEMMER, E., Hrsg‎

‎Berlin am Kreuzweg Europas, am Kreuzweg der Welt.‎

‎(Bln. 1961). 4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 229 S. OHlwd. - (Hrsg.) v. d. Paul Neuling, Mineralöl-Raffinerie, Chemische Fabrik, Kommanditgesellschaft, Berlin-Rudow. - Gutes Expl.‎

Riferimento per il libraio : 15693AB

‎Lemmer, Ernst (Hrsg)‎

‎Berlin. Am Kreuzweg Europas, am Kreuzweg der Welt.‎

‎Berlin, Haupt & Puttkammer, 1959. 4to. 191 S. Mit Abbildungen. Orig.-Leinwand.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 201333AB

‎Lemmer, Ernst (Hrsg.)‎

‎Berlin. Am Kreuzweg Europas. Am Kreuzweg der Welt.‎

‎Berlin : Verlag Haupt & Puttkammer, 1961. S. 227 4° (30 x 22 cm) , Halbleinen , schönes Exemplar‎

‎Bildband‎

Riferimento per il libraio : 4770

‎Lemmer, Ernst (Politiker)‎

‎Vier eigenhändig unterzeichnete, maschinenschriftliche Briefe aus den Jahren 1960 bis 1969.‎

‎o.J. 4°. (im linken Rand gelocht, Querfaltung, nur wenig angestaubt) Drei Briefe jeweils in einem Blatt, ein Brief aus zwei Blättern bestehend,‎

‎Alle sind an denselben Empfänger, einen Berliner Oberstudiendirektor gerichtet, und betreffen Einladungen an Lemmer zu Diskussionen mit den Schülern.‎

Riferimento per il libraio : 15719

‎Lemmer, Ernst (u.a.)‎

‎Berlin, 13. August. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen; Bonn / Berlin. Sperrmaßnahmen gegen Recht und Menschlichkeit.‎

‎1961. 48 S.; viele s/w-Illustr. (Fotografie); 21,5 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. leicht fleckig; innen Seiten stw. leicht fleckig; Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Zahlreiche Fotografien. - INHALT / Kapitel: Vorwort von Ernst Lemmer / Bundesminister f. gesamtdeutsche Fragen ----- Die Chronik der Ereignisse im August 1961 ----- Gegen Recht und Menschlichkeit. - In diesem Sommer haben sich jenseits der Demarkationslinie, die mitten durch Deutschland verläuft, Ereignisse abgespielt, die nicht nur unser ganzes Volk mit ernster Besorgnis erfüllen, sondern auch die ganze Welt angehen. Infolge der von den Kommunisten verursachten internationalen Spannung weitete sich der seit Jahr und Tag kontinuierliche Flüchtlingsstrom zu einer wahren Massenflucht aus. Täglich brachen mehr als tausend, in den Tagen vor den Gewaltmaßnahmen vom 13. August sogar an die zweitausend Menschen auf; sie flüchteten aus ihrem Vaterland in ihr Vaterland, um Zwang und Terror gegen freiheitliche und rechtlich gesicherte Lebensverhältnisse einzutauschen. Die Fluchtbewegung aus der Sowjetzone überhaupt - deren unvergleichbare Ausmaße in der hier vorgelegten Dokumentation gezeigt werden - und ihre Steigerung im Hochsommer 1961 insbesondere sind ein unwiderlegbarer Beweis, daß in der "Sowjetzone eine kleine Schicht von fanatischen Kommunisten mit den Gewaltmitteln des Terrors über 17 Millionen Deutsche herrscht. Als eine Bankrotterklärung des Ulbricht-Regimes sind die Abschnürungsmaßnahmen vom 13. August und in den darauffolgenden Tagen zu werten. Mit ihnen will das Regime nicht nur den Flüchtlingsstrom zum Stillstand bringen, sondern auch in Berlin und darüber hinaus in der Deutschlandfrage vollendete Tatsachen schaffen, die im Sinne seiner verwerflichen "Zwei-Staaten"-Theorie liegen. Diese Gewaltmaßnahmen stehen nicht nur in flagrantem Widerspruch zu den Vier-Mächte-Vereinbarungen über Berlin, sie verletzen auch grundsätzliche Normen des Völkerrechtes. Ein Regime, vor dem Millionen die Flucht ergriffen haben, und das keine andere Lösung weiß, als in der deutschen Hauptstadt eine Abschnürungslinie mit Stacheldraht, Betonmauern und Bajonetten zu errichten, besitzt keine Legitimation, Partner in einem Friedensvertrag mit Deutschland zu sein. ? (Vorwort E. Lemmer)‎

Riferimento per il libraio : 1184833

‎Lemmer, Ernst (u.a.)‎

‎Verletzungen der Menschenrechte, Unrechtshandlungen und Zwischenfälle an der Berliner Sektorengrenze seit der Errichtung der Mauer (13. August 1961 - 15. August 1962). (Vorwort von Ernst Lemmer). Im Auftrage der Bundesregierung hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin.‎

‎(1962). Ca. 40 Seiten; Illustr. (Fotografien); Faltkarte; 29,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; hs. Besitzvermerk. - ( Ernst Lemmer (* 28. April 1898 in Remscheid; ? 18. August 1970 in West-Berlin) war ein deutscher Journalist und Politiker (DDP bzw. DStP, später CDU). Er war von 1956 bis 1957 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen, von 1957 bis 1962 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen sowie von 1964 bis 1965 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. ... (wiki) ) // INHALT : Vorwort des Bundesministers für gesamtdeutsche Fragen. -- Der Vier-Mächte-Status des Sondergebietes Groß-Berlin und die Rechtsverletzungen der UdSSR und des kommunistischen Regimes der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. -- Zeittafel. -- Das Sondergebiet Groß-Berlin und die Auswirkungen der Sperrmaßnahmen seit dem 13. August 1961. -- Verletzungen der Menschenrechte und Verbrechen gegen Leib und Leben -- 1. Tötungsdelikte. -- 2. Körperverletzungen. -- 3. Menschenraub, Entführungen und Freiheitsberaubung. -- 4. Terrorurteile. -- Ernste Zwischenfälle. -- 1. Übergriffe und Unrechtshandlungen sowjetzonaler bewaffneter und uniformierter Organe. -- 2. Todesfälle als Folge der Sperrmaßnahmen. -- Beispiele für geglückte Fluchtunternehmen. -- Bilddokumente -- Kartenbeilage: Das Sondergebiet Groß-Berlin, Grenzen, Übergangsstellen und Brennpunkte der Sperrmaßnahmen. // " ... Die am 11. Dezember 1957 erlassene neue Fassung des § 8 des "Paßgesetzes" der Zone vom 22. September 1954 droht jedoch für das unbefugte Verlassen der Sowjetzone ("Republikflucht") Gefängnis bis zu drei Jahren an. Das kommunistische Regime, das mit dieser "Verfassung" Berlin als "Hauptstadt der Republik" beansprucht, durchzieht diese Stadt mit einer Mauer, Stacheldraht, Todesstreifen, mit Laufgräben, Bunkern und ähnlichen kriegsmäßigen Sperren und läßt die Einwohner der verschiedenen Stadtteile nicht mehr zueinander kommen. Gleichzeitig "empfiehlt" es sogar den Bewohnern seines Machtbereichs, der Sowjetzone, "bis auf weiteres von Reisen nach Berlin Abstand zu nehmen". Die kommunistischen Machthaber haben somit die Sektorengrenze innerhalb der deutschen Hauptstadt in einen tödlichen Trennungsstreifen verwandelt, wie sie schon seit Jahren die Demarkationslinie zwischen den ehemaligen Besatzungszonen zu einem Todesstreifen quer durch Deutschland ausgebaut haben. In Verfolg ihrer "Zwei-Staaten-Theorie" wollen sie damit die Teilung Deutschlands betonieren, obwohl in ihrer "Verfassung" in Artikel 1 (1) Deutschland noch als "eine unteilbare demokratische Republik" bezeichnet und in Artikel 1 (4) "nur eine deutsche Staatsangehörigkeit" anerkannt wird. ? " (S. 9)‎

Riferimento per il libraio : 1257689

‎Lemmer, Klaus J‎

‎( folienverpackt ) Alexanderplatz : ein Ort deutscher Geschichte ; hundert Bilder aus zweihundert Jahren. 2., veränd. Aufl.‎

‎Stuttgart : Parkland-Verl., 1991. 103 S. : Ill., Kt. ; 26 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Noch folienverpackt - "In dem Buch, das Ihr jetzt zur Hand nehmt, führe ich Euch in eine Stadt, die Ihr kennt, nach Berlin, und in eine Gegend Berlins, die einigen von Euch gut vertraut ist, zum Alex, zum Alexanderplatz." So lautet der erste Satz eines Entwurfs des Arztes und Schriftstellers Alfred Döblin für einen nicht verwendeten Prolog zu seinem 1929 erschienenen Roman "Berlin Alexanderplatz". Das war in den zwanziger Jahren. Heute wird niemand von sich sagen können, er sei mit dem Alexanderplatz "vertraut". Die Betonkonstruktionen, die den einstigen Alex jetzt umstehen, sind so gesichts- und charakterlos wie die Architektur der sechziger und siebziger Jahre überall in der Welt. Sie sind zu unmenschlich, als daß man mit ihnen "vertraut" werden könnte. Und dabei hatte der Platz einstmals seine Geschichte und seine Individualität. Davon einiges aufzuspüren und im Bilde zu dokumentieren - das soll die Aufgabe dieses Buches sein: Zweihundert Jahre Stadtgeschichte, die sich manchmal zu weltgeschichtlichen Dimensionen weitet. (Verlagstext) ISBN 3880596026‎

Riferimento per il libraio : 1080086

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Alexanderplatz. Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren.‎

‎Stuttgart: Parkland 1991. Gr. - 8°, unpaginiert, OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 59681

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Alexanderplatz. Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren.‎

‎Stuttgart: Parkland 1991. Gr. - 8°, unpaginiert, OPpbd. mit illustriertem Umschlag.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 59681

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Berlin vor hundert Jahren. Ein Bilderalbum aus der Fontane-Zeit.‎

‎Berlin, Rembrandt Verlag, 1975.‎

‎8°, 88 Seiten mit 88 s/w. Abb., OPbd. mit illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1975. 2230 ISBN: 3792502305‎

Riferimento per il libraio : 10820

‎Lemmer, Klaus J‎

‎Berlin zur Kaiserzeit.‎

‎Berlin., Rembrandt Verlag., 1978. 80 Holzstiche gesammelt und erläutert von Klaus J. Lemmer. 80 Seiten. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Riferimento per il libraio : 043462

‎Lemmer, Klaus J. (Auswahl und Kommentar)‎

‎Berlin vor hundert Jahren. Ein Bilderalbum aus der Fontane-Zeit.‎

‎Berlin., Rembrandt Verlag., 1975. Ausgewählt und kommentiert von Klaus J. 88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen nach alten Vorlagen. Guter Zustand. Dabei: 1). Unvergessenes Berlin. Unforgotten Berlin. Berlin inoublié. Neue Folge. Mit einem Vorwort von Otto Bach, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses. Bildtexte von Erich Böhl. Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung. Berlin 1954. 76 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Alle Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. OLeinen mit OUmschlag. 4°. Der Schutzumschlag hat kleine Einrisse, Viorsatz mit Widmung in Stenographischer Schrift.; Dabei : 2). Otto Friedrich. Weltstadt Berlin. Größe und Untergang 1918 - 1933. Verlag Kurt Desch. München 1973, 372(1) Seiten. mit 32 Seiten Abbildungen. OLeinen. 8°. Guter Zustand.; Dabei 3: Berlin - Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Verlag Schnell & Steiner. Regensburg 1997. 31 Seiten mit abbildungen . Kl-8°. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Riferimento per il libraio : 045163

‎Lemmer, Klaus J. (Hrsg.)‎

‎Berlin zur Kaiserzeit. 80 Holzstiche. Gesammelt und erläutert von Klaus J. Lemmer‎

‎Berlin, Rembrandt Verlag, 1978. kl 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 80 S. - Rücken des Schutzumschlags etwas lichtgehellt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 024398

‎Lemmer, Klaus Joachim (Herausgeber)‎

‎Berlin zur Kaiserzeit : 80 Holzst. ges. u. erl. von Klaus J. Lemmer‎

‎Berlin : Rembrandt-Verlag, 1978. 80 S. : 80 Ill. ; 24 cm Pp.‎

‎sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag‎

Riferimento per il libraio : 31209

‎Lemmer, Klaus Joachim (Herausgeber)‎

‎Berlin zur Kaiserzeit : 80 Holzstiche.‎

‎Berlin : Rembrandt-Verlag, 1978. 80 S. : 80 Ill. 24 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben/angeschmutzt/lichrandig, ansonsten gut erh. ISBN: 9783792502525‎

Riferimento per il libraio : 226311

‎Lemmer, Konrad (Hrsg.)‎

‎Sagen und Märchen aus Berlin und der Mark Brandenburg (= Berlinische Bücher, Band 6)‎

‎Berlin, Rembrandt Verlag, 1968. kl 8°, Lwd. m. OSU., 136 S. - Schuztumschlag mit kleinem Einriss, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 054811

‎Lemmer, Konrad [Hrsg.]‎

‎Und det jloobste? Berliner Humor seit 150 Jahren.‎

‎Berlin, Rembrandt Verlag, 1968. 8°, 112 Seiten, mit 42 Abbildungen, davon 4 farbig, rotes Leinen, geprägter Rückentitel und Deckelvignette, Original-Schutzumschlag. private Widmung auf fliegendem Blatt, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Berlinische Bücher, Band 5.‎

Riferimento per il libraio : 41230AB

‎Lemmerich, Jost‎

‎A Brief Review of the History of Physics in Berlin.‎

‎Amsterdam, North-Holland Physics Publishing, 1984. From the beginnings until 1933 51 S. (22,5 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1st Edition; (With many photos); Papier an der Oberkante teils etwas stockfleckig; sonst in gutem Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 56316

‎Len Deighton‎

‎La Famiglia Winter‎

‎Collana: La Scala, aprile 1989. Traduzione di Andrea Terzi. Titolo originale: Winter: A Berlin Family 1899-1945. Rilegato con copertina rigida e sovraccoperta. Ordinarie tracce d'uso. Prima edizione. Spedizioni tracciabili con raccomandata entro 24 ore dall'ordine. First edition. Hardback cover with dust jacket in fine conditions, no price clipped, no inscriptions or markings inside. Worldwide delivery.‎

Numero di risultati : 45,444 (909 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 633 634 635 [636] 637 638 639 ... 677 715 753 791 829 867 905 ... 909 Pagina successiva Ultima pagina