Portal independente de livreros profissionais

‎Berlim‎

Main

Padres do tema

‎Alemanha‎
Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 674 675 676 [677] 678 679 680 ... 712 744 776 808 840 872 904 ... 909 Página seguinte Ultima página

‎MÜHR, Alfred (Schriftleitung)‎

‎Turandot. Ein tragikomisches Märchen nach Gozzi von Schiller. Programmzettel. Oktober 1941. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens.‎

‎Leipzig:, Max Beck., 1941. (ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1941) auf dem Deckel.‎

‎Inszenierung von Regisseur: Karlheinz Stroux, Ausstattung: Traugott Müller. Schauspieler/innen waren u.a.: Aribert Wäscher, Marianne Hoppe, Ullrich Haupt. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Programmzettel enthält die Besetzungsliste zum Stück und auf der letzten Seite auch eine Abbildung nach einem chinesischen Farbendruck. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters im NS-Regime. Beiliegend ist ein zeitgenössischer Zeitungsausschnitt zur damaligen Aufführung.‎

Referência livreiro : 8563C

‎MÜHR, Alfred (Schriftleitung)‎

‎Versprich mir nichts. Komödie von Charlotte Rißmann. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens.‎

‎Leipzig., Max Beck., 1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten.‎

‎Inszenierung von Regisseur Wolfgang Liebeneiner, Ausstattung: Benno F. Moebus. Schauspieler/innen waren u.a.: Viktor de Kowa, Marianne Hoppe, Erich Ziegel, Just Scheu. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.‎

Referência livreiro : 7148C

‎Mülhaupt, Freya (Herausgeber) und Karl Arnold (Illustrator)‎

‎Karl Arnold "Hoppla, wir leben!" : Berliner Bilder aus den 1920er-Jahren ; [anlässlich der Ausstellung Karl Arnold. "Hoppla, Wir Leben! " Berliner Bilder aus den 1920-er Jahren, 11. Juni - 27. September 2010, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur]. Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur. [Katalog: Freya Mülhaupt]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz, 2010. 119 S. : überw. Ill. ; 28 cm Pp.‎

‎gebundene Ausgabe, neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz auf 1. Textseite‎

Referência livreiro : 48890

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Livros de Antiquariat Rohde]

€19.90 Comprar

‎Mülhaupt, Freya und Karl Arnold‎

‎Karl Arnold "Hoppla, wir leben!" : Berliner Bilder aus den 1920er-Jahren ; [anlässlich der Ausstellung Karl Arnold. "Hoppla, Wir Leben! " Berliner Bilder aus den 1920-er Jahren, 11. Juni - 27. September 2010, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur]. Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur. [Katalog: Freya Mülhaupt]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz 2010. 119 S. : 111 Abb., davon 43 farbig; 28 cm Top Zustand, Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Pressezeichner und Karikaturist Karl Arnold (1883?1953) hielt sich in den Jahren der Weimarer Republik regelmäßig in Berlin auf, um ? wie er schrieb ? 'das Absonderliche dieser verrückten Stadt einzufangen'. Mit dem kühlen Blick eines distanzierten Beobachters und mit souveränem zeichnerischen Können hat er für den Simplicissisimus und die Münchner Illustrierte Presse Typen und Szenen des Berliner Lebens festgehalten ? humoristisch pointierend, nicht selten auch mittels karikierender Überspitzung demaskierend. In einer von Gegensätzen zerrissenen Zeit gibt Arnold alles Übertriebene und nicht zuletzt politisch Extreme der Lächerlichkeit preis. Die Publikation gibt Einblicke in die künstlerische Entwicklung Arnolds, befragt seine Sichtweise auf Politik und Zeitgeschehen und das Verhältnis von Pressezeichnung und Pressefotografie. Grafik A 9783775727020 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 40935

‎Müllenhoff, Karl‎

‎De Carmine Wessofontano et de versu ac stropharum usu apud Germanos antiquissimo. Dissertatio pro loco. [Karolus Müllenhoff].‎

‎Berolini [Berlin]: Typis Academicis (1861). 31, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Privater schlichter Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband berieben, angestaubt, etwas fleckig und mit Lichtkanten. Papier schwach gebräunt. Titelblatt mit kleineren braunen Flecken. Seiten mit Knickspur. - Außen nicht sehr schönes, innen insgesamt sauberes und gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 75343

‎Müller (Hg.), Alois‎

‎Zehlendorfer Chronik. Heft 1, 1976. Schriftenreihe der Volkshochschule Zehlendorf.‎

‎Berlin, 1976. 32 S., zahlr. Abb. Originalbroschur, 14,5*21 cm.‎

‎Einband leicht berieben, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Fritz Sotscheck: Zur Geschichte des Zehlendorfer Wappens.‎

Referência livreiro : 1256086

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€10.00 Comprar

‎Müller (Hrsg.), Bernhard‎

‎Wedding. Wege zu Geschichte und Alltag eines Berliner Arbeiterbezirkes. 1. Auflage‎

‎Berlin, Stattbuch Verlag, 1990. 162 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Stattreisen Berlin e. V. Mit s/w Abb. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kopfecken sind leicht bestoßen. Die Fußecken sind etwas bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels hat eine Knickspur. Der Hinterdeckel hat in der Mitte eine leichte Knickspur.‎

Referência livreiro : 92029

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€9.40 Comprar

‎Müller Erich‎

‎Briefe an Mutter - Ratschläge für die Ernährung von Mutter und Kind, sowie die Pflege und Erziehung des Kindes von Dr. med Erich Müller Professor, Chefarzt am Waisenkinderkrankenhause der Stadt Berlin in Rummelsburg‎

‎Stuttgart (Ferdinand Enke) 1922 (= 2. und 3. durchgesehene Auflage). 8°, illustriertes Originalleinen (Hardcover ) 329 S., 2‎

‎LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - stark bestaubt, teilweise stockfleckig, papierbedingt gebräunt, Kellergeruch, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Referência livreiro : V38070

‎Müller von Sondermühlen, Ernst‎

‎Berlin 1870 - 1890. Zeichnungen von E. Müller von Sondermühlen. Kommentiert von Waltraud Volk mit einem Geleitwort von Egon Klemp.‎

‎Berlin, Ernst & Sohn, 1987. quer kl 2°, Leinenkassette m. Kommentarband (55 S.) und 30 Farbtafeln - sehr gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 058111

‎Müller von Sondermühlen, Ernst‎

‎Berlin 1870-1890. Kommentar von Waltraud Volk.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1986. Folio. 30 Faksimiles auf Tafeln. 55 Seiten Kommentar. Original Ganzleinen Mappe, nur die etwas fleckig. Sonst fast Neuwertig !!!!!!!!! [3 Warenabbildungen]‎

‎Aus dem Geleitwort: "Als Mitglied des Vereins für die Geschichte Berlins war er (Ernst A. Müller von Sondermühlen)..., vor alllem daran interessiert, die historisch bedeutsamen Gebäude der Stadt, die während der Gründerjahre neuen Verkehrs-, Industrie- u. Geschäftsbauten weichen mußten, aufzunehmen, um sie wenigstens bildlich der Nachwelt zu erhalten." VERSANDKOSTEN : Deutschland: 6,95, Euund Welt auf Anfrage. Siehe Fotos.‎

Referência livreiro : 9176

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livros de BerlinAntiquariat]

€16.00 Comprar

‎Müller, Adriaan v., Klara v. Müller-Muci u. Vladimir Nekuda‎

‎Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau. Mit einem weiteren Grabungsbericht u. 2 zoologischen Beiträgen v. Cornelia Becker.‎

‎Spiess, Berlin 1993 (Berliner Beiträge zur Vor- u. Frühgeschichte, NF Bd. 8, Archäologisch-historische Forschungen in Spandau, Bd. 4). 268 S. mit 150 Tafeln, zahlr. Abbildungen u. 5 Falttafeln. 4°. Illustr.-Ppbd. Vergriffen. Früherer Neupreis 75.-- - Forschungsstand. Grabungsmethode. Datierung u. Gliederung d. Keramik v. Burgwall. Entwicklung u. Einbindung. Gefäßböden. Spandauer Keramik.‎

‎Baugeschichte u. hist. Zusammenhang. Notgrabung. Ein Geweihbehälter. Tierknochen aus Grubenfüllungen: zwei aufschlußreiche Befunde aus dem slawisch-frühmittelalterlichen Spandau. Zur slawisch-frühmittelalterlichen Großwildjagd im Havel-Spree-Gebiet.‎

Referência livreiro : 6526

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livros de Kaner & Kaner GbR]

€25.00 Comprar

‎Müller, Adriaan von‎

‎Berlins Urgeschichte. 55000 Jahre Mensch und Kultur im Berliner Raum.‎

‎Berlin, Verlag Bruno Hessling, 1977. 8°; 126 Seiten, 25 Zeichnungen im Text und 41 Zeichnungen; 3., erweiterte Auflage Orig.-Pappband leichte Gebrauchsspuren Schriften zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte, Band‎

Referência livreiro : 25872

‎Müller, Adriaan von‎

‎Die Archäologie Berlins : von der Eiszeit bis zur mittelalterlichen Stadt.‎

‎Bergisch Gladbach : Lübbe Verlag, 1986. 384 S. : Ill. (z.T. farb.), Kt., graph. Darst. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Von 60 000 Jahren Geschichte Berlins berichtet der bekannte Berliner Archäologe Adriaan von Müller anläßlich der 750-Jahrfeier Berlins 1987. Beginnend mit dem frühen Nomadentum, über Völkerwanderung und Christianisierung bis zum komplizierten Rechtswesen der mittelalterlichen Stadt führt der Autor dem Leser am Beispiel Berlins die Entwicklung der Menschheit von der Eiszeit bis ins Mittelalter vor Augen. Seine spannende Erzählung ist zugleich die Geschichte der archäologischen Wissenschaft, die heute in der Lage ist, längst vergangene Epochen lebendig zu machen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort -- Einleitung -- Die ersten Berliner und die kulturgeschichtliche Entwicklung -- des Menschen -- Neues Leben in veränderter Umwelt -- Jagdzauber und Jenseitsglaube -- Eine wirtschaftliche Revolution -- Die ersten Bauern im Berliner Raum -- Die erste Völkerwanderung -- Die Entdeckung des Metalls - ein neues Zeitalter beginnt -- Bronzeproduktion und Bronzehandel -- Berlin im Einflußbereich bronzezeitlicher Kulturen -- Siedlung und bäuerliches Leben in der jüngeren Bronzezeit -- Die Burg, Zentrum politischen und religiösen Lebens -- Geheimnisvolle Gegenstände im Dienst der Religion -- Ein archäologischer Krimi -- Das Goldene Zeitalter im Berliner Raum -- An der Schwelle zu einer neuen Epoche -- Vorfahren des Swebenkönigs Ariovist -- Handwerk und Götterfurcht -- Die "Germania" des Tacitus und der archäologische Befund -- Märchen, Götterwelt und Christentum -- Semnonen und Burgunden -- Das dunkle Zeitalter der Völkerwanderung -- Hunnischer Schönheitssinn und germanische Mode -- Germanen und Slawen - ein friedliches Miteinander -- Woher kamen die Slawen? -- Köpenick, ein alter slawischer Herrschaftssitz -- "Glücksfall Spandau" -- Von der Slawenburg zur Frühstadt -- Spandau - ein strategisch wichtiger Platz -- Heidnischer Kultbau und christliche Kirche -- (u.v.a.) ISBN 9783785704301‎

Referência livreiro : 1183324

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€13.00 Comprar

‎Müller, Adriaan von‎

‎Die Archäologie Berlins. Von der Eiszeit bis zur mittelalterlichen Stadt.‎

‎Bergisch Gladbach., Gustav Lübbe Verlag., 1986. 384S. Mit 123 Abbildungen und Zeichnungen. Guter Zustand. 8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Referência livreiro : 023949

‎Müller, Adriaan von‎

‎Die Archäologie Berlins. von der Eiszeit bis zur mittelalterlichen Stadt.‎

‎Bergisch-Gladbach, Lübbe, 1986. 384 S. zahlr. Ill. Pappband., m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand., Bibliotheksaufkl. a. Buchumschlag., Bilbiotheksstempel a. Titel.‎

Referência livreiro : 10592BB

‎Müller, Adriaan von‎

‎Die jungbronzezeitliche Siedlung von Berlin-Lichterfelde. Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte ; Bd. 9.‎

‎Berlin : Hessling, 1975. 2. Aufl.; 82 S. : Mit 28 Abb. im Text + 58 Tafeln im Anhang + 5 Beilagen In Rückentasche ; 4°, Org.-Broschur‎

‎Sauberes Heft ohne Einträge.‎

Referência livreiro : 28970 ISBN : 377690142

‎Müller, Adriaan von‎

‎Edelmann ... Bürger, Bauer, Bettelmann : Berlin im Mittelalter.‎

‎Berlin : Haude und Spener, 1979. 378 S. : 129 Ill. u. Kt. ; 23 cm Pp.‎

‎guter Zustand, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag, Schutzumschlag leicht berieben und mit leichten Randläsuren‎

Referência livreiro : 31342

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Livros de Antiquariat Rohde]

€4.90 Comprar

‎Müller, Adriaan von‎

‎Fohrde und Hohenferchesar. Zwei germanische Gräberfelder der frühen römischen Kaiserzeit aus der Mark Brandenburg.‎

‎Berlin, de Gruyter,, 1962. 90 Seiten, 79 Tafeln Fol. Original Leinwand‎

‎Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, Band 3.- Guter Zustand. OA6-20‎

Referência livreiro : 14298

‎Müller, Adriaan von‎

‎Jahrtausende unter dem Pflaster von Berlin. Ausgrabungen zwischen Tegel und Nikolassee.‎

‎München, Praeger, 1973. 8°. Mit zahlreichen Abbildungen in schwarzweiß. 126 S. Illustrierte Original-Kartonage. In gutem Zustand.‎

‎Nur eine winzige Knickspur auf dem Vorderdeckel. - Beiliegend ein Zeitungsausschnitt über Johann Kunckel.‎

Referência livreiro : 18575

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livros de BerlinAntiquariat]

€5.00 Comprar

‎Müller, Adriaan von‎

‎Römische Kaiserzeit II. Römische Münzen, römischer Import, Brandgruben und Drehscheibenkeramik. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Historischer Handatlas von Brandenburg und Berlin, Nachträge, Heft 1).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1980. 8 Seiten. Mit 3 mehrfarbigen Faltkarten. 8° (17,5-22,5 cm). Klammergeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal fleckig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110079852‎

Referência livreiro : 3113542

‎Müller, Adriaan von‎

‎Unter dem Pflaster Berlins : zehntausend Jahre Geschichte in Bildern ; ein archäologischer Streifzug. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Argon, 1995. 125 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Sehr gutes Ex. - Zum ersten Mal wird die spannende Geschichte Berlins von der Eiszeit bis ins Mittelalter in einem repräsentativen Bildband dargestellt. Archäologische Schätze, die lange Zeit unter dem Pflaster der Stadt und im Boden ihres Umlands verborgen waren, werden hier für alle sichtbar ans Licht geholt. Kostbare Funde von Knochen, Schmuck und Waffen, geheimnisvolle Kultgegenstände, Brunnen- und Siedlungsanlagen aus vorchristlicher Zeit erzählen vom Leben an Spree und Havel vor 10000 Jahren, von Religion und Kultur der Menschen der Frühzeit und gewähren einen umfassenden Einblick in die spannende und ereignisreiche Entwicklung der Zivilisation von den Nomaden bis heute. (Verlagstext) / ... Den im 20. Jahrhundert einsetzenden systematischen Ausgrabungen, ihren Befunden und den sie in zunehmenden Maße begleitenden modernen naturwissenschaftlichen Untersuchungen verdanken wir aber erst unsere heutige umfassende Kenntnis von der frühen Geschichte des Berliner Raumes. Es waren die Eiszeiten, die das heute noch erkennbare Geländeprofil unseres Stadtgebiets schufen. Im Norden liegt die Hochfläche des Barnim, im Süden die des Teltow und dazwischen das von der Spree durchflossene eiszeitliche Warschau-Berliner Urstromtal. Die Erforschung dieses frühen Abschnittes unserer Geschichte begann im 19. Jahrhundert. Schon im Jahre 1812 hatte man nahe der Neuköllner Hasenheide in einer Sandgrube, wie es damals hieß, drei Knochenstücke eines Elefanten gefunden. Es handelte sich nicht um einen Elefanten, sondern um ein Mammut. Entscheidende Fortschritte machte die Forschung aber erst, als dem schwedischen Geologen Otto Torell 1875 auf den Rüdersdorfer Kalkbergen der Nachweis von Gletscherschrammen gelang. Heute wissen wir, daß es mehrere Eiszeiten gegeben hat, von denen aber in Norddeutschland nur die drei letzten faßbar sind. Sie erhielten ihre Namen nach den Flüssen Elster, Saale und Weichsel. Zwischen den Eiszeiten gab es längere Wärmeperioden. Die Elstervereisung setzte sicher schon vor 400000 Jahren ein, die jüngste Kaltzeit (Weichselglazial) endete bei uns etwa vor 15 000 Jahren. ? (S. 5) ISBN 9783870242954‎

Referência livreiro : 1163537

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€24.00 Comprar

‎Müller, Adriaan von‎

‎Unter dem Pflaster Berlins. Zehntausend Jahre Geschichte in Bildern. Ein archäologischer Streifzug. [Von Adriaan von Müller].‎

‎Berlin: Argon 1995. 125, (1) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag mit schwachen Lagerspuren und unmerklicher Lichtkante. Sonst sehr gut und sauber. ISBN: 3870242957‎

Referência livreiro : 2122465

‎Müller, Adriaan von ; Müller-Muci, Klara von ; Nekuda, Vladimír‎

‎Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau : mit einem weiteren Grabungsbericht und zwei zoologischen Beiträgen‎

‎Berlin: Wiss.-Verl. Spiess. 1993. 268 Seiten. 31x22cm. Zustand: Sehr Gut (Eingeschweißt); Ppbd.‎

Referência livreiro : 218667

‎Müller, Adriaan von u. Klara von Müller-Muci‎

‎Ausgrabungen und Funde auf dem Burgwall in Berlin-Spandau.‎

‎Berlin, V. Spiess 1987. 4°. 144 S. Mit 8 Textabb., zahlr. Abb. auf 42 Tafn. u. 16 Anlagen auf 10 tls. mehrf. gef. Blättern als Beilage. Original-Pappband‎

‎Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, NF, Bd. 5. - Ecken, Fußkanten und Fußschnitt angestoßen.‎

Referência livreiro : 191705-1

‎Müller, Adriaan von und Gisela (Fotogr.) Croon‎

‎Jahrtausende unter dem Pflaster von Berlin: Ausgrabungen zwischen Tegel und Nikolassee.‎

‎München : Praeger, 1973. 126 S., Ill., Kt., 21 cm. O.kart., broschiert.‎

‎Einband etwas berieben/angeschmutzt, Seiten und Schnitt altersbedingt etwas gebräunt, Buchrücken ist leicht gelöst, ansonsten gut erh. ISBN: 9783779640127‎

Referência livreiro : 213186

‎Müller, Adriaan von und Klara von Müller-Muci‎

‎Ausgrabungen und Funde auf dem Burgwall in Berlin-Spandau. Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte N.F.Bd. 5, Archäologisch-historische Forschungen in Spandau Bd. 2.‎

‎Berlin : Wiss.-Verl. Spiess, 1987. S. 144 30 x 22 cm , Pappband , Gutes Exemplar‎

‎Mit 42 Taf. und Faltbeilagen. 3891660499‎

Referência livreiro : 20183

‎Müller, Adriaan von und Klara von Müller-Muci‎

‎Ausgrabungen, Funde und naturwissenschaftliche Untersuchungen auf dem Burgwall in Berlin-Spandau. Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte N.F.Bd. 6, Archäologisch-historische Forschungen in Spandau Bd. 3.‎

‎Berlin : Wiss.-Verl. Spiess, 1989. S. 305 30 x 22 cm , Pappband , Gutes Exemplar‎

‎Mit 42 Taf. und Faltbeilagen. 3891660685‎

Referência livreiro : 20184

‎Müller, Adriaan von, Klara von Müller-Muci und Vladimir Nekuda‎

‎Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau. Mit einem weiteren Grabungsbericht und zwei zoologischen Beiträgen. Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte , N.F., Bd. 8. Archäologisch-historische Forschungen in Spandau , Bd. 4‎

‎Berlin: Spiess, 1993. 268 S. + Beil. (5 Bl.) Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben. - Forschungsstand -- Zur Grabungsmethode -- Zur Datierung -- Gliederung der Keramik -- Die Keramik vom Spandauer Burgwall, ihre Entwicklung und kulturelle Einbindung -- Die Gefäßböden -- Spandauer Keramik, Baugeschichte und historischer Zusammenhang -- Eine Notgrabung auf dem Burgwall von Berlin-Spandau -- Ein weiterer Geweihbehälter vom Burgwall Spandau -- Tierknochen aus Grubenfüllungen - -- zwei aufschlußreiche Befunde aus dem slawisch-frühmittelalterlichen Berlin-Spandau -- Zur slawisch-frühmittelalterlichen Großwildjagd im Havel-Spree-Gebiet. ISBN 3891661630‎

Referência livreiro : 922372

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€21.00 Comprar

‎Müller, Adriaan von. - HASPEL, Jörg / MENGHIN, Wilfried (Herausgeber):‎

‎Miscellanea Archaeologica. Festgabe für Adriaan von Müller zum 70. Geburtstag. Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin Sonderband.‎

‎1. Auflage. ca. 30 x 21 cm. 184 S. Original-Pappeinband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand, wie neu. Mit 23 s/w Textabbildungen und 30 Bildtafeln. Mit einem Vorwort von Wilfried Menghin. Mit einer Auswahl des Schriftenverzeichnisses Adriaan von Müllers.‎

‎MÜLLER, ADRIAN VON.‎

‎Berlins Urgeschichte. 55 000 Jahre Mensch und Kultur im Berliner Raum.‎

‎25 Zeichnungen im Text & 41 Abbildungen.‎

‎Müller, Alfred‎

‎Alfred Müller. Ausst.-Kat. 13. März - 18. April 1998.‎

‎(Basel), Dorothea Deimann Räume für Kunst, 1998. 4to. Mit zahlr. ganzs. Farbabb. 24 S. OPp. m. Deckeltitel.‎

‎Minimal berieben, wohlerhalten.‎

Referência livreiro : 3747

‎Müller, Alfred Dedo‎

‎Ethik. Der evangelische Weg der Verwirklichung des Guten. Von Alfred Dedo Müller. (= Sammlung Töpelmann: Die Theologie im Abriß, Band 4).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1937. XIV, 468 Seiten. Frakturdruck. 8° (22,5 x 16 cm), Orig.-Leinenband mit Kopfblauschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit Personen- und Sachverzeichnis. - Einband teils stark fleckig und mit Lichtkante. Schnitt und wenige Blätter stockfleckig. Besitzstempel auf Innendeckel. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3114595

‎Müller, Armin (1928-2005)‎

‎Meine verschiedenen Leben. Erzählung. [signiert, signed]. Mit Illustrationen von Barbara Langensiepen.‎

‎Greifenverlag, Rudolstadt, 1978. 129(2) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor mit mehrzeiligem Textzitat aus seinem Buch. Signiert und datiert (31.8.79). Gutes Exemplar. Das Papier zeitbedingt nachgedunkelt. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Referência livreiro : 13901

‎MÜLLER, Arnold. -‎

‎Zur Feier der 25jährigen Tätigkeit des Fräulein Antonie Müller im Hause Arnold Müller. Berlin, 1. Jan. 1910.‎

‎34 x 21,5 cm. 4 Blatt, Fraktur, mit einigen Illustrationen. Original Broschur, geheftet, mit illustriertem Deckeltitel. Einband fleckig, gegilbt und lichtrandig, mit minimalen Randläsuren. Seiten papierbedingt gegilbt und lichtrandig, Klammern leicht gerostet. Insgesamt noch guter Zustand. Herausgegeben vom Kinderkonfektionshaus Arnold Müller, Berlin, Leipziger Straße 95 Ecke Charlottenstraße. Die geehrte Antonie Müller ist ganz offensichtlich mit dem Firmeninhaber verwandt. Enthalten sind bekannte hurrapatriotische Lieder (Es braust ein Ruf wie Donnerhall etc.) mit geänderten Texten, die sich durchweg auf die Müllers beziehen, ebenso wie die enthaltenen vermeintlichen Werbeanzeigen.- Arnold Müller war Jude, weshalb das Kaufhaus von den Pogromen im November 1938 betroffen war. 1939 wurde es geschlossen.‎

‎Müller, August C‎

‎Geschichte des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums zu Berlin.‎

‎Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1881. Gr.-8°. IV, 156 S. HLn. mit goldgeprägtem Ldr-Rückenschild. Rückenschild beschabt. Innen Titelei etwas stockfleckig (kein schlechter Geruch!). Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : A16501

Antiquariat.de

Antiquariat Canicio
DE - Heidelberg
[Livros de Antiquariat Canicio]

€12.00 Comprar

‎Müller, Bernhard‎

‎Vom Zusammenwachsen einer Region - Berlin und Brandenburg‎

‎Berlin: Hoch Drei, 1991. 142 Seiten , 24 cm kart.,‎

‎das Exemplar ist in einem gutem Zustand, Brandenburg/Berlin hatte eine im Gegensatz zu anderen deutschen Regionen bruchhafte und jahrhundertelang von Preußen überwölbte Geschichte. Vielleicht hat dies erst Freiräume für fortschrittliche Experimente ermöglicht. Auf diesem Nährboden konnten religiöse Toleranz, der Wille zur Urbarmachung unbewohnbarer Sümpfe, die Aufklärung in adligen und bürgerlichen Salons, der agrartechnische Fortschritt eines Thaer und Lebensreformbewegungen gedeihen. Nicht nur die Brandenburger, auch die Berliner können sich bei aller reaktionären, eher Preußen (auch der `roten` nach 1945) anzulastenden Vergangenheit auf solche fortschrittlichen Elemente berufen. Fast ein halbes Jahrhundert nach Ende des letzten Krieges sind in der Mitte des vereinten Deutschlands zwei Bundesländer entstanden, deren Hauptaufgabe die Bewältigung großer wirtschaftlicher Probleme ist. Wegen der besonderen geographischen Situation können sie dies nur mit vereinten Kräften tun. Rücksichtnahme aufeinander und der Wunsch, gemeinsam aus dem reichhaltigen Reservoir eines eigenständigen Bestandteiles deutscher Geschichte und Kultur zu schöpfen, sind geeignete Grundlagen einer zukunftsorientierten, modernen, mutigen und selbstbewußten Landespolitik. (aus dem Buch) 1a3b‎

Referência livreiro : 21401

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€5.95 Comprar

‎Müller, Bernhard u. Reinhard Schmook (Hg.)‎

‎Berlin u. Brandenburg. Vom Zusammenwachsen einer Region. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Im Auftr. d. Presse- u. Informationsamtes d. Landes Bln.‎

‎Berlin, Hoch Drei, 1991. Gr.8°. (Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Karte.) 142 S., 1 Bl. Illustrierte Original Kartonage. 1. Auflage. Nahezu neuwertig.‎

Referência livreiro : 5644

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livros de BerlinAntiquariat]

€3.00 Comprar

‎Müller, Carl Werner‎

‎Nachlese. Kleine Schriften 2. Von Carl Werner Müller. (= Beiträge zur Altertumskunde, Band 267). Einzelband.‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 2009. VIII, 250 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110201284‎

Referência livreiro : 3131737

‎Müller, Dav(id) Hein(rich)‎

‎Ezechiel-Studien. Von Dav. Heinr. Müller.‎

‎Berlin, Reuther & Reichard 1895. 62 (2) Seiten, Gr. 8° (23,5 x 15,5 cm), Priv.-Halbleineneinband.‎

‎Bibliotheksexemplar (ex-library copy) mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten und Titelblatt. Einband mit schwacher Lichtkante. Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Referência livreiro : 40095

‎Müller, Dietrich O‎

‎Verkehrs- und Wohnstrukturen in Groß-Berlin 1880-1980. Geographische Untersuchungen ausgewählter Schlüsselgebiete beiderseits der Ringbahn. (= Berliner Geographische Studien, Band 4).‎

‎Institut für Geographie der TU Berlin 1978. 147 S. mit zahlr. s/w-Fotos. und mehrfach gefalteten Karten, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Einband minimal bestoßen und minimal randstaubig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar mit handschriftlicher Widmung und Signatur vom Autor,‎

Referência livreiro : 55794

‎Müller, E‎

‎Berliner statistisches Jahrbuch enthaltend den Bericht des statistischen Amtes im Königl. Polizei-Präsidium zu Berlin für das Jahr 1854.‎

‎Berlin, Duncker, 1856. 4 Bl., 281 S. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Etwas gebräunt. St. a. Tit.‎

Referência livreiro : 194797

‎Müller, E. H‎

‎Die Cholera-Epidemie zu Berlin im Jahre 1866. Amtlicher Bericht erstattet im Auftrage der Königlichen Sanitäts-Commission. Mit einem kolorirten, die Ausbreitung der Epidemie darstellenden Plane.‎

‎Berlin, Enslin, 1867. Originalausgabe - kein Nachdruck !. VI, 160 Seiten. 4°. Mehrfach gefalteter Stadtplan (72 x 55 cm). Unter Verwendung des Originaleinbandes neu gebundener Leinenband. Stempel und Schriftzug (Sanitätsrath) auf Einband. Plan mit kleinem Einriss, sauber hinterlegt. Sonst sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : GEO46919

‎Müller, Egon (Hrsg.)‎

‎Das traumatische Mittelhirnsyndrom und die Rehabilitation schwerer Schädelhirntraumen. [Herausgegeben von Egon Müller].‎

‎Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag 1982. XI, (1), 271 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit 107 Abbildungen und 53 Tabellen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband geringfügig berieben. - Ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 141611

‎Müller, Ernst (Hrsg.)‎

‎Der Sohar. Das heilige Buch der Kabbala. Nach dem Urtext herausgegeben von Ernst Müller. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1920.‎

‎Ohne Ort und ohne Verlag (ca. 1980). 394, (2), XI Seiten. Zweifarbiger Titeldruck. Gr. 8° (25 x 17 cm) Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel und ornamentalem Rahmen auf Rücken und Deckel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Erfolgreiches Grundlagenwerk des österreichischen Zionisten und Anthroposophen Ernst Müller (1880-1954), der Beziehungen zu Theodor Herzl und Martin Buber, später auch zu Rudolf Steiner unterhielt. - Einband- und Titelgestaltung von Uriel Birnbaum. - Einband etwas angestaubt. Rücken etwas ausgeblichen. Kopfschnitt und obere Einbandkanten stärker, Vorsätze leicht stockfleckig. Ganz dezenter, handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzer Tinte auf der Rückseite des fliegenden Vorsatzblattes. Papier gleichmäßig gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. - Schön ausgestattete, großformatige Ausgabe.‎

Referência livreiro : 162008

‎Müller, Ewald‎

‎Berlin-Zehlendorf. Versuch einer Kulturlandschaftsgliederung. (= Abhandlungen des 1. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin - Bd. 9.).‎

‎Berlin, Reimer 1965. 139 S. mit 8 Abbildungen und 3 Karten.-Beilagen in Rückentasche, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Deckel und Titel, Rücken leicht aufgehellt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referência livreiro : 55793

‎Müller, H.J‎

‎Lateinische Schulgrammatik, vornehmlich zu Ostermanns lateinischen Übungsbüchern. [Von Hermann Johannes Müller]. Erweiterte Ausgabe B. / 11. Auflage, 6. unveränderter Abdruck.‎

‎Leipzig & Berlin: Teubner 1926. VIII, 324 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben und eher unschön mit Klebestreifen präpariert (mit entsprechenden Rückständen). Außengelenke angeplatzt. Papier gebräunt. Mit sehr wenigen Kugelschreiberanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3117633

‎Müller, Hans‎

‎Die königliche Akademie der Künste zu Berlin 1696 bis 1896. Erster Teil. Von der Begründung durch Friedrich III von Brandenburg bis zur Wiederherstellung durch Friedrich Wilhelm II von Preußen. (Mehr nicht erschienen).‎

‎Berlin, Bong 1896. 1896. 4°, 3 Bl., 203 S. Mit zahlreichen Textabbildungen und 5 Tafeln in Photogravure, Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Vorderdeckel.‎

‎Erste Ausgabe.- Wohlerhaltenes Exemplar mit nur geringen Stockflecken, Deckel und Oberkante mit kleinen Läsuren.‎

Referência livreiro : 86165

‎Müller, Hans‎

‎Die königliche Akademie der Künste zu Berlin 1696 bis 1896. Erster Teil. Von der Begründung durch Friedrich III von Brandenburg bis zur Wiederherstellung durch Friedrich Wilhelm II von Preußen (alles Erschienene)‎

‎Bong, Bong, 1896. gr 4°, Ganzledereinbd. m. Goldprägung, 203 S. u. 5 Tafeln - Einband mit leichten Druckstellen, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 044923

‎Müller, Hans Martin‎

‎Homiletik. Eine evangelische Predigtlehre. [Von Hans Martin Müller]. (De-Gruyter-Lehrbuch).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1996. XVII, 441 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband von privat sauber foliert. Ecken teils minimal bestoßen. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110131862‎

Referência livreiro : 147214

‎Müller, Hans-Peter (Hrsg.)‎

‎Das Evangelium und die Weltreligionen. Theologische und philosophische Herausforderungen. [Herausgegeben von Hans-Peter Müller].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 1997. 120 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Besitzeintrag auf Vortitel. Mit einigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170149830‎

Referência livreiro : 3133416

Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 674 675 676 [677] 678 679 680 ... 712 744 776 808 840 872 904 ... 909 Página seguinte Ultima página