書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 700 701 702 [703] 704 705 706 ... 738 770 802 834 866 898 930 ... 936 次ページ 最後のページ

‎Nebehay, Christian M‎

‎Die goldenen Sessel meines Vaters, Gustav Nebehay (1881-1935) Antiquar und Kunsthändler in Leipzig, Wien und Berlin.‎

‎Wien, Brandstätter (1983). 4°, 271 S., mit 171 Schwarzweissabb., illustr. OPpbd.,‎

書籍販売業者の参照番号 : BUBV0267

‎Nebel, Gerhard (1903-1974)‎

‎Liebe auf den ersten Blick. Ein Besuch in Münster. [signiert, signed, Widmung an Werner Schütz]. Illustrationen von Reinhard Hermann.‎

‎Aschendorff Verlag, Münster, 1966. 47 Seiten, illustrierter OHalb-Leinen, signiert und gewidmet. ("Meinem lieben Freund Werner Schütz in der gemeinsamen ..[?] für Münster Gerhard Nebel ...[Ort], der 9. September 1969"). Handsatz auf Eiderdruckpapier, die Holzschnitte von den Originalstöcken. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Gerhard Nebel war ein deutscher Schriftsteller, Altphilologe, Essayist und konservativer Kulturkritiker. Nebel stand im regen Austausch mit Ernst Jünger. Westfalen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14113

‎Nebert, Emil‎

‎Die Milchversorgung Berlins. Dissertation an der Friedrich-Alexanders-Universität erlangen.‎

‎Liegnitz, Seyffarth, 1929. 8°. 80 S., Halbleinenband der Zeit. - Über: Die Herkunft, die Verteilung, den Verbrauch und die Preisbildung der Milch in Berlin der 1920er Jahre. Titelblatt mit 1 Bibliotheksetikett und mehrmals gestempelt, davon 1 Bibliotheks-Ausscheidungsstempel.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16660

‎Neckel, Gustav‎

‎Deutsche- Ur- und Vorgeschichtswissenschaft der Gegenwart. [Von Gustav Neckel]. (= Wissenschaftliche Forschungsberichte zum Aufbau des neuen Reiches, Heft 2).‎

‎Berlin: Junker und Dünnhaupt Verlag 1934. 82, (1) Seiten. Frakturdruck. Mit einigen Abbildungen im Text sowie 15 Abbildungen auf 5 Tafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas angestaubt, leicht stockfleckig, gebräunt und mit Lichtkanten. Schnitt, Vortitel-, Titelblatt sowie erste Seiten leicht stockfleckig. - Davon abgesehen sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 141590

‎Neckermann Grossversandhaus Berlin (Herausgeber)‎

‎3 Original-Briefumschläge des Versandhandels aus den Jahren 1939-1940. Neckermann Grossversandhaus. Berlin N 65, Utrechter Straße 25-27.‎

‎Berlin:, Neckermann., 1940. (versch. Formate). 3 Umschläge mit Beilage. Original-Umschläge mit illustriertem Deckeltitel. Umschläge leicht fleckig und gerändert, teils rissig an den Kanten. Umschläge mit Adressierung und Post-Stempelung. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Original-Briefumschläge des damals jungen Versandhandels von Josef Neckermann, der in den 1930er Jahren durch Aufkauf arisierter jüdischer Unternehmen (insbesondere des Wäschefabrikanten Karl Amson Joel) in Berlin und Nürnberg sein Grossversandhaus Josef Neckermann - lange vor dem Neckermann-Versand nach 1945 - gründen konnte. Die Umschläge enthielten damals Kataloge und weitere Kundenkorrespondenz. Zwei Umschläge enthalten Illustrationen und zeigen die beiden Betriebsgebäude in Nürnberg (zuvor Fabrik des Juden Karl Joel) und das Büro- und Lagerhaus in der damaligen Utrechter Straße 25-27 in Berlin-Wedding. Diese Umschläge enthalten auch Adressierung und rote Stempel der Post (Deutsches Reich, 4/8, jeweils mit Adlerkopf und Hakenkreuz). Sie sind datiert auf den 03.06. 1939 und den 05.07.1940. Der dritte der enthaltenen Umschläge trägt rückseitig erweiterten Werbetext in damals gängiger Frakturschrift. Beiliegend ist eine originale Bestellkarte für die Waren des Josef Neckermann. Für den Erfolg des Neckermann-Versands in der späteren BRD war der hier noch aus Berlin betriebene Versandhandel der sichtlich erprobte Vorlauf. Seltene Archivalien aus der deutschen Wirtschafts- und Zeitgeschichte!‎

書籍販売業者の参照番号 : 7833C

‎Neckermann Grossversandhaus Berlin (Herausgeber)‎

‎Schreiben zur Herbst-Preisliste 111 angesichts der neu eingetretenen Kriegssituation vom 30.09.1939. (Original-Schreiben an die Kundschaft mit Briefumschlag). Neckermann Grossversandhaus. Berlin N 65, Utrechter Straße 25-27.‎

‎Berlin:, Neckermann., 1939. (ca. 29,3 x 20,7 cm). 1 Blatt mit Original-Briefumschlag. Original-Anschreiben, beidseitig bedruckt. Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Umschlag mit Adressierung und Post-Stempelung. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Original-Schreiben an die Kundschaft des damals jungen Versandhandels von Josef Neckermann, der in den 1930er Jahren durch Aufkauf arisierter jüdischer Unternehmen (insbesondere des Wäschefabrikanten Karl Amson Joel) in Berlin und Nürnberg sein Grossversandhaus Josef Neckermann - lange vor dem Neckermann-Versand nach 1945 - gründen konnte. Das Schreiben von Ende September 1939 reagiert auf die seit September eingetretene Kriegssituation und die damit verbundene Beschränkung des Alltagslebens. Der Versandhändler wies hier auf die geänderte Situation hin und auf die zunächst weiterhin gültige (bisherige) Preisliste Nummer 111. Auch von Bezugsscheinen ist im Schreiben häufig die Rede, zahlreiche niedrigpreisige Waren des allgemeinen Bedarfs sind extra hierfür ausgezeichnet. Trotz des begonnenen Zweiten Weltkriegs heißt es im Text des erhaltenen Anschreibens: "Auch unter den geänderten Verhältnissen kaufen meine Kunden bei mir wirklich preiswert und gut". Seltene Archivalie aus der deutschen Alltagsgeschichte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs!‎

書籍販売業者の参照番号 : 7846C

‎Neckermann, Josef. - Neckermann Grossversandhaus Berlin (Herausgeber):‎

‎3 Original-Briefumschläge des Versandhandels aus den Jahren 1939-1940. Neckermann Grossversandhaus. Berlin N 65, Utrechter Straße 25-27.‎

‎(versch. Formate). 3 Umschläge mit Beilage. Original-Umschläge mit illustriertem Deckeltitel. Umschläge leicht fleckig und gerändert, teils rissig an den Kanten. Umschläge mit Adressierung und Post-Stempelung. Altersentsprechend guter Zustand. Original-Briefumschläge des damals jungen Versandhandels von Josef Neckermann, der in den 1930er Jahren durch Aufkauf arisierter jüdischer Unternehmen (insbesondere des Wäschefabrikanten Karl Amson Joel) in Berlin und Nürnberg sein Grossversandhaus Josef Neckermann - lange vor dem Neckermann-Versand nach 1945 - gründen konnte. Die Umschläge enthielten damals Kataloge und weitere Kundenkorrespondenz. Zwei Umschläge enthalten Illustrationen und zeigen die beiden Betriebsgebäude in Nürnberg (zuvor Fabrik des Juden Karl Joel) und das Büro- und Lagerhaus in der damaligen Utrechter Straße 25-27 in Berlin-Wedding. Diese Umschläge enthalten auch Adressierung und rote Stempel der Post (Deutsches Reich, 4/8, jeweils mit Adlerkopf und Hakenkreuz). Sie sind datiert auf den 03.06. 1939 und den 05.07.1940. Der dritte der enthaltenen Umschläge trägt rückseitig erweiterten Werbetext in damals gängiger Frakturschrift. Beiliegend ist eine originale Bestellkarte für die Waren des Josef Neckermann. Für den Erfolg des Neckermann-Versands in der späteren BRD war der hier noch aus Berlin betriebene Versandhandel der sichtlich erprobte Vorlauf. Seltene Archivalien aus der deutschen Wirtschafts- und Zeitgeschichte!‎

‎Neckermann, Josef. - Neckermann Grossversandhaus Berlin (Herausgeber):‎

‎Schreiben zur Herbst-Preisliste 111 angesichts der neu eingetretenen Kriegssituation vom 30.09.1939. (Original-Schreiben an die Kundschaft mit Briefumschlag). Neckermann Grossversandhaus. Berlin N 65, Utrechter Straße 25-27.‎

‎(ca. 29,3 x 20,7 cm). 1 Blatt mit Original-Briefumschlag. Original-Anschreiben, beidseitig bedruckt. Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Umschlag mit Adressierung und Post-Stempelung. Altersentsprechend guter Zustand. Original-Schreiben an die Kundschaft des damals jungen Versandhandels von Josef Neckermann, der in den 1930er Jahren durch Aufkauf arisierter jüdischer Unternehmen (insbesondere des Wäschefabrikanten Karl Amson Joel) in Berlin und Nürnberg sein Grossversandhaus Josef Neckermann - lange vor dem Neckermann-Versand nach 1945 - gründen konnte. Das Schreiben von Ende September 1939 reagiert auf die seit September eingetretene Kriegssituation und die damit verbundene Beschränkung des Alltagslebens. Der Versandhändler wies hier auf die geänderte Situation hin und auf die zunächst weiterhin gültige (bisherige) Preisliste Nummer 111. Auch von Bezugsscheinen ist im Schreiben häufig die Rede, zahlreiche niedrigpreisige Waren des allgemeinen Bedarfs sind extra hierfür ausgezeichnet. Trotz des begonnenen Zweiten Weltkriegs heißt es im Text des erhaltenen Anschreibens: "Auch unter den geänderten Verhältnissen kaufen meine Kunden bei mir wirklich preiswert und gut". Seltene Archivalie aus der deutschen Alltagsgeschichte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs!‎

‎Nedelykov, Nina (Herausgeber) und Pedro Moriera‎

‎Max Liebermann - das Paradies am Wannsee. hrsg. von Nina Nedelykov und Pedro Moreira. Mit Beitr. von Reinald Eckert ... 3., veränd. und erheblich erw. Aufl.‎

‎Berlin : Transit, 2006. 160 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

書籍販売業者の参照番号 : 129930

‎Nedelykov, Nina und Pedro Moreira (Hrsg.)‎

‎Zurück am Wannsee. Max Liebermanns Sommerhaus. Herausgegeben von Nina Nedelykov und Pedro Moreira.‎

‎Berlin : Transit, 2003. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /architektur ISBN: 9783887471811‎

書籍販売業者の参照番号 : 137086

‎Nedelykov, Nina/Pedro Moreira (Hrsg.)‎

‎Zurück am Wannsee. Max Liebermanns Sommerhaus.‎

‎Berlin, Transit, ©2003. 24 cm. 127 S. mit zahlr. teils farb. Abb., Karten und Plänen. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Einband lichtrandig/geblichen, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20835AB

‎nederlands dans theater. - Theater des Westens, Berlin. - Berliner Festwochen‎

‎Programmheft zum Gastspiel des 'nederlands dans theater' im Theater des Westens, Berlin während der Berliner Festwochen, September 1968 (in englischer und deutscher Sprache).‎

‎Berlin, 1968. 4°. Illustriertes Originalheft. 14 Blatt mit 39 schwarz / weißen Fotos von Anthony Crickmay und 4 Blatt in deutscher Sprache. Gutes Exemplar. --- Original brochure. 14 sheets with photographs in black and white. In german and english language. Good condition.‎

‎K00467-207749‎

書籍販売業者の参照番号 : 207749

‎Neef, Eberhard‎

‎Lukians Verhältnis zu den Philosophenschulen und seine mimesis literarischer Vorbilder. Von Eberhard Neef. (= Beiträge zur Sprach-, Stil- und Literaturforschung, Abt. Antike, Heft 15).‎

‎Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung 1940. 87, 11 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und einigen dezenten Randläsuren. Blätter leicht knickspurig und vereinzelt minimal fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3118178

‎Nehberg, Rüdiger (1935-2020)‎

‎Die Rettung der Yanomami. Den Tätern auf der Spur. [signiert, signed]. Mit 68 Farbfotos.‎

‎Piper, München, 2000. 301(1) Seiten, OTaschenbuch, signiert. Gutes Exemplar. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14092

‎Nehls, Harry‎

‎Italien in der Mark : Zur Geschichte der Glienicker Antikensammlung. Verein für die Geschichte Berlins: Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins H. 63.‎

‎Berlin ; Bonn : Westkreuz-Verl., 1987. 108 S. : Mit 72 s-w-Illustr. ; 24 cm ; grüner Org.-Broschur‎

‎Rücken gering aufgehellt, sonst sehr sauber und ohne Einträge‎

書籍販売業者の参照番号 : 22419

‎Neidhart, Oliver‎

‎Der Schlaf. Und andere Texte ( Flügelschlag. Dumpfe Verhältnisse. Safran. Das brütende Tal.)‎

‎Berlin Eigenverlag 1985. Wohl erste und einzige Ausgabe. 8°. Originalbroschur mit schwarzem Leinenrücken. (1), 38 Blatt. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar.‎

‎K05901-120286‎

書籍販売業者の参照番号 : 120286

‎Neldner, Manfred‎

‎Bauern, Kossäten, Gutsbesitzer. Das dörfliche Steglitz 1750 - 1900.‎

‎Düsseldorf, 2014. 88 S. : Mit 30, teils farb. Abb.; Gr.-8°, grüner Org.-Pappb.‎

‎Frisch und sauber, keine Lesespuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29081

‎Neldner, Manfred‎

‎Gestatten: Steglitz, Lichterfelde, Giesensdorf.‎

‎Berlin : accurat verlag Hans Peter Heinicke, 2018. Erstauflage 191 S. : Mit zahlr., teils farb. Abb. ; 25 cm, roter Org.-Pappb. mit Org.-Umschlag‎

‎Frisches, sauberes Exemplar ohne Einträge.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29083

‎Neldner, Manfred‎

‎Giesensdorf - heute ein Teil von Lichterfelde.‎

‎Düsseldorf, 2014. 88 S. : Mit 23, teils farb. Abb.; Gr.-8°, blauer Org.-Pappb.‎

‎Frisch und sauber, keine Lesespuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29080

‎Neldner, Manfred‎

‎Von Marggraff bis Carstenn. Das Dorf Lichterfelde 1750 - 1900.‎

‎Düsseldorf, 2014. 80 S. : Mit 31, teils farb. Abb.; Gr.-8°, roter Org.-Pappb.‎

‎Frisch und sauber, keine Lesespuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29082

‎Nelken, S‎

‎Publikum und Verbrechen. Praktische Ratschläge für den Selbstschutz. Mit einem Vorwort von Dr. Weiß, Polizeipräsident von Berlin.‎

‎Berlin, Rudolf Mosse Buchverlag, 1928. Gr. 8°. Mit zahlreichen Abbildungen. 184 S. Original-Ganzleinen. 1. bis 10. Auflage. Etwas angestaubt, Rücken vor dem Titel gelockert [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit beispielhaften Zeitungsausschnitten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12337

‎Nelson, Walter Henry‎

‎The Berliners. Portrait of People and a City.‎

‎(London), Longmans Green, (1969). 8°. 434 S. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Durch Register erschlossen. - Der Autor war u.a. beim Geheimdienst und für "Radio Free Europe" tätig. Seine Erlebnisse mit Berlinern aus 30 Jahren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 96152AB

‎Nelson, Walter Henry‎

‎The Berliners. Their Saga and Their City.‎

‎New York, McKay, 1969. 434 S. Orig.-Leinwand.‎

‎Einband minimal fleckig, handschriftl. Widmung auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 201314AB

‎Nembach, Ulrich‎

‎Predigen heute - ein Handbuch. [Von Ulrich Nembach].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Verlag W. Kohlhammer 1996. 258 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit schwachen Lichtkanten. Rücken schwach ausgeblichen. Ecken minimal berieben. - Insgesamt sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170140116‎

書籍販売業者の参照番号 : 143373

‎Nentwig, Franziska (Hrsg.)‎

‎Berlin im Licht : [Ausstellung Stiftung Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum, 24. Juni 2008 - 1. Februar 2009]. Mit Essays von Beate Binder ...‎

‎Berlin : G-+-H-Verlag, 2008. 271 S. ; zahlr. Illustrationen, Kt. ; 29 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Exemplar; Einband nur gering berieben. - INHALT : Franziska Nentwig ----- "Berlin im Licht" ----- Eine Stadt als "lichtes" Erlebnis ----- Hans-Joachim Veigel Licht wird produziert ----- Beate Binder ----- Stadt im Licht: Künstliche Beleuchtung in der Diskussion ----- Ewa Gossart ----- Berlin wird Weltstadt ----- Lichtreklame als Medium der urbanen Selbstinszenierung ----- Thomas Friedrich ----- Stadt, Nacht, Licht ----- Pioniere der nächtlichen Großstadtfotografie ----- Sabine Rock ----- Licht, Macht und Politik ----- Die Auswirkungen totalitärer Regime auf Licht und Beleuchtung ----- Sven Kuhrau Berlin soll leuchten! ----- Bernd Weidner ----- Berlin und die modernen Optischen Technologien ----- Stefan Iglhaut ----- Von Einstein on the Beach zu Deutschland sucht den Superstar ----- Licht als Medium und Material der Kunst und der Gestaltung ----- Lichtkunst im Märkischen Museum ----- Ausstellungsverzeichnis: I Beleuchtung in alter Zeit ----- II Metropole des künstlichen Lichts ----- III Licht und Schatten ----- IV Lichtspiele ----- V Licht - Macht - Politik ----- VI Berlin im Licht ----- VII Stadtinszenierung der Gegenwart ----- VIII Lichtlabor ----- Register. // ... Die Stiftung Stadtmuseum Berlin greift - anlässlich des ein-hundertsten Jubiläums der Eröffnung ihres Stammhauses, des Märkischen Museums, im Jahr 1908 - das Thema ?Berlin im Licht" im Rahmen einer großen Sonderschau auf. Die Ausstellung betrachtet die jüngere Stadtgeschichte Berlins aus dem Blickwinkel einer umwälzenden technischen Innovation: der Erfindung der künstlichen Beleuchtung. Innerhalb weniger Dekaden hat Kunstlicht die preußische Residenz und junge Reichshauptstadt in fast allen Bereichen radikal verändert: so beispielsweise in Architektur, Verkehr, Sozialgefüge, Arbeitswelt, Kunst und Kultur. ?Licht" ist in besonderer Weise ein Berlin-Thema, das bislang aus kulturhistorischer Perspektive noch nicht dargestellt wurde. ... (Vorwort) ISBN 9783940939067‎

書籍販売業者の参照番号 : 1187937

‎Nentwig, Franziska (Hrsg.)‎

‎Berlins vergessene Mitte : [Stiftung Stadtmuseum Berlin, Ephraim-Palais, 21. Oktober 2010 - 27. März 2011]. Hrsg. von Franziska Nentwig und Dominik Bartmann. Mit Essays von Harald Bodenschatz ... und Beitr. von Jeannine Albrecht ... [In Kooperation mit Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin ...].‎

‎Bönen/Westfalen : Kettler, 2012. 229 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 28 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Andre Schmitz --- Ein Blick zurück nach vorn! --- Franziska Nentwig --- Berlins vergessene Mitte --- Essays --- Harald Bodenschatz | Benedikt Goebel --- Berlin - Stadt ohne Altstadt --- Gernot Schaulinski --- Topos Alt-Berlin - vom Stadtkern ins Imaginäre und zurück --- Celina Kress | Georg Wagner-Kyora --- Der Streitfall Alt-Berlin im Städtebau und die Mentalität der Metropole seit 1840 --- Klaus Härtung --- Die vergessene Mitte und ihr verborgener Text --- PaulSigel --- Altstadt - Rathausforum - Freiraum: Die Suche nach der Zukunft der Mitte --- Benedikt Goebel | Gerd Heinemann --- Von der ersten Ansiedlung zur Industriemetropole - der Stadtkern zwischen 1200 und 1840 --- Eberhard Kirsch --- Petriplatz - Verlust der kommunalen und geistlichen Mitte Cöllns --- Eberhard Kirsch --- Breite Straße - von der Pracht- zur Durchfahrtsstraße --- Marlies Ebert --- Hauen und Stechen an der Stechbahn --- Ines Hahn | Andreas Teltow --- Das Schloss und sein Umfeld - die Verdrängung der Bürger --- Gernot Schaulinski --- "Fort damit ohne Gnade und Widerrede!!" - Altes Rathaus und Gerichtslaube --- Marlies Ebert --- Ein "Sprung in die alte, verhutzelte Welt des Krögels hinüber" --- Andreas Teltow --- Vergessener Glanz - die Börse und ihr Viertel --- Benedikt Goebel --- Die Kaiser-Wilhelm-Straße - ein Berliner Boulevard --- Im Auge des Orkans - der Stadtkern zwischen 1910 und 1935 --- Angelika Ret | Bianca Welzing-Bräutigam --- Stunde Null --- Ines Hahn --- Panoramen und Rundgänge --- Dominik Bartmann --- Abschied vom Fischerkiez --- Marlies Ebert | Ines Hahn --- Schloss - Palast - Forum --- Gerd Heinemann --- Nikolaiviertel und Mühlendamm - "Bezug zum Ursprünglichen" --- Klara Machinek --- Rathaus- oder Grunerstraße: Wo der Verkehr rauscht(e) --- Ines Hahn | Angelika Ret --- Sozialistisches Stadtzentrum --- Benedikt Goebel --- Neue und alte Mauern nach dem Mauerfall --- Stadtansichten - Berliner über Berlins Mitte --- Geleitwort --- Franziska Nentwig Klaus Brake --- Mitten in unserem Gemeinwesen: ein Forum der Stadt - wo Berlin bei sich selbst ist --- Helmut Engel --- Altstadtzauber --- Bruno Flierl --- Eine neue urbane Mitte --- Holger Hatje --- Wurzeln und Weltoffenheit --- Volker Hassemer --- Überhasten wir nichts --- FalkJaeger --- Wir bauen uns ein neues Zentrum --- Florian Mausbach --- Eine stadtbürgerliche Mitte --- Dagmar Reim --- Alltag, Leben, Farbe --- Manfred Uhlitz --- Der Berliner Altstadt wieder näher kommen --- Conrad Wiedemann --- Die deutsch-jüdische Symbiose als Berliner Gedächtnisort --- Chronik. ISBN 9783862061778‎

書籍販売業者の参照番号 : 1095199

‎Nentwig, Franziska (Hrsg.) u.a‎

‎WEST:BERLIN - eine Insel auf der Suche nach Festland, an island in search of its mainland. Herausgegeben von Franziska Nentwig und Dominik Bartmann ; Texte Dominik Bartmann [und 7 weitere] ; Übersetzung Lucinda Rennison.‎

‎Berlin : Stiftung Stadtmuseum Berlin, 2014. 128 Seiten : Illustrationen ; 15 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Deutsch u. englisch. - INHALT : Vorwort I Foreword Klaus Wowereit -- WestBerlin - Eine Insel auf der Suche nach Festland I WestBerlin - An island in search of its mainland Franziska Nentwig -- West-Berlin Volker Hassemer -- -- Prolog I Prologue -- Politik I Politics -- - Befreier - Besatzer - Beschützer I Liberators - Occupiers - Protectors -- - Trennung und Teilung I Dissociation and Division -- - Von und nach West:Berlin I From and to West: Berlin -- - Freiheiten und Freiräume I Liberties and Freedoms -- Wirtschaft I Economy -- - Die Stadt am Tropf I Drip-fed City -- - Made in WestBerlin -- -- Gesellschaft I Society -- - Westberliner Mischung I WestBerlin Mix -- - Berliner Luft I Berlin Air -- - Wir sind wieder wer I Somebody Again -- - Studieren - Protestieren - Rebellieren I Studying - Protesting - Rebelling -- - Schöner Wohnen I Ideal Homes -- - Alternative und Autonome I Alternative and Autonomous -- Kultur I Culture -- - Kunst im Biotop I Art in a Biotope -- - Bühne WestBerlin I WestBerlin Stage -- - Schaufenster des Westens I Window of theWest -- - Treffpunkt der Welt I World Meeting Place -- Statt eines Epilogs I Instead of an Epilogue -- Impressum I Credits. ISBN 9783910029613‎

書籍販売業者の参照番号 : 1107652

‎Nerdinger, Winfried‎

‎Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918 - 1923 [neunzehnhundertachtzehn bis neunzehnhundertdreiundzwanzig]. mit e. Katalog d. plast. Werke.‎

‎Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwiss, 1981. 26 cm. 299 S., 132 Ill. u. graph. Darst. OLwd. m. O.Umschl. Umschl. m. leichte Gebrauchspur. ansonsten Buch in sehr gut. Zust. Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 1980.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4080BB

‎Nerdinger, Winfried‎

‎Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918-1923 mit einem Katalog der plastischen Werke.‎

‎Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, (1981). 299 S. Mit 132 Abb. u. graph. Darst. (= Deutscher Verein für Kunstwissenschaft. Jahresgabe 1980). 26 cm. OLn. m. SU.‎

‎Zugleich Dissertation Techn. Universität München, 1979. - Bellings Entwicklung bis 1918; Der "Einfluß" Archipenkos auf Belling; Bellings erste Gemeinschaftsarbeiten mit Architekten; Reifenreklame an der Avus und Modeplastik; Der Dadaismus in Berlin 1919-1921 - Hausmann, Grosz, Heartfield und der Tatlinismus. Der "formale Dadaismus": Eggeling, Kontakt zu De Stijl; Maschinenästhetik und elementare Kunst: Hausmann, Moholy-Nagy und Puni; Lissitzki und Ehrenburg in Berlin; Der Futurismus in Berlin; Die Goldstein-Villa; Die "Skulptur 23"; Plastisch- architektonische Arbeiten; Katalog; Lebensdaten; Personenregister. - Gut und sauber‎

書籍販売業者の参照番号 : 90644

‎Nerdinger, Winfried und Rudolf Belling‎

‎Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918 - 1923 : Mit einem vollständigen Werkverzeichnis der plastischen Arbeiten Winfried Nerdinger / Deutscher Verein für Kunstwissenschaft: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 1980‎

‎Berlin : Deutscher Verlag für Kunstwiss. 1981. 299 S. : 132 Abb. ; 26 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Plastik 9783871570902 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 51979

‎NERIN GUN‎

‎Les secrets des archives américaines, ni De Gaulle ni Thorez (tome 2).‎

‎1983 Albin Michel, 1983, 346 pages, in 8 broché, état correct, tranches jaunies, coins légèrement cornés.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19150

‎Nerlinger, O‎

‎Unser Berlin. Sechs Zeichnungen vom Wiederaufbau der deutschen Hauptstadt.‎

‎Berlin, Verlag das Neue Leben, 1952. 2° 1 Textblatt und 6 lose Zeichnungen. OBroschur. Einband leicht fleckig. Innen sehr gut erhalten.‎

‎Widmung auf dem Vorderdeckel: Dem Bestarbeiter Hans Schädlich in Anerkennung seiner Leistung VEB Modul Karl-Marx-Stadt, 13, Oktober 1953. Unterschriften vom BGL und dem Werkleiter.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7421A

‎Nerlinger, Oskar‎

‎Berlin. Sechs signierte Lithographien unter Passepartout in der original Flügelmappe. 3. Sonderausgabe der Blätter der Deutschen Bücherstube. Enthält folgende Motive: Stadtansicht mit Blick auf das Rote Rathaus im Zentrum; Berlin Alexanderplatz mit dem Bahnhofsende im Zentrum; Stadtansicht mit der Spree im Zentrum; Uferpartie an der Spree; Stadtansicht mit Neubauten und Kränen; Das rote Rathaus. Mit einem Text von Hermann Henselmann.‎

‎Berlin: Verlag der Natin 1963. 2 Blatt und 6 orig. Lithos unter Passepartout. Original Flügelmappe (die Mappe leicht fleckig, das Titelblatt mit Knitterspuren, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 36 x 25 cm.‎

‎Jede Litho eigenhändig unten rechts auf dem Passepartout signiert, Exemplar Nr. 153 von 250 Exemplaren der Mappe. Unter dem Kolophon von Nerlinger zusätzlich eigenhändig gewidmet, datiert und signiert. Beigegeben: Das Faltblatt zur Ausstelung der Werke von Nerlinger in der Ladengalerie Bleibtreustraße, Ecke Kurfürstendamm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33193-yg6392

‎Nerlinger, Oskar‎

‎Unser Berlin. Sechs Zeichnungen vom Wiederaufbau der deutschen Hauptstadt.‎

‎Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1952. 4°; 6 Blatt und Einleitung in Mappe; 1. Auflage ungebunden, in Originalmappe Mappe berieben, leicht fleckig, gebräunt und an den Ecken geknickt, Klappengelenke teils geplatzt‎

‎Inhalt: Bahnhof Friedrichstraße. Brandenburgr Tor. Mühlendamm. Weberwiese Januar 1952. Jungfernbrücke. Alexanderplatz‎

書籍販売業者の参照番号 : 59544

‎Nesselmann, G.H.F‎

‎Die Sprache der alten Preußen an ihren Ueberresten erläutert. Von G.H.F. Nesselmann.‎

‎Berlin: Reimer 1845. XXXVI, 158, (2) Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Privater Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Von privater Hand foliert. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturspuren, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz- und Titelblatt. Druckbedingt in jeder Lage ein Blatt mit Fehlstelle (leichter Buchstabenverlust). Blätter durchgehend etwas stockfleckig. Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 89520

‎Nestriepke, Siegfried‎

‎Neuer Beginnen Die Geschichte der Freien Volksbühne Berlin 1946 bis 1955‎

‎Berlin-Grunewald: Verlags-GmbH, 1956. 286 Seiten , 23 cm, Gewebeeinband‎

‎Seiten leicht gebräunt, Einband leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Als ich mit der Niederschrift dieser Arbeit begann, ging meine Absicht lediglich dahin, auf Grund meiner Erinnerungen und eines Päckchens aufgehobener Manuskripte und Zeitungsausschnitte die Gründungsgeschichte der heutigen Berliner Freien Volksbühne aufzuzeichnen, d. h.: ein Bild jener von so vielen Widerständen und Intrigen erschwerten Bemühungen zu geben, die ein Kreis Gleichgesinnter zusammen mit mir 1946/47 unternahm, um die zerstörte Organisation wieder ins Leben zu rufen. Als ich am Ende dieses Vorhabens war, sah ich mich genötigt, noch einmal von vorn anzufangen. (aus dem Buch) 1b7a‎

書籍販売業者の参照番号 : 6953

‎NESTRIEPKE, Siegfried‎

‎Neues Beginnen. Die Geschichte der Freien Volksbühne Berlin 1946 bis 1955. (Mit 24 Bildtfln.) -‎

‎Bln.-Grunewald: Arani 1956. 286 Ss., 1 Bl. 8°. EnglBr.‎

‎Organisationsausgabe. - Die Entfaltung des Berliner Theaterlebens nach 1945 am Beispiel der 'Volksbühne'. - Umschlagzeichnung von Paul Fischer. - Rand etw. gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 39242

‎Nethöfel, Wolfgang‎

‎Regulierung als sozial- und wirtschaftsethisches Bewährungsfeld. [Von Wolfgang Nethöfel]. (= Sonderdruck aus: Jahrbuch für Recht und Ethik, Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics).‎

‎Berlin: Duncker & Humblot 2010. Seiten 119-139. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit kurzer Widmung des Verfassers in schwarzem Kugelschreiber auf der Innenseite des vorderen Umschlagdeckels.- Umschlagdeckel und Seiten teils mit kleineren Knickspuren. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 147690

‎Nethöfel, Wolfgang, Elmar Zorn (Vorw.) und Wolfgang Leidhold (Mitw.)‎

‎Stadtreligion. Frankfurt Babylon. [Von Wolfgang Nethöfel]. Widmungsexemplar.‎

‎Berlin : EB-Verlag 2010. 130 Seiten. Durchgängig mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftliche Widmung des Verfassers in Tinte auf dem Innendeckel. sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 9783868930405‎

書籍販売業者の参照番号 : 2133631

‎NETZBAND, Georg. -‎

‎Berliner Genre-Motive 1927-1953 in Bildern von Georg Netzband. Ausstellung im Kunstamt Neukölln Saalbau-Ausstellung 28.9.-28.10.1973.‎

‎Original Broschur mit 8 Seiten, farbig illustriertem Deckeltitel und 2 sw-Abbildungen . Gut erhalten. Mit einem Text von Arnold Bauer.‎

‎Netzer, Susanne‎

‎Glas der Moderne 1880 - 1930. Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum.‎

‎Berlin : Kunstgewerbemuseum; Nicolai, 2004. 203 S. Mit zahlr. überwieg. farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Mit dem Jugendstil begann im Kunstgewerbe die Moderne, gleichbedeutend mit der Abkehr vom stilkopierenden Historismus und der Hinwendung zu neuen, als zeitgemäß empfundenen Gestaltungsformen. Die Epoche gehört zu den experimentierfreudigsten und vielseitigsten der Glasgeschichte; Künstler wie der Franzose Emile Galle und der Amerikaner Louis Comfort Tiffany waren in der Glasgestaltung die Wegbereiter dieses Stils. Nach dem Ersten Weltkrieg ist eine Hinwendung zu strengeren Dekoren und größerer Sachlichkeit zu beobachten, gleichzeitig wurden in den 20er Jahren die Grundlagen gelegt für die freie künstlerische Glasgestaltung unserer Tage. Mit dieser Auswahl einzigartiger Luxusgläser stellt das Berliner Kunstgewerbemuseum erstmals einen Teil seiner seit 1989 wieder vereinigten reichen Bestände an Werken des Jugendstils und des Art Déco vor. Sie zeigt Beispiele aus den wichtigen Glaszentren der Zeit: aus Lothringen ebenso wie aus Böhmen und Schlesien, Süddeutschland, Wien und New York. Ein einführender Text reflektiert die Geschichte des Kunstgewerbes - nicht nur des Glases - in den Jahrzehnten zwischen 1880 und 1930. ISBN 3894790512‎

書籍販売業者の参照番号 : 932419

‎Neubauer, Hans-Otto‎

‎Autos aus Berlin: Protos und NAG. Kohlhammer-Edition Auto & Verkehr ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1983. 152 Seiten Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. ; 29 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Auf Vorsatz mit Stempel " ARCHIVEXEMPLAR". - FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

書籍販売業者の参照番号 : 270135

‎NEUBER, C‎

‎Kurzgefasste Geschichte der Stadt Berlin. Separat-Abdruck aus dem "Berliner Fremdenblatt".‎

‎Berlin, R. v. Decker, 1881. 72 S. OBroschur (angestaubt, Vorderdeckel gering tintenfleckig).‎

‎Vortrag des Kasseler Amtsgerichts-Sekretärs C. Neuber im Berliner Beamten-Verein. Er veröffentlichte 1887 noch eine kurze Arbeit zur historischen Entwicklung des Gefängniswesens, vor allem in Hessen; weitere Titel von ihm konnten wir nicht nachweisen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1237479

‎Neubuhr, Elfriede‎

‎Bibliographie zu Hartmann von Aue. Von Elfriede Neubuhr. (= Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters, Heft 6).‎

‎Berlin: Erich Schmidt 1977. 168 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783503005758‎

書籍販売業者の参照番号 : 103360

‎Neuburger, Kurt (1902-1996)‎

‎Gespräche vorm Ertrinken. 23 Gedichte und 2 Ritninge (Dreizeiler). [signiert, signed, Widmung an Robert Wolfgang Schnell]. Er kreierte eine dem Haiku verwandte Gedichtform namens ?Ritning?.‎

‎The World of Books, Ltd, London / Worms, 1983. 48 Seiten, OBroschur, auf dem inneren Einbandblatt vom Autor ganzseitig gewidmet und signiert. ("Robert Wolfgang Schnell / dem Kamerad und Freund / herzlich / zugeeignet / Kurt Neuburger / Berlin, den 22. September 1983"). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated to the writer Robert Wolfgang Schnell by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Schnell (1916-1986)‎

書籍販売業者の参照番号 : 14001

‎Neue Berliner Illustrierte [NBI]‎

‎Die Zeit im Bild. 45. Jahrgang, 51/89 [DDR Zeitschrift] [Leittitel:] Lichter für unser Land. Menschenkette durch die DDR.‎

‎Berlin, Allgemeiner Deutscher Verlag, 1989. 4° (einmal gefaltet). Mit zahlreichen Abbildungen. 47 S. Illustrierte Original-Broschur. Mit mittleren Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20941

‎Neue Berliner Kunstverein‎

‎Schauplatz. Kunst-Raum-Projekt-Berlin.‎

‎Berlin, Neue Berliner Kunstverein. 1983. gr. 8° 100 S., Ill. kart. Einband stark gebräunt, Ecken bestossen, Bibliotheksaufkleber auf Einband.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17494BB

‎Neue Gesellschaft fur Bildende Kunst. Akademie der Kunste Berlin Germany‎

‎Amerika Traum und Depression 1920/40. Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst.‎

‎<p>Berlin: NGBK c1980. Soft Cover. 544 p. illus. some color 28 cm. Title continues: in den Räumen der Akademie der Künste Berlin West vom 9.November bis 28. Dec 1980. Bibliography: p. 516-526. Avery "interesting look at Social realism in the United States and Social problems expressed in art". Stock#36205 pa. Fine/ paper.</p> Neue Ges. für Bildende Kunst paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 36305

Biblio.com

The Owl at the Bridge
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: The Owl at the Bridge]

€ 33.84 購入

‎Neue Gesellschaft fur Bildende Kunst eV. Berlin Hrsg. e. V.‎

‎Das Verborgene Museum II: Dein Land ist Morgen tausend Jahre schon.‎

‎1987. Erste Auflage. Berlin Edition Hentrich 1987. 21 x 30 cm. 103 Seiten. Softcover/ Kartoniert. Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Enthält unter anderem die folgenden Kapitel: Dein Land ist Morgen tausend Jahre schon; Magdalena Abakonewicz; Victoria Bell; Gisela Breitling; Helen Frankenthaler; Evelyn Kuwertz; Maria Lassnig; Marianne Pohl; Margaret Raspe; Maria Helena Vieira da Silva; Susanne Wehland; Irmgart Wessel-Zumloh etc. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 3327BB ISBN : 3926175397 9783926175397

‎Neue Gesellschaft fur Bildende Kunst EV. and Staatliche Kunsthalle Berlin E. V.‎

‎Die Gesellschaftliche Wirklichkeit der Kinder in der Bildenden Kunst‎

‎Berlin: Elefanten Press. 1979. 4to - over 9�" - 12" tall. F First Edition Used. Paperback. Very Good-. VG- in wraps cover extrem. rubbed corner bumped ink inscr. 4to 400pp Elefanten Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 038233 ISBN : 3885200325 9783885200321

Biblio.com

Vashon Island Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Vashon Island Books]

€ 14.13 購入

検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 700 701 702 [703] 704 705 706 ... 738 770 802 834 866 898 930 ... 936 次ページ 最後のページ