書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 766 767 768 [769] 770 771 772 ... 795 818 841 864 887 910 933 ... 936 次ページ 最後のページ

‎Ranke, Winfried‎

‎Vom Milljöh ins Milieu‎

‎Heinrich Zilles Auftieg in die Berliner Gesellschaft. Hannover, Fackelträger, (1979). Kl.-fol. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen u. fotografischen Abb. 342 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

書籍販売業者の参照番号 : 149565

‎Ranke, Winfried‎

‎Vom Milljöh ins Milieu. Heinrich Zilles Aufstieg in der Berliner Gesellschaft.‎

‎Hannover: Fackelträger, 1979. 342 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.), 29 cm. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU stärker berieben und bestoßen, mit einigen Randläsuren, Papier etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. ISBN: 9783771614065‎

書籍販売業者の参照番号 : 178199

‎Ranke, Winfried u.a. (Hg)‎

‎Kultur, Pajoks und CARE-Pakete. Eine Berliner Chronik 1945 - 1949‎

‎Nishen Verlag, Berlin, 1990. 286 S., Folio, Hardcover, durchgehend mit Abbildungen (historische Fotos, Reproduktionen von Zeitungs- und Plakattiteln). Unterstützt und herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer des Berliner Museums. Gutes Exemplar. Good copy. 1. Auflage‎

書籍販売業者の参照番号 : 2493

‎RANKE, WINFRIED, CAROLA JÜLLIG, JÜRGEN REICHE & Dieter Vorsteher.‎

‎Kultur, Pajoks und Care-Pakete. Eine Berliner Chronik 1945-1949. Herausgegeben vom Verein der Freunde der Berliner Museums in Zusammenarbeit mit dem Berlin Museum. Enthält: Konrad Adenauer, Bertolt Brecht, Thomas Mann u.v.a.‎

‎Illustriert.‎

‎Ranke, Winfried; Jüllig, Carola; Reiche, Jürgen; Vorsteher, Dieter‎

‎Kultur, Pajoks und Care-Pakete. Eine Berliner Chronik 1945-1949‎

‎Berlin, Nishen, 1990. 4°, geb. Pappeinbd., 286 S. - sehr gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 052625

‎Ranowitsch, Abram B. (Verf.) und Gabriele Bockisch (Hrsg.)‎

‎Aufsätze zur Alten Geschichte. [Von Abram B. Ranowitsch]. Herausgegeben von Gabriele Bockisch. (= Lebendiges Altertum, Band 4).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1961. 165 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht randgebräunt. Fußschnitt fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 95690

‎Ransmayr, Christoph (1954)‎

‎Die Verbeugung des Riesen. Vom Erzählen. [signiert, signed].‎

‎S.Fischer Verlag, Frankfurt, 2003. 91 Seiten, OPappband, auf dem Vorsatzblatt mit unleserlichem `Satz`(?) , Jahreszahl und signiert. Wasserschaden am unteren Rand. Das Papier ca 1,5cm wellig, am unteren Kapital ein Anriß. Insgesamt noch akzeptables Exemplar. Beschädigung im Preis berücksichtigt. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14062

‎RAOUL AGLION‎

‎L'épopée de la France combattante.‎

‎EMF, préface Jacques Maritain, Editions de la Maison Française, édité à New York, 1943, 463 pages, in 8 broché, état d'usage, légèrement taché.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8805

‎Rapsilber, M‎

‎Das Reichstags-Gebäude. Seine Baugeschichte und künstlerische Gestaltung sowie ein Lebensabriß seines Erbauers Paul Wallot.‎

‎Berlin, Cosmos Vlg. für Kunst u. Wissenschaft [ 1897]. 67, (1) S. Mit 18 Tafn. (davon 1 Porträt von P. Pallot u. 1 Grundriß des Hauptgeschosses). Original-Pappband mit Kordelbindung.‎

‎NRW-Verbundkatalog ID HT009764249. Der Publizist, Schriftsteller und Verfasser kunst- u. kulturgeschichtl. Schriften Maximilian Rapsilber (Bernau 1862 - ?) lebte nach seinem Studium in Jena und Berlin in Berlin-Charlottenburg (Kosch XII/592). Kosch notiert als Erscheinungsjahr abweichend 1895. - Teilweise rasierter Name auf Titel. Geringfügig fleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 168194-1

‎Rapsilber, Maximilian‎

‎Berlin und die Hohenzollern. Ein Geschenkbuch zum Hohenzollern - Jubiläum - Herausgegeben von Hermann Tietz ( Kaufhaus ) zur Eröffnung des Erweiterungsbaues Leipziger Straße.‎

‎Berlin Selbstverlag, 1912.‎

‎4°, 160 Seiten mit zahlr. Abb., illustr. OLeinen - Einband leicht fleckig und lichtrandig sonst guter Zustand -1912. a28933‎

書籍販売業者の参照番号 : 14403

‎Rarisch, Ilsedore‎

‎Das Unternehmerbild in der deutschen Erzählliteratur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Rezeption der frühen Industrialisierung in der belletristischen Literatur. Mit einer Einführung von Otto Büsch.‎

‎Berlin, Colloquium Verlag, 1977. Gr.-8vo. XIII, 255 S., 1 Bl. Himmelblaue OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin (beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin). Band 17. - Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung. - Umschl. etw. verblaßt, m. leichten Randläsuren, Kopfschnitt angestaubt. Guter Band.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2238

‎Rasch, Gustav‎

‎Berlin bei Nacht. Schattenseiten einer Großstadt. Kriminalreportagen. Eine Auswahl aus den Schriften von Gustav Rasch mit einem Anhang über das Victoriatheater und die Intrigen des Theaterunternehmers Cerf. Herausgegeben, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Paul Thiel. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Das Neue Berlin, 1986. 229 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Haus des Elends -- Ein Besuch im Zellengefängnis bei Moabit -- Ein Haus in der Vorstadt -- Aus den Familienhäusern -- Eine Nacht in der Berliner Verbrecherwelt -- Berliner Kaffeeklappen -- Im Polizeigewahrsam auf dem Molkenmarkt -- Das Haus Zum Guten Hirten -- Die nächtliche Konditorei -- Das Haus der Armen und der Elenden -- Das Totenhaus -- Nächtliche Razzia im Tiergarten -- Nächtliche Razzia in der Hasenheide. ISBN 9783360000057‎

書籍販売業者の参照番号 : 1086459

‎Rasch, Wilfried‎

‎Forensische Psychiatrie. [Von Winfried Rasch].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Verlag W. Kohlhammer 1986. 317 Seiten. Gr. 8° (24,5 x 17,5 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sehr gutes Exemplar. ISBN: 3170085816‎

書籍販売業者の参照番号 : 3141550

‎Rasch, Wolfgang. Herausgeber‎

‎Karl Gutzkow. Berlin - Panorama einer Residenzstadt.‎

‎Berlin., Morgenbuch Verlag., 1995. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wolfgang Rasch. 258 Seiten mit wenigen Abbildungen. Guter Zustand. Kl.-8°. OPappband mit OUmschlag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 032045

‎Raschdau, Ludwig‎

‎Unter Bismarck und Caprivi. Erinnerungen eines deutschen Diplomaten aus den Jahren 1885 - 1894. [Von Ludwig Raschdau]. 2. Auflage.‎

‎Berlin: Mittler & Sohn 1939. VIII, 381 Seiten. Frakturdruck. Mit Porträtfrontispiz. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas angestaubt. Papier dezent gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3121494

‎Raschke, Theodor‎

‎Unsere Vaterstadt Charlottenburg.‎

‎Charlottenburg, Schiller, (1909). Kl.-8vo. 64 S. Mit 8 Abbildungen und 1 Karte. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration.‎

‎Rücken leicht berieben, Deckel etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 201026AB

‎Raschke, Thomas‎

‎[Berlin:] Das Scheunenviertel. Spuren eines verlorenen Berlins. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎Berlin, Hau, 1994. 143 S. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Sehr gut Erste Ausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : 009167

‎Rasehorn, Theo‎

‎Justizkritik in der Weimarer Republik. Das Beispiel der Zeitschrift "Die Justiz". (= Demokratie und Rechtsstaat. Kritische Abhandlungen zur Rechtsstaatlichkeit in der Bundesrepublik.)‎

‎Frankfurt/New York, Campus, 1985. 294 Seiten, 21 x 15 cm, broschiert.‎

‎Einband am Rücken etwas bestoßen. Papierbedingt leicht gebräunt, ansonsten tadelloses Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 36558

‎Rassem, Mohammed H. (Herausgeber)‎

‎Geschichte der Staatsbeschreibung. Ausgewählte Quellentexte 1456-1813. [Herausgegeben und kommentiert von Mohammed Rassem und Justin Stagl. Dokumentation: Wolfgang Rose].‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1994. XIV, 588, (2) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst tadellos. ISBN: 9783050022369‎

書籍販売業者の参照番号 : 2136718

‎Rasslan, Wassel‎

‎Mohammed und die Medizin nach Ueberlieferungen. [Von Wassel Rasslan]. (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. Heft 1). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1977. 51, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Deckel und Schnitt etwas angestaubt und etwas stockfleckig. Rücken etwas ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 140247

‎RATEBOEUF BEATRICE‎

‎Nous grandissons.‎

‎2001 Stock 2001 très bon état 107 pages in 12 broch.é‎

書籍販売業者の参照番号 : 11899

‎Rath, Claus-Dieter (u.a.)‎

‎( 14 BÄNDE ) Freud'sche "Kulturarbeit" und die psychoanalytische Kur heute ... (u.a.m.). Brief der Psychoanalytischen Assoziation. (Konvolut von 14 Bänden). Die Zeit zum Begreifen. Berliner Briefe ... Mit Beiträgen von Jutta Prasse; Claus. -D. Rath; Dietrich Pilz; Hinrich Lühmann; Robert Krokowski; Eva Maria Jobst; Bernhard Schwaiger; Christiane Buhmann; Jean Clam; Marcel Ritter ; Maria Kreutzer u.v.a.‎

‎Selbstverlag; Freud / Lacan Gesellschaft; Psychoanalytische Assoziation Berlin e.V. (Hrsg.), 1989-2009. 14 Hefte; tls. mit Illustrationen; ca. 21 cm; kart. und geheftet.‎

‎Gute Exemplare / tls. mit kleinen Gebrauchs- und Lagerspuren. - 14 BÄNDE. - Vorhanden: Brief Nr. 3 vom 10.4.1989 Mitteilungen zur Assoziation; Sonderheft "Öffentliche Tagung der Arbeitsfelder 19.-21.Mai 1989; Reader zur Tagung "Kultur der Psychoanalyse" Berlin, 1990; Brief Nr. 11 vom 15. Juni 1993; Brief Nr. 9 / 1992; Brief Nr. 8 / 1998; Brief Nr. 7 / 1990; Brief Nr. 6 / 1990; Brief Nr. 5 / 1990; Sonderheft 3 / Reader zur Tagung "Geld", Berlin 1992; Sexuelles Genießen - heute. Ende der Verdrängung?; Der Rede Wert: Berliner Brief. Sonderheft III; "Wo es war ... Freud'sche "Kulturarbeit" und die psychoanalytische Kur heute; Berliner Brief No. 1 ... ---- INHALT (in Auszügen): ... Robert Krokowski -- Aggressivität und Rassismus. -- Andreas Schlanstein -- Wissen und Genießen. -- Andrea Oehring -- "Das Denken ist ein Hereingeleimtwerden" - -- Die Leimrute des Vogelfängers. -- Jutta Prasse -- Vertäuungen des Wissens: Freuds "Entwurf einer Psychologie" und die Frage der Sexualität. -- Thomas Kittelmann -- Vertäuungen des Wissens. -- Eckhard Bär -- Übermittlung und Übertragung. -- Claus-Dieter Rath -- HyPsy - Historisierungen der Psychoanalyse // Nachträgliche Gedanken -- Andrea Huppke -- Heilloses und heilsames Durcheinander. Eine Fallgeschichte -- Adam Phillips -- Das Begehren der Hanna S. Eine Kriminalgeschichte -- Heidrun Ostertag // Trieb und Geist. -- Zum Verhältnis der Psychoanalyse -- zur Philosophie ACHIM PERNER -- Zu weit gehen. -- Die Kulturarbeit des Karikaturisten FRANK GROHMANN -- Kultur der Schuld, Kultur der Unschuld. Zum heutigen Wandel der Schuldstruktur des Begehrens JEAN CLAM -- Machwerke von Volker Braun und -- Wolfgang Hilbig erzählen, -- was ES (die DDR) war. HANNELORE MAY -- Witz und Kur ILSABE WITTE -- Über das Wohnen CORNELIUS TAUBER -- Mythen der Gründung und -- der Selbstbegründung TANJA JANKOWIAK -- Charles Darwin als Theoretiker des Kulturellen PHILIPP SARASIN -- Zwischen Unbewusstem und Bewusstlosigkeit. Anmerkungen zum Verhältnis von Psychoanalyse und Institutionspolitik BERNHARD SCHWAIGER -- Kulturprozess, Freud'sche Kulturarbeit, psychoanalytische Arbeit CLAUS-DIETER RATH // Der Psychoanalytiker bei der Arbeit Jean-Marie Jadin -- Vom Tauschwert zum Mehrwert des Sprechens Erik Thomann -- Die kleinen Zutaten - Vom Wert des Sprachüberschusses Jutta Prasse -- Was bedeutet ,l'art du bien dire' im Umgang mit Jugendlichen? Martine Lerude -- Über die Sigmund-Freud-Schule Berlin -- Christiane Schrubbers und Ilsabe Witte -- Das falsche Wort sagen, das heißt vernichtet werden -- Michael Meyer zum Wischen -- Mein Unerhörtes. Vom Sprechen auf der Couch Hannelore May -- Die Psychoanalytische Klinik als Sub-Version der Institution Bernhard Schwaiger -- Du hast mir nichts zu sagen! Dieter Pilz -- Nach Worten ringen. Über Ingeborg Bachmann.Simultan' Johanna Bossinade -- Reden-tragen Helena Douka von Bormann -- Das Exil der Sprache und die Sprache im Exil Margarete Weidner -- "Künstler bilde, rede nicht" Cornelius Tauber -- Muttersprache Dominique Janin-Pilz -- Der zerbrochene Spiegel Nannette Wincenty -- Vom Einzug der Lerntheorie in die Psychoanalyse Christiane Buhmann // Die Einführung des Genießens bei Lacan Marcel Ritter -- Die Gegenwart des Sexuellen -- Zwischen dehiscence und Inständigkeit Jean Clam -- Oralität. November 2007 Christiane Bumann Psychoanalyse der Stimme Johanna Bossinade MEDUSA-vor und nach dem Blick Maria Kreutzer -- Einleitung zu Pier Paolo Pasolinis -- COMIZI D'AMORE (1963) Cornelius Tauber -- Verdrängung, Verleugnung, Zurückweisung Martine Lerude -- "Ich sehe was, was du nicht siehst." -- Die Rätsel der kindlichen Phantasien Ilsabe Witte -- Zügellosigkeit, Verdrängung, Verurteilung - -- Jugendliche, Sexualität und Transgression Bernhard Schwaiger -- Riech-Lust. -- Zu Freuds "organischer Verdrängung" des Geruchssinns -- Claus-Dieter Rath // Jutta Prasse Konstruktionen in der Psychoanalyse -- Claus Dieter Rath Der ganze Freud? -- Hinrich Lühmann -- Zur Einrichtung eines Arbeitsfeldes "Literatur und Psychoanalyse" -- Mitteilungen der Assoziation // Eva Maria Jobst Europäischer Binnenmarkt -- Christian Kupke -- Geschlecht, Geschichte -- Vortrag zum Verhältnis von Psychoanalyse -- und Philosophie -- Tagung "Kultur der Psychoanalyse" // Robert Krokowski -- Das Begehren des Analytikers -- in der Zeit zum Begreifen -- Hinrich Lühmann Eine Intervention -- Heidrun Ostertag -- Blick und Angst. -- Versuch einer Annäherung // Claus-Dieter Rath -- Was haben Sie? -- Anmerkungen zu Lehranalyse und Autorisierung -- Jutta Prasse -- Das Ideal: -- Zur Frage der Autorisierung des Analytikers und der analytischen -- Institution -- Hinrich Lühmann -- Im Traum erringt man solche Dinge nicht -- Dietrich Pilz -- Bericht aus dem Arbeitsfeld: Literatur und Psychoanalyse -eine Anwendung der Psychoanalyse / (u.v.a.m.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1207544

‎Rath, Claus-Dieter (u.a.):‎

‎( 14 BÄNDE ) Freud'sche "Kulturarbeit" und die psychoanalytische Kur heute ... (u.a.m.). Brief der Psychoanalytischen Assoziation. (Konvolut von 14 Bänden). Die Zeit zum Begreifen. Berliner Briefe ... Mit Beiträgen von Jutta Prasse; Claus.-D. Rath; Dietrich Pilz; Hinrich Lühmann; Robert Krokowski; Eva Maria Jobst; Bernhard Schwaiger; Christiane Buhmann; Jean Clam; Marcel Ritter ; Maria Kreutzer u.v.a.‎

‎Gute Exemplare / tls. mit kleinen Gebrauchs- und Lagerspuren. - 14 BÄNDE. - Vorhanden: Brief Nr. 3 vom 10.4.1989 Mitteilungen zur Assoziation; Sonderheft "Öffentliche Tagung der Arbeitsfelder 19.-21.Mai 1989; Reader zur Tagung "Kultur der Psychoanalyse" Berlin, 1990; Brief Nr. 11 vom 15. Juni 1993; Brief Nr. 9 / 1992; Brief Nr. 8 / 1998; Brief Nr. 7 / 1990; Brief Nr. 6 / 1990; Brief Nr. 5 / 1990; Sonderheft 3 / Reader zur Tagung "Geld", Berlin 1992; Sexuelles Genießen - heute. Ende der Verdrängung?; Der Rede Wert: Berliner Brief. Sonderheft III; "Wo es war ... Freud'sche "Kulturarbeit" und die psychoanalytische Kur heute; Berliner Brief No. 1 ... ---- INHALT (in Auszügen): ... Robert Krokowski -- Aggressivität und Rassismus. -- Andreas Schlanstein -- Wissen und Genießen. -- Andrea Oehring -- "Das Denken ist ein Hereingeleimtwerden" - -- Die Leimrute des Vogelfängers. -- Jutta Prasse -- Vertäuungen des Wissens: Freuds "Entwurf einer Psychologie" und die Frage der Sexualität. -- Thomas Kittelmann -- Vertäuungen des Wissens. -- Eckhard Bär -- Übermittlung und Übertragung. -- Claus-Dieter Rath -- HyPsy - Historisierungen der Psychoanalyse // Nachträgliche Gedanken -- Andrea Huppke -- Heilloses und heilsames Durcheinander. Eine Fallgeschichte -- Adam Phillips -- Das Begehren der Hanna S. Eine Kriminalgeschichte -- Heidrun Ostertag // Trieb und Geist. -- Zum Verhältnis der Psychoanalyse -- zur Philosophie ACHIM PERNER -- Zu weit gehen. -- Die Kulturarbeit des Karikaturisten FRANK GROHMANN -- Kultur der Schuld, Kultur der Unschuld. Zum heutigen Wandel der Schuldstruktur des Begehrens JEAN CLAM -- Machwerke von Volker Braun und -- Wolfgang Hilbig erzählen, -- was ES (die DDR) war. HANNELORE MAY -- Witz und Kur ILSABE WITTE -- Über das Wohnen CORNELIUS TAUBER -- Mythen der Gründung und -- der Selbstbegründung TANJA JANKOWIAK -- Charles Darwin als Theoretiker des Kulturellen PHILIPP SARASIN -- Zwischen Unbewusstem und Bewusstlosigkeit. Anmerkungen zum Verhältnis von Psychoanalyse und Institutionspolitik BERNHARD SCHWAIGER -- Kulturprozess, Freud'sche Kulturarbeit, psychoanalytische Arbeit CLAUS-DIETER RATH // Der Psychoanalytiker bei der Arbeit Jean-Marie Jadin -- Vom Tauschwert zum Mehrwert des Sprechens Erik Thomann -- Die kleinen Zutaten - Vom Wert des Sprachüberschusses Jutta Prasse -- Was bedeutet ,l'art du bien dire' im Umgang mit Jugendlichen? Martine Lerude -- Über die Sigmund-Freud-Schule Berlin -- Christiane Schrubbers und Ilsabe Witte -- Das falsche Wort sagen, das heißt vernichtet werden -- Michael Meyer zum Wischen -- Mein Unerhörtes. Vom Sprechen auf der Couch Hannelore May -- Die Psychoanalytische Klinik als Sub-Version der Institution Bernhard Schwaiger -- Du hast mir nichts zu sagen! Dieter Pilz -- Nach Worten ringen. Über Ingeborg Bachmann.Simultan' Johanna Bossinade -- Reden-tragen Helena Douka von Bormann -- Das Exil der Sprache und die Sprache im Exil Margarete Weidner -- "Künstler bilde, rede nicht" Cornelius Tauber -- Muttersprache Dominique Janin-Pilz -- Der zerbrochene Spiegel Nannette Wincenty -- Vom Einzug der Lerntheorie in die Psychoanalyse Christiane Buhmann // Die Einführung des Genießens bei Lacan Marcel Ritter -- Die Gegenwart des Sexuellen -- Zwischen dehiscence und Inständigkeit Jean Clam -- Oralität. November 2007 Christiane Bumann Psychoanalyse der Stimme Johanna Bossinade MEDUSA-vor und nach dem Blick Maria Kreutzer -- Einleitung zu Pier Paolo Pasolinis -- COMIZI D'AMORE (1963) Cornelius Tauber -- Verdrängung, Verleugnung, Zurückweisung Martine Lerude -- "Ich sehe was, was du nicht siehst." -- Die Rätsel der kindlichen Phantasien Ilsabe Witte -- Zügellosigkeit, Verdrängung, Verurteilung - -- Jugendliche, Sexualität und Transgression Bernhard Schwaiger -- Riech-Lust. -- Zu Freuds "organischer Verdrängung" des Geruchssinns -- Claus-Dieter Rath // Jutta Prasse Konstruktionen in der Psychoanalyse -- Claus Dieter Rath Der ganze Freud? -- Hinrich Lühmann -- Zur Einrichtung eines Arbeitsfeldes "Literatur und Psychoanalyse" -- Mitteilungen der Assoziation // Eva Maria Jobst Europäischer Binnenmarkt -- Christian Kupke -- Geschlecht, Geschichte -- Vortrag zum Verhältnis von Psychoanalyse -- und Philosophie -- Tagung "Kultur der Psychoanalyse" // Robert Krokowski -- Das Begehren des Analytikers -- in der Zeit zum Begreifen -- Hinrich Lühmann Eine Intervention -- Heidrun Ostertag -- Blick und Angst. -- Versuch einer Annäherung // Claus-Dieter Rath -- Was haben Sie? -- Anmerkungen zu Lehranalyse und Autorisierung -- Jutta Prasse -- Das Ideal: -- Zur Frage der Autorisierung des Analytikers und der analytischen -- Institution -- Hinrich Lühmann -- Im Traum erringt man solche Dinge nicht -- Dietrich Pilz -- Bericht aus dem Arbeitsfeld: Literatur und Psychoanalyse -eine Anwendung der Psychoanalyse / (u.v.a.m.)‎

‎Rath, Hans und Edgar Rai‎

‎Bullenbrüder : Kriminalroman. 1. Auflage‎

‎Reinbek : Wunderlich, 2017. 317 S. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783805251044‎

書籍販売業者の参照番号 : 168390

‎Rathaus Composer; Yinon Conductor; Deutsche Sinfonie Orch Berlin Orchestra;‎

‎Rathaus: The Last Pierrot / Symphony No. 1‎

‎Decca 1999-02-09. Audio CD. New. New in shrink wrap. Please email for photos. Decca unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 96128

Biblio.com

Griffin Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Griffin Books]

€ 28.71 購入

‎Rathaus Composer; Yinon Conductor; Deutsche Sinfonie Orch Berlin Orchestra;‎

‎Yinon / Rathaus: The Last Pierrot / Symphony No. 1 NEW‎

‎Decca 1999-02-09. Audio CD. New. brand new in original shrinkwrap; because we care that your order arrives in the condition stated we have additionally sealed the case in bubblewrap for added protection during shipment that can easily be removed upon receipt of your order Decca unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 200207058

Biblio.com

86 Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: 86 Books]

€ 28.75 購入

‎Rathenau, Walther‎

‎Probleme der Friedenswirtschaft. Von Walther Rathenau. [Vortrag gehalten in der "Deutschen Gesellschaft 1914" am 18. Dezember 1916]. 7.-9. Tausend.‎

‎Berlin: S. Fischer 1917. 57 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Zeitgenössischer Halbleinenband mit integrierter Orig.-Broschur. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Besitzeintrag auf Vortitel. Mit einigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 97114

‎Rathenow, Lutz und Harald Hauswald‎

‎Berlin-Ost : die andere Seite einer Stadt.‎

‎Berlin : Basisdruck-Verl.-Ges., 1990. 133 S. : Mit zahlr. Abb,; 21 x 27 cm kaOrg.-Broschurrt.‎

‎Eintrag auf dem Vortitel, sonst sauber.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27264

‎Rathlef-Keilmann, Harriet (1886 Riga - 1933 Berlin)‎

‎Zwei Menschen. Radierung.‎

‎Um 1930. Signiert "Harriet Rathlef-Keilmann". Großformatiger kräftiger Druck auf Velin. 26,2 x 20,7 cm. Papier: 40,8 x 31 cm.‎

‎Söhn HDO 72724-8. Blatt 8 aus: Die Schaffenden, VIII. Jahrgang, 2. Mappe, 1932. Erschienen im Euphorion Verlag, Berlin. - Die in Riga geborene jüdische Bildhauerin Harriet Ellen Siderovna von Rathlef-Keilmann studierte bei August Gaul in Berlin und danach einige Zeit in München. Sie lebte und arbeitete danach in Riga, kehrte dann jedoch aufgrund der Bürgerkriegswirren in ihrer Heimat nach Deutschland zurück. Hier war sie Meisterschülerin am Bauhaus und begann unter dem Einfluß von Gerhard Marcks, Johannes Itten und Lyonel Feininger expressionistisch zu arbeiten. Ab 1924 versuchte sie in Berlin Fuß zu fassen, wurde jedoch von den Nationalsozialisten verfolgt und ihre Arbeiten wurden aus den öffentlichen Sammlungen entfernt. - Wenige schwache Knickspuren im Rand. Schwacher Wasserrand in der oberen linken Ecke, wenig in die Darstellung reichend, aber kaum sichtbar (Detailfoto auf Wunsch).‎

書籍販売業者の参照番号 : 160214

‎Ratschow, Carl Heinz‎

‎Gott existiert. Eine dogmatische Studie. [Von Carl Heinz Ratschow]. (= Theologische Bibliothek Töpelmann, Heft 12).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann Verlag 1966. 87 Seiten. 8° (22 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit kleineren Knickspuren. Einige, kleinere Anstreichungen in Bleistift und blauem Kugelschreiber. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 161589

‎Rattay, Klaus-Jürgen‎

‎Berlin Extra 23. Sept. 81. (Sondermeldungen zu den Berliner Häuserräumungen und dem Tod des achtzehnjährigen Klaus-Jürgen Rattay.) Herausgeber: Patenschaftstreffen und Alternative Liste.‎

‎Berlin, 1981. 42 x 30,5 cm. 4 S. Original Zeitschrift mit illustriertem Titelblatt. Leicht berieben, 2x gefaltet, gut erhalten.‎

‎Mit 15 sw Abbildungen nach Photographien.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12331B

‎Rattay, Klaus-Jürgen. -‎

‎Berlin Extra 23. Sept. 81. (Sondermeldungen zu den Berliner Häuserräumungen und dem Tod des achtzehnjährigen Klaus-Jürgen Rattay.) Herausgeber: Patenschaftstreffen und Alternative Liste.‎

‎42 x 30,5 cm. 4 S. Original Zeitschrift mit illustriertem Titelblatt. Leicht berieben, 2x gefaltet, gut erhalten. Mit 15 sw Abbildungen nach Photographien.‎

‎Ratthey, W. (Hg.)‎

‎Heimatatlas für Berlin und die Kurmark. Hg. unter Mitarbeit von Fr. Gerloff und W. Eggers. 11. Auflage.‎

‎Leipzig: List und von Bressendorf 1937. 33 Seiten. Orig. Broschur (Rücken etwas aufgerieben und stellenweise privat verstärkt, berieben und bestoßen, Einband etwas fleckig, auf dem Innendeckel und dem Titelblatt je ein Namenszug von alter Hand, sonst ordentliches und sauberes Exemplar). 4°. fest gebunden‎

‎Seltener Berliner Schulatlas. [= Harms einheitliches Unterrichtswerk]‎

書籍販売業者の参照番号 : 27821-yf6316

‎RATTHEY.W. u.a‎

‎(Hrsg.) Heimatatlas für Berlin und die Kurmark. 11. Aufl.‎

‎Leipzig, List u. von Bressensdorf, 1937. 4to. 1 Bl., 35 S. mit ausklappbarem Stadtplan. OKart. (gebräunt, Rücken überklebt, Stempel auf Titel, innen etwas fleckig).‎

書籍販売業者の参照番号 : 1228198

‎Rattle, Simon (u.a.)‎

‎Berliner Philharmoniker. Programmheft 54. Spielzeit 2003 / 2004.‎

‎o.J. 32 S.; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - "Makkaroni und Geistesspeise" Bei Rahel und Karl August Varnhagen Berlin, Französische Straße Nr. 20, um 1823 Jutta Lampe SPRECHERIN Gerd Wameling SPRECHER Juliane Banse SOPRAN Madeleine Carruzzo VIOLINE Thomas Timm VIOLINE Matthew Hunter VIOLA UND GITARRE Götz Teutsch VIOLONCELLO Cordelia Höfer KLAVIER Götz Teutsch PROGRAMMGESTALTUNG ...‎

書籍販売業者の参照番号 : 1125024

‎Ratzel, Friedrich‎

‎Über Naturschilderung. [Von Friedrich Ratzel]. Reprographischer Nachdruck der 4. Auflage München und Berlin 1923.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 1968. VIII, 394 Seiten. Frakturdruck. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. 8° (17,5 x 11,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2123266

‎Rau, Christian‎

‎Selbst entwickelte Grenzen in der Rechtsprechung des United States Supreme Court und des Bundesverfassungsgerichts. [Von Christian Rau]. (= Schriften zum öffentlichen Recht, Band 718).‎

‎Berlin: Duncker und Humblot 1997. 272 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Kopf- und Fußschnitt, vorderem Innendeckel, Vortitel- und Titelblatt. - Einband leicht berieben. Rücken leicht ausgeblichen. Papier schwach gebräunt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783428088614‎

書籍販売業者の参照番号 : 157304

‎Rau, Eckhard‎

‎Jesus - Freund von Zöllnern und Sündern. Eine methodenkritische Untersuchung. [Von Eckhard Rau].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 2000. 181 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170166080‎

書籍販売業者の参照番号 : 3109977

‎Rau, Eckhard‎

‎Jesus - Freund von Zöllnern und Sündern. Eine methodenkritische Untersuchung. [Von Eckhard Rau].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: W. Kohlhammer Verlag 2000. 181 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm), Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 3170166085‎

書籍販売業者の参照番号 : 143399

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Abend am Neuen See.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Abend am Neuen See.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33280AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Birkenstand im Winter.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Birkenstand im Winter.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33272AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Försterei.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Försterei.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33274AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Goethe-Denkmal.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Goethe-Denkmal.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33276AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Herbststimmung (Landwehrkanal).‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Herbststimmung (Landwehrkanal).‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33277AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Herbsttag am Kanal.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Herbsttag am Kanal.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33279AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Im Mai.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Im Mai.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33282AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Im Rauhfrost. (Partie an der Schleude).‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Im Rauhfrost.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).- Stimmungsvolle Winteransicht.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33271AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Morgen am Neuen See.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Morgen am Neuen See.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33281AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Märzenschnee.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Märzenschnee.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33270AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Sommer am Kanal.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Sommer am Kanal.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

書籍販売業者の参照番号 : 33278AB

検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 766 767 768 [769] 770 771 772 ... 795 818 841 864 887 910 933 ... 936 次ページ 最後のページ