書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 46,796 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 772 773 774 [775] 776 777 778 ... 800 822 844 866 888 910 932 ... 936 次ページ 最後のページ

‎Reichstagsgebaude Berlin Germany and Germany West. Bundestag‎

‎Questions on German History: Ideas forces decisions from 1800 to the present. Historical Exhibition in the Berlin Reichstag: Catalogue 4th Updated Edition‎

‎Bonn: German Bundestag Publications' Section 1993. 4th updated edition/English Edition. Trade paperback. Very good. No dust jacket as issued. Two color maps in rear pocket. 530 p. : ill. some col. ; 23 cm. Chronological Table. Translation of: Fragen en die deutsche Geschichte. Organized by the German Bundestag. Introduction by Lothar Gall. German Bundestag, Publications' Section paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 60562 ISBN : 3924521255 9783924521257

Biblio.com

Ground Zero Books, Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Ground Zero Books, Ltd.]

€ 21.15 購入

‎Reichstagsbureau (Hrsg.)‎

‎Führer durch das Reichstagsgebäude. (Texterläuterungen: Klünner.) Reprint d. 1. Auflage 1928.‎

‎Braunschweig, Archiv-Vlg., 1989. 8°. 23 Seiten. In der Original Verlagshülle, mit den Erläuterungen. Absolut neuwertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!‎

‎Verlagsnummer BE 01111. Siehe Fotos.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17780

‎REICHSTAGSGEBÄUDE‎

‎Berlin - Reichstagsgebäude. Serie von 10 Ansichtspostkarten, um 1930. (Texterläuterungen: Klünner.) Reprint.‎

‎Braunschweig, Archiv-Vlg., o. J. (ca. 1989). 15 x 11 cm 10 Postkarten. In der Original Verlagshülle, mit den Erläuterungen. Neuwertig.‎

‎Siehe Foto.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17781

‎Reichstagswahl vom 14. September 1930. - KÜNSTLER, Franz (Schriftleiter):‎

‎Berliner Volksblatt. Wahlwerbung der SPD für die Reichstagswahl am 14. September 1930. Frauen entscheiden! Frauen wahrt eure politische Gleichberechtigung. Kämpft mit uns! / Grosse Wählerkundgebung am Sonntag, dem 7. September, vormittags 10 Uhr im Sportpalast, Potsdamer Straße.‎

‎(ca. 47 x 31,5 cm). 4 S. Original-Zeitungspublikation mit Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe wurde gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt und gerändert, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. Historische Wahlwerbung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) kurz vor der Reichstagswahl im September 1930. Die sehr ausführliche Wahlpublikation im Zeitungsformat wurde von dem SPD-Politiker Franz Künstler verantwortet, der später unter der NS-Herrschaft ums Leben kam. Diese Wahlwerbung wirbt ganz dezidiert um die Frauen als SPD-Wählerinnen. Ausführlich wird die Politik der anderen Parteien für die Frauen vorgestellt. Es heißt hier konkret: "Der Bürgerblock verlangt Kürzung öffentlicher Ausgaben, um die Steuerbelastung des Besitzes zu senken. Notopfer sollen bringen: die Arbeitslosen, die Kranken, die Invalidenversicherten, die Kriegerhinterbliebenen, die Kleinrentner, die Frauen, die sich nicht verheiraten können und die Konsumenten". An anderer Stelle heißt es im Beitext zu einer Illustration: "Und du, verhärmte Heimarbeiterin / Vom Kapital mißbraucht lebst du dahin! / Kopfsteuer hat der Bürgerblock gegeben, / Doch Liste 1 will: Frau, auch du sollst leben." Auf der dritten Seite widmet sich ein langer Artikel dem § 218 (Abtreibungen): "Nur die Sozialdemokratie führt ihn. Der Kampf um den § 218. Nazis fordern Todesstrafe". Aus dem Wortlaut: "Auch die Sozialdemokraten bekämpfen die Abtreibung, weil sie das schlechteste Mittel der Geburtenregelung ist. Sie wollen das aber nicht durch unsoziale und unwirksame Strafbestimmungen erreichen, sondern durch Aufklärung und Propagierung der unschädlichen Mittel zur Geburtenverhütung. Da aber diese Mittel nicht unfehlbar sicher sind, muß als letztes Mittel die Unterbrechung einer ungewollten Schwangerschaft zulässig sein." Abschließend wird mit Illustrationen und Versen noch mal aufgerufen: "Frauen, Mütter, wählt S.P.D. Liste 1". Die vorliegende Extra-Ausgabe ist in altersentsprechend überaus gutem Zustand, siehe beigefügte Bilddatei. Sehr seltene Archivalie aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Reichstagswahl vom 14. September 1930. - KÜNSTLER, Franz (Schriftleiter):‎

‎Berliner Volksblatt. Wahlwerbung der SPD für die Reichstagswahl am 14. September 1930. Wähler, wählt am 14. September entweder ... / oder ... Kann die Wahl noch schwerfallen? Ihr wählt Liste 1 - Sozialdemokraten!‎

‎(ca. 47 x 31,5 cm). 4 S. Original-Zeitungspublikation mit Deckeltitel und typografischer Gestaltung. Ausgabe wurde gefaltet, leichte Knickspuren. Papier etwas gebräunt, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. Historische Wahlwerbung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) kurz vor der Reichstagswahl im September 1930. Die sehr ausführliche Wahlpublikation im Zeitungsformat wurde von dem SPD-Politiker Franz Künstler verantwortet, der später unter der NS-Herrschaft ums Leben kam. Auf der ersten Seite wird noch allgemein anti-kapitalistisch argumentiert und geworben (Löhne, Preise etc.). Später wird ganz konkret gegen NSDAP und KPD agitiert. Es heißt im Text: "Die Nationalsozialisten zertrümmern nur! / Die Kommunisten zerstören nur! / Sozialdemokratie baut auf!". Zur NSDAP wird hier auch mit einer scharfen, provozierenden Illustration gearbeitet. Sehr interessant ist auch die Konfrontation mit der KPD. Hier heißt es genau: "Die Kommunisten haben in der vergangenen Woche im Sportpalast eine große Wahlkundgebung veranstaltet. Da redete auch Marhölz, der in den Saal hineinbrüllte: Wir wollen nicht mehr reden, sondern Taten sehen. Die bürgerliche und sozialdemokratische Presse schreibt zwar immer, in Rußland wird erschossen, wir sagen: Es werden viel zu wenig erschossen. Sorgen wir dafür, daß auch in Deutschland eine GPU. (Henkergarde) bald ihre Arbeit aufnehmen kann und die Severing, Zörgiebel und Konsorten erschossen werden." Sehr treffendes Beispiel für die schonungslose und zersetzende Auseinandersetzung der beiden linken Parteien vor dem Jahr 1933. Interessanterweise war es der Politiker und Schriftleiter Franz Künstler selbst, der ab Sommer 1932 noch versuchte die Agitation gegen die KPD abzubauen. Im letzten Moment vor dem Triumph der NSDAP sozusagen. Letztlich war es nicht die KPD, sondern die NSDAP die eine Henkergarde gegen vieler Parteien Genossen einsetzte. Die vorliegende Extra-Ausgabe ist in altersentsprechend überaus gutem Zustand, siehe beigefügte Bilddatei. Sehr seltene Archivalie aus der späten Weimarer Republik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Reichsverband deutscher Schriftsteller Berlin.‎

‎Die Zukunft der deutschen Buhne. Funf Vortrage und eine Umfrage hrsg. vom Schutzverband deutscher Schriftsteller gemeinsam mit dem Goethe Bund dem Verband deutscher Buhnenschriftsteller der Vereinigung kunstlerischer Buhnenvorstande und der Gesellschaft fur Theatergeschichte. 1917‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 184. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1917. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111014260267

‎Reichszentrale fur deutsche Verkehrswerbung Berlin Hg.‎

‎Deutsche Verkehrsb�cher 5: Der Harz‎

‎M�nchen: Deutscher Werbeverlag Carl Gerber 1925. 1925; 32 S.; mit SW-Fotos u. Karte. Erste Auflage. Broschiert. Gut. 179 cm. Deutscher Werbeverlag Carl Gerber Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 067301

‎Reichszentrale für Übersetzer u. Dolmetscher (Herausgeber)‎

‎Beglaubigte Übersetzung aus dem Polnischen. (Zeithistorisches Original-Dokument aus dem Sommer 1941).‎

‎Berlin:, Reichszentrale für Übersetzer u. Dolmetscher., 1941. (ca. 29,7 x 21 cm). 1 Blatt. Original-Dokument mit Stempeln, Datierung und Signatur. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Blatt wurde gelocht und gefaltet. An der mittleren Faltkante gerissen (wurde hinterlegt), sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Das Dokument beinhaltet scheinbar die beglaubigte Übersetzung eines Geburtsurkundenauszugs eines Mannes der in Bialystok geboren wurde. Beglaubigt wurde die Übereinstimmung der hier vorliegenden deutschen Übersetzung mit dem Original in polnischer Sprache, und damit die deutsche (und nicht polnische) Abstammung des betroffenen Mannes. Das Blatt trägt zwei Stempel der Reichszentrale für Übersetzer und Dolmetscher, wurde datiert und signiert. Am oberen Rand befindet sich ein weiterer Eintrag, scheinbar aus späterer Zeit. Das Blatt hat das Wasserzeichen von Manila Schreibmaschinenpapier. Die Beglaubigung stammt aus dem Sommer 1941, was sie zeitgenössisch möglicherweise zu einem überaus wichtigen Dokument gemacht hat.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8953C

‎Reichszentrale für Übersetzer u. Dolmetscher (Herausgeber):‎

‎Beglaubigte Übersetzung aus dem Polnischen. (Zeithistorisches Original-Dokument aus dem Sommer 1941).‎

‎(ca. 29,7 x 21 cm). 1 Blatt. Original-Dokument mit Stempeln, Datierung und Signatur. Blatt wurde gelocht und gefaltet. An der mittleren Faltkante gerissen (wurde hinterlegt), sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Das Dokument beinhaltet scheinbar die beglaubigte Übersetzung eines Geburtsurkundenauszugs eines Mannes der in Bialystok geboren wurde. Beglaubigt wurde die Übereinstimmung der hier vorliegenden deutschen Übersetzung mit dem Original in polnischer Sprache, und damit die deutsche (und nicht polnische) Abstammung des betroffenen Mannes. Das Blatt trägt zwei Stempel der Reichszentrale für Übersetzer und Dolmetscher, wurde datiert und signiert. Am oberen Rand befindet sich ein weiterer Eintrag, scheinbar aus späterer Zeit. Das Blatt hat das Wasserzeichen von Manila Schreibmaschinenpapier. Die Beglaubigung stammt aus dem Sommer 1941, was sie zeitgenössisch möglicherweise zu einem überaus wichtigen Dokument gemacht hat.‎

‎Reicke, Bo‎

‎Neutestamentliche Zeitgeschichte. Die biblische Welt von 500 v. Chr. bis 100 n. Chr. [Von Bo Reicke]. 3., verbesserte Auflage.‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1982. X, 344 Seiten. Mit 5 Kartenabbildungen auf Tafeln im Anhang. 8° (21 x 14 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt minimal fleckig. Einige saubere Anstreichungen und Anmerkungen in blauem Kugelschreiber. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 311008662X‎

書籍販売業者の参照番号 : 152827

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Brucke-Archiv Heft 2/3 1968/69.‎

‎Berlin Germany: Bruder Hartmann 1969. . 4to. 75 pp. Soft brown printed wraps. Good with chipping and edgewear along wraps and pen annotations and underlinings on interior pages. Black and white plates. Includes works by Fritz Bleyl A. Gallen-Kallela E. L. Kirchner K. Schmidt-Rottluff et al. Writings by Gerhard Wietek Ferdinand Eckhardt. Created in association with the Senator of Science and Art of the State of Berlin. Scarce. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Bruder Hartmann, 1969. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4788

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 42.31 購入

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Brucke-Archiv Heft 1.‎

‎Berlin Germany: Bruder Hartmann 1967. . 4to. 53 pp. Soft brown printed wraps. Good with chipping along spine and name penciled on front endpaper. Black and white plates. Includes works by Max Pechstein E. L. Kirchner K. Schmidt-Rottluff Fritz Bleyl Burg Schonfels et al. Writings by Gunter Kruger Hantz Wentzel Leopold Reidemeister. Created in association with the Senator of Science and Art of the State of Berlin. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Bruder Hartmann, 1967. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4787

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 42.31 購入

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Katalog der Gemalde Glasfenster und Skulpturen. First edition.‎

‎Berlin Germany: Bruder Hartmann 1975. . 4to. 140 pp. Soft green printed wraps. Good with loose binding and pages. Some color plates. Includes works by Max Pechstein K. Schmidt-Rottluff Max Kaus Emil Nolde Walter Gramatte Otto Herbig Emy Roeder Otto Mueller et al. Includes a foreword by Leopold Reidermeister. Scarce. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Bruder Hartmann, 1975. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4791

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 55.00 購入

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Kunstler der Brucke an den Moritzburger Seen 1909 - 1911. Erich Heckel Ernst Ludwig Kirchner Max Pechstein. Ein Beitrag zur Geschichte der K�nstlergruppe Br�cke Catalogue for exhibition October 1 - December 15 1979.‎

‎Berlin Germany: Brucke-Museum 1970. 4to. 38 pp. Soft red color-illustrated wraps. Very good with marginal chipping along top edge of spine. Some color plates. Works by Erich Heckel Ernst Ludwig Kirchner Max Pechstein. Includes a foreword by Leopold Reidermeister. Catalogue created on occasion of exhibit at the Brucke-Museum in Berlin Germany from October 1 through December 15 1970. Scarce. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Brucke-Museum, 1970 paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4829

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 55.00 購入

‎Reidemeister L.; Hans W. Lange Berlin‎

‎Sammlung Dr. Friedrich Hesse Dresden - Chinesische Keramik - The Dr. Friedrich Hesse Collection of Chinese Ceramics - 18 October 1940‎

‎Berlin: Hans W. Lange Berlin. As New. 1940. Paperback. FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request - IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - 231 lots many black& white illustrations. Text in German. Hans W. Lange, Berlin paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 31459

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: BWS Bks]

€ 582.16 購入

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Verzeichnis der zur Eroffnung ausgestellten Werke September 1967 bis Marz 1968 List of works shown between September 1967 through March 1968.‎

‎Berlin Germany: Bruder Hartmann 1968. . 4to. 75 pp. Soft red printed wraps. Very good. Mostly black and white plates. Includes works by Max Pechstein Erich Heckle E. L. Kirchner K. Schmidt-Rottluff et al. Scarce. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Bruder Hartmann, 1968. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4789

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 42.31 購入

‎Reidemeister Leopold ed.; Brucke Museum Berlin.‎

‎Zugange 1968.‎

‎Berlin Germany: Bruder Hartmann 1968. . 4to. 36 pp. Soft blue printed wraps. Very good. Some color plates.Includes works by Max Pechstein K. Schmidt-Rottluff Max Kaus. Includes a foreword by Leopold Reidermeister. Scarce. Auf Deutsch. From the Collection of the Art Historian Peter Selz. Berlin, Germany: Bruder Hartmann, 1968. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 18-4790

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 42.31 購入

‎Reidemeister, L‎

‎Das Aquarell der Brücke. Ein Beitr. zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke. Ausst. Berlin, Brücke-Museum 1975.‎

‎(Berlin, Brücke-Museum 1975). 4°. 23 S. Mit zahlr. farb. Abb. Original-Kartonband‎

書籍販売業者の参照番号 : 109086-1

‎Reidemeister, Leopold‎

‎Brücke-Archiv. Heft 5. Im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin als Organ des Brücke-Museums herausgegeben von Leopold Reidemeister. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Brücke-Museum. 1971. 25 x 20 cm. (gutes Exemplar) 17 Seiten, 69 Tafeln mit 126 Abbildungen, 2 Blatt. Illustr. Orig.-Karton,‎

‎Das Heft dokumentiert 127 "Aquarelle und Zeichnungen Erich Heckels, die dem Künstler als Vorstudien zu Bildern gedient haben; 'Bildnotizen', wie sie Heckel bescheiden nannte." Frau Siddi Heckel, die Witwe des Künstlers machte die Sammlung dem Brücke-Museum zum Geschenk. Beiliegend 5 Karten und Faltblätter zu Heckel und zum Expressionismus. BEIGEGEBEN: Brücke-Museum. Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke. September 1967 bis März 1968. Berlin: Brücke-Museum 1967. 14 nicht paginierte Blätter und 61 Abbildungen auf Tafeln. Gutes Exemplar. "Erich Heckel (geb. 31. Juli 1883 in Döbeln; gest. 27. Januar 1970 in Radolfzell am Bodensee) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. (...) Im Juni 1905 gründete Heckel mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl (der 1907 wieder ausschied) in Dresden die Künstlergruppe Brücke, zu der später Max Pechstein, für kurze Zeit auch Emil Nolde und ab 1911 Otto Mueller hinzustießen." (Wikipedia). "Leopold Reidemeister (geb. 7. April 1900 in Braunschweig; gest. 11. Juni 1987 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und Generaldirektor der Staatlichen Museen in West-Berlin. (...) Als ihn 1957 der Ruf als Generaldirektor der ehemals staatlichen Berliner Museen erreichte, verließ er Köln und wechselte nach Berlin. Hier organisierte er zahlreiche bedeutende Ausstellungen. 1964 konnte er das Brücke-Museum gründen, nachdem es ihm auf Grund seiner persönlichen Beziehungen zu den Brücke-Malern Erich Heckel (1883 - 1970) und Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976) gelungen war, diese zur Stiftung ihres künstlerischen Nachlasses zu veranlassen. Das vom Berliner Senat unterstützte Museum wurde 1967 eröffnet. Reidemeister leitete das Brücke-Museum danach 20 Jahre bis zu seinem Tod." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 952775

‎Reilly, F.J.J‎

‎Der Mittelmark oder des Südlichen Theiles von Brandenburg, Teltowscher, Beeskowscher und Storkowscher Kreis. Nro. 341. Grenzkolorierte orig. Kupferstich-Karte, in der Mitte unten ein Meilenanzeiger, unten links eine Nebenkarte der Niederlausitz. Blattgröße ca. 29 x 40,5 cm, Plattengröße ca. 24 x 32 cm (im weißen Rand links ein brauner Fleck, sonst gutes Exemplar).‎

‎Wien: 1791.‎

書籍販売業者の参照番号 : 25664-yk1114

‎Reim, Helmut‎

‎Die Insektennahrung der australischen Ureinwohner. Eine Studie zur Frühgeschichte menschlicher Wirtschaft und Ernährung. Von Helmut Reim. (= Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Heft 13).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1962. 158, V Seiten. Mit 22 Illustrationen auf 5 Tafeln und 3 Karten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Umschlag minimal angestaubt, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 87433

‎Reimann Schule Berlin‎

‎Eintrittskarte: "Das Gauklerfest der Schule Reimann 1926 Einlasskarte für Herrn Teschemecher handschriftlich‎

‎1926. Berlin Freundeskreis der Reimann-Schule. 1926. 148 x 77 cm. Einlasskarte entwertet. Perforation am unteren Rand. Nicht aufzufinden. Literatur: Kuhfuss-Wickenheiser Swantje: Die Reimann-Schule in Berlin und London 1902-1943. - Reimann Albert: Die Reimann-Schule in Berlin Verlag Bruno Hessing 1966. - Schule Reimann 1902-1943. Edition Brusberg Kabinettdruck 46 Berlin 2016. - Yasuko Suga The Reimann School London 2014. Die Schule Reimann war eine private Kunst- und Kunstgewerbeschule in Berlin-Schöneberg. Sie wurde 1902 von Albert Reimann gegründet. Zunächst wurde sie unter der Bezeichnung Schülerwerkstätten für Kleinplastik geführt. Ab 1913 Zusatzbezeichnung Kunst- und Kunstgewerbeschule. Unterrichtsangebot: Zeichnen Modellieren Holzschnitzen Metalltreiben und Entwerfen kunstgewerblicher Gegenstände. 1910 Ausbildung zum Modezeichner; Klassen für Mode-Entwurf und -Illustration sowie Kostümkunde und Textilkunst. 1912 erfolgt die Angliederung der >Höhere Fachschule für Dekorationskunst< nachdem ein Jahr zuvor eine Fachklasse für Plakatkunst eingerichtet worden war. 1913 wurde zur Ausbildung von Bühnenbildnern die >Höhere Fachschule für Theaterkunst< eröffnet. 1923 wurde der Freundeskreis der Schule Reimann gegründet. 1927 unterrichteten 31 Lehrkräfte in 33 Klassen und Werkstätten annähernd 1000 Schüler. 1928 wurde die Filmabteilung hinzugefügt. 1932 folgte die >Höhere Fachschule für Reklame<. Einige Monate zuvor wurde ein Tonfilm-Seminar ins Lehrprogramm aufgenommen. Da Albert Reimann jüdische Eltern hatte wurde seine Schule im Deutschland nach 1933 mehrmals von der SA umstellt. Es gab Hausdurchsuchungen und Unterrichtsinspektionen sowie Diffamierungen in der Zeitung "Das Schwarze Korps". 1935 übergab Albert Reimann die Leitung seiner Schule dem Architekten Hugo Häring. Sie wurde in >Kunst und Werk - Privatschule für Gestaltung< umbenannt. Im Verlauf des Jahres 1943 wurde das Schulgebäude mehrmals von Bomben getroffen so dass Ende August kein Unterricht mehr stattfinden konnte. Am 23. November 1943 wurde es dann bei einem Luftangriff völlig zerstört. Die >Reimann School and Studios< in London wurden Anfang 1937 von Heinz Reimann Albert Reimanns Sohn gegründet. 1944 wurde das Gebäude zerstört. Quelle: wikipedia. Reimann School Berlin. Ticket: "The Juggler Festival of the Reimann School 1926 Admission ticket for Mr. Teschemecher handwritten Saturday January 23 1926 Sportpalast Potsdamerstraße artist admission". Berlin "circle of friends of the Reimann School". 1926. 14.8 x 7.7 cm. Perforation at the bottom. Rare. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 6432AB

‎Reimann Schule Berlin‎

‎Erinnerungsbuch- Poesie-Album von Ursula Mathuse.‎

‎1938. Berlin. Einträge ab 1938. 178 x 143 cm. Mit Beiträgen und Eintragungen teils collagenartig oder zeichnerisch präsentiert eingeklebte Fotografien etc. u. a. von Hannelore Hess Helga Pankoke Brigitta Wohlfeil Taina Blinov Marga Krüger Evid Léon Erssi Antal Emma Bredow Sonja Heli Olso Ruth Rutsche Ilokna Dudek Anita Moeller Kopenhagen Anneliese Merz Leonie Weymann Ellen Liedtke Helga Schardt Inge Walter "Amy" Else Finlitz "Youngerin" Traudl Glüh Giltrud Prinz Inger-Louise Martin "Erika" und der Lehrer "Emil" mit Persönlichkeitsfotografie. 4 Fotografien der Künstlerin lose beiliegend. Stoffbezogene Original-Broschur. Hervorragendes Zeitdokument vieler kreativer Köpfe an dieser berühmten Schule. Literatur: Kuhfuss-Wickenheiser Swantje: Die Reimann-Schule in Berlin und London 1902-1943. - Reimann Albert: Die Reimann-Schule in Berlin Verlag Bruno Hessing 1966. - Schule Reimann 1902-1943. Edition Brusberg Kabinettdruck 46 Berlin 2016. - Yasuko Suga The Reimann School London 2014. Die Schule Reimann war eine private Kunst- und Kunstgewerbeschule in Berlin-Schöneberg. Sie wurde 1902 von Albert Reimann gegründet. Zunächst wurde sie unter der Bezeichnung Schülerwerkstätten für Kleinplastik geführt. Ab 1913 Zusatzbezeichnung Kunst- und Kunstgewerbeschule. Unterrichtsangebot: Zeichnen Modellieren Holzschnitzen Metalltreiben und Entwerfen kunstgewerblicher Gegenstände. 1910 Ausbildung zum Modezeichner; Klassen für Mode-Entwurf und -Illustration sowie Kostümkunde und Textilkunst. 1912 erfolgt die Angliederung der >Höhere Fachschule für Dekorationskunst< nachdem ein Jahr zuvor eine Fachklasse für Plakatkunst eingerichtet worden war. 1913 wurde zur Ausbildung von Bühnenbildnern die >Höhere Fachschule für Theaterkunst< eröffnet. 1923 wurde der Freundeskreis der Schule Reimann gegründet. 1927 unterrichteten 31 Lehrkräfte in 33 Klassen und Werkstätten annähernd 1000 Schüler. 1928 wurde die Filmabteilung hinzugefügt. 1932 folgte die >Höhere Fachschule für Reklame<. Einige Monate zuvor wurde ein Tonfilm-Seminar ins Lehrprogramm aufgenommen. Da Albert Reimann jüdische Eltern hatte wurde seine Schule im Deutschland nach 1933 mehrmals von der SA umstellt. Es gab Hausdurchsuchungen und Unterrichtsinspektionen sowie Diffamierungen in der Zeitung "Das Schwarze Korps". 1935 übergab Albert Reimann die Leitung seiner Schule dem Architekten Hugo Häring. Sie wurde in >Kunst und Werk - Privatschule für Gestaltung< umbenannt. Im Verlauf des Jahres 1943 wurde das Schulgebäude mehrmals von Bomben getroffen so dass Ende August kein Unterricht mehr stattfinden konnte. Am 23. November 1943 wurde es dann bei einem Luftangriff völlig zerstört. Die >Reimann School and Studios< in London wurden Anfang 1937 von Heinz Reimann Albert Reimanns Sohn gegründet. 1944 wurde das Gebäude zerstört. Quelle: wikipedia. Reimann School Berlin. Memory Book Poetry Album by Ursula Mathuse. "Art and Work". With contributions by school colleagues of the years 1938 and 1939. Berlin. Entries from 1938. 17.8 x 14.3 cm. Photographs drawings 4 photographs of the artist enclosed. Original brochure. Excellent contemporary document of many creative minds at this famous school. The Reimann school was a private arts and crafts school in Berlin-Schöneberg. It was founded in 1902 by Albert Reimann. It was run under the name Schülerwerkstätten für Kleinplastik. From 1913 additional >Designation arts and crafts school<. Educational offerings: drawing modeling wood carving metal driving and designing craft items. 1910 school for fashion artists; Classes for fashion design and illustration as well as costume design and textile art. In 1912 the affiliation of the >Higher School of Decorative Arts< followed after a year before a class for >poster art< had been established. In 1913 the >Higher Technical School for Theater Art< was opened for stage designers. In 1923 the circle of friends of the school Reimann was founded. In 1927 31 teachers in 33 classes and workshops taught nearly 1000 students. In 1928 the film department was added. In 1932 the "Higher Technical School for Advertising" followed. A few months ago a sound film seminar was included in the teaching program. Since Albert Reimann had Jewish parents his school in Germany after 1933 was surrounded several times by the SA. There were house searches and classroom inspections as well as defamation in the newspaper "Das Schwarze Koprs". In 1935 Albert Reimann handed over the management of his school to the architect Hugo Häring. It was renamed 'Kunst und Werk - Private School for Design'. In the course of 1943 the school building was hit several times by bombs so that at the end of August no lessons could be held. On November 23 1943 it was completely destroyed. The >Reimann School and Studios< in London was founded in early 1937 by Heinz Reimann Albert Reimann's son. In 1944 the building was destroyed too. Source: wikipedia. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 6527AB

‎Reimann, Andreas (1946)‎

‎Zwischen den Untergängen. Gesammelte Gedichte. [signiert, signed, Widmung für Thomas Brasch].‎

‎Faber und Faber, Leipzig, 2004. 122(4) Seiten, OPappband m. OU, Signiert, datiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14720

‎Reimann, Bettina‎

‎Städtische Wohnquartiere : der Einfluss der Eigentümerstruktur ; eine Fallstudie aus Berlin Prenzlauer Berg. Bettina Reimann / Stadt, Raum und Gesellschaft ; Bd. 12‎

‎Opladen : Leske und Budrich 2000. 198 S. ; 21 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Neupreis in Euro: 54,99‎

‎Zehn Jahre nach der Bereinigung der beiden deutschen Staaten, die zu einer grundlegenden Veränderung der Eigentumsverhältnisse in den neuen Bundesländern führte, bilanziert das Buch die damit verbundenen Wirkungen für die Stadterneuerung und Wohnungsversorgung. Diese sind, das zeigen die Ergebnisse, widersprüchliche und beeinflussen die Entwicklung von Wohnquartieren nachhaltig. Berlin 9783810028891 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 28935

‎Reimann, Hans‎

‎Die voll und ganz vollkommene Ehe. Nach Dr. Th. H. von de Velde von Hans Reimann. Widmungsexemplar. Erstausgabe. 11.-20. Tausend.‎

‎Berlin und Leipzig: Medizynischer Verlag Paul Steegemann 1929. 140, (8) Seiten. Durchgängig mit Illustrationen von Karl Holtz im Text. 8° (19,5 x 13 cm). Orig.-Halbleinenband mit mehrfarbiger Deckelillustration, blaugefärbtem Kopfschnitt und blauem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎WG² 40. - Hans, eigentlich Johannes Albrecht, Reimann (1889-1969) war ein bedeutender humoristischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor, der sich in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg durch die Herausgabe der satirischen Zeitschriften "Der Drache" und "Das Stachelschwein", sowie seiner Mitarbeit am "Simplicissimus" und der "Weltbühne" einen Namen machte. In den frühen 30er Jahren schrieb er zusammen mit Heinrich Spoerl den Roman "Die Feuerzangenbowle" und plante eine Hitlerparodie mit dem Titel "Mein Krampf" für den Verlag Steegemann. Sein Humor kreiste oft um Eigenheiten der deutschen Sprache oder satirisch aufgearbeitete Alltagssituationen, die er in seinen "Grotesken", den "Gymnasialsatiren" oder den "Sächsischen Miniaturen" präsentierte. Durch seine Zusammenarbeit und Freundschaft mit und zu Juden während des NS-Regimes wurde er mehrfach mit Berufs- und Publikationsverboten belegt und geriet in Vergessenheit. - Mit einer handschriftlichen datierten (August 1930) Widmung Reimanns in Tinte auf dem Vorsatz ("Auf dass Du dich Daran ergötzest, Hoerschel! Hans") für den bekannten, aus baltischem Adel stammenden Münchner Maler, Buchillustrator, Bohemien und Bibliophilen Rolf von Hoerschelmann (1885-1947; wegen seiner Körpergröße auch "Der kleine Hoerschel"), Illustrator des Simplicissimus und der Fliegenden Blätter, Mitglied der Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde, Freund von Alfred Kubin, Carl Georg von Maassen, Max Unold, Thomas Mann, Karl Wolfskehl, Franziska von Reventlow, Ricarda Huch und vielen anderen Schwabinger Künstlern der Zeit. - Das vorliegende Werk übt auf zynisch-geistesscharfe Art harte Kritik an dem 1926 erschienenen Buch "Het volkomen huwelijk" (deutsch: "Die vollkommene Ehe") des friesisch-niederländischen Arztes und Direktors des Gynäkologischen Instituts in Haarlem, Theodoor Hendrik van de Velde, das als "Mutter aller Aufklärungsbücher" mit aufklärerisch-sinnlicher Absicht und antierotischem Ton die Erotik zu fördern versuchte und sich meist großer Beliebtheit erfreute, bis es 1932 auf die Liste der verbotenen Bücher gelangte. - Kapitale und Ecken leicht bestoßen, insgesamt leicht angestaubt und angeschmutzt. Schnitt etwas stockfleckig. Etikett (Restaurant auf der Wartburg-Eisenach) auf dem fliegenden Vorsatz, unterhalb von Reimanns Widmung. Papier gleichmäßig leicht gebräunt, mit gelegentlichen, nur sehr schwachen Braunflecken. Solides und innen gutes, wenngleich nicht mehr ganz frisches Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2112849

‎Reimann, Hans - Preetorius, Emil‎

‎Von Karl May bis Max Pallenberg in 60 Minuten.‎

‎München, Kurt Wolff Verlag, (1923). 18,5 x 12,5 cm. 93 (3) Seiten, 2 Bl. Anzeigen. Dekorativer Pappband der Zeit mit farbig gemustertem Buntpapierbezug., 5304ab Hinteres Innengelenk minimal gelockert, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung literarischer Parodien nach Karl May, J. R. Becher, Hanns Heinz Ewers, Walter Mehring, Kurt Tucholsky / Theobald Tiger, Joachim Ringelnatz, Roda Roda, Victor Auburtin, Kurt Schwitters, Alice Berend, Gertrud Prellwitz, Caesar Flaischlen, Georg Hermann u.a. - Papierbedingt leicht gebräunt. -- WG II, 1227.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5304AB

‎Reimer Wulf‎

‎Über der Kuppel des Reichstags. Luftbilder vom Zentrum der Berliner Republik.‎

‎Hamburg, Junius Verlag, 1999. origi.Broschur, kl.4°, 79 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 33828

‎Rein, Heinz‎

‎Berlin 1932. Ein Roman aus der großen deutschen Arbeitslosigkeit. Die neue Lese.‎

‎Erich Schmidt Verlag; Berlin, 1946. 240 Seiten; 20 cm; fadengeh., illustr. Broschur.‎

‎Gutes Ex.; Einband mit kl. Läsuren; hs. Besitzvermerk; Seiten u. Einband nachgedunkelt. - Der Roman ist in seinen Grundzügen im Jahre 1935 geschrieben, obwohl er keine Aussicht hatte, verlegt zu werden. Dem stand seine Tendenz und die Person des Verfassers entgegen. Er wurde trotzdem geschrieben, weil die Not des unbekannten deutschen Arbeitslosen genau so ein Recht auf seine literarische Darstellung hat wie das Erlebnis des unbekannten Soldaten aller Armeen der Welt. Er Ist aber auch nicht zuletzt ein modernes Heldenlied auf die Frau unserer Zeit, die nicht in Sentimentalität vergeht, sondern bei aller Empfindsamkeit hart und sachlich ist. Der Verfasser ist der Meinung, daß es gut ist, sich der Not dieser Jahre noch einmal zu erinnern, wenn er dieses Buch der Öffentlichkeit übergibt, denn er ist unbescheiden genug, zu glauben, daß die Gegenwart vielleicht einiges aus ihm zu lernen vermag und alte Fehler nicht wiederholen wird. Für viele wird dieses Buch schmerzlich zu lesen sein, denn es ist ein Buch über jenes Berlin, das heute nicht mehr existiert, weil es durch den verbrecherischen Hitler-Krieg vernichtet worden ist. So findet unsere Heimat Berlin in diesem Buch noch einmal ihren Niederschlag. (Nachwort) // Heinz Rein (Pseudonym: Reinhard Andermann; * 9. März 1906 in Berlin; ? 16. Januar 1991 in Baden-Baden) war ein deutscher Schriftsteller. ? Mit seinen Büchern über Kriegsende und unmittelbare Nachkriegszeit in Berlin ist er ein ostdeutscher Vertreter der Trümmerliteratur. In der DDR wurden seine Bücher teilweise nur unter Schwierigkeiten und mit Verzögerung gedruckt. Nach seinem Wechsel in den Westen schrieb er vorwiegend Kurzgeschichten, aber auch Satiren und Kabaretttexte. ... (wiki) // " ... Sie biegen in den unscheinbaren Seiteneingang des Bahnhofs ein, Regine reißt sich los und springt mehr als sie läuft die Stufen zum Fahrkartenschalter wie ein Kind hinunter, wartet auf Martin, feuert ihn mit einem "Komm! Komm!" zur Eile an und steht mit wippenden Füßen neben ihm, als er die Fahrkarten löst. Die Erwartungsfreude macht sie ungeduldig. Dann stehen sie auf dem Stadtbahnsteig des Lehrter Bahnhofes mit seinem umfassenden Rundblick, der in einen nordöstlichen, einen nordwestlichen und einen südlichen Sektor zerfällt. Der südliche Halbkreis verläuft von der alles überragenden Siegessäule über die golden schimmernde Kuppel des Reichstages zum Friedrich-Karl-Ufer, überspringt hier den Spreebogen und endet. im Humboldthafen mit seinen Verladekränen und Laufbrücken, den vertäuten Kähnen und den ihn überspannenden viergleisigen Stadtbahnbogen. Nach Norden zu verläuft die dunkle, düstere Schlucht des Lehrter Fernbahnhofes mit seinen zahlreichen Gleisen, Stellwerksbrücken, Laderampen, Lagerhäusern, nach Westen zu begrenzt vom Zellengefängnis, einem roten Ziegelbau mit neckischen Wehrtürmen und Schießscharten, im Osten begrenzt von den grünen Wipfeln des Invalidenparks mit der aus ihnen aufragenden Invalidensäule. Die S-Bahnzüge sausen heran, 'fahren noch in der Halle mit enormem Tempo und halten doch genau an der vorgeschriebenen Stelle. Gelbes Schild: Halensee-Südring, grünes Schild: Spandau-West, endlich weißes Schild: Potsdam. Martin und Regine steigen ein; sitzen sich an Fensterplätzen gegenüber. Sie sehen nur sich, draußen gleitet die Stadt in ihrer Vielfalt vorüber, Lagerplätze und Güterschuppen, der Bahnhof Bellevue, links mit der grünen Oase des Schloßparks, rechts mit der in ein steinernes Ufer gezwängten Spree, mit dem eleganten Schwünge der Brücke im Zuge der Flensburger Straße, der Bahnhof Tiergarten, wo sich die Spree endgültig abwendet und die Charlottenburger Chaussee gekreuzt wird, spiegelnder Asphalt mit langen Reihen von Autos, ost-westliche Schlagader der Stadt, rechts kurzer Einblick in den Tiergarten mit müßigen Reitern und Scharen von Kinderwagen, dann links der Zoologische Garten mit dem Elefantentor, rechts der Sportplatz mit übenden Handballspielern, der Bahnhof Zoologischer Garten mit dem Fernbahnsteig ? " (Seite 237)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1230702

‎Rein, Heinz‎

‎Finale Berlin : Roman. Mit einem Nachw. von Fritz J. Raddatz / Büchergilde Klassik.‎

‎Frankfurt, M. ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg, 2015. 758 S. 21 cm. gebundene Ausgabe, Leinen, Lesebändchen.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783763268207‎

書籍販売業者の参照番号 : 232984

‎Reinbacher, E‎

‎Die älteste Baugeschichte d. Nikolaikirche in Alt-Berlin. M. Beitr. v. E. Lehmann u.a.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1963. 4°. M. 4 Plänen, 57 Taf. u. 46 Textabb. 109, 57 S. OBr. (Schr. d. Sekt. f. Vor- u. Frühgesch. d. DAdW 15/II).‎

書籍販売業者の参照番号 : 107467

‎Reinbacher, Erwin‎

‎Die älteste Baugeschichte der Nikolaikirche in Alt-Berlin. Mit Beiträgen von E. Lehmann, Ch. Müller, W. Nitschke und A. Suhle.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1963. 4°. Band 15. Mit 46 Textabbildungen, 57 Tafeln und 4 Plänen. 109 Seiten. Pappeinband.‎

‎Es handelt sich um das Band 15 der Reihe "Ergebnisse der archäologischen Stadtkernforschung in Berlin", herausgegeben von dem Institut für Vor- und Frühgeschichte und von der Arbeitsstelle für Kunstgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Das Heft befindet sich in einem einwandfreien Zustand und auch die Abbildungen entsprechen qualitativ dem Niveau einer Wissenschaftlichen Arbeit. Innen hat sich das Papier sehr gut erhalten, es gibt lediglich einen Eigentumsvermerk auf dem vorderen Vorsatz. Siehe Foto.‎

書籍販売業者の参照番号 : 30934

‎Reindl, L.E. und Leopold (Hrsg.) Zahn‎

‎Das Kunstwerk. Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst: 1. bis 10. Jahrgang, 1946/47 bis 1956/57‎

‎Baden-Baden: Klein;Krefeld: Agis 1946-1957. je Heft zwischen 50 und 70 Seiten; 27-28cm Jahrgangsweise gebunden‎

‎Zustand: In zehn Bänden, eingebunden ohne die Umschläge. Unterschiedliche Einbände (Halbkunstleder, Leinen), gebräunt, Namenseintrag --- Inhalt: Das Kunstwerk war eine deutsche Kunstzeitschrift, die 1946 von Woldemar Klein in Baden-Baden gegründet wurde und der modernen Kunst gewidmet war. Sie gehörte zu den ?wichtigsten Publikationsorganen für die Kunstgeschichte der Modernen und der Gegenwart in Westdeutschland.? In der ersten Nachkriegszeit wurden die Hefte unregelmäßig herausgegeben, anschließend stellte sich eine monatliche Erscheinungsweise ein. Es war das erste Kunstmagazin der Westzone, das sich der zeitgenössischen Kunst widmete und in dem umfangreiche Text- und Bildbeiträge zum Expressionismus und zur zeitgenössischen Abstrakten Kunst erschienen. Sie wurde 1991 eingestellt. [wikipedia] Umfangreich illustriert, teils farbig, teils montiert. FU1-1‎

書籍販売業者の参照番号 : 68668

‎Reinecke, Chris [und] Rainer Knaust [Herausgeber]‎

‎aus den Städten. 17 Künstlerinnen und Künstler aus Berlin, Stuttgart und Düsseldorf. Kunstpalast Düsseldorf, 7. Februar bis 8. März 1987. Eine Ausstellung im Rahmen der Kultur 90.‎

‎Düsseldorf., [Ohne Verlag]., 1987. 27 x 20 cm. 97 S. OBroschur., 60569BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von John Matheson, Ursula Prinz, Norbert Jocks, [und weitere]. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Die beteiligten Künstler: Karl-Heinz Eckert, Julius, Wolfgang Kliege, Rainer Knaust, Katharina Meldner, Hermann-Josef Mispelbaum, Chris Reinecke, Raffael Rheinsberg, Angelik Riemer, Thomas Schulz, Andreas Seltzer, Rüdiger Wich und Herbert Wiegand. Beiliegend: Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 60569BB

‎Reinhard Kekule Reinhard Kekule von Stradonitz Konigliche Museen zu Berlin‎

‎ÂÂber ein Bildnis der Perikles in den königlichen Museen. 1901 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1901. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - German Pages 43. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : LB1111002040874

‎Reinhard Kekule Reinhard Kekule von Stradonitz Konigliche Museen zu Berlin‎

‎�ber ein Bildnis der Perikles in den k�niglichen Museen. 1901‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - German Pages 43. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1901. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111002040874

‎Reinhard Kekule Reinhard Kekule von Stradonitz Konigliche Museen zu Berlin‎

‎�ber ein Bildnis der Perikles in den k�niglichen Museen. 1901 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - German Pages 43. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1901. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 1111002040874

‎Reinhard Steiner‎

‎Egon Schiele 1890 - 1918: The Midnight Soul of the Artist‎

‎Book is very clean in all but the back cover, which is white and shows some marking. Binding is solid and square, text/interior is clean and free of marking of any kind. Large format, 96 pages with a great many full color, full page prints throughout.‎

‎Reinhardt und seine Bühne‎

‎Bilder von der Arbeit des Deutschen Theaters‎

‎Herausgegeben von Ernst Stern u. Heinz Herald. 7. Tsd. Berlin, Eysler, 1918. Mit farbigem Titelbild u. zahlreichen, teils farbigen Illustrationen u. fotografischen Abbildungen im Text u. auf Tafeln. 207 S. Or.-Pp. mit Goldprägung; Rücken gebräunt u. etwas fleckig. [3 Warenabbildungen]‎

書籍販売業者の参照番号 : 200568

‎Reinhardt, Georg [Hrsg.] und Bernd [Ill.] Zimmer:‎

‎Bernd Zimmer - aus der Ferne. NÄHE : Arbeiten auf Papier 1977 - 1997 ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Bernd Zimmer. Aus der Ferne. NÄHE. Arbeiten auf Papier 1977 - 1997", mit den Stationen Berlin ... Rosenheim].‎

‎159 S. : überw. Ill. ; 31 cm Broschur. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -‎

‎Reinhardt, Hildegard u. a‎

‎Gustav Wunderwald. Gemälde - Handzeichnungen - Bühnenbilder.‎

‎Berlin; Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1982. 134 S., mit zahlreichen Abbildungen. Hardcover/Pappeinband‎

‎Gustav Wunderwald. 1882-1945. Gemälde - Handzeichnungen - Bühnenbilder. Anlässlich der Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers. Berlinerische Galerie, 20. August 1982 - 10. Oktober 1982; Städt. Galerie Albstadt, 21. November 1982 - 2. Januar 1983. Mit Beiträgen von Hildegard Reinhardt (wissenschaftliche Bearbeitung), Helmut Grosse, Wilhelm Schmidtborn u. a. Guter Gesamtzustand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 47274

‎Reinhardt, Joannes Fridericus‎

‎De iride ejusque morbis.‎

‎Berlin, Nietack, 1840. 32 S. Geheftet (mit Stempel auf vorderem und hinterem Umschlagblatt). Stellenweise stärker braunfleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2235BB

‎Reinhardt, Max‎

‎Festaufführung aus Anlass des 25jährigen Direktionsjubiläums Max Reinhardt's am 30. Mai 1930. Programm. Veranstaltet vom Verein Berliner Presse.‎

‎Berlin, Deutsches Theater, 1930. 38 x 31 cm. 4 unpag. Seiten. Mit einer blattgroßen Orig.-Lithographie von Ernst Schütte. Brauner Druck auf kräftigem, getönten Büttenkarton, in den Graphischen Werkstätten der Firma Selmar Bayer, Berlin., 11126ab|11126ab 2|11126ab 3 [3 Warenabbildungen] Mittig gefaltet.‎

‎Sehr schönes, großformatiges Programmblatt (eins von 1200 Exemplaren), gedruckt anläßlich des Max Reinhardt Jubiläums. Die Aufführung präsentierte "Die Fledermaus" unter der Regie von Max Reinhardt und der musikalischen Leitung von Erich Wolfgang Korngold. Bühnenbilder und Kostüme: Ludwig kainer. Tänze: Grete Wiesenthal. Orchester: Mitglieder der Staatskapelle. - Schönes Exemplar.Die Lesungen für den literarischen Kreis "Die Argonauten" (auch "Münchner Mittwochs-Club") organisierte der Jungverleger Ernst Heimeran (1902-1955), im München der zwanziger Jahre. Die Abende standen in gewollter Konkurrenz zu dem Veranstaltungen des Rotarier Clubs. - Friedrich Percyval Reck-Malleczewen (1884-1945 KZ Dachau), deutscher Schriftsteller, Arzt und christlicher Gegner des Nationalsozialismus.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11126AB

‎Reinhardt, Max‎

‎Max Reinhardt in Berlin. Hrsg. von Knut Boeser u. Renata Vatková / Reihe Deutsche Vergangenheit ; Bd. 6.‎

‎Berlin : Edition Hentrich, Frölich u. Kaufmann, 1984. 354 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 31 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben u. gering gebräunt. - Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Max Reinhardt und seine Schauspieler, an seine Bühnenbildner, Komponisten und Dichter. Viel mehr haben wir nicht, was an diese große Zeit des Berliner Theaters erinnert: Bilder und Texte - und allerdings das Bewußtsein davon, daß vieles von dem, was Max Reinhardt und seine Mitarbeiter verwirklichten, noch heute in unser aller Theaterarbeit lebendig ist. Max Reinhardt ist zu einem Mythos geworden. Dieses Buch sichert Spuren einer großen Epoche deutscher Theatergeschichte: Aufsätze, Reden, Briefe, Erinnerungen, Kritiken und Bilder. ... (Verlagstext) / INHALT : MAX REINHARDT --- Aufsätze Reden Briefe Interviews --- ÜBER MAX REINHARDT --- Kritiken Erinnerungen Kommentare --- DIE SCHAUSPIELER --- DIE SCHAUSPIELSCHULE --- INSZENIERUNGEN --- Regiebuch Massenregie Probenarbeit --- BÜHNE UND BÜHNENBILDER MUSIK UND KOMPONISTEN --- GESCHÄFTSLEITUNG UND GASTSPIELE ARCHITEKTEN UND THEATERBAUTEN --- KNUT BOESER --- In eine heitere und reine Luft der Schönheit --- MAX REINHARDTS BERLINER INSZENIERUNGEN --- LITERATURVERZEICHNIS --- BILDVERZEICHNIS --- NAMENSREGISTER. ISBN 9783887251666‎

書籍販売業者の参照番号 : 1158629

‎REINHARDT, Max (Intendant)‎

‎Wie es euch gefällt. Lustspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare. Vorstellung am Sonntag, den 4. Mai 1919. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1919.‎

‎Berlin:, Paul Speyer & Co., 1919. (ca. 32 x 15,2 cm). 6 S. (Leporello). Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Papier leicht gebräunt und gerändert, etwas rissig an Faltlinien, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Musik: Einar Nilson, Regie: Max Reinhardt, Bühnenbild/Kostüme: Ernst Stern. Schauspieler/innen: Ernst Wendt, Raoul Uslan, Ilse Pollack, Erna von Kirchbach viele andere. Der aufklappbare Programmzettel stammt aus der Direktionszeit Max Reinhardts. Enthalten ist die volle Besetzungsliste und zahlreiche Werbung der Zeit. Daneben auch Termine der Philharmonie und der Konzertdirektion Hermann Wollff & Jules Sachs. Original-Programmzettel aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg!‎

書籍販売業者の参照番号 : 8473C

‎Reinhardt, Michaela‎

‎TheaterTexte - Literarische Kunstwerke. Eine Untersuchung zu poetischer Sprache in zeitgenössischen deutschen Theatertexten. [Von Michaela Reinhardt]. (= Philologische Studien und Quellen, Heft 245).‎

‎Berlin: Erich Schmidt Verlag 2014. 165 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband geringfügig berieben und mit ganz schwacher Lichtkante auf dem vorderen Umschlagdeckel. - Insgesamt sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783503155033‎

書籍販売業者の参照番号 : 142506

‎Reinhertz, C. und G. Förster‎

‎Geodäsie. Von Dr. C. Reinhertz. Neubearbeitet von Dr. G. Förster. - Neudruck. (Sammlung Göschen). 2. Auflage.‎

‎Berlin & Leipzig: Vereinigung wissenschaftlicher Verleger 1920. 169 Seiten. Mit 68 Abbildungen. Kl. 8° (15 -17,5 cm),. Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben mit kleineren Randläsuren. Stempel und handschriftlicher Besitzvermerk auf dem Titelblatt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 74692

‎Reinhold Puppel Vorm. Hollstein & Puppel Berlin‎

‎Alte Und Moderne Kupferstiche Und Handzeichnungen Aus Verschiedenem Besitz - Reinhold Puppel Vorm. Hollstein & Puppel Berlin - Versteigerung 56 - 8 & 9 Dezember 1937 Karl Stauffer-Bern Max Liebermann K. Kollwitz L. Legrand and others‎

‎Berlin Germany: Reinhold Puppel Vorm. Hollstein & Puppel. As New. 1937. Paperback. FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request � � IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - Mild cover discoloration else mint. Text in German. 1007 lots 12 black and white plates. Among the artists represented: Karl Stauffer-Bern Max Liebermann K. Kollwitz L. Legrand and others. Reinhold Puppel Vorm. Hollstein & Puppel paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 37869

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: BWS Bks]

€ 583.81 購入

‎Reinhold, Erika‎

‎Lichterfelde. Vom Dorf zum Vorort von Groß-Berlin. Erzählt von Erika Reinhold. Fotografiert von Reinhard Ilgner.‎

‎Berlin: Buchhandlung Bodenbender 2002. 204 S. 27 x 30 cm. Original-Pappeinband.‎

‎Mit zahlreichen historischen Abbildungen. Gut erhalten. 3000106251‎

書籍販売業者の参照番号 : 34571

‎Reinhold, Erika / Reinhard Ilgner‎

‎Lichterfelde vom Dorf zum Vorort von Gross-Berlin‎

‎Berlin, Buchhandlung Bodenbender, Inhaber Reinhard Ilgner, 2002. quer 4°, Halblwd., 180 S. - oberer Buchschnitt leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 055230

検索結果数 : 46,796 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 772 773 774 [775] 776 777 778 ... 800 822 844 866 888 910 932 ... 936 次ページ 最後のページ