Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,446 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 781 782 783 [784] 785 786 787 ... 804 821 838 855 872 889 906 ... 909 Next page Last page

‎Schirnding, Albert von‎

‎Bedenkzeit. Gedichte und Prosa. [mit Monogramm signiert, signed].‎

‎Langwiesche-Brandt Verlag, Ebenhausen, 1977. 78(1) Seiten, OKlappenbroschur, mit Monogramm signiert. ("A.S. Oktober 77"). Das hier vorliegend Exemplar im Text mit Korrekturen und Anstreichungen vermutlich von Schirnding. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek des Autoren Eberhard Horst. Lose beigelegt ein Zeitungsausschnitt (Rheinischer Merkur 1978) mit einer Rezension des Buches von Horst. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Schirnding (1935): Von 1991 bis 2004 leitete Albert von Schirnding die Abteilung Literatur in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seit 2004 ist er Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Als Herausgeber und Kommentator hat er Werke von Lessing und Thomas Mann bis Rainer Malkowski betreut; 2005 öffnete er die Lyrik-Anthologie Der Ewige Brunnen für zeitgenössische Texte.‎

Bookseller reference : 14254

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Herkommen. Erzählung. [signiert, signed, Widmung an Oda Schaefer].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 1987. 111 Seiten, OLeinen m. OU. Signiert und gewidmet ("Hochverehrte Frau Schaefer...".es folgt eine neunzeilige Widmung. darunter voll signiert). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszug Wikipedia: "Oda Schaefer geb. Kraus (* 21. Dezember 1900 in Wilmersdorf b. Berlin; ? 4. September 1988 in München) war eine deutsch-baltische Schriftstellerin und Journalistin."‎

Bookseller reference : 14709

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Linien des Lesens. Das Nibelungenlied / Werner Bergengruen / Hubert Fichte / Ernst Jünger / Boethius / Clemens Brentano / Conrad ferdinand Meyer / Peter Rühmkorf / James Joyce. [signiert, signed, Widmung an Hermann Schreiber].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 1982. 80 Seiten, OBroschur. Signiert, datiert und gewidmet ("Verehrter Herr Schreiber, ganz herzlichen Dank für Ihren...(unleserlich) Elsaß-Aufsatz, der mir vor allem den aus ..(10 unleserliche Worte. Ihr Albert Schirding 20. Januar 96"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszug Wikipedia: "Hermann Schreiber (* 4. Mai 1920 in Wiener Neustadt; ? 4. Mai 2014 in München[1]) war ein österreichischer Historiker und Schriftsteller."‎

Bookseller reference : 14702

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Linien des Lesens. Das Nibelungenlied / Werner Bergengruen / Hubert Fichte / Ernst Jünger / Boethius / Clemens Brentano / Conrad ferdinand Meyer / Peter Rühmkorf / James Joyce. [signiert, signed, Widmung an Eva Zeller].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 1982. 80 Seiten, OBroschur. Signiert, datiert und gewidmet ("Für Frau Eva Zeller herzlich und dankbar Albert Schirding Oktober 82"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszug Wikipedia: "Eva Zeller, geb. Feldhaus, verh. Dirks (* 25. Januar 1923 in Eberswalde), ist eine deutsche Schriftstellerin."‎

Bookseller reference : 14703

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Nach dem Erwachen. Aufzeichnungen. [signiert, signed, Widmung in Gedichtform].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 2003. 155(3) Seiten, OLeinen m. OU. Signiert, datiert und gewidmet ("Gemeinsame Tage sind fern, vombeglückter, gemeinsame Jahre sind weit, vom Lebensbaum gepflückt.......für Leo.." .Es folgt eine neunzeilige Widmung. darunter mit Vornamen signiert). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14710

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Unter dem Namenbaum. Neue Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Karl Schumann].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 2000. 16 nn Seiten, geklammerte OBroschur. Signiert, datiert und ganzseitig gewidmet. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Karl Schumann (1925-2007) war u.a. Musikkritiker der Süddeutschen Zeitung.‎

Bookseller reference : 14716

‎Schirnding, Albert von (1935)‎

‎Unter dem Namenbaum. Neue Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Leonhard Reinisch].‎

‎Langewiesche-Brandt, Ebenhausen-München, 2000. 16 nn Seiten, geklammerte OBroschur. Signiert, datiert und zweiseitig gewidmet. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Leonhard Reinisch (* 29. August 1924 in Schluckenau; ? 28. November 2001) war ein deutscher Journalist, Autor und Herausgeber. Reinisch war lange Zeit für den Bayerischen Rundfunk (BR) tätig; als BR-Mitarbeiter edierte er zahlreiche Bände, die aus Sendereihen des BR entstanden waren."‎

Bookseller reference : 14715

‎Schischke, Beate‎

‎Baden in und um Berlin.‎

‎Berlin : Trescher (Trescher-Reihe Berlin-Brandenburg), 2001. Pack die Badehose ein 255 S. ; 21 cm Paperback / kartoniert‎

‎4., durchges. Aufl.; (Mit Abbildungen); Sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 16962

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€8.00 Buy

‎Schivelbusch, Wolfgang‎

‎Vor dem Vorhang : das geistige Berlin 1945 - 1948. Fischer ; 13375 : Geschichte‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1997. 342 S. ; 19 cm Taschenbuch 0‎

‎Zustand: Mängelexemplarkennzeichnung, sonst gut --- Inhalt: Ein Bericht über die Rückkehr der Kultur in das zerbombte Berlin über die vielschichtigen kulturellen und kulturpolitischen Aktivitäten, die sich 1945 überall im damals noch so genannten "Groß'-Berlin" auftaten. PS8-4 ISBN: 9783596133758‎

Bookseller reference : 78141

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€10.00 Buy

‎Schivelbusch, Wolfgang‎

‎Vor dem Vorhang : das geistige Berlin 1945 - 1948. ERSTAUSGABE.‎

‎Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag. LIZENZ: München, Hanser, 1997. 342 Seiten. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 20 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der TASCHENBUCHAUSGABE. . Mit ausführlichem Namenregister.‎

Bookseller reference : 294483

‎Schlaf, Johannes‎

‎Die Feindlichen. Drama in vier Aufzügen.‎

‎Minden, Bruns, (1899). 8°. 99 S. OLn. mit floralem Schmuck., Schlaf, Die Feindlichen‎

‎Schönes Exemplar der ersten Ausgabe (WG 12), im Anhang sein Aufsatz 'Vom intimen Drama'.‎

Bookseller reference : 1719BB

‎Schlaffke, Winfried‎

‎Heinrich Wittenweilers Ring. Komposition und Gehalt. Von Winfried Schlaffke. (= Philologische Studien und Quellen, Heft 50).‎

‎Berlin: Erich Schmidt 1969. 161 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einbandfolierung etwas angelatzt und Einband generell leicht berieben. Schnitt und einige Blätter fleckig. Mit einigen Kugelschreiberanstreichungen. - Insgesamt ordentlich bis noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 103724

‎Schlaikjer, Erich‎

‎Berliner Kämpfe. Gesammelte litterarische Aufsätze.‎

‎Berlin-Schöneberg, Buchverlag der "Hilfe", 1901. 165 S. Orig.-Kartoniert.‎

‎Umschlag wenig gebräunt, Kanten berieben, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 20584AB

‎Schleef, Einar‎

‎Republikflucht Waffenstillstand Heimkehr.‎

‎Berlin., Argon Verlag., 1992. Herausgegeben von der Sektionen / Wissenschaftlichen Abteilungen Darstellende Kunst und Bildende Kunst zur Ausstellung. 103 Seiten mit Abbildungen (Kunstdarstellungen, Fotografien) und einem XVI seitigen Text: Günther Rühle - Schleef oder Die Vielfalt, mit wenigen Abbildungen. Zustand: Einbandkanten minimal berieben. 4°. OKarton‎

Bookseller reference : 048581

‎Schleef, Einar‎

‎Tagebuch 1964-1976: Ostberlin. Hrsg. von Winfried Menninghaus, Sandra Janßen u. Johannes Windrich. (1. Aufl.).‎

‎(Frankfurt a. M.), Suhrkamp, (2006). 479 S. Mit 1 farb. Frontispiz u. mehreren s/w. Abb. im Text. Gr.-8vo. 23,5 cm. OKart.‎

‎Mit editorischer Notiz, Werktiteln, Personen-Verzeichnis, Anmerkungen u. Chronik Juni 1964 - 15. Dezember 1976 (von Wolfgang Behrens). - Einar Wilhelm Heinrich Schleef (1944-2001), Theater-Regisseur, Schriftsteller, Bühnenbildner, Fotograf, Maler, Graphiker u. Schauspieler. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 83170

‎Schleef, Einar‎

‎Tagebuch 1977-1980: Wien - Frankfurt am Main - Westberlin. Hrsg. von Winfried Menninghaus, Sandra Janßen u. Johannes Windrich. (1. Aufl.).‎

‎(Frankfurt a. M.), Suhrkamp, (2007). 472 S. Mit 1 farb. Frontispiz u. mehreren s/w. Abb. im Text. Gr.-8vo. 23,5 cm. OKart.‎

‎Mit editorischer Notiz, Werktiteln, Personen-Verzeichnis, Anmerkungen u. Chronik Januar 1977 -Herbst 1980 (von Wolfgang Behrens). - Einar Wilhelm Heinrich Schleef (1944-2001), Theater-Regisseur, Schriftsteller, Bühnenbildner, Fotograf, Maler, Graphiker u. Schauspieler. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 83171

‎SCHLEEF. BERLIN. AKADEMIEN DER KUNSTE‎

‎Einar Schleef: Republikflucht Waffen Stillstand Heimkehr‎

‎Berlin: Argon 1992. 1992. 4to. pp. 103 xvi. German text. profusely illus. in colour & b/w. wrs. minor edge wear nick to spine. Soft cover. Very Good. [Berlin]: Argon, [1992]. Paperback‎

Bookseller reference : stela238

Biblio.com

D & E Lake Ltd. (ABAC, ILAB)
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from D & E Lake Ltd. (ABAC, ILAB)]

€33.81 Buy

‎SCHLEGEL, Erich‎

‎Viel Dank an Paul Conrads Grab.‎

‎Berlin:, Warneck., 1928. ca. 20 x 14,5 cm. 115 S. Original-Kartoneinband mit Deckeltitel. Einband etwas verfärbt und leicht berieben. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand.‎

‎Mit einer Portraitabbildung Conrads als Frontispiz.‎

Bookseller reference : 4582C

‎Schlegel, Ursula‎

‎Die italienischen Bildwerke des 17. [siebzehnten] und 18. [achtzehnten] Jahrhunderts in Stein, Holz, Ton, Wachs und Bronze mit Ausnahme der Plaketten und Medaillen.‎

‎Berlin, Mann, 1978. 25 cm. XII, 198, [88] S., 156 Ill. O.Kart. gut. Zust. Die Bildwerke der Skulpturengalerie Berlin ; Bd. 1.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Bookseller reference : 4637BB

‎Schlegel, Ursula‎

‎Die italienischen Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts in Stein, Holz, Ton, Wachs und Bronze mit Ausnahme der Plaketten und Medaillen. Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West). Skulpturengalerie mit Frühchristlich-Byzantinischer Sammlung: Die Bildwerke der Skulpturengalerie Berlin ; Bd. 1‎

‎Berlin : Mann, 1978. XII, 198, [88] S. : 156 Ill. ; 25 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - INHALT : Vorwort ---- Hinweise ---- Die Bildwerke ---- Alessandro Algardi ---- Bildnis des Laudivio Zacchia Rosenkranz-Madonna ---- Giovanni Baratta ---- Gefesselter Korsar ---- Gian Lorenzo Bernini ---- Putto auf einem Delphin ---- Die Markgräfin Mathilde ---- Brunnengruppe ---- Christus Salvator Mundi ---- Andrea Brustolon ---- Heiliger Joseph ---- Melchiorre Caffa ---- Madonna ---- Caritas ---- Melchiorre Caffä ---- Strahlenglorie ---- Bernardino Cametti ---- Diana als Jägerin ---- Antonio Canova ---- Danae ---- Antonio Corradini ---- Christus im Leichentuch ---- Francois Duquesnoy ---- Jupiter mit dem Bacchusknaben Bildnis eines Unbekannten ---- Kruzifixus ---- Die heilige Susanne ---- Bildnis einer jungen Frau ---- Nach Francois Duquesnoy ---- Madonna del Silenzio ---- Engelkonzert ---- Ercole Ferrata ---- Bildnis eines Unbekannten ---- Ciro Ferri ---- Geißelung Christi ---- Giovanni Battista Foggini ---- Kardinal Leopoldo de' Medici ---- Antonio Giorgetti ---- Kniender Engel ---- Domenico Guidi ---- Kain erschlägt seinen Bruder Abel ---- Bildnis des Louis Phelypeaux de La Vrilliere ---- Pascal Latour ---- Sockel ---- Stefano Maderno ---- Nikodemus hält den Leichnam Christi ---- Giovan Antonio Mari ---- Heiliger Krieger ---- Giovanni Antonio Matera ---- Anbetender Engel ---- Giuseppe Maria Mazza ---- Auffindung des Moses ---- Madonna mit dem schlafenden Kind ---- Giuseppe Mazzuoli ---- Der Tod der hl Maria Aegyptiaca ---- Caritas ---- Pietro Stefano Monnot ---- Die Heilige Familie ---- Giuseppe Piamontini ---- Venus und Amor ---- Giacomo Piazzetta ---- Sechs Gefangene ---- Pierre Puget ---- Himmelfahrt Mariae ---- Angelo De Rossi ---- Papst Clemens XI ---- Angelo Sarti ---- Bildnis des Ottavio Antonio Vettori ---- Massimiliano Soldani Benzi ---- Psyche und Amor ---- Massimiliano Soldani Benzi - Werkstatt ---- Büste des Aurelius ---- (u.v.a.) ISBN 9783786141136‎

Bookseller reference : 1168787

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Schlegel, Ursula‎

‎Italienische Skulpturen. Ein Gang durch die Berliner Skulpturengalerie. Bilderhefte der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin.‎

‎Berlin : Mann, 1989. 27 S. pus 52 Abb. auf Tafeln. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die einzige Epoche (abgesehen von der jetzigen), in der man Europa als kulturelle Einheit begreifen kann, ist das frühe und hohe Mittelalter, d. h. die Zeit vom 8. bis zum 13. Jahrhundert. Zugleich ist dies die einzige Zeitspanne, in der die Qualität der Bildhauerarbeiten in Italien hinter der der nördlichen Länder, Frankreich und Deutschland, zurücksteht, abgesehen von zwei Zentren. Zunächst ist es die Kunst der Hohenstaufen, besonders unter Friedrich II. in Süditalien. Diese stand ganz unter dem Einfluß der Antike. Der großartige Marmorkopf vor der diesen Sammlungsabschnitt überragenden Madonna des Presbyters Martinus legt von der hohen Kunst des südlichen Italien ein Zeugnis ab, das keinen Vergleich mit Werken des Nordens zu scheuen braucht. Diese Kunst hat sich das Vorbild der dort vorhandenen antiken Köpfe zunutze gemacht ohne zu versuchen, diese zu kopieren, wie es in der Renais-sance oftmals geschah. Hier kommt niemand auf die Idee, ein nachantik-römisches Werk christlicher Zeit vor sich zu haben. Künstlerische Eigenständigkeitzeigen auch die Elfenbeinarbeiten in der Vitrine, besonders die des sog. Paliotto von Salerno, obwohl sie den Vergleich mit gleichzeitigen französischen Elfenbeinreliefs nicht aushalten, was auch für das Entenrelief und das Relief des ganz ornamental aufgefaßten Drachen, der gerade Jonas ausspeit, beide aus Marmol gilt.‎

Bookseller reference : 1152219

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Schlegelmilch, Arthur‎

‎Hauptstadt im Zonendeutschland : die Entstehung der Berliner Nachkriegsdemokratie 1945 - 1949. Mit einem Geleitw. von Otto Büsch / Historische Kommission zu Berlin: Schriften der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 4. Überarb. und aktualisierte Fassung.‎

‎Berlin : Haude und Spener, 1993. 669 S. ; 24 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Der Weg nach Berlin 1942 -1945 -- Globalsteuerung oder Balance of Power? (Phase der "Great Designs"; Europäisches Gleichgewicht und Deutschlandfrage) -- Berlin bei Kriegsende (Eroberung Berlins; Verhandlungen der European Advisory Commission; Berlin in sowjetischer Hand) -- Das Potsdamer Abkommen (Potsdam und Berlin - Wechselwirkungen und Zusammenhänge; Möglichkeiten und Grenzen der Hauptstadtfunktion) -- Die Viersektorenstadt im Ringen um deutsche Einheit und kommunale Selbstbestimmung -- Selbstverwaltung unter alliiertem Diktat (Hauptstädtische Besatzungspolitik; Kommunale Selbstverwaltung in der Viersektorenstadt; Aufhebung der Viermächteverwaltung) -- Parteien und Gewerkschaften in Berlin (Sozialdemokraten und Kommunisten zwischen Einheitssehnsucht und Identitätsfindung; Kampf um den FDGB; "Bürgerliche" Hauptstadtpolitik) -- Die Berliner Wahlen von 1946 und 1948 (Wahlrecht - Wahlkampf - Wahldurchführung; Politische Kultur; Wahlergebnisse) -- Kommunalpolitik in Berlin (Versicherungsanstalt Berlin; Wirtschaft und Wirtschaftspolitik; Sozia-lisierungsgesetz; Wirtschaftskammergesetz; Berliner Schulreform; Verfassung) -- Auf dem Weg zum Land Berlin -- Die Währungsreform (Interalliierte und UN-Verhandlungen; Auswirkungen des Mischwährungssystems; "Währungsergänzungsverordnung" vom 20.3.1948) -- Die Berlin-Krise 1948/49 (Die Alliierten - Handlungsmotive und Krisenmanagement; Rechtspositionen). ISBN 9783775903707‎

Bookseller reference : 1071344

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€22.95 Buy

‎Schlegelmilch, Arthur‎

‎Hauptstadt im Zonendeutschland. Die Entstehung der Berliner Nachkriegsdemokratie 1945-1949. Geleitwort von Otto Büsch.‎

‎Haude & Spener, Berlin 1993 (Schriften der Historischen Kommission zu Berlin, Band 4). XXXII, 669 S. Gr.-8°. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag berieben u. am Rand gering beschädigt. Innen schönes, sauberes Exemplar. - A. Der Weg nach Berlin 1942-1945: Globalsteuerung oder Balance of Power. Berlin bei Kriegsende. Potsdamer Abkommen. B. Die‎

‎Viersektorenstadt im Ringen um deutsche Selbstbestimmung u. kommunale Selbstbestimmung: Selbstverwaltung, Besatzungspolitik. Parteien u. Gewerkschaften. Berliner Wahlen 1946/1948.Kommunalpolitik.C. Auf dem Weg zum Land Berlin: Währungsreform. Berlin-Krise‎

Bookseller reference : 16981

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€20.00 Buy

‎Schleiermacher, F(riedrich)‎

‎Predigten über den christliche Hausstand. [Von Friedrich Schleiermacher]. 2. Ausgabe.‎

‎Berlin: Georg Reimer 1826. VII, 206, (2) Seiten. 8° (20,5 x 14 cm). Zeitgenössischer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Band enthält Predigten: Über die Ehe; Über die christliche Kinderzucht; Über das christliche Hausgesinde; Über die christliche Gastfreundschaft; Über die christliche Wohltätigkeit. *** Mit Exlibris auf Innendeckel. - Einband berieben, fleckig und mit Lichtkante. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Innendeckel leimschattig. Blätter durchgehend stockfleckig. - Insgesamt ordentlich bis noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 98912

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt [2 Bände] von Friedrich Schleiermacher. 2 Bände (= vollständig). / 5. unveränderte Auflage.‎

‎Berlin: G. Reimer 1861. X, 477; VIII, 545 Seiten. Frakturdruck. 8° (21 x 12,5 cm). Zeitgenössische private Leinenbände mit goldgeprägtem Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einbände etwas berieben, teils angestaubt und mit Lichtkante/Randbräunung; Ecken und Kanten leicht bestoßen. Notizen in Tinte auf Vorsatz von Band 1. Papier durchgehen verschiedengradig stockfleckig. Band 1 mit wenigen dezenten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3129169

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt von Dr. Friedrich Schleiermacher. 2 Bände in 1 Band. 2 Bände in 1 Band (= vollständig). / 6. unveränderte Auflage.‎

‎Berlin: Verlag von Georg Reimer 1884. X, 453; X, 513 Seiten. Frakturdruck. 8° (22 x 15 cm). Dekorativer Halblederband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel, Lederecken und marmoriertem Schnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband insgesamt leicht berieben, Leder an Kapitalen und Ecken etwas stärker. - Mit Besitzeintrag in Tinte auf dem Titel. - Papier durchgehend gleichmäßig gebräunt. Mit sehr vereinzelten Bleistiftanstreichungen am Blattrand weniger Seiten. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3140594

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Kleine Schriften und Predigten. Band 1-3 ( 3 Bände komplett). Herausgegeben von Hayo Gerdes und Emanuel Hirsch]. - Band 1: Kleine Schriften und Predigten 1800 - 1820. - Band 2: Schriften zur Kirchen- und Bekenntnisfrage; Band 3: Dogmatische Predigten der Reifezeit.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter. 1969. 482; 306; 406 Seiten. 22,5*15 cm. OLeinenbände.‎

‎Ehemalige Bibliotheksexemplare: Aufkleber auf Rücken, deckelüberlappend. Stempel auf Fuß und Frontschnitten, Vorsätzen und verso Titelblättern. Einbände leicht berieben, Rücken lichtheller, sonst gut. L20-6‎

Bookseller reference : 154385

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€68.00 Buy

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Philosophische Sittenlehre. Erster und zweiter Teil. Hg. und erläutert von J.H. von Kirchmann. Angebunden: Friedrich Schleiermachers Monologen. Hg., erläutert und mit einer Lebensbeschreibung Schleiermachers versehen von J.H. von Kirchmann. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Verlag von L. Heimann. 1870 und 1868. Oktav, 19 cm. (beschabt, leicht bestossen, vorderer Vorsatz fehlt, innen eine Lage papierbedingt gebräunt, insgesamt recht gut erhalten) [6 Warenabbildungen] XX, 595 Seiten; VI, 100 Seiten. Private Halbleinwand der Zeit mit vergoldetem Rückentitel, (= Philosophische Bibliothek, 24. und 6. Band)‎

‎Jeweils erste Ausgaben in dieser Reihe. BEIGEEGEBEN: Friedrich Schleiermacher: "Predigten. Siebente Sammlung." (= Christliche Festtagspredigten, 2. Band). Berlin: G. Reimer, 1833. Oktav, 19,8 cm. Halbleder der Zeit mit Gold- und Blindprägung (leicht berieben und bestoßen, Name von alter Hand auf Titel, innen nur wenig gebräunt, ein dekorativer, recht gut erhaltener Band). 1 Blatt, VIII, 569 Seiten. "Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (geb. 21. November 1768 in Breslau, Schlesien; gest. 12. Februar 1834 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge. In mehreren dieser Wirkfelder wird er zu den wichtigsten Autoren seiner Zeit, in einigen auch zu den Klassikern der Disziplin überhaupt gerechnet, ähnliches gilt etwa für die Soziologie. Er übersetzte die Werke Platons ins Deutsche und gilt als Begründer der modernen Hermeneutik. (...) Die Aufklärung hatte über das 18. Jahrhundert die christliche Religion in Bedrängnis gebracht. Die Geschichtlichkeit war anrüchig geworden, die amtskirchliche Nähe zum Staat galt als Zeichen der Abhängigkeit. Und auch die Reste der Religiosität gerieten zwischen zwei Fronten: Auf der einen Seite stand der Rationalismus, vertreten vornehmlich durch die Schule des Christian Wolff, der das Denken wie das Handeln aus einem System allgemeingültiger Wahrheiten deduzierte. Auf der anderen Seite führte die Kritik Immanuel Kants zu einer Moralphilosophie, die allein vom Menschen abhing, ihn in den Mittelpunkt stellte und damit auch den im Namen der Menschlichkeit angerichteten Grausamkeiten zu spotten schien. Mit dem Ende des 18. Jahrhunderts schien aber auch der (Spät-)Rationalismus seinen Zenit überschritten zu haben. Die christliche Gegenbewegung fand nun im Supranaturalismus ihren Ausgangspunkt. Der nie verschwundene Pietismus entfaltete erneut seine Wirkung. Die in das konfessionelle Neuluthertum mündende Erweckungsbewegung gewann allmählich an Profil. In dieser Zeit bezog Schleiermacher Stellung, versuchte die Positionen von Rationalismus und Supranaturalismus, von im weiteren Sinne Kultur und Religion überhaupt zu vermitteln und darin über sie hinauszukommen. Sein theologischer Entwurf machte ihn zum 'Kirchenvater des 19. Jahrhunderts', der 'an die Spitze einer Theologie der neuesten Zeit gehört [...] und keiner neben ihn' (Barth), in ihm kam die 'Antithese der romantischen gegen die aufklärerische Bildung zur vollen Geltung' (R. Haym), er wurde für viele 'die Geburtsstunde [...] [ihres] höheren Lebens' (Claus Harms). Man sprach andererseits in abschätzigem Sinne von 'Vermittlungstheologie', 'Gefühlstheologie' und 'Kulturprotestantismus'. (Wikipedia). Schleiermachers theologisches Werk markiert einen Höhepunkt und eine Wende in der Geschichte der protestantischen Theologie, vor allem durch den Versuch, eine Verbindung zwischen Theologie und Philosophie herzustellen. Er galt als hervorragender Prediger. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 401749

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Predigten über das Evangelium Marci und den Brief Pauli an die Kolosser. Herausgegeben von Friedrich Zabel. Erster und zweiter Theil in einem Band. Friedrich Schleiermacher's Literarischer Nachlaß. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Verlag von Friedr. Aug. Herbig. 1835. Oktav, 21,5 cm. (berieben und bestoßen, Kapitale mit kleinen Einrissen, Rücken mit Knickspur und Beschädigung der Rückenschildchen, vorderes Innengelenk angeplatzt, Name von alter Hand auf Vorsatz, innen kaum gebräunt und recht frisch, im Ganzen noch ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] VIII, 448 Seiten, 1 Blatt; 3 Blatt, 401 Seiten. Halbleder der Zeit mit zwei goldgeprägten Rückenschildchen,‎

‎BEIGEGEBEN: Schleiermacher, Friedrich: Predigten. Dritter Band (von insgesamt 4). Neue Ausgabe. Berlin: Reimer, 1843. 2 Blatt, 816 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild und marmoriertem Überzugspapier, etwas beschabt und bestossen, anfangs Namenszug von alter Hand, leicht gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten. - Der Band enthält Predigten aus den Jahren 1831, 1832, 1833 und 1834. "Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (geb. 21. November 1768 in Breslau, Schlesien; gest. 12. Februar 1834 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge. In mehreren dieser Wirkfelder wird er zu den wichtigsten Autoren seiner Zeit, in einigen auch zu den Klassikern der Disziplin überhaupt gerechnet, ähnliches gilt etwa für die Soziologie. Er übersetzte die Werke Platons ins Deutsche und gilt als Begründer der modernen Hermeneutik. (...) Die Aufklärung hatte über das 18. Jahrhundert die christliche Religion in Bedrängnis gebracht. Die Geschichtlichkeit war anrüchig geworden, die amtskirchliche Nähe zum Staat galt als Zeichen der Abhängigkeit. Und auch die Reste der Religiosität gerieten zwischen zwei Fronten: Auf der einen Seite stand der Rationalismus, vertreten vornehmlich durch die Schule des Christian Wolff, der das Denken wie das Handeln aus einem System allgemeingültiger Wahrheiten deduzierte. Auf der anderen Seite führte die Kritik Immanuel Kants zu einer Moralphilosophie, die allein vom Menschen abhing, ihn in den Mittelpunkt stellte und damit auch den im Namen der Menschlichkeit angerichteten Grausamkeiten zu spotten schien. Mit dem Ende des 18. Jahrhunderts schien aber auch der (Spät-)Rationalismus seinen Zenit überschritten zu haben. Die christliche Gegenbewegung fand nun im Supranaturalismus ihren Ausgangspunkt. Der nie verschwundene Pietismus entfaltete erneut seine Wirkung. Die in das konfessionelle Neuluthertum mündende Erweckungsbewegung gewann allmählich an Profil. In dieser Zeit bezog Schleiermacher Stellung, versuchte die Positionen von Rationalismus und Supranaturalismus, von im weiteren Sinne Kultur und Religion überhaupt zu vermitteln und darin über sie hinauszukommen. Sein theologischer Entwurf machte ihn zum 'Kirchenvater des 19. Jahrhunderts', der 'an die Spitze einer Theologie der neuesten Zeit gehört [...] und keiner neben ihn' (Barth), in ihm kam die 'Antithese der romantischen gegen die aufklärerische Bildung zur vollen Geltung' (R. Haym), er wurde für viele 'die Geburtsstunde [...] [ihres] höheren Lebens' (Claus Harms). Man sprach andererseits in abschätzigem Sinne von 'Vermittlungstheologie', 'Gefühlstheologie' und 'Kulturprotestantismus'. (Wikipedia). Schleiermachers theologisches Werk markiert einen Höhepunkt und eine Wende in der Geschichte der protestantischen Theologie, vor allem durch den Versuch, eine Verbindung zwischen Theologie und Philosophie herzustellen. Er galt als hervorragender Prediger. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 952844

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Schleiermacher's christliche Lebensanschauungen, in einer Blüthenlese aus seinen Kanzelvorträgen für die Gegenwart dargebracht / von Albert Baur‎

‎Weimar: Landes - Industrie - Comptoir. 1846. Oktav, 21,3 cm. (Einband etwas bestoßen und mit leichten Feuchtigkeitsspuren, Name von alter Hand auf Vorsatz, hinteres Innengelenk angeplatzt, leicht eselsorig, innen nur wenig braunfleckig, im Ganzen ordentlich erhalten) [7 Warenabbildungen] XXIII, 224 Seiten. Geprägtes Ganzleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rücken,‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem fliegenden Vorsatz mit dem handschriftlichen Besitzvermerk "Clara Seestern-Pauly." Wahrscheinlich war die Vorbesitzerin eine der Töchter (oder Schwiegertöchter) des bedeutenden Friedrich Seestern-Pauly (geb. 1. November 1789 auf Gut Bossee, heute Teil der Gemeinde Westensee; gest. 30. Mai 1866 in Schwarzenbek; Verwaltungsjurist, rechtsgeschichtlicher Autor und letzter dänischer Amtmann im Amt Schwarzenbek). "Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (geb. 21. November 1768 in Breslau, Schlesien; gest. 12. Februar 1834 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge. In mehreren dieser Wirkfelder wird er zu den wichtigsten Autoren seiner Zeit, in einigen auch zu den Klassikern der Disziplin überhaupt gerechnet, ähnliches gilt etwa für die Soziologie. Er übersetzte die Werke Platons ins Deutsche und gilt als Begründer der modernen Hermeneutik." (Wikipedia). Schleiermachers theologisches Werk markiert einen Höhepunkt und eine Wende in der Geschichte der protestantischen Theologie, vor allem durch den Versuch, eine Verbindung zwischen Theologie und Philosophie herzustellen. Er galt als hervorragender Prediger. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 952846

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Schriften zur Kirchen- und Bekenntnisfrage. [Von Friedrich Schleiermacher]. Herausgegeben von Hayo Gerdes und Emanuel Hirsch. (= Kleine Schriften und Predigten. Band 2). Nur Band 2.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1969. 306 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt, etwas berieben mit kleineren Randläsuren und hinten etwas fleckig. - Besitzstempel auf Titelblatt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 144905

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Ueber die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. [Von Friedrich Schleiermacher]. 5. Auflage.‎

‎Berlin: G. Reimer 1843. XII, (2), 318 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Späterer Leinenband mit montiertem Titelschild und Rotschnitt.‎

‎Einband etwas angeschmutzt, minimal berieben, Schnitt etwas angestaubt. - Vorderes Innengelenk etwas aufgeplatzt. Mit mehrzeiligen Einträgen in Bleistift auf dem Vorsatz sowie zahlreichen regen Unterstreichungen und Randnotizen in Bunt- und Bleistift. Vereinzelt kleine Eselsohren am oberen Blattrand. Papier durchgehend gleichmäßig gebräunt und leicht stockfleckig, erste und letzte Lagen etwas stärker. - Insgesamt ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 3139512

‎Schleiermacher, Friedrich‎

‎Zeitgenössischer, privater Sammelband mit sechs Schriften von, resp. unter Mitwirkung von Schleiermacher.‎

‎Berlin: Realschulbuchhandlung. 1814-1818. (Kanten und Gelenke leicht bestossen und berieben, innen unterschiedlich, aber meist wenig gebräunt, in der rechten oberen Ecke durchgehender, ca. 2 cm grosser schwacher Wasserrand mit dezenter Bräunung, ebenfalls nicht allzu störend, insgesamt ordentlich) Zusammen ca. 260 Seiten. Pappband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel,‎

‎Alle Schriften in erster Ausgabe. In dieser Form einzigartige Zusammenstellung äußerst seltener Schriften. Teilweise konnten wir in deutschen Bibliotheken von den einzelnen Titeln nur jeweils zwei oder drei Exemplare nachweisen. Vorhanden sind: 1). Glückwunschschreiben an die hochwürdigen Mitglieder der von Se. Majestät dem König von Preußen zur Auffuellung neuer liturgischer Formen ernannten Commission. 1814. 51 S. - Tice 91 - Arndt/Virmond 97. - 2). F. Schleiermacher an den Herrn Geheimrath Schmalz. Auch eine Recension. 1815. 56 S., 1 Bl. Errata - Tice 96 - Arndt/Virmond 69 (mit Faksimile der Titelei, p. 71). - 3). Ueber die neue Liturgie für die Hof- und Garnison-Gemeinde zu Potsdam und für die Garnsionkirche in Berlin. 1816. 32 S. - Tice 98 - Arndt/Virmond 98 (mit Faksimile der Titelei p. 85). - 4). (Schleiermacher / Ribbeck / Hanstein:) Amtliche Erklärung der Berlinischen Synode über die am 30sten October von ihr zu haltende Abendmahlsfeier. 1817. 16 S. - Tice 104 - Arndt/Virmond 94.3. - 5 und 6). An Herrn Oberhofprediger D. Ammon über seine Prüfung der Harmsischen Säze. 1818. 92 S. Und: Zugabe zu meinem Schreiben an Herrn Ammon. 1818. 18 S. - Tice 108 - Arndt/Virmond 94 (danach das erste Schreiben an Ammon 1818 bei Reimer erschienen ?; hier aber auf der Titelei 'Realschulbuchhandlung') und 94.9 resp. 95.‎

Bookseller reference : 22138

‎Schleiermacher, Friedrich (1768-1834)‎

‎Predigten. Dritter Band. Neue Ausgabe.‎

‎Berlin: Reimer. 1843. (etwas beschabt und bestossen, anfangs Namenszug von alter Hand, etwas gebräunt, insgesamt ordentlich erhalten) 2 Blatt, 816 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild und marmoriertem Überzugspapier,‎

‎Schleiermachers theologisches Werk markiert einen Höhepunkt und eine Wende in der Geschichte der protestantischen Theologie, vor allem durch den Versuch, eine Verbindung zwischen Theologie und Philosophie herzustellen. Er galt als hervorragender Prediger.‎

Bookseller reference : 402810

‎Schleiermacher, Friedrich (Verf.) und Hermann Mulert (Hrsg.)‎

‎Werke Schleiermachers. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Mulert.‎

‎Berlin: Propyläen-Verlag 1924. 460, (2) Seiten. Frakturdruck. 8° (22,5 x 14,5 cm). Orig.-Halblederband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Inhalt: "Einleitung. - Reden über die Religion. - Monologen. - Die Weihnachtsfeier. - Gelegentliche Gedanken über Universitäten. - Predigten: I. Die Kraft des Gebets um äußere Begebenheiten; II. Die Grenzen der Nachsicht; III. Daß die letzten Zeiten nicht schlechter sind als die vorigen; IV. Was wir fürchten sollen, und was nicht; V. Über das rechte Verhältnis des Christen zu seiner Obrigkeit. - Über den Begriff des großen Mannes. - Aus den Sendschreiben über seine Glaubenslehre." - Einband berieben und Leder teils etwas beschabt, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Besitzeintrag auf Vorsatz. Mit zahlreichen Blei- und Bunstiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt noch ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3114948

‎Schleiermacher, Friedrich und Hermann Mulert‎

‎Werke Schleiermachers. Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Mulert.‎

‎Berlin: Propyläen-Verlag 1924. 460, (2) Seiten. Frakturdruck. 8° (22,5 x 14,5 cm). Dekorativer Orig.-Pappband mit gestrichenem Buntpapierbezug, Goldprägung auf Deckel und Rücken sowie leinenverstärkte Kapitale und Ecken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Aus dem Inhalt: "Einleitung. - Reden über die Religion. - Monologen. - Die Weihnachtsfeier. - Gelegentliche Gedanken über Universitäten. - Predigten: I. Die Kraft des Gebets um äußere Begebenheiten; II. Die Grenzen der Nachsicht; III. Daß die letzten Zeiten nicht schlechter sind als die vorigen; IV. Was wir fürchten sollen, und was nicht; V. Über das rechte Verhältnis des Christen zu seiner Obrigkeit. - Über den Begriff des großen Mannes. - Aus den Sendschreiben über seine Glaubenslehre." - Bibliophil gestalteter Einband von Hugo Steiner-Prag. - Einband leicht angestaubt und minimal berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Zeitgenössischer Besitzeintrag auf Vorsatz. Mit einigen Bleistiftanstreichungen/-anmerkungen. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 102808

‎Schlesinger Emil Friedrich Wilhelms Universitat Berlin University College London. Library Services University College London.‎

‎Die Physiologische Therapeutische und Pathologische Bedeutung des CocaAns in der Ophthalmologie : Inaugural-Dissertation 1890 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1890. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 34. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111006983445

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€28.30 Buy

‎Schlesinger Emil Friedrich Wilhelms Universitat Berlin University College London. Library Services University College London.‎

‎Die Physiologische Therapeutische und Pathologische Bedeutung des CocaAns in der Ophthalmologie : Inaugural-Dissertation 1890‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 34. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1890. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111006983445

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€13.08 Buy

‎Schlesinger Emil Friedrich Wilhelms Universitat Berlin University College London. Library Services University College London.‎

‎Die Physiologische Therapeutische und Pathologische Bedeutung des CocaAns in der Ophthalmologie : Inaugural-Dissertation 1890 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 34. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1890. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111006983445

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€15.61 Buy

‎Schlesinger'sche Buch und Musikhandlung Berlin; KK. Hof und Privil. Kunst und Musikalienhandlung Carl Haslinger Quondam Tobia‎

‎Musik-Verlag der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung Rob. Lienau Berlin und des Carl Haslinger qdm Tobias Rob. Lienau Wien‎

‎Berlin: Erster Teil: Fur Orchester fur Streich- und Blasinstrumente 1912. First Edition. Fine copy in the original gilt-blocked cloth. Corners sharp with an overall tight bright and clean impression. Uncommon in such positive condition. Physical description; 84 S. Subjects; Music Publisher. Schlesinger's book and music shop. Berlin: Erster Teil: Fur Orchester, fur Streich- und Blasinstrumente hardcover‎

Bookseller reference : 231911

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Books from MW Books Ltd.]

€30.46 Buy

‎Schlesinger'sche Buch und Musikhandlung Berlin Schlesinger Adolph Moritz‎

‎Musikalien-Verlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin 34. Unter den Linden 1862 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1862. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover‎

Bookseller reference : LB1111006341809

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€43.95 Buy

‎Schlesinger'sche Buch und Musikhandlung Berlin Schlesinger Adolph Moritz‎

‎Musikalien-Verlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin 34. Unter den Linden 1862 FULL LEATHER BOUND‎

‎2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1862. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown‎

Bookseller reference : SD1111006341809

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€65.11 Buy

‎Schlesinger'sche Buch und Musikhandlung Berlin Schlesinger Adolph Moritz‎

‎Musikalien-Verlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin 34. Unter den Linden 1862‎

‎2019. Paperback. New. Lang: - ger. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1862. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111006341809

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€22.80 Buy

‎Schlesinger'sche Buch und Musikhandlung Berlin Schlesinger Adolph Moritz‎

‎Musikalien-Verlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin 34. Unter den Linden 1862 Hardcover‎

‎2019. Hardcover. New. Lang: - ger. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1862. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111006341809

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€24.91 Buy

‎Schlesinger, Klaus‎

‎Alte Filme. Eine Berliner Geschichte. Lizenzausgabe.‎

‎Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 1976.‎

‎8°, 123 Seiten, OPbd. mit illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1976. c61520 ISBN: 3100701011‎

Bookseller reference : 69677

‎Schlesinger, Klaus‎

‎Matulla und Busch.‎

‎Rostock, Hinstorff, 1986. 139 S. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. 2. Aufl. Papierbedingt gebräunt, Umschlag leicht bestossen, ansonsten sauber.‎

Bookseller reference : 34294AB

‎SCHLESINGER, Klaus:‎

‎Berliner Traum. Fünf Geschichten. (mit Verfasserwidmung!).‎

‎1.Auflage. 170(2)S. Original Leinwand mit Deckelillustration und Rückentitel, farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag ein wenig gerändert, Klappentext hinten mit kleinem schrägen Anschnitt unten (ohne Textverlust), sonst tadellos erhalten. Erstausgabe. Einband und Original Umschlag-Illustration: Harald Metzkes. Mit handschriftlicher, datierter und signierter Widmung des Verfassers auf Titel.‎

‎Schlesinger, Peter‎

‎Peter Schlesinger. Gedichte aus den Jahren 1968 -1972. Siehe Wikipedia. Fetisch und Flügelschlag. Berlin, Dezember 1971. Handschriftlich: Für Ingrid H. eigenhändig signiert.‎

‎1971, 1972. [3 Warenabbildungen]‎

‎Dazu ZWEI vom Autor signierte Fotos für "Ingrid" und einer Beilage sowie15 Blatt enschließlich Umschlagblatt, so wohl vollständig ? Siehe Wikipedia. Noch gut erhalten, siehe Fotos.‎

Bookseller reference : 33698

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€20.00 Buy

‎Schlesinger, Simon‎

‎Beiträge zur talmudischen Methodologie. Von Dr. Simon Schlesinger. (= Schriftenreihe des Bundes jüdischer Akademiker. Nr. 5).‎

‎Berlin, Bund jüdischer Akademiker 1927. 20 Seiten, 8° (22 x 14,5 cm), Softcover, Paperback, Originalbroschur.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit überklebter Rückensignatur, gestempelten Buchschnitten und Bibliotheksaufkleber auf dem vorderen Spiegel. - Einband lichtgebleicht und mit leicht bestoßenen Ecken. Bibliotheksstempel auf dem hinterem Buchdeckel. - Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 46426

‎Schleuen, Johann David‎

‎Die königliche Residenz Berlin im Jahre 1757. Maßstab 1: 8666. Texterläuterungen: Klünner.‎

‎(Braunschweig, Archiv Vlg., 1995.). gef. 8° 82,5 x 76 cm; In der Original-Verlagsauslieferung, mit Begleittext. Neuwertig !! [3 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer-Reprint: BE01188. Reichhaltige Umrahmung des Planes mit Veduten der Kirchen und öffentlichen Gebäude der Residenzstadt. Unterhalb d. Plans sind verkleinerte Nachstiche d.ältesten Stadtplans von Memhardt, 1652; d. Perspektivplans von Schultz, 1688; d. Medaille von Faltz, 1700; d. 1. Dusableau'schen Plans von 1723, dazwischen 6 Veduten von inzwischen nicht mehr vorhandenen Kirchen.‎

Bookseller reference : 13391

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€7.50 Buy

Number of results : 45,446 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 781 782 783 [784] 785 786 787 ... 804 821 838 855 872 889 906 ... 909 Next page Last page