Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 46,772 (936 ?)

??? ??? 1 ... 805 806 807 [808] 809 810 811 ... 828 845 862 879 896 913 930 ... 936 ??? ????

‎Schiller, Friedrich‎

‎Schiller in Berlin oder das rege Leben einer großen Stadt : [Ausstellung "Schiller in Berlin - Mai 1804", Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin, 29. April bis 17. Mai 2004]. von Michael Bienert. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. [Hrsg.: Ulrich Ott] / Marbacher Magazin ; 106 2., durchges. Aufl.‎

‎Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 2005. 84 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm + Kt.-Beil. (1 gef. Bl.); kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Prolog ---- 1. Akt: Berlin aus der Ferne ---- 2. Akt: Der Aufenthalt ---- 3. Akt: Tod und Verklärung ---- Epilog ---- Literaturhinweise. // EIN JAHR VOR SEINEM TOD reist Friedrich Schiller von Weimar nach Berlin, um sich ein Bild vom Theaterbetrieb der preußischen Hauptstadt zu machen. Er trifft alte Bekannte wie den Schauspieldirektor Iffland, den Arzt Hufeland und den Philosophen Fichte, wird von Königin Luise empfangen und verhandelt diskret über eine dauerhafte Anstellung an der Akademie der Wissenschaften. Schillers Besuch im Mai 1804 ist Tagesgespräch und ein gesellschaftliches Ereignis; es wirft ein Schlaglicht auf die Literatur- und Theaterszene einer Großstadt, die auf dem Sprung ist, eine Kulturmetropole zu werden. Das Magazin folgt Schillers Wegen durch die Stadt, beleuchtet die zweiundzwanzig-jährige Vorgeschichte seiner Reise und geht der Frage nach, wieso Schiller vor einem Umzug nach Berlin zurückschreckte. Dabei werden die Ursprünge einer ungewöhnlichen Dichterverehrung sichtbar, die bis heute zahlreiche Spuren im Berliner Stadtbild hinterlassen hat. (Verlagstext) ISBN 9783933679956‎

书商的参考编号 : 1123090

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Schiller, Friedrich ; Shakespeare, William ; Camus, Albert - Programm-Hefte Schillertheater Berlin. Berlin- Boleslaw Barlog- Intendanz- (Hrsg.)‎

‎Heft 18 "Julius Cäsar", Heft 30 "Die Räuber" , Heft 31 "Belagerungszustand". Programmhefte Schillertheater Berlin Spielzeit 1952- 1954. Konvolut mit 3 Heften.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1952 - 1954. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen. Deckblätter ein wenig angeschmutzt, innen jedoch sehr sauber und gut erhalten.‎

‎Aus dem Inhalt: Heft 18 "Julius Cäsar" von William Shakespeare. Insz.: Karl Heinz Stroux, mit u.a.: Walter Franck, Erich Schellow, Ernst Schröder, Franz Nicklisch. / Heft 30 "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Insz.: Willi Schmidt, mit u.a.: Ernst Sattler, Hans-Dieter Zeidler, Tilly Lauenstein, Horst Buchholz als Räuber Schwarz. / Heft 31 "Belagerungszustand" von Albert Camus. Insz.: Rudolf Noelte, mit u.a.: Konrad Wagner, Martin Held, Luitgard Im. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Werbung. K04400-501764‎

书商的参考编号 : 501764

‎Schiller, Friedrich ; Zuckmayer, Carl ; Sartre, Jean-Paul ; Sophokles - Programm-Hefte Schillertheater Berlin. Berlin- Boleslaw Barlog- Intendanz- (Hr‎

‎Heft 1 "Wilhelm Tell", Heft 3 "Der Gesang im Feuerofen", Heft 11 "Der Teufel und der liebe Gott". Programmhefte Schillertheater Berlin Spielzeit 1951 / 1952. Konvolut mit 3 Heften.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1951 / 1952. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen. Deckblätter ein wenig angeschmutzt, innen jedoch sehrss sauber und gut erhalten.‎

‎Aus dem Inhalt: Heft 1 "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller. Insz.: Boleslaw Barlog, mit u.a.: Paul Esser, Paul Wagner, Ernst Sattler, Sebastian Fischer und Götz George als Tells Knabe Walter. / Heft 3 "Der Gesang im Feuerofen" von Carl Zuckmayer. Insz.: Heinrich Koch, mit u.a.: Erich Schellow, Gudrun Genest, Peter Mosbacher. / Heft 11 "Der Teufel und der liebe Gott" von Jean Paul Sartre. Insz.: Karl Heinz Stroux, mit ua.: Walter Franck, Gisela Uhlen, Heidemarie Hatheyer, Franz Nicklisch. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Werbung. K04400-501763‎

书商的参考编号 : 501763

‎Schiller, Friedrich und Dorothea Barfknecht (Hrsg.):‎

‎Friedrich Schiller - im Dialog mit Zeitgenossen : Autographe aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin anlässlich der Sonderpräsentation zum 200. Todestag am 9. Mai 2005. zsgest. von Dorothea Barfknecht / Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; Bd. 20.‎

‎Gutes Ex. - Vorwort Jutta Weber. - ... Die folgenden Seiten zeigen, wie die unterschiedlichen Nachlässe und Autographensammlungen gerade dann, wenn ein umfassender Blick auf eine Person gerichtet wird, sich gegenseitig auf das schönste ergänzen und auch hier die Verflechtungen unterschiedlicher Zeugnisse der Kultur und Wissenschaft deutlich demonstrieren. Die vorgestellten Briefe sind auf sehr verschiedene Weise in den Besitz der Staatsbibliothek gelangt: Einige kamen innerhalb eines Nachlasses, andere sind Teil einer Autographensammlung oder wurden wegen ihrer Bedeutung eigens erworben. Für die Schiller-Ausstellung wurden Dokumente aus folgenden Nachlässen und Sammlungen entnommen: Der Nachlass 141 (Sammlung Adam) ist eine der bedeutenden Auto-graphensammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin, erworben 1980 aus dem Besitz des 1979 verstorbenen Berliner Kaufmanns und Autographensammlers Herbert Adam. Die aus 139 Kästen bestehende Sammlung enthält vor allem Autographen aus den Bereichen Literatur, Kunst, Theater, Wissenschaft und Musik, darunter auch größere Konvolute, wie z.B. zu Friedrich Schiller. Die über 1.400 Stücke umfassende Sammlung Härtel wurde 1969 erworben. Sie enthält Verlagskorrespondenz und die Autographensammlung des Leipziger Verlegers Hermann Härtel, mit Schwerpunkten in der deutschen Dichtung, Kunst, Musik und in den Wissenschaften. Die Lessing-Sammlung, 1919 von dem Großneffen Gotthold Ephraim Lessings der Staatsbibliothek übergeben, war aus der bedeutenden Autographensammlung David Friedländers, eines Zeitgenossen Goethes, hervorgegangen. Neben den eigentlichen Lessingiana (1.168 Autographen, 1.715 Drucke und 594 Bildnisse von Gotthold Ephraim Lessing) enthielt sie über 6.000 Briefe und Manuskripte von Persönlichkeiten der Goethezeit. Leider sind die meisten Stücke der Sammlung zu den Kriegsverlusten der Staatsbibliothek zu zählen, nur einige wenige sind erhalten geblieben. Der Nachlass Adelbert von Chamissos wurde 1937/38 erworben. Er enthält in 35 Kästen Manuskripte, Drucke, Korrespondenz, Notizbücher, Reise-journale und Dokumente zum Leben des Naturforschers und Dichters. Der Nachlass gehört ebenso wie der 43 Kästen umfassende Nachlass Ludwig Tiecks (erworben 1870) zu den bedeutendsten Dichter-Nachlässen der Staatsbibliothek. Die Reihe der deutschen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. germ.) umfasst gebundene Manuskripte des Mittelalters und der Neuzeit, darunter auch gebundene Briefsammlungen wie die hier gezeigten Körner-Briefe. Die Reihe wird fortgesetzt. Auch einzelne Autographen wurden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zur Ergänzung der Sammlungen und Nachlässe der Staatsbibliothek zu Berlin erworben. Sie wurden in die über 210.000 Dokumente umfassende "Sammlung Autographa" eingereiht, der im 19. Jahrhundert auch Briefe aus verschiedenen Nachlässen eingegliedert wurden und deren größter Teil heute, bedingt durch Verlagerungen während des 2. Weltkrieges, in der Jagiellonen-Bibliothek in Krakau liegt. Die "Sammlung Autographa" wurde bis 1992 in der Deutschen Staatsbibliothek weitergeführt. Seit 1997, der Zusammenführung der beiden Teile der Handschriftenabteilung, wird die Reihe "Sammlung Autographa" in der Reihe "Autographa I" mit laufender Nummer weitergeführt, die nach 1945 in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz eingeführt worden war. … (Vorwort) ISBN 9783880531246‎

‎SCHILLER, Friedrich von‎

‎Die Räuber. Ein Schauspiel in fünf Akten. Bühnenbearbeitung von Paul Smolny.‎

‎Berlin:, Bühnenverlag Ahn & Simrock., 1943. (ca. 20 x 13,5 cm). 96 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas gebräunt, Rücken mit kleinen Schadstellen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 31282B

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Ein deutsches Hausbuch. [Von Friedrich von Schiller]. Mit einer Einleitung von Hans von Wolzogen und 165 Federzeichnungen von Franz Stassen.‎

‎Berlin: Ludwig Schroeter 1922. 408 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Halblederband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Oberes Kapital mit dezenten Einrissen. Vorderschnitt minimal fleckig. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3135296

‎Schiller, Friedrich von (Verf.) und Fritz Jonas (Hrsg.)‎

‎Schillers Briefe. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Fritz Jonas. Kritische Gesamtausgabe. Erster [bis siebenter] Band. 7 Bände (= so vollständig).‎

‎Stuttgart, Leipzig, Berlin und Wien: Deutsche Verlags-Anstalt ohne Jahr (1892). Frakturdruck. Mit einigen schwarz-weißen Abbildungen im Text. 8° (20,5 x 14,5 cm). Hübsche Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel, gesprenkelten Schnitten und Wellenmarmorpapierbezug. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale minimal bestoßen und Einbände stellenweise minimal berieben oder schwach angeschmutzt. Besitzstempel auf den Vorsätzen, ebenso wie handschriftlicher Besitzeintrag des Literaturwissenschaftlers Georg Ellinger, der seiner Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt am 9. November 1939 durch den Freitod zuvorkam. Papier gleichmäßig schwach gebräunt, sonst jedoch sehr gutes und sauberes Exemplar der bedeutenden Briefedition.‎

书商的参考编号 : 2121065

‎SCHILLER, Friedrich von:‎

‎Die Räuber. Ein Schauspiel in fünf Akten. Bühnenbearbeitung von Paul Smolny.‎

‎(ca. 20 x 13,5 cm). 96 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas gebräunt, Rücken mit kleinen Schadstellen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Schiller, Herbert (Hrsg.)‎

‎Briefe an Cotta [- Band 3]: Vom Vormärz bis Bismarck 1833 - 1863. [Herausgegeben von Herbert Schiller]. Nur Band 3 (von 3).‎

‎Stuttgart & Berlin: Cotta 1934. XIV, 630 Seiten. Frakturdruck. Mit Porträtfrontispiz. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. Kapital bestoßen. Ecken dezent bestoßen. Besitzstempel auf Vorsatz. Erste Blätter mit leichtem Wasserschaden. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3123051

‎Schiller- Theater. - OFFENBACH, Jacques:‎

‎Perichole. (Programmheft des) Schiller-Theater Berlin. (mit Beilage).‎

‎(36)S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. (=Staatliche Schauspielbühnen Berlin, Heft Nr. 46) Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien. - Mit einer Beilage (Spielplan 1987/88, 28 S.).‎

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Don Augustin Moreto: Dona Diana. Lustspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 95. Mit Programmeinlage (Walter Henn, H. W. Lenneweit, Eva Schwarz, Kurt Heuser, Lilo Herbeth). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Tafel (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Ernst Sattler, Anneliese Römer, Lore Hartling, Monika Peitsch, Lothar Blumhagen, Hervert Stass, Dieter Ranspach, Walter Bluhm, Uta Hallant. / Textbeiträge: Joseph Gregor: Theater im goldenen Jahrhundert. Aus dem Tagebuch des Abbe Bertaut: Eine Galavorstellung am Hofe Philipp IV. Spaniens Publikum um 1650. / Mit dem Spielplan 1960/61.‎

书商的参考编号 : 42772AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Don Augustin Moreto: Dona Diana. Lustspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 95. Mit Programmeinlage (Walter Henn, H. W. Lenneweit, Eva Schwarz, Kurt Heuser, Lilo Herbeth). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Tafel (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Ernst Sattler, Anneliese Römer, Lore Hartling, Monika Peitsch, Lothar Blumhagen, Hervert Stass, Dieter Ranspach, Walter Bluhm, Uta Hallant. / Textbeiträge: Joseph Gregor: Theater im goldenen Jahrhundert. Aus dem Tagebuch des Abbe Bertaut: Eine Galavorstellung am Hofe Philipp IV. Spaniens Publikum um 1650. / Mit dem Spielplan 1960/61.‎

书商的参考编号 : 42775AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. Programmheft der Spielzeit 1955/56, Heft 46. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Sonnabend, den 7. Januar 1956 (Karl Heinz Stroux, Jean Pierre Ponnelle). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1955. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Paul Wagner, Else Reuß, Ernst Deutsch, Luitgard Im, Lotte Stein, Siegmar Schneider, Friedrich Maurer, Ernst Sattler, Hans Hessling, Paul Gordon... ua. / Textbeiträge: Thomas Mann: Zu Lessings Gedächtnis. Lessing: Gespräch über die Soldaten und Mönche. Lessing: Über seinen "Nathan". Kritik und Publikum. / Spielplam 1955/56.‎

书商的参考编号 : 42776AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Jean Giraudoux: Impromptu. / Jean Giraudoux: Der Apollo von Bellac. Programmheft der Spielzeit 1958/59, Heft 72. Mit Programmeinlage (Willi Schmidt). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1958. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. (2 kleine pink Flecken am Rückenrand). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Schauspieler/-innen: Erich Schellow, Walter Bluhm, Gitty Djamal, Gudrun Genest, Klaus Herm, Franz Nicklisch, Walter Tarrach, Elsa Wagner, Else Ehser, Reinhold Bernt, Martin Rickelt, Herbert Baumann, Hans Caninenberg. / Erich Schellow, Franz Nicklisch, Gitty Djamal, Walter Tarrach, henning Schlüter, Joseph Noerden, Klaus Herm, Walter Bluhm, Ursula Diestel, Gudrun Genest. / Textbeiträge: Jean Giroudoux: Ich bin der Zauberer des Gartens Eden! Ders.: Der Dramatiker und seine Zeit. Ders.: Das Theater und der Staat. / Mit Spielplan 1958/1959.‎

书商的参考编号 : 42778AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Johann Wolfgang von Goethe: Egmont. Ein Trauerspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 96. Mit Programmeinlage (Gustav-Rudolf Sellner, Franz Mertz). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Marianne Hoppe, Erich Schellow, Wilhelm Borchert, Günther Hadank, Wolfgang Ginze, Wolfgang Kühne, Edgar Ott, Paul Wagner, Kurt Buecheler, Heidemarie Theobald, Carsta Löck, Friedrich Siemers, Erich Gühne, Werner Stock, Erich Dunskus... ua. / Textbeiträge: Goethe: Ich fing also wirklich Egmont zu schreiben an... Schiller: Und nun der Egmont im Trauerspiel! Schiller: Geschichte eines denkwürdigen Aufruhrs.‎

书商的参考编号 : 42774AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Johann Wolfgang von Goethe: Egmont. Ein Trauerspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 96. Mit Programmeinlage (Gustav-Rudolf Sellner, Franz Mertz). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. (Deckel partiell mit leichteren Knickspuren). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Schauspieler/-innen: Marianne Hoppe, Erich Schellow, Wilhelm Borchert, Günther Hadank, Wolfgang Ginze, Wolfgang Kühne, Edgar Ott, Paul Wagner, Kurt Buecheler, Heidemarie Theobald, Carsta Löck, Friedrich Siemers, Erich Gühne, Werner Stock, Erich Dunskus... ua. / Textbeiträge: Goethe: Ich fing also wirklich Egmont zu schreiben an... Schiller: Und nun der Egmont im Trauerspiel! Schiller: Geschichte eines denkwürdigen Aufruhrs.‎

书商的参考编号 : 42779AB

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 26. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen etwas wellig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmheft. Spielzeit 1951/1952, Heft 3. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Auf vorderem Deckel aufgeklebte Reklame der Firma Leineweber. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1951/1952. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Willi Schmidt, Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Schauspieler/innen waren: Arthur Schröder, Aribert Wäscher, Agnes Windeck und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 28. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1953) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Willi Schmidt, Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Schauspieler/innen waren: Arthur Schröder, Aribert Wäscher, Agnes Windeck und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte. - Es liegen die 2 Original-Eintrittskarten für die Aufführung im Schiller-Theater vom 12.12.1953 bei.‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Richard III. Schauspiel von William Shakespeare. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Musikalische Leitung: Kurt Heuser, Bühnenbild: Karl Gröning. Schauspieler/innen waren: Götz George, Horst Buchholz, Berta Drews und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste (2 S.) und rückseitig zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):‎

‎Richard III. Stück von William Shakespeare. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 32. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.‎

‎(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Musikalische Leitung: Kurt Heuser, Bühnenbild: Karl Gröning. Schauspieler/innen waren: Götz George, Horst Buchholz, Berta Drews und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!‎

‎Schiller-Theater, Berlin‎

‎Dänisch-deutsche Morgenfeier im Schiller-Theater der Reichshauptstadt. Sonntag, den 4. Februar 1940, 11.30 Uhr. Intendant: Heinrich George.‎

‎Berlin, (1940). Gr.8°. (20)S. (Fraktur). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben und stellenweise leicht gerändert, innen in sehr gutem Zustand.‎

‎Mitwirkende bzw. Vortragende (Lyrik, Prosa, Gesang und Klavierspiel): Bodil Ipsen, Dorothy Larsen, Johannes Fönss, Helga Roswaenge, Gustav Havemann, Michael Raucheisen und Heinrich George. Mit einer montierten Abbildung und 3 Vignetten im Text.‎

书商的参考编号 : 27980B

‎Schiller-Theater, Berlin. -‎

‎Dänisch-deutsche Morgenfeier im Schiller-Theater der Reichshauptstadt. Sonntag, den 4. Februar 1940, 11.30 Uhr. Intendant: Heinrich George.‎

‎Gr.8°. (20)S. (Fraktur). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben und stellenweise leicht gerändert, innen in sehr gutem Zustand. Mitwirkende bzw. Vortragende (Lyrik, Prosa, Gesang und Klavierspiel): Bodil Ipsen, Dorothy Larsen, Johannes Fönss, Helga Roswaenge, Gustav Havemann, Michael Raucheisen und Heinrich George. Mit einer montierten Abbildung und 3 Vignetten im Text.‎

‎Schiller-Theater. - FRAENGER, Wilhelm (Schriftleitung):‎

‎Pantalon und seine Söhne. Lustspiel von Paul Ernst. Programmzettel. Schiller-Theater der Reichshauptstadt. Intendant Heinrich George.‎

‎(ca. 27 x 19 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet im größeren Format, mit 2-farbig illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinien. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1939. Inszenierung von Regisseur Walter Felsenstein, Ausstattung: Josef Fenneker. Schauspieler u.a.: Wolfgang Lukschy, Maria Krahn, Ernst Legal. Intendant des Schiller-Theaters zu dieser Zeit: Heinrich George.‎

‎Schiller-Theater. - ROSTOCIL, Wera (Schriftleitung):‎

‎Der Raub der schönen Helena. Schwank in drei Akten von Toni Impekoven ud Carl Mathern. Programmheft. Schiller-Theater Berlin.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 8 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1937. Inszenierung von Regisseur Ernst Stahl-Nachbaur, Ausstattung: Edward Suhr. Schauspieler u.a.: Leo Peukert, Herta von Hagen, Tina Eilers, Marina von Ditmar. Heft enthält auch einige Werbeanzeigen von Firmen der Zeit.‎

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Bruckner, Ferdinand‎

‎Die Verbrecher. Programmheft 71 der Spielzeit 1957 / 1958. Inszenierung: Hans Lietzau, mit u. a.: Lu Säuberlich, Rolf Henniger, Lore Hartling, Eduard Wandrey, Else Reuß.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1958 - 1959. Original-Heft, 8°. 16 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-413166‎

书商的参考编号 : 413166

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Schiller, Friedrich‎

‎Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Programmheft 75 der Spielzeit 1958 / 1959. Inszenierung: Gustav-Rudolf Sellner, mit u. a.: Rolf Henniger, Eva-Katharina Schultz, Anneliese Römer, Rudolf Fernau, Walter Franck.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1958 - 1959. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 20 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-501775‎

书商的参考编号 : 501775

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Frisch, Max‎

‎Andorra. Programmheft 118 der Spielzeit 1962 / 1963. Inszenierung: Fritz Kortner, mit u. a.: Klaus Kammer, Heidemarie Theobald, Martin Held, Gisela Mattishent.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1962 - 1963. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-413168‎

书商的参考编号 : 413168

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). Anouilh, Jean‎

‎Becket oder die Ehre Gottes. Spielzeit 1960 / 1961, Programmheft 101. Inszenierung: Willi Schmidt, mit u. a.: Erich Schellow, Roma Bahn, Rolf Henniger, Eva Lissa, Rudolf Fernau, Max Grothusen.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1960 - 1961. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 20 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-410042‎

书商的参考编号 : 410042

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Levitt, Saul‎

‎Der Andersonville - Prozeß. Spielzeit 1960 / 1961, Heft 99. Inszenierung: Harry Meyen, mit u. a.: Eduard Wandrey, Thomas Holtzmann, Klaus Miedel, Carl Raddatz, Erich Gühne.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1960 - 1961. Original-Programmheft. 21 cm x 14,5 cm. 20 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-410041‎

书商的参考编号 : 410041

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Moliére‎

‎Der eingebildete Kranke. Programmheft 164 der Spielzeit 1964 / 1965. Inszenierung: Fritz Kortner, mit u. a.: Curt Bois, Christa Witsch, Christian Rode, Anneliese Römer, Walter Bluhm.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1964 - 1966. Original-Heft, 21 x 14,5 cm, am linken Rand gelocht. 20 Seiten mit Abbildungen und Besetzungseinleger. Gutes Exemplar.‎

‎K04499-413155‎

书商的参考编号 : 413155

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Behan, Brendan‎

‎Der Mann von morgen früh. Spielzeit 1958 / 1959, Heft 81. Inszenierung: Hans Bauer, mit u. a.: Hans Herrmann-Schaufuß, Hans Schwarz, Waler Tarrach, Ernst Sattler.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1958 - 1959. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 20 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-501776‎

书商的参考编号 : 501776

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Sophokles‎

‎Die Frauen von Trachis. Spielzeit 1958 / 1959, Heft 82. Programmheft. Nach Sophokles von Ezra Pound. Inszenierung: Hans Lietzau, mit u.a.: Hilde Krahl, Wilhelm Borchert, Elsa Wagner, Friedrich Siemers.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1958 - 1959. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen, gutes Exemplar.‎

‎K04400-501821‎

书商的参考编号 : 501821

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Schehade, Georges‎

‎Die Geschichte von Vasco. Programmheft 68 der Spielzeit 1957 / 1958. Inszenierung: Paul Verhoeven, mit u. a.: Erich Schellow, Johanna von Koczian, Eduard Wandrey, Walter Bluhm.‎

‎Albert Hentrich Druckerei, Berlin 1957 - 1958. Original-Heft. 21 x 14,5 cm. 20 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-501773‎

书商的参考编号 : 501773

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Euripides‎

‎Die Troerinnen. Spielzeit 1957 - 1958, Heft 74. Nach Euripides von Matthias Braun. Inszenierung: Hans Lietzau, mit u.a.: Hermine Körner, Marianne Hoppe, Anneliese Römer, Rolf Henniger.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1957 - 1958. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-501774‎

书商的参考编号 : 501774

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Ionesco, Eugene‎

‎Fußgänger der Luft. Programmheft 130 der Spielzeit 1962 - 1963. - Inszenierung: Walter Henn. - Bühnenbilder und Kostüme: H. W. Lenneweit. - Musik: Kurt Heuser. - Mit u. a.: Horst Bollmann, Heidemarie Theobald, Charlotte Joeres, Herbert Grünbaum, Rudi Schmitt, Martin Hirthe.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1962 - 1963. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit Abbildungen und Besetzungseinleger. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-419294‎

书商的参考编号 : 419294

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Wolfe, Thomas ; Goethe ; Claudel, Paul‎

‎Heft 37 "Herrenhaus", Heft 39 "Faust" , Heft 40 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Das Buch von Christoph Columbus". Programmhefte Schillertheater Berlin Spielzeit 1953- 1955. Konvolut mit 3 Heften.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1953- 1955. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen. Sehr gute Exemplare.‎

‎Aus dem Inhalt: Heft 37 "Herrenhaus" von Thomas Wolfe. Insz.: Hans Bauer, mit u.a.: Franz Nicklisch, Klaus Herm, Maria Schanda. / Heft 39 "Faust" von Johann Wolfgang Goethe. Insz.: Boleslaw Barlog, mit u.a.: Wilhelm Borchert, Martin Held, Käthe Braun. / Heft 40 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG "Das Buch von Christoph Columbus" von Paul Claudel. Insz.: Hans Lietzau, mit u.a.: Hans-Dieter Zeidler, Johanna Wichmann, Joana Maria Gorvin. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Werbung. K04400-501765‎

书商的参考编号 : 501765

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - William Shakespeare‎

‎Troilus und Cressida. Spielzeit 1966 / 1967. Heft 180. Inszenierung: Ernst Schröder. Mit u. a.: Götz George als Troilus, Heidemarie Theobald, Rudolf Fernau, Bernhard Minetti.‎

‎Albert Hentrich Druckerei, Berlin, 1966 - 1967. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit vielen Abbildungen und Besetzungseinleger. Gutes Exemplar.‎

‎K00384-404314‎

书商的参考编号 : 404314

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Giraudoux, Jean‎

‎Undine. Spielzeit 1966 / 1967. Heft 182. Inszenierung, Bühnenbilder und Kostüme: Willi Schmidt. Mit u. a.: Sabine Sinjen als Undine, Helmut Griem, Eduard Wandrey, Lotte Stein.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1966 - 1967. 21 x 14,5 cm. Original-Programmheft, 16 Seiten mit vielen, auch ganzseitigen, Abbildungen und Besetzungseinleger. Nur die Deckblätter schwach angestaubt, innen sauber. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎K0384-608272‎

书商的参考编号 : 608272

‎Schillertheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Schiller Friedrich‎

‎Wallenstein. Programmheft 66 der Spielzeit 1957. Inszenierung: Hans Lietzau, mit u. a.: Walter Franck, Bernhard Minetti, Siegmar Schneider, Lu Säuberlich, Berta Drews, Eva-Katharina Schultz, Gudrun Genest.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1957. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 20 Seiten mit Abbildungen und Besetzungseinleger. Gutes Exemplar.‎

‎K04400-501772‎

书商的参考编号 : 501772

‎Schillertheater Berlin. - Intendanz: Boleslaw Barlog. - Johann Nestroy‎

‎Programmheft zu: Der böse Geist Lumpacivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt. Spielzeit 1965/1966, Heft 163. Inszenierung: Edwin Zbonek. - Musik von Adolf Müller. - Mit Robert Müller, Heike Balzer, Rita Engelmann u. a. -‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1965 - 1966. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 24 unpaginierte Seiten, beiliegend ein Doppelblatt Besetzungszettel. Durchgehend am linken Rand gelocht, ansonsten guter Zustand.‎

‎K019610-608483‎

书商的参考编号 : 429178

‎Schillertheater Berlin. - Intendanz: Boleslaw Barlog. - G. E. Lessing‎

‎Programmheft zu: Nathan der Weise. Spielzeit 1964/1965, Heft 116. Inszenierung: Boleslaw Barlog, mit u. a.: Ernst Deutsch, Lothar Blumhagen, Claus Holm, Eva-Katharina Schultz. -‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1961- 1962. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 20 unpaginierte Seiten, beiliegend ein Doppelblatt Besetzungszettel.Guter Zustand.‎

‎K01926-608483‎

书商的参考编号 : 608483

‎Schillertheater und Schloßparktheater Berlin. - Heribert Sasse (Intendanz)‎

‎Unverhofftes Wiedersehen. Programmheft. Ein Abend über die Liebe. Insz.: Peter Fischer, mit u.a.: Erich Schellow, Lothar Blumhagen, Eva-Katharina Schultz, Berta Drews, Gudrun Genest, Jürgen Thormann.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1985. Original-Heft, 24 x 16,5 cm. 8 Seiten mit Besetzungseinleger, farbigen Abbildungen und Anzeigen. Gutes Exemplar.‎

‎K03331-404660‎

书商的参考编号 : 404660

‎Schillertheater und Werkstatt Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Eichendorff, Joseph von‎

‎Die Freier. Programmheft 156 der Spielzeit 1964 / 1965. Insz.: Boleslaw Barlog, mit u.a.: Michael Heltau, Lieselotte Rau, Heidemarie Theobald, Christian Rode.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1964 - 1965. Original-Heft, 21 x 14,5 cm. 24 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen, gutes Exemplar.‎

‎K04400-501791‎

书商的参考编号 : 501791

‎Schillertheater Werkstatt Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Nolte, Charles‎

‎Großaufnahme für zwei. Spielzeit 1966 / 1967. Heft 183. Inszenierung: Helge Thoma. Mit Karl Hellmer und Rolf Schult. // Weiterer Inhalt: Charles Nolte - Crawfords Welt.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1966 - 1967. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit vielen Abbildungen und Besetzungseinleger. Guter Zustand.‎

‎K00384-501794‎

书商的参考编号 : 501794

‎Schillertheater, Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz). - Calderon de la Barca‎

‎Das Leben ist Traum. Spielzeit 1958 / 1959, Heft 84. Programmheft. Inszenierung: Werner Düggelin, mit u.a.: Rudolf Fernau, Thomas Holtzmann, Siegmar Schneider, Eva-Katharina Schultz, Gisela Uhlen.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1958 - 1959. Original-Programmheft, 21 x 14,5 cm. 16 Seiten mit Besetzungseinleger, Fotos und Anzeigen, gutes Exemplar.‎

‎K04400-404850‎

书商的参考编号 : 404850

‎Schillertheater, Werkstatt und Schloßparktheater Berlin. - Boleslaw Barlog (Intendanz und Insz.). - Shaw, George Bernard. - Lenneweit, H.W. (Bühnenbil‎

‎Heft 105: George Bernard Shaw: ' Die Häuser des Herrn Sartorius (Heuchler).' Programmheft Schillertheater, Werkstatt Berlin. Spielzeit 1961 / 1962.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin, 1961 - 1962. Original-Heft. 21 cm x 14,5 cm. 20 Seiten mit 1 Doppelblatt Besetzungseinleger. Mit s/w Fotos und Anzeigen, gutes Exemplar.‎

‎Darsteller u.a.: Martin Held, Uta Sax, Horst Bollmann, Katharina Wesse, Otto Graf. Des weiteren: Inszenierungs- und Ensemblefotos (Was kam denn da ins Haus?', 'Die Häuser des Herrn Sartorius', 'Egmont', '1913', 'Minna von Barnhelm'), Textbeiträge (Shaw: ?daß ich ein geborener Dramatiker sei / Frank Harris: Shaw. Ein zeitgenössisches Porträt) und Werbung. K00031-417459‎

书商的参考编号 : 417459

????? : 46,772 (936 ?)

??? ??? 1 ... 805 806 807 [808] 809 810 811 ... 828 845 862 879 896 913 930 ... 936 ??? ????