書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Berlin‎

Main

ペアレントテーマ

‎Allemagne‎
検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 837 838 839 [840] 841 842 843 ... 856 869 882 895 908 921 934 ... 936 次ページ 最後のページ

‎Sotheby's Berlin‎

‎Deutsche�Kunst�des�20.�Jahrhunderts�. 27 November 1992. Sale Assunta.‎

‎Berlin: Sotheby's 1992. 4to. Wraps. 93 pp. Color illustrations. 86 items for sale. Price list laid in. Works by Otto Mueller Hermann Max Pechstein Otto Freundlich and others. Berlin: Sotheby's 1992 paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 05-1016

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alan Wofsy Fine Arts]

€ 42.31 購入

‎Soyter, Gustav‎

‎Griechischer Humor von Homers Zeiten bis heute. Kulturgeschichtlich interessante Texte aus 3 Jahrtausenden. Griechisch und deutsch. [Von Gustav Soyter]. (= Schriften und Quellen der Alten Welt, Band 3).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1959. VII, 157 Seiten. Griechisch-deutscher Paralleltext. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt und mit kleineren Randläsuren bzw. Einrissen. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 159309

‎Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Herausgeber)‎

‎Programm der SPD nach der Reichtagswahl 1924. Original-Manuskript (Schreibmaschinendurchschlag).‎

‎Berlin., [ca. 1924]. (ca. 27,7 x 22,1 cm). 4 S. Original-Manuskript mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, Einriß am linken Rand, insgesamt gut erhalten.‎

‎Das Manuskript umfasst dreieinhalb dicht gefasste Seiten mit dem Programm der SPD im Jahr 1924. Das Programm gliedert sich in die Punkte I. Schutz der Republik, II. Kampf gegen die Klassenjustiz, III. Finanz- und Wirtschaftspolitik, IV. Sozialpolitik, V. Volksgesundheit und Volkserziehung, VI. Internationale Politik. Das Manuskript schließt mit dem (im Text auch unterstrichenen) Ziel: "Die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaft!". Im oberen Teil des Deckblatts werden die Hauptgeschäftsstelle (Berlin, Lindenstraße 3) und die damaligen Vorsitzenden (O. Wels, H. Müller, C. Crispien) sowie die Gesamtzahl abgegebener Stimmen bei der letzten Reichstagswahl (7.880.058) genannt. Besonders interessant ist der Punkt "Schutz der Republik". Hier heißt es: "In der Erkenntnis, daß die demokratische Republik für den Kampf des arbeitenden Volkes den weitesten Spielraum, die sicherste Grundlage und den Ausgangspunkt für die Verwirklichung des Sozialismus bietet, fordert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands den schärfsten und rücksichtslosesten Kampf gegen alle Bestrebungen zur Wiederherstellung der Monarchie, Ausgestaltung der Reichswehr zu einer zuverlässigen Verteidigungswaffe der Republik, Festigung der Reichseinheit, Ausbau der Republik zum organisch gegliederten Einheitsstaat. Diese Politik fordert in den Ländern die Reinigung des Polizei- und Beamtenkörpers von den Anhängern der Monarchie, umfassende Demokratisierung der gesamten Verwaltung, Selbstverwaltung der Gemeinden und Gemeindeverbände, Bekämpfung der partikularistisch-reaktionären Bestrebungen [...]". Interessantes Dokument aus der SPD in der Weimarer Republik!‎

書籍販売業者の参照番号 : 8027C

‎Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Herausgeber):‎

‎Programm der SPD nach der Reichtagswahl 1924. Original-Manuskript (Schreibmaschinendurchschlag).‎

‎(ca. 27,7 x 22,1 cm). 4 S. Original-Manuskript mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, Einriß am linken Rand, insgesamt gut erhalten. Das Manuskript umfasst dreieinhalb dicht gefasste Seiten mit dem Programm der SPD im Jahr 1924. Das Programm gliedert sich in die Punkte I. Schutz der Republik, II. Kampf gegen die Klassenjustiz, III. Finanz- und Wirtschaftspolitik, IV. Sozialpolitik, V. Volksgesundheit und Volkserziehung, VI. Internationale Politik. Das Manuskript schließt mit dem (im Text auch unterstrichenen) Ziel: "Die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaft!". Im oberen Teil des Deckblatts werden die Hauptgeschäftsstelle (Berlin, Lindenstraße 3) und die damaligen Vorsitzenden (O. Wels, H. Müller, C. Crispien) sowie die Gesamtzahl abgegebener Stimmen bei der letzten Reichstagswahl (7.880.058) genannt. Besonders interessant ist der Punkt "Schutz der Republik". Hier heißt es: "In der Erkenntnis, daß die demokratische Republik für den Kampf des arbeitenden Volkes den weitesten Spielraum, die sicherste Grundlage und den Ausgangspunkt für die Verwirklichung des Sozialismus bietet, fordert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands den schärfsten und rücksichtslosesten Kampf gegen alle Bestrebungen zur Wiederherstellung der Monarchie, Ausgestaltung der Reichswehr zu einer zuverlässigen Verteidigungswaffe der Republik, Festigung der Reichseinheit, Ausbau der Republik zum organisch gegliederten Einheitsstaat. Diese Politik fordert in den Ländern die Reinigung des Polizei- und Beamtenkörpers von den Anhängern der Monarchie, umfassende Demokratisierung der gesamten Verwaltung, Selbstverwaltung der Gemeinden und Gemeindeverbände, Bekämpfung der partikularistisch-reaktionären Bestrebungen [...]". Interessantes Dokument aus der SPD in der Weimarer Republik!‎

‎SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS (Hrsg.)‎

‎BS Berliner Stadtblatt. Wahl-Zeitung. Alles für die Freiheit! Verantwortlich: Willy Brandt. - Mit der Sozialdemokratie für Arbeit und Aufbau, für Sicherheit und Gerechtigkeit, für Einheit in Freiheit, für Berlin als Hauptstadt Deutschlands in einem neuen Europa.‎

‎Berlin, (1950). 47,5 x 31,8 cm (2 x gefaltet). (4) S. Original Zeitung mit Titel auf der Vorderseite und einigen Illustrationen. Papierbedingt etwas gegilbt, etwas schief gefaltet, Titelblatt mit kleinem Fleck (Fingerspur), sonst gut erhalten.‎

‎Wahlnummer des Berliner Stadtblattes mit einigen sw Abbildungen, unter anderem die Porträts Wahlkandidaten Franz Neumann, Ernst Reuter, Louise Schroeder und Otto Suhr. Das Blatt enthält weiterhin Artikel von Ernst Reuter, Franz Neumann, Willy Brandt, Kurt Schumacher und dem Bürgermeister von Zehlendorf Carl Schott.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29775B

‎SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS (Hrsg.):‎

‎BS Berliner Stadtblatt. Wahl-Zeitung. Alles für die Freiheit! Verantwortlich: Willy Brandt. - Mit der Sozialdemokratie für Arbeit und Aufbau, für Sicherheit und Gerechtigkeit, für Einheit in Freiheit, für Berlin als Hauptstadt Deutschlands in einem neuen Europa.‎

‎47,5 x 31,8 cm (2 x gefaltet). (4) S. Original Zeitung mit Titel auf der Vorderseite und einigen Illustrationen. Papierbedingt etwas gegilbt, etwas schief gefaltet, Titelblatt mit kleinem Fleck (Fingerspur), sonst gut erhalten. Wahlnummer des Berliner Stadtblattes mit einigen sw Abbildungen, unter anderem die Porträts Wahlkandidaten Franz Neumann, Ernst Reuter, Louise Schroeder und Otto Suhr. Das Blatt enthält weiterhin Artikel von Ernst Reuter, Franz Neumann, Willy Brandt, Kurt Schumacher und dem Bürgermeister von Zehlendorf Carl Schott.‎

‎Soziales und medizinisches Berlin um 1930‎

‎Konvolut aus 3 Schriften.‎

‎o.J. 1. Böhm, Kurt-Werner: Über die hygienischen Wohnungsverhältnisse in einigen Bezirken der Innenstadt und des Stadtrandes von Groß-Berlin. Inaugural-Dissertation, Berlin 1936. 8°, 35 S., Orig.-Broschur. - 2. Der Stand der typhösen Erkrankungen in Groß-Berlin in den Jahren 1929-1934. 8°. 37 S., Orig.-Kart. - 3. Bielicke, Hans: Epidemiologische Studie über die Angina Plaut-Vincenti in Berlin. Inaugural-Dissertation, Berlin 1936. Orig.-Broschur. Je ein kleiner Ziffernstempel auf den Vorderdeckeln. Deckelrand von 1 stockfleckig. Sonst gute und saubere Exemplare.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27734

‎Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteitag 3rd : 1950 : Berlin‎

‎Protokoll der Verhandlungen des III. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 20. bis 24. Juli 1950 in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin‎

‎Berlin : Dietz Verlag 1951. First Edition. Good copy in the original title-blocked pictorial cloth. Slightest suggestion only of dust-dulling to the spine bands and panel edges. Remains preserved overall; tight bright clean and strong. . Physical description; 419 pages. Subjects; Germany East — Politics and government. Berlin : Dietz Verlag hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 244895

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[この書籍販売業者の本を検索: MW Books Ltd.]

€ 21.32 購入

‎Sozialistische Arbeiter Jugend Gross Berlin‎

‎Unsere Arbeit im Jahre 1926 1928 1929 3 Hefte - Jahresbericht 1928. Jahresbericht 1929. -‎

‎Berlin - : Verlag der sozialistischen Arbeiter-Jugend Gross-Berlin B.Lösche - 1926-1929. Broschur Paperback sowie 2 Hefte - . 23 x 16 x 1 cm - Groß-Oktav. mit deutlichen Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit kleinen Randläsuren leicht nachgedunkelt Buchblock von 1926 lose - - Mit Abbildungen. 1929 trägt den Umnschlagtitel: Unser Wirken 1929 - - intern352-1037 Verlag der sozialistischen Arbeiter-Jugend Gross-Berlin (B.Lösche) - paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 61834

‎Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Landesverband Groß-Berlin‎

‎Partei-Dokumente. (1.) und 3. Folge.‎

‎Berlin, SED-Landesleitung Gross-Berlin, 1952. 34, 1; 29, 1, 2 S. Geheftet. 2 Hefte. Papierbedingt gebräunt, Ränder etwas stärker. Äusseres Blätter teils mit kleineren Läsuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 24928AB

‎Sozialistische Einheitspartei Westberlins (SEW), Kreisvorstand Zehlendorf (Hrsg.)‎

‎Zehlendorf zwischen Faschismus und Widerstand. Eine kleine Dokumentation.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1983. kl 4°, Brosch., 58 S. - ordentliches Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 007802

‎Sozialwissenschaftliche Forschungsgruppe an der FU Berlin:‎

‎Institutionelle und subjektive Bedingungen der Partizipation im Krankenhaus. Eine Untersuchung im Klinikum Steglitz der FU Berlin.‎

‎Institut f�r Soziologie der FU Berlin 1975. Institut f�r Soziologie der FU Berlin 1975. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 28913

‎SPADONI, Marion (Direktion)‎

‎Programmheft April 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎Berlin., 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1947!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Das Heft stammt aus den Monaten direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7336C

‎SPADONI, Marion (Direktion)‎

‎Programmheft August 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎Berlin., 1946. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Heft enthält einen Original-Zeitungsartikel mit der Überschrift "Huldigung für Marion" von 1946.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7334C

‎SPADONI, Marion (Direktion)‎

‎Programmheft Mai 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎Berlin., 1946. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: PS). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni!‎

書籍販売業者の参照番号 : 7335C

‎SPADONI, Marion (Direktion)‎

‎Programmzettel Juli 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎Berlin., 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Titel oben. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Der Programmzettel stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Der Zettel enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Sehr seltener Programmzettel aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Zettel stammt aus dem Sommer direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni, vermutlich ist im Sommer 1947 auch kein ganzes Heft mehr erschienen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7337C

‎SPAETER, Carl.‎

‎Eisen-, Blech-, Draht-, Stahl- und Röhrengroßhandel. Stahlspundwand Krupp, Krupp Stahlrammpfähle, Krupp Isteg-Stahl. Stahlbau / Brückenbau.‎

‎96 S. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Namenszug im Innendeckel, insgesamt gut erhalten. Mit Griffleiste im Rand. Zahlreiche Übersichten mit Profil-Skizzen.‎

‎Spak, Henryk J‎

‎Erfolgreiche Transformationsökonomie. Aspekte und Bestimmungsgründe am Beispiel der Systemtransformation in Polen. [Von Henryk J. Spak].‎

‎Berlin: Berlin-Verlag Spitz 1997. 128 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Besitzeintrag auf Vortitel. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783870616540‎

書籍販売業者の参照番号 : 3133983

‎SPALDING, Johann Joachim‎

‎Predigt über das Glück des häuslichen Lebens.‎

‎Berlin, Lange, 1769. 40 S. Interimsbroschüre der Zeit (ungeschnitten).‎

‎Spalding (1714-1804), lutherischer Theologe, war zu der Zeit der Veröffentlichung dieser Schrift Probst an St. Nikolai in Berlin und Oberkonsistorialrat. Anhand von Johannes II, v. 1-11 lobt der seit 1764 zum zweiten Mal Verheiratete das häusliche Glück.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3445332

‎Spandau‎

‎Stadtplan von Spandau, 1913. Mit Erläuterungen u. Straßenverzeichnis. Maßstab 1 : 20. 500. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext.‎

‎Berlin N 4, Reprint: Braunschweig, Famulus-Vlg. F. Schmidt, Archiv-Verlag, o. J. (1913),1995. Gef. auf Groß 8°. Flächenkolorit. 1 S., 76 x 60,5 cm . Reprint. Reprint des Archiv-Verlages Braunschweig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer BE01022. Anhang: Erläuterungen zum Stadtplan von Hans-Werner Klünner. Absolut NEUWERTIG, siehe Foto.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10424

‎Spandau (Berlin). - Der Senator für Bau- und Wohnungswesen, Westberlin (Herausgeber):‎

‎Untersuchungsbereich Spandau-Altstadt. Bericht über die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 4 St Bau FG.‎

‎(ca. 29,6 x 21,2 cm). 151 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Privater Namenseintrag auf dem Vorderdeckel, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. Zeitgenössische Materialien des Westberliner Senats zur Entwicklung des Ortsteils Spandau und zur Erhaltung der dortigen Altstadt. In der Publikation enthalten sind auch zahlreiche Pläne und Karten (schwarz/weiss).‎

‎Spandau - Dilschmann, Johann Ludewig‎

‎Diplomatische Geschichte und Beschreibung der Stadt und Festung Spandow. Mit drei Tafeln [Grundriss der Stadt und Festung Spandow / Siegel und Wappen zur Spandowschen Stadt-Geschichte / Zeichnung der Gegend um Spandow]. Angebunden: Evangelisches Spandowisches Denckmahl, zum Andencken des von Seiner Königl. Majestät in Preußen angeordneten und am ersten Sonntag nach Trinit. d. 31. Maji 1739 begangenen zweyten Evangel. Reformations-Jubel-Festes. Berlin: Christian Albrecht Gäbert 1739.‎

‎Berlin: ohne Verlag 1785. VIII und 172 (recte 186) Seiten und 52 Seiten. Restaurierter Lederband der Zeit (durchschossenes Exemplar mit zahlreichen zwischen den Blättern eingebundenen weißen Blättern; diese oftmals mit Anmerkungen und Ergänzungen von alter Hand beschrieben; die letzten beiden Seiten (185/186) mit den Zusätzen und Berichtigungen irrig 171 und 172 paginiert, die Innengelenke nicht ganz sachgemäß mit Gewebeband verstärkt, ein moderner Exlibris-Stempel auf dem vorderen Innendeckel, ein älterer Namensstempel auf dem Titelblatt, der Grundriss verso am unteren Rand mit Gewebeband fixiert, Titelblatt und der Grundriss mit einem Wasserfleck im unteren linken bzw. rechten Rand (vgl. Abbildung), sonst ordentliches nur gelegentlich etwas fleckiges Exemplar). Gr.-8° (21 x 18 cm). [8 Warenabbildungen]‎

‎Sehr seltene erste Ausgabe der frühen und grundlegenden Geschichte von Spandau. Hier mit umfangreichen handschriftlíchen Anmerkungen und Ergänzungen bzw. Fortführungen von alter Hand, genauer von verschiedenen, großteils wohl zeitgenössischen alten Händen (vgl. Abbildungen). Der angebundene Bericht über den Reformationstag ist von mir nicht weiter nachweisbar. Enthält: Drey daselbst gehaltene Jubel-Predigten [von Georg Lamprecht, Johann Christian Schreiner und Georg Gabriel Supen]; Die Nachricht von dem begangenen Jubel-Fest; Das jährliche Gebeth, wegen der des Orts angehobenen Evangelischen Reformation, wie auch die Dancksagung bey diesem Jubel-Fest; Die Verzeichniß der Evangelischen Spandowischen Prediger, seit der Reformation von A. 1539 bis A. 1739 gelistet von denen iztlebenden Dieners des Evangelii, by der Stadt- und Pfarr-Krichen zu Spandow. - Vgl. Berlin-Bibl. C 9483 (S. 788).‎

書籍販売業者の参照番号 : 32938-zn4

‎Spandau. -‎

‎[Plakat] - Stadterneuerung Spandau. Sanierungsgebiet Spandau Altstadt. Planung der Neugestaltung. Stand Dezember 1979. Schwerpunkt der Internationalen Bauausstellung 1984.‎

‎43 x 60 cm. Original Plakat, gelb, einseitig bedruckt. Jeweils mittig längs und quer einmal gefaltet, Datumstempel auf der Rückseite, guter Zustand. Mit einer größeren und einer kleineren Abbildung jeweils nach einer Architektur-Zeichnung (Bebauungsplan des Gebietes) und Namen- und Telefon-Liste der zuständigen Beamten im Stadtplanungsamt Spandau.‎

‎Spangenberg, Karl‎

‎Laut- und Formeninventar thüringischer Dialekte. Beiband zum thüringischen Wörterbuch. [Von Karl Spangenberg]. Widmungsexemplar.‎

‎Berlin. Akademie Verlag 1993. XVII, (1), 297 Seiten. Mit 39 Karten und 16 Abbildungen. 4° (25-35 cm) Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz- und Titelblatt. - Handschriftliche und signierte Widmung Soangenbergs auf dem Titel. - Kapitale und Ecken etwas bestoßen, Einband insgesamt etwas berieben. Innen gut und sauber. ISBN: 3050020776‎

書籍販売業者の参照番号 : 2142047

‎Spanischer Bürgerkrieg - ASHOLT Wolfgang, REINECKE Rüdiger u. SCHLÜNDER Susanne (Hrsg.)‎

‎Espana en el corazón. Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis (begleitet die Ausstellung Espana en el Corazón. Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und Kulturelles Gedächtnis vom 7. Februar bis zum 25. März 2008 im Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (Berlin). Wolfgang Asholt ... (Hgg.)‎

‎Bielefeld : Aisthesis-Verlag 2008. 233, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. meist faks. Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren. Etwas wellig). 21x21 cm‎

書籍販売業者の参照番号 : 138598

‎Sparkasse der Stadt Berlin (Herausgeber)‎

‎Ausweis-Schein. IX. Kriegsanleihe. Zeichnungs-No. 19281. (Original-Vordruck zu einer Kriegsanleihe aus dem Ersten Weltkrieg).‎

‎Berlin:, Sparkasse Berlin., [ca. 1918]. (ca. 15,6 x 10,4 cm). 1 Blatt. Original-Vordruck mit Zeichnungsnummer zur Kriegsanleihe. Blatt etwas gebräunt, mittig blauer Strich, rückseitig beschrieben in englischer Sprache. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Der Ausweis-Schein für die Anleihe wurde nicht ausgefüllt. Es handelt sich hier um die neunte Kriegsanleihe des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg. Insgesamt wurden bis Kriegsende neun Anleihen zur Finanzierung des Kriegs ausgegeben, es handelt sich also um die letzte Anleihe bis Kriegsende. Seltene Archivalie!‎

書籍販売業者の参照番号 : 8959C

‎Sparkasse der Stadt Berlin (Herausgeber)‎

‎Ausweis-Schein. VIII. Kriegsanleihe. Zeichnungs-No. 19957. (Original-Vordruck zu einer Kriegsanleihe aus dem Ersten Weltkrieg).‎

‎Berlin:, Sparkasse Berlin., [ca. 1917-1918]. (ca. 15,6 x 10,4 cm). 1 Blatt. Original-Vordruck mit Zeichnungsnummer zur Kriegsanleihe. Blatt etwas gebräunt, mittig roter Strich, rückseitig beschrieben. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Der Ausweis-Schein für die Anleihe wurde nicht ausgefüllt. Es handelt sich hier um die achte Kriegsanleihe des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg. Insgesamt wurden bis Kriegsende neun Anleihen zur Finanzierung des Kriegs ausgegeben. Seltene Archivalie zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert!‎

書籍販売業者の参照番号 : 8958C

‎Sparkasse der Stadt Berlin (Herausgeber)‎

‎Sparkassenbuch der Sparkasse der Stadt Berlin. Sparkasse 132, Berlin-Halensee. (Original-Sparkassenbuch aus der Zeit NS-Deutschlands, Reichsdruckerei 1942).‎

‎Berlin:, Sparkasse., 1942. (ca. 18,8 x 12,6 cm). ca. 18 S. Original-Sparkassenbuch, Broschur mit Rückenleinenstreifen, mit illustriertem Deckeltitel (Stadtwappen). Einband etwas gebräunt, innen mit einzelnen handschriftlichen Eintragungen. Altersentsprechend gut erhalten.‎

‎Das Sparkassenbuch wurde erkennbar im Jahr 1942 gedruckt und später auch von privater Person geführt. Es befinden sich handschriftliche Eintragungen im Kontenbuch, etwa für Einzahlungen, sowie auch beiliegend eine Kontovollmacht aus den Nachkriegsjahren. Im Innendeckel befindet sich das zeitgenössische Sparkassenmotto: "Stein auf Stein, was wird daraus? Es steht zuletzt ein stattlich Haus", was in den späten Kriegsjahren mit zunehmend zerstörter Bausubstanz in Gross-Berlin sicher gegenläufig wirkte. Auch sind die zahlreichen Filialen der Sparkasse in den einzelnen Berliner Bezirken aufgeschlüsselt. Der Bezirk Berlin-Friedrichshain wurde hier noch als "Horst-Wessel-Stadt" aufgeführt. Ein Wirtschafts- und Zeitdokument aus der späten NS-Zeit!‎

書籍販売業者の参照番号 : 8101C

‎Sparkasse der Stadt Berlin (Herausgeber):‎

‎Sparkassenbuch der Sparkasse der Stadt Berlin. Sparkasse 132, Berlin-Halensee. (Original-Sparkassenbuch aus der Zeit NS-Deutschlands, Reichsdruckerei 1942).‎

‎(ca. 18,8 x 12,6 cm). ca. 18 S. Original-Sparkassenbuch, Broschur mit Rückenleinenstreifen, mit illustriertem Deckeltitel (Stadtwappen). Einband etwas gebräunt, innen mit einzelnen handschriftlichen Eintragungen. Altersentsprechend gut erhalten. Das Sparkassenbuch wurde erkennbar im Jahr 1942 gedruckt und später auch von privater Person geführt. Es befinden sich handschriftliche Eintragungen im Kontenbuch, etwa für Einzahlungen, sowie auch beiliegend eine Kontovollmacht aus den Nachkriegsjahren. Im Innendeckel befindet sich das zeitgenössische Sparkassenmotto: "Stein auf Stein, was wird daraus? Es steht zuletzt ein stattlich Haus", was in den späten Kriegsjahren mit zunehmend zerstörter Bausubstanz in Gross-Berlin sicher gegenläufig wirkte. Auch sind die zahlreichen Filialen der Sparkasse in den einzelnen Berliner Bezirken aufgeschlüsselt. Der Bezirk Berlin-Friedrichshain wurde hier noch als "Horst-Wessel-Stadt" aufgeführt. Ein Wirtschafts- und Zeitdokument aus der späten NS-Zeit!‎

‎Spartacusbund, Ortsgruppe Westberlin (Herausgeber)‎

‎Spartacus Maizeitung. Nr. 2. Ausgabe zum 1. Mai 1974. Original-Zeitung.‎

‎Berlin/West., 1974. (ca. 43 x 31 cm). 4 S. Original-Zeitungsformat, zweifarbig gestaltet, mit Deckeltitel. Zeitung leicht gerändert, gut bis sehr gut erhalten. (= Spartacus Maizeitung: Nr. 2, 1. Mai 1974.).‎

‎Sonderausgabe zum 1. Mai 1974 mit dem Aufruf "Für einen klassenkämpferischen 1. Mai". Die Sonderausgabe liegt im klassischen Zeitungsformat vor, neben zahlreichen Texten sind auch Abbildungen/Illustrationen enthalten. Heute seltene Original-Publikation aus dem (fernen) Arbeiterkampf im Westberlin der 1970er Jahre!‎

書籍販売業者の参照番号 : 7818C

‎Spath & Nagel, Büro für Städtebau und Stadtforschung (Realisierung)‎

‎Räumliche Entwicklung in der Region Berlin - Planungsgrundlagen.‎

‎Berlin:, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz., 1990. (ca. 28,2 x 29,4 cm). 44 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Rückseitig kleiner Einriß an unterer Kante, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Die interessante Publikation enthält zahlreiche großformatige Pläne (farbig). - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8895C

‎Spath & Nagel, Büro für Städtebau und Stadtforschung (Realisierung):‎

‎Räumliche Entwicklung in der Region Berlin - Planungsgrundlagen.‎

‎(ca. 28,2 x 29,4 cm). 44 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Rückseitig kleiner Einriß an unterer Kante, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. Die interessante Publikation enthält zahlreiche großformatige Pläne (farbig). - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Spatz, Wilhelm‎

‎Der Teltow : Teil: T. 3., Geschichte der Ortschaften des Kreises Teltow.‎

‎Berlin, Rohde, 1912. XXVII, 384 Seiten, 1 Karte, H 29 x 24 cm, illustr. OLeinen. - Guter Zustand (rechte untere Ecke leicht gestaucht). fest gebunden/ hardcover‎

‎'Im Auftrage des Kreisausschusses des Kreises Teltow auf Grund von Fidicins "Teltow" und von amtlichen Materialien, mit Berücksichtigung von Bau- und Kunstdenkmälern, neubearbeitet von Willy Spatz' (Titel).‎

書籍販売業者の参照番号 : GEU2901

‎Spatz, Wilhelm‎

‎Die Schlacht von Hastings. [Von Wilhelm Spatz]. (= Historische Studien. Heft 3). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1896.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1965. 69 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband ganz leicht stockfleckig und mit kleineren Oxidationsspuren, bedingt durch Klammerheftung. Rücken ausgeblichen. Schnitt leicht staub- und stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 143683

‎SPD‎

‎SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Landesverband Berlin. Jahresbericht 1956.‎

‎Berlin, Druck: Graph. Gesellsch. Grunewald 1956. 112 S. m. einigen Fotos. Originalbroschur. Auf Seite 5 einige Zahlen mit Kugelschreiber, ansonsten sauber. Gutes Exemplar.‎

‎K00062-208593‎

書籍販売業者の参照番号 : 208593

‎SPD (Groß-Berlin). - Die Sozialdemokratische Partei Berlin (Herausgeber):‎

‎Berliner! Wem könnt ihr Euer Schicksal anvertrauen? Deshalb wählt Liste 1 Sozialdemokraten. Original-Flugblatt der SPD für die Wahlen von Groß-Berlin am 20. Oktober 1946.‎

‎(ca. 29,3 x 22,5 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Flugblatt mit Deckeltitel und aus mehreren Schriftgrößen gesetztem Schriftbild. Papier etwas gebräunt, am Rand geknickt und gelocht. Altersentsprechend und mit Blick auf den zeitgenössischen Einsatz sehr gut erhalten. Original-Flugblatt der SPD für die Wahlen im damals noch bestehenden Groß-Berlin am 20. Oktober 1946 zu Stadtverordneten- und Bezirksverordnetenversammlungen. Im Text werden zunächst Argumente gegen die anderen Parteien vorgebracht: die Liberal-Demokratische Partei stehe für den "ausbeuterischen Kapitalismus" und die Christlich-Demokratische Union sammle die Menschen unter dem "politisch falschen Gesichtspunkt des Christentums". Die Sozialistische Einheitspartei stehe nur dem Namen nach für Sozialismus, will jedoch nur "ihre Herrschaft aufrichten". Die SPD jedoch steht ein für: "Freiheit den Bürgern und Frieden den Völkern / ein freies Volk im neuen Staat / gleiche Rechte und gleiches Brot / Sozialismus, aber keine Diktatur". Rückseitig ist ein Stimmzettel abgebildet, die SPD steht hier an oberster Stelle. Bei der Wahl erhielt die SPD dann tatsächlich 48,7% der Stimmen. Es waren die letzten Gesamt-Berliner Wahlen für die kommenden vier Jahrzehnte. Sehr interessantes Dokument aus den Jahren zwischen der Kapitulation und Teilung des Landes. Seltene Archivalie aus der West-Berliner Nachkriegsgeschichte!‎

‎SPD / Bezirksverband Berlin‎

‎Jahresbericht 1929 vom 1. Januar bis 31. Dezember, Bezirksverband Berlin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Herausgegeben vom Bezirkssekretariat.‎

‎Vorwärts Buchdruckerei, Berlin, 1930. 215 S. Gr. 8°, ill. OBr.‎

‎Mit einigen Abbildungen nach Fotos etc. Außen modern, innen Fraktur. Vorderdeckel schwach geknickt, leichtere Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28050

‎SPD Landesverband Berlin‎

‎Konvolut aus 8 Jahresberichten: Jahresbericht 1947-1948, 1948-49, 1949, 1950, 1951, 1953, 1954, 1956.‎

‎Berlin : Sozialdemokratische Partei Deutschlands. jeweils zwischen 90 - 130 S. : Mit wenigen Abb. ; 8° , Org.-Broschur‎

‎Die Berichte gegen einen Einblick in die Stadtgeschichte und die Partei im Nachkriegs-Berlin. Die Berichte bis 1949 erfolgen für Gross-Berlin, die Folgeberichte für den Landesverband Berlin. // Saubere Exemplare ohne Einträge, papierbedingt gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 23119

‎SPD-Zentralausschuss (SBZ). - Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Zentralausschuß (Herausgeber):‎

‎An die Mitglieder der SPD von Groß-Berlin. Original-Schrift der SPD (Grotewohl, Fechner, Gniffke) im Vorfeld der Vereinigung mit der KPD vom 14. März 1946.‎

‎(ca. 23,2 x 15,2 cm). 4 S. Original-Broschur mit Deckeltitel und aus mehreren Schriftgrößen gesetztem Schriftbild. Papier etwas gebräunt, wurde gelocht. Altersentsprechend und mit Blick auf den zeitgenössischen Einsatz gut erhalten. Original-Schrift des Zentralausschusses der SPD (SBZ) vom 14. März 1946, das sich an alle Parteimitglieder in Groß-Berlin richtete. In dem Schreiben wird deutlich für die Vereinigung mit der KPD geworben. Es wird gleich in den ersten Absätzen aus einer Rede Grotewohls zitiert: "Ja, wir sind bereit, den Kampf um die Neugestaltung auf dem Boden der organisatorischen Einheit der deutschen Arbeiterklasse zu führen. [...] Das höchste und wertvollste Gut der Arbeiterklasse ist die Einheit." An späterer Stelle werden die SPD-Mitglieder Karl Germer und Curt Swolinski angegriffen, weil sie gegen die Vereinigung arbeiten. Das gut erhaltene Schreiben umfasst drei dicht bedruckte Seiten Text. Es schließt in fetten Lettern mit den Worten: "Wir rufen alle unsere Genossen und Genossinnen auf, den Versuchen zur Zersetzung und Spaltung der Partei energisch entgegenzutreten." Das Schreiben im Vorfeld der Vereinigung beider Parteien sollte Zustimmung auch bei den SPD-Mitgliedern in den Westsektoren sichern. Am 22. April 1946 wurde die Vereinigung der beiden Parteien - seit 1945 unter dem Druck der Sowjetischen Besatzungsmacht stehend - dann in Berlin vollzogen. Seltenes Dokument aus der deutschen Parteiengeschichte vor der Gründung der zwei deutschen Staaten!‎

‎SPD. - BEZIRKSVERBAND BERLIN DER SPD, BEZIRKSSEKRETARIAT (Hrsg.):‎

‎Jahresbericht 1930. Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.‎

‎Gr.8°. 223 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten. Mit etlichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.‎

‎SPD.-‎

‎SPD Prinzipienerklärung und Aktionsprogramm der SPD Groß-Berlin beschlossen auf dem Landesparteitag am 18. August 1946. Mit dem einleitenden Referat von Dr. Klaus-Peter Schulz.‎

‎23 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Papierbdingt etwas gegilbt, sonst in sehr gutem Zustand. Stempel "Unverkäuflich" auf dem Deckeltitel.‎

‎Specht, Agnete von und Monika Hingst‎

‎Marksteine : eine Entdeckungsreise durch Brandenburg-Preußen ; Eröffnungsausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, 18. August - 11. November 2001 ; Teil der Gemeinsamen Landesausstellung Berlin und Brandenburg, Preussen 2001. Hrsg. vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte beim Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. [Katalog Konzeption und Bearb. Agnete v. Specht. Red. Monika Hingst] ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Henschel, 2001. 528 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm Originalpappband.‎

‎Schönes Exlibris auf Innendeckel. Sonst SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

書籍販売業者の参照番号 : 255550

‎Specht, Arno‎

‎Geisterstätten. Vergessene Orte in Berlin und Umgebung‎

‎Berlin, Jaron Verlag, 2012. gr 8°, Brosch., 95 S. - untere Ecke minimal bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 049249

‎SPEER ALBERT‎

‎Au coeur du IIIeme reich .‎

‎1971 Le livre de poche "les corps d'élite" 1971 état correct 794 pages in 12 broché , format poche avec quelques légères, pliures, usures et frottements.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11361 ISBN : 225305108

‎SPEER Albert‎

‎Die intelligente Stadt. Mit einem Vorwort von Mathias Schreiber.‎

‎Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1992. 206, (1) Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 22x14,5 cm‎

‎* Albert Friedrich Speer (* 29. Juli 1934 in Berlin; ? 15. September 2017 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Stadtplaner, Architekt und Hochschullehrer. Er führte ein international tätiges Architektur- und Planungsbüro in Frankfurt am Main. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 134194

‎Speer, A‎

‎Neue deutsche Baukunst. Dargestellt von R. Wolters.‎

‎Bln., Volk und Reich Verlag, 1941. 4°. 95 S. Mit sehr zahlr. Tafeln. OPbd. Einband gering angestaubt. 39. - 88. Tausend.‎

書籍販売業者の参照番号 : 471A

‎Speer, Albert‎

‎Architektur.‎

‎Frankfurt, Verlag Ullstein GmbH, 1978. 183 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Mit 158 s/w Abb. auf Tafeln, davon 2 in Farben und 65 s/w Abb. im Text. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine Widmung des Autors. Der Su. hat an den Kopfkanten Randbestoßungen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Die Fußecke dess Hinterdeckels ist bestoßen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 95403

‎Speer, Albert‎

‎Spandauer Tagebücher. Von Albert Speer. 4. Auflage.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin & Wien: Propyläen 1975. 671 Seiten. Mit 156 Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. Schnitte leicht fleckig. Mit Widmung auf Vorsatz. Letzte Blätter mit kleinem Fleck. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3549173164‎

書籍販売業者の参照番号 : 87410

‎Speer, Albert (u.a.)‎

‎Umbau und Erweiterungsbau des Reichspropaganda-Ministeriums. ... (u.a.). In : Deutsche Bauhütte. 42. Jahrgang. 10. August 1938. Zeitschrift der deutschen Architektenschaft. Hrsg.: Curt R. Vincentz. Heft 17. Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft.‎

‎Hannover; Curt R. Vincentz Verlag, 1938. S. 226 - 238; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; zahlr. Anzeigen; 32 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; eine Seite (Anzeigen) mit Stempeln; Seiten stw. gering nachgedunkelt. - INHALT : Zusammengestoppelte Baugelder ------- Schinkel und neues Bauen ------- Prof. Speer: Umbau und Erweiterungsbau des Reichspropaganda-Ministeriums (S. 227, mit 3 Fotografien und etwas Text) ------- Architekt A.Tjaden, Emden: Ein- und Mehrfamilienhäuser ------- Baurat G.Troßbach, Stuttgart: Anlage von Sommerschwimmbädern ------- Reg.-Baurat Hodler: Staatliches Freibad in Bad Bertrich ------- Dr. jur. Steinbeißer: Gut geschmiert - aber schlecht gefahren! ------- Gartenbau-Insp. Paul Kadlec: Umwandlung von Fabrikhöfen ------- Bauforschung: Sockelausbildungen bei Holzhäusern ------- Arch. F. O. Goy: Die Speisekammer als Bauproblem ------- Erfahrungsaustausch. // Die Deutsche Bauhütte war laut ihrem zeitweiligen Untertitel das "Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft". Die von 1897 bis 1942 herausgegebene Zeitschrift für und über Architektur, Hausbau und Bauhandwerk erschien im Verlag Curt R. Vincentz in Hannover. Erster Chefredakteur war der Architekt F. Rudolf Vogel. Einer ihrer redaktionellen Mitarbeiter war der deutsche Architekt und Maler Konrad Wittmann (1891-1951). ? (wiki)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1232017

‎Speer, Albert und Rudolf Wolters‎

‎Neue deutsche Baukunst.‎

‎Prag / Amsterdam /Berlin / Wien, Verlag Volk und Reich, 1943. 1. Auflage. mit 80 photogr. Abb. auf Kupfertiefdruck-Tafeln. OPbd, 95 (1) S. + Tafeln, 4° [2 Warenabbildungen]‎

‎* EA. vortrefflich bebilderter Großband ! / huge picture book with many architectural details of Third Reich Germnay buildings ! ** bestoßen, unteres Kapital eingerissen und angestaucht, bounced on corners and on lower back.. ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !!‎

書籍販売業者の参照番号 : 10753

検索結果数 : 46,751 (936 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 837 838 839 [840] 841 842 843 ... 856 869 882 895 908 921 934 ... 936 次ページ 最後のページ