WITTNER, Doris (Red.):
ROLAND / Der Roland von Berlin. Konvolut von 31 Heften, 1923 und 1924. Begründet von Dr. L. Leipziger.
22 x 15 cm. Original-Broschur mit Deckeltitel. Alle mit leichten Gebrauchsspuren, insbesondere Abschabungen am Rücken. Papier altersbedingt etwas gegilbt. Nr. 4/1924 hinterer Deckel lädiert. Insgesamt guter Zustand. 31 Hefte von 1923 und überwiegend 1924. 1923: Heft 36, 38-40. 1924: Heft 3-5, 13, 14, 17, 18, 20-22, 24-26, 29-31, 33, 35, 36, 40, 41, 43, 45, 48-51. Mit Beiträgen von Kurt Mühsam, Artur Landsberger, Moszkowski, Hans Reimann, Franz Blei, Reck-Malleczewen, Emmi Lewald, Doris Wittner u.a - - - "Der Roland von Berlin" war laut einer ihrer Untertitel eine „Wochenschrift für Kultur, Politik, Wirtschaft und Berliner Leute... Herausgeber war Walter Kaul, Chefredakteur anfangs Leo Leipziger... Zu Beginn der Weimarer Republik erschien das Blatt von 1921 bis 1925 unter dem abweichenden Titel Roland. Gesellschaft - Kunst - Börse - Film. Im Zeitraum von 1922 bis 1925 war Doris Wittner verantwortliche Redakteurin."
|
|
Wittwer Samuel; Foundation of Prussian Castles and Gardens Berlin Brandenburg Head Office of Editor
The Fashion Monkey: A Staged Promenade through the Neues Palais
Hirmer Publishers 2013-02-15. Hardcover. Used:Good. Hirmer Publishers hardcover
Riferimento per il libraio : DADAX3777455512 ISBN : 3777455512 9783777455518
|
|
WITZEL, Herbert
Die Gilbwörth-Saga. Eine Erzählung. (Autorenwidmung).
Berlin:, Kaventsmann Kulturgüterumschlag., (1981). 77 (3)S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. 800 Exemplare. Sehr guter Zustand.
Riferimento per il libraio : 24913B
|
|
WITZEL, Herbert F
Café Milath. (Verfasser-Widmung!) Eine Geschichte aus Berlin.
Lahr/Schwarzwald:, Verlag der St.-Johannis-Druckerei., (2000). 107 S. Original farbig illustrierter Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband minimal berieben, sehr gut erhalten.
Riferimento per il libraio : 32541A
|
|
WITZEL, Herbert F
Kreuzberger Dreifaltigkeit. (Verfasser-Widmung!) Prosa.
Berlin:, Edition Neue Wege., (1979). 79 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, gut erhalten.
Riferimento per il libraio : 32540A
|
|
WITZEL, Herbert F.:
Café Milath. (Verfasser-Widmung!) Eine Geschichte aus Berlin.
107 S. Original farbig illustrierter Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband minimal berieben, sehr gut erhalten. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Autoren-Widmung auf dem Vortitel.
|
|
WITZEL, Herbert F.:
Kreuzberger Dreifaltigkeit. (Verfasser-Widmung!) Prosa.
79 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, gut erhalten. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Autoren-Widmung auf dem Vortitel.
|
|
WITZEL, Herbert:
Die Gilbwörth-Saga. Eine Erzählung. (Autorenwidmung).
800 Exemplare. 77 (3)S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit einer Abbildung nach einer Zeichnung von Peter Eckert. Mit Widmung des Verfassers auf dem Titel. In der handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Verfassers heißt es: "...Herzlich, Hundetreter Herbert Witzel."
|
|
Witzig, Erich
Johann David Beil der Mannheimer Schauspieler. [Von Erich Witzig]. (= Germanische Studien. Heft 47). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1927.
Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 114 Seiten. Mit 3 Bildern. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Riferimento per il libraio : 139852
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para6 1915 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1915. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover
Riferimento per il libraio : LB1111007774501
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para8 1916 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1916. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover
Riferimento per il libraio : LB1111007366123
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Para Ii Plantae 14 1928 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1928. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover
Riferimento per il libraio : LB1111007390024
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para10 1922 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine extra customization on request like complete leather Golden Screen printing in Front Color Leather Colored book etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1922. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. COMPLETE LEATHER WILL COST YOU EXTRA US$ 25 APART FROM THE LEATHER BOUND BOOKS. hardcover
Riferimento per il libraio : LB1111007429837
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para6 1915 FULL LEATHER BOUND
2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1915. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown
Riferimento per il libraio : SD1111007774501
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para10 1922 FULL LEATHER BOUND
2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1922. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown
Riferimento per il libraio : SD1111007429837
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Para Ii Plantae 14 1928 FULL LEATHER BOUND
2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1928. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown
Riferimento per il libraio : SD1111007390024
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para8 1916 FULL LEATHER BOUND
2019. SUPER DELUXE EDITION. New. Antique look with Golden Leaf Printing and embossing with round Spine completely handmade bindingextra customization on request like Color Leather Colored book special gold leaf printing etc. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1916. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure in old look so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - eng. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED. Normal Hardbound Edition is also available on request. unknown
Riferimento per il libraio : SD1111007366123
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para6 1915
2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1915. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Riferimento per il libraio : PB1111007774501
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para10 1922
2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1922. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Riferimento per il libraio : PB1111007429837
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Para Ii Plantae 14 1928
2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1928. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Riferimento per il libraio : PB1111007390024
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para8 1916
2019. Paperback. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1916. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Riferimento per il libraio : PB1111007366123
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Para Ii Plantae 14 1928 Hardcover
2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1928. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Riferimento per il libraio : 1111007390024
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para10 1922 Hardcover
2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1922. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Riferimento per il libraio : 1111007429837
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para6 1915 Hardcover
2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1915. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Riferimento per il libraio : 1111007774501
|
|
Wjunk Berlin W. ju
Fossilium Gatalogus Ii Plantae Para8 1916 Hardcover
2019. Hardcover. New. Lang: - eng. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1916. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Riferimento per il libraio : 1111007366123
|
|
Wobbermin, Georg
Der christliche Gottesglaube in seinem Verhältnis zur gegenwärtigen Philosophie. Allgemeinverständliche Vorlesungen. [Von Georg Wobbermin].
Berlin: Alexander Duncker 1902. (4), 127 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].
Riferimento per il libraio : 3128540
|
|
Woche, Klaus-Rainer
Vom Wecken bis zum Zapfenstreich : die Geschichte der Garnison Berlin. 2., erw. Aufl.
Berg am Starnberger See ; Potsdam : Vowinckel, 1998. 224 S. : Ill., Kt. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Riferimento per il libraio : 1152659
|
|
Woche, Klaus-Rainer
Vom Wecken bis zum Zapfenstreich. Die Geschichte der Garnison Berlin.
Berg am Starnberger See ; Potsdam : Vowinckel, 1998. 2., erw. Aufl.; 224 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Riferimento per il libraio : 136062
|
|
Wochenzeitschrift
Allgemeine medizinische Zentral-Zeitung - Die Wochenschrift des praktischen Arztes, 12. Jahrgang (1853),
Berlin, 1853. 4°, die Seiten nicht fortlaufend paginiert, insgesamt ca.750 S., mit ein paar (circa 7 insgesamt) s/w-Illustrationen, die einzelnen Hefte sind nummeriert, das Heft Nr. 2 fehlt, alle anderen Nummern (1-103) vorhanden, Halbleder-Einband der Zeit mit montiertem Rückenschild mit goldener Rückenbeschriftung und vier goldenen Zierbünden, original Ausgabe Einband mit ein paar Abrieben, Stempel auf erster Seite, die ersten ca. 30 Blatt unten links mit kleiner Wurmfrassstelle (ohne Textverlust), ca. 10 Blatt am unteren, äusseren Rand etwas fleckig, durchgehend hier und da schwach stockfleckig, sonst altersge
Riferimento per il libraio : 15413BB
|
|
Wodehouse PG.; Berlin Irving; Gershwin George; Kern Jerome et al. P. G.
Sheet Music from 1914 to 1920. Bound Volume. See Description for Contents
Various Places: Various Publishers. Cloth. Good. Folio. Various publishers places and dates. Grayish blue cloth. Original wrappers bound in. Folio. A bound volume collecting sheet music from various shows etc. Some containing words by P.G. Wodehouse one with music from George Gershwin and two by Irving Berlin. Contents as follows: Buck Gene lyrics; Stamper Dave music I've Saved All my Love For You. T.B Harms Publisher. 1916; Buck Gene lyrics; Stamper Dave music My Arabian Maid. T.B Harms Publisher. 1917; Buck Gene lyrics Hirsch Louis music In Old Versaille. M. Witmark and Sons 1918; Berlin Irving. The Blue Devils of France. Waterson Berlin and Snyder Co. 1918; Buck Gene lyrics; Stamper Dave music I Want to Learn to Jazz Dance. T.B. Harms 1918; Buck Gene lyrics Hirsch Louis music Any Old Time at All. M. Witmark and Sons. 1918; Jackson Arthur J and De Sylva Bud. But-After the Ball was Over. Jerome H. Remick and Co 1918; Buck Gene lyrics; Stamper Dave music Starlight. T.B Harms Publisher. 1918; Buck Gene lyrics; Stamper Dave music Tulip Time. T.B Harms Publisher. 1919; Buck Gene lyrics; Stamper Dave music Sweet Sixteen. T.B Harms Publisher. 1919; Macdonald Ballard lyrics Hanley James F. music. Rose of Washington Square. Shapiro Bernstein and Co. 1919. The following all bear lyrics by P.G. Wodehouse with music my Jerome Kern published by T.B. Harms in 1918: You Found Me and I Found You When the Ships Come Home Words are Not Needed 1917 You Never Knew About Me 1917 Rolled into One 1917 Till the Clouds Roll By 1917. The following with lyrics by Wodehouse and music by Louis A. Hirsch 1918: The Land Where Journeys End I'd Ask No More I Wonder Whether City of Dreams Boat Song You Never Know. The following by various lyricists and composers: The Spring Maid music by Heinrich Reinhardt. Jos. W. Stern 1920; Berlin Irving lyrics and music: The Girl on the Magazine Irving Berlin Publisher 1915; Hayes Nora words; Fisher Irving music: Ladies First T.B. Harms 1918; Young Rida Johnson lyrics; Romberg Sigmund music: The Road to Paradise G. Schirmer 1917; Woolf Edgar Allan lyrics; Kern Jerome music: Funny Little Something T.B. Harms 1918; Caldwell Anne lyrics Caryll Ivan music: Goodbye Girls I'm Through Chappel and Co 1914; Jackson Arthur lyrics; Gershwin George music: Nobody But You T.B. Harms 1919; Smith Harry lyrics; Kern Jerome music: We'll See T.B. Harms 1916; Bayes Nora words; Fisher Irving music: Me and You T.B. Harms 1918; McCarthy Joseph lyrics Carroll Harry music: I'm Always Chasing Rainbows McCarthy and Fisher 1918; Caldwell Anne lyrics; Kern Jerome music: The Bull Frog Patrol T.B. Harms 1919; Wodehouse P.G lyrics Kern Jerome music: My Castle in the Air T.B. Harms 1916; LeBaron William lyrics Kreisler Fritz music: Who Can Tell T.B. Harms 1919; Smith Robert lyrics Herbert Victor music: I Might be Your Once-in-a While T.B. Harms 1919; Lewis Ted lyrics Munro Bill music: When My Baby Smiles at Me Harry Vontilzer 1920. GOOD condition. Heavy fading moderate scuffing soiling and staining to the cloth covers. Paper tape repairs to many of the sheet music pages throughout with cloth tape along the spines of each in the interior presumably helping in the binding process. A few minor owners' names or notes. General toning and minor scattered staining to the pages. Owner's makeshift contents page pasted in on the inside front cover. Various Publishers unknown
Riferimento per il libraio : 011120
|
|
Woelk, Ulrich
Rückspiel. Roman.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1995. 294 S. ; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);
Riferimento per il libraio : 82562
|
|
Woelker, Eva-Maria
Menschengestaltung in vorhöfischen Epen des 12. Jahrhunderts. Chanson de Roland / Rolandslied des Pfaffen Konrad König Rother. [Von Eva-Maria Woelker]. (= Germanische Studien. Heft 221). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1940.
Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1969. 285, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Riferimento per il libraio : 141012
|
|
Woeller, Waltraud
Berliner Sagen. Hrsg. von der "Interessengemeinschaft für Denkmalpflege .. beim Kulturbund der DDR.
Berlin, 1980. 8°. 32 S. mit Abb. Original-Broschur. (=Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins; 3).
Riferimento per il libraio : 109732AB
|
|
Woeller, Waltraud
Volkssagen zwischen Hiddensee und Wartburg
Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1980. 246 Seiten , 24 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag
Riferimento per il libraio : 9656
|
|
Woerl, L
Illustrierter Führer durch Berlin, Charlottenburg und Umgebung nebst einem Ausflug nach Potsdam.
Leipzig, Woerl, (1907). 12°. 176 S. und 24 S. ill. Werbeanhang. Mit Stadtplänen, Karten und 64 Illustrationen. OBroschur. Vorderdeckel unten mit kleinem Eckausriß. Rücken lose und eingerissen, innen gut. 12. Auflage.
Riferimento per il libraio : 7566A
|
|
WOHIN IN BERLIN
Veranstaltungsplan der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Jan.- Dez.1962. 24 Hefte.
Berlin, 1962. Kl.8°.,qu.,ca.18 x 20,5 cm. ca.625 S. Bibliotheks-Einband, grüne Halbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel. Mit leichten Gebrauchsspuren, Hefte (von Buchbinder) etwas knapp beschnitten, aber nur sehr vereinzelte Seiten mit minimalem Textverlust. Sonst in gutem Zustand.
Riferimento per il libraio : 23321A
|
|
Wohlthatigkeits Verein zu Berlin.*
Statut des Vereins evrah gemilut asadim genannt Wohlthätigkeits-Verein zu Berlin 1892 Leather Bound
2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1892. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - ger Pages 28. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover
Riferimento per il libraio : LB1111000895932
|
|
Wohlthatigkeits Verein zu Berlin.*
Statut des Vereins evrah gemilut asadim genannt Wohlth�tigkeits-Verein zu Berlin 1892
2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 28. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1892. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback
Riferimento per il libraio : PB1111000895932
|
|
Wohlthatigkeits Verein zu Berlin.*
Statut des Vereins evrah gemilut asadim genannt Wohlth�tigkeits-Verein zu Berlin 1892 Hardcover
2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 28. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1892. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover
Riferimento per il libraio : 1111000895932
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
2 Original-Photographien zu dem Bauprojekt: Lynarstraße 12 a, Berlin-Zehlendorf, im Erbauungszustand. Ansicht der Vorderfront des Gebäudes / Ansicht der Rückfront des Gebäudes. (Originalzustand nach Fertigstellung).
Querformat. (ca. 17,7 x 23,6 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um ein damals neu errichtetes Gebäude in der Lynarstraße 12 a, welches bis heute existiert. Das Gebäude besitzt nur mittig ein Obergeschoss, der Großteil der Fläche besteht lediglich aus dem Erdgeschoss. Hier liegen zwei Original-Photographien mit Ansichten des Gebäudes vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiederzugeben. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung längst abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte sind derartige Unterlagen durchaus Gedächtnis. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Rückansicht eines fertiggestellten Wohnblocks / Fotografische Ansichten des Gebäudes im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17,5 x 23 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage (Wohnblock in Riegelbauweise), vergleichbar dem Neubaugebiet Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt drei Geschosse, sehr wahrscheinlich existiert diese bis heute. Hier liegen zwei Original-Photographien mit Ansichten des Gebäudes vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht zeigt den kompletten Wohnblock mit mehreren Eingängen von der Vorderseite. Die zweite Ansicht zeigt mit mehr Detail nur die eine Hälfte des Blocks von der Rückseite. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiederzugeben. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte sind derartige Unterlagen durchaus Gedächtnis. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Rückansicht eines fertiggestellten Wohnhauses / Fotografische Ansichten des Gebäudes im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17,8 x 23 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um ein damals neu errichtetes Gebäude, welches vermutlich bis heute existiert. Das Gebäude besitzt zwei Geschosse, nur das kleine Garagengebäude besteht lediglich aus dem Erdgeschoss. Das Gebäude ist vergleichbar dem Bauobjekt Lynarstraße 12 a (Grunewald), welches von dem selben Architekturbüro entworfen wurde. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Hier liegen zwei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten des Gebäudes vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht zeigt die Vorderfront des ganzen Gebäudes mit einer Symbiose aus Holzfassade und schlichter Ziegeloberfläche. Die zweite Ansicht gewährt den Blick auf die sehr ansehnliche Rückfront: diese besteht fast nur aus Fensterflächen und ist somit das ganze Gegenteil zur Vorderfront. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Seitansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17 x 23,4 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt zwei Geschosse. Die Gebäude sind durchaus charakteristisch aufgrund der durchgehenden Holzelemente entlang der Dachkante sowie mittig zwischen den Geschossen, bei ansonsten eher moderner und schlichter Gestaltung. Möglicherweise existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen zwei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht zeigt die Vorderfront eines ganzen Wohnriegels. Die zweite Ansicht blickt seitlich auf die Anlage und gewährt damit auch den Blick auf die schlichten Seitenfassaden der Gebäude. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
2 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorderansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17,8 x 24,4 cm). 2 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt ein bis zwei Geschosse, die Gebäude sind durchaus charakteristisch durch ihre nach hinten versetzten oberen Geschosse. Charakteristisch sind auch die Holzelemente entlang der Dachkante und über die komplette Wandfläche bei ansonsten eher moderner und schlichter Betonfassade. Sehr wahrscheinlich existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen zwei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die erste Ansicht, fotografiert auf Höhe der Hausnummer 18, zeigt die komplette Vorderfront des dahinterstehenden Wohnriegels. Die zweite Ansicht zeigt Hausnummer 35 derselben Bauart, hier jedoch handelt es sich um ein alleinstehendes Haus vermutlich am Rand der Siedlung. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
3 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansichten von Hauptgebäude und Gartenhaus / Fotografische Ansichten des neuen Gebäudes im Erbauungszustand.
Querformate. (ca. 12 x 17,5 cm). 3 Photographien. Original-Photographien, beidseitig montiert auf einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, Karton etwas randgebräunt, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um einen Anbau, ein eingeschossiges Nebenhaus, das im Garten eines älteren Wohnhauses (ca. 1910-1920) gebaut wurde. Das neu entworfene Gebäude mit Ziegelfundament und Holzfassade ist für ein Gartenhaus relativ groß und dürfte über eine Fläche von bis zu 60 qm verfügen. Es ist ganz im Stil der 1960/1970er Jahre gestaltet: schlicht und funktional. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Es liegen insgesamt drei Original-Photographien mit Ansichten vor. Die erste Photographie (Maß: ca. 17 x 24 cm) zeigt die Villa zur Straße hin. Sehr wahrscheinlich hat das Architekturbüro auch hier Erneuerungs- oder Umbaumaßnahmen durchgeführt. Die beiden anderen Photographien (Maß: ca. 12 x 17 cm) zeigen die Vorderfront des großzügigen Gartenhauses. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
3 Original-Photographien zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Vorder- und Rückansichten einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansichten der Gebäude im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17,6 x 24 cm). 3 Photographien. Original-Photographien, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegenden Archivalien aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammen aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei Bilddateien in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt zwei Geschosse, die Gebäudeteile sind durchaus charakteristisch durch ihre versetzte Anordnung. Sehr wahrscheinlich existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegen drei größerformatige Original-Photographien mit Ansichten der Gebäude vor, welche den Erbauungszustand wiedergeben. Die ersten zwei Ansichten zeigen die Anlage mit mehreren Eingängen und breiten Fensterfronten von der Vorderseite. Die dritte Ansicht zeigt einen eingeschossigen Gebäudeteil von der Rückseite. Die Bilder wurden kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden vornehmlich 'nur' um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich überaus interessante Archivalien zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Stadtbezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
Original-Photographie zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansicht einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansicht des Gebäudes im Erbauungszustand.
Querformat. (ca. 17,5 x 23 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegende Archivalie aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammt aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei eine Bilddatei in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt drei Geschosse. Das Gebäude zeichnet sich durch eine bewusst schlichte Gestaltung mit relativ breiten Fensterfronten aus, wohl nur bedingt typisch für den Wohnungsbau der 1960er Jahre. Möglicherweise existiert diese Wohnanlage bis heute. Hier liegt eine größerformatige Original-Photographie mit Ansicht des Gebäudes vor, welche den Erbauungszustand beinhaltet. Die Ansicht zeigt die Rückseite des Wohnblocks mit Fensterfronten und Balkonen. Das Bild wurde wohl kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalie zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Bezirke!
|
|
Wohn- und Siedlungsbau Berlin-Zehlendorf (1960er Jahre). -
Original-Photographie zu einem Bauprojekt in Berlin-Zehlendorf im Kontext des Wohn- und Siedlungsbaus der 60er Jahre. Ansicht einer fertiggestellten Wohnanlage / Fotografische Ansicht des Gebäudes im Erbauungszustand.
Hochformat. (ca. 23,5 x 18 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, montiert auf jeweils einem Trägerkarton. Leichte Klebespuren durch Montage auf Träger, sonst sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die hier vorliegende Archivalie aus der Architektur- und Baugeschichte Berlins stammt aus den 1960er Jahren. Auch im wohlhabenden Bezirk Zehlendorf, damals West-Berlin, fand Wohn- und Siedlungsbau in den Nachkriegsjahrzehnten einen Platz. Hier handelt es sich um eine damals neu errichtete Wohnanlage, vergleichbar dem Neubaugebiet Fercher Straße / Berlepschstraße / Michendorfer Straße / Gütergotzer Straße in Zehlendorf. Für eine genaue Identifizierung offerieren wir anbei eine Bilddatei in guter Auflösung. Die Wohnanlage besitzt drei Geschosse. Das Gebäude zeichnet sich durch eine bewusst reduzierte Gestaltung mit starker Anlehnung an Bauhaus und Sachlichkeit aus, in der Form nur bedingt typisch für den Wohnungsbau der 1960er Jahre. Möglicherweise existiert diese überaus ansehnliche Wohnanlage bis heute. Hier liegt eine größerformatige Original-Photographie mit Ansicht des Gebäudes vor, die den einstigen Erbauungszustand beinhaltet. Die Ansicht zeigt die Fassade des Wohngebäudes mit vierteiligen Fensterreihen und inliegenden Balkonen. Das Bild wurde wohl kurz nach Fertigstellung des Gebäudes durch die Architekten gemacht. Beim damals verantwortlichen Architektur- und Baubüro handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Büro 'planen + bauen' Rupert & Co. KG (Berlin-Zehlendorf). Original-Materialien des damaligen Baubüros bieten den großen Vorzug, für diese Wohn- und Siedlungsbauten auch den einstigen Erbauungszustand wiedergeben zu können. Denn viele Gebäude dieser Bauperiode und Funktionalität sind heute verändert oder wurden für spätere Neubebauung gar abgerissen. Für dieses Kapitel der Berliner Stadt- und Bezirksgeschichte haben derartige Unterlagen durchaus eine Gedächtnisfunktion. Es handelte sich bei diesen Gebäuden zwar vornehmlich nur um Gebrauchsarchitektur (Wohnen), wenn auch in Anlehnung an Formen von Neuem Bauen, Bauhaus und Sachlichkeit. Doch spätestens mit dem Architekten Norman Braun wird auch diese Architektur der Nachkriegsdekaden erinnert und als 'Entdeckung des Gewöhnlichen' auch geschätzt. Baugeschichtlich interessante Archivalie zur Nachkriegsentwicklung der West-Berliner Bezirke!
|
|
Wolfgang KRUSE
BERLIN EN BREF
Un ouvrage de 96 pages, format 115 x 180 mm, illustré, broché, publié en 1976, Land de Berlin, bon état
Riferimento per il libraio : LFA-126743095
|
|
Wolfgang KRUSE
EN BREF BERLIN
Un ouvrage de 95 pages, format 115 x 180 mm, illustré, broché, publié en 1976, Office de Presse et d'Information du Land de Berlin, bon état
Riferimento per il libraio : LFA-126724168
|
|