Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 925 926 927 [928] 929 930 931 ... 936 Next page Last page

‎Wuttke, M. und M. Wenzel‎

‎Ergänzungsheft zum Handwörterbuch der Reichsversorgung mit Einbeziehung der Wehrmachtfürsorge- und -versorgungsgesetze. Von M. Wuttge und M. Wenzel. 1. Auflage,‎

‎Stuttgart & Berlin, W. Kohlhammer 1942. 111 (1) Seiten, 8° (21 x 14,5 cm), Orig.-Broschur.‎

‎Abgabe gemäß § 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung (§ 86 StGB). - In Frakturschrift gedruckt. Gammabestrahlt (Einbandstempel). - Einband leicht berieben und etwas randrissig, 3 Ecken und Rücken mit kleiner Fehlstelle. Papier gebräunt. Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Bookseller reference : 43153

‎WYCHGRAM, Lucas‎

‎Preister-Karlings Bildungsbank. (Dichtung).‎

‎Wittstock (Dosse):, Rother., 1924. 47 S. Leinen mit Deckelbeschriftung " Wittstocker Tage. Zur Erinnerung an den 20.12.1924." Einband etwas berieben und verblichen, leicht fleckig. Innen mit privater Widmung auf dem Vortitel, 2 Seiten leicht fleckig. Insgesamt guter Zustand.‎

‎"Einer ihrer (Marguerite Florimonde Humbert geb. Mariage) Enkel war der noch in Oldendorp geborene, aber in Ostpreußen aufgewachsene Berliner Unterhaltungsdichter Lukas Wychgram, im bürgerlichen Beruf Polizeirat, der nach der Jahrhundertwende humorige Bücher ("Der Kolonialonkel") und Gedichte, u.a. über seine ostfriesische Tante Hinderika Buurmann geb. Feenders, veröffentlichte." (''Die Familie Humbert' in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland. 2. Bd., Aurich 1997, S.175f.)‎

Bookseller reference : 31174B

‎WYCHGRAM, Lucas:‎

‎Preister-Karlings Bildungsbank. (Dichtung).‎

‎47 S. Leinen mit Deckelbeschriftung " Wittstocker Tage. Zur Erinnerung an den 20.12.1924." Einband etwas berieben und verblichen, leicht fleckig. Innen mit privater Widmung auf dem Vortitel, 2 Seiten leicht fleckig. Insgesamt guter Zustand. "Einer ihrer (Marguerite Florimonde Humbert geb. Mariage) Enkel war der noch in Oldendorp geborene, aber in Ostpreußen aufgewachsene Berliner Unterhaltungsdichter Lukas Wychgram, im bürgerlichen Beruf Polizeirat, der nach der Jahrhundertwende humorige Bücher ("Der Kolonialonkel") und Gedichte, u.a. über seine ostfriesische Tante Hinderika Buurmann geb. Feenders, veröffentlichte." (''Die Familie Humbert' in: Biographisches Lexikon für Ostfriesland. 2. Bd., Aurich 1997, S.175f.)‎

‎Wyden, Peter und Hartwig Bögeholz‎

‎Die Mauer war unser Schicksal. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Rowohlt Berlin, 1995. 350 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 3871342157‎

Bookseller reference : 89293

‎Wyrwa, Dietmar (Hrsg.)‎

‎Die Weltlichkeit des Glaubens in der Alten Kirche. Festschrift für Ulrich Wickert zum siebzigsten Geburtstag. [Herausgegeben von Dietmar Wyrwa]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, Band 85).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1997. VIII, 480 Seiten. Gr. 8° (23,5 - 16 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Rücken etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110154412‎

Bookseller reference : 159074

‎Wysockij, W. N‎

‎Zapadnyj Berlin i ego mesto w sisteme sowremennych mezdunarodnych otnosenij.‎

‎Moskwa, Izdatel'stwo "Mycl' ", 1971. 8° Mit Illustrationen. 482 Seiten. Geprägter OriginalPappband.‎

‎Buch fast neuwertig, Text in kyrillisch. Siehe Photo.‎

Bookseller reference : 27829

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€7.50 Buy

‎Wyssozki, V‎

‎Westberlin West-Berlin‎

‎Moskau, Europäische Buch, 1974. kt, 398S, gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 07597

‎Wöhr, Simon‎

‎Radbahn Berlin. Zukunftsperspektiven für die ökomobile Stadt. Paper Planes e.V. (Hg.)‎

‎Berlin : Jovis, 2018. 144 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎In der globalen Debatte um die nachhaltige Stadt der Zukunft ist das Konzept einer neun Kilometer langen, überdachten Radbahn eine besonders konkrete Wortmeldung. Die Radbahn will den vergessenen Raum unter Berlins berühmter U1-Hochbahn in eine pulsierende urbane Hauptschlagader verwandeln - in ein Spielfeld für zeitgemäße Mobilität, Innovation und Freizeitangebote. Die ortsspezifische Betrachtung dieses linearen Berliner Stadtkorridors zeigt, wie viele Dimensionen sich auftun, wenn Infrastruktur neu, kreativ und inklusiv gedacht wird. Dieses Buch ist ein visionärer Reisebericht entlang Berlins erster U-Bahnstrecke, eine Anleitung zur Planung von umweit- und menschengerechten Stadträumen und eine Aufforderung, am besten noch heute mit dem Bau der Radbahn zu beginnen. ISBN 9783868595161‎

Bookseller reference : 1105177

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.95 Buy

‎WÖLBLING, P‎

‎Berliner Stadtrecht. Ein Handbuch des Verwaltungsrechts der Stadt Berlin.‎

‎Berlin, Guttentag, 1911. IX, 243 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 3497771

‎WÖLBLING, Paul (Bearb.)‎

‎Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin. Vom 27. April 1920.‎

‎Berlin und Leipzig:, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. Walter de Gruyter & Co., 1921. 15,5 x 11 cm. 140 S. in Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. 2. Auflage Einband mit Abschabungen, etwas fleckig. Ecken bestoßen. Rückengelenke geklebt. Eingangs mit Einrissen im Buchblock. Innen Anstreichungen mit Bleistift und rotem Farbstift. Noch akzeptabel. (= Guttentag'sche Sammlung Preußischer Gesetze, Nr. 59).‎

‎Mit Stempeln "Bezirksamtsbücherei" und "Stadt Berlin Bezirksamt Wilmersdorf" auf Titelblatt. Ebenso dort handschriftliche Notiz "Inkrafttreten am 1. Okt. 1920".‎

Bookseller reference : 32713B

‎WÖLBLING, Paul (Bearb.):‎

‎Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin. Vom 27. April 1920.‎

‎2. Auflage 15,5 x 11 cm. 140 S. in Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Guttentag´sche Sammlung Preußischer Gesetze, Nr. 59). Einband mit Abschabungen, etwas fleckig. Ecken bestoßen. Rückengelenke geklebt. Eingangs mit Einrissen im Buchblock. Innen Anstreichungen mit Bleistift und rotem Farbstift. Noch akzeptabel. Mit Stempeln "Bezirksamtsbücherei" und "Stadt Berlin Bezirksamt Wilmersdorf" auf Titelblatt. Ebenso dort handschriftliche Notiz "Inkrafttreten am 1. Okt. 1920".‎

‎Wöldicke, Evelyn‎

‎The Villa Gontard : a Tiergarten-district residence. Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. [Transl.: Allround Fremdsprachen GmbH von der Lühe].‎

‎Berlin ; München : Dt. Kunstverl., 2013. 70 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Englisch. - Until recently, little was known about the Villa Gontard, today the headquarters of the General Directorate of the Staatliche Museen zu Berlin, or about the owner whose name it bears, Paul von Gontard (1868-1941). Evelyn Woldicke has undertaken a thorough investigation of the Villa, bringing to light the fascinating story of the building, its inhabitants, and its architects, Cremer & Wolffenstein, whose firm was prominent in Wilhelminian Berlin. The history of the house, built in 1907/08, also mirrors the development of the Berlin Tiergarten district, which originated as a popular destination for excursions, along the outskirts of the park. The neighbourhood gradually evolved into a prestigious residential area for Berlin's economic elite during the time of the German Empire. The Villa Gontard is one of few buildings that was not completely destroyed during World War II. Today it is part of the Kulturforum, which was built on the former site in the Tiergarten district. (Verlagstext) ISBN 9783422072572‎

Bookseller reference : 1100132

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€3.00 Buy

‎WÖLFFER, Hans (Direktion)‎

‎Hokuspokus. Gastspiel Curt Goetz und Valerie von Martens in vier Akten und einem Vorspiel von Curt Goetz. Programmheft. Januar 1953. Spielzeit 1952/1953. Die Komödie. Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Hans Wölffer.‎

‎Berlin., 1953. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch sehr gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1953) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung von Regisseur Ernst Stahl-Nachbaur, Regieassistenz: Jürgen Pangritz. Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Curt Goetz, Valerie von Martens, Hubert Lejeune, Olga Limburg und viele andere. Heft enthält Details zum Stück sowie mehrere Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind viele Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

Bookseller reference : 7310C

‎Wölk, Monika‎

‎Der preußische Volksschulabsolvent als Reichstagswähler 1871-1912. Ein Beitrag zur Historischen Wahlforschung in Deutschland. Mit einer Einführung von Otto Büsch.‎

‎Berlin, Colloquium Verlag, 1980. Gr.-8vo. XI, 585 S., 3 Bl. Himmelblaue OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin (beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin). Band 28. - Umschl. etw. verblaßt, Kopfschnitt angestaubt. Guter Band.‎

Bookseller reference : 2245

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€30.00 Buy

‎Wördemann, Johanna (Red.)‎

‎Jahrbuch für das Erzbistum Berlin, 2001.‎

‎Morus Verlag, Berlin 2000. 21 x 14 cm. OBr mit illustr. Einbd. 212 Seiten mit zahlr. s/w Abb. Gutes Exemplar.‎

‎K17830-309013‎

Bookseller reference : 309013

‎Wörner, Martin (Mitwirkender) und Paul (Herausgeber) Sigel‎

‎Architekturführer Berlin. von Martin Wörner ... Mit einer Einl. von Wolfgang Schäche. Red. Paul Sigel 6., überarb. und erw. Aufl.‎

‎Berlin : Reimer, 2001. XXV, 563 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., kt. ; 25 cm kartoniert‎

‎Sehr sauber und frisch erhalten. Vorbemerkung der Autoren VII Vorbemerkung zur sechsten Auflage VIII Einführung IX 1 Mitte (Nr. 1-156) Bezirkskarte 2 Objekte 4 2 Tiergarten (Nr. 157-230) Bezirkskarte 96 Objekte 98 3 Wedding (Nr. 231-249) Bezirkskarte 146 Objekte 148 4 Charlottenburg (Nr. 250-352) Bezirkskarte 158 Objekte 160 5 Wilmersdorf (Nr. 353-391) Bezirkskarte 216 Objekte 218 6 Kreuzberg (Nr. 392-460) Bezirkskarte 238 Objekte 240 7 Friedrichshain (Nr. 461-477) Bezirkskarte 278 Objekte 280 8 Prenzlauer Berg ¡Nr. 478-498) Bezirkskarte 290 Objekte 292 9 Pankow (Nr. 499-514) Bezirkskarte 304 Objekte 306 10 Weißensee (Nr. 515-523) Bezirkskarte 316 Objekte 318 11 Schöneberg (Nr. 524-543) Bezirkskarte 324 Objekte 326 12 Tempelhof (Nr. 544-561) Bezirkskarte 13 Neukölln (Nr. 562-592) Bezirkskarte 348 Objekte 350 14 Reinickendorf (Nr. 593-621 A) Bezirkskarte 368 Objekte 370 15 Spandau (Nr. 622-644) Bezirkskarte 388 Objekte 390 16 Lichtenberg/Hohenschönhausen (Nr. 645-673) Bezirkskarten 402 Objekte 404 17 Treptow (Nr. 674-700) Bezirkskarte 420 Objekte 422 18 Köpenick (Nr. 701-716) Bezirkskarte 438 Objekte 440 19 Marzahn/Heliersdorf (Nr. 717-722) Bezirkskarten 450 Objekte 452 20 Steglitz (Nr, 723-747) Bezirkskarte 456 Objekte 458 21 Zehlendorf (Nr. 748-802) Bezirkskarte 472 Objekte 474 Architektenregister 506 Baugattungsregister 533 Historisches Register 541 Straßenregister 542 Objektregister 548 Fotografenregister 556 Verfasserregister 558 Weiterführende Literatur 559 Glossar 561 S- und U-Bahnplan 564 Übersichtsplan mit Objektnummern ISBN 9783496012115‎

Bookseller reference : 1220320

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Wörner, Martin (Mitwirkender) und Paul (Herausgeber) Sigel‎

‎Architekturführer Berlin. von Martin Wörner ... Mit einer Einl. von Wolfgang Schäche. Red. Paul Sigel 6., überarb. und erw. Aufl.‎

‎Berlin : Reimer, 2001. XXV, 563 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., kt. ; 25 cm kartoniert‎

‎Keine Buchschönheit, Lesespuren und Namenseintrag aber insgesamt noch gutes, brauchbares Exemplar. ISBN 9783496012115‎

Bookseller reference : 1190009

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Wörner, Martin und Doris Mollenschott‎

‎Architekturführer Berlin. Mit einer Einl. von Wolfgang Schäche.‎

‎Berlin : Reimer, 1989. XXIV, 314 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht vergilt, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - BERLIN (WEST) und seine bedeutende Baugeschichte werden im Architekturführer Berlin Schritt für Schritt erschlossen. Der Band beschreibt und dokumentiert 463 Gebäude und Gebäudegruppen aller Gattungen und aller Epochen ? von den auf das 14. Jahrhundert zurückgehenden Kirchen über die Internationale Bauausstellung 1984/87 (IBA) bis zu Bauten der aller-neuesten Zeit ?, soweit sie heute (1989) im Stadtbild von Berlin präsent sind. 12 Bezirkskarten, in die alle Objektnummern eingezeichnet sind, erleichtern die Orientierung. Eine ausführliche Einleitung, die die Entwicklung in Berlin (Ost) einbezieht, vermittelt die architektonischen und städtebaulichen Zusammenhänge. Ein unentbehrliches Buch für alle, die Berlin auch über seine Repräsentativbauten hinaus kennenlernen möchten. ISBN 9783496009511‎

Bookseller reference : 1144109

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Wörner, Martin. Mollenschott, Doris. Hüter, Karl-Heinz. Sigel, Paul‎

‎Architekturführer Berlin.‎

‎Berlin ., Reimer Verlag., 2001. Mit einer Einleitung von Wolfgang Schäche. Sechste, überarbeitete und erweiterte Ausgabe, mit über 800 Bauten. 563(3) Seiten mit zahlreichen Ansicht, Schnitten und Fotografien. Zustand: Einbandkanten leicht berieben. 8°. H OBroschur.‎

Bookseller reference : 063313

‎Wörner, Martin; Mollenschott, Doris; Hüter, Karlheinz‎

‎Architekturführer Berlin‎

‎Berlin, Reimer Verlag, 1991. 3. überarb. Aufl., hoch 8°, 491 S. - leichte Knickspuren im vorderen Einbanddeckel, sonst frisches Exemplar‎

Bookseller reference : 007651

‎Wössner, Jakobus‎

‎Sozialnatur und Sozialstruktur. Studien über die Entfremdung des Menschen. Von Jakobus Wössner. (= Soziologische Schriften, Band 4).‎

‎Berlin: Duncker & Humblot 1965. 110 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas angestaubt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 105910

‎Wühr, Paul (1927)‎

‎Wenn man sich so reden hört. Ein Selbstgespräch, aufgezeichnet von Lucas Cejpek. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann]. Essay Band 20.‎

‎Droschl Literaturverlag, Wien, 1993. 145(2) Seiten, OPappBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard - und jetzt tut mir der Schädel weh - aber herzlich Dein Paul"). Wenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."‎

Bookseller reference : 14340

‎Wünsdorf. - Kartographischer Dienst Potsdam (Herausgeber):‎

‎Rangsdorf, Zossen, Wünsdorf, Rangsdorfer See, Mellensee, Großer Wünsdorfer See. Umgebungskarte 1 : 25000.‎

‎Gefaltete Karte: (ca. 22,8 x 12,5 cm). 1 Karte. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt guter Zustand. Die detaillierte und farbige Karte hat ausgefaltet ein Gesamtmaß von ca. 67,5 x 96,5 cm.‎

‎Würthle, Michel‎

‎Gute Figur machen. Ausstellungskatalog. Texte von Damien Hirst u. Michel Würthle. Hrsg. v. Diana Gräfin von Hohenthal und Bergen.‎

‎Bln., Hohenthal und Bergen, 1999. 80 S. m. farb. Abb., 4°, OHlwd.‎

‎Der Künstler und legendäre Inhaber der 'Paris Bar' ist im März 2023 in Berlin gestorben.‎

Bookseller reference : 39970

‎Würthle, Michel‎

‎le cinéma de la vie. Zusammengestellt von Fabrice Hergott.‎

‎Bln., Contempory Fine Arts, 2018. 119 S. m. teils farb. Abb., OKart.‎

‎Erstausgabe. Querschnitt durch das schräge künstlerische Schaffen des Promiwirtes der Paris Bar in Berlin - er verstarb im März 2023 mit 79 Jahren in Berlin.‎

Bookseller reference : 40009

‎WÜRTHLE, Michel:‎

‎Weißer Peter. Afrikanische Abenteuer am Boulevard Barbès. Botalatala. Moké. Syms. Sheik Lédy. Vuzy Ntoko. (Widmung des Autors!)‎

‎Gr.8°. 24 x 17 cm. (16) Blatt. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Bauchbinde. (= Fama & Fortune Bulletin, Dezember 1992/ 13). Papierbedingt etwas gegilbt, ansonsten sehr guter Zustand. Mit einer mit Vornamen signierten Widmung für Fred (Riedel) auf dem Titel. - Mit 8 farbigen und 6 schwarzweißen Abbildungen.‎

‎Würthwein, Ernst und Otto Merk‎

‎Verantwortung. [Von Ernst Würthwein und Otto Merk]. (= Kohlhammer-Taschenbücher, Band 1009, Biblische Konfrontationen).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1982. 184 Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadelloses Exemplar. ISBN: 3170026178‎

Bookseller reference : 3141050

‎Wüst, Albert‎

‎Leichtfassliche ANleitung zum Feldmessen und Nivellieren. Für praktische Landwirte und landwirtschaftliche Lehranstalten. Bearbeitet von Albert Wüst. 3., erweiterte Auflage.‎

‎Berlin: Parey 1892. IV, 154 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Goldgeprägter Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht fleckig. Besitzstempel und -eintrag auf Titel. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3087065

‎Wüst, Ulrich‎

‎Berlin Mitte.‎

‎Amsterdam u.a., Verlag der Kunst, 1997. 30,5 x 25 cm. 111 S. mit zahlr. z. Tl. farbigen Fotoabb. OPpbd. mit fotoillustr. Orig.-Umschlag, w (minimal angestaubt).‎

‎In einer zweijährigen Recherche dokumentierte Ulrich Wüst (geb. 1949) die dramatischen Veränderungen der Berliner Innenstadt.- Vortitelblatt von Ulrich Wüst signiert.‎

Bookseller reference : 30820AB

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 11, 16. März 1944. Die Sowjets kommen! "Feuer!!". Ein Augenblick höchster Spannung: Aus dem Dunst des Wintertages wachsen die dunklen Gestalten der angreifenden Bolschewisten heraus.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1944. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Großaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 11, 1944).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet den größeren Beitrag "Bei Nettuno" über die alliierte Landung in Italien und die deutsche Reaktion mit mehreren Abbildungen. Interessant ist auch der Beitrag "Sektor 10-12 stärkere Brände. Polizei-Einsatz im Terrorangriff" über die Arbeit der Polizei nach Bomberangriffen auf die Städte. Enthalten ist auch der kurze Bildbeitrag "Größer als der Größte" über das Großraumflugboot BV 222 "Wicking", das damals größte Transportflugzeug der Luftwaffe. Auch einige antiamerikanische und antisowjetische Stücke sind enthalten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8052C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 12, 23. März 1944. "Goliath"... ein Zwergpanzer. Eine neuartige Waffe von gewaltiger Wirkung! Ein dem Torpedo vergleichbarer ferngesteuerter Sprengstoffträger, der schwerste Bunker und Panzer knackt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1944. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Zwergpanzer im Einsatz). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 12, 1944).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet nach dem Titelblatt den Foto-Bericht "Duell der Ungleichen. 'Goliath' gegen stärksten Sowjetpanzer" über die Wirkung des Zwergpanzers. Eingangs ist mit "Die Schlacht am Himmel. Deutsche Jagdflieger berichten" ein dreiseitiger Bericht mit großen Abbildungen zu "Fähigkeiten" deutscher Kriegsflugzeuge enthalten. Im ungünstigen Kriegsverlauf sollten solche Texte vor allem Mut machen. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8040C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 22, 1. Juni 1944. Reichsminister Speer bei der Probefahrt auf einem Schnellboot. "Ihr habt das Wunder der Rüstungssteigerung vollbracht!".‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1944. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Speer auf Schnellboot). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 22, 1944).‎

‎Die Ausgabe aus dem Juni 1944 beinhaltet infolge des Deckblatts (Speer auf Motorboot und mit Arbeitern einer Rüstungsfabrik) einen größeren Artikel mit dem Titel "Bereit! Die OT (Organisation Todt) schuf Wunderwerke der Festungsbaukunst". Hier sind großformatige Fotografien von Bunkern und Beobachtungsposten, insbesondere an der Westfront, abgebildet und mit entsprechender NS-Kommentierung versehen. Später folgt ein mehrseitiger Artikel mit dem Titel "Ein Nonnenkloster: Folterkammer der Bolschewisten" über ein Tscheka-Gefängnis aus dem Spanischen Bürgerkrieg, auch hier sind zahlreiche interessante Bildmaterialien abgedruckt. Der Zeitungs-Ausgabe merkt man jedoch den fortgeschrittenen Krieg an, es gibt deutlich weniger Abbildungen und auch weniger Werbeanzeigen. Dennoch sind einige unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im nun fünften Kriegsjahr. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 7867C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 30, 27. Juli 1944. Ein verkrusteter Baumstumpf? Nur einen Handgranatenwurf weit liegt der Feind.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1944. (ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Beobachterposten an der Front). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 30, 1944).‎

‎Die Ausgabe von Juli 1944 beinhaltet infolge des Deckblatts einen größeren Artikel mit dem Titel "Italien-Front bei Tag, bei Nacht" mit zahlreichen Fotografien vom Kriegsschauplatz Italien. Später folgt ein längerer Artikel über die USA und ihre Kriegsbeteiligung. Während die US-Soldaten als "Abenteurer Roosevelts" bezeichnet werden die allen Kriegsschauplätzen hinterherlaufen müssen, wird in tendenziöser Form auf die derangierte amerikanische Jugend daheim hingewiesen welche verwahrlost aufwächst. Sehr interessante Form von Propagandatechnik, die in den 50er Jahren ganz ähnlich in der DDR zu finden sein wird. Der Zeitungs-Ausgabe merkt man den fortgeschrittenen Krieg an, es gibt deutlich weniger Abbildungen und auch weniger Werbeanzeigen. Dennoch sind unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im nun fünften Kriegsjahr. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 7866C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 46, 18. November 1943. "Als wir auftauchten, lag englisches Geld an Deck". Ein deutscher U-Boot-Kommandant erzählt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: U-Boot-Kommandant auf Deck). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 46, 1943).‎

‎Die Ausgabe aus dem November 1943 beinhaltet infolge des Deckblatts mehrere kurze Kriegsberichte, unter anderem "Italienischer Kriegshafen in deutscher Hand" und "In den Sümpfen des Volturno". Ein ganzseitiger Artikel (Titel: "USA klagt England an ...") widmet sich dem englischen Weltreich und der in ihm unterernährten indischen Bevölkerung. Später folgt ein Artikel mit mehreren Abbildungen (Titel: Musik-Meister von morgen, Autor: Willi Ruge) zur Heeresmusikschule Bückeburg. Am Ende der Ausgabe befindet sich ein Text mit Titel "Der Gigant" über das Frachtflugzeug Me 323 der Wehrmacht, auch hier mit mehreren Abbildungen zum wenig bekannten Großflugzeug. Weiterhin sind einige unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im fortgeschrittenen Kriegsverlauf. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 7871C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 7, 17. Februar 1944. Über Nacht ... fegte ein eisiger, orkanartiger Schneesturm über die Gipfelflur der Abruzzen. Am Morgen schaut der Kompaniechef wie ein Berggeist aus seinem Zelt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1944. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat im Zelt). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 7, 1944).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet Berichte mit dem Titel "Gebirgsjäger - Schlachtflieger" (Flugzeuge) und "Grabenreißer" über das Ausheben von Gräben in der sowjetischen Winterlandschaft mit Zugmaschine und Grabenpflug. Interessant ist angesichts der damals starken Zerstörungen in deutschen Städten der Beitrag "Wassergasse, Wasserkanone. Neue Methoden der Menschenrettung aus Flammen" mit mehreren Abbildungen. Die "Kriegserfolge" seit 1939 haben sich 1944 in Erfolge beim Löschen von Bränden verwandelt. Am Ende der Ausgabe ist auch ein Beitrag mit Abbildungen zum Ufa-Durchhaltefilm 'Kolberg' enthalten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8047C

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 12, 23. März 1944. "Goliath"... ein Zwergpanzer. Eine neuartige Waffe von gewaltiger Wirkung! Ein dem Torpedo vergleichbarer ferngesteuerter Sprengstoffträger, der schwerste Bunker und Panzer knackt.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Zwergpanzer im Einsatz). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 12, 1944). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet nach dem Titelblatt den Foto-Bericht "Duell der Ungleichen. 'Goliath' gegen stärksten Sowjetpanzer" über die Wirkung des Zwergpanzers. Eingangs ist mit "Die Schlacht am Himmel. Deutsche Jagdflieger berichten" ein dreiseitiger Bericht mit großen Abbildungen zu "Fähigkeiten" deutscher Kriegsflugzeuge enthalten. Im ungünstigen Kriegsverlauf sollten solche Texte vor allem Mut machen. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 22, 1. Juni 1944. Reichsminister Speer bei der Probefahrt auf einem Schnellboot. "Ihr habt das Wunder der Rüstungssteigerung vollbracht!".‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Speer auf Schnellboot). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 22, 1944). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Juni 1944 beinhaltet infolge des Deckblatts (Speer auf Motorboot und mit Arbeitern einer Rüstungsfabrik) einen größeren Artikel mit dem Titel "Bereit! Die OT (Organisation Todt) schuf Wunderwerke der Festungsbaukunst". Hier sind großformatige Fotografien von Bunkern und Beobachtungsposten, insbesondere an der Westfront, abgebildet und mit entsprechender NS-Kommentierung versehen. Später folgt ein mehrseitiger Artikel mit dem Titel "Ein Nonnenkloster: Folterkammer der Bolschewisten" über ein Tscheka-Gefängnis aus dem Spanischen Bürgerkrieg, auch hier sind zahlreiche interessante Bildmaterialien abgedruckt. Der Zeitungs-Ausgabe merkt man jedoch den fortgeschrittenen Krieg an, es gibt deutlich weniger Abbildungen und auch weniger Werbeanzeigen. Dennoch sind einige unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im nun fünften Kriegsjahr. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 30, 27. Juli 1944. Ein verkrusteter Baumstumpf? Nur einen Handgranatenwurf weit liegt der Feind.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Beobachterposten an der Front). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 30, 1944). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe von Juli 1944 beinhaltet infolge des Deckblatts einen größeren Artikel mit dem Titel "Italien-Front bei Tag, bei Nacht" mit zahlreichen Fotografien vom Kriegsschauplatz Italien. Später folgt ein längerer Artikel über die USA und ihre Kriegsbeteiligung. Während die US-Soldaten als "Abenteurer Roosevelts" bezeichnet werden die allen Kriegsschauplätzen hinterherlaufen müssen, wird in tendenziöser Form auf die derangierte amerikanische Jugend daheim hingewiesen welche verwahrlost aufwächst. Sehr interessante Form von Propagandatechnik, die in den 50er Jahren ganz ähnlich in der DDR zu finden sein wird. Der Zeitungs-Ausgabe merkt man den fortgeschrittenen Krieg an, es gibt deutlich weniger Abbildungen und auch weniger Werbeanzeigen. Dennoch sind unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im nun fünften Kriegsjahr. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 4, 27. Januar 1944. 500 km nördlich des Polarkreises. Der Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, Speer, besucht, nach Besprechungen mit Generaloberst Dietl und Besichtigung von Baustellen der OT., vorgeschobene Stützpunkte an der Murmanfront.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an der Murmanfront). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 4, 1944). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet insbesondere den mehrseitigen Foto-Bericht "Der Krieg entwickelt neue Sinne" - "I. Die Kunst des Raum-Sehens" über damals modernste Ferngläser und E-Messer im Einsatz an der Front. Im ungünstig vorangeschrittenen Kriegsverlauf wurde jede neue technische Entwicklung gepriesen und öffentlich vorgestellt. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 46, 18. November 1943. "Als wir auftauchten, lag englisches Geld an Deck". Ein deutscher U-Boot-Kommandant erzählt.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: U-Boot-Kommandant auf Deck). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 46, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem November 1943 beinhaltet infolge des Deckblatts mehrere kurze Kriegsberichte, unter anderem "Italienischer Kriegshafen in deutscher Hand" und "In den Sümpfen des Volturno". Ein ganzseitiger Artikel (Titel: "USA klagt England an ...") widmet sich dem englischen Weltreich und der in ihm unterernährten indischen Bevölkerung. Später folgt ein Artikel mit mehreren Abbildungen (Titel: Musik-Meister von morgen, Autor: Willi Ruge) zur Heeresmusikschule Bückeburg. Am Ende der Ausgabe befindet sich ein Text mit Titel "Der Gigant" über das Frachtflugzeug Me 323 der Wehrmacht, auch hier mit mehreren Abbildungen zum wenig bekannten Großflugzeug. Weiterhin sind einige unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen, jedoch deutlich reduzierter im fortgeschrittenen Kriegsverlauf. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 7, 17. Februar 1944. Über Nacht ... fegte ein eisiger, orkanartiger Schneesturm über die Gipfelflur der Abruzzen. Am Morgen schaut der Kompaniechef wie ein Berggeist aus seinem Zelt.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat im Zelt). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 7, 1944). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1944 beinhaltet Berichte mit dem Titel "Gebirgsjäger - Schlachtflieger" (Flugzeuge) und "Grabenreißer" über das Ausheben von Gräben in der sowjetischen Winterlandschaft mit Zugmaschine und Grabenpflug. Interessant ist angesichts der damals starken Zerstörungen in deutschen Städten der Beitrag "Wassergasse, Wasserkanone. Neue Methoden der Menschenrettung aus Flammen" mit mehreren Abbildungen. Die "Kriegserfolge" seit 1939 haben sich 1944 in Erfolge beim Löschen von Bränden verwandelt. Am Ende der Ausgabe ist auch ein Beitrag mit Abbildungen zum Ufa-Durchhaltefilm 'Kolberg' enthalten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Wüsten-Berlin Ewald (Schriftleitung)‎

‎Heimat Berlin - Zur 700 Jahr-Feier der Reichshauptstadt (= Sonderheft der "Berliner Illustrirten Zeitung")‎

‎Berlin (Ullstein) 1937 (= Erste Ausgabe). Gr-4°, illustrierte Originalbroschur, 144 S., zahlreiche Abbildungen 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, leicht angerändert und mit leichten Einrissen, etwas bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, leicht eselsohrig, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V39646

‎Xenophon‎

‎Xenophontis [Xenophon] Hipparchicus sive de magistri equitum officio. Recensuit Pius Cerocchi.‎

‎Berolini: Weidmannos (= Berlin: Weidmann) 1901. 66 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Zeitgenössischer Halbleinenband mit montiertem Deckel der Orig.-Broschur. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband randgebräunt und angestaubt. Besitzeintrag auf Titel. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3118107

‎Xenophon (Verf.) und C. Rehdantz (Hrsg.)‎

‎Xenophons Anabasis. [2 Bände in 1 Band]. - Band 1: Buch I-III. - Band 2: Buch IV-VII. Erklärt von C. Rehdantz. 2 Bände in 1 Band (= vollständig). / 5. Auflage, besorgt von Otto Carnuth.‎

‎Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1882. IV, 204; 239 Seiten. Mit 1 farbigen Faltkarte und 2 Tafeln mit Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Zeitgenössicher Privat-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Im Bund minimal gelockert. Besitzeintrag auf Vorsatz. Blätter gebräunt und vereinzelt leicht braunfleckig. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 96146

‎Xt Berlin Meir‎

‎ERETS YISROEL IN DER MILKHOME UN NOKH DER MILKHOME: FUN A REFERAT GEHALTN BAYM VAAD HA-POYEL MITING FUN DER MIZRAHI ORGANIZATSYE�‎

‎New York Mizrahi Organizatsye Fun Amerika. 1943. Hardcover. holo17 zion6 xoo . First edition. Later boards with original paper wrappers bound in. 8vo. 24 pages; 22 cm. Written in Yiddish. Title translates to �Land of Israel during the war and after the war� in English. Typo on inside title page that lists publication year as 1934 instead of 1943. Divided into various chapters. Meir Berlin later changed to the more Hebraic Meir Bar-Ilan �was an Orthodox rabbi and leader of Religious Zionism the Mizrachi movement in the United States and the British Mandate of Palestine. He inspired the founding of Bar Ilan University in Israel which is named for him� Wikipedia 2016 . SUBJECTS : Zionism Mizrachi. OCLC lists 2 holdings worldwide Univ of Florida Harvard none in New York or anywhere off the Eastern Seaboard. Dampstaining of pages. Some minimal stains and rips. Library stamp and two pencil marks that do not affect text. Good condition. zion-12-9 . New York, Mizrahi Organizatsye Fun Amerika hardcover‎

Bookseller reference : 37958

Biblio.com

Dan Wyman Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Dan Wyman Books]

€148.07 Buy

‎Xt Berlin Isaiah Ben Judah Loeb‎

‎SEFER KASHOT MEYUSHAV: VE-NILVAH SEFER OMER HA-SHIKHEHAH‎

‎Koenigsberg: No Publisher Listed. 1860. Hardcover. Rab12 heb3 . First edition. Period boards. 8vo 84 pages 24 cm. In Hebrew. Title roughly translates to: �Settled Questions. � Printed together with two additional compositions of Rabbi Berlin: Omer Ha'Shichecha and Chidushei Ha'Shas. � Rabbi Berlin 1725�1799 was a well-known 18th century rabbi author and talmudist who lived and worked in Berlin and Breslau. He wrote extensively on rabbinic literature the talmud Wikipedia 2016 . � SUBJECTS: Jewish law -- History. Jewish law. Commentaries. History. Talmud -- Commentaries. CD 000158122. OCLC lists 16 copies worldwide. Ex-library with usual markings and some notations. Wear to boards. Some foxing. Otherwise Good Condition. HEB-48-49 . [Koenigsberg]: [No Publisher Listed] hardcover‎

Bookseller reference : 37527

Biblio.com

Dan Wyman Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Dan Wyman Books]

€169.22 Buy

‎Xt Berlin Isaiah Ben Judah Loeb‎

‎SEFER KASHOT MEYUSHAV: VE-NILVAH SEFER OMER HA-SHIKHEHAH‎

‎Koenigsberg: No Publisher Listed. 1860. Hardcover. Rab12 heb3 . First edition. Period boards. 8vo 84 pages 24 cm. In Hebrew. Title roughly translates to: �Settled Questions. � Printed together with two additional compositions of Rabbi Berlin: Omer Ha'Shichecha and Chidushei Ha'Shas. � Rabbi Berlin 1725�1799 was a well-known 18th century rabbi author and talmudist who lived and worked in Berlin and Breslau. He wrote extensively on rabbinic literature the talmud Wikipedia 2016 . � SUBJECTS: Jewish law -- History. Jewish law. Commentaries. History. Talmud -- Commentaries. CD 000158122. OCLC lists 16 copies worldwide. Ex-library with usual markings and some notations. Wear to boards. Some foxing. Otherwise Good Condition. HEB-48-49 . [Koenigsberg]: [No Publisher Listed] hardcover‎

Bookseller reference : 37541

Biblio.com

Dan Wyman Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Dan Wyman Books]

€169.22 Buy

‎Xygmunt Berlin Wspomnienia‎

‎Wolnosc na Przetarg‎

‎Polski Dom Wydawniczy Sp 1991. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item500grams ISBN: Polski Dom Wydawniczy Sp hardcover‎

Bookseller reference : 4850327

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€3.30 Buy

‎YANEY, George‎

‎The World of the Manager. Food Administration in Berlin during World War I.‎

‎New York/Frankfurt:, Peter Lang., (1994). Gr. 8°. (23,5 x 16 cm). 407 p. (English Language). Original boards (hardcover) with title to spine and to front cover. Boards with low signs of use, otherwise well preserved. Generally in good to very good condition. (= Studies in Modern European History: Vol. 11).‎

Bookseller reference : 33500B ISBN : 82042434

‎YANEY, George:‎

‎The World of the Manager. Food Administration in Berlin during World War I.‎

‎Gr. 8°. (23,5 x 16 cm). 407 p. (English Language). Original boards (hardcover) with title to spine and to front cover. (= Studies in Modern European History: Vol. 11). Boards with low signs of use, otherwise well preserved. Generally in good to very good condition.‎

Number of results : 46,772 (936 Page(s))

First page Previous page 1 ... 925 926 927 [928] 929 930 931 ... 936 Next page Last page