Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45,447 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 152 278 404 530 656 782 908 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Titania Palast Berlin. - RIAS Berlin (Herausgeber):‎

‎6. Symphonie-Konzert 1949/50 Serie I. Titania-Palast, Steglitz. Konzert am 19./20. März 1950. RIAS-Symphonie-Orchester. Dirigent: Karl Rankl. Solist: Gerhard Puchelt.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1950 für ein RIAS-Symphonie-Konzert im Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Aufgeführt wurden Kompositionen von Händel, Schumann und William Walton (Mitwirkung: Dietrich Fischer-Dieskau). Der Programmzettel enthält genaues Konzertprogramm und einen längeren Text (Initialen W.G.), zudem ein Foto-Portrait des Dirigenten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten doch bereits ausgewählte Veranstaltungen dort stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Musikgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - The Office of the U.S. High Commissioner for Germany Berlin Element (Herausgeber):‎

‎Samuel Barber dirigiert eigene Kompositionen mit dem Rias-Symphonie-Orchester. Solist: Charles Turner. Mittwoch, 21.2.1951. 6. Veranstaltung der Konzertreihe 1950/51 für Berliner Studenten und Schüler. Titania-Palast, Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel und fotografischer Abbildung (Samuel Barber) auf Deckel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Konzertbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Original-Zeitungsartikel von 1951 angeheftet. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1951 für ein Konzert in der Konzertreihe für Berliner Studenten und Schüler. Die Konzertreihe stand unter Verantwortung des Hohen Kommissars (John McCloy) der US-Regierung im besetzten Deutschland. Der Titania-Palast stand nach 1945 für mehrere Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung, nur wenige Veranstaltungen unter amerikanischer Hoheit konnten dort stattfinden. Diese Art von Veranstaltungen für die deutsche Jugend wenige Jahre nach Kriegsende können durchaus als amerikanische Entnazifizierungspolitik im besetzten Deutschland verstanden werden, über gewöhnliche Kulturpolitik weit hinaus. Der Original-Programmzettel von 1951 verzeichnet das genaue Programm des Konzerts, zudem Texte zu Samuel Barber und Charles Turner. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎Deutsche Oper Berlin. - Städtische Oper Berlin (Herausgeber):‎

‎Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!‎

‎Trabrennbahn Karlshorst. - Rennbahn Karlshorst (Herausgeber):‎

‎Sonntag, 8. Juli 1951. 6. Rennveranstaltung, 1. Tag (15. Renntag 1951). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn, Berlin-Karlshorst.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für einen Renntag auf der Trabrennbahn Karlshorst im Jahr 1951. Das Heft enthält detaillierte Informationen zu einzelnen Rennen, Preisgeldern, Pferden und Rennställen. Zudem ist auch zeitgenössische FDJ-Propaganda für die Weltfestspiele der Jugend und Studenten im August 1951 enthalten, als einzige Seite in Farbe gedruckt. Die Trabrennbahn Karlshorst bestand seit Ende des 19. Jahrhunderts und erfreute sich großer Beliebtheit. Nach 1945 war sie die einzige Trabrennbahn in der SBZ/DDR. Heute ist das einstige Trabrennbahngelände ein Pferdesport- und Reittherapiezentrum. Sehr seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren!‎

‎Funkturm Charlottenburg. - KUSCHEWITZ, E. A. (Herausgeber):‎

‎Menschen zwischen Himmel und Erde. Deutschlands größte Freilichtschau im Sommergarten am Funkturm. Historischer Prospekt. Veranstaltung 24. Mai bis 22. Juni 1947. Berlin-Charlottenburg.‎

‎(ca. 14,5 x 10,5 cm). 10 S. zum Auffalten mit 3 Original-Werbepostkarten. Original-Programmzettel mit farbig typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Historischer Werbeprospekt aus dem Sommer 1947 für eine Veranstaltung im Bereich Artistik und Akrobatik. Die Veranstaltung war ein Angebot für die Berliner/innen in der harten, direkten Nachkriegszeit, die Leitung hatte E. A. Kuschewitz. Der Prospekt enthält genaue Information zum ganzen Programm. Beiliegend sind 3 Original-Werbepostkarten mit fotografischen Abbildungen der Artisten und ihren Vorführungen. Seltener Prospekt aus der Berliner Nachkriegszeit, noch kurz vor der deutschen Teilung!‎

‎Renaissance-Theater. - Freie Volksbühne Berlin (Herausgeber):‎

‎Wie es euch gefällt. Stück von William Shakespeare. Gastspiel des Renaissance-Theaters. Programmzettel. 1947. Freie Volksbühne, im Volkspark Rehberge. Berlin-Wedding.‎

‎(ca. 14,8 x 10,5 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1947) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Aufführung unter dem Titel "Naturtheater Rehberge". Regie: Werner Kelch, Ausstattung: Gerd Richter. Mitwirkende: Max Grothusen, Lothar Körner, Karl Schönböck und andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste und Hinweise auf andere Aufführungen. Das Renaissance-Theater (Berlin-Charlottenburg) nahm nach 1945 sehr schnell wieder den Betrieb auf, da die Kriegsschäden im Vergleich eher gering waren. Hier wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein "Freie Volksbühne Berlin" ein Stück im Volkspark Rehberge (Berlin-Wedding) aufgeführt, für das die Vereinsmitglieder übliche Ermäßigung erhielten. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Handbuch 1954 für das grafische Gewerbe Berlin.‎

‎Kl.8°. 228 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel, Daumenregister und Werbe-Lesebändchen. Einband leicht berieben und etwas gerändert, erste Seite etwas stockfleckig (Werbung). Insgesamt gut erhalten. Mit Inserentenverzeichnis, Adressverzeichnissen von Buch- und anderen Druckereien sowie Lithographischen Anstalten, Klischeeanstalten, Buchbindereien etc. Dazu Tipps zur Betriebswirtschaft, zur Berufsausbildung, Beispielen zu diversen Schrifttypen u.v.m. und reichlich branchenbezogene Werbung nebst einem Lesebändchen mit Werbeanhänger der "Standard Deuckfarbenfabrik".‎

‎Schöneberg. - Stadt Schöneberg (Herausgeber):‎

‎Erster, zweiter und dritter Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg. (In 3 Bänden).‎

‎4°. (ca. 27 x 20,7 cm). XIV,784, 1 gefalteter Plan in Buchtasche; XIV,740; XIV,793,122 S. Original-Leinen (Erster Band) mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem vorderen Deckel (Wappen). Original-Pappband mit Leinenrücken (Zweiter und dritter Band) mit goldgeprägtem Rückentitel und typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einbände etwas berieben und mit leichtem Abrieb an den Kapitalen. Papier innen gut erhalten, vereinzelt fleckig. Vorsatz im ersten Band etwas eingerissen. Private Namenseinträge auf Titelblättern der Bände. Plan an den Falzkreuzen hinterlegt, sonst in gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand. Der erste Verwaltungsbericht stammt aus dem Jahr 1899, der zweite Verwaltungsbericht (1904) umfasst den Zeitraum 1899-1903, der dritte Verwaltungsbericht (1910) umfasst die Jahre 1903-1908. Die Bände beinhalten neben den umfassenden Textteilen auch zahlreiche Tabellen, Pläne, Grundrisse und fotografische Abbildungen etwa von neu gebauten Straßenzügen oder repräsentativen öffentlichen Gebäuden in der damals noch eigenständigen Stadt Schöneberg. Der erste Verwaltungsbericht beinhaltet im Anhang zudem einen ausfaltbaren Bebauungsplan aus dem Jahr 1899. (Farbige Photolitho von Meisenbach Riffarth & C.). Alle Bände tragen auf dem Deckel das Wappen der Stadt Schöneberg, noch ohne den Berliner Bären. Alle drei Bände stammen aus dem Besitz des Schriftstellers Heinrich Wandt, der nach 1945 seinen Wohnsitz in Berlin-Schöneberg hatte und seinen Namen auch vorn in die Bände schrieb.‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 13. November 1852 einberufenen Kammern. Zweite Kammer. Zweiter Band, Dritter Band. (2 Bände). Von der siebenundzwanzigsten Sitzung am 28. Februar bis zur Schluß-Sitzung der beiden Vereinigten Kammern am 13. Mai 1853.‎

‎2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 500-600 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zweite Kammer, 1853). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie in einigen Bänden ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 21. September 1869 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Herrenhaus. Zweiter Band. Anlagen zu den Verhandlungen des Herrenhauses.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1870). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 16. November 1871 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Herrenhaus. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Von der Eröffnungs-Sitzung der beiden vereinigten Häuser des Landtages am 27. November 1871 und der Ersten bis zur zweiunddreißigsten und der Schluß-Sitzung am 1. November 1872. Anlagen zu den Verhandlungen des Herrenhauses (Band 2).‎

‎2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 600-700 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1872). Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 23. Dezember 1895 zum 15. Januar 1896 einberufenen, am 20. Juni 1896 geschlossenen beiden Häuser des Landtages der Monarchie. Herrenhaus. Erster Band. Von der Eröffnungs-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 15. Januar 1896 und der Ersten bis zur Neunzehnten, sowie der Schluß-Sitzung am 20. Juni 1896 mit Sprechregister und alphabetischem Sachregister.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1896). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen der zur Vereinbarung der preußischen Staats-Verfassung berufenen Versammlung. Erster Band. Erste bis achtunddreißigste Sitzung, vom 22. Mai bis 11. August 1848.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die Allerhöchste Verordnung vom 13. April 1868 einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments. Von der Eröffnungs-Sitzung am 27. April 1868 bis zur Schluß-Sitzung am 23. Mai 1868.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1868). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die Allerhöchste Verordnung vom 8. April 1870 einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments. Von der Eröffnungs-Sitzung am 21. April 1870 bis zur Schluß-Sitzung am 7. Mai 1870.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 250 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1870). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Übersicht über die Verhandlungsgegenstände des Preußischen Herrenhauses in der Session 1916/18. Zusammengestellt von E. David, Direktor bei dem Herrenhause.‎

‎(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 150 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Verhandlungen der Versammlung zur Vereinbarung der Preußischen Staats-Verfassung. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Enthaltend die Sitzungen 1 bis 39, 40 bis 75.‎

‎2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Libros de Schwarz und Grömling GbR.]

€ 1,150.00 Comprar

‎MICHAELIS, Rainer / Staatliche Museen zu Berlin (Gemäldegalerie):‎

‎Die Deutschen Gemälde des 18. Jahrhunderts. Kritischer Bestandskatalog.‎

‎4°. (ca. 28 x 23,5 cm). 302 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Schnitt etwas gebräunt. Innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (s/w, farbig) und detaillierte Informationen zu Gemälden und Künstler/innen.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Siedlungsbau. - Thiede u. Dominik, Architekten (Berlin W. 15, Bregenzerstr. 9):‎

‎Siedlungsbauten System "Tido" aus Arborlyth. D.R.P. a. Österreich. Patent Nr. Ungar. Patent Nr. 68755.‎

‎(ca. 29,5 x 23 cm). 4 S. Original-Faltbroschüre mit gestaltetem Deckeltitel. Einband mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. Der Original-Prospekt der Berliner Architekten enthält Texte zum hier beworbenen Siedlungsbau-System "Tido" und stellt Bauweise und Baumaterialien (Arborlyth) vor. Daneben sind mehrere fotografische Abbildungen von fertigen Siedlungswohnhäusern enthalten sowie auch zwei Grundrisse der vorgestellten 2 Systembau-Typen. Am unteren Bildrand letztseitig ist zu lesen: Buchdruckerei Adolf Berg & Co., Berlin C 25, Kaiserstraße 12.‎

‎ARNOLD, Ingo:‎

‎Zeichnungen. Metrische Montagen. Ausstellung im Club der Kulturschaffenden Johannes R. Becher 21. Juni bis 15. Juli 1977.‎

‎(Gefaltet 21 x 9,8 cm). 1 doppelseitig bedrucktes und gefaltetes Blatt mit 6 Segmenten. Miinimale Gebrauchsspuren, gut bis sehr gut erhalten. Prospekt zur Ausstellungseröffnung mit insgesamt 9 Abbildungen (schwarz/weiss), biografischen Daten und Ausstellungsverzeichnis des Künstlers.‎

‎Zille, Heinrich. - HIPPEL, Walter:‎

‎Original-Radierung "Bildnis Heinrich Zille". (signiert!).‎

‎(ca. 37,2 x 28,2 cm). 1 Blatt. Original-Radierung auf Büttenpapier mit handschriftlicher Signatur. Papier mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Original-Radierung des Künstlers Walter Hippel aus dem Jahr 1924. Die Radierung zeigt Heinrich Zille und wurde vom Künstler Walter Hippel rechts unter dem Bildrand signiert. Die Radierung selbst hat die Maße 26 x 20 cm. Seltene Berliner Original-Graphik!‎

‎Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - WARTENSLEBEN, Hermann Graf (Oberst im Generalstab):‎

‎Feldzug 1870-71. Die Operationen der Süd-Armee im Januar und Februar 1871. Nach den Kriegsakten des Oberkommandos der Südarmee.‎

‎(ca. 22,7 x 14,8 cm). 114 S. (Fraktur). Original-Interimsbroschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig und gerändert, hinterer Deckel lose. Innen gut erhalten, Papier unaufgeschnitten.‎

‎Kleist, Heinrich von. - HOFFMANN, Paul / Hans Sternheim:‎

‎Ein Brief an Heinrich von Kleist. (Dem Berliner Bibliophilen-Abend zum Feste seines fünfundzwanzigjährigen Bestehens in 300 Exemplaren dargebracht).‎

‎Nr. 165 von 300 Exemplaren. (ca. 26 x 18,2 cm). 8 S. und Faksimile-Briefdruck (2 S.). Original-Kartonflügelmappe mit Deckeltitel. Auf Bütten gedruckt. Einband der Mappe etwas gebräunt und randrissig. Broschur im Inneren sehr gut erhalten.‎

‎Kleist-Gesellschaft, Frankfurt-Oder (Herausgeber):‎

‎Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1921, 1922, 1923/1924, 1925/1926, 1927/1928, 1929/1930, 1937 und Schriften Band 15. (8 Bände).‎

‎(ca. 22,6 x 15,3 cm). je ca. 150-200 S. (Fraktur). Original-Kartoneinbände mit dekoriertem Deckeltitel. (= Schriften der Kleist-Gesellschaft: Band 1, 2, 3/4, 7/8, 9/10, 11/12, 15, 17). Einbände etwas gerändert, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Konvolut umfasst Jahrbücher der Kleist-Gesellschaft (7 Bände) und Schriften Band 15 (Richard Groeper: Neue Beiträge zu Heinrich von Kleist, 1933). Insgesamt 8 Bände Schriften der Kleist-Gesellschaft, Frankfurt/Oder. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Kleist-Gesellschaft, Frankfurt-Oder (Herausgeber):‎

‎Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1931 und 1932.‎

‎(ca. 22,6 x 15,3 cm). 219 S. (Fraktur). Original-Kartoneinband mit dekoriertem Deckeltitel. (= Schriften der Kleist-Gesellschaft: Band 13 und 14, 1931 und 1932). Einband etwas gerändert, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Kleist-Gesellschaft, Frankfurt-Oder (Herausgeber):‎

‎Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1938, erstes Heft.‎

‎(ca. 22,6 x 15,3 cm). 75 S. (Fraktur). Original-Kartoneinband mit dekoriertem Deckeltitel. (= Schriften der Kleist-Gesellschaft: Band 18/1, 1938). Einband etwas gerändert, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Kleist-Gesellschaft, Frankfurt-Oder (Herausgeber):‎

‎Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1938, zweites Heft.‎

‎(ca. 22,6 x 15,3 cm). 147 S. (Fraktur). Original-Kartoneinband mit dekoriertem Deckeltitel. (= Schriften der Kleist-Gesellschaft: Band 18/2, 1941). Einband etwas gerändert. Innen vereinzelte Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten. Teilband enthält das beiliegende Inhaltsverzeichnis für den gesamten Band 18 (1938-1941) auf insgesamt 7 S.‎

‎KUNZENDORF, Franz:‎

‎Der Hexenkessel. Satirische Zeitgedichte 1918-1921.‎

‎(ca. 19 x 12,7 cm). 96 S. Leinwand der Zeit mit montiertem Original-Deckeltitel. Neu gebunden (Buchbinderarbeit), neue Vorsätze, gut bis sehr gut erhalten. Mit einer Vorbemerkung des Verfassers. Enthält herrlich treffende, bissige, satirische Gedichte, die "im Hexenkessel des nachrevolutionären Deutschland und in der Reichshauptstadt Berlin insbesondere" entstanden sind. Der Verfasser nannte sich auch "Franze aus Berlin".‎

‎Dähn, Fritz. - Staatliche Museen zu Berlin, DDR (Herausgeber):‎

‎Fritz Dähn. Malerei und Graphik. Ausstellung Januar bis März 1969. National-Galerie, Berlin.‎

‎(ca. 21 x 16,2 cm). ca. 50 S. Original-Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Ausstellungspublikation zu einer größeren Ausstellung in der National-Galerie, damals Ost-Berlin. Die Publikation umfasst Einleitung, Werkporträt von Roland März, ein kurzes Interview mit dem Künstler, Biographische Daten, ein detailliertes Ausstellungsverzeichnis von 114 Exponaten (Werkart, Maße, Besitz etc.) und einen Abbildungsteil mit insgesamt 49 fotographischen Abbildungen der künstlerischen Werke (schwarz/weiss).‎

‎Handbuch für das grafische Gewerbe Berlin. 1956.‎

‎Kl.8°. 296 S. Original Halbleinwand mit farbig illustriertem Deckeltitel, Werbung auf dem Buchrücken, Lesebändchen mit Werbeanhänger und Daumenregister. Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen und teils farbigen Werbeeinlagen und Musterproben. Mit zwei mehrfach gefalteten, lose beiliegenden Werbeblättern: Asbern Zeilenteiler und Asbern Maschinenfabrik (Pressen und mehr).‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1906-1907. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1906-1907). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.), ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr und 2 Original-Postkarten zum Zwecke der Bestellung bei der einstigen berlinisch-preussischen Kunstinstitution enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1907-1908. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1907-1908). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind enthalten: ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr sowie eine "Preisliste mit Abbildungen der zur Verfügung gehaltenen Rahmen für das Vereinsjahr 1907/1908". Die Preisliste (15 S.) enthält sämtliche Daten zu damals bürgerlich gängigen Rahmen (Florentiner Rahmen, Rahmen mit Perlstab, Rahmen mit Bronze-Ecken, Rokoko-Rahmen, Polysander-Rahmen und viele andere). Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1908-1909. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Broschur, ohne beide Deckel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1908-1909). Deckel nicht vorhanden, sonst gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss) und Informationen über die "Kunstfreunde". - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.), 2 Original-Postkarten zum Zwecke der Bestellung bei der einstigen berlinisch-preussischen Kunstinstitution sowie eine zeitgenössische Postanweisungs-Karte an die Vereinigung der Kunstfreunde (mit Mitgliedsnummer) enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1909-1910. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1909-1910). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.) und ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎SAWATY:‎

‎Das Buch in Saffian. Die Chronik des Dorfes Ljagawoje.‎

‎1.-10. Tausend. (ca. 21,5 x 14,7 cm). 167 S. Blauer Original-Kunstledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Schönes Exemplar. Elfter Band der sogenannten "Aktionsbibliothek der Aeternisten" mit Werken des literarischen Expressionismus.‎

‎Autorenbuchhandlung, Berlin (Herausgeber):‎

‎DADA siegt! (Buchkatalog). Dada, Surrealismus, Zwanziger Jahre.‎

‎(ca. 21 x 14,8 cm). ca. 50 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten.‎

‎DICK, J.:‎

‎Katalog von 627 Eros-Anhaltsternen erster Ordnung.‎

‎4°. 46 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Veröffentlichungen der Universitätssternwarte zu Berlin-Babelsberg, Band X, Heft 4). Leicht berieben, mit Eigenvermerk auf Deckeltitel oben, innen sehr ordentlicher Zustand. Mit zahlreichen Tabellen und Diagrammen im Text.‎

‎BÜTTNER, A.:‎

‎A. Büttner's Berliner Rechenbuch. Neubearbeitung. Für die V.Klasse Herausgegeben von Fr. Loertzer.‎

‎55 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband berieben und bekritzelt (Bildchen, Zahlen), innen stellenweise mit Anstreichungen. Für ein viel genutztes Schulbuch durchaus noch gut erhalten.‎

‎LORENZ, Paul. -‎

‎Paul Lorenz zum 75. Geburtstag.‎

‎4°. 618 S. Blaue Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel. Leicht berieben, Deckel etwas aufgebogen. Vorsätze etwas gegilbt und stockfleckig, sonst gut erhalten. Mit Beiträgen von K. Schröder, R. Reisig, L. Schott, H. Grimm, W. Gutjahr u.a. - Lorenz war u.a. Mathematiker und Professor mit Lehrauftrag an der Berliner Universität.‎

‎BENINDE, Max / Karl THUMM (Hrsg.):‎

‎Kleine Mitteilungen für die Mitglieder des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, E.V. 8. Jahrgang, 1932.‎

‎Gr.8°. 432 S. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel und marmorierten Deckeln. Einband stärker berieben und bestoßen, Rücken mit Einrissen. Nummer auf Rücken und Unterschnitt, mehrere Stempel und Nummern auf Titel und auf einigen Seiten. Stellenweise dicke blaue Anstreichungen am Textrand. Noch akzeptabel. Kompletter Jahrgang mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf ausfaltbaren Tafeln.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Berliner Milch-Zeitung. 1909, Nr. 1-52. 30. Jahrgang. Organ des Verbandes deutscher Milchhändler-Vereine.‎

‎37 x 26 cm. Je Nummer 8 Seiten. Leinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelverzierung in Blindprägung. Einband etwas berieben, Rücken am oberen Kapital mit Einriss. Papierbedingt gegilbt, stellenweise Anstreichungen, sonst gut erhalten. Kompletter Jahrgang. Mit viel Werbung der Zeit, teilweise illustriert. - - -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask). -‎

‎HUBER, Harry:‎

‎Untersuchungen über die thermische Elektronenemission von Erdalkalioxydgemischen. (Mit Autograph!). Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades genehmigt von der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.‎

‎II,60 S. Original Broschur mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. Rücken am unteren Kapital ein wenig angerissen, handschriftliche Widmung des Verfassers auf Titel verso schlägt etwa zum Titel durch, sonst in gutem Zustand. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers an seinen Lehrer und einem lose beiliegenden Autographen (handschriftlicher Brief vom 28.11.41- ebenfalls an den Lehrer - , 1 gänzlich vollgeschriebene A4 Seite, vom Verfasser signiert.).‎

‎JAMES, Jeremiah / Thomas STEINHAUSER / Dieter HOFFMANN / Bretislav FRIEDRICH:‎

‎One Hundred Years at the Intersection of Chemistry and Physics. The Fritz Haber Institute of the Max Planck Society 1911-2011.‎

‎Gr.8°. XII,309 p. Original boards (hardcover) with title to spine and to illustrated front cover. Good to very good condition. ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.‎

‎Taxe für chemische, mikroskopische und bakteriologische Untersuchungen. 40 % Rabatt für Apotheker und Chemiker. Herausgeber: Chemisches Institut Dr. Horowitz, Berlin N.24.‎

‎Kl.8°. 10 S. Original Karton mit verziertem Deckeltitel. Montiertes handgeschriebenes Nummernschildchen späterer Zeit auf Einband, Klammerbindung etwas angerostet, sonst in gutem Zustand.‎

‎Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut (Poliklinik und Lehranstalt). 1920 -1930. Neu herausgegeben vom Berliner Psychoanalytischen Institut der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. Mit einem Vorwort zur Neuauflage von Anna Freud und einer Vorbemerkung von Gerhard Maetze. (Deckeltitelzusatz: Mit einem Vorwort von Sigm. Freud).‎

‎Gr.8°. 79 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Einband fleckig und etwas lichtrandig. Innen sauber und gut erhalten. Nachdruck der 1930 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag zu Wien erschienenen Publikation. Mit Textbeiträgen von Ernst Simmel, Otto Fenichel, , Carl Müller-Braunschweig, Hans Lampl, Karen Horney und weiteren, sowie 6 ganzseitigen sw Abbildungen auf Tafeln.‎

‎Anaesthesie. - MEYER, Manfred (Hrsg.):‎

‎Berliner Symposion über Anaesthesieprobleme des offenen Thorax. Vom 28. bis 30. Oktober 1959 in der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.‎

‎4°. VIII, 154 S., 12 Tafeln. Origianl Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Medizin, Jg. 1961, Nr.12). Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit 82 Abbildungen, davon 22 auf 12 Tafeln und 13 Tabellen.‎

‎BLASCHKO, A. [Alfred]:‎

‎Die Geschlechtskrankheiten, ihre Gefahren, Verhütung und Bekämpfung. Volkstümlich dargestellt von - .‎

‎7. Auflage. 30 S. Original Broschur mit Deckeltitel. (= Schriften der Zentralkommission der Krankenkassen Berlins und Vororte). Leicht berieben, kleiner Stempel auf dem Deckeltitel, sonst gut erhalten. Mit 4 Textabbildungen nach Zeichnungen und vier Tafeln mit Abbildungen nach sw Photographien.‎

‎Carcinogenese. KRAATZ, H. / A.GRAFFI / H.GUMMEL (Hrsg.):‎

‎Berliner Symposion über Fragen der Carcinogenese vom 11. bis 16. Dezember 1959. In memoriam Charles Oberling.‎

‎4°. X, 366 S., 77 Tafeln. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Medizin, Jg. 1960, Nr. 3). Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. 239 Abbildungen, davon 183 auf 79 Tafeln und 69 Tabellen.‎

‎DOLLINGER, A.‎

‎Beiträge zur Ätiologie und Klinik der schweren Formen angeborener und früh erworbener Schwachsinnszustände. Mit einem Anhang über Längen- und Massenwachstum idiotischer Kinder.‎

‎VI,98 S. Original Interimsbroschur, (= Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie. Heft 23). Rücken teilweise mit transparentem Pergaminbändchen verstärkt, Exlibris, guter Zustand. Mit 22 Kurven. Dollinger war Oberarzt am Kaiserin Auguste Victoria Haus, Reichsanstalt zur Bekämpfung der Säuglings- und Kleinkindersterblichkeit, Charlottenburg.‎

‎EULENBURG, Albert:‎

‎Die Hypodermatische Injection der Arzneimittel. (Originalausgabe!). Nach physiologischen Versuchen und klinischen Erfahrungen.‎

‎Zweite, umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage. (ca. 23 x 16 cm). XVI, 338, 32 S. Schwarzer Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem dekoriertem Rückentitel. Einband und Rücken etwas berieben, angeplatztes Außenscharniere. Vorsätze papierbedingt gegilbt. Leichte Gebrauchspuren, sonst guter Zustand. Altersentsprechend guter Zustand. Eine von der Hufelandschen medicinisch-chirurgischen Gesellschaft gekrönte Preisschrift. Mit ausfaltbarer lithographischer Tafel medizinischer Instrumente. Engelmann Biblio. med.-chir. Suppl. 63; vgl. Waller 2837; Hirsch/Hüb. II.447 (andere Aufl.). Mit einem Verzeichnis von naturwissenschaftlichen und medicinischen Werken aus dem Verlage von August Hirschwald im Anhang (32 S.).‎

Número de resultados : 45,447 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 152 278 404 530 656 782 908 ... 909 Página siguiente Ultima página