FÜHRER DURCH DAS MEDIZINISCHE BERLIN. Herbst 1936. Herausgegeben von der Berliner Akademie für ärztliche Fortbildung.
kl.8°. 147 S. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Gut erhalten. Mit Namen- und Sachregister.
|
|
GÜNTHER, Otfried:
Zur Ätiologie des Diabetes Mellitus.
4°. 208 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Medizin, Jg. 1960, Nr. 5). Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit 73 Abbildungen u. 49 Tabellen. Muster einer Maschinenlochkarte und eines Karteiblattes in Buchtasche.
|
|
HESSE, Volker (Herausgeber):
300 Jahre stationäre Kinderheilkunde. (mit Widmung und Signatur!). Festschrift.
(ca. 30,2 x 21,5 cm). 154 S. Original-Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Das großformatige Buch enthält auf dem Vorsatz Widmung und Signatur des Herausgebers für Ernst Cramer (Axel Springer-Stiftung).
|
|
HIENTZSCH, J.G.:
Jahresschrift über das Blindenwesen im Allgemeinen wie über die Blinden-Anstalten Deutschlands.
VIII,216 S. Neuer Pappband mit montiertem Titel der Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, innen leicht braunflleckig, sonst gut erhalten. Verfasser war u.a. Direktor der königlichen Blindenanstalt zu Berlin. Enthält: Nachrichten über einen neuen Blindenverein in Berlin sowie die neue Blinden-Anstalt, Statistische Aufnahme sämtlicher Blinden in der Provinz Brandenburg im Jahre 1852 und in den Provinzen des preußischen Staates. Nachrichten über die Blinden-Anstalten in Deutschland, im Königreich Preußen und ganz Europa und den USA. Ferner über Augenheilkunde, Unterrichtswesen in den Anstalten, verschiedene Biographien etc.
|
|
Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinder-Krankenhaus.
Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinder-Krankenhaus. 5. Bericht über das unter dem Allerhöchsten Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich stehende Kaiser u. Kaiserin Friedrich-Kinder-Krankenhaus in Berlin, Reinickendorfer Str. 32. Für die Zeit vom 1.Jan. - 31.Dez. 1895. Beigebunden: 6.,7.und 9. Bericht. 6.Bericht 1.Jan.-31.Dez.1896. 7.Bericht 1.Jan.-31.Dez. 1897. 9.Bericht 1.Jan.-31.Dez. 1899.
4 Teile in 1 Bd. 46,44,55,56 S. Bibliotheks-Halbleinwand der Zeit mit montiertem Bibl.-Rückenschildchen. Einband leicht berieben und etwas bestoßen, Rückenschildchen fragmentiert. Stempel und Signatur auf Titel, insgesamt guter Zustand.
|
|
KERN, Berthold:
Humanistische Bildung und ärztlicher Beruf.Vortrag gehalten vor der Versammlung der Vereinigung der Freunde des humanistischen Gymnasiums in Berlin und der Provinz Brandenburg am 3. Dezember 1912.
44 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen tadellos.
|
|
KLEIN, Thomas:
Untersuchungen über die Linksverschiebungen im Blutbilde von neugeborenen Säugetieren. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Medizinischen Doktorwürde an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin vorgelegt von Thomas Klein aus Berlin.
Gr.8°. S.198-225. Original Broschur mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. (=Aus der Universitäts-Kinderklinik der Charité zu Berlin). Einband mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand. Mit Literaturverzeichnis und Kurzvita des Verfassers.
|
|
LANGE, Georg:
Über die Bildung von Infarktnarben. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der medizinischen Doktorwürde an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin.
Gr.8°. 24 S. Original Broschur mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. Rückenpapier teils fehlend, Deckeltitel ein wenig berieben und fleckig. Innen sauber und gut erhalten.
|
|
QUADFASEL, F.A.:
Statische Haltungsstörung und intermodale Wahrnehmungsstörungen in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Beeinflußbarkeit. Eine klinische Untersuchung.
Gr. 8°. 327-380, 91-168 S. Original Interims-Broschur mit Deckeltitel. (= Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, Sonderabdruck aus Band 96). Leicht gerändert, Exlibris auf Titel verso, guter Zustand. Studie aus der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität Berlin, in der Charité. - Mit Textabbildungen.
|
|
SCHWABE, Willmar / Homöopathische Central-Officin:
Über die Entwicklung der Homöopathie. Allgemeine Deutsche Hygiene-Messe und Ausstellung 1925, Berlin.
24 S. Original Karton mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, papierbedingt ein wenig gegilbt, guter Zustand. Mit Verzeichnis der Apotheken im Raum Berlin, die von der Fa. Dr. Willmar Schwabe beliefert wurden.
|
|
THOMS, H.(Hermann, Hrsg.):
25 Jahre Pharmazeutisches Institut der Universität Berlin. Eine Übersicht über die seit dem Bestehen des Instituts in ihm geleistete wissenschaftliche Arbeit.
gr.8°. XV,535 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. (= Arbeiten aus dem Pharmazeutischen Institut der Universität Berlin 13.Bd.) Einband etwas berieben, untere Ecke minimal gestaucht, sonst in gutem Zustand. Allgemeine Übersicht über die 13 wissenschaftlichen Arbeitsgebiete und 100 Darstellungen der Einzelarbeiten seit dem Jahr 1921. Mit 1 Frontispiz-Porträt des Herausgebers.
|
|
MATSCHIE, Paul (Hrsg.):
Verhandlungen des V. Internationalen Zoologen-Congresses zu Berlin.12. - 16. August 1901.
Gr. 8°. XXVI, 1187 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und rotem Dreikantfarbschnitt. Einband etwas berieben, hinterer Deckel fleckig und an zwei größeren Stellen wellig, innen tadellos. Einzelne Aufsätze sind in der Originalsprache (englisch / französisch) wiedergegeben. - Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, einige davon farbig. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
BERNDT, Arthur:
Beitrag zur Kenntnis der im Darme der Larve von Tenebrio molitor lebenden Gregarinen. (Aus dem zoologischen Institut in Berlin.) Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde. Von der Philosophischen Facultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin genehmigt und nebst den beigefügten Thesen öffentlich zu verteidigen am 20.März 1902 von Arthur Berndt aus Berlin. Opponenten: Herr cand.rer.nat. Berndt, cand. rer. nat. Pappenheim, Tierarzt Lass.
Gr.8°. 30 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leicht berieben und etwas angestaubt, Teil eines Stempels auf dem Titel, sonst gut erhalten.
|
|
FRIEDBERGER, E.:
Verhandlungen der Berliner mikrobiologischen Gesellschaft. Jahrgang 1913. (Sonder-Abdruck aus der Berliner klinischen Wochenschrift) Im Auftrag der Gesellschaft herausgegeben von -.
Gr.8°. VIII,40 S. Original Interims-Karton mit Deckeltitel, Büttenschnitt. Einband berieben und etwas gerändert, Eigenvermerk auf Deckeltitel, untere Ecke fast durchgängig mit kleinem Eselsohr, erste Seiten hier auch mit leichten Fingerspuren, sonst innen in gutem Zustand.
|
|
Führer durch die Jubiläums-Ausstellung 50 Jahre Blumenkunst und Gartenbau. (Mit Beilage!) Veranstaltet von der Ortsgruppe Groß-Berlin des Verbandes Deutscher Blumengeschäftsinhaber E.V. aus Anlaß ihres 50jährigen Bestehens unter Mitwirkung der Gruppe Berlin des "Reichsverbandes des Deutschen Gartenbaus" vom 6.-16. September 1928 in den Gesamträumen des "Zoologischen Gartens" zu Berlin.
Kl.8°. 40 S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit einer kleinen privaten Notiz in der oberen Ecke, sonst in sehr ordentlichem Zustand. Mit themenbezogener Werbung und einer Beilage in Form einer farbigen Postkarte "Diorama - Der Scheiterhaufen des Hephästion, rekonstruiert von F. Jaffé."
|
|
RICHTER, Roland:
Die Wirkung einiger klimatischer Faktoren sowie der jahreszeitlichen Periodizität auf den Erythrocytenspiegel europäischer Reptilien. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
Gr.8°. S.(1)434 - 450(1). Original Broschur mit Deckeltitel. Einband papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, private Bleistift- Notiz auf dem Deckeltitel oben und kleine Nummer auf Deckeltitel und Titel, Bindung etwas gelockert, sonst gut erhalten.
|
|
FINGER, Otto u. GÜNTHER, Carl (Hrsg.):
Mitteilungen aus der Königlichen Landesanstalt für Wasserhygiene zu Berlin Dahlem. Heft 21.
Gr.8°. 276 S. Original Interimsbroschur, nicht aufgeschnitten. Einband fleckig, große Rückenfehlstellen, 2 Stempel. Eingangs am oberen Rand wasserrandig, ansonsten ordentlich. Zur Frage der Beseitigung der Kaliabwässer (Wupper- und Unstrutgebiet) / Versuche über die biologische Reinigung von Mälzereiabwässern / Wurzelwachstum der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Grundwasserverhältnisse... Mit 1 Tafel, 1 Übersichtskarte, 8 Diagrammen, 13 Abbildungen und 73 Tabellen.
|
|
AUHAGEN, Otto:
Pro Patria! Reden zum Gedächtnis der gefallenen Angehörigen der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin und zur Feier des 50jährigen Bestehens des Deutschen Reiches.
Gr.8°. 27 S. (Fraktur). Original Karton mit Deckeltitel. Einband am unteren Kapital etwa eingerissen, kleine handschriftliche Nummer auf Deckeltitel unten, Klammerbindung minimal angerostet, sonst in gutem Zustand.
|
|
Berliner Milch-Zeitung. 1913, Nr. 1-52. 34. Jahrgang. Zentralorgan für den Milchhandel und die Milchversorgung der Städte.
(ca. 39 x 28 cm). Je Ausgabe 8 Seiten. Leinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelverzierung in Blindprägung. (= Berliner Milch-Zeitung: 34. Jahrgang 1913). Einband berieben und fleckig. Papierbedingt gegilbt, stellenweise Anstreichungen, sonst gut erhalten. Kompletter Jahrgang. Mit viel Werbung der Zeit, teilweise illustriert. - - -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask). -
|
|
DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFTS-GESELLSCHAFT BERLIN:
Agrarwissenschaftlicher Kongreß in Berlin vom 3. bis 5. Februar 1947. Ansprachen Vorträge Diskussion Resolutionen.
198 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Arbeiten / Neue Folge / Band 1). Hinterer Deckel und letzte Seiten etwas fleckig, Deckeltitel mit leichten Verfärbungen, sonst in gutem Zustand. Mit einem Vorwort von A. Mitscherlich.
|
|
METZ, A.:
A. Metz & Co. Nachfolger G.m.b.H Berlin. Landwirtschaftliche und gärtnerische Sämereien- und Saatgetreide-Großhandlung. Haupt-Preis Verzeichnis Frühjahr 1934.
29 x 21 cm. 50 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Katalog mit zahlreichen sw Abbildungen und Preislisten.
|
|
Gärungsgewerbe. - Glasbläserei des Instituts für Gärungsgewerbe:
Geräte für die Betriebskontrolle. Konvolut von 14 Schriften. (Erschienen im Zeitraum 1926-1937).
14 Schriften in Original Mappe mit illustriertem Deckeltitel. Mappe mit Gebrauchspuren, aber noch guter Zustand. Einige Broschüren mit leichtem Abklatsch, alle gelocht, insgesamt guter Zustand. Inhalt: Die neue Laboratoriums-Handmühle VLB. 2 S. / Neue Gebrauchsanweisung zum Keimapparat nach Schönfeld. 1 S. Zur Farbbestimmung 4 S. / Ausbeute-Rechenschieber VLB nach Windisch. 4 S. Sonderabdruck "Tageszeitung für Brauerei" 1926: Neuer Soleprober. 1 S. / Geräte zur Kontrolle der Haltbarkeit. 11 S. / Praktische Betriebskontrolle im Sudhaus.15 S./ Geräte zur Überwachung der Gärung. 12 S. / Geräte zur schnellen Untersuchung von Gerste und Malz. 12 S. / Maischbäder. 8 S. / KornlängsschneiderVLB. 4 S. / Geräte zur Wasseruntersuchung.6 S. / Die Schnellbestimmung des Endvergärungsgrades. 8 S. / pH-Bestimmung nach Kolbach in Würze und Bier. 4 S.
|
|
KEMPINSKI Berlin. -
Kempinski Weinpreisliste Frühjahr 1940.
22,(2) S. Illustrierte Original Broschur mit Deckeltitel. Etwas berieben und minimal fleckig. Eine Klammer (von zwei) an der Broschur ausgerissen. Insgesamt noch guter Zustand. Farbig illustrierter Deckeltitel von FRIEDE (mit Logo von Schulpig). Hinterer Deckel sowie die Innendeckel mit Abbildungen nach Photographien (Kelterhäuser und Kellerei) und graphischer Rahmung von Friede. Preisliste mit kleinen Randillustrationen.
|
|
Titra Weinessig. - Carl Timner, Berlin NO 18 (Herausgeber):
Titra - Timner Trauben Weinessig. Historischer Original-Werbeprospekt.
(ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Gut erhalten. Der historische Werbeprospekt der Firma Carl Timner (Berlin NO 18, Friedrichshain) ist reich illustriert. Die beiden Deckel sind ganzseitig gestaltet (Essigflasche mit Trauben, Frauen bei der Ernte), die zwei Innenseiten verzeichnen Werbetexte (Essig im Haushalt, Anwendungen) und sind zumindest partiell auch illustriert. Seltene Werbematerialien aus der Berliner Firmengeschichte vor 1945!
|
|
Das starke Geschlecht. Veranstaltungsreihe der Fraueninitiative der Hochschule der Künste Berlin im Wintersemester 1983/84. Redaktion: Eva Schirmer.
2. unveränderte Auflage. XI,266 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Innendeckel vorn und Titel jeweils mit kleinem Fleck, innen sonst tadellos. Mit Beiträgen von Aulikki Bannwart, Jula Dech, Christine Fischer-Defoy, Monika Funke und anderen und einigen sw Abbildungen.
|
|
Eisbeinessen der Frauengruppe Elisabeth-Charlottenburg am Sonntag, den 4. März 1934 in den Eckmann's Festsälen - Scharrenstrasse 34. (2 Teile).
ca. 30 x 21 cm. 2 Doppelblätter. 2 lose A 4 Doppel-Blätter mit illustrierten Titelseiten. Etwas gerändert. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. Mit einem weiterem Eisbeinessens Festblatt vom Mittwoch, den 11. Februar 1931 derselben Frauengruppe Elisabeth Charlottenburg des Vereins ehemaliger Kameraden Königin Elisabeth Garde Grenadier-Rgts. Nr.3 zu Charlottenburg.
|
|
PRIMADONNA. Berliner Frauenzeitung. Konvolut von 8 Heften.
41,5 x 29,6 cm. Mit Umschlag 20 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Mittig gefaltet. An der Faltung etwas verblichen und berieben, sonst guter Zustand. Folgende Nummern liegen vor: Nr.6 Dezember/ Januar 1986/87 - Nr.10 Juli/ August/ September 1987 - Nr.[11] Oktober/ November 1987 - Nr.12 Dezember/ Januar 1987/88 - Nr.14 April/ Mai 1988 - Nr. 15 Juni/ Juli 1988 - Nr.[16] November/ Dezember 1988 - Nr.17 Januar/ Februar 1989.
|
|
Bordell-Geheimnisse.
16 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. (= Galgenbücherei, Band 3). Gebrauchsspuren am Einband, insgesamt gut erhalten. Aussage: "Bordell = Hurengefängnis". Mit einem Gedicht von Karl Lieblich und Text von "Teddy Expulsus" und "De Galgenstrick von de Woaterkant".
|
|
Das kleine Witzblatt. Jahrgang 1901. Nr. 1-52. 52 Hefte.
52 Hefte in 2 Bänden. Je Heft 24-26 S. + Werbeanhänge im 2. Band. (Fraktur). Band 1 im Original Leinen-Einband mit Rücken- und Deckeltitel und montierter Deckelillustrration. Band 2 im Leinen-Einband der Zeit mit Rücken- und Deckeltitel. Einbände berieben, Ecken gestaucht, Scharnier gelockert, stellenweise halblose Seiten, 1 Seite im Band 2 lose, papierbedingt gegilbt, Eigentumstempel auf Vorsätzen des 2. Bandes, durchgehend etwas stock- und fingerfleckig, einige Seiten seitlich mit kleinem Einriss, 1 Seite unsauber mit Tesa geklebt, insgesamt noch akzeptabel. Mit zum Teil farbigen Illustrationen und viel Werbung der Zeit. Größtenteils Witze und Bildchen der "pikanten" Art, besonders den männlichen Leser ansprechend. Auch die Reklame-Seiten bieten vor allem Kosmetika, Stärkungsmittel und erotische Lektüre für den Herren an. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
|
|
4 Original-Ansichtskarten zu den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. (Beigabe: Berlin in sieben Jahrhunderten deutscher Geschichte. Festspiel im Olympia-Stadion 1937).
(ca. 14 x 9 cm). 4 Ansichtskarten und Beigabe (2 S.). Original-Postkarten mit fotografischer Abbildung oder Illustration auf dem Deckel. Karten in guter Erhaltung, teils beschrieben und gelaufen mit Briefmarke und Stempel. Die Ansichtskarten zeigen folgende Motive: Reichssportfeld (Dietrich Eckardt-Bühne), Reichssportfeld (Blick auf Führerloge), Die Flaggen der teilnehmenden Länder. Eine der Karten ist doppelseitig beschrieben ohne Deckelabbildung, sie wurde aber im Rahmen der Olympiade 1936 (mit Brandenburger Tor) gestempelt. Zwei der vier Karten sind noch unbeschrieben, die anderen sind beschrieben und postalisch gelaufen. Als Beigabe ist ein doppelseitiges Blatt vorgesehen mit dem Titel: "Berlin in sieben Jahrhunderten deutscher Geschichte. Festspiel im Olympia-Stadion am 18., 21. und 22. August 1937". Das Blatt mit Berliner Wappen in der Titelzeile enthält einen Überblick über die Akte der Festspiele . Gesamtspielleitung: Dr. Hanns Niedecken-Gebhard.
|
|
CHARLOTTENBURGER TURN-UND SPORTVEREIN VON 1858 e.V. (Hrsg.):
150 Jahre Charlottenburger Turn- und Sportverein von 1858 e.V. Geschichte und Geschichten.
126 S. Original Pappband mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen, 1 davon farbig.
|
|
DOERING, Alfred:
Groß-Berliner Wanderbuch. (Deckeltitel: Groß-Berliner Wanderbuch für Jugendpfleger und Jugendpflegerinnen 1919). Herausgegeben vom Hauptausschuß für Leibesübungen und Jugendpflege.
156 S. Original-Pappband mit Deckel- und Rückentitel. (= Schriften des Hauptausschusses für Leibesübungen und Jugendüflege, Nr. 1). Einband etwas ausgeblichen. Ehemaliges Biblitheksexemplar mit montiertem Rückenzettel, gestempelt und mit Bibliothekssignaturen, sonst gut erhalten. Mit einigen Karten-Skizzen im Text.
|
|
Trabrennbahn Ruhleben. - Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber):
Sonntag, 1. Juli 1951. Berliner Amateursport-Preis. 10. Rennveranstaltung (1. Tag, 16. Renntag). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau.
(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Heft enthält für Wetten typische Anstreichungen/Notizen bei einzelnen Pferden. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für einen Renntag auf der Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Das Heft enthält detaillierte Informationen zu einzelnen Rennen, Preisgeldern, Pferden und Rennställen. Zudem ist auch zeitgenössische Werbung von Berliner Lokalitäten und Firmen enthalten. Die Trabrennbahn Ruhleben bestand seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Nachdem im Zweiten Weltkrieg Panzer auf dem Gelände probten, konnte die Rennbahn von 1950 an noch einmal existieren. 1955 wurde sie endgültig geschlossen. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende vollständige erhaltene Programm. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren!
|
|
Trabrennbahn Ruhleben. - Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber):
Sonntag, 28. Januar 1951. Preis von Staffelde. 3. Rennveranstaltung 1951, 2. Tag (5. Renntag 1951). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau.
(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für einen Renntag auf der Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Das Heft enthält detaillierte Informationen zu einzelnen Rennen, Preisgeldern, Pferden und Rennställen. Zudem ist auch zeitgenössische Werbung von Berliner Lokalitäten und Firmen enthalten. Die Trabrennbahn Ruhleben bestand seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Nachdem im Zweiten Weltkrieg Panzer auf dem Gelände probten, konnte die Rennbahn von 1950 an noch einmal existieren. 1955 wurde sie endgültig geschlossen. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende vollständige erhaltene Programm. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren!
|
|
Weltkraftfest Berlin 1930. Sportpalast. Âm 18. Juni 1930 in Berlin.
ca. 14,5 cm x 21,5 cm (Querformat). 15 Seiten, deutsch, mit einigen Textillustrationen. Willkommensgruß auch in englisch und französisch. Original-Broschur mit Kordelbindung und silbern geprägtem Deckeltitel. Deckel etwas lichtrandig, handschriftlicher Anmerkung auf dem Titelblatt. Insgesamt gut erhalten. - 15 pages, German, with some illustrations. Welcome address also in English and French. Original brochure with cord binding and silver title on cover. Cover slightly yellowed, handwritten annotation on title page. Good condition. - 15 pages, allemand, avec quelques illustrations. Salut aux délégués aussi en anglais et français. Brochure originale avec une reliure cordelette et un titre d'argent. Reliure un peu jaunie, annotation de la main sur première page. Bon état. Beigefügt: Weltkraftfest Berlin 1930. Sportpalast. Tischordnung (Kleiner Katalog mit alphabetischem Namensverzeichnis aller Teilnehmer, Sitzordnung etc.). Berlin: Hermann, 1930. 66 Seiten, mit 2 Illustrationen. Original Broschur mit Deckeltitel. Deckel etwas fleckig, am Rücken oben kleiner Riss von 2 cm. Insgesamt ebenfalls guter Zustand. - Two brochures for the World Power Sports Conference on June 18th, 1930 in Berlin. Included is the seating list with an alphabetical list of names, et cetera. 66 pages with two illustrations. Original brochure with cover title. Cover a little bit stained, a small fissure (2 cm) at top of the spine. Also good condition. - Deux brochures pour la Conférence Mondiale de l'Energie Sportive le 18 juin 1930 à Berlin. Inclus une liste alphabétique des noms et cetera. 66 pages avec deux illustrations. Brochure originale avec titre sur couverture. Couverture un peu tachée, une petite fissure (2 cm) au bord supérieur du dos. Aussi bon état.
|
|
100 Jahre Artisten-Verein "Einigkeit" Berlin-Neukölln. Herausgeber: Artisten-Verein "Einigkeit" Berlin-Neukölln.
21 x 21 cm. 48 S. Original Karton mit 2farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten; ungelesen, wie neu. Mit zahlreichen sw Abbildungen aus der Geschichte des Vereins: Siegfried & Roy, C. Valente, Allisons, Bob Branson, Charly christian, Dorways, Nicole Fey, Gerard, Zwei Liepelts,Ruthenas und andere.
|
|
50 Jahre Deutschlandhalle. Herausgeber: AMK Berlin. Red.: Gerd Fenske.
22,3 x 24,5 cm. 90 S. Original Leinwand mit Rückentitel, Original silberfarbener Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag etwas berieben und gerändert, sonst sehr gut erhalten. Mit Vorreden von Richard v. Weizäcker, Eberhard Diepgen, Manfred von Richthofen und Manfred Busche, zahlreichen, teils farbigen Text-Abbildungen und dazwischen etwas Werbung Berliner Firmen.
|
|
CIRCUS BUSCH BERLIN (Hrsg.):
Circus Busch Berlin. Der Circus von einst und heute. 1884 - 1952.
(10 S.). Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, durchgehende Knickspur, montierte Muratti-Zigaretten-Werbung jeweils am Deckelrand. Guter Zustand. Mehrfarbige Festschrift zur Wiedereröffnung des Zirkus nach Kriegsende. Mit vielen Abbildungen, Programm und Text des Marschliedes "Husch-husch zu Busch!".
|
|
Opfer des Faschismus. - Hauptausschuß "Opfer des Faschismus" (Herausgeber):
Menschen zwischen Himmel und Erde. Historischer Prospekt. Veranstaltung Mai 1946. Berlin-Charlottenburg.
(ca. 14,5 x 10,5 cm). 8 S. zum Aufschlagen. Original-Programmzettel mit farbig typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Historischer Werbeprospekt aus dem Frühjahr 1946 für eine Veranstaltung im Bereich Artistik und Akrobatik. Veranstaltet wurde diese vom Hauptausschuß "Opfer des Faschismus", dieser wurde 1945 von verschiedenen Überlebenden der Widerstandsgruppen im Nachkriegs-Deutschland gegründet. Noch bis Ende der 1940er Jahre war das Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft weitgehend überparteilich, erst mit dem Eskalieren des Kalten Kriegs und der deutschen Teilung divergierte auch das Erinnern und Gedenken in Ost und West. Die Veranstaltung war vermutlich ein Angebot für die Berliner/innen in der harten, direkten Nachkriegszeit, die Leitung hatte E. A. Kuschewitz. Der Prospekt enthält genaue Information zum ganzen Programm. Beiliegend ist auch eine Eintrittskarte (Schüler-Freikarte) für die Freilichtveranstaltung im Sommergarten am Funkturm in Charlottenburg. Seltener Prospekt aus der Berliner Nachkriegszeit, noch vor der deutschen Teilung!
|
|
Varieté, Zirkus und fahrende Leute. Gemälde - Pastelle - Aquarelle - Zeichnungen - Graphiken. (Ausstellungskatalog).
20 x 21 cm. 24 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel, guter Zustand. 32 schwarzweiße Abbildungen und Verzeichnis der 172 Exponate.
|
|
15. musik-biennale berlin. internationales fest für zeitgenössische musik. 10. bis 19. März 1995.
40; (ca. 220) S. Original Schuber, schwarze Pappe, mit Titel jeweils auf 2 Schmalseiten. Im Schuber: 1 Heft (40 S.) mit dem gesamten Festprogramm in Auflistung und 23 Einzelhefte (alle jeweils mit Deckeltitel) mit detaillierten Informationen und Abbildungen zu den diversen Veranstaltungen. Sehr guter Zustand.
|
|
Bach, Johann Sebastian. - GERSTENBERG, Walter:
Zur Erkenntnis der Bachschen Musik. Akademische Festrede zum 200. Todestage Johann Sebastian Bachs am 28. Juli 1950.
20(1)S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag und Deckeltitel. (=Veröffentlichungen der Freien Universität Berlin). Sehr ordentlicher Zustand.
|
|
Berliner Philharmonisches Orchester (Hrsg.):
Sonderheft zur Eröffnung des Kammermusiksaals 28.Oktober 1987.
Gr.8°. 71 S. Original Karton mit Deckeltitel und Deckel-Vignette. (= Philharmonische Blätter 1987/88, Sonderheft). Leicht berieben, gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien, Zeichnungen und historischen Darstellungen sowie themenbezogene Werbung der Zeit.
|
|
Berliner Sinfonie-Orchester. - Freie Deutsche Jugend, Landesvorstand Berlin (Herausgeber):
Orchester-Konzert für die Berliner Jugend mit dem Berliner Sinfonie-Orchester. Dirigenten: F. H. Heddenhausen / Alexander Wenske. Programmzettel. November 1950. Freie Deutsche Jugend, Landesvorstand Berlin. Volksbühne Berlin. Magistrat von Gross-Berlin, Hauptamt Jugendförderung und Jugendschutz.
(ca. 20,6 x 15 cm). 4 S. zum Aufschlagen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Programmzettel für ein Konzert veranstaltet, in Ost-Berlin ein Jahr nach DDR-Gründung. Aufgeführt wurden die Komponisten Rossini, Schubert, Tschaikowski, Kabalewski und Berlioz. Der Programmzettel enthält detaillierte Informationen zum Ablauf sowie einen Text (2 S.). Hier wird natürlich auch auf die Oktoberrevolution 1917 hingewiesen und die Aufgaben für die Komponisten in der Sowjetunion seither. Das Konzert wurde mit dem in der DDR neugegründeten Berliner Sinfonie-Orchester (BSO) veranstaltet. Das BSO wurde in der DDR zum bestimmenden Orchester in der neuen Hauptstadt Ost-Berlin, nach 1990 wurde es zum Konzerthaus-Orchester im Konzerthaus am Gendarmenmarkt (Schauspielhaus). Seltenes Programm aus der Frühzeit von FDJ und DDR!
|
|
BOTE & BOCK:
Musikverlag Bote & Bock Berlin. 1838 -1938.
Gr.8°. 84 S. Original Karton mit goldgeprägtem Firmensignet auf dem vorderen Deckel. Guter Zustand. Mit Textbeiträgen von Oswald Schrenk, Walter Berten, Heinz Joachim und anderen, XVI Abbildungstafeln mit sw Abbildungen, sowie faksimilierten Glückwunschschreiben.
|
|
COLLEGE OF THE HEARTS Musiktheater:
Der letzte Waschgang. Eine Seifenoper. (Programmheft).
27 x 21 cm. (16) S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Längsknick mittig durchgehend, sonst in gutem Zustand. Mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.
|
|
DEUTSCHE STAATSOPER Berlin: MEFFERT, Erich:
Das Haus der Staatsoper und seine Baumeister. Eine bau- und kulturgeschichtliche Studie. Dargebracht zum Jahrestage des 200jährigen Bestehens der Berliner Staatsoper vom Preußischen Finanzministerium.
Gr.8°. 104 S., 70 Tafn. Halbleinwand mit montiertem Rückentitel des Original Pappbandes, Einband leicht berieben und bestoßen, innen sonst guter Zustand. Text auf Büttenpapier gedruckt in der Poliphilus-Antiqua und Blado-Kursiv bei Otto v. Holten, 70 Abb. im Tafelteil.
|
|
Esplanade Berlin. - Berliner Konzert- u. Theater-Reklame (Herausgeber):
Führer durch die Konzertsäle Berlins mit dem Programm der Berliner Theater vom 1. bis 15. Oktober 1951 und Voranzeigen. Programmübersicht. Oktober 1951. West-Berlin.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Einzelne Anstreichungen auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmübersicht über Konzertsäle, Orchester und Theater in West-Berlin 1951. Enthalten sind die kommenden Konzerte der Berliner Philharmoniker (ganze 1. Seite), Konzerte des RIAS-Symphonie-Orchesters, Lieder- und Klavierabende mit Solisten wie Winfried Wolf, Thea Rähse, Erny Lamadin, Walter Schulz oder Felix Schröder. Ganzseitig angekündigt wird auch der Esplanade-Konzertsaal in der Bellevuestraße 17-18 am Potsdamer Platz für Konzerte, Tagungen und Festlichkeiten. Hiermit ist der kleine Teil des ehemaligen Hotels Esplanade am Postdamer Platz gemeint, der bei den Kriegszerstörungen übriggeblieben ist und nach 1945 in Dienst genommen wurde. Da viele bisherige Häuser im Krieg zerstört worden sind und nicht mehr für Orchester oder Theateraufführungen zur Verfügung standen, wurde vielfach auf Alternativen zurückgegriffen. Dieser übriggebliebene Teil des einstigen Hotels wurde dann nach 1990 in das neu gebaute Sony Center am Potsdamer Platz integriert. Seltene Konzertübersicht aus dem in Sektoren geteilten Berlin des Jahres 1951!
|
|
Europa Palast Berlin. - Deutsches Theater München (Herausgeber):
Der Welt herrlichster Clown. Charlie Rivel mit seinen Partnern Maiss und Mimille. Gastspiel des Deutschen Theaters München. Frühjahr 1953. Europa-Palast, Berlin-Neukölln / Titania-Palast, Berlin-Steglitz.
(ca. 21 x 15 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: Koschnitzki). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1953) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft aus dem Jahr 1953 für Gastspielaufführungen des Clowsn Charlie Rivel und seines Programms. Das Programmheft enthält genaues Programm des Abends und zahlreiche Texte und Abbildungen. Der Deckel wurde aufwändig gestaltet mit einer farbigen Illustration von Clownszenen (Signatur: Koschnitzki). Die Gastspiele fanden 1953 im Europa-Palast Neukölln sowie im Titania-Palast Steglitz statt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!
|
|
Festspiele des Kgl. Operntheaters ZV Rom in der Berliner Staatsoper. April 1941.
Gr.8°. unpaginiert. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas berieben und gerändert, innen nur leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit zahlreichen sw Abbildungen und 4 farbigen Tafeln mit Bühnenbildern.
|
|