Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 561 562 563 [564] 565 566 567 ... 615 663 711 759 807 855 903 ... 909 ??? ????

‎WULFFEN, Erich u. Felix ABRAHAM‎

‎Fritz Ulbrichs lebender Marmor. Eine sexualpsychologische Untersuchung des den Mordprozess Lieschen Neumann charakterisierenden Milieus und seiner psychopathologischen Typen. Photomaterial aus den nichtbeanständeten Aufnahmen des Ulbrich'schen Nachlasses ausgewählt und zur eimaligen Reproduktion freigegeben vom Institut für Sexualforschung in Wien.‎

‎Wien, Verlag für Kulturforschung [1931]. 8°. 129(3) S. Text, 176 größtenteils photogr. und ganzseitige Abb. auf Tafeln. Schwarzer OLeinenband mit goldgepr. Rü.- u. Deckeltitel, minimale Lagerspuren. Erste und einzig vollständige Ausgabe. Um die Auslieferung des Buches nicht zu gefährden, wurden bei einem Großteil der Auflage vom Verlag nachträglich ca. 45 "anzügliche" Photos entfernt. - Unzensierte Dokumentation des Kriminalfalls Fritz Ulbrich. Der Weddinger Uhrmacher wurde Opfer eines Mordkomplotts im Zusammenhang mit seiner Leidenschaft für die Aktphotographie. U. produzierte Aktfotos von Frauen und Mädchen der Nachbarschaft, die er als Postkarten in Nachtlokalen verkaufte unter dem Motiv 'Lebender Marmor'. Der Bildteil mit Wiedergaben der oft unfreiwillig komischen Produkte des Hobbyphotographen umfasst Photomaterial mit ca. 170 Aktaufnahmen aus dem Nachlaß. - Der Bildteil wurde durch eine Papierversiegelung verschlossen an die Buchhandlungen ausgeliefert, "um jeden Missbrauch dieses ernste wissenschaftliche Forschungsarbeit vermittelnden Werkes auszuschalten".‎

书商的参考编号 : PHOT0373b

‎Sylt - Walter de Gruyter - Herbert Cram: Koehn, Harry / Herbert Krause‎

‎Sylt. Kein Führer durch die Inselwelt. Aufzeichnungen zur Entstehung eines Buches. Verfaßt und geschrieben in Hamburg im Juni 1960. Entstehungsgeschichte der zweiten Auflage von Harry Koehns "Sylt - Eine Wanderung ..." durch Herbert Krause. Unikat!‎

‎Hamburg: 1960. 59 einseitig beschriebene Blatt Typoskript. Hellblauer Gewebe-Ringordner mit aufmontierter, teils wohl gesticktem Deckel- und Rückentitel im originalen Klarsichtumschlag (der Klarsichtumschlag mit vier rötlichen Flecken, sonst wohlerhalten) 32 x 25 cm. [3 Warenabbildungen]‎

‎"Dieser Bericht entstand als Gemeinschaftsarbeit der Mitarbeiter des Hauses Cram, de Gruyter & Co., Hamburg 1. Den Text verfaßte Herbert Krause. Er wurd in Perlschrift auf einer Olympia-Maschine Typ SM 4 von Rita Naubert geschrieben. Die Typographie und den Entwurf zum Umschlag besorgte Rüdiger Jantzen. An der Herstellung des Einbandes waren Helga Gilardoni, Inge Sannmann und Heinz Schreiber beteiligt. Das Papier stiftete die Firma Ernst A. Geese GmbH, Hamburg. / Von dieser Ausgabe gibt es nur ein Exemplar, das wir unserem hochverehrten Chef, Herrn D. Herbert Cram zu seinem 70. Geburtstag als Geschenk überreichen" (Druckvermerk auf Blatt 3). - Herbert Cram war der Schwiegersohn des Verlagsgründers Walter de Gruyter und langjähriger (1923- 1967) Leiter des noch heute existierenden Wissenschaftsverlags.‎

书商的参考编号 : 33920-yd9205

‎Varnhagen von Ense, Karl August‎

‎Leben der Königin von Preußen Sophie Charlotte. Signiertes Exemplar.‎

‎Berlin: Duncker und Humblot 1837. 2 unpaginierte Blatt und 260 Seiten. Leinwand der Zeit mit Rückenschild und allseitigem grünen Farbschnitt (berieben und bestoßen, das Rückenschild mit Fehlstellen, auf dem Titelblatt zwei Stempel sowie eine Signaturnummer, vereinzelt gering stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8° (17 x 11 cm). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem fliegenden Vorsatzblatt verso in der oberen linken Ecke vom Verfasser signiert. Von wessen Hand die Annotation auf dem hinteren Vorsatzblatt stammt kann ich nicht mit Sicherheit eruieren. Karl August Varnhagen von Ense war Schriftstelller, Journalist, Diplomat, Historiograph und Literaturkritiker, und eine zentrale Gestalt des literarischen Berlin seiner Zeit (1785-1858). - Provenienz: Aus dem Nachlaß des Bibliothekars und Varnhagen-Experten Frank Grothe.‎

书商的参考编号 : 34761-yl7144

‎Kohli-Edel. Zweifarbiges Werbeblatt für das gleichnamige Brause-Limonaden-Pulver der Berliner Firma Kohlmetz K.G. in Berlin-Lichtenberg. In einem rahmenlosen Wechselrahmen.‎

‎Berlin. um 1940). 30 x 21 cm. (dünnes, fast transparentes Papier, recht gut erhalten) Ein Blatt,‎

‎Zeigt groß im Bild ein gefülltes Glas mit Strohhalm, daneben Schmetterlinge und Blüten, dazu den Werbetext "Das Getränk der Anspruchsvollen". Schön zeittypisch. Die Kohlmetz KG war eine Marzipan-Zuckerwaren-Fabrik und existierte von 1901 bis 1945. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 23497

‎Günther, Harri‎

‎Peter Joseph Lenné. Pläne.‎

‎Potsdam, Staatl. Schlösser u. Gärten, 1989. 32,5 cm. Geklammerte Broschüre mit 8 Textseiten, (1) Bl. Verzeichnis und 16 Blatt Kunstdruckkarton mit Farbplänen im Einseitdruck. Illustrierte Einschlagmappe (Softcover). [2 Warenabbildungen] Einschlagmappe an den Falzen eingerissen und randgedunkelt. Mappe und Textseiten braunfleckig, Farbpläne tadellos sauber.‎

‎Hrsgg. von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Broschüre mit einem Druckfehler: "Harry Günter".‎

书商的参考编号 : 21493AB

‎Kolodny, Orith und Francesca Bazzurro‎

‎Berlin. Dt. Übers.: Annette Güthner.‎

‎Münster : Coppenrath, 2009. [34] S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ambitioniertes Berlin Jugenbuch. - BERLIN Brandenburger Tor und gläserne Kuppel, Museumsinsel und Tiergarten, U-Bahn oder Currywurst: Begib dich mit Emil auf eine spannende Entdeckungstour durch die einzigartige Stadt Berlin! ISBN 9783815789292‎

书商的参考编号 : 1037351

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.00 购买

‎Förster, Till (Hrsg.)‎

‎Tuma be : Alltagskultur der westafrikanischen Savanne ; [Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt ; 23. Oktober 1992 bis 3. Januar 1993].‎

‎Tübingen : Wasmuth, 1992. 131 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 27 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - Inhalt: VORWORT --- TUMA BE! DIE ZEIT IST DA! --- Alltagsgeschichte und Identität in der westafrikanischen Savanne --- HAUS UND HOF --- NADIES ERINNERUNGEN --- Geschichten aus der Kinderzeit und vom Kinderkriegen --- "SIE IST KEINE GUTE KÖCHIN MEHR" --- Zwei wahre Geschichten, nicht nur vom Essen --- SCHEIDUNGSGRUND: LEHMHÜTTE --- Warum eine Frau ihren Mann verläßt. --- Ein Bericht über die Wohntraditionen der Senufo --- GESCHICHTEN UND GESCHICHTE --- BAUTEN DES SUDAN --- Die Moscheen der Savannen --- der nördlichen Elfenbeinküste --- PUTSCHISTEN IN MALI SCHLIESSEN DIE GRENZE Geschichten über den westafrikanischen Handel --- WIE AUS EINEM HAHN EIN VOGEL STRAUSS WIRD Das Zusammenleben der Senufo, Manding und Dyula --- EXOTIK UND PRAGMATISMUS --- Die Zurschaustellung des "Soudan Francais" --- in den französischen Kolonialausstellungen --- BÜNDE UND MASKEN --- DER PORO-BUND UND SEINE MASKEN Was sechs Jahre Arbeit bedeuten --- DER PORO AUS ETHNOLOGISCHER SICHT Eine Ergänzung --- DO ODER DER TANZ DER MASKE Initiation und öffentliche Feier --- MODERNER ALLTAG --- WIE KOMMT DER PETERSDOM AUF DEN WICKELROCK? --- Bedeutung und Wandel --- der Kleidung in der Elfenbeinküste --- WARUM ICH HIER WEG WILL... Salifou Sangare's Geschichte --- WIE AUS EINEM HOCKER KUNST WIRD Der westafrikanische Kunstmarkt --- ELECTRIC AFRICA --- Ein Journal des Luxus und der Moden --- ANHANG --- GLOSSAR --- LITERATURHINWEISE --- ZEITTAFEL. ISBN 9783803030559‎

书商的参考编号 : 1179088

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor. Brennpunkt deutscher Geschichte. Red.: Anselm Heyer.‎

‎Kindler Vlg.; Mchn., 1956. 227 S.; sehr zahlr. Illustr. (überw. Fotografie); 28,5 cm. Goldgepr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Sehr viele Photographien. - ... Zu Füßen der kriegerischen Siegesgöttin: der "Zug des Friedens" - von Schadow entworfen, von seinen Schülern Boy und Unger in Sandstein ausgeführt. / Der künstlerische Schmuck des Brandenburger Tores, das eine halbe Million Taler kostete, wurde nicht rechtzeitig fertig. Der Potsdamer Kupferschmied Friedrich Jury, der Schadows Modell in Erz gießen sollte, hatte sich mit dieser Arbeit übernommen. Erst 1793, zwei Jahre nach der sang- und klanglosen Eröffnung des Tores, kamen die vier erzenen Pferde, der Wagen und die Victoria zu Schiff nach Berlin. Und als die nackte Göttin, für die Ulrike Jury Modell gestanden hatte, endlich ihren Platz bezog, spotteten die Berliner über den "weiblichen Kutscher, der von hinten so kahl aussieht". Sie erhielt nachträglich einen wehenden Mantel, um ihre Blöße zu verhüllen. Dann freilich "gefiel sie männiglich", und Friedrich Wilhelm II. verfügte, "daß diese außerordentlich gut geratene Quadriga nicht verguldet" werde, womit er zweifellos erstaunlichen Geschmack bewies. Inzwischen waren auch das Hauptrelief, die Kämpfe des Herkules mit den Kentauren und Lapithen auf den beiderseitigen Metopen und die Reliefs der Durchfahrten fertig geworden, an denen ein rundes Dutzend Künstler beteiligt war. Minerva und Mars beherrschten die seitlichen Torhäuschen: Weisheit und Krieg. Sie sollten lange die Geschichte Preußens bestimmen - meist abwechselnd, selten gemeinsam... Während all das entstand, kam eine neue Zeit herauf: In Paris wurden die Menschenrechte verkündet und die Bastille gestürmt, in Amerika die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten proklamiert; Polen war zum dritten Male und nun völlig aufgeteilt worden. Herders "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" entstanden, Schillers "Don Carlos", Mozarts "Zauberflöte", Kants "Kritik der praktischen Vernunft". Das wachsende Verständnis für den Geist der Antike führte in der gebildetenWelt zu einer immer schärferen Kritik am Absolutismus - Preußen glaubte jedoch, wie Österreich und Rußland, am Legitimitätsprinzip festhalten zu müssen. ? (S. 12)‎

书商的参考编号 : 1149859

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Wulf, Reimer‎

‎Über den Dächern von Berlin. Texte von Bernhard Schneidewind. [Übertr. der Texte ins Engl.: Alexander Kluy]. 1. Aufl.‎

‎Hamburg : Junius, 1996. 175 S. : überw. Ill. ; 33 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Fotos von 1995 / vor einigen Großprojekten. - Texte zweisprachig (deutsch u. englisch). - Aus der Luft betrachtet, ist jede Stadt schutzlos. Ihre Großzügigkeit und Beengtheit, ihre Schönheit und Häßlichkeit, ihre Bescheidenheit und Protzigkeit sind zum Anschauen freigegeben. Aus der Luft betrachtet, kann die Stadt den Blick nicht mehr korrumpieren, sie gibt Weitsichtigkeit der Planung genauso zu erkennen wie Engstirnigkeit und Machtallüre. Berlin ist jetzt als Ganzes Hauptstadt geworden, nachdem es achtundzwanzig Jahre durch eine Mauer geteilt war. Zuvor war Berlin Zentrum des preußischen Absolutismus und Metropole der Weimarer Republik. Als Berlin das letzte Mal ungeteilt Hauptstadt war, ging von ihm Tod und Verderben aus. Berlin ist geprägt von aufklärerischen, demokratischen und diktatorischen Traditionen, von Avantgarde und Kleingeist. All diese Widersprüche sind in Mietskasernen und Palästen, Gärten und Straßenzügen zu erkennen. Und neue Widersprüchlichkeiten kommen hinzu. Denn Berlin soll wieder eine einzige Stadt werden, durch Bauen und Politik vereint. An den Orten der gemeinsamen und der geteilten Geschichte bestimmen Baukräne das Ambiente. Auf eine qualitätvolle Architektur orientierte Stadtplanung gerät in Konflikt mit Investoreninteressen, unterschiedliche Stadtplaner entwerfen unterschiedliche Visionen. "Die Zeiten barocker Pracht sind vorbei. Einfügung ist alles", sagt Philip Johnson. Aber manche Einfügung hat, wie etwa am Potsdamer Platz und um ihn herum, den Charakter einer Megastadt. Der Hamburger Fotograf Reimer Wulf hat sich Berlin genähert, indem er sich entfernte. Er fotografierte die Stadt, bis nach Potsdam hinein, aus der Luft. Er scheute kein Wetter, er verbiß sich in schwierige Licht- und Witterungsverhältnisse. Er zeigt die Stadt deshalb zu allen Tageszeiten in allen Jahreszeiten. Die Sonne mußte ihm dabei nicht im Rücken stehen. Das Gegenlicht, in dem überhaupt erst zu sehen ist, welche Schatten die Dinge werfen, bei dem zu fotografieren es tatsächlich der Meisterschaft und nicht allein des guten Willens bedarf, ist seine Sache, weil es den Fotografen fordert. Reimer Wulf lenkt mit seinen Bildern den Blick auf die Stadt in einer Form, die Neugier, Interesse.Anteilnahme und auch Bewunderung verrät. In seinen Aufnahmen ist kein voyeuristischer Blick. Er will nicht über Hecken und Mauern schauen. Er läßt uns sie erkennen. Er arbeitet sich mit großer Sachkenntnis an die Räume, Bauten und Landschaften heran, um ihnen dann eine "erstmalige neue Schau einer an sich bekannten Sache" zu geben. Für Wulf ist immer alles neu. Deshalb läßt er sich auch nicht beirren. Er hat Berlin fotografiert, obwohl es noch nicht das fertige Berlin der Stadtplaner und Investoren ist. Anders als sie, die häufig meinen, durch ihr Planen und Handeln sich selbst ein Denkmal für alle Zeiten und Ewigkeiten zu setzen, weiß er, daß Stadt nie fertig ist, sondern immer wieder neu wird. Seine Bilder zeigen Berlin als Prozeß, und Wulf besteht darauf, daß diese Bewegung, die jetzt besonders bewegte Stadt zu zeigen viel wichtiger ist als die Stadt an sich. So geben seine Bilder eine der Stadt jetzt eigene Ästhetik wieder, die Ästhetik der Widersprüche. Er führt an bekannte und unbekannte Orte, er zeigt Tradition und Moderne, und er zeigt die Schnittstellen, an denen sie sich treffen. Seine Fotografien geben einen Eindruck von der Stadt. Davon, wie sie war, wie sie sein wird und wie sie werden könnte. Man kann ihr Gesicht erkennen und es mit dem Finger nachzeichnen. Sie fühlt sich schrundig und glatt an, man spürt die Unebenheiten und die Schönheit. Und man weiß, daß es kein beliebiges Gesicht ist und schon gar keines, das jetzt für immer in Stein gehauen wird. ISBN 3885062631‎

书商的参考编号 : 1007091

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Scholz, Dieter (Herausgeber)‎

‎Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945: Sammlung der Nationalgalerie. für die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. 1. Auflage‎

‎Berlin: DCV., 2021. 288 Seiten. Broschur.‎

‎Sehr gutes Ex. kleiner Fleck auf dem Einband, sonst sauber. - Vorwort - - Die Kunst der Gesellschaft - - Leben und Reform - - Worauf richtet sich die Sehnsucht? Motive aus dem modernen Seelenleben: Der Bilderfries von Edvard Munch - - Freiheit der Expression - - Wer sind die weiblichen Modelle der Künstlergruppe Brücke? Rosa Schapire, ein keineswegs "passives Mitglied" der Brücke Was hat die Brücke mit der deutschen Kolonialgeschichte zu tun? - - Stadtsplitter - - Wofür steht die "Moderne"? Im Zentrum der Metropole: Potsdamer Platz Ernst Ludwig Kirchner und Max Liebermann Ein Epochenbild der Weimarer Republik von Hannah Höch - - Kräfte des Sturm - - Wiederentdeckt: Erich Mühsam Künstlerinnen der Galerie Der Sturm - - Trauma und Zerstörung - - Wo findet der Erste Weltkrieg statt? Wer sind die Stützen der Gesellschaft? - - Politik und Propaganda - - Heinrich Vogeler produziert eine neue Form: das "Komplexbild" Frauen in Not. Die Debatte um den Abtreibungsparagrafen - - Wege der Abstraktion - - Kreativität und Kinderspiel am Bauhaus Eine Botschafterin des Übersinnlichen: Hilma af Klint - - Architektur des Fortschritts - - Ein Bahnhof mit drei Brücken: Gesellschaftsanalyse im Bild Der große Metaphysiker. Was ist daran falsch? - - Traumwelten - - "Oszillation" und "Action Painting" Die unangepasste Surrealistin Leonor Fini - Scharfe Blicke - - Das neue weibliche Selbstverständnis - - Wer ist Sonja? - - Exil - - Was ist "Entartete Kunst"? - - Ein unbehagliches Bildnis von Max Beckmann - - Gesichter der Zeit - - Die Bildhauerin Renée Sintenis - - Skulptur und Menschenbild: Prometheus und Zwitter - - Krieg und Vernichtung - - Alice Lex-Nerlinger: Feldgrau schafft Dividende Warum werden Bilder nachträglich verändert? - - Literatur - - Namensregister - - Bildnachweis und Copyright - - Dank - - Impressum. ISBN 9783969120255‎

书商的参考编号 : 1256647

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Grote, Andreas (Herausgeber)‎

‎Macrocosmos in Mcrocosmo: Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800. (= Berliner Schriften zur Museumskunde Band 10.)‎

‎Opladen, Leske + Budrich, 1994. 966 Seiten, illustriert, 22 x 16 cm, Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Kaum Gebrauchsspuren an Umschlag und Einband; Bucch wirkt ungelesen. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 44093

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€ 128.00 购买

‎Döblin, Alfred‎

‎November 1918. Romantetralogie: Band 1. Bürger und Soldaten, Band 2. Verratenes Volk, Band 3. Heimkehr der Fronttruppen, Band 4. Karl und Rosa.‎

‎Berlin, Rütten & Loening Verlag, 1981. 19,5 x 12,5 cm. 385 (1); 445 (1); 518 (1); 833 (1) Seiten. Graue Orig.-Leinenbände., 12720AB|12720AB_2 4 Bände. [2 Warenabbildungen] Einbände mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGES OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDERING.‎

书商的参考编号 : 12720AB

‎Scheib, Hans‎

‎Ohne Titel. Farbskizze eines Mannes auf Papier. Unten rechts nach einem Gruß signiert und mit einer Uhrzeit versehen. Blattgröße: 19,9 x 14,2 cm. Verso eine weitere Farbskizze, diese wohl im Querformat einen Schlafenden zeigend.‎

‎o.J. [Mehrere Knick- und Knitterspuren, etwas angegraut]. [2 Warenabbildungen]‎

‎Provenienz: Aus dem Nachlaß von Anatol Erdmann. - Anatol Erdmann (1952 in Wologda/Sowjetunion - April 2024, Berlin) war ein in der Öffentlichkeit recht wortkarger, zurückgezogen lebender deutscher Graphiker und Bildhauer. Über sein Leben ist öffentlich nicht viel bekannt. Seine Familie siedelte Mitte der 1950er Jahre in die DDR über und 1964 zog er nach Berlin. Das Abitur machte er an einer Abendschule, teils heißt es freilich auch, er sei 1968 von der Schule geflogen. Ab 1975 arbeitete Erdmann im Atelier von Hans Scheib, mit dem ihm eine lebenslange Freundschaft verband. Seit 1978 war er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR und veranstaltete noch im selben Jahr eine Gemeinschaftsausstellung mit Hans Scheib, Volker Henze und Reinhard Stangl. 1983 bezog er dann ein eigenes Atelier in der Lychener Straße. Heute noch erhalten, wenngleich abgebaut und eingelagert, ist der von ihm, Hans Scheib und Stefan Reichmann aus Metallschrott hergestellte Hirsch im nach dem Kunstwerk benannten legendären "Hirschhof", ein zusammenhängender Innenhofbereich an der Oderberger Straße/Kastanienallee, der in den 1980er Jahren unter Mitwirkung der damaligen Anwohner zu einer Grünanlage mit Spielplatz und Amphitheater ausgebaut wurde. Dieser diente in der DDR-Zeit als mehr oder weniger geheimer Treffpunkt der Untergrundkultur Ostberlins. Sogar die Stasi führte eine eigene Akte 'Hirschhof', kam aber wohl mit der Vielfältigkeit der Künstler und dem wechselhaften Publikums nicht zurecht. Obwohl Erdmann erst relativ kürzlich verstorben ist, ist öffentlich noch nicht einmal sein genaues Todesdatum bekannt.‎

书商的参考编号 : 34712-zc90

‎Wroblewsky, Vincent von‎

‎Berlin mutations urbaines. Berlin im städtebaulichen Wandel. Textes: Vincent von Wroblewsky. ( Widmungsexemplar / SIGNIERT ). Musee Carnavalet; Ville de Paris. (Ausstellung).‎

‎AFAA / Archipress, 1998. 83 Seiten; zahlr. Illustr. (Fotografie), auch farbig; 33,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. fleckig u. berieben. - Vortitelblatt mit Widmung von Vincent von Wroblewsky und SIGNIERT. - Deutsch und Französisch. - Vincent von Wroblewsky (* 21. Dezember 1939 in Clermont-Ferrand, Département Puy-de-Dôme, Frankreich) ist ein deutscher Philosoph, Autor, Übersetzer und Konferenzdolmetscher. ... (wiki) - Cet ouvrage a été publie a I'occasion de l'exposition "Berlin, mutations urbaines" qui s'est tenue au Musee Carnavalet-Histoire de Paris du 5 novembre 1997 au 18 Janvier 1998. - Photographies: Sylvie Bersout // Luc Boegly // Stephane Couturier // Olivier Martin Cambier // Jacqueline Salmon. ---- Vorwort: Francoise Morin (u.a.) ---- " Acht Jahre nach dem Fall der Mauer ist Berlin m noch immer auf der Suche nach seiner neuen Identitat. Die Spuren und die Narben einer grandiosen Vergangenheit, aber auch die seines Niederganges verschwinden heute unerbittlich. Die politische Entscheidung, aus Berlin die Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands im zweiten Jahrtausend zu machen, hat einen einzigartigen Wettlauf mit der Zeit zur Folge, um all jene Wunden, welche die Geschichte, die Kriege und die Teilung hinterlassen haben, zu entfernen. Auf die Initiative von Archipress haben fünf Photographen versucht ein Zeugnis fur diesen stadtebaulichen Wandel zwischen 1995 und 1996 abzugeben. Luc Boegly versucht uns den bruchstückhaften Eindruck, den man beim Spaziergang an den Ufern der Spree hat, zu vermitteln. Durch die nüchterne Anordnung seiner Montagen, provozieren seine Bilder den anhaltenden Eindruck von Unbeweglichkeit, ein Beibehalten des Blickwinkels in Bezug auf den ständigen Wandel des Hintergrundes. Stephane Couturier untersucht unser Zeitverständnis. Die Spuren der ehemaligen Mauer, verbunden mit den Turbulenzen der Wiedervereinigung, legen die sich überlagernden Schichten Berlins dar. Er erforscht die sedimentäre Dimension der Stadt durch seine vertikalen Einschnitte in die Eingeweide der Grossbaustellen. Uber den dokumentarischen Aspekt hinaus, in dem, durch die fur sie typischen Zeichen, die ehemalige Grenze zwischen der einen und der anderen Seite zu Tage tritt, sucht dieses photographische Werk die historischen Verhältnisse zu hinterfragen. Jacqueline Salmon findet Anlass ihre 1981 begonnene Arbeit fortzusetzen: die Aufarbeitung des Ortsgedächtnisses, ein Nachdenken über den kulturellen Ort, zum Zeitpunkt in welchem seine Benutzung in Frage gestellt, oder endgültig umgewandelt wird. Die Berliner Theater führen heute in Alternativräumen oder existentiell bedrohten Bauten auf. Diese in Frage Stellung kultureller Bauten legt die grundsätzlichen Probleme der neuen Haupstadt in Bezug auf ihre städtebaulichen, politischen und ökonomischen Entscheidungen bloß. Sylvie Bersout interessiert sich vor allem an der gewöhnlichen Bausubstanz Berlins. Weder die Ruinen noch die historischen Monumente, sondern die Form eines Platzes, die Zurückgezogenheit einer Strasse, die Ausrichtung und die Aufsplitterung der Grundstücke, die Existenz oder das Verschwinden der Kaufleute... alles, was die Identität eines Stadtviertels ausmacht. Olivier Martin Gambier stellt sich die Frage der charakteristischen Gesichtspunkte der urbanen Leere. Seine Photographien zeigen wie die Stadt jene Zonen integriert hat, auf empirische, anarchische oder organisierte Weise. Seine Bilder sind die Zeugen der vergessenen Räume. Im Anblick dieser photographischen Wanderungen vertraut uns Vincent von Wroblewsky seine Berliner Erinnerungen an. Der in Frankreich, von aus dem Nazideutschland geflüchteten Eltern, geborene, kehrte im Alter von zehn Jahren mit seinem Bruder und seiner Mutter nach Ostberlin zurück, wo "eine neue Welt" im Begriff ist zu entstehen ... Er lässt uns seine persönlichen Eindrücke der ständigen Veränderungen der Stadt. " (F. Morin) ISBN 2911362020‎

书商的参考编号 : 1256124

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Cullen, Michael S. und Uwe Kieling‎

‎Berlin in Plänen. Berliner Stadtkarten von 1798 bis 1990. Mit einem Begleittext von Michael S. Cullen und Uwe Kieling. (Karten - Nachdrucke; in verschiedenen Maßstäben).‎

‎Berlin : Argon Verlag, (1991). 13 S. (Textheft) sowie 5 Faltkarten (farbig); in illustr. OPp-Mappe; 34,5 cm. Versch. Gr., teilw. gefaltet, in Mappe.‎

‎Gutes Exemplar; Mappe stw. berieben. - Ein besonderer Blick auf 200 Jahre Stadtgeschichte Berlin: 5 historische Karten des Stadtgebietes von 1798 bis 1990 (Verlagstext) // Karte 1: " Berlin und Charlottenburg mit nächster Umgebung " (Karten-Nachdruck von 1857) --- Karte 2: " Grundriss der Königl. Residenzstädte Berlin " (Karten-Nachdruck von 1798; Daniel Friedrich Sotzmann --- Karte 3: " Verkleinerter Nachdruck des ALK-Stadtplans Berlin von 1990 " --- Karte 4: Pharus Plan Berlin. "Verkleinerter Nachdruck des Originals von 1944 " --- Karte 5: "Grosser Verkehrs Plan Berlin mit seinen Vororten ". Verkleinerter Nachdruck des Originals von 1902. // " ... Waren der Festungsring und die die Stadt querende Spree einst Orientierungselemente des Stadtplanes, sind es nunmehr die Eisenbahn- und S-Bahn-Trassen. 1872 erhielt Berlin seine Ringbahn und sechs Jahre später die Stadtbahn von Stralau (heute Ostkreuz) nach Charlottenburg als erste durchgehende Trasse. Deutlich zu sehen ist der sogenannte Hundekopf der Ringbahntrasse, mit der Schnauze am Westkreuz und dem Hinterkopf im Prenzlauer Berg. Nicht nur lösten die Ring- und Stadtbahn alte Nahverkehrsprobleme, sie schufen auch neue. Es waren zwar die Kopfbahnhöfe mehr oder weniger miteinander verbunden, aber die Trassen, angelegt mehr mit Rücksicht auf Besitzverhältnisse und technische Lösungen, wurden auf Kosten einer teilweise gewachsenen Stadt- und Siedlungsstruktur abgesteckt; Jahrzehnte später stellte die Trassenführung Stadtplaner vor so manche fast unlösbare Aufgabe. Eine weitere Orientierungshilfe bilden - bemerkenswert in einer Industriegroßstadt - die großflächigen Parkanlagen. War 1848 als Gegengewicht zum herrschaftlichen Tiergarten der Friedrichshain angelegt worden, so folgten in den 70er Jahren ebenfalls durch G. Meyer gemäß eines Magistratsbeschlusses der Treptower Park und der Humboldthain. Kleinere Parkanlagen konservierten einst vorhandenes Grün oder bewahrten Reste Lennescher Planungen. Die rasante städtebauliche Entwicklung ließe sich fast in jedem Quadranten des Planes nachvollziehen. So ist der große Exerzierplatz im nördlichen Tiergarten verschwunden. 1864 wurde er "Königsplatz" und bekam mit der Siegessäule, ursprünglich für den Sieg gegen Dänemark 1864 geplant und dann wegen der Dokumentation der Siege von 1866 und 1871 erst am 2. September 1873 eingeweiht, seine Dominante. Statt des Palais Raczynski ist an seinem östlichen Rand der von Paul Wallot errichtete Reichstag zu finden, der nördlich beginnende Spreebogen ist mit Villen und Ministerien bebaut. Noch weiter nördlich gibt es den Lehrter Bahnhof und den 1856 begonnenen Humboldt-Hafen. Die Stadt wuchs und verdichtete sich unaufhaltsam nach Westen. Nicht nur Industrie und Militär waren weiter stadtauswärts gewandert, auch die ab 1874 entstehenden großen Krankenhauskomplexe siedelten fern des Zentrums. Mit den Gründerjahren begann langsam die in den 80er Jahren sich rasant ausprägende City-Bildung. Nicht nur Gewerbe und Wohnen wurden dezimiert und die innerstädtischen Friedhöfe geschlossen, es prägten sich zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor, Spree und Landwehrkanal deutlich abgegrenzte Funktionsbereiche aus: Bankenviertel um die Behrenstraße, Konfektion um den Hausvogteiplatz, Einkaufszentren um Alexanderplatz und Leipziger Straße, Zeitungsviertel um die Kochstraße, Hotelviertel zwischen den Linden und Spree westlich der Friedrichstraße und am Potsdamer Platz, Universitäts- und Wissenschaftsviertel entlang der Dorotheen-(Clara-Zetkin-) Straße und das Regierungsviertel entlang der Wilhelm- (Otto-Grotewohl-)Straße. Innerhalb der alten Akzisemauer sank zwischen 1875 und 1895 der Wohnbevölkerungsanteil von 60% auf 37%. Die absolute Abnahme betrug allein 1890-95 über 40000 Einwohner. ? " (Seite 10; Textheft) ISBN 3870241837‎

书商的参考编号 : 7927

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Berlin - Back, Louis und Philipp Meuser (Red.)‎

‎z.B. Berlin. Zehn Jahre Transformation und Modernisierung. Begleitbuch zur Ausstellung.‎

‎Edition Foyer, 2000. 208 S. mit sehr zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Sehr gutes Ex. - Berlin hat seit 1990 einen beispiellosen Wandel durchlebt. Allein 300 Milliarden Mark wurden in sichtbare und unsichtbare Infrastruktur investiert. Die Stadt glich zeitweilig einer einzigen Baustelle. Heute ist Berlin auf dem Weg zur Normalität und hat sich von dem Trauma der Teilung weitgehend erholt. In der Stadt, die seit kurzem auch Regierungssitz des wiedervereinigten Deutschlands ist, stellen sich nun neue Aufgaben. Zehn Essays bilanzieren zehn Jahre einer einzigartigen Transformation und Modernisierung. Mit einem Vorwort von Peter Strieder, Senator für Stadtentwicklung. - Peter Strieder Prinzip Großstadt - Diedrich Diederichsen Passagiere und Projektionen - Louis Back Bühne der Hauptstadt - Maria Krautzberger Zivilisierte Mobilität - Jörg Niendorf Arbeitsort Stadt - Cornelia Dörries Pulsierender Stadtkörper - Eva Maria Froschauer Duft der Großstadt - Hans Stimmann Die Textur der Stadt - Philipp Meuser Auf der Suche nach Form - Hans Wolfgang Hoffmann Stadt als Selbstläufer - Dieter Hoffmann-Axthelm Metropole von morgen. ISBN 3980728102 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

书商的参考编号 : 943643

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Grundmann-Neudamm (Hrsg.)‎

‎Führer durch die Große Landwirtschafts Woche Berlin 1928 u. 1929 Landfrauen - Jäger - Forst - Fischerei.‎

‎Berlin, J. Neumann-Neudamm, 1928/1929. 16,5 cm. 163, 24 (Anzeigen)/128, 18 S. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klammerheftung. 2 Bände. Einband am Rücken geteilt u. m. Fehlteilen Im Bereich der Heftklammern rostfleckig, die Klammern verrostet. Durchgehend feuchtigkeitsfleckig und -wellig.‎

‎unter Mitwirkung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Beigefügt dss. 1929, 128 u. 16 S., etwas besser erhalten. [Landwirtschaftswoche]‎

书商的参考编号 : 10149AB

‎Simon, Herta (Gesamtred.)‎

‎Bundesgartenschau Berlin 1985. Offizieller Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Bundesgartenschau Berlin 1985 GmbH ?[Hrsg.], [1985]. 21 x 20 cm. 192 S. Mit zahlreichen Farbabb. und Plänen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gepflegtes, leicht bestoßenes und beriebenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 1468AB

‎Bender, Friedrich/Hans Franzke (Red.)‎

‎Internationale Grüne Woche Berlin 1963. 25. Januar bis 3. Februar. Amtlicher Katalog.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1963. 20,5 cm. 135 S. Mit einem gefalt. Ausstellungsplan, Daumenregister. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Lesebändchen. Etwas bestoßen und beschabt. Name auf Decke. Decke mit Schadstelle durch entfernten Aufkleber und hinten am Fuß etwas wellig.‎

书商的参考编号 : 13157AB

‎Senator f. Bau- u. Wohnungswesen (Hrsg.)‎

‎100 Jahre Berliner Grün.‎

‎Berlin, 1970. 21 x 19,5 cm. 62 S. Mit zahlr. Abb. u. Plänen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gutes Exemplar. Mit minimalen Bügen.‎

‎[hundert einhundert]‎

书商的参考编号 : 9555AB

‎Feininger, Lyonel - Prasse, Leona E‎

‎Lyonel Feininger. Das graphische Werk. Radierungen, Lithographien, Holzschnitte. Lyonel Feininger. A definitive catalogue of his graphic work. Etchings, lithographs, woodcuts.‎

‎Berlin/Cleveland, Gebr. Mann Verlag und Verlag des Cleveland Museum of Art, 1972. 4°. 30,5 x 23,5 cm. 304 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Englisch und Deutsch. Listet 65 Radierungen, 20 Lithografien und 320 Holzschnitte, sämtliche in Schwarz-Weiß abgebildet. Schutzumschlag an den Rändern etwas beschabt, am Rücken aufgehellt und mit Randeinriss (ca. 3 cm, mit Tesafilm hinterlegt), ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4510FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 245.00 购买

‎Fischer, Stefan, Bodo Rudolph und Dr. Beatrix Wuntke (Schriftleitung)‎

‎Die Vogelwelt im Nationalpark Unteres Odertal. 10 Jahre Nationalpark Unteres Odertal. 30 Jahre Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Uckermark (Otis. Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Berlin und Brandenburg, Band 13, 2005, Sonderheft)‎

‎Brandenburg und Berlin: Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen (ABBO) im NABU, Landesverbände Brandenburg und Berlin, 2005. 87 S. ; 23,5 x 16,5 cm ; kart. ;‎

‎Paperbackausgabe, 87 Seiten mit zahlreichen Fotos und Grafiken. Gutes Exemplar. pw281‎

书商的参考编号 : 131901

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 10.50 购买

‎Blume, Eugen (Herausgeber) und Roland März (Herausgeber)‎

‎Kunst in der DDR : eine Retrospektive der Nationalgalerie. [anlässlich der Ausstellung "Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie" vom 25. Juli bis 26. Oktober 2003 in der Neuen Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin].‎

‎Berlin : G-und-H-Verl., 2003. 357 S. : überw. Ill., 31 cm. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3931768740‎

书商的参考编号 : 239099

‎XXV. Jahresbericht des Akademischen Alpen-Vereins Berlin 1927/28‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1928. 8 Tafeln (Kupfertiefdruck), 3 Kartenskizzen, 62 S. Gr.-8°, OBr.‎

‎Aus dem Inhalt: 25 Jahre Akademischer Alpenverein Berlin; Hardegg P., Totenkirchl Gerade Westwand; Hoerlin H., Aiguille Verte u. Les Droites; Borchers Ph., Im Dienste der Erdkunde; Schneider E., Pik Lenin 7130 m; Tourenberichte der Mitglieder. Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 23303

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 10.00 购买

‎Bellmann, Günther, Markus Mey und Peter Philips‎

‎Berlin,- einst und heute‎

‎Berlin, Ullstein Buchverlag, 1997. zahlr. Abb., 128 S. Gr.-8°, ill. OPp.‎

‎Eine Gegenüberstellung historischer Fotografien von Berliner Straßen und Plätzen mit aktuellen Aufnahmen. Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 35238

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 7.00 购买

‎Der Malik-Verlag. 1916-1947. Ausstellungskatalog. Deutsche Akademie der Künste zu Berlin.‎

‎Berlin, Weimar:, Vertrieb: Aufbau-Verla, (1967). 159(1) S. Original-Ganzleinwand-Einband mit roter Deckelprägung (Malik-Zeichen). Mit illustriertem Original-Schutzumschlag. Mit rotem Lesezeichen-Bändchen. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 34185B

‎AMK Berlin (Hrsg.)‎

‎Grüne Woche 1993. Konvolut von 7 Broschüren.‎

‎Berlin, 1992-93. Gute bis sehr gute Erhaltung.‎

‎Enthalten:1. 6-seitige Zeitung vom November 1992, 46 cm. 2. Vorläufiger Vernstaltungskalender. 49 S. Originalbroschur, 21 cm. 3. Faltblatt: Information für Gruppenreisen. 4. Faltblatt Einladung/Programm: Konsument 2000 - Wünsche und Forderungen an die Landwirtschaft. 5. Faltblatt Grüne Woche '93. 6. Faltblatt Einladung/Programm: EG-Agrarreform - noch Chancen für die Bauern? 7. Faltkarte: Landmaschinen-Schau.‎

书商的参考编号 : 12463AB

‎Krosigk, Klaus von (Idee u. Konz. Texte)‎

‎Gartenkunst Berlin = Garden art of Berlin. 20 Jahre Gartendenkmalpflege in der Metropole = 20 years of conservation of historic gardens an parks in the capital.‎

‎Berlin, Schelzky & Jeep, 1999. 30 cm. 189 S. mit zahlr. teils farb. Abb., Plänen und Karten. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Erstausg., 1. Aufl. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Beiliegend eine Einladung zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung sowie zur internationalen Fachtagung "Bedeutung, Entwicklung und Pflege von historischen Gärten in den Metropolen Mittel- und Osteuropas. Funktion und Bedeutung von Gartenkultur als Identifikations- und Wirtschaftsfaktor." vom 07.-10 April 1999. Sowie handschriftlicher signierter Gruß von Klaus von Krosigk auf neutraler Karte.‎

书商的参考编号 : 20902AB

‎Deutsche Gartenbau-Ausstellung Berlin 1933 - 19. bis 28.Mai. Amtlicher Katalog und Führer.‎

‎Berlin-Charlottenburg, Gemeinn. BerlinerAusst.-, Messe- u. Fremdenverkehrs-Ges., 1933. 21 cm. 40 S. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klammerheftung. Seiten etwas gedunkelt, im Bereich der Heftklammern teils rostfleckig.‎

书商的参考编号 : 10088AB

‎Heinrich, Jürgen (Gesamtred.)‎

‎BundesGartenschau Cottbus 1995. Offizieller Katalog mit beigelegter umfassender Pressemappe.‎

‎Cottbus, Bundesgartenschau Cottbus 1995 GmbH (Hrsg.), 1995. 20 x 20 cm. 192 S. mit zahlr. Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Beiliegend ein Konvolut: Pressemappe im Format A4 mit diversen Veröffentlichungen und Faltblättern, farb. Faltkarte usw. Daneben Zeitschrift "Park Brandenburg", Nr.1/Frühjahr 1995, Nr2/Sommer und Nr.3/Herbst sowie die Zeitschrift "Buga Rundschau", 4.Ausgabe, Juli 1995.‎

书商的参考编号 : 11808AB

‎Generalsekr. d. Kongresses (Hrsg.)‎

‎12. Internationaler Gartenbau-Kongress Berlin 1938. Band 1 (von 2) apart.‎

‎Berlin, Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft, 1939. 24,5 cm. XXVII, 756 S. Mit zahlr. Abb. u. Tab. Original Halbleinen (Hardcover) m. Goldprägung, Fadenheftung. [2 Warenabbildungen] Rücken geblichen. Minimal bestoßen, Deckel hinten äußerlich angefleckt.‎

‎Beinhaltet das Inhaltsverzeichnis über beide Bände und die ersten 11 Sektionen (von 20): Obstbau; Gemüsebau; Blumen- und Zierpflanzenbau; Gärtnerischer Samenbau; Baumschulen; Tropischer und subtropischer Obstbau; Nomenklatur; Farbenordnung (Sonderausschuß); Pflanzenschutz; Gewürz-, Duft- und Heilpflanzen; Lagerung und Vorratshaltung von Obst und Gemüse. Der zweite (hier nicht angebotene) Band deckt die Sektionen Be- und Verarbeitung von Obst und Gemüse; Kleingartenwesen; Kleinsiedlungswesen; Gartengestaltung; Ausbildungswesen; Erzeugung- und Marktwesen; Pflanzenphysiologische Sonderfragen; Technik im Gartenbau; Blumenschmuck und Blumenabsatz und Versicherungsprobleme im Gartenbau ab und enthält zusätzlich die Resolutionen und dasTeilnehmerverzeichnis. [Gartenbaukongress]‎

书商的参考编号 : 11799AB

‎Bender, Friedrich/Hans Franzke (Red.)‎

‎Grüne Woche Berlin 1957. 1. bis 10. Februar Ausstellungshallen am Funkturm.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1957. 21 cm. 105 S. Mit einem Daumenregister und ausklappbarem Ausstellungsplan. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Lesebändchen. Gutes, schwach bestoßenes und etwas beriebenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 10105AB

‎Bender, Friedrich (Red.)‎

‎Grüne Woche Berlin 1953. 30.Januar bis 8.Februar am Funkturm. Pressevorschau.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1953. 20,8 cm. 182 S. Mit einem Ausstellungsplan. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Gutes, etwas lichtrandiges Exemplar, Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

书商的参考编号 : 10090AB

‎CHRISTOFFEL, U., (Hrsg.)‎

‎Berlin Wilmersdorf In StadtAnsichten.‎

‎Bln., Nicolai, 1984. 2. Aufl. Gr.-4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. (n. Postkarten u. Fotos). 136 S. Illustr. OPbd. m. OU. - OU. minimal angerändert, sonst sehr gutes Ex. 2‎

书商的参考编号 : 104234AB

‎Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen (ABBO) und Wolfgang Mädlow (Red.)‎

‎Important Bird Areas (IBA) in Brandenburg und Berlin‎

‎Rangsdorf: Verlag Natur & Text, 2003. 192 S. ; 24 x 16,5 cm ; kart. ;‎

‎Deutschsprachige Paperbackausgabe, 192 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten. Gutes Exemplar. hw1053 ISBN: 3980762769‎

书商的参考编号 : 131844

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 33.00 购买

‎KLÖDEN, Karl Fr‎

‎Von Berlin nach Berlin. Erinnerungen 1786 - 1824.‎

‎Bln (DDR): Vlg. d. Nation 1976. 523 S., einige Taf., Kurzbiographien. Ln.mS. *erster Direktor d. Berliner Gewerbeschule* Us. mit Randläsuren*‎

书商的参考编号 : 30779

‎Heßlein, Bernhard; Rogan, Carl‎

‎Berlin's berühmte und berüchtigte Häuser. In historischer, criminalistischer und socialer Beziehung. 2 Bände in 1 Band.‎

‎Berlin, M. Cohn, 1849. 8vo. Mit 1 gef. lith. Ansicht "Barricade u. Kampf in der Breiten Str., 18.-19. März, 1848". 2 Bl., 583; 288 S. Einband d. Zt. m. alten marmorierten Pappdeckeln u. RSchild. sowie neuem Leinenstreifen am Rücken.‎

‎Hayn-Gotendorf I, S. 272. - Berlin-Bibliographie, S. 366. - Erste vollständige Ausgabe des zu seiner Zeit skandalösen Buches. - Enthält Schilderungen von Gefängnissen, Armenhäusern, Gastwirtschaften, Schauspielhäusern u.v.m. - Ohne das Titelbl. zum 2. Teil. - Einband berieben. Papier durchgehend etw. gebräunt, vereinzelt kl. Fleckchen. Hs. Inhaltsverzeichnis mit Bleistaft auf hinterem Vorsatzblatt.‎

书商的参考编号 : 5050

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 240.00 购买

‎Edurard Bloch‎

‎Gedichte und Scherze in jüdischer Mundart. 13 Hefte von wohl 23, besser als gut erhalten, z.T. Erstauflagen. Siehe Fotos.‎

‎Berlin, Edurad Bloch, 1865 ff. Klein 8 °. Mit illustrierten Titelbild. Je ca. 15 Seiten. Gehftet. [5 Warenabbildungen]‎

‎VORHANDN sind folgende Ausgaben: Nr. 2 (1877) Chalaumes mit Backfisch / von Pimpele Gefen mit'n Weinstock. 3 (ca. 1877) Heißt'n Stuß / von Schmock Achtzehn. ----- Nr. 9 (ca. 1870) Johann Hoff und Johann Hoff, oder: Die Wunder des Malz-Extracts : ägyptische Burleske mit antiken Couplets in 1 Akt / von Eduard Hermann Schaute. --------Nr. 10 (ca. 1877) Koschere Mezies/ von Reb Moser Graggler. ------11 (ca. 1865) Eingemachte Esraugim / von Pinte von Amsterdam.------ 12.--------15 (ca. 1867) Schlachmonaus zu Purim / von David Hamanklopper.---------16 (ca. 1867) Wer mir Guts ginnt! : e Stündche im Comptoir bei Meyer & Comp.--------18 (ca. 1868) Faule Fisch und Kläpp dazu / von Jainkew Medinegeier. ---------19 (ca. 1869) Zwischen Minche und Mahrew / von Cham Bal. ------(ca. 1869) Kein Bischen Risches! / Von Wolf Chuzbedi------- 21 (ca. 1869) Frisch, gesund und meschugge! / Von Leiser Menuwel. ------- 22 (1877) Masseltoff / von Seege mit die Klappen. 13 Hefte und eine Kopie von Heft 23 ( NUR ALS KOPIE !!!) (1877) Was meinen Sie, wie gesund ist das! / Von Mortche Omeinsager. ALLE zusammen !!!!!!! Einzelhefte auf Anfrage.‎

书商的参考编号 : 33939

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 390.00 购买

‎Reichsamt für Landesaufnahme (Hrsg.)‎

‎Karte von Berlin und Umgebung in 12 Blättern. Daraus Blatt II. Oranienburg. Maßstab 1: 50 000. NUR NOCH AUSGABE von 1901-1904 VORHANDEN (0225)!!!!!‎

‎Berlin, Reichsamt f. Landesaufnahme. Ca. 57 x 56 cm, gefaltet 8°. In 6 Farben. Mit Gebrauchsspuren, hinterlegt mit Filmoplast. Siehe Fotos.‎

书商的参考编号 : 19020

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 9.00 购买

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin und Potsdam. Kleine Ausgabe.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1933. VI, 70, 12 S. Illustrierte Original-Broschur. Mit 11 Plänen und Karten sowie mit Straßenverzeichnis im Anhang.‎

‎Sehr gutes Exemolar. Pläne und Karten vollständig enthalten.‎

书商的参考编号 : SB-25234

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin. Reisehandbuch.‎

‎Hamburg, Karl Baedeker, 1954. 22. Auflage. 346, 35 S (Plananhang). Roter Original-Ganzleinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Wappenprägung auf dem Vorderdeckel. Mit 14 Plänen und 102 Zeichnungen sowie mit Register und Straßenverzeichnis im Anhang.‎

‎Nahezu tadelloses, augenscheinlich ungelesenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : SB-25235

‎Baedeker, Karl‎

‎München und Umgebung, Tegernsee, Schliersee, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen. Reisehandbuch.‎

‎Hamburg, Karl Baedeker / München, Richard Pflaum Verlag, 1951. Zweite (2.), völlig neu bearbeitete Auflage. Berichtigter und vermehrter Neudruck. 167 S. Roter Original-Ganzleinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Wappenprägung auf dem Vorderdeckel. Mit zwei Stadtplänen und einer Umgebungskarte.‎

‎Neuwertiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : SB-25237

‎Demps, Laurenz‎

‎Die Oranienburger Straße‎

‎Von der kurfürstlichen Meierei zum modernen Stadtraum. Berlin, Parthas, 1998. Kl.-4to. 22,5:20 cm. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 199 S. Or.-Pp. (Straße, Plätze und Bauten Berlins). (IS - Vortitel mit Geschenkeintrag, sonst gutes Exemplar [6 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 216797 ???????? : 932529200

‎Büsch, Otto‎

‎Das Gewerbe in der Wirtschaft des Raumes Berlin/Brandenburg 1800-1850‎

‎Entwicklung, Bedeutung und regionale Gliederung des "strategischen Sektors" in der frühindustriellen Wirtschaft und Gesellschaft. Berlin, Colloquium Verlag, 1970. Mit großer farbiger Faltkarte (Gewerbe in Brandenburg um 1849 im Maßstab 1;350.000) u. Tabellen u. 105 S. Or.-Kart., tlw. gebräunt. (Sonderdruck aus Untersuchungen zur Geschichte der frühen Industrialisierung..., 6). [2 Warenabbildungen]‎

‎Titel mit Widmung des Verfassers (u. kl. Besitzvermerk).‎

书商的参考编号 : 216804

‎Das kulturelle Berlin 1966‎

‎Themenheft der Zeitschrift Du - Atlantis‎

‎26. Jahrgang, Heft 11 (Gesamtheft Nr. 309). Zürich, Conzett & Huber, November 1966. Fol. 32,5:24,5 cm. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 94 S. u. 6 Bl. Anzeigen. Or.-Umschlag (Kurfürstendamm bei Nacht von Herbert List); Kanten beschabt, leichte Knickspuren, Rücken etwas gebräunt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit Fotografien von Herbert List u. Beiträgen von Hugo Loetscher, Dieter Hildebrandt, Wolf Biermann, Günter Bruno Fuchs, Günter Grass, Peter Hacks, Stephan Hermlin, Peter Juchel, Wolfgang Robert Schnell u. Wolfdietrich Schnurre. - Anfang handschriftliche Besitzvermerke.‎

书商的参考编号 : 216822

‎Bernhard, Marianne‎

‎Es gibt nur ein Berlin‎

‎... Chronik einer Hauptstadt. Wien, Meyster, 1980. 4to. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. 223 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎Reich illustrierte Chronik über das Zusammenwachsen der Stadt seit dem 15. Jahrhundert; durch Personenregister erschlossen.‎

书商的参考编号 : 90329

‎Ullstein - Freyburg, Joachim W. / Wallenberg, Hans (Hrsg.)‎

‎Hundert Jahre Ullstein 1877-1977. Gesamtgestaltung: Andreas Brylka.‎

‎Berlin, Ullstein, 1977. Gr.-8° (25,5 x 17,5 cm). 455, 387, 599, 271 (1) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Braune Orig.-Leinenbände mit dunkelbraunen Rückentitelschildchen und Rückentitelvergoldung zusammen in dunkelgrünem Orig.-Pappschuber. Illustrierte Vorsatzpapiere., 12733AB|12733AB_2 4 Bände. [2 Warenabbildungen] Schuber minimal angestaubt, sonst schönes, fast neuwertiges Exemplar.‎

‎Umfangreiche Festschrift, die weit über die eigentliche Firmengeschichte hinausgeht, und die Fusion der Verlagshäuser Ullstein und Springer mit einschließt. Mit 50 Beiträgen und mehreren hundert Abbildungen, die insbesondere im vierten Band, dem "Ullstein Bilderbuch", zusammengefaßt sind. Mit Texten u.a. von Vicki Baum, Theodor Heuss, Herbert Krafft, Peter de Mendelssohn, Hedda Pänke, Erich Salomon, Axel Springer, Peter Tamm, Hermann und Rudolf Ullstein, Hans Wallenberg, Fritz Wirth. Enthalten sind interessante Aufsätze über die Vossische Zeitung, Uhu, Der Querschnitt , Anzeigenwesen, UllsteinText- und Bildarchiv, die NS- und die Nachkriegszeit, etc. ------- BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGES OUTSIDE GERMANY - PLEASE ASK BEFORE ORDERING.‎

书商的参考编号 : 12733AB

‎Wekua, Andro‎

‎Dreaming Dreaming.‎

‎Zürich., JRP Ringier Kunstverlag., 2013. 28 x 22 cm. 36 S. OBroschur., 68536B Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Gladstone Gallery, New York, 2012. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 68536BB

‎Lönnendonker, Siegward und Tilman Fichter‎

‎Freie Universität Berlin 1948 - 1973. Hochschule im Umbruch. Band 1: Teil I - III. Band 2: Teil IV.‎

‎Berlin,; Presse- und Informationsamt der Freien Universität Berlin; 1973. 200, 479 Seiten. Originalbroschur. 30 cm‎

‎Nur die Deckel mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht fleckig und die Rücken leicht stockfleckig ). Der Seitenschnitte stärker stockfleckig, die Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der gewichtigen Dokumentation. - Teil I - III : 1945-1964. Teil IV: 1964-1967. Die Krise Inhalt: 1. Zeittafel 1948 - 1974; 2. Dokumente; 3. Zeitgenössische Kommentare a) Richard Löwenthal Amerikas Engagement in Asien -- b) Herbert Marcuse Vietnam - Analyse eines Exempels -- c) Wolfgang Lefevre Möglichkeiten für die Hochschulpolitik des SDS -- d) Jürgen Habermas Universität in der Demokratie - Demokratisierung der Universität -- Nachtrag.‎

书商的参考编号 : 285086

‎Bois-Reymond, Manuela du und Burkhardt Söll‎

‎Neuköllner Schulbuch. 2 Bände. ("edition suhrkamp", 681)‎

‎Frankfurt/M.: Suhrkamp 1974. 1. Auflage. 326 + 328 S., Kl.-8°, OKart.‎

‎Nur schwache Altersspuren, gute Exemplare (II+) 3845 ISBN 3518006819‎

书商的参考编号 : 3845

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 561 562 563 [564] 565 566 567 ... 615 663 711 759 807 855 903 ... 909 ??? ????