Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,447 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 566 567 568 [569] 570 571 572 ... 620 668 716 764 812 860 908 ... 909 Next page Last page

‎Geyer, Albert‎

‎(2 BÄNDE) Geschichte des Schlosses zu Berlin; Band 1. Die kurfürstliche Zeit bis zum Jahre 1698. Mit einer Einführung von Jürgen Julier. (In 2 Teilbänden:) Der Text / Die Bilder. (Reprint der Orig.-Ausgabe Berlin 1936).‎

‎Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1993. VIII, 111 S.; Illustr. und ca. 100 Seiten (durchgeh. illustriert); 39,5 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände mit farb. illustr. Schuber.‎

‎Sehr gute Exemplare / 2 BÄNDE; der illustr. Schuber stw. etwas berieben. - EINZELBAND / Teilband 1: Der Text / Teilband 2: Die Bilder. - ISBN 3875844807. - (Textband : Faksimile in Frakturschrift). - Geleitwort: Dieter Beuermann und Walter Rasch. - 1936 erschien der Band I der "Geschichte des Schlosses zu Berlin"" von Albert Geyer und damit die erste umfangreiche Monographie der Baugeschichte des bedeutendsten preußischen Königsschlosses. Albert Geyer, der selbst über dreißig Jahre lang als Architekt und als der letzte Schloßbaumeister unter Wilhelm II. tätig war, verfaßte sie im Auftrag des Ober-Hofmarschallamtes, der späteren Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Geyers Autorenschaft gründet sich auf sein nahezu enzyklopädisches Wissen, seine sorgfältige Recherche und seine detaillierte Kenntnis des komplexen Baus und dessen Jahrhunderte währende Baugeschichte. Selbstbewußt darf er sich in seinem Vorwort als den "zur Zeit besten Kenner des Bauwerks" empfehlen - ein Urteil, das bis heute uneingeschränkte Gültigkeit genießt. Um so bedauerlicher war bisher die Tatsache, daß dieses baugeschichtlich bedeutende Werk seit langem vergriffen und nur hin und wieder in Antiquariaten zu hohem Preis zu erwerben war. Durch gemeinsame Anstrengung ist es jetzt gelungen, mit dieser faksimilierten Ausgabe den ersten Band wieder zugänglich und verfügbar zu machen. Der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung war die Neuherausgabe Verpflichtung und Freude, steht sie doch mit dem hier vorgelegten Nachruck in der Tradition ihres Ahnherrn, von dem Geyer anerkennend vermerkt, die Geschichte des Schlosses habe durch Friedrich Nicolai ihre "erste zusammenhängende und kritische Darstellung" erfahren. Mit der Förderung dieser Ausgabe kommt die Stiftung Preußische Seehandlung ihrer selbstauferlegten Verpflichtung nach, das Gedenken an historische Ereignisse und Persönlichkeiten der preußischen Geschichte zu bewahren. ? (Geleitwort) // Albert Geyer (* 17. Mai 1846 in Charlottenburg; ? 14. September 1938 in Berlin) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter, der sich auch als Bauhistoriker betätigte. Neben dem Studium war er als Praktikant bei Wilhelm Haeger im Baubüro für den Neubau der Reichsbank tätig, um später an der Berliner Bauakademie studieren zu können. Nach Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 nahm er sein Studium an der Bauakademie auf, das er 1874 mit der Bauführerprüfung (dem ersten Staatsexamen im Baufach) abschloss. Sein ausgezeichnetes Ergebnis wurde mit einer staatlichen Reiseprämie gewürdigt, die er für eine Studienreise in die Schweiz, Belgien, Frankreich und durch Deutschland nutzte. Anschließend wurde er von Reinhold Persius für seine Privatbauten in Potsdam angestellt. An der Bauakademie legte er 1880 die Baumeisterprüfung (das zweite Staatsexamen im Baufach) ab und wurde Mitarbeiter der Schlossbaukommission. Von 1909 bis zu ihrer Auflösung am 1. April 1921 war er ihr letzter Direktor. Unter seiner Leitung erfolgten - oft nach Entwürfen des kaiserlichen Hofarchitekten Ernst von Ihne - umfangreiche Umbauten und Modernisierungen, zum Beispiel am Berliner Stadtschloss. 1909 wurde er zum außerordentlichen und 1913 zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie des Bauwesens ernannt. ... (wiki) // " ... (es) entsteht ein geschlossenes, vom starken Interesse des Autors an seinem Gegenstand getragenes Gesamtbild. Wenn er häufig den nach brandenburgischen Herrschern vorgegebenen chronologischen Rahmen überschreitet, so geschieht das, um die zeitliche Vielschichtigkeit eines Gebäudeteils durch Verweise in Vergangenheit und Zukunft nachzuzeichnen. Bauarchäo-logische Forschungen im heutigen Sinn waren zu Geyers Zeit bei neuzeitlichen Objekten nicht üblich (wohl aber in der archäologischen Forschung). Sie wären auch von dem im tiefsten Grunde eher künstlerischen als wissenschaftlichen Verhältnis Geyers zum Schloß als zu kostspielig und überzogen angesehen worden. Dagegen fühlte er sich, ganz Kind seiner Zeit, sehr wohl beim Rekonstruieren, oder wie man das um 1900 gern nannte, Restaurieren verlorener historischer Bauzustände. Seine zeichnerische Wiederherstellung des Palastes Kurfürst Joachims II. hat im Lichte neuerer Forschungen doch etwas mehr vom Glanz wilhelminischer Neurenaissance angenommen als ihr bekommt. Der vorliegende erste Band beschäftigt sich mit der frühen Geschichte des Berliner Schlosses. Aus den dunklen Anfängen des 15. Jahrhunderts entsteht vor dem Auge des Lesers die prächtige Renaissanceanlage des Kurfürsten Joachim II., des ersten Monumentalbaus des neuen Stils in Brandenburg, schon zu Geyers Zeiten nur noch zu ahnen. Unklarheiten, was Chronologie und ausführende Meister angeht, bestehen vielfach bei den Bauten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis hin zu dem großen, vielfach umgebauten Quergebäude, mit dem der Spandauer Festungsarchitekt Rochus Graf zu Lynar die Anlage in zwei Höfe teilte. Mit der Wiederbelebung des im Dreißigjährigen Krieg heruntergekommenen Schlosses unter dem Großen Kurfürsten und Friedrich III. endet der erste Band. ? " (Einführung J. Julier)‎

Bookseller reference : 1255844

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎HERMANN, Paul‎

‎Lokaltermine. Berliner Kneipengedichte.‎

‎Berlin:, Verlag Mine-Ecke Suchmann., (1969). 23(2) Bl. Original-Karton-Einband mit Deckelabbildung. Sehr gut erhalten.‎

‎Mit 5 ganzseitigen Abbildungen. - In einer Auflage von 300 signierten und numerierten Exemplaren erschienen.‎

Bookseller reference : 34147B

‎Hegemann, Werner‎

‎1930. Das steinerne Berlin. Geschichte der grössten Mietskasernenstadt der Welt.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1976. 19 x 14 cm. 344 S. Mit zahlr. Abb. OKart., he 2. unveränd. Aufl. [Bauwelt Fundamente 3].‎

‎Der Text der vorliegenden Ausgabe ist gegenüber der Originalfassung von 1930 leicht gekürzt.- Vortitelblatt mit handschriftl. Eintrag.‎

Bookseller reference : 11050AB

‎Seidenstücker, Friedrich‎

‎Der faszinierende Augenblick. Hrsg. vom Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin, Nicolai, 1987. 24,5 x 19,5 cm. 159 S. mit zahlr s/w Fotoabb. OPpbd. mit illustr. Orig.-Umschlag., 50469AB‎

‎(Fotosammlungen Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bd. 1).‎

Bookseller reference : 50469AB

‎Gressmann, Hugo (Hrsg.)‎

‎Altorientalische Texte und Bilder zum Alten Testament. In Verbindung mit Erich Ebeling, Hermann Ranke und Nikolaus Rhodokanakis. Herausgegeben von DDr. Hugo Gressmann. 2. völlig neugestaltete und stark vermehrte Auflage. Nur Textband.‎

‎Berlin & Leipzig: Walter de Gruyter 1926. X, 478 Seiten. Gr. 8° (25,5 x 17,5 cm). Guter neuerer privater Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Buchrücken gering berieben. Vorderschnitt mit Wasserflecken. Titelblätter im Bundsteg mit Klebeband verstärkt. Kleine Fehlstelle im Text auf Seite IX/X; diese mit Japanpapier hinterlegt. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 159064

‎Papies, Hans Jürgen / Fritz Jacobi‎

‎Nationalgalerie. Sammlung Kunst der DDR. Gemälde, Bildhauerwerke. Vollständiges Verzeichnis des Sammlungsbestandes und der Dauerleihgaben.‎

‎Berlin, Henschel, 1986. Sehr guter Zustand. Pappband, Fadenheftung, 152 Seiten. 27,3 x 20,7 cm.‎

‎125 Jahre Sammlungen der Nationalgalerie 1861-1986. Staatliche Museen zu Berlin.‎

Bookseller reference : 55345

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin und Umgebung. Handbuch für Reisende.‎

‎Leipzig, Baedeker 1914. 18. Aufl. Kl.-8°. X, 262 S. mit (überwiegend farbigen, gefalteten) 5 Karten u. 10 Plänen sowie 17 Grundrissen, OLwd. mit Goldpr. Ein Plan mit kl. Randläsuren, sehr vereinzelt einige leichte Stockflecken. Insges. sehr gutes Exemplar. Hinrichsen D.217. OLwd. mit Goldpr. Ein Plan mit kl. Randläsuren, sehr vereinzelt einige leichte Stockflecken. Insges. sehr gutes Exemplar. Hinrichsen D.217.‎

‎* Keine andere Auflage enthält so viele Pläne und Karten.‎

Bookseller reference : 74867AB

‎Jahrbuch 1952 des Vereins für die Geschichte Berlins‎

‎Hrsg. von E. Kaeber u. W.G. Oschilewski.‎

‎Berlin, Arani 1953. 199 S., OHlwd. mit (minim. unfrischem) ill. OUmschl. EA. OHlwd. mit (minim. unfrischem) ill. OUmschl. EA.‎

‎* Beitr. über G. Hauptmann, die Wiege der dt. Arbeiterbewegung u.a.‎

Bookseller reference : 50960AB

‎HERTZOG Rudolph‎

‎Agenda 1903. Deutsche Ehrentage.‎

‎Berlin. (1902). 200 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und zwei farbig lithographierten Tafeln. Herrlich farbig geprägter Original-Jugendstil-Leinwand-Einband. (Teils etwas berieben und fleckig. Wenige Eintragungen im Kalendarium). 29x20 cm‎

‎* Aus dem Inhalt: Deutsche Ehrentage. Seite 3-63. Mit zahlreichen dokumentarischen Aufnahmen. Mit einem Verzeichnis der Gasthöfe Berlins, sämlicher Straßenbahn- und Omnibuslinien, einem alphabetischen Verzeichnis der Straßen und Plätze Berlins mit Angabe der Post-Bestell-Bezirke und Post-Ämter u.a. Die beiden farbigen Lithotafeln zeigen: Uniformen kurbrandenburgischer und preußischer Truppen sowie: Kieler Woche 1902: Segelyacht Meteor am Start.‎

Bookseller reference : 147538

‎Holtz, Wolfgang & Simon, Christian‎

‎Das Stadtparkviertel in Steglitz. Vom Birkbusch zum Park.‎

‎Berlin, AVI Arzneimittel-Verlags GmbH, 2013. 24 cm, 136 Seiten, mit zahlreichen Fotografien in Farbe und sw und einigen Karten, grüner farbig illustrierter Pappband. 2., überarbeitete Auflage kaum gebraucht, sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 30847AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€14.00 Buy

‎Berlin und seine Bauten. Teil VIII: Bauten für Handel und Gewerbe. Band B: Gastgewerbe.‎

‎Berlin, München, Düsseldorf., Verlah Wilhelm Ernst & Sohn., 1980. VIII, 165 Seiten mit 219 Schwarzweiß-Abbildungen. Reihe: Berlin und seine Bauten, herausgegeben vom Architekten und Ingenieur-Verein zu Berlin. Guter Zustand. Behandelt Hotelbauten, Gaststätten, Häuser für Vereine, nebst Listen der jeweiligen Objekte und Vereine. 4°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 064235

‎Berlin und seine Bauten. Teil VIII: Bauten für Handel und Gewerbe. Band A: Handel.‎

‎Berlin, München, Düsseldorf., Verlah Wilhelm Ernst & Sohn., 1978. VIII, 327 Seiten mit 366 Schwarzweiß-Abbildungen. Reihe: Berlin und seine Bauten, herausgegeben vom Architekten und Ingenieur-Verein zu Berlin. Guter Zustand. Behandelt Warenhäuser, Kaufhäuser, Markthallen und Marktüberbauung, Einkaufszentren und Ladenzeilen, nebst Listen der jeweiligen Objekte. 4°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 064234

‎Wolff, Theodor (Hrsg.)‎

‎Berliner Tageblatt und Handelszeitung. 2.Halbjahr 1915 KOMPLETT. Jeweils Morgen- und Abendausgabe. 44. Jahrgang, Nr. 330 vom 1.Juli 1915 bis Nr. 668 vom 31. Dezember 1915. WELTKRIEG IM BERLINER TAGEBLATT III.‎

‎Berlin, Rudolf Mosse, 1915. 2712 S., unpaginiert, mit Werbeanzeigen und einzelnen in den Text gedruckten Karten, Gr.-2° Halbleder, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift,‎

‎Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Vorderdeckel zum unteren Randbereich ein wenig wasserrandig fleckig, Rückenleder sowie Leder an Ecken teilweise berieben oder etwas beschabt, zum unteren Kapital etwas fleckig gedunkelt, Schnitt im Fussbereich wasserrandig gedunkelt, Seiten soweit sauber und ohne Einträge, sauber gebunden, im Randbereich etwas gedunkelt, Seiten teilweise leicht altersfleckig, durch Feuchtigkeit ist der Schnitt teilweise braunfleckig, Seiten zum unteren Schnitt- und Eckenbereich allgemein etwas stärker wasserrandig fleckig, meist nur außerhalb des Textes, zum oberen Randbereich nur wenige Seiten schwach wasserrandig fleckig, auch nur außerhalb des Textes, Seiten zum unteren Seitenbereich teilweise schwach wellig, Bindungspapier bei vorderen inneren Gelenk teilweise angerissen, dort Buchblock teilweise etwas gelockert, WEITERE AUSGABEN AUF NACHFRAGE VORHANDEN VORHANDEN‎

Bookseller reference : 167358

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€120.00 Buy

‎Wolff, Theodor (Hrsg.)‎

‎Berliner Tageblatt und Handelszeitung. 1.Halbjahr 1917 KOMPLETT. Jeweils Morgen- und Abendausgabe. 46. Jahrgang, Nr. 1 vom 2.Januar 1917 bis Nr. 329 vom 30.Juni 1917. WELTKRIEG IM BERLINER TAGEBLATT VI.‎

‎Berlin, Rudolf Mosse, 1917. 2632 S., unpaginiert, mit Werbeanzeigen und einzelnen in den Text gedruckten Karten, Gr.-2° Halbleinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift,‎

‎Einband an Ecken und Kapitalen etwas berieben oder bestoßen, stellenweise auch etwas kantenberieben, Bezugspapier im Randbereich teilweise mit leichten Fehlstellen oder auch etwas angelöst, Einbandvorderdeckel besonders zum unteren Randbereich teilweise wasserrandig fleckig, der Leinenrücken nur leicht unfrisch, Seiten soweit sauber und ohne Einträge, im Randbereich etwas gedunkelt oder schwach altersfleckig, sauber gebunden, im Randbereich etwas gedunkelt, Seiten teilweise leicht altersfleckig, durch Feuchtigkeit ist der Schnitt teilweise braunfleckig, Seiten zum unteren Schnitt- und Eckenbereich allgemein etwas stärker wasserrandig fleckig, meist nur außerhalb des Textes, zum oberen Randbereich nur wenige Seiten schwach wasserrandig fleckig, auch nur außerhalb des Textes, Seiten zum unteren Seitenbereich teilweise schwach wellig, Bindungspapier bei vorderen inneren Gelenk teilweise angerissen, dort Buchblock teilweise etwas gelockert, WEITERE AUSGABEN AUF NACHFRAGE VORHANDEN VORHANDEN‎

Bookseller reference : 167357

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€110.00 Buy

‎ohne Angabe‎

‎Berlinisches Litterarisches Wochenblatt. Erster Band vom Jahtre 1777. 1. bis 26. Stück vom 4.Januar bis 28. Juni 1777. 1.Auflage‎

‎Berlin und Leipzig, Friedrich Wilhelm Birnstiel, 1777. 416 S., mit einem Titelkupfer und zwei kleinen Textkupfern, Kl.-8° Ohalbleder, auf 5 Bünden, mit reichlich goldgeprägten Rücken und 2 montierten Rückentiteln, Frakturschrift, umlaufender roter Farbschnitt‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, mit montierter Rückennummer im oberen Kapital, Seiten hell und sauber, außer einem kleinen alten Besitzerstempel ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Besitzerstempel von Die Grafen von Kolowrat (früher auch Kol(l)owrat(h), tschechisch Páni z Kolovrat, bzw. Kolovratové) sind ein böhmisch-österreichisches Adelsgeschlecht, nach der böhmischen Ortschaft Kolovraty (Pl. von kolovrat ? deutsch Spinnrad), heute ein Teil von Prag. Das Berlinische Litterarische Wochenblatt, veröffentlicht im Jahr 1776 von Fridrich Wilhelm Birnstiel, ist eine Sammlung von literarischen Werken und Rezensionen aus der Zeit der Aufklärung. Die Veröffentlichung wurde in Berlin gedruckt und enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, darunter auch Birnstiel selbst. Die Themen der Beiträge reichen von politischen und gesellschaftlichen Fragen bis hin zu wissenschaftlichen und künstlerischen Themen. Das Wochenblatt war ein wichtiger Bestandteil der literarischen Szene im Berlin des späten 18. Jahrhunderts und trug zur Verbreitung von Ideen der Aufklärung bei. Es ist ein wertvolles historisches Dokument für diejenigen, die sich für die Geschichte der Literatur und der Aufklärung interessieren.‎

Bookseller reference : 167379

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€110.00 Buy

‎Wolff, Theodor (Hrsg.)‎

‎Berliner Tageblatt und Handelszeitung. 2.Halbjahr 1914 KOMPLETT. Jeweils Morgen- und Abendausgabe. 43. Jahrgang, Nr. 297a vom 29.Juni 1914 bis Nr. 664 vom 31. Dezember 1915. WELTKRIEG IM BERLINER TAGEBLATT I.‎

‎Berlin, Rudolf Mosse, 1914. 2936 S., unpaginiert, mit Werbeanzeigen und einzelnen in den Text gedruckten Karten, Gr.-2° Halbleder, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift,‎

‎Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Vorderdeckel zum oberen und unteren Randbereich etwas wasserrandig fleckig, Bezugspapier teilweise mit Fehlstellen im Ecken- und Randbereich, Rückenleder etwas berieben und an äußeren Rückenkanten zu oberen Kapital angerissen, Schnitt im Fussbereich und Seitenschnitt im unteren Bereich wasserrandig gedunkelt, Seiten soweit weitgehend sauber und ohne Einträge, ,im Randbereich etwas gedunkelt, Seiten teilweise etwas altersfleckig, Seiten zum unteren Schnitt- und Eckenbereich allgemein etwas stärker wasserrandig fleckig, meist nur außerhalb des Textes, zum oberen Randbereich nur erste Seiten wasserrandig fleckig, auch nur außerhalb des Textes, Seiten zum unteren Seitenbereich teilweise schwach wellig, Buchblock vorn etwas gelockert, etwa 4 Ausgaben gelöst, diese im Randbereich auch teilweise angerändert, WEITERE AUSGABEN AUF NACHFRAGE VORHANDEN VORHANDEN‎

Bookseller reference : 167375

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€112.00 Buy

‎Wolff, Theodor (Hrsg.)‎

‎Berliner Tageblatt und Handelszeitung. 2.Halbjahr 1916 KOMPLETT. Jeweils Morgen- und Abendausgabe. 45. Jahrgang, Nr. 332 vom 1.Juli 1916 bis Nr. 667 vom 31.Dezember 1916. WELTKRIEG IM BERLINER TAGEBLATT V.‎

‎Berlin, Rudolf Mosse, 1916. 2688 S., unpaginiert, mit Werbeanzeigen und einzelnen in den Text gedruckten Karten, Gr.-2° Halbleinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift,‎

‎Einband an Ecken und Kapitalen etwas berieben oder bestoßen, stellenweise auch etwas kantenberieben, Einbandvorderdeckel allgemein durch Feuchtigkeitsschaden wasserrandig, der Leinenrücken allgemein etwas angeschmutzt berieben, Seiten soweit sauber und ohne Einträge, im Randbereich etwas gedunkelt oder schwach altersfleckig, sauber geunden, im Randbereich etwas gedunkelt, Seiten teilweise leicht altersfleckig, durch Feuchtigkeit ist der Schnitt teilweise braunfleckig, Seiten teilweise im oberen Schnittbereich außerhalb des Textes teilweise schwach braunfleckig, Seiten zum unteren Schnitt- und Eckenbereich allgemein etwas stärker wasserrandig fleckig, aber auch meist nur außerhalb des Textes, Seiten zum unteren Seitenbereich teilweise schwach wellig, WEITERE AUSGABEN AUF NACHFRAGE VORHANDEN VORHANDEN‎

Bookseller reference : 167352

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€110.00 Buy

‎Reuther, Christian, Michael Schneeberger und Johannes Bacher‎

‎Nichts mehr zu sagen und nichts zu beweinen - ein jüdischer Friedhof in Deutschland. Lehrstücke und Lesarten zum Jüdischen Friedhof Rödelsee, seiner Geschichte und seinen Menschen. Von Christian Reuther und Michael Schneeberger. Hrsg. : Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum e.V., Berlin. Katalogkonzeption und -gestaltung: Johannes Bacher ; Christian Reuther] / Schriftenreihe AnDenken ; 3; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 1. Aufl.‎

‎[Berlin] : Edition Hentrich, 1994. 159 S. : zahlr. sw. Ill., Kt. 4° (28x18cm), O-Kart. mit breiten Umschlagklappen.‎

‎Zustand: Gut, Papier alters- und qualitätsbedingt leicht gebräunt. - Die Grabsteine verwittern. Die Inschriften zerfallen bis zur Unlesbarkeit. Im Staub des Gesteins verlieren sich die Namen der Toten, erlischt das Gedächtnis an sie. Die überlebenden Zeugnisse jüdischer Kultur drohen zu Verschwinden in diesem Land der geplanten Vergeßlichkeit. Fortwährende Schändungen jüdischer Friedhöfe, Brandanschläge auf Gedenkstätten und Synagogen, offen artikulierter Antisemitismus in Worten und Untaten zeigen, daß Auschwitz hineinreicht in die gesamtdeutsche Gegenwart. Rödelsee also, der israelitische Bezirksfriedhof nahe Würzburg. Ein besonderer Ort, gefährdet von natürlichem Zerfall des Gesteins und akutem Vandalismus. Die verwitternden Grabsteine als Metapher des Verschwindens wie als Herausforderung zur Spurensuche: »Ist es möglich, die menschlichen Sinne empfänglich zu machen für die Auszehrung der Zeichen und so dem unaufhaltsamen Ende der Anschauung ? Anschaulichkeit abzutrotzen?« (Klaus Kreimeier) - Christian Reuther und Michael Schneeberger dokumentieren und entziffern: acht exemplarische Grabsteine ? ihre Inschriften zerrieben oder skelettiert ? werden mit Hilfe fotografischer Techniken und detektivischer Archivarbeit zum Sprechen gebracht. Und erzählen die Geschichte der Bestatteten; erzählen von Familienbanden und Berufsstolz, von Religiosität und Gesetzestreue, von Heimat und von Austreibung, von Ermordung und Zerstreuung während und nach der Nazibarbarei. - Rödelsee: Eine Gedenk-Passage durch Grabsteine und Grabinschriften. Ein Versuch, die Anonymisierung gelebten Lebens, diesen ?zweiten Tod", aufzuhalten. - 160 Seiten, zahlreiche farbige und schwarzweiße Abbildungen. Mit Texten von Henryk M. Broder, Klaus Kreimeier und Hans-Joachim Lenger. ISBN: 9783894681500‎

Bookseller reference : 12163

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€22.00 Buy

‎Schweitzer, Albert und Gerald Götting (Vorw.)‎

‎Ausgewählte Werke in fünf Bänden. [Von Albert Schweitzer]. Insgesamt 5 Bände (= so vollständig).‎

‎Berlin: Union Verlag (Lizenzausgabe von Beck in München und Richard Meiner in Hamburg 1971. 700, (4); 739, (6); 931, (3); 773, (1); 653, (3) Seiten. Dünndruck. Mit je einem schwarz-weißen Portraitfrontispiz. 8° (17,5-22,5 cm). Gelbe Orig.-Leinenbände mit Titelprägung auf Deckel und Rückenschild.. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einbände leicht berieben und etwas angestaubt. Ecken teils gering bestoßen. Rücken etwas ausgeblichen. Kopfschnitte angestaubt. Papier altersbedingt gleichmäßig gebräunt. - Band 2: Kleiner brauner Fleck am Seitenrand von Seite 372. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der vollständigen fünfbändigen Leinenausgabe.‎

Bookseller reference : 163660

‎Baur, Wolfgang-Dieter‎

‎Johann Georg Hamann als Publizist. Zum Verhältnis von Verkündigung und Öffentlichkeit. [Von Wolfgang Dieter Baur]. (= Theologische Bibliothek Töpelmann, Band 49).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1991. XI, 393 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110122473‎

Bookseller reference : 163634

‎Heine, Heinrich (Verf.) und Hermann Wendel (Hrsg.)‎

‎Werke. [5 Bände, komplett. - Von Heinrich Heine]. Ausgewählt und herausgegeben von Hermann Wendel. Insgesamt 5 Bände (= vollständig).‎

‎Berlin: Volksbühnen-Verlags- und Vertriebs GmbH 1925-1926. LII, 464; 462; 484;470; 379 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit Goldprägung auf Deckeln und Rücken sowie rot gefärbten Kopfschnitten. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Inhalt: Band 1: Einführung: Das Leben, die Kunst, der Kampf, Buch der Lieder, Neue Gedichte / Romanzero. -- Band 2: Gedichte 1853 und 1854, Atta Troll, Deutschland, Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelowpski, Florentinische Nächte, Der Rabbi von Bacherach (1925). -- Band 3: Reisebilder, Memoiren, Geständnisse, Ludwig Marcus. -- Band 4: Die romantische Schule, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland, Der Schwabenspiegel, Ludwig Börne, Gedanken und Einfälle. -- Band 5: Französische Maler, Über die französische Bühne, Vorrede zu Französische Zustände, Lutezia, Verschiedenartige Geschichtsauffassung, Vorrede zu Salon I, Die Februarrevolution 1848, Erklärung. -- Einbände etwas berieben und angestaubt. Rücken ausgeblichen und leicht stockfleckig. Innendeckel teils minimal stockfleckig. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163667

‎Schwarz, Reinhard‎

‎Fides, Spes und Caritas beim jungen Luther. Unter besonderer Berücksichtigung der mittelalterlichen Tradition. [Von Reinhard Schwarz]. (= Arbeiten zur Kirchengeschichte, Band 34).‎

‎Berlin: de Gruyter 1962. VIII, 444 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt mit schwachen Lichtkanten. Rücken gebräunt, mit Feuchtigkeitssfleck (Wasserrand) sowie lektürebedingten Längsfalten. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauer Tinte auf Vortitelblatt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163698

‎Borowski, L. E., R. B. Jachmann und A. Ch. Wasianski‎

‎Immanuel Kant. Sein Leben in Darstellungen von Zeitgenossen. Die Biographien von L. E. Borowski, R. B. Jachmann und A. Ch. Wasianski. - Reprint. Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1912.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 1980. VII, (1), 305, (1) Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Vorderer Buchdeckel mit schwacher Lichtkante. Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3534037278‎

Bookseller reference : 163665

‎Mildenberger, Friedrich‎

‎Theologie der Lutherischen Bekenntnisschriften. [Von Friedrich Mildenberger].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1983. 211 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten minimal berieben. Papier etwas gebräunt. Einige saubere Anstreichungen und Markierungen in Bleistift. - Insgesamt noch gut erhaltenes Arbeitsexemplar. ISBN: 9783170081376‎

Bookseller reference : 163734

‎Mildenberger, Friedrich‎

‎Geschichte der deutschen evangelischen Theologie im 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhundert. [Von Friedrich Mildenberger]. (= Theologische Wissenschaft, Band 10).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1981. 287 Seiten. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas vergilbt. Rücken mit lektürebedingten Längsfalten. Zahlreiche, saubere Anstreichungen, Anmerkungen und Markierungen in Bleistift. - Insgesamt akzeptables bis noch gut erhaltenes Arbeitsexemplar. ISBN: 3170010751‎

Bookseller reference : 163614

‎Obendiek, Harmannus‎

‎Satanismus und Dämonie in Geschichte und Gegenwart. [Von Harmannus Obendiek]. (= Stimmen aus der Deutschen christlichen Studentenbewegung, Heft 58).‎

‎Berlin: Furche-Verlag 1928. 68 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas berieben, etwas angestaubt und leicht knickspurig. Rücken ausgeblichen. Oberes und unteres Kapital mit kleineren Beschädigungen. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzer Tinte auf fliegendem Vorsatzblatt. Bundsteg zwischen Rückseite des fliegenden Vorsatzblattes und dem Titelblatt ca. zur Hälfte aufgeplatzt. Papier leicht vergilbt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163721

‎Nygren, Anders‎

‎Eros und Agape. Gestaltwandlungen der christlichen Liebe. [Von Anders Nygren].‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1955. 627, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit silbergeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben und etwas angestaubt. Rückenschild stärker berieben. Oberes Kapital leicht bestoßen. Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163727

‎Meckenstock, Günter (Hrsg.)‎

‎Schleiermacher und die wissenschaftliche Kultur des Christentums. [Herausgegeben von Günter Meckenstock]. In Verbindung mit Joachim Ringleben. (= Theologische Bibliothek Töpelmann, Band 51).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1991. XV, 521 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Inhalt: "I. Zeitgenossenschaft -- Martensen's "Bekenntnis zu Schleiermacher" (1833). New Light on Its Historical Setting and A New Musical Setting of Its Text / Blackwell, Albert L. -- Braniß über Religion und Philosophie in Schleiermachers Glaubenslehre / Scholtz, Gunter -- Neander und Schleiermacher / Selge, Kurt-Victor -- Die Theologie Tochter der Religion. Zu Schleiermachers Auseinandersetzung mit der Dogmatik Christoph Friedrich von Ammons / Traulsen, Hans-Friedrich -- Schleiermachers Lektüre nach Auskunft seiner Tagebücher / Virmond, Wolfgang -- II. Theologie -- Der Herausgeber als Zuhörer. Ein Schleiermacher-Kollegheft von Ludwig Jonas / Adriaanse, Hendrik Johan -- Interpretatorische Bemerkungen zu Schleiermachers Christologie / Ebeling, Gerhard -- Kirche als Gestaltungsaufgabe. Friedrich Schleiermachers Verständnis der Praktischen Theologie / Gräb, Wilhelm -- Predigt als Selbstdarstellung / Jorgensen, Theodor -- Das fromme Selbstbewußtsein als Subjekt teleologischer Religion bei Schleiermacher / Lange, Dietz -- Bewußtsein und Johannismus. Betrachtungen zur philosophischen Christologie Schleiermachers und Fichtes / Moretto, Giovanni -- Jesu Wunder als Thema der Dogmatik Schleiermachers / Ohst, Martin -- Heterodoxe Bemerkungen zur Befreiung Schleiermachers aus seiner liberalen Wirkungsgeschichte. (Oder: Der Nutzen von Hörernachschriften für die Schleiermacher-Interpretation - dargelegt an Hand von David Friedrich Strauß' Nachschrift zur Theologischen Enzyklopädie von 1831/32) / Peiter, Hermann -- Interpretation der Lehre von den göttlichen Eigenschaften in Schleiermachers Glaubenslehre / Takamori, Akira -- Schleiermachers Predigten über alttestamentliche Texte / Trillhaas, Wolfgang -- Funktionalität der Theologie und Positivität der Frömmigkeit / Wagner, Falk -- III. Philosophie -- Zur Vorgeschichte des Schleiermacherschen Begriffs von Dialektik / Arndt, Andreas -- The "Reden" and Schleiermacher's Theory of Language. The Ubiquity of a Romantic Text / Crouter, Richard -- Identität und Individualität. Spuren cusanischer Philosophie bei Schleiermacher / Eckert, Michael -- Die Bedeutung der ?Psychologie" für die Konzeption des Wissenschaftssystems beim späten Schleiermacher / Herms, Eilert -- Die Wandlungen der ?Monologen" Schleiermachers / Meckenstock, Günter -- Theorie der Geschichte. Schleiermachers Abhandlung ?Über den Geschichtsunterricht" von 1793 / Nowak, Kurt -- ?Das gewiß herrliche Werk". Die rhetorische Form der Auseinandersetzung Schleiermachers mit Fichtes Geschichtsphilosophie / Patsch, Hermann -- Schleiermacher's "Vertraute Briefe": A Momentary Aberration or a Genuine Schleiermacherian Ethical Treatise? / Richardson, Ruth Drucilla -- Die Sprache bei Schleiermacher und Humboldt. Ein Versuch zum Verhältnis von Sprachdenken und Hermeneutik / Ringleben, Joachim -- Natur- und Vernunftkausalität. Schleiermachers Ethik als Thematisierung der Humanität / Sorrentino, Sergio -- Schleiermacher's Psychology: An Early Modern Approach, a Challenge to Current Tendencies / Tice, Terrence N." -- Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110128574‎

Bookseller reference : 163673

‎Honecker, Martin (Hrsg.), Horst Dahlhaus (Hrsg.) Jörg Hübner (Hrsg.) u. a‎

‎Evangelisches Soziallexikon. [Herausgegeben von Martin Honecker, Horst Dahlhaus, Jörg Hübner u.a.]. Neuausgabe.‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 2001. XX, 2039 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal berieben. Stehkanten mit kleineren Druckspuren. - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170161917‎

Bookseller reference : 163610

‎Pfefferkorn, Rudolf (Verfasser)‎

‎Die Berliner Secession : eine Epoche deutscher Kunstgeschichte. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Haude und Spener, 1972. 200 S. : 93 Ill. (z. T. farb.); 27 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Voraussetzungen für die Gründung der Sezession - Die Berliner Maltradition der ersten Jahrhunderthälfte - Der Propagandastil im Bismarckreich - Irrtümer und Fehlurteile der Kunsttheoretiker - Tendenzen der offiziellen Malerei - Französische und deutsche Historienmalerei - Der Mythus in Deutschland - Der Mythus bei den Deutschrömern - Die Zerstörung der klassischen Bildungsideale - Die Überwindung der überlebten Moralbegriffe - Die Aufhebung des Primates der Thematik im Kunstwerk - Kunstpolitik in der Wilhelminischen Ära - Die Persönlichkeit Anton von Werners - Anton von Werner und Kaiser Wilhelm II. - Leistikow und Anton von Werner - Die Weltausstellung von St. Louis und die Reichstagsdebatte von 1904 - Der Gründerstil in der offiziellen Plastik - Corinths Urteil über die Kunst der Wilhelminischen Ära - Gründung und organisatorische Entwicklung der Sezession - Leistikows Verdienste um die Gründung der Sezession - Die Berliner Sezession im Spiegel der Fachpresse - Das große Jahrzehnt der Sezession - Die Ausstellungspolitik der Sezession - Spannungen und Kämpfe nach 1910 - Der Führungswechsel in der Berliner Sezession - Die Neue Sezession - Die Bildung der Freien Sezession - Das Stilproblem - Der französische Impressionismus und die Deutschen - Der Stil der Berliner Sezession - Einflüsse des Jugendstils - Die Bildhauer der Berliner Sezession - Hauptmeister der Berliner Sezession - Max Liebermann - Max Slevogt - Lovis Corinth - Walter Leistikow - Ludwig von Hofmann - Franz Skarbina - Lesser Ury - Die zeichnenden Künste: Die Schwarzweiß-Ausstellungen der Sezession - Die übrigen Künstler. // Max Liebermann / Lovis Corinth / Max Slevogt / Walter Leistikow / Ludwig von Hofmann / Franz Skarbina / Lesser Ury / Wilhelm Trübner / August Gaul / Louis Tuaillon / August Kraus / Ernst Barlach / Heinrich Zille / Hans Meid / Käthe Kollwitz / Emil Orlik / Rudolf Großmann / Charlotte Berend-Corinth / Robert Breyer / Hans Baluschek / Paul Baum / Max Oppenheimer / Karl Hagemeister / Karl Hof er / Willy Jaeckel / Philipp Franck / Max Beckmann / Leo von König / Eugen Spiro / Arthur Degner u.a. ISBN 9783775901505‎

Bookseller reference : 1092782

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€18.00 Buy

‎Pieske, Christa‎

‎Das ABC des Luxuspapiers : Herstellung, Verarbeitung u. Gebrauch 1860 - 1930 ; [anlässl. d. Ausstellung Das ABC d. Luxuspapiers, Herstellung, Verarbeitung u. Gebrauch 1860 - 1930]. Unter Mitarb. von Konrad Vanja u.a.‎

‎Berlin : Reimer 1984. Buchhandelsausg. 379 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 24 cm Karton 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: Der Band ist eine Einführung in die Geschichte und die einzelnen Sachgruppen des Luxuspapiers. Dieses umfangreiche Gebiet wird hier erstmals umfassend und in etwa 222 Sachartikeln lexikonartig vorgestellt. Illustriert NER1-3 ISBN: 9783496010234‎

Bookseller reference : 82423

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€12.00 Buy

‎Wagenbach Verlag Rotbuch und Kursbuch‎

‎Zwiebel. Almanach mit Gesamtverzeichnis . 20 Hefte 28,31, 33,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51‎

‎Berlin, Klaus Wagenbach Verlag 1992-2016. je etwa zwischen 60 und 90 S., 15cm Bruschur 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: 20 Gesamtinhaltsverzeichnisse, illustriert M5-7‎

Bookseller reference : 82147

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€45.00 Buy

‎Hoffmann, E.T.A‎

‎Gespenster in der Friedrichstadt.. Berlinische Geschichten.‎

‎Berlin, Buchverlag Der Morgen. 8° 322 Seiten; 1. Auflage Orig.-Leinen mit OU Schutzumschlag mit Einrissen und geknickt, am Rücken leicht ausgeblichen; Innenglenk liecht angerissen Märkischer Dichtergarten‎

‎Hrsg. u. mit e. Nachw. von Günter de Bruyn‎

Bookseller reference : VR-2680

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€4.00 Buy

‎Berliner Verkehrs-Betriebe. Eigenbetrieb von Berlin (Hrsg.)‎

‎Historische Fahrzeuge‎

‎1985. 8°; 47 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Broschur Einband am Rand gebräunt und leicht fleckig‎

‎Bildnachweis und Typenblätter: BVG‎

Bookseller reference : 74126

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€15.00 Buy

‎Stimmen vom deutschen Evangelischen Kirchentag. Wir sind doch Brüder.‎

‎1951. 4°; 15 Seiten mit Fotos; Orig.-Broschur Einband leicht fleckig/ staubig und berieben; papierbedingt leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 64500

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€17.50 Buy

‎Deutscher Kulturbilderverlag (Hrsg.)‎

‎Berlin nach 40 photographischen Aufnahmen.‎

‎ca. 1930. 8°; 10 Seiten, 40 eingeklebten Bildern; Orig.-Broschur Einband und Seitenränder (stock)fleckig, Die Deutsche Stadt im Bild‎

Bookseller reference : 36027

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€12.00 Buy

‎Unger, Helene Friederike‎

‎Briefe über Berlin aus Briefen einer reisenden Dame an ihren Bruder in H. 1798.‎

‎1930. 8°; 45 Seiten; Orig.-Leinen Einband staubig‎

‎Nummer 85 von 250 Exemplaren, Berliner Bibliophilen-Abend aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Bestehens beim Stiftungsfest am 15. März 1930, Heinz Jollers gestiftet‎

Bookseller reference : 41653

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€15.00 Buy

‎Metzger, Karl-Heinz (Hrsg. von Bezirksamt Wilmersdorf von Berlin)‎

‎Kirchen, Moschee und Synagogen in Wilmersdorf‎

‎1986. 8°; 148 Seiten, teils farbigen Fotos; 1. Auflage Orig.-Glanzfolienpappband kaum Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 41654

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€5.00 Buy

‎Wattenberg, Diedrich‎

‎Die Archenhold-Sternwarte Berlin Treptow. Ein Wegweiser durch ihre Einrichtungen, Sammlungen und Anlagen.‎

‎1974. 8°; 79 Seiten, 78 Abbildungen; 3. Auflage Orig.-Broschur Einband geknickt‎

Bookseller reference : 66344

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€7.00 Buy

‎Deutsches Lackinstitut Frankfurt (Hrsg.)‎

‎Wandlungen. Lebenswerte Stadt durch Farbe.‎

‎1994. 4°; 47 Seiten, mit teils farbigen Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Broschur geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 61236

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€10.00 Buy

‎Räume für Kinder. Kindertagesstätten in der Stadterneuerung durch Umnutzung und Neubau. 26 Projekte in der Luisrnstadt und im Strategiegebiet Kreuzberg SO 36.‎

‎1987. 4°; 181 Seietn mit zahlreichen Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Broschur leichter Kantenabrieb‎

‎Eine Publikation der S.T.E.R.N. GmbH. Internationale Bauausstellung Berlin 1987‎

Bookseller reference : 70829

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€7.00 Buy

‎Victor, Walther‎

‎Goethe in Berlin.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin ( 1955). Kl.8°. 102 S. Original-Leinenband‎

‎Berlinische Miniaturen, Bd. 22. - Einband angestaubt.‎

Bookseller reference : 114076-1

‎Berliner St. Bonifacius-Kalender für 1865. Hrsg. von E. Müller. Jg. 3.‎

‎Berlin, G. Jansen ( 1865). Kl.8°. (2), 230 S. Mit 3 lith. Tafn. Halbleinenband der Zeit‎

‎Vermerk auf dem Titel: "Der Erlös (ist) für das Klösterchen zu Grünhof in Hinterpommern (bestimmt)". - Einband und die Tafn. (am Kopf) wasserrandig bzw. fleckig. Einband angestoßen. Name auf Vorsatz. Stempel auf hinterem Vorsatz. Stellenweise stockfleckig.‎

Bookseller reference : 143043-1

‎BAEDEKER, Karl‎

‎Berlin und Umgebungen. Handbuch für Reisende.‎

‎Leipzig, Verlag von Karl Baedeker, 1889-1914. Kl.-8vo. 194 S. Mit 3 Karten, 5 Plänen u. vielen Grundrissen; X, 262 S. Mit 5 Karten, 10 Plänen u. 17 Grundrissen. Originale rote Verlagsleinen. 2 Ausgaben im Set. 6. u. 18. Aufl. (Baedekers Reisehandbücher).‎

Bookseller reference : 25477AB

‎DYHRENFURTH, Gertrud‎

‎Die hausindustriellen Arbeiterinnen in der Berliner Blusen-, Unterrock-, Schürzen und Tricotkonfektion.‎

‎Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1898. 8vo. IX, 121 S. Neue Broschur. (Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, hrsg. von Gustav Schmoller, 15/4).‎

Bookseller reference : 5680AB

‎KIECOL, Daniel‎

‎Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen. Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930.‎

‎Frankfurt am Main, Peter Lang, 2001. 8vo. 367 S. Originaler Verlagskarton. (St.a.T. u. Tbrückseite, sonst guter Zustand). (NP 76,95 EUR). (Europäische Hochschulschriften, Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 909).‎

Bookseller reference : 17355AB

‎SÜSSMILCH, Johann Peter‎

‎Die königliche Residenz Berlin und die Mark Brandenburg im 18. Jahrhundert. Schriften und Briefe. Herausgegeben von Jürgen Wilke.‎

‎Berlin, Akademie Verlag, 1994. Gr.-8vo. 488 S. Mit Portrait u. zahlr. Tab. Originaler Pappeinband. (St.a.Tbrückseite und Schnitt, sonst guter Zustand).‎

Bookseller reference : 17287AB

‎MOTSCHMANN, Gustav‎

‎Das Depositengeschäft der Berliner Großbanken.‎

‎München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1915. 8vo. XXI, 662 S. Mit gefalt. Anlagen und Tabellen. Pappeinband. (St.a.T., Vorsatz u. Fußschnitt, Transparentstreifen um Buchdeckel). (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, hrsg. von Hermann Schumacher, 154/I).‎

Bookseller reference : 19174AB

‎CARL HEYMANNS VERLAG‎

‎Verlags-Verzeichnis mit geschichtlicher Einleitung. Herausgegeben zur Hundertjahrfeier 1. Oktober 1815-1915.‎

‎Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1915. 4to. 3 Bll., 332 S. Mit zahlreichen Tafeln. Originaler blauer Verlagsleinenband mit Rücken- und Deckelprägung. (Hinterer Deckel leicht fleckig, sonst schöner Zustand).‎

Bookseller reference : 13015AB

‎MOTSCHMANN, Gustav‎

‎Das Depositengeschäft der Berliner Großbanken.‎

‎München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1915. 8vo. XXI, 662 S. Mit gefalt. Anlagen. Neuer Halbleinen. (St.a.T. und Tbrückseite). (Schriften des Vereins für Sozialpolitik. Hrsg. von Hermann Schumacher, 154/I).‎

Bookseller reference : 12733AB

Number of results : 45,447 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 566 567 568 [569] 570 571 572 ... 620 668 716 764 812 860 908 ... 909 Next page Last page