-
Roland von Berlin. Wochenschrift für Kultur, Politik, Wirtschaft und Berliner Leben. Heft 2. 11. Januar 1948. Enthält: Das Hohelied der Schumannstraße von Hermann Linden, u.a.
|
|
HAVEMANN, WILHELM.
Berlin wie es war. Ein Erinnerungsbuch.
50 schöne Aufnahmen.
|
|
LAMPE, ALBRECHT / HANS-KARL BEHREND & Richard Hebing.
Berlin. Aus seiner Geschichte 1945-1960.
|
|
RANKE, WINFRIED, CAROLA JÜLLIG, JÜRGEN REICHE & Dieter Vorsteher.
Kultur, Pajoks und Care-Pakete. Eine Berliner Chronik 1945-1949. Herausgegeben vom Verein der Freunde der Berliner Museums in Zusammenarbeit mit dem Berlin Museum. Enthält: Konrad Adenauer, Bertolt Brecht, Thomas Mann u.v.a.
Illustriert.
|
|
ROTERS, EBERHARD & Wolfgang Jean Stock (herausgegeben von).
Weltstadtsinfonie. Berliner Realismus 1900-1950. 13. April bis 27. Mai 1984. Kunstverein München. Enthält u.a.: Eberhard Roters, Weltstadtsinfonie - Bilder aus Berlin. Jules Hutet, Berlin um 1900.Alfred Döblin, Berliner Straßenszene. Karl Scheffler, Am Sarg von Liebermann. Joachim Ringelnatz, An Berliner Kinder. Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen. Carl Zuckmayer, Am Ende von Weimar, Kurt Tucholsky, Gebet nach dem Schlachte.
Reichlich illustriert.
|
|
-
Berlin. Behauptung von Freiheit und Selbstverwaltung 1946 - 1948. Geleitwort vom Regierenden Bürgermeister Willy Brandt.
|
|
-
Köpenick. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Mit zahlreichen Abbildungen.
|
|
BUDDENSIEG, TILMANN & Jurt Düwell et al. [herausgegeben von].
Wissenschaften in Berlin. Vom 14.Juni bis 1.November 1987 in der wiedereröffneten Kongreßhalle Berlin.
Illustr.
|
|
HERRMANN, ALFRED.
Berliner Demokraten. Ein Buch der Erinnerung an das Jahr 1848. Enthält: Otto von Bismarck, Heinrich Heine, u.v.a.
|
|
-
Industriekultur in Berlin. Band 1. Exerzierfeld der Moderne. Industriekultur in Berlin im 19. Jahrhundert. Band 2. Die Metropole. Industriekultur in Berlin im 20. Jahrhundert.
Mit 816 Abbildungen.
|
|
-
Six Month Report. U.S. Army Military Government Report 4 January - 4. July 1946 to the Commanding General U.S. Headquarters Berlin District.
Illustrated, folded town map of bombed Berlin.
|
|
FISCHER, GERHARD.
Die Hugenotten in Berlin. Zum 300. Jahrestag des Edikts von Potsdam und zum 750jährigen Bestehen Berlins.
|
|
-
30 Jahre Karl-Hofer-Gesellschaft, 5 Jahre nach der Wiedergründung.
Mit Tafeln.
|
|
KORN, ROLAND & Weise, Klaus.
Berlin Bauten unserer Tage.
Reichlich illustriert.
|
|
KOHLER, OLIVER.
Wir werden sein wie die Träumenden. Jochen Klepper - Eine Spurensuche.
1 s/w Foto.
|
|
HEINRICH, WOLFGANG.
Luftwaffenhelfer in Berlin.
Frontis Porträtfoto.
|
|
-
Album von Berlin und Potsdam: 4 große Panoramen und 110 Ansichten.
114 Tafeln.
|
|
BROZAT, DIETER.
Der Berliner Dom und die Hohenzollerngruft.
124 s/w Abbildungen.
|
|
HESSEL, FRANZ.
Persönliches über Sphinxe. Vier Berliner Skizzen, mit einer Nachbemerkung von Lothar Sommer.
1. Auflage.
|
|
MANGOLDT, RENATE VON (382 Fotografien von).
Berlin. Übern Damm und durch die Dörfer.
|
|
-
Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum, 2011-2019. 6. Katalog der Fassaden- und Schmuckelemente.
Reichlich illustriert.
|
|
BARDORF, W.
Meine Jungend in Moabit - 1930 - 1948.
Reichlich in Schwarzweiß illustriert.
|
|
GRIEP, K / Knospe, P. & Sempf, W..
Heimatatlas für Berliner Grundschulen.
Reichlich illustriert.
|
|
KUBITZ, PETER PAUL.
Berlin - Ecke Bundesplatz, oder wie das Leben so spielt.
Reichlich illustriert zum Teil von Ingeborg Ullrich.
|
|
OLESCHINSKI, BRIGITTE.
Gedenkstätte Plötzensee.
Reichlich in Schwarzweiß illustriert.
|
|
ROMBERG, AMALIE VON.
Vor Hundert Jahren - Erinnerungen der Gräfin Sophie von Schwerin geb. Gräfin von Dönhoff.
1 Portraitillustration in Schwarzweiß.
|
|
-
Berlin - Bilder aus einer grossen Stadt.
Reichlich in Schwarzweiß illustriert.
|
|
NAGEL, OTTO.
Berliner Bilder.
79 Bildtafeln+[4] Fotoillustr.
|
|
BEHRENS, ALFRED & Volker North.
Berliner Stadtbahnbilder.
Illustr.
|
|
GEIST, JOHANN FRIEDRICH / Kürvers, Klaus.
Das Berliner Mietshaus 1740 - 1862.
|
|
HENSEL, S.
Die Familie Mendelssohn 1729-1847 - Nach Briefen und Tagebüchern, 2 Bände.
8 Portraits, gezeichnet von Wilhelm Hensel.
|
|
KÄNDLER, KLAUS, Helga Karolewski & Ilse Siebert.
Berliner Begegnungen. Ausländische Künstler in Berlin 1918 bis 1933. Aufsätze - Bilder - Dokumente.
Reichlich in Schwarzweiß illustriert.
|
|
LINDENBERGER, THOMAS.
Straßenpolitik - Zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914.
|
|
MIERAU, FRITZ (herausgegeben von).
Russen in Berlin 1918 - 1933. Eine kulturelle Begegnung.
24 schwarzweiß Abbildungen.
|
|
PANNWITZ, HORST.
Berlin - Symphonie einer Weltstadt.
Reichlich in Schwarzweiß illustriert.
|
|
LEHMANN, FRIEDRICH WILHELM.
Kurfürstendamm - Bummel durch ein Jahrhundert.
200 Illustrationen in Schwarzweiß.
|
|
MIGGE, LEBERECHT.
Krisis der Berliner Grünpolitik? Weltstadtgrün als kommunales Organisationsproblem.
Mit 6 Abbildungen.
|
|
Kändler, Klaus:
Berliner Begegnungen : Ausländische Künstler in Berlin 1918 - 1933 , Aufsätze, Bilder, Dokumente. Veröff. d. Nationalen Forschungs- u. Gedenkstätten d. DDR für Dt. Kunst u. Literatur d. 20. Jh. Hrsg. von ...
588 S. : zahlr. Ill. , 24 cm, gepr. Leinen - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Malke, Lutz S.:
Europäische Moderne : Buch und Graphik aus Berliner Kunstverlagen 1890 - 1933 , [Ausstellung der Kunstbibliothek Berlin in der Sonderausstellungshalle der Staatlichen Museen, Berlin-Dahlem, 12.5. - 2.7.1989]. Kunstbibliothek Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. [Katalogred.: . Unter Mitarb. von Michael Henning u. u. Christoph Jobst. Mitarb. an Ausstellung u. Katalog: Theo Böll ...], Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin
288 S. : 300 Ill. , 30 cm, Pp. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Popitz, Klaus:
Von Odysseus bis Felix Krull : Gestalten d. Weltliteratur in d. Buchill. d. 19. u. 20. Jh. , Katalog zur Ausstellung d. Kunstbibliothek Berlin mit Museum für Architektur, Modebild u. Grafik-Design, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz in d. Sonderausstellungshalle d. Staatl. Museen, Berlin-Dahlem. [Idee u. Konzeption: . Katalogbearb.: Ingeborg Becker ...], Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin , 90
395 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) , 30 cm Literaturangaben - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Anweisung auf was Art der Landmann bey sich äussernden Hitzigen-Fiebern in Entstehung eines geschickten und erfahrenen Medici sich selbst behandeln könne, bekannt gemacht von dem Königlich Preußischen Ober-Sanitaets Collegio zu Berlin.
8 Bll. Mit Illustr.v.Wolfgang Jörg u. Erich Schönig 4°, OHln. Satyren und Launen Nr.1. Nr. 207 von 1000 Expl.,von beiden Künstlern signiert. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Becker, Kathrin und Urs Stahel (Hrsg.):
Remake Berlin : [das Buch erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Fotomuseum Winterthur (11.11.2000 - 14.1.2001) und anschliessend gemeinsam im Neuen Berliner Kunstverein und der Daadgalerie in Berlin (17.3. - 29.4.2001)]. Fotomuseum Winterthur. [Mit Bildbeitr. von: Clegg & Guttmann ... Mit Textbeitr. von: László Földényi ... Übers.: John Bátki ...].
235 S. : überw. Ill. , 33 cm, Pp. mit OUmschlag Text dt. und engl. - Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Mühlenhaupt, Kurt:
Das Haus Blücherstraße 13 mit seinen Vorder- und Hinterhausbewohnern. Aufgeschrieben und illustriert mit 6 Original-Holzschnitten und 4 montierten Farbreproduktionen nach Ölbildern vom Meister, sowie vielen Alugrafien und Nachbildungen von Holzschnitten, Radierungen und Lithographien
1 handgezeichnetes Selbstporträt des Verfassers mit Hut, sechs ganzseitige signierte Original-Holzschnitte, 1 Blatt, 96 S. mit zahlreichen Abbildungen. 24, 5 x 17, 5 cm, illustrierter Original-Pappband. Gr.-8°, Illustr. Ppbd. Eins von 3000 num. u. sign. Exemplaren. Mit einem Verzeichnis der Bilder und Grafiken dieses Buches. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Wirth, Irmgard:
Berliner Malerei im 19. Jahrhundert von der Zeit Friedrichs des Grossen bis zum Ersten Weltkrieg.
550 S. : überwiegend Ill. , 31 cm, illustr. Broschur Literaturverz. S. 539 - 545 - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Die Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. [Verf. d. Texte zu d. Abb.: William Brashear ... Fotos: M. Büsing ...], Belser-Kunstbibliothek.
126 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) , 22 cm, Pp. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Künstler des Bauhauses : Arbeiten von 26 Meistern u. Schülern aus d. Zeit von 1919 bis 1983 , [Ausstellung in d. Galerie im Kunstverl. Weingarten, 22. Okt. bis 23. Dez. 1983]. Mit e. Einf. von Peter Hahn.
71 S. mit zahlr. Abb. 8° , Illustr. Brosch. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Dückers, Alexander:
Max Beckmann, "Die Hölle", 1919 : Kupferstichkabinett Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 21.10. - 18.12.1983. Ausstellung und Katalog.
129 S. : überwiegend Ill. , 28 cm Broschur Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Pfefferkorn, Rudolf:
Die Berliner Secession : eine Epoche deutscher Kunstgeschichte.
200 S., 93 Abb. auf Tfln. Gr.-8°, Lwd. mit OSU. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Waetzoldt, Stephan:
Tendenzen der Zwanziger Jahre : [Ausstellung in d. Neuen Nationalgalerie, d. Akad. d. Künste u.d. Grossen Orangerie d. Schlosses Charlottenburg zu Berlin vom 14. August bis zum 16. Oktober 1977. Veranst. von d. Regierung d. Bundesrepublik Deutschland u.d. Senat von Berlin. 15. Europ. Kunstausstellung Berlin 1977. Gesamtred.: , Verena Haas]
Gr.-8°, 1149 S. in getr. Zählung : zahlr. Ill. , illustr. Broschur Literaturangaben. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
Experiment Bauhaus : d. Bauhaus-Archiv, Berlin (West) zu Gast im Bauhaus Dessau , [Ausstellung, 7. August - 25. September 1988, Bauhaus Dessau, DDR]. [Hrsg. Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung]
428 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) , 29 cm illustr. Broschur - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|