Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 597 598 599 [600] 601 602 603 ... 646 689 732 775 818 861 904 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin/West (Herausgeber)‎

‎Berliner Naturschutzgebiete.‎

‎Berlin/West:, Senator für Stadtentwicklung., 1982. (ca. 21 x 14,8 cm). 36 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. 2. Auflage. Privater Namenseintrag auf Titelblatt, sonst wohlerhalten. Insgesamt sehr guter Zustand.‎

‎Die kleine Publikation verzeichnet zahlreiche fotografische Abbildungen (farbig). Sie wurde vom Westberliner Senator Volker Hassemer herausgegeben. Interessantes Material des Westberliner Senats in den 1980er Jahren!‎

Referencia librero : 8792C

‎Nachtrag zur Ausgabe 1941 des Amtlichen Fernsprechbuchs für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin. Ausgabe März 1943. Abgeschlossen am 15. Dezember 1942. (Mit Beilage "Anhang zum Nachtrag der Ausgabe 1941").‎

‎Berlin., 1943. ca. 29,5 x 20,5 cm. 154, 15 (Anhang) S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, fleckig und gerändert. Papierbedingt gegilbt. Anhang etwas gerändert. Sonst guter Zustand.‎

‎Der Nachtrag enthält: nur Neuanschlüsse und andere wichtige Änderungen sowie Umschlaltungen von Fernsprechanschlüssen der Fernsprechvermittlungsstellen 44/45 auf die Fernsprechvermittliungsstellen 41/42, außerdem nachträglich notwendig gewordene Ergänzungen und Berichtigungen. Mit 15 seitiger Beilage: Anhang zum Nachtrag der Ausgabe 1941 des Amtlichen Fernsprechbuches Berlin. Abgeschlossen am 31. März 1943.‎

Referencia librero : 4322C

‎Senator für Bau- und Wohnungswesen V, Berlin/West (Herausgeber)‎

‎Kartenverzeichnis 1981.‎

‎Berlin/West:, Senator für Bau- und Wohnungswesen., 1981. (ca. 21 x 14,8 cm). 11 S. / Übersichtskarte. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Die detaillierte Publikation verzeichnet die mit Stand 1981 beim Westberliner Senat verfügbaren amtlichen Karten: Landeskartenwerke, Thematische Karten, Umgebungskarten, Bezirkskarten und vieles mehr. Sie enthält einige farbige Abbildungen und im Anhang eine ausfaltbare Übersichtskarte von Berlin, wobei hierauf die Ostberliner Bezirke auch enthalten sind. Interessantes Material des Westberliner Senats in den 1980er Jahren!‎

Referencia librero : 8793C

‎Zehlendorfer Heimatwoche 1953. 30. Mai - 7. Juni. Unter dem Protektorat des Bezirksbürgermeisters Benecke. Organisationsausschuß: Berlin-Zehlendorf.‎

‎Berlin, (1953). 44 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Papierbedingt leicht gegilbt, Seite 22 und 23 fleckig, Deckelillustration und Werbe-Illustration S. 23 von Privat mit Buntstift ausgemalt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit Festprogramm, Verzeichnis der Zehlendorfer Vereine und Verbände und viel Werbung der Zeit.‎

Referencia librero : 29767B

‎Übergangslehrpläne für die Volksschulen der Stadt Berlin.‎

‎Berlin:, Verlag des Magistrats der Stadt Berlin., (1945). 78 S. Original Karton mit Deckeltitel. Mit Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 13165B

‎VEB BMHW (Hrsg.)‎

‎Kulturhaus "Ernst Schneller" des VEB BMHW. Veranstaltungsplan Dezember 1957. (Plakat)‎

‎Berlin-Niederschöneweide, 1957. 43 x 62 cm. Original Veranstaltungs-Plakat, einseitig mit Text bedruckt, gelbe Rückseite, mehrfach gefaltet (8 Segmente). An den Knickstellen rückwärtig stellenweise mit Filmoplast hinterlegt, sonst guter Zustand.‎

‎Enthält Ankündigungen betrieblicher und außerbetrieblicher Veranstaltungen wie FDJ-Versammlung, Weihnachtsfeiern für Kinder und Rentner, Musikalisches und Buntes Programm, Sylvesterball etc. sowie das Programm der Zirkel und Laienkunstgruppen.‎

Referencia librero : 13183B

‎HASPEL, Jörg / MENGHIN, Wilfried (Herausgeber)‎

‎Miscellanea Archaeologica. Festgabe für Adriaan von Müller zum 70. Geburtstag. Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin Sonderband.‎

‎Berlin:, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung., 2000. ca. 30 x 21 cm. 184 S. Original-Pappeinband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. 1. Auflage. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand, wie neu.‎

‎Mit 23 s/w Textabbildungen und 30 Bildtafeln. Mit einem Vorwort von Wilfried Menghin. Mit einer Auswahl des Schriftenverzeichnisses Adriaan von Müllers.‎

Referencia librero : 4379C

‎Bezirksamt Berlin-Wilmersdorf (Ausstellende Behörde)‎

‎Melde-Bescheinigung des Bezirks-Arbeitsamtes Wilmersdorf. (Archivalie aus dem Jahr 1945).‎

‎Berlin:, Bezirksamt Wilmersdorf., 1945. (ca. 14,4 x 21 cm). 1 Blatt. Original-Dokument mit Stempeln und Einträgen. Blatt etwas gerändert, an Faltlinie unten mit Einriss, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die Meldebescheinigung wurde im November 1945 ausgestellt und gehörte einem Mann aus Berlin-Wilmersdorf. Sie enthält übliche Eintragungen und den Stempel des Bezirksamtes. Interessant ist der folgende Vermerk: "Genannte(r) oder der Ehepartner waren - nicht - Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen." Beeindruckend ist zudem die Aufrechterhaltung der öffentlichen Verwaltung in einer so stark zerstörten Stadt kurze Zeit nach Kriegsende. Interessante Archivalie aus Wilmersdorf im Jahr 1945!‎

Referencia librero : 8972C

‎Stöhneberger Echo Extra Nr. 21, Haus am Kaiser-Wilhelm-Platz 5: geräumt! Zeitung von Bewohnern für Bewohner um den Kaiser-Wilhelm-Platz. [Hausbesetzung].‎

‎Berlin-Schöneberg:, Initativgruppe/Mietvertretung im UB Kolonnen-/Crellestr., 1983. 30 x 21 cm. 4 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Mit Knickspuren (war gefaltet), guter Zustand. (= Stöhneberger Echo Extra Nr. 21, 6. Jahrgang 1983).‎

‎Inhalt: Mietervertretung verurteilt Räumung, Chronologie des Hauses und der Besetzung, Frage and Instandsbesetzer: "Wie fühlst du dich, wenn du weißt, dass du geräumt wirst?", Was meinen die Nachbarn.‎

Referencia librero : 34097B

‎KREBS, Christian‎

‎Berliner Flußlandschaften.‎

‎Selbstverlag./ Druck: Arnoldi, Müggelheim., (1981). (10)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Enthält neben beiden illustrierten Deckeln 9 ganzseitige und 1 halbseitige sw Abbildung nach Photographien sowie einen Text des Photographen.‎

Referencia librero : 26109B

‎Statistisches Amt der Stadt Berlin (Herausgeber)‎

‎Die Grundstücks-Aufnahme vom 15. Oktober 1910 sowie die Wohnungs- und die Bevölkerungs-Aufnahme vom 1. Dezember 1910 in der Stadt Berlin und 44 Nachbargemeinden. Heft 1 - 3 (3 Bände, komplett).‎

‎Berlin:, Puttkammer & Mühlbrecht., 1910. (ca. 33 x 26 cm). 94; 122; 97 S. Halbleinen der Zeit mit montiertem Rückentitel. Einbände mit Rückensignaturen, innen mit Exlibris und Eignerstempeln. Bände teils stärker bestoßen und fleckig, Bezugspapier des ersten Bandes ist an den Rändern etwas abgelöst. Einbanddeckel etwas aufgebogen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter‎

‎Erste Abteilung, Stadt Berlin. 1. Heft. Die Grundstücks-Aufnahme vom 15. Oktober 1910 / 2. Heft. Die Aufnahme der bewohnten Wohnungen und Haushaltungen vom 1. Dezember 1910 / 3. Heft. Die Bevölkerungs-Aufnahme vom 1. Dezember 1910. Die Bände stammen aus der Bücherei des ehemaligen Reichs-Postamts und enthalten im Innendeckel ein entsprechendes Exlibris. Sehr selten und komplett mit allen drei Heften!‎

Referencia librero : 9078C

‎TELEGRAF‎

‎Das zweite Jahr. 22.März 1948.‎

‎Berlin:, Verlag. Telegraf, 1948. 4°. 208 S. Original Karton mit zweifarbigem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Vorwort von Arno Scholz zum "Rechenschaftsbericht" über die ersten zwei Jahre Aufbauarbeit, als Berlin noch in Trümmern lag. Beiträge von Paul Löbe, Annedore Leber, Arno Scholz u.a., mit 2 Kartenskizzen, 1 Textabbildung und 16 Abbildungen auf 4 Tafeln.‎

Referencia librero : 12476A

‎Verein von Freunden der Treptow-Sternwarte (Herausgeber)‎

‎Satzung des Vereins von Freunden der Treptow-Sternwarte. (Original-Vereinsschrift). Vereinsvorsitzender: Herr Direktor Dr. F. S. Archenhold.‎

‎Berlin., 1900. (ca. 24,3 x 15,7 cm). 4 S. und Beilage. Original-Vereinsschrift zum Auffalten mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt und gerändert, angesichts Alter und zeitgenössischem Einsatz gut erhalten. Beilage sehr gut erhalten.‎

‎Original-Satzung des Vereins für die bis heute erhaltene Sternwarte in Treptow. Die Satzung wurde mit Datum 10. Oktober 1900 beschlossen. Der Verein hatte seinen Sitz in Treptow, damals noch ausdrücklich in "Treptow bei Berlin". Als Beilage ist eine Original-Postkarte an den Verein enthalten, auf der man seinen Beitritt zum Verein erklären und Beitragsmodalitäten festlegen konnte. Seltene Archivalie aus der Berliner Stadtteilgeschichte!‎

Referencia librero : 7699C

‎Schulgesetz von Berlin mit der Ersten bis Sechsten Durchführungsverordnung. Textausgabe. Herausgegeben vom Senator für Volksbildung.‎

‎Berlin, 1953. 23 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband ein wenig fleckig, sonst in gutem Zustand.‎

Referencia librero : 13164B

‎TOVOTE, Heinz‎

‎Im Liebesrausch. Berliner Roman.‎

‎Berlin:, Zoberbier., 1891. Kl.8°. XIII,392 S. (Fraktur). Schlichte Halbleinwand der Zeit. Zweite, durchgearbeitete und mit Vorwort versehene Einband berieben, Kanten beschabt und Ecken etwas gestaucht, Bindung ein wenig gelockert. Montiertes Händlerschildchen auf Vorsatz vorn, durchgehend mit leichten bis mittleren Fingerspuren, sonst in Ordnung.‎

‎Zum Autor (* 12. April 1864 in Hannover; ? 4. Februar 1946 in Berlin) siehe Wikipedia.‎

Referencia librero : 27188B

‎KISLING, Annette‎

‎unübersehbare Ansammlungen. Herausgegeben vom Goldrausch Künstlerinnenprojekt. Konzept und Organisation Anne Marie Freybourg und Hannah Kruse anläßlich der Ausstellung "Goldrausch VIII" vom 30. August bis zum 5. Oktober 1997 im Kunstamt Kreuzberg/Bethanien.‎

‎Berlin:, Frauennetzwerk Berlin e.V., 1997. Ein sechsfach gefalteter Leporello mit Text von ricoh gerbl und Kathrin Peters, Biographie der Künstlerin und Impressum; 10 vierfache Leporellos mit Abbildungen nach Fotografien von Stadtarchitektur der Künstlerin. Originalschuber mit Rücken- und Deckeltitel. Schuber leicht geknitter, Die Leporello-Blätter gut bis sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 34824A

‎REDSLOB, Edwin‎

‎Berliner Porträt-Galerie. Dritte Veröffentlichung des Berlin-Museums, Berlin 1965.‎

‎Berlin:, Berlin-Museum., 1965. 28 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Mit Einführung und Nachwort und zahlreichen sw Abbildungen.‎

Referencia librero : 16037B

‎TOBIAS, Herbert‎

‎Tobias Photos Männer. (Katalog zur) Ausstellung vom 4. bis 31. Dezember 1982 Galerie A. Nagel, Fasanenstraße 42, 1000 Berlin.‎

‎Berlin, (1982). 29,7 x 21 cm. (4)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Selbstporträt des Künstlers). Kleiner Fleck auf Deckeltitel, guter Zustand.‎

‎Inhalt: "Ein Nachwort für Tobias" von Pali Meller Marcovicz. - Der Künstler verstarb als "einer der ersten prominenten AIDS-Toten in Deutschland" (Wikipedia) am 17. August 1982 in Hamburg. - Mit 9 sw Abbildungen, 3 davon ganzseitig (Auf dem hinteren Deckel die ganzseitige Wiedergabe des Photoporträts "Herbert Tobias 1981" von Arthur Umboh).‎

Referencia librero : 35158A

‎Konvolut von ca. 120-150 Briefen, Postkarten, Telegrammen an den Verleger Wolf Jobst Siedler. Mitteilungen und Glückwünsche anläßlich des 60. Geburtstags Siedlers im Jahr 1986.‎

‎Berlin., 1986. Verschiedene Formate. ca. 120 S. Original-Briefe und Karten, weitgehend handschriftlich beschrieben, teils telegrammartig, mit Datierungen und Signaturen. Gut erhalten.‎

‎Das umfangreiche Konvolut enthält etwa 120-150 Schreiben an den für die alte Bundesrepublik bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte der Verleger seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Das vorliegende Konvolut umfasst längere und kürzere Briefe, Grußkarten, Telegramme und Postkarten an den Verleger. Enthalten sind Schreiben von Freunden und Bekannten, von Persönlichkeiten aus der West-Berliner Prominenz, Rundfunk- und Fernsehanstalten, zahlreichen Zeitungs- und Verlagsabteilungen, von Eliten aus Kultur und Wirtschaft, Wissenschaftlern und Künstlern, sowie aus der bundesdeutschen und der damaligen (West)-Berliner Politik. Unter den Gratulanten sind zahlreiche bekannte Namen wie Peter Scholl-Latour, Walter Leisler-Kiep, Peter Wapnewski, Hartmut Jäckel, Armin Müller-Stahl oder Gesine Schwan wie auch "einfache" Leser. Neben Glückwünschen verschiedenster Art sind Dankbarkeitsbekundungen für Siedlers Beitrag zur westdeutschen Öffentlichkeit zu lesen, oft mit Dank für ganz bestimmte Bücher oder auch eine Teilnahme des Verlegers an einem Fernsehinterview. Auch Radius und berufliches Netzwerk von Siedler lassen sich hier erahnen. Beiliegend sind die zeitgenössischen Original-Zeitungsartikel, die zum Geburtstag des Verlegers in FAZ, SZ etc. erschienen. Bereits seine kritische Haltung zur Architektur in den 60er Jahren (Buchtitel: "Die gemordete Stadt") wurde von vielen Zeitgenossen dankbar aufgenommen, seine enge Bindung an die verwundete und geteilte Stadt Berlin war unverkennbar. Insbesondere mit den Publikationen im eigenen Siedler-Verlag wurde er für viele Menschen der alten BRD vor 1989 zur bedeutenden Persönlichkeit. Hier wurden deutsche und preußische Geschichte wider den Zeitgeist und noch vor der großen "Wiederentdeckung Preußens" ins Zentrum gestellt. Viele Leser/innen und Milieus in der BRD haben das dankbar angenommen und ihre Anerkennung dem Verleger auch ausgedrückt. Auch zahlreiche Schreiben im Umfeld seines Jubiläums 1986 spiegeln das. Sehr interessantes Konvolut (Unikat) mit teils faszinierenden Einblicken in die gesellschaftliche Wahrnehmung eines Verlegers und die Öffentlichkeit der alten Bundesrepublik! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referencia librero : 7970C

‎LEVIN, Mikael (Photographie)‎

‎The Burden of Identity. Portraits von Juden in Berlin 1998.‎

‎München:, Kehayoff., 1998. Kl.8°. Unpaginiert [20 Bl.]. Original Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand.‎

‎Zur Ausstellung "Suche" und "The Burden of Identity" im Haus am Kleistpark vom 24. Mai bis 5. Juli 1998. Mit 9 Abbildungen nach sw Photographien. Mite einem Essay von Peter Stephan Jungk: "Bin ich ein Berliner?"‎

Referencia librero : 11579B

‎Berlin Art. No. 1‎

‎Ein Fotobuch von Stefan Maria Rother.‎

‎Berlin:, edition rotor, (2007). 27 x 21 cm. 146 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einigen Essays und Interviews (jeweils in deutscher und englischer Sprache).‎

Referencia librero : 20751B

‎taz‎

‎die Tageszeitung. Extra-Ausgabe. Berlin Sondernummer 12.6.82. Aufruhr in den Straßen.‎

‎Berlin, 1982. 47 x 31,5 cm. 8 S. Original Tageszeitung mit Titelblatt, zweimal gefaltet. Etwas gerändert und gegilbt, guter Gesamtzustand.‎

‎Sonderausgabe zu den Vorfällen um den Besuch Ronald Reagans in Berlin. Mit zahlreichen aussagekräftigen Bildern nach sw Photographien.‎

Referencia librero : 12114B

‎Senatsbibliothek (Hrsg.)‎

‎Berliner Verkehr. Literatur aus den achtziger Jahren. Ein Beitrag zur Berlin-Bibliographie.‎

‎Berlin, 1991. 4°. 29,6 x 21 cm. 83 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Bibliographie mit 1040 Nummern sowie Registern.‎

Referencia librero : 16165B

‎TREITSCHKE, Heinrich von / W. WEHRENPFENNIG (Hrsg.)‎

‎Preußische Jahrbücher. Zweiundvierzigster Band.‎

‎Berlin:, Reimer., 1878. IV,654 S. Schlichte Halbleinwand mit unbeschriftetem Rückenschildchen. Einband leicht berieben, Kapitale und Ecken etwas bestoßen, montiertes Besitzerschildchen auf Innendeckel, handschriftliche Nummer am oberen Blattrand S. 1, erste Seiten ein wenig stock- und fingerfleckig, sonst innen in gutem und sauberen Zustand.‎

Referencia librero : 32661A

‎OPPERMANN, Karl‎

‎Karl Oppermann. Berlin Bilder 1963-1986. (Mit Künstlerwidmung und Autograph!). Herausgeber: Ernst A. Busche. Ausstellung vom 18.1. bis 22.2.1987 Obere Galerie/ Haus am Lützowplatz.‎

‎Berlin:, Nicolai., [1987]. 28 x 21 cm. 84 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Montierter Zeitungsausschnitt zu Oppermnn auf dem Innendeckel.‎

‎Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Künstlers auf dem Vortitel. Beilage: Einladungskarte mit Autograph in handadressiertem Umschlag. - Zahlreiche Farbtafeln und schwarzweiße Illustrationen.‎

Referencia librero : 29157B

‎TREITSCHKE, Heinrich von / W. WEHRENPFENNIG (Hrsg.)‎

‎Preußische Jahrbücher. Einundvierzigster Band.‎

‎Berlin:, Reimer., 1878. IV,654 S. Schlichte Halbleinwand mit unbeschriftetem Rückenschildchen. Einband leicht berieben, Kapitale und Ecken etwas bestoßen, montiertes Besitzerschildchen auf Innendeckel, handschriftliche Nummer am oberen Blattrand S. 1, Titel und Vortitel ein wenig stock- und fingerfleckig, sonst innen in gutem und sauberen Zustand.‎

Referencia librero : 32660A

‎Senat von Berlin‎

‎Ausstattungsvergleich der Bezirke mit sozialer Infrastruktur. Ressortübergreifende Planung. Berlin. (Mit vertraulicher Beilage!) Herausgeber: Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei / Planungsleitstelle. Dezember 1977.‎

‎Berlin, 1977. 29,7 x 20,6 cm. II,130 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, sonst guter Zustand.‎

‎Mit einigen Tabellen. Enthält eine Beilage zur "Erarbeitung von räumlichen Bereichsentwicklungsplanungen" mit der handschriftlichen Aufschrift "vertraulich", bestehend aus S. 1-9 sowie 2 nicht nummerierten Blättern und einer ausfaltbaren Tafel.‎

Referencia librero : 11198B

‎Neuester Pharus-Plan Rund um Berlin. Pharus-Wanderkarte mit Fernverkehrsstraßen und Kilometerangaben. Ausgabe 1948.‎

‎Berlin:, Pharus-Plan-Verlag., 1948. Original Landkarte, 3-farbig, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet. 2 Segmente als vorderer und hinterer Deckel mit Titel und farbiger Illustration. An den Knickkreuzen teilweise etwas eingerissen, sonst in Ordnung.‎

‎Plan erfaßt das Gebiet rund um Berlin zwischen Linum, Eberswalde, Neuenhagen, Müncheberg, Lindenberg, Buchholz. Anbei eine Legende und eine Übersichtskarte der S-Bahn- und U-Bahn-Linien. - Dieses war der erste Pharus-Plan von Berlin nach dem 2. Weltkrieg. Die Verlagslizenz war erst im Februar 1947 von der Sowjetischen Militäradministration wiedererteilt worden. die Produktion konnte im Juli wieder beginnen, nachdem auch die Gewerbeerlaubnis erteilt worden war.‎

Referencia librero : 13477B

‎OSCHILEWSKI, Walther G‎

‎Auf den Flügeln der Freiheit. (Widmungs-Exemplar!) Ausgewählte Aufsätze zur Sozial-, Kunst- und Literaturgeschichte Berlins. Vorwort: Willy Brandt.‎

‎Berlin:, Verlag europäische Ideen., 1984. 250 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter Erhaltungszustand.‎

‎Mit handschriftlicher , signierter Widmung des Autors auf dem Vortitel und zahlreichen Text-Abbildungen.‎

Referencia librero : 12595A

‎Verlag Munier, Berlin-Heiligensee (Herausgeber)‎

‎Berlin. Nationaldenkmal Kaiser Wilhelm I. (Echte Photographie). Original-Ansichtskarte mit Photographie aus der Vorkriegszeit.‎

‎Berlin:, Munier., [ca. 1930]. (ca. 9 x 14 cm). 1 Karte. Original-Postkarte, mit Titel am unteren Bildrand. Karte gut erhalten, unbenutzt und ungelaufen. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. (= Verlag Munier: Nr. 1693).‎

‎Unbenutzte Postkarte von ca. 1930 mit einer Original-Photographie des Nationaldenkmals für Kaiser Wilhelm I. am Westflügel des einstigen Berliner Schlosses. Historische Original-Photographie aus der Zeit vor 1945!‎

Referencia librero : 8306C

‎STAUD, Anita / Andreas FRIEBEL (Hg.)‎

‎Leer-Zeit.‎

‎Berlin:, Projektgruppe Potsdamer Straße., (2003). Querformat: ca. 21cm x 29,5cm. (48) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, guter Zustand.‎

‎Ausstellungsprojekt in der Potsdamer Straße, Berlin-Schöneberg, 2003. Mit Andreas Friebel, Eva Kohler, Eva Licht, Dieter Fenz, Ladislaus Pradl, Bettina Schilling und Anita Staud. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.‎

Referencia librero : 24836B

‎WAHNELT, Oskar‎

‎Berlin und die Mark Brandenburg. Eine Heimatkunde, neubearbeitet von Mittelschulrektor - .‎

‎[Bielefeld]:, [Velhagen & Klasing]., [cirka 1935]. 64 S. Original Broschur. Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen Textabbildungen nach sw Photographien und Kartenskizzen. Interessantes und Wissenswertes über Landschaft, Industrie, Verkehr, Geschichte, Bodenkunde, Soziologie usw. Berlins und der Kreise der Mark Brandenburg. Am Ende der einzelnen Kapitel findet sich eine Zusammenfassung mit kleinen Übungsaufgaben zur Wiederholung des Stoffes.‎

Referencia librero : 6630B

‎SENNEWALD, Joachim‎

‎Die Marktverhältnisse für Schweine und Schweinefleisch in Berlin. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktor-Würde einer Hohen Mathematisch-Naturwiss.enschaftlichen Fakultät der Thüringischen Landesuniversität Jena. Genehmigt von Dekan Dr. Renner auf Antrag des Vorstands der Anstalt für Landwirtschaftliche Betriebslehre Prof.Wilmanns.‎

‎Jena, 1929. gr.8°. 96 S. Original Broschur mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt in gutem Zustand.‎

‎Autor war Diplom-Landwirt und nach 1945 Direktor des Instituts für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Humboldt-Universität Berlin. - Mit 26 Tabellen und Übersichten.‎

Referencia librero : 7427A

‎Konvolut von 26 Schreiben west- und ostdeutscher Verleger an ihren Berliner Kollegen Wolf Jobst Siedler. Briefe, Karten und Telegramme im Umfeld des 60. Geburtstags Siedlers im Jahr 1986.‎

‎Berlin., 1986. Verschiedene Formate. ca. 40 S. Original-Briefe und Karten, maschinen- und handgeschrieben, mit Datierungen und handschriftlichen Signaturen. Gut erhalten.‎

‎Das Konvolut enthält insgesamt 26 Schreiben von deutschen Verlegern an den für die alte Bundesrepublik bedeutenden Verleger Wolf Jobst Siedler. Siedler war seit Anfang der 1960er Jahre als konservativ-kritischer Journalist, Essayist und Verleger in Westberlin tätig. Insbesondere seine verlegerische Tätigkeit im Siedler Verlag machte ihn für viele Menschen in der BRD zu einem bedeutenden Zeitgenossen. Im Januar 1986 feierte Siedler seinen 60. Geburtstag, mit Würdigungen in allen wichtigen Medien der westdeutschen Öffentlichkeit. Das vorliegende Konvolut umfasst längere Briefe und Telegramme an ihn, einschlägig von Verlegern aus der BRD und teils auch der DDR. Enthalten sind Schreiben von Dietrich Rusche (Frankfurter Societätsverlag), Horst Meyer (Arani-Verlag), Edgar Kull (Anwalt für Zeitungsverlage), Horst Wandrey (Henschel), Gerd Schulte-Hillen (Vorstandsvorsitzender Gruner + Jahr), Ulrich Ott (Literaturarchiv Marbach), Siglinde Krumme (Krumme Verlag), Rose Meerwein (Gracklauer Verlag/Agentur), Ernst Leonhard (Dt. Buch-Gemeinschaft), Klaus Piper, Siegfried Unseld, Michael Naumann, Liz und Reinhard Mohn, Michael Krüger (Akzente), Ernst Klett, Bodo Harenberg (Harenberg Verlag), Günther Geisler (Bücherbund), Heinz Friedrich, Gert Frederking (Franz Schneider Verlag), Herbert Fleissner, Renate Federhen-Roske, Hubert Burda, Nicolaische Verlags-Buchhandlung, Manfred Beltz-Rübelmann (Beltz Verlag), Jürgen Baumgarten (Junius), Akademie-Verlag (DDR). Die Schreiben umfassen meist eine Seite, teils auch 2 Seiten. Sie gehen über den Anlaß des Jubiläums deutlich hinaus, hier werden private und berufliche Bindungen zu den Kollegen erkennbar. Teils sind auch Details des Verlagsgeschäfts Gegenstand der Schreiben. So schrieb Klaus Piper an den Kollegen: "Möge ihre eindrucksvolle verlegerische Arbeit auch in Zukunft durch viele Erfolge bestätigt werden!". Siegfried Unseld telegraphierte: "ihr neidvoll weil nur bewusst moderne literatur verlegender und sie ungeachtet meiner erschoepfungsphase hochschaetzender verlegerkollege siegfried unseld". Michael Naumann (Rowohlt) schrieb: "Als bisweilen durchaus neidischer Bewunderer ihrer verlegerischen Arbeit, aber auch als faszinierter Leser ihrer Essays wünsche ich Ihnen zum 60. Geburtstag nur alles erdenklich Gute [...]. Ihre doch eher melancholischen Bemerkungen in Berlin anläßlich des Gesprächs über "Kunstvermittlung" teile ich nicht: Daß Cotta mit 23 Jahren einen Verlag eröffnete, machte ihn ja nicht zu dem Großen, der er geworden ist, sondern daß er ihn mit 60 noch führte." Herbert Fleissner (Langen Müller) ging in seinem Brief auf einzelne Texte Siedlers ein: "Beginnend mit ihren Behauptungen bei Herbig, welche in der damaligen geistes-politischen Situation eine mutige Tat waren, haben Sie vor allem mit der "Gemordeten Stadt" ein Zeichen gesetzt, das heute immer noch Beachtung findet. Wenn es Ihnen recht ist, machen wir von diesem Buch eine Neuauflage, weil ja die Problematik nach wie vor besteht." Renate Federhen-Roske von Bertelsmann formulierte: "Ich verstehe, daß Sie lieber in der Kaiser- oder Weimarer-Zeit gelebt hätten. Wir aber freuen uns, daß Sie heute leben [...]". Auch Jürgen Baumgarten vom Junius Verlag gratulierte dem Kollegen in ähnlicher Richtung: "Obwohl ich vermute, daß Sie schon ein oder zwei Bücher besitzen, lege ich Ihnen einen Photo-Band von Junius bei, der in jener Epoche handelt, die Ihnen lieber ist als die heutige." Beachtlich sind sicherlich auch die Schreiben von Henschel- und Akademie-Verlag in Ost-Berlin an einen damals immerhin als konservativ geltenden westdeutschen Verleger. Insbesondere Kurt Zeisler und Bernhard Tesche vom Akademie-Verlag kommen in ihrem Schreiben direkt auf die "angenehmen und guten Erfahrungen bei der Arbeit am 'Bismarck'" zu sprechen. Sehr interessantes Konvolut (Unikat) mit Einblicken in die Geschichte eines Verlegers und seiner Wahrnehmung durch die Verleger-Elite der alten BRD! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referencia librero : 7973C

‎Wöchentliche Berlinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten No. XXI. Montags, den 23. May Anno 1757.‎

‎Berlin:, Adress-Comptoir., 1757. (ca. 21 x 17 cm). 20 S. Original-Broschur (Fadenbindung) mit illustriertem Deckeltitel. Einband minimal fleckig und gerändert. Innen einzelne zeitgenössische Anstreichungen, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Einst wöchentliche Anzeigenzeitung in der Stadt Berlin unter König Friedrich dem Großen. Mit "Erster Anhang" und "Zweyter Anhang" zur Num. XXI. Enthält zahlreiche Anzeigen für Verkauf, Verpachtung und Vermietung sowie gesellschaftliche Bekanntmachungen. Sehr seltene Berliner Archivalie aus dem achtzehnten Jahrhundert!‎

Referencia librero : 8773C

‎SCHWEBEL, Oskar‎

‎Verfestet. Eine Berliner Geschichte aus dem Jahre 1380.‎

‎Minden in Westf.:, Bruns., o.J. [um 1900]. 182 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, verziert mit Bordüren und Rankenmustern in schwarz-goldener Prägung. Einband vor allem rechte obere Ecke stärker berieben, Ecken und Kapitale beschabt, innen stellenweise mit deutlichen Fingerspuren und / oder kleineren Stockflecken, private Widmung auf hinterem fliegenden Vorsatz verso, akzeptabler Zustand. (=Alt-Berliner Geschichten. Zweiter Band).‎

Referencia librero : 16262B

‎Verzeichniß (sic!) der Bücher und Zeitschriften der ersten Volksbibliothek und Lesehalle der Stadt Berlin Mohrenstraße 41.‎

‎Berlin:, Grunert., 1898. Gr.8°. VIII,303 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. [2 Warenabbildungen] Neue vermehrte Auflage. Einband leicht berieben,Eigenvermerk auf Deckeltitel oben, sonst gut erhalten.‎

‎Mit 2 beiliegenden Ausleihzetteln, einer davon ausgefüllt (30. Oktober 1900), der andere blanco.‎

Referencia librero : 25799B

‎WESSELY, Alexander Franz‎

‎Berlin von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Historisch, topographisch und statistisch nach zuverlässigen Quellen dargestellt.(Übersichtskarte der Eintheilung der Residenz in Kirchspiele, Bezirke, Polize-Reviere u. Armen-Commissionen. FEHLT!) 2 Bände in 1 Band.‎

‎Berlin:, Carl Lindow/ Bibliographisches Institut., 1855/56. Teil I: VIII,S. 9-472./ Teil II: 208 S. Halbleinwand späterer Zeit mit Rückentitel. Archiveinband mit Kleberesten eines Rückenschildes. Ecken getwas gestaucht, Stempel auf Vorsatz und Titel beider Teile.erster Teil mit einem Aufkleber des Axel Springer-Verlages über der ursprünglichen Verlagsangabe. Durchgehend etwas stockfleckig, sonst‎

Referencia librero : 35573A

‎Planungsatlas Berlin. Informationen zur Stadtentwicklung.‎

‎Berlin:, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie., (1997). 30,5 x 42,5 cm. Original Broschur (20 S.) und 20 lose Tafeln in Original Flügelmappe mit Klettverschluß. [4 Warenabbildungen] Handschriftlicher Rückentitel, 1 Ecke etwas lädiert und mit transparentem Papier verstärkt. Innen sehr guter Zustand.‎

Referencia librero : 15856B

‎Westermann Verlag, Braunschweig (Herausgeber)‎

‎Westermanns Plan der Stadt Berlin (1937). Diapositiv (Glasplatte).‎

‎Braunschweig:, Westermann., [1937]. (ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Das Diapositiv (Glasplatte) enthält Westermanns Berlin-Plan aus dem Jahr 1937 in sehr detaillierter Form. Der Plan wurde in der Berliner Stadtplanung wohl auch nach 1945 noch verwendet aufgrund seiner Übersicht aus der Vorkriegszeit. Beschriftet wurde er handschriftlich nach 1945 mit "Berlin - Bezirkszentren". Der Plan ist schwarz/weiss und enthält neben Legende und zusätzlichem Plan-Ausschnitt (oben rechts) eine Markierung der sogenannten "Neuen Städtischen Schwerpunkte" (einzelne Bezirke). Sehr interessanter Plan Berlins vor 1945!‎

Referencia librero : 8416C

‎NUISSL, Henning / Helga FASSBINDER (Hrsg.)‎

‎Charlottenburg - Standort oder Lebensraum. Herausgegeben vom Arbeitsbereich Städtebau/Stadtplanung, Technische Universität Hamburg-Harburg.‎

‎Hamburg, 1994. Gr.8°. 141 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand. (= Harburger Berichte zur Stadtplanung, Band 3).‎

‎Mit Beilage: Milieuschutz in Charlottenburg. Ein Beitrag zur Europäischen Stadtkultur. Herausgegeben von der Bürgerinitiative 'Charlottenburger Modell' (1993), 32 S. Original Karton.‎

Referencia librero : 16069B

‎SCHAEFFER, P‎

‎Vor dem Halleschen Tore. Aus Vergangenheit und Gegenwart der Tempelhofer Vorstadt.‎

‎Leipzig:, Quelle & Meyer., 1913. 17,5 x 12 cm. 144 S. in Fraktur und ausfaltbares Stadtbild "Berlin vom Kreuzberge". Original-Karton mit Deckeltitel. Rücken mit 2 cm Fehlstelle am oberen Kapital. Handschriftlicher Rückentitel. Untere Ecke leicht geknickt, Name auf Titelseite, sonst innen einwandfrei. (= Berliner Heimatbücher, 4., herausgegeben von der Diesterweg-Stiftung in Berlin).‎

Referencia librero : 34073B

‎VEREIN BERLINER KAUFLEUTE UND INDUSTRIELLER E.V. (Hrsg.)‎

‎Mitgliederverzeichnis nach dem Stande vom 1. August 1954.‎

‎Berlin-Charlottenburg, 1954. 157 S. Original Karton mit Deckeltitel. Dritte Ausgabe. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

Referencia librero : 24870B

‎MAYER, Herbert / Böttger, Christian‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Treptow.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1997. (ca. 19,8 x 14 cm). 465 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband etwas berieben, Rücken mit Lesespuren, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Referencia librero : 8815C ISBN : 389542093

‎Bezirksamt Steglitz von Berlin (Herausgeber)‎

‎10 Jahre Umweltamt Steglitz.‎

‎Berlin:, Bezirksamt Steglitz., (2000). (ca. 29,6 x 21 cm). 84 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.‎

‎Die Publikation stellt Struktur und Aufgaben des Umweltamts Steglitz vor. Zusätzlich auch zahlreiche einzelne Projekte und Tätigkeiten des Amts. Enthalten sind zudem mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss).‎

Referencia librero : 8805C

‎BARTELS, Georg‎

‎Original-Photographie auf Karton. Photo-Atelier Georg Bartels (Berlin, Oranien-Str. 81-82).‎

‎Berlin., Georg Bartels., [um 1900]. (ca. 18 x 26,8 cm). 1 Blatt (Karton). Original-Photographie auf Karton gewalzt, mit Bildunterschrift (Bartels, Photograph). Träger-Karton leicht fleckig, gewalzte Photographie gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Die Photographie wurde auf stabilen Karton gewalzt und hat ein besonderes Maß (ca. 9 x 23 cm) mit Panoramaqualität. Die Photographie zeigt eine Ortschaft mit großen Gebäuden (Schul- oder Industriearchitektur der Kaiserzeit) und zahlreichen kleineren Häusern. Im Vordergrund ist landwirtschaftlich genutzte Fläche zu sehen. Möglicherweise handelt es sich um Stadtteile an den Rändern Berlins oder auch um eine Ortschaft in Brandenburg/Preussen. Georg Bartels hatte sein Atelier in Berlin-Kreuzberg, Oranienstrasse. Er hat zahlreiche Photographien aus Berlin und Umgebung geschaffen, die die Entwicklung der kaiserlichen Metropole dokumentieren. Seltene Photographie aus der Zeit um 1900!‎

Referencia librero : 7695C

‎So sieht es in Westberlin wirklich aus. Herausgeber: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksleitung Groß-Berlin.‎

‎Berlin, 1953/54. 120 S. Original Karton mit Deckeltitel. Papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst in gutem Zustand.‎

Referencia librero : 13967B

‎Senator für Bau- und Wohnungswesen (Herausgeber)‎

‎Verkehrsplanung, Verkehrsbauten.‎

‎Berlin:, Berliner Senat., (1957). (ca. 23 x 20,6 cm). 60 S. Original-Ringheftung mit illustriertem Deckeltitel und transparentem Schutzblatt. Einband leicht berieben. Innen kleiner entwidmeter Stempel auf Innendeckel, sonst sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Die Publikation des West-Berliner Senats enthält eine Übersicht über zahlreiche Bauprojekte der 1950er Jahre in den West-Bezirken. Neben den vielen fotografischen Abbildungen sind Illustrationen und Pläne enthalten.‎

Referencia librero : 7537C

‎SCHADOWSCHULE, Berlin‎

‎Englandfahrt 1963 der Schadowschule. Vom 26.6. bis 26.7. (Zu Gast bei der Wallasey Grammar School).‎

‎Berlin-Zehlendorf, 1963. 4°. 29 x 20,8 cm. 173 (1) Blatt (Manuskriptdruck). Original Karton mit leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, vorderer Deckel mit kleinem Fleck. Papierbedingt ein wenig gegilbt. Guter Zustand.‎

‎Enthält Tages- und Erlebnisberichte einzelner Schüler und einige einmontierte sw Original Photographien. Die Reise ging von Berlin nach London, Salisbury, Cornwall, Stratford-on-Avon, Coventry und Nordwales.‎

Referencia librero : 30255B

‎GIRRA, Dagmar‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Reinickendorf.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1995. (ca. 19,8 x 14 cm). 533 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.‎

Referencia librero : 8816C

Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 597 598 599 [600] 601 602 603 ... 646 689 732 775 818 861 904 ... 909 Página siguiente Ultima página