Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 596 597 598 [599] 600 601 602 ... 645 688 731 774 817 860 903 ... 909 Next page Last page

‎Commerz- und Privat-Bank (Herausgeber)‎

‎Nimm Dir ein Banksparbuch der Commerz- und Privat-Bank. (Historische Werbung der Commerzbank in der Zeit der Weimarer Republik).‎

‎Berlin:, Commerz- und Privat-Bank., [ca. 1920-1930]. (ca. 12 x 15,5 cm). Aufwändig gefertigte Werbesendung zum Aufziehen und Ausklappen. (Fraktur). Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. [3 Warenabbildungen] Einband an mehreren Stellen etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die historische Bank-Werbung hat das Format eines Briefes und durch den rückseitigen Stempel ("An alle Haushaltungen") ist zu erkennen warum. Die zunächst schlichte Werbung mit dem Aufdruck "Nimm Dir ein ..." lässt sich ausziehen und in Erscheinung treten ein Miniatursparbuch und eine weitere Textfläche. Das kleine Banksparbuch lässt sich öffnen und wurde mit einigen Spar-Eintragungen bedruckt. Hier ist zudem die Commerz- und Privat-Bank der Stadt Cottbus am damaligen Kaiser-Wilhelm-Platz benannt, vermutlich weil die Werbeaktion vorrangig die Brandenburger und Berliner Haushalte erreichen sollte, oder womöglich auch nur diejenigen in Cottbus selbst. Die Textfläche trägt den folgenden Text: "Auch der Sparer hat seinen Platz im Wiederaufbauprogramm der deutschen Wirtschaft. Verlangen Sie an unseren Schaltern eine kostenlos erhältliche Broschüre, die Sie aufklärt." Sehr wahrscheinlich ist hier der wirtschaftliche Wiederaufbau nach Ende des Ersten Weltkriegs und den deutschen Reparationszahlungen gemeint. Die für jene Zeit durchaus aufwändige Werbesendung wäre demnach auf die 1920er Jahre zu datieren. Dies würde sich auch mit dem erst 1920 in "Commerz- und Privat-Bank" umgeänderten Namen und der damaligen starken Erweiterung des Filialnetzes der Bank durch zahlreiche Zukäufe, so etwa in Mitteldeutschland, decken. Rückseitig sind Gestaltungen der Berliner und Hamburger Stadtwappen sowie auch das Banken-Signet (CPB im Kreis) zu sehen. Äußerst seltene und reizvolle Archivalie aus der frühen Geschichte der Commerzbank!‎

Bookseller reference : 8168C

‎Kiesslings Grosse Special-Karte der Umgegend von Berlin. Im Maßstabe 1:75000 der natürlichen Länge.‎

‎Berlin:, Kiessling., [ca. 1910]. (ca. 17,6 x 11,5 cm, ausgefaltet ca. 71 x 88 cm). 1 aufklappbare Karte in 32 Segmenten. Original-Karte, mehrfarbig, auf Leinwand aufgezogen und mehrfach gefaltet (32 Segmente). 7. Auflage. Karte etwas fleckig, Details und Farben noch gut erhalten. Rückseitig in den Faltungen vereinzelt eingerissen, einige Risse privat repariert und auf dem Leinen mit privaten wenigen Skizzen und handschriftlichen Notaten.‎

‎Mehrfarbige Karte auf Leinwand, aus 32 Segmenten bestehend. Karte lässt sich auf verschiedene Arten falten.‎

Bookseller reference : 7098C

‎Zwischen Elbe und Oder. Reisehandbuch des Gauverband 20 (Berlin) D.R.B.‎

‎Berlin:, Selbstverlag., 1901. kl.8°. (6)319 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband stärker berieben, gerändert und knitterig, Deckeltitel mit Eck-Fehlstelle. Titel mit einer Knitterfalte, Klammerbindung rostig, erste Seiten etwas gelockert, S. 1-32 als Lage lose, stellenweise mit leichten bis deutlichen Flecken sowie Bleistifta‎

‎Mit Orts-Verzeichnis.‎

Bookseller reference : 4031A

‎Auto-Fernverkehrsstraßen-Karte von Deutschland und den Nachbargebieten. Maßstab 1:1000000.‎

‎Berlin., Stritzke & Rothe., [ca. 1938]. (ca. 25 x 30 cm, ausgeklappt ca. 94 x 121 cm). 1 auffaltbare Landkarte. Original-Karte, mehrfarbig, zum Auffalten im Großformat. Karte etwas berieben und randrissig, an den Faltlinien leicht rissig, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Landkarte im Großformat (ca. 94 x 121 cm) vom Berliner Verlag Stritzke & Rothe (Berlin C 25, Münzstraße 19). Die Karte ist vermutlich am Ende der Vorkriegszeit veröffentlicht worden. So wird das Saarland bereits als Teil des Deutschen Reichs verzeichnet (ab 1935), dagegen liegen die Sudetengebiete oder Österreich noch außerhalb der Reichsgrenzen. Wesentlich für die großformatige Karte ist die Verzeichnung der neugebauten Autobahnen, diese sind deutlich mit roter Farbe und Kilometerangaben verzeichnet. Die vielen Autobahnabschnitte lassen auf die Jahre 1937/1938 schließen, da die im Nationalsozialismus fertiggestellten Autobahnen von Ende 1936 (ca. 1000 km) bis Ende 1938 (ca. 3000 km) ganz beträchtlich angewachsen sind. Die Karte war schon mit der Annektierung der Sudetengebiete (1938) überholt, mit Kriegsbeginn war sie völlig obsolet. Äußerst seltene Karte der späten Zwischenkriegszeit, vermutlich aufgrund der begrenzten Gültigkeit der Karte!‎

Bookseller reference : 7099C

‎POHLMANN, Hans (Präsident)‎

‎Karneval-Session 1969/70. (Festschrift).‎

‎Berlin:, Rheinische Karnevals-Gesellschaft zu Berlin., 1969/70. (28) S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 26417B

‎JOHN, Paul‎

‎Über See und Heide. Fahrten und Wanderungen.‎

‎Berlin:, Verlagsgenossenschaft "Freiheit"., o.J. Kl.8°. 98 S. Original Pappband mit Deckeltitel. Eigenvermerk auf Vorsatz, gut erhalten.‎

‎Mit einem Frontispiz, Vorwort und etlichen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

Bookseller reference : 34230A

‎RODENBERG, Julius‎

‎In deutschen Landen. Skizzen und Ferienreisen.‎

‎Leipzig:, Brockhaus., 1874. Kl.8°. XIV,392 S. Original-Leinwand-Einband mit goldgeprägtem, dekoriertem Rückentitel. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Erstausgabe. - Vgl. Wikipedia.- die ersten 152 Seiten "Berliner Skizzen", weitere Berichte aus dem Elsaß, aus Baiern, aus Böhmischen Städten (Eger, Karlsbad, Prag) etc.‎

Bookseller reference : 32114A

‎HOTTINGER, Christlieb Gotthold‎

‎Deutschland in Bild und Wort.‎

‎Straßburg im Elsaß:, Volksblatt-Verlag., 1878. 12°.14,4 x 10,5 cm. 79,(1) S. Original Pappband mit Deckeltitel. [3 Warenabbildungen] Rückenscharniere geklebt, etwas berieben und angestaubt. Papierbedingt etwas gegilbt, vor allem eingangs fingerspurig. Eigentumsvermerk und montierter Widmungszettel auf Vorsatz. Insgesamt ordentlicher Zustand.‎

‎Widmungszettel: "Zur Erinnerung an die Weihnachtsfeier des Kindergottesdienstes zu St.Nicolai. Berlin, den 25.Dezember 1881...". - Einige Karten, etliche Holzstichdarstellungen von Stadtansichten, Denkmälern, bedeutenden Deutschen, Münzen usw. mit begleitendem Text.‎

Bookseller reference : 17158B

‎TEWS, J‎

‎Die preussische Schulvorlage. Eine Abwehr. Herausgegeben vom Wahlverein der Liberalen.‎

‎Berlin-Schöneberg:, Buchverlag der "Hilfe"., 1906. 48 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas stockfleckig, Deckeltitel mit hinterlegtem Einriss, Klammerbindung angerostet, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 22464B

‎WEINHOLD, Martin (Fotos)‎

‎Menschen bei Freudenberg in Berlin. Herausgeber: Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co.KG.‎

‎Weinheim, (2011). 27 x 24 cm. 63 S. Illustrierter Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand.‎

‎Mit einem Vorwort von Andreas Raps und Wolfgang Schachermayr und zahlreichen sw Abbildungen, etliche davon ganzseitig.‎

Bookseller reference : 24354B

‎SCHULZ, Guido‎

‎Schall und Rauch. (Mit Widmung und Signatur!).‎

‎Berlin:, finebooks., (2020). 4°. (30,3 x 24,6 cm). 112 S. Original-Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst tadellos.‎

‎Mit Widmung und Signatur des Fotografen auf dem Vorsatz. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 31724B

‎KLEINES HAUS (Hrsg.)‎

‎Das kleine Hofkonzert. Ein musikalisches Lustspiel in 9 Bildern aus der Welt Carl Spitzwegs von Paul Verhoeven und Toni Impekoven. Donnerstag, den 20. April 1939. (Programmheft).‎

‎Berlin, (1941). Gr.8°. Unpaginiert (28 S.). Original Karton mit Deckeltitel und Deckelvignette (Hoheitszeichen). Bindung locker, sonst guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen sw-Abbildungen, z.B. Porträts von Gustav Gründgens, Heinz Rühmann, Käthe Gold, Bernhard Minetti, Paul Bildt, Käthe Dorsch, Gustav Knuth, Marianne Hoppe, Theo Lingen, Pamela Wedekind und anderen sowie etwas Werbung der Zeit.‎

Bookseller reference : 11841B

‎STAATS-OPER (Hrsg.)‎

‎Die verkaufte Braut. Komische Oper in drei Akten von Friedrich Smetana. Montag , den 24. Februar 1941. (Programmheft).‎

‎Berlin, (1941). Gr.8°. Unpaginiert (32 S.). Original Karton mit Deckeltitel und Deckelvignette (Hoheitszeichen). Bindung etwas gelockert, sonst guter Zustand.‎

‎Mit einem Text zu Friedrich Smetana. Zahlreiche sw-Abbildungen, z.B. Porträts von Jaro Prohaska, Heinrich Schlusnus, Marta Fuchs, Peter Anders, Erna Berger u.a. nebst viel Werbung der Zeit.‎

Bookseller reference : 11840B

‎STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG DER STADT BERLIN 1929.‎

‎Berlin, 1929. Gr.8°. 46 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, alle Seiten an oberer Ecke leicht geknickt, sonst in gutem Zustand.‎

‎Alphabetisches Verzeichnis der Mitglieder, sowie der verschiedenen Ausschüsse und Deputationen, Kuratorien etc.‎

Bookseller reference : 8300A

‎MATEYKA, Winfried‎

‎Wege in die Nacht. [Photographie].‎

‎Berlin, (1995). 22,5 x 25,5 cm. 46 (2)S. Original Leinwand mit Rückentitel, Deckeltitel in Blindprägung mit montierter Illustration. [2 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, sonst sehr gut erhlten.‎

‎Dieses Buch erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 2.12.-30.12. 1995, Galerie im Körnerpark, Berlin-Neukölln. Mit einer Einführung von Hansgeorg Jeggle. Mit Kurz-Vita, Ausstellungsverzeichnis und zahlreichen sw Abbildungen; einige Seiten ausklappbar.‎

Bookseller reference : 26285B

‎POSCHINGER, Ritter v. (Hrsg.)‎

‎Preußen im Bundestag 1851 bis 1858. Documente der K. Preuß. Bundestags-Gesandschaft.‎

‎Leipzig:, Hirzel, 1884. Gr. 8°. XXI,336 S. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, 4. Theil (von 4). 1., 2. Auflage. leicht berieben und papierbedingt gegilbt, Exlibris und montierte Beilagen auf Vorsatz. Insgesamt gut erhalten. (=Publicationen aus dem K. Prueßischen Staatsarchiven Band 23.).‎

‎1851-1858. - Dokumente und Kommentar, mit Namen- und Sachregister im Anhang.‎

Bookseller reference : 20588A

‎UNIVERSITÄT BERLIN / Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin‎

‎Personal- und Vorlesungsverzeichnis Sommersemster 1944.‎

‎Berlin:, Preussische Druckerei- und Verlags GmbH., (1944). 128 S. Original Karton mit Deckeltitel (mit einer Zeichnung von A.Menzel,1842). Gebrauchsspuren, Papier gegilbt, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 7903B

‎GIRRA, Dagmar / Milek, Christine‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Marzahn.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1996. (ca. 19,8 x 14 cm). 354 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Bookseller reference : 8757C

‎VEREIN BERLINER KÜNSTLER‎

‎Verein Berliner Künstler. Ausstellung. Berlin, Lützowplatz 9, 8.-30. Oktober 1958.‎

‎Berlin, 1958. 14,7 x 10,5 cm. (8) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband ein wenig stockfleckig, Klammerbindung minimal angerostet, handschriftliche Korrektur im Malerverzeichnis, sonst gut erhalten.‎

‎Mit einem Text von Hubertus Lossow und Malerverzeichnis. Enthält keine Abbildungen!‎

Bookseller reference : 27371B

‎SCHOELER, Rüdiger v‎

‎Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. Register zu den Jahrgängen 1884-1908.‎

‎Berlin:, Mittler., 1909. 4°. 92 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Deckel etwas fleckig und gerändert, Rücken mit kleineren Fehlstellen, innen sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 30913A

‎Volks-Kalender für das Jahr 1917. 37. Jahrgang.‎

‎Leipzig:, Dieter., 1917. Gr.8°. (52 S.) Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband fleckig und gerändert, Rückenfehlstellen. Iinnen papierbedingt etwas gegilbt und stellenweise fleckig, auf einigen Seiten der Rotdruck leicht verdruckt, insgesamt akzeptabler Zustand.‎

‎Mit je 1 illustriertem Kalenderblatt für jeden Monat, Trächtigkeitskalender für Nutztiere, einer Europäischen Regententafel, Kriegsberichten, kleinen Geschichten, etlichen Witzen und Karikaturen, Werbung der Zeit... Liste der Märkte der preußischen Regierungsbezirke. Kalendarium in zweifarbigem Druck auf farbigem Papier.‎

Bookseller reference : 9279B

‎ROSENBERG, Jean‎

‎Vue de la Place d'Armes prise du cote de la Ville Neuve, en passant parle Pont des Chiens avec l'Eglise du Dome, la vieille Bibliotheque et une partie du Chateau, et l'Eglise St. Marie dans l'eloignement. (Reproduktion des Originals unter dem Titel: Berlin um 1780, Jahresgabe des Axel Springer Verlags im Jahr 1967).‎

‎Berlin:, Amsler & Ruthardt / Springer., 1780 / 1967. gefaltet: (ca. 21,4 x 30,2 cm) / entfaltet: (ca. 42,8 x 60,4 cm). 1 Blatt. Original-Reproduktion, gefaltet, mit Deckeltitel und handschriftlichen Signaturen der Verlagsmitarbeiter. Papier mit minimalen Gebrauchsspuren, großformatiges Blatt vom Verlag gefaltet. Farben der Reproduktion noch frisch und intensiv. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten.‎

‎Hier liegt eine Reproduktion des Originals (Radierung von 1780) vor, die der Springer Verlag zum Jahresende 1967 als Gabe für besondere Kunden bereitete. Die Reproduktion wurde vom Verlag gefaltet, mit Beitexten versehen und von Leitern der entsprechenden Verlagsabteilung damals auch handsigniert. Die ausgefaltete Ansicht besitzt noch frische und intensive Farben. Aus dem Beitext der Springer-Verlagsabteilung zur Ansicht: "Unseren Freunden widmen wir in diesem Jahr zum erstenmal die Reproduktion einer alten Berliner Ansicht: ein Bild des Lustgartens, wie es sich 1780 von der "Hundebrücke" aus, der späteren Schloßbrücke, darbot. Rechts ist ein Teil des Schlosses zu sehen, dessen Bau 1698 von Andreas Schlüter begonnen worden war, links daneben im Hintergrund die Marienkirche, weiter nach links der neue Dom, den Friedrich II. im Jahr 1747 durch Boumann d. Ä. hatte errichten lassen, und schließlich im Vordergrund links ein Teil des von Nering, Schlüter und de Bodt gebauten Zeughauses [...]. Die Ansicht hat die Atmosphäre des alten, des unverletzten Berlin zur Zeit Friedrichs II., einer Stadt, in der preußischer und französischer Geist einander begegneten - eine Weltstadt schon damals." Sehr schöne Berlin-Ansicht in einer vier Jahrzehnte alten Reproduktion! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Bookseller reference : 8172C

‎S.T.E.R.N. GmbH (Hrsg.)‎

‎Theorie und Praxis. Ökologie in der Görlitzer Strasse 39. Berlin-Kreuzberg SO 36. Dokumentation, Juni 1986.‎

‎Berlin:, S.T.E.R.N., 1986. ca. 30 x 21 cm. 48 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und Photographien, 4 davon farbig.‎

Bookseller reference : 12066B

‎Statistisches Landesamt Berlin‎

‎Statistisches Jahrbuch Berlin 1970.‎

‎Berlin:, Kulturbuch-Verlag., (1970). kl.8°. 391 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel, Stempel (Freiexemplar) auf Titel, Name auf Vorsatz, guter Zustand.‎

Bookseller reference : 7382B

‎Philharmonie Berlin.‎

‎Berlin:, [1963]. 20 x 21 cm. [16] S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband abgegriffen, mit kleinen Abschabungen am Rücken. Papier (rand-) gegilbt und am seitlichen Rand durchgehend gewellt (Wasserfleck, ca. 4x2 cm). Noch akzeptabler Zustand.‎

‎Mit den Texten "Rundgang durch die Berliner Philharmonie" von Edgar Wisniewski, "Raum- und bauakustische Maßnahmen bei der Berliner Ph." von Lothar Cremer, "Aus der Geschichte des Berliner Phil. Orchesters" von Wolfgang Stresemann. Mit schwarzweissen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 33908B

‎TÖPFER- UND OFENSETZER-INNUNG BERLIN (Hrsg.)‎

‎Organisationsbuch der Töpfer- und Ofensetzer-Innung Berlin.‎

‎Berlin:, A.Lüdtke, o.J. (ca.1956). 37 S. (+Werbung). Original Halbleinen mit Deckeltitel und Signet, guter Zustand.‎

‎Mit Aufsätzen zur technischen Entwicklung. "Die keramische Heizfläche im Wohnungsbau, Stand, Entwicklung, Zukunft." - " Der Kachelofen als elektrischer Speicherofen." Mit Abbildungen, Mitgliederverzeichnis und Werbeanzeigen.‎

Bookseller reference : 8434A

‎Die Josefs-Kirche. Siemensstadt. Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zur Kirchenweihe 17. Nov. 1935.‎

‎Berlin, 1935. 39(1)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 13279B

‎WERNER, Frank‎

‎Stadtplanung Berlin. Theorie und Realität. Teil I: 1900 - 1960.‎

‎Berlin:, Kiepert., (1976). 296 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel (Deckeltitel ohne Autorenangabe). Hinterer Deckel ein wenig fleckig, Schnitt etwas angestaubt. Innen sauber und gut erhalten.‎

‎Mit 34 Abbildungen und Quellenverzeichnis.‎

Bookseller reference : 30447B

‎Associated Press Bild (Herausgeber)‎

‎Original-Photographie unter dem Titel "Wieder Angriff britischer Flieger bei Nacht auf Berliner Wohnviertel". (Aufnahme eines Bombenkraters nahe dem Brandenburger Tor im September 1940).‎

‎Berlin:, Associated Press., 1940. (ca. 18 x 12,9 cm). 1 Photographie. Original-Photographie (schwarz/weiss) mit weißem Bildrand. Mit rückseitig montierter Beschriftung des Pressebüros. Leichte Knickspur an oberer linker Ecke, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die Photographie aus dem Jahr 1940 wurde vom deutschen Büro der Associated Press Bild (USA) angefertigt. Sie zeigt einen frischen Bombenkrater nahe dem Brandenburger Tor. Die zeitgenössische Photographie besitzt auf der Rückseite einen montierten Beitext mit folgendem Wortlaut: "Wieder Angriff britischer Flieger bei Nacht auf Berliner Wohnviertel. / In der Nacht vom 10.9.40 zum 11.9.40 griffen britische Flieger die Reichshauptstadt an. Unser Bild zeigt einen Bombentrichter auf der Ost-West-Achse im Tiergarten in Berlin. DER/DAA 56847 11.9.40 ACC". Original-Photographie noch vor dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg!‎

Bookseller reference : 9123C

‎Kathreiner-Hochhaus. (Original-Photographie aus den 1930/1940er Jahren).‎

‎Berlin., [ca. 1935-1940]. (ca. 22,8 x 17 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit montiertem schwarzen Rand. Bildfläche am Rand mit ganz leichter Bräunung, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Die Original-Photographie (im Hochformat) zeigt eine Ansicht des 1930 in Betrieb genommenen Kathreiner-Hochhauses an der Potsdamer Straße in Berlin-Schöneberg. Aufgrund des Automobiltyps auf der Straße scheint die Aufnahme aus den 1930er/1940er Jahren zu stammen. Die Photographie ist ohne Beschriftung. Es wurde ein dünner schwarzer Papier-Rahmen randmontiert. Sehr reizvolle Original-Architekturphotographie!‎

Bookseller reference : 8772C

‎Türkische Märchen aus der 7/4 der Kiezschule in der Schlesischen 27. 10.Juni 1988.‎

‎Berlin, 1988. 29,5 x 20,8 cm. (22) S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Sammlung türkischer Märchen, ausgewählt und illustriert von Schülern der 7. Klasse einer Berliner Schule in Kreuzberg.‎

Bookseller reference : 12292B

‎Neuer Preußischer National-Kalender auf das Jahr 1854. Zum Unterricht und Vergnügen für Geistliche und Weltliche, Lehrer, Beamte, Bürger und Landleute.‎

‎Erfurt:, Müller., 1854. (ca. 23 x 19 cm). 96, 81 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband und Papier innen stärker fleckig. Bindung teils lose, Kalender zeitgenössisch zum Aufhängen nur mit Faden befestigt. Seiten vollständig, Textbild weitgehend gut erhalten, ohne lithographierte Bilder. Für ein sicher häufig gebrauchtes Werk insgesam (= Allgemeiner/Neuer Preußischer National-Kalender: 1854, 30. Jahrgang).‎

‎Der Kalender umfasst den Neuen Preußischen National-Kalender und beigebunden auch den "Beiwagen zu dem Allgemeinen Preußischen National-Kalender auf das Jahr 1854" (81 Seiten). Der Kalender enthält zahlreiche Tabellen (Tafeln zu Stellung der Uhr, Monatsübersicht, Himmelserscheinungen, Wetter) und Texte (Historie, Belletristik, Garten/Pflanzen). Die Bindung besteht nur aus der Fadenbindung am Kopf des Bandes, Gebrauchs- und Alterungsspuren sind auch auf die zeitgenössisch starke Nutzung von Kalendern im Alltag einer Familie zurückzuführen. Sehr seltener Kalender aus dem Königreich Preußen nach dem Revolutionsjahr 1848!‎

Bookseller reference : 8170C

‎Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier)‎

‎Original-Photographie der "Camilla Meyer"-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom).‎

‎Berlin/Dresden., [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig. Unterer weisser Bildrand mit handschriftlichem Notat, insgesamt gut erhalten.‎

‎Original-Photographie mit einer Szene der Hochseilartisten-Gruppe "Camilla Meyer" aus dem Jahr 1946. Die Leitung der bekannten und mehrfach neugeformten Artistengruppe lag zu jener Zeit wohl bei Ruth Hempel. Hier kam die Gruppe zu einem Auftritt in den Berliner Lustgarten. Direkt hinter den von unten nach oben photographierten Artist/innen ist der teilzerstörte Berliner Dom mit abgedeckter Kuppel zu sehen. Bekannt sind die Nachkriegsauftritte der Gruppe "Camilla Meyer" in Köln und Leipzig, diese Aufnahmen aus der Berliner Mitte sind jedoch deutlich weniger bekannt. Es ist insbesondere der kriegszerstörte Berliner Dom im Hintergrund, welcher diese besondere Ansicht aus der deutschen Nachkriegszeit bestimmt!‎

Bookseller reference : 8600C

‎WALLENBERG, Hans (Hg.)‎

‎Berlin Kochstrasse. (Vorzugsausgabe in Leder).‎

‎Berlin, Frankfurt/Main, Wien:, Ullstein., (1966). Gr.8°. 227 S. Original Leder mit Rückentitel und Schutzumschlag mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Schutzumschlag am Kapital leicht beschädigt, an der Oberkante etwas bestoßen und insgesamt leicht vergilbt. Buch ansonsten in gutem Zustand.‎

‎Vorzugsausgabe Leder. Mit 114 Abbildungen auf 58 Schwarztafeln und 4 Farbtafeln. Mit beigefügten Lage- und Grundrissplan in Buchtasche.‎

Bookseller reference : 25223B

‎Verteilung des Lehrstoffes für die Volksschulen Groß-Berlins. Ein Beitrag zur Spezialisierung des Grundlehrplans. Herausgegeben von dem Berliner Rektorenverein und dem Rektorenverein Groß-Berlin. Als Manuskript gedruckt.‎

‎Berlin:, Oehmigke., 1914. 164 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 10713B

‎Ernährungsamt Berlin (Herausgeber)‎

‎Reichsfettkarte 45. Gültig vom 11.1. bis 7.2.1943. (Original-Lebensmittelmarken der Reichshauptstadt im Jahr 1943).‎

‎Berlin:, Ernährungsamt., 1943. (ca. 15,2 x 13,2 cm / mit Ausschnitt im oberen Bereich). 1 Blatt. Original-Lebensmittelmarken mit zeitgenössischen Stempeln und Notaten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die Original-Reichsfettkarte enthielt Marken für Butter, Butterschmalz, Quark und Käse. Sie wurden allesamt gestempelt und scheinbar beim Händler Alex Nitz Milch u. Feinkost, Berliner Straße 56, in Berlin-Reinickendorf eingelöst. Auch eine Anschrift wurde zwingend eingetragen. Auf den Marken findet sich folgender Zusatz: "Auf Wunsch des Verbrauchers kann, soweit verfügbar, auf die Käseabschnitte Quark in der doppelten Menge abgegeben werden." Interessante alltagsgeschichtliche Archivalie aus Berlin im Kriegsjahr 1943!‎

Bookseller reference : 8726C

‎Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier)‎

‎Original-Photographie der "Camilla Meyer"-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom).‎

‎Berlin/Dresden., [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig, insgesamt gut erhalten.‎

‎Original-Photographie mit einer Szene der Hochseilartisten-Gruppe "Camilla Meyer" aus dem Jahr 1946. Die Leitung der bekannten und mehrfach neugeformten Artistengruppe lag zu jener Zeit wohl bei Ruth Hempel. Hier kam die Gruppe zu einem Auftritt in den Berliner Lustgarten. Direkt hinter den von unten nach oben photographierten Artist/innen ist der teilzerstörte Berliner Dom mit abgedeckter Kuppel zu sehen. Hier wurde eine komplizierte Pyramide der Gruppe photographiert, ganz nah vor der Kuppel und ihrer noch vorhandenen Figuren. Bekannt sind die Nachkriegsauftritte der Gruppe "Camilla Meyer" in Köln und Leipzig, diese Aufnahmen aus der Berliner Mitte sind jedoch deutlich weniger bekannt. Es ist insbesondere der kriegszerstörte Berliner Dom im Hintergrund, welcher diese besondere Ansicht aus der deutschen Nachkriegszeit bestimmt!‎

Bookseller reference : 8601C

‎Wilhelmshallen am Zoo / Kapelle Gerd Linder‎

‎Wilhelmshallen am Zoo, Tanzdiele. Kapelle Gerd Linder bringt immer die neuesten Schlager vom Drei Masken Verlag, Berlin N 24. Welchen der umstehenden Schlager wünschen Sie zu hören?‎

‎Berlin, (um 1930). 12°. 11,1 x 7,6 cm. (8 Blatt)., Klammerheftung. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Enthält den Text von 15 Schlagern mit Angabe des Textdichters und des Komponisten. "Am schönsten sind die Mädchen, wenn sie baden geh'n!", Mein Schatz ist ein Matrose!", "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n!", "Hast Du nicht 'ne abgelegte Braut für mich?" usw.‎

Bookseller reference : 26350B

‎Umweltbundesamt, Berlin (Herausgeber)‎

‎Umweltbundesamt - Texte. Fahrradverkehr und Verkehrsberuhigung. Redaktion: Umweltbundesamt. Fachgruppe I 2.2. April 1980.‎

‎Berlin/West., (1980). Querformat. (14,6 x 21,2 cm). 70 S. Original-Karton mit Leinenstreifen auf Rücken, mit illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt guter bis sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 32109B

‎SCHAFFNER, Jakob‎

‎Die Landschaft Brandenburg.‎

‎Hamburg:, Hanseatische Verl.Anst., (1938). 148 S. Bibibliotheks-Halbleinwand mit geprägtem Rückentitel. Einband leicht berieben, innen ordentlich und sauber, guter Zustand.‎

‎Erstausgabe. WG 63.‎

Bookseller reference : 13626A

‎STÄDTISCHE VOLKBÜCHEREI CHARLOTTENBURG‎

‎Nachtrag zum Hauptbücherverzeichnis. 1908-1912. September.‎

‎Charlottenburg, 1912. Gr.8°. V,316 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, Eigenvermerk auf Deckeltitel, kleinerTintenfleck auf hinterem Deckel. Innen sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 10001B

‎REICHSFACHGRUPPE BOOTS-UND SCHIFFBAUER/ BOOTS-UND SCHIFFBAUER-INNUNG (Hrsg.)‎

‎Wochenende Wandern Wettkampf im Boot.‎

‎Berlin, (1938). 4-blättriges Leporello, beidseitig bedruckt, mit illustriertem Titelblatt. Leichter senkrechter Mittelknick, sonst in gutem Zustand.‎

‎Mit 2 doppelseitigen Kartenabbildungen (2-farbig, Berlin und Umgebung), einer Übersicht der Schleusenöffnungszeiten und einer doppelseitigenZeichnug (Strandszene mit Booten und Zeltplatz-Idylle).‎

Bookseller reference : 26541B

‎SCHWEDLER, Rolf‎

‎Berliner Bauproblem der nächsten Jahre. Vortrag von Senator Rolf Schwedler, gehalten vor dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V., am 19.Oktober 1967. Herausgegeben vom Senator für Bau- und Wohnungswesen.‎

‎Berlin, (1967). (20)S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 25993B

‎Verhaltensvorschriften für die Gefangenen in den Berliner Vollzugsanstalten.‎

‎Berlin, (1951). 6 S.+ Beilage. Original Karton mit Deckeltitel. Einband stärker berieben und fleckig. Handschriftlicher Vermerk auf dem Deckeltitel, Bindung gelockert, starke Gebrauchsspuren, insgesamt noch akzeptabler Zustand.‎

‎Mit zusätzlich einmontierten Vorschriften und und Merkblättern. - Mit einem Extra-Abschnitt zum Thema Gefangenenmeuterei, einem Anhang für das Jugendgefängnis Plötzensee und 2 Anlagen "Merkblatt für Gefangene über Entweichungen".‎

Bookseller reference : 11470B

‎Dr. Heukeshoven, Dresden (Photoatelier)‎

‎Original-Photographie der "Camilla Meyer"-Hochseilartistengruppe im Berliner Lustgarten 1946. (Großformatige Photographie vor dem kriegszerstörten Berliner Dom).‎

‎Berlin/Dresden., [1946]. (ca. 23,5 x 17,5 cm). 1 Photographie. Original-Photographie, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Rückseitig mit Stempel des Photographen. Leichte Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas knickspurig. Rückseitig handschriftliches Notat, insgesamt gut erhalten.‎

‎Original-Photographie mit einer Szene der Hochseilartisten-Gruppe "Camilla Meyer" aus dem Jahr 1946. Die Leitung der bekannten und mehrfach neugeformten Artistengruppe lag zu jener Zeit wohl bei Ruth Hempel. Hier kam die Gruppe zu einem Auftritt in den Berliner Lustgarten. Direkt hinter den von unten nach oben photographierten Artist/innen ist der teilzerstörte Berliner Dom mit abgedeckter Kuppel zu sehen. Hier wurde eine komplizierte Figur mit mehreren Artistinnen photographiert. Die Aufnahme zeigt zugleich auch den Großteil des Doms, mit Kuppel und abgedeckten Türmen. Bekannt sind die Nachkriegsauftritte der Gruppe "Camilla Meyer" in Köln und Leipzig, diese Aufnahmen aus der Berliner Mitte sind jedoch deutlich weniger bekannt. Es ist insbesondere der kriegszerstörte Berliner Dom im Hintergrund, welcher diese besondere Ansicht aus der deutschen Nachkriegszeit bestimmt!‎

Bookseller reference : 8602C

‎GERZ, Jochen‎

‎Von der Kunst. / De l'art. Vorrede: Lucie Schauer. Zur Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein.‎

‎Berlin, (1985). Gr. 8°. Unpaginiert (66 S.). Original Pappband mit Rücken- und Deckeltiteltitel. Sehr guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen sw-Abbildungen mit Texten des Künstlers (Die Dialoge) in deutscher und französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 14906B

‎VERKEHRSAMT Berlin (Herausgeber)‎

‎Berlin von Heute.‎

‎Berlin., Verkehrsamt Berlin., (ca. 1958). ca. 21 x 10 cm. 6-teiliger Leporello mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchspuren. Guter Zustand.‎

‎Leporello mit zahlreichen Informationen und wichtigsten Adressen für einen Aufenthalt in West- Berlin und Stadtplan.‎

Bookseller reference : 3629C

‎SALOMON, Ludwig‎

‎Berliner Schloß- und Stadt-Geschichten aus drei Jahrhunderten.‎

‎Leipzig:, Hesse & Becker., o.J. (ca.1900). Kl.8°. 86 S. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Rücken mit Fehlstelle an den Kapitalen, Bindung gelockert, etwas leseschief, Eigenvermerk auf Titel, sonst in Ordnung. (=Hesses Volksbücherei Nr.711).‎

Bookseller reference : 22657A

‎POMPLUN, Kurt‎

‎Von Häusern und Menschen. Berliner Geschichten. (Widmungsexemplar).‎

‎Berlin:, Bruno Hessling., 1976. ca. 19 x 12,5 cm. 113 S. Original-Pappeinband mit Illustration. Mit illustriertem Original-Schutzumschlag. Zweite Auflage. Umschlag etwas lichtverfärbt und berieben. Mit handschriftlicher Autorenwidmung auf Vortitel. Sonst guter Zustand, wie neu. (= Berliner Kaleidoskop. Band 15).‎

‎Mit 29 Abbildungen. Umschlag: Wohnhaus Kleine Päsidentenstraße 7, Ölgemälde (Ausschnitt) von Eduard Gaertner, 1844. Titelvignette: Im Herzen Berlins, Pinselzeichnung von Arthur Schulze, 1930.‎

Bookseller reference : 5892C

‎PAGEL, Karl‎

‎Die Ostdeutschen in der Berliner Bevölkerung. Im Auftrage des Kuratoriums der Stiftung Haus der ostdeutschen Heimat Berlin herausgegeben von -.‎

‎Berlin, 1960. Gr.8°. 23 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten.‎

Bookseller reference : 16390B

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 596 597 598 [599] 600 601 602 ... 645 688 731 774 817 860 903 ... 909 Next page Last page