Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 685 686 687 [688] 689 690 691 ... 722 753 784 815 846 877 908 ... 909 Next page Last page

‎Stolz, Fritz‎

‎Strukturen und Figuren im Kult von Jerusalem. Studien zur altorientalischen, vor- und frühisraelitischen Religion. (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Band 118).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1970. XI, (1), 235, (5) Seiten. Gr. 8° (23 x 16 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt sowie wenigen Seiten (unauffällig). - Einband gering angestaubt. Vorderer und hinterer Buchdeckel mit kleinem Fleck. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162412

‎Huber, Wolfgang‎

‎Passa und Ostern. Untersuchungen zur Osterfeier der alten Kirche. [Von Wolfgang Huber]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche, Band 35).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1969. XI, 255 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. Rücken etwas gebräunt. Kopfschnitt minimal stockfleckig. Papier altersbedingt etwas gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162506

‎Ringgren, Helmer‎

‎Israelitische Religion. [Von Helmer Ringgren]. (= Die Religionen der Menschheit, Band 26). 2., verbesserte und mit einem Nachtrag versehene Auflage.‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: W. Kohlhammer 1982. X, 346 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf blauem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170049666‎

Bookseller reference : 162389

‎Goodman-Thau, Eveline‎

‎Zeitbruch. Zur messianischen Grunderfahrung in der jüdischen Tradition. [Von Eveline Goodman-Thau].‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1995. 216 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit schwachen Lichtkanten. Rücken gebräunt. Untere Ecken leicht bestoßen. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783050025117‎

Bookseller reference : 162360

‎Lietzmann, Hans‎

‎Messe und Herrenmahl. Eine Studie zur Geschichte der Liturgie. [Von Hans Lietzmann]. (= Arbeiten zur Kirchengeschichte Band 8). 3. Auflage.‎

‎Berlin: Walter De Gruyter 1955. XII, 263 Seiten. Lagen von Hand aufgeschnitten. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Unbeschnittenes Exemplar, daher angenehm breitrandig. - Einband gebräunt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar im Orig.-Verlagseinband.‎

Bookseller reference : 162417

‎Ricken, Friedo (Hrsg.)‎

‎Klassische Gottesbeweise in der Sicht der gegenwärtigen Logik und Wissenschaftstheorie. [Herausgegeben von Friedo Ricken]. (= Münchener philosophische Studien, N.F., Band 4).‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 1991. 206 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Inventarnummern und Stempeln lediglich auf Rückseite des Titelblattes sowie der letzten Seite. - Ecken und Kanten leicht berieben. Hinterer Umschlagdeckel mit Knickspur in linker oberer Ecke. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170105737‎

Bookseller reference : 162549

‎Huber, Wolfgang‎

‎Passa und Ostern. Untersuchungen zur Osterfeier der alten Kirche. [Von Wolfgang Huber]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche, Band 35).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1969. XI, 255 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt und minimal fleckig. Rücken schwach gebräunt. Obere Innenkanten minimal stockfleckig. Fußschnitt minimal fleckig. Papier altersbedingt etwas gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162376

‎Norden, Eduard‎

‎Agnostos theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede. [Von Eduard Norden]. Originalausgabe.‎

‎Leipzig & Berlin: Verlag B.G. Teubner 1913. (2), IX, (3), 410 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit schönem Exlibris des lutherischen Pfarrers, Abtes und Kirchenmusikers Christhard Mahrenholz auf dem vorderen Innendeckel. - Einband insgesamt etwas berieben und leicht angestaubt. Kopfschnitt mit kleinem Fleck. Papier durchgehend gleichmäßig gebräunt. - Abgesehen von den rein äußerlichen Gebrauchsspuren ein gut erhaltenes, intaktes Exemplar ohne Anstreichungen.‎

Bookseller reference : 162425

‎Nevermann, Hans, Ernest A. Worms und Helmut Petri‎

‎Die Religionen der Südsee und Australiens. [Von Hans Nevermann, Ernest A. Worms und Helmut Petri]. (= Die Religionen der Menschheit (RM), Band 5,2).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: W. Kohlhammer 1968. 329 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben und etwas angestaubt. Rückenschild berieben. Kopfschnitt etwas angestaubt. Nummernstempel auf Titelblatt. Papier etwas gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162395

‎Bobrowski, Johannes (Hrsg.)‎

‎Meine liebsten Gedichte. Eine Auswahl deutscher Lyrik von Martin Luther bis Christoph Meckel. Mit 10 Wiedergaben nach der handschriftlichen Sammlung. [Von Johannes Bobrowski]. Herausgegeben von Eberhard Haufe.‎

‎Berlin: Union-Verlag 1985. 432 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Lesebändchen sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht berieben, leicht vergilbt und mit kleineren Randläsuren. - Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162595

‎Mayer, Günther (Hrsg.)‎

‎Das Judentum. [Herausgegeben von Günter Mayer]. (= Die Religionen der Menschheit (RM), Band 27).‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: W. Kohlhammer 1994. 526 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Verlagsinformation: "Das Judentum wurzelt in der Bibel; es ist daher seinem Wesen nach nachbiblisch. Nur im ständigen Rückgriff auf seine Geschichte lässt sich das Judentum als Lebensform verstehen, die in ihren verschiedenen Abwandlungen aus der Begegnung mit der Zeit erwachsen ist. Suchte bis ins erste Drittel unseres Jahrhunderts das Judentum durch philosophische Entwürfe und mystische Spekulationen sich in seiner Existenz denkend zu vergewissern, so drängte die radikale physische Bedrohung unter dem Nationalsozialismus und die Gründung des Staates Israel mehr zu theologischer Reflexion. Im Gottesdienst wird die Zukunft verheißende Geschichte des Volkes mit seinem Gott erfahrbar und lebendig." -- Kopfschnitt minimal angestaubt. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzem Filzstift auf dem fliegenden Vorsatzblatt. 2 Seiten mit gelben Textmarkermarkierungen sowie Anstreichungen und Anmerkungen in rotem Fineliner. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170102699‎

Bookseller reference : 162399

‎Tugendhat, Ernst‎

‎Der Wahrheitsbegriff bei Husserl und Heidegger. [Von Ernst Tugendhat]. 2. unveränderte Auflage.‎

‎Berlin: de Gruyter 1970. XII, 415 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben. Vorderer Buchdeckel leicht gewölbt. - Insgesamt sauberes, sehr gut, nahezu tadellos erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162518

‎Ehrlich, Ernst Ludwig (Verf.) und Walter Homolka (Hrsg.)‎

‎Von Hiob zu Horkheimer. Gesammelte Schriften zum Judentum und seiner Umwelt. [Von Ernst Ludwig Ehrlich]. Herausgegeben von Walter Homolka und Tobias Barniske. (= Studia Judaica, Band 47).‎

‎Berlin & New York, NY: de Gruyter 2009. XIV, 359 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Verlagsinformation: "Ernst Ludwig Ehrlich (1921?2007), der bekannte Judaist und Historiker, begann seine akademische Laufbahn 1940 an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. Im Jahr 1943 gelang ihm die Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die Schweiz. Als Wissenschaftler wirkte er an den Universitäten von Zürich, Basel, Bern, Frankfurt a.M. und Berlin. Schon früh setzte sich Ehrlich für einen Dialog zwischen Juden und Christen ein. Während des Zweiten Vatikanischen Konzils war Ernst Ludwig Ehrlich als Berater des Kardinal Augustin Bea an der Ausarbeitung der Erklärung Nostrae Aetate über die Beziehungen der Katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen beteiligt. Dieser Band vereint Texte von Ernst Ludwig Ehrlich zur Geschichte, Theologie und Ethik des Judentums und ehrt damit den Begründer der Reihe Studia Judaica. Sie verdeutlichen die Bandbreite seines wissenschaftlichen Interesses und sein lebenslanges Streben, Wissen über jüdische Religion und Kultur einem breiten Publikum zu vermitteln." -- Einband leicht berieben und mit schwachen Lichtkanten. Rücken etwas ausgeblichen. Die erste Seite des Vorwortes mit zahlreichen, sauberen Anstreichungen in Bleistift. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110202571‎

Bookseller reference : 162374

‎Schneider, Nadja-Christina and Bettina Gräf (eds.)‎

‎Social dynamics 2.0: researching change in times of media convergence. Case studies from the Middle East and Asia. / Internationale und interkulturelle Kommunikation ; Bd. 8.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2011. 166 S. Originalbroschur.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Mediated forms of communication increasingly influence the social relations and different spheres of life in the regions of South Asia, Southeast Asia and in the Arab-speaking region. In order to understand the profound social and political changes that go hand in hand with these medialisation processes, an independent and systematic media perspective needs to be generated from within the disciplinary framework of Area and Islamic Studies. This volume has a strong focus on the internet and on the diversity of internet-based communication in the three regions mentioned above. Furthermore, it stresses the need for a new cross-media approach that goes beyond the analysis of single media and helps to understand the transnational and local dynamics of an increasing media convergence. - Contents: SARAH JURKIEWICZ: Blogging as Counterpublic? The Lebanese and the Egyptian Blogosphere in Comparison -- FRITZI-MARIE TITZMANN: Medialisation and Social Change - The Indian Online Matrimonial Market as a New Field of Research -- CLAUDIA NEF SALUZ: Dakwahkampus as Informal Student Web Portal of Hizbut Tahrir Indonesia -- CAROLA RICHTER: Media Strategies of the Major Social Movement in Egypt: The Muslim Brothers' Website ikhwanonline -- MARCUS MICHAELSEN: Linking Up for Change: The Internet and Social Movements in Iran -- FREDERIK HOLST: Challenging the Notion of Neutrality - Postcolonial Perspectives on Information- and Communication Technologies -- SASKIA SCHÄFER: Expanding the Toolbox: Discourse Analysis and Area Studies. ISBN 9783865963222‎

Bookseller reference : 1095466

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.20 Buy

‎Klub der Rheinländer‎

‎Alaaf. Klub der Rheinländer. - Einladungskarte 1933: Silvester im Zoo.‎

‎Berlin, 1933. Doppelkarte, in grün-rot bedruckt. 15,5 x 11 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎-- Einladungskarte des Berliner "Klub der Rheinländer e.V.", gegründet 1875, zur Alaaf-Silvester-Feier im Berliner Zoo 1933. -- Tadellos erhalten.‎

Bookseller reference : 15509

‎Hauptamt Statistik (Hrsg.)‎

‎Berliner Statistik - Die Verwaltungsbezirke in Zahlen. Juli bis Dezember 1949.‎

‎Hauptamt Statistik, Berlin o.J. [1950]. 28,5 x 21 cm. Graue Original-Broschur mit aufgeklebtem Papprücken; dieser am unteren Randbis zu 1,5 cm eingerissen. 205 Seiten, maschineschriftlich, die Inhalte in Tabellenform und nach Bezirken geordnet. Die untere rechte Ecke mit einem durchgehendem, hellem Feuchtrand, der restliche Innenteil sauber, die Bindung intakt. Noch ganz gut erhaltenes Exemplar. [4 Warenabbildungen]‎

‎Aus dem Inhalt: Bevölkerungsentwicklung, Umzüge, Wohnungszuweisungen, Krankenbestand, Übertragbare Krankheiten, Amtsvormundschaften, Kinderheime, Altersheime, Arbeitsamtsmeldungen u.a. K03191-604592‎

Bookseller reference : 604592

‎Borchert, Christian / Werner, Klaus (Herausgeber)‎

‎Foto-Edition. Berlin / DDR 1983. Galerie im Alten Museum.‎

‎Berlin (DDR)., Staatlicher Kunsthandel der DDR., 1983. 19 x 20 cm. 56 S. Illustrierte OBroschur., 68291A Erste Auflage. Umschlag leicht berieben und etwas angestaubt, innen papierbedingt etwas lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit Aufnahmen u. a. von Alfons Mucha, Karl Blossfeld, Marianne Brandt, John Heartfield, Klaus Staeck u. v. a.‎

Bookseller reference : 68291AB

‎Ely, Norbert‎

‎Berlinische Dramaturgie.‎

‎Berlin, Quadriga, 1985. 4°. 270 S. Engl.brosch., 1‎

Bookseller reference : 10945CB

‎Bock, Henning‎

‎Gemäldegalerie Berlin : 200 Meisterwerke der europäischen Malerei. Staatliche Museen zu Berlin. [Die Kommentare zu den Werken wurden verf. von Henning Bock ... Red.: Rainer Michaelis] 3., aktualisierte Aufl.‎

‎Berlin : Nicolai 2010. 496 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,--‎

‎Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin beherbergt eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie vermittelt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren gesamte Entwicklung vom Beginn der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zu den Werken des Klassizismus um 1800. Dieser repräsentative Band stellt 200 der schönsten und bekanntesten Gemälde aus dieser einzigartigen Sammlung vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, holländischen, flämischen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird in einer großen Farbabbildung vorgestellt und ausführlich beschrieben und interpretiert. Ganzseitige Bildausschnitte eröffnen überraschende Einsichten in die dargestellten Welten, anhand von Vergleichsabbildungen werden übergreifende Zusammenhänge erläutert. Aus einer Sammlung kleiner, in sich abgeschlossener Werkmonografien ergibt sich in der Zusammenschau ein faszinierender Überblick über die wichtigsten Etappen der Geschichte der europäischen Malerei. Museen 9783894794750 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63131

‎Diverse‎

‎Experiment Bauhaus : d. Bauhaus-Archiv, Berlin (West) zu Gast im Bauhaus Dessau ; (Ausstellung, 7. August - 25. September 1988, Bauhaus Dessau, DDR)‎

‎Berlin: Kupfergraben-Verl.-Ges. 1988. 428 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.). 29x23cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Bookseller reference : 640135

‎Tumler, Franz u. Nico Jesse‎

‎Menschen in Berlin. Einleitung von Franz Tumler. Fotos von Nico Jesse.‎

‎Mohn, Gütersloh 1960 (Bertelsmann Lesering). 24 S. Text u. 96 Kupfertiefdrucktafeln. Illustr. Ppbd. Leichte Gebrsp. Sauberes Exemplar.‎

‎Alltags- u. Kulturleben im Ost- und West-Berlin der Nachkriegszeit, zahlreiche Porträts. Sehr schöner Druck.‎

Bookseller reference : 18089

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎Georg Mamerow, Samen- und Pflanzenhandlung‎

‎Hauptpreisverzeichnis 1958.‎

‎Berlin-Steglitz, 1958. 24 cm. 40 S. Mit zahlr. Abb. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel u. Signaturen. Einband etwas bestoßen, beschabt und berieben. Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

‎Beiliegend der "Gartenbrief Nr. 11" vom März 1956.‎

Bookseller reference : 14261AB

‎Hellweg, Uli‎

‎Wasser in der Stadt : Perspektiven einer neuen Urbanität. [Bearb. der Exkurse (Workshops): UrbanPR. Konzeption und Red.: Uli Hellweg ; Jörn Oltmanns. Engl. Übers.: Julie Wedow]‎

‎Berlin : Transit 2000. 271 S. : 130 vierfarb. Abb ; 26 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Arch 9783887471538 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63082

‎Ignatieff, Michael (Verfasser)‎

‎Isaiah Berlin‎

‎München: Bertelsmann. 2000. 441;. 22cm;. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; 1. Aufl. Ppbd.‎

Bookseller reference : 974508

‎Sindermann, Horst‎

‎Ernst Thälmann - unsere Partei erfüllt sein Vermächtnis. Wissenschaftliche Konferenz zum 100. Geburtstag Ernst Thälmanns in Berlin am 12. und 13. März 1986.‎

‎Berlin: Dietz, 1986. 207 S. Broschur.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Seiten papierbedingt angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt - Vorbemerkung - Günter Heyden Eröffnung - Horst Sindermann Ernst Thälmann - unsere Partei erfüllt sein Vermächtnis - Hanjo Gliemann Die Jugend der DDR bereitet im Ernst-Thälmann-Aufgebot der FDJ" den XI. Parteitag der SED vor - Otto Kiehne - Der Kampf um hohe Leistungen zur ökonomischen Stärkung des Sozialismus im Geiste Ernst Thälmanns - Hans Jendretzky - Ernst Thälmanns Ringen um ein festes Vertrauensverhältnis zwischen Partei und Massen - Wsewolod Dimitrijewitsch Jeshow Ernst Thälmann und die Sowjetunion - Siglinde Thom Ernst Thälmanns Beitrag zur Politik und Taktik der KPD im Kampf um den Frieden - Jan Wienecke - Zur Verwirklichung des Vermächtnisses Ernst Thälmanns im Kampf der DKP - Günter Hortzschansky - Ernst Thälmann als Vorkämpfer des proletarischen Internationalismus - Dobrin Mitschew - Georgi Dimitroff über die revolutionäre Tat Ernst Thälmanns - Heinz Tietge - Die verstärkte wissenschaftlich-technische und ökonomische Zusammenarbeit mit der UdSSR als eine entscheidende Seite der Verwirklichung der Thälmannschen Idee des Bruderbundes mit der Partei und dem Lande Lenins - Gábor Székely - Ernst Thälmann und die ungarische kommunistische Bewegung - Manfred Zimek - Die Thälmannschen Traditionen des Antimilitarismus und der proletarischen Wehrhaftigkeit und die sozialistische Landesverteidigung der DDR - Wolfgang Weichelt - Erfahrungen Ernst Thälmanns in der Staatsfrage und ihre Berücksichtigung in unserer Revolution - Siegfried Vietzke - Thälmanns Ansprüche an das Denken und Handeln eines Kommunisten - Werner Bramke Ernst Thälmanns Beitrag zur Entwicklung der Bündnispolitik der KPD - Ivan Krempa - Der Kampf des tschechoslowakischen Volkes zur Verteidigung Ernst Thälmanns - Margot Granowski - Zur Verwirklichung des Thälmannschen Vermächtnisses im Kampf der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins - Y - Jan Tomicki - Die polnische Arbeiterbewegung im Kampf um die Verteidigung Ernst Thälmanns - Karl Heinz Jahnke Thälmannsche Prinzipien der Jugendpolitik der SED - Walter Wimmer Ernst Thälmanns Beitrag zum Kampf der KPD um das Recht auf Arbeit - Lothar Büttner/Bernhard Meyer - Die Verwirklichung der von Ernst Thälmann verfochtenen sozialpolitischen Forderungen in unserer sozialistischen Gesellschaft - Nicolae Petreanu - Die kämpferische Solidarität der kommunistischen, demokratischen und fortschrittlichen Kräfte Rumäniens mit dem Kampf des deutschen Proletariats - Andrej Mitrovi? - Zum Kampf jugoslawischer Arbeiter für die Befreiung - Ernst Thälmanns - Botho Zimmermann - Die Persönlichkeit Ernst Thälmanns in der Erziehungsarbeit unserer sozialistischen Schule - Serge Wolikow - Das Bild Ernst Thälmanns in der FKP und in Frankreich - Heinz Deutschland - Im FDGB wird das gewerkschaftspolitische Vermächtnis Ernst Thälmanns erfüllt - Heinz Karl - Ernst Thälmann als Führer im Kampf gegen den Faschismus - Ernst Diehl - Schlußwort - Autorenverzeichnis. ISBN 9783320008420‎

Bookseller reference : 1244836

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Geisel, Eike (Mitarb.)‎

‎Im Scheunenviertel - Bilder, Texte und Dokumente. 2. Auflage.‎

‎Berlin : Severin und Siedler, 1981. 155 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben u. am Rücken ausgeblichen, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3886800164‎

Bookseller reference : 235300

‎Scheffler, Karl‎

‎Berliner Museumskrieg. -‎

‎Berlin:, Bruno Cassirer, 1921. 120 (1) Seiten, 1 Bl., OBrosch., 19,5 x 13 cm.‎

‎Streitschrift des Kunstkritikers Karl Scheffler (1869-1951). Scheffler war ein lautstarker Kritiker der preußischen Museumspolitik und speziell von Ludwig Justi (1876-1957 - damals Direktor der Nationalgalerie). Themen der Auseinandersetzung waren u.a. der Impressionismus (nach Meinung Schefflers unterrepräsentiert), Eintrittsgelder und Museumsführungen (bei moderner Kunst nach Ansicht Schefflers sinnlos). - Provenienz: Bibliothek des Architekturkritikers Manfred Sack (1928-2014; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Der Umschlag etwas angerändert; gutes Exemplar auf gutem Papier.‎

Bookseller reference : 98636HB

‎Markschies, Christoph‎

‎Was von Humboldt noch zu lernen ist. Aus Anlass des zweihundertjährigen Geburtstags der preußischen Reformuniversität. [Von Christoph Markschies].‎

‎Berlin: Berlin Univ. Press 2010. 220 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. ISBN: 9783940432810‎

Bookseller reference : 144797

‎Schwarz, Berthold (Hrsg.)‎

‎Martin Luther - aus Liebe zur Wahrheit. Die bleibende Bedeutung der Anliegen des Reformators für heute. [Herausgegeben von Berthold Schwarz].‎

‎(Berlin): Bibelbund - Dillenburg: Christliche Verlagsgesellschaft mbH - Nürnberg: VTR 2016. 495 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783957760586‎

Bookseller reference : 161726

‎Mildenberger, Friedrich‎

‎Theologie der Lutherischen Bekenntnisschriften. [Von Friedrich Mildenberger].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1983. 211 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftliche Widmung des Verfassers in schwarzem Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Einige Anstreichungen und Anmerkungen in rotem Kugelschreiber auf den ersten ca. 35 Seiten. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170081376‎

Bookseller reference : 161712

‎Brinkel, Karl und Hans Urner (Hrsg.)‎

‎Die Lehre Luthers von der Fides Infantium bei der Kindertaufe. [Von Karl Brinkel]. (= Theologische Arbeiten. Band 7.)‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1958. 135 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband ganz leicht berieben und leicht angestaubt. Dezenter, handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Kurze Notiz in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen, fliegenden Vorsatzblatt. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161769

‎Schnell, Ursula‎

‎Das Verhältnis von Amt und Gemeinde im neueren Katholizismus. [Von Ursula Schnell]. (= Theologische Bibliothek Töpelmann, Band 29).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1977. VIII, 330 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110049295‎

Bookseller reference : 161705

‎Wenz, Armin‎

‎Sana doctrina. Heilige Schrift und theologische Ethik. [Von Armin Wenz]. (= Kontexte, Band 37).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford & Wien: Peter Lang 2004. 368 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. Durchgehend mit zahlreichen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783631530542‎

Bookseller reference : 161736

‎Schott, Erdmann (Hrsg.)‎

‎Taufe und neue Existenz. [Herausgegeben von Erdmann Schott].‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1973. 180 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband gering berieben. Dezenter, handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 161753

‎Schwarzwäller, Klaus‎

‎Um die wahre Kirche. Ekklesiologische Studien. [Von Klaus Schwarzwäller]. (= Kontexte. Neue Beiträge zur Historischen und Systematischen Theologie. Herausgegeben von Johannes Wirsching. Band 20).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris & Wien: Peter Lang 1996. 321, (1) Seiten. 8° (21 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Aus dem Klappentext: "Die - teilweise noch unveröffentlichten - Aufsätze und Studien lassen die Doppelthese des Buches klar vors Auge treten: Die Kirche, die die unsere ist und nach unseren Kriterien - der Effizienz, der Zeitgemäßheit, der Organisation etc. - geführt wird, verludert und hat keine Zukunft; die Kirche als die Jesu Christi aber läßt sich vom Geist führen und wird nach geistlichen Gesichtspunkten geordnet. Das schließt Pragmatismus aus und erheischt geistliche Konzentration. Folgerichtig bilden pneumatologische Erwägungen den Schwerpunkt im dritten, den Grundlagen gewidmeten Teil, nachdem im ersten Teil signifikante Einzelfälle dargestellt und analysiert und im zweiten in der Besinnung auf die Erfahrung der Kirche ihre geistlichen Grundlagen und deren Gestalt in Erinnerung gerufen wurden." - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 363130059X‎

Bookseller reference : 161767

‎Förster, Till‎

‎Africa is in my mind. Afrikanische Kunst aus der Sammlung Reinhard Klimmt. (Ausstellung). Vertretung des Saarlandes beim Bund, Berlin. Texte Till Förster. 1. Aufl.‎

‎2002. 96 S. : zahlr. farb. Illustr. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - ... Die Einheit der afrikanischen Kunst war imaginiert. Das Handeln der Schnitzer, der Musiker, der Tänzerinnen und Tänzer hat sie nie bestimmt. Doch paradoxerweise beginnt sich dies gerade durch die schon angesprochenen Prozesse der Globalisierung zu ändern. Viele Schnitzer haben heute eine genaue Vorstellung davon, was an anderen Orten des Kontinentes gemacht wird. Künstler in Westafrika besitzen oft Kataloge, in denen Skulpturen aus Zentralafrika und darüber hinaus abgebildet sind. Figuren und Masken, die vordem in rituelle Gebrauchszusammenhänge eingebunden waren, werden zur festlichen Unterhaltung und überall dort genutzt, wo es den Menschen passend erscheint. Solche Prozesse haben schon sehr früh eingesetzt. Ein Beispiel sind die ciwara Tanzaufsätze der Bamana in Mali. Der Name heißt eigentlich "wildes tanzendes Tier". Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Aufsatz wohl hauptsächlich im Rahmen eines dörflichen Bundes getragen, dessen Mitglieder zu Beginn der Vegetationsperiode auf den Feldern tanzten. Doch bald schon war ciwara ein Tanzaufsatz, der ohne rituellen Zusammenhang auf dörflichen Festen getanzt wurde. Er gehört heute zu den nationalen Symbolen des postkolonialen Staates Mali. Was ist also "authentisch"? Der rituelle Gebrauch oder der Gebrauch im Fest? Das Dorf als Bühne oder die Inszenierungen des Nationalstaates? Ist ein Tanzaufsatz, der einmal für den rituellen Tanz auf dem Felde geschaffen wurde, mehr wert als einer, der dem festlichen Tanz oder der Repräsentation diente? Über Authentizität etwas zu sagen, heißt eine willkürliche Entscheidung zu treffen. Man privilegiert einen bestimmten Gebrauch und verwirft einen anderen. Authentizität ist das Schlüsselkonzept eines wertenden Diskurses. Doch Kunstwerke haben mehrere Leben. Eine Maske, eine Figur oder ein Tanzaufsatz mag zuerst als rituelles Objekt gedient haben, mag später viele Zuschauer unterhalten haben und nun vielleicht in einer Kunstsammlung stehen. Alle diese Leben haben eigenen Sinn und Zweck. Es scheint mir müßig, einen davon zu privilegieren. Wenn afrikanische Kunst um ihrer selbst gesehen wird, dann lassen sich alle diese Perspektiven vereinen -und machen das Kunstwerk interessanter, als ein einziger Blickwinkel es vermöchte. ? (Seite 7) ISBN 9783000096433‎

Bookseller reference : 1212469

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Brasser, Fons‎

‎Stillgelegt. Westberliner S-Bahnhöfe in den achtziger Jahren.‎

‎Berlin, Nicolai, 1997. Mit Texten von Armando, Cherry Duyns, Alfred Gottwaldt. Kartoniert, Fadenheftung. 28 x 21 cm.‎

Bookseller reference : 24514

‎Stölzl, Christoph‎

‎Die neue Wache Unter den Linden : ein deutsches Denkmal im Wandel der Geschichte. hrsg. von Christoph Stölzl‎

‎München : Koehler und Amelang 1993. 254 S. : mit 127 Abb. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, blaues Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Neue Wache ist ein Baudenkmal an der Prachtstraße Unter den Linden 4 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Errichtet 1816 bis 1818 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus als Wachgebäude für das Königliche Palais, wandelte sie sich 1931 zur Gedenkstätte. Berlin 9783733801786 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63033

‎Kadatz, Hans-Joachim, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Gerhard Murza‎

‎Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff : Baumeister Friedrichs II. Text: Hans-Joachim Kadatz. Fotos: Gerhard Murza‎

‎München : Beck Verlag 1983. 353 S. : 301 Abb. (z.T. farb.) u. graph. Darst. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1669 - 1753 - war ein preußischer Architekt und Maler im Dienste Friedrichs des Großen. Bauten: Schloß Rheinberg das berliner Opernhaus (Unten den Linden), Schloß und Park: Sanssouci. Das Buch von Hans Joachim Kadatz, das erste umfassende über Knobelsdorff seit Jahrzehnten, zeichnet alle Schaffensphasen dieses großen Baumeisters nach und berücksichtigt auch seine Gemälde und Zeichnungen. So entsteht hier ein großartiges Gesamtbild des Mannes, den man den Schöpfer des >Friderizianischen Rokoko< genannt hat. Arch-K 9783406094880 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63016

‎Führer durch die städtische Verwaltung Berlin-Wilmersdorf. Hrsg. vom Magistrat der Stadt Berlin-Wilmersdorf. Juli 1913.‎

‎(Berlin), 1913. 135 Seiten; Tabellen; graph. Darst.; 22,5 cm; fadengeh. Halbleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband mit Lagerspuren; Bibliotheksex. / mehrfach gestempelt. - In Frakturschrift. - Namens- und Mitgliedsverzeichnisse in vielen Tabellen. - Wilmersdorf ist ein Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Der historische Kern Alt-Wilmersdorf befindet sich an der Straße Wilhelmsaue. ... Im 19. Jahrhundert bürgerte sich für das Dorf die Bezeichnung Deutsch Wilmersdorf zur Unterscheidung von Wendisch Wilmersdorf (seit 1937: Märkisch Wilmersdorf) ein. Am 1.?April 1906 erhielt die Gemeinde Deutsch-Wilmersdorf das Stadtrecht. Mit dem 1. April 1907 schied Deutsch-Wilmersdorf aus dem Kreis Teltow aus und wurde ein selbstständiger Stadtkreis. Der erste und einzige Bürgermeister und nach 1909 auch Oberbürgermeister war Ernst Habermann, der seit 1897 bereits das Amt des Gemeindevorstehers innegehabt hatteAb 1912 führte die Stadt die Bezeichnung Berlin-Wilmersdorf. Zum 1. Oktober 1920 wurde die Großstadt als Bezirk Wilmersdorf nach Groß-Berlin eingemeindet; sie hatte damals bereits 139.468 Einwohner. ... (wiki) // INHALT (Kapitel) : Fernsprechverzeichnis ---- Magistrat / Magistratsmitglieder ---- Geschäftsverteilung durch den Magistrat ---- Verzeichnis der städtischen Verwaltungsstellen ---- Städtische Dienststellen und deren Beamte ---- Stadtverordneten-Versammlung ---- Verzeichnis der Deputationen und ihre Mitglieder ---- Ausschüsse und Kommissionen für Angelegenheiten des Stadtkreises, der Provinz und des Staates ---- Wohnungsverzeichnis der Bürgerdeputierten, Sachverständigen usw. ---- Stadt- und Waisenratsbezirke ---- Schiedsmannsbezirke ---- Städtische Schulen und deren Personal ---- Stadtverordnetenwahlbezirke - (u.a.m.)‎

Bookseller reference : 1244604

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 Buy

‎Pape, Charlotte‎

‎Die Spandauer Altstadt. Veränderungen im 20. Jahrhundert.‎

‎Berlin : Publica-Verlagsgesellschaft, 1984. 83 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Grundzüge der Entwicklung Spandaus -- Strukturveränderungen der Altstadt im Zeitvergleich 1898/99,1933,1982: Stadtgrundriß, Grundstücks- und Gebäudestruktur -- Grundstückseigentum -- Einzelhandel -- Quartäre Dienstleistungen -- Handwerk und sonstige Dienstleistungen -- Gastgewerbe -- Bildung und Unterhaltung -- Strukturelemente der Altstadt in der Nachkriegszeit: Gebäudenutzung -- Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen -- Rodenrichtwerte und Ladenfronten -- Verkehrserschließung -- Bevölkerungsentwicklung. ISBN 3890870074‎

Bookseller reference : 1050111

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Walther, Ingo F. (Red.)‎

‎Realismus. Zwischen Revolution und Reaktion 1919 - 1939. Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris: 17. Dezember 1980 - 20. April 1981. Ausstellung in d. Staatl. Kunsthalle, Berlin: 16. Mai - 28. Juni 1981].‎

‎München : Prestel, 1981. 542 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband berieben. - Mit vielen Dokumenten. - WIELAND SCHMIED: "Pittura metafisica( und )Neue Sachlichkeit": -- Die Geschichte einer Inspiration -- JEAN CLAIR: Das "Metaphysische" und die 'Unheimlichkeit' -- FANETTE ROCHE-PÉZARD: "Valori Plastici" und )Novecento( -- PIA VIVARELLI: Klassizismus und bildende Kunst zwischen den Kriegen in Italien -- GÜNTER METKEN: Eine demokratische Kunst: Das Porträt der Neuen Sachlichkeit -- BERTHOLD HINZ: Malerei im "Dritten Reich" und ihre antagonistische Provenienz -- JOSE VOVELLE: Die Neue Sachlichkeit in Holland -- JANA CLAVERIE: Die Tschechoslowakei: Realistische Tendenzen in der Bildhauerei -- MILTON W. BROWN: Realismus in den Vereinigten Staaten zwischen den Kriegen -- MARIA LLUÏSA BORRÀS: Die Realismen in Katalanien -- SIMON WILSON: Stanley Spencer und der britische Realismus in den 30er Jahren -- HERBERT MOLDERINGS: Die Gesellschaft der Weimarer Republik im -- photographischen Porträt -- ITALO ZANNIER: Illusion und Realität in der italienischen Photographie -- zwischen den Kriegen -- ALAIN SAYAG: Realität und Anschein -- Architektur, Design, Politisches Plakat: JANA CLAVERIE/JACQUELINE COSTA/RAYMOND GUIDOT: Von einer Apokalypse zur anderen -- CESARE DE SETA: Malerei und Architektur der 20er Jahre in Italien: ein schwieriger Dialog -- VITTORIO GREGOTTI: Die Anfänge des italienischen Designs zwischen )Novecento( und Rationalismus -- EMILIO BATTISTI: Die Kultur des )Novecento(, Architektur und Stadt: Mailand 1917-1939 -- YVONNE BRUNHAMMER: Die Jahre 1920-1930: Zwischen zwei Weltkriegen - zwischen zwei Ausstellungen -- HANS-ERNST MITTIG: Faschistische Sachlichkeit -- ALBERTO FOLIN: Der Faschismus-oder die Sozialisierung der Macht als "Schauspiel" -- HANS JÜRGEN SYBERBERG: Hitler und die Staatskunst: Die mephistophelische Avantgarde des 20. Jahrhunderts -- BRUNO VAYSSIÈRE: Von der Vor-Moderne zur Nach-Moderne ohne Moderne -- JOACHIM PETSCH/WOLFGANG SCHÄCHE: Architektur im deutschen -- Faschismus: Grundzüge und Charakter der nationalsozialistischen -- )Baukunst( -- RICCARDO MARIANI: Monumentalismus und Monumente -- PIERRE GAUDIBERT: Die 30er Jahre und der -Volksfront-Stil" -- EDUARDO HARO TEGGLEN: Das turbulente Jahrzehnt -- Literatur: SERGE FAUCHEREAU: Über Realismus -- NINO FRANK: Italienischer Realismus zwischen 1918 und den 30er Jahren -- JEAN-MICHEL PALMIER: Realismus oder proletarischer Klassizismus? -- SERGE FAUCHEREAU: Der Realismus: Beispiele. ISBN 9783791305400‎

Bookseller reference : 1065331

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Bruyn, Günter de (1926-2020)‎

‎Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin.‎

‎Frankfurt am Main, S. Fischer, (1992). 377, [6] S. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Leicht schiefgelesen u. ein wenig abgegriffen u. angestaubt. Umschlag leicht bestossen, ein kurzer Einriss vorne hinterlegt.‎

‎- Erste Ausgabe‎

Bookseller reference : 7490AB

‎Radisoglou, Theodoros (Mitwirkender) und Hartwig (Herausgeber) Kalverkämper‎

‎Simultandolmetschen in Erstbewährung: der Nürnberger Prozess 1945. Hartwig Kalverkämper/Larisa Schippel (Hg.). Mit einer orientierenden Einführung von Klaus Kastner und einer kommentierten fotogr. Dokumentation von Theodoros Radisoglou sowie mit einer dolmetschwissenschaftlichen Analyse von Katrin Rumprecht / TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens. TransÜD ; Bd. 17.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2008. 336 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. kart.‎

‎Sehr gutes Exemplar - Der Nürnberger Prozess 1945 der Siegermächte gegen die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschland bietet als eine kulturgeschichtlich erstmalige Leistung der Völkergemeinschaft nicht nur hinreichende Möglichkeiten für juristische, philosophische, ethische, theologische, kulturkritische, historische oder soziologische Re?exionen. Der Band bringt die dolmetscherischen Fertigkeiten, die einen zügigen und angemessen funktionierenden Prozessverlauf erst ermöglicht haben, in den Fokus des Interesses: Sprachliche Herausforderungen, kulturelle Spezi?ka, technisches Können, sprachlich-emotionaler Ausgleich zwischen den Interessengruppen, Verantwortung vor den Parteien im Gericht, Sachkenntnisse und fachliche Eignung zu den Themen, Kompetenz im Simultandolmetschen waren unabdingbare Voraussetzungen dafür. Das Simultandolmetschen steht hier mit der Bürde und Würde seiner prinzipiellen Verantwortung in der forensischen Dolmetschsituation - einem Weltgericht seiner Zeit - vor seiner Erstbewährung. Das Buch, entstanden anlässlich eines Symposiums (November 2007) zum 120. Jahrestag der Ausbildung in translatorischen Fertigkeiten an der Berliner Universität, der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin, bietet dazu einen umfassenden inhaltlichen Zugang. -- Inhalt: HARTWIG KALVERKÄMPER (Berlin): Simultandolmetschen als historische Leistung - Vorwort zum Themenband -- KLAUS KASTNER (Nürnberg): Ein Meilenstein in der Geschichte der Völker und des Völkerrechts - die "Nürnberger Prozesse" -- THEODOROS RADISOGLOU (Nürnberg): Kommentierte fotografische Dokumentation: Dolmetscher und Übersetzer, ihre Arbeit und Arbeitsbedingungen beim Nürnberger Prozess (20. Nov. 1945 - 1. Okt. 1946) -- KATRIN RUMPRECHT (Berlin): Die Nürnberger Prozesse und ihre Bedeutung für die Entwicklung des modernen Konferenzdolmetschens. ISBN 9783865961617‎

Bookseller reference : 1225548

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Finnisches Haus im Olympiadorf. Im Mittelpunkt der See/Teich. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 25,1 x 32 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (3752) in Bleistift, in den Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht des finnischen Hauses nebst dem Teich im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34402-zz5ahe1

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Blick von oben auf Thingplatz [Thing-Platz] und Erfrischungshalle / Olympiadorf. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten und mittig bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 25,1 x 31,7 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (3752) in Bleistift, in den äußersten Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34403-zz5ahe1

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Thingplatz [Thing-Platz] mit Erfrischungshalle im Olympiadorf. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten und mittig bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 31,6 x 25,1 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (2752) in Bleistift, in den äußersten Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34404-zz5ahe1

‎Dückers, Alexander‎

‎Paul Klee. Späte Werkfolgen. Aus der Paul-Klee-Stiftung im Kunstmuseum Bern.‎

‎Berlin; SMPK/Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 1997. 134 S., mit 86 Abbildungen und 11 Textabbildungen. Lex. 8° (=25-30cm), Broschiert‎

‎Paul Klee. Späte Werkfolgen. Aus der Paul-Klee-Stiftung im Kunstmuseum Bern. Mit einem Exkurs von Anita Beloubek-Hammer über Paul Klee und Berlin. Katalog zur Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett vom 8. März bis 8. Juni 1997 [Kupferstichkabinett. Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik]. Exlibris. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Bookseller reference : 47500

‎Binger, Lothar‎

‎Himmel, Rauch und Care-Pakete. Eine Geschichte der Luft.‎

‎Berlin., Jovis Verlag., 1998. 175 Seiten mit Abbildungen. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband.‎

Bookseller reference : 063629

‎Siedler, Wolf Jobst. Niggemeyer, Elisabeth. Angreß, Gina‎

‎Die gemordete Stadt. Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum.‎

‎Berlin., F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung., 1964. 2. Auflage. 192 Seiten mit zahlreicehn Fotografien. Guter Zustand. 4°. S OHalbleinen‎

Bookseller reference : 063608

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 685 686 687 [688] 689 690 691 ... 722 753 784 815 846 877 908 ... 909 Next page Last page