Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Berlin‎

Main

Основные темы

‎Allemagne‎
Количество результатов : 45,444 (909 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 620 621 622 [623] 624 625 626 ... 666 706 746 786 826 866 906 ... 909 Следующая страница Последняя страница

‎Havenstein, Felix‎

‎Nachts auf den Straßen.‎

‎Wien, Europäischer Verlag, 1970. 8°. 30 S., 1 Bl. Original-Ganzleinen mit goldgeprägtem Titel. (Erstausgabe). In neuwertigem Zustand, siehe Foto.‎

‎Felix Havenstein (1883-1970) war Schriftsteller und Heimatforscher, er arbeitete u.a. für den Telegraf.‎

Ссылка продавца : 21766

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Herrmann, Joachim‎

‎Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Joachim Herrmann. Mit 163 Abbildungen, 40 Kunstdrucktafeln, 2 Übersichtskarten.‎

‎Berlin, Akademie- Verlag, 1987. 8°. 429 Seiten. Originalganzleinen + SCHUTZUMSCHLAG.‎

‎Das Buch befindet sich in einem guten Zustand. Lediglich der Schutzumschlag weist kleinere Gebrauchsspuren bzw Risse auf. SIEHE FOTO!.‎

Ссылка продавца : 29421

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Klös, Ursula‎

‎Der Berliner Zoo. Über seine Geschichte, seine Tiere, seine Freunde und Besucher.‎

‎Berlin, Presse- u. Informationsamt, 1977. Quer klein 8°. Mit zahlreichen s/w. Fotos. 88 S. Original Broschur. Fast neuwertig.‎

‎(Berliner Forum. 2/77.) - Mit Gartenordnung des Zoologischen Gartens zu Berlin.‎

Ссылка продавца : 22604

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€1.50 Купить

‎Zeugnis.- Buchdruckerei Deutsche Tageszeitung‎

‎Zeugnis für Herrn Rudolf Dormeyer, Berlin, 17. November 1919, ausgestellt von der Buchdruckerei Deutsche Tageszeitung, über die Ausbildung zum Schriftsetzer und seine Tätigkeit bis zu seinem Einzug zum Militär.‎

‎o.J. DIN A 4 Blatt. Spuren von vierfacher Faltung, in gutem Zustand.‎

‎Anbei ein zweites Zeugnis vom 20. November 1916 über die Beendigung seiner Lehrzeit und die "Einberufung zum Heeresdienst", ebenfalls von der "Buchdruckerei Deutsche Tageszeitung, Abtl. Tiefdruck, Schriftgießerei, Stereotypie, Buchbinderei, Berlin SW 11, Dessauer Str. 6-7".‎

Ссылка продавца : 23476

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Verzeichniss der bei der Fernsprecheinrichtung Betheiligten. Das erste Berliner "Telefonbuch" von 1881. Fernsprech-Vermittelungs-Anlage in Berlin. Reprint von 1881. Texterläuterungen. Klünner.‎

‎[Braunschweig, Archiv-Vlg, o. J. (ca. 1981). 8°. 27 Seiten. In der Original-Verlagsauslieferung, mit Begleittext. NEUWERTIG !!!‎

‎Verlagsnummer BE01002.‎

Ссылка продавца : 13356

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Berlin.- Auswanderungsschein‎

‎Auswanderungsschein 1840.‎

‎Braunschweig, Archiv Verlag, ca. 1994. 20,5 x 33,5 cm. 2 Blatt. Geleitwort. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext. In neuwertigem Zustand.‎

‎Abschrift einer Auswanderungserlaubnis von Anhalt-Dessau nach Berlin für Christian Ephraim Wilhelm Müller, 1840. Faksimilie des Berlin-Archivs (Nr. BE 01024) nach dem Original in Privatbesitz. Mit einem Geleitwort von Melzer.‎

Ссылка продавца : 25974

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Schwitzke, Heinz (Hrsg.)‎

‎Das tapfere Schneiderlein. Berlin im Hörspiel. Mit einem Vorwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Willy Brandt.‎

‎Hamburg, Studio Hoffmann und Campe, 1964. 8°. 181 Seiten. Broschur.‎

‎Außer "Das tapfere Schneiderlein", mit Abdrücken aus "Berlin - Alexanderplatz" (Alfred Döblin), "Romeo und Julia in Berlin" (Gerd Oelschlegel) und "Pfeile vom Regenbogen" (Heinz Ehrig). Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Siehe Foto.‎

Ссылка продавца : 31385

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Der Senator für Wirtschaft und Kredit, Berlin (Hrsg.)‎

‎Kongress. Berlin.‎

‎Berlin, Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, 1960. 4°, quer. Mit zahlreichen Abbildungen. 64 Seiten. Broschur.‎

‎Das Heft befasst sich mit den Bauten und Einrichtungen West-Berlins, die für Kongresse und andere großformatige Veranstaltungen dienlich sein können. Unter anderen sind abgebildet: Haus der Kulturen der Welt, Hansa-Viertel, Ernst-Reuter-Platz (TU und damalige Hochschule der Künste), Akademie der Künste (West), Schloss Charlottenburg, Amerika-Gedenk-Bibliothek, Corbusier-Haus. Auf Seite 48 wird für Besichtigungen des Ostsektors mit Omnibussen, die vom West-Sektor aus mit Fremdenführern in den anderen Teil der Stadt fahren geworben. Mit sehr viel Bildmaterial (zeitgenössische Foto-Aufnahmen), alle monochrom, aber meistens mit einer Farbe gefärbt. Das Buch befindet sich, abgesehen von Gebrauchsspuren an Kanten und Gelenken des Einbandes, in einem sehr guten Zustand. Siehe Foto.‎

Ссылка продавца : 31539

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€6.00 Купить

‎Prinz, Ursula (Hrsg.)‎

‎Kunst bei Henning. Ausstellungen 1988-1998.‎

‎Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1998. Kl.-4°. Zahlreiche farbige Abbildungen. 143 S. Original-Klappbroschur. Fast neuwertig.‎

Ссылка продавца : 24751

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Bergmann, Jürgen‎

‎Stabilität und Wandel des Berliner Handwerks im Zeitalter der Frühindustralisierung. Inaugural- Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie der Philosophischen Fakultät der Freien Universität Berlin. Referent: Prof. Dr. Berges. Tag der mündlichen Prüfung 8.7.1969.‎

‎Bamberg, 1969. 8°. 258 Seiten. Originalbroschur.‎

‎Das Buch befindet sich in einem altersgemäß guten Zustand. Lediglich eine Namens- sowie Datumsnotiz auf der Innenkante und ein Zahlenvermerk auf dem Titelblatt. Im Buch teilweise Bleistiftnotizen.‎

Ссылка продавца : 31015

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Redslob, Edwin‎

‎Fünf Generationen. Deutsche Kunst von der Goethezeit bis zur Gegenwart. Ein Führer von Edwin Redslob.‎

‎Berlin, Druckhaus Tempelhof, (1948). 8°. Mit 30 Abbildungen (auf Tafeln). 43 S. Illustrierte Original-Broschur. Rücken leicht gebräunt, Klammern leicht rostig, sonst noch recht gut, auch innen gut und frisch, papierbedingt leicht gebräunt.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Schloß Charlottenburg in Berlin, 11.9.-10.10.1948. Mit Beilage (8 Bl.), Verzeichnis der ausgestellten Künstler und ihrer Werke.‎

Ссылка продавца : 25258

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Krengel, Rolf‎

‎Volkswirtschaftliche Input-Output-Rechnung - Sozialprodukt - Beschäftigung und Produktivität - Einkommensverteilung und Einkommensschichtung in West.Berlin.‎

‎Berlin, Duncker & Humblot, o.J. (ca. 1953). 8°. Mit Tabellen und Grafiken. 127 Seiten. OriginalKartonage.‎

‎(= Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Institut für Konjunkturforschung) Sonderhefte. Neue Folge Nr. 24. Reihe A: Forschung.) Mit einer Einführung von Ferdinand Grünig. Das Exemplar ist gut, jedoch am Einband ein wenig berieben und bestoßen. Außerdem sind die Seiten papierbedingt nachgedunkelt. Siehe Foto.‎

Ссылка продавца : 26371

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎INSULANER‎

‎Der Insulaner. Herausgegeben von Günter Neumann. EINZELN = ?.,- ?. KONVOLUT = ANFRAGE?,-?. Ausgabe: 12. November 1948, Nr. 6: Auf Seite 3 Curt Riess: " Kleine SED, arme SED UND Ausgabe: 9. Juni 1949, 2 Jahrg. Nr. 12.‎

‎Berlin, Haueisen Verlag. 4°. Zeitschrift / Zeitung.‎

‎Die Hefte befinden sich in einem guten Zustand. SIEHE FOTO!‎

Ссылка продавца : 30457

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎BVG‎

‎Schnellbahnnetz. Region Berlin. 1993. Stand: 1. Januar 1993.‎

‎Berlin, BVG Hauptabteilung Verkehrsverwaltung, 1993. ca. 29 x 39,5 cm. Ein gefaltetes Blatt.‎

‎Liniennetz mit U-Bahn-, S-Bahn- und Regionalbahnlinien. Im Bau befindliche Linien (erte Abschnitte des Rings, Verlängerungen von U8, S2 und Verbindung von beiden U2 Abschnitten) sind ebenfalls eingezeichnet. Mit Busverbindungen zu den Flughäfen Tegel und Schönefeld. West-Berlin ist noch durch die eingezeichnete Tarifgrenze vom Umland abgetrennt. Ebenfalls vorhanden: Schnellbahnnetz Region Berlin 1993/94 (Stand 13. November 1993), mit zum Teil fertiggestelltem Ring und detailreicheren Plänen der drei Flughäfen. Ansonsten wenige Unterschiede. Sehr guter Zustand. Siehe Foto.‎

Ссылка продавца : 32166

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Lederer, Franz‎

‎Jottlieb, drach'n Jarten 'raus! Berliner Volkstum, Sitten und Gebräuche. Mit Originalzeichnungen von Fritz Preiß. Illustrierter Original-Ganzleinen, nur der STOCKFLECKIG..‎

‎Berlin, Germania, (1934). 8°. 175 Seiten [2 Warenabbildungen]‎

‎INNEN fast sehr gut erhalten, frisch. Siehe Foto.‎

Ссылка продавца : 18874

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎BERLINER LEBEN‎

‎Zeitschrift: Berliner Leben. VORHANDEN SIND NUR NOCH (FOTO so falsch), Preis pro HEFT!!!!!!:‎

‎Berlin, Druckhaus Tempelhof, 1967 - 1970. 4° Zahlreiche Abbildungen. Je Heft ca. 50 Seiten. Illustr. Original-Broschur.‎

‎VORHANDEN SIND: 3. Jahrgang (1967): Heft 5 (Juliette Greco).--------4. Jahrgang (1968) Heft 2 Berliner Ballsaison und Mädchen zum Anbeißen). ------- 5. Jahrgang: Heft 2 UND 6. Jahrgang (1970) Heft 11 (Fuchsjagt im Grunewald, Beilagen). Guter Zustand. PREIS JE EINZELHEFT. KONVOLUTPREIS für die 3 Hefte, auf Anfrage.‎

Ссылка продавца : 24951

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Die Museumsinsel zu Berlin. Neues Musem bis Pergamon.‎

‎Berlin, Henschelverl., 1987. 4°. Farb. Bildband mit Aufnahmen von D. u. M. Riemann. 275 S. Orig. Ganzleinen mit Orig. Schutzumschlag im Schuber. 1. Auflage.‎

‎Mit einer Bibliographie. Geringe Lagerspuren, fast neuwertig. Vordere Lagen mit kleiner Quetschfalte.‎

Ссылка продавца : 9262

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Книги с BerlinAntiquariat]

€5.00 Купить

‎Fahrstühle in Berlin‎

‎Eine 100jährige Geschichte‎

‎- Lifts in Berlin. 100 years of history. Texte von Kerstin Englert. Berlin, Jovis Verlagsbüro, 1998. 4to. 28:21,5 cm. Durchgängig mit farbigen fotografischen Abbildungen von Alfred Englert. 144 S. Farbiger Or.-Pp. in Schmuckschuber. [5 Warenabbildungen]‎

‎Titel mit Geschenkeintrag, sonst gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 215934

‎Krase, Andreas‎

‎Fritz Kühn. Das photographische Werk 1931 - 1967. Herausgegeben von Ulrich Domröse für die Photographische Sammlung der Berlinischen Galerie.‎

‎Berlin: Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur / Nicolai 1998. 237 S., zahlr. Abb. u. Tafeln. 29 x 24 cm. Original-Klappenbroschur.‎

‎Erste Ausgabe des Kataloges zur gleichnamigen Ausstellung, veranstaltet von der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin. Beiligend: Flyer zur Ausstellungseröffnung am 22. Oktober 1998 sowie eine handschriftliche Widmung mit Gruß des Sohnes und Metallgestalters Achim Kühn auf einer Postkarte seines Ateliers für Stahl- und Metallgestaltung. ISBN: 3875847288. 392787356X‎

Ссылка продавца : 64837

‎Belach, Helga (Herausgeber)‎

‎Cinemascope : zur Geschichte der Breitwandfilme. [Internationale Filmfestspiele Berlin]. Hrsg. von Helga Belach und Wolfgang Jacobsen. [Stiftung Deutsche Kinemathek. Übers.: Peter Zacher ; Christl Gersch] / Retrospektive ; 1993‎

‎Berlin : Spiess. 1993. 247 S. : Ill. 22,5*21 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben und leicht bestossen. Deckel knickspurig, sonst gut. L19-3 ISBN 3891666462‎

Ссылка продавца : 156665

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Книги с Antiquariat BehnkeBuch]

€15.00 Купить

‎Schottlaender, Rudolf (Herausgeber)‎

‎Verfolgte Berliner Wissenschaft: Ein Gedenkwerk. Zusammengest. von Rudolf Schottlaender. Mit Vorw. von Wolfgang Scheffler, Kurt Pätzold u. einem Nachwort von Götz Aly / Reihe Deutsche Vergangenheit; Bd. 23. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Ed. Hentrich, 1988. 211 S.: m. Fotografien u. Beilagen (Zeitungsausschnitten); 25 cm, Hardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Guter Zustand. -- Inhaltsverzeichnis: Vorworte -- Durch Gedenken mahnen von Wolfgang Scheffler 6 -- Überlieferte Anschauungen und Kampfformeln überprüfen -- von Kurt Pätzold 8 -- TEIL 1 -- Einleitung 15 -- Die nationalsozialistische Entrechtung der Wissenschaft 20 -- Zeitgeschichtliche Erfahrungsberichte verfolgter Wissenschaftler 44 -- Arthur Rosenberg 44 -- Moritz Julius Bonn 46 -- Werner Weisbach 50 -- Einzelne Fälle nationalsozialistischer Verfolgung 61 -- Fritz Haber 61 -- Martin Wolff 64 -- Einzelfälle in Selbstdarstellung 65 -- Oskar Vogt 67 -- Friedrich Siegmund-Schultze 71 -- Martin Hobom 72 -- Waldemar Koch 77 -- Ein Fall von Verfolgungswiderruf - Emil Dovifat 81 -- Interventionen zugunsten verfolgter jüdischer Wissenschaftler 85 -- Im Falle Fritz Haber 85 -- Im Falle Georg Schlesinger 86 -- Im Falle Friedrich Ellinger 88 -- Im Falle Lise Meitner 89 -- Im Falle Peter Pringsheim 91 -- Im Falle Fritz Kramer 91 -- Im Falle Gustav Mayer 92 -- Im Falle Carl Neuberg 92 -- Aberkennung akademischer Würden 98 -- Übersicht über die verfolgten Wissenschaftler 100 -- Bilddokumente 103 -- Namensliste der verfolgten jüdischen Wissenschaftler 121 -- Literaturverzeichnis 130 -- TEIL II Lesebuch mit Texten verfolgter, mit Publikationsverbot belegter -- Wissenschaftler 133 -- Richard Mises 135 -- Albert Einstein 137 -- Lise Meitner 138. ISBN 9783926175373‎

Ссылка продавца : 1200305

‎Quellen u. Forschungen zur Geschichte Berlins. 4 Bde.‎

‎Berlin, Gsellius, 1927-1934. Insgesamt 1768 S. Bd. 1 u. 4 in OKart. Unaufgeschn. Ex. Schnitt braunfl. Bd. 4 Tit. etwas fleckig. Bd. 2 u. 3 in OHlwd. m. Rsch. Einbde. etwas bestoßen, Deckelbezug etwas beschabt. Bd. 2 Vorsätze, Tit. u. Schnitt braunfl. (Veröffentl. d. Hist. Komm. für d. Provinz Brandenburg u. d. Reichshauptstadt Berlin I/1-4)‎

‎1. Gebhardt, P.v. (Hrsg.), Das älteste Berliner Bürgerbuch 1453-1700; 2. Girgensohn, J., Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508 u. Thaus, E., Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; 3. Gebhardt, P.v, (Hrsg.), Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508-1611 und 1689-1709 und Die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542-1610; 4. Kaeber, E. (Hrsg.), Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701-1750. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Ссылка продавца : 169107

‎Luxemburg, Rosa‎

‎Politische Schriften I, II und III [in drei Bänden] (= alles), hrsg. und eingeleitet von Ossip K. Flechtheim,‎

‎Ffm. / Wien, Europäische Verlagsanstalt / Europa Verlag (= Politische Texte ), 1966/1966/1968. 8°, 227, 208 und 156 S., im letzten Band das Register für alle 3 Bände, original Kartonagen mit den idenisch gestalteten original Schutzumschlägen, jeder Band in Erstausgabe die Schutzumschläge nur minimalst altersspurig, sonst aber durchgänig schöne, textsaubere Exemplar.‎

‎Band 1: Einführung von Ossip K. Flechtheim / Sozialreform oder Revolution? (erster und zweiter Teil) / Massenstreik, Partei und Gewerkschaft --//-- Band 2: Militarismus, Krieg und Arbeiterklasse / Die Krise der Sozialdemokratie / Anhang / Was will der Spartakusbund? / Unser Programm und die politische Situation / Ordnung herrscht in Berlin --//-- Band 3: Einleitung von Ossip K. Flechtheim / Vorbemerkung von Ossip K. Flechtheim zu "Der Partei 'Proletariat' zum Gedächtnis" / Der Partei 'Proletariat' zum Gedächtnis / Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie / Die russische Revolution / Fragment über Krieg, nationale Frage und Revolution / Bibliographie / Namensregister‎

Ссылка продавца : 41729AB

‎Schauer, Lucie‎

‎Raffael Rheinsberg. Bekannte ? Unbekannte.‎

‎Berlin., Neuer Berliner Kunstverein, 1981. 52 Bl. mit zahlr. Fotografien von Wolfgang Bauer und Dieter Appelt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Serie: Berliner Künstler der Gegenwart, Heft 40. ? Katalog aus Anlass der Ausstellung Raffael Rheinberg im Neuen Berliner Kunstverein vom 6.12.1988 ? 3.1.1981. Vorwort von Lucie Schauer, Kommentare von Ulrich Bischoff, Walter Aue und Janos Frecot.‎

Ссылка продавца : 30693AB

‎Chodowiecki, Daniel‎

‎Von Berlin nach Danzig.‎

‎Berlin, Verlag von Amsler & Ruthardt, o. J. o. S. 2° Folio, Leinen‎

‎Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773 on Daniel Chodowiecki. Facsimiledrucke nach der in der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin aufbewahrten Originalzeichnungen Chodowiecki's nebst kurzen Erläuterungen, Notizen nach seinen eigenen Aufzeichnungen. Mit montierten s/w Abb. Die obere Umschlaklappe der Mappe hat am Gelenk Läsuren. Die Fußecke des Vorderdeckels der Mappe hat eine leichte Läsur.‎

Ссылка продавца : 106418

‎Keiderling, Gerhard (Herausgeber)‎

‎Studien zur Geschichte Berlins. Jahrbuch für Geschichte ; Bd. 35.‎

‎Berlin: Akad.-Verl., 1987. 638 S. : graph. Darst. Pp.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Notitzzetteln. Gutes Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Einband. Exemplar ist leicht gebräunt und mit Braunflecken. - Herrmann, Joachim, Cölln und Berlin. Bäuerliche Rodungsarbeit und landes- herrliche Territorialpolitik im Umfeld der Stadtgründung - - Müller-Mertens, Eckhard, Tile Wardenberg - Schlüsselfigur der Berliner Geschichte 1363-1382. Porträt, politische Szene, historisches Ver- hältnis - - Volk, Waltraud, Die Stadterweiterungen Berlins im 17. und in der ersten Hälfte des 18. Jh. - - Straubel, Rolf, Bemerkungen zum Verhältnis von Lokalbehörde und Wirtschaftsentwicklung. Das Berliner Seiden- und Baum- wollgewerbe in der 2. Hälfte des 18. Jh.. - - Börner, Karl-Heinz, Beginn der bürgerlichen Umwälzung in Berlin. Einfüh- rung der preußischen Städteordnung - - Zeil, Liane, Zur Neuorganisation der Berliner Wissenschaft im Rah- men der preußischen Reformen. - - Hermann Kannegießer. An der Wiege der deutschen Gewerkschaftsbewegung - - Wernicke, Kurt, Das sozialdemokratische Zentralorgan in Berlin. Mate- rialien zum ersten Dezennium des "Vorwärts" - - Bäuerle, Bärbel, Die Wahlrechtskämpfe der Berliner Arbeiterklasse 1910 und das Preußische Oberverwaltungsgericht - - Zur Herausbildung der Berliner Organisation der KPD (November 1918 bis Anfang 1919) - - Zum maßgeblichen Anteil der Berliner Großbanken an der Finanzierung der Aufrüstung des faschistischen Deutschlands - - OSRAM-Arbeiterinnen. Deutsche und ausländische Frauen in der Kriegsproduktion für den Berliner Glüh- lampen-Konzern 1939 bis 1945 - - Flugblätter der Roten Armee zur Berliner Operation 1945 (mit Dokumenten) - - Rückkehr nach Berlin. Aus dem britischen Exil zur Teilnahme am antifaschistisch-demokratischen Neuaufbau (Dokumentation) - - Roesler, Jörg, Der Wiederaufbau der Berliner Industrie 1945 bis 1947 - - Scholze, Thomas - - Zur Ernährungssituation der Berliner nach dem zweiten Weltkrieg. Ein Beitrag zur Erforschung des Großstadt-alltags (1945-1952) - - Keiderling, Gerhard - - Die Alliierte Kommandantur der Stadt Berlin. Von der EAC 1944/45 bis zum Ende der Viermächteverwaltung 1948 - - Peters, Günter - - Die Lösung der Wohnungsfrage als soziales Problem in der Hauptstadt der DDR- Berlin - - Autorenverzeichnis. ISBN 9783050002866‎

Ссылка продавца : 1251280

‎Merrill, Samuel‎

‎Networked Remembrance : Excavating Buried Memories in the Railways beneath London and Berlin. Cultural Memories, Vol. 8.‎

‎Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Wien : Peter Lang, 2017. XX, 410 pp., 7 coloured ill., 23 b/w ill. Softcover.‎

‎A perfect copy. - Summary: Networked Remembrance is the first book to explore questions of urban memory within what are some of the most commonly experienced subterranean margins of the contemporary city: underground railways. Using London?s and Berlin?s underground railways as comparative case studies, this book reveals how social memories are spatially produced ? through practices of cartography and toponymy, memory work and memorialization, exploration and artistic appropriation ? within the everyday and concealed places associated with these transport networks. Through numerous empirical excavations, this book highlights an array of different mnemonic actors, processes, structures and discourses that have determined the forms of «networked remembrance» associated with the subterranean stations and sections of the London Underground and Berlin U- and S-Bahn. In turn, it invites readers to descend into the «buried memories» that are often imperceptible to those travelling by rail beneath the British and German capitals and encourages them to ask what other memories might lie latent in the infrastructural landscapes beneath their feet. This book was the winner of the 2014 Peter Lang Young Scholars Competition in Memory Studies. - Contents: Departure Points -- Clearing Ground -- Social Memory in and under the City -- Working across and beneath London and Berlin -- Cartographies and Toponymies -- Mapping an Icon: The Underground's Mnemonic Cartographies -- Reflection: The Changing Symbolism of Berlin's Network Map -- Naming the Network: The U- and S-Bahn's Commemorative Toponyms -- Reflection: The Underground's Toponymie Heritage -- Memory Work and Memorials -- The Roots of Resistance: Memory Work at Samariterstraße Station -- Reflection: The Compensatory Memorialization ofDeMenezes -- Accounting for Trauma: Memorializing Accidents under London -- Reflection: Memorial Absence in the U- and S-Bahn -- Ruins and Vestiges -- Networked Ruins: Re-encountering London's Disused Stations -- Reflection: (Re)memberingBerlin's Buried Ghost-Stations -- Art from Below: Creating Mnemonic Imaginaries in the Vestiges of the U10 -- Reflection: Mixing Memory at Aldwych -- Infrastructures of Memory beneath and beyond London and Berlin. ISBN 9783034319195‎

Ссылка продавца : 1103840

‎Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen. [Deckeltitel: "Berliner Zeitung" 2. Quartal 1822 (Nr. 40-78, das ist: 2. April bis 29. Juni, so vollständiges Quartal).‎

‎Berlin: Haude- und Spenersche Buchhandlung. 1822. Groß-Oktav, 24,5 x 20,5 cm. (Einband lichtspurig und bestoßen, kleiner Abschnitt vom ersten Blatt ohne Textverlust, ein Blatt mit Eckabriß und kleinem Buchstabenverlust, sonst innen nur wenig gebräunt, sehr wenige dezente Anstreichungen, im Ganzen gut erhalten) [6 Warenabbildungen] Nicht paginiert, jede Nr. 8 Seiten, sowie 8 und mehr Seiten pro Beiblatt. Schlichter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Deckel- und Rückenschild,‎

‎Unbeschnitten und breitrandig. Ohne die zweiten Beiblätter zu Nummer 59, 66 und 68, sonst vollständig. Hübsches Exlibris von Hans Baluschek für Alfred Schröder). BEIGEGEBEN: Arno Scholz und Walther G. Oschilewski: "Marginalien zur Berliner Zeitungsgeschichte. Privatdruck zum Geburtstag von Arno Scholz". Mit 10 s/w-Abbildungen im Text und auf Tafeln. Berlin: Arani, 1963. 1 Batt, 62 Seiten, 2 Blatt. Groß-Oktav, 24 x 18 cm. Flexibler Orig.-Pappband (nur kleine Altersspuren, sehr gut erhalten). - Nummer 9 von nur 10 (!) Exemplaren der Ausgabe auf Büttenpapier. War so nicht im Handel. - Ein seltener Beleg zur Berliner Stadtgeschichte, der Band bringt Nachrichten auch aus anderen Ländern, sowie Lokales ("Grundsteinlegung der Spree-Brücke [d.i. die Schloßbrücke] am Zeughaus nach Entwurf von Schinkel"), Beförderungen, Buchanzeigen ("Zeitschrift für die Wissenschaft des Judentums", erster Band, erstes Heft), Steckbriefe ("Gesucht wird der Pferdedieb Brandt...."), Straßenumbenennungen, Nachrichten über Predigten ("es sprach Pastor Schleiermacher"), Auktionstermine (u.a. Weinauktionen), Immobilienanzeigen, alle Arten Geschäftsanzeigen ("sehr schöne grüne Orangen empfing..."), Schulnachrichten, Kunstnachrichten ("der Jerusalems-Kirche wurde geschenkt ein silberplattierter Kirchen-Leuchter nach einer Zeichnung von Schinkel verfertigt in der hiesigen Fabrik Hossauer". So in Nummer 47 vom 18. April. Sehr bemerkenswerter früher Beleg für die Firma, die erst Ende 1819 aufmachte. Nicht in der detaillierten Monographie zu Hossauer von Jonas, die derartige Arbeiten erst für spätere Jahre nachweisen kann), Konzerttermine (von Zelter angezeigt!), Mitfahrgelegenheiten, Familiennachrichten aller Art ("Die an diesem Morgen nach 9 Uhr erfolgte glückliche Entbindung meiner Frau von einem kräftigen Knaben, gebe ich mir die Ehre theilnehmenden Freunden zu melden. Neu-Schöneberg, den 17. Mai 1822, Dr. Adelbert von Chamisso" [pikant deshalb, weil wenige Wochen darauf die Madame Hertz ebenfalls von einem Jungen (Friedrich) entbunden wird - dessen Vater ebenfalls Chamisso ist. Friedrich Hertz gründet einen Verlag und wird einer der wichtigsten Fontane-Verleger!]. - Anzeige in Nr. 62 vom 23. Mai, erste Beilage). In Nummer 48 vom 20. April d.J. findet sich "Am 5ten d.M. starb unsere geliebte Tochter Agnes, Ein Jahr und drei Monat alt, an den Folgen der Abzehrung, welches wir tiefgebeugt entfernten Freunden ergebenst anzeigen. Danzig den 8. April 1822. Der Regierungsrath Baron v. Eichendorff nebst Frau (Agnes Clara Augusta war die erste Tochter von Joseph von Eichendorff. Siehe dazu Frühwald p. 96). - Unter dem 29. Juni findet sich die Anzeige "Den am 25. Juni, nach langwieriger Krankheit erfolgten Tod ihres Mannes, des Kammer-Gerichts-Rathes E.T.W. Hoffmann [= E.T.A. Hoffmann, das W. für Wilhelm, den tatsächlichen dritten Taufnamen; das "A" hatte sich Hoffmann als Mozart-Verehrer selber zugelegt] zeigt hierdurch an die Wittwe" (nicht bei Salomon, Voerster resp. im Katalog des Berlin-Museums nachgewiesen). Gelegentlich finden sich auch kleinere literarische Beigaben, in der Regel unter Akronym oder unsigniert, so etwa ein Huldigungsgedicht an Carl Maria von Weber, eines an den alten Heim (von Ernst Woldemar), eines anlässlich der Vermählung von Friederike Wilhelmine (...) von Preußen mit Paul Friedrich von Mecklenburg. In den hier dokumentierten Monaten des Jahres 1822 hält sich auch Heinrich Heine in Berlin auf, worüber er in seinen "Briefen aus Berlin" berichtet. Einige der in seinen Briefen beschriebenen Konzerte und Theaterstücke werden in vorliegendem Band angezeigt. Ein direkter Hinweis auf Heine findet sich hier allerdings nicht. - Nicht bei Diesch - Schneider/Henn 2289 - Witte I, p. 221 (jeweils für Baluschek). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Ссылка продавца : 11697

‎Heilmeyer, Martina/Gerd Schurig/Michael Seiler/Clemens Alexander Wimmer‎

‎Kirschen für den König.‎

‎Potsdam, Vacat, 2004. 19 x 14,5 cm. 95 S. mit zahlr. zumeist farb. Abb. u. Illustrationen. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung, Vollrotschnitt. 2., verb. Aufl. Neuwertiges Exemplar. Potsdamer Pomologische Geschichten.‎

Ссылка продавца : 20380AB

‎Engler, A[dolf]‎

‎Die Pflanzen-Formationen und die pflanzengeographische Gliederung der Alpenkette erläutert an der Alpenanlage des neuen Königlichen botanischen Gartens zu Dahlem-Steglitz bei Berlin.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1901. 24 cm. 96 S. Mit 2 Orientierungskarten. Originalkarton (Softcover). Einband am (fehlenden) Rücken geteilt und deutlich angerändert, mit Signaturen. Siegelstempel "Deutsche Gartenbau-Gesellschaft". Notizblatt des Königlich botanischen Gartens und Museums zu Berlin-Dahlem / Appendix Bd. 7.‎

Ссылка продавца : 12707AB

‎Davis, Geoffrey V. (Hg.)‎

‎Feuchtwanger und Berlin. Feuchtwanger Studies ; Vol. 4.‎

‎Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Wien: Peter Lang, 2015. X, 490 S., 15 s/w Abb. Originalbroschur.‎

‎Bestoßene Ecke, sonst sehr gut und sauber. - Summary: Dieser Band vereint Forschungsbeiträge der 6. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft, die im Herbst 2013 zum Thema Lion Feuchtwangers Berliner Jahre 1925 bis 1933, seine Leser im Exil, in Deutschland und weltweit nach 1945 im Jüdischen Museum Berlin veranstaltet wurde. Die Konferenz hatte zum Ziel, die Bedeutung des Berliner Zwischenspiels im Leben Feuchtwangers im literarischen und soziopolitischen Kontext herauszuarbeiten, sowie eine Bestandsaufnahme der Rezeption seiner Werke im In- und Ausland zu erstellen. Neben Beiträgen zu den Romanen Jud Süß, Die Geschwister Oppermann, Der Jüdische Krieg, Goya und Waffen für Amerika, zu den PEP-Gedichten und zu seiner Theaterarbeit beleuchtet dieser Band das intellektuelle Umfeld des Autors durch Aufsätze zu seinen Berliner Zeitgenossen Bertolt Brecht, Erich Kästner, Dorothy Thompson, Billy Wilder und Carl Zuckmayer. Vier der Aufsätze in diesem Band widmen sich weiteren Mitgliedern seiner Familie. Dem literarischen Erbe des Autors wird durch Beiträge zu seinem amerikanischen Verleger Ben Huebsch, zur heiklen Problematik der Übersetzungen seiner Werke sowie zur Frage seiner Einführung in den Bildungsbereich Rechnung getragen. Zwei Beiträge widmen sich dem damals wie heute kontrovers rezipierten sowjetischen Reisebericht Moskau 1937. Durch seinen umfassenden Ansatz bietet dieser Band neue Einsichten in eine zentrale Periode der deutschen Kulturgeschichte und schließt eine Lücke in der Feuchtwanger-Forschung. - Inhalt: GEOFFREY V. DAVIS: Vorwort -- VOLKER SKIERKA: Der jüdische Krieg. Lion Feuchtwangers Ansichten über Nationalismus und Judentum und ihre ungebrochene Aktualität -- FREDERIC TEINTURIER: Die Geschwister Oppermann von Lion Feuchtwanger. Ambivalenz und Philologie -- ARNOLD PISTIAK: "Was dem da unten geschah, konnte uns allen geschehen" oder: Der Hofmaler erinnert sich an die Moskauer Prozesse. Zu einer Dimension der Goya-Figur Feuchtwangers - TYLER CUNDIFF: Hold the line: The anti-Nazi work of the writer-activist L.F. -- MAGALI NIERADKA-STEINER: "Drama ist zu eng, Roman zu lahm". Vom dramatischen Roman zum epischen Theater und wieder zurück -- FABIAN BEER: "Ein zeitgewandter Geschäftsmann des Schrifttums". Lion Feuchtwanger im Urteil Erich Kästners Ende der 20er Jahre -- KARINA VON TIPPELSKIRCH: "Every current beat upon Berlin". Dorothy Thompsons Karrierebeginn als Grundlage ihres Engagements für das deutschsprachige Exil -- HELGA SCHRECKENBERGER: Berliner Spuren in Billy Wilders Film Hold Back the Dawn (1941) -- BIRGIT MAIER-KATKIN: Carl Zuckmayers Berliner Jahre -- FRANZISKA KRAH: "Daß die Dummheit der Menschen weit und tief ist wie das Meer...". Erfahrung und Reflexion des Antisemitismus bei Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig -- JÖRG THUNECKE: "This book as art, ain't worth a..." Lion Feuchtwangers Sammlung satirischer Gedichte PEP - J. L. Wetcheeks Amerikanisches Liederbuch (1928) und Dorothy Thompsons Übertragung ins Englische (1929): Ein Vergleich -- HELEN GRISWOLD: Jud Süß in translation: A discussion of the need for new translations of Lion Feuchtwanger's works and of the translation process -- ADRIAN FEUCHTWANGER: "The Proud Fabric"? A translator 's perspective on Waffen für Amerika in English translation -- EDGAR FEUCHTWANGER: Zerreißprobe -- REINHARD MEHRING: Die Alternative des vergessenen Bruders. Der Historische Roman, Ludwig Feuchtwanger und seine nachgelassene Jüdische Geschichte -- ROLF RIESS: Ludwig Feuchtwanger. Widerstand durch Bewahrung -- CHRISTINE FISCHER-DEFOY: "Halbtags im Exil". Franz Feuchtwangers Weg nach Mexiko -- ANTONIE MAGEN: Exil in Briefen - Briefe im Exil. Aspekte der Korrespondenz zwischen Lion Feuchtwanger und Ben Huebsch -- ANDREA CHARTIER-BUNZEL: Die Rezeption Lion Feuchtwangers in Frankreich von 1920 bis 1933 -- BARBARA VON DER LÜHE: Jud Süß im Fokus. Berliner Veranstaltungen zu Lion Feuchtwangers 100. Geburtstag 1984 -- ANNE HARTMANN: Zwischen Gerücht und Skandal? Zur Rezeption von Lion Feuchtwangers Reisebericht Moskau 1937 im geteilten und geeinten Deutschland -- WALTRAUD MAIERHOFER: Hexenjagd in Ost und West. Zu zwei Fernsehfassungen von Wahn oder Der Teufel in Boston in der DDR und BRD -- FRIEDEL SCHMORANZER-JOHNSON: Warum scheinen einige Autoren nie aus dem Exil zurück zu kehren? Zur Rezeption von Lion Feuchtwangers Werk nach 1945 und seine Einordnung in den bildungserzieherischen Kontext in Deutschland -- ANGELA VAUPEL: Feuchtwanger goes Europe ? The legacy of Lion Feuchtwanger's works in European contexts. ISBN 9783034318631‎

Ссылка продавца : 1190520

‎Davis, Geoffrey V. (Hg.)‎

‎Feuchtwanger und Berlin. Feuchtwanger Studies, Vol. 4.‎

‎Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Wien: Peter Lang, 2015. X, 490 S., 15 s/w Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband minimal berieben, sonst neuwertig, ohne Verschleiß. - Summary: Dieser Band vereint Forschungsbeiträge der 6. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft, die im Herbst 2013 zum Thema Lion Feuchtwangers Berliner Jahre 1925 bis 1933, seine Leser im Exil, in Deutschland und weltweit nach 1945 im Jüdischen Museum Berlin veranstaltet wurde. Die Konferenz hatte zum Ziel, die Bedeutung des Berliner Zwischenspiels im Leben Feuchtwangers im literarischen und soziopolitischen Kontext herauszuarbeiten, sowie eine Bestandsaufnahme der Rezeption seiner Werke im In- und Ausland zu erstellen. Neben Beiträgen zu den Romanen Jud Süß, Die Geschwister Oppermann, Der Jüdische Krieg, Goya und Waffen für Amerika, zu den PEP-Gedichten und zu seiner Theaterarbeit beleuchtet dieser Band das intellektuelle Umfeld des Autors durch Aufsätze zu seinen Berliner Zeitgenossen Bertolt Brecht, Erich Kästner, Dorothy Thompson, Billy Wilder und Carl Zuckmayer. Vier der Aufsätze in diesem Band widmen sich weiteren Mitgliedern seiner Familie. Dem literarischen Erbe des Autors wird durch Beiträge zu seinem amerikanischen Verleger Ben Huebsch, zur heiklen Problematik der Übersetzungen seiner Werke sowie zur Frage seiner Einführung in den Bildungsbereich Rechnung getragen. Zwei Beiträge widmen sich dem damals wie heute kontrovers rezipierten sowjetischen Reisebericht Moskau 1937. Durch seinen umfassenden Ansatz bietet dieser Band neue Einsichten in eine zentrale Periode der deutschen Kulturgeschichte und schließt eine Lücke in der Feuchtwanger-Forschung. - Inhalt: GEOFFREY V. DAVIS: Vorwort -- VOLKER SKIERKA: Der jüdische Krieg. Lion Feuchtwangers Ansichten über Nationalismus und Judentum und ihre ungebrochene Aktualität -- FREDERIC TEINTURIER: Die Geschwister Oppermann von Lion Feuchtwanger. Ambivalenz und Philologie -- ARNOLD PISTIAK: "Was dem da unten geschah, konnte uns allen geschehen" oder: Der Hofmaler erinnert sich an die Moskauer Prozesse. Zu einer Dimension der Goya-Figur Feuchtwangers - TYLER CUNDIFF: Hold the line: The anti-Nazi work of the writer-activist L.F. -- MAGALI NIERADKA-STEINER: "Drama ist zu eng, Roman zu lahm". Vom dramatischen Roman zum epischen Theater und wieder zurück -- FABIAN BEER: "Ein zeitgewandter Geschäftsmann des Schrifttums". Lion Feuchtwanger im Urteil Erich Kästners Ende der 20er Jahre -- KARINA VON TIPPELSKIRCH: "Every current beat upon Berlin". Dorothy Thompsons Karrierebeginn als Grundlage ihres Engagements für das deutschsprachige Exil -- HELGA SCHRECKENBERGER: Berliner Spuren in Billy Wilders Film Hold Back the Dawn (1941) -- BIRGIT MAIER-KATKIN: Carl Zuckmayers Berliner Jahre -- FRANZISKA KRAH: "Daß die Dummheit der Menschen weit und tief ist wie das Meer...". Erfahrung und Reflexion des Antisemitismus bei Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig -- JÖRG THUNECKE: "This book as art, ain't worth a..." Lion Feuchtwangers Sammlung satirischer Gedichte PEP - J. L. Wetcheeks Amerikanisches Liederbuch (1928) und Dorothy Thompsons Übertragung ins Englische (1929): Ein Vergleich -- HELEN GRISWOLD: Jud Süß in translation: A discussion of the need for new translations of Lion Feuchtwanger's works and of the translation process -- ADRIAN FEUCHTWANGER: "The Proud Fabric"? A translator 's perspective on Waffen für Amerika in English translation -- EDGAR FEUCHTWANGER: Zerreißprobe -- REINHARD MEHRING: Die Alternative des vergessenen Bruders. Der Historische Roman, Ludwig Feuchtwanger und seine nachgelassene Jüdische Geschichte -- ROLF RIESS: Ludwig Feuchtwanger. Widerstand durch Bewahrung -- CHRISTINE FISCHER-DEFOY: "Halbtags im Exil". Franz Feuchtwangers Weg nach Mexiko -- ANTONIE MAGEN: Exil in Briefen - Briefe im Exil. Aspekte der Korrespondenz zwischen Lion Feuchtwanger und Ben Huebsch -- ANDREA CHARTIER-BUNZEL: Die Rezeption Lion Feuchtwangers in Frankreich von 1920 bis 1933 -- BARBARA VON DER LÜHE: Jud Süß im Fokus. Berliner Veranstaltungen zu Lion Feuchtwangers 100. Geburtstag 1984 -- ANNE HARTMANN: Zwischen Gerücht und Skandal? Zur Rezeption von Lion Feuchtwangers Reisebericht Moskau 1937 im geteilten und geeinten Deutschland -- WALTRAUD MAIERHOFER: Hexenjagd in Ost und West. Zu zwei Fernsehfassungen von Wahn oder Der Teufel in Boston in der DDR und BRD -- FRIEDEL SCHMORANZER-JOHNSON: Warum scheinen einige Autoren nie aus dem Exil zurück zu kehren? Zur Rezeption von Lion Feuchtwangers Werk nach 1945 und seine Einordnung in den bildungserzieherischen Kontext in Deutschland -- ANGELA VAUPEL: Feuchtwanger goes Europe ? The legacy of Lion Feuchtwanger's works in European contexts. ISBN 9783034318631‎

Ссылка продавца : 1190704

‎Beckmann, Max‎

‎Max Beckmann und J. B. Neumann. Der Künstler und sein Händler in Briefen und Dokumenten 1917 - 1950.‎

‎Köln, Verlag Walther König, 2011. Groß-8°. 25 x 18 cm. 334 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit einigen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Schutzumschlag minimal berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 62476BB

‎Corinth, Lovis - Deecke, Thomas‎

‎Die Zeichnungen von Lovis Corinth. Studien zur Stilentwicklung.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1973. 8°. 20,5 x 14,5 cm. 314 Seiten. Original-Broschur.‎

‎Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie des Fachbereichs 18 - Kunstwissenschaften - der Freien Universität Berlin. Broschur leicht stockfleckig und gering gebräunt. Schnitt minimal stockfleckig. Titelseite mit ca. 3 cm breiter Fehlstelle (vermutlich Ausschnitt zur Namenslöschung), ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 62482BB

‎Werkstatt für Photographie 1976-1986. C/O Berlin. Katalog hrsg. von Florian Ebner, Felix Hoffmann, Inka Schube & Thomas Weski. Berlin/Essen 2016/17. Texte von Florian Ebner, Felix Hoffmann, Inka Schube, Thomas Weski, Ute Eskildsen, Carolin Förster, Christine Frisinghelli, Virginia Heckert, Klaus Honnef & Jörg Ludwig (deutsche Ausgabe).‎

‎Köln, Verlag der Buchhdlg. Walther König, 2016. 27 x 24 cm. 392 S. mit 225 (150 farb.) teils ganz- bzw. doppelseit. Abb., Kurzbiographien. Fotoillustr. OPpbd., w‎

‎Dieses Buch ist die erste ausführliche Darstellung zur Geschichte, den Einflüssen und Wirkungen der 'Werkstatt für Photographie', die 1976 vom Berliner Fotografen Michael Schmidt an der Volkshochschule Berlin-Kreuzberg gegründet wurde. In jenen Jahren entstanden in Westdeutschland und West-Berlin Strukturen, die der Emanzipation der Fotografie als Kunstform den Weg ebnen sollten. Das Medium Fotografie durchlief einen grundlegenden Wandel, insbesondere im Bereich des Dokumentarischen, wobei die Städte Berlin, Hannover und Essen eine zentrale Rolle spielten. Aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte der deutschen Fotografie der 1970er- und 80er-Jahre mit ihren internationalen Bezügen, ihren Protagonisten und Netzwerken dargestellt. Damit wird der Geschichte der Fotografie ein weiteres, bisher wenig beachtetes Kapitel hinzugefügt.- Also an english edition available.‎

Ссылка продавца : 44933AB

‎Die Berliner März-Revolution. Eine genaue und zusammenhängende Darstellung derselben von ihrem ersten Ursprung an. Nebst allen darauf bezüglichen Actenstücken, Proclamationen, Documenten, Verhandlungen etc. Hrsg. von Mitkämpfern und Augenzeugen. [Erstes Heft und] Zweites Heft, enthaltend die näheren Details des Kampfes vom 18. u. 19. März, so wie die späteren Vorgänge bis zum Zusammentritt des Vereinigten Landtags. Mit zwei Titelstichen (Porträts von Gustav Hesse und Graf von Schwerin.) 2 Bände in 1.‎

‎Berlin: Gustav Hempel 1848. 102, 178 S. 17 x 12 cm. Pappband der Zeit. (= Die deutschen Bewegungen im Jahre 1848.)‎

‎Erste Ausgabe. Einband etwas abgerieben; Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelblatt sowie Besitzstempel an mehreren Stellen im Buch; sonst gut erhalten. - Im 1. Heft finden sich Ausführungen zur Zeit von der Februarrevolution in Paris bis zum 17. März, im 2. Heft "nähere Details des Kampfes vom 18. u. 19. März, so wie die späteren Vorgänge bis zum Zusammentritt des Vereinigten Landtags".‎

Ссылка продавца : 35156

‎Festschrift zum zwanzigjährigen Bestehen des Gymnasial-Ruder-Vereins "Ascania". Einführung v. H. A. Pfeiffer.‎

‎Berlin: Alt-Herren-Verband des G. R. V. "Ascania" 1924. 61 S., mit Abb. 23 x 15,5 cm. Original-Karton‎

‎Deckel etwas braunfleckig; sonst gut erhalten. - Der Verein bestand am Askanische Gymnasium Berlin (Hallesche Straße). Einbandtitel: Zwanzig Jahre Gymnasial-Ruder-Verein "Ascania".‎

Ссылка продавца : 57947

‎Denkschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Askanischen Gymnasiums in Berlin. 1875-1925. Vorw.: Eugen Suhle.‎

‎Berlin: Askanisches Gymnasium (Halleschestraße 24-26) 1925. 100 S., mit zahlr. Statisken. 24 x 18 cm. Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. Gut erhalten. - Einbandtitel: 50 Jahre Askanisches Gymnasium.‎

Ссылка продавца : 57948

‎Knobloch, Heinz‎

‎Der arme Epstein. Wie der Tod zu Horst Wessel kam. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Ch. Links Verlag 1993. 224 S. 21 x 13,5 cm. Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Titelblatt mit handschriftlicher Widmung von Knobloch, dat. 30. März 1993. Dabei: Flyer zur Ausstellung in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin anlässlich des 60. Geburtstages von Knobloch. 3861530481‎

Ссылка продавца : 14656

‎Borchert, Christian‎

‎Berliner. Fotobildband. Text von Richard Pietraß.‎

‎Berlin: ex pose verlag 1986. 105 S. 25 x 20,5 cm. Original-Pappeinband.‎

‎Erste Ausgabe. Gut erhalten. Aufnahme aus dem Ostberlin der 1980er Jahre von dem aus Dresden stammenden Berliner Fotografen Christian Borchert (1942-2000). ISBN: 9783925935039 3925935037‎

Ссылка продавца : 61845

‎Meisterwerke der Holzschneidekunst aus dem Gebiete der Architektur, Sculptur und Malerei.‎

‎Leipzig, Weber, 1879. LXXXI Tafeln, VI, 53 S., goldgeprägter Original-Leinenband mit Goldschnitt. ZUSTAND 1, etwas fingerfleckig.‎

Ссылка продавца : E0179

‎Benjamin, Walter‎

‎Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Gießener Fassung. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Rolf Tiedemann.‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp 2000. 2000. Gr. 8°, 129 S., 1 Bl. mit zahlreichen s/w Abbildungen, Orig.Leinen mit montiertem Titelbild und Klarsichtumleger.‎

‎Erste Ausgabe.- Eine Edition des Theodor W. Adorno Archivs.- Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 109093

‎Schönebeck, Eugen‎

‎Eugen Schönebeck - Zeichnungen 1960-1963,‎

‎Berlin, Galerie Silvia Menzel (Herstellung: Brinkmann & Bose), 1986. 4°, [ca. 160] S. mit s/w-Abb. der Zeicungen in Originalgröße, braunroter original Pappband mit strukturiertem Wachspapierbezügen und schwarzer Deckel- und Rückenbeschriftung, Erstausgabe gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 42273AB

‎Ceroli, Mario‎

‎Lumpenballen. 29. Nov. 69 bis 3. Jan. 70. Galerie René Block.‎

‎Berlin., Galerie René Block., 1969. 10,6 x 14,3 cm. 1 Blatt., 68956A Papier etwas nachgedunkelt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Einladungskarte der Berliner Galerie René Block zu einer Ausstellung Mario Cerolis (*1938). Recto eine schwarzweisse Abbildung nach einer Arbeit des Künstlers.‎

Ссылка продавца : 68956AB

‎Hödicke, KH / Koberling, Bernd / Lüpertz, Markus / Wintersberger, Lambert Maria‎

‎Einladung zur Eröffnung der Ausstellung G 35 HAT GEBURTSTAG. mit Arbeiten von KH Hödicke. Bernd Koberling. Markus Lüpertz. Lambert Maria Wintersberger am Freitag, dem 16. Juni 1967 um 21 Uhr.‎

‎Berlin., Galerie René Block., 1967. 30 x 21 cm. 1 Blatt., 68957A Papierbedingt gebräunt und minimalst angestaubr, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Einladungsklappkarte der Galerie René Block in Berlin anläßlich der Ausstellung "G 35 HAT GEBURTSTAG" mit KH Hödicke, Bernd Koberling, Markus Lüpertz und Lambert Maria Wintersberger. Innen eine schwarzweisse Abbildung nach einer Porträt-Fotografie von Wintersberger, Lüpertz und Koberling in der Ausstellung "window panes" von Hödicke in situ. Mit einem Text von Martin Glaser ("Das Großgörschen-Märchen") auf der Rückseite.‎

Ссылка продавца : 68957AB

‎Hettche, Thomas‎

‎Pfaueninsel. Roman.‎

‎Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2015. 21 cm. 343 (1) S., 3 Bl. mit einem Portrait des Verfassers. Dekoriertes Leinen (Hardcover). 10., durchges. u. korr. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 16882AB

‎Hannemann, Uli‎

‎Neulich in Neukölln (gekürzte Lesung)‎

‎Hörbuch Hamburg, 2009. CD CD‎

‎neuwertiger Zustand, original eingeschweißz‎

Ссылка продавца : 54647

‎Rattle, Simon and Berlin Philharmonic‎

‎Mahler: Symphony No. 5 (Live aus der Philharmonie Berlin)‎

‎EMI Classics, 2002. 5573852 CD CD‎

‎Tonträger im neuwertigem Zustand, leicht Lagerspuren am Jewelcase‎

Ссылка продавца : 54767

‎Kozená, Magdalena, Sir Simon Rattle Berliner Philharmoniker a. o‎

‎Mahler: Resurrection‎

‎EMI, 2010. 647363 2 2 CD CD‎

‎Tonträger im neuwertigem Zustand, leichte Lagerspuren am Jewelcase‎

Ссылка продавца : 54774

‎Bevers, Holm‎

‎Rembrandt - die Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett : kritischer Katalog ; [begleitet von der Ausstellung Rembrandt. Der Zeichner, Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, 4. August bis 5. November 2006]. SMB, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin. / Kupferstichkabinett (Berlin): Die Zeichnungen alter Meister im Berliner Kupferstichkabinett‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz, 2006. Buchhandelsausg. 238 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Pp.‎

‎gebundene Ausgabe, neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag‎

Ссылка продавца : 48171

Количество результатов : 45,444 (909 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 620 621 622 [623] 624 625 626 ... 666 706 746 786 826 866 906 ... 909 Следующая страница Последняя страница