Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 727 728 729 [730] 731 732 733 ... 758 783 808 833 858 883 908 ... 909 ??? ????

‎Kröger, Jens‎

‎Islamische Kunst in Berliner Sammlungen : [100 Jahre Museum für Islamische Kunst in Berlin ; anlässlich der Ausstellung "Islamische Kunst in Berliner Sammlungen - 100 Jahre Museum für Islamische Kunst in Berlin" im Museum für Islamische Kunst, Berlin, vom 19. Oktober 2004 bis 16. Januar 2005]. hrsg. von Jens Kröger unter Mitarb. von Désirée Heiden‎

‎Berlin : Parthas 2004. 268 S. : 208 z.T. farb. Abb. ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Einband lichtsschattig, Papier innen wellig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit der Ausstellung zum hundertjährigen Jubiläum zeigt das Museum für Islamische Kunst nicht nur Hauptwerke der eigenen Sammlung, sondern führt die Vielfältigkeit der sehr unterschiedlichen Berliner Sammlungen islamischer Kunst einem breiten Publikum vor Augen. Zu sehen sind besonders kostbare Objekte aus der Staatsbibliothek, dem Ethnologischen sowie Kunstgewerbe-Museum, der Kunstbibliothek, dem Museum für Indische Kunst, dem Ägyptischen Museum, dem Münzkabinett, dem Deutschen Historischen Museum sowie der Stiftung Stadtmuseum. In diesem Band sind zahlreiche Kunstwerke und Raumaufnahmen aus Ausstellungen zum ersten Mal abgebildet und mit Hintergrundsbeiträgen von den Mitarbeitern der Museen zu einem Handbuch der islamischen Kunst vereinigt worden. Darüber hinaus enthält der Band Beiträge zur Entwicklung des Sammlergeschmacks, zur Geschichte des Museums für Islamische Kunst und der orientalischen Bestände der verschiedenen Berliner Museen. Damit ist er in weiten Teilen unabhängig von der Ausstellung. Orient 9783866014350 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 61591

‎Bärthel, Hilmar‎

‎Wasser für Berlin.‎

‎Verlag für Bauwesen, Berlin 1997. 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Original-Pappband (Hardcover), gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎3345006332‎

书商的参考编号 : 38767

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€ 25.00 购买

‎Schütz, W‎

‎Vergleichende statistische Uebersicht der in Berlin in den vier Epidemien 1831, 1832, 1837 und 1848 vorgekommenen Cholerafälle nach den Wohnungen der Erkrankten aus amtlichen Listen zusammengestellt und erläutert.‎

‎G. Reimer, Berlin 1849. 160 S. mit zahlreichen Tabellen und einer mehrfach gefalteten farbigen Karte von Berlin, Groß 8°, Original-Broschur, diese leicht angerändert und an den Kapitalen gering bestoßen, Rücken mit einem kleinen Schildchen einer privaten Bibliothek, Papier gering braunfleckig, insgesamt gutes und innen sauberes, noch unaufgeschnittenes Exemplar,‎

‎Selten!‎

书商的参考编号 : 100085

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€ 110.00 购买

‎Tolks, Jürgen‎

‎Blumen in Sanssouci.‎

‎Potsdam, Gen. Dir. d. Staatl. Schlöss. u. Gärten Potsdam-Sanssouci [Hrsg.], 1988. 19 x 20 cm. 48 S. Mit zahlr. farb. Abb. und 2 Pflanzplänen. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). 3., durchges. Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 12954AB

‎Schmidt, Werner H‎

‎Einführung in das Alte Testament. [Von Werner H. Schmidt]. 5. erweiterte Auflage.‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1995. X, 468 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ecken und Kanten minimal berieben. Papier schwach gebräunt. Ganz vereinzelte Anstreichungen in Bleistift. - Insgesamt gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110121603‎

书商的参考编号 : 161499

‎Felber, Stefan (Hrsg.)‎

‎Zwischen Babel und Jerusalem - Aspekte von Sprache und Übersetzung. [Herausgegeben von Stefan Felber]. (= Ost-West-Express, Band 34).‎

‎Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur 2018. 254 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783732905010‎

书商的参考编号 : 161516

‎Peters, Albrecht‎

‎Realpräsenz. Luthers Zeugnis von Christi Gegenwart im Abendmahl. [Von Albrecht Peters]. (= Arbeiten zur Geschichte und Theorie des Luthertums, Band 5).‎

‎Berlin: Lutherisches Verlagshaus 1960. 211, (1) Seiten. Gr. 8° (24 x 17 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt, am Rücken und den Rändern gebräunt. Kopfschnitt etwas angestaubt. Schnitte und Seitenränder etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161567

‎Gennrich, P(aul)‎

‎Der Kampf um die Schrift in der deutsch-evangelischen Kirche des neunzehnten [19.] Jahrhunderts. [Von P. Gennrich].‎

‎Berlin: Verlag von Reuther & Reichard 1898. VII, (1), 160 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Priv.-Halbleinenband mit Papierrückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, etwas angestaubt, gebräunt und leicht fleckig. Hinterer Buchdeckel mit kleineren Stoßspuren am vorderen Rand. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Die letzten ca. 50 Seiten mit Feuchtigkeitsspuren (Wasserränder in den Ecken und Papier leicht gewellt). Wenige Anstreichungen in Bleistift. Seite VII mit Abdruck einer Briefklammer am oberen Rand. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161464

‎Wirsching, Johannes‎

‎Lernziel Glauben. Einführung in die Theologie. [Von Johannes Wirsching]. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern: Peter Lang Verlag 1995. 239 Seiten. Mit 5 Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Handschriftliche Notiz in schwarzem Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzblatt. Wenige Anstreichungen in Bleistift. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3631480539‎

书商的参考编号 : 161472

‎Ratschow, Carl Heinz‎

‎Gott existiert. Eine dogmatische Studie. [Von Carl Heinz Ratschow]. (= Theologische Bibliothek Töpelmann, Heft 12).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann Verlag 1966. 87 Seiten. 8° (22 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit kleineren Knickspuren. Einige, kleinere Anstreichungen in Bleistift und blauem Kugelschreiber. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161589

‎Zöller-Stock, Bettina‎

‎Traumwelten. Porzellanfiguren zwischen Jugendstil und Art Deco aus der Porzellansammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums. SMPK.‎

‎Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 1998. 63 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der farb. illustr. Einband stw. leicht berieben. - Vorworte: Barbara Mundt; Gerhard Gerkens. - INHALT : Vorwort - Barbara Mundt ------ Vorwort und Dank - Gerhard Gerkens ------ Traumwelten - Porzellanfiguren zwischen Jugendstil und Art Deco ------ Bettina Zöller-Stock ------ I. Porzellanfiguren im Wandel der Zeiten - Die Entwicklung eines neuen Stils ------ 1. Die erste Blütezeit der Porzellanplastik ------ 2. Die Porzellanfigur im 19. Jahrhundert ------ 3. Japan und Kopenhagen ------ 4. Die Weltausstellung in Paris 1900 ------ 5. Der neue Stil in den deutschen Manufakturen ------ 6. Der >Hochzeitszug< von Adolph Amberg Reaktionen auf den >Hochzeitszug< Das Aus für den >Hochzeitszug< Die Frage der Materialgerechtigkeit ------ 7. Das 'Russische Ballett< von Paul Scheurich >Apoll und Daphne< >Dame mit Mohrenknabe" ------ II. Traumwelten - Lebenswelten - Gegenwelten - Die Themen der neuen Porzellanplastik ------ 1. Traumwelten - Tanz, Bühne und Maske ------ 2. Lebenswelten - Die moderne Frau ------ 3. Exotische Welten - Fremde Kulturen ------ 4. Gegenwelten - Märchen und Mythen ------ 5. Tierwelten ------ III. Kunst und Reform zu Beginn des 20. Jahrhunderts - Implikationen der neuen Porzellanplastik - ------ 1. Die Renaissance des Tafelaufsatzes ------ 2. Der Impetus der Reformbewegung ------ 3. Das Wanderausstellungswesen ------ Bildhauer und Porzellanplastik ------ Gerhard Gerkens ------ Katalog Anhang. ISBN 3886094251‎

书商的参考编号 : 1241395

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Runge, Irene‎

‎Vom Kommen und Bleiben. Osteuropäische jüdische Einwanderer in Berlin. Miteinander leben in Berlin. Die Ausländerbeauftragte des Senats; Barbara John (Hrsg.). Red.: Edda Eisenhardt, John Röhe.‎

‎Berlin, 1992. 56 Seiten; Illustr.; 29,5 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; minimale Lagerspuren. - Fotos: Detlef Steinberg. - INHALT : Vorwort der Ausländerbeauftragten ------ "Nach Europa!" ------ Musikantenträume ------ Warum Deutschland? ------ Was ist Glück? ------ Der deutsche Charakter ------ und die russische Seele ------ Die Russen kommen! ------ Defizit ------ Die Stunden ab Null ------ Leben mit oder in einer Geschichte ------ Vorlauf einer Entwicklung: Made in GDR ------ Wenn Menschenleben in Gefahr sind ------ Es war einmal ------ Erinnern für die Zukunft ------ Integration als Lernziel ------ "Deutschland nimmt an" ------ Von der Wende in die Einheit ------ Juden und die Sowjetmacht ------ Wer ist ein Jude? ------ Aussichten setzen Einsichten voraus ------ Heimatwechsel ------ Das Ende der Freizügigkeit? ------ Wer kommen will, soll bleiben? ------ Modalitäten der Ausreise ------ Programmierte Schwierigkeiten ------ Zur Geschichte dieser Emigration ------ Volk und Religion ------ Wanderwellen: Zwischenlandung Wien ------ Und wieder: Deutschland ------ Der zionistische Traum und eine Sehnsucht namens Westen ------ Wer wandert wann aus? ------ Emigration ist zugleich Ende und Anfang ------ Berlin, Berlin ------ Ein russisches Berlin? ------ Vom alten Ghetto ins alte Berlin ------ Die Überbleibsel der Zwanziger Jahre ------ Vereine über Vereine ------ Memoiren aus der Hauptstadt ------ Alle Vergleiche hinken ------ Zurück in die Gegenwart ------ Probleme der Integration ------ Das Innen und Außen in einer anderen Welt ------ Kann man aus anderer Emigration lernen? ------ Schon fast ein Jahr in Deutschland ------ "Riesenspaß für Kinder": Sport als Integrationshilfe ------ "Judentum ist etwas ganz Neues für mich" - Zu Besuch im Wohnheim ------ Geisterstadt am Stadtrand ------ Antisemitismus kennen wir nicht ------ Kima ------ Ich bin schon 130 Jahre alt ------ Der Neubeginn ------ Die Wurzeln bleiben zu Hause ------ Erster Einwandererverein in Berlin-Lichtenberg ------ Adressen ------ Impressum.‎

书商的参考编号 : 1241375

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Berliner Schicksal. 1945-1952. Amtliche Berichte und Dokumente. (Zusammengestellt im Auftrage des Senats von Berlin vom Büro für Gesamtberliner Fragen).‎

‎Berlin, 1952. 323 S.; Illustr.; 29,5 cm; klammergeh. Broschur.‎

‎Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben; Seiten minimal nachgedunkelt. - Zum ersten Male sind in dem nunmehr vorliegenden "Weißbuch die Berichte und Dokumente zusammengefaßt, die den Kampf um die Freiheit Berlins seit dem Mai 1945 bis zum Anfang des Jahres 1952 darstellen. Das Weißbuch erhebt auf Vollständigkeit keinen Anspruch, da nicht alles darin aufgenommen werden konnte. Aber die wichtigsten Ereignisse - soweit sie dokumentarisch ihren Niederschlag gefunden haben - sind in diesem Weißbuch zu rinden. Es ist eine Zusammenstellung von Dokumenten. Aber diese Dokumente enthalten erlebte Geschichte, in ihnen wird klar, daß es kommen mußte, wie es kam. Der schwierige Aufbau aus dem Chaos, das der Krieg im Gefolge hatte, der Versuch der Besatzungsmächte, eine Viermächteeinheit hier in Berlin in einer gemeinsamen Verwaltung durchzuführen, die starke Bevormundung der ersten Monate und Jahre der Nachkriegszeit und dann endlich spät, aber vielleicht nicht zu spät die Einsicht, daß auf die Dauer mit den Sowjets eine Zusammenarbeit auf einer Basis des Vertrauens nicht möglich war. Auch das rücksichtslose Machtstreben der Sowjets, die von Anfang an ihr Sonderziel verfolgten, spricht klar aus dieser Dokumentensammlung. Der Kampf der Berliner um ihre Freiheit, der nie verzagende Wille, ihre zerstörte Stadt, ihre völlig daniederliegende Wirtschaft wieder aufzubauen, geht aus diesen Dokumenten hervor. Dieser Wille kommt zum Ausdruck in allem, was die vom Volke erwählten Vertreter und Behörden - Magistrat und Stadtverordnetenversammlung, später Senat und Haus der Abgeordneten - als Sprecher der Bevölkerung äußerten und taten. Der Kampf um die freiheitlichen, demokratischen Rechte Berlins von 1945 bis zum heutigen Tage hat in diesem Weißbuch ebenfalls seinen Niederschlag gefunden. So spricht diese Sammlung in ihrer Aneinanderreihung von Dokumenten anschaulich und lebendig zu uns und stellt für die gesamte Welt das Ringen dar, das hier in Berlin auf engem Räume vor sich geht: das Ringen von Recht und Freiheit und Unabhängigkeit gegen die Mächte der Gewalt, der Unterdrückung und der Finsternis. (Vorwort) / INHALT : I. Der Ablauf der Ereignisse ------ II. Berlin unter Viermächte-Kontrolle ------ Der Status Berlins. ------ Vorboten der Krise. ------ Berlin in der Krise. ------ Das gespaltene Berlin. ------ Berlin ringt um seine Wiedervereinigung. ------ III. Die Auswirkungen auf das öffentliche und politische Leben ------ Recht und Finanzen. ------ Volksbildung. ------ Sozial- und Gesundheitswesen. ------ Wirtschaft und Ernährung.. ------ Bau- und Wohnungswesen. ------ Arbeit. ------ Verkehr und kommunale Betriebe. ------ Post- und Fernmeldewesen. ------ Polizei. ------ Parteien und Organisationen. ------ Personen- und Sachregister.‎

书商的参考编号 : 1241358

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Galli, Emil‎

‎Görlitzer Bahnhof, Görlitzer Park.‎

‎Berlin, SupportEdition, 1994. 30 x 24,5 cm. 142 S., 1 nn. Bl. mit zahlr. Abb. und Planskizzen. Illustr. OPpbd., 50795A.jpg (VDeckel mit kl. Druckstelle).‎

书商的参考编号 : 50795AB

‎Steininger, Rolf‎

‎Berlinkrise und Mauerbau 1958 bis 1963. Mit einem Kapitel zum Mauerfall 1989. -‎

‎München:, Olzog, 2009. 416 Seiten, 48 Tafeln, OPpbd., OU., 21,5 x 14,5 cm.‎

‎4., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 96387HB

‎(SCHMIDT, Valentin Heinrich)‎

‎Guide de Berlin, de Potsdam et des environs ou description abrégée des choses remarquables qui s'y trouvent. Traduit de l'Allemand (par G. Mila). Nouvelle Edition, revue, augmentée et corrigée.‎

‎Berlin, F. Nicolai, 1802. XXVIII, 309 S., 3 Bl. Mit 1 gefalteten Tabelle u. 1 mehrfach gefalteten gestochenen Plan. Interimsumschlag d. Zeit (fleckig u. an den Gelenken mit teils unterlegten Einrissen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Der am Schluß eingebundene Plan von Berlin wurde "im Jahre 1798 von neuen angefertiget durch C. L. von Oesfeld" u. enthält unter der Darstellung eine gestochene deutschsprachige Legende. - Clauswitz/Zögner 61; vgl. Berlin-Bibl. 58 (EA. 1794) u. Engelmann, Bibl. geogr. 338 (1828). - Unbeschnitten. Gebräunt u. stockfleckig, erste Bl. wasserrandig. Tabelle mit Falzeinriß.‎

书商的参考编号 : 622963

‎(ASHER, Adolf)‎

‎Tableau de Berlin et de ses environs. Nouvelle édition.‎

‎Berlin, Asher, 1837. 81 S., 1 Bl., 19 S. Mit 7 Stahlstichtafeln u. 1 mehrfach gefalteten gestochenen Stadtplan. Originalleinen mit gedrucktem Deckeltitel (berieben, Bezug des Rückgelenks teilw. geplatzt). [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit 7 reizvollen Ansichten - jeweils in der Platte dat. 1836 - nach Blättern des früh verstorbenen englischen Malers Alfred G. Vickers (vgl. Thieme/Becker XXXIV, 328) gestochen von H. Wallis. Sie zeigen u.a. Poststraße im Nikolaiviertel, die Oper mit Schinkels Neuer Wache Unter den Linden, die Nikolaikirche, den Hof des Stadtschlosses, den neuen Packhof auf der Museumsinsel, Schloß Charlottenburg sowie das Neue Palais in Potsdam. Der Stadtplan (30 : 38 cm, dat. 1833; Clauswitz/Zögner 285b) von J. Henshall nach William B. Clarke zeigt Berlin vom Tiergarten im Westen bis zur Oberbaumbrücke im Osten u. präsentiert am unteren Rand eine Reihe hübscher Miniaturaufrisse: Dom, Schloß, Schauspielhaus, Brandenburger Tor u.a. - Berlin-Bibl. 63 (englische Ausgabe). - Tafeln stockfleckig, 2 auch knapp beschnitten.‎

书商的参考编号 : 622962

‎Der Beobachter an der Spree. Hrsg. u. verlegt v. Karl August Wilhelm Schmidt. XXVIII. (28.) Jahrgang, 1.-26. Stück mit allen 26 Beilagen, Januar bis Juni 1829.‎

‎Berlin, Schmidt, 1829. 8vo. 416 S. u. je 8 einzeln paginierte S. der Beilagen. Schlichte Pp. d. Zt.‎

‎Vollständiger halber Jahrgang. - Einband stärker lädiert, Vorsatz u. erstes Titelbl. m. Tintenschrift. Zu Beginn stärker fleckig, sonst recht sauber u. ordentlich.‎

书商的参考编号 : 30474

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 60.00 购买

‎James Grunert. Ein Roman aus Berlin W.‎

‎Ohne Ort, Privatdruck, o.J. [1913?]. 2 Bde. in einem. 8°. 340 S. Schmuckloses HLeinen.‎

‎Eins von 300 numerierten Exemplaren [hier nicht] nur für Subskribenten. Verfasser soll der Sohn eines Berliner Bankiers gewesen sein. Herr Grunert jedenfalls ist ein potenter junger Mann aus besserer Familie, der schon als Kind loslegt, danach Frauen aus Bürgerkreisen vernascht aber auch halbwüchsige Mädchen nicht verschmäht. Einband stärker berieben. Innen leicht fingerfleckig, sonst gutes Exemplar. Vgl. Hayn-Got. IX, 54 (mit abweichender Paginierung). Vgl. Bilderlexikon II, 476f.‎

书商的参考编号 : 7867A

‎Tietz, Fr. [Friedrich von]‎

‎Haidekraut und Riedgras. Märkisch-Preußische Historietten aus alten Tagen.‎

‎Breslau, Eduard Trewendt, 1868. VII, 384 S. (18,5 x 12,5 cm). Ln. d. Zt. mit Gold- u. Blindpräg.‎

‎Erste Ausgabe. - Wie unser Großer Kurfürst ein Neujahrsfest beging. Liebesleid und Liebesfreuden eines Junggesellen. Ein russisch-diplomatischer Scandal. Vom Hofe und aus der Stadt. Ein Theater-Abend vor hundert Jahren. Die alte Dorothee. - Friedrich Tietz (1803-1879), Theater-Direktor u. Schriftsteller (ADB 38, S. 292 f.). - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 78044

‎Landsberger, Artur‎

‎Teufel! Marietta!. Der Fall Hirn / Rastlose Libe.‎

‎München, Georg Müller, ( 1919). 271 S. (= Berliner Romane) 19 cm. Bedruckte OPp. mit Kopfrotschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Einbandzeichnung von Paul Renner. - Artur Hermann Landsberger (1876-1933), Berliner Romanautor, Begründer der Zeitschrift »Morgen« in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (mit Beiträgen von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind u.a.). Vom Judentim zum Protestantismus, von den Nationalsozialisten verfemt, starb durch Suizid. - Gut und sauber‎

书商的参考编号 : 96855

‎Landsberger, Artur‎

‎Lache Bajazzo!. Ein moderner Hexensabbat.‎

‎München, Georg Müller, ( 1918). 271 S. (= Berliner Romane) 19 cm. Bedruckte OPp. mit Kopfrotschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Einbandzeichnung von Paul Renner. - Artur Hermann Landsberger (1876-1933), Berliner Romanautor, Begründer der Zeitschrift »Morgen« in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (mit Beiträgen von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind u.a.). Vom Judentim zum Protestantismus, von den Nationalsozialisten verfemt, starb durch Suizid. - Gut und sauber‎

书商的参考编号 : 96856

‎Landsberger, Artur‎

‎Wie Hilde Simon mit Gott und dem Teufel kämpfte. Der Roman einer Berlinerin.‎

‎München, Georg Müller, ( 1918). 544 S. (= Berliner Romane) 19 cm. Bedruckte OPp. mit Kopfrotschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Einbandzeichnung von Paul Renner. - Artur Hermann Landsberger (1876-1933), Berliner Romanautor, Begründer der Zeitschrift »Morgen« in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (mit Beiträgen von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind u.a.). Vom Judentim zum Protestantismus, von den Nationalsozialisten verfemt, starb durch Suizid. - Gut und sauber‎

书商的参考编号 : 96853

‎Landsberger, Artur‎

‎Um den Sohn. Mit einem Vorwort von Julius Hart.‎

‎München, Georg Müller, ( 1914). XXVI, 299 S. (= Berliner Romane) 19 cm. Bedruckte OPp. mit Kopfrotschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Einbandzeichnung von Paul Renner. - Artur Hermann Landsberger (1876-1933), Berliner Romanautor, Begründer der Zeitschrift »Morgen« in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (mit Beiträgen von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind u.a.). Vom Judentim zum Protestantismus, von den Nationalsozialisten verfemt, starb durch Suizid. - Buchblock etwas schief, sonst gut und sauber‎

书商的参考编号 : 96852

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Kette I, TEIL 1: Einen Sommer lang. Roman. (Hrsg. von Gundel Mattenklott u.m.e. Nachwort v.Peter Sprengel. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1999). 271 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 7). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 97723

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Heinrich Schön jun. Roman. (Hrsg. u.m.e. Nachwort v. von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1998). 399 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 6). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Der Roman spielt im Berlin 1910. - Gutes, sauberes Exemplar - wie ungelesen‎

书商的参考编号 : 97144

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Der etruskische Spiegel. Roman. (Hrsg. u.m.e. Nachwort v. von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1996). 303 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 12). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Der Roman spielt im Jahr 1935. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 97721

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Kubinke. Roman. (Hrsg. von Gundel Mattenklott u. m. Nachwort von Peter Härtling. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1998). 389 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 4). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Der Roman spielt im Berlin 1908. - Gutes, sauberes Exemplar - wie ungelesen‎

书商的参考编号 : 97143

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Henriette Jacoby. Roman. (Hrsg. u. m. Nachwort von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1998). 407 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 3). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Der Roman spielt im Berlin 1840, er gehört mit zu den meistgelesenen Romanen G. Hermanns. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 97142

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Doktor Herzfeld. Die Nacht / Schnee. Roman. (Hrsg. von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, 1997). 590 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam, Bd. 5). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Gutes, sauberes Exemplar - wie ungelesen‎

书商的参考编号 : 90572

‎Hermann, Georg [d.i. Georg Hermann Borchardt]‎

‎Spielkinder. Roman. (Hrsg. u. m. Nachwort von Gundel Mattenklott. 1. Aufl.).‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, ( 1998). 285 S. (= Hermann, Georg: Werke und Briefe. Hrsg. von Gert und Gundel Mattenklott im Auftr. des Fachbereichs Germanistik der Freien Universität Berlin und des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam. ABT. I: Romane und Romanfragmente, Bd. 1). 21 cm. OLn. m. SU u. Lesebändchen.‎

‎Georg Hermann (1871-1943), deutscher Schriftsteller ("der jüdische Fontane"). Todesopfer des Holocaust im KZ Auschwitz-Birkenau. Dem Autoren zu Ehren ist eine Straße in Potsdam benannt. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 97140

‎Hessel, Franz‎

‎Städte und Porträts. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Bernhard Echte. (Werke, hrsg. von Hartmut Vollmer u. Bernd Witte). (1. Aufl.).‎

‎(Oldenburg), Igel Verlag Literatur, (1999). 408 + 4 nn. S. (= Sämtliche Werke in fünf Bänden, Bd. 3). 21 cm. OKart.‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der Werkausgabe. - Spazieren in Berlin. Frauen u. Städte (Margarete Koeppke, Franziska zu Reventlow, Marlene Dietrich u.a.; Wien, Berlin, München, Paris). Mit Textnachweisen u. Erläuterungen. - Franz Hessel (1880-1941), Schriftsteller, Übersetzer u. Lektor, emigrierte 1938 nach Frankreich. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 84534

‎Fröhlich, Herrmann‎

‎Die Fahnenweihe.‎

‎Berlin, Eduard Bloch, ( 1860). 1 S. Mit kolor. Holzschnitt-Titelillustr. u. 3 Textholzschn. (= Lustige Soldatenbilder, No. 5). Geheftet.‎

‎Etw. wasserrandig. - Humoristische Berliner Szenen.‎

书商的参考编号 : 15176

‎Dittrich, Lutz / Veit, Carola / Wichner, Ernest (Hrsgg.)‎

‎"Obergeschoss still closed". Samuel Beckett in Berlin 1936/37. Ausstellung Literaturhaus Berlin [15. Juli -10. September 2006].‎

‎Berlin, Matthes und Seitz, 2006. 125 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. Faks. (= Texte aus dem Literaturhaus Berlin; Bd. 16). 26 cm. OPp. mit SU.‎

‎Zur Bedeutung der Deutschlandreise für Becketts schriftstellerische Entwicklung u. zur kunstpolitischen Situation in Deutschland 1936/37. - Beiträge von Gaby Hartel, Carola Veit, Andreas Hüneke, Ernest Wichner, Mark Nixon u. Samuel Beckett ("Mittelalterliches Dreieck"). Mit Anmerkungen, Bibliographie u. Abbildungsnachweisen. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 86824

‎Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Hefte 43 u. 44 (= 2 Hefte in 1 Band).‎

‎Berlin, Selbstverlag des Vereins / E. S. Mittler u. Sohn, 1910/1912. 154, XXVIII, 171 S. Mit 4 Abb. u. 2 gefalt. Faks.-Drucken. Gr.-8vo. Rotes Ln.‎

‎Bibl.-Exemplar; StaV u. verso Inhaltsverz. von H. 43, vord. Vors. mit Kleb- u. Schabsp. durch herausgelöstes Exlibris. - H. 43 enthält 2 Studien von Friedrich Holtze u. Hans v. Müller zu "Das Sanctus" u. "Die Brautwahl" von E. T. A. Hoffmann (mit den Texten Hoffmanns) mit Untersuchungen über die darin vorkommenden Berliner Personen u. Vorgänge (mit Register); H. 44: Berliner geschriebene Zeitungen aus dem Jahre 1740, betr. den Regierungsanfang Friedrichs des Großen, hrsg. mit Einleitung, zahlr. Anmerkungen u. Register von Richard Wolff. - Vorsatz m. Silberfischfraß. Ordentliches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 37391

‎Henshall, J‎

‎Berlin. Published under the Superintendence of the Society for the Diffusion of Useful Knowledge. -‎

‎London:, Baldwin and Cradock, 1833. Kolorierter Stahlstich 31 x 37 cm, Blattgröße 33,5 x 41 cm.‎

‎Der Stadtplan gezeichnet von W. B. Clarke, gestochen und gedruckt von J. Henshall. Er zeigt das Gebiet Berlins vom Thiergarten an der rechten Bildseite, Hallisches Thor am unteren Blattrand, das Spandauer Thor rechts und das Rosenthaler Thor am oberen Blattrand. Die Häuser, Gewässer und die Parks koloriert. Am unteren Bildrand bedeutende Berliner Bauten im Seitenriss. Der Titel oben rechts, darüber Längenangaben. - Aus: Atlas for the Society for the Diffusion of Useful Knowledge. - Rückseitig Klebestreifen. Papier im Bereich des früheren Passepartoutausschnittes gebräunt. Das Bild beeindruckend in der Darstellung der geplanten Besiedlungsanlage und der sorgfältigen Ausführung.‎

书商的参考编号 : 910830CG

‎Zuloaga y Zabaleta, Ignacio‎

‎[Eigenhändiger Brief von Ignacio Zuloaga y Zabaleta an Eduard Max Schulte von 1900]. -‎

‎Eibar, Spanien, 1900. 1 Doppelblatt (1/4 beschrieben): 17,7 x 11,2 cm.‎

‎Eigenhändiger Brief mit eigenhändiger Signatur des spanischen Malers Ignacio Zuloaga y Zabaleta an den Berliner Galeristen Eduard Max Schulte vom 27. September 1900. - In französischer Sprache. - In ausdrucksstarker, gut lesbarer Kurrentschrift. - Eigenhändiger Brief des Künstlers an den Galeristen "Monsieur Schulte" der Berliner "Galerie Eduard Schulte" mit der Bitte, die Photographie des Dichters ("la photographie du poète") an den Berliner Zeitschriftenredakteur Paul Dobert auszuhändigen, damit dieser die Abbildung für den Ausstellungskatalog reproduzieren könne. Zuloaga hoffe, dass "le dernier tableau et la Naine" wohlbehalten in der Galerie angekommen seien, bedanke sich für die erhaltene Einladung und reise am nächsten Tag weiter nach St. Medard-en-Jalles. - Das Briefpapier oben rechts mit der gedruckten Ortsangabe: "Eibar Guipuzcoa (Espagne)". - - - Ignacio Zuloaga y Zabaleta (1870-1945) zählte zu den bekanntesten spanischen Künstlern seiner Zeit. Seine erste Ausstellung 1900 in der Berliner "Galerie Eduard Schulte" im Palais Redern am Pariser Platz, Unter den Linden 1, hatte breite Anerkennung bei Publikum und Presse gefunden: "Zum erstenmale vor einem deutschen Publikum erschien in Ed[uard] Schultes Kunstsalon der schon rühmlich bekannte Spanier Ignacio Zuloaga mit einer grösseren Anzahl von Bildern" (Teil der Ausstellung waren auch die beiden im Brief erwähnten Gemälde: der Volksdichter "Don Miguel da Segovia" [Museum Belvedere, Wien] sowie der Kleinwüchsigen "La Naine Mercédès" [Musée d'Orsay, Paris]). Zuloaga gleiche "in nichts den übrigen spanischen Malern" und wirke "wie ein Nachkomme von Velazquez und Goya" ("Die Kunst für alle", Band XVI, 1901, S. 99). - Die auf den Düsseldorfer Kunsthändler Eduard Schulte zurückgehende "Galerie Eduard Schulte" (auch: "Kunstsalon Eduard Schulte" oder "Kunsthandlung Eduard Schulte") hatte ab 1886 in Berlin die von seinem Sohn Max Schulte geführte Dependance am Pariser Platz eröffnet, die sich schnell - als zudem erste Galerie der Hauptstadt mit elektrischem Licht- zu einer der führenden Galerien im Kunstleben Berlins entwickelte. - Paul Dobert (1860-1931) war Chefredakteur der 1899 gegründeten illustrierten Zeitschrift "Die Woche". - Am oberen Rand (bei aufgeklapptem Doppelblatt) gelocht sowie dort mit je zwei kleinen Einschnitten (je 1,5 cm). In sehr guter Erhaltung.‎

书商的参考编号 : 93693CB

‎Rietschel, Georg‎

‎[Eigenhändiger Brief von Georg Rietschel an Rudolf Kögel um 1854/1855]. - [Brief des Sohnes von Ernst Rietschel und Schülers am Dresdner Blochmann'schen/Vizthum'schen Gymnasium an den ehemaligen Lehrer über Inhalte des Schullebens sowie Veränderungen innerhalb der Lehrerschaft]. -‎

‎Dresden, [1854/1855]. 1 Doppelblatt (3 1/2 Seiten Text): 21,8 x 13,8 cm [2 Warenabbildungen]‎

‎Eigenhändiger und signierter Brief von Georg Rietschel (Sohn des Bildhauers Ernst Rietschel) an seinen Lehrer Rudolf Kögel. Um 1854/1855 (Datierung aufgrund des 1954 erfolgten Weggangs Kögels aus Dresden). Eigenhändiger und inhaltsreicher Brief des jungen Schülers (und späteren Theologen) am Dresdner "Blochmann'schen/Vitzthum'schen Gymnasium" Georg Rietschel an seinen "hoch verehrten" vormaligen Dresdner Lehrer, den Theologen und späteren Berliner Oberhofprediger Rudolf Kögel. - In sauberer, gut lesbarer Kurrentschrift. - Umfangreicher (67 Zeilen umfassender) Brief des Schülers an den vormaligen Lehrer ("Sie glauben es nicht Herr Kögel wie ich sie vermisse, weil ich sie so lieb habe, alles ist in der Anstalt verändert") mit zum Teil detaillierten Beschreibungen der Vorkommnisse sowie der Veränderungen seit dem Weggang Kögels -insbesondere innerhalb der Lehrerschaft und der Lehrinhalte- an der 1824 von dem Pädagogen Karl Justus Blochmann gegründeten Dresdner Lehranstalt. Man habe am 18. Mai traditionell "des Königs Geburtstag [d.i. Friedrich August II. König von Sachsen] und daher große Feierlichkeit bei Blochmanns" gehabt, "die Reden hielten Fischer und Herr Summa. Die Parthie nach Tharand[t] haben sie Mittag um 1 Uhr im dicksten Regen unternommen, doch abends hatten sie das schönste Wetter zur Beleuchtung. Das Transparent von Schnorr [d.i. Julius Schnorr von Carolsfeld] war schlecht beleuchtet, denn man hatte dicht hinter dasselbe Latten angenagelt und so war einmal ein schwarzer einmal ein weißer Streifen. Desto besser aber war die Büste des Königs erhellt". "Papa" (der mit Kögel befreundete Bildhauer Ernst Rietschel) sei "noch in Berlin, wird aber bald wieder zurückkommen. Ich gehe sehr gern zu der Mutter von Herrn Rhode, wo ich [...] Fräulein Ida Löwe [wohl die Archäologin Ida von Boxberg], welche sie wohl kennen werden, sehr gern habe, weil sie mir immer von ihren Reisen erzählt und mir selbst gesammelte Muscheln schenkt. Ich wünsche mir nur sie manchmal Sonntags predigen zu hören [...]. In innigster Liebe Ihr dankbarer Schüler Georg Rietschel". - Neben konkreten Lehrinhalten in den jeweiligen Fächern werden bezüglich der Wechsel innerhalb der Lehrerschaft folgende Namen mit den jeweils zu unterrichtenden Fächern erwähnt: Herr Hugh/Religion, Herr Maidloff/Geschichte, Herr Wunder/Latein/ Griechisch, Herr Rhode/Deutsch, Herr Kamerad/Mathematik für Herrn Drechsler, Herr Müller/Geschichte für Herrn Herbst, Herr Morin/Französisch für Herrn Lenguerel, Herr Lehmann/Naturgeschichte für Herrn Zschau, Herr Summa/Religion, Herr Sörkl/Herr Puschner für Herrn Kumga. - Oben links auf dem ersten Blatt mit dem Prägestempel "Superfine Paper Bath" (mit Krone). - - - Georg Rietschel (1842-1914) war Sohn des Dresdner Bildhauers Ernst Rietschel und deutscher lutherischer Theologe. Er war Schüler des 1828 gegründeten, in der Dresdner Seevorstadt gelegenen "Vitzthum'schen Gymnasiums", welches 1824 der "Blochmannschen Erziehungsanstalt" angeschlossen worden war. Rietschel war ab 1889 Professor für Praktische Theologie sowie später Leipziger Superintendent. - Rudolf Kögel (1829-1896) war deutscher evangelischer Theologe. Von 1852 bis 1854 war er als Religionslehrer am Vitzthumschen Gymnasium in Dresden tätig, wo er zum Kreis von Ludwig Richter, Schnorr von Carolsfeld sowie dem Vater Georg Rietschels, dem Bildhauer Ernst Rietschel, gehörte. Unter den Kaisern Wilhelm I. und Wilhelm II. amtierte er als Oberhofprediger am Berliner Dom. Kögel galt als überragender Prediger und Seelsorger. Er hielt Predigten u.a. bei der Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares, bei der Beerdigung von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. sowie der Grundsteinlegung des Reichstagsgebäudes. - Das 1811 von Heinrich Cotta gegründete Forstlehrinstitut in Tharandt zählte im 19. Jahrhundert zu den weltweit führenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Im dortigen Forst befindet sich neben der im Brief erwähnten, anlässlich der Geburt von Friedrich August II. von Sachsen errichteten Gedenktafel auch eine Büste Heinrich Cottas von Ernst Rietschel aus dem Jahr 1851. - Leicht nachgedunkelt, etwas randrissig und mit wenigen, kleineren Ausbrüchen. In sehr guter Erhaltung.‎

书商的参考编号 : 93695CB

‎Scharf, Peter‎

‎Wegweiser durch die Gewächshäuser und Freilandanlagen de Botanischen Gartens der Universität Potsdam.‎

‎Potsdam, Selbstverlag, 1994. 21 cm. 63 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einem ausklappbaren Plan. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Neuwertiges Exemplar.‎

‎Mit einem Geleitwort des Direktors des Botanischen Gartens Prof. Dr. Klaus Klöpfer.‎

书商的参考编号 : 3727AB

‎Karg, Detlef‎

‎Gärten und Parks im Bezirk Potsdam. Verzeichnis der Denkmale der Landschafts- und Gartengestaltung.‎

‎Potsdam, Bezirksvorstand der Gesellschaft für Denkmalpflege, 1983. 21 cm. 27 S. Mit 16 Gartenplänen. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Rücken am Fuß etwas eingerissen. Mitteilungen der Gesellschaft für Denkmalpflege im Kulturbund der DDR. Bezirksvorstand Potsdam ; 5/83.‎

书商的参考编号 : 12805AB

‎Raadts, Edith‎

‎Das große Tropenhaus im Botanischen Garten Berlin-Dahlem. aus Anlaß der 300-Jahr-Feier des Botanischen Gartens Berlin.‎

‎Berlin [West], Fördererkreis der naturwissenschaftl. Museen Berlins e.V., 1979. 21 cm. 32 S. Mit 21 Farbabb. und einem Plan. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). 4., völlig neu gestaltete Aufl. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Beiliegend ein Blatt mit Namensänderungen und Veränderungen Stand Frühjahr 1985.‎

书商的参考编号 : 6044AB

‎Demand, Thomas - Udo Kittelmann [Herausgeber]‎

‎Nationalgalerie.‎

‎Göttingen / Berlin., Steidl Mack / Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz., 2009. 29,5 x 31 cm. 210 S. OLeinen., 59476BB Erste Auflage. Einband am oberen Rand etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Udo Kittelmann sowie mit Grußworten und einem Beitrag von Mark Godfrey. Die Bildlegenden von Botho Strauß. Durchgehend mit farbigen Abbildungen auf Klapptafeln versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Thomas Demand Nationalgalerie", Neue Nationalgalerie, Berlin, 18. September 2009 - 17. Januar 2010.‎

书商的参考编号 : 59476BB

‎Langhans, Paul (Hrsg.) - Fischer, Heinrich‎

‎Rechts und links der Eisenbahn! Heft 1: Berlin - Frankfurt a. Main über Eisenach + 1a: Frankfurt a. M. - Berlin über Eisenach. Neue Führer auf den Hauptbahnen im Deutschen Reiche und in den Grenzländern.‎

‎Gotha, Justus Perthes, ohne Jahr (ca. 1900). 19,5 x 10,5 cm. 31 (1) S., 8 Bl. Anzeigenanhang; 31 (1) Seiten. Jew. mit 2 Karten. Rote Orig.-Broschuren (Klammerheftung). 2 Hefte. Minimal gebräunt, sonst schöne Exemplare.‎

‎Originalausgabe. -- Inhalt: An den lesenden Eisenbahnfahrer; Überblick über die auf der Strecke durchfahrenen natürlichen Landschaften; Überblick über die politische Gliederung des durchfahrenen Landes; Anzeigenanhang. Vorne und hinten 2 gefaltete farbige Karten (Deutschlandsnatürliche Landschaften 1:5000000) +Eisenbahnverlauf auf C. Vogels Karte des Deutschen Reichs (1: 500000). -- Heft 1a: Umschlag verblasst, Innenklammern ete. angerostet, sonst schön und sauber.‎

书商的参考编号 : 12554AB

‎Peters, A‎

‎Luthers Rechtfertigungslehre in der Interpretation der modernen katholischen Theologie. [Von A. Peters]. (= Sonderdruck: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie, Band 12, Heft 3).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1970. Seiten 267-293. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. Rücken ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161388

‎Lilienfeld, Fairy von‎

‎Nil Sorskij und seine Schriften. Die Krise der Tradition im Russland Ivans III. [Von Fairy von Lilienfeld]. (= Quellen und Untersuchungen zur Konfessionskunde der Orthodoxie).‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1963. 336 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband am Rücken und den Rändern ausgeblichen. Kopfschnitt leicht angestaubt. Einige Randanstreichungen in schwarzem und blauem Kugelschreiber. Papier gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161433

‎Trillhaas, Wolfgang‎

‎Dogmatik. [Von Wolfgang Trillhaas]. (= Sammlung Töpelmann. Erste Reihe: Die Theologie im Abriß, Band 3).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1962. XIII, 581 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. Rücken etwas ausgeblichen. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem vorderen Innendeckel. Vereinzelte Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift sowie blauem Kugelschreiber. - Davon abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161438

‎Brunner, Peter‎

‎Pro Ecclesia. Gesammelte Aufsätze zur dogmatischen Theologie. [2 Bände, vollständig. - Von Peter Brunner]. 2 Bände (= vollständig).‎

‎Berlin & Hamburg: Lutherisches Verlagshaus 1962-66. 399; 380 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Titeln auf Deckeln und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge gebräunt, etwas angestaubt sowie mit Randläsuren, Einrissen und teils mit Fehlstellen. - Schnitte leicht angestaubt. Dezenter, handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf den vorderen Innendeckeln. Bände mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift, rotem Kugelschreiber und schwarzer Tinte. Papier gebräunt. - Band 1: Seite 337/338 mit Abdruck einer Briefklammer am oberen Rand. -- Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar, der vollständigen Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 161419

‎Rose, Karl‎

‎Grund und Quellort des russischen Geisteslebens. Von Skythien bis zur Kiewer Rus. [Von Karl Rose]. (= Studien aus dem Institut für Ost- und Südslawische Religions- und Kirchenkunde der Humboldt-Universität, Band 1).‎

‎Berlin: Union Verlag 1956. 207 Seiten. Mit 15 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur mit fest montiertem Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Schutzumschlag berieben, etwas angestaubt, mit Randläsuren und Einrißen sowie Fehlstelle hinten in linker unterer Ecke. - Kopfschnitt etwas angestaubt. Papier gebräunt. - Vom Schutzumschlag abgesehen insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 161434

‎Brake, Michael‎

‎Die Reise zum Mittelpunkt Berlins : Bau der U 55 zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor. Fotos von Joachim Donath. Hrsg. von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 2009. 159 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Der vorliegende Bildband nimmt Sie mit auf die letzte Etappe des langen Weges der U55. Im Jahr 2004 übernahm die BVG die Bauherrenschaft für die Errichtung des Bahnhofs Brandenburger Tor und für die Inbetriebsetzung der zu diesem Zeitpunkt bereits im Rohbau bestehenden Tunnelanlagen und der Stationen Bundestag und Hauptbahnhof. Seitdem ist der Fotograf Joachim Donath viele Male mit seiner Kamera unter der Erde gewesen: Er dokumentierte die Bauvorbereitungen und den ersten Spatenstich, den Weg in die Tiefe, die Tunnelgrabungen, die Gleisarbeiten und das langsame Werden des Bahnhofs. Er fing die gespenstische Atmosphäre der leeren Tunnel- und Bahnhofsbauten ein und war zugleich ganz dicht dran an den Bauarbeitern und Ingenieuren. Er setzte die gigantischen Baumaschinen in Szene, zeigte die vielen Gesichter von Schlamm, Beton, Stahl und Wasser und machte die besondere Lichtstimmung unter Tage visuell erfahrbar. Der begleitende Textteil soll Ihnen die Hintergründe des Baus und der U55 näher bringen. Im Kapitel "Eine Fahrt mit der U55" laden wir Sie ein, die neue Linie einmal Probe zu fahren und stellen Ihnen die Nachbarschaft genauer vor. Einen Abriss der ereignisreichen Geschichte der U55 samt Ausblick in die nahe Zukunft finden Sie im Kapitel "Die Geschichte einer U-Bahn". Und was alles beim Bau des Bahnhofs Brandenburger Tor passierte, der mittels eines spektakulären Vereisungsverfahren unterirdisch in den märkischen Sand gesetzt wurde, wird im Kapitel "Wie baut man einen U-Bahnhof?" erklärt. ISBN 9783786126119‎

书商的参考编号 : 938366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Naherholungsgebiet Tiefwerder/Pichelswerder. Projektbericht einer Studentengruppe des 6. und 7. Semesters am Fachbereich 14 (Landschaftsentwicklung) der TU Berlin. SS 77 / WS 77/78.‎

‎Berlin, 1978. 21 cm. 149 (3) S. Mit zahlr. Abb. u. Plänen. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Minimal berieben, Deckel u. 1.Blatt aufgrund einfacher Leimbindung gelöst. TUB-Dokumentation aktuell ; 1/1978.‎

‎Die Insel Pichelswerder bei Spandau liegt zwischen dem Pichelsee und dem Stößelsee etwas nördlich des Landschaftsschutzgebietes Tiefwerder Wiesen, ein Rest ehemals weitläufiger Auenwiesen.‎

书商的参考编号 : 10575AB

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 727 728 729 [730] 731 732 733 ... 758 783 808 833 858 883 908 ... 909 ??? ????