Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,437 (909 ?)

??? ??? 1 ... 753 754 755 [756] 757 758 759 ... 780 801 822 843 864 885 906 ... 909 ??? ????

‎Architektenkammer Berlin‎

‎Architektur in Berlin, Jahrbuch 2000‎

‎Junius Verlag 2000. 176 Seiten Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Architektur in Berlin 2000 Eine kritische Bestandsaufnahme der Berliner Architektur des Jahrgangs 2000.Auch im Jahr 2000 steht der Rückblick auf das Baugeschehen in Berlin im Mittelpunkt des Jahrbuchs Architektur in Berlin. Die von einer unabhängigen Jury ausgewählten wichtigsten Bauten von Berliner Architekten werden im Jahrbuch vorgestellt. Ausgezeichnet wurden u.a. das Haus der Deutschen Wirtschaft von Schweger + Partner, das Stilwerk von Novotny, Mähner & Assoziierte, die Hallen am Borsigturm von Claude Vasconi und Dagmar Groß, der Neubau des Auswärtigen Amtes von Müller/Reimann und der umgebaute Bahnhof Friedrichstraße. Eigene Beiträge untersuchen "Ladenzentren am Nebengleis" - die Bahnhöfe Friedrichstraße, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Spandau -, das Auswärtige Amt am Werderschen Markt und sieben Beispiele für den Berliner Wohnungsbau. Jürgen Tietz beschreibt die Umnutzung von Altbauten beim Regierungsumzug. Dieter Bartetzko zeigt den Umgang mit historischen Schichten am Lustgarten, Schlossplatz und Prinzessinengarten. Im Abschnitt "Innenraum und Design" schließlich werden der Umbau des Flughafens Tegel, die Innengestaltung des Reichstagsgebäudes und die Straßenmöblierung von "Berlins guter Stube" Unter den Linden untersucht. Berlin 9783885062929 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 44008

‎Adlon, Hedda‎

‎Hotel Adlon. [Sonderausg.]‎

‎München : Kindler 1962. 448 S. ; 8°, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Wir wohnen im Adlon, wo sonst?", war wohl die Antwort, die die Angehörigen des Adels und des Geldadels zu Beginn des 20. Jahrhunderts demjenigen gaben, der sie unschuldig nach ihrem Aufenthaltsort während ihres Besuches in Berlin fragte. Im Adlon wohnte jeder, der etwas auf sich gab. "Sehen und gesehen werden" war hier das Motto. Die Witwe des Hotelgründersohns, Hedda Adlon, hat mit diesem Buch ein menschliches Stück Zeitgeschichte verfasst. Sie schildert in lebendigen Worten die Entstehungsgeschichte dieses berühmten und renommierten Berliner Hotels. Lorenz Adlons Idee eines exquisiten Hotels im Herzen von Berlin wurde vom Kaiser unterstützt, der bisher neidisch auf andere Großstädte mit ihren Nobelherbergen geschaut hatte. Das Adlon übertraf jedoch selbst die ausgefallenen Vorstellungen des Kaisers, als es am 23. Oktober 1907 mit Glanz und gloria Eröffnung feierte. Das Adlon zelebrierte seine große Premiere, und - wie die "Berliner Morgenpost" schrieb - Deutschland staunte. In Hedda Adlons Erinnerungen werden Glanz und Elend einer ganzen deutschen Epoche von der Kaiserzeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges lebendig. Berlin 9783898363860 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43971

‎Marzahn, Joachim und Beate Salje‎

‎Wiedererstehendes Assur : 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Assyrien. hrsg. von Joachim Marzahn ; Beate Salje‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2003. 202 S. : mit 106 Farb- und 84 Schwarzweiss Abb. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Vor 100 Jahren - am 18. September 1903 - begannen die Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur, der ehemaligen alten Hauptstadt Assyriens. Nachdem schon Mitte des 19. Jahrhunderts durch britische und französische Explorationen die einstigen Residenzen und Hauptstädte des neuassyrischen Reiches (1. Jahrtausend v. Chr.) untersucht worden waren, begann nun durch deutsche Archäologen die Auseinandersetzung mit der älteren assyrischen Geschichte und Kultur. Das glanzvolle Ninive und das mächtige Nimrud waren längst durch die Überlieferung des Alten Testaments auch in Europa bekannt. Assur dagegen kannte fast niemand und doch war es diese Stadt, der das gesamte Reich seinen Namen verdankte und die auf eine ungleich längere Geschichte zurückblicken konnte. Die Ausstellung erinnert an die deutsche Expedition in Assur und die Erforschung des Beginns und der Entwicklung Assyriens. Hierzu verwandelt sich ein Teil des Vorderasiatischen Museums in eine nachgestaltete Ausgrabung, die der Besucher durchschreiten kann, um letztlich eine Gesamtschau der Grabungsergebnisse bis hin zur gegenwärtigen Auseinandersetzung mit dem Thema zu erleben. Im Begleitbuch werden all diese Inhalte von verschiedenen Autoren dargestellt und geben ein Zeugnis der vergangenen einhundert Jahre Ausgrabungen in Assur. Orient 6 9783805332507 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43833

‎Salje, Beate‎

‎Vorderasiatische Museen : gestern, heute, morgen ; Berlin, Paris, London, New York ; eine Standortbestimmung. Kolloquium aus Anlaß des Einhundertjährigen Bestehens des Vorderasiatischen Museums Berlin am 7. Mai 1999. Hrsg. von Beate Salje‎

‎Mainz : von Zabern 2001. 137 S. : mit 108 Schwarzweiss Abb.; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Aus Anlaß des einhundertjährigen Bestehens des Vorderasiatischen Museums Berlin 1999 fand ein Kolloquium statt, das Gelegenheit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch und zur Diskussion von Zukunftsperspektiven bot. In Übersichtsvorträgen geben die Direktoren von vier Museen u. a. Einblicke in die Entstehungsgeschichte der jeweiligen Sammlungen. In einem zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf Berlin als Wissenschaftsstandort.Vorderasien ist zur Zeit in Deutschland Hauptthema der archäologischen Forschung. Damit fällt Licht auf ein Gebiet, das lange im Schatten der klassischen griechisch-römischen Antike gestanden hat ... Der Blick über mehr als sechstausend Jahre Kulturgeschichte in Richtung Osten ... dürfte allgemein die Vorstellungen von Kultur- und Geistesgeschichte verändern. (Süddeutsche Zeitung) Autorenporträt: Prof. Dr. Beate Salje ist Direktorin des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Orient 6 9783805327787 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43832

‎Peschken, Goerd‎

‎Baugeschichte politisch : Schinkel, Stadt Berlin, preussische Schlösser ; zehn Aufsätze mit Selbstkommentaren. Bauwelt-Fundamente ; 96‎

‎Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg 1993. 223 S. : Ill. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 54,99‎

‎I. Aus Forschungen über Schinkel.- Schinkels Bauakademie in Berlin. Ein Aufruf zu ihrer Rettung.- Schinkels Museum am Berliner Lustgarten.- Klassik ohne Maß. Eine Episode in Schinkels Klassizismus.- Ein Vierteljahrhundert Schinkel-Rezeption: meine.- II. Aus Arbeiten über Berlin im 19. Jahrhundert.- Das Berliner Mietshaus und die Sanierung.- Zur deutschen Bürgervilla 1800?1914 Grundzüge einer Baugeschichte der Berliner Villa.- Die ersten kommunalen Parkanlagen Berlins. Ein Beitrag zur Geschichte des Stadtgrüns.- III. Aus Forschungen über die Schlösser des ersten preußischen Königs und seinen Architekten Andreas Schlüter.- Andreas Schlüter und das Schloß Charlottenburg. Corps de Logis und Orangerie.- Ein Königsschloß für Berlin. Bisher unerforschte Anfange des barocken Umbaus des Stadtschlosses.- Städtebauliches über das Berliner Schloß.- Bibliographie. Arch-Klein 9783528087968 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43687

‎Nicolai, Friedrich‎

‎Beschreibung der königlichen Residenzstadt Berlin : eine Auswahl [Hrsg. von Karlheinz Gerlach]‎

‎Berlin : Propyläen Verlag 1987. 387 S. : zeitgenössischen Abb. und Karten (z.T. farb.), 68 farb. u. 161 einfarb. Abb.; 30 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Laden 9783549066690 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43717

‎Max Liebermann / Künstler / Maler / Kunst / - Liebermann, Max, Sigrid Achenbach und Michael Pauseback‎

‎Max Liebermann in seiner Zeit : Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, 6. September - 4. November 1979 ; Haus d. Kunst München, 14. Dezember 1979 - 17. Februar 1980. e. Ausstellung d. Nationalgalerie Berlin mit Unterstützung d. Berliner Festspiele GmbH, d. Akad. d. Künste, Berlin u.d. Ausstellungsleitung Haus d. Kunst München e.V. u.d. Mitw. d. Kupferstichkabinetts Berlin. [Ausstellung u. Katalog: Sigrid Achenbach ; Matthias Eberle]‎

‎München : Prestel [in Komm.] 1979. 687 S. : 489 Abb. (z.T. farb.) Literaturverz. u. Bibliogr. M. Liebermann S. 679 - 683. Durch Register erschlossen.; 31 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kunst L 3791304895 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 18200

‎Demps, Laurenz‎

‎Das königliche Invalidenhaus zu Berlin : Geschichte und Entwicklung seines Geländes ; Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin. Laurenz Demps. Hrsg. vom Förderverein Invalidenfriedhof e.V.‎

‎Dresden : Sandstein 2010. 224 S. : 230 teils farbige Abb. ; 31 cm, mit Schutzumschlag, SU am Rücken etwas aufgehellt. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Buch beschreibt die Entstehung des Invalidenhauses sowie die Entwicklung des ihm zur Verfügung gestellten Geländes seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Dies ist umso interessanter, weil es bisher keine zusammenhängende Darstellung dieses nicht nur für die Stadtentwicklung Berlins so wichtigen Gebietes gibt. Ausgehend von der Anlage von Gärten und Maulbeerplantagen im 18. Jahrhundert wird die Entwicklung des ersten industriellen Zentrums Berlins (Borsig, Egells u.a.) in der Chausseestraße, der Bau von zwei Bahnhöfen sowie der zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen (u.a. Landwirtschaftshochschule und Naturkundemuseum) behandelt. Die Gegenwart zeigt mit dem Sitz von zwei Bundesministerien und dem Naubau für den BND, wie wichtig das Gelände des ehemaligen Invalidenhauses auch heute noch ist Berlin 9783940319432 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 43340

‎Trempler, Jörg und Karl Friedrich Schinkel‎

‎Das Wandbildprogramm von Karl Friedrich Schinkel, Altes Museum Berlin.‎

‎Berlin : Gebr. Mann 2001. 312 S. : 7 farb. Taf. mit 8 Abb., 64 Taf. mit 143 schw.-w. Abb.. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Als Karl Friedrich Schinkels Museum am Berliner Lustgarten 1830 eröffnet wurde, waren die Wandflächen hinter der prominenten Säulenfassade, ähnlich wie heute, einfach verputzt. Obwohl der Architekt schon in der ersten Denkschrift von 1823 Fresken »aus der Bildungsgeschichte der Menschheit« für die Rückwände der offenen Wandelhalle festlegte, konnten die letzten Arbeiten an dem umfassenden Bilderfries erst weit nach Schinkels Tod 1870 vollendet werden. Da die Wandbilder im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, steht am Anfang der Untersuchung eine auf Archivalien gestützte Ausführungsgschichte und eine eingehende Rekonstruktion. Für diesen Teil, der als Grundlage der eigentlichen Interpretation dient, greift der Verfasser sowohl auf bekannte Entwürfe und Photos als auch auf neu zur Diskussion gestellte Entwurfszeichnungen Schinkels zurück. Da es sich bei dem Wandbildprogramm um einen gewaltigen Fries von ca. 200 Einzelfiguren bzw. Figurengruppen handelt, erscheinen die beigefügten Umrisszeichnungen sehr hilfreich. Den umfassenden Ideenreichtum der Ausschmückung des Berliner Museums versucht der Verfasser anschließend vor dem Hintergrund der Ikonologie des Gebäudes zu erfassen. Dabei stellt sich heraus, das Baugestalt und Konzeption der Malerei einer Wurzel entspringen. Schinkels Idee einer Synthese eines antiken und eines christlichen Prinzips ist ebenfalls in den Entwürfen für die Wandbilder umgesetzt. Zusammenfassend lässt sich über die Malerei sagen, dass sie einerseits durch die Auflösung herkömmlicher bildsprachlicher Mittel, andererseits durch Inventionen neuer Vokabeln geprägt ist. Gestützt ist diese schlüssige Interpretation durch die Einbeziehung umfangreicher Notizen Schinkels, die dem reich bebilderten Band als Quellenmaterial angehängt sind. Berlin 9783786123330 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42864

‎Friedlander, Michal‎

‎Koscher & Co. : über Essen und Religion ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010]. hrsg. von Michal Friedlander und Cilly Kugelmann im Auftr. des Jüdischen Museums Berlin. [Übers. Michael Ebmeyer ; Karsten Kredel]‎

‎Berlin : Nicolai (Jüdisches Museum) 2009. 304 S. : 176 farbige Abbildungen ; 29 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Milchig, fleischig, oder neutral? Koscher oder trefe? Darf ich oder darf ich nicht? Essen und Trinken dienen nicht nur der physischen Existenzsicherung, sondern sind auch immer schon kulturell überformt, von jeher eingebunden in soziale und religiöse Zusammenhänge. Sie können daher ebenso als symbolische Handlungen angesehen werden, die über Formen der Geselligkeit, soziale Hierarchien und religiös begründete Normen Aufschluss geben. Dieser Band beschreibt ? ausgehend von den jüdischen Speisegesetzen ?, wie religiöse Vorstellungen und Rituale auf vielfältige Weise das Verhältnis des Menschen zu seiner Nahrung beeinflussen. Dabei werden in unter anderem folgende Aspekte behandelt: die Rolle des Essens bei religiösen Zeremonien, Opferhandlungen, die Unterscheidung von ?rein? und ?unrein?, besondere Festtagsspeisen, Tischsitten. In vier einleitenden Essays zum Thema Essen und Religion wird zudem ein Überblick über die Bedeutung von Nahrung rund um den Globus gegeben: Ähnlichkeiten im Judentum, Islam, Christentum und Hinduismus werden erklärt, Traditionen verschiedenster Speiserituale dargestellt und Gebote und Tabus erläutert. Hinzu kommen eingestreute literarische Texte, Anekdoten sowie sachlichen Erläuterungen und nicht zuletzt Rezepte zum Nachkochen. Rund 170 Abbildungen veranschaulichen den Facettenreichtum des Themas. Zu den Autoren des Buches gehören unter anderem Peter Heine, Rainer Kampling, Renate Syed, David Kraemer, Tilman Allert, Barbara Kirshenblatt-Gimblett, Herman Simon, Ruth Ellen Gruber und Claudia Roden. Kochbuch 9783894795399 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42721

‎Salje, Beate, Nadine Riedl und Günter Schauerte‎

‎Gesichter des Orients : 10000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien : [Begleitband zur Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn in Kooperation mit dem Vorderasiatischen Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Berlin, Altes Museum, Museumsinsel "Gesichter des Orients - 10000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien", 8. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005 ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn "10000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien - Gesichter des Orients", 8. April bis 21. August 2005]. [bearb. von Beate Salje, Nadine Riedl und Günther Schauerte. Red.: Beate Salje ...]‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2004. XVI, 280 S. :mit 203 Farb- und 33 Schwarzweissabb. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 44,90‎

‎Die spektakuläre Präsentation Gesichter des Orients. 10000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien präsentiert die Ergebnisse der archäologischen Forschung der letzten 16 Jahre in Jordanien. Rund 700 Objekte dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die verschiedenen Kulturen Jordaniens. Sie werden themenbezogen in chronologischer Reihenfolge vorgestellt, wobei auch besondere Aspekte, wie zum Beispiel der Umgang mit der knappen Ressource Wasser, thematisiert werden und so ein Bezug zur Gegenwart geschaffen wird. Die frühneolithischen anthropomorphen Statuen und Büsten aus Ain Ghazal, die Darstellungen von Menschen z. B. auf den eisenzeitlichen Gesichtssarkophagen und byzantinischen Mosaiken sowie die Fotos von Bewohnern des heutigen Jordanien visualisieren die Gesichter des Orients und ziehen sich als Leitfaden durch die gesamte Ausstellung. Eine große Zahl an Fachleuten konnte für die Ausstellungstexte und Katalogbeiträge gewonnen werden. Orient 9783805333757 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42547

‎BLOCH, Peter und Waldemar Grzimek‎

‎Die Berliner Bildhauerschule im neunzehnten Jahrhundert : das klassische Berlin. Peter Bloch ; Waldemar Grzimek Durchges. Ausg.‎

‎Berlin : Gebr. Mann 1994. 510 Sp., [358] S. : mit 391 Abbildungen auf Tafeln und im Text.; 33 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Plastik 9783786117674 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42297

‎Keisch, Claude und Theodor Fontane‎

‎Fontane und die bildende Kunst : [Ausstellung vom 4. September bis 29. November 1998]. SMPK, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie. Hrsg. von Claude Keisch ... Mit Beitr. von Ulrich Finke ...‎

‎Berlin : Henschel 1998. 335 S. : 140 farb. u. 260 schw.-w. Abb. ; 31 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,88‎

‎R-Fontane 9783894873158 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42052

‎Freund, Gisèle und Marita Braun-Ruiter‎

‎Gisèle Freund : Berlin - Frankfurt - Paris ; Fotografien 1929 - 1962 ; [erscheint anlässlich einer Ausstellung der 46. Berliner Festwochen 1996 "Von Frankreich und Deutschland, de l'Allemagne et de la France"]. [Veranst. : Berliner Festspiele GmbH in Zusammenarbeit mit der Galerie Clairefontaine, Luxemburg. Hrsg. von Marita Braun-Ruiter]‎

‎Berlin : Jovis 1996. 128 S. : ca. 100 Abb.; 31 cm Pp., Softcover/Paperback, Rückenkante ausgeblichen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Für einen Fotografen ist das technische Können das wenigste; was er vor allem lernen muß ist: zu sehen." So ist in dieser Ausstellung der weltweit gerühmte fotografische Blick von Gisèle Freund zu entdecken - mit Fotografien der zwanziger Jahre (Berlin), mit Bildern der dreißiger Jahre (Frankfurt/Main und Paris) und der sechziger Jahre (wieder Berlin). Der größere Teil der Fotografien ist zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Zeitgeschichte spiegelt sich in diesen Arbeiten - wie auch im Leben Gisèle Freunds, die 1933 als junge Studentin vor den Nazis nach Paris flüchten mußte. Wiewohl die flüchtigen Bilder des Fernsehens unsere Sehgewohnheiten verändert haben, können wir uns der Aussagekraft der hier gezeigten, als Reportage verstandenen Bilderwelten nicht entziehen. In Erinnerung wird gerufen, was lange zurückzuliegen scheint - jedoch heute unerwartete Aktualität hat. Foto Freund 9783931321529 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42338

‎Wehgartner, Irma‎

‎Die Etrusker und Europa : Paris 1992, Berlin 1993 ; Altes Museum, Berlin, 28.2. - 31.5.1993. [die Ausstellung wurde organisiert vom Ministero per i Beni Culturali e Ambientali (Italien) ... Katalog: wiss. Betreuung Irma Wehgartner. Übers. Jürgen Achenbach unter Mitarb. von Karin Warlo] - Massimo Pallottino (Autor)‎

‎Milano : Fabbri (Bertelsmann-Lexikon-Verl.) 1993. 519 S. : ca. 200 farb. u. 700 schw.-w. Abb.. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die zahlreichen, z. T. großformatigen Abbildungen dieses Ausstellungskatalogs zeigen 650 Exponate aus verschiedenen europäischen Museen und Sammlungen. 28 Essays belegen den Einfluß der Etrusker auf die gesamte europäische Kulturwelt. Rom 8 9783570105047 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 29301

‎Springer, Peter und Karl Friedrich Schinkel‎

‎Schinkels Schlossbrücke in Berlin : Zweckbau u. Monument.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Propyläen-Verlag 1981. 332 S. : 144 Abb.. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in DM: 198,--‎

‎Die Schloßbrücke über den Spreekanal ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Sie wurde 1821?1824 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus erbaut und ließ Unter den Linden erstmals als durchgehende Prachtstraße vom Berliner Schloss bis zum Brandenburger Tor erscheinen. Berlin 9783549066447 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42294

‎Potsdam - Mielke, Friedrich‎

‎Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam 1. Auflage‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien: Propyläen Verlag 1981. 515 Seiten, mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783549066485 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42300

‎Pundt, Hermann G. und Karl Friedrich Schinkel‎

‎Schinkels Berlin. Hermann G. Pundt. [Übers. u. bearb. von Georg G. Meerwein]‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Propyläen-Verlag 1981. 439 S. : 104 Abb. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Vorwort / Einleitung / Berlin bis zur Zeit Schinkels / Schinkels Lehrjahre Ausbildung in Berlin / Schinkels Wanderjahre - Die Lehren Italiens / Schinkels Berlin - Die Bauten, Entwürfe und städtebaulichen Pläne für das Zentrum der Stadt / Anmerkungen / Abbildungen. Berlin 9783549066492 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42295

‎Peschken, Goerd‎

‎Das königliche Schloß zu Berlin. 2 Bände Teil: Bd. 3., Die barocken Innenräume. Goerd Peschken/Liselotte Wiesinger. Hrsg. von Goerd Peschken und Sepp-Gustav Gröschel. Mit Beitr. von Hans Junecke / Textbd.‎

‎München ; Berlin : Dt. Kunstverl. / Deutscher Kunstverlag 2001. Textbd: 392 S., Tafelbd: 543 S. mit 48 farb. Taf. u. 700 schw.-w. Abb.; 350 x 260 mm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783422063419 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42285

‎Schwartz, Friedrich Albert und Harald Brost‎

‎Berlin wird Weltstadt. Photogr. von F. Albert Schwartz. Harald Brost und Laurenz Demps‎

‎Leipzig : Ed. Leipzig 1981. 266 S. : 283 schw.-w. Abb.. ; 28 cm, mit Schutzumschlag, +++ vorne auf Vorsatzblatt ein farbiger Handabdruck mit Widmung an Katharina Müller (DDR-Fotografin) zu Geburtstag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin von der teils noch mittelalterlich anmutenden, teils vom preußischen Hof geprägten Provinzstadt zu einer der wichtigsten industriellen, politischen und kulturellen Metropolen der Welt. Der Fotograf F. Albert Schwartz, hat die Veränderungen des Berliner Stadtbildes zwischen 1855 und 1906 dokumentiert. Die zahlreichen Aufnahmen gehören zudem zu den ältesten erhaltenen Fotodokumenten der Stadt. Von ca. 3000 Kontakten und Vergrößerungen wurden 283 für diesen Bildband ausgewählt. Nachdem der Leser etwas über Leben, Arbeitsweise und historisches Umfeld des Fotografen erfahren hat, wird er tiefer in die Welt des alten Berlins hineingeführt. Hier teilen sich die Fotografien in Kapitel wie "Handwerk, Handel, Banken", "Verkehr und Nachrichten" oder "Gaststätten, Kneipen und Brauereien" auf. Sie werden jeweils von einer historischen Darstellung eingeleitet. Berlin 9783894873851 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 42339

‎2. Weltkrieg / Berlin / Kriegsende - Beevor, Antony‎

‎Berlin 1945. Das Ende 1. Auflage‎

‎C. Bertelsmann Verlag 2003. 512 Seiten, mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Schicksal der deutschen Hauptstadt war spätesten seit Stalingrad besiegelt. "So wird auch Berlin aussehen!" prophezeite ein russischer Offizier deutschen Gefangenen mit Blick auf die Ruinen der einst blühenden Stadt. Und als die rote Armee im Januar 1945 die Grenzen des deutschen Reiches überschritt, hatte die Rache für millionenfaches Leid in Russland einen Namen und ein Ziel: Berlin. Ein beispielloser Rachefeldzug begann - Raub, Vergewaltigung, Tod standen auf der Tagesordnung, und sieben Millionen Menschen flohen westwärts. Auch in seinem neuen Buch gelingt es Antony Beevor, historischen Ereignissen Gesichter zu verleihen. Er erzählt anhand von neue Dokumenten, Interviews und Erinnerungen die Geschichten von Menschen, die den Alptraum vom Untergang Berlins und des deutschen Reiches durchlitten: Auf der Flucht, in den Todesmärschen aus den aufgegebenen KZs, in der Schlacht um die Stadt. Dabei kontrastiert er das Elend und die Verzweiflung von Zivilisten und Soldaten auf beiden Seiten mit den militärischen Strategien und den Vorgängen im "Führerbunker". Beevors Buch über das Sterben von Hitlers Berlin ist eine erschütternde Geschichte über Dummheit und Fanatismus, über Rache und Unmenschlichkeit; aber es erzählt auch von Mitgefühl und Überleben unter unglaublichsten Umständen. "Das Buch des englischen Historikers und ehemaligen Berufsoffiziers Antony Beevor über Stalingrad ist von allen bisher zu diesem Thema vorliegenden Werken das aufregendste." Rudolf Augstein in "Der Spiegel" "Beevor sprengt sein Spezialgebiet, die Militärhistorie, indem er neben klassischer Strategiekritik Geschichte 'von unten' schreibt. ... Spannend erzählte Geschichte." Sebastian Borger in der "SZ" "Antony Beevor bekommt die menschliche Seite der Schlacht in den Griff. Er setzt hart nebeneinander, was bewährte Darstellungen, Memoiren und nun zugängliches Archivmaterial hergeben." Jost Nolte in "Berl. Ill. Ztg." Berlin 9783570003695 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 6647

‎Wiemann, Elsbeth und Alfred Lörcher‎

‎Alfred Lörcher: Plastiken und Zeichnungen (German Edition)‎

‎Edition Cantz 1988. 108 Seiten, 89 Abb., davon 29 farb. Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Plastik 9783893220175 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 41599

‎Mülhaupt, Freya und Karl Arnold‎

‎Karl Arnold "Hoppla, wir leben!" : Berliner Bilder aus den 1920er-Jahren ; [anlässlich der Ausstellung Karl Arnold. "Hoppla, Wir Leben! " Berliner Bilder aus den 1920-er Jahren, 11. Juni - 27. September 2010, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur]. Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur. [Katalog: Freya Mülhaupt]‎

‎Ostfildern : Hatje Cantz 2010. 119 S. : 111 Abb., davon 43 farbig; 28 cm Top Zustand, Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Pressezeichner und Karikaturist Karl Arnold (1883?1953) hielt sich in den Jahren der Weimarer Republik regelmäßig in Berlin auf, um ? wie er schrieb ? 'das Absonderliche dieser verrückten Stadt einzufangen'. Mit dem kühlen Blick eines distanzierten Beobachters und mit souveränem zeichnerischen Können hat er für den Simplicissisimus und die Münchner Illustrierte Presse Typen und Szenen des Berliner Lebens festgehalten ? humoristisch pointierend, nicht selten auch mittels karikierender Überspitzung demaskierend. In einer von Gegensätzen zerrissenen Zeit gibt Arnold alles Übertriebene und nicht zuletzt politisch Extreme der Lächerlichkeit preis. Die Publikation gibt Einblicke in die künstlerische Entwicklung Arnolds, befragt seine Sichtweise auf Politik und Zeitgeschehen und das Verhältnis von Pressezeichnung und Pressefotografie. Grafik A 9783775727020 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 40935

‎Jeismann, Michael‎

‎Mahnmal Mitte : eine Kontroverse. Michael Jeismann (Hg.) / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek 1. Aufl.‎

‎Köln : DuMont 1999. 330 S. : 15 einfarb. Abb. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Judaica 9783770148202 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 40525

‎Schlootz, Johannes und Babette Quinkert‎

‎Deutsche Propaganda in Weissrussland 1941 - 1944 : eine Konfrontation von Propaganda und Wirklichkeit ; Ausstellung in Berlin und Minsk. [Freie Universität Berlin - Fachbereich Politische Wissenschaft. Hrsg.: Johannes Schlootz. Text und Gestaltung: Babette Quinkert]‎

‎Berlin : Freie Univ., Fachbereich Politische Wiss. 1996. 80 S. : 62 Abb.. ; 24 cm kart., Broschiert, Einband wasserwellig, sonst gut‎

‎Russia 5 9783929532050 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 40349

‎Budde, Hendrik‎

‎Die Reise nach Jerusalem : eine kulturhistorische Exkursion in die Stadt der Städte, 3000 Jahre Davidstadt ; eine Ausstellung der 9. Jüdischen Kulturtage in der Grossen Orangerie, Schloss Charlottenburg Berlin ; [22. November 1995 bis 29. Februar 1996]. Jüdische Gemeinde zu Berlin. Hrsg. von Hendrik Budde und Andreas Nachama. [Veranst.: 9. Jüdische Kulturtage, Jüdische Gemeinde zu Berlin im Rahmen der 9. Jüdischen Kulturtage]‎

‎Berlin : Argon [1995]. XVII, 372 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica 9783870243340 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 40059

‎Daliwe, Jaques‎

‎Das Skizzenbuch des Jaques Daliwe - Kreuter-Eggemann, Helga Faksimile-Ausgabe der Liber picturatus A 74 aus der deutschen Staatsbibliothek Berlin/DDR‎

‎Leipzig : Ed. Leipzig 1987. 20 x 24 cm, 88 Seiten Kommentarband mit 89 schwarzweißen Abbildungen auf Tafeln, Bd.2 mit 24 losen Blatt mit montierten Zeichnungen Kl. 8° Leinenmappe, mit 24 losen Mit 24 mont. farb. Tafeln und Abb. auf Tafeln und ein Broschurband mit Abb., Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Jacques Daliwe war ein französisch-flämischer Maler, der zwischen 1380 und 1416 tätig war. Sein einziges bekanntes Werk ist ein Buch mit Zeichnungen auf Holz, das heute in der Berliner Staatsbibliothek aufbewahrt wird und Studien über Mimik und einige vollständigere biblische Szenen enthält. Grafik-Klein 9783361001527 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39407

‎Gottschalk, Wolfgang‎

‎Alt-Berliner Begräbnisstätten : ein Wegweiser zu ehemaligen Berliner Kirch- und Friedhöfen. Reihe Berliner Friedhofsführer 1. Aufl.‎

‎Berlin : Ed. Luisenstadt 2010. 120 S. : Ill., Kt. ; 22 cm + 1 Kt.-Beil. kart., Softcover/Paperback‎

‎Berlin 9783895421549 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39646

‎Thieme, Wolf‎

‎Das Weinhaus Huth am Potsdamer Platz : die wechselvolle Geschichte einer Berliner Legende.‎

‎Berlin : Berlin-Ed. 1999. 320 S. : 40 Abb.; 19 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 19,40‎

‎Am 2. Oktober 2002 feierte des einzige 'alte' Gebäude am Potsdamer Platz, das Weinhaus Huth, sein neunzigjähriges Jubiläum. Anlass für Autor und Verlag, das 1999 in erster Auflage erschienene vielbeachtete Buch noch einmal zu überarbeiten und zu diesem Jubiläum in aktualisierter und erweiterter Form aufzulegen. Im Jahr 1912 erbaut, hatte das Weinhaus Huth einen Balkonplatz in der Geschichte, erlebte die Kaiserzeit und den Ersten Weltkrieg, die Zwanzigerjahre, Kriegs- und Nachkriegszeit, den Bau der Mauer und schließlich auch deren Fall. Inmitten der modernen Architektur des Potsdamer Platzes wirkt es wie ein liebenswert anachronistisches Menetekel der Vergangenheit. Berlin 9783814800790 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39740

‎Zwerenz, Gerhard‎

‎Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin und Garmisch-Partenkirchen. - die NAZI Olympiade Nachw.: Gerhard Zwerenz Unveränderter Nachdruck d. offiziellen Olympia-Albums von 1936.‎

‎Frankfurt (am Main) : März-Verlag 1972. 165, 48 S. : zahlr. Ill., 1 Kt.; ; 26 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎März +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39015

‎Gottschalk, Wolfgang‎

‎Die Friedhöfe der St.-Hedwigs-Gemeinde zu Berlin.‎

‎Berlin : Nishen 1991. 64 S. :22 farb. u. 18 schw.-w. Abb. ; 15 cm + Beil. ([2] S.) kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783889400604 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39233

‎Menge, Wolfgang und Klaus Behnken‎

‎Reichshauptstadt privat. Wolfgang Menge ; Klaus Behnken‎

‎Köln : vgs 1987. 252 S. : 335 Abb. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783802521751 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 38992

‎Roth, Joseph‎

‎Das Spinnennetz : Roman. Joseph Roth. Mit Illustrationen von Franziska Neubert 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg 2010. 165 S. : Ill. ; 24 cm, Pradel Thomas (Buchgestalter), mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Protagonist ist der aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrende Leutnant Theodor Lohse. Der Roman wurde 2010 in Reclams Universal-Bibliothek aufgenommen. Der Protagonist des Romans, Leutnant Theodor Lohse, hasst Sozialisten und Juden. Er beginnt nach dem Ersten Weltkrieg als Student der Rechte in Berlin und verdingt sich als Hauslehrer bei einem jüdischen Juwelier. Das Sich-Einfügen ins ungewohnte zivile Leben fällt ihm schwer. Er kündigt beim Juwelier und wird Mitglied der Münchner Organisation S II". Lohse lernt den Detektiv Günther Klitsche kennen, der sich unter falschem Namen als Spion bei Sozialisten einschleicht, um sie anschließend an die Polizei zu verraten. Theodor tötet Klitsche, vertuscht den Totschlag und nimmt seine Stelle ein. R-Roth 9783763262694 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37518

‎Ringelnatz, Joachim‎

‎Meine Leben bis zum Kriege. Band 1 .. und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte. Band (2) - (3. Band:) Als Mariner im Krieg. 3 Bände. 2., durchges. Aufl.‎

‎Berlin : Henssel 1951-'55., 1951 1951. 8°. Orig.-Leinen. 519, 433, 447 S. Name auf vorderen Vorsatz gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Ringelnatz 9783873291195 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37797

‎Liebermann, Max und Angelika Wesenberg‎

‎Max Liebermann, Jahrhundertwende : [Alte Nationalgalerie, 20.7. - 26.10.1997]. [die Ausstellung wird veranst. von der Nationalgalerie und dem Kupferstichkabinett, Sammlung der Zeichnungen, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]. Hrsg. von Angelika Wesenberg. Mit Beitr. von Sigrid Achenbach ...‎

‎[Berlin] : Ars Nicolai 1997. 330 S. : 181 farb. u. 222 schw.-w. Abb. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine Ausstellung zum 150. Geburtstag von Max Liebermann in der Berliner Nationalgalerie bedarf kaum der Erläuterung. Kein Museum stand ihm so nahe, keines zeichnete er so sehr durch seine Polemik aus wie die Nationalgalerie. Sie lag bereits in Liebermanns Blickfeld, bevor es sie gab. Denn sein Geburtshaus befand sich in der Mitte Berlins, direkt gegenüber jener Stelle der Museumsinsel, an der 1866 die Nationalgalerie errichtet wurde. Max Jordan, ihr erster Direktor, erwarb mit der -Flachsscheuer- 1888 das erste Hauptwerk von Liebermann. 1894 vermachte Liebermanns Vater die -Gänserupferinnen-, das frühe Skandalwerk seines Sohnes, der Nationalgalerie. K-Liebermann 9783875849783 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37467

‎Kittelmann, Udo‎

‎Die Sammlung des Bankiers Wagener : die Gründung der Nationalgalerie ; German. English ; [anlässlich der Ausstellung zum 150. Jubiläum der Nationalgalerie: Die Sammlung des Bankiers Wagener. Die Gründung der Nationalgalerie, Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Museumsinsel Berlin, 23.3.2011 bis 8.1.2012] / [für die Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin h‎

‎Leipzig : Seemann 2011. 441 S. : 208 farbige und 54 schw.-w. Abbildungen ; 22 cm Originalverschweißt, Top Zustand, engl., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 29,90‎

‎1861 vermachte der Berliner Bankier Joachim Heinrich Wagener seine Privatsammlung dem preußischen König. Diese Schenkung, die 262 Bilder umfasste, war der entscheidende Anstoß für die Gründung der Berliner Nationalgalerie. Schon am 22. März 1861 wurde die erste Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum eröffnet am selben Tag und ist bis Ende des Jahres in der Alten Nationalgalerie zu sehen. Der begleitende Katalog zeigt - kommentiert und bebildert - einen Reprint des damaligen Katalogs und die wichtigsten Werke der wagenerischen Schenkung, darunter seine erste Erwerbung, Schinkels Gotischer Kirche auf einem Felsen am Meer. Die hochkarätige Sammlung zeigt auch, wie stilsicher Wagener damals angekauft hat. Museen 9783865022745 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37048

‎Gerner, Cornelia und Sabine Vogel‎

‎Der brasilianische Blick : Sammlung Gilberto Chateaubriand. MAM-RJ ; Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 3.7.1998 - 13.9.1998 ; Ludwig-Forum für Internationale Kunst, Aachen, 22.10.1998 - 29.11.1998 ; Kunstmuseum Heidenheim, 13.12.1998 - 31.1. 1999 = Um olhar brasileiro / Deutsch-Brasilianische Kulturelle Vereinigung in Berlin e.V. ; Haus der Kulturen der Wel Ute Herrmanns‎

‎Berlin : Dt.-Brasilianische Kulturelle Vereinigung 1998. 128 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kunst 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37484

‎Honisch, Dieter‎

‎Die Nationalgalerie Berlin. Dieter Honisch‎

‎Recklinghausen : Bongers 1979. 386 S. : 383 schw.-w. Abb., 78 farb. Taf.. ; 35 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Museen 9783764703134 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37032

‎Schuster, Peter-Klaus‎

‎Die Nationalgalerie : [anläßlich des 125-jährigen Jubiläums der Nationalgalerie Berlin und der Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie am 2. Dezember 2001]. SMPK. Hrsg. von Peter-Klaus Schuster‎

‎Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl. 2001. 447 S. : überw. Ill. ; 33 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 49,90‎

‎Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel ist seit Dezember 2001 wieder eröffnet. Gleichzeitig erschien ein Werk, der alle großen Meisterwerke zeigt: Alte Nationalgalerie, Friedrichswerdersche Kirche, Neue Nationalgalerie, Sammlung Berggruen und Hamburger Bahnhof - eine Schatzkammer der Moderne von ihren Anfängen um 1800 bis heute in einem Band. Autorenporträt: Peter-Klaus Schuster, geboren 1943, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie. Der international anerkannte Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher ist seit 1999 Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin und Leiter der Berliner Nationalgalerie.Zu ihrem 125-jährigen Jubiläum feierte die Alte Nationalgalerie nach dreijähriger Sanierung am 2. Dezember 2001 unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers ihre Wiedereröffnung. Als Flaggschiff der Staatlichen Museen zu Berlin ebenso wie als faszinierendes Monument deutscher Geistes- und Kulturgeschichte steht die Nationalgalerie mehr denn je im Mittelpunkt. Zu diesem Ereignis erscheint ein Prachtband, in dem die Nationalgalerie als Museumsinstitution und Schatzkammer der Moderne von ihren Anfängen um 1800 bis heute in gebührendem Glanz gefeiert wird. Ein prächtiger Farbteil, in dem über 200 der wichtigsten Werke mit Bildkommentaren vorgestellt werden, steht im Zentrum dieses Bandes. Über Tradition und Zukunft der Nationalgalerie und ihrer Häuser (Alte Nationalgalerie, Friedrichswerdersche Kirche, Neue Nationalgalerie, Sammlung Berggruen, Hamburger Bahnhof mit der Sammlung Marx) informieren einführende, programmatische Darstellungen von Peter-Klaus Schuster und Thomas W. Gaehtgens. Ein reich bebildertes Glossar mit über 100 Namen und Begriffen (von Aufsichtspersonal über Carl Justi, von Mies van der Rohe bis zu Förderung und Stifter) erschließt in spannender Weise die Geschichte dieser großen Museumsinstitution. Reich illustrierte Chronologien und Verzeichnisse schließen diesen Band ab - ein Sehspaß und Vergnügen für Bildliebhaber, Museumsbegeisterte und historisch Interessierte gleichermaßen. Museen 9783832170042 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37031

‎Sabau, Luminita, Frank O. Gehry und Waltraud Krase‎

‎Frank O. Gehry - Pariser Platz 3 Sprache englisch; deutsch‎

‎Quensen & Qurdas 2001. 175 Seiten m. zahlr. meist farb. Fotos u. Zeichnund Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 39,88‎

‎Berlin 9783922805700 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37422

‎Hajos, Elisabeth M. und Leopold Zahn‎

‎Berliner Architektur 1919 bis 1929 : 10 Jahre Architektur der Moderne. Elisabeth M. Hajos ; Leopold Zahn / Berlinische Bibliothek Neuaufl. / mit einem Nachw. von Michael Neumann‎

‎Berlin : Gebr. Mann 1996. XIII, 145 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Einfamilienhaus, die Verkehrsbauten, die Fabrik und die Verwaltungsgebäude - das Buch vereinigt die verschiedenen Architektengenerationen, die am stilistisch vielfältigen Bauen Berlins der zwanziger Jahre beteiligt waren. Diese erste große Bestandsaufnahme öffenlichen und privaten Bauens besticht durch erstklassige Architekturfotografien und -zeichnungen, sowie den Plänen und Entwürfen von über fünfzig Architekten. Darüber hinaus hat das Buch ein bibliographisches Register mit ihren v.a. in den Jahren 1918-1928 erschienenen Schriften, ihren Berliner Hauptarbeiten und Planungen, die nach deren eigenen Angaben detailliert aufgenommen wurden. Berlin 9783786118671 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 37490

‎Farneth, David, Elmar Juchem und Dave Stein‎

‎Kurt Weill : ein Leben in Bildern und Dokumenten ; [dieses Buch begleitet die Ausstellung Musical Stages: Kurt Weill und Sein Jahrhundert]. David Farneth mit Elmar Juchem und Dave Stein. Aus dem Engl. übers. von Elmar Juchem / Ein Ullstein-Berlin-Buch in der Verlagsgruppe Econ Ullstein List‎

‎Berlin : Ullstein 2000. 320 S. : ca. 900 Abb.+, Noten ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand, Neupreis in Euro: 50‎

‎David Farneth schildert alle Stationen dieses ausgewöhnlichen Lebens:Weills deutsch-jüdische Herkunft, seine Berliner Jahre, die Zusammenarbeit mit Kaiser, Feuchtwanger und Brecht bis hin zu seiner legendären Beziehung zu Lotte Lenya und seinen späteren Experimenten mit Broadway-Musicals. Musik 9783898340045 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 32613

‎Walther, Ingo F‎

‎Realismus : zwischen Revolution u. Reaktion 1919 - 1939 ; [Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris: 17. Dezember 1980 - 20. April 1981 ; Ausstellung in d. Staatl. Kunsthalle, Berlin: 16. Mai - 28. Juni 1981]. [Koordination u. Red. d. dt. Ausg. : Ingo F. Walther. Übers.: Anton Avella ...]‎

‎München : Prestel 1981. 542 S. : 716 Abb., davon 74 farb.; 31 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand,‎

‎Kunst 4 9783791305400 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 36629

‎Melcher, Peter‎

‎Weissensee : ein Friedhof als Spiegelbild judischer Geschichte in Berlin Sonderausg. / hergestellt für d. Presse- u. Informationsamt d. Landes Berlin‎

‎Berlin : Haude u. Spener 1987. 80 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783775902984 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 36872

‎Arnaldo, Javier und Magdalena M. Moeller‎

‎Brücke : die Geburt des deutschen Expressionismus ; [anläßlich der Ausstellung "Brücke - Die Geburt des Deutschen Expressionismus", einem gemeinsamen Projekt des Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid ... ; Brücke-Museum Berlin in der Berlinischen Galerie, 1. Oktober 2005 bis 15. Januar 2006]. hrsg. von Magdalena M. Moeller und Javier Arnaldo. Mit Beitr. von Javier Arnaldo ... [Übers.: Ingrid Hacker-Klier ; Wera Stienemeier]‎

‎München : Hirmer 2005. 390 S. : 226 farb. Taf., 100 schw.-w. u. farb. Abb. ; 28 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Nach Jahren zahlreicher Einzelausstellungen fassen das Museum Thyssen- Bornemisza, die Fondación Caja sowie das Brücke-Museum und die Berlinische Galerie die Werke und das Wissen um die Entstehung des Expressionismus in Deutschland in einer großen Retrospektive zusammen. Expressionism 9783777427256 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 36495

‎Kaprol-Gebhardt, Anke‎

‎Geben oder Nehmen : zwei Jahrzehnte Rückübertragungsverfahren von Immobilien im Prozess der deutschen Wiedervereinigung am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg. [1. Auflage]‎

‎Berlin : be.bra wissenschaft verlag 2018. 312 Seiten ; 25 cm, 722 g Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Geben oder nehmen? Diese Frage war nach der Wiedervereinigung nicht einfach zu beantworten. Die Euphorie über das Ende der deutschen Teilung 1989/90 wurde von Konflikten überschattet, die sich an ungeklärten Eigentumsfragen an Grundstücken in Ostdeutschland entzündeten. Wohl kaum ein anderes Thema hat das Zusammenwachsen zwischen Ost und West so belastet wie die Kontroversen um die Rückübertragung von Eigentum. Der Band bietet eine Gesamtdarstellung der Eigentumsfragen im Kontext der Wiedervereinigung. Dazu gehört die Dokumentation der Vorbedingung der Eigentumsproblematik vor 1990, die Betrachtung der Entscheidungsfindung, die zum umstrittenen Grundsatz geführt hat, eine intensive Auseinandersetzung mit den Umsetzungsproblemen der gesetzlichen Regelungen in der Praxis sowie der Versuch, die Auswirkungen für die Region Berlin/Brandenburg zu bilanzieren. Berlin 9783954102082 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 36296

‎Boegel, Nathalie‎

‎Berlin - Hauptstadt des Verbrechens : die dunkle Seite der Goldenen Zwanziger. 1. Auflage‎

‎München : Deutsche Verlags-Anstalt September 2018. 287 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Neupreis in Euro: 20,--‎

‎Die spektakulärsten Kriminalfälle aus Berlins wildesten Jahren Ein selbsternannter »Volksbeglücker« zieht Zehntausenden Berlinern ein Vermögen aus der Tasche. Ein schwerverletzter Forstaufseher liefert den entscheidenden Hinweis auf den ersten Massenmörder der Weimarer Republik. Und ein kuchensüchtiger Kommissar klärt durch seine genialen Ermittlungsmethoden fast 300 Mordfälle auf. In den Jahren von 1918 bis 1933 tobt in Berlin nicht nur das verruchteste Nachtleben der Welt, hier wird auch der politische Kampf zwischen Nazis und Kommunisten auf der Straße ausgetragen, während die Polizei verzweifelt versucht, dem Sündenbabel Einhalt zu gebieten. In ihrem Buch erzählt Nathalie Boegel von gewissenlosen Mördern, cleveren Betrügern und von Kriminellen, die zu Lieblingen der Berliner werden. Und sie zeigt, wie mutige Ermittler die Polizeiarbeit revolutionieren. Berlin 9783421048325 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 36415

‎Joop, Heidrun‎

‎Kurt Steffelbauer : ein Berliner Lehrer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Heidrun Joop / Reihe Deutsche Vergangenheit ; Bd. 40 : Stätten der Geschichte Berlins 1. Aufl.‎

‎Berlin : Ed. Hentrich 1991. 215 S. : Ill. ; 25 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Berlin 9783926175816 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 35718

‎Schmädeke, Jürgen‎

‎Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus : die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler. hrsg. von Jürgen Schmädeke und Peter Steinbach. Mit einem Vorw. von Wolfgang Treue / Piper ; Bd. 1923 3. Aufl., Neuausg. 1994, (1. Aufl. dieser Ausg.), 13. - 17. Tsd., (1. - 5. Tsd. dieser Ausg.)‎

‎München ; Zürich : Piper 1994. XXXVIII, 1185 S. ; 19 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎3. Reich 2 9783492119238 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 35592

‎Pohl, Manfred‎

‎Die Lombardkasse-Aktiengesellschaft : 1923 - 1998. Manfred Pohl‎

‎München ; Zürich : Piper 1998. 123 S. ; 20 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Schon immer haftete den Börsen etwas Geheimnisvolles, ja fast Dubioses an. Was dort wirklich »gespielt« wird, erschließt sich dem Laien nur wenig. Manfred Pohl, ausgewiesener Kenner der Banken- und Börsengeschichte, zeigt am Beispiel der Lombardkasse Aktiengesellschaft, wie die Börse funktioniert. Die Lombardkasse gewährt an Makler Kredite gegen Verpfändung und sichert damit die Bonität der Börsenteilnehmer ab und gewährleistet einen schnellen Handel. Anhand der Geschichte dieses Unternehmens von 1923?1998 führt Professor Pohl in das Innere der Börse, ihrer Termingeschäfte, ihrer Risiken aber auch ihrer eminenten Bedeutung für die gesamte Wirtschaft. BWL 9783492040822 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 35720

????? : 45,437 (909 ?)

??? ??? 1 ... 753 754 755 [756] 757 758 759 ... 780 801 822 843 864 885 906 ... 909 ??? ????