Kotzwinkle, William
Filmriss. Roman. Aus dem Amerikanischen von Hans Pfitzinger.
Frankfurt am Main: Eichborn, 1987. 322 S.; 23 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 80182
|
|
Jenny, Zoe
Ein schnelles Leben. Roman.
Berlin : Aufbau, 2002. 1. Aufl.; 165 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Referentie van de boekhandelaar : 74038
|
|
Hegemann, Helene
Axolotl Roadkill. Roman.
Berlin: Ullstein, 2010. 4. Auflage; 207 S.; 21 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 104759
|
|
Fontane, Theodor
Cecile. Roman. (=Berliner Frauenromane).
Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1995. 1. Aufl.; 208 S. ; 20 cm, OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 72498
|
|
Döblin, Alfred
Pardon wird nicht gegeben. Roman.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1978. 282 S.; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 104779
|
|
Boyes, Roger
My dear Krauts. Wie ich die Deutschen entdeckte. Aus dem Englischen von Axel Henrici.
Berlin: Ullstein, 2006. 2. Aufl.; 284 S.; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 86427
|
|
Bosetzky, Horst
Champagner und Kartoffelchips. Roman einer Familie in den 50er und 60er Jahren.
Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2000. 501 S.; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 110508
|
|
Bosetzky, Horst
Capri und Kartoffelpuffer. Roman.
Berlin : Argon, 1997. 2. Aufl.; 519 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Referentie van de boekhandelaar : 85640
|
|
Becker, Jurek
Bronsteins Kinder. Roman.
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995. 12. Aufl.; 302 S.; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 45310
|
|
Bergmann, Emanuel
Der Trick. Roman.
Zürich : Diogenes, 2017. [1. Auflage] 395 Seiten ; 18 cm Broschur
Referentie van de boekhandelaar : 133476
|
|
Alt, Sabine
Kira Royale.
Leipzig : Reclam, 2001. 1. Aufl. 424 S., 19 cm, OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 75869
|
|
Ukena, Silja
Der Eismann. Kriminalroman.
München: Blanvalet, [2015]. 2. Auflage; 380 Seiten; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 82894
|
|
Volks, Sybil
Café Größenwahn. Kappes zweiter Fall [Es geschah in Berlin 1912]. Kriminalroman.
Berlin : Jaron, 2013 [2007]. 3. Aufl.; 189 S. ; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 115874
|
|
Bosetzky, Horst
Das Duell des Herrn Silberstein. Historischer Roman.
Berlin: Jaron, 2005. 1. Aufl.; 350 S.; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband;
Referentie van de boekhandelaar : 87061
|
|
Kastens, Andrea (Hrsg.)
Antikenmuseum Berlin. Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. [Red.: Andrea Kastens] / Museum ; 1978, Ausg. November
Braunschweig : Westermann, 1978. 130 S. mit zahlreichen Illustrationen (zum Teil farbig), graphische Darstellungen ; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);
Referentie van de boekhandelaar : 123616
|
|
Ursprung, Philip
Kritik und Secession. Das Atelier Kunstkritik in Berlin zwischen 1890 und 1897.
Basel : Schwabe, 1996. 225 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 137423
|
|
Roters, Eberhard (Bearb.)
Aspekte der Gründerzeit. Ausstellung in der Akademie der Künste vom 8. Sept. - 24. Nov. 1974. Katalogtexte: Eberhard Roters.
Berlin : Akademie der Künste; Berlin : Mann [in Komm.], 1974. 263 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 137424
|
|
Hellenkemper, Hansgerd [Hrsg.]
Irische Kunst aus drei Jahrtausenden. Thesaurus Hiberniae. Herausgegeben von Hansgerd Hellenkemper. [Katalog zur Ausstellung] Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 26. Februar - 2. Juni 1983 ; Berlin, Staatl. Museen Stiftung Preuss. Kulturbesitz, Sonderausstellungshalle Dahlem, 25. Juni - 23. Oktober 1983.
Mainz am Rhein : von Zabern, 1983. 203 S. mit 65 Farb- und 102 Schwarzweißabbildungen; 24 cm gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referentie van de boekhandelaar : 71090
|
|
Zille, Heinrich und Werner Schumann (Hrsg.)
Zille sein Milljöh. Auswahl und Text von Werner Schumann.
Hannover: Fackelträger, 1987. Ohne Angabe der Seitenzahl (192 S.) m. 166 teilw. farbig unterlegten Abbildungen; kl. 4°, gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 108302
|
|
Asthana, Shashi
Palast der Götter. 1500 Jahre Kunst aus Indien. [Katalog anlässlich der Ausstellung Berlin, Grosse Orangerie, Schloss Charlottenburg, 07. März - 28. Juni 1992 ; eine Ausstellung im Rahmen der Indischen Festspiele 1991/92). Herausgeber: Haus der Kulturen der Welt, Berlin ; Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz.
Berlin : Reimer, 1992. 244 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 28 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Referentie van de boekhandelaar : 77700 ISBN : 349601086
|
|
Ouhi Cha. [Katalog], erschienen aus Anlass der Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin.
Hamburg : Kammerer und Unverzagt, 1985. 154 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen; 28 cm, Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 71085
|
|
Zille, Heinrich und Matthias Flügge (Hrsg.)
Heinrich Zille. (= Klassiker der Karikatur, Band 18).
Berlin: Eulenspiegel-Verlag, 1988. 3. Aufl.; 118 S., überwiegend Illustrationen (z.T. farb.); 21 cm Gewebe
Referentie van de boekhandelaar : 108428
|
|
Malfatti, Nino
Nino Malfatti. Bruchbilder 1981 - 1983. [Katalog aus Anlass der] Ausstellung des Neuen Berliner Kunstvereins in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg vom 5. November - 4. Dezember 1983.
Berlin : NBK Neuer Berliner Kunstverein e.V., 1983. [92] S. mit zahlreichen ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen; 28 cm, OKart.;
Referentie van de boekhandelaar : 71267
|
|
Grisebach, Lucius und Heinz Trökes
Heinz Trökes, 31 Skizzenbücher 1943 - 1983. [Katalog zur] Ausstellung vom 16. August - 25. September 1983, Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. Ausstellung und Katalog: Lucius Grisebach unter Mitarbeit von Jürgen Schweinebraden.
Berlin : Nationalgalerie, 1983. 182 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen; 30 cm, OKart.;
Referentie van de boekhandelaar : 71182
|
|
Adriani, Götz und Edgar [Ill.] Degas
Edgar Degas. Pastelle, Ölskizzen, Zeichnungen. [Katalog der Ausstellung] Kunsthalle Tübingen, 14. Januar - 25. März 1984, Nationalgalerie Berlin, 5. April - 20. Mai 1984.
Köln : DuMont, 1984. 407 S. mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen; 32 cm, OKart.;
Referentie van de boekhandelaar : 71064 ISBN : 377011552
|
|
Howoldt, Jenns E. und Uwe M. Schneede (Hg.)
Im Garten von Max Liebermann. Katalog zur Ausstellung Im Garten von Max Liebermann, Hamburger Kunsthalle vom 11. Juni bis 26. September 2004 ; Alte Nationalgalerie, Berlin vom 12. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005. Max-Liebermann-Gesellschaft. [Hrsg. von Jenns Eric Howoldt und Uwe M. Schneede. Übers. Annegret Bartz]
Berlin : Nicolai, 2004. 207 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Referentie van de boekhandelaar : 137184
|
|
Messer, Thomas M. (Hrsg.)
Guggenheim. 60 Meisterwerke aus der Solomon R. Guggenheim Foundation in New York und Venedig. [Katalog zur Ausstellung Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 20. Januar - 19. März 1989]. Auswahl der Werke: Thomas M. Messer.
Stuttgart : Edition Cantz, 1989. 179 S. mit zahlreichen Abbildungen; 33 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 78457
|
|
Kötzsche, Dietrich (Hrsg.)
Der Quedlinburger Schatz. Der Katalog erschien zuerst anläßlich der Ausstellung des Quedlinburger Schatzes im Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz - 1992/93. Herausgegeben von Dietrich Kötzsche. Gestaltung: Wieland Schütz.
Berlin : Ars Nicolai, 1992. XX, 140 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 131782
|
|
Waetzoldt, Stephan und Verena Haas
Tendenzen der Zwanziger Jahre. 15. Europäische Kunstausstellung unter den Auspizien des Europarates. [Katalog zur] Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie, der Akademie der Künste und der Grossen Orangerie des Schlosses Charlottenburg zu Berlin vom 14. August bis zum 16. Oktober 1977. Veranstaltet von der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und dem Senat von Berlin.
Berlin: Reimer, 1977. 1149 S. in getr. Zählung mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 108317
|
|
Settgast, Jürgen (Gesamtredaktion)
Tutanchamun. Berlin, Ägyptisches Museum der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz, 16. Februar - 26. Mai 1980.
Mainz am Rhein : von Zabern, 1980. o. A. 167 S., mit zahlreichen Abbildungen; gr.-8°; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Referentie van de boekhandelaar : 130261
|
|
Hug, Alfons
Neue Kunst aus Afrika. Projektleitung, Konzeption, Katalog Alfons Hug.
Heidelberg : Edition Braus, 1996. 208 S. mit zahlreichen Abbildungen; 31 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referentie van de boekhandelaar : 97576
|
|
Zeuch-Wiese, Ilona
Momentaufnahme. [Katalog zur Ausstellung] 25. April - 12. Juli 1987, Staatliche Kunsthalle Berlin. Redaktion und Kataloggestaltung Ilona Zeuch-Wiese]
Berlin : Nicolai, 1987. 1. Aufl. 436 S. mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen; 32 cm, OKart.;
Referentie van de boekhandelaar : 71024
|
|
Stacey, Robert und Barbara Volkmann
OKanada. [Katalog zu den] Ausstellungen und Veranstaltungen der Akademie der Künste, Berlin, und dem Canadian Department of External Affairs in Zusammenarbeit mit Canada Council vom 5. Dezember 1982 - 30. Januar 1983. Katalog: Robert Stacey und Barbara Volkmann mit Rose-France Raddatz.
Berlin : Akademie der Künste, 1982. 477 S. mit zahlreichen, teils farbiegn Abbildungen; 22 cm, Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 71066
|
|
Katalog der dritten Ausstellung der Freien Secession Berlin.
Berlin : Verlag der "Ausstellungshaus am Kurfürstendamm" G.m.b.H, 1917. 1. Auflage; 43 S., 46 Abbildungen; kl. 8°; gebunden, Orig.-Pappband;
Referentie van de boekhandelaar : 121617
|
|
Schade, Günter (Hrsg.)
Kunst in Berlin 1648 - 1987. [Katalog zur] Ausstellung im Alten Museum vom 10. Juni - 25. Oktober 1987. Staatliche Museen zu Berlin. Ausstellung u. Katalog: Gesamtleitung: Günter Schade.
Berlin : Henschel; Staatl. Museen zu Berlin., 1987. 1. Aufl. 511 S. mit zahlreichen Abbildungen (z.T. farb.) ; 28 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 137091
|
|
Hüfler, Brigitte
Bilder vom Menschen in der Kunst des Abendlandes. Jubiläumsausstellung der Preussischen Museen Berlin 1830 - 1980. Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin, 5.7 - 28.9.1980 in der Nationalgalerie.
Berlin : Mann, 1980. 1. Auflage; 400 Seiten; zahlreiche Illustrationen; kl.-4°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 119341
|
|
Arnold, Klaus-Peter
Kunst der Reformationszeit. Ausstellung im Alten Museum vom 26. August - 13. November 1983. Staatliche Museen zu Berlin, Hauptstadt der DDR.
Berlin : Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1983. 448 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Prägung und Orig.-Schutzumschlag;
Referentie van de boekhandelaar : 131777
|
|
Der Mensch und die Arbeit. Die Arbeit als Sinnerfüllung des menschlichen Lebens - die Arbeit als Fron. [Katalog zur] Ausstellung vom 30. August - 6. November 1982, Galerie Pels-Leusden, Berlin. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik und Plastik.
Berlin : Galerie Pels-Leusden, 1982. 48 S. mit zahlreichen Abbildungen, teils farbig, 4 S. Preisliste; 20 x 21 cm, Orig.-Broschur, Klammerheftung;
Referentie van de boekhandelaar : 70986
|
|
Greene, Vivien
Arkadien & Anarchie: Divisionismus, Neoimpressionismus. Anlässlich der Ausstellung Divisionismus/Neoimpressionismus Arkadien & Anarchie, Deutsche Guggenheim, Berlin 27. Januar - 15. April 2007; Salomon R. Guggenheim Museum, New York, 27. April - 6. August 2007. Übersetzung: Bernhard Geyer, Moshe Kahn.
Ostfildern : Hatje Cantz, 2007. 1. Auflage; 136 S., mit zahlreichen Abbildungen; gr.-8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Pappbild auf Vorder- und Rückseite.
Referentie van de boekhandelaar : 130096
|
|
Arbeitsgemeinschaft 13. August
Geteilte Interpretationen, Maler sehen die Mauer. [Katalog zur] Ausstellung im Haus am Checkpoint Charlie.
Berlin : Arbeitsgemeinschaft 13. August, 1975. [52] S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen; 21 cm, Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 70977
|
|
Die Meisterwerke aus dem Museum für Islamische Kunst Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz.
Stuttgart ; Zürich : Belser, 1980. 1. Auflage; 125 Seiten; zahlreiche Abbildungen; gr.-8°; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Referentie van de boekhandelaar : 118084
|
|
Schneider, Angela und Ludwig Fischer
Kunst des 20. Jahrhunderts. Ein Führer durch die Sammlung. Nationalgalerie Berlin. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz.
Berlin: Nationalgalerie, [1981]. 82 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 108482
|
|
Achenbach, Sigrid
Max Liebermanns Arbeiten für den Fritz Heyder Verlag. [zur Ausstellung Kunst und Leben. Der Berliner Kunstverleger Fritz Heyder in der Galerie Mutter Fourage, Berlin-Wannsee vom 2.12.2002 bis 4.2.2003]. [in Zusammenarbeit mit der Stiftung Archiv der Akademie der Künste und der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V.]. Herausgeber und Projektleitung Wolfgang Immenhausen.
Potsdam : Vacat-Verlag, 2002. 71 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 137103
|
|
Haustedt, Birgit
Die wilden Jahre in Berlin. Eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen.
Berlin : Berliner Taschenbuch-Verlag, 2002 [1999]. 253 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 118551
|
|
Neyer, Hans Joachim (Hrsg.)
Absolut modern sein. Zwischen Fahrrad und Fliessband - culture technique in Frankreich 1889 - 1937. Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in den Räumen der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 20.3. - 15.5.1986. Redaktion: Hans Joachim Neyer. Illustrationen: Jochen Dannert.
Berlin (West) : Elefanten Press, 1986. 384 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; Orig.-Broschur;
Referentie van de boekhandelaar : 112859
|
|
Schadow, Gottfried und Helmut Börsch-Supan
"... und abends in Verein", Johann Gottfried Schadow und der Berlinische Künstler-Verein 1814 - 1840. [Katalog zur] Ausstellung Berlin-Museum, 17. September - 30. Oktober 1983.
Berlin : Arenhövel, 1983. 275 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 x 25 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referentie van de boekhandelaar : 74864
|
|
Schoske, Sylvia und Dietrich Wildung
Gott und Götter im Alten Ägypten. Veröffentlichung anlässlich der Sonderausstellung Gott und Götter im Alten Ägypten, Sammlung Resandro, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, 1992 ; Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München, 1992/93 ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1993.
Mainz am Rhein : von Zabern, 1992. VIII, 240 S. mit zahlreichen Abbildungen; 30 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,
Referentie van de boekhandelaar : 77705
|
|
Falkenberg, Regine
Kindergeburtstag. Ein Brauch wird ausgestellt [Katalog zur Ausstellung] Museum für Deutsche Volkskunde, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz Berlin, 24. Juni 1984 - 18. August 1985. (= Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin Band 11).
Berlin : Museum für Deutsche Volkskunde, 1984. 192 S. :mit zahlreichen Abbildungen ; 24 cm OKart.;
Referentie van de boekhandelaar : 71053
|
|
Dölling, Beate und Didier Laget
Drummer gesucht! (= The Pommes 1).
Mainz : Schott, 2009. 157 S. ; 19 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referentie van de boekhandelaar : 109669
|
|
Kugelmann, Cilly (Hrsg.)
Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933. [Begleitbuch zur Ausstellung "Heimat und Exil" ; Jüdisches Museum Berlin: 29. September 2006 bis 9. April 2007, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: 17. Mai 2007 bis 7. Oktober 2007, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Dezember 2007 bis April 2008].
Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl., 2006. 1. Aufl. 255 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referentie van de boekhandelaar : 99518
|
|