Il sito di sole librerie professionali

‎Berlin‎

Main

Topic's parents ***

‎Allemagne‎
Numero di risultati : 45.439 (909 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 798 799 800 [801] 802 803 804 ... 818 832 846 860 874 888 902 ... 909 Pagina successiva Ultima pagina

‎Stein, Daniel‎

‎Reise in Berlin : 1827. [Hrsg. u. mit krit. Anm. vers. von Uwe Otto. Die 17 Ill. sind von Wolfgang Jörg u. Erich Schönig] / Berliner Handpresse / Reihe Werkdruck ; No. 5 [Nachdruck d. Ausgabe Leipzig, Hinrichs,] 1827‎

‎Berlin : Berliner Handpresse 1976. 41 S. : 17 Abb. ; 28 cm Pp., gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Riferimento per il libraio : 45850

‎Reichsdruckerei‎

‎Die Denkmäler in der Siegesallee zu Berlin (1901)‎

‎Berlin : Amsler & Ruthardt 1901. [37] Blätter : Ill. ; 50 cm Mappe mit 37 lose schwarzweiss Abbildungen, Mappe nachgeklebt. sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Siegesallee war ein von Kaiser Wilhelm II. 1895 in Auftrag gegebener und finanzierter Prachtboulevard im östlichen Teil des Tiergartens in Berlin, der 1901 vollendet wurde. 32 Denkmäler aus Marmor stellten sämtliche Markgrafen und Kurfürsten Brandenburgs und Könige Preußens zwischen 1157 und 1888 dar. Berli‎

Riferimento per il libraio : 32807

‎Frankfurth, Hermann‎

‎Berlin und Potsdam in der Sprache ihrer Kirchen und Friedhöfe. Hermann Frankfurth‎

‎Berlin : F. Zillessen 1924. 278 S. : mit Abb. ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Berli‎

Riferimento per il libraio : 33329

‎Weinhaus Huth‎

‎Haus Huth und John, Berlin W. 9 - Potsdamerstr. 139‎

‎ca 1918. 6 Blätter einzelne Blätter Grundrisszeichnungen der 4 Stockwerke mit handschriftlicher Angabe der Mieter und Pacht ohne Heizkosten sowie 2 Blättter Straßenkarte (Situationsplan) des Potsdamer Str. +++ Deckelblatt mit Farbresten beschädigt‎

‎Das Weinhaus Huth (auch Haus Huth genannt) wurde in der Berliner Nachkriegsgeschichte als ?das letzte Haus am Potsdamer Platz? bekannt. Nach dem Bau der Berliner Mauer stand es allein auf freier Fläche neben den Überresten des Hotels Esplanade (Kaisersaal) auf West-Berliner Gebiet in unmittelbarer Nähe der Mauer und wurde zum Symbol für die Zerstörung und Teilung der Stadt. Das Weinhaus gehört zum Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. Vor der Neugestaltung des Potsdamer Platzes hatte es die Adresse Potsdamer Straße 139. Durch die Neuanlage der ursprünglichen Potsdamer Straße lautet seine Anschrift nunmehr Alte Potsdamer Straße 5. Die Rückseite war seinerzeit zur Linkstraße ausgerichtet und liegt heute am Fontaneplatz. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Berli‎

Riferimento per il libraio : 20932

‎Reichhardt, Hans J‎

‎Berlin. Chronik der Jahre 1951-1954 Hrsg. im Auftrage des Senats von Berlin. / (= Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte Band 5). Joachim Drogmann u. Hanns U. Treutler (Bearb.).‎

‎Spitzing 1968. 1342 Seiten, Gr.-8°. mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Leinen, mit loser Buchfolie eingeschlagen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Riferimento per il libraio : 18464

‎Berlin / Rathaus Schöneberg / - Rebsch, Peter‎

‎Das Rathaus Schöneberg in Berlin - "Signiertes Exemplar" "Signatur vom damaligen Präsidenten des Abgeordnetenhauses Peter Rebsch". - Rave, Rolf (Red.) 1. Auflage‎

‎Berlin, Abgeordnetenhaus, Ref. Öffentl. 1988. 87 Seiten 4°, sowie zahlreichen Abbildungen gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎mit Beiträgen von Wilfried Welz, Wolfgang Hanel, Christa Gustavus, Hermann Wiesler, Helmut Engel und Wolfgang Schäche , Zeichnung von Hermann Spörel Berli‎

Riferimento per il libraio : 17120

‎Gemeine Nikolaikirche / Berlin / - Torge, Paul‎

‎St. Nikolai und seine Tochtergemeinden : Im Auftr. d. Kirchenkreises Berlin-Stadt I f. d. Gemeinden desselben. dargest. Paul Torge (Pfarrer an St. Georgen)‎

‎Berlin : Gsellius 1927. 172 S. : mit Abb. ;°, Schrift: Fraktur Softcover/Paperback, Einband mit Randblessuren und grünlichen Schimmer, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Riferimento per il libraio : 15088

‎Berlin / illustrierte Bücher / Bilder - Allers, C. W‎

‎Spreeathener. Berliner Bilder. Christian Wilhelm Allers 3. Auflage‎

‎Breslau, Wiskott, (1889). 4to., 30 auf Karton montierte teils farbige Tafeln, ca. 34,5 x 27,5 cm, Blattgröße ca. 33,5 x 26,5, Bildgröße ca. 23,5 x 16,5 cm Rote Orig.-Leinwand-Mappe mit Deckelillustration, Flügelmappe an 2 Ecken im Gelenk aufgerissen, sonst Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Riferimento per il libraio : 11946

‎Berlin - Zehlicke, Adolf‎

‎Berolina - Harmlose Randzeichnungen vom ollen ehrlichen Seemann‎

‎Berlin, Verlag Canrad's Buchhandlung ( Max Wundermann) 1895. 92 Seiten Folienkaschiert, Broschiert, Deckblatt gelblich, kleine Fehlstücke, Block lose, Klammerheftung, sonst gut‎

‎seltene Ausgabe Berli‎

Riferimento per il libraio : 8269

‎Synagogen / Berlin - Bothe, Rolf‎

‎Synagogen in Berlin. Zur Geschichte einer zerstörten Architektur.‎

‎Berlin, Willmuth Arenhövel 1983. 2 Bände (von 2). 224+152 Seiten, Original-Pappe, 22x30cm, gebundene Ausgabe‎

‎Herausgegeben im Rahmen der "Stadtgeschichtlichen Publikationen", anläßlich einer Ausstellung im Berlin Museum vom 26. Januar bis 20. März 1983. Mit einigen farbigen, zahlreichen s/w Abbildungen, sowie s/w Fotografien, einer Übersicht der Synagogen und jüdischen Organisationen in Berlin, einem Glossar, Literaturhinweisen und Register. Untere Ecken des Schubers ganz gering beschabt, sonst sehr saubere und ordentliche Exemplare Berli‎

Riferimento per il libraio : 2294

‎Berlin: Stadtteil Neukölln (Kölln) - Schwebel, Oskar‎

‎Geschichte der Stadt Berlin. Erster Band (1. Bd.): Einzelband‎

‎Verlag von Brachvogel & Ranft, Berlin 1888. 23,5 x 17 cm, VII 556 (4) Seiten, Schrift: Fraktur Illustrierte gebundene Ausgabe, obere Gelenke angerissen,‎

‎Inhalt: 1. Buch: Berlin und Kölln in ihrer Sonderstellung. Von Anbeginn der geschichtlichen Kunde bis zum Jahre 1307. 2. Buch: Berlin und Kölln als Bundesstädte mit gemeinsamem Rate. 1307 - 1442. 3. Buch: Die Kämpfe der Jahre 1442 - 1448 und der Untergang der städtischen Selbständigkeit. 4. Buch: Berlin und Kölln als märkische Kleinstädte vom Jahre 1450 - 1640. Berli‎

Riferimento per il libraio : 1170

‎Porst, Johann‎

‎Geistliche und liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch D. Martin Luthern, Johann Heermann, Paul Gerhard und andere seine Werkzeuge‎

‎... gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenb. Lande bekannt und ... gedruckt und eingeführt worden, nebst einigen Gebeten. Verbessert und vermehrt. Berlin, Jonas, 1858. Doppelblattgroßes Frontispiz in Holzschnitt, Titel in Rot- und Schwarzdruck, 1 Holzschnittvignette. Zweispaltiger Druck. V S. (inkl. Titel), 1 Bl., 898 S., 12 Bl. (Register), 75 S. (Gebete aus Arnds Paradies-Gärtlein). Orig.-Lederband mit reicher Blindprägung, datiert 1859 und mit Namensprägung "C.Veigel"; etwas bestoßen u. abgegriffen, Gelenke beschabt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Späte Ausgabe des sog. "Porstschen Liederbuchs", dem wohl berühmtesten Berliner Gesangbuch, das von 1708 bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts 200 Jahre in Gebrauch war. Ein Erfolg, der nicht unbedingt zu erwarten gewesen war, da ihm und seinem Urheber pietistische Neigungen unterstellt wurden. "Unterstellungen" die durchaus ihre Berechtigung hatten, da Porst (1668-1728), ein Schüler Speners, zwar Lutheraner war, aber dem Hallischen Pietismus durchaus positiv gegenüberstand (Zur Biographie Porsts siehe: Bachmann, Zur Geschichte der Berliner Gesangbücher, 1856. S. 147ff. und ebda. ab S.164 zu den frühen Ausgaben des Liederbuchs). - Das schöne, doppelblattgroße Frontispiz zeigt das preußische Herrscherpaar (Friedrich Wilhelm IV. und Königin Elisabeth Ludovika), darunter einer Ansicht Berlins mit dem Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg am linken Bildrand. - Ein längerer Eintrag am Schluss gibt Aufschluss über den ersten Eigentümer des Buchs, Karl Friedrich Veigel, der es offensichtlich zur Konfirmation "Ostern 1859" geschenkt erhielt. - Durchgängig etwas gebräuntes, teils leichts stockfleckiges, gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 204889

‎Standard-Luftbildkarte für Kraftfahrer. NR. 19: RUND UM BERLIN. Hrsg.: Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft.‎

‎München, F. Bruckmann, [ca. 1935. Mehrfach gefalt. farbige Luftbildkarte im Maßstab 1:250.000. Kartengröße: 48 x 45 cm, Falzgröße: 24 x 11,3 cm.‎

‎Die Karte reicht von Rheisberg im Norden bis Treuenbrietzen im Süden und von Neuruppin im Westen bis Schwedt / Beeskow. Verso zweifarb. Übersichtskarte von der Ostsee bis Leipzig und von Magdeburg / Stendal bis Kolberg / Arnswalde und ein einfarbiger "Berlin - Durchfahrtsplan". - "Esso Fahrten-Dienst". - Gering fleckig u. mit wenigen Falzeinrissen‎

Riferimento per il libraio : 88279

‎Reinke, Wilhelm W‎

‎Berliner Gräber. Fotoband von Wilhelm W. Reinke.‎

‎Berlin : Stapp Verlag. c 2000. 195 S. : zahlr. Ill.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. N18-3 ISBN 9783877762585‎

Riferimento per il libraio : 130607

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 8,00 Informazioni/Compera

‎Album von Berlin. 4 grosse Panoramen, darunter ein farbiges, und 55 Ansichten nach Naturaufnahmen in Photographiedruck.‎

‎Globus, Berlin, ohne Jahr [ca. 1910].1909. Quer-4° (27 x 34 cm). 32 unpag. Bl. Fast durchgehend illustriert. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband, 12387ab|12387ab 2 [2 Warenabbildungen] Einbandkanten etw. beschabt, eine Ecke bestoßen und mit kleiner Fehlstelle. Leicht angestaubt. Sonst wohlerhaltenes Exemplar.‎

‎Mit fotografischen Bildern aus dem Berlin um 1900 - auf denen die Stadt ungewohnt ruhig wirkt. Einige Bilder mit einmontierten Staffagefiguren. // Pictorial quarter cloth. Corners a bit rubbed and a little frayed, one corner bumped and missing a tiny piece, with light dusting. Else overall a handsome, clean copy with the impressive front cover decoration (showing Brandenburg Tor) and photos from pre-war first world-war I Berlin. Some photos pepped up with montage of personae.‎

Riferimento per il libraio : 12387AB

‎Berlin v. Cöln. Kolorierter Kupferstich mit Barockbordüre von Pieter Hendrocksz Schut bei N. Visscher, um 1660.‎

‎o.J. 21,3 x 27,5 cm (Plattengröße), Blattgröße 27,5 x 35,1 cm. Unter Passepartout., B‎

‎Berndt, Märkische Ansichten, Nr. 41; Ernst, Berlin in der Druckgraphik, Schut 1; Kiewitz 1192; Ausführlich siehe Josef H. Biller in ?Speculum Orbis' 4. Jg. 1993.- Seltene Gesamtansicht von Berlin nach Merian, hier mit der Paginierung unten rechts und demnach im 2. oder 3. Zustand (vgl. Biller).- Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 43344AB

‎Die Kaiser Wilhelm-Gedächtniß-Kirche‎

‎Zum Tage der Silbernen Hochzeit des Kaiserpaares dem 27. Februar 1906. Hrsg. vom Kuratorium der Kaiser Wilhelm-Gedächtniß-Kirche, Stiftung des Evangelischen Kirchenbau-Vereins für Berlin.‎

‎o.J. 5 Taf., 81 S. OLdr. mit dreiseit. Goldschn. (berieben).‎

Riferimento per il libraio : 7679AB

‎Wolff, Ludwig; Rudolphi, Karl Asmund (Präses)‎

‎De organo vocis mammalium.‎

‎Berlin, (Selbstverl.), 1812. 4 (1 gef.) Kupfertafeln, X, 46 S. Geheftet. Titelblatt schmutzfleckig. Stellenweise stärker stockfleckig und durchgehend mit leichtem Wasserfleck im oberen Bug.‎

‎Hirsch/H. V, 984. - Mit Abbildungen der Zunge, Luftröhre etc. - Luwig Wolf (1791-1826) war Arzt in Hamburg. Er promovierte mit vorliegender Abhandlung bei C.A. Rudolphi.‎

Riferimento per il libraio : 25696AB

‎Schropp's Grosser Berliner Verkehrsplan mit Fahrhinweisen‎

‎Berlin, Kartograohisches Institut K. Schaffmann, 1947. Ausgeklappt ca. 68 x 78 cm. Gefaltet (mit einem kleinen Falteinriss). Dazu: Der Wegweiser von und nach Berlin - Der Wegweiser von Berlin und Umgebung Nordostblatt Nr.2 - Südostblatt Nr. 4. Kartographie: Tschammer & Sohn. Hohen Neuendorf bei Berlin. Druck: Berliner Lithographisches Institut.‎

Riferimento per il libraio : 4247MB

‎Lenz, Max‎

‎Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Zweiter Band, erste Hälfte: Ministerium Altenstein.‎

‎Halle, Verlag der Buchhandlung des Weisenhauses, 1910. XI, 514 S. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Lederecken und Goldfileten (berieben, Kanten und Ecken etwas beschabt, Rücken mit Resten eines ehmaligen Bibliotheksschildes). Bd. 2.1. Titel mehrfach gestempelt, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 4258MB

‎Kraaz, Richard‎

‎Beitrag zur Kenntniss der Glieder der Protocatechusäurereihe, im Besonderen des Eugenols. Inaugural-Dissertation.‎

‎Berlin, A. W. Schade, 1882. 1 Falttabelle, 58 S., (1 Bl.). Hübscher violetter Leinenband der Zeit (Rücken aufgehellt). Vorderes Innengelenk etwas angeplatzt, Buchblock zwischen S. 16 und 17 geplatzt. Vereinzelt geringfügig fleckig. Sonst gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 43171HB

‎Werner, Eduardus‎

‎De exophthalmo, pseudorganisatione orbitae fungosa effecto.‎

‎Berlin, Friedlaender, 1835. 31 S. Geheftet (Titel gestempelt). Stellenweise stärker fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3782FB

‎Weber, Heinrich Ludwig‎

‎De curandis intestinorum vulneribus. Accedunt quaedam de plagis ventriculi atque abdominis.‎

‎Berlin, Unger, (1830). 2 Tafeln, VI, 40 S., (1 Bl.). Geheftet. Titel beschädigt und mit größerem Braunfleck. Bis S. 6 größerer Braunfleck in der unteren Außenecke. Durchgehend leicht stockfleckig. Tafeln mäßig bis stärker stockfleckig und mit Wasserflecken.‎

Riferimento per il libraio : 2108JB

‎Thel, Johannes Friedrich Carl‎

‎Untersuchungen über das aufrechte Netzhautbild.‎

‎Berlin, Gustav Schade, 1877. 31 S. Geheftet (Vorderes und hinteres Umschlagblatt gestempelt). Papier gebräunt, sonst ein innen sehr sauber und gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3794FB

‎Storch, Ernestus Phil. Henr‎

‎De neonatorum blepharoblennorrhoea.‎

‎Berlin, Brüschck, 1826. 48 S. Geheftet (Titel gestempelt). Stellenweise leicht braunfleckig und Kopfsteg etwas braunrandig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3793FB

‎Schweikert, Joannes Gustavus‎

‎De amaurosi.‎

‎Berlin, Schlesinger, 1839. 37 S. (1 Bl.). Geheftet (Vorderes und hinteres Umschlagblatt gestempelt). Leicht knitterfaltig und stellenweise leicht fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3790FB

‎Schmidt, Ewald‎

‎De polyporum exstirpatione.‎

‎Berlin, Brüschckian, 1829. 15 lith. Tafeln, davon 6 mehrf. gef., 84 S. Unbeschnittene Original-Broschur (angerändert, stärker angeschmutzt, Rücken ausgefranst). Durchgehend geringfügig bis leicht fleckig. Tafeln mäßig bis stärker fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 32167AB

‎Schayer-Eliason, Jacobus‎

‎De fungo medullari oculi.‎

‎Berlin, August Petsch, 1827. 33 S. (1 Bl.). Geheftet (Titel gestempelt). Mit rotem Kopfschnitt, stellenweise geringfügig fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3788FB

‎Schmidt, Ewald‎

‎De polyporum exstirpatione.‎

‎Berlin, Brüschckian, 1829. 15 lith. Tafeln, davon 6 mehrf. gef., 84 S. Unbeschnittene Original-Broschur (angerändert, stärker angeschmutzt, Rücken stark ausgefranst). Buchblock bei S. 78/79 gebrochen. Tafeln XI bis XV am Stück lose. Seiten durchgehend vom Rand her leicht fleckig und mit gestauchter oberer Außenecke. Tafeln mäßig fleckig und vom Rand her angebräunt. Ungefaltete Tafeln mit Randläsuren.‎

Riferimento per il libraio : 32166AB

‎Seemann, Aug. Adolphus‎

‎De contagio ophthalmiae neonatorum.‎

‎Berlin, Petsch, 1827. 24 S. Geheftet (Titel gestempelt). Leicht braunrandig und stellenweise etwas fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3791FB

‎Segeth, Carolus‎

‎De cataracta puerorum.‎

‎Berlin, Nietack, 1836. 30 S. (1 Bl.). Geheftet (Titel gestempelt). Mit umlaufendem Rotschnitt. Braunrandig und stellenweise leicht fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3792FB

‎Scholz, Carolus Ferdinandus‎

‎De muscis volitantibus.‎

‎Berlin, Gustav Schade, 1853. 1 lith. Tafel, 44 S. Pappband der Zeit (leicht bestoßen, vorderes Außengelenk leicht angebrochen). Mit umlaufendem Goldschnitt. Stempel auf Titelblatt, sonst innen sauber und gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 3795FB

‎Saenger, Imma‎

‎Georg Philipp von Oettingen, ein baltischer Arzt und Politiker. Inaugural-Dissertation.‎

‎Berlin, Ernst-Reuter-Gesellschaft, 1965. (2 Bll.) 115 S. (1 Bl.) mit 1 Porträt von Georg Philipp von Oettingen. OKarton. Frei von Stempeln und Anmerkungen. Ein sauberes, gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 11079DB

‎Rüdorff, Joann. Fried. Ludov‎

‎De Corporibus alienis oculo illapsis. Dissertatio inauguralis medica quam consensu et auctoritate gratiosi medicorum ordinis in universitate literaria berolinensi ut summi in medicina et chirurgia honores rite sibi concedantur, die XX, m. martii a. MDCCCXXVI.‎

‎Berlin, Formis Brüschckiani, 1826. 39 S. Geheftet (mäßig stockfleckig). Titelseite recto gestempelt. Die ersten und letzten paar Seiten leicht stockfleckig, ansonsten sauber, frei von Anstreichungen.‎

Riferimento per il libraio : 4735CB

‎Riecke, Carol. Frider‎

‎De tunica cornea qaedam.‎

‎Berlin, Brüschck, 1829. 32 S. Geheftet (Titel gestempelt). Durchgehend leicht gebräunt und geringfügig fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 3789FB

‎Reinhardt, Joannes Fridericus‎

‎De iride ejusque morbis.‎

‎Berlin, Nietack, 1840. 32 S. Geheftet (mit Stempel auf vorderem und hinterem Umschlagblatt). Stellenweise stärker braunfleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2235BB

‎Placer, Josephus‎

‎De cataracta et nonnullis eam extrahendi methodis.‎

‎Berlin, Brüschckian, 1828. 29 S. Geheftet (Titeblatt gestempelt). Stellenweise leicht braunfleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2233BB

‎Potthoff, Heinrich Wilhelm‎

‎Sistens descriptionem casus rarissimi spinam bifidam totalem et columnam vertebralem antrorsum insigniter curvatam exhibentis.‎

‎Berlin, Brueschkianis, 1827. Mit drei Kupfertafeln, 16 S. Geheftet. Tafel III an Falz eingerissen. Papier durchgehend leicht gebräunt und fleckig. Titel- und Widmungsblatt stark fleckig, sonst in sehr schöner Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 5293EB

‎Rabe, Alexander‎

‎Die Fiebertheorien bis Joh. Müller. Inaugural-Dissertation.‎

‎Berlin, G. Vogt, 1893. 30 S., (1 Bl.). Geheftet (im Rücken leicht rissig). Buchblock bei S. 16/17 gebrochen. Titel gestempelt und mit Namenszug von alter Hand. Sonst sauber und gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 8690JB

‎Mercklinghaus, P. F. Ludov‎

‎De blepharoblennorrhoea neonatorum.‎

‎Berlin, August Petsch, 1826. 28 S. Geheftet (mit gestempeltem Titelblatt). Altersbedingt leicht gebräunt, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2231BB

‎Manitz, Hans-Michael‎

‎Die Geschichte des Hospitals zum Heiligen Geist in Spandau. Inaugural-Dissertation.‎

‎Berlin, 1964. 2 Bl., 72 S., 2 Bl. Original-Broschur. Titel verso gestempelt. Sonst sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 44358HB

‎Kranichfeld, Friedrich Wilhelm Georg‎

‎De dignitate medicaminibus nonnullis restituenda. Adsumto certaminis socio C. A. Hildebrand.‎

‎Berlin, typis Academia Regiae Scientiarum, 1827. 4°. (5 Bl.), 62 S. Ohne das Vortitelblatt. Roter Pappband der Zeit mit umlaufendem Goldschnitt (mäßig verzogen, bestoßen und beschabt). Vorderes fliegendes Blatt verso mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. Durchgehend geringfügig bis leicht stockfleckig. Stellenweise mit hellem Feuchtigkeitsrand am Kopfsteg. Letztes (Vakat-) Blatt eingerissen. Sonst innen in schöner Erhaltung.‎

‎Erste Ausgabe. - Engelmann 311; SGC I: VII, 541; Wellcome III, 412; Callisen X, S. 368; Hirsch/H. III, 601. - Mit dem Kapitel über Farina amygdalar. amararum bzw. Phyllidis amarare praeparata, als neues Arzneipräparat der Blausäure (s. Callisen). - Friedrich Wilhelm Georg Kranichfeld wurde mit vorliegender Abhandlung Prof. e.o. an der med. Fakultät Berlin.‎

Riferimento per il libraio : 9052AB

‎Kohler, Rudolf‎

‎Über den Einfluss des Aussentemperatur auf die Zuckerausscheidung. Inaugural-Dissertation.‎

‎Berlin, Universitäts-Druckerei von Gustav Schade (Otto Franke), 1907. 2 Falttabelle, 46 S., 1 Bl. Geheftet. Durchgehend durch Klammerheftung verursachte Rostflecken am Bund. Sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 8151IB

‎Hasse, Carl August Friedrich‎

‎De fungo medullari. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Berlin, Hayn, 1823. 1 lith. Tafel, 15 S., (1 Bl.). Grüner Interimskarton mit umlaufendem Goldschnitt (geringfügig gewellt). Stellenweise geringfügig fleckig. In sehr schöner Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 6271IB

‎Franque, Heinrich‎

‎Afferuntur nonnulla ad amiam calvam (lin.) accuratius cognoscendam.‎

‎Berlin, Gustav Schade, 1847. Mit 1 Tafel, 12 S. (1 Bl.). Geheftet. Titelblatt angeschmutzt und mäßig fleckig. Durchgehend leicht fleckig und quer geknickt. Sonst in guter Erhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 2221BB

‎Eckardt, Nicolaus‎

‎Observationes ophthalmologicae novae accedentibus plurium morborum narrationibus.‎

‎Berlin, B. Schlesinger, 1851. (1 Bl.), 16 S. (1 Bl.). Geheftet (vorderes Umschlagblatt gestempelt). Papier leicht gebräunt udn stärker knitterfaltig, stellenweise mäßig fleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2224BB

‎Schmidt, Joseph Hermann‎

‎De corporum heterogeneorum in plantis animalibusque genesi.‎

‎Berlin, Wissenschaftl. königl. Akademie, 1825. (4 Bl.), 44 S. (3 Bl.). Geheftet. Stellenweise leicht braunfleckig und Papier etwas knitterfaltig, sonst ein gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2562BB

‎Henschel, Julius‎

‎De ophthalmia neonatorum.‎

‎Berlin, August Petsch, 1827. 40 S. Geheftet (Titelblatt gestempelt). Durchgehend leicht gebräunt und geringfügig braunfleckig, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2229BB

‎Instandbesetzer Bilderbuch‎

‎Vorwort von Peter-Paul Zahl‎

‎2., durchgesehene Auflage. Berlin, LitPol, 1981. 4to. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen nach Fotografien von Wolfgang Krolow. Ohne Seitenzählung. Illustrierter Or.-Kart.; Rücken mit leichten Gebrauchsspuren. [3 Warenabbildungen]‎

‎Titel mit kl. Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 207831

‎GEMEINDEKIRCHENRAT (Hrsg.)‎

‎Führer durch die historischen Gräber auf dem gemeinsamen Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedric-Werderschen Gemeinde zu Berlin‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1915. Kartoniert, Querformat, 8°, 10 S. Text und 31 Abbildungen auf Tafeln‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren‎

Riferimento per il libraio : Y1338

Numero di risultati : 45.439 (909 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 798 799 800 [801] 802 803 804 ... 818 832 846 860 874 888 902 ... 909 Pagina successiva Ultima pagina