|
"Hetti-Bar" (Ansichtskarte mit Widmung der Besitzerin). Berlin W 35, Kurfürstenstraße 37. Wrzask-Betrieb Telefon 212361 - Büro 212315.
9 x 14 cm. Nicht gelaufen. Guter Zustand. Mit einer handschriftlichen Widmung der Besitzerin Hetti Wrzask auf der Rückseite. - Zeigt das Interieur der Bar ohne Gäste. - Bar im Bezirk Tiergarten unweit der Potsdamer Straße.
|
|
"Mémoires de la Margrave de Bayreuth (sur de Fréderic le Grand) in-8,broché,395 pages collection ""le temps retrouvé"""
Mercure de France 1967
Ссылка продавца : EXP19677
|
|
"Mémoires de la Margrave de Bayreuth (sur de Fréderic le Grand) in-8,broché,395 pages collection ""le temps retrouvé"""
Mercure de France 1967
Ссылка продавца : EXP12031
|
|
...behindert. 1. Mai-Salon 1979. Vom 27.April 1979 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (31) S. Original-Karton mit illustriertem Decketitel. Sehr gut erhalten. 66 Berliner Künstler stellen aus zum Thema mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke (von Werner Arndt, Lizzy Hosaeus, Matthias Koeppel, Peter Herbrich, Kurt Mühlenhaupt, Klaus Staeck, Helmut Thoma, etc. - "Anstelle eines Vorwortes" von Horst Koffke. Einleitung "Entwicklungen" von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai 1945. 1. Mai 1975. Dreissig Jahre Frieden. Vom 30. April 1975 bis 30. Mai 1975 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (48) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 96 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Wolfgang Petrick, Rolf Steinhausen, Maximilian Hutlett, Hermann Albert etc. - Einleitung von Lucie Schauer; Vorwort "Das unsichtbare Fragezeichen" von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon '72. Von 30. April bis 2. Juli 1972 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (32) S. Original-Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 26 Berliner Künstler stellen aus. "Arbeiten zu dem Thema: Sport & Sportbetrieb". Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Bettina von Arnim, Ulrich Baehr, Hermann Albert, Karlheinz Biederbick etc. - Einleitung von Konrad Jule Hammer; Vorwort "Aus der Sicht der Künstler" von Jürgen Beckelmann.
|
|
1. Mai-Salon '78. Vom 27. April 1978 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (39) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 92 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Catharina Cosin, Karl Heinz Biederbick, Reiner Kriester, Tolde Blumenthal etc. - Vorwort von Lucie Schauer; "1. Mai-Salon 1978" von Walter Sickert; "Unterwegs nach Wolgograd" von Konrad Jule Hammer, jeweils auch ins Russische übersetzt. Thema bzw. Titel dieser Ausgabe: "Arbeitswelt".
|
|
1. Mai-Salon 1974. Zerstörung der Umwelt. Vom 30. April bis 9. Juni 1974 im Haus am Lützowplatz und im "Aktionszentrum Umweltschutz".
ca. 20 x 20 cm. (48) S. Original-Karton mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 70 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Gerhard Andrées, Peter Kolb, Rosemarie Klingbeil, Karin Vischer etc. - Vorwort zur Ausstellung von Lucie Schauer; "Zerstörung der Umwelt" von Heinrich von Lersner; "Ein neues Bewußtsein" von Erich Pätzold; "Nachbemerkung" von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon 1976. Altwerden in unserer Gesellschaft. Vom 29. März bis 9. Mai 1976 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (41) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 94 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Margot Lübke, Klaus Hohlfeld, Lutz Brockhaus, Waldemar Otto etc. - Vorwort von Klaus Schütz, Einleitung von Lucie Schauer; "Keine Idylle" von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon 1981. Von April bis Mai 1981 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (32) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 71 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Karl-Heinz Buller, Hermann Stöckmann, Joachim Gutsche, Monika Sieveking, Antonia Maluch etc. - Einleitung von Lucie Schauer; Vorwort zur Ausstellung von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon 1984."Vaterland Deutschland". 1. bis 31. Mai 1984 im Haus am Lützowplatz - Hochparterre.
ca. 20 x 20 cm. (40) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 55 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Bernhard Nürnberger, Volker Bartsch, Arnulf Spengler, Elisabeth Störmer-Hemmelgarn, Ingeborg Leuthold etc. - Einleitung von Lucie Schauer; Vorwort von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon 1985. Vom 2. Mai bis 2. Juni 1985 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (40) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 41 Berliner Künstler stellen aus.Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Günter Anlauf, Sarah Haffner, Sigurd Kuschnerus, Karl Oppermann, Monika Sieveking, Sigurd Wendland etc. - Einleitung "o.T. wg. 1985" von Michael Nungesser; Vorwort "Anekdote" von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon 1987. 1 Jahr nach Tschernobyl. 3. - 31. Mai 1987 im Haus am Lützowplatz - Hochparterre.
ca. 20 x 20 cm. (43) S. Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten. 38 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Susanne Bayer, Horst Beese, Alexander Bremer, Karin Christiansen, Udo G. Cordes etc. - Einleitung "Im Frühjahr 1987" von Konrad Jule Hammer; Vorwort von Rudolf Lorenzen.
|
|
1. Mai-Salon 1988. 125 Jahre Sozialdemokratie - was nun? - Die Malaise der Linken -. 29. April - 29. Mai 1988 im Haus am Lützowplatz.
ca. 20 x 20 cm. (48) S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 45 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke von Siegfried Schöning, Giangiacomo Spadari, Alix Buchen, K. P. Bremer etc. - Einleitung von Hans Kremendahl; Vorwort von Konrad Jule Hammer.
|
|
1. Mai-Salon. Berliner Realisten 71.
ca. 20 x 20 cm. (28) Bildtafeln. Original Karton-Mappe mit Deckeltitel. Sehr guter Zustand. 28 Berliner Künstler stellen aus. Mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke auf 28 eingelegten Bildtafeln, jeweils mit Kurzbiographie des Künstlers auf der Rückseite, von Johannes Grützke, Michael Schoenholtz, Kurt Mühlenhaupt, Peter Sorge etc. - Einleitung von Konrad Jule Hammer.
|
|
100 Jahre Artisten-Verein "Einigkeit" Berlin-Neukölln. Herausgeber: Artisten-Verein "Einigkeit" Berlin-Neukölln.
21 x 21 cm. 48 S. Original Karton mit 2farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten; ungelesen, wie neu. Mit zahlreichen sw Abbildungen aus der Geschichte des Vereins: Siegfried & Roy, C. Valente, Allisons, Bob Branson, Charly christian, Dorways, Nicole Fey, Gerard, Zwei Liepelts,Ruthenas und andere.
|
|
100 Jahre Seglervereinigung 1903 Berlin e.V. Chronik 1903 - 2003.
28,5 x 21,3 cm. 164 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel (hier beide Male fälschlich "100 Jahre Segelvereinigung...."). Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. Mit Vorwort von Klaus Schenkel, einigen Grußworten (u.a. von Klaus Wowereit) und zahlreichen Abbildungen in sw und Farbe.
|
|
15. musik-biennale berlin. internationales fest für zeitgenössische musik. 10. bis 19. März 1995.
40; (ca. 220) S. Original Schuber, schwarze Pappe, mit Titel jeweils auf 2 Schmalseiten. Im Schuber: 1 Heft (40 S.) mit dem gesamten Festprogramm in Auflistung und 23 Einzelhefte (alle jeweils mit Deckeltitel) mit detaillierten Informationen und Abbildungen zu den diversen Veranstaltungen. Sehr guter Zustand.
|
|
1950 Berlin Constitution and Electoral Law. Prepared by the Policy Reports Secretary, Office of the Executive Secretary.
VI,99 p. Original boards. Good condition. With a fold-out graph of the political parties in Berlin. Introduction and index are in english. All of the documents and appendices are in german and english language.
|
|
2 Bände. Reprint der Ausgabe Berlin 1939. 4to. 777 Seiten. Orig.-Leinenbände.
Verzeichnet ca. 5500 Bücher und Folgen. Durch Namen- u. Sachverzeichnis aufgegliedert.
|
|
20 Maler. Träger des Berliner Kunstpreises "Jubiläumsstiftung 1848/1948". Ausstellung anlässlich der Berliner Tage in Frankfurt am Main. Veranstaltet vom Senator für Volksbildung Berlin. 4. bis 26. Oktober 1958 im Wandelgang der Paulskirche.
24,3 x 21,8 cm. (12 S.) + Tafelanhang. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und lichtrandig, sonst gut erhalten. Mit 20 sw Abbildungen, 1 davon als Frontispiz. Künstler der Ausstellung waren: Hermann Bachmann, Alexander Camaro, Else Driessen, Werner Heldt, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Heinz Trökes und andere.
|
|
4 Original-Ansichtskarten zu den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. (Beigabe: Berlin in sieben Jahrhunderten deutscher Geschichte. Festspiel im Olympia-Stadion 1937).
(ca. 14 x 9 cm). 4 Ansichtskarten und Beigabe (2 S.). Original-Postkarten mit fotografischer Abbildung oder Illustration auf dem Deckel. Karten in guter Erhaltung, teils beschrieben und gelaufen mit Briefmarke und Stempel. Die Ansichtskarten zeigen folgende Motive: Reichssportfeld (Dietrich Eckardt-Bühne), Reichssportfeld (Blick auf Führerloge), Die Flaggen der teilnehmenden Länder. Eine der Karten ist doppelseitig beschrieben ohne Deckelabbildung, sie wurde aber im Rahmen der Olympiade 1936 (mit Brandenburger Tor) gestempelt. Zwei der vier Karten sind noch unbeschrieben, die anderen sind beschrieben und postalisch gelaufen. Als Beigabe ist ein doppelseitiges Blatt vorgesehen mit dem Titel: "Berlin in sieben Jahrhunderten deutscher Geschichte. Festspiel im Olympia-Stadion am 18., 21. und 22. August 1937". Das Blatt mit Berliner Wappen in der Titelzeile enthält einen Überblick über die Akte der Festspiele . Gesamtspielleitung: Dr. Hanns Niedecken-Gebhard.
|
|
5 Jahre Berliner Sporttoto GmbH. Berliner Fußball-Wette für Volksgesundheit und Jugendpflege.
Gr.(8). unpaginiert (60 S.). Original Karton mit Deckel-Vignette (Signet). Einband leicht berieben, Deckeltitel mit Eck-Knick, sonst gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungen, einige davon farbig, Statistiken und Auszügen aus Presseberichten.
|
|
50 Jahre Deutschlandhalle. Herausgeber: AMK Berlin. Red.: Gerd Fenske.
22,3 x 24,5 cm. 90 S. Original Leinwand mit Rückentitel, Original silberfarbener Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag etwas berieben und gerändert, sonst sehr gut erhalten. Mit Vorreden von Richard v. Weizäcker, Eberhard Diepgen, Manfred von Richthofen und Manfred Busche, zahlreichen, teils farbigen Text-Abbildungen und dazwischen etwas Werbung Berliner Firmen.
|
|
8 historische Verlagsprospekte zum Thema Architektur, Bauen, Villen, Möbel in Deutschland. Prospekte der Verlage Wasmuth, Baumgärtner, Bruckmann, König, Hessling, Ernst & Sohn.
(ca. 29 x 22,5 cm). ca. 30 S. Original-Prospekte, gefaltet, mit illustriertem Deckeltitel. Prospekte etwas gebräunt und gerändert, sonst gut erhalten. Die historischen Buchvorstellungen umfassen im einzelnen: Die Deutschen Burgen (Bodo Ebhardt) im Verlag Wasmuth, Die Villa - Eine Sammlung moderner Landhäuser und Villen bei Baumgärtner's Buchhandlung, Dekorative Kunst - Zeitschrift für Moderne Angewandte Kunst (Bruckmann), Das Deutsche Bürgerliche Einfamilienhaus (August Exter) bei Paul König in Breslau, Die Neuzeit (Drechsler) - Reise-Skizzen (Brantzky) - Freie Studien (Halmhuber) - Architekturschatz (Rückwardt) bei Baumgärtner's Buchhandlung in Leipzig, Architektonische Einzelheiten der Antike (D'Espouy) - Römischer Tempelbau (Bühlmann) bei Bruno Hessling, Sechs Bücher vom Bauen - Theorie des Architektonischen Entwerfens (Friedrich Ostendorf) bei Wilhelm Ernst & Sohn Berlin sowie The Architecture (Buehlmann) bei Bruno Hessling Berlin. Die Prospekte sind in schwarz/weiss gedruckt und mit vielen Illustrationen (Fotos, Grundrisse) versehen, zum Teil bestehen die aufwändigen Prospekte aus 4-8 Seiten. Kleines Konvolut zum Thema Architektur in Deutschland um 1900!
|
|
[Berliner Bilder. Eine illustrierte Sammlung von Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Berliner Lebens]. Theater.
Gr.8°. 164 S. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Ecken stärker gestaucht und bestoßen, Kapitale bestoßen, Rücken oben angeplatzt, Bindung gelockert, Klammerbindung angerostet, stellenweise etwas fingerfleckig, Titelblatt fehlt, sonst in Ordnung. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen /Gemälden aus dem Schauspielbereich, z.B. Das königliche Opernhaus, Bilder von Arbeiten hinter den Kulissen, die Werkstatt des Requisiteurs, berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler bzw. Stars der Oper wie Clara Ziegler, Ludwig Dessoir, Friedrich Haase, Joseph Kainz u.a. . Mit Texten von B. Lachmann, M. Zickel, Fritz Engel, I. I. Poritzky, Adolf Winds, H. Winand, M. Mack u.a. über Berlin als Theaterstadt, das Publikum, Proben und Premieren, Schein und Wirklichkeit auf der Bühne, Soziale Fragen der Bühnenangehörigen, Freilichttheater, Variété und Zirkus, Kino und anderes mehr.
|
|
A Parade in Honour of the Birthday of Her Majesty Queen Elizabeth II. In Presence of Her Royal Highness the Princess Margaret, Countess of Snowdon. Thursday 8th June, 1972, Berlin.
ca. 22,5 x 15,5 cm. 23 Seiten, mit 4 Textabbildungen und einer ganzseitigen Photographie. Original Karton mit goldgeprägtem Deckelschmuck (Wappen des Vereinigten Königreichs). Einband lichtrandig, mit geringen Gebrauchsspuren. Insgesamt noch sehr guter Zustand. - Original cardboard with gilt cover ornament (coat of arms of the United Kingdom). Cover slightly yellowed at the edges. Very good condition. Der einführende Text ist dreisprachig: englisch, französisch, deutsch. Das Programm sowie die Geschichte der teilnehmenden Regimenter nur in englisch. - The introducing text is trilingual: English, French and German. The programme and the history of the partaking regiments only in English. Die teilnehmenden Regimenter/the partaking regiments: 1st The Queen's Dragoon Guards;1st Battalion The Queen's Regiment; 1st Battalion, The Duke of Edinburgh's Royal Regiment (Berkshire and Wiltshire); 1st Battalion The 22nd (Cheshire) Regiment.
|
|
Abitare : Germania da Berlino verso Est. Giugno 1996. Full test in English Direttore : Italo Lupi
cm. 29, brossura illustrata; pp. 248, numerose illustrazioni nel testo. Numero monografico Berlino, Germania Est
|
|
Adreßbuch für den Berliner Buchhandel 1938. Dreiundsechzigster Jahrgang. Herausgegeben von der Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel.
ca. 23cm x 16cm. VIII, 243, 60, (22) S. Original Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas angestaubt und mit leichten Gebrauchsspuren, innen sehr gut erhalten. Enthält neben dem alphabetischen Katalog der Verlage, Buchhandlungen, Verlagsvertreter etc. zahlreiche Werbereklamen von Druckereien, Buchbindern, Papierherstellern etc., teils in ausgefallenen, farbigen Papiersorten.
|
|
AEG Mitteilungen 1939-1940 (Konvolut). Hausmitteilung der AEG.
11 Hefte. Gr.8° (ca. 30 x 21 cm). ca. 390 Seiten, mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen. Original Broschur, geheftet, mit Deckeltitel. Teilweise mit leichten Gebrauchsspuren und kleineren Randläsuren. Insgesamt guter Zustand. Das Konvolut umfasst die Hefte: 4 bis 11, April-November 1939 und 3/4 bis 7/8, März/April bis Juli/August 1940.
|
|
Album von Berlin
27x35 cm (album), rilegatura editoriale illustrata a colori con stemma di Berlino; pp. (54), 2 foto panoramiche su doppia pagina e 51 foto a piena pagina
|
|
Almanach zum Opernball 1953. Ballnacht in Florenz. Überreicht vom Festaussschuss des Opernballes. Vorwort: Hans Knudsen.
ca. 18 x 24 cm. 52 S. Original-Kartoneinband mit farbig illustriertem Deckeltitel. Mit Lesebändchen. Einband etwas fleckig. Sonst guter Zustand. Mit dem Festprogramm zum Opernball als Beilage. Beiträge von H. H. Stuckenschmidt, Boris Blacher - Heinz von Cramer, Leo Blech, etc. - Mit zahlreichen Porträtabbildungen der Opern-Künstler.
|
|
Alt-Berlin 2. Old-Berlin. Berlin d’autrefois.
Sans lieu ni date. 10 gravures originales signées sous portefeuille toilé, 410 x 315 mm.
Ссылка продавца : 16762
|
|
Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin. Jahrgang 1847. Blatt 1-
Gr.8°. XXX,430, 35 S. Pappband der Zeit mit montiertem Rückentitel. Einband stärker berieben und beschabt, Ecken gestaucht, Bindung etwas gelockert. Handschriftlicher Vermerk auf fliegendem Vorsatz, mehrere Stempel und Nummern auf dem Titel. Mit "Ausgeschieden" überstempelt. Registerteil wegen Abklatsch schwer lesbar. Insgesamt innen dennoch gut erhalten. Ohne den "Öffentlichen Anzeiger". Mit einigen ausfaltbaren Beilagen.
|
|
Amtsblatt der Alliierten Kommandatura Berlin (Konvolut). Official Gazette of the Allied Kommandatura Berlin - Bulletin Officiel de la Kommandatura Interalliée de Berlin.
ca. 29,5 x 21 cm. Zwischen 4 und 8 Bl., mehrsprachig: Englisch, Französisch, Deutsch. Original Papierbroschur, geklammert, mit dreisprachiger Titel-Beschriftung. Gelocht, mit Gebrauchsspuren, Randläsuren, lichtrandig, teilweis stark gegilbt. Drei Exemplare mit Stempel bzw. handschriftl. Vermerk auf dem Titelblatt. Insgesamt noch befriedigender Zustand. Selten! Das Konvolut umfasst die Ausgaben 1-4, 7, 9 (Februar bis August 1950) aus dem ersten Jahr ohne russischen Text. Die Verordnungen sind dreispaltig gedruckt, die Paginierung ist fortlaufend. Insgesamt erschienen von diesem Amtsblatt bis 1990 (Ende des Viermächte-Status) 119 Nummern.
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Deutschen Zoll-Parlaments während der Session vom 27. April bis 23. Mai 1868. Nr. 1 - 48.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 180 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1868). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Deutschen Zoll-Parlaments während der Session vom 3. Juni bis 22. Juni 1869. Nr. 1 - 39.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 150 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1869). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Deutschen Zoll-Parlaments während der Session vom 21. April bis 7. Mai 1870. Nr. 1 - 31.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 150 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1870). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 1. Session der 9. Legislatur-Periode 1866 - 1867. Erster Band.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 350 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1866). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 1. Session der 10. Legislatur-Periode, vom 15. November 1867 bis 29. Februar 1868. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände).
2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1867-1868). Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 2. Session der 10. Legislatur-Periode, vom 4. November 1868 bis 6. März 1869. Erster Band, Zweiter Band, Dritter Band, Vierter Band. (4 Bände).
4 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 500-600 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1869). Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 3. Session der 10. Legislatur-Periode, vom 6. Oktober 1869 bis 12. Februar 1870. Erster Band, Zweiter Band, Dritter Band. (3 Bände).
3 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 500-600 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1870). Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 1. Session der 11. Legislatur-Periode, vom 14. Dezember 1870 bis 17. Februar 1871. No. 1 - 176.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 450 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1871). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten während der 3. Session der 11. Legislatur-Periode 1872 - 1873. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände).
2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 650 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1873). Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Preußischen Herrenhauses in der Session 1912/13. Zweiter Band. II. Sessionsabschnitt: Nr.1 bis 4r und Nr. 151 bis 337 der Anlagen nebst Inhaltsverzeichnis und dem Sachregister für beide Bände.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1913). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Preußischen Herrenhauses in der Session 1913 (Nr. 1 bis 5) und in der Session 1914/15 (Nr. 1 bis 191).
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 1400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1915). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des Preußischen Herrenhauses in der Session 1916/18. Erster Band. Nr. 1 bis 182 nebst Inhaltsverzeichnis.
(ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. (= Anlagen Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1918). Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Antoine D'agata. 33 documents
0 En feuilles
Ссылка продавца : 015331
|
|
Antrag (Nr.) auf Erteilung einer Devisenbescheinigung für die Wareneinfuhr. (Formularvordruck). E 16a (10.35) / DIN 476 A 3.
(ca. 29,5 x 21 cm). 4 S. Original-Formularvordruck, mehrseitig und aufklappbar. Unbenutzter Original-Formularvordruck, gänzlich unbeschrieben. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular für den Antrag auf Erteilung einer Devisenbescheinigung bei Wareneinfuhr. Formular wurde zeitgenössisch nicht ausgefüllt, es ist noch im Originalzustand der ausgebenden Behörde. Da es sich um Wareneinfuhr handelt, besitzt das Formular oben links auf der ersten Seite ein Kästchen zum Ausfüllen durch die sogenannte Überwachungsstelle (ab 1939: Reichsstelle). Jene Stellen waren beauftragt den Warenverkehr in und aus dem Deutschen Reich zu kontrollieren. Der Formularvordruck enthält auf drei Seiten verschiedene Bereiche zum Ausfüllen durch den Antragsteller sowie am Ende der dritten Seite ein Feld für Unterschrift und Stempel der jeweiligen Firma. Es handelt sich also um ein Formular für Antragstellende im gewerblichen Rahmen. Die letzte Seite enthält ganzseitig Anmerkungen. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. Seltenes Original-Formular aus der deutschen Wirtschafts- und Behördengeschichte im Nationalsozialismus!
|
|
Anweisung auf was Art der Landmann bey sich äussernden Hitzigen-Fiebern in Entstehung eines geschickten und erfahrenen Medici sich selbst behandeln könne, bekannt gemacht von dem Königlich Preußischen Ober-Sanitaets Collegio zu Berlin.
8 Bll. Mit Illustr.v.Wolfgang Jörg u. Erich Schönig 4°, OHln. Satyren und Launen Nr.1. Nr. 207 von 1000 Expl.,von beiden Künstlern signiert. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
|
|
|