Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Berlin‎

Main

Parents onderwerp

‎Allemagne‎
Aantal treffers : 45.439 (909 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 884 885 886 [887] 888 889 890 ... 892 894 896 898 900 902 904 906 908 ... 909 Volgende pagina Laatste pagina

‎Geschäfts-Berichte der Großen Berliner Pferde-Eisenbahn Actien-Gesellschaft für 1886 und 1887. Nachdruck.‎

‎Berlin: (Eigenverlag). 1977. 4°. (gutes Exemplar) 3 Bl., 52 S., 5 Bl. und 1 Bl., 45 S., 5 Bl. OBr.,‎

‎Nachdruck der sehr seltenen Originale durch den "Arbeitskreis Berliner Nahverkehr e.V.".‎

Referentie van de boekhandelaar : 14221

‎Fünfundzwanzig [25] Jahre Angestelltenversicherung 1913 - 1937. Mit Abbildungen und Diagrammen.‎

‎Berlin: Eigenverlag. 1937). 4°. (gering lichtspurig und angestaubt, im Ganzen ordentliches Exemplar) 4 Bl., 190 S., 1 Falttafel. OLwd.,‎

‎Einzige Ausgabe. Dabei: Dedikations-Karte der RfA anlässlich der Übergabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13781

‎Moghul-Malerei. Zwanzig Indische Miniaturen. Nach Originalen aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin. Bildbeschreibung nach Ernst Kühnel "Moghul-Malerei".‎

‎Berlin: Brüder Hartmann. 1955. Kl.-4°. (gutes Exemplar) 4 Bl., 20 auf Karton montierte farbige Ill. in. O-Flügelmappe,‎

‎Eines von 650 Exemplaren der Auflage. Vorliegendes Werk ist NICHT die Publikation von Kühnel, sondern ein Privatdruck von Miniaturen für den Inhaber und die Mitarbeiter der Druckerei Brüder Hartmann.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13277

‎Die Deutsche Oper Berlin. Hg. von G. Huwe. Mit einem Essay von Götz Friedrich. Bildteil und Dokumentation Max W. Busch.‎

‎Berlin: Quadriga. 1984. 4°. (gutes Exemplar) 341 S., 1 Bl. OLwd. mit ill. OU im OSchuber,‎

‎Opulent bebildert. Mit Beiträgen von H.H. Stuckenschmidt, Elisabeth Schwarzkopf, Erika Köth u.a. Das Buch ist nunmehr auch ein Epitaph für Götz Friedrich.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12834

‎Linkeck 4. Mit Abbildungen und Faksimiles.‎

‎Berlin: Kramer. (1968). 2°. (im Rand etwas knitterig, somnst gut) 6 Bll. Einzelheft mit Querfalte.,‎

‎Aus Berliner Apo/Kommune/68er-Kreisen stammendes Blatt. Linkeck und Co. rechneten sich selber zum "parasitären Lager" der Kommune I.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10096

‎Zille, Heinrich‎

‎Studien. Eingeleitet von Adolf Behne. Mit 80 teils farbigen Abbildungen.‎

‎Berlin: Das Neue Berlin. 1949. Quarto. (dieser mit Randeinrissen, ordentliches Exemplar) 96 Seiten. Illustrierte Orig.-Halbleinwand mit ill. Orig.-Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe dieser Auswahl. Mit einem Nachwort von Werner Torste.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1608

‎WEIGEL, Helene (Hrsg.)‎

‎Theaterarbeit. 6 Aufführungen des Berliner Ensembles. Redaktion: Ruth Berlau, Bertolt Brecht, Claus Hubalek u.a. Herausgeber: Berliner Ensemble, Helene Weigel. (Mit zahlr., z.T. farb. Abb. nach Photos und Zeichnungen.) -‎

‎Dresden: VVV Dresdner Vlg. (c 1952). 434 Ss., 1 Bl. 4°. Ln.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Dokumentation der Aufführungen von 'Herr Puntila und sein Knecht Matti', 'Wassa Schelesnowa', 'Der Hofmeister', 'Die Mutter', 'Biberpelz und roter Hahn' und 'Mutter Courage und ihre Kinder'; Regie führten Bertolt Brecht, Erich Engel und Berthold Viertel sowie der junge Egon Monk. Die Bühnenbilder stammen von Caspar Neher, Teo Otto und Heinz Pfeiffenberger, die Kostüme und Masken von Kurt Palm. Bühnenmusiken schrieben Paul Dessau und Hanns Eisler. - Bertolt Brecht (1898-1956). - Nubel A 201. - Seidel 9. - Wilpert-G.2 59 (Brecht). - Gestaltung: Peter Palitzsch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 39253

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 90,00 Kopen

‎BORGELT, Hans‎

‎Stars und Stories. Filmgeschichte(n) aus Berlin. (Mit 180 Fotos auf Tfln.) -‎

‎Mch.: F.A. Herbig (c 1975). 182 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Gelbe Pp. mit braunem Rückentitel u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Hans Borgelt (1914-2000), 1953-1968 Pressechef der Filmfestspiele Berlin, "legt in seinem ... Buch einen amüsanten und aufschlußreichen, ebenso informativen wie spannenden Bericht über fünfundzwanzig Jahre 'Berlinale' vor. Ohne ins allzu Fachliche auszuweichen, zeichnet er die Entwicklungsbögen dieser in jeder Hinsicht bemerkenswerten Veranstaltung nach und bietet nebenbei ein wesentliches Stück Film- und Berlin-Geschichte. Zahlreiche Anekdoten und Glossen lockern den Text auf." (Umschlag). Mit einem vollständigen Verzeichnis sämtlicher Filmpreise, die 1951-1974 bei der 'Berlinale' vergeben wurden. - Kosch 20. Jh. III,428. - Schutzumschlagentwurf: Wündrich-Meissen, Stuttgart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 73318

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 8,00 Kopen

‎BIEDRZYNSKI, Richard‎

‎Schauspieler, Regisseure, Intendanten. (Mit 152 z.T. ganzs. Abb. nach Fotos auf Tfln.) -‎

‎Heidelberg, Bln., Lpz.: Vlgsanst. Hüthig & Co. (c 1944). 116 Ss., 44 Bll. Tfln., XXIII Ss. 4°. HLn. (stärker angestaubt u. etw. bestoßen, Deckelkanten etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Welt des Films, Welt der Bühne. Hrsg. von Ernst Adolf Dreyer. - "Das lebendige Theater der Gegenwart, von dem in diesem Buch gesprochen wird, ist nur ein Teil jener musischen Mobilmachung, der der Krieg im deutschen Volk vollzogen hat ..." (Vorwort). - Dokumentation wichtiger Inszenierungen des Berliner Schauspiels in den Jahren 1932-1944 in Kapiteln über Jürgen Fehling, Lothar Müthel, Gustagf Gründgens, Heinz Hilpert, Erich Engel, Heinrich George, Eugen Klöpfer, Karl Heinz Martin, Karlheinz Stroux und Wolfgang Liebeneiner und einer Bibliographie der Inszenierungen. - Der Bildteil enthält Porträt-und Szenenfotos von Rosemarie Clausen (61), Ruth Wilhelmi (27), Willott (25), Gustav Dähn (5), Ralph Weizsäcker (5) u.a.; Bildumbruch: Herbert Dassel. - Richard Biedrzynski (1901-1969), Historiker und Kunsthistoriker, Lehrer der Staatlichen Kunstschule Berlin. - Kosch 20. Jh. II,586 f. - Durchgehend papierbedingt stärker gebräunt. - Exemplar aus dem Nachlaß der Theaterphotographin Rosemarie Clausen (1907-1990) mit deren eigenhändigem Besitzvermerk auf dem Vorsatz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65631

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 30,00 Kopen

‎HENSELEIT, Felix (Hrsg.)‎

‎Dem Vergnügen der Einwohner. Berlin und der Berliner auf der Bühne. (Mit zahlr., z.T. farb. Abb.) -‎

‎Bln.: Ullstein Vlg. (ca. 1960). 47 Ss. 17,5 x 19,3 cm. Illustr. Ln. (min. angestaubt, Kanten tls. min. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Über Originale und Stücke der Berliner Volkstheater. - Felix Henseleit (geb. 1903), Redakteur verschiedener Filmfachblätter, 1947-50 Verlagsleiter; vgl. Kosch3 VII,906.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53069

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,27 Kopen

‎LUFT, Friedrich‎

‎Berliner Theater 1945-1961. Hrsg. von Henning Rischbieter. -‎

‎Hannover: Erhard Friedrich 1961. 2 Bll., 395 Ss. 8°. Ln.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kosch3 X,95. - Sammlung von Kritiken. - Friedrich Luft (geb. 1911 Berlin), dt. Schriftsteller und Kritiker.‎

Referentie van de boekhandelaar : 52970

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,45 Kopen

‎NESTRIEPKE, Siegfried‎

‎Neues Beginnen. Die Geschichte der Freien Volksbühne Berlin 1946 bis 1955. (Mit 24 Bildtfln.) -‎

‎Bln.-Grunewald: Arani 1956. 286 Ss., 1 Bl. 8°. EnglBr.‎

‎Organisationsausgabe. - Die Entfaltung des Berliner Theaterlebens nach 1945 am Beispiel der 'Volksbühne'. - Umschlagzeichnung von Paul Fischer. - Rand etw. gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 39242

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,78 Kopen

‎DREIFUSS, Alfred‎

‎Deutsches Theater Berlin Schumannstraße 13 a. Fünf Kapitel aus der Geschichte einer Schauspielbühne. Deichmann, L'Arronge, Brahm, Reinhardt, Hilpert. 2. Aufl. (Mit zahlr. Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Bln.: Henschelvlg. 1987. 247 Ss. 8°. Illustr. Pp. (Ecken tls. leicht bestoßen).‎

‎Die fünf Kapitel der 1983 zuerst erschienenen Theatergeschichte beschreiben 'Das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater (Friedrich Wilhelm Deichmann) 1848-1883', 'Das Löwenhaupt (d.i. Adolph L'Arronge') von Berlin 1883-1894', 'Das Deutsche Theater unter Otto Brahm 1894-1903', 'Die Ära Reinhardt 1905-1932' und 'Zehn Jahre unter Heinz Hilpert 1934-1944'. - Mit Literaturverzeichnis und Personenregister. - Alfred Dreifuß (1902-1993), Schauspieler, Regisseur und Theaterwissenschaftler. - Vgl. Kosch 20. Jh. VI,533 f. - Gestaltung: Kuno Lomas.‎

Referentie van de boekhandelaar : 71473

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,00 Kopen

‎PFEFFERKORN, Rudolf‎

‎Von Schadow bis Gärtner. Zeichnungen aus dem Besitz des Vereins Berliner Künstler. Einführung in die Vereinsgeschichte von Günter Krüger. (Mit 536 z.T. farb. Abb.) -‎

‎Bln.: Stapp Vlg. Wolfgang Stapp 1980. 237 Ss., 1 Bl. 4°. Ln. mit Blindpräg. u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Die vorliegende Publikation ... präsentiert mit der Epoche des ausgehenden Klassizismus, den Schadow mit seinen ausdrucksvollen Blättern seit dem Ausgang der Kriege im napoleonischen Zeitalter darstellt, und des nachfolgenden Biedermeier etwa ein Vierteljahrhundert altberliner Zeichenkunst, die den Spree-athener Geist genau so umfaßt wie die spätere Entwicklung von Steffeck und Menzel bis hin zu Max Liebermann." (S. 9). - Über Johann Gottfried Schadow, Friedrich Georg Weitsch, Johann Heinrich Stürmer, Johann Ludwig Jachtmann, Raymond de Baux, Karl Blechen, Franz Krüger, Johann Philipp Gaertner, Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Hosemann u.a. - Auswahl und Zusammenstellung der Abbildungen von Rudolf Pfefferkorn und Jubel Bartosch. - Grafische Gestaltung: Jubel Bartosch. - Umschlagentwurf: Paul Corazolla. - Widmung auf dem Vortitel. - II.‎

Referentie van de boekhandelaar : 60164

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 65,00 Kopen

‎JANNASCH, Adolf (Hrsg.)‎

‎Heinrich heeßt er! Unveröffentlichtes von Heinrich Zille. (Mit 107 Abb., davon 19 in sechsfarb. Offsetdruck.) -‎

‎Hannover: Fackelträger-Vlg. Schmidt-Küster 1960. 127 Ss. 4°. Ln. mit farbgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. Umschl. (Umschlag etw. gebräunt, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Heinrich Zille (1858-1929) "hinterließ zahllose der Öffentlichkeit vollkommen unbekannte Skizzen und Zeichnungen, die in den Wirren des Krieges verlorengingen - einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, daß eine größere Anzahl dieser künstlerisch bedeutenden Arbeiten, die bisher noch nicht reproduziert wurden, erhalten blieben und von der Galerie des 20. Jahrhunderts in Berlin angekauft werden konnten. Herausgeber und Verlag haben nun die schönsten Blätter dieser Sammlung ausgewählt. Sie vermitteln - teils in Farben - ein neues Bild des 'Weisen und Humoristen vom Berliner Wedding': Hier zeigt sich die reife Meisterschaft eines Künstlers von Rang." (Umschlag). - Mit einem chronologischen Lebensabriß Heinrich Zilles. - Oschilewski 47. - Einband- u. Umschlaggestaltung nach Originalen von Heinrich Zille: Dieter Harzig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20228

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 23,01 Kopen

‎RAVE, Paul Ortwin‎

‎Genius der Baukunst. Eine klassisch-romantische Bilderfolge an der Berliner Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel. Neu hrsg. und mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Martin Kieren. (Mit einem farb. Porträt-Frontispiz, 24 Abb. in Tondruck auf Tfln. , einer Textzeichnung u. 8 Kopfstücken.) -‎

‎Bln.: Gebr. Mann (c 2001). 2 Bll., 115 Ss. Gr.8°. Schwarze Pp. mit weißem Rückentitel u. Umschl.‎

‎Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), "seit 1830 Leiter der Oberbaudeputation, der obersten Aufsichtsbehörde des gesamten Bauwesens in Preußen, und Peter Beuth, Schöpfer des Gewerbewesens in Preußen und Leiter des von ihm gegründeten Gewerbeinstitutes, planten im Winter 1830/31 den Naubau der 'Allgemeinen Bauschule', der 'Bauakademie'. Zwei Anstalten zogen in das 1836 fertiggestellte Gebäude ein: die Allgemeine Bauschule und die Oberbaudeputation. Für diese 'dienenden' Funktionen entwarf Schinkel einen reinen Zweckbau. Der Enge des Bauplatzes entsprechend entschied er sich für einen kubischen Baukörper mit einer straffen, sparsamen Gliederung. Als Baumaterial wählte er gebrannten Ziegel. Die Brüstungsfelder und Stichbögen der Fenster, die Einfassungen und inneren Gewände der Türen dagegen bestanden aus Tonplatten, die mit erzählenden Motiven versehen waren. Das Bildprogramm der Fensterreliefs bezog sich auf 'Momente aus der Entwicklungsgeschichte der Baukunst' (Schinkel), das der Türen stellte 'Sinnbilder menschlicher Fähigkeiten' (Rave) dar: es illustrierte das Wechselspiel zwischen der Beherrschung der Naturkräfte und dem Fortschritt der Technik. Diesen Bilderzyklen und ihrer Deutung aus dem geistig-philosophischen und politischen-kulturellen Kontext der Zeit des romantischen Klassizismus heraus gilt dieser 1942 erstmals erschienene Text des Kunsthistorikers Paul Ortwin Rave (1893-1962)." (Umschlag). - Umschlagentwurf: Wieland Schütz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 74074

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,00 Kopen

‎TEITGE, Hans-Erich u. Eva-Maria Stelzer (Hrsg.)‎

‎Kostbarkeiten der Deutschen Staatsbibliothek. (Mit Textabb. u. 183 z.T. farb. Abb. auf Tfln., Aufnahmen von Volkmar Herre.) -‎

‎Lpz.: Edition Leipzig (c 1986). 269 Ss. 4°. Ln. mit Blindpräg. u. Umschl. in Schuber.‎

‎"Die Deutsche Staatsbibliothek, 1661 als 'Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree' gegründet, ist eine der ältesten Öffentlichen Bibliotheken. ... Das vorliegende Buch spiegelt die Wandlung in Funktion, Bestand und Aufgabenstellung wider, wobei die Erwerbungspolitik und die Spezialsammlung dieser Bibliothek im Mittelpunkt stehen." (Umschlag). - Beiträge von Hans-Erich Teitge, Otfried Keiler, Heinz Wegehaupt u.a. - Alle Abbildungen mit ausführlicher Beschreibung. - Buchgestaltung: Eveline Cange.‎

Referentie van de boekhandelaar : 44294

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 48,57 Kopen

‎LÖSCHBURG, Winfried, Heinz Wegehaupt u. Leonhard Penzold‎

‎Die Deutsche Staatsbibliothek und ihre Kostbarkeiten. Geleitwort von Horst Kunze. (Mit 5 mehrfarb. u. 67 einfarb. Tfln.) -‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nf. 1966. 48 Ss., 1 Bl., 34 Bll. Tfln. 8°. Ln.‎

‎Erschienen zum 20. Jahrestag der Wiedereröffnung nach den Zerstörungen des 2. Weltkrieges. - "Eine geschichtliche Skizze schildert den Weg von der Churfürstlichen Bibliothek zur großen Schatzkammer Unter den Linden; ... Überblick über die Abteilungen, Einrichtungen und speziellen Aufgaben des Hauses - das Hauptgewicht aber liegt auf der Schilderung seiner wertvollsten Schätze aus allen Zeiten und Ländern: von der Evangelien-Handschrift zur Gutenbergbibel, vom Brandenburgischen Konzert in Bachs eigener Notenschrift zu Lessings 'Zerbrochenem Krug', vom Koran zum Himmelsglobus.." (Verlag).‎

Referentie van de boekhandelaar : 56015

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 15,34 Kopen

‎Peschken, Goerd / Klünner, Hans-Werner‎

‎Das Berliner Schloß. Das klassische Berlin. Unter Mitarbeit von Fritz-Eugen Keller und Thilo Eggeling. 2. Auflage.‎

‎Frankfurt/Berlin, Propyläen, 1991. 4°, 557 Seiten. mit 439 s/w. Abbildungen, v.a. Photos. Orig.Leinen mit OSU.‎

‎Mit Literaturverzeichnis und Namenregister. Beiliegender Zeitungsausschnitt. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17025

‎DER BÄR VON BERLIN. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. 11. Folge. Hrsg. v. E. Kaeber u. W.G. Oschilewski.‎

‎Berlin, Arani, 1962. 124, 8 S., 1 Porträt. OHlwd m. OUmschl. (Umschl. m. geringen Randläsuren).‎

‎Über die Epoche des Vormärz in Berlin, städtische Flußbadeanstalten, die Gründung der Volkshochschule 1920, über das Testament von Thodor Fontane und seine Vollstreckung etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1301933

‎Der Bär von Berlin. Jahrb. d. Vereins für d. Gesch. Berlins. Hrsg. v. W. Hoffmann-Axthelm u. W.G. Oschilewski. Folge 25.‎

‎Berlin, Westkreuz, 1976. M. Plänen u. Abb. 276 S. OBr.‎

‎Enth. u.a.: Kutzsch, G., Berlins Bürgermeister 1808-1933; Huth, H., Otto Friedrich v. d. Groebers Abenteuer in Afrika; Schlaak, P., 300 Jahre Wetterforschung in Berlin.‎

Referentie van de boekhandelaar : 220390

‎Velder, Ch‎

‎Dreihundert Jahre Französisches Gymnasium Berlin.‎

‎Berlin, Nicolai, (1989). M. zahlr. Abb. 663 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 407035

‎Spiker, S.H‎

‎Berlin u. seine Umgebungen im 19. Jh. Eine Slg. in Stahl gestochener Ansichten nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichn. von Mauch, Gärtner, Biermann u. Hintze nebst topogr.-histor. Erläuterungen.‎

‎Berlin, 1833. (Reprint Leipzig, Zentralantiquariat, 1979). 4°. M. 105 Abb. auf 52 Lichtdr.-Taf. VI, 167 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 501717

‎Goralczyk, P‎

‎Der Platz d. Akademie in Berlin.‎

‎Berlin, Vlg. f. Bauwesen, (1987). 4°. M. zahlr. Abb. 207 S. OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 405090

‎Beuchler, K‎

‎Reporter zwischen Spree u. Panke.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin, (1953). M. mehr. Ill. 258 S. OLwd. m. Fadenheftung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 404929

‎Berlin und seine Kunstschätze‎

‎Die Königlichen Museen in Berlin. eine Auswahl der vorzüglichsten Kunstschätze der Malerei, Sculptur und Architektur der norddeutschen Metropole, dargestellt in einer Reihe der ausgezeichnetsten Stahlstiche mit erläuterndem Texte.‎

‎Leipzig und Dresden, Payne, ohne Jahr (um 1850). 4°. gest. Frontispiz, gest. Titel, 2 Bl., 260, IV Seiten. 98 Tafeln. Dekorativer, reich goldgeprägter Halbledereinband der Zeit. Kanten etwas berieben und Innengelenke beschädigt. Papier und Tafeln, wenn dann nur am Rand etwas gebäunt.‎

‎*Komplettes Exemplar mit den Berlin-Ansichten, wie z.B.: Brandenburger Tor, Königliches Schloß, Universität, Zeughaus, Nicolaikirche, Königl. Schauspielhaus, Königl. Opernhaus, Charlottenbug, Potsdamer Bahnhof usw.‎

Referentie van de boekhandelaar : 703518

‎Freydank, Ruth‎

‎Theater in Berlin. Von den Anfängen bis 1945.‎

‎Berlin, Henschelverlag, 1988. 4°, 494 Seiten. mit 603, teils farbigen Abbildungen. Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU im Schuber.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6776

‎Das Königl. Schloss in Charlottenburg. Stahlstich von Poppel nach Würbs.‎

‎Um 1850. 11,3 x 16,2 cm. Gut gerahmt (Holzleiste, 27,5 x 32 cm). Rahmen geringf. berieben.‎

Referentie van de boekhandelaar : 44072AB

‎Müller, August C‎

‎Geschichte des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums zu Berlin.‎

‎Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1881. Gr.-8°. IV, 156 S. HLn. mit goldgeprägtem Ldr-Rückenschild. Rückenschild beschabt. Innen Titelei etwas stockfleckig (kein schlechter Geruch!). Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : A16501

Antiquariat.de

Antiquariat Canicio
DE - Heidelberg
[Books from Antiquariat Canicio]

€ 12,00 Kopen

‎Hunter/Jacobus‎

‎American art of the 20th century.‎

‎New York, Abrams, o.J. 31 cm. 583 S. : viele Illustrationen. Or.-Leinen, Or.-Umschl., Sehr guter Zustand. Biblioth.Aufkleber auf Titelbl.,‎

Referentie van de boekhandelaar : 431BB

‎Achenbach, Sigrid [Ausstellung]‎

‎Max Liebermann in seiner Zeit. Bayerische Staatsgemäldesammlungen und Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. v. 15. Dezember 1979-bis 17. Februar 1980. Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz 6. September 1979 bis 11. November 1979.‎

‎Berlin, Nationalgalerie Berlin, 1979. 4°. 687 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Or.-Kart. Minimale Gebrauchssp. Sehr guter Zustand.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referentie van de boekhandelaar : 25518BB

‎Baer, Winfried; Baer, Ilse; Grosskopf-Knaack, Suzanne‎

‎Von Gotzkowsky zur KPM. Aus der Frühzeit d. friderizian. Porzellans.‎

‎Berlin, Arenhövel, 1986. 30 cm. 371 Seiten, zahlr. Ill. OPappband Einband leicht berieben, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 25511BB

‎Sammlung von 10 s/w-Original-Photographien aus dem Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit. Meist wohl in etwas späteren Abzügen. Dazu eine weiteres Berlin-Foto als Beigabe.‎

‎o.J. (nur kl. Schichtschäden, teils etwas unscharf, insgesamt aber recht gut erhalten) 18 x 24 cm,‎

‎Zeigt u.a.: Razzia auf dem Schwarzmarkt mit Verhaftungen, Dialog der Polizisten an der Sektorengrenze, Tauentzien mit zerstörter Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Ernst Reuter bei einer Ansprache u.a. Als Beigabe: Aufnahme einer Strassenecke, Ecke Grunerstrasse, mit Personen und Auto (um 1935).‎

Referentie van de boekhandelaar : 23553

‎Lemmer, Ernst (Politiker)‎

‎Vier eigenhändig unterzeichnete, maschinenschriftliche Briefe aus den Jahren 1960 bis 1969.‎

‎o.J. 4°. (im linken Rand gelocht, Querfaltung, nur wenig angestaubt) Drei Briefe jeweils in einem Blatt, ein Brief aus zwei Blättern bestehend,‎

‎Alle sind an denselben Empfänger, einen Berliner Oberstudiendirektor gerichtet, und betreffen Einladungen an Lemmer zu Diskussionen mit den Schülern.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15719

‎Pressemappe der 5. Internationalen Filmfestspiele Berlin 1955 zu diversen Filmen. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.‎

‎o.J. 4°. (Mappe gehört zu den Unterlagen zu "Richard III"; Mappe mit Knickspuren und Läsuren, die Broschüren gut) Einzelblatt rsp. Einzelhefte in OMappe,‎

‎Enhält: Vierteiliges Faltblatt zu "Vor Sonnenuntergang", Regie Gottfried Reinhardt, mit H. Albers, M. Held, H. Schroth, E. Schellow u.a. (mit s/w-Fotos, 4°, dazu zweiseitige Inhaltsangabe in Französisch, gut); Broschüre zu "Schabernack der Liebe" (Dänemark, 4 Bl., 4°, mit s/w-Fotos); Broschüre zu "El camion de la vida" (Mexiko, über Jugendkriminalität, im Stile des Neorealismus, Text in Deutsch, Spanisch, Französisch, mit s/w-Abbildungen, 4°, gut); vierteiliges Faltblatt zu "Verlorene Jugend" (Ägypten, Text in Englisch und Deutsch, 8°, mit s/w-Fotos, gut); Textheft zu "Richard III" (Großbritannien, von und mit Laurence Olivier, 19 Bl., nur Texte).‎

Referentie van de boekhandelaar : 12227

‎Jameson, Egon‎

‎Berlin, so wie es war.‎

‎Düsseldorf, Droste, 1970. 2., verb. Aufl. 30 cm. 128 S. : zahlr. Ill. Halbleinen, mit Schutzumschl. Su mit Läsuren, bestossen, Einband mit Knick, Seiten mit wenig randl. Bräunung, ansonsten sauber und ordentlich erhalten. 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referentie van de boekhandelaar : 25116BB

‎Miscellanea Academica Berolinensia. Gesammelte Abhandlungen zur Feier d. 250jährigen Bestehens d. Dt. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin. 2 Bde. in 3.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1950. 4°. M. mehr. Taf. OLwd. St. a. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - 1: Naturwiss. - 2: Geisteswiss.‎

Referentie van de boekhandelaar : 501914

‎Kitschigin, Richard‎

‎Rennen, Reifen und Rekorde. Die AVUS Story.‎

‎Motorbuch, Stuttgart 1972. 258 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Kunststoffeinband. Geringe Gebrsp. Schnitt gering fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10652

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 24,00 Kopen

‎Zauner-Schneider, Christiane‎

‎Die Kunst zu balancieren. Berlin - Paris. Victor Auburtins und Franz Hessels deutsch-französische Wahrnehmungen.‎

‎Heidelberg, Winter, (2006). 385 S., 1 Bl. Gr.-8° (24 x 16 cm). Original-Pappe.‎

‎Germanisch-Romanische Monatsschrift, Beiheft 26. - Neuwertig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19154

‎Achenbach, Sigrid‎

‎Max Liebermann in seiner Zeit. Ausstellungskatalog.‎

‎Berlin, Nationalgalerie Berlin, 1979. 4°. 687 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Orig.-Broschur Kanten gering bestossen, Seiten mit minim. randl. Bräunung, ansonsten sehr sauber und ordentlich.‎

‎Bayerische Staatsgemäldesammlungen und Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. v. 15. Dezember 1979-bis 17. Februar 1980. Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz 6. September 1979 bis 11. November 1979.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24744BB

‎Monument Friedrich Wilhelm III. (im Thiergarten).‎

‎Stahlstich nach Leutemann von J. Gray bei A. H. Payne, Dresden und Leipzig, ohne Jahr (ca., 1850). Ca. 18 x 12,5 cm (Darstellung ohne Schrift), ca. 26 x 20,5 cm (Blattformat).‎

Referentie van de boekhandelaar : 12744A

‎Kaeber, Ernst (Herausgeber)‎

‎Lichtenberg. Bausteine zur Geschichte eines Weltstadt-Bezirks. Mit einem Geleitwort von Herbert Volz. Herausgegeben von Ernst Kaeber unter Mitarbeit von K. H. Wels und E. Krätschell.‎

‎Berlin, R. v. Decker's Verlag G. Schenck, ohne Jahr, (1935). Porträtfrontispiz, 5 Blatt, 184 Seiten, mit 34 Abbildungen im Text. Brauner Original-Kalblederband mit Kopfgoldschnitt, im Original-Schuber.‎

‎Vorzugsausgabe in einem Ganzledereinband, Einband am Rücken signiert PWL. Schuber leicht bestoßen. Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12863A

‎DeZayas, Alfred Maurice‎

‎Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle. deutsche Ermittlungen über alliierte Völkerrechtsverletzungen im Zweiten Weltkrieg.‎

‎München, Universitas-Verl. [u.a.], 1980. 3. erg. und durch Bilder erw. Aufl. 23 cm. 477 S Ill. Or.-Leinen, mit Buchumschlag. Buch im guten Zustand, Buchumschl. leicht gebräunt. 3‎

Referentie van de boekhandelaar : 24532BB

‎Ethell, Jeffrey L‎

‎Angriffsziel Berlin. Auftrag 250: 6. März 1944.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verl., 1982. 1. Aufl. 24 cm. 279 S. Ill. Or.-Leinen, Deckelillustr. Aufkl. u. Besitzereintr. a. Vorsatz, ans. guter Zustand. 1‎

‎Jeffrey Ethell; Alfred Price‎

Referentie van de boekhandelaar : 24431BB

‎Menge, Wolfgang‎

‎Reichshauptstadt privat.‎

‎Köln, vgs, 1987. 25 cm. 253 S. zahlr. Ill. Pappband, m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand.‎

‎Wolfgang Menge; Klaus Behnken‎

Referentie van de boekhandelaar : 24541BB

‎Zoo / Zoologischer Garten Berlin / Heck, Ludwig (Verf.)‎

‎Führer durch den Zoologischen Garten Berlin.‎

‎Verlag des Aktien-Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin., 1930. 52 S. 8°, ill. OBr.‎

‎1. Auflage. Umschlag und Titelblatt mit Anklängen an die Neue Typographie. Gedruckt auf gutem Papier. Mit zahlreichen Abbildungen nach Fotos aus dem eigenen Bildarchiv und einer farbigen Faltkarte vom Gelände. Diese etwas geknickt, ansonsten nur geringe Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 26542

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€ 40,00 Kopen

‎(Grüne Woche / Berlin)‎

‎Grüne Woche Berlin 1951. 3. - 11. Februar, Ausstellungshallen am Funkturm.‎

‎Berliner Ausstellungen, Eigenbetrieb von Groß-Berlin., (1951). 88 S. 8°, ill. OKtn.‎

‎Offrizieller Ausstellungsführer, mit Lageplan zum Ausklappen. Vorderdeckel gestempelt: Ost lt. Preisaushang. Gutes Exemplar mit nur geringen Gebrauchsspuren. Lose beiliegend eine schöne Foto-Postkarte von der Grünen Woche 1958 (seltsam farbig, Verlag Karl Käfer).‎

Referentie van de boekhandelaar : 26519

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€ 10,00 Kopen

‎Pressendrucke / Mühlenhaupt, Curt‎

‎Das Haus Blücherstrasse 13 mit seinen Vorder- und Hinterhausbewohnern. / 6 Original-Holzschnitte.‎

‎Selbstverlag, Berlin., 1976. 96 S. Gr. 8°, ill. OLn.‎

‎Erste Auflage der erweiterten Neuausgabe. Mit 6 einzeln signierten Original-Holzschnitten und zahlreichen weiteren Abbildungen. Zusätzlich handschriftlich numeriert (Nr. 1435 von 3000), signiert und mit einer Zeichnung versehen. Kanten minimal berieben, ansonsten sehr gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4024

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€ 50,00 Kopen

‎Königlich Preußische Kalender Deputation (Hrsg.)‎

‎Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1833.‎

‎o.J. Mit 13 Kupfertafeln. Kl.-8°. OPpbd. mit Blindprägung u. Rundumgoldschnitt. Leicht berieben. Wenig fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎- Die hübschen Kupfer zeigen u.a.: Trier, Engers (Neuwied), Saarburg, Kloster Marienberg, Schloß u. Ruine Sayn. -‎

Referentie van de boekhandelaar : 45450

‎Weiglin, Paul‎

‎Berliner Biedermeier. Leben, Kunst und Kultur in Alt-Berlin zwischen 1815 und 1848. (2. Auflage).‎

‎Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, (1942). 2 Bl., 232 S. Mit 194 (44 farbigen) Abbildungen im Text und auf 31 Tafelseiten. 4°. Original-Halbleinwand.‎

‎Ausgezeichnet illustrierte Monographie. - Minimal stockfleckig. Einband mit leichtem Lichtrand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1406

Aantal treffers : 45.439 (909 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 884 885 886 [887] 888 889 890 ... 892 894 896 898 900 902 904 906 908 ... 909 Volgende pagina Laatste pagina