|
Knobloch, Heinz
Angehaltener Bahnhof. Fantasiestücke, Spaziergänge in Berlin.
Verlag Das Arsenal, Berlin., 1985. 143 S. 8°, ill. OKlappenbroschur.
书商的参考编号 : 13622
|
|
(Atelier-Handpresse) Hoffmann, Hugo u.a
Die unmögliche Art Bücher zu machen. 25 Jahre Atelier-Handpresse.
Kunstamt Kreuzberg / Kreuzberg-Museum / Atelier-Handpresse, Berlin., (1998). 16 S. 2°.
书商的参考编号 : 18392
|
|
Kohse, Petra
Gleiche Stelle, gleiche Welle. Friedrich Luft und seine Zeit.
Aufbau-Verlag, Berlin., 1998. 336 S. + Abb. auf Tafeln. 8°, OPbd mit ill. OU.
书商的参考编号 : 23134
|
|
Kossatz
Na bitte! Auf die Schippe genommen
Berlin (Lothar Blanvalet) 1955 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur mit illustriertem Originalumschlag ( Paperback ) ohne Pagination 1
书商的参考编号 : V37140
|
|
Pillau, Horst
Anflug auf den Kurfürstendamm. Berliner Geschichten.
Berlin, Vision-Verlag, 1999. 8°, 157 Seiten. Orig.Pappband mit OSU.
书商的参考编号 : 17210
|
|
Verband Berliner Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften (Hg)
Jahresbericht 1984/1985.
Berlin, Verband Berliner Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften (Hg), 1985. 4°, 73 S.; mit zahlreichen s/w Grafiken, Schaubildern, Tabellen, Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, min. Gebr.sp., kartoniert
书商的参考编号 : 33293
|
|
70 Jahre Trumpf Schokoladenfabrik Leonard Monheim Aachen und Berlin 1857 1927. Mit vielen Abbildungen.
Berlin, Erasmusdruck [wohl 1927]. 4°. 31, (1) S. Moderner Pappband mit montierten, geprägten Deckblättern, Rückentitel. Außen minimal fleckig, kl. priv. Stempel mit Nr am Vorderdeckel.
书商的参考编号 : 42978AB
|
|
Blum, Dieter u. Emanuel Eckardt
Das Orchester. Die Innenwelt der Berliner Philharmoniker.
Scripta, Stuttgart 1983. 228 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen u. mehreren Zeichnungen. 4°. Leinen mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp. Schönes Exemplar.
书商的参考编号 : 13511
|
|
Sichelschmidt, Gustav
So schrieb Berlin. Eine Geschichte der Berliner Literatur.
Haude & Spener, Berlin 1971. 186 S. mit 41 Porträts. Ppbd. mit Schutzumschlag. Leichte Gebrsp.
书商的参考编号 : 7707
|
|
Geisel, Eike
Im Scheunenviertel. Bilder, Texte, Dokumente. Vorwort v. Günter Kunert. 3. Auflage.
Severin und Siedler, Berlin 1993. 157 S. mit zahlr. Abbildungen. Gr.-8°. Ppbd. mit Schutzumschlag. Umschlag etwas verblichen.
书商的参考编号 : 9600
|
|
Roland von Berlin (d.i. Leon Leipziger)
Aus eines Narren Tagebuch. 9.-13. Tsd.
Harmonie Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst, Berlin ca. 1905 (?). 64 S. mit zahlr. Illustrationen. Kl.-8°. Illustr. Leinen. Innen etwas stockfleckig. 2 Bl. lose (Klammerheftung angerostet).
书商的参考编号 : 10789
|
|
Hagemann, Otto u. Paul Ortwin Rave
Berlin. Vor der Zerstörung aufgenommen v. Otto Hagemann. Einführung v. Paul Ortwin Rave. 3. veränderte Auflage.
Deutscher Kunstverlag, Berlin 1952. 30 Seiten Text u. 80 Tafeln. Gr.-8°. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag am Rand beschädigt, etwas stockfleckig. Schnitt u. Vorsätze stockfleckig u. etwas gebräunt.
书商的参考编号 : 10739
|
|
Müller, Adriaan v., Klara v. Müller-Muci u. Vladimir Nekuda
Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau. Mit einem weiteren Grabungsbericht u. 2 zoologischen Beiträgen v. Cornelia Becker.
Spiess, Berlin 1993 (Berliner Beiträge zur Vor- u. Frühgeschichte, NF Bd. 8, Archäologisch-historische Forschungen in Spandau, Bd. 4). 268 S. mit 150 Tafeln, zahlr. Abbildungen u. 5 Falttafeln. 4°. Illustr.-Ppbd. Vergriffen. Früherer Neupreis 75.-- - Forschungsstand. Grabungsmethode. Datierung u. Gliederung d. Keramik v. Burgwall. Entwicklung u. Einbindung. Gefäßböden. Spandauer Keramik.
书商的参考编号 : 6526
|
|
Nonn (Schriftleitung)
Denkmalpflege und Heimatschutz Jahrg. 1923 - Heft Nr. 1-3
Berlin (Guido Hackebeil) 1923 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 64 S, Abbildungen 1
书商的参考编号 : V36632
|
|
Zur Westen, Walter von
Berlins graphische Gelegenheitskunst
2 Bände. Mit 113 meist montierten u. farbigen Tafeln sowie 314 meist montierten Abb. im Text. Buchschmuck in Rot u. Schwarz. Berlin, O. von Holten, 1912. 4to. (30,4 x 22,3 cm). 1: 2 leere Bl., 7 Bl., 199 S., 1 Bl. Druckvermerk. 2: 2 leere Bl., 5 Bl., 183 S., 1 Bl. Druckvermerk. Orig.-Lederbände mit goldgeprägtem Rücken u. Deckeln (Entwurf: Emil Doepler d. J.). [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 5400
|
|
Michelsen, Johann Andreas Christian
Briefe über die ersten Anfangsgründe der Buchstabenrechnung und Algebra
Berlin, S. F. Hesse, 1789. 8vo. (17,8 x 10,3 cm). XXXVI, 3 Bl. Inhalt, 598 S., 1 Bl. Druckfehler. Brauner Pappband d. Zt. mit Rückenschild.
书商的参考编号 : 4727
|
|
Lux, H[einrich]
Die öffentliche Beleuchtung von Berlin
Eine geschichtliche, technische und wirthschaftliche Darstellung des öffentlichen Beleuchtungswesens in Berlin, sowie des Beleuchtungseffectes auf den Berliner Strassen. Auf Grund officiellen Materials hrsg. Mit 1 doppelblattgr. lithogr. Plan u. 256 (3 auf 2 gefalt. Tafeln) Abb. Berlin, S. Fischer, 1896. Gr.-8vo. (26,5 x 17,5 cm). XIV S., 1 Bl., 468 S., XIV S. Anzeigen, 1 Bl. Halblederband d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung.
书商的参考编号 : 3736
|
|
Gerhardt,M[arcus] R[udolph] B[althasar]
Allgemeiner Contorist oder Neueste und gegenwärtiger Zeiten gewöhnliche Münz- Maaß- und Gewichtsverfassung aller Länder und Handelsstädte
Nach den neuesten und zuverlässigsten Nachrichten bearbeitet. 2 Teile in 1 Band. Berlin, A. Wever, 1791 u. 1792. 4to. (24,2 x 20,3 cm). 1: XXXII, 420 S. 2: Titel, VIII. 324 S. Restaurierter Halblederband d. Zt.
书商的参考编号 : 5412
|
|
Borsig, A
Max Krause: A. Borsig Berlin 1837-1902
Festschrift zur Feier der 5000sten Lokomotive. Tegel, 21. Juni 1902. Mit 5 Porträttafeln u. zahlr. Abb. im Text. Berlin, Selbstverlag, 1902. Gr.-4to. (28,8 x 22,0 cm). 167 S. Orig.-Leinwandband.
书商的参考编号 : 4594
|
|
Borchardt
Vortrag des Baumeister Borchardt
(Innerer Ausbau). Semester (18)86/87. Autographierter Druck einer Handschrift. Mit 35 Tafeln, davon 32 (22 beikolorierte) mit Tuschfeder sowie 3 nur skizzenhaft ausgeführte mit Bleistift. Wohl Berlin, um 1886/1887. 4to. (31,8 x 20,8 cm). 63 S. Halbleinwandband d. Zt.
书商的参考编号 : 3386
|
|
Geyer, A
Geschichte d. Schlosses zu Berlin. Bd. 2: Vom Königsschloß zum Schloß d. Kaisers (1698-1918). 2 Bde.
Berlin, Stiftung Preuß. Seehandlung / Nicolai, 1992. Folio. M. 326 Abb. 241 S. [Tafelbd.]. XX, 178 S. [Textbd.]. OLwdbde. im Schuber.
书商的参考编号 : 178382
|
|
Guttstadt, A
Die naturwissenschaftlichen u. medicinischen Staatsanstalten Berlins. Festschrift für d. 59. Versammlung dt. Naturforscher u. Ärzte.
Berlin, Hirschwald, 1886. M. 1 Taf. u. zahlr. Textholzschn. VII, 570, XXV S. Hldr. Rücken fehlt. St. a. Tit. Bg. 8 lose
书商的参考编号 : 502026
|
|
Brusberg Dieter (Hrsg.)
Werner Liebmann - "Paul spielt mit Licht" - Bilder 1988 bis 1991 - zur Ausstellung mit Bildern, Gouachen und Grafik von Werner Liebmann vom 2.11.1991 bis 1.2.1992 - Galerie Brusberg - Texte von Ursula Bode und Werner Liebmann (= Brusberg Dokumente 27)
Berlin (Galerie Brusberg) 1991 (= Erste Ausgabe). 4°, illustriertrer Originalkarton (Hardcover), 46 S., zahleiche Abbildungen, ISBN 387972072X 1
书商的参考编号 : V36467 ???????? : 387972072
|
|
Schuster Peter-Klaus (Hrsg.)
George Grosz Berlin - New York (Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin, Neue Nationalgalerie (21.12.1994 - 17.4.1995) und in Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (6.5.-30.6.1995)
Berlin (Ars Nicolai) 1994 (= Erste Ausgabe). 4°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) ca. 585 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 3894790547 1
书商的参考编号 : V36465
|
|
Gabriel Hans-Jürgen (Red.)
Potsdamer Platz - Jahresaustellung '95 des Verein Berliner Künstler - Ausstellung vom 21.Mai1995 bis 18. Juni 1995 in den Räumen der Festspiel-GmbH (ehemalige Kunsthalle Berlin)
Berlin (Verein Berliner Künstler) 1995 (= Erste Ausgabe). 4°, illustrierter Originakarton (Hardcover), 104 S., Bildband 1
书商的参考编号 : V36441
|
|
[Nicolai, Friedrich]
Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten und er umliegenden Gegend. Erster [-Dritter] Band. Mit 5 Faltplänen und -karten. Berlin, Nicolai 1786. [Nachdruck!].
Berlin, Haude und Spener 1968. 3 Bände. 8°. [26] Bll., LXX, 436 S.; [3] Bl., [437]-1002 S.; [3] Bl., [1003]-1306, 60 S., [15] Bll. Original-Leinwand. Schnitt etwas angestaubt. Gutes Exemplar.
书商的参考编号 : 42163AB
|
|
Schubert, Georg
Das Bistum Berlin. Mit 8 Tafeln und vielen (photographischen) Abbildungen.
Berlin-Wilmersdorf, Archiv-Gesellschaft für kirchliche und caritative Monographien der Bistümer [ca 1932]. 4°. 187 S. Original-Karton. 1. Blatt an der Klammerheftung etwas beschädigt, etwas angestaubt, geringf. fleckig. Gutes Exemplar.
书商的参考编号 : 42281AB
|
|
Kapp, Julius
Geschichte der Staatsoper Berlin. Mit 600 Abbildungen.
Bln, Hesse [ca 1938]. 4°. 4 Bll., 264 S. OLwd mit Rückentitel. Einband wenig berieben; Besitzvermerk (des Komponisten Meyer-Tormin) am Vorsatz.
书商的参考编号 : 23860AB
|
|
Bloch, Peter und Grzimek, Waldemar
Das klassische Berlin. Die Berliner Bildhauerschule im neunzehnten Jahrhundert. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und Tafeln.
Ffm., Bln und Wien, Propyläen 1978. 4°. 510, (9) S. OLwd mit mont. Rückenschild und OU. Schutzumschlag mit kl. Einrissen.
书商的参考编号 : 54055AB
|
|
HEILBORN, E
Die gute Stube. Berliner Geselligkeit im 19. Jahrhundert.
Wien, Rikola Verlag, 1922. 229 S. Mit 17 Bildtafeln. OHlwd.
书商的参考编号 : 3160517
|
|
Technische Universität Berlin (Hg)
Technische Universität Berlin. Programm 1970/71. Wintersemester 1970/71. Sommersemester 1971.
Berlin, Technische Universität Berlin (Hg), 1970. 8°; ca. 350 S., Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Regalsp. a. Fußschn., Einb. ger. beschabt und min. bestoßen, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., kartoniert
书商的参考编号 : 32969
|
|
Technische Universität Berlin (Hg)
Technische Universität Berlin. Vorlesungsverzeichnis. Sommersemester 1970.
Berlin, Technische Universität Berlin (Hg), 1970. 8°, 200 S.; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, ger. Gebr.sp., broschiert
书商的参考编号 : 32970
|
|
Technische Universität Berlin (Hg)
Technische Universität Berlin. Vorlesungsverzeichnis. Wintersemester 1970/71.
Berlin, Technische Universität Berlin (Hg), 1970. 8°, 194 S.; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, ger. Gebr.sp., broschiert
书商的参考编号 : 32971
|
|
Berliner Kalender 1909. Den Erinnerungen an die ehrwürdige Vergangenheit der Stadt Berlin gewidmet. Mit Zeichnungen von Georg Barlösius. Redaktion: Georg Voß.
Berlin, Oldenbourg, (1908). 4to. 18 Bl. m. 12 zweifarbigen Monatsbildern u. 13 Abb. Farbig illustr. OKart. (Umschl. m. hinterlegten Einrissen, Kalendarium m. Mark. u. Namenseinträgen meist in Tinte, 2 S. tintenfleckig, einige Bl. m. kl. Eckläsuren).
书商的参考编号 : 1301986
|
|
Rehme, P
Zur Geschichte d. Grundbuchwesens in Berlin.
Weimar, Böhlaus Nachf. 1911. 63 S. OBr. Umschl. etwas angeschmutzt u. leicht angerissen. Unaufgeschn.
书商的参考编号 : 179918
|
|
SUKOPP, H
Veränderungen des Röhrichtbestandes der Berliner Havel 1962-1967. Erläuterungen zum Plan "Die Ufervegetation der Berliner Havel 1967". Mitarb.: W. Kunick.
Berlin, Senator f. Bau- u. Wohnungswesen, VII E Wasser- u. Schiffahrtswesen, 1968. 4°. Mit 3 Profil-Ill. im Text, 14 Abb. a. Taf. u. 17 gefalt. Ktn., 5, 66 S., 1 Bl., Taf.- u. Ktn.-Anh. Privater HLwd. m. RT. - Gedruckt n. e. maschinenschrftl. Manuskript. - Kl. WaT., sonst gutes bis sehr gutes Ex.
书商的参考编号 : 272637BB
|
|
Mebes, Julius
Beiträge zur Geschichte des Brandenburgisch-Preußischen Staates und Heeres. 2 Bände (=alles).
Lüderitz in Comm. 1861 , bzw. Selbstvlg. Bln.1867. Mit ausfaltbaren genealogischen Tabellen, Plänen und Karten. XXVII,936 S.; XXIV,1195 S. Rote OLwd. mit Gold- und Schwarzprägung. Marmorschnitt. Schmuckvorsätze. Rücken von Bd.1 wenig beschädigt. 2 Faltkarten mit alt hinterlegten Einrissen. Schöne Exemplare.
书商的参考编号 : 33027
|
|
Alt-Berlin
Old-Berlin. Berlin d' autrefois. 10 kolorierte Original-Radierungen. Fol. 10 Tafeln. Rote OLeinenmappe mit goldgeprägtem Titel.
(Berlin, o. Dr. und o. J., um 1960). Mit handkolorierten Original-Radierungen von Berlin - Eine der künstlerisch qualitätsvollsten Arbeiten zur Historie der Spreemetropole aus den siebziger Jahren, entstanden aus der Zusammenarbeit von verschiedenen Künstlern, die jeder ein eigenes Motiv teils nach alten Postkarten, teils nach Fotografien bearbeitete bzw. nach den berühmten Kupferstichen von Johann Georg Rosenberg (1739-1808) schufen: ?Berlin, Schloss? (mit Nationaldenkmal, bezeichnet und signiert ?K. Zwicker?), Berliner Schloss ?Vue du Château du coté Levant? (nach Rosenberg, signiert in der Platte ?Gerd Loeper?), ?Das Brandenburger Thor? (mit hübscher Staffage, in der Platte bezeichnet ?Berlin zur Biedermeierzeit. E. M. Wende exc. Gerd Loeper sculps. 1948?, ?Mauer-Straße? (nach J. Rosenberg von E. M. Wende, hs. signiert ?A. Hüthel rad.?), Klosterstraße ?Rue du Cloître avec la Tour de l?Eglise Cathédrale? (nach J. Rosenberg), ?Am Krögel? (große Radierung, signiert ?Erika Lahmann?), ?Berlin Gendarmenmarkt um 1850? (signiert ?Nagel rad.?), ?Berlin Fischerbrücke? (signiert ?Ide?), ?Berlin, die koenigl. Oper? (signiert ?Ide?), ?Wilhelmplatz? (handschriftlich betitelt, in der Platte ?B. Mannfeld?). In sehr feinem, prachtvollen Handkolorit - und in allerbester, nahezu druckfrischer Erhaltung.
书商的参考编号 : M085
|
|
Kühne, F(erdinand) Gustav
Mein Carneval in Berlin 1843. 8°. [6] S., 123, [1] S. Hellbrauner Halbkalsblederband um 1880 mit Filetenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel, breiten Lederecken, rotem Kopfschnitt und Marmorpapierbezügen (minimal berieben)
Braunschweig, George Westermann, 1843. Erste Ausgabe. des Schriftstellers und Kritikers des ?Jungen Deutschland" Ferdinand Gustav Kühne, der am 27. Dezember 1806 in Magdeburg geboren wurde und am 22. April 1888 in Dresden starb. Er war Schüler des berühmten Joachimsthalschen Gymnasiums, wo er den späteren jungdeutschen Schriftsteller Theodor Mundt kennenlernte, über den er in seiner Darstellung von Berlin schreibt. Bei Friedrich Schleiermacher und Friedrich Hegel hatte er Philosophie studiert und 1830 in Erlangen promoviert. Besonders interessant sind die Kapitel "Zur Charakteristik Berlins", "Witz und Verbrechen", "Armuth und Frömmigkeit", "Versuche auf die Universität" und vor allem "Theaterleiden und -Freuden". Durchgehend leicht stockfleckig, etwas angestaubt, Knickspuren, insgesamt ordentliches, unbeschnittenes Exemplar mit der eingebundenen kadmiumgelben Originalbroschur (diese mit winzigen Fehlstellen und etwas fleckig).Kosch IX, 621.
书商的参考编号 : N489
|
|
Porst, Johann
Geistliche und Liebliche Lieder, Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, welche durch Doct. Martin Luthern, Johann Herrmann, Paul Gerhard, und andere seine und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenb. Lande bekannt ? nebst einigen Gebeten. Hoch-8°. [24], 795, [29], 64 S. Karmesinroter Chagrinlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägten Rückenfileten und Deckelbordüren, Vorderdeckelmonogramm ?S. W. M.? und Jahreszahl ?1824?, dreiseitiger Goldschnitt in marmoriertem Pappschuber (Rücken minimal dunkler, kaum berieben, Schuber etwas stärker)
Berlin, Johann Friedrich Unger für Erben Josua David Schatz, 1820. Berühmtes Gesangbuch in prachtvollem Chagrinband - Reizende Ausgabe des höchst beliebten sogenannten ?Porst?schen Gesangbuchs?, einer Zusammenstellung der protestantischen Kirchenlieder und Gebeten von Johann Porst (1668-1728). ?Johann P. Porst., Herausgeber des nach ihm benannten berühmten Gesangbuches, ? kam im August 1683 auf das Gymnasium in Hof, von wo aus er im October 1689 die Universität in Leipzig bezog ? Im November 1704 wurde er zum zweiten Prediger an der Friedrichswerderschen und Dorotheenstädtischen Kirche in Berlin berufen. Der Eifer, mit welchem P. auch hier unter ganz anderen Verhältnissen seines Amtes wartete, verschaffte ihm bald auch in Berlin Anerkennung, und so wählte ihn die Königin Sophie Louise im J. 1709 zu ihrem Hofprediger und Beichtvater. Nicht lange danach, im Januar 1713, ernannte ihn der König Friedrich zum Pastor primarius zu St. Nicolai und zum Propsten von Berlin ? Friedrich Wilhelm I. ernannte ihn im J. 1716 zum Consistorialrath ? Bekannt aber ist sein Name noch heute in weiten Kreisen vorzüglich wegen des von ihm herausgegebenen und nach ihm benannten Gesangbuches. Die beiden ersten Auflagen dieses Gesangbuches erschienen in den Jahren 1708 und 1711 ohne Porst's Namen? (ADB XXVI, 444). Besonders schön ist der doppelblattgroße Holzschnitt-Titel mit dem Paar Friedrich Wilhelm IV. und Prinzessin Elisabeth Ludovika und einer Ansicht der Stadt Berlin mit zahlreichen Kirchtürmen und der barocken Schlossfassade, die die Häuser überragt, sowie einer großen Windmühle rechts am Bildrand. Kaum gebräunt, sehr schön erhaltenes Exemplar in dem bemerkenswert schönen Chagrinband mit den Initialen "S. W. M." und der Jahreszahl "1824" auf dem Vorderdeckel. Zu Porst vgl. u. a. Bachmann, Zur Geschichte der Berliner Gesangbücher, Berlin 1856, 147ff. Koch, Geschichte des Kirchenliedes, IV, 297.Bachmann 147. Koch IV, 297. Jöcher III, 1708. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : N545
|
|
Grossmann, Rudolf
Unold von Kaltenquell. Imperialfolio. 54 Blätter. OPappband mit handkolorierter Vignette auf dem Vorderdeckel und OSchutzumschlag aus Büttenpapier (dieser minimal knittrig)
Berlin, Paul Cassirer, 1922. Nummer 132 von 120 Exemplaren (Gesamtauflage 180), Druckvermerk mit Signatur in Bleistift "R Großmann". Erste Ausgabe. Bissige Zeitsatire in handkolorierten Gelatine-Lithographien mit den Ansichten des Triebmenschen, Skeptikers, Philosophen und Misanthropen Unold von Kaltenquell, eines vollkommenen Repräsentanten der zerrissenen Zwanziger Jahre in Berlin. "Rudolf Grossmann (1882?1941) verkehrte wie der Kunsthistoriker Erich Klossowski und der Maler Julius Pascin im Künstlerkreis des Café du Dôme in Paris [? Seine] Übersiedelung nach Berlin 1910, wo er in der Secession ausstellte, hat sicher auch mit den Chancen zu tun, die Paul Cassirer ihm bot: 1912 erschien das große Mappenwerk "Um Berlin". Grossmann arbeitete für die "Kriegszeit" und den "Bildermann" und war dadurch auch nach dem Ersten Weltkrieg mit Graphik im Verlag vertreten" (F/B). ? Die großformatigen Illustrationen, in ebenso treffsicheren wie virtuosen Strichen auf den Stein gebracht, zeigen Grossmanns große Begabung zur sinnreich-eindrucksvollen Karikatur. Die zart leuchtenden Farben umspielen die Zeichnung anmutig. Unter jeder Szene finden sich einige Zeilen Text in sauberer Handschrift, mit dem der Unold, der Protagonist dieses Epos' des Abgrundes den Leser tief in seine Welt hineinzieht. Eine große, wenn nicht gar Grosz'sche Welt, die nicht zuletzt auch die Mentalität des Verlegers Cassirer charakterisiert, dem die unmittelbare Anregung zu dem Buch wohl zu verdanken ist (vgl. F/B): "Unold kauft sich eine Ansammlung von Weltanschauungen und Seele für 153 M[ark] 75, Die linke Zeit fordert den rechten Mann, Ein Vater Jahn in zweiter Ausgabe, Man wirft den Erlöser Unold hinaus, Weltträne quadert das kosmische Ur, Sein neues kubistisches Bild ist jeder Klosterfrau verständlich, Auf Tasten gebäre ich Zeit: 'Heil Dir im Siegerkranz', Gestützt auf einen kräftigen Freund wankt Unold müde lächelnd in die Welt des Scheines, Ich tanz allein den Tanz der unteren Triebe, Das Ich tanzt den Schimmy. Der Lärm der Jazzband erinnert Unold an die Schlacht, Unold läßt sich von einem Spartakisten in den Weltenraum hinausschießen." Durchgehend sauberes, tadellos wohlerhaltenes Exemplar auf unbeschnittenem, geglätteten Büttenpapier.F/B 83.B.
书商的参考编号 : D661
|
|
Ostwald, Hans
Das Liebermann-Buch. Mit 270 Bildern. 8° 500 S. Illustrierter orangefarbener OLeinen.
Berlin, Paul Franke, (1930). Erste Ausgabe Das reich illustrierte Liebermann-Buch konnte nur mit der Erlaubnis des Paul Cassirers Verlags publiziert werden, der die Lizenz zur Ablichtung der Ölgemälde gab. Auch Bruno Cassirer trug zahlreiche Zeichnungen und graphische Blätter zur Reproduktion bei. Der Herausgeber Hans Ostwald (1873?1940) hatte schon 1900 seinen Landstreicher-Roman "Vagabonden" im Bruno und Paul Cassirer Verlag veröffentlicht. Im Innengelenk winzige Fleckchen, sehr sauber und wohlerhalten. Aus dem Besitz von Erwin Willmann mit dessen großen Wappenexlibris.
书商的参考编号 : A046
|
|
Werner, Anton von
Maler (1843?1915). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Gr.-8°. 1 S. auf Doppelblatt (geknickt)
Berlin, 8. März 1910. An eine Dame, die um eine Auskunft gebeten hatte: "Ich habe mich zu wenig mit der Frage der Feuer-Bestattung beschäftigt, als daß es mir möglich wäre, irgend etwas darüber zu schreiben ..." ? Der aus Frankfurt an der Oder stammende Anton von Werner war der bedeutenste Repräsentant der wilhelminischen Kunst und Kunstpolitik. Als Direktor der Hochschule für die bildenden Künste und Gründer eines Meisterateliers bestimmte er schon früh die "offizielle" Stilrichtung, die in den Akademien gelehrt wurde. Ab 1882 wurde von Werner Mitglied der preußischen Landeskunstkommission, dann Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler, ab 1899 Vorsitzender der "Genossenschaft der Mitglieder der königlichen Akademie der Künste", 1910 wurde er zum "Wirklichen Geheimen Rat" ernannt. Mit seinen großen Historienbildern und seinem Anspruch, die Kunst solle tugendsam und von allem Unästhetischen frei sein, die Nation veredelnd beeinflussen, stand er den modernen Kunstströmungen des Impressionismus radikal ablehnend gegenüber. Die Kunstauffassung Kaiser Wilhelms II, der selbst malte, wurde von Werner stark beeinflußt; und äußert sich in der Ablehnung und Abqualifizierung der von Frankreich angeregten Malerei als "Rinnsteinkunst". Mit der Gründung der Berliner Secession hatte sich die neue Generation der Künstler um Max Liebermann, Walter Leistikow, später Lovis Corinth u. a. ein Forum im Kampf um Anerkennung und Befreiung von der akademischen Gängelung, dessen wichtigster Förderer Paul Cassirer war. Sauberes Autograph mit der großzügigen Unterschrift "AvWerner".
书商的参考编号 : A712X
|
|
Seyppel, Joachim
Die Mauer oder Das Café am Hackeschen Markt. Roman. Gr.-8°. 318, [1] S. Brauner OLeinen mit OUmschlag.
(Wiesbaden), Limes, (1981). Erste Ausgabe des erfolgreichen Berlin-Romans: "Die Schauplätze sind Tatorte: das Berlin der 20er und frühen 30er Jahre, in denen Siegfried Dollfuß aufwächst ?" Minimal angestaubt. - Vorsatz mit 7zeiliger eigenhändiger Widmung des Autors mit Unterschrift "Joachim Seyppel Sept. 81" an den Verleger Albrecht Knaus.
书商的参考编号 : N151
|
|
Eckhardt, Ulrich, und Andreas Nachama (Hrsg.)
Jüdische Berliner. Leben nach der Schoa. 8°. 288 S. Illustrierter OKarton.
(Berlin), Jaron Verlag, (2003). Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Manfred Alpern, Inge Borck, Ernst Cramer, Ingeburg Hunzinger, Jerzy Kanal, Peter Kirchner, Lilli Nachama u.v.a. ? GRATIS beiliegt: Nägler, Frank. Deutsche jüdische Soldaten. Von der Epoche der Emanzipation bis zum Zeitalter der Weltkriege. Hamburg, Berlin u.a., Mittler, 1996 (schöne Erhaltung). Schönes Exemplar.
书商的参考编号 : K758
|
|
Historisch-genealogischer Kalender
auf das Jahr 1810. Mit Kupfern. 16°. [22], 263, [1], 106, [74] S. Ziegelroter Pappband mit geprägtem Chagrinpapierbezug und Ganzgoldschnitt (Rücken rissig, Kapitale abgeschürft)
(Berlin, Kalender-Deputation, 1809). Erste Ausgabe. Jahrgang 1810 des "Historisch-genealogischen Kalenders auf das Gemein-Jahr 1810" (vollständiger Titel, in den Jahrgängen mit wechselndem Wortlaut), herausgegeben von der Königlichen Preußischen Kalender-Deputation, in den Jahren 1792-1796 als ?Jahrbuch der Preußisch-Brandenburgischen Staatengeschichte?, dann 1803-1814 als ?Historischer Kalender? herausgegeben und ab 1815 fortgesetzt als ?Berliner Kalender? bzw. bekannt als ?Berlinischer Kalender? (in der französischen Ausgabe als: ?Almanach historique et généalogique?). Hier mit der Portraitierung König Ludwigs IX. von Frankreich (1214-1270), des Heiligen, dem das Frontispiz-Porträt gewidmet ist. Das Bändchen enthält einen umfangreichen Essay mit dem Titel: ?Ludwig IX. oder der Heilige, König von Frankreich, auf dem Kreuzzuge nach Ägypten: Begebenheit der 13ten Jahrhunderts?, reich illustriert mit hübschen szenischen Kupfertafeln. Buchblock minimal gelockert, kaum gebräunt, sauberes und wohlerhaltenes Exemplar, auffallend hübsche Buntpapiervorsätze (Kattunpapier mit roten und grünen Punkten).
书商的参考编号 : N336
|
|
Völzke, V
Bestandanalyse für d. Güster (Blicca bjoerkna L.) u. d. Plötze (Rutilus rutilus (L.)) d. Tegeler Sees (Berlin). Diss.
Berlin, (1988). M. einigen Abb. 169 S. OBr. Schnitt teils etwas angeschmutzt. Tit. m. kl. Knick. (FU Berlin. Berlin-Forschun. 6. Ausschreibung).
书商的参考编号 : 179521
|
|
Wolff, Theodor
Vollendete Tatsachen. 1914 - 1917.
Berlin, Kronen-Verlag, 1918. Gr. 8°. 256 S. OHLn., Wolff, Vollendete Tatsachen
书商的参考编号 : 1336CB
|
|
Hermann, Georg
Kubinke. Roman.
Frankfurt/M., S. Fischer, 1974. 8°, 294 Seiten. Orig.Leinen mit OSU.
书商的参考编号 : 16671
|
|
Finkener, C. Bischoff u.a
Sammlung von 5 Berichten über die Untersuchungen des Tegeler Wassers.
Berlin, Sittenfeld, 1879-81. M. 17 Taf. u. 13 Tab. In 1 Hlwdbd. m. mont. Deckeltitel. Teils etwas angeschmutzt u. fleckig.
书商的参考编号 : 230801
|
|
|