Professional bookseller's independent website

‎Austria‎

Main

Parent topics

‎Europe‎
‎Travel‎
Number of results : 21,038 (421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 71 129 187 245 303 361 419 ... 421 Next page Last page

‎Oesterreichisches Privatrecht. Faksimilierte handschriftliche Abschrift (Allgemeine Lehren; Erbrecht; Pfandrecht; Familienrecht). In Kurrentschrift.‎

‎o.O. u. Jahr. gr.-8°, 186 S.; 166 S.; 134 S.; 145 S.; 6 S. Anhang zum Familienrecht; einfacher Halblederband, stärker berieb. u. bestoß., Rücken beschabt u,. etw. aufgezogen, flieg. Vors. m. Besitzerstemp., papierbed. gebräunt, mit Blankoseiten meist an den Bandenden, einige Ss. sind doppelt vorhanden.‎

Bookseller reference : RECH0639

‎Oestreichische militärische Zeitschrift. 1819 - 1824. In 6 Bde gebunden.‎

‎Wien, Anton Strauss, 1819 - 1824, in-8vo, mit zahlreichen gefalteten Karten, Originalen-Lederbände der Zeit. Schönes Exemplar.‎

‎Vorhanden sind: Band 1) 1819: 1. u 2. Bd. zus. gebunden (6 Hefte Kompl.) / 2) 1822: 1. u. 2. Bd. (6 Hefte) / 3) 1822: 3. u. 4. Bd. (6 Hefte) / 4) 1823: 1. u. 2. Bd. (6 Hefte) / 5) 1823: 3 u. 4. Bd. (6 Hefte) / 6) 1824: 3. u. 4. Bd. (6 Hefte). 134062_‎

Bookseller reference : 91787aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€238.92 Buy

‎Oetzthal und Stubai - Karte 1:50000. Auf Grundlage der Originalaufnahmen des K. und K. Militärgeograph. Instituts neu bearb. von S. Simon, Ingenieur in Interlaken. Hrsg. von Dt. und Österr. Alpen Verein. 'S. Sölden-Ranalt', Blatt 2.‎

‎Leipzig/Berlin, Giesecke & Devrient, 1896, Format: 69 x 56, 1 Faltblatt, im Falz leicht eingerissen.‎

Bookseller reference : 54501aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€38.23 Buy

‎OFFIZIELLES ERINNERUNGSALBUM. an das 10. Deutsche Sängerbundesfest Wien 1928.‎

‎Wien, Lechner, (1930/31). XXXI S. Mit 250 Fotos auf 240 numerierten Tafeln. OLwd. Quer-8vo.‎

Bookseller reference : 3252282

‎Organ der militär-wissenschaftlichen Vereine. Herausgegeben vom Ausschusse des Militärwissenschaftlichen Vereines in Wien. LXVII. Band 1903. Mit 7 (von 8) graphischen Beilagen.‎

‎Wien. Verlag des militär-wissenschaftlichen Vereins. 1903. (4), 253, CXXXIII Seiten. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel (Bibl.-Exemplar. Tafel Nr. 5 fehlt! Papier teils fleckig u. wellig) 23x15 cm‎

‎* Enthält u.a.: Studie über die Verwendung von Feldhaubitzen; 1809 - Aufmarsch des Heeres Napoleon I. in Deutschland v. Eberhard Mayerhoffer von Vedropolje (mit 3 Karten)...‎

Bookseller reference : 993

‎Organ der militär-wissenschaftlichen Vereine. Herausgegeben vom Ausschusse des militär-wissenschaftlichen Vereines in Wien. LXV. Band 1902. Mit acht graphischen Beilagen.‎

‎Wien. Verlag des militär-wissenschaftlichen Vereins. 1902. (4), 485, CXLI Seiten u. acht teils vielfach gefaltete Tafeln im Anhang. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel (Bibl.-Exemplar. Einband etwas verzogen. Papier teils etwas wellig u. vereinzelt gering fleckig) 23x15 cm‎

‎* Enthält u.a.: Der neueste Stand der drahtlosen Telegraphie und Telephonie - Vortrag von Arthur Lengnick (Seite 147 bisSeite 202 mit zwei gefalteten Tafeln); Über Schiffsartillerie von W. Stavenhagen u.a.‎

Bookseller reference : 981

‎Organ des Wiener militär-wissenschaftlichen Vereins. Herausgegeben vom Vereins-Ausschusse. IV. Band. 1872 (und) Betrachtungen über den Krieg in Frankreich 1870 bis zur Entwaffnung der französichen Armee bei Sedan (ohne die Tafeln). Zwei Teile in einem Band.‎

‎Wien. Verlag des militär-wissenschaftlichen Vereins. 1872. Zwei Teile in einem Band. (4), 271 Seiten u. 233, 4, LXXXVIII Seiten. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Rückentitel (Ohne die Karten u. Pläne. Bibl.-Exemplar) 23x15 cm‎

‎* Enthält u.a.: Das Exercir-Reglement für die Infanterie der königl.-preuss. Armee von Hauptmann Woinovits; Die Armee in der Bewegung II. Hindernisse der Bewegung von A. Flüsse; Das Nahgefecht der Infanterie in der Offensive im offenen Terrain von GM. Freiherr v. Schönfeld..‎

Bookseller reference : 975

‎Ostalpen. Dritter Teil. Südtirol - Bozen - Meran - Dolomiten - Ortler - Adamello - Gardasee. 13. Aufl. ‘Meyers Reisebücher‘.‎

‎Leipzig Bibliographisches Institut, 1927, kl. in-8vo, 400 S. + 48 S. Werbung + 26 Karten, 5 Plänen und 6 Rundsichten, Exlibris Peter E. Obergfell, O.-Leinen.‎

Bookseller reference : 139658aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€19.11 Buy

‎Ostarrichi Urkunde (Ostarrichi Document, Certificato Ostarrichi)‎

‎Riproduzione in facsimile di un documento nel quale, per mano del l’Imperatore Ottone III° nel 996, compare per la prima volta il nome “Ostarrichi” come termine geopolitico. Commentario (17x24 cm. 42 pagine) di Adam Wandruszka, in tedesco. traduzione in inglese, francese e spagnolo di I. Ackerl. Il certificato (48x57 cm.) e il commentario sono custoditi in una elegante scatolo in tela rossa.‎

‎Osterreichische Freimaurerlogen Humanitat und Toleranz im 18. Jahrhundert - Schlossmuseum Rosenau bei Zwetti - Katalog‎

‎116 p.; 22 cm. Brossura editoriale. Buono‎

‎Ottenschlag - Land: NIEDER?STERREICH/OBER?STERREICH (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 12, Colonne XII [Band: 4654])‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1876. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 15 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: drei rechteckige Einzeichnungen (anscheinend Einzeichnung von Karten in kleineren Ma?st?ben), sonst gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Bookseller reference : K-1471

‎Panorama des Semmerings. Nach der Natur gezeichnet von Imre Benkert, geschildert von F. C. Weidmann.‎

‎Wien, Tendler u. Comp. 1855. 15 S. Text, ein gefaltetes Panorama von ca. 15,7 : 295 cm (Bildausschnitt 12 : 295 cm), bestehend aus 5 zusammenmontierten Tafeln in Tonlithographie. Braunes Originalleinen mit goldgeprägtem Deckeltitel (leicht berieben u. verblaßt, vorderer freier Vorsatz mit kleinem Eckabriß). [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieses Panoramas, das den Semmering vom Haupt-Tunnel bis zum Schwarza-Viadukt zeigt. Das Leporello wurde mehrfach wieder aufgelegt, Nebehay verzeichnet Ausgaben bis 1873. Nur die vorliegende erste Auflage ist ausschließlich mit deutscher Beschriftung versehen; ab der zweiten Auflage wurde im Oberrand auch eine französische Beschriftung eingefügt. - Nebehay III, 815 (unter Weidmann). - Panorama an den weißen Rändern stockfleckig u. oben mit durchgehendem Wasserrand, der ca. 2 cm ins Bild ragt.‎

Bookseller reference : 621215

‎PANORAMA VOM HOCHWECHSEL. Aufgenommen von A. Mayerhofer u. G. Jäger.‎

‎Wien, Verlag des ""Tourist"", (etwa 1870). Gefaltetes Rundpanorama in Strichlithographie (35 x 38 cm (32,7 x 35,6 cm)). Broschur (Papier leicht gebräunt u. minimal braunfleckig).‎

‎Wohlerhaltenes Rundpanorama des niederösterreichischen Hochwechsels am Rande der Ostalpen. Mit einer Windrose in der Mitte, darum herum angeordnet Wegstundenangaben, z. B. von Semmering, Schottwien, Kirchberg, Aspang, Lafnitz, Mönichwald etc. zu verschiedenen Schwaigen, Hütten und Aussichtspunkten.‎

Bookseller reference : 1226706

‎PANORAMA VON W. MATREI - KALSER THÖRL,. 7017' (2217 m) Aussicht gegen Westen (Und:) Aussicht gegen Osten. 2 Panoramen in 1 Bd.‎

‎(Gera, E. Amthor, etwa 1875). 2 gefaltete Panoramen in Tonlithographie (57 x 19 cm u. 67 x 19 cm; Abbildungsgröße: 53,5 x 13 cm u. 65 x 13 cm) nach Joh. Stüdl. Schlichter Hlwdbd (gebräunt, die Panoramen etwas braunfleckig).‎

‎In zwei Blätter geteilte Ansicht, vom Aussichtspunkt W(indisch)-Matrei - Kalser Thörl in Ost-Tirol aus gesehen. Separatum aus: E. Amthor: Der Alpenfreund. Monatshefte für Verbreitung von Alpenkunde... Bd 4, Nr 18. "Der Alpenfreund" bildete vorwiegend selten dargestellte Orte und Landschaften ab, die von den Künstlern häufig nach Fotografien lithografiert wurden.- Nebehay/Wagner (Nachtrag) 880,18.‎

Bookseller reference : 1226753

‎Passau - Land: Bayern/B?hmen/Ober-?sterreich (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 94. 31? 49?)‎

‎Wien, Kartographisches, fr?her Milit?rgeographisches Institut, um 1935. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 9 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

Bookseller reference : K-1501

‎Passau - Land: Bayern/B?hmen/Ober-?sterreich (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 94. 31? 49?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, [um 1900]. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: Titel und Ma?stab fehlen, Karte bis zum Rand beschnitten, sonst gut +‎

‎Blatt 94 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : K-1433

‎Passau - Land: Bayern/B?hmen/Ober-?sterreich (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 94. 31? 49?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, [um 1900]. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut‎

‎Blatt 94 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : K-2276

‎Passau - Land: Bayern/B?hmen/Ober-?sterreich (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 94. 31? 49?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1914. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

‎Blatt 94 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : A111-048

‎Passau - Land: Bayern/B?hmen/Ober-?sterreich (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 94. 31? 49?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, 1900. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

‎Blatt 94 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : A141-1232

‎Per le augustissime nozze di Sua Altezza Reale Fran.co Stefano duca di Lorena e della ... arciduchessa Maria Teresa d'Austria. Serenata fatta... in Ferrara nella Casa del Sig. Fortunato de Cervelli... alla presenza di S. E. Conte Lodovico Kevenheiller‎

‎<p>19,5 cm, brossura muta; p. 24, bel capolettera animato. Timbro di biblioteca privata al frontespizio e in fine</p>‎

‎Personen-Compass. Das personelle Gegenstück zum Finanz-Compass. Österreich 1975. Hrsg. vom Compass-Verlag. 104. Jahrgang.‎

‎Wien, Compass-Vlg. (1975). XVI, 567 S., mit 5 Registerbll., OPp., geringe Gebrauchsspuren. Dieser Index enthält die Aufsichtsräte, Vorstandsmitglieder u. Prokuristen der österr. Aktiengesellschaften, die leitenden Funktionäre des Geld- und Kreditwesens sowie die Geschäftsführer u. Prokuristen jener Gesellschaften m. b. H., die Tochtergesellschaften von ausländischen, an der Wiener Börse notierten Aktiengesellschaften sind.‎

Bookseller reference : AUST0152

‎Photographicum. Serie A. Tirol. Stilfser-Jochpass B.2.‎

‎Zürich,, Photoglob C°, o.J.ca. 1940, 15.5x10.5 cm, 10 Orig.-Fotografien (Postkarten-F°), Orig.-Umschlag mit Text u. photogr. Abb.‎

‎Abgeb. sind: 4te Cantoniera u. Piz Umbrail / Franzenhöhe, Weisser Knott, / Trafoi G.D. Weiskuger / Stilfserjochkehren mit Ferdinandshöhe / Ferdinandshöhe u. Silvrettagruppe /Trafoi g.d. Ferner / die Heiligen drei Brunnen /Trafoi g.d. Ortler / Stilfserjoch Franzenhöhe / Franzenhöhe Weisser Knott. Image disp.‎

Bookseller reference : 139824aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€114.68 Buy

‎Photos Alpinisme Dolomites. - S/W - Fotoalbum mit zahlreichen privaten Bergsteigeraufnahmen der Zwischenkriegszeit.‎

‎1925-1938, quer gr. in-4to, 24 schwarze Albumbl. mit insges. 184 s/w-Aufnahmen zumeist in den Formaten 6x6 cm od. 8.5x11.5 cm, säuberlich von Hand in weisser Tinte beschriftet, neuer Halbleineneinband mit Ecken u. marmoriertem Deckelpapier, 2 Rückenschildchen mit Titel in Gold.‎

‎Private Alpinistenfotos von sehr guter Qualität, mit Handkamera zumeist zwischen Juli und September 1927 - 1929 aufgenommen in den Oetztaler Alpen, Dolomiten und deutschen Alpen. Gipfelpanoramen, Gletscheraufnahmen, zahlreiche Personenaufnahmen von 2 oder 3 Alpinisten mit Seil und Eispickel, angeseiltes Klettern und Steigen am Berg und auf Gletschern. Zumeist datiert und mit Legende versehen. Auswahl der im Bild festgehaltenen Touren: Oetztaler Alpen: Lehnerjoch, Hochwilde, Hauserseehütte (leider ohne Bild der damaligen Hütte, welche 1947 durch eine Lawine zerstört wurde); Dolomiten: 3 Zinnen, Monte Cristallo, Schwalbenkofel, Monte Piano, Geisslerspitzen, Sella (mit Kriegerfriedhof des 1. WK am Pordoijoch), Plattkefel, gegen Marmolata, Sellajoch, Grohmannspitze, Loibiskogel; Alpen: Wetterstein, Auf der Zugspitze, Stubaier (ganze Reisegruppe). Dann auch noch spätere Aufnahmen von 1938, welche Ferienausflüge zeigen: Am Werdenfelser Rändchen, Zwischen Schamitz und Seefeld, Winterferien am Wetterstein, Unterwegs zum Ramolhaus und Schönwieskopf (mit Frau und 2 kleinen Mädchen). Image disp.‎

Bookseller reference : 103808aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€430.05 Buy

‎PO ST. UND EISENBALHN-REISEKARTE.‎

‎Cm. 82x63, carta litografica dell’Europa centrale, telata, divisa in 28 riquadri. In buono stato (good copy).‎

‎Politisches Wörterbuch für die Deutschen in Oesterreich. Herausgegeben von Mehreren Mitgliedern des Deutschen Vereines in Wien.‎

‎Wien, Pichler's Witwe & Sohn 1885. Gr.-8°. V S., 1 Bl., 160 S. Halbleinenbd. d. Zeit m. goldgeprägt. Deckelbeschriftung. Kanten etw. berieben, Text gebräunt. Nicht bei Holzm./Boh. Unter den Stichwörtern Abstinenz, Arbeiterschutzgesetzgebung, Conservativ, Deutschböhmen, Eisenbahnen, Heerwesen, Juden, Lebensdauer, Nationalität, Papierwährung, Parteien, Presse, Socialismus u.v.a.‎

Bookseller reference : HIST0644

‎POST UND EISENBALHN-REISEKARTE.‎

‎Flemming, Glogau, 1869. Cm. 82x63, carta litografica dell'Europa centrale, telata, divisa in 28 riquadri. In buono stato (good copy).‎

Bookseller reference : 63835

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Books from Libreria Malavasi]

€40.00 Buy

‎Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall 1614 m. Bergrundsicht vom Predigtstuhl,‎

‎o.J., um 1960, gr. in-8vo, mehrfach gef. Farb-Panorama gez. v. R. Preuss und in Tiefdruck hrsg. v. Carl Lipp & Co, München, hs. Name auf Umschlag, illustrierte Original-Broschüre. (Sign. R. Preuss)‎

‎Image disp.‎

Bookseller reference : 88428aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Buy

‎Pressburg - Land: Nieder?sterreich/ Ungarn (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 122. 35? 48?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1896. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 9 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut +‎

‎Blatt 122 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : K-2052

‎Pressburg - Land: Nieder?sterreich/ Ungarn (= General-Karte von Mittel-Europa 1:200 000. 122. 35? 48?)‎

‎Wien, Kaiserlich-K?nigliches Milit?r-Geographisches Institut, ca. 1896. Hochformat, ca. 38 x 55 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, und auf Leinen aufgezogen Ausgabe: mehrf?rbig; Zustand: gut‎

‎Blatt 122 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beitr?ge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in ?sterreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verb?nde ?sterreichs, 1955. S. 84‎

Bookseller reference : K-2279

‎Princess Pauper and Penitent: The Dear Saint of the Holy Church Elizabeth of Hungary 1207-1231‎

‎Merrill WI: Grace Dieu Press 1926. Numbered edition; no. 1192 of 2000. Hard Cover. Good/No Jacket. 227 pp. Binding is tight with moderate rubbing on cover. Title on spine is illegible. Library marks include label on spine and library name stamped on endpaper. Inscription in ink on flyleaf. Text is tight and unmarked but slightly tanned Grace Dieu Press hardcover‎

Bookseller reference : 420046

Biblio.com

Dinsmore Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Dinsmore Books]

€7.19 Buy

‎Profile VIII. Österreichische Kunst heute. Jorg Lampe / Kristian Sotriffer. 8. IX bis 13. X. 1968. Städtische Galerie Bochum.‎

‎Bochum., Städtische Galerie., 1968. 26 x 21 cm. [150] unpaginierte S. OKarton., 33663AB Erste Auflage. Einband stärker nachgedunkelt. Ordentliches Exemplar.‎

‎Querschnitt durch die Moderne der Zeit in Österreich. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Arbeiten u.a. von Avramidis, Eisler, Flora, Hausner, Hrdlicka, Hundertwasser, Lassnig, Prantl, Rainer, Wotruba.‎

Bookseller reference : 33663AB

‎PROTOKOLL d. Verhandlungen der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Oesterreich. Abgehalten in Innsbruck vom 29. Oktober bis 2. November 1911. Samt Anhang: Protokoll der 4. sozialdemokratischen Frauenreichskonferenz d. Parteitages.‎

‎Wien, Brand, 1911. 382 S. Kart.‎

Bookseller reference : 3024044

‎PROTOKOLLE des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung V. 20. Oktober 1926 bis 4. Mai 1929. Bearbeiter Eszter Dorner-Brader. 2 Bde.‎

‎Wien, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1983/86. LI, 712; LXXIII, 786 S. Leder. 4to.‎

‎1. Kabinett Dr. Ignaz Seipel, 21. Oktober 1926 bis 29. Juli 1927; 2. Kabinett Dr. Ignaz Seipel, 4. August 1927 bis 4. Mai 1929.‎

Bookseller reference : 3292723

‎Qui Vienna. Testo di Louis Barcata. Disegni di Erni Kniepert. vedute aeree di Ftiz Olesko e di Alpine Luftbild. Fotografie di Barbara Pflaum.‎

‎Milano, Touring Club Italiano, 1972, in-8 grande, tela edit., pp. 64 + [80] di illustrazioni, in nero e a colori. Collana "Grandi Città nel mondo".‎

‎R(udolf) Hradil. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Mit einem Essay von Gerhard Amanshauser. Oeuvrekatalog der Druckgraphik Gundl Hradil.‎

‎Mm 240x275 Volume rilegato in tela con leggere tracce d'uso esterne, sovraccoperta mancante, 182 pagine con figure in nero e a colori nel testo redatto in lingua tedesca. Interno in buone condizioni con legature ben salde. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€14.00 Buy

‎Ramsau.‎

‎Stampa all'albumina di misure 148x99 mm montata su cartoncino formato Cabinet di misure 160x118 mm.‎

‎Rattenberg -Land: TIROL/SALZBURG (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 16, Colonne VI [Band: 5048])‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1915. Formatangabe ca 50 x 37 cm mit breitem Rand, gefaltet zu 4 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: Karte stellenweise stockfleckig, mit zwei kleinen Randeinrissen entlang der mittleren Falzkante, drei kleine L?cher an Falzecken, sonst gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Bookseller reference : A141-1348

‎Raum 1: Bildhauergraphik. Galerie der Stadt Stuttgart. Hajek, 11. September_6. Oktober 1968; Hauser, 9. Oktober_3. November 1968; Hoflehner, 6. November_1. Dezember 1968; Lenk, 3. Dezember_29. Dezember 1968.‎

‎Stuttgart., Galerie der Stadt Stuttgart., 1968. 27 x 21 cm. 2 lose Bögen (inklusive Einband). OKarton., 64065BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Text von Eugen Keuerleber. Mit 6 schwarz-weiß Abbildungen (2 Arbeiten von Thomas Lenk sowie Porträtfotografien der 4 Künstler).‎

Bookseller reference : 64065BB

‎Raurisergrat.‎

‎Stampa alla gelatina ai sali d'argento di misure 263x203 mm. Buono, ordinari segni d'uso e del tempo, presenta macchia sparse nella parte centrale alta. Timbro a secco del fotografo.‎

‎Raurisertal.‎

‎Stampa alla gelatina ai sali d'argento di misure 263x203 mm. Buono, ordinari segni d'uso e del tempo, presenta macchia sparse nella parte centrale alta. Timbro a secco del fotografo.‎

‎RE-PLAY. Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich. Herausgegeben von/Edited by Sabine Breitwieser. [Generali Foundation, Wien, 12. Mai-6. August 2000].‎

‎Wien., Generali Foundation / Verlag der Buchhandlung Walther König., 2000. 23 x 17 cm. 506 S. OKarton mit klappen., 68520B 1. Auflage. Minimale Gebrauchsspuren am Einband, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Sabine Breitwieser, Reinhard Braun, Heidi Grundmann, [und weitere]. Abbildungen in Schwarz-Weiß.‎

Bookseller reference : 68520BB

‎Rechenschaftsbericht über ihre Thätigkeit vom 1. Jänner 1897 bis zum 31. December 1899. an den 3. Congreß der Gewerkschafts-, Arbeiter-Bildungs- und Unterstützungsvereine Oesterreichs in Wien vom 11. bis 15. Juni 1900, im Hotel Savoy (Englischer Hof).‎

‎Wien, Hueber, 1900. 266 S. Lwd.‎

Bookseller reference : 3042139

‎recueil de lettres originales de l'empereur joseph II au general D'Alton commandant les troupes aux Pays-Bas depuis decembre 1787 jusqu'en novembre 1789.‎

‎Paris, chez Bossange e chez Garnery, 1790. (mm. 180 x 105). Cartonato verde moderno. pp. 15(1), 72. Splendido esemplare.‎

MareMagnum

De Antiquis Libris
Cantavenna, IT
[Books from De Antiquis Libris]

€60.00 Buy

‎Reflect. Contemporary art of Lower Austria. Millenium. Johannes Faber. Johann Feilacher. Barbara Höller. Richard Jurtitsch. Brigitte Lang. Gerlinde Thuma. Ernst Zdrahal. Museum Modern Art, Pretoria - South Africa [und weitere Stationen].‎

‎Pretoria., Museum Modern Art., (1996). 4°. ca. 150 S. OKarton. Auflage 2000 Exemplare. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit 5 beiliegenden Karten von Feilacher. Mit Farbabildungen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Bookseller reference : 31094AB

‎Reise-Erinnerungen. Fotoalbum mit zahlreichen Originalaufnahmen von Wanderungen und Bergtouren in Südtirol und dem angrenzenden Alpenraum (Deutschland, Österreich und Schweiz).‎

‎Um 1904, quer gr. in-4to (37x26 cm), 25 feste Albumseiten mit insg. 143 montierten s/w-Abzügen in verschiedenen Formaten: 8.5x5.5 cm (private Aufnahmen), 15.5.x9.5 cm, 27x21 cm (ganzseitig), gewisse Seiten mit handschriftl. Angaben in schwarzer Tinte, Albumblätter am Rand etwas stockfleckig, Fotos in gutem Zustand, Album in Halbledereinband mit Ecken (P.H. Beyer & Sohn, Leipzig), Titel in Goldprägung auf Vorderdeckel, Rotschnitt, an den Ecken und Rücken berieben, hinteres Scharnier fast ganz abgelöst.‎

‎Anonymes Album von sommerlichen Bergtouren durch Tirol, Trentino, Tessin, Bayern und die Dolomiten. Die Bilder werden auf fast jeder Seite von handschriftlichen Angaben zu den jeweiligen Routen begleitet. Die Fotografien sind eine Mischung aus gekauften Abzügen und privaten Originalaufnahmen. Die meist kleineren Privataufnahmen zeigen Gruppenbilder der Bergsteiger und Wanderer (kleine Gruppe von Männern mittleren Alters, aber auch Dörfer, Kinder, Fuhrwerke, Leute bei der Arbeit. Die Aufnahmen von Fotografen sind meist im Bild beschriftet und zeigen Bergpanoramen, Hochgebirgsaufnahmen, Gletscher und Berghütten (teils mit Seilschaften und Bergsteigern), aber auch Dorfansichten. Aus dem Inhalt: Tirol: Stubaital - durchs Windachthal nach Sölden im Ötzthal - über Hochjoch in den Vintschgau. Ortlergebiet (St. Gertraud mit eingerüsteter Kirche, Privataufnahme), Peyrhütte am Ortler, Gipfelpanoramen, Seilschaften (Edition Photoglob). Trentino: Von Trient nach Madonna di Campiglio, Bocca di Brenta, Molvenosee, Tobliner See, Arco, Gardasee. Salzburg: Salzburg, Gastein, über die Hohentauern nach der Hannoverschen Hütte und herunter ins Seebachthal und dann auf den Sonnblick und Abstieg über Seebichlhaus nach Heiligenblut. Südtirol: Von Bruneck nach Taufers. Über das Schönbichler Horn durchs Schlegeisental bis zum Brennerpass. Bayern: Vom Eibsee über die Wiener Neustadt-Hütte zur Zugspitze. Trentino: St. Martino di Castrozza, Meran, Trient. Tessin: Lugano, Locarno mit Madonna del Sasso (Gebrüder Wehrli Kilchberg, Zürich), Lago Maggiore, Bellagio. Südtirol: Von Waidbruck über Kastelruth nach Seis. Dolomiten: Latemar, Grödener Tal, Sellajochhaus. Image disp.‎

Bookseller reference : 139089aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,433.52 Buy

‎Reise-Erinnerungen. Souvenirs de voyage. Collection de photographies originales et de phototypies.‎

‎vers 1890 - 1900, in-folio, 37 photographies et phototypies originales en grand format (27 x 21 cm) collées sur carton (46.5 x 36.5 cm), dont 7 coloriées (Nürnberg, Westerland-Sylt) + 3 héliogravures + 3 gravures d’art coloriées, dans une chemise en carton recouverte en velours vert style ‘Art Nouveau’.‎

‎Les images documentent l’architecture et de scènes de vie quotidienne des villes de: Hamburg, Dresden, Nürnberg, Helgoland, Westerland-Sylt, Meissen et Innsbruck. Image disp.‎

Bookseller reference : 94349aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,433.52 Buy

‎REISELAN ÖSTERREICH/ AUSTRIA / L'AUTRICHE.FÜHRER DURVH DIE ÖSTERREICHISCHEN FREMDENVERKEHRSORTE UND BEHERBERGUNGFBETRIEBE.‎

‎Centenares de fotografias en blanco y negro.‎

MareMagnum

Libreria Anticuaria Jerez
Spain España Espanha Espagne
[Books from Libreria Anticuaria Jerez]

€21.00 Buy

‎Relique originale sous forme d’un bout d’ossement de Saint-François Borgia... / Reliquie mit Klosterarbeiten. - Reliquienmedaillon (Hl. Franziskus von Borgia) mit kirchlichem Echtheitszeugnis 1770 ausgestellt von Bischof Bruni sowie 2 weiteren Klosterarbeiten aus der Zeit. Insg. 3 Stücke in Textilrahmung.‎

‎31x25 cm, 1) kl. ovales Reliquienmedaillon aus Silber mit Glasfenster und Beschriftung „Ex Oss: S. Franc: Bor:“, mit Zeugnis auf Papier, vorgedrucktes Formular mit gestochenem Bischofswappen, handschriftlich ausgefüllt u. unterschrieben, Medaillon und Zeugnis unter Glas mit ornamentaler Textilrahmung mit Stütze zum Aufstellen auf Rückseite, dazu zwei Klosterarbeiten in ähnlicher Textilrahmung: 2) Gouache-Miniatur von Johannes d. Täufer mit Stickerei, Goldborten sowie polychromen Glasperlen, Stoffblumen, Draht und Pailletten. 3) ovales Stoffmedaillon mit Glasperlen u. goldfarbenem Draht u. Pailletten auf Purpurgrund mit Goldbrokatverzierungen, guter Zustand, an den Ecken Textilrahmen teilw. etwas ausgefranst, es liegt auch ein Dossier mit einer kurzen Dokumentation zum Heiligen u. den Jesuiten bei (Ausdrucke u. Fotokopien),‎

‎Un témoignage unique de la foi et de la piété populaire. Relique originale sous forme d’un bout d’ossement de Saint-François Borgia dans un médaillon scellé avec un certficat de langue latine de Monseigneur Philippe Bruni (mort en 1771), évêque (titulaire) de Lydda et vicaire général de Sabina en Italie, qui est le donneur de cette relique. Il en atteste l’authenticité et mentionne la reconnaissance par Georges Lascaris (1762-1795), le patriarche latin de Jérusalem. Le document donne une description de la relique et octroie le droit de la vénérer dans une église ou chapelle. Saint-François Borgia (1510-1572) était le duc de Gandie, un grand d’Espagne, et devint le 3e supérieur général du jeune ordre des Jésuites. Sa vie exemplaire exerça une grande influence sur la cour d’Espagne. Canonisé en 1671, il est le patron de Gandie et un protecteur contre les tremblements de terre. La relique est dans un cadre sous verre et accompagnée de deux objets de piété encadrées de manière silimilaire. L’un montre l’image de Saint-Jean Baptiste. Ces objets créés à l’aide de fil de ferre, tissus, perles en verre et paillettes furent traditionnellement des oeuvres de monastères. Les compétences artisanales et la précision du travail manuel représentent des centaines d’heures de travail. Il existe surtout en Suisse, l’Allemagne du sud et l’Autriche depuis le XVe s. et son apogée fut justement aux XVIIe et XVIIIe s. Ein einzigartiges Zeugnis der alpenländischen Volksfrömmigkeit. Original-Reliquie in Form eines kleinen Knochensplitters des Hl. Franz von Borgia in versiegeltem Medaillon und mit lateinischem Zertifikat von Philippus Bruni (gest. 1771), (Titular-)Bischof von Lydda und Generalvikar von Sabina (Italien), dem Herausgeber dieser Reliquie. Er versichert deren Echtheit und erwähnt die Anerkennung durch Georgius Lascaris (1762-1795), den lateinischen Patriarchen von Jerusalem. Der genauen Beschreibung des Medaillons folgt die Erlaubnis, die Reliquie in einer Kirche oder Kapelle durch die Gläubigen verehren zu lassen. Mit der Unterschrift des Bischofs und eines Sekretärs. Der hl. Franziskus von Borgia (1510-1572) wurde als Sohn des Herzogs von Gandia in Spanien geboren und stand ab 1528 in den Diensten Kaiser Karl V., der ihn zum Vizekönig von Katalonien ernannte. Als Vertrauter von Ignatius von Loyola trat er 1546 dem neu gegründeten Jesuitenorden bei und empfing 1551 die Priesterweihe. Er wurde 1565 dritter General des Jesuitenordens und förderte vor allem dessen Ausbreitung in Mittel- und Südamerika. Sein strenges Leben beeinflußte den spanischen Hof sehr stark, Ehrenämter lehnte er jedoch beharrlich ab. Er starb 1572 in Rom und wurde von Papst Clemens X. 1671 heilig gesprochen. Er ist der Patron von Gandia und soll auch gegen Erdbeben schützen. Die Reliquie wurde mit dem Zeugnis gerahmt und aus dem gleichen Nachlass und mit ähnlichen Textilrahmen gefasst sind auch die beiden schönen Klosterarbeiten. Eine davon zeigt das Bildnis Johannes d. Täufers und beide sind aufwändig mit Stoff, Draht, Glasperlen und Pailletten gestaltet. Eine Datierung der Klosterarbeiten fehlt, doch stammen sie entweder wie das Reliquienmedaillon aus dem 18. oder aber aus dem frühen 19. Jhd. ‘Klosterarbeiten’ sind, wie der Name sagt, in Klöstern in Hunderten von Arbeitsstunden erstellte fromme Kunstwerke. Sie entstanden in erster Linie in der Schweiz, Süddeutschland und Österreich und sind seit dem 15. Jh. fassbar. Höhepunkt der Entwicklung waren das 17. und 18. Jh. Aussergewöhnlich sind hier nicht so sehr die verwendeten Materialien als vielmehr die kunstfertige und minutiöse Handarbeit, welche in jedem Werk steckt. Image disp.‎

Bookseller reference : 95636aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€4,300.55 Buy

‎RILKE E LOU: IL VISIBILE E L'INVISIBILE. Catalogo della Mostra tenuta a Milano nel 1997 a cura di Pier Giorgio Carizzoni.‎

‎In-8 (cm. 21), brossura, titolo al dorso, pp. 111, con illustrazioni in bianco e nero e a colori, ISBN 88-8118-306-4. In buono stato di conservazione (good copy).‎

‎RUHMESHALLE DEUTSCHER ARBEIT. in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Herausgegeben unter Mitwirkung nahmhafter Gelehrter und Schriftsteller v. Adam Müller-Guttenbrunn.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1916. Gr.-4to. 4 Bl., 524 S. m. 600 Textabbildungen, 12 Tafeln in Tiefdruck, davon 2 Doppeltafel, 11 Tafeln in Farbendruck, davon 4 Doppeltafeln. OLwdbd m. farbigem Rücken- u. Deckeldekor nach Entwürfen v. J. V. Cissarz (etwas berieben, hinterer Deckel stärker fingerfleckig).‎

‎Mit Beiträgen von R. v. Kralik, J. Leisching, A. Müller-Guttenbrunn, J. Neuwirth, A. Schlossar, Hans Semper, Hans Tietze u.a. über deutsche Heldensagen in Österreich, österreichische Minnesinger, die romanische, die gotische Kunst, die Kunst in Tirol, Steiermark, Kärnten und Krain, deutsche Ansiedlungen und deutsche Kulturarbeit in Ungarn, die Kunst in Böhmen, Mähren und Krakau, in Siebenbürgen, in Galizien und in der Bukowina etc., etc.‎

Bookseller reference : 1307862

Number of results : 21,038 (421 Page(s))

First page Previous page 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 71 129 187 245 303 361 419 ... 421 Next page Last page