Il sito di sole librerie professionali

‎Tyrol‎

Main

Topic's parents ***

‎Europe‎
Numero di risultati : 2.349 (47 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 ... 47 Pagina successiva Ultima pagina

‎Das schöne Tirol. 160 Aufnahmen und Begleitworte von A. Defner, mit einem Kulturbild über Land und Volk von J. G. Oberkofler.‎

‎Innsbruck, Tyrolia 1932. 4°. 199 S. Mit 160 Aufnahmen in Kupfertiefdruck Original-Leinenband‎

‎Einband angeschmutzt, fleckig. Buchblock am unteren Rand gering wasserwellig. Besitzeintrag auf Innendeckel.‎

Riferimento per il libraio : 501082-1

‎Das VENTER TAL. Unter Leitung v. R.v.Klebelsberg u. Mitarbeit v. E.Ekhart, H.Gams, O. Schmidegg, R.v.Srbik, O.Stolz u. O.Steinböck hrsg. v. Dt.Alpenverein Zweig Mark Brandenburg.‎

‎Mchn.,Bruckmann (1939). kl.4°. 96 S. Mit 3 Abb. im Text, 2 Ktnskizzen u. 16 Bildtaf. Okart., angesatubt u. nachgedunkelt, vereinzelt etw. stockfleckig, sonst gut erh.‎

Riferimento per il libraio : R3436-95

‎Defregger, Franz Ritter von.‎

‎o.J. Maler, Portraitmaler, Holzschnitzer. Schüler von Karl von Piloty. Meister der Bauernmalerei, 1878 Prof. in München. 1835 Stronach b. Dölsach i. Pustertal - 1921 München. Brustbild. Lithographie von Würbel um 1870. Ca. 205 x 180 mm.‎

‎schönes breitrandiges Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 6852

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 80,00 Informazioni/Compera

‎Defregger, Franz Ritter von.‎

‎o.J. Maler, Portraitmaler, Holzschnitzer. Schüler von Karl von Piloty. Meister der Bauernmalerei, 1878 Prof. in München. 1835 Stronach b. Dölsach i. Pustertal - 1921 München. Brustbild im Oval. Radierung von L. Kuhn 1885. 167 x 121 mm.‎

‎etwas gebräunt, in den Ecken leicht faltig‎

Riferimento per il libraio : 13878

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 60,00 Informazioni/Compera

‎Der Achen-See (Tyrol).‎

‎Lpz., Dresden, Payne [ca. 1840]. Orig.-Stahlstich von W. French nach L. Lauterbach. 21 x 27, 5 cm. (Blattgr.); 14, 5 x 21, 3 cm. (Bildgr.).‎

Riferimento per il libraio : 1166-17

‎Der Achenthaler-See.‎

‎(Salzburg, Baldi 1853). Kolor. Orig.-Stahlstich aus Lentner, Jos. Friedr. "Album von Süd- und Nord-Tirol". 11 x 15, 5 cm. (Bildausschn.).‎

‎Nebehay-W. 364, 8‎

Riferimento per il libraio : 0958-03

‎Der Bezirk Reutte - Das Außerfern. 4 Regionen, 37 Gemeinden. Herausgeber: Katholischer Tiroler Lehrerverein, Bezirksschulrat Reutte. (2. Auflage).‎

‎(Höfen, Koch, 2005). 432 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gr.-8° (24,5 x 17,5 cm). Original-Pappe.‎

‎"Bietet Informationen für jede Altersstufe, vom Volksschüler bis zum Pensionisten [...] im ersten Teil werden allgemeine Informationen über das Außerfern geboten. Der zweite Teil ist der Gemeindeteil" (Verlagstext). - Tadellos.‎

Riferimento per il libraio : 33260

‎Der fahrende Gesell. (Monatsschrift der Fahrenden Gesellen Bund für deutsches Wandern u. Leben im DHV. Schriftleitung: B. Ziegler). 3 Hefte. [Einbandtitel:] Grenzland-Großfahrten der Fahrenden Gesellen e.V.‎

‎(Berlin, Selbstverlag, 1924/1925/1927. Je Heft zw. 44 u. 56 S. (zus. 152 S.). Mit einigen Illustr. u. Abb. (22,5 cm). Zus. in goldgepr. OLn m. eingebund. Orig.-Umschlägen.‎

‎JG. 12, H. 10/11, Gilbhart-Neblung; JG. 13, H. 8/9, Ernting/Scheiding. Über Großfahrten nach Ungarn, Tirol und auf dem Rhein (überwiegend Niederlande). - Leinen verblaßt/lichtrandig, Innen leicht gebräunt‎

Riferimento per il libraio : 75686

‎Der Orteles in Tirol.‎

‎Dresden, Lpz., Payne [ca. 1840]. Orig.-Stahlstich von W. French nach L. Lauterbach. 21, 3 x 27, 5 cm. (Blattgr.); 14, 5 x 21, 2 cm. (Blattgr.). In gutem Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 1167-17

‎Der Pass Lueg.‎

‎Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. Joh. Poppel. 16, 5 x 25 cm. (Blattgr.); Je 8, 5 x 11, 5 cm. (Bildausschn.).‎

‎Nebehay-W. 353 - Aus "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland..."‎

Riferimento per il libraio : 4510-11

‎Der Pfarrer von Tirol. Reimmichl und seine Geschichten. Mit einem Lebensbild von Hans Brugger.‎

‎Innsbruck : Tyrolia Verlag, 1972. 8 Tafeln, 140 S., 8°, ill. OPp.‎

‎Mit einem Verzeichnis der Werke Reimmichls; sehr gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 2972

‎Der Schlossberg zwischen Scharniz und Seefeldt im Tyrol.‎

‎Augspurg [Augsburg], Johann Stridbeck d. J. [1700]. Kupferstich. 20 x 30 cm. (Blattgr.). Etw. braunfleckig.‎

‎Nebehay-W. 105 - Kupferstich aus Bodenehrs "Europens Pracht und Macht?"‎

Riferimento per il libraio : 0217-22

‎Der Schlossberg zwischen Scharniz und Seefeldt im Tyrol.‎

‎Augspurg [Augsburg], Johann Stridbeck d. J. [1700]. Kupferstich. 20 x 30 cm. (Blattgr.). Etw. braunfleckig.‎

‎Nebehay-W. 105 - Kupferstich aus Bodenehrs "Europens Pracht und Macht?"‎

Riferimento per il libraio : 0216-22

‎Der selige Andreas von Rinn.‎

‎Innsbruck, J. Kravogl [um 1860]. Lithographie. 13 x 8, 5 cm (Blattgr.). Etwas stockfleckig.‎

‎Der Legende nach (neueste Forschungen haben sie widerlegt) soll der zweijährige Andreas 1462 von einem jüdischen Händler entführt und an einem großen Stein ermordet worden sein, dem sogenannten "Judenstein". In den darauffolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche von Rinn, wo Andreas bestattet wurde, zum Ort antisemitischer Kulte und Versammlungen. Erst 1954 wurde der Festtag für Andreas von Rinn aus dem Festtagskalender gestrichen. 1961 verbot auch der Vatikan die Verehrung. 1985 wurden die Gebeine des Andreas aus dem Altar entfernt und das Wandgemälde übermalt, dennoch finden bis heute organisierte Treffen der rechtsextremen und antisemitischen Szene dort statt. Dargestellt ist Andreas von Rinn auf einer Wolke. Darunter ist die Pfarrkirche von Rinn zu sehen. Verso mit handschriftlicher Notiz in Tinte (unleserlich), datiert auf den 17. 7. 1862.‎

Riferimento per il libraio : 0045-22

‎Der Tiroler Fischer. Monatliche Fachzeitschrift für die Fischerei Tirols. Offizielles Organ des Tiroler Landes-Fischereivereines. 4. bis 6. Jahrgang 1929-1931.‎

‎Innsbruck, Selbstverlag, 1929-1931. Ca. 30 x 23 cm. (4) S., 108 Seiten; 112 Seiten; 124 (statt 126) Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Leinenband der Zeit. 3 Jahrgänge in einem Band.‎

‎In Jahrgang 6 fehlen die Seiten 85/86 (evtl. Vereinsmitteilungen, evtl. aber auch falsche Paginierung). Seiten leicht gebräunt, einige Blätter mit kleinen Randeinrissen, mittig teils mit leichter Knickfalte, jedoch gutes Exemplar. Drei Jahrgänge der seltenen und überaus interessanten Zeitschrift über die Fischerei Tirols mit Beiträgen zu Fischerei, Wasserbauten, Fischzucht, Fischkrankheiten, Angelsport, Fischfänge, Vereinsmitteilungen. U.a.: Brutaussetzung in Forellenbächen; Meine erste Forelle im Oberland; Ur-Asch und Ur-Gebirgsforelle; In Fischwässer-Gebiete von Waidring bis zur Landesgrenze Salzburg; Tiroler Gewässernamen; Bait-Casting mit der kurzen Spinn-Rute; Uferverbauungen am Inn; Das Großkraftwerk im Zillertal; Der Lech; Anglerrechte; Was ist Sportfischerei; Ueber die Bewirtschaftung unserer Coregonenseen; Jagd und Fischerei; Eine 7 kg schwere Etsch-Forelle; Jettenbach; Unsere Prillenangeln; Die Regenbogenforelle in unserer Fischereiwirtschaft; Die Bisamratte; Forellen- und Aeschen-Schonzeit; Einsatzzwang; Leitarche und Gehänge; Fischfallen; Jahreshauptversammlungen; Frösche als Fischereischädlinge; Der Regenwurm; Eine neue Verseuchungsgefahr für den Inn; 75 Jahre Bayerischer Landes-Fischereiverein; Ist der "Gordius aquaticus" als Parasit unseren Salmoniden gefährlich?; Forellenköderzucht.‎

Riferimento per il libraio : 51997AB

‎Deutsche Renaissance in Österreich. Hrsg. von A. Ortwein, R. Bakalowits, W. Schulmeister, M. Bischof und Franz Paukert.‎

‎Leipzig, Seemann, 1887. Abt. 1, 3 und 4 (von 4). 16 Bll. (Text). 230 teils doppelblattgr. (diese doppelt gezählt) Tafeln. Fol. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (etw. beschabt und bestoßen).‎

‎(= Deutsche Renaissance. Eine Sammlung von Gegenständen der Architektur, Dekoration und Kunstgewerbe in Original-Aufnahmen. Begonnen von Aug. Ortwein, fortgeführt von Aug. Scheffers. Bd. 9). - Erste Ausgabe dieser wohl umfangreichsten Bild-Dokumentation zum Kunsthandwerk der Renaissance in Österreich aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Vorhanden sind Abt. 1: Steiermark. Abt. 3: Ober-Österreich und Salzburg. Abt. 4: Tirol. - Es fehlt Abt. 2: Böhmen, sowie der Titel zu Bd. 1 (= Abt. 1 und 2). - Etw. gebräunt und teils fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 4834

‎Deutscher Hausschatz Literatur - Kunst : 31. Jahrgang. Oktober 1904 bis Oktober 1905.‎

‎München, Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet, 1905. 760,192 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Originalhalbleinen. 29 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar des Jahrgangs. U.a. : Moderne Ehe. Roman von M. Maryan. Der Stern. Märchen von Isabella Kaiser. Karl Linzen: Die Heidechronik. Mrs. Rhys: Michels Liebeswerben. Irischer Sittenroman. Anton Linder: Tiroler Sagen. Biographien über Erzherzogin Sophie von Österreich, Franz von Defregger, Wilhelmine Sophie von Hillern, Andreas Achenbach, - ein Besuch in Antwerpen. Polnische Weihnachten. Land und Leute in Masuren. Das Ruhrkohlenrevier. Rund um den Montblanc. Die Halbinsel Sirmione am Gardasee. Jan Huß. Der Stein der Weisen, Spitznamen, Das Schemenlaufen in Imst, Germanische Schiffahrt, Zwerge, von der Wünschelrute u.a.m.‎

Riferimento per il libraio : 304494

‎Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters. Reichenau-Vorträge 1961-1962.‎

‎Thorbecke, Konstanz 1965 (Vorträge und Forschungen, Bd. X). 291 S. mit mehreren Karten. Gr.-8°. Leinen. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 6472

‎Die Arlbergbahn. Denkschrift aus Anlass des zehnjährigen Betriebes 1884 - 1894. Hrsg. von der k.k. Staatsbahndirection in Innsbruck.‎

‎Innsbruck, k.k. Staatsbahndirection 1896. 4°. VII, 377 S. u. 37 Beilagen, HLdr. d. Zeit, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.‎

Riferimento per il libraio : VERK1310

‎Die Dolomiten-Strasse in Tirol. Bozen - Karerseepass, Pordoijoch, Falzaregopass, Cortina d`Ampezzo.‎

‎(Bozen, Amonn, um 1910). 24 montierte Lichtdrucke nach Fotografien. Quer-Gr.-8°. OKart. (bestoßen und etw. gebräunt). [5 Warenabbildungen]‎

‎Schönes Album mit Ansichten entlang der 1909 eröffneten Dolomitenstrasse zwischen Bozen und Cortina d?Ampezzo. - Der Plan einer Straße quer durch die wunderbare Landschaft der Dolomiten ging vom damaligen Deutschen und Österreichischen Alpenverein aus. Hauptträger der Idee waren Theodor Christomannos von der Sektion Meran und Albert Wachtler von der Sektion Bozen. Nicht nur Alpinisten, sondern einfache Touristen sollten in die erhabene Welt der "Bleichen Berge" eindringen können. - Enthalten sind folgende 24 Lichtdrucke (13cm x 17,5 cm) nach Original-Fotografien der Fa. Würthle & Sohn Nachfolger aus Salzburg: Bozen-Gries mit dem Rosengarten. Burg Karneid am Eingang ins Eggental. Partie aus der Eggentalerstrasse. Welschnoven. Der Karersee. Karersee-Hotel gegen den Rosengarten. Hotel Latemar am Karerpaß. Karerpaß-Hotel. Vigo di Fassa. Campitello Fassa mit der Langkofelgruppe. Gries in Fassa. Canazei gegen die Marmolata. Marmolata Gletscher. Pordoijoch-Hotel gegen die Langkofelgruppe. Am Pordoijoch. Arabba. Pieve di Livinallongo, Buchenstein gegen die Sellagruppe. Die Civetta von Buchenstein gesehen. Andraz gegen die Marmolata. Ruine Andraz. Am Falzaregopaß. Croda di Lago. Cinque Torri und Monte Cristalo. Cotrina d`Ampezzo gegen die Tofana. - Kaum gebräunt oder fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 5522

‎Die Ehrenberger Clausen Ein Haupt Pass und Vestung im Tyrol gegen Schwaben am Algow gelegen.‎

‎Augspurg [Augsburg], Johann Stridbeck d. J. [1700]. Kupferstich. 20 x 31 cm. (Blattgr.). In gutem Zutand.‎

‎Nebehay-W. 105 - Kupferstich aus Bodenehrs "Europens Pracht und Macht?" - Dazu: Ders..Monument am Brenner zwischen Gries und Lueg im Tyrol.‎

Riferimento per il libraio : 0218-22

‎Die Einheit Deutschtirols. Mit einer Sprachenkarte.Denkschrift des akademischen Senats der Universität Innsbruck.‎

‎Innsbruck, Tyrolia ohne Jahr, ca. 1930, 200x130mm, 50Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 55379

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19,11 Informazioni/Compera

‎Die Einheit Tirols. Denkschrift des akademischen Senats der Universität Innsbruck.‎

‎Innsbruck, Tyrolia (1918). 2. Aufl. 8°. 50 S. Mit 1 gefalt. farb. Karte, OBrosch. Mit Bibliotheksetikett am Vorderdeckel. Tit. gestemp.‎

‎Schrift gegen die 'Vergewaltigung und Annexion Deutsch-Südtirols durch Italien'.‎

Riferimento per il libraio : 1281-18

‎Die Einheit Tirols. Mit einer Sprachenkarte. Zweite Auflage. Denkschrift des akademischen Senats der Universität Innsbruck.‎

‎Innsbruck, Verlagsantalt Tyrolia ohne Jahr, ca. 1918, 200x135mm, 50Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Riferimento per il libraio : 47126

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19,11 Informazioni/Compera

‎Die Eremitage Maximilians des Deutschmeisters und die Einsiedeleien Tirols.‎

‎Wien, Bozen. München., Tyrolia Verlag / Verlagsanstalt Athesia., 1986. Hrsg. von der Messerschmitt Stiftung mit Beiträgen von Franz Caramelle, Franz Heinz von Hye, Hans Hochenegg und Hans Heinrich von Srbik. 167S. Guter Zustand. 4°. OLeinen.‎

Riferimento per il libraio : 019527

‎Die Kronburg bei Landeck.‎

‎Lpz./Dresden, Payne [ca. 1850]. Kolor. Orig.-Lithgogr. aus "Payne's Universum" nach L. Lauterbach gest. v. W. French. Blattgr. 22 x 28,5 cm. Bildausschn. 14, 5 x 21 cm. Im w. Rd. fleckig.‎

‎Wahlfahrtsort im Oberrinntal. Der steil aufragende Felsen war schon in der älteren Eisenzeit ein heiliger Platz.‎

Riferimento per il libraio : 0304-09

‎Die Michaels-Kapelle zu Schwatz in Tirol.‎

‎Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. Joh. Poppel. 25, 5 x 16, 5 cm. (Blattgr.); 10, 5 x 8, 5 cm. (Bildausschn.). Etw. stockfl.‎

‎Nebehay-W. 353 - Gesamtansicht aus "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland..."‎

Riferimento per il libraio : 4534-11

‎Die profanen Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck. Ausserhalb der Altstadt. Profanbauten. Bearb. von Johanna Felmayer. Beiträge von Hans Gschnitzer und Magdalena Hörmann. Anhang: Die Ur- und Frühgeschichte Innsbrucks von Hannsjörg Ubl.‎

‎Wien, Anton Schroll. (1981). kl.-4°. XL, 790 S., 1 Bl. Mit 811 Abb. gefalt. farb. Stadtplan von Innsbruck 1:10.000 in Lasche. OLn. m. OU. In tadellosem Zustand. - (Österreichische Kunsttopographie , Bd. XLV)‎

Riferimento per il libraio : 2085-19

‎Die Schlösser Lichtwehr und Kropfsberg.‎

‎Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. Joh. Poppel. 16, 5 x 25 cm. (Blattgr.); 10, 5 x 14, 5 cm. (Bildausschn.). Etw. stockfl.‎

‎Nebehay-W. 353 - Gesamtansicht aus "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland..."‎

Riferimento per il libraio : 4538-11

‎Die Schlösser Warth u. Altenburg.‎

‎Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. F. Hablitschek. 25, 5 x 16, 5 cm. (Blattgr.); 11, 5 x 9 cm. (Bildausschn.). Etw. stockfl.‎

‎Nebehay-W. 353 - Gesamtansicht aus "Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Staedte in Deutschland..."‎

Riferimento per il libraio : 4535-11

‎Die tirolische Landeshauptstadt Innsbruck. Handel, Gewerbe und Industrie in Innsbruck.‎

‎Innsbruck, Tiroler Landesverkehrsamte (1929). 4°. 4 Bll., 240, 72 S. (Anzeigen). Mit zahlr. photogr. Abb. OHLn. Vorderdeckel staubrand. Widm. am Vors.‎

Riferimento per il libraio : 1550-03

‎Die Tyrolerin (am Fenster).‎

‎um 1830, 37.5x29 cm., Handkolorierter lithographieauf Unterlage montiert (42x31 cm) 1 planche /‎

Riferimento per il libraio : 122053aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 114,68 Informazioni/Compera

‎Dölsach mit Unholden.‎

‎Innsbruck-Wilten, Ernst Schmid [ca. 1890]. Guter Zustand‎

‎Ungelaufen.‎

Riferimento per il libraio : 0430-11

‎Edelhütte. Farb. Litho-Ansichtskarte, Künstlermonogramm: F.H.‎

‎Würzburg, Franz Scheiner, o.J. ca.1905. Querformat‎

‎Nicht gelaufene Postkarte; Striche auf Rückseite, sonst gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 35837

‎Edmund Graf-Hütte am hohen Riffler (3160) Sektion Innsbruck des Oesterr.-Touristen-Klub‎

‎Innsbruck, Graphische Kunstanstalt, 1907. Farbige Offset-Ansichtskarte. Querformat‎

‎1908 gelaufene Künstler-Postkarte mit Briefmarke und Hüttenstempel; gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 9949

‎Egger-Lienz / 1868 bis 1926. Mit einem einleitenden Essay von Kristian Sotriffer.‎

‎Wien, Edition Tusch 1983. 4°. 244 S. mit 188, teilweise farb. Abb., OLn. mit OU., lediglich der Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren, sonst einwandfrei.‎

Riferimento per il libraio : EEzz0891g

‎Ehrwald / Tirol - Ausgangspunkt der Zugspitzbahn - Hotel Sonnenspitze. Farb. Offset-Ansichtskarte nach Gemälde (Künstler unbekannt)‎

‎Innsbruck, Buchdruckerei Tyrolia, o.J. (ca. 1930). Hochformat‎

‎Nicht gelaufene Ansichtskarte. Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 25244

‎Eines Fürsten Traum. Meinhard II. - Das Werden Tirols.‎

‎(Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Joanneum), 1995. 600 S., 4 Bll. mit zahlr. teils ganzseit. teils farb. Textabb. Gr.-8°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Katalog der Tiroler Landesausstellung auf Schloss Tirol und in Stift Stams 1995. - Erste Ausgabe. - Wissenschaftliche Gesamtleitung: Josef Riedmann. - Leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 12428

‎Einsiedelei. Gruß aus Kitzbühel.‎

‎[1899]. Farb. Karte in Tusche u. Aquarell. ca. 14 x 9 cm. In sehr gutem Zustand. [2 Warenabbildungen]‎

‎Von Hand gemalte Karte. Gelaufen Kitzbühel - Salzburg 1899.‎

Riferimento per il libraio : 1659-24

‎Enzenberg, Ignaz Kassian Reichsgraf von.‎

‎o.J. zum Freyen- und Jöchelsthurn /Tirol. Oberamtspfleger u. Hofkammerrat. 1709 Brixen - 1772 Untermais bei Meran. Halbfigur, unten Legende. Kupferstich von Franz Carl Heissig. 168 x 105 mm.‎

‎Schönes Exemplar mit Rand, rechts ohne, ganz oben links kleines Wurmloch.‎

Riferimento per il libraio : 25764

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 65,00 Informazioni/Compera

‎Erfurter Hütte (Gastzimmer). Fotoansichtskarte aufgenommen mit Perutz-Braunsiegel-Platte.‎

‎München, Verlag Alpenland, o.J. (ca. 1930). Querformat.‎

‎Nicht gelaufene Ansichtskarte mit Hüttenstempel; gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 21945

‎Erfurter Hütte 1834 m. Farbige Offset-Ansichtskarte.‎

‎ohne Verlagsangabe, 1903. Querformat.‎

‎Beschriebene aber nicht gelaufene Ansichtskarte mit Hüttenstempel; sonst gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 14707

‎Erfurter Hütte 1834 m. Offset-Ansichtskarte nach Fotografie‎

‎ohne Verlagsangabe, 1902. Querformat.‎

‎Beschriebene aber nicht gelaufene Ansichtskarte mit Hüttenstempel; sonst gut erhalten‎

Riferimento per il libraio : 17079

‎Erfurter-Hütte 1834 m. Sonnwendgebirge - Erfurter Hütte im Rofan Deutscher Alpenverein/Zweig Erfurt. Dalfazer-Köpfl und Joch‎

‎Erfurt, Max Hugo Krannich, 1944. Offset-Ansichtskarte nach einer Federzeichnung Querformat.‎

‎1944 gelaufene Ansichtskarte; gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 18395

‎Etudes glaciologiques Tirol, Autricien. Massif des grandes Rousses (Forages glaciaires. Rapport par M.G. Flusin & M. Bernard). Service d’études des grandes force hydrauliques (Région des Alpes). Direction de l’hydraulique et des amélioration agricole.‎

‎1909. in-4to, 112 p. richement ill. de planches photographique et de 3 grandes cartes, cachet ,Grimpeurs des Alpes * Le president * Grenoble, reliure en toile originale.‎

Riferimento per il libraio : 139852aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238,92 Informazioni/Compera

‎Exl's Tiroler Bühne. Erstklassig künstlerisches Unternehmen. Täglich 8 1/4 Uhr, abends. Löwenhaustheater Rennweg. Donnerstag, den 13. Juli 1911: Großer Lacherfolg! s'Buamadiandl. Posse mit Gesang, Musik und Tanz in 3 Akten von Franz HATLAUF.‎

‎Innsbruck, Wagner'sche Universitäts-Buchdruckerei 1911. Theaterplakat. 50,5 x 35, 4 cm. Beidseitig bedruckt. Mit mittiger Faltspur. Etwas angegilbt.‎

‎Theaterplakat anlässlich einer Aufführung des Stückes "s'Buamadiandl." von Franz Hatlauf im Innsbrucker Theater Exl-Bühne, die 1902 von Ferdinand Exl (1875-1941) gegründet worden war und bis 1956 existierte.‎

Riferimento per il libraio : 1215-24

‎Extract aus den [...] Herrn Franz Wolfgang Freyherrn v. Schneburg [...] und den wohlfürnehmen Herrn Johan(n) Strauben Würth und Gastgeb zu Mils den 14ten März 1758 verichteten Kauf, alliro zufinden folgende Formalia.‎

‎o. O. [Mils-Tirol], 1794. Deutsche Handschrift auf Papier. Spätere Abschrift eines Vertrages. 4°. Gefalteter Doppelblattbogen mit gedecktem Papiersiegel, 3 Seiten beschrieben. Mit mittigen horizontalen u. vertikalen Faltspuren. Leicht gebräunt, sonst gut erhalten.‎

‎Spätere Abschrift eines 1758 abgeschlossenen Kaufvertrages zwischen Franz Wolfgang von Schneeberg und Johann Straub, Gastwirt aus Mils. Der Vertrag enthält auch Anweisungen im Falle einer Soldaten-Einquartierung sowie zum Erhalt und der Aufteilung von Zuwendungen der Gemeinde.‎

Riferimento per il libraio : 1222-23

‎F?ssen -Land: BAYERN / TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 [Zone 15 Colonne III] Band: 4945)‎

‎Wien, Kartogrophisches, fr?her Milit?rgeographisches Institut, 1921. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig, mit farbigem Wegmarkierungsaufdruck ; Zustand: gut‎

‎nach dem Ende der Monarchie wurde die Spezialkarte des Ma?stabes 1:75000 f?r das ?sterreichische Bundesgebiet weiter aufgelegt wobei die Angabe der Zone und Kolonne wegfiel‎

Riferimento per il libraio : K-710

‎F?ssen -Land: BAYERN/TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 [Zone 15 Colonne III] Band: 4945)‎

‎Wien, Milit?rgeographisches Institut, 1910. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu12 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; mit Farbstifteinzeichung, Weg und Seeeinf?rbung Zustand: gut‎

‎Spezialkarte ?sterreich-Ungarn <1:75000>‎

Riferimento per il libraio : K-1381

‎Femme de Pusterthal dans le Tyrol.‎

‎O.O., ca. 1870. 31,5 : 23 cm. Kolorierter Kupferstich. Unter Glas gerahmt.‎

‎Zeigt eine Tirolerin aus dem Pustertal die einen Blumentopf pflegt. - Cost. de div. Pays no. 9.‎

Riferimento per il libraio : 14181AB

Numero di risultati : 2.349 (47 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 ... 47 Pagina successiva Ultima pagina