Professional bookseller's independent website

‎Tyrol‎

Main

????? : 2,357 (48 ?)

??? ??? 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 48 ??? ????

‎Seidl, Joh(ann) Gabr(iel)‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark.‎

‎Leipzig, Haendel, (1847). 2. Aufl. 392 S. 60 Stahlstich-Tafeln. 8°. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (etw bestoßen und beschabt).‎

‎Nebehay/W. 696 (abweichender Titel). - Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875) veröffentlichte eine Vielzahl topographischer, numismatischer und epigraphischer Studien zur österr. Provinzialarchäologie und redigierte seit 1850 die von ihm mitbegründete "Zeitschrift für österreichische Gymnasien". Eine erste Sammlung seiner Dichtungen (3 Bde.) erschien 1826-28. Weitere Publikationen lyrischer Kleinformen (Bifolien, 1836; Flinserln, 1828-37) machten ihn bei den Zeitgenossen populär. Er trat auch als Erzähler und Dramatiker hervor. Johann G. Seidl gilt als bedeutender Vertreter der literarischen Vormärzpublizistik und Biedermeierpoesie Österreichs. Er schrieb zahlreiche, von Franz Schubert, Robert Schumann und Carl Loewe vertonte Gedichte. Er war unter anderem Autor des Textes der Kaiserhymne Gott erhalte... (1854). - Die erste Ausgabe dieses Werkes erschien mit mehr Text aber auch nur 60 Stahstichen in zwei Bänden als Teil 7 des Werkes "Das malerische und romantische Deutschland". Die Stahlstiche sind von A. H. Payne nach Zeichnungen von L. Mayer und zeigen Ansichten von Cilli, Graetz, Herberstein, Brandhof, Mariazell, Stubaythal, Toblacher See, Hofers Haus am Sand, Schloss Landsberg, das Stift Admont usw. - Einige wenige Tafeln unsachgemäß ankoloriert (darunter die Ansicht von Graz). Etw. gebräunt und teils fleckig. Vorsatz mit hs. Besitzvermerken.‎

书商的参考编号 : 20379

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 267.50 购买

‎Seidl, Joh(ann) Gabr(iel)‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark.‎

‎Leipzig, Wigand, o. J. (1840 - 1841). 2 Bde. 303; 235 S. 60 Stahlstich-Tafeln. Gr.-8°. Lwd. der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (bestoßen und beschabt, leicht fleckig und gebleicht).‎

‎(= Das malerische und romantische Deutschland. Bd. 7) - Erste Ausgabe. - Nebehay/W. 695. - Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875) veröffentlichte eine Vielzahl topographischer, numismatischer und epigraphischer Studien zur österr. Provinzialarchäologie und redigierte seit 1850 die von ihm mitbegründete "Zeitschrift für österreichische Gymnasien". Eine erste Sammlung seiner Dichtungen (3 Bde.) erschien 1826-28. Weitere Publikationen lyrischer Kleinformen (Bifolien, 1836; Flinserln, 1828-37) machten ihn bei den Zeitgenossen populär. Er trat auch als Erzähler und Dramatiker hervor. Johann G. Seidl gilt als bedeutender Vertreter der literarischen Vormärzpublizistik und Biedermeierpoesie Österreichs. Er schrieb zahlreiche, von Franz Schubert, Robert Schumann und Carl Loewe vertonte Gedichte. Er war unter anderem Autor des Textes der Kaiserhymne Gott erhalte... (1854). - Bd. 1: Wanderungen durch Tyrol. - Bd. 2: Steiermark. - Die Stahlstiche sind von A. H. Payne nach Zeichnungen von L. Mayer und zeigen Ansichten von Cilli, Graetz, Herberstein, Brandhof, Mariazell, Stubaythal, Toblacher See, Hofers Haus am Sand, Schloss Landsberg, das Stift Admont usw. - Papierbedingt gebräunt. Stockfleckig.‎

书商的参考编号 : 7245

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 321.00 购买

‎Seidl, Joh(ann) Gabr(iel)‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark.‎

‎Leipzig, Wigand, o. J. (1840 - 1841). 2 Bde. 303; 235 S. 60 Stahlstich-Tafeln. Gr.-8°. HLwd. um 1900 mit Rückentitel (leicht bestoßen und beschabt).‎

‎( =Das malerische und romantische Deutschland. 7.) - Erste Ausgabe. - Nebehay/W. 695. - Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875) veröffentlichte eine Vielzahl topographischer, numismatischer und epigraphischer Studien zur österr. Provinzialarchäologie und redigierte seit 1850 die von ihm mitbegründete "Zeitschrift für österreichische Gymnasien". Eine erste Sammlung seiner Dichtungen (3 Bde.) erschien 1826-28. Weitere Publikationen lyrischer Kleinformen (Bifolien, 1836; Flinserln, 1828-37) machten ihn bei den Zeitgenossen populär. Er trat auch als Erzähler und Dramatiker hervor. Johann G. Seidl gilt als bedeutender Vertreter der literarischen Vormärzpublizistik und Biedermeierpoesie Österreichs. Er schrieb zahlreiche, von Franz Schubert, Robert Schumann und Carl Loewe vertonte Gedichte. Er war unter anderem Autor des Textes der Kaiserhymne Gott erhalte... (1854). - Bd. 1: Wanderungen durch Tyrol. - Bd. 2: Steiermark. - Die Stahlstiche sind von A. H. Payne nach Zeichnungen von L. Mayer und zeigen Ansichten von Cilli, Graetz, Herberstein, Brandhof, Mariazell, Stubaythal, Toblacher See, Hofers Haus am Sand, Schloss Landsberg, das Stift Admont usw. - Papierbedingt gebräunt. Durchgehend stockfleckig. Vorsatz mit kl. gestempeltem Besitzvermerk. Buchinnendeckel mit kl. Bibliotheksschildchen.‎

书商的参考编号 : 7190

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 321.00 购买

‎SEIDL, Joh(ann) Gabr(iel)‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark.‎

‎Lpz., Georg Wigand [1840-41]. 2 Bde. gr.-8°. 303; 235 S. Mit insges. 60 Stahlstichen von L. Mayer, gest. von A. H. Payne, J. F. Hinchliff, E. Grünewald, H. Winkles, J. H. Leidhecker, H. Winkles, H. Gugeler Ln. d. Zt. m. Rückengoldpräg. EA. [4 Warenabbildungen]‎

‎Nebehay-W. 695 - Bd. 1: Wanderungen durch Tyrol. - Bd. 2: Steiermark. Die Stahlstiche zeigen u. a. Ansichten von Cilli, Graetz, Herberstein, Brandhof, Mariazell, Stubaythal, Toblacher See, Hofers Haus am Sand, Schloss Landsberg, das Stift Admont, Achensee, Innsbruck, Franzensfeste, Klausen mit Seben, Trostburg, Erdpyramiden bei Bozen, Hoheneppan, Sigmundskron, Kronmetz, Torbole, Ortler, von Cilli, Graetz, Herberstein, Brandhof, Mariazell, Stubaythal, Toblacher See, Hofers Haus am Sand, Schloss Landsberg.‎

书商的参考编号 : 1882-20

‎Seidl, Joh. Gabr‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. Beigebunden: Duller, Eduard. Die malerischen und romantischen Donauländer.‎

‎Leipzig, Georg Wigand's Vlg., o.J. 3 in 1 Bd. 4°. 303 S., 235 S., 480 S. Mit 57 v. 120 Stahlst. Halbleder. Vergold. Rückentitel u. Rückenvergold. Ber. u. best. Etw. gebr. u. stockfl., kl. Eintrag a. Tit.-Bl. Bd. 1 komplett, Bd. 2: 21 v. 30 Stahlst., S. 113-160 fehlen. Bd. 3: 6 v. 6o Stahlst., S. 129-152, 201-224, 249-296 fehlen.‎

书商的参考编号 : 37728AB

‎Seidl, Joh. Gabr‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. Erster Band. Wanderungen durch Tyrol.‎

‎Leipzig, Georg Wigand, o.J. Gr.-8°. 303 S. 30 Stahlst.-Taf. Lwd. Verg. Rü.Tit. u. Rü.-Verg. Etw. ber., best. u. fl., Rü. aufgehellt. Stockfl., ansonsten guter Zustand.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

书商的参考编号 : 42136AB

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Tirol und Steiermark.‎

‎München: Verlag Borowsky. ohne Jahr (ca. 1979). 596 S. 8vo. Mit 60 ganzseitigen Abbildungen nach Stahlstichen. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Aus der Reihe "Das malerische Deutschland in 10 Sektionen". - Schutzumschlag minimal berieben, im Buchschnitt ganz leicht fleckig, im ganzen aber noch sehr ordentlich erhalten.‎

书商的参考编号 : 11024

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Tirol und Steiermark.‎

‎Koblenz Rhenania Buchhandlung o.J. Sonderausg. 8° 596 S., m. 60 Stahlst. Halbleder, verg. Rü.-Tit., O.-Umschl.(dieser leicht berieb.). Sehr guter Zust. Das malerische und romantische Deutschland.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

书商的参考编号 : 41250AB

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steiermark. (= Das malerische und romantische Deutschland, Bd. 7). 2 in einem Band.‎

‎Leipzig, Georg Wigand, o. J. (1840-1841). Gr.-8°. Mit 60 Stahlstichtafeln. 303 (1); 235 (1) S., Roter Ldr.-Bd. d. Zt. m. goldgepr. Deckelbordüren u. -fileten, Rückenverg., goldgepr. Rückenschild, Stehkantenverg. u. dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Erstausgabe. - Mit Ansichten von Innsbruck, Klausen, Torbole am Gardasee, Landeck, Cilli, Pettau, Murau, Gröbming, Grimming, Stift Admont, Leopoldsteinersee, Graz, Bad Gleichenberg, Riegersburg, Herberstein, Brandhof, Mariazell usw. - Der äußerst dekorative Einband leicht berieben bzw. bestoßen. Wie meist papierbedingt gebräunt u. stockfleckig. - Nebehay/W. III, 695; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : 62977

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steiermark. (= Das malerische und romantische Deutschland, Bd. 10). 2. durchgesehene Auflage.‎

‎Leipzig, C. A. Haendel?s Verlag, 1847. 8°. Mit 60 Stahlstichtafeln. 392 S., HLdr. d. Zt. m. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dreiseitig marmor. Schnitt.‎

‎Seltene zweite Ausgabe des hübschen, erstmals 1840-41 erschienenen Ansichtenwerkes. - Mit Ansichten von Innsbruck, Klausen, Torbole am Gardasee, Landeck, Cilli, Pettau, Murau, Gröbming, Grimming, Stift Admont, Leopoldsteinersee, Graz, Bad Gleichenberg, Riegersburg, Herberstein, Brandhof, Mariazell usw. - Einband tlw. min. berieben. Vorsätze u. Innendeckeln an den Ecken leimschattig. Vorsatzbl. m. kl. altem Besitzvermerk. Schwach gebräunt, sonst innen sauberes Exemplar. - Nebehay/W. III, 695; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : 40428

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steiermark. Mit 60 Stahlstichen.‎

‎Leipzig, Wigand, 1841/1842. 8°. 235, 303 S. Blind- u. goldgepr. Original-Lederbände d. Zt. mit Goldschnitt. (Einbände berieben u. bestoßen, Exlibris, gering stockfl., insgesamt gut). = Das malerische und romantische Deutschland Bd VII.‎

‎Ansichten von Benediktbeuren, Berchtesgaden, Frauenchiemsee, Gmunden, Grein, Hallstadt, Ingolstadt, Kelheim, Klosterneuburg, Lambach, Landshut, Laxenburg, Linz, Mautern mit Göttweig, Melk, Mödling, München, Partenkirchen, Passau, Ulm, Wien etc.‎

书商的参考编号 : 308622AB

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steiermark. Zweiter Band. Steiermark. [= Das malerische und romantische Deutschland, Bd. 10, Teil 2].‎

‎Leipzig, Georg Wigand, o. J. (um 1840). 8°. Mit 30 Stahlstichtafeln. 235 (1) S., Ppbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschild.‎

‎Erstausgabe. - Mit Ansichten von Cilli, Pettau, Murau, Gröbming, Grimming, Stift Admont, Leopoldsteinersee, Graz, Bad Gleichenberg, Riegersburg, Herberstein, Brandhof, Mariazell usw. - Einband berieben u. etw. bestoßen. Rückenschild m. Fehlstelle. Vorsatzbl. gestempelt. Gebräunt u. stockfleckig. - Nebehay/W. III, 695; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : 43348

‎SEIDL, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. 2 Bände in 1. (= Das malerische und romantische Deutschland; 7.).‎

‎Leipzig, Wigand (1840-1841). 303, 235 S. Text. Mit 45 (von 60) Stahlstich-Ansichten. HLdr. d. Zt., berieben. Die Tafeln gering randgebräunt, jedoch ohne Stockfl. - Es fehlen die Tafeln 8-14, 22, 23, 26, 47, 49, 54, 56 und 58, sowie Tl. 1: ohne S. 3/4 und S. 145-192. Enthält in Bd. 1 u.a.: Achensee, Schloß Ambras, Innsbruck, Stubaythal, Franzensfeste, Schloß Taufers, Walschenofen, Torbole, Hofers Haus am Sand, Landeck, Finstermünz. Band 2: Cilli, Gebhardsberg b. Bregenz, Steinbrücke, Wurmberg, Pettau, Landsberg, Murau, Schladming, Gröbming, Graz, Hainfeld, Gleichenberg, Herberstein, Mariazell. - Nebehay-W. 695; Schlossar 92; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : AUST1891

‎SEIDL, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. 2 Bände. (= Das malerische und romantische Deutschland. Bd. 7)‎

‎Leipzig, Wigand (1840-1841). 23x16 cm. 303, 235 S. Text. Mit 60 Stahlstich-Ansichten unter Seidenhemdchen. Dunkelgrüne Leinenbände d. Zt. mit Romantiker-Blindpräg. u. goldgepr. Rückentit., Text vereinzelt stockfl. Erste Ausgabe. Nebehay-W. 695; Schlossar 92; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : AUST2401

‎SEIDL, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. 2 Bände. (= Das malerische und romantische Deutschland. Bd. 7)‎

‎Leipzig, Wigand (1840-1841). 23x16 cm. 303, 235 S. Text. Mit 60 Stahlstich-Ansichten unter Seidenhemdchen. Halblederbände d. Zt. mit Romantiker-Blindpräg. u. goldgepr. Rückentit., Lederecken, marm. Schnitt. Vereinzelt etwas stockfleckig, dekorative Bände in sehr guter Erhaltung. Erste Ausgabe. Nebehay-W. 695; Schlossar 92; Engelmann 417.‎

书商的参考编号 : AUST2401a

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. 2 Teile in einem Band.‎

‎Leipzig, Georg Wigand`s Verlag, [1840/41]. EA. 30 Stahlstiche, 303 S.; 30 Stahlstiche, 235 S. 8°, Leinenband der Zeit mit gold. Rückentitel [2 Warenabbildungen]‎

‎Reihe: "Das malerische und romantische Deutschland", Sektion 7, Bd. 1 und 2. Einband berieben und bestoßen; durchgehend etwas stockfleckig (teilweise auch die Stahlstiche). Wasserfleck an der rechten unteren Ecke (Stiche nicht betroffen). Sonst noch gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 30350

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 180.00 购买

‎Seidl, Johann Gabriel‎

‎Wanderungen durch Tyrol und Steyermark. 2. Auflage. 2 Abteilungen in 1 Band.‎

‎Leipzig, C. A. Haendel (1847). * Mit 59 (statt 60) Stahlstich-Tafeln. 392 Seiten. 19 x 14 cm. Blindgeprägter roter Leinenband der Zeit (Rücken später ersetzt) mit goldgeprägtem Deckeltitel und marmoriertem Schnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎*** Goedeke IX, 121, 66. Engelmann 998. Nebehay-Wagner III, 696. ADB XXXIII, 633 ff. - Zweite Ausgabe. - Johann Gabriel Seidls (1804-1875) Schilderung einer in den Jahren 1838 und 1839 unternommenen Reise durch Tirol und die Steiermark erschien zuerst 1840/41 innerhalb der Reihe "Das malerische und romantische Deutschland". - Mit Ansichten von Admont, Ambras, Cilli (Celje), Graz, Herberstein, Innsbruck, Klausen, Landeck, Mariazell, Murau, Pettau, Riegersburg, Schladming, Torbole etc. - Mitunter etwas fleckig; im Großen und Ganzen aber sauber erhalten.‎

书商的参考编号 : 126323

‎Seitz, Helmut‎

‎Wanderungen mit der Bergbahn.‎

‎München : Süddeutscher Verlag, 1976. zahlr. Kartenskizzen, 189 S. Kl.-8°, ill. OBr.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 17690

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 4.00 购买

‎Semper, Hans‎

‎Michael und Friedrich Pacher. Ihr Kreis und ihre Nachfolger. Zur Geschichte der Malerei und Skulptur des 15. und 16. Jahrhunderts in Tirol.‎

‎Eszlingen, Neff 1911. IX, 404 S., mit 186 Abb. im Text, OLn., geringe Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : EEzz1002n

‎Senefelder, Clemens Joseph Johannes - 1788 - München - 1833‎

‎Burg Landeck in Tirol.‎

‎o.J. Steinradierung 1818, auf cremefarbenem Velin. 15,8:20,8 cm. Die rückseitigen Ränder rundum mit Resten alter Montage. Literatur: Dussler 15; Winkler 712.20, I (von II); Twyman Abb. 15._ Beilage zur deutschen Ausgabe 1818 von Senefelders Lehrbuch, Blatt 3.‎

书商的参考编号 : 034-L

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 280.00 购买

‎Sengl, Franz‎

‎Geologie und Tektonik der Schönachmulde (Zillertaler Alpen, Tirol). Dissertation.‎

‎München 1991. 4°. VII, 183, (1) pp., Textill., (Falt)taf. Broschur. Signaturschild und Stempel auf Umschlag. Stempel verso Titel. Sonst sehr ordentlich. Sauberes Exemplar ohne Gebrauchsspuren.‎

‎Das vorliegende Werk überzeugt durch hohe wissenschaftliche Leistung und exemplarische Bearbeitungsmethodik. Vorbildlich gestaltet, mit vielen Textabbildungen und Tafeln.‎

书商的参考编号 : 6044613

‎SERRES, Marcel de‎

‎Voyage dans le Tyrol, et une Partie de la Bavière pendant l`Année 1811 2 Bände‎

‎Paris, Nepveu, 1823. XXV S., S. (5)-460; 460 S. Halbldeder der Zeit mit vergold. Rückentitel, Rückenvergoldung, 8°‎

‎schöne Exemplare, Ausführliche Beschreibung Bayerns und Tirols mit überwiegend deutschen Trachtendarstellungen, darunter von Tegernsee, Werdenfels und Aibling. - Die Panoramen zeigen einen Querschnitt durch das Gebiet zwischen München und der Ortler-Gruppe. Mit 5 kolor. lithogr. Tafeln mit Trachtendarstellungen und 2 lithogr. Panoramen auf gefalt. Tafel.,‎

书商的参考编号 : 29755

‎SEVILLIA Jean‎

‎Le Chouan du Tyrol‎

‎Perrin.1991..In-8,couv.souple ill.d'un portrait.273 p.BE.‎

书商的参考编号 : 46473

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€ 10.00 购买

‎Sickert, Adolf‎

‎Innsbruck. Ein Bildwerk. Mit zahlr. teils farb. Tiefdrucktafeln. Textgestaltung von Dietmar Kettl.‎

‎Innsbruck, INN-Verlag, um 1950. 4°. 36 S. durchgehend bebildert. OKart.‎

‎Nicht bei Heidtmann. - Schönes Werk mit Grossaufnamen. (Ecke mit kl. Knick).‎

书商的参考编号 : 56447AB

‎SICKERT, Adolf‎

‎Olympisches Tirol Innsbruck. Ein Bildband.‎

‎(Ibk.,Eigenvlg. des Hrsg. 1964). gr.8°. Bildbd. mit 84 Bilds. photogr. mit Zeiss-Ikon Cameras u. 42 nn. S. Begleittext in dt., engl. u. franz. Farbig illustr., glanzkasch. Opbd., etw. bestoßen und leicht angestaubt, gutes Exemplar. - Mit eh. Widmung des Verf. a.d. Titelrückseite‎

书商的参考编号 : R0460-01

‎Siegl, Julius Ritter von‎

‎Rundschau von der Maierspitze in Stubai. Aufnahme, Zeichnung und Namensbestimmung von Julis Ritter von Siegl.‎

‎Wien, Verlag des DuÖAV, 1891. Mehrfach gefaltetes Panorama in drei Streifen auf einem Blatt, insgesamt 22 x 222 cm,‎

‎Beilage der Zeitschrift des DuÖAV Band XXII von 1891; gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 14319

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 20.00 购买

‎Siepmann, Martin und Siegfried Weger‎

‎Reise durch Tirol. Bilder von Martin Siepmann. Texte von Siegfried Weger. Kt. Fischer Kartografie, Aichach‎

‎[Würzburg] : Stürtz, 2006. 124 S.; überw. Ill., Kt. ; 29 cm gebundene Ausg.‎

‎sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag und Einband‎

书商的参考编号 : 17288

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 14.90 购买

‎Sigwart, Gertraud und Lydia / Grunser, Viktor u.a‎

‎Die gute Tiroler Küche - über 400 traditionelle und zeitgemäße Rezepte aus Nord-, Ost- und Südtirol,‎

‎Innsbruck, Loewenzahn, 2008. kl.4°, 405 S. mit zahlr. Farb-Abb. und über 400 wunderbaren Rezepten aus Nord-, Ost- und Südtirol, illustr. original Pappband mit dem identisch illustr. original Schutzumschlag, (Hardcover), schönes, sauberes Exemplar ohne Kochspuren etc.‎

书商的参考编号 : 38341AB

‎SINNACHER, Franz Anton‎

‎Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol. Bd.9/2 u. Bd. 9/3 (von 9. Bänden in 27 Tln.).‎

‎Brixen, Weger 1834-35. Tit., 1 Bl., Ss.261-(558) u. Ss.(561)-864, 46 S. (Register) (Titelbl. v. Bd.9/3 fehlt). Rohe Bogen in OU (Bd.9/2) u. ohne Umschlag (Bd.9/3). Unaufgeschnitten, Umschlag lädiert, stärker angeschmutzt u. vereinz. fleckig.‎

书商的参考编号 : AUST0773a

‎SINNACHER, Franz Anton‎

‎Beyträge zur Geschichte der bischöflichen Kirche Säben und Brixen in Tyrol. Bd.5, Bd.9/2 u. Bd. 9/3 (von 9. Bänden in 27 Tln.).‎

‎Brixen, Weger 1827-36. Zus. 1290 S. Interimsbroschur (Bd.5), rohe Bogen in OU (Bd.9/2) u. ohne Umschlag (Bd.9/3). Unaufgeschnitten, Umschläge lädiert u. angestaubt, vereinz. stock- u. wasserfl.‎

书商的参考编号 : AUST0773

‎Sinnhuber, Karl‎

‎Die Altertümer vom "Himmelreich" bei Wattens. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des tirolischen Unterinntales.‎

‎Innsbruck, Wagner, 1949. 121 S., 28 Tafeln. OBrosch.‎

‎Schlern-Schriften, Band 60. Hg. von R. Klebelsberg.‎

书商的参考编号 : 71929AB

‎Skell, Ludwig (1873 Starnberg - 1912 München)‎

‎- Zugeschrieben - Wallfahrtskapelle Stampfanger in Söll (Tirol). Bleistiftzeichnung.‎

‎Ende 19. Jahrhundert. 24,3 x 17,2 cm (blattgroß).‎

‎Flink gezeichnete Natur- und Architekturstudie. Die malerisch auf einem steilen Felsen gelegenen Kapelle ist von unten gesehen und durch den achteckige Zentralbau und den Zwiebelturm charakterisiert. Die wilde Natur am Fuße von Bromberg und Salvenberg wird ebenfalls vom Künstler gekonnt eingefangen. - An den Ecken teils auf Unterlagekarton montiert, die alte Montierung schlägt schwach nach recto durch.‎

书商的参考编号 : 170140

‎SKORPIL, Robert‎

‎Sturm in die neue Zeit. Ein österreichisches Buch von der wahren Wirklichkeit und vom rechten Weg zum Erfolg.‎

‎Wien, Vlg. Landesleitung d. O.S.S. Tirols 1935. gr.-8°. 266 S. Mit 1 Titelportr. u. zahlr. Illustr. im Text. OLn. In sehr gutem Zustand.‎

‎Robert Skorpil, Richter und Schriftsteller (1894-1985), diente während des Ersten Weltkriegs bei den Tiroler Kaiserjägern. Er flüchtete 1918 aus italienischer Kriegsgefangenschaft und studierte Sprachen und Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, wo er 1920 promovierte. Mehrere Jahre lang war Skorpil als Jugendrichter tätig, wurde 1935 zum Landesrat von Tirol für Schule, Krankenanstalten, Fürsorge und Kunst bestellt und nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 für zwei Jahre inhaftiert.‎

书商的参考编号 : 0952-18

‎Skreiner, Wilfried (Einführung)‎

‎Max Weiler. Mit einem Werkverzeichnis der Bilder von 1932 bis 1974 von Almut Krapf.‎

‎Salzburg, Residenz 1975. 4°. 358 S. mit 60 Farbtafeln, OLn. mit OUmschlag, Schuber. Umschlag etwas randrissig, sonst tadellos. Max Weiler war als einer der bedeutendsten abstrakten Tiroler Maler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts‎

书商的参考编号 : EEZZ3174a

‎Sommerauer, Andrea und Franz Wassermann (Hrsg.)‎

‎Temporäres Denkmal. Prozesse der Erinnerung. Wäscherei P, Kulturprojekt im PKH-Hall in Zusammenarbeit mit Franz Wassermann. Tiroler Studien zur Geschichte und Politik Bd. 7.‎

‎Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, 2007. 320 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ecke bestoßen, sonst gut. - REFLEXION Andrea Sommerauer, Franz Wassermann, Gedanken zu diesem Buch. Eine Leseanleitung -- Geleitworte: Heinz Fischer, Bundespräsident -- Helene Schnitzer, TKI - Tiroler Kulturinitiativen / IG Kultur Tirol -- Hartmann Hinterhuber, Vorstand der Universitätsklinik für Psychiatrie in Innsbruck -- Oliver Seifert, " ... daß alle durch uns geholten Patienten als gestorben zu behandeln sind". Die "Euthanasie"-Transporte aus der Heil- und Pflegeanstalt für Geistes- und Nervenkranke in Hall in Tirol -- Andrea Sommerauer, Die Reaktionen der Gemeinden. Ein Zwischenbericht -- Gudrun Pechtl. Reibungsflächen // Flächenbrand. Prozesse der Erinnerung als kollektives Kunstwerk -- Andrea Sommerauer, Mehr als Pressearbeit. Medien als Werkzeug der Kunst -- Hubert Salden, Gemeinsam verzeichnet: Gegenwärtigkeiten und Vergangenes. Mal und Denkmal skandalöser Präsenzen -- Herwig Czech, Medizin und Massenmord. Die nationalsozialistischen "Euthanasie". Aktionen gegen Menschen in der Psychiatrie -- Jens Tönnemann, Morgen! ISBN 9783706543750‎

书商的参考编号 : 1058286

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Sonklar von Innstädten, Karl‎

‎Die Gebirgsgruppe der Hohen-Tauern, mit besonderer Rücksicht auf Orographie, Gletscherkunde, Geologie und Meteorologie, nach eigenen Untersuchungen dargestellt.‎

‎Wien, Beck, 1866. XVII S., 2 Bll., 408 S. mit einigen Textxylographien. 3 (2 farb.) mehrfach gefalt. lithograph. Karten. Gr.-8°. HLwd. der Zeit (Rücken etw. gebleicht, Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieser klassischen wissenschaftlichen Beschreibung der Hohen-Tauern. - Wurzbach XXXV, 310. NDB XXIV, 572 f: "Am Grazer Joanneum hörte Sonklar Vorträge über Physik und Chemie, perfektionierte aber auch seine militärische Bildung und studierte als einer der ersten in Österreich neben Taktik und Kriegsgeschichte auch Kriegswirtschaft. 1845 wurde sein Regiment nach Innsbruck verlegt, daher widmete sich Sonklar in den folgenden vier Jahren der Erforschung der Tiroler Bergwelt, insbesondere der Glaziologie und Orographie (Beschreibung v. Höhenstrukturen u. Flußsystemen), als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Er begann eigene Geländearbeiten und legte u. a. umfangreiche Pflanzensammlungen an. 1846/47 bestieg er eine Reihe von Gipfeln im Sellrain-, Stubai-, Volderer- und Zillertal. ... Diese Tätigkeit ließ ihm Zeit genug, die kaiserlchen Kunstsammlungen zu studieren und zwei weitere Reisen (die letzte 1856) in die Tiroler Alpen, insbesonders in das Ötztal zu unternehmen, um umfangreiche Daten für seine Gebirgsmonographie und für Spezialkarten zu sammeln". - Die erste Karte mit einem kleinen Bugeinriss im Falz (ohne verlust). Titel mit kl. gestempeltem Besitzvermerk. Vorsatz mit Prägestempel. Leicht gebräunt und fleckig.‎

书商的参考编号 : 13377

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 342.40 购买

‎SONNLEITNER, A. Th. [d.i. Alois TLUCHOR]‎

‎Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund. 122.-125. Tad.‎

‎Stuttgart, Kosmos / Franckh o. J. [um 1940]-. Front., 244 S., 2 Bl. Mit 6 Vollbildern, 2 Plänen u. zahlr. Zeichn. v. Fritz JAEGER und Ludwig HUDRIBUSCH im Text. OLn. m. aufgez. farbiger Deckelill., farbiger Kopfschnitt. Flieg. Vorsatzbl. mit gestemp. Eignervermerk, sonst gutes Expl. Die Geschichte von Eva und Peter,10 und 12 Jahre alt,die in ein verlassenes Hochgebirgstal in den Dolomiten flüchten müssen. Sie suchen Unterschlupf in einer Höhle,lernen, sich Nahrung und Werkzeug zu beschaffen, Feuer anzufachen und sich gegen Wetter und Raubtiere zu schützen.‎

书商的参考编号 : KIBU1263a

‎Spergs [Sperges], Joseph von‎

‎Tyrolis Pars Meridionalis Episcopatum Tridentinum. Olim Ducatum et Marchiam finitimasque valles complexa una cum Limitibus Venetis.‎

‎Wien, Artaria, 1762 (recte um 1790). Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Anton Weinkopf in 4 Blättern (jeweils ca. 49 cm x 54 cm). Gesamtgröße: Ca. 90,5 cm x 103 cm).‎

‎Die wichtigste Vorarbeit zum Atlas Tyrolensis des Peter Anich und Blasius Hueber. - Dörflinger S. 61 (Spergs) und 309 (Artaria). - Joseph von Spergs (auch Sperges), der an den langwierigen Verhandlungen zur Festlegung des umstrittenen Grenze zwischen Tirol und der Republik Venedig beteiligt war arbeitete in den 1750er Jahren an einer Karte des südlichen Tirol, die auf eigenen Vermessungen beruhte. Da Spergs überraschend nach Wien versetzt wurde, beauftragte er auf Empfehlung von Weinhart Anich, die ausstehenden Vermessungen vorzunehmen und abzuschließen. Die Gebiet von Klausen über Bozen bis Meran sowie das Sarntal wurden daraufhin 1759 von Anich vermessen. Die Karte von Spergs, die das Fürstentum Trient bzw. die Grafschaft Tirol südlich der Linie Vinschgau und Grödental im Maßstab ca. 1 : 121.000 darstellte, wurde 1762 als Kupferstich publiziert. Daraufhin wurden Anich in den 1760er Jahren vom Staat die finanziellen Mittel bewilligt, das nördliche Tirol zu vermessen und darüber eine Karte zu anzufertigen. Es sollte ein Pendant zur in Ausarbeitung befindlichen Spergschen Karte des südlichen Tirols geschaffen werden. - Die Kupferplatten der Spergs-Karte wurden 1759 von Anton Weinkopf in Wien angefertigt und erstmals im Jahre 1762 in Innsbruck verlegt. Gegen 1790 gelangten die Kupferplatten in Besitz der Fa. Artaria in Wien. Diese druckte einige wenige Exemplare dieser Karte unverändert mit dem Zusatz "Vienna apud Artaria & Soc" (hier vorliegend). Etwas später (um 1805) verlegte Artaria die Karte mit französischem Titel "Le Tyrol Meridional" wiederum nur in wenigen Exemplaren und ohne sonstige Veränderungen. - Kaum fleckig. Breitrandige und klar gedruckte Kartenblätter. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 10313

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 4,815.00 购买

‎Spiller von Hauenschild, Richard Georg‎

‎Nach der Natur. Lebende Bilder aus der Zeit. 1. Theil : Tyrol.‎

‎Hamburg, Hoffmann & Campe 1850. 2 Bl. Titelei, 326 S., marmor. Ln d. Zt., marmor. Schnitt, eine RüKante etw. eingedellt, Vorsätze schwach gelbfleck., insges. guter Zustand. Holzm.-B. III,5700; Margreiter 1830. Veröffentlichte meist unter dem Pseud. Max Waldau. Dieser erste Teil (v. 3) ist in sich abgeschlossen.‎

书商的参考编号 : AUST2336

‎SPISS, Roman‎

‎Laneck 1918-1945. Eine bisher nicht geschriebene Geschichte.‎

‎Ibk.,Wagner (1998). gr.8°. 422 S. Mit zahlr. Bildtaf. Illustr., glanzkasch. Opbd. gering bestoßen, sonst sehr guter Zustand. - Schlern-Schriften 307‎

书商的参考编号 : R1536-99

‎Springenschmid, Karl‎

‎Da lacht Tirol. Geschichten aus dem Tiroler Volksleben.‎

‎Stuttgart : Franckh?sche Verlagshandlung, 1935. 25.-32.Tsd., 125 S., 8°, OHLn.‎

‎Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 4631

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 10.00 购买

‎Springenschmid, Karl‎

‎Ein Tiroler geht nicht unter. Heitere Geschichten.‎

‎Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung, ca. 1942. 8°, 120 Seiten, Halbleinen. 26. - 45. Tsd. Ecken deutlich berieben und bestoßen (besonders oben und vorne), Einband etwas berieben, handschriftliche Widmung auf fliegendem Blatt, Seiten gebräunt.‎

‎Altdeutsche Schrift/Fraktur.‎

书商的参考编号 : 1626AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€ 4.50 购买

‎Springenschmid, Karl‎

‎Ein Tiroler geht nicht unter. Heitere Geschichten.‎

‎Stuttgart : Franckh?sche Verlagshandlung, 1940. 11.-17.Tsd., 120 S., 8°, ill. OLn.,‎

‎Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 11645

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 10.00 购买

‎St. Ulrich in Tirol‎

‎Sommerfrische und Wintersportplatz. (Fremdenverkehrsprospekt).‎

‎Innsbruck, Wagnersche Universitäts-Buchdruckerei., ohne Jahr, ca 1900. Quer-Format. 32 Seiten. Original Broschur mit montierter Deckel-Illustration. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Etwas wellig, sonst gut.‎

‎Enthält sowohl Texte zur Sommerfrische als auch zum Wintersport. Die Aufnahmen teils von Franz Lardschneider. Hotel Werbung u.a. vom Weißen Rößl, dem Goldenen Adler, Hotel Mondschein etc. Preis-Auszeichnungen noch in Heller und Krone.‎

书商的参考编号 : 19202CB

‎Staffler, H‎

‎Festschrift zur Aufführung "Peter Mayr" von Hans Renz als Beitrag zum Tiroler Gedenkjahr 1984 vom Eisacktaler Volkstheater.‎

‎Brixen, Kurverwaltung, 1984. 1 Abb., o.Pag. (16 S.) 8°, ill. OBr.‎

‎Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 30205

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 5.00 购买

‎Stampfer, Coelestin‎

‎Chronik von Meran der alten Hauptstadt des Landes Tirol. Reprint‎

‎Milano: Studio Editoriale Insubria, 1979. 287 Seiten 8° , Broschiert‎

‎Buch in gutem Zustand‎

书商的参考编号 : 130272

‎STAMPFER, Cölestin‎

‎Sandwirth Andreas Hofer.‎

‎Freiburg i. Br., Herder 1874. XI, 248 S. mit Frontispiz. HLn. gestempelt. Vors. bekritzelt. Einbd. berieben. Text durchgeh. leicht braunfleckig. (= Sammlung historischer Bildnisse 2. Serie, IX.).‎

书商的参考编号 : AUST2479

‎STAPF, Joseph Ambros Dr‎

‎Die christliche Sittenlehre. Zweite nach des Verfassers Tod von J. B. Hofmann F. B. Consistorialrathe u. Professor der Moraltheologie in Brixen, besorgte und überarbeitete Auflage. Erster Band (und) Zweiter Band (somit komplett in zwei Bänden).‎

‎Innsbruck, in der Wagner'schen Buchhandlung 1850. Zwei Bände. XVI, 549 Seiten u. VII, 495 Seiten. Halbleder-Einbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung u. mamroeirten Deckeln. (Einbände teils stärker berieben. Papier teils stockfleckig). 20x13,5 cm‎

‎* Stapf Joseph Ambros (Ambrosius), Theologe. Geb. Fließ (Tirol), 15. 8. 1785; gest. Brixen, Tirol (Bressanone/Brixen, Italien), 10. 1. 1844; röm.-kath. Bauernsohn. S. trat nach Absolv. des Gymn. der Franziskaner in Hall (Hall in Tirol) 1803 in das Kloster dieses Ordens in Schwaz ein, legte 1806 die Profeß ab und erhielt 1809 die Priesterweihe. Nach Auflösung der Tiroler Franziskanerprov. durch die bayr. Regierung 1810 als Hilfspriester in der Diözese Freising verwendet, mußte er sich 1815 aufgrund des herrschenden Priestermangels säkularisieren lassen, betrachtete sich aber innerl. weiterhin als zum Orden gehörig. Nach Tätigkeit als Kurat im Zillertal (Ried, 1816?18, Tux, 1818?21) wurde er 1821 als Nachfolger Spechtenhausers (s. d.) Prof. der Moraltheol. am Lyzeum in Innsbruck. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ein entschiedener Gegner der Phil. der Aufklärung und des josephin. Staatskirchentums, vertrat er gem. mit Feichter und Sinnacher (beide s. d.) die streng kirchl. Richtung des Brixner fürstbischöfl. Ordinariats und wurde nach der Aufhebung des theol. Stud. am Innsbrucker Lyzeum und der Gründung der Diözesanlehranstalt in Brixen 1824 an dieser Prof. der Moraltheol. und Erziehungslehre, ein Amt, das er 1841 krankheitshalber niederlegen mußte. Von Galura (s. d.) sehr geschätzt, wurde S. 1831 zum Konsistorialrat, 1837 zum Ehrendomherrn und 1840 zum Domherrn des Brixner Domkapitels ernannt; 1834 Dr. h. c. der Univ. Wien. S. bekämpfte alle jene Strömungen seiner Zeit, die die christl. Sittenlehre aus der natürl. Vernunft zu begründen suchten, und wies daher der Phil. der Theol. gegenüber, der sich auf die geoffenbarten Glaubenswahrheiten berufenden, eine ledigl. untergeordnete Rolle zu. Sein Hauptwerk, die ?Theologia moralis?, wurde viel benutzt, sein Auszug aus diesem, die ?Epitome theologiae moralis?, diente durch viele Jahre als offizielles Vorlesebuch an allen theol. Lehranstalten der Monarchie.‎

书商的参考编号 : 130669

‎Steck, Johann‎

‎St. Valentin, der Wanderbischof von Rätien. Eine geschichtliche Erzählung. Neue Ausdgabe mit einem Vorwort.‎

‎Bozen, Auer, 1896. 2 Bll., 370 SS., 1 Bl. 8°, Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Erzählungen aus Tirols Geschichte, Band 1. - Umschlag im Rückenfalz mit kleinen Einrissen und an den Rückenenden mit kleinen Fehlstellen. Heftung gelockert, Lagen teils gelöst. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 67719

‎Stein, C(arl)‎

‎Karte der gefürsteten Grafschaft Tyrol nebst Vorarlberg und dem angrenzendem Souverainen Fürstenthum Liechtenstein. Astronomisch trigonometrisch vermessen, topographisch aufgenommen reduzirt und gezeichnet ... Von dem Kaiserlich Königlich-Österreichischen General Quartiermeister Stabe. Geschrieben und Gestochen.‎

‎(Wien, Generalquartiermeisterstab, 1823. Kupferstichkarte in 24 auf Lwd. aufgezogenen Blättern mit jeweils 4 Segmenten. Ca. 150 cm x 195 cm. Lwd.-Schuber der Zeit (fleckig, Bezüge teils lädiert).‎

‎Erste Ausgabe des ersten Kartenwerks von Tirol, welches auf Basis der Landesaufnahme von 1816 - 1821 gezeichnet wurde. - Lexikon der Kartographie II, 810: "Im 19. Jahrhundert erfolgte die Aufnahme Tirols durch die gesamtstattliche militärische Landaufnahmen: Im Rahmen der 2. oder Franziszeischen Landesaufnahme entstanden die Aufnahmeblätter 1 : 28800, die Unikate blieben. In fünffacher Reduktion erschien das Folgekartenwerk, die `Karte der gefürsteten Grafschaft Tyrol ... (24 Bl., 1 : 144000, 1823)`.". - Teils ankoloriert. Leicht fleckig und etw. gebräunt. Rückseitig mit aufgeklebten Kartentiteln.‎

书商的参考编号 : 11725

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 856.00 购买

????? : 2,357 (48 ?)

??? ??? 1 ... 38 39 40 [41] 42 43 44 ... 48 ??? ????