Professional bookseller's independent website

‎Plane‎

Main

Parent topics

‎Aviation‎
Number of results : 4,258 (86 Page(s))

First page Previous page 1 ... 6 7 8 [9] 10 11 12 ... 22 32 42 52 62 72 82 ... 86 Next page Last page

‎Piano di Goa.‎

‎o.J. Orig.-Kupferkarte. 16 x 20, 7 cm. In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 1546-16

‎Plan de Camp de l?Armée des Allies, comande par Monsr. d?Overquerque et comme elle etois poste, en Bataille, quand l?Armée des deux Couronnes sous Monsr. de Villeroy et Boufflers, s?aproche pour l?Attaques le 14 de May 1703.‎

‎(ca. 1703). Kupferstich. 30,5 x 38 cm (Bildausschnitt). Mit einem Stadtplan von Maastricht. Gefalt.‎

‎Die Schlachtanordnung vor Maastricht im Spanischen Erbfolgekrieg.‎

Bookseller reference : 1683-00

‎Plan de Fort de Knocke.‎

‎(ca. 1720). Kupferstich. 32 x 43,5 cm (Plattengröße). Gefalt.‎

‎Plan der Festung mit Legende in Kartusche. Einer der Schauplätze des span. Erbfolgekrieges (1701-1714).‎

Bookseller reference : 1734-01

‎Plan de l'Isle de T. de Juan Fernandez dans la Mer Sud?. Abriss von dem Eylande Juan Fernandez im dem Mar del Sur. [?] Auf Befehld es Koeniges in Spanien im Jahre 1744 aufgenommen.‎

‎[ca. 1750]. Orig.-Kupferkarte. 25 x 39, 5 cm. (Blattgr.). Gefalt.‎

‎Die Juan-Fernández-Inseln (auch: Juan-Fernández-Archipel) sind eine zu Chile gehörende Inselgruppe im südlichen Pazifik.‎

Bookseller reference : 1540-16

‎Plan de la Bataille. Livrée le 9 Aout sous Akhaltsikh par les troupes Russes aux ordres du Maréchal Paskevitch a l'armée Turque forte de 30.000 hommes et commandée par kiossa-Méhémed et Mustapha-Pacha.‎

‎Paris, V. Martenoz (ca. 1830). Lithographie v. Ch. Avril. 55 x 72 cm. Gefalt. Etw. randrissig.‎

‎Schlachtplan. Im russisch-türkischen Krieg (1828/29) eroberte Rußland im Jahre 1828 Jerewan (Jerewanski). Durch den Sieg der Russen wurde die Unabhängigkeit Griechenlands bestätigt.‎

Bookseller reference : 1817-00

‎Plan de la Situation et du Siege du Quesnoy. 1712.‎

‎(ca, 1720). Kupferstich. 30,5 x 27 cm Bildauschnitt. Gefalt.‎

‎Militär. Karte von der Eroberung von Quesnoy im franz. Depart. Nord. Arrond. Avesnes (1712), einem Kriegsschauplatz im Spanischen Erbfolgekrieg.‎

Bookseller reference : 1744-01

‎Plan de la ville Bordeaux. Réduit sur le grand Plan levé par Messieurs Pierruges et D. Béro; revu et corrigé en 1857. Écrit par Abel Malo. [Gravure en couleur].‎

‎Bordeaux, Fillastre um 1860. Gest. farbiger Plan in 21 Segmenten auf Leinen aufgezogen. 52 x 75,5 cm, gefaltet: 18 x 11 cm mit aufgez. Deckeltitel und Verlagsanzeigen auf Vorder- und Rückseite, marmor. OPp.-Schuber mit aufgez. Deckeltitel mit Verlagsanzeigen auf Vorder- und Rückseite.‎

‎Avec une liste alphabétique du nom des Rues Places & et de la ville Bordeaux. / Mit einer Liste der Straßennamen und Plätze der Stadt Bordeaux. - Schuber an den Kanten etwas berieben und mit kl. Fehlstellen an den Seiten, Rückseite der Karte leimfleckig, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 230128

‎Plan de la Ville d'Aire. Assiegée par les Alliez Sous le Commandem.t de S.A.S. Monsr. le Prince d'Anhalt Dessau &tc. La Tranchée fut ouverte la nuit du 11. Septembre on battit la chamade le 8me Novembre 1710.‎

‎[ca. 1720]. Kupferstich. 59,5 x 59,5 cm. (Plattengröße). gefaltet. m. Textkartuschen.‎

‎Plan v. Aire und Umgebung bei Lille in Nordfrankreich, einem der Kriegsschauplätze des Spanischen Erbfolgekriegs (1701-1714).In der rechten unteren Ecke: "Plan de St. Venant. ca. 27 x 18 cm. Assiegé par les Allies en 1710. Attaque de St. Venant sous le Commendement de S.A.S. Monsr. le Prince d'Orange..."‎

Bookseller reference : 1725-01

‎Plan de la Ville de Douay et du Fort de l'Escarpe.‎

‎(ca. 1720). Kupferstich. 50 x 55,5 cm (Plattengröße). Gefalt.‎

‎Detailgenaue, militär. Karte der nordfranz. Stadt m. Umgebung. Mit 1 Detailplan u. Textkartuschen. Kriegsschauplatz im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714).‎

Bookseller reference : 1731-01

‎Plan de la Ville de Paita dans le Roiaume de Santa Fé, à 5. 12' de Latitude Meridionale.‎

‎[Den Haag, 1757]. Kupferkarte v. J. v. Schley. 20, 5 x 36, 5 cm. (Bildausschn.).‎

‎A - Lieu où nos Chaloupes mirent 49 hommes à terre; B - Le Fort où il y avoit 8 Canons de 4 et 6 H de balle; C - Maison du Gouverneur; D - Couvent des Peres de la Merci; E - Chemin de Piura grande‎

Bookseller reference : 1784-05

‎Plan De La Ville et Chateau a Traarbach.‎

‎[FfM., Merian 1718]. Orig.-Kupferkarte. 34, 5 x 19, 5 cm (Bildgr.); 16, 5 x 19, 5 cm (Bildgr.). In sehr gutem Zustand.‎

‎Am 14 November wurde Trarbach an der Mosel, im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges, unter dem Kommando des Prinzen von Cassel beschossen und am 18. Dezember 1704 erobert. Die Wege nach Frankreich schienen offen. - Aus: "Merians Theatrum Europaeum", 1718.‎

Bookseller reference : 0571-16

‎Plan de la Ville et Chateau de Traarbach.‎

‎(ca. 1700). Kupferkarte. 24 x 34 cm (Bildausschnitt).‎

‎Traben-Trarbach an der Mosel in Rheinland-Pfalz.‎

Bookseller reference : 2020-03

‎Plan de la Zara capitale de la Dalmatie.‎

‎Par le S. Bellin Ingenieur de la Marine 1764. Grenzkolor. Kupferkarte. 23,5 x 18,5 cm. (Plattengr.).‎

‎Karte von Zadar in Kroatien aus: Le Petit Atlas Maritime Recueil De Cartes et Plans Des Quatre Parties Du Monde. Mit Titelkartusche. - Jacques Nicolas Bellin (1703-1772) war ein französ. Kartograph und Ingenieur.‎

Bookseller reference : 1778-14

‎Plan de Metz en 1871. Dressé par Hedin (Dessinateur-Geographe). Echelle 1 : 10 000. A Metz chez l'auteur, Nancy, Lith. Munier. 39, 5 x 45 cm. Legende: Batiments Civils, Batiments Militaires, Batiments Religieux, Etablissements Divers.‎

‎o.J. 15608bb‎

‎Plan plié plusieurs fois, lithographié en deux couleurs. Bonne condition générale - Mehrfach gefalteter, zweifarbig lithographierter Plan von Metz.‎

Bookseller reference : 15608BB

‎Plan de Mons. Ville Forte Capitale du Comté d'Hainaut. Assiegé par les Troupes des Alliez Sous le Commandement du Prince d'Orange. La Tranchée a été ouverte le 25. Septemb. 1709.‎

‎Den Haag, Vander Kloot Libraire (ca. 1720). Kupferstich. 51 x 61 cm (Plattengröße). Gefalt.‎

‎Militär. Karte v. Mons (niederländisch Bergen), Stadt im Südwesten Belgiens, Hauptstadt der Provinz Hennegau. Kriegsschauplatz im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714).‎

Bookseller reference : 1730-01

‎Plan de Paris ou Guide des Etrangers. Superieur et complet. Annee 1889. En 20 Arrondissements. Dressé par Lallemand, ingénieur géographe graveur du dépôt de la guerre. Kolorierte Stahlstichkarte.‎

‎Paris, Bernardin-Bechet et fils., (1889). Ca. 65 x 90 cm. Mehrfach gefaltete Karte. Mit Randeinrissen, etwas fleckig., paris‎

Bookseller reference : 11321BB

‎Plan de Paris. 1897.‎

‎Paris, Hachette 1897. kl.-8°. 44 S. 69 x 82 gefalt. farblith. Plan. OLn. Mit einigen wenigen Einrissen an den Falzstellen. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 1050-19

‎Plan de Paris. Superieur et complet.‎

‎Paris, Bernardin-Bechet 1894. 63 x 89 cm., farb. gefalt. kolor. Plan. in HLn. d. Zt. Ecken bestoßen. Plan m. kl. Einrissen, diese geklebt. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 1137-21

‎Plan der Attaque auff Bethune Anno 1710.‎

‎o.J. Orig.-Kupferstich. 31,5 x 38,5 cm (Bildausschnitt).‎

‎Militär. Plan v. Béthune (Artois) in Nord-Frankreich. Kriegsschauplatz im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714). Die Stadt ursprünglich zu Flandern gehörig, kam 1713 zu Frankreich.‎

Bookseller reference : 2014-03

‎Plan der beyden Attaquen von Dovay, worinnen die Passage über den Hauptgraben angewisen sind ao 1710.‎

‎[FfM., Merian ca. 1718]. Orig.-Kupferkarte. 19, 5 x 34, 5 cm. In sehr gutem Zustand.‎

‎Douai war 1710 Schauplatz einer Schlacht im Spanischen Erbfolgekrieg. Die Verbündeten eroberten im Juni Douai und Béthune. - Aus: Merians, "Theatrum Europaeum".‎

Bookseller reference : 0560-16

‎Plan der Grossgemeinde Wien. Bezirke I- XXI. Mit Strassenverzeichnis und kl. Führer mit Stundenplan.‎

‎Wien, Artaria & Co. 1909. 8°. 25 (1), 29 S.,gefalt. farblith. Plan 74 x 108 cm. (Maßstab 1:25.000). in OHLn. einige wenige Einrisse in den Faltstellen. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 1286-19

‎Plan der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Masse 1: 25000. Herausgegeben unter Mitwirkung des Stadtbauamtes von Carl Loos.‎

‎Wien, R. Lechner 1891. 68, 8 x 88 cm. (Kartengröße); Farblithographische Karte in 32 Segmenten auf Leinen kaschiert. Rote OLn.-Mappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. Gut erhalten. [2 Warenabbildungen]‎

‎Stadtplan von Wien aus dem Jahr 1891, der die damals 19 Bezirke der Stadt abbildet.‎

Bookseller reference : 1464-22

‎Plan der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Hrsg. unter Mitwirkung des Stadtbauamtes Carl Loos.‎

‎Wien, Lechner 1897. 68 x 89 cm. Farblithogr. Karte. Mehrf. gefalt. auf Ln. gezogen.‎

‎Maßstab 1:25.000‎

Bookseller reference : 0898-06

‎Plan der Reichshaupt- & Residenzstadt Wien mit Angabe der neuen Bezirkseintheilung und der frühreren Gemeindegrenzen. Maßstab 1: 20.000.‎

‎[Wien] Hartleben 1897. [6. Aufl.]. farb. gefalt. Plan auf Leinen aufgezogen. (84 x 99 cm.). in OHln. Straßenverzeichnis nur fragmentarisch vorhanden (4 v. 16 Ss.). [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 2950-21

‎Plan der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Mit neuer Bezirkseintheilung und früheren Gemeindegrenzen.‎

‎Wien, Hartleben 1901. 10. Aufl. gr.-8°. 16 S. Strassenverzeichnis, 85 x 98 cm. gefalt. farb. Plan im Maßstab: 1: 20.000. in OKart.-Mappe. Einrisse an d. Faltkanten tlw. geklebt. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 0714-23

‎Plan der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Mit Angaben der neuen Bezirkseintheilung und der früheren Gemeindegrenzen.‎

‎Wien, Hartleben 1900. 8. Aufl. gr.-8°. 16 S. Strassenverzeichnis, 85 x 98 cm. gefalt. farb. Plan im Maßstab: 1: 20.000. HLn. d. Zt. Orig.-Deckel. Rücken erneuert. Faltkanten geklebt.‎

Bookseller reference : 1013-21

‎Plan der Stadt Aath en Verdaring van de Attacqué.‎

‎(ca. 1720). Kupferstich. 39 x 47 cm. (Plattengröße). Gefalt. Schönes breitrandiges, sauberes Exemplar.‎

‎Detailgenauer, militär. Plan der belgischen Stadt Aat, einem Kriegsschauplatz im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714). Mit Darstell. der Befestigungen, Geschützaufstellungen etc., 2 Textkartuschen.‎

Bookseller reference : 1732-01

‎Plan des Sitzungssaales des Abgeordnetenhauses Juli 1912.‎

‎[Wien] 1912. 45 x 60 cm. auf Leinen aufgezogener Plan. Gefalt. Mit farb. hs Markierung der Plätze der Parlamentsfraktionen.‎

‎Plan des Sitzungssaales: Die Grundsteinlegung für das heutige, von Theophil von Hansen entworfene Parlamentsgebäude erfolgte am 2. September 1874. Die ersten Plenarsitzungen von Abgeordnetenhaus und Herrenhaus im neuen Reichsratsgebäude fanden neun Jahre später, am 4. Dezember 1883, statt.‎

Bookseller reference : 0669-20

‎Plan des VI. Bezirkes (Mariahilf) der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Maße 1: 10.000.‎

‎Wien, Lechner 1896. 25 x 30, 5 cm. farblith. Plan In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 0727-19

‎Plan des VII. Bezirkes (Neubau) der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Maße 1: 10.000.‎

‎Wien, Lechner 1896. 30, 5 x 25 cm. farblith. Plan v. Karl Loos. In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 0728-19

‎Plan des VIII. Bezirkes (Josefstadt) der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Maße 1: 10.000.‎

‎Wien, Lechner 1898. 31 x 25 cm. farblith. Plan v. C. Loos. In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 0726-19

‎Plan des XVII. Bez. Hernals der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Maßse 1: 5000. Herausgegeben unter Mitwirkung des Stadtbauamtes.‎

‎Wien, Lechner [ca. 1900]. 3 farb. Karten, jeweils im Format 61 x 78 cm.‎

‎3 Kartensegmente die den Westen von Hernals und der benachbarten Bezirke zeigen:. Zwischen Salmannsdoref und Marswiese, Neustift am Walde und Pötzleinsdorf, und Dornbach u. Umgebung.‎

Bookseller reference : 0729-19

‎Plan des XVII. Bezirkes (Hernals) der k.k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien im Maße 1: 15.000.‎

‎Wien, Lechner 1896. 39 x 57 cm. farblith. gefalt. Plan v. K. Loos.‎

Bookseller reference : 0724-19

‎Plan des XVII. und XVIII Wiener Gemeindebezirkes Hernals und Währing. Maßstab 1: 15.000.‎

‎Wien, Bundewsamt für Eich- und Vermessungswesen [ca. 1948]. 44 x 58 farb. gefalt. Karte.‎

Bookseller reference : 1738-18

‎Plan du Port de Pole dans L'Istrie.‎

‎Den Haag, Nicolas Bellin [1764]. Kolor. Orig.-Kupferkarte. 24 x 17, 5 cm. (Pattengr.).‎

‎Karte zeigt Pula (Pola) mit dem Hafen und die Umgebung. Mit Titelkartusche. - Jacques Nicolas Bellin (1703-1772) war ein französ. Kartograph und Ingenieur.‎

Bookseller reference : 2472-14

‎Plan du Port de Pole dans L'Istrie.‎

‎Den Haag, Nicolas Bellin [1764]. Orig.-Kupferkarte. 24 x 17,5 cm. (Pattengr.).‎

‎Karte zeigt Pula (Pola) mit dem Hafen und die Umgebung. Mit Titelkartusche. - Jacques Nicolas Bellin (1703-1772) war ein französ. Kartograph und Ingenieur.‎

Bookseller reference : 2470-14

‎Plan du Port St. Julian sur la Côte des Patagons à 49° 30' de Latitude Meridionale, et 70° 41' de Longitude Occidentale de Londres.‎

‎[Amsterdam 1765]. Kupferkarte v. J. v. Schley. 20, 5 x 16, 5 cm.‎

‎A- la Barre à l'entrée du Port ; B- l'Ile de la bonne Justice; C- l'Ile velue; D-Saline ou nous funes du sel. dd Autres petites salines; E- Ouverture de la Riviere où l'eau n'est pas profond et dont les cours n'est pas connu F- Canal etroit propre pour les Chaloupes en basse eau. G- Lieu de debarquement pour les Chaloupes. NB les Chiffres marquent des Brasses à 3/4 du Reflux.‎

Bookseller reference : 1785-05

‎Plan General von der Attaque auf die Vestung Air. Anno 1710.‎

‎[ca. 1720]. Kupferstich. 30,5 x 45 cm (Bildausschnitt). Bugfalte.‎

‎Grundriß von Aire (Nordfrankreich) aus dem Spanischen Erbfolgekrieg. Kräftiger Abdrcuk mit ausführl Legende.‎

Bookseller reference : 1992-03

‎Plan illustré de la ville de Bruxelles, comprenant les quartiers nouveaux & tous les agrandissements décrétés & projetés. Dressé d`après les Documens officiels les plus récents, par L. Mols-Marchal. Lithographiert von Louis Florens.‎

‎Bruxelles / Brüssel, Établissement Géographique de L. Mols-Marchal 1857. Handkol. lithogr. neunfach gefalt. Plan mit 24 Bildern von Plätzen und Gebäuden von Brüssel im oberen und unteren Rand des Blattes sowie ein Namensverzeichnis der Straßen und Plätze links und rechts des Planes. 14,5 x 10 cm, 70,5 x 40, 2 cm (Blattgröße), 68 x 52 (Plan), eingebunden in einen Pappband der Zeit mit Deckelschild ("Guide du Plan illustré de la Ville ...").‎

‎Pappband etwas berieben und bestoßen sowie mit kl. Fehlstellen an den Kapitalen, mit zwei ca. 3 cm großen Randeinrissen, einem 8cm langen hinterlegtem Einriss und drei kl. Einrissen in den Faltstellen des Planes, 1 Ecke des Planes minimal gestaucht, sonst gut erhaltenes Blatt dieses Stadtplans von Brüssel mit den reizvollen Miniaturansichten.‎

Bookseller reference : 230155

‎Plan München - Monumental Souvenir.‎

‎Mchn., A. Mertl [ca. 1900]. Farblithogr. Plan. 8°. 54 x 72 cm. OLn. m. Goldpräg., Plan m. kl. Randrissen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Farblithogr. gefalt. Plan v. München mit Zeichnungen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie z. B. Frauenkirche etc.‎

Bookseller reference : 0526-21

‎Plan S. Petersburga s blischaitschimi okrestostjami 1914. Masstab 1: 21.000.‎

‎Petersburg, Kartograf Eab. J. J. Gasch 1914. Farblithogr. Karte. 108 x 79 cm. Gefaltet. In den Faltstellen tlw. gerissen u. mit kl. Fehlstellen.‎

‎Großer Stadtplan der damaligen Hauptstadt des Russischen Reiches, einer riesigen Industriestadt, die wenige Jahre zuvor (1905-07) eine Revolution und deren Niederschlagung erlebt hatte. Erst im Februar 1917 erfolgte, ausgelöst durch die Massendemonstrationen, denen sich am Schluß ein großer Teil des Militärs angeschlossen hat und somit das Ende des zaristischen Reiches herbeiführte. - Beiliegend: Strassenverzeichnis. 8 Ss.‎

Bookseller reference : 1442-23

‎Plan van Hulst met zijn Onderhorige Forte Mitsgaders. De Attaque der France gedaan.‎

‎(ca. 1720). Kupferstich. 38,5 x 47,5 cm (Plattengröße). Gefalt.‎

‎Detailgenauer Plan des niederländ. Ortes aus dem span. Erbfolgekrieg (1701-1714) mit ausführlicher Legende.‎

Bookseller reference : 1733-01

‎Plan von Berlin mit Straßenverzeichnis (Neuer Plan von Berlin mit nächster Umgebung).‎

‎Berlin, Grieben 1922. 45 x 68 cm, mehrfach gefaltet, in OUmschlag montiert. Maßstab 1:18000. Die Verkehrslinien sind rot gedruckt.‎

Bookseller reference : KART0145

‎Plan von der Attaque auff der Citadell von Turin Anno 1706.‎

‎Franckfurt am Mayn (FfM.) 1718. Orig.-Kupferkarte. 34,5 x 19,5 cm. (Blattgr.).‎

‎Fauser 14360 - Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum" 1718. - Am 7. September 1706 schlugen die vereinigten Piemontesen und Österreicher unter Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen und seinem Cousin, dem kaiserlichen Feldmarschall Prinz Eugen von Savoyen, die französischen Truppen des Herzogs La Feuillade bei Turin. Die Stadt war seit dem 14. Mai 1706 belagert worden. Es war die größte Schlacht des Spanischen Erbfolgekrieges auf italienischem Boden.‎

Bookseller reference : 0557-16

‎Plan von der Belagerung von Turin im Jahr 1706.‎

‎o.J. Oriog.-Kupferkarte. 16,5 x 24,5 cm.‎

‎Während des Spanischen Erbfolgekrieges belagerten die Franzosen die Stadt 117 Tage lang, konnten sie aber nicht einnehmen. Am 7. September 1706 schlugen die vereinigten Piemontesen unter Herzog Viktor Amadeus II von Savoyen und seinem Cousin, dem österreichischen Feldmarschall Prinz Eugen von Savoyen die französischen Truppen des Herzogs La Feuillade bei Turin. Es war die größte Schlacht des Spanischen Erbfolgekrieges auf italienischem Boden.‎

Bookseller reference : 0519-09

‎Plan von der den 20ten Nov. A° 1759 bey Maxen vor gefallene Action und der den 21ten darauf erfolgten Ergebung zu KriegsGefangenen der beeden König. Preussi. Finck und Wunschi:Corps.‎

‎Nürnberg, Rasp (ca. 1765). 21 x 33 cm (Bildausschnitt). Ankolor.‎

‎Schlachtdarstellung bei Maxen in Sachsen aus dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) oder 3. Schlesischer Krieg. 1759 hatte Preußen schon schwere Rückschläge gegen Österreich und Rußland hinnehmen müssen, v.a. in der Schlacht bei Kunersdorf, etw. nördlich von Maxen.‎

Bookseller reference : 2021-03

‎Plan von der Schlacht von Chotusitz geliefert den 17. Mai 1742.‎

‎o.J. Orig.-Kupferkarte. 30 x 36 cm. Leicdht gebräunt, gefalt.‎

‎In der Schlacht bei Chotusitz (Chotusice) in Böhmen besiegten am 17. Mai 1742 23.500 Preußen unter Friedrich II. 28.000 Österreicher unter dem Prinzen Karl von Lothringen. Letztere wollten die Preußen überfallen, fanden sie jedoch in Schlachtordnung und wurden von Friedrich II. in der linken Flanke angegriffen und geschlagen. Der Verlust der Preußen belief sich auf 3.000 Tote und Verwundete, der der Österreicher auf 7.000 Tote, Verwundete und Gefangene nebst 18 Kanonen. Diese Schlacht führte unmittelbar zum Frieden von Breslau, der den ersten Schlesischen Krieg auf eine für Preußen vorteilhafte Weise vorläufig beendete.‎

Bookseller reference : 0518-09

‎Plan von der Schlacht von Peterwardein gelieffert d. 5 August 1716.‎

‎o.J. Orig.-Kupferkarte. 19, 3 x 28, 8 cm. (Blattgr.).‎

‎Die Schlacht von Peterwarein war Teil des Türkenkrieges. Die Truppen unter dem Befehl Prinz Eugen von Savoyen schlugen jene des Großwesirs Damad Ali. Nur ein kleiner Teil der osmanischen Armee konnte sich nach Belgrad flüchten.‎

Bookseller reference : 0521-09

‎Plan von Dresden. Den Wiener Kollegen von der Ortsgruppe Dresden des Deutschen Faktoren-Bundes gewidmet am 5. Juni 1914.‎

‎Dresden, Meinhold 1914. gr.-8°. 8 S. u., 1 farb. Plan 49 x 50 cm. im Maßstab 1: 15 000. OKart. Ausführliches Tagesprogramm für Freitag, den 5. Juni 1914. Plan lose in Lasche im Vorderdeckel.‎

Bookseller reference : 0273-22

‎Plan von Graz. 1 : 15.000 mit einem Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der Grazer Bezirke und der Umgebungsgemeinden.‎

‎Graz, Leykam, o. J. 11 + 1 S. OBrosch.‎

‎Stadtplan in Farbe, 66 x 52 cm. - Leichte Gbrsp., geringf. stockfleckig, etw. wasserrandig.‎

Bookseller reference : 37374BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€17.00 Buy

Number of results : 4,258 (86 Page(s))

First page Previous page 1 ... 6 7 8 [9] 10 11 12 ... 22 32 42 52 62 72 82 ... 86 Next page Last page