Professional bookseller's independent website

‎Asie - orient‎

Main

????? : 13,853 (278 ?)

??? ??? 1 ... 69 70 71 [72] 73 74 75 ... 103 131 159 187 215 243 271 ... 278 ??? ????

‎Kulturgeschichte. - Leipzig‎

‎Zimelien. Bücherschätze der Universitäts-Bibliothek Leipzig‎

‎Leipzig, E. A. Seemann, 1988. 4° (30,3 x 24 cm), 346 Seiten, 262, darunter viele ganzseitige und farbige Abb., Kunstdruckpapier Blauer goldgeprägter OLn. mit weißem, farb. illustr. OU‎

‎Prachtvoller Band; Erstausgabe. - Wissenschaftliche Beiträge von D. Debes, D. Döring, P. König, G. Loh, G. Müller und H. Mürmel. Mit Literaturverzeichnis und Register zum Bildteil. - Druckfrisch.‎

书商的参考编号 : 20609B

‎Literatur. - Ohanian, Armen‎

‎Die Tänzerin von Shamakha. Mit einem Vorwort von Anatole France. Autorisierte Übersetzung von Ernst Friedrich Eckert‎

‎Berlin, Axel Juncker, 1925. (4.-6. Tsd.), Kl.-4°, 311 (1) Seiten, 6 montierte farbige Taf., Schönes Exlibris. OLn. mit goldgeprägtem Titel‎

‎Orientalische Geschichte mit Abbildungen aus den "Meisterwerken muhammedanischer Kunst".‎

书商的参考编号 : 2523B

‎Religion. - Orthodoxie. - Yacoub III, H. H. Mar Ignatius‎

‎The Syrian Orthodox Church of Antioch‎

‎Damascus, Alef-Ba 'Al-Adis Press, 1980. (Second Edition), Gr.-8° (24 x 17 cm), 32 + 32 Seiten Beigefarbener OKt. (Klammerheftung) Mit arabischem BV in Blei‎

‎Sehr selten. - Vorlesung an der Universität Göttingen im Jahr 1971; das Vorwort datiert 1974. Der Verfasser war laut Patriarch of Antioch and all the East. The Supreme Head of the Universal Syrian Orthodox Church. - Neuwertig.‎

书商的参考编号 : 19765B

‎Literatur. -Libanon. - Gibran, Khalil‎

‎Die Musik und Der Reigen (Aus dem Arabischen von Ursula Assaf-Nowak und S. Yussuf Assaf. Mit Bildern von Francoise Girardot Hiestand)‎

‎Zürich und Düsseldorf, Walter, 1998. 8°, 85, (3) Seiten, mehrere farbige Abb. Farb. illustr. OHLn. mit Lesebändchen‎

‎"Die Musik" ist das Erstlingswerk des libanesischen Schriftstellers (geschrieben 1905): "Der Reigen" entstand 1919. -Neuwertig.‎

书商的参考编号 : 1456B

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 212. Das Kaffeehaus zur süssen Ruhe. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1974. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 212. Das Papier ist etwas gilb, Adressstempel auf Heftrückseite, der Heftumschlag ist gering berieben, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 75010

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 219. In den Türmen des Schweigens. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1975. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 219. Das Papier ist etwas gilb, Adressstempel auf Heftrückseite, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 97000

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 218. Im goldenen Käfig. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1975. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 218. Das Papier ist etwas gilb, Adressstempel auf Heftrückseite, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 96999

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 213. Der ungetreue Schatzmeister Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1974. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 213. Das Papier ist etwas gilb, Adressstempel auf Heftrückseite, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 75014

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 218. Im goldenen Käfig. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1975. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 218. Das Papier ist etwas gilb, der Heftumschlag ist etwas berieben, Datum und gestrichenes Datum auf Heftvorderseite, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 75019

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 216. Das vertauschte Kamel. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1974. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 216. Das Papier ist etwas gilb, der Heftumschlag ist etwas berieben, Datum und gestrichenes Datum auf Heftvorderseite, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 75017

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 217. Fliegende Teppiche über Istanbul. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1974. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 217. Das Papier ist etwas gilb, der Einband etwas berieben, Namensstempel auf vorderem Buchdeckel, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 90464

‎Hegen, Hannes‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 220. Die Spur der schönen Fatima. Herausgegeben vom Zentralrat der FDJ.‎

‎Berlin, Verlag Junge Welt 1975. Mit farbigen Abbildungen., 23 num. Seiten., Gr.-8°. ill. OBroschur.,‎

‎Mosaik Digedags : Nummer 220. Das Papier ist etwas gilb, der Heftumschlag ist etwas berieben,Namensstemep und Zahlen auf dem vorderen Buchdeckel, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 75021

‎Klengel-Brandt, Evelyn‎

‎Mit Sieben Sigeln versehen. Das Siegel in Wirtschaft und Kunst des Alten Orients.‎

‎Mainz, Verlag Philipp von Zabern 1997. Mit Abbildungen., 163 Seiten., Gr.-8°. illustrierte OBroschur.,‎

‎Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 83019

‎Kreißig, Heinz‎

‎Der steinerne Mann und andere Erzählungen aus dem alten Orient. 4. Auflage.,‎

‎Berlin, Kinderbuchverlag 1976. Mit Illustrationen von Horst Bartsch., 146 Seiten., 4°. ill. OLeinwand mit illustriertem OSchutzumschlag (dieser mit stärkeren Gebrauchsspuren).,‎

‎Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 65296

‎JOST, Julius‎

‎Ein Frühlingsritt durch Syrien. Ungelehrte Reisegedanken. Mit 183 Illustrationen, zumeist nach Original-Photographien.‎

‎Berlin, Deutscher, 1910. 267 S. Blauer OLeinenband mit Golddekor und Goldtitel‎

‎Eine Reise von Beirut über Sidon, Tyrus, Akka, Haifa, den Berg Karmel, Nazareth, Tiberias, den See Genezareth, die Kolonie "Jauni" zum See el Hule und nach Banijas, zum großen Hermon, am Rande der syrischen Wüste entlang nach Damaskus, durch den Antilibanon, Reyak, "Habl el Kirrrh", in den Libanon nach Baalbek und durch den Libanon zurück nach Beirut. In Fraktur gesetzt. - Rücken etwas beschabt, Papierüberzug der Innengelenke strapaziert, dezenter Besitzerstempel auf vorderem fliegenden Vorsatz, Vorsätze lichtrandig. Insgesamt gutes, sauberes Exemplar. (WV13e)‎

书商的参考编号 : 0519

‎Vámbéry, Hermann‎

‎Man nannte mich Reschid Efendi - Reise in Mittelasien, bearbeitet und herausgegeben von Sigrid Tröger,‎

‎Leipzig, Brockhaus (= Klassische Reisen), 1990. 8°, 219 S. mit s/w-Abbildungen und einer Karte, Lesebändchen, original Leineneinband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, erste Auflage dieser Ausgabe Schutzumschlag mit kleiner Beschabung vorne, mit winzigen Randblessuren und im Rückenbereich leicht aufgehellt. Das Buch selbst in einwandfreiem, schönem, sauberen Zustand.‎

‎Originaltitel: "Reise in Mittelasien von Teheran durch die Turkmanische Wüste an der Ostküste des Kaspischen Meeres nach Chiwa, Bochara und Samarkand, ausgeführt im Jahr 1883" - F. A. Brockhaus, Leipzig (1865).‎

书商的参考编号 : 17335BB

‎Cumont, Franz‎

‎Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum, aus dem Französischen von Gehrich, bearbeitet von August Burckhardt-Brandenberg,‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959. 8°, XVI, 334 S. mit 8 Faltseiten mit s/w-Abbildungen, blauer original Leineneinband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung, 4., unveränderte Auflage Kopfschnitt nachgedunkelt, eine Faltseite mit zwei winzigen Eckknicken, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 21210CB

‎Pröve, Andreas‎

‎Meine orientalische Reise.‎

‎München, Piper, 2013. Auf den Spuren der Beduinen durch Syrien, Jordanien und Persien (Signierte Ausgabe) 314 S. Taschenbuch‎

‎4. Aufl.; Signiert von Andreas Pröve; Am Rücken leicht lesefaltig; sonst in gutem und sauberem Zustand.‎

书商的参考编号 : 76777

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 15.00 购买

‎Mosbahi, Hassouna‎

‎Ölbaum der Kamele.‎

‎München : A-1-Verlag, 2001. Beduinengeschichten 201 S. (22 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; In gutem Zustand.‎

书商的参考编号 : 39112

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€ 14.00 购买

‎Renz, Alfred‎

‎Syrien.‎

‎Prestel, München 1988 (Prestel Landschaftsbücher). 311 S. mit 25 Farbtafeln, 47 Abb. u. Zeichnungen, 18 Plänen u. Grundrissen u. 1 mehrfach gefalt. farb. Karte. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag am oberen Kapital eingerissen u. etwas beschädgt. Einband fleckig. Buchblock sehr gut und sauber.‎

书商的参考编号 : 18213

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 15.00 购买

‎Odenthal, Johannes‎

‎Syrien. Hochkulturen zwischen Mittelmeer und Arabischer Wüste. 5000 Jahre Geschichte im Spannungsfeld von Orient und Okzident. 3. überarbeitete Auflage.‎

‎DuMont, Köln 1987 (DuMont Kunst-Reiseführer). 364 S. mit 50 farb. u. 92 s/w Abbildungen auf Tafeln u. 151 Karten u. Zeichnungen. Kart. Leichte Gebrsp. Etwas berieben. Rücken etwas verblichen u. mit leichter Knickfalte.‎

书商的参考编号 : 18214

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 10.00 购买

‎Borchhardt, Heide‎

‎Alexander, König von Asien. 1. Auflage.‎

‎Köln, vgs, 1991. Gr. 8°, 160 Seiten. mit 64 farbigen Photos auf Tafeln und Textabbildungen. Orig.Pappband mit OSU.‎

‎Mit Zeittafel und Register. - Leicht bestoßen.‎

书商的参考编号 : 5045

‎Walther, Wiebke‎

‎Kobieta w islamie. Wizerunek kobiety.‎

‎Warschau: Wydawnictwa Artystycne i Filmowe, 1982. 200 S. mit Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag, im Schuber.‎

‎Schönes Ex., Archivex. Edition Leipzig, mit Stempel auf Vorsatz. - Przedmowa - Kobieta w prawodawstwie islamu, w Koranie i w tradycji - Zycie codzienne i rola kobiety w rodzinie i w spoleczenstwie - Kobieta w historii i w kulturze islamu - "W milosci jest slodycz i lzy" - "Miech moje oczy zawsze spoczywaja na twojej pieknosci" - "Zerwij zaslone" - Przypisy - Bibliografia - Spis ilustracji - Spis ilustracji w tekscie - Tablica chronologiczna dynastii muzulmanskich - Zródla ilustracji.‎

书商的参考编号 : 939681

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Washburn Hopkins, E. / Torrey, Charles C. (Ed.)‎

‎Journal of the American Oriental Society - 23. Volume - Second Half. This volume is for July-December 1902, issued February 1903 in edition of 500 copies - Syrian Songs, Proverbs and Stories, collected, translated and annotated; King Vikrama etc.‎

‎American Oriental Society, Ne Haven, 1903. 23. Volume - Second Half. This volume is for July-December 1902, issued February 1903 in edition of 500 copies. Contents: Henry Minor Huxley: Syrian Songs, Proverbs and Stories, collected, translated and annotated. J. Dyneley: the Modern Pronunciation of Coptic in the Mass; A. V. Williams Jackson: Notes from India, Second Series - A Visit to Ujjain - Bhartrhari's Cave - Legends of King Vikrama; George M. Bolling: The Relation of the Vedic Forms of the Dual; Hanns Oertel: Contributions from the Jaiminiya Brahmana to the History of the Brahmana Literature; E.Washburn: Phrases of Time and Age in the Sanscrit Epic. / List of Members 1903, List of Exchanges, List and Prices of Publications. a.o. 200 S. Englisch. Ehem. Archivexemplar. Einband und Rücken sehr gering angeschmutzt, etwas berieben, Schnitt angebräunt, etwas grob geschnitten, sehr gering angeschmutzt, Seiten angebräunt und etwas lichtrandig, Stempel auf Titelblatt. Das Buch stammt aus der Gelehrtenbibliothek von Dr. Johannes Hertel, einem bedeutenden deutschen Indologen. Gesamtzustand gut. gr.8° Leinen‎

书商的参考编号 : q2b1801

‎Washburn Hopkins, E. / Torrey, Charles C. (Ed.)‎

‎Journal of the American Oriental Society - 24. Volume - First Half. This volume is for January-July 1903, issued October 1904 in edition of 500 copies - A Dated Gandhara Figure; Epic Chronology; Sivarama's Commentary of the Vasavadatta; Asurbanipal etc.‎

‎American Oriental Society, Ne Haven, 1903. 24. Volume - First Half. This volume is for January-July 1903, issued October 1904 in edition of 500 copies. Contents: Louis H. Gray: Sivarama's Commentary of the Vasavadatta. Lawrence H. Mills: The Pahlavi Text of Yasna IX. 49-103, for the first Time critically translated. William Jackson: The Great Behistun Rock and some results of a Re-Examination of the Old persian Inscriptions on it; Stephen H. Langdon: Notes on the Annals of Asurbanipal; J. Dyneley Prince: The Hymn to Belit, K 257 (HT. 126-13). George Alexander Kohut: Blood Test as Proof of Kinship in Jewish Folklore. Frank R. Blake: The so-called Intransitive Verbal Forms in Hebrew. Charles C. Torrey: Semitc Epigraphical Notes. a.o. 225 S. Englisch. Ehem. Archivexemplar. Einband und Rücken leicht angeschmutzt, etwas berieben, Schnitt angebräunt, etwas angeschmutzt, grob geschnitten, Seiten etwas angebräunt und lichtrandig, sauber, Stempel auf Titelblatt. Das Buch stammt aus der Gelehrtenbibliothek von Dr. Johannes Hertel, einem bedeutenden deutschen Indologen. Gesamtzustand gut. gr.8° Leinen‎

书商的参考编号 : q2b1802

‎Société Asiatique‎

‎Journal Asiatique ou Recueil de Memoires - D'Extraits et de Notices, Dixieme Serie, Tome VII, Nr. 1 Janvier-Fevrier 1906 - Une Amulette Judeo-Arameenne; Brhatkatha de Gunadhya; La Femme dans L'Antiquite etc.‎

‎Ernest Leroux, Paris, 1906. Relatifs a l'histoire, a la philosophie, aux langues, et a la litterature ds peuples orientaux. Dixieme serie - Tome VII. No. 1. Janvier-Fevrier 1906. Inhalt: M. Schwab: Une Amulette Judeo-Arameenne. Felix Lacote: Une Version Nouvelle de la Brhatkatha de Gunadhya; M. E. Revillout: La Femme dans L'Antiquite (second partie). Addai Scher: Notice sur la Vie et les Oevres de Dadiso Qatraya. / Nouvelles et Melange - Seance du 12 Janvier 1906. 160 S. Französisch. Ehem. Archivexemplar. Einband leicht berieben, Seiten etwas angebräunt, sehr selten mit Markierungen im Text, sonst (sehr) gut und sauber. Das Buch stammt ursprünglich aus der Gelehrtenbibliothek von Dr. Johannes Hertel, einem bedeutenden deutschen Indologen. gr.8° [4 Warenabbildungen] Pappband‎

书商的参考编号 : q12s1611

‎Schäfer, Heinrich, u. Walter Andrae‎

‎Die Kunst des Alten Orients. 6.-10.Tsd.‎

‎Bln., Propyläen (1930). 726 S. Mit 36 (dav. 12 mont. farb.) Taf., hunderten Abb. u. 38 Textzeichn. 4°. OHLdr. Nach einem Entwurf von Emil Preetorius, orangerotes Rückenschildchen, Rückengoldprägung, Farbschnitt, Exlibris, stärker berieben u. bestoß., Rücken lose beilieg. u. leicht geknickt. Innen sauber und gut. (= Propyläen Kunstgeschichte; 2).‎

书商的参考编号 : EEzz1385n

‎Englisch, Paul‎

‎Sittengeschichte des Orients.‎

‎Berlin, Kiepenheuer und Wien, Phaidon-Vlg. (1932). gr.-8°, 391 S., mit über 200 Abb., OLn., leicht fleckig u. abgegriff., an den Kanten leicht bestoß., Schnitt schwach stockfleck., Textblock leicht gebräunt.‎

书商的参考编号 : ORIE0076

‎C[arl] F[riedrich] LAUCKHARD‎

‎Tausend und eine Nacht. Für die Jugend bearbeitet. Nach d. Verf. Tode vollendet u. hrsg. v. Friedrich HOFMANN. 9. umgearb. Aufl.‎

‎Leipzig, Abel & Müller o.J. [ca. 1890]. IV, 329 S., 1 Bl. Mit 60 Textholzschnitten, 4 Tonbildern u. 4 Buntdruckbildern nach Zeichnungen von Woldemar FRIEDRICH, E. ILAU, Carl RÖMER u. Georg URLAUB. OLn. m. farb. Deckelill., Titelbl. mit unterlegtem Einriss, etwas schief gelesen.‎

书商的参考编号 : KIBU2552

‎MORITZ, Paul‎

‎Die schönsten Märchen aus Tausend und einer Nacht. Für die Jugend bearbeitet v. Paul MORITZ. Mit Bildern von Karl MÜHLMEISTER.‎

‎Stuttgart, Thienemann o.J. [1923]. Gr.-8°. 110 (2) S. S. Mit 4 farb. Taf. u. einigen Abb. im Text. OPappband mit farbiger Deckelill., OUmschl., Umschl. randrissig, im ganzen gut erhalten.‎

书商的参考编号 : KIBU2544

‎Bussagli, Mario‎

‎Architektur des Orients. (= Weltgeschichte der Architektur).‎

‎Stuttgart, Belser/Electa Milano (1975). 4°, 433 S., mit zahr. Abb., OLn. m. ill. OUmschlag, dieser mit leichten Lagerspuren. Mit Beiträgen von Paola Mortari Vergara, Arcangelo Santoro, Chiara Silvi Antonini, Adolfo Tamburello‎

书商的参考编号 : ARTE0496b

‎Hüsing, Georg‎

‎Die Völker Alt-Kleinasiens und am Pontos. ("Bausteine zur Geschichte, Völkerkunde und Mythenkunde" Erg.Heft 1).‎

‎Wien, Eichendorff-Haus 1933. gr.-8°, 76 S., OBrosch., geringe Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : VOEK0358

‎Teppiche. Konvolut 5 Titel.‎

‎o.J. Arthur, Leo. Der echte Teppich. Praktische Anleitung zur Heimerzeugung von Teppichen in allen Knüpf- und Werbetechniken.Enay. Wien, Manz 1926. gr.-8°. IV, 159 S., mit 355 Abbildungen und einer Farbtafel. OHLn. Einband rückseitig min. fleckig. Ohne die lose Farbtafel mit Farbmusterproben. - Azadi 20./Bode, Wilhelm von und Ernst Kühnel. Vorderasiatische Knüpfteppiche aus älterer Zeit. 3., verbesserte u. vermehrte Auflage. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1922. kl.-4°. 1 Bl., VI, 56 S. Mit 1 farbigen Tafel u. 95 Abbildungen auf 88 Tafelseiten. OHLn. mit OUmschlag. Heftklammern angerostet. - Enay/Azadi 74c. (= Monographien des Kunstgewerbes; 1)./Meisterstücke orientalischer Knüpfkunst. Sammlung Anton Danker, Wiesbaden. Ausstellungskatalog. Wiesbdn., Nassauischer Kunstverein im Städt. Museum 1966. 5 Bl. Titelei, 120 Abb. m. Erklärung, farb. ill. OKart. in Folienumschl., innen verklebt, an den Rändern schwach vergilbt./Bidder, Hans. Jagd nach seltenen Teppichen. Drei Erlebnisberichte aus Asien. Tüb., Wasmuth (1965). 21,5x17 cm, 47 S., mit 3 Farbtaf. u. einigen sw. Zeichn. im Text, lam., ill. OPp., geringe Gebrauchsspuren./Bennett, Ian. Teppiche der Welt. Geschichte, Herstellung und Typologie. (München), Mosaik (1981). 4°, 352 S., mit zahlr., zumeist farb. Abb., OLn. m. OU.‎

书商的参考编号 : TEPP0012

‎NIEBUHR, Carsten‎

‎Reize naar Arabië en andere omliggende landen. 2 Teile.‎

‎Amsterdam, J. S. Baalde u. Utrecht, J. van Schoonhoven 1776-80. 4°. VIII S. (Titelei), 3 Bll. (Inh.), 484(2) S. u. 7 [v. 8] Bll. (Titelei m. fehlendem Schmutztit.), 448 [v. 455(1)] S. Mit 2 wh. Titelvign. (N. v. d. Meer Jun. fec.), 123 [v. 124] Ansichten u. Karten auf z. Tl. mehrf. gef. Taf. (tls. unsign.) u. 1 mehrf. gef. Karte m. v. Hd. 2-farbig markierter Reiseroute (Th. Koning fec.) in Kupferstich. Neue Halblederbände mit rauhem Schnitt und mont. Rüschi. sowie unter Verwendung von altem Marmorpapier als Deckelbezug; Bd. 1 auch unter Verwendung der alten Vorsätze. Deckelbezüge altersbedingt mit stärkeren Gebrauchsspuren, Schnitt stark angestaubt; Tit. fingerfl. u. m. Sign. v. alter Hd., Tl. 2 m. stärker angeschmutzt. Tit., durchgehenden Wasserfl. sowie 2 Ss. u. 1 Taf. m. Riß; im Text durchgeh. sauber. Vgl. dazu Henze III, 602 ff; Embacher 217 u. Brunet IV, 74. Seltene erste Ausgabe der holländischen Übersetzung von C. Niebuhr's 'Reisebeschreibung nach Arabien u. andern umliegenden Ländern' (1774-78). Der deutsche Mathematiker u. Kartograph Carsten Niebuhr (1733-1815) trat 1760 als Ingenieurleutnant in dänische Dienste und nahm 1 Jahr später an der königlich-dänischen Arabien-Expedition teil, die ihn durch Unter-Ägypten zum Roten Meer, längs der arabischen Küste nach Yemen, weiter nach Bombay, von dort zurück über Maskat in Oman u. durch den Persischen Golf u. Mesopotamien nach Syrien u. Palästina, schließlich durch Klein-Asien nach Konstantinopel führte; von wo aus er (als einziger Überlebender der Expedition) dann 1767 die Heimreise nach Kopenhagen antrat. Niebuhr war der erste, der die Methode der Monddistanzen auf dem Festland zur Bestimmung der geographischen Länge anwandte u. konnte so die erste Kartenskizze des Roten Meeres sowie die erste genaue Karte des Jemen anfertigen. Zudem hatte er umfangreiches Inschriftenmaterial aufgenommen, womit er einen großen Beitrag zur späteren Erforschung der alten Schriften leistete. Als erste literarische Hauptfrucht der langen Reise veröffentlichte er 1772 die 'Beschreibung Arabiens'. 1774 erschien dann schließlich der erste Band der vorliegenden Reisebeschreibung, die lt. Henze "das an gesicherten Daten reichhaltigste und nützlichste Werk asiatischer Forschungsliteratur des 18. Jahrhunderts" darstellt. Ein dritter Schlußband sollte bei der deutschen Originalausgabe erst 1837, 12 Jahre nach N.'s Tod herausgegeben werden. Die fein gestochenen Tafeln zeigen neben zahlreichen Inschriften auch schöne Ansichten u. Panoramen sowie etliche Genre-Szenen u. Typen. - Letzte Lage (Ss.449-455) von Bd. 2 fehlt.‎

书商的参考编号 : STLA0099

‎Konvolut 8 Titel "Orientteppiche".‎

‎o.J. Haack, Hermann. Echte Teppiche. Einführung in die Orientteppichkkunde. Mchn., Bruckmann (1956). gr.-8°, 95 S., mit 36 Abb., 42 Zeichn., 8 Farbtaf. u. einer gef. Übersichtskarte, OHln., abgegriffen, Fettfleck am untern Rand d. Vorderdeckels, Rü. geblichen, Ecken leicht bestoß., einige Bleistiftanstreichungen u. Vermerke im Text und am inneren Rückendeckel./Ropers, H. Morgenländische Teppiche. Ein Auskunftsbuch für Sammler und Liebhaber. 4., völlig neubearb. Aufl. von P. Schulze. Bln., Schmidt 1922. 179 S., 5 nn. S. Anzeigen, mit 84 ganseit., darunter 8 bunten Abb., OLn. m. kl. Deckelzeichn., nur unwesentl. Gebrauchsspuren./Zipper, Kurt. Orientteppiche. Vom Ursprung bis zur Gegenwart. Typen - Formen - Merkmale - Unterschiede. (Mchn.), Keyser (1982). gr.-8°, 184 S., mit zahlr., tls. farb. Abb., illustr. französ. Broschur, geringe Gebrauchsspuren. (Keysers Sammlerbibliothek)./(Troll, Siegfried). Altorientalische Teppiche. Ausstellungskatalog d. Museum f. angew. Kunst Wien 1951. gr.-8°, 16 Texts., 46 sw. Taf., OKart., abgegriff., verstaubt./Orientteppiche & Kelims. Ausstellung bei Galerie Siedler, Wien 1986. 1 Bl. Einführ., 8 S., 1 w. Bl., 7 aufkasch. Farbabb., OBrosch., klammergeh., geringe Gebrauchsspuren./Jacoby, Heinrich. ABC des echten Teppichs. Tüb., Wasmuth (1949). 8°, XXVI, 137 S., 1 farb. Titelb., 3 sw. ganzseit. Abb. u. zahlr. Textzeichn., OHLn., Buchblock leicht vergilbt, etw. abgegriff./Hosain, Ali. Orientteppich-Brevier. 2. Aufl. Braunschw., Klinkhardt & Biermann (1956). 46 S., mit 9 sw. u. 11 farb. Taf., OLn., nur geringe Gebrauchsspuren./Ausstellung orientalischer Teppiche aus ehemals kaiserlichem Besitz. Österr. Museum f. Kunst u. Industrie zu Wien. Wien, Hölzel 1920. kl.-8°, 16 Texts., 16 auf Karton mont. Schwarzweißtafeln, diese lose beilieg., OKart., geringe Lichtspuren, abgegriff., Text gebräunt.‎

书商的参考编号 : TEPP0037

‎Volney, Constantin-François Graf von‎

‎Die Ruinen oder Betrachtungen über die Revolutionen der Reiche und das natürliche Gesetz. Mit einer Vorrede von Georg Forster und einem Vorwort über das Leben des Verfassers vom Grafen Daru. 12. vermehrte Aufl.‎

‎Braunschweig, Vieweg & Sohn, 1872. kl.-8°, Frontispiz, XI, 247 S., 2 gefalt. Kupfertaf., OBrosch., unaufgeschnitt., verstaubt, rissig, berieb., Knickspuren, eine Umschlagecke fehlt, kl. Eselsohren, Seiten tlw. staubrandig, Innentitel unten etwa 1,5 cm kürzer. Goedeke VI/249,55. Die erste Ausgabe erschien 1790, die Übersetzung ins Deutsche bereits 1792. Das Frontispiz mit dem Porträt des Grafen Volney, die gefalteten lith. Tafeln zeigen den Globus mit Afrika u. Europa sowie eine "astrologische Himmelskarte der Alten zur Erläuterung der Religions-Mysterien der Perser, Juden und Christen." Die "Ruines" sind eines der bedeutendsten Zeugnisse des spätaufklärerischen Rationalismus. Das dichterische Traktat in 24 Kapiteln knüpft thematisch an Volneys autobiographische Reisebeschreibung des Vorderen Orients (Voyage en Syrie et en Egypte) an, die 1787 erschien. Mit dem Erstlingswerk haben die "Ruines" das Motiv der Ruinen von Palmyra gemeinsam, bei deren Anblick der Ich-Erzähler über die Gründe von Aufstieg und Verfall der Weltreiche meditiert. Ein "Genie" erscheint ihm und belehrt ihn, daß der Mensch diesen Untergang durch seine eigene Schuld herbei geführt habe. VOLNEY Constantin Francois Chasseboeuf, Graf von (1757-1820); Schriftsteller u. Philosoph. V. kam in Craon (Anjou) als Sohn eines Anwaltes zur Welt. Nachdem er in Ancenis und Angers die Schule besuchte, ging er nach Paris und studierte Medizin, Geschichte und die alten, besonders orientalischen, Sprachen. Von 1783-1787 unternahm er eine Reise nach der Levante und Ägypten. 1789 wurde er in die Nationalversammlung gewählt. Als Politiker stand er Mirabeau nahe. Während Robespierres Schreckensherrschaft wurde er wegen einer unbedachten Äußerung 10 Monate lang inhaftiert. Nach seiner Freilassung wurde Professor für Geschichte an der "Ecole Normale".‎

书商的参考编号 : HIST0277a

‎2 Kataloge "Österreichisches Museum für angewandte Kunst".‎

‎o.J. an beiden Publikationen altersbed. Gebrauchsspuren. Egger, Gerhart. Koptische Textilien. Wien 1967. 22 Texts., 60 Taf., OKart./Altorientalische Teppiche. Wien 1951. 16 Texts., 46 Taf., OKart.‎

书商的参考编号 : KOST0016

‎Berdrow, Herm[ann] u. Wilh[elm]‎

‎Jahrbuch der Weltreise und geographischen Forschungen. 11.-13. Jahrgang [von 13 Jg.].‎

‎Leipzig/Wien/Tetschen, Prochaska 1912-1914. 4°. 214 [107] S. im Spaltendruck; 222 [111] S.; 238 [119] S., jeweils mit zahlr. photographischen s/w Abb. u. farb. Karten im Text, je ein nn. Bl. (Werbeanzeigen). Blaues OHLn. mit goldgeprägtem Rückentitel u. illustrierten Deckeln. Kapitale leicht berieben, Ecken bestoßen. Vorsätze mit Bibliotheksstempel. Innen altersbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gut erhalten. [= Karl Prochaskas illustrierte Jahrbücher].‎

书商的参考编号 : REIS0598

‎Die SCHÖNSTEN GESCHICHTEN AUS 1001 NACHT. [Nach d. engl. Fassung v. Richard BURTON übers. v. Felix Paul GREVE, hrsg. u. m. Nachw. v. Severin RÜTTGERS]. 22. - 26. Tsd.‎

‎Leipzig, Insel (1941). 2 Bl., 562(2) S.Mit zweifarbigem gez. Doppeltit. u. zahlr. Init. v. Markus BEHMER. Orig.-Edelpappband mit OU., leichte Lagerspuren, sonst gut erhalten. Als "Jugendausgabe" gedachter Auszug aus der großen 6bändigen Ausg. d. Insel-Verlags. Sarkowski 1723 B.‎

书商的参考编号 : KIBU1859

‎Pojman, Julius; Neufeld, C. A‎

‎Illustrierter Führer durch Bosnien und die Herzogowina. 3., vollkommen neu bearbeitete Aufl.‎

‎Wuen u. Leipzig, Hartleben 1910. kl.-8°. XV, 104 Seiten. Mit 48 Illustrationen, 2 Plänen, einer Übersichts- und einer Längenprofilkarte. Gut erhalten mit nur geringen Gebrauchsspuren, die Faltkarten mit Einrissen an den Bugfalten. (= Hartleben's Illustrierter Führer; 56)‎

书商的参考编号 : REIS0698

‎AUDOUARD, Olympe‎

‎Die Mysterien des Serails und der türkischen Harem. Aus dem Französischen übersetzt u. mit Anmerkungen von Th. WILDBERG. 2. Aufl.‎

‎Bromberg, Louis Levit 1864. XIV, 230 S., 2 Bll. (Anz.), neuerer Pappband mit mont. OUmschlag. Im Text nur gering gebnräunt. Deutsche Fassung der Schrift ?Les mystères du Serail et des Harems turcs". ? Hayn/Gotendorf I, 130. Olympe Audouard, geborene Félicité-Olympe de Jouval (* 13. März 1832 in Marseille; ? 12. Januar 1890 in Nizza) war eine französische Feministin, die sich für die vollständige Gleichberechtigung der Frauen engagierte, inbegriffen das aktive und passive Wahlrecht. In vielen Vorträgen und Publikationen widmete sie sich dem Theama der Ehescheidung und der Frage der Gleichstellung der Frauen.‎

书商的参考编号 : KULT1336

‎1001 Nacht TAUSEND UND EINE NACHT. Zum ersten Mahl aus einer Tunesischen Handschrift ergänzt und vollständig übersetzt von Max. HABICHT, F.H. von der HAGEN und Carl SCHALL. 50 Bände in 8 Bdn. (= komplett).‎

‎Wien, Mausberger 1827. 12°. Zus. 3630 S. Grüne LnBde. mit roten, goldbedr. RüSch., durchgehend leicht gebräunt. Mit dem Exlibris des österr.-amerikanischen Schauspielers Christian Rub. Vgl. Klotz V/00,194; Goed. IX,488,13. Folgt der Ausgabe Breslau 1825, die aus einer tunesischen Handschrift übersetzt wurde. Bei Übersetzung der in dieser Handschrift nicht vorhandenen Stücke stützten sich die Hrsg. laut Hain-Gotendorf V, 276 auf die franz. Bearbeitung v. Antoine GALLAND.‎

书商的参考编号 : ALIN0797

‎1001 Nacht TAUSEND EINE NACHT. Arabische Erzählungen. Deutsch v. Alexander KÖNIG. Neue, verbesserte Auflage, durchgesehen von Fr. HERRING. 4 Bde (in 2 geb.).‎

‎Brandenburg, Adolph Müller o. J. [1875-1876]. 12°. 533, III, 535 (1); 597, II, 574, II Seiten. Dekorative rote OLnBde m. Einbandtitel in aufwend. Umrahmung auf Rücken u. Vorderdeckel, Kanten gering berieben. Vgl. Klotz V, 00/205 (anderer Verlag, Pag. stimmt jedoch überein).‎

书商的参考编号 : ALIN0799

‎GELBER, Adolf‎

‎Tausend und Eine Nacht. Der Sinn der Erzählungen der Scheherezade.‎

‎Wien u. Leipzig, Perles 1917. gr.8°. XIV, 304 S. Mit 5 Tafeln, davon 1 in Farbe nach Ill. älterer Ausgaben des Werks, OLn. m. Deckelill. in Blindpr., Ecken berieben, etwas gelockert. Der Autor war Redakteur des "Neuen Wiener Tagblatts" u. trat besonders als Shakespeare-Forscher hervor.‎

书商的参考编号 : ALIN0805

‎1001 Nacht. Aus der von Felix Paul GREVE besorgten vollständigen Ausgabe ausgewählt und in vier Bänden hrsg. v. Paul ERNST. 4 Bände (= komplett)‎

‎Leipzig, Insel 1911. 2 Bl., 496 S., 1 Bl.; 2 Bl., 469(1), 1 Bl.; 2 Bl., 446 S., 4 Bl., 502 S., 1 Bl. Jeder Bd. mit gez., farbig gedruckten Doppeltitel u. einigen Initialen v. Marcus BEHMER. Dekorative OHLnBde. m. goldgepr. Tit. u. ornament. Verz. auf Rü.; farb. Überzugspapier entworfen von M. Behmer. Ecken etwas berieben, sonst einwandfreier Gesamtzustand Klotz V,045 ; Sarkowski 1720. Die vorliegende Ausgabe ist eine Auswahl aus der zwölfbändigen Insel-Ausgabe, die Felix Paul Greve nach der englischen Fassung von Burton übersetzte.‎

书商的参考编号 : ALIN0806

‎Die schönsten Märchen aus Tausend und einer Nacht. Für die Jugend bearbeitet von Paul MORITZ. Mit Bildern von Karl MÜHLMEISTER.‎

‎Stuttgart, Thienemann o.J. [1923]. Gr.-8°. 312 Seiten. Mit 16 Farbtafeln u. 27 Tondruckbildern im Text, OLn. mit farbiger EinbNDILLUSTRATION; GUTES eXEMPLAR:‎

书商的参考编号 : KIBU2553

‎1001 Nacht. Mit Bildern von Rie CRAMER. 6 Tle. in 2 Bdn.‎

‎Leipzig, Anton o.J. [1927]. gr.8°. Zus. 8 Bl., (512) S. Mit (einschließl. den beiden wdh. Deckelill.) 26 mont. farb. Taf. u. ca. 30 tls. ganzs. Textill. v. OHLn. Vereinzelt innen etw. fleckig, Stehkanten berieben. Nach eigenem Bekennen der niederländischen Illusratorin in ihren Lebenserinnerungen "in der Art Arthur Rackhams und Edmund Dulacs...obschon nicht halb so gekonnt".- Ursprünglich in Einzelheften erschienen. Drei Stücke (Der Barbier und der Färber, Die Geschichte von den drei Prinzen und dem Zaubervogel u. Harun al Raschid) in beiden Bänden abgedruckt. - Klotz 00/168; Doderer IV/130.‎

书商的参考编号 : KIBU2554

‎Die SCHÖNSTEN GESCHICHTEN AUS 1001 NACHT. [Nach d. engl. Fassung v. Richard BURTON übers. v. Felix Paul GREVE, hrsg. u. m. Nachw. v. Severin RÜTTGERS]. 15.- 17. Tsd.‎

‎Leipzig, Insel (1940). 2 Bl., 562 S., 3 Bl. Mit zweifarbigem gez. Doppeltit. u. zahlr. Init. v. Markus BEHMER. Gelber OLnBd., gut erhalten, Name auf Vors. Als "Jugendausgabe" gedachter Auszug aus der großen 6bändigen Ausg. d. Insel-Verlags. Sarkowski 1723 B.‎

书商的参考编号 : KIBU1859a

‎TAUSEND UND EINE NACHT. Arabische Erzählungen. Zum erstenmal aus einer Tunesischen Handschrift ergänzt und vollständig übersetzt von Max. Habicht, F. H. Van der Hagen und Karl Schall. Erstes bis Zwanzigstes Bändchen. b20 Teile in 7 Bänden.‎

‎Wien, v. Haykul und Lechner 1826. kl.8°. Jeder Band mit Reihentitel, gest. Frontispiz u. Stücktitelblatt. 192, 167, 200; 232, 214, 191; 247, 212; 224, 218; 216, 188, 182; 200, 232; 216, 215; 239, 240, 227 Seiten. Neuere Pappbände, sehr guter Zustand, einige Rücken mit Spuren goldgepr. Zierlinien, ohne Rückenschildchen, Buchblöcke gut erhalten, Blattränder unbeschnitten, stockfleckig, geringe Gebrauchsspuren, vereinzelt tintenfleckig. Sammlung orientalischer Erzählungen 'Alf laila wa laila' in einer, auf der französischen Fassung des Orientalisten Antoine Galland (1646-1715) beruhenden, Übersetzung des aus Breslau stammende Arabisten Christian Maximilian Habicht (1775-1839), herausgegeben zusammen mit dem Germanisten Friedrich Heinrich von der Hagen (1780-1856) und dem Lustspieldichter Karl Schall (1780-1833). Unmittelbar nach der 1825 erschienenen Breslauer Erstausgabe erschienen bereits 1826 in Wien zwei Nachdruckausgaben, eine bei Schade und vorliegende bei Haykul. Die gestochenen Tafeln mit Textillustrationen nach Vorlagen von Peter Fendi, Moriz von Schwind, Johann Josef Schindler u. Gaumann, gestochen von Joseph Berkowitz u. Johann Blaschke. Vollständiger, gut erhaltener Satz dieser zwanzigteiligen Ausgabe mit allen Tafeln, sorgfältig mit allen Umschlagblättern in sieben Bände gebunden. - Goed. IX,488,13: Hayn-Got. 5,276; Brümmer 1,259f. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : DLIT1302

‎1001 Nacht TAUSEND UND EINE NACHT. Zum ersten Mahl aus einer Tunesischen Handschrift ergänzt und vollständig übersetzt von Max. HABICHT, F.H. von der HAGEN und Carl SCHALL. Band 1 - Bd. 24, 33 - 48 (von 50), in 10 gebunden.‎

‎Wien, Mausberger 1827. 12°. Zus. ca 2800 S. Braune HLnBde. mit Rückentit., Farbschnitt, durchgehend leicht gebräunt, Ecken berieben. Vgl. Klotz V/00,194; Goed. IX,488,13. Folgt der Ausgabe Breslau 1825, die aus einer tunesischen Handschrift übersetzt wurde. Bei Übersetzung der in dieser Handschrift nicht vorhandenen Stücke stützten sich die Hrsg. laut Hain-Gotendorf V, 276 auf die franz. Bearbeitung v. Antoine GALLAND.‎

书商的参考编号 : ALIN0836

????? : 13,853 (278 ?)

??? ??? 1 ... 69 70 71 [72] 73 74 75 ... 103 131 159 187 215 243 271 ... 278 ??? ????