Il sito di sole librerie professionali

‎Asie - orient‎

Main

Topic's parents ***

‎Voyages‎
Numero di risultati : 13,907 (279 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 97 98 99 [100] 101 102 103 ... 128 153 178 203 228 253 278 ... 279 Pagina successiva Ultima pagina

‎Le livre d'amour de l'orient. Ananga-Ranga. Traité hindou de l'amour conjugal. La fleur lascive orientale. Le livre de volupté. Inroduction et notes de B. de Villeneuve.‎

‎Paris, Bibliothèque des curieux, 1921. 8°. 262 S. und Verlagsanzeigen. Priv. HLeinen mit RTitel. (Les maitres de l'amour).‎

‎Kanten beschabt. Papierbedingt gedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 7373A

‎Krauss, Friedrich S. - Tamio Satow‎

‎Japanisches Geschlechtsleben. Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des Japanischen Volkes. Folkloristische Studien. Bearbeitet von Hermann Ihm. Neu herausgegeben von G. Prunner. Mit 163 Abbildungen im Text, 48 schwarzen und 16 farbigen Kunstdrucktafeln.‎

‎Hanau, Schustek, (1965). Gr.8°. 591 S. mit zahlreichen Abb. im Text und 48 nn. S. Tafelteil mit 63 Abbildungen sowie einem separaten Heft mit 16 Farbtafeln nach japanischen Originalen. Illustr. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Neubearbeitung dieses fundierten Klassikers. Kanten etw. gestaucht, untere Einbandkanten etw. feuchtrandig. Innen gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 1080A

‎Kamasutram. Das Indische Lehrbuch der Liebe. Bearbeitet von Willy Feyerabend. Mit zwei Aufsätzen von Jo Reuter: Altindisches Liebesleben im Spiegel seiner Zaubersprüche. Altindische Ehe.‎

‎Schmiden, Verlag für Sexualliteratur, 1957. Vollständig neu bearbeitete VI. Auflage. 233 S. Orig.-Leinen mit Umschlag.‎

‎Papierbedingt gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 4811A

‎Das Kamasutram des Vatsyayana. Erste vollständig deutsche Ausgabe hrsg. von Ferdinand Leiter u.Hans H.Thal. Mit Geleitwort von Magnus Hirschfeld. Mit einem Anhang "Das Erotische in der indischen Kunst".‎

‎Lindau, Rudolph'sche Vlgs.-Bhdlg., um 1970. 8°. 231 S. und 28, teils farb., mont. Textabb. Orig.-Leinen. (= Liebe im Orient).‎

‎Etwas angestaubt. Oberer Schnitt fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 8837A

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner. Zweite neu bearbeitete Auflage. Mit 256 Abbiildungen.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag (Deutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft), 1911. 4°. VIII, 226 Seiten und 80 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Leinen mit goldgepr. Font- u. RTitel. (= Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia Bd. II.) 1‎

‎Dies ist der seltenste Band der 'Beiwerke'; die erste Ausgabe wurde wegen der Illustrationen konfisziert. Auch diese Ausgabe war nicht im Handel; jedes Exemplar benötigte die Genehmigung des Herausgebers. Numerierter Privatdruck. Einband berieben und bestossen. Rücken aufgehellt, Titel abgerieben. Innen etwas fingerfleckig. Vgl. Hayn-Got. IX, 15; Stern-Szana 64; Goodland 335. ------------ English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 7500A

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner. Zweite neu bearbeitete Auflage. Mit 256 Abbildungen.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag (Deutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft), 1911. 4°. VIII, 226 Seiten und 80 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Leinen mit goldgepr. Font- u. RTitel. (= Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia Bd. II.) 1‎

‎Numerierter Privatdruck. Dies ist der seltenste Band der 'Beiwerke'; die erste Ausgabe wurde wegen der Illustrationen konfisziert. Auch diese Ausgabe war nicht im Handel; jedes Exemplar benötigte die Genehmigung des Herausgebers. Kapitel u.a.: Der Kult der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile. Die Stundenehe. Uranier und Urninden. Mechanische Reizmittel. Einband stark berieben, Kanten beschabt. Rücken stark aufgehellt, Kapitale leicht ausgefranst. Buchblock am Titel gelockert, teils fingerfleckig. Vgl. Hayn-Got. IX, 15; Stern-Szana 64; Goodland 335. -------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 7501A

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner. Zweite neu bearbeitete Auflage. Mit 256 Abbiildungen.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verlag (Deutsche Verlags-Aktien-Gesellschaft), 1911. 4°. VIII, 226 Seiten und 80 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Leinen mit goldgepr. Font- u. RTitel. (= Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia Bd. II.) 1‎

‎Dies ist der seltenste Band der 'Beiwerke'; die erste Ausgabe wurde wegen der Illustrationen konfisziert. Auch diese Ausgabe war nicht im Handel; jedes Exemplar benötigte die Genehmigung des Herausgebers. Numerierter Privatdruck. Einband berieben und bestossen. Rücken aufgehellt, Titel abgerieben. Innen etwas fingerfelckig. Vgl. Hayn-Got. IX, 15; Stern-Szana 64; Goodland 335. ------------ English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 7499A

‎Fischer, Klaus‎

‎Erotik und Askese in Kult und Kunst der Inder.‎

‎Köln, DuMont, 1979. Taschenbuch. 292 S.‎

‎Mit 144 Abbildungen, davon 20 in Farbe. Etwas berieben, mittig leicht gelockert.‎

Riferimento per il libraio : 7266A

‎Werner, B‎

‎Indisches Liebesleben.‎

‎Berlin, Oestergaard Verlag, um 1928. 8°. 312 Seiten. Illsutriertes Orig.-Leinen.‎

‎Einband berieben, lichtrandig, Rücken aufgehellt. Papierbedingt gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 6091A

‎Schmidt, Richard‎

‎Liebe und Ehe im alten und modernen Indien. (Vorder-, Hinter- und Niederländisch Indien).‎

‎Berlin, Barsdorf, 1904. Gr.8°. 571 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. Kapitelthemen: Psychologie des Sexuellen in Indien. Die Liebe. Physiologie des Sexuallebens. Ehe und Hochzeit. Embryologie, Schwangerschaft und Geburt. Die Prostitution. Einband etwas berieben, Kanten beschabt. Innen frisches Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 6783A

‎Hoshii, Iwao‎

‎The world of sex. Perspectives on Japan and the West.‎

‎Woodchurch, Norbury, 1986-87. 4 Bände. 8°. 179, 316, 240 u. 294 S. Orig.-Leinen mit farbig illustr. OU.‎

‎Erste Ausgabe dieser umfangreichen Studie mit einem Schwerpunkt auf Japan. Titel der Bände: Sexual equality. Sex & marriage. Responsible parenthood. Sex in ethics and law. Bevor der Autor 1958 die japanische Staatsbürgerschaft annahm, trug er seinen deutschen Namen Peter J. Herzog. Die Umschläge teils berieben und leicht fleckig, sonst von sehr guter Erhhaltung.‎

Riferimento per il libraio : 1072B

‎Coco, Carla‎

‎Harem. Sinnbild orientalischer Erotik.‎

‎München, 0rbis, 2002. 4°. 191 S. Farbig illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Ein kulturgeschichtlicher Bildband unter dem Aspekt der Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft, insbesondere im Osmanischen Reich. Großformatige, durchweg farbige Abbildungen. Besonders reizvoll die Gegenüberstellung orientbegeisterter Romantiker, besonders Eugène Delacroix, und türkischen Bildquellen. Prächtiges Werk in gutem Zustand. ----- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 5593A

‎Edwards, Allen - R.E.L. Masters‎

‎The cradle of erotica. A study of Afro-Asian sexual expression and an analysis of erotic freedom in social relationships.‎

‎New York, The Julian Press, 1963. Gr.8°. 362 Seiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Leicht angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 6173A

‎Douglas, Nikl - Penny Slinger‎

‎Liebe & Erotik in den Malereien Indiens und Nepals.‎

‎Basel, Sphinx, 1989. 4°. 80 S. Orig.-Leinen mit RTitel und farbigem OU.‎

‎Neben einer kurzen Einführung ganzseitige farbige Abbildungen erotisch-pornografischer Darstellungen, jede mit Kommentar versehen. Frisches Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2392A

‎Dehoï, Enver F‎

‎L'érotisme des 'Mille et une Nuits'.‎

‎Paris, J.-J. Pauvert, 1960. 8°-quadr. 228 S. Illustr. engl. Broschur mit Front- und RTitel. (= Bibliothèque Internationale d'Érotologie, ohne Nr.)‎

‎Mit einer Fülle von Abbildungen. Frisches Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 2414A

‎Chinesische Erotik. 3 Taschenbücher.‎

‎o.J.‎

‎Enthält: Erotische Geschichten aus China. Mit 6 Brautbildern. Frankfurt, Fischer, 1978. 158 S. - Charles Humana. Die Liebeskunst der Chinesen. München, List, 1972. 221 S. - Zhang und die Nonne vom Qiyn-Kloster. Erotische Erzählungen aus dem alten China. Ungekürzte und illustrierte Ausgabe. München, Heyne, 1993. 235 S. -- Kanten minimal berieben. Gute Exemplare.‎

Riferimento per il libraio : 8184A

‎Burghardt, Friedrich‎

‎Die Orientalin. Mit 36 Abbildungen.‎

‎Düsseldorf, Hellas, 1958. 8°. 352 S. Orig.-Leinen mit RTitel und farb. OU. (= Frauen fremder Völker, Hrsg. A. Ch. de Guttenberg.)‎

‎Umschlag mit Randläsuren.‎

Riferimento per il libraio : 1075B

‎Utamaro, Kitagawa‎

‎The Merry Drinkers.‎

‎USA, Seisei Doh, 1980. 4°. 12 S. engl. Text, 8 S. jap. Text und 27 farbige erotische Holzschnitte, meist über Doppelseiten. Als Blockbuch im Pappeinband gebunden, illustrierter Pappschuber. Aufwendige Reproduktion dieses Shunga auf imitierendem Japanpapier. Schuberkanten bestossen, sonst sehr schönes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 8190A

‎China-Pärchen. 2 Steckfiguren aus geschnitztem Bein.‎

‎o.J. Länge 5 cm. Höhe 5,5 cm.‎

‎Die Frau in hockender Stellung mit Blick nach vorn. Von hinten nähert sich ein erregter Mann. Entsprechende Öffnung zur Aufnahme des Steckens ist vorhanden. Zur korrekten Ausführung benötigt die Frau ein ca. 0,5 cm hohes Podest, das hier fehlt. Die Figürchen sind im chinesischen Stil bemalt. Minimalste Abreibungen, wohl erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 3485A

‎Haack, Harald‎

‎Yin + Yang. Bilder aus chinesischen Hochzeitsbüchern.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1987. Kl.8°. 115 Seiten mit Farbtafeln. Orig.-Broschur mit RTitel und montierter Deckelillustration. (= Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 443 )‎

‎Kanten leicht berieben, sonst sehr gut.‎

Riferimento per il libraio : 3749B

‎Koryusai, Isoda (tätig etwa 1764-1781)‎

‎Zwei Shunga-Blätter aus der Serie Fûryû Edo jûnikei (Zwölf modische Ansichten von Edo).‎

‎o.J. 12,8 x 14,5 cm. 2 japanische Farbholzschnitte unter einem Passepartout montiert.‎

‎Sehr gute Drucke in schönen Farben und bester Erhaltung. Ein Farbholzschnitt zeigt ein Paar beim Liebesakt unter einem offenen Fenster, der andere ein Liebespaar beim Akt vor einem Paravent mit Bambus- und Vogelmotiv. Koryûsai war Samurai und japanischer Maler. Seine Holzschnitte folgen dem Stil Suzuki Harunobus. Er war der erste, der das Oban-Format verwendete, das später zum Standardformat für japanische Farbholzschnitte werden sollte. --------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Riferimento per il libraio : 3367B

‎Tin Yao Kang‎

‎Blumenschatten hinter dem Vorhang. Mit 18 Holzschnitten.‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1975. 8°. 814 S. in Dünndruck. Violetter Ganzlederband mit RTitel und -Schmuck.‎

‎In dieser Gestaltung rar gewordenen Ausgabe. Es ist die Forstsetzung des chinesischen Sittenromans Djin Ping Meh (Schlehenblüten in goldener Vase) in der Übertragung ins Deutsche von Franz Kuhn. Im Nachwort nennt er Ting Yao Kang als Verfasser des Romans, der im China des 12. Jahrhundert spielt. Einband leicht berieben. Ex libris eroticis von Herfurth für Dr. W. Körner ('Erotik-Pabst' der DDR) auf Vorsatz.‎

Riferimento per il libraio : 10774A

‎Holländer, Eugen‎

‎Plastik und Medizin. Mit 1 Titelbild und 433 Textabbildungen.‎

‎Stuttgart, Enke, 1912. 4°. VIII, 576 S., 4 Bll. Vlgsant. HLeinen.‎

‎In Text und Abbildungen aus der Antike ein Klassiker. Einband berieben und bestoßen, am Rücken und an Kapitalen etwas eingerissen. Vorsätze leicht fleckig, sonst Seiten sauber.‎

Riferimento per il libraio : 9931A

‎Comfort, Alex (Trans. u. Intro.)‎

‎The illustrated Koka Shastra. Being the Ratirahasya of Kokkoka and other Medieval Writings on Love.‎

‎London, Beazley, 1997. 4°. 128 S. Leinen mit farb. Umschlag.‎

‎Durchgehend mit farbigen erotzischen Abbildungen aus der indischen Kunst. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 9935A

‎Vatsyayana's Kama Sutra. The Hindu At of Love. New authentic Translation.‎

‎Bombay, Zaraporevala Sons & Co. 1963. 4°. 270 S. mit 16 Zeichnungen und 96 Abbildungen. KLeder mit RTitel.‎

‎Echte indische Produktion und "the first editionwhich does real justice to the great work... The first accurate and scholary translation from the original Sanskrt" (Klappentext). Etwas angestaubt.‎

Riferimento per il libraio : 9937A

‎Englisch, Paul‎

‎Sittengeschichte. Sittengeschichte Europas. Sittengeschichte des Orients.‎

‎Berlin, Wien, Kiepenheuer, Phaidon, 1931/32. 2 Bände. 8°. 442 S. mit 230 Abbildungen; 391 S. mit 200 Abb. Oranges Ganzleinen mit Titel.‎

‎Der und Die Klassiker zum Thema. 'Europa' leicht berieben, Vorsätze angeschmutzt, angestaubt. 'Orient' stärker berieben, Rücken aufgehellt, Vorsätze mit Notizen, Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 10516A

‎Stevens, Roger‎

‎The Land of the Great Sophy.‎

‎London, Methuen, 1971. (Second edition). Mit 28 Abbildungen und 9 Karten. XVIII, 326 S. Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 : 14,5 cm.‎

‎* Zuerst 1962 erschienen. - "This new edition endeavours, with much new material compressed within the confines of a still slender volume, to bring the story up to date at both ends of this rather beathless time-scale." (S. XV) - Am Schluß Namensregister und Bibliographie. - Sehr gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 17045

‎Lamartine, A[lphonse] von‎

‎Geschichte der Türkei. Deutsch von Johannes Nordmann. 8 Bände in 3 gebunden.‎

‎Wien, Wallishausser 1854-1856. Zus. ca 2100 S., neuere Leinenbände, neu beschnitten, nur geringe Gebrauchs- u. Staubspuren. Deutschsprachige Erstausgabe. Fromm 19023.‎

Riferimento per il libraio : HIST0239

‎DALLAWAY, James‎

‎James Dallaway's Reise nach Constantinopel, der Ebene von Troja, und in die Levante. Aus dem Englischen übersetzt. Mit I Karte und 4 Kupfern.‎

‎Berlin und Hamburg 1801. 8°. Reihent., Titelbl., 332 S., mit 4 gest. Taf., (gest. Karte fehlt). Halblederband d. Zeit, Rückenschildchen u. Rückenzierlinien goldgeprägt, Vorsatz aus zweifärbig bedrucktem Buntpapier, bestoßen und berieben, vorderer Einbanddeckel fleckig, fliegende Vorsatzblätter fehlen. Seiten schwach gebräunt und wenig fleckig. Mit e. teilw. überklebten Bibliotheksschildchen am vorderen Innendeckel. Vgl. Pauly-Wissowa. Realencyclopädie IV,1,963ff. - als achter Band der Reihe 'Bibliothek der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen' erschienene Übersetzung der Reisebeschreibung 'Constantinople ancient and modern (etc.)' des englischen Altertumsforschers und Topographen J. Dallaway (1763-1834). [3 Warenabbildungen]‎

Riferimento per il libraio : REIS0744

‎[Rudolf v. Österreich, Kronprinz]‎

‎Eine Orientreise. II. Bd. (von 2).‎

‎Wien, k.k. Hof- u. Staatsdruckerei 1881. gr.-8°, 258 S., OBrosch., Einbd. etw. wasserrandig, schmutzfleck., Knitterspuren, Buchblock staubrandig, schwach lagerfleck.‎

Riferimento per il libraio : REIS0239

‎Hassan, A[nton]‎

‎Kurzgefasste Grammatik der vulgär-arabischen Sprache mit besonderer Rücksicht auf den egyptischen Dialekt.‎

‎Wien, k. k. Hof- u. Staatsdruckerei 1869. Gr.-8°. VIII (Vorw.), 244 S., 20 S. (mit arabischen Ziffern nummeriert). Stummer Lnbd., Kapitale u. Ränder berieben, Ecken stark bestoßen. Innen altersbedingt leicht gebräunt u. mit Bleistiftanmerkungen, sonst gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : SBLB0453

‎Kommunikation zwische Orient und Okzident. Alltag und Sachkultur. Internationaler Kongress Krems a. d. Donau 6. bis 9. Oktober 1992.‎

‎Wien, Vlg. d. Österr. Akademie d. Wiss. 1994. gr.-8°, 448 S., mit 79 Abb. sowie zahlr. Schaubild. u. Tab., farb. ill. OKart., minimale Gebrauchsspuren. (= Veröff. d. Inst. f. Realienkunde d. Mittelalters u. d. Frühen Neuzeit Nr. 16). Österr. Akademie d. Wissenschaften. Philosoph.-Histor. Klasse, Sitzungsberichte, 619. Band.‎

Riferimento per il libraio : KULT0327A

‎Blumenthal, Hans Heinrich (Hrsg.)‎

‎Der Lady Mary Pierrepont Montagu Reisebriefe. 1716 - 1718. (Mr. Wortley's Gesandtschaft bei der Hohern Pforte). Mit Anmerkungen versehen.‎

‎Wien, Krystall-Verlag, (1932). gr.-8°, 222 S., 1 Titelportr., OLn., mehrzeil. Widmung auf flieg. Vorsatz, sehr guter Gesamtzustand.‎

Riferimento per il libraio : REIS0265

‎Justi, Ferdinand‎

‎Geschichte der Orientalischen Völker im Altertum.‎

‎Berlin, Grote 1884. gr.-8°, 3 Bl. Titelei, 547 S., mit zahlr. Illustr. u. Karten, roter Lnbd. mit dekorativer Deckelill. u. vgldt. Rückentit., abgegriffen, schwach berieben, S. 65 mit kl. Randläs., die Taf. mit Seidenhemdchen (diese tlw. gefaltet u. geknickt), Stellspuren.‎

Riferimento per il libraio : KULT0276

‎Konvolut : 3 Werke zur Kunst Ostasiens.‎

‎o.J. FRANKFORT, Henri. The Art and Architecture of the Ancient Orient. Penguin Books (1956). 4°m XXVI, 279 S., 192 Abb., farb. Kopfschnitt, OLn. m. ill. OU. in Kartonschuber / KÜMMEL, Otto. Die Kunst Ostasiens. Berlin, Cassirer 1921. 4°, 48 S. m. 5 Textabb. u. 168 Taf. im Anhang, OHln. m. Deckelill., berieben, RüKanten leicht rissig, vord flieg. Vors. fehlt / EAST and WEST. Quarterly publ. by the Inst. Italiano per il medio ed estremo Oriente. Year IV/Nr. 2, July 1953. Ss. 67-(144) m. zahlr. Abb., OKart., Gebrauchsspuren.‎

Riferimento per il libraio : CHIN0313

‎MORITZ, Paul‎

‎Aladdin und die Wunderlampe und andere Märchen aus Tausend und eine Nacht. Für die Jugend bearbeitet v. Paul MORITZ. Mit Bildern von Karl MÜHLMEISTER.‎

‎Stuttgart., Thienemann o.J. [1923]. Gr.-8°. 108 (4) S. Mit 4 farb. Taf. u. einigen Abb. im Text. OPappband mit farbiger Deckelill., Rücken u. Ecken berieben.‎

Riferimento per il libraio : KIBU2545

‎Tausend und Eine Nacht.Die schönsten Märchen für die Jugend bearbeitet v. Hans GÜNTHER. 11.-20.Tsd.‎

‎Leipzig, Schmidt & Günther o.J. [1932]. gr.8°. 640 S. Mit 50 mont. farb. Taf. nach Edmund DULAC. OLn., berieben u. staubfleckig, etwas gelockert.‎

Riferimento per il libraio : KIBU2546

‎Thompson, Craig‎

‎Habibi.‎

‎[Tournai], Casterman [2011]. Gr.-8°. 671 S. durchgehend farb. illustr., OKart., Vorderdeckel mit Knickspuren. Text in französischer Sprache‎

Riferimento per il libraio : COMI0144

‎Bengtson, Hermann‎

‎Einführung in die alte Geschichte.‎

‎München:, Beck;, 1953. VIII, 217 S. 23 cm. Oln. - OS. Umschlag etwas bestossen.Name auf Vorsatz. Sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 60295AB

‎Sax, Carl Ritter von‎

‎Geschichte des Machtverfalls der Türkei bis Ende des 19. Jahrhunderts und die Phasen der "orientalischen Frage" bis auf die Gegenwart.‎

‎Wien, Manz, 1908/1913. + Nachtrag zur Geschichte des Machtverfalls der Türkei. Aus der zweiten, bis zum Konstantinopler Frieden (29. September 1913) ergänzte Auflage. 2 Bände (alles). 22,3/14,5 cm - 23,4/15,2 cm (Nachtrag). XX,543,1 S. OKarton. 5 S., S. 546-654 OKarton. Unbeschnitten. Rücken vom Hauptband beschädigt und mit kleinen Fehlstellen, Papier minimal vergilbt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe.‎

Riferimento per il libraio : 26683

‎Enay, Marc-Edouard und Siawosch Azadi‎

‎Einhundert Jahre Orientteppich-Literatur 1877-1977.‎

‎Hannover, Kunst und Antiquitäten, (1977). Bibliographie der Bücher und Kataloge. Mit wenigen Abb. Gr.8°, 152 S. OLeinen mit Schutzumschlag.‎

‎* Verzeichnet 666 Titel.‎

Riferimento per il libraio : 3971

‎Bausback, Peter‎

‎Antike Orientalische Knüpfkunst (1976) - Antike orientalische Knüpfkunst (1977) - Anatolische Knüpfteppiche aus 4 Jahrhunderten (1978).‎

‎Mannheim Bausback, 1976-1978. 3 Ausstellungskataloge des Bekannten Teppichhauses aus Mannheim. Mit Karten und sehr zahlreichen, meist ganzseitigen farbigen Abbildungen. 4°. 325,3/230,2/112 S. Farb. ill. OPappbände (1+3) und farb. ill. OKarton (2).‎

‎* Jeder Teppich mit ganzseitiger Beschreibung. Ohne Preise.‎

Riferimento per il libraio : 19067

‎Reichl, Sepp‎

‎Hammer-Purgstall.‎

‎Graz/Wien, Leykam, (1973). Auf den romantischen Pfaden eines österreichischen Orientforschers. Mit einem Titelbild und ganzseitigen Bildern nach Zeichnungen von Adolf A. Osterider. 8°. 207,1 S. OLeinen mit Schutzumschlag von Adolf A. Osterider.‎

‎Erste Auflage.‎

Riferimento per il libraio : 27216

‎Lüschwitz-Koreffski, Arnold (1869 Berlin - 1924 Bremen)‎

‎Arabische Tänzerin Biskra. Schwarze Kreide und Deckweiß auf bräunlichem leichten Karton (Progress).‎

‎o.J. Signiert "Lüschwitz-Koreffski" und bezeichnet "Arabische Tänzerin / Biskra 27,8 x 22 cm. 35 x 22,7 (Battgröße).‎

‎Die Tänzerin ist im Profil nach links als Halbakt zu sehen. Ihr Schmuck ist wirkungsvoll mit Deckweiß gehöht. Rückseitig mit dem Atelierstempel "A. Lüschwitz-Koreffski, Bremen, Zwickauerstraße 14". - Der deutsche Maler und Aquarellist Arnold Lüschwitz-Koreffski wurde durch seine Orientbilder (bei Interesse an diesen Motiven schicken wir gerne weitere Angebote) und Genreszenen bekannt. Der aus Berlin stammende Künstler, er hatte ein Atelier in Berlin-Friedenau, Südwest Corso 6, lebte seit 1918 in Bremen. - Eine Knickspur im rechten Darstellungsrand (geglättet). Winzige Fleckchen im rechten Darstellungsrand.‎

Riferimento per il libraio : 220069

‎Wedewer, Hermann‎

‎Eine Reise nach dem Orient. Erzählt von Hermann Wedewer, Religionslehrer an den Königlichen Gymnasien und der höheren Bürgerschule zu Wiesbaden. Mit einem Stahlstiche, einer Karte des heiligen Landes und 58 feinen Holzschnitten.‎

‎Regensburg, Verlag Georg Joseph Manz, 1877. 8°. 22,5 cm. XI, 328 Seiten. Neuer Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. Kainbacher, S. 503. Mit einer eingebundenen, mehrfach gefalteten Karte im Anhang. Karte mit Buntstift-Anstreichungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 50953CB

‎Sommer, J. W. Ernst‎

‎Was ich im Morgenlande sah und sann.‎

‎Bremen, Verlag des Traktathauses, 1926. 259 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Licht aus der Mission auf die Bibel. Mit einem Vorwort von Pastor Ernst Lohmann. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbeistzereintragung. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist leicht bestoßen. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Ddas obere Kapital hat eine leichte Druckstelle.‎

Riferimento per il libraio : 99688

‎Hahn-Hahn, Gräfin Ida‎

‎Orientalische Briefe.‎

‎Berlin, Duncker, 1844. 17 : 11 cm. VIII, 383 Seiten. Leinenband der Zeit mit Rücktitel in Gold. Erster Band.‎

‎Erste Ausgabe. - Exemplar aus dem Besitz von Franziska Zichy, Gräfin von Ludwigstorff, mit deren Namenszug 'Fanny Zichy' auf dem fliegenden Vorsatz.‎

Riferimento per il libraio : 17414AB

‎Huber, Ernst‎

‎Markt in Tunis.‎

‎Wien, Verlag für vervielfältigende Kunst, ca. 1920. 25 : 20 cm - (40 : 32,5 cm. Papiergröße) Original Farblithographie, rechts unten in Bleistift signiert.‎

‎Erst Huber (1895 - 1960) bereiste die ganz Welt und hielt seine Eindrücke in Aquarellen, Zeichnungen und Lithographien fest. Ab 1928 nahm er an den Ausstellungen der Wiener Sezession teil. Er war Autodidakt, nach dem großen Erfolg seiner ersten Ausstellung 1919, war er ermutigt seine Laufbahn als Maler weiter zu verfolgen.‎

Riferimento per il libraio : 17305AB

‎Burckhardt, Georg‎

‎Ursprünge menschlicher Weltanschauung in altorientalischer Weltschöpfungs- und Schicksalsdichtung. Eine Rede.‎

‎Tübingen, Mohr, 1925. 8°, 32 S., illustr. OBrosch., unaufgeschnitten, unbeschnitten; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= 'Philosophie und Geschichte, Heft 7').‎

Riferimento per il libraio : 12403AB

‎Bodenstedt, Friedrich (von) (Übers.)‎

‎Der Sänger von Schiras. Hafische Lieder, verdeutscht.‎

‎Bln., A.Hofmann & Comp., 1877. 8°, XLIII, 211 S., grüner OLwdbd.m. gldgepr. VDeckel-Vign. u. TSchrift, papierbed. etw. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe im Rahmen einer Reihe des "Allgemeinen Vereins für Deutsche Literatur" (III.Serie) mit einer umfangreichen Einleitung des Übersetzers.‎

Riferimento per il libraio : 12017AB

Numero di risultati : 13,907 (279 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 97 98 99 [100] 101 102 103 ... 128 153 178 203 228 253 278 ... 279 Pagina successiva Ultima pagina