Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Balkans‎

Main

Parents onderwerp

‎Voyages‎
Aantal treffers : 1.772 (36 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 36 Volgende pagina Laatste pagina

‎KALBERMATTEN, Leo Frh. v‎

‎Sumpfleben und Jagden. Von Wien bis Batum in Klein-Asien.‎

‎Wien-Pest-Lpz.,Hartleben 1891. gr.8°. (4),180 S. Mit 38 Abb. u. 1 Kte. Illustr. Oln., Einbd. etwas bestoßen u. (finger)fleckig, hint. fliegender Vorsatz min. eingerissen, sonst innen nur ganz vereinzelt min. fingerfleckig, insges. gut erh.‎

Referentie van de boekhandelaar : R0024-92

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€ 120,00 Kopen

‎Kaltenegger, Roland‎

‎Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : Motorbuch-Verlag, 1977. 352 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm Originalkunststoffeinband mit Originalumschlag.‎

‎Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( Laminierung an den Kanten teils etwas gelöst vordere untere Umschlagkante mit ganz kleinem unterlegtem Einriss-chen) , sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Polenfeldzug. Der Skandinavienfeldzug. Der Westfeldzug. Der Balkanfeldzug. Aktis, Eismeer, Lappland, Karelien. Kämpfe in Italien. Letzte Kämpfe im Reichgebiet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 282765

‎Kaltenegger, Roland‎

‎Operationszone "Adriatisches Küstenland". Der Kampf um Triest, Istrien und Fiume 1944/45.‎

‎Graz und Stuttgart, Stocker, (1993). 327 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr.-8° (23,5 x 15,5 cm). Original-Pappe mit Schutzumschlag.‎

‎Mit einigen Bleistiftanstreichungen (radierbar). Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 37095

‎Kammerer, Paul‎

‎Naturforscherreisen zu den Felseneilanden Dalmatiens.‎

‎Wien, Urania, 1917. 4 Bll., 96 S. mit mehreren Textabb. Kl.-8°. OPp. (Rücken mit Einriss, Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieses seltenen Werkes des umstrittenen österreichischen Biologen Paul Kammerer (1880 - 1926) über seine 3 Reisen nach Dalmatien und insbesonders zur Insel Lissa (Vis) in den Jahren von 1909 bis 1914. - Leicht gebräunt. Buchblock etw. angebrochen. Vorsatz mit alten hs. Marginalien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21723

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 37,50 Kopen

‎Kapper, Siegfried‎

‎Die Gesänge der Serben. Zweiter Theil.‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus Verlag, 1852. X,406 S. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Teil 2 von 2. - Beinhaltet Kampflider, Frauenlieder, Lieder aus der Familie, Liebesgeschichten, Legenden und Gesänge der Blinden, Trauer- und Tischgesänge. - Einband berieben, fleckig und beschabt; Kapitale, Ecken und Kanten bestoßen; Vorsätze gebräunt und mit Namen und Stempel; Vortitel fleckig sowie mit Stempel und Notiz; anfangs etwas gebräunt, fingerfleckig, gering knitterig und mit kleinen Einrissen im Bund; im Bund stellenweise etwas knitterig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19383

‎Karacsay, Fedor de‎

‎Carte du pays de Montenegro dressés d`après des opérations géodétiques sur les lieux et recherches les plus soigneuses‎

‎(Wien, Artaria ?), 1854. Kupferstichkarte von Pietro Allodi in 16 auf Lwd. aufgezogenen Segmenten. Ca. 61 cm x 45 cm In Kl.-8°. HLdr.-Schuber der Zeit mit Rückentitel (etw. bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Zweite Auflage dieser sehr seltenen Karte von Montenegro, erstmals 1838 erschienen (es scheint so, dass die vorliegende zweite Ausgabe noch seltener ist, fehlt so z. B. auch auf der ÖNB). - Die im Maßstab 1 : 288.000 erschienen Karte war wohl für längere Zeit wohl die beste verfügbare Landkarte und diente anderen Kartographen so z. B. Heinrich Kiepert als Basis für deren Karten dieser Gegend. Fedor Graf von Karacsay war als Offizier der österreichisch-ungarischen Armee in Kotor stationiert. Dort freundete er sich mit dem Fürstbischof Petar II von Montenegro an und er erhielt in Folge den Auftrag Vermessung durchzuführen. Das Ergebnis war eine Karte mit bisher beispiellosen Details und Genauigkeit eines Teils des Kontinents, der für europäische Kartenhersteller unzugänglich war. Der Titel der Karte ist in drei verschiedenen Sprachen, Französisch, Serbo-Montenegrinisch und Osmanisch-Türkisch angegeben. Die Legende und die statistische Tabelle, in der die Bevölkerung des Landes aufgeführt ist, sowie die Namen im Landesinneren sind in französischer Sprache. - Etw. gebräunt. Verso eine Verlagsanzeige der Fa. Artaria & Comp. aufgeklebt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19841

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 1.284,00 Kopen

‎Karadzic, Vuk Stefanovic‎

‎Srpske narodne pjesme, skupio ich i na svijet [Kyrillisch]. Bde. 1 - 4 (von 5).‎

‎Wien, Armenisches Kloster [d. i. Mechitaristen], 1841 - 1862. 8°. Lwd. der Zeit (lädiert) bzw. spätere HLwd. (starke Gebrssprn.).‎

‎Zweite Ausgabe der Bände 1 bis 4 dieser großen insgesamt 5-bändigen Sammlung serbischer Volkslieder von Vuk Stefanovic Karadzic, die ersten beiden Bände waren unter dem Titel "Narodne srpske pjesme" bereits 1823 bis 1824 erschienen. - "In the early nineteenth century, Vuk Karadzic, a Serb scholar and linguist, collected and eventually published transcriptions of the traditional oral poetry of the South Slavs. It was a monumental and unprecedented undertaking. Karadzic gathered and heard performances of the rich songs of Balkan peasants, outlaws, and professional singers and their rebel heroes. His four volumes constitute the classic anthology of Balkan oral poetry, treasured for nearly two centuries by readers of all literatures, and influential to such literary giants as Goethe, Merimee, Pushkin, Mickiewicz, and Sir Walter Scott." - "Vuk Stefanovic Karadzic ist für die Serben von außerordentlicher Bedeutung, denn er stellt eine Art serbischer Kombination aus Luther, Goethe, den Gebrüdern Grimm und Duden dar: Vuk Karadzic übersetzte gemeinsam mit Djuro Danicic die Bibel zum ersten Mal in die damalige serbische Volkssprache (im Gegensatz zur Kirchensprache). Dies war zugleich die erste komplette Bibelübersetzung in eine südslawische Sprache. Weiterhin standardisierte und reformierte er die Rechtschreibung der serbischen Sprache (1850 schlossen sich auch die Kroaten der Reform von Karadzic an) und schrieb ein Wörterbuch der serbischen Sprache nach neuer Rechtschreibregelung (gemäß seinem Leitspruch: ?Schreibe wie Du sprichst!?). Er sammelte serbische Volksmärchen und -lieder und machte das zur damaligen Zeit in Westeuropa weitgehend unbekannte serbische Volk in der Welt bekannt - vor allem in Österreich und Deutschland. Er war mit vielen deutschen Geistesgrößen der damaligen Zeit befreundet und bekannt - so etwa mit J. W. von Goethe, Jacob Grimm, Leopold Ranke oder Johann Gottfried Herder. Vuk Karadzic wurde damit nicht nur zum Symbol deutsch-serbischer Freundschaft, sondern durch sein Wirken als Ethnologe, Dichter, Sprachreformator, Übersetzer und eigenständiger Diplomat auch zu einer der herausragendsten Persönlichkeiten der serbischen Kulturgeschichte." (www serbien-montenegro de). - Im Jahre 1865 erschien noch der hier fehlende 5. Band. - Es fehlt das Titelblatt zu Bd. 4. - Fleckig und etw. gebräunt. Vorsätze und Titel teils mit hs. Namen oder entfernten Stempeln‎

Referentie van de boekhandelaar : 21325

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 642,00 Kopen

‎Karadzic, Vuk Stefanovic‎

‎Srpske narodne pripovijetke [Kyrillisch].‎

‎Wien, Mechitaristen, 1853. 2 Bll., XII, 263 S. Kl.-8°. HLwd. des 19. Jahrhunderts mit Rückentitel (stark beschabt und etw. bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe dieser Sammlung serbischer Volksmärchen, dem Jakob Grimm gewidmet und verfaßt vom hauptsächlich in Wien wirkenden serbischen Historiker, Sprachreformer und Volkskundler Vuk Stefanovic Karad?ic. - "Vuk Stefanovic Karadzic ist für die Serben von außerordentlicher Bedeutung, denn er stellt eine Art serbischer Kombination aus Luther, Goethe, den Gebrüdern Grimm und Duden dar: Vuk Karadzic übersetzte gemeinsam mit Djuro Danicic die Bibel zum ersten Mal in die damalige serbische Volkssprache (im Gegensatz zur Kirchensprache). Dies war zugleich die erste komplette Bibelübersetzung in eine südslawische Sprache. Weiterhin standardisierte und reformierte er die Rechtschreibung der serbischen Sprache (1850 schlossen sich auch die Kroaten der Reform von Karadzic an) und schrieb ein Wörterbuch der serbischen Sprache nach neuer Rechtschreibregelung (gemäß seinem Leitspruch: ?Schreibe wie Du sprichst!?). Er sammelte serbische Volksmärchen und -lieder und machte das zur damaligen Zeit in Westeuropa weitgehend unbekannte serbische Volk in der Welt bekannt - vor allem in Österreich und Deutschland. Er war mit vielen deutschen Geistesgrößen der damaligen Zeit befreundet und bekannt - so etwa mit J. W. von Goethe, Jacob Grimm, Leopold Ranke oder Johann Gottfried Herder. Vuk Karadzic wurde damit nicht nur zum Symbol deutsch-serbischer Freundschaft, sondern durch sein Wirken als Ethnologe, Dichter, Sprachreformator, Übersetzer und eigenständiger Diplomat auch zu einer der herausragendsten Persönlichkeiten der serbischen Kulturgeschichte." (www serbien-montenegro de). - Fleckig und leicht gebräunt. Das letzte Blatt mit angerandeten Einrissen (ohne Textberührung).‎

Referentie van de boekhandelaar : 21307

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 1.070,00 Kopen

‎Karadzic, Vuk Stefanovic‎

‎Zivot i obicaji naroda srpskoga [Kyrillisch].‎

‎Wien, Sommer, 1867. X, 356 S. 8°. OBrosch. (Rücken lädiert).‎

‎Erste Ausgabe dieser frühen und sehr selten angebotenen ethnographischen Studie und Volksliedsammlung, verfaßt vom hauptsächlich in Wien wirkenden serbischen Historiker, Sprachreformer und Volkskundler Vuk Stefanovic Karad?ic, erschienen im familieneigenen Verlag. - "Leben und Bräuche des serbischen Volkes". - "Vuk Stefanovic Karadzic ist für die Serben von außerordentlicher Bedeutung, denn er stellt eine Art serbischer Kombination aus Luther, Goethe, den Gebrüdern Grimm und Duden dar: Vuk Karadzic übersetzte gemeinsam mit Djuro Danicic die Bibel zum ersten Mal in die damalige serbische Volkssprache (im Gegensatz zur Kirchensprache). Dies war zugleich die erste komplette Bibelübersetzung in eine südslawische Sprache. Weiterhin standardisierte und reformierte er die Rechtschreibung der serbischen Sprache (1850 schlossen sich auch die Kroaten der Reform von Karadzic an) und schrieb ein Wörterbuch der serbischen Sprache nach neuer Rechtschreibregelung (gemäß seinem Leitspruch: ?Schreibe wie Du sprichst!?). Er sammelte serbische Volksmärchen und -lieder und machte das zur damaligen Zeit in Westeuropa weitgehend unbekannte serbische Volk in der Welt bekannt - vor allem in Österreich und Deutschland. Er war mit vielen deutschen Geistesgrößen der damaligen Zeit befreundet und bekannt - so etwa mit J. W. von Goethe, Jacob Grimm, Leopold Ranke oder Johann Gottfried Herder. Vuk Karadzic wurde damit nicht nur zum Symbol deutsch-serbischer Freundschaft, sondern durch sein Wirken als Ethnologe, Dichter, Sprachreformator, Übersetzer und eigenständiger Diplomat auch zu einer der herausragendsten Persönlichkeiten der serbischen Kulturgeschichte." (www serbien-montenegro de). - Fleckig und leicht gebräunt. Buchblock mehrfach gebrochen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21306

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 642,00 Kopen

‎Karadzic, Vuk Stefanovic‎

‎Zivot i obicaji naroda srpskoga [Kyrillisch].‎

‎Wien, Sommer, 1867. X, 356 S. 8°. HLwd. um 1950 mit Rückentitel (etw. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe dieser frühen und sehr selten angebotenen ethnographischen Studie und Volksliedsammlung, verfaßt vom hauptsächlich in Wien wirkenden serbischen Historiker, Sprachreformer und Volkskundler Vuk Stefanovic Karad?ic, erschienen im familieneigenen Verlag. - "Leben und Bräuche des serbischen Volkes". - "Vuk Stefanovic Karadzic ist für die Serben von außerordentlicher Bedeutung, denn er stellt eine Art serbischer Kombination aus Luther, Goethe, den Gebrüdern Grimm und Duden dar: Vuk Karadzic übersetzte gemeinsam mit Djuro Danicic die Bibel zum ersten Mal in die damalige serbische Volkssprache (im Gegensatz zur Kirchensprache). Dies war zugleich die erste komplette Bibelübersetzung in eine südslawische Sprache. Weiterhin standardisierte und reformierte er die Rechtschreibung der serbischen Sprache (1850 schlossen sich auch die Kroaten der Reform von Karadzic an) und schrieb ein Wörterbuch der serbischen Sprache nach neuer Rechtschreibregelung (gemäß seinem Leitspruch: ?Schreibe wie Du sprichst!?). Er sammelte serbische Volksmärchen und -lieder und machte das zur damaligen Zeit in Westeuropa weitgehend unbekannte serbische Volk in der Welt bekannt - vor allem in Österreich und Deutschland. Er war mit vielen deutschen Geistesgrößen der damaligen Zeit befreundet und bekannt - so etwa mit J. W. von Goethe, Jacob Grimm, Leopold Ranke oder Johann Gottfried Herder. Vuk Karadzic wurde damit nicht nur zum Symbol deutsch-serbischer Freundschaft, sondern durch sein Wirken als Ethnologe, Dichter, Sprachreformator, Übersetzer und eigenständiger Diplomat auch zu einer der herausragendsten Persönlichkeiten der serbischen Kulturgeschichte." (www serbien-montenegro de). - Fleckig und leicht gebräunt. Das letzte Blatt mit angerandeten Einrissen (ohne Textberührung).‎

Referentie van de boekhandelaar : 21305

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 642,00 Kopen

‎KARADŽI?, Vuk:‎

‎Volkslieder der Serben. Metrisch übersetzt und historisch eingeleitet von Talvj [d.i. Therese Albertine Louise Robertson, geb. v. Jacob]. 2 Bde.‎

‎Selten angebotene Erstausgabe dieser von Goethe - dem das Werk auch zugeeignet ist – und Jacob Grimm angeregten ersten Sammlung serb. Volkslieder in deutscher Sprache, metrisch übertragen und mit histor., ethnograf. und geograf. Begleittexten sowie Anm. („Kurzer Abriß einer Geschichte des untergegangenen serbischen Reiches“ (Bd. 1) bzw. „Beschreibung einer serbischen Hochzeit“ (Bd. 2) versehen von der aus Halle stammenden Slavistin, Übersetzerin und Erzählerin, Th. A. L. von Jacob (1797–1870). Die dieser Übers. zugrunde liegende serb. Originalausg., vom Sprachreformer Volkskundler und Taljvs Förderer Vuk Karadžickompiliert, war 1823 in 3 Bdn. unter dem Titel „Narodne srpske pjesme“ in Wien erschienen. – Ex. a. d. ehem. Besitz des in Dresden wirkenden Philologen Karl Theodor Reuschel, hs. Besitzervermerk des. „Dr. Karl Reuschel, 1900“. – Ebde. stellenw. berieb., an den Kap. und Kanten bestoß., Rückenschildchen teils abgeblättert, Kopfschnitt fl., sonst sehr sauberer Satz dieses im Handel äußerst raren, in den letzten rund 30 Jahren zudem nur zwei Mal auktioniert Titels. – Goed. XIII, 142,6; Eymer, S. 289; Schröder 6 (1873), 3228.‎

‎Karl Baedeker‎

‎Baedekers Konstantinopel und Kleinasien: Balkanstaaten, Kleinasien, Archipel, Cypern. Handbuch für Reisende.‎

‎Karl Baedeker, Leipzig 1914. 2. Auflage Buckram Sehr gut‎

‎KOLLATIONIERT, VOLLSTÄNDIG. Goldgeprägter Leineneinband (Buckram) mit Rückentitelei, TADELLOS. Buchschnitt rundum marmoriert, Lesebändchen. LXXIV, 484 Seiten mit 18 Karten, 50 Plänen und 15 Grundrissen, Text in klaren lateinischen Lettern, alle Plänen/Karten unverletzt, hervorragender Zustand. +++ . The famous travel guide by Karl Baedeker, COLLATED AND COMPLETE. Second edition. Cloth-binding with gilded lettering on spine, marbled edges, LXXIV, 484 pages with 19 maps and 15 groundplans, EXCELLENT CONDITION. +++ 10,5 x 16 cm. 0,45 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Reiseberichte Reiseführer Tourismus travel Archeology Baedekers Türkei Asien Middle East Turkey Cyprus‎

Referentie van de boekhandelaar : 030594

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 180,00 Kopen

‎Karla Sponar‎

‎Selbstfindung Und Öffnung Einer Gesellschaft - Untersuchungen Zum Kroatischen Nachkriegstheater‎

‎Julius Groos Verlag, Heidelberg 1995. Broschiert Tadellos‎

‎Text Deutsch Kroatisch. Aus der Sammlung Groos, 57. Broschierter Einband, sauber, VII, 423 Seiten, insgesamt tadellos. 14 x 21 Cm. 0,55 Kg.‎

Referentie van de boekhandelaar : 012831

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 10,00 Kopen

‎Karpaten - TEISSEYRE Wawrzyniec‎

‎Zur Geologie der Bacau'er Karpathen. Mit 2 Profiltafeln (Nr. XVI und XVII) und 33 Zinkotypien im Text. (Separat-Abdruck aus dem Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1897, Bd. 47 Heft 3 und Heft 4).‎

‎Wien. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1898. Seite 567 bis Seite 736 und zwei gefaltete u. farbige Tafeln im Anhang. Originalbroschur. (Namenszug auf dem Einband. Einband am Rücken etwas beschädigt). 25x18 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 57307

‎Kaser, Karl‎

‎Familie und Verwandschaft auf dem Balkan. Analyse einer untergehenden Kultur.‎

‎Wien, Böhlau, (1995). 522 S., 1 Bl. mit einigen Textabb. Gr.-8°. OKart. (Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieser umfangreichen volkskundlichen Studie zu Familie und Patriachat auf dem Balkan. - Leicht gebräunt. Vereinzelte Anstreichungen in Bleistift. Vortitel gestempelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15496

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 48,10 Kopen

‎Kaser, Karl‎

‎Freundschaft und Feindschaft auf dem Balkan. Euro-balkanische Herausforderungen.‎

‎Klagenfurt, Wieser Verlag 2001. 2001. 353 S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Besitzvermerk auf Vortitel. Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 79536

‎Kasic, Bartul‎

‎Ritual Rimski Istomaccen Slovinski. Rituale Romanum Urbani VIII. Pont. Max. Iussu Editum Illyrica Lingua.‎

‎Rom, Typographia Sacra Congregatio de propaganda fide, 1640. 18 Bll., 82, 450 S., 1 Bl. mit einigen Textholzschnitten. Gr.-8°. HLdr. der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Rückentitel (etw. bestoßen). [6 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser ersten Übersetzung des Rituale Romanum ins Kroatische. - "Dieses Werk übernahm in der kroatischen Sprache die Rolle, welche bei anderen Völkern die Übersetzung der Bibel in die jeweilige Volkssprache spielte: es trug zur Vereinheitlichung und Normierung der kroatischen Sprache bei" (Wikipedia Abruf vom 15.03.2019). Gleichzeitig ist diese Übersetzung die erste Übersetzung des Rituale Romanum in eine moderne Volkssprache zum Gebrauch bei Gottesdiensten. - "Ritual rimski (`Roman Rite`; 1640), covering more than 400 pages, was the most famous Ka?ic`s work, which was used by all Croatian dioceses and archdioceses except for the one in Zagreb, which also accepted it in the 19th century. Ka?ic called the language used in Ritual rimski as na?ki (`our language`) or bosanski (`Bosnian`). He used the term `Bosnian` even though he was born in a Chakavian region: instead he decided to adopt a `common language` (lingua communis), a version of Shtokavian Ikavian, spoken by the majority the speakers of Serbo-Croatian. He used the terms dubrovacki (from Dubrovnik) for the Ijekavian version used in his Bible, and dalmatinski (Dalmatian) for the Chakavian version" (Wikipedia). - Enthält ein lateinisches Titelblatt und 2 Blätter lateinische Einleitung, darauf folgt das kroatische Titelblatt mit kroatischer Einleitung und Vorwort sowie dem kroatischen Text. - Gebräunt. Gegen Ende kl. Wurmgänge (ohne Textverlust).‎

Referentie van de boekhandelaar : 18000

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 19.260,00 Kopen

‎Kattinger, E‎

‎Contribution to the Study of the Birds of Albania (Shqipenija) and certain adjacent Yugoslav Regions. (= LARUS, Vol. 12-13)‎

‎O.O., Larus 1958-59. gr.-8°, S. 113-204, 1 Karte, priv. Ln.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORNI0047

‎Katzer, Friedrich‎

‎Geologischer Führer durch Bosnien und die Hercegovina. Hrsg. anlässlich des IX. internationalen Geologencongresses von der Landesregierung in Sarajevo.‎

‎Sarajevo, Landesdruckerei, 1903. 3 Bll., 280 S., 2 Bll. mit zahlr. teils ganzseit.Textabb. 8 gefalt. teils farb. Karten. 8°. OLwd. (Gebrssprn., bestoßen, beschabt).‎

‎Erste Ausgabe. - Friedrich Katzer (1861 - 1925) studierte 1880-83 an der Universität und der TH in Prag, war anschließend Assistent für Mineralogie und Geologie an der Tschechischen TH Prag und wurde 1888 Leiter der Prüfungsstation für Baumaterialien in Wrschowitz bei Prag. 1890 wurde er an der Universität Gießen promoviert und arbeitete seit 1892 als Assistent für Mineralogie und Geologie und Lagerstättenlehre an der Bergakademie in Leoben. 1895 ging Friedrich Katzer als Leiter der Mineralogisch-Geologischen Abteilung des Mueseu Paraende nach Pará (Brasilien) und unternahm dort als Staatsgeologe verschiedene Forschungsreisen. Seit 1898 wirkte er als Landesgeologe für Bosnien und Herzegowina in Sarajewo und wurde 1900 Direktor der bosnischen Geologischen Landesanstalt. - Papierbedingt gebräunt. Etw. fleckig. Titel mit Anstreichung in Buntstift. Buchblock minimal angebrochen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7334

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 107,00 Kopen

‎Kauschmann, Herbert‎

‎3000 Meilen zu Fuß durch den Balkan u. Asien.‎

‎o. O., o. V., o. J. 15 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Erlebnisse des Berichterstatters Herbert Kauschmann. Mit s/w Abb. Die Fußecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Die Fußkante des Vorderdeckels hat eine Randbestoßung. Die ersten paar Blätter sind in der Fußecke etwas bestoßen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 77200

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 23,50 Kopen

‎Kayser, Kurt‎

‎Westmontenegro. Eine kulturgeographische Darstellung.‎

‎Stuttgart, Engelhorn, 1931. 134 S. mit 7 Karten. Einige Abb. auf 8 Tafeln. Gr.-8°. Beschäd. OKart.‎

‎(= Geographische Abhandlungen. Reihe 3. Heft 4). - Papierbedingt gebräunt, wenige Anstreichungen in Bleistift. Einige Bll. lose.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3283

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kopen

‎KELLNER, Franz‎

‎Drei Jahr in der bulgarischen Front. Ernste und heitere Erlebnisse einer österreichisch-ungarischen Artilleriegruppe 1916-1918.‎

‎Klagenfurt, Selbstvlg. (1932). 2. Aufl. 8°. 125 S. OKart. Mit farb. Einbandillustr. Einbd. leicht fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0979-19

‎Kelly, Lawrence Ed.‎

‎Istanbul : A Travellers' Companion‎

‎Jacket is a little rubbed at top edge and has one small mend, fep is signed and inscribed by owner. Clear, bright and tight. Used‎

‎KEMALI SAYBASILIi, GÜNAY GÖKSU ÖZDOGAN.‎

‎Balkans: A mirror of the new international order.‎

‎New English Paperback. Pbo. Mint. Roy. 8vo. 351, [1] p. In English. This book is a by-product of an international symposium organized by the Department of International Relations, Faculty of Economic and Administrative Sciences of Marmara University, under the title"Balkans and Turkey in the Changing International Order: Problems and Prospects" that was held on 24-26 April 1993. Balkans: A mirror of the new international order.‎

‎Kempf, Georg‎

‎Gugelhopfs abenteuerliche Balkanreise.‎

‎Affoltern, Aehren Vlg., 1956. 201 S. OLn.‎

Referentie van de boekhandelaar : 77010AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 20,00 Kopen

‎Kempf, Julije‎

‎Od Save do Adrije. Bosnom i Hercegovinom. Crtice za mladez.‎

‎Zagreb, Zbora, 1898. 4 Bll., 122 S. mit zahlr. teils ganzseit. Textxylographien. 8°. OLwd. (beschabt und bestoßen).‎

‎(= Knjiznica za mladez. Knjiga 36). - Erste Ausgabe. - Gebräunt und fleckig. Buchblock gebrochen. Vortitel mit hs. Namen. Vorderer Vorsatz fehlt, hinterer Vorsatz mit Kritzeleien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4851

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 69,50 Kopen

‎Kermani, Navid und Moses (Illustrator) Saman‎

‎Einbruch der Wirklichkeit : auf dem Flüchtlingstreck durch Europa. Navid Kermani / C.H. Beck Paperback ; 6241 4. Auflage‎

‎München : C.H. Beck, 2016. 91 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Broschur‎

‎Sehr sauber erhalten. ISBN 9783406692086‎

Referentie van de boekhandelaar : 1220880

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7,00 Kopen

‎KESSLER, Otto‎

‎Der Balkanbrand 1912/13. Militär-geschichtliche Darstellung des Krieges gegen die Türken unter Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen und politischen Interessen nebst Tagebuch und Kriegserinnerungen mit zahlreichen Bildern, Situationsplänen, Krokis und zwei großen Karten der Kriegsschauplätze (A.d. Deckel zusätzl.: I. Teil). Und: Der Balkanbrand 1912/13. Zweiter Teil. Tagebuchblätter und Kriegserinnerungen, gesammelt aus amtlichen Quellen. Mit zahlreichen Situationsplänen, Krokis, Kartenskizzen u. 30 ganzseitigen Abbildungen nach Originalaufnahmen in der Schlachtfront.‎

‎Lpz.,Reflektor- Vlg. (Bd.1) u. Vlg. f. Gewerbe u. Handel (Bd.2) 1913. 2 Bde. VIII,344 S. mit 6 schw.-w. Illustr. auf Taf., 2 mehrfach gefalt. Ktn. u. zahlr. schw.-w. Illustr. u. Ktn. im Text; XII,475,(1) S. mit 30 photograph. Abb. auf Taf. u. zahlr. schw.-w. Illustr. u. Ktn. im Text. Oln. (Bd.1) u. farbig illustr. Oln. (Bd.2), gering berieben, bestoßen, angestaubt u. (finger)fleckig, beide Bde. mit (unterschiedlichem) hs. Besitzvermerk, sonst innen nur ganz vereinzelt u. ganz minimal fingerfleckig, insges. gut erh. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erstausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0632-21

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€ 148,00 Kopen

‎Keßler, A. und H. Mannhof‎

‎Das Todesspiel der Draga Maschin. Das Schicksal einer schlichten Bürgerin auf dem serbischen Königsthron.‎

‎Berlin: Selle-Eysler, 1932. 157 S. m. zahlr. Abbildungstafeln; 8°, gebunden, Orig.-Halbleder;‎

‎Band Nr. 17 der "Deutsche-illustrierte"-Roman-Bibliothek. Besitzereintrag auf Vorsatz. Guter bis sehr guter Zustand. In Fraktur gesetzt. /lager 0199‎

Referentie van de boekhandelaar : 90755

‎Kingscote, Flavia‎

‎Balkan Exit.‎

‎London, Geoffrey Bles 1942. 8°. 180 S. Mit 1 Karte (auf vord. Spiegel). OLeinenbd. m. goldgepr. Rü.titel. Einbd. etw. berieben u. fleckig, im Text etw. gebräunt. Die Verfasserin schreibt über ihre Reisen in Kroatien, Bosnien und Montenegro von 1939 bis zu ihrer Flucht im Jahr 1942. Mit Beobachtungen über das besetzte Jugoslawien.‎

Referentie van de boekhandelaar : REIS0554

‎KIRCHNER, J. J‎

‎Fiume.‎

‎[ca. 1875]. Orig.-Holzstich nach einer Zeichnung v. Kirchner aus "Ueber Land und Meer" 22 x 32 cm. (Bildausschn.) Unter Passepartout.‎

Referentie van de boekhandelaar : 0037-07

‎Kiszling, Rudolf‎

‎Die Kroaten. Der Schicksalsweg eines Südslawenvolkes.‎

‎Graz, Böhlau, 1956. VIII, 266 S. 2 separate gefalt. Karten. Gr.-8°. OLwd. (leicht fleckig, kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎Erste Ausgabe dieser Geschichte der Kroaten vom Mittelalter bis 1945 mit einem längeren Kapitel über "Das unabhängige Kroatien 1941 - 1945" von S. 163 - 223. - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11128

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 26,70 Kopen

‎Kleemann, Nikolaus Ernst‎

‎Reisen von Wien über Belgrad bis Kilianova, durch die Butschiack-Tartarey über Cavschan, Bender, durch die Nogeu-Tartarey in die Crimm, dann von Kaffa nach Konstantinopel, nach Smirna und durch den Archipelagum nach Triest und Wien, in den Jahren 1768. 1769. und 1770. Nebst einem Anhange von den besondern Merkwürdigkeiten der Crimmischen Tartarey.‎

‎Leipzig, Krauß, 1773. Zweyte und vermehrte Auflage mit vielen Kupfern. 4 Bll., 280 S. 9 teils altkolorierte gefalt. Kupfertafeln. Kl.-8°. HLdr. der Zeit (Rückengelenke mit Einrissen, berieben und etw. bestoßen). [8 Warenabbildungen]‎

‎Zweite Auflage und zugleich erste illustrierte Ausgabe, selten. - Wurzbach XII, 38. - "Nikolaus Ernst or Niklos Erno Kleeman made a journey to Crimea in the years 1768-1770 and published his impressions in German in 1771. His account includes very interesting and detailed information on sailing the Danube, on his voyage overall and on social life at the regions surrounding the Black Sea. His work was translated into French in 1780. Kleeman left Vienna on a commercial ship on 6 October 1768, carrying with him the diplomatic accreditations and firmans which would permit him to travel. He mentions that a book merchant, two commanders of the royal cavalry, a Hungarian nobleman and some workmen also sailed on the same boat. According to his narrative, the travellers stopped at Presbourg for provisions, and reached Peste on 12 October by way of the cities on the Danube. Sailing the river, they stopped at Mohacs, Semlin and Belgrade. They continued their journey, crossing the Iron Gates, and also stopped at Silistra, Widdin, Kilianova and Galati at Moldavia. Finally, they reached Causeni, capital of the Tatars of Crimea, of which Kleemann gives a highly interesting description. On 30 December 1768, the Khan of the Tatars received Kleemann in audience. Kleeman stayed at the Tatar region of Crimea until the summer of 1769, and toured the region as far as Karasu. He describes the country, administration and justice system as well as commerce, weights and measures, customs and traditions of the inhabitants (Tatars, Armenians and Turks), and relates several incidents which took place during his stay. Subsequently, Kleemann left for Istanbul with the Ottoman fleet in October 1769. From Istanbul he sailed to Izmir by way of Bozcaada (Tenedos) island. In January 1769 he left Izmir and, stopping by Chios, Skyros, Methoni, Zakynthos, Corfu and Ragusa (Dubrovnik), reached Trieste and finally Vienna. The closing chapters of his narrative deal with the cities on the Danube, the militias of Tatars and Turks, and Tatar feasts" (Aikaterini Laskaridis Foundation). - Die Tafeln mit folgenden Ansichten: "Das Eiserne Thor - Kilianova - Kauschan - Das Serail in Bachlschiesaray - Caffa - [auf einem Blatt:] Prospect des zweiten Castells an den Hellespont in Europa - Prospect des ersten Castells an dem Hellespont in Asia - [auf einem Blatt:] Prospect der ersten Dardanelle - Prospect der zweiten Dardanelle". Zwei der Tafeln sind unbezeichnet und zeigen Zelte und einen Tempel der Tataren. - Gebräunt und etw. fleckig. Teils im unteren weißen Rand mit durchgehenden Tintenflecken. Vorsätze entfernt. Buchblock leicht gelockert. Exlibris.‎

Referentie van de boekhandelaar : 16708

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 1.284,00 Kopen

‎Klein, Anton Adalbert‎

‎Zwischen Drau und Adria. Geschichte, Kultur, Brauchtum und völkische Not des Deutschtums am Südmeer.‎

‎Wien, Pichler, 1925. 148 S. Mit Faltkarte und 36 Abbildungen. 8° (19,5 x 14 cm). Original-Halbleinwand.‎

‎Deutsche Art - treu bewahrt, Band 2. - Papierbedingt leicht gebräunt, Titel und oberer Rücken mit handschriftlichem Nummernvermerk. Einband minimal berieben. Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 35095

‎Klemenc, J(osip) und B(alduin) Saria‎

‎Archaeologische Karte von Jugoslavien: Blatt Ptuj.‎

‎Belgrad, Pelikan, 1936. VIII, 99 S. mit 4 Textabb. 1 separate mehrfach gefalt. farb. Karte. Gr.-8°. OKart. (lädiert).‎

‎(Jugoslavischer Ausschuss des Internationalen Verbandes der Akademien). - Erste Ausgabe. - Unaufgeschnitten. Leicht gebräunt. Buchblock gebrochen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21643

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 32,10 Kopen

‎Klickova, Vera‎

‎Kurcisko-kuzovarski zanaet i esnaf vo. [Serbokroatisch].‎

‎Skopje, Etnolo?ki Muzej, 1959. 102 S., 1 Bl. mit zahlr. Textabb. 2 gefalt. Tafeln. 4°. OKart. (Gebrssprn., gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Mit einer französischen Zusammenfassung "La pelleterie et son corps de metier a Skopie" auf S. 95 - 96. - Papierbedingt etw. gebräunt. Vorsätze fehlen. Titel mit Kleberesten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 7084

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 26,70 Kopen

‎Knezevic, Antun‎

‎Divlji brak. Zgode i nezgode jugoslovenskog seljaka.‎

‎Belgrad, Privreda, 1935. 116 S. mit einigen Textabb. Gr.-8°. OKart. (stark gebräunt, kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - [Zusammenwohnen. Glückliche und unglückliche jugoslawischer Bauern.] - Gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 9956

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 19,30 Kopen

‎Kober, August Heinrich‎

‎Europäische Fürstenhöfe - damals. Zwischen Donau und Bosporus.‎

‎Frankfurt a. M., Societäts-Verlag, (1938). Gr.-8°. 173 S. Mit zahlr. Abbildungen. Original Leinen. Bitte beachten Sie, daß wir zusätzliche Versandkosten für Kunst-Transporte in Rechnung stellen. * 200 Jahre J.J. Heckenhauer 1823 - 2023 * Erste und letzte Seiten leicht stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 15598CB

‎Koder, Johannes and Vratislaw Zervan (Hrsg.) (u.a.)‎

‎Der den Kordax tanzt. Hommage an Johannes Koder und seine Forschungen über Byzanz und den Balkan. Hrsg. v. M. S. Popovic, V. Zervan und R. C. Müller. 1. Auflage.‎

‎Leipzig : Eudora-Verlag, 2024. 176 Seiten : Mit 51 Abbildungen sowie 6 Karten und Grafiken. ; 24,5 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gut; neuwertig. - Texte deutsch; englisch. - Aus Anlaß des 80. Geburtstags von Johannes Köder (*1942) bringen Freunde, Wegbegleiter, Schüler und Kollegen diese Festschrift dar, deren Beiträge sich inhaltlich auf jene Forschungsinteressen des Jubilars beziehen, die er als Professor für Byzantinistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1978-1985) und ordentlicher Professor der Byzantinistik an der Universität Wien (1985-2010) stets mit großem Eifer, Enthusiasmus und Originalität in Lehre und Forschung vertreten hat. Dazu zählen im wesentlichen Aspekte der Historischen Geographie, Wirtschaftsgeschichte, Archäologie, Gräzistik und Philologie sowie Hymnologie des Byzantinischen Reiches, womit er die Beitragenden aus dem In- und Ausland während seiner aktiven Laufbahn auf verschiedene Art und Weise inspirierte. Aus diesem Grunde finden sich in diesem Band archäologische, toponomastische, historische, philologische, historisch-geographische und kunsthistorische Themen. Vom wachen schöpferischen Geist Johannes Köders zeugt auch seine Beschäftigung mit vermeintlichen "Randthemen" der Byzantinistik und Balkanforschung, wie zum Beispiel dem Kordax - dem "Tanz der Slawen", der für die Festschrift namensgebend ist. (Verlagstext) / INHALT : Ljubomir Maksimovic Vorwort ----- John Bintliff ----- Aspects of the External Mind in the Materiality of Medieval and Renaissance Societies ----- Evangelos Chrysos ----- A Macedonia beyond the Danube? ----- Toni Filiposki ----- Theophylact, the Archbishop of Ohrid, and the First Crusade ----- (1096-1099) ----- Viktor Lüchikj Adams ----- The Localisation of the Medieval Frurion Deuritsan (Debrec) ----- Veronika Polloczek ----- On the Trail of the Digital Tabula Imperii Byzantini: ----- How Changes in the World's Cultural Heritage Become Visible ----- Mihailo St. Popovic ----- Über "kurze Wege" und "tiefe Gruben" im Süden der Balkanhalbinsel: die Begriffe "preki put" und "trap" in altserbischen mittelalterlichen Quellen ----- "Peter Schreiner Der mittelalterliche Balkan und die sogenannten Städtelisten unter Berücksichtigung eines neuen Textes im Vat. Palat. gr. 233 -- (u.a.) ISBN 9783938533871‎

Referentie van de boekhandelaar : 1240313

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Kopen

‎Kohl, Johann Georg‎

‎Reise nach Dalmatien und Montenegro‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1987. Kl. 8°; 538 Seiten, 19 zeitgenössischen Illustrationen, 1 Frontispiz; 1. Auflage Orig.-Leinen Schutzumschlag fehlt‎

Referentie van de boekhandelaar : 15152

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 8,00 Kopen

‎KOHL, JOHANN GEORG‎

‎Reise nach Dalmatien und Montenegro.‎

‎Berlin, Verlag Rütten & Loening 1987. Ln mit SU, 8 , 538 S., mit 19 zeitgenössischenIllustr. Und einem Frontispiz, EA, Beschreibung seiner Reise von 1850. guter Zustand‎

Referentie van de boekhandelaar : 2334

‎Kolyada Balkan‎

‎Christmas Bell Carol -- Christmas Chorus for Mixed Voices Optional A Cappella S.A.T.B. -- Hall & McCrary Choral Octavos‎

‎Schmitt Hall & McCreary Company 1954. Soft Cover - VG - Book is clean and tight with light wear - Sheet Music. Soft Cover. Very Good. Schmitt, Hall & McCreary Company Paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : 252490

Biblio.com

gigabooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from gigabooks]

€ 8,25 Kopen

‎Komlossy, Franz von‎

‎Das Rechtsverhältnis Bosniens und der Herzegowina zu Ungarn. Mit besonderer Rücksicht auf das Mittelalter. (Übs. v. E. K.)‎

‎Budapest, Selbstverlag, 1909. III + 138 S. Priv. Hld. im Stile der Zeit, mit eingebundener OBrosch.‎

‎EA. - Brosch. etw. fleckig, leichte Gbrsp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5935AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€ 120,00 Kopen

‎KONSTANTINOVIC, Z‎

‎Deutsche Reisebeschreibungen über Serbien und Montenegro.‎

‎München, R. Oldenbourg, 1960. 4to. 4 Bl., 240 S. (Südosteuropäische Arbeiten 56). OKart. (unaufgeschnitten).‎

‎Mit einem chronologischen Verzeichnis der Reisebeschreibungen von 811 - 1941.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1300797

‎Konstantinovic, Zoran‎

‎Deutsche Reisebeschreibungen über Serbien und Montenegro.‎

‎München, Oldenbourg, 1960. 4 Bll., 240 S. Gr.-8°. OKart. (Gebrssprn., Rücken etw. lädiert).‎

‎(= Südosteuropäische Arbeiten. Bd. 56). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt leicht gebräunt. Durchgehende leichte Quetschfalte im Bereich der rechten oberen Blattecke.‎

Referentie van de boekhandelaar : 22793

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 19,30 Kopen

‎Konstantinovic, Zoran‎

‎Deutsche Reisebeschreibungen über Serbien und Montenegro. (= Südosteuropäische Arbeiten, Bd. 56).‎

‎München, Verlag R. Oldenbourg, 1960. 4°. 4 Bll., 240 S., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23875

‎Kont, I‎

‎Geschichte der ungarischen Litteratur. - G. Alexici. Geschichte der rumänischen Litteratur. In deutscher Umarbeitung von K. Dieterich. 2. Ausgabe mit Nachträgen und Verbesserungen. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Leipzig, Amelang, 1909 bzw. 1906. VIII, 272, 4 S.; VI S., 1 Bl., 196, 4 S. Gr.-8°. Rote Original-Leinwand.‎

‎Die Litteraturen des Ostens in Einzeldarstellungen, Band III. - Originaldruck. - Papierbedingt gering gebräunt, vereinzelt wenig stockfleckig. Einband am Rücken leicht aufgehellt und fleckig. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 13311

‎Korfu / Griechenland - Gallas, Klaus‎

‎Korfu : die Ionischen Inseln. Mit ein landeskundlichen Beitrag von Eckhard Willing‎

‎Köln : DuMont 1987. 108 S. : 73 Abbildungen., Kt. ; 32 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas 1 3770120744 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 15730

‎Koschnick, Hans; Jens Schneider‎

‎Brücke über die Neretva. Der Wiederaufbau von Mostar. -‎

‎München:, Deutscher Taschenbuchverlag, 1995. 240 Seiten, farbig illustrierte Vorsätze, farbig illustrierte OKart., 21 x 13,5 cm.‎

‎Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Uli Reinhardt im Text und zwei abgebildeten Karten von David Jenning in den Vorsätzen (politische Karten). - "'Der ist bald wieder weg!' hieß es, als Hans Koschnick im Juli 1994 nach Mostar kam, doch da kannten die Mostari den früheren Bremer Bürgermeister schlecht. Hier die persönliche Chronik des ersten Jahres einer einzigartigen EU-Mission und ihres Administrators 'Hassan', wie ihn längst alle nennen in Mostar" (aus dem Klappentext). Hans Koschnick, 1929-2016, war u.a. von 1994 bis 1996 EU-Administrator von Mostar in Bosnien und Herzegowina. - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Rücken etwas lichtrandig; älteres Preisschildchen auf der hinteren Umschlagseite; sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 95298FB

‎KOVACEVIC, Dusanka:‎

‎Les Femmes Yougoslaves dans la guerre de liberation nationale.‎

‎(ca. 22 x 12 cm). 68 p. (French Language). Original boards (softcover) with title to spine and illustrated title to front cover. Boards with signs of use, inside with some private notes. Generally in good used condition.‎

Aantal treffers : 1.772 (36 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 36 Volgende pagina Laatste pagina