Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Terroir‎

Main

Parents onderwerp

‎Régionalisme‎
Aantal treffers : 7.746 (155 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 85 86 87 [88] 89 90 91 ... 100 109 118 127 136 145 154 ... 155 Volgende pagina Laatste pagina

‎Kliche, Hilde‎

‎Ich lebe, also hoffe ich. Tagebuch eines Flüchtlings 1944 - 1945.‎

‎Leipzig, Faber und Faber, 1996. 1. Aufl. 140 S. 21 x 13 cm, Pappband mit OSchU‎

‎Schutzumschlag berieben. Handschriftlicher Besitzereintrag auf Innendeckel. Innen sauber und gut.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23134

‎Klier, Walter‎

‎Bergwanderungen rund um Innsbruck: Ausw.-Führer für d. verschiedenen Gebirgsgruppen, d. Innsbruck umgeben: Karwendel, Stubaier Alpen u. Tuxer Voralpen. [Kt.-Skizzen: Gertrude u. Wilhelm J. Wagner]‎

‎München: Bergverl. Rother 1987. 1. Aufl. 121 S.: zahlr. Ill. (farb.) u. Kt.; 17 cm Taschenbuch‎

‎Zustand: sehr gut. lediglich kleiner Datumseintrag im Vorsatz --- Inhalt: 50 Touren PS5-3 ISBN: 3763341064‎

Referentie van de boekhandelaar : 53554

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 12,00 Kopen

‎Klinka, K.; Green, R.N.; Courtin, P.J.; Nuszdorfer, F.C.‎

‎Site Diagnosis, Tree Species Selection, and Slashburning Guidelines for the Vancouver Forest Region - Land Management Report Number 25‎

‎180 pages. Helps in assessing site quality, selecting the most appropriate tree species combination for timber production, and identifying the sensitivity class of a forest site to fire. Three sections include: site diagnosis; tree species selection guidelines; slashburing guidelines. Average wear. Some highlighting. Writing inside back cover. Book‎

‎Klose, Birgit‎

‎Ausflüge rund um Bremen: [32 Ausflugsziele; Rad- und Wandertouren von Bahnhof zu Bahnhof]. [VBN, Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen]‎

‎Berlin: Via-Reise-Verl. 2008. 143 S.: Ill., Kt.; 20 cm, 200 gr. kart.‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: Der aktuelle Tourenplaner für die Region rund um Bremen Rad- und Wandertouren zwischen Bremer Schweiz und Teufelsmoor, Nienburger Land und Nordheide, Nordseeküste und Verden. Mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. M5-3 ISBN: 9783935029285‎

Referentie van de boekhandelaar : 56178

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 12,00 Kopen

‎Knauth, Franz‎

‎Wegweiser durch Halle und seine Umgebungen : für Fremde und Einheimische ; mit einem Plane von Halle, einer Karte der Umgegend und einem Anhange: Uebersichtliche Anzeigen bedeutender Hallescher Geschäfte aller Branchen. - Halle (Saale) ; bearb. von / Bibliotheca Hallensia Reprint der Orig.-Ausg. Halle, Pfeffer, 1853 / dem Reprint wurden Abb. nach Lithographien von Gustav Frank beigegeben‎

‎Halle : Fliegenkopf-Verl. 1990. VI, 196 S. & Karten-Beilage ([1] Bl.) ; 16 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎DDR 2 9783910147195 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 56488

‎Kneip Pierre‎

‎Ile de bréhat‎

‎Nouvelles editions latines collection sans date d'édition. plaquette in12. Sans date. agrafé. 32 pages. Très bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 100091250

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 4,00 Kopen

‎Knobloch, Edgar‎

‎Turkestan : Taschkent, Buchara, Samarkand; Reisen zu d. Kulturstätten Mittelasiens. [Dt. von Peter de Mendelssohn. Die Kt. zeichn. Alfred Beron] Prestel-Landschaftsbücher‎

‎München : Prestel 1973. 335 S. :24 farb. u. 12 schw.-w. Abb. ; 19 cm, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Prestel 9783791300443 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 59802

‎Knoll, Helmfried‎

‎Wanderungen rings um Wien : 53 Wanderwege in Wien, Nieder?sterreich und Burgenland mit 53 Wegskizzen und 2 ?bersichtskarten‎

‎Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verlag, 1972. original Werkstoffeinband mit original Schutzumschlag, 8?, 328 Seiten; Zustand: sehr gut - gut‎

‎ISBN: 3702210636‎

Referentie van de boekhandelaar : DD7-1290

‎Knoll, Helmfried‎

‎Wanderungen rings um Wien : 53 Wanderwege in Wien, Nieder?sterreich und Burgenland mit 53 Wegskizzen und 2 ?bersichtskarten‎

‎Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verlag, 1972. original Werkstoffeinband mit original Schutzumschlag, 8?, 328 Seiten; Zustand: sehr gut - gut‎

‎ISBN: 3702210636‎

Referentie van de boekhandelaar : CD1-1796

‎Koblenz / Hans Bellinghausen‎

‎Alt-Koblenz - Eine Sammlung heimatkundlicher Abhandlungen,‎

‎Koblenz, Krabben (hier: Krabbensche Buchdruckerei), 1932. gr.8°, 432 S. mit einem s/w-Frontispiz, Typo: Fraktur, Musterpapiervorsätze, original Halbleinen-Einband (Hardcover), 2. [erweiterte] Auflage altersgemäß gutes, textsauberes Exemplar‎

‎rar!‎

Referentie van de boekhandelaar : 39852AB

‎KOCHER, Janine et Tony‎

‎La mémoire partagée. Un village du Forez. Cuzieu 1900 - 1940‎

‎1985 Publié par Mémoire Forézienne - 1985 - In-8, broché couverture illustrée - 148 pages - Nombreuses illustrations de Tony Kocher et reproductions photographiques en N&B - Envoi des auteurs (dédicace) à J. Claude Royer en page de garde‎

‎Bon état - Menus frottements sur la couverture‎

Referentie van de boekhandelaar : 117258

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€ 34,00 Kopen

‎KOCHERT, Francis.‎

‎Promenades gourmandes et art de vivre en Moselle. Photographies de Jean-Claude Kanny, introduction de Gilles Pudlowski.‎

‎Tournai, Casterman.Serpenoise ("Les Beaux Livres du Patrimoine"), 1997. Hardcover in-4 carre, 123 pp. entierement illustre en couleurs, index, cartonnage de l"editeur sous jaquette illustree.‎

‎Bel exemplaire [P-16]‎

Referentie van de boekhandelaar : 31618

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€ 15,00 Kopen

‎Koch, Caspar [Kaspar]‎

‎Der entlarvte Pfaffengeist oder die Antwort auf die Schrift : ein gut meynendes Wort der Wahrheit an B. Caspar Koch auf dessen Wort über Gleichheit und Volkssouveränität, sammt einem kleinen Anhange über seine neuerschienene Dank-Adresse an die helvetische Geistlichkeit ec.ec. von einem Freunde der Wahrheit. Den 29sten Wintermonat 1800.‎

‎Luzern, gedruckt bey Meyer und Compagnie 1801. 8°. 100 SS. Brosch. (etwas knittrig, und angestaubt, Fusssteg in der äusseren Ecke wasserrandig bis p. 8 und in geringem Mass hinterste 4 Bll.). Seiten unbeschnitten u. unaufgeschnitten, etwas gebräunt und stockfleckig (eher wenig und marginal). Alters-, Lagerungs- u. Dislokationsspuren. Gesamthaft grossenteils recht sauberes und ordentliches Exemplar.‎

‎Barth 4722. - Antwort des progressiv gesinnten ehemaligen Priesters Caspar Koch in der Zeit der mittleren Helvetik (Helvetische Republik, 12. April 1798 bis 10. März 1803) auf eine im Jahre 1800 anonym erschienene Schrift (Barth 4627), die sich diskursorisch und wohl auch polemisch auf seine Publikation 'Ein Wort über Gleichheit und Volkssouveränität für wahrheitliebende Menschen' (Luzern, Meyer 1800, 32 SS.; Barth 4535 und BVB) bezogen hatte. Barth führt keine späteren Schriften Kochs mehr an. - Zeittypische polemische Grundsatzdiskussion um Fragen des Verhältnisses von Kirche, Priesterschaft und Staat einerseits, und solchen um Erziehung und Schulwesen andererseits. Koch war aktives Mitglied intellektueller Gesellschaften und als solches exponierte er sich denn auch entsprechend. "Die Lesegesellschaft vereinigte Überlebende der Gründergeneration der Helvetischen Gesellschaft [..], wissenschaftlich und literarisch engagierte Geistliche und Professoren [..], aber auch Vertreter einer jugendlich radikalen, von der französischen Revolution inspirierten innerpatrizischen Opposition. [..] Sie waren weitgehend isoliert und fanden vorläufig keine Gelegenheit, ihren Reformeifer in die Tat umzusetzen. Ihre Begeisterung für die französische Revolution pflegten sie - von der Mehrheit der 'Gnädigen Herren und Oberen' argwöhnisch beobachtet - im engen Zirkel Gleichgesinnter. 1795 gründeten sie die Freitagsgesellschaft, die sich bei Grossrat Joseph Pfyffer von Heidegg, dem Bruder des Staatsschreibers, zu Diskussionen, Erörterungen über philosophische, moralische und politische Fragen und zur heimlichen Lektüre verbotener französischer Schriften traf [..]." In diesen Kreisen verkehrte auch Caspar Koch, "ehemaliger Kaplan zu Ettiswil, Feldpfarrer in Luzern". (H. Bossard-Borner, Im Bann der Revolution. Luzern 1998, p. 54 f). -- Kaspar Koch (Sarmenstorf 1742-1805, bei Rigibesteigung?), auch Abbé Koch genannt. Jesuitenkollegien Solothurn und Luzern, 1764-1768 je zwei Jahre Theologiestudium in Freiburg und Luzern, 1768 Priester. 1769-1770 Vikar in Romoos, 1770 Interimsvikar in Entlebuch, 1770-1774 Vikar in Ruswil, 1774-1790 Kaplan auf der Marien- und Ehrenpfründe (sog. Ehrenkaplan) in Ettiswil. Dort scheiterte Koch 1787-88 mit einem progressiven Schulexperiment. Ab 1790 lebte er als Feldprediger in Luzern. Unter den Luzerner Geistlichen vertrat Koch die radikalsten aufklärerischen Positionen und begeisterte sich 1793 für die Revolution. Er gründete 1786 die Luzerner Lesegesellschaft und war Mitglied der Helvetischen Gesellschaft. 1798 verliess er den geistlichen Stand und wirkte in Luzern zunächst als Oberagent in der Grossstadt, dann 1798-1801 als öffentlicher Ankläger (Staatsanwalt). Er verfasste Flugschriften und antiklerikale Pamphlete. (W. Hörsch, in: HLS).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHLU041122

‎KOCHERT, Francis.‎

‎Promenades gourmandes et art de vivre en Moselle. Photographies de Jean-Claude Kanny, introduction de Gilles Pudlowski.‎

‎Hardcover in-4 carre, 123 pp. entierement illustre en couleurs, index, cartonnage de l"editeur sous jaquette illustree. Bel exemplaire [P-16]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 15,00 Kopen

‎Kompass‎

‎Landkarte Innsbruck, Brenner. Nummer 36. Kurzführer Alpine Skirouten Radwanderwege, inkl. Kompass lexikon‎

‎Kompass, um 1990. detailreiche Karte im Maßstab 1 : 50.000 Landkarte‎

‎Karte in gutem bis sehr gutem Zustand‎

Referentie van de boekhandelaar : 115788

‎KONING Hans.‎

‎Promenade avec l'amour et la mort. Traduit de l'américain par Lili Sztajn avec le concours du CNL.‎

‎Paris, Terrain Vague, 1990 ; petit in-8, couverture illustrée, 172 pp.‎

‎Première traduction française. Photos sur demande.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8137

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[Books from Livres de A à Z]

€ 25,00 Kopen

‎KONING Hans.‎

‎Promenade avec l'amour et la mort. Traduit de l'américain par Lili Sztajn avec le concours du CNL.‎

‎Paris, Terrain Vague, 1990 ; petit in-8, couverture illustrée, 172 pp. Première traduction française.‎

‎Kopp, Karl Alois‎

‎Zur Geschichte der Kollegiatstiftsschulen.‎

‎Münster [Beromünster], Buchdruckerei Münster 1927. 8°. 59 SS. Fotogr. Front. (Stiftsschule Beromünster). OBrosch. (wenig lichtrandig). Leichte Lagerungsspuren. Gesamthaft sauberes und breitrandiges, kaum gebrauchtes Exemplar.‎

‎Nicht mehr bei Barth. SNB mit Vermerk: Beilage zum 61. Jahresbericht über die Mittelschule Münster, Kt. Luzern, für das Schuljahr 1926/27. Im vorliegenden Exemplar findet sich kein solcher Hinweis. - Kopp gelangt in seiner qualifizierten monographischen Studie von der Betrachtung der frühmittelalterlichen Anfänge und der Ausformungen von Schulkonzepten (formal und inhaltlich) zu einigen Institutionen im weiteren deutschsprachigen Raum (Regularstift St. Florian in Oberösterreich, Kollegiatstift U. L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg) und hin zu den im Hoch- und Spätmittelalter relevanten Schulen auf schweizerischem Gebiet: Chorstift St. Pelagius in Bischofszell, Kollegiatstifte St. Felix und Regula in Zürich, St. Peter in Embrach, das St. Ursusstift in Solothurn, Kollegiatstift St. Leodegar in Schönenwerd, Chorherrenstift St. Maurtius in Zofingen, Schule an der St. Martinskirche in Rheinfelden, Stiftsschule von Zurzach, bzw. St. Leodegar und Mauritius im Hof zu Luzern, sowie Kollegiatstift St. Michael in Beromünster. -- Karl Alois Kopp (geb. 1850), von Beromünster. Schriftsteller. Professor in Willisau, Münster und Luzern. Chorherr 1901, Kustos 1911, Stiftspropst 1922. (HBLS). Bzw.: (1851-1932); langjähriger Lehrer und Rektor der alten Lateinschule und später Professor an der Kantonsschule Luzern. 1922-1932 Stiftspropst zu Münster. Er war ein leidenschaftlicher Historiker und der Verfasser vieler sehr gründlicher und aufschlussreicher Arbeiten zur Geschichte unseres Chorherrenstiftes. (Aus: http://www.korporation-beromuenster.ch/docs/PDF/korporation2.pdf.; online).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHLU0411105

‎Kopp. J. E. [Joseph Eutych]‎

‎Dramatische Gedichte. Erstes Bändchen : I. Graf Bero von Lenzburg [oder Die Gründung von Bero-Münster (Beromünster)]; II. Das Lager vor Basel [oder die Königswahl. Schauspiel in einem Aufzuge].‎

‎Lucern (Luzern), Druck und Verlag von J. und A. Stocker 1855. Band 1 (v. 4). Kl.-8°. XVI, 193 SS., 1 Bl. (Publikationen Kopps u. Verlagsanzeigen). Bibliotheks-HLn. d.Zt. (beide Deckel bundseits im Fuss mit Spuren einer entfernten Bibliotheksetikette) mit hs. Rückenschild. Erste (einzige) Ausgabe. Eine Seite des Vorworts mit Randanstreichungen in Farbstift, Seiten unterschiedlich etwas stockfleckig (eher wenig gravierend). Etwas Alters- u. leichte Gebrauchsspuren, Sammlungsstempel a. Titel, ident. Bibliotheksstempel a. Vorsatz u. Titel I. Gesamthaft weitgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar.‎

‎Vgl. SNB. Die 'Dramatischen Gedichte' erschienen in 4 Bändchen von 1855-1866. -- Joseph Eutych Kopp (Beromünster 1793-1866 Luzern), kath., von Beromünster und Marbach LU. Stiftsschule Beromünster, Gymnasium und Lyzeum Luzern, 1812-1814 Studium der klassischen Philologie in Freiburg i.Br., 1814-1815 Studienaufenthalt in Paris. Danach Lehrer in Aarau, Hofwil und Zurzach. 1819-1865 Professor für alte Sprachen am Lyzeum Luzern. Kopps politische Karriere beschränkte sich auf kurze Phasen: 1828-1831 Luzerner Grossrat, 1831 und 1841 Verfassungsrat, 1841-1845 Mitglied des konservativ-demokratischen Regierungsrats und Präsident des Erziehungsrats. Als überzeugter Gegner der Jesuitenberufung zog er sich 1845 enttäuscht aus der Luzerner Politik zurück. Kopp verfasste verschiedene Dichtungen und Dramen. Beachtung fand er jedoch v.a. als Historiker und Bahnbrecher der kritischen Quellenforschung, der in den 'Urkunden zur Geschichte der eidgenössischen Bünde' und der 'Geschichte der eidgenössischen Bünde' ein neues Bild der Gründung der Eidgenossenschaft schuf. Im Gegensatz zu Johannes von Müller stützte sich Kopp ganz auf urkundliche Überlieferungen, eliminierte die volkstümlichen Elemente der Befreiungstradition wie Tell oder Rütlischwur und bewertete die bislang verfemten Habsburger positiv. Polemische Debatten innerhalb und ausserhalb wissenschaftlicher Kreise waren die Folge. (etc.; H. Bossard-Borner, in: HLS).- Sammlungsstempel 'Steiger-Pfyffer-Stiftung Luzern', Bibliotheksstempel der Lehrerbibliothek Kriens.‎

Referentie van de boekhandelaar : CHLU0411110

‎Koptjug, Valentin‎

‎Sibirien: eine Region mit der größten Entwicklungsdynamik Meinung eines Prominenten‎

‎Moskau, APN-Verlag, 1980. 31 Seiten , 19 cm, kart.‎

‎das Erscheinungsjahr ist geschätzt, die Broschüre ist in einem guten Zustand, Diese neue Serie des APN-Verlags ist für jene Leser bestimmt, die zuverlässige, erschöpfende und objektive Information aus ertser Hand schätzen und wissen wollen, wie in der UdSSR die Aufgabe der Beschleunigung der sozialökonomischen Entwicklung des Landes gelöst wird. (aus der Broschüre) 1a4b‎

Referentie van de boekhandelaar : 23726

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 6,95 Kopen

‎Korall, Harald‎

‎Eine Rose für die Tote. Authentische Kriminalfälle. 1. Aufl.‎

‎Leipzig: Militzke, 2000. 189 S., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben und bestoßen, Papier altersbed. vergilbt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783861891765‎

Referentie van de boekhandelaar : 195874

‎KOSTER, Angèle - RULLIER, Pierre.‎

‎La Vienne insolite et secrète.‎

‎Coll. "Passé Simple", Saint-Avertin, 2013, EDITION ORIGINALE, pt. in-4 carré, cartonnage couv. photos coul. éd., 128 pp., papier glacé, 1 carte en coul. et de très nb. photos en coul., sommaire, bibliographie, Un très beau voyage dans la Vienne française. De l'histoire, des légendes et des anecdotes vous font revivre cette superbe région. Pas courant. Très bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 69229

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Books from Le Festin de Babette]

€ 10,00 Kopen

‎Kos, Wolfgang‎

‎?ber den Semmering : Kulturgeschichte einer k?nstlichen Landschaft‎

‎Wien, Tusch, 1984. original Pappband mit original Schutzumschlag, 4?, 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; Literaturverz. S. 204 - 206; Zustand: gut‎

Referentie van de boekhandelaar : GD9-818

‎KRAEMER, Charles‎

‎Archéologie vosgienne, un patrimoine à “découvrir”‎

‎Anales de la société d’embulation des Visges , coll. « Entretiens d’archéologie Lorraine » 1998 In-4 broché, 129 pp ; nombreuses illustrations noir.‎

‎Bon état d’occasion‎

Referentie van de boekhandelaar : 73784

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 24,00 Kopen

‎KRAINS, H. - DEMADE, P. - STIERNET, H. - VIERSET, A. - GARNIR, G. - VIRRES, G. - BANNEUX, L. - DE LATTRE, L. - ANDRE, P. -NED, Edouard.‎

‎CONTES DU PAYS.‎

‎Bruxelles, Vanderlinden, s.d. grand in-8, 207 pp., broché.‎

‎Bon état. [BL-10]‎

Referentie van de boekhandelaar : 77949

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€ 10,88 Kopen

‎Kraemer, P‎

‎Kloster Metten bei Deggendorf. Farbige Litho-Künstlerpostkarte nach Vorlage von P. Kraemer, Nr. 1476.‎

‎München, Ottmar Zieher Kunstanstalt, 1911. Hochformat‎

‎1911 gelaufene Ansichtskarte mit Briefmarke; gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24644

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Books from Alpen-Antiquariat]

€ 12,00 Kopen

‎KRAINS, H. - DEMADE, P. - STIERNET, H. - VIERSET, A. - GARNIR, G. - VIRRES, G. - BANNEUX, L. - DE LATTRE, L. - ANDRE, P. -NED, Edouard.‎

‎CONTES DU PAYS.‎

‎grand in-8, 207 pp., broché. Bon état. [BL-10]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 10,88 Kopen

‎Krauss, Heinrich./Reinhold Schumacher [Seminarltg.]‎

‎Region Bayerischer Untermain - Region 1. Region Würzburg - Region 2. Wissenschaftliches Seminar zur Landeskunde Bayerns 28.-30.April 1980.‎

‎Laufen/Salzach, Bayer. Akad. für Naturschutz und Landschaftspflege [Hrsg], 1979. 30 cm. 140 S. mit einigen Karten und Tabellen. Originalbroschur (Softcover) mit verstärktem Rücken. Tadelloses Exemplar. Tagungsbericht ;3/80.‎

‎Inhalt: Reichholf, J. et al.: Status und Entwicklung des Brutbestandes der Lachmöwe in Bayern. Terofal, F.: Das Artenspektrum der Fische Bayerns in den letzten 50 Jahren. Remmert, H.: Zoologische Forschungsaufgaben in Nationalparks Walter Binder: Neuschaffung von Biotopen in Verbindung mit Inhalt Wasserbauvorhaben. Reichel, D.: Zur ökologischen Beurteilung von Brachflächen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 18894AB

‎KRIESE, Alice‎

‎Recettesf anciennes et modernes du Languedoc. Une promenade culinaire.‎

‎Nîmes, 1997, Lacour, in-8, br., couv. crème ill. en noir éd., 136 pp., Une vraie cuisine des Corbières, de l'Aude, de la Montagne Noir, du Minervois, du Haut Languedoc, des Cévennes, du Bas Languedoc, de la Petite Camargue et du littoral méditerrannéen. Pas courant. Très bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 62290

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Books from Le Festin de Babette]

€ 10,00 Kopen

‎KRIEF PHILIPPE‎

‎Secrets de Paris‎

‎CHARLES MASSIN 2010 19x23x2cm. 2010. Relié. 191 pages. Très bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 100100530

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 10,00 Kopen

‎Kroemer Doris‎

‎La Seine et la Loire / abondante iconographie en noir et couleurs hors texte‎

‎La Bibliotheque des Arts (FR) 1982 26x37x3cm. 1982. Relié. 164 pages. Très bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 100103955

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 25,00 Kopen

‎Krumm, Hermann / Stoltenberg, Fritz (Hrsg.)‎

‎Unsere meerumschlungene Nordmark - Ein Heimatbuch in Wort und Bild, [Band 1]: Das Land, hrsg. von Hermann Krumm und Fritz Stoltenberg, Text von Adolf Bartels u. a., Bilder von Jacob Alberts u. a.,‎

‎Kiel, Lipsius & Tischer, o.J. [1914]. 4°, XX, 440 S. mit sehr sehr zahlr. s/w-Abb., Illustr., Porträts etc. und wunderbarem Buchschmuck sowie 6 montierte Farb-Illustr. auf dickeren Pappseiten inkl. der wunderbar gemusterten Seidenhemdchen, farbig illustr. original Leineneinband, Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar mit allen 6 Tafelseiten und mit wirklich ganz wunderbarer Gestaltung (hhstah)‎

Referentie van de boekhandelaar : 32208AB

‎Kuhlmann Marie‎

‎Ceux de la grande vallée - tome 1 Les liens du sang (1)‎

‎PRESSES CITE 2011 377 pages 13 8x2 8x22 2cm. 2011. Broché. 377 pages.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Referentie van de boekhandelaar : 500091858

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€ 7,00 Kopen

‎Kuhn, K. [Konrad]‎

‎Thurgovia Sacra. Geschichte der katholischen kirchlichen Stiftungen des Kantons Thurgau. [Band I]: Geschichte der katholischen Pfarrgemeinden des Kantons Thurgau. Erste Lieferung: Kapitel Frauenfeld-Steckborn.‎

‎Frauenfeld, Gedruckt bei J. Huber 1869. Teil 1 von 4 in 3 od. gelegentlich 4 Bänden. 8°. VII, 384 SS. OBrosch. (schwach stockfleckig u. etwas knittrig). Schnitt u. äusserste Lagen etwas stockfleckig, Seiten unbeschnitten u. stellenweise unaufgeschnitten. Etwas Alters- u. Lagerungs-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar.‎

‎Barth 22315 (für alle drei von 1869-1883 erschienenen Bände). Bd. I/Lieferung 2 von 1869 behandelte das Kapitel Arbon (VI, 185 SS; vgl. den Südwestdt. BV SWB). - "Veranlassung zu vorliegender Schrift gab das 'Verzeichniß der evangelischen Geistlichen des Kantons Thurgau' von Herrn Pfarrer Sulzberger, herausgegeben von dem thurgauischen historischen Vereine 1863. Man fand es angemessen, auch katholischerseits ein Seitenstück zu veranstalten; sowohl der historische Verein als der katholische Kirchenrath, welche um Mitwirkung angegangen wurden, übertrugen diese Arbeit dem Unterzeichneten, und die katholischen Pfarrämter wurden eingeladen, aus ihren Archiven sachbezügliche Mittheilungen zu machen. Diese fielen sehr verschieden aus. Während der Bericht bei einer namhaften Zahl einen schönen Vorrath von Stoff lieferte, war der letztere in vielen Pfarrarchiven so unbedeutend, dass er grösstentheils anderswo, namentlich in den Archiven der thurgauischen Klöster, zu St. Gallen und Freiburg i. B. gesucht werden musste. Daher kam es auch, dass diese Arbeit mehrere Jahre hindurch meine Mussestunden in Anspruch nahm." (p. V). - Der Inhalt ist alphabetisch nach Gemeinden gegliedert. Mit Listen der Pfarrer, Pröpste, Kapläne u.ä. seit dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. -- Konrad Kuhn (Salen-Reutenen 1829-1901 Frauenfeld), kath., von Gündelhart (heute Gem. Homburg). Studium der Theologie in München, Tübingen und Freiburg i.Br. 1854 Ordination und Primiz. 1854-1866 Pfarrer in Tänikon, 1866-1901 in Frauenfeld. 1867-1898 Dekan des Kapitels Frauenfeld-Steckborn. 1870-1901 bischöflicher Kommissar des Kt. Thurgau. 1873-1885 Generalvikar des Kt. Thurgau. Kuhn engagierte sich im Kulturkampf für die katholische Sache. Bekannt wurde er durch seine kirchenhistorischen Arbeiten, die bis heute gültige Darstellungen der thurgauischen katholischen Kirchengeschichte geblieben sind. (Aus: V. Rothenbühler, in HLS).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHTG031107

‎Kuhn, P. Albert O.S.B‎

‎Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke, für die Verstorbenen zu beten. Predigt, gehalten am sog. Grossen Seelensonntag, 6. Nov. 1881, in der Stiftskirche zu Einsiedeln, von Dr. P. Albert Kuhn.‎

‎Einsiedeln, Druck von Gebr. Karl & Nikolaus Benziger in Einsiedeln in der Schweiz 1882. Gr.-8° (23 x 18.5 cm). 17 SS., 1 Kopfvignette, Zierleisten und kleine Zierstücke. Typographisch sorgfältiger Schriftsatz (Blocksatz) in 7-Punkt Fraktur in ganz ausgezogenen Linien-Satzspiegeln. OBrosch. (semi-transparent, wohl Pergament; etwas angestaubt u. marginal stockfleckig) mit Kordelbindung u. Titel in Schwarz u. Blau. Druck a. Bütten (herald. Wasserzeichen; unbeschnitten). Äusserste Blattränder/-Kanten unterschiedlich min. stockfleckig (kaum störend, Schriftsatz nicht tangiert). Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Professbuch Nr. 626 (P. Albert Kuhn)/Bibliographie Nr. 16; swissbib mit lediglich 3 Standorten/Exemplaren. - Bibliophil gestalteter und ungewöhnlich aufwendig ausgestatteter Predigttext. - P. Albert spricht im Rahmen des Totengedenkens in sympathischen und warmherzig-mahnenden Worten zum Thema: Den armen Seelen zu helfen, ist ein echt christlicher Gedanke, resp. eine heilige, christliche Pflicht. Dazu orientiert sich der Redner an den grundsätzlichen Vorstellungen der katholischen Lehre von den Verstorbenen und den Armen Seelen. - Der Begriff des Grossen Seelensonntags scheint keine kirchlich-offizielle Bezeichnung zu sein und ist deshalb etwas verwirrlich. Er wird offensichtlich als quasi nicht-kanonischer Name für den Sonntag nach Allerheiligen/Allerseelen vom 1./2. November verwendet und ist nicht identisch mit dem Ewigkeitssonntag od. Totensonntag am letzten Sonntag vor dem 1. Advent (letzter Sonntag des Kirchenjahres; kath.: Christkönigsfest, Christkönigssonntag). -- P. Albert Kuhn (Risch, Kt. Zug 1839-1929 wohl Einsiedeln), von Wohlen, Kt. Aargau, Kapitular des Stiftes Einsiedeln, Kunsthistoriker und Dr. h.c. theol. Profess 1858, Priester 1864. "Noch als Frater kam er den 24. September 1860 nach Orleans, um dort Französisch zu studieren; er kehrte den 10. August 1861 zurück und nahm schon im folgenden Jahre seine Lehrtätigkeit an der Stiftsschule auf, die er bis in sein letztes Lebensjahr beibehalten sollte. Er war zunächst bis 1876 Klassenprofessor, dann Lehrer am Lyceum, wo er Unterricht in deutscher Literatur, Französisch, Griechisch und Aesthetik erteilte." Kuhn befasste sich eingehend mit Fragen zum Kirchenbau, wozu er zahlreiche Werke und Studien publizierte (Professbuch Nr. 626, mit Bibliographie von über 50 Positionen; vgl. auch Rudolf Henggeler, in: Biogr. Lex. d. Aargaus 1803-1957; sowie HBLS, und W. u. A. B. Oechslin, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. NA Bd. III.I, Bern 2003, passim).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHSZ061613

‎Kuhn, P. Albert O.S.B‎

‎Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke, für die Verstorbenen zu beten. Predigt, gehalten am sog. Grossen Seelensonntag, 6. Nov. 1881, in der Stiftskirche zu Einsiedeln, von Dr. P. Albert Kuhn.‎

‎Einsiedeln, Druck von Gebr. Karl & Nikolaus Benziger in Einsiedeln in der Schweiz 1882. Gr.-8° (23 x 18.5 cm). 17 SS., 1 Kopfvignette, Zierleisten und kleine Zierstücke. Typographisch sorgfältiger Schriftsatz (Blocksatz) in 7-Punkt Fraktur in ganz ausgezogenen Linien-Satzspiegeln. OBrosch. (semi-transparent, wohl Pergament) mit Kordelbindung u. Titel in Schwarz u. Blau. Druck a. Bütten (herald. Wasserzeichen; unbeschnitten). Äusserste Blattränder/-Kanten etwas stockfleckig (hinteres fl.Bl. mehr). Alters- u. Lagerungs-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht gutes Exemplar.‎

‎Professbuch Nr. 626 (P. Albert Kuhn)/Bibliographie Nr. 16; swissbib mit lediglich 3 Standorten/Exemplaren. - Bibliophil gestalteter und ungewöhnlich aufwendig ausgestatteter Predigttext. - P. Albert spricht im Rahmen des Totengedenkens in sympathischen und warmherzig-mahnenden Worten zum Thema: Den armen Seelen zu helfen, ist ein echt christlicher Gedanke, resp. eine heilige, christliche Pflicht. Dazu orientiert sich der Redner an den grundsätzlichen Vorstellungen der katholischen Lehre von den Verstorbenen und den Armen Seelen. - Der Begriff des Grossen Seelensonntags scheint keine kirchlich-offizielle Bezeichnung zu sein und ist deshalb etwas verwirrlich. Er wird offensichtlich als quasi nicht-kanonischer Name für den Sonntag nach Allerheiligen/Allerseelen vom 1./2. November verwendet und ist nicht identisch mit dem Ewigkeitssonntag od. Totensonntag am letzten Sonntag vor dem 1. Advent (letzter Sonntag des Kirchenjahres; kath.: Christkönigsfest, Christkönigssonntag). -- P. Albert Kuhn (Risch, Kt. Zug 1839-1929 wohl Einsiedeln), von Wohlen, Kt. Aargau, Kapitular des Stiftes Einsiedeln, Kunsthistoriker und Dr. h.c. theol. Profess 1858, Priester 1864. "Noch als Frater kam er den 24. September 1860 nach Orleans, um dort Französisch zu studieren; er kehrte den 10. August 1861 zurück und nahm schon im folgenden Jahre seine Lehrtätigkeit an der Stiftsschule auf, die er bis in sein letztes Lebensjahr beibehalten sollte. Er war zunächst bis 1876 Klassenprofessor, dann Lehrer am Lyceum, wo er Unterricht in deutscher Literatur, Französisch, Griechisch und Aesthetik erteilte." Kuhn befasste sich eingehend mit Fragen zum Kirchenbau, wozu er zahlreiche Werke und Studien publizierte (Professbuch Nr. 626, mit Bibliographie von über 50 Positionen; vgl. auch Rudolf Henggeler, in: Biogr. Lex. d. Aargaus 1803-1957; sowie HBLS, und W. u. A. B. Oechslin, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. NA Bd. III.I, Bern 2003, passim).‎

Referentie van de boekhandelaar : CHSZ041608

‎Kuhn, P. Albert O.S.B‎

‎Roma : Die Denkmale des christlichen und des heidnischen Rom in Wort und Bild. Mit 690 Illustrationen.‎

‎Einsiedeln, New York, Cincinnati u. St. Louis, Druck und Verlag von Gebr. Carl und Nicolaus Benziger 1877. 4° (30.3 x 22.5 x 5.5 cm). 568 SS. 2 gest. Portr.-Front. (Pius IX. bzw. Leo XIII.). Reich illustriert mit gest. Tafeln, Abbildungen u. Illustrationen in Holzstich (Xylographie). Schriftsatz in 8-Punkt Fraktur. OHLdr. (etwas berieben, Vorderdeckel mit blassen Gläserrändern, wenig sichtbar) mit mont. Rückenschild u. etwas vergold. Rückendekor, Vorsätze in mehrfarbigem Renaissancemuster. Erste Ausgabe. Seiten wie praktisch immer lagenweise unterschiedlich stockfleckig (äusserste Lagen mehr), in einigen äusseren Partien marginal feuchtigkeitsrandig (ausserhalb Text, erste Lage etwas mehr). Alters-, Lagerungs- u. Dislokations-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft sehr ordentliches Exemplar. [2 Warenabbildungen]‎

‎Professbuch Nr. 626 (P. A. Kuhn)/Bibliographie Nr. 8 für die zweite Auflage von 1878, mit Vermerk: Bis 1903 in 32.000 Exemplaren verbreitet. - Die Xylographien sind in bemerkenswert feiner (differenzierter) und guter (Druck-) Qualität reproduziert. - Inhalt: I. Das Christliche Rom : I.1 Das unterirdische Rom (Katakomben, Begräbniswesen, Kunst in den Katakomben, Funde, Zeichenschrift und Inschriften), I.2 Das neue Rom : I.2.1 Kirchen und Heiligtümer, I.2.2 Kunstsammlungen, I.2.3 Paläste und Plätze; II. Das alte Rom : II.1 Trümmer und Ruinen (Baugeschichte, Verfallsprozess, Tempel und Basiliken, Thermen, Theater, Ehrenpforten und Triumphbogen, Monumente, Wasserleitungen und Aquaedukte, Gräber, Forum, Kapitol und Palatin), II.2 Das alte Rom in den Kunstsammlungen (Vatikanische Museen, Antikensammlung, Lateranmuseum, Museen der Villen). -- Der seinerzeit bekannte und bedeutende Kunsthistoriker P. Albert Kuhn, Kapitular des Stiftes Einsiedeln (Risch, Kt. Zug 1839-1929 wohl: Einsiedeln), von Wohlen, Kt. Aargau, verfasste und publizierte mehrere, darunter einige sehr erfolgreiche kunsthistorische Werke. Auch befasste er sich eingehend mit Fragen zum Kirchenbau, wozu er ebenfalls Werke und Studien veröffentlichte. "Er war zunächst bis 1876 Klassenprofessor, dann Lehrer am Lyceum, wo er Unterricht in deutscher Literatur, Französisch, Griechisch und Aesthetik erteilte. [..] Zu Studienzwecken hielt er sich vom 23. Januar bis 20. März 1875 und wiederum vom 25. August bis 22. Oktober 1877 in Rom auf. Als Frucht dieser Studien erschien 1878 [sic, recte 1877] das Werk 'Roma', das große Verbreitung fand. Leo XIII. ernannte ihn am 21. Mai 1878 zum Ehrendoktor der Theologie." (PB; s. u.a. Rudolf Henggeler, in: Biogr. Lex. d. Aargaus 1803-1957; vgl. auch HBLS, sowie W. u. A. B. Oechslin, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. NA Bd. III.I, Der Bezirk Einsiedeln I : Das Benediktinerkloster Einsiedeln. Bern 2003, pp. 129-140 u. passim). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids 3.3 kg‎

Referentie van de boekhandelaar : H091601

‎Kuhn, Philipp und Stefan Fach‎

‎Bütthard. eine Ortschronik von Philipp Kuhn, Studienprofessor i.R, geb. 1892 zu Bütthard, gest. 1959 zu Bamberg ; (transkribiert und herausgegeben durch Stefan Fach, Tiefenthal) 1. Auflage‎

‎Otzberg : GENDI-Verlag, 2017. 448 Seiten : Illustrationen, + Beilage: 1 gefaltetes Blatt (4 ungezählte Seiten) 4° (30,5x21,8x3cm), Hardcover/Pappeinband.‎

‎Zustand: Sehr gut, neuwertig. - Diese Büttharder Ortschronik wurde von Studienprofessor Philipp Kuhn etwa in den Jahren 1952 bis 1957 niedergeschrieben. Die Vorarbeiten hierzu begann er schon in seiner Jugendzeit. Die Chronik umfasst die Geschichte Bütthards von seinen Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Philipp Kuhn wurde 1892 zu Bütthard geboren und starb 1959 zu Bamberg. - Aus seiner umfangreichen Stoffsammlung sind viele Abschriften von Dokumenten abgedruckt, deren Originale teilweise in den Kriegswirren für immer verloren gingen. Außerdem ist die Benkerts Chronik für Höttingen enthalten (St 74). ISBN: 9783946295471‎

Referentie van de boekhandelaar : 11555

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€ 45,00 Kopen

‎Kultur Region‎

‎Platzverfuhrung 1992/1993‎

‎Distributed Art Pub Inc Dap 8/2/1992. Hardcover. Like New. Hardcover. No dust jacket as issued. Good binding and cover. Clean unmarked pages. 224 p. 25 cm. Distributed Art Pub Inc (Dap) hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 1301230006 ISBN : 389322386X 9783893223862

Biblio.com

SequiturBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from SequiturBooks]

€ 16,58 Kopen

‎Kumari, E. [Hrsg] ; Renno, O. [Hrsg] ; Veroman, H. [Hrsg]‎

‎Kajakad: levik ja ?koloogia eesti - nsv - s. (= Ornitoloogiline kogumik ; 9)‎

‎Tallinn, Valgus, 1978. original half -cloth binding?with original dust wrapper, original Halbleinenband mit original Schutzumschlag, 8?, 148 p. / S.;‎

‎Text: teilweise Estnisch Russisch Englisch‎

Referentie van de boekhandelaar : YB9-1006

‎Kummel, Julius F., Charles A. Rindt and Thornton T. Munger‎

‎Forest Planting in the Douglas-Fir Region. By Julius F. Kummel, Charles A. Rindt and Thornton T. Munger. Als Typoskript gedruckt.‎

‎Portland, Oregon: US Department of Agriculture Forest Service 1944. IV, 154 Seiten. Mit einigen Abbildungen. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Spine rubbed and teared, else in good condition.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3087062

‎Kyrou, Ado‎

‎Un Honnete Homme‎

‎This is an about very good softcover copy with worn covers. Very clean inside, but light soil outside. Text in French. Illustrated throughout in black & white with photographs from late 19th century postcards. 9" high X 6" wide. This book will be securely packed and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€ 23,18 Kopen

‎KÖBNER, Otto‎

‎Die Methode der letzten französischen Bodenbewertung. Ein Beitrag zum Katasterproblem.‎

‎Jena, Fischer, 1889. 77 S. Kart. (Stempel auf Titel).‎

‎Staatswissenschaftliche Studien, 3. Band, 2. Heft.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3614626

‎Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.) und Horst Langer (Hrsg.)‎

‎Pommern in der Frühen Neuzeit. Literatur und Kultur in Stadt und Region. [Herausgegeben von Wilhelm Kühlmann und Horst Langer]. (= Frühe Neuzeit, Band 19).‎

‎Tübingen: Max Niemeyer 1994. XIV, 712 Seiten. Mit mehreren schwarz-weißen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr. 8° (23,5 x 16 cm) Grüner Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt auf Untersuchungen, welche die Grenzen der Fachdisziplin überschreiten. - Schutzumschlag an den Kanten leicht berieben, sonst tadelloses Exemplar des umfangreichen Sammelbandes in der vergriffenen Leinenausgabe. ISBN: 3484365196‎

Referentie van de boekhandelaar : 2089836

‎L'Alouette des Gaules‎

‎L'Alouette des Gaules. Journal-Programme publié à l'occasion de la douzième séance d'escrime, de gymnastique et d'armes donnée le Dimanche 26 mai 1889. L'union fait la force (M. LALY) - Patrie, courage, moralité (M. de BONNEFOY) - Le 23e régiment d'infanterie de ligne - Carte de la ville de Bourg et des environs (Capitaine POTET) - ...‎

‎1889 12e année - Dimanche 26 Mai 1889 - In-4, broché - 32 pages - Illustrations en N&B in et hors texte - Avec le Supplément à l'Union Patriotique de l'Ain, 13e année du Dimanche 10 Août 1890 à l'occasion de la quatorzième séance, 4 pages‎

‎Bon état - Menus frottements sur la couverture‎

Referentie van de boekhandelaar : 117656

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€ 80,00 Kopen

‎L'Amicale des Volontaires du Sang de Roanne et de la Région Roannaise‎

‎Le Volontaire du Sang‎

‎1951 L'Amicale des Volontaires du Sang de Roanne et de la Région Roannaise. 1951. 1 vol in-4, broché, couverture illustrée. 62 pages‎

‎Bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 92937

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€ 15,00 Kopen

‎L'HOPITAL (Joseph).‎

‎Ceux de Normandie, types et coutumes.‎

‎Paris, éditions des Horizons de France, 1930. In-4 de 133 pages, avec 64 dessins originaux de Gérard Cochet. Demi-chagrin bordeaux à coins, dos à nerfs, tête dorée. Couvertures et dos conservés. Petits frottements au dos , sinon très bon état.‎

Referentie van de boekhandelaar : 21399

Livre Rare Book

Librairie Bertran
Rouen France Francia França France
[Books from Librairie Bertran]

€ 70,00 Kopen

‎L'HEUREUX, Eugene‎

‎En pleine actualità nationale : le journalisme dans la vie canadienne-franÃaise‎

‎QuÃbec l'auteur, Ã l'Action catholique 1942‎

‎petit in-8, 32p.. Couverture imprimÃe. :: ConfÃrence donnÃe à QuÃbec, le 25 avril 1942, sous les auspices de la SociÃtà St-Jean-Baptiste. Titre de dÃpart: Le RÃŽle national de la presse dans la vie canadienne-franÃaise. :: Manque à Brochures quÃbÃcoises. Eugene L'Heureux Ãtait alors rÃdacteur en chef à l'Action catholique. :: AgrafÃ. Bon Ãtat.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19981

Livre Rare Book

Librairie Transatlantique
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie Transatlantique]

€ 14,13 Kopen

‎L'Histoire en savoie - GUGLIELMONE Pierre‎

‎L'Histoire en savoie N° 6 (nouvelle série) : Forêts, forestiers et bûcherons en Savoie depuis 1860‎

‎2003 L'histoire en Savoie - 2003 - In-8 broché couverture illustrée - 130 pages - cahier de reproductions photograhiques au mileu de l'ouvrage - reproductions photograhiques, schémas - revue n°6, nouvelle série‎

‎Bon état‎

Referentie van de boekhandelaar : 94360

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€ 20,00 Kopen

‎L'HEUREUX, Eugene‎

‎Le ProblÚme des Chantiers‎

‎Chicoutimi ProgrÚs du Saguenay‎

‎[1927], in-8, 31p.. Couverture imprimÃe. :: Brochures quÃbÃcoises, 7137. Eugene L'Heureux Ãtait directeur du ProgrÚs du Saguenay. :: AgrafÃ. Bon Ãtat. HOMMAGES de l'auteur (non signÃ).‎

Referentie van de boekhandelaar : 19952

Livre Rare Book

Librairie Transatlantique
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie Transatlantique]

€ 20,85 Kopen

Aantal treffers : 7.746 (155 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 85 86 87 [88] 89 90 91 ... 100 109 118 127 136 145 154 ... 155 Volgende pagina Laatste pagina