Il sito di sole librerie professionali

‎Livres anciens‎

Main

Numero di risultati : 25,712 (515 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 48 49 50 [51] 52 53 54 ... 119 184 249 314 379 444 509 ... 515 Pagina successiva Ultima pagina

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenwürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 16.‎

‎Prag, Calve, 1838. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.- u. Kpfr.-Taf. CXXXI, 311 S. Lwd. Vord. Einbd. leicht fleckig. Unaufgeschn.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Neu-Seeland; Skizzen a. Aegypten; Streifzüge durch Biscaya u. Castilien.‎

Riferimento per il libraio : 214986

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 15.‎

‎Prag, Calve, 1837. Kl.-8°. M. 7 Stahlst.-Taf. CLIX, 289 S. Lwd. Ecken bestoßen. Vord. Bind. locker.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Streifzüge durch einige Länder am Indischen Ozean; Altes u. Neues in Andalusien; Moskau.‎

Riferimento per il libraio : 214988

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 10.‎

‎Prag, Calve, 1832. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.- u. Kpfr.-Taf. CIII, 322 S. Hldr. m. Rsch. Rücken leicht beschäd. Ecken bestoßen. Einige S. stockfl. Papier d. S. fleckig.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Die Russischen Häfen am Schwarzen Meer; Venedig; Die Insel Pitcairn.‎

Riferimento per il libraio : 214992

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenwürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 6.‎

‎Prag, Calve, 1828. Kl.-8°. M. 7 Kpfr.- u. Steintaf. L, 437 S. Kart. Einbd. s beschmutzt. u. geknickt sowie m. Sign. . Bind. etwas gelockert. Durchg. stark stockfl. .‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Chili; Die La Plata-Provinzen; Die Insel Sardinien.‎

Riferimento per il libraio : 214994

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 14.‎

‎Prag, Calve, 1836. Kl.-8°. M. 7 Stahlst.- u. Kpfr.-Taf. CLXVIII, 292 S. Lwd. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. fleckig. Meist stark gebräunt u. braunfl. St. a. u. verso Tit.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Die Brittischen Niederlassungen in Guyana; Altes u. Neues in Schottland; Das Volk d. Pehuenchen in Süd-Amerika. Mit der aus Jg. 13 nachgelieferten Tafel (als Frontispiz).‎

Riferimento per il libraio : 214989

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenwürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 21.‎

‎Prag, Calve, 1843. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.-Taf. CXI, 400 S. Hldr. Einbd. beschabt. Ecken bestoßen.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Algerien. Nach Wagner u. Baude; Reise von Gothenburg nach Stockholm auf d. Götha-Kanal. Nach Victor de Nouvion; Paris. Nach Mistress Gore.‎

Riferimento per il libraio : 218872

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 19.‎

‎Prag, Calve, 1841. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.-Taf. CXXXII, 303 S. Hldr. m. hs. Rsch. Ecken bestoßen. Teilw. gering stockfl.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth.: Schloss Windsor; Altes u. Neues aus Ost-Indien; Die Mascarenischen Inseln; Streifzüge durch d. Grafschaften Englands; Kabul; Skizzen aus Ungarn.‎

Riferimento per il libraio : 407991

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenwürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 25.‎

‎Prag, Calve, 1847. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.- Taf. CIV, 328 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Ecken bestoßen. Teilw. gering stockfl.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth.: Die Burg Vajda Hunyad in Siebenbürgen; Zur Kenntnis von Hinter-Indien; Der Pichincha-Krater; Eyre's Entdeckungsreisen in Australien; Die Eingebornen Australiens; Das Gebiet Oregon; Die Karawanen d. Araber in Afrika; Skizzen aus Texas u. Mexico; Erinnerungen aus Brasilien; Zur Kenntniss von Borneo; Die Catalonier.‎

Riferimento per il libraio : 407990

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 12.‎

‎Prag, Calve, 1834. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.-Taf. CXII, 308 S. Pp. St. a. Tit. Stellenw. braunfleckig.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth.: Cousinéry's Reise durch Macedonien; Geographische Skizze von Dalmatien; Tetuan; Streifzüge an d. Küste d. Busens von Genua; Die Azorischen Inseln.‎

Riferimento per il libraio : 407987

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenwürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 18.‎

‎Prag, Calve, 1840. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.- Taf. CLXIV, 321 S. Hldr. d. Zt. m. Rverg. Berieben. Ecken bestoßen. Teilw. gering stockfl. Unt. Rand m. Nässespur.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth.: Von e. Engländer, Skizzen aus Portugal; Erinnerungen aus Syrien. Nach Robinson, Monro, marmont u. Berggren; Die neue Niderlassung Adelaide in Süd-Australien. Nach James.‎

Riferimento per il libraio : 218871

‎Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. E. Übersicht d. Neuesten u. Wissenswürdigsten im Gebiete d. ges. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. J.G. Sommer. Jg. 11.‎

‎Prag, Calve, 1833. Kl.-8°. M. 6 Stahlst.- u. Kpfr.-Taf. LXXXIV, 353 S. Pp. Einbd. etwas wasserfleckig. Buchblock stellenw. wasserrandig. St. a. Tit.‎

‎Lanckoronska-Rümann 143. Köhring 150. Marwinski 729. - Enth. u.a.: Geograph. Skizze v. Dalmatien; Das südwestl. Sibirien; Die Tudas in d. Neilgherrys d. Vorderindischen Halbinsel.‎

Riferimento per il libraio : 214991

‎Tausend u. eine Nacht. Arabische Erzählungen. Dt. v. M. Habicht, F.H.v.d. Hagen u. C. Schall. 5., verb. Aufl. Bd. 10-12 (v. 15).‎

‎Breslau, Max u. Komp. 1840. VIII, 232; XXIV, 208; XXVI, 214 S. Pp. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Priv. St. verso Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

Riferimento per il libraio : 192127

‎Tausend u. eine Nacht. Arabische Erzählungen. Dt. v. M. Habicht, F.H.v.d. Hagen u. C. Schall. 1. Aufl. Bd. 6-7 (v. 15).‎

‎Breslau, Max u. Komp. 1825. Hlwd. M. Rsch. Vors. m. Sign. St. a. etwas angeschmutztem bzw. braunfl.Tit.‎

‎Eine der ersten deutschen Übersetzungen dieser "berühmtesten Erzählungssammlung der Weltliteratur", die u.a. Goethe in dieser Fassung kennengelernt und aus der "er für die eigene Dichtung zahlreiche Anregungen, Motive, Situationen und Abläufe adaptiert" (Wilpert) hat. - Diese "neue berichtigte vervollständigte Verdeutschung soll(te das Werk) in seinem ganzen Umfange, mit seinen mannigfaltigen Aneignungen und echten Fortdichtungen herstellen". Dazu erfolgten: "1. Eine Revision und Ergänzung der Galland'schen Uebersetzung, aus einer Tunesischen Handschrift ... welche, neben einzelnen Erzählungen ... so eigenthümliche und oft auch so bedeutsame Gedichte liefert. 2. Eine gemeinsame Verdeutschung der sämmtlichen hier namhaft gemachten Theile, Ergänzungen, Einschaltungen und Nachträge der 1001 Nacht. 3. Eine gegen 200 Nächte starke neue Ergänzung sammt dem Schlusse des Werkes, aus der vorgedachten Tunesischen Handschrift, welche nach hinten fast ganz von allen übrigen bekannten Handschriften abweicht (und) offenbar mehr im Geist und im Stil des ursprünglichen Werkes" gehalten ist. Die Edition war im 19. Jahrhundert rasch verbreitet, erlebte mehrere Auflagen und Nachdrucke und erschien noch 1926 in der schönen Hendel-Ausgabe. - Goed. XVI,627,5,5; Goed. XVII,487,2 (Habicht) u. 513,163 (v.d.Hagen) u. IX,488,16 (Schall); Ruppert 1776. - Einzeln auf Anfrage.‎

Riferimento per il libraio : 183278

‎Telephe en XII livres‎

‎Londres 1785 in12. 1785. Reliure demi-basane. 154+159 pages. Etat Correct reliure usagée dos effacé interieur propre‎

Riferimento per il libraio : 51895

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€ 250.00 Informazioni/Compera

‎Tesoro Politico, cioè, Relationi, Instruttioni. Trattati. Discorsi vari. Di Ambasciatori. Pertinenti Alla Cognitione & Intelligenza delli Stati, Interessi, & Dipendenze dei più gran Prencipi del Mondo. Nouamento Impresso. A beneficio di chi si diletta intendere, & pertinentemente discorrere le cose di Stato. Terza impressione. (Part 1).‎

‎Colonia, Nell'Accademia Italiana, 1598. 4 Bl., 776 S. Flex. Prgtbd. d. Zt. Einbd. etwas angeschmutzt, fleckig u. wellig. Gebräunt u. braunfl. St. verso Tit. Innendeckel m. kl. Wurmspuren. 1 Bl. beschäd. Teils m. schwacher Nässespur.‎

‎Adams T423. Graesse VII, 72. - Verfasser ist vermutlich Giovanni Botero, möglich ist aber auch Comino Ventura. - Ein zweiter Teil erschien 1601 in Mailand.‎

Riferimento per il libraio : 193715

‎Teutona. Eine geordnete Auswahl vorzüglicher Gedanken aus d. besten original-deutschen Schriften zunächst f. gebildete Söhne u. Töchter. Hrsg.v. M. Fredau u. G. Salberg. 3. Aufl. 4 Bde.‎

‎Leipzig, Fritzsche, vormals F.A. Leo, 1824(-25). M. 4 Stahlst.-Tit. u. 4 gest. Front. Lwd. d. Zt. M. Rgoldpräg. Rücken etwas verblichen. Einbd. etwas berieben. Stellenw. Braunfl.‎

‎Befaßt sich u.a. mit: Gott; Die Welt u. d. Mensch; Moralische Freiheit; Tugend; Religion; Natur; Kunst; Liebe; Ehe; Erziehung.‎

Riferimento per il libraio : 611673

‎Teutsche Zeitschrift für die gesammte Thierheilkunde. Hrsg. v. J.D. Busch. Bd. 3 (v. 3).‎

‎Kassel, Krieger, 1832. IV, 147, 137, 143, 130 S., 2 Bl. Pp. d. Zt. m. hs. Rtit. u. Rsign. Einbd. leicht bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Prinz, C., Das gelbe oder Gallenfieber d. Hunde; Ders., Die Rinderpest in einem Theile von Böhmen im Jahre 1829 beobachtet; Schrader, G.W., Geschichte eines Prozesses über einen seynsollenden Klopf- oder Urhengst; Ders., Beiträge zu Gurlt's pathologischer Anatomie d. Hausthiere; Benkert, J.R., Ueber Dampf- u. Dunstbäder, und die Anwendung der Räucherung als Heilmittel bei verschiedenen Krankheiten der Pferde.‎

Riferimento per il libraio : 168416

‎Thalia. Hrsg. v. F. Schiller. H. 3-12 (v. 12).‎

‎Leipzig, Göschen, 1787-1791. In 1 Ppbd. d. Zt. (10-12), 1 Bibl.-Hlwdbd.(3-6) u. 2 Interimsbrosch. ohne Einbd. (7/8 u. 9). In der Größe abweichend voneinander. Ppbd. m. Exlibris a. Innendeckel. Geb. Bde. m. eingeb. OU. Gebräunt, meist braunfl. Br. unbeschnitten.‎

‎Goedeke V, 175, 1. Kirchner 4208. Erste Ausgabe. - Zunächst als dramaturgische "Hauszeitschrift des Dalbergschen Mannheimischen Theaters" geplant und als "Rheinische Thalia. Erstes Heft" im "Lenzmonat" 1785 erschienen, änderte Schiller nach der Übernahme des Blattes durch Göschen das Konzept in eine allgemein-literarische Zeitschrift, in der neben dichterischen Arbeiten auch ästhetische, historische oder politische Abhandlungen aufgenommen werden konnten. Die "Thalia" enthält zahlreiche bedeutende Erstdrucke von Schiller, "Dom Karlos" (hier in Fortsetzung zum 2. Heft), "Der Geisterseher", "Philosophische Briefe", "Iphigenie in Aulis", "Die Sendung Moses", "Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde", "Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon", "Der versöhnte Menschenfeind" u.a., Erstdrucke auch von G. Forster ("Die Kunst und das Zeitalter", "Scenen aus dem Sacontala"), Ch.F.D. Schubart, Ch.G. Körner, A.L. Karschin, L.F. Huber, G. Schilling, W. v. Wolzogen u.a. - Einzeln auf Anfrage.‎

Riferimento per il libraio : 178056

‎Thalia. Hrsg. v. F. Schiller. Jg. 1792, St. 1-2.‎

‎Leipzig, Göschen, 1792. 280 S. 2 OBr. (Umschlags. jeweils mit wiederh. Vign.). Gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

‎Goedeke V, 175, 1. Kirchner 4208. Erste Ausgabe. - Zunächst als dramaturgische "Hauszeitschrift des Dalbergschen Mannheimischen Theaters" geplant und als "Rheinische Thalia. Erstes Heft" im "Lenzmonat" 1785 erschienen, änderte Schiller nach der Übernahme des Blattes durch Göschen das Konzept in eine allgemein-literarische Zeitschrift, in der neben dichterischen Arbeiten auch ästhetische, historische oder politische Abhandlungen aufgenommen werden konnten.‎

Riferimento per il libraio : 197480

‎The book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments, and other Rites and Ceremonie of the Church, according to the use of the Church of England : Together with the Psalter or Psalms of David ; Pointed as they are to be sung or said in Churches. Suivi de : A Companion to the Altar (...). Suivi de : A new Version of the Psalms of David fitted to the Tunes used in Churches (...)‎

‎3 ouvrages reliés en 1 volume in-12 : Oxford, T. Wright and W. Gill (...), 1772, non paginé d'environ 500 pages - London, E. Parker, sans date, 72 pp. - London, Mary Harrison, 1770, 192 pp., reliure de l'époque de plein maroquin rouge, encadrements à la "Du Seuil" ornés de dentelles et fleurons d'angles dorés sur les plats, dos à nerfs orné de fers dorés, tranches dorées, bel ex.‎

‎Le premier ouvrage est illustré de 54 belles planches hors-texte gravées en taille-douce et légendées. Jolie étiquette ex libris de maroquin rouge dorée et contrecollée à l'intérieur du 1er plat : J. BOUBILLA 1773.‎

Riferimento per il libraio : 19891

Livre Rare Book

Fronhofer Schlösschen Galerie
Burgsinn Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Fronhofer Schlösschen Galerie]

€ 350.00 Informazioni/Compera

‎Theologia dogmatica et moralis tomus quintus‎

‎Apud a. roger et f.chernoviz 1892 730 pages in12. 1892. Relié. 730 pages.‎

‎Etat Correct plusieurs passages soulignés + annotations bords assez frottés‎

Riferimento per il libraio : 215842

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 18.50 Informazioni/Compera

‎Theologia dogmatica et moralis ad usum seminariorum auctore bailly tomus primus secundus tertius‎

‎Gauthier frères et cie 1826 474+450+395 pages in12. 1826. Relié. 474+450+395 pages.‎

‎Etat Correct qq inscriptions à l'encre en marge ne gêne pas la lecture bords assez frottés texte frais couverture assez défraichie l'état général est bon pour l'âge‎

Riferimento per il libraio : 221290

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 120.00 Informazioni/Compera

‎The American agriculturist; designed to improve the planter, the farmer, the stock-breeder and the horticulturist. Ed. by A.B. a. R.L. Allen. Vol. 1-8 a. 9 No. 1-3.‎

‎New York, 1845-50. M. zahlr. Ill. 8 Lwdbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. 1 Ppbd. Einbde. etwas bestoßen. Rücken teils leicht eingerissen u. beschabt. M. mehr. St.‎

‎Die Illustrationen vorwiegend mit landwirtschaftlichen Geräten, Bauten u. Nutztieren.‎

Riferimento per il libraio : 415363

‎The american journal of science and arts. Cond. B Silliman, B. Silliman jr. a. J.D. Dana. 2. Serie. Vol. 2-3, 6.‎

‎New Haven, 1846-1848. M. eianigen Taf. Hldr. Einbd. teils berieben. Vors. teils angestaubt. Teils stockfl.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 190636

‎The annual peerage of The British Empire for 1829. With the family histories, direct and collateral, printed verbatim from the personalcommunications of the nobility: To which is added the baronetage, and The Arms of the Peers ... Vol. II.‎

‎London, Saunders and Otley, 1829. 1 Bl., 498 S., 2 Bl. Pp. d. Zt. m. Goldschnitt. Einbd. fleckig u. beschäd. Ob. Kapital m. Fehlst. Gebräunt, teils braunfl. bzw. m. Nässespur.‎

Riferimento per il libraio : 197476

‎The Edinburgh medical a. surgical journal: Exhibiting a concise view of the latest and most important discoveries in medicine, surgery and pharmacy 1805. 2nd ed. Vol. 1.‎

‎Edinburgh, Constable & Co. 1806. M. 4 Kpfr.-Taf. VIII, 524 S., 4 Bl. Pp. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. angeschmutzt, bestoßen u. fleckig. St. a. Tit. Teils etwas barunfl. Ehem. Fadenheftung sichtbar.‎

Riferimento per il libraio : 194047

‎The farmer's magazine. Bd. 2, 5, 10, 15 Ser. 2 Bd. 4 H. 2-5; Bd. 5-13 u. 16-18; Ser. 3 Bd. 1-4.‎

‎London, 1801-53. Versch. geb. Teilw. St. a. Tit. Einbde. beschabt u. bestoßen, stellenw. S. u. Taf. wasser- oder braunfleckig. Fehlen: TI zu Ser. 2 Bd. 18 u. Ser. 3 Bd. 4; Ser. 2 Bd. 13 9 Taf.‎

‎EINZELNE BÄNDE ODER HEFTE AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 105772

‎The General Stud Book, containing pedigrees of race horses, &c. &c. From the earliest accounts to the year 1831, inclusive. 2nd ed. Vol. 3.‎

‎London, Weatherby, 1832. LIII, 546 S. Lwd. d. Zt. m. Rverg. u. goldgepr. Rtit. Leicht gebräunt.‎

‎Stutbuch der berühmten englischen Vollblutzucht.‎

Riferimento per il libraio : 154370

‎The General Stud Book, containing pedigrees of race horses, &c. &c. From the earliest accounts to the year 1826/1835 inclusive. Vol. 3 and 4 in 1.‎

‎London, Weatherby, 1827-36. XXX, 292 S., 2 Bl.; XXXIX, 421 S. In 1 Lwdbd. d. Zt. m. Rverg. u. goldgepr. Rtit. Leicht gebräunt.‎

‎Stutbücher der berühmten englischen Vollblutzucht.‎

Riferimento per il libraio : 154499

‎The General Stud Book, containing pedigrees of race horses, &c. &c. From the earliest accounts to the year 1840, inclusive. 2nd ed. Vol. 4.‎

‎London, Weatherby, 1840. LVI, 608 S. Lwd. d. Zt. m. Rverg. u. goldgepr. Rtit. Leicht gebräunt.‎

‎Stutbuch der berühmten englischen Vollblutzucht.‎

Riferimento per il libraio : 154501

‎The gentleman's magazine a. historical chronicle. Ed. by S. Urban. Vol. 54 part 2; 63.‎

‎London, Nichols, 1784-92. M. zahlr. Kpfr.-Taf. Pp. Einbde. beschabt. Ein Rücken etwas angerissen. St. a. Vors., Tit. bzw. 1. Seite. Teils etwas stockfl. Ränder unbeschn.‎

Riferimento per il libraio : 219879

‎The Guardian. (Ed. by R. Steele a. J. Addison). Ann. 1713 vol. 2 (= Nr. 83-175).‎

‎London, Tonson, 1713. 8°. M. gest. Front. u. gest. Tit.-Vign. 367 S., 14 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. am Rand bestoßen. Rücken etwas beschäd.‎

‎Widmet sich schöngeistigen, moralischen u. politischen Themen. - Auf Titelbl. ist 1767 als Erscheinungsjahr angegeben.‎

Riferimento per il libraio : 221728

‎The Ladys Magazine, or entertaining companion for the faix sec. Appropriated folely to their Use and Amusement. Vol. 14, 29, 32, 36.‎

‎London, Robinson and Egerton, 1783-1805. M. einigen Abb. u. Noten. Hldr. Meist mit fehlenden oder nur teilweise erhaltenen Rücken. Alle Einbde. angeschmutzt u. berieben. Vol. 14 m. fehlendem Bezugspapier u. geknickten Vorderdeckel. 1 Vorsatz herausgetrennt. Vors. u. Tit. braunfl. u. beschmutzt. S. 23/24 fehlt. d. halbe Bl. Teils stock- bzw. wasserfl. Vol. 19 u. 32 vord. Deckel lose. Vors. u. Tit. gering braunfl. Vol. 36 Bind. bei Vors. etwas sichtbar. Vors u. Tit. etwas braunfl.‎

‎Ladys Magazine ist ein britisches Mode-Magazin -- erschienen jeden Monat von 1770 bis 1837. Es wurde im August 1770 vom Londoner Buchhändler John Coote u. d. Verleger John Wheble herausgegeben. Es war aber keineswegs das erste Frauen-Magazin (The Ladies 'Mercury wurde 1693 herausgeben).‎

Riferimento per il libraio : 163750

‎The life of her late Majesty Queen Anne, as well before her assession to the throne, as after. Vol. 2.‎

‎London, 1721. 618 S. Ohne Einbd. Rückn m. vereinzelten Lederresten. Tit. lose u. angeschmutzt. bei S. 64 Buchbl. gebrochen.‎

Riferimento per il libraio : 206274

‎The London Medical and Surgical Journal. Ed. by J. Davies, J. Epps,. J. Houlton a.o.. Bd. 1-7; (Ser. 2) Bd. 1-8 u. (Ser. 3) Bd. 1-2.‎

‎London, Underwood, 1828-1836. M. 1 gest. Portr.) u. 33 (st. 42/davon 15 kolor.) lith. Taf. Uniforme Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Letzter Bd. abweichend. Einbde. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. Es fehlen: Ser. 2 Bd. 4 Nr. 87 u. Ser. 3 Bd. 2 Nr. 254-257 sowie Nr. 271 (bis Schluß?). In diesem Band S. 558-572 jeweils m. geringen Textverl.‎

Riferimento per il libraio : 174718

‎The Monthly Review or, Literary journal enlarged: From September to Decemberl inclusive, 1792. With an appendix. Vol. IX.‎

‎London, R. Griffiths, 1792. VIII, 583 S. u. Index Kart. M. hs. Rsch. Umschl. berieben, m. Kleberesten u. kl. Anrissen S. teils etwas braunrandig u. partiel ein wenig stockfl.‎

Riferimento per il libraio : 179157

‎The Naval Chronicle for 1812: Containing a general and biographical history of the Royal Navy of the United Kingdom; with a variety of original papers on nautical subjects. Vol. 18 (from July to December).‎

‎London, Gold, 1812. M. gest Front., 10 Kpfr.-Taf. u. 2 gest. Ktn. VIII, 513 S., 7 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von John Stewart, John Balchen, Henry Whitby, James Horsburgh. - Unter den Tafeln etliche Porträts u. Ansichten u.a. von Fort St. Angelo (Malta), Mosk in Panwall. Die Karten: Saldanha Bay; The Cape of Good Hope.‎

Riferimento per il libraio : 188212

‎The Naval Chronicle for 1814: Containing a general and biographical history of the Royal Navy of the United Kingdom; with a variety of original papers on nautical subjects. Vol. 31 (from January to June).‎

‎London, Gold, 1814. M. 9 Kpfr.-Taf. u. 3 gest. Ktn. bzw. Pläne. VIII, 512 S., 8 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken m. Einriss u. Fehlst. Teils stock- bzw. braunfl.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von Robert Blake, George Young, James Alexander Gordon. - Unter den Tafeln das Porträt von Blake, Young u. Gordon sowie Ansichten u.a. von Schiffen u. Cagliari (Sardinien). Die Karten/Pläne: Croee Bay and Road (Sumatra), Back Bay (Ceylon), Brasilien.‎

Riferimento per il libraio : 188217

‎The Naval Chronicle. Vol. 10: July to December 1803.‎

‎London, Bunney & Gold, 1803. M. gest Tit.-Vign., 10 (st. 13) Kpfr.-Taf. u. 1 Vign. V S., 1 Bl., 517 S., 5 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl. 2 Bl. lose.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von Lord Keith, Samuel Brooking, Lord Radstock, Richard Tyrrel, Charles Edmund Nugent, - Unter den Tafeln etliche Porträts u. Ansichten u.a. von Santa Cruz auf Teneriffa u. Koblenz‎

Riferimento per il libraio : 188207

‎The Naval Chronicle. Vol. 1: January to June 1799.‎

‎London, Bunney & Gold, 1799. M. gest. Front., gest Tit.-Vign. 12 Kpfr.-Taf., 1 gef. gest. Kte. u. 1 gef. Tab. sowie einigen Textill. IV, IV, 544 S., 22 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl. Es fehlen d. Seiten 349-352.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Nelson, H., Engagement of the Nile. Dazu biographische Notizen von Earl Howe, Charles Knowles u. Lord Rodnay. - Schöne Schiffsdarstellungen auf den Kupfertafeln, u.a. mit der Aufreihung der Schiffe bei der Schlacht am Nil. Die Karte zeigt "Bay of Aboukir" mit Schlachtplan. Die gef. Tabelle listet die Abmessungen der Schiffe der Royal Navy auf.‎

Riferimento per il libraio : 188172

‎The Naval Chronicle. Vol. 2: July to December 1799.‎

‎London, Bunney & Gold, 1799. M. gest. Front., gest Tit.-Vign. 12 (st. 14) Kpfr.-Taf., 3 gef. gest. Ktn. sowie einigen Textill. VIII, 644 S., 8 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl. Es fehlen d. Taf. 14 u. 16.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von Lord Hood, Kapitän Richard Buckoll, Admiral Charles Knowles. - Die Tafeln mit Schiffs- oder Gefechtsdarstellungen bzw. Ansichten (Toulon) dazu auch zur Marine-Zoologie (Fische). Die Karten zeigen z.B.: Lines of Magnetic Variation in the Seas around Africa; Grand expediton, Map of the Texel and vlieter Roads with the country of Holland.‎

Riferimento per il libraio : 188175

‎The Naval Chronicle. Vol. 3: January to July 1800.‎

‎London, Bunney & Gold, 1800. M. gest Tit.-Vign. 10 (st. 13) Kpfr.-Taf., 1 gef. Faks. u. 1 Vign. VI S., 1 Bl., 516 S., 22 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von John Willett Payne, David Brodie, Lord Nelson. - Die Tafeln mit Schiffs- oder Gefechtsdarstellungen, auch ein Porträt von Lord Nelson..‎

Riferimento per il libraio : 188200

‎The Naval Chronicle. Vol. 4: July to January 1801.‎

‎London, Bunney & Gold, 1801. M. gest Tit.-Vign., 12 Kpfr.-Taf., 1 gef. gest. Kte. u. 1 Vign. V S., 1 Bl., 528 S., 4 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von Adam Duncan, Samuel Barrington, Erasmus Gower, Thomas Paisley Bart, William Sidney Smith. - Unter den Tafeln etliche Porträts u. eine Ansicht von Gibraltar. Die Karte: Road and port of Brest.‎

Riferimento per il libraio : 188201

‎The Naval Chronicle. Vol. 7: January to July 1802.‎

‎London, Bunney & Gold, 1802. M. gest Tit.-Vign., 12 Kpfr.-Taf., 1 gef. gest. Kte. u. 1 Vign. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl. Vord. Vorsatz fehlt.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von William Cornwallis, Edward THompson, Edward Boscawen, Augustus Viscount Keppel, Edward Hawke. - Unter den Tafeln etliche Porträts u. Ansichten u.a. von Bordeaux u. Wampooh. Die Karte zeigt Neufundland.‎

Riferimento per il libraio : 188202

‎The Naval Chronicle. Vol. 8: July to December 1802.‎

‎London, Bunney & Gold, 1802. M. gest Tit.-Vign., 12 Kpfr.-Taf. u. 1 Vign. VI S., 1 Bl., 520 S., 4 Bl. Hldr. d. Zt. m. rotem Rsch., Rgoldpräg. u. kl. Rsign. Einbd. teils berieben. Rücken teilw. leicht eingerissen. Teils stock- bzw. braunfl.‎

‎"The Naval Chronicle" war eine britische Zeitschrift, die monatlich zwischen Januar 1799 u. Dezember 1818 erschien. Sie enthielt Informationen über die Royal Navy des Vereinigten Königreichs, darunter Biografien, Geschichten, Nachrichten u. Aufsätze zu nautischen Themen sowie auch Gedichte u. Balladen zu verschiedenen verwandten Themen. Die Gründer waren James Stanier Clarke u. John McArthur. Zu den Redakteuren gehörten Stephen u. John Jones. - Enth. u.a.: Biographische Erinnerungen von Ch. Saunders, Lord Mulgrave, Lord Gardner, George Anson, Thomas Graves - Unter den Tafeln etliche Porträts u. Ansichten u.a. von Kopenhagen u. Malta.‎

Riferimento per il libraio : 188205

‎The New English Theatre. Vol. 3 (of 12).‎

‎London, Rivington a.o. 1776. M. 5 Kpfr.-Taf. 88 S., 2 Bl., 80 S., 2 Bl., 59 S., 87 S., 79 S., 2 Bl.‎

‎Theaterstücke der Zeit in der Fassung, wie sie in den drei Theatern "Theatre-Royal" in Drury-Lane, "Convent-Garden" u. "Hay-Market" aufgeführt wurden. Mit Szenenkupfern. Enth.: The Spanish fryar or, the double discovery; The old Bachelor; Rule a wife and have a wife. A comedy; The recruiting officer. A comedy; The provok'd wife. A comedy.‎

Riferimento per il libraio : 189663

‎The New English Theatre. Vol. 4 (of 12).‎

‎London, Rivington a.o. 1776. M. gest. Tit. u. 8 Kpfr.-Taf. 53 S., 1 Bl., 59, 67 S., 2 Bl., 56 S., 2 Bl., 69 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Theaterstücke der Zeit in der Fassung, wie sie in den drei Theatern "Theatre-Royal" in Drury-Lane, "Convent-Garden" u. "Hay-Market" aufgeführt wurden. Mit Szenenkupfern. - Enth.: Hill, A., Merope. A tragedy; Rowe, N., Jane Shore; Congreve, The mourning bride. A tragedy; Lee, N., The rival queens, or, Alexander the Great. A tragedy.‎

Riferimento per il libraio : 190740

‎The new sporting almanack, a manual of instruction and amusement. Edited by "Wildrake".‎

‎London, Ackermann, 1845. M. M. gest. Tit. u. 9 Stahlst.-Taf., 80 S., 8 Bl. OLwd. m. gold- u. blindgepr. Deckeltitel. Etwas gelockert. Leicht gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 169123

‎The Poetical Works of Sir Walter Scott, Bart. With Notes Complete in One Volume.‎

‎Brunswick, (1827). 300 (st. 503) S. Marmor. Ppbd. m. goldgepr. Rtit. Bibliotheksex. m. Rsign. Exlibris a. Innendeckel. Tit. m. Sign. u. Fehlst.‎

‎Enth.: The Lay of the Last Mistrel; Marmion; The Lady of the Lake; The Bridal of Triermain; Harold the Dauntless; Rokeby; The Lord of the Isles; The Vision of Don Roderick; Miscellaneous Poems; Ballads a. Lyrical Pieces; Ballads from the German; Songs a. Miscellanies; Fragments.‎

Riferimento per il libraio : 160873

‎The spectator. (Hrsg. v. J. Addison, R. Steele u.a.). Bd. 2 (v. 8).‎

‎London, 1711. M. gest. Tit.-Vign. u. Front. 1 Bl., 346 S., 6 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. beschabt. Rücken etwas eingerissen u. m. minim. Fehlst. St. u. Name a. Tit. Gebräunt.‎

‎Lowndes III, 2470. - Der "Spectator" war eine zwar kurzlebige (März 1710 - Dezember 1714), doch überaus populäre Zeitung (über 20000 Exemplare täglich), die Unterhaltung für Generationen bot.‎

Riferimento per il libraio : 190668

Numero di risultati : 25,712 (515 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 48 49 50 [51] 52 53 54 ... 119 184 249 314 379 444 509 ... 515 Pagina successiva Ultima pagina