Professional bookseller's independent website

‎Livres anciens‎

Main

????? : 25,712 (515 ?)

??? ??? 1 ... 12 13 14 [15] 16 17 18 ... 88 158 228 298 368 438 508 ... 515 ??? ????

‎Der Erzähler an der Spree. Eine Wochenschrift für den gebildeten Mittelstand an der Oberlausitz. Jg. 1842, Nr. 1 (29. April)- 36 (30. Dez.).‎

‎(Berlin), 1842. 4°. 288 S. Pp. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken etwas beschäd. Durchg. braunfl.‎

‎Enth. u.a.: Der Gewerbverein zu Zittau; Meister Martins Wasserleitung; Die Gewerbausstellung zu Budissin; Das Bürgerschießen in Budissin; Der Hussitenkrieg in der Oberlausitz; Der Brand in Camenz; Ist Budissin mit ausreichenden Mahlmühlen versorgt?; Geschichte der großen Mühle in Budissin;‎

书商的参考编号 : 189672

‎Der Evangelische Katholizismus. Beitrag zur Begründung d. Wahrheit: das nur d. reine Lehre d. Evangeliums sich zu einer allgemeinen Religion u. Kirche eigne.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1844. 476 S., 1 Bl. OLwd. Rücken leicht bestossen. Einbd.etwas berieben. St. a. Tit. Teils etwas stockfl.‎

书商的参考编号 : 187066

‎Der Evangelischen Brüder-Gemeine zu Gnadenberg brüderliches Einverständnis über derselben Ordnungen u. ihrer Mitglieder u. Einwohner Verhalten nach Christi Sinn.‎

‎Barby, Ebers, 1771. 71 S. Interimsumschl. Angeschmutzt. Durchg. stark gebräunt u. m. Tintenfleck. Unbeschnitten.‎

书商的参考编号 : 189456

‎Der Freihafen. Galerie von Unterhaltungsbildern aus d. Kreisen d. Literatur, Gesellschaft u. Wissenschaft. (Hrsg. v. Th. Mundt). Jg. 2, H. 2.‎

‎Altona, Hammerich, 1839. 2 Bl., 269 S. Ohne Einbd. Etwas angeschmutzt. Teils etwas stockfl. Ob. Ecke teils m. Wasserrand.‎

‎Kirchner II, 10917. Estermann 6.200. - Enth. u.a.: Chukowski, B., Puschkin's letzte Stunden; Veit, M., Vorschläge zu einem Wissenschaftsverein; Mundt, Th., Rotteck u. Welcker; Mosen, J., Blüthe u. Verfall d. christlichen Malerei in Italien.‎

书商的参考编号 : 166788

‎Der Freihafen. Galerie von Unterhaltungsbildern aus d. Kreisen d. Literatur, Gesellschaft u. Wissenschaft. (Hrsg. v. Th. Mundt). Jg. 3, H. 1-3.‎

‎Altona, Hammerich, 1840. 2 Bl., 268 S.; 2 Bl., 279 S.; 2 Bl., 264 S. In 3 Hldrbdn. M. Rsign. Einbde. beschabt. St. a. Tit. Vorsätze etwas leimschattig. Durchg. etwas gebräunt u. stockfl.‎

‎Kirchner II, 10917. Estermann 6.200. - Enth. u.a.: Heyden, F.v., Das Lied. Aus zerstreuten Familienpapieren; Freieisen, Ch., Rahel Varnhagen, Bettina von Arnim u. Julie Bondeli; Fichte, J.H., Paulus u. Fichte. Ueber einen berichtigenden Zusatz zu J.G. Fichte's Lebensbeschreibung; als Anfrage, oder Gegenberichtigung; Schmidt, F., Die neuern Entwürfe zu einer Regeneration d. Gesellschaft; Chezy, H.v., Ueberlieferungen u. Umrisse aus Napoleons Tagen; Waldbrühl, W.v., Deutscher Volksgesang am Niederrheine; Wolkoff, Russische Literaturwirren in Deutschland.‎

书商的参考编号 : 148405

‎Der Geist Friedrich Leopolds Grafen zu Stolberg; oder d. gediegensten religiösen Stellen aus seinen sämmtlichen Schriften. M. e. Vorrede v. G. Kloth.‎

‎Aachen, Cremer, (1832). 9x13,8 cm. M. gest. Tit. XXXVI, 243 S. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. St. a. Tit.‎

‎Nicht bei Goedeke. - Enth.: Religion; Die heilige Schrift; Gott; Göttliche Stiftung d. Sabbatsfeier; Der Mensch; Allgemeine Strafe d. Sünde durch d. Sündfluth; Jesus Christus; Die Kirche Jesu Christi; Von d. Pflichten; Von d. Tugenden; Von d. Sünde.‎

书商的参考编号 : 415737

‎Der Genius d. Zeit. E. Journal hrsg. v. A. Hennings. Bd. 4-5; 6 H. 1, 3-4; 7-9; 10 H. 1-3; 11-15; 16 H. 2-3; 17 H. 1-3; 18; 19 H. 2-3; 20 H. 1, 4; 21 H. 3-4 u. Forts.: Der Genius d. neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2 H. 2-4; 3 H. 1; 6 H. 1 u. 4.‎

‎Altona, Hammerich, 1795-1802. M. 1 gest. Taf. u. 4 Notenbeil. Bd. 7-9 Pp. m. Rsch., Rest in Heften, unaufgeschn. Ränder unbeschn. OU. angeschmutzt, teilw. eingerissen. Ppbde. berieben.‎

‎Kirchner 1732 u. 1790. Diesch 1230.‎

书商的参考编号 : 219544

‎Der Globus. Zeitschrift d. neuesten Erdbeschreibung, nebst zugehörigen Landcharten. Hrsg. v. F.W. Streit u. J.G.F. Cannabich. Bd. H. 1-2 u. 4 sowie Bd. 2 H. 7.‎

‎Erfurt, Uckermann, 1821-1825. M. 4 lith. (teils kolor.) gef. Ktn. OU. Bd. 1 H. 4 zusätzl. in Interimskart. Hefte angeschmutzt. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. Teilw. m. St. u. m. Nässespur. Europakarte lose beilieg.‎

‎Die Karten: Welt-Charte nach Mercators Projection; Charte von Europa; Westliche Theile der Charte von Preußen; Charte von den Grossherzogthümern Mecklenburg-Schwerin u. Mecklenburg-Strelitz.‎

书商的参考编号 : 186785

‎Der Gott-gefällige Zöllner, in einer doppelten Buß-Woche. Oder neues Hand-Büchlein eines Christlichen Beicht-Kindes und Communicanten: Wie er sich erstlich wenigstens eine Woche lang unter schmertzlichen Kummer dazu andächtig bereitet ... : Ferner durch die Andachten auf jeden Sonn- und Fest-Tag des gantzen Jahrs darinnen erhält ...‎

‎Breslau, Korn, 1736. M. gest. Front. 7 Bl., 838 S., 5 Bl. Spät. Hlwdbd. Durchg. stark gebräunt sowie braun- od. stockfl. Eng beschnitten. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎VD18 90810716.‎

书商的参考编号 : 188443

‎Der Hamburgische Bürgermeister Johann Heinrich Bartels. Ein Abriß seines Lebens u. Wirkens, nebst Fragmenten aus seinen Schriften.‎

‎Hamburg, Cornelsen, 1850. M. Portr. u. 4 gestochenen Vignetten v. Fr. Schröder. 88 S. Lwdbd d. Zt. Einbd. lichtrandig. Teils etwas fleckig.‎

书商的参考编号 : 161220

‎Der Handwerker u. Künstler. Fortschritte u. Muster. Bd. 2.‎

‎Weimar, Landes-Industrie-Compt. 1827. M. 2 Kpfr.-Taf. u. mehr. Textholzschn. 1 Bl., 360 Sp. Pp. d. Zt. Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Angeb.: Allgemeiner Monats-Bericht f. Teutschland. S. 47-52: Nr. 7: Julius 1827.‎

书商的参考编号 : 607433

‎Der Hausfreund in Hütten u. Palästen. Hrsg. v. K. Steffens. Jg. 4.‎

‎Berlin, Simion, 1846. M. zahlr. Holzschn. 575 S. Pp. d. Zt.‎

‎Kirchner 10978. Sammlung v. Erzählungen.‎

书商的参考编号 : 403666

‎Der Hausfreund in Hütten u. Palästen. Hrsg. v. K. Steffens. Jg. 3.‎

‎Berlin, Simion, 1845. M. gest. Tit. u. 6 farb. lith. Taf. 284 S. Pp. d. Zt. S. 15-18 fehlen. Name a. Tit.‎

‎Kirchner 10978. Sammlung v. Erzählungen.‎

书商的参考编号 : 403665

‎Der heidnische Weltweise oder Reden des Maximus Tyrius. Aus d. Griech. (v. Ch.T. Damm).‎

‎Berlin, Wever, 1771. 1 Bl., 560 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. beschabt. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit. Vorsätze m. Notizen v. alter Hd.‎

书商的参考编号 : 164332

‎Der Ingenieur. Zeitschrift f. d. gesammte Ingenieurwesen. Hrsg. v. C.R. Bornemann, C.R. Brückmann u. G.E. Röting. Bd. 1 (von 2).‎

‎Freiberg, Engelhardt, 1848. 4°. M. 18 lith. Taf. u. 29 Textholzschn. 2 Bl., 572 Sp. Hldr. d. Zt. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 10119. Forts. u.d.T.: Der Civilingenieur 1853 ff.‎

书商的参考编号 : 607514

‎Der junge Goethe. Seine Briefe u. Dichtungen v. 1764-1776. M. e. Einleit. v. M. Bernays. 3 Bde.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1857. OHlwd.‎

书商的参考编号 : 703005

‎Der Karten-Freund oder Anzeige u. Beurtheilung neu erschienener Land- u. See-Karten u. Grundrisse. In zwanglosen Lieferungen hrsg. v. C.W.v. Oesfeld. Heft 1 (= 12 Nrn.) u. H. 2 (= Nr. 1-5).‎

‎Berlin, Heymann, 1840-1842. VIII, 96, 40 S. Hldr. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben. Buchbl. gebrochen. M. mehr. St. u. Sign. Gebräunt, teils braunfl. M. wenigen Anstreich.‎

‎Kirchner 7340. Es erschienen 2 Hefte mit jeweils 12 Nrn.‎

书商的参考编号 : 183098

‎Der Katholik. Hrsg. v. A. Räß u. N. Weis. Bd. 3-4.‎

‎Straßburg, Le Roux, 1822. In mod. Hlwd.-bdn.‎

‎Kirchner 2400 - = Jg. 2 H. 1-6.‎

书商的参考编号 : 202556

‎Der Kinderfreund. Ein Wochenblatt. (Hrsg. v. Ch.F. Weisse). 3. verb. Aufl. Bd. 2-3.‎

‎Leipzig, Crusius, 1780. M. gest. Tit.-Vign., Notenbeisp. u. 2 Kpfr.-Taf. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbde. bestoßen u. beschabt. Stockfl. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Goedeke IV/1, 140, 14. Wilpert/Gühring² 1605, 52. Kirchner 626. Rümann 352. Wegehaupt I, 2237: "Erste bedeutende periodische Jugendschrift". Abgedruckt sind kleine Erzählungen, Fabeln, Rätsel, Schauspiele, Briefwechsel etc. Die Kupfer von Rosmaesler u. Schoenau. Insgesamt erschienen 24 Bde.‎

书商的参考编号 : 219783

‎Der kleine Görgel. in seiner Leibes- u. Geistesgröße.‎

‎Frankfurt/M. u. Leipzig, o. Vlg. (etwa 1800). M. 1 Holzschn. u. 1 Schlußvign. in Holzschn. 32 S. Rückenbroschur. Etwas angestaubt u. braunfl.‎

‎Neudruck einer viel früher entstandenen Volksschrift (es ist eine Ausgabe Leipzig 1766 nachweisbar), die aber offenbar so populär war, daß M. Claudius in seinen "Görgeliana" (Sämtl. Werke III,Seite 43 ff.) darauf anspielen konnte u. von seinen Lesern verstanden wurde. - "Der kleine Görgel zeigt sich hie/ In Lebensgröße wohl vergnüget,/ Da er in Beten, Arbeit, Müh',/ In seiner Hütt' verborgen lieget", eine schöne Beschreibung des primitiven Holzschnittes. Der "kleine Görgel" erzählt die Geschichte eines armen Mannes, der bis zu seinem Tod 1729 ohnweit Hirschberg in Schlesien lebte, als "Schlesien ... noch unter der drückenden Sclaverei der päbstlichen Pfaffen seufzte". Er hörte, da er als Tagelöhnersohn keine Schule besuchen konnte, eifrig protestantische Prediger und bald ging "sein einziges Denken ... dahin, wie Christus in ihm eine lebendige Gestalt gewinnen könnte". Als frommer und weiser Mann, der in einer abgelegenen Hütte zufrieden hauste, war er in ganz Schlesien berühmt. Ein Gelehrter besucht ihn u. führt ein langes Streitgespräch mit Görgel, das nahezu die ganze Schrift einnimmt u. den Gelehrten belehrt, daß niemand glücklicher als Görgel lebe. Mit 4 erbaulichen Gedichten.‎

书商的参考编号 : 1215592

‎Der Königl. Großbritt. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Landwirthschaftsgesellschaft Nachrichten von Verbesserung der Landwirthschaft u. des Gewerbes. Slg. 5.‎

‎Celle, Gsellius, 1767. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., S. 473-596. Pp. d. Zt. St. verso Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Enth. u.a.: Von der Dörrung des Getraides; Nachricht vom Anbau des Weids, der Waude u. den Kartenbollen im Lüneburgischen; Nachricht von gemachten Versuchen mit Sporry oder Spörgel; Versuch das Kalbleder ohne Eichenrinde zu gärben.‎

书商的参考编号 : 173092

‎Der Königl. Großbritt. Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Landwirthschaftsgesellschaft Nachrichten von Verbesserung der Landwirthschaft u. des Gewerbes. Bd. 2, Slg. 2.‎

‎Celle, Gsellius, 1769. 2 Bl., S. 121-225. Ldr. d. Zt. m. Rücken- u. Stehkantenverg. Kl. Kleberest a. Einbd. St. verso Tit.. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Enth. u.a.: Von dem Rotz der Pferde (Forts.); Untersuchung der seit einiger Zeit unter den Hunden bemerkten epidemischen Krankheit, nebst denen dagegen bewährt gefundenen Heilungsmitteln; Versuch ein Ziegeldach mit Leimen einzubinden; Versuche mit der Esparcette u. Lucerne; Von der Verfertigung eines Gestes zum Branntweinbrennen u. Brauen.‎

书商的参考编号 : 199571

‎Der Landtag in dem Herzogthum Wirtemberg im Jahr 1797 UND 1798. Eine offizielle Zeitschrift.‎

‎Tübingen u. Stuttgart, Cotta, 1797-1798. 268; 264 S. Br. d. Zt. Umschl. beschäd. u. angeschmutzt. 1797 fehlt Papierbezug a. Rücken. St. verso Tit. Gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

‎= Heft 5 und 9. Insgesamt erschienen 11 Hefte (1797-1799).‎

书商的参考编号 : 189579

‎Der landwirthschaftliche Verein in Baiern am Schluße des Septembers 1816.‎

‎München, Lentner, 1816. 345 S. Interimsbroschur m. hs. Notizen. OU. eingeb. Hint. Umschl. lose. Stark braunfl. St. a. u. verso Tit. Unbeschnitten.‎

书商的参考编号 : 183107

‎Der Marstall. Journal zur Unterhaltung u. Belehrung f. Pferdebesitzer u. Pferdeliebhaber. Hrsg. v. O.v. Corvin-Wiersbitzki. Bd. 6 (Juli-Dez. 1842).‎

‎Leipzig, Hartknoch, 1842. Hldr. d. Zt. m. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Sign. a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt.‎

‎Kirchner 9195. - Enth. u.a.: Die neue Rennbahn u. d. Marstall in Leipzig; Die wilden Pferde der Prärien in Amerika; Instinkt eines Pferdes; Über den pecuniären Nutzen bei Züchtung von Rennpferden; Der Franzose u. sein Pferd; Die Kosten des Rennpferdes; Der Indianer u. sein Pferd; Das Senner-Gestüt; Das herumirrende Pferd.‎

书商的参考编号 : 178088

‎Der Mediziner. Berliner Monatsschrift f. ärztl. Unterhaltung. 1. (einz.) Bd.‎

‎Berlin, Hermes, 1844. 1 Bl., 554 S. Pp. d. Zt. Etwas berieben. Ecken bestoßen. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Kirchner 9808.‎

书商的参考编号 : 626884

‎Der Mensch, eine moralische Wochenschrift. (Hrsg. v. S.G. Lange u. G.F. Meier). Tl. 10 (St. 378-416).‎

‎Halle, Gebauer, 1755. 2 Bl., 416 S. Pp. d. Zt. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen. St. u. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 4932. Die moralischen Wochenschriften erschienen bis 1756 in 488 Stücken oder 12 Bänden. - Samuel Gotthold Lange galt in seiner Zeit als "ein Hauptvertreter der aufsteigenden Poesie" (ADB) der Anakreontik und Empfindsamkeit, als der kommende Stern der deutschen Literatur, bis er von Lessing entzaubert wurde. Er besaß bedeutende Förderer und Freunde wie J.J. Pyra und die Schweizer Bodmer, Sulzer, Waser, Hirzel und den Hallenser Ästhetiker und Mitherausgeber dieser Zeitschrift, G.F. Meier, auch unterhielt er enge Beziehungen zu Gleim und seinem Kreis. Er bekämpfte die "gedankenlosen Reimer" der Gottschedschule, "seine Dichtungen zeigen das Streben nach Erhabenheit, Ernst, Schwung und neuen reimlosen Formen" (ADB). Er hat nur einen Fehler begangen, den großen Lessing durch seine Horaz-Übersetzung, die Alles versprach und doch Nichts halten konnte, zu reizen. Als "Der Mensch" erschien, stand Lange noch auf dem Höhepunkt seines Ansehens. Seine Wochenschrift wollte "lehrreich, nützlich und angenehm" sein und sich dem würdigsten Thema, das auf der Welt zu finden sei, widmen, dem Menschen. - Der vorliegende Einzelband enth. u.a.: Von der Religion der Klugen; Vom Seidenbau; Von der gewissenhaften Gewissenlosigkeit; Vom Aberglauben u. den verschiedenen Arbeiten desselben; Betrachtungen bey u. über ein landverderbendes Hagelwetter; Von einigen Arten, sich durch Stolz lächerlich zu machen; Von den galanten Menschen.‎

书商的参考编号 : 172315

‎Der mit rechtschaffenem Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Communion-Andachten, Deren sich dessen Bußfertige und nach Jesu Liebesmahl sich sehnende Seele, so wohl zur Beichte, als auch zum Gebrauch des theuren Abendmahls des Herrn bedienen kan; Benebst denen In gebundener Schreib-Art abgefaßten Gott-geheiligten alltäglichen Morgen- und Abend-Andachten, Benjamin Schmolckens. Neue, und mit denen Sieben Buß-PsalmenDavids, wie auch einigen geistreichen Gebeten und Liedern vermehrtere Auflage.‎

‎Chemnitz, Stößel, 1775. Kl.-8°. M. 1 gest. Front., mehr. gest. Vign. u. 10, 288 S. OLdrbd. m. Deckel- u. Rückengoldpräg. Einbd. stark berieben, bestoßen u. Kapitale etwas beschäd. Vorsätze aus marmor. Buntpapier. Zweifarb. Titelbl.‎

书商的参考编号 : 197661

‎Der Nationalökonom. Monatschrift über Völkerreichthum, Finanzwesen u. Oekonomiepolizei: für Geschäftsmänner u. Theoretiker. Hrsg. v. K.E. Morstadt u. R. Moser. Jg. 1-3.‎

‎Mannheim, Hoff, 1834-1836. M. 4 gest. Portr. ( Joh. Bapt. Say, Adam Smith, Jeramias Bentham u. Alexander v. Humboldt) u. 2 Falttab. Jg. 1/1 Hlwd. Jg. 1/2 Ppbd. m. Rtit. u./od. Rsign. St. a. Innendeckel, Tit. bzw. verso Portr. Jg. 2/1 OBr. Sign. a. Rücken, Umschlaginnenseite u. Tit. Umschl. m. stärkeren Gebrauchsspuren. Jg. 2/2 Ppbd. Einige S. verheftet m. St. a. Vorsatz u. Tit. Jg. 3/1 in OBr. Buchbl. gebrochen, Umschl. m. Rsign. u. stärkeren Gebrauchsspuren; Jg. 3/2 in 6 OBr. m. jew. Sign. a. Umschl.‎

‎Je Jg. 12 Hefte. - Enth. u.a.: Bentham, J.,Die Albernheit d. Gegensatzes:" Richtig in d. Theorie; falsch in d. Praxis"; Wachtler, v., Über Polizeitaxen, Zinsenlimito u. Wucherstrafen; Köpfli, "Lehren, Warnungen u. Ermunterungen für Deutsche, d. sich nach Nordamerika übersiedeln wollen."; Klüber, "Die Geldmacht in d. heutigen Welt." (1); Say, "Merkwürdige Irrthümer, worein die Nichtkenner d. Nationalökonomie versinken können"; de Tracy, "Populäre Nachweisung d. Verderblichkeit d. Papiergeldes, u. Votum über d. Staatsbankerott"; "Simondi von Sismondi über d. Länderei-Reichthum" (2); Rüder, Holstein, Hamburg u. Lübeck im Zollverhältnis zu Dänemark; Ueber d. Besteuerung d. Grund-Eigenthums nach d. Kapitalwerthe u. d. Ertrage; Osiander, Ueber d. Begünstigung d. Fabrikation d. Runkelrübenzuckers, m. bes. Berücksichtigung d. Vereinsstaaten;Kreyssing, K., Ueber Bevölkerung u. Ueberbevölkerung; Ueber Nahrungs- u. Arbeitslosigkeit als Folge eines hoch gesteigerten Fabrikwesens (3). - Kirchner 8861. - EINZELN AUF ANFRAGE‎

书商的参考编号 : 621367

‎Der Naturforscher. Hrsg. v. J.E.I. Walch u. C.D. Schreber. St. 10 (v. 30).‎

‎Halle, Gebauer, 1777. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 altkolor. Kpfr.-Taf. 8 Bl., 208 S. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. bestoßen u. beschabt. Rücken m. kl. Einrissen. Gebräunt, teils leicht braunfl.‎

‎Kirchner 3256. Nissen, ZBI 4709. Einzelband d. naturwissenschaftliche Zeitschrift mit Beiträgen zu allen Wissensgebieten, vor allem zur Geologie, Entomologie, Zoologie u. Botanik. Mit einem Register für d. ersten 10 Stücke. - Enth. u.a.: Chemnitz, Abhandlung von d. Steckmuschel u. ihrer Seide, wie auch vom Pinnenwächter; Walch, J.E.I., Abhandlung von d. Herkules-Keule, einer schaligen Wurmröhre; Ferber, J.J., Verzeichnis der vorzüglichsten Bergwerke in d. Churfürstenthum Bayern u. der dazu gehörigen Oberpfalz.‎

书商的参考编号 : 166264

‎Der Nibelungen Lied in d. Ursprache mit d. Lesarten d. verschiedenen Handschriften. Hrsg. v. F.H.v.d. Hagen.‎

‎Berlin, Hitzig, 1810. LXXX, 307 S. Schlichter Kart. d. Zt. m. Sign. a. Vorderdeckel. Einbd. stark abgeriffen, beschabt u. bestoßen. Tit. fleckig u. m. tekt. St. (ebenso verso Tit.). Gebräunt.‎

‎ADB X, 334. Erste Ausgabe. - "Diese Ausgabe sollte nach bestem Wissen und Vermögen eine wirklich und durchaus kritische Ausgabe sein, in der Art, wie wir sie von den Werken des griechischen und römischen Alterthums haben. In Wirklichkeit war sie durchaus unkritisch, die Lesarten aller Handschriften waren mit großer Willkürlichkeit vermischt und der Müller'sche Text zu Grunde gelegt, der aus zwei verschiedenen Schriften genommen war." (vgl. ADB).‎

书商的参考编号 : 141242

‎Der Nordhäuser Gesellschafter. Bdchn. 2.‎

‎Nordhausen, Happach, 1819. M. gest. Tit.-Vign. 254, VI S. Hldr. m. hs. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben. Notiz a. Vorsatz. Durchg. stark gebräunt, teils braunfl. u. m. Nässespur. St. a. Tit.‎

‎Enth.: Sammlung von Liedern, Gesellschaftsspielen, Charaden etc.‎

书商的参考编号 : 403646

‎Der nordische Aufseher. Hrsg. v. Johann Andreas Cramer. Erster Band (v. 3).‎

‎Kopenhagen u. Leipzig, Ackermann, 1758. Kl.- 4°. M. 1 gest. Vign. 2 Bl., 580 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einb. stärker beschabt u. bestoßen. Rücken etwas angeplatzt u. m. kl. Fehlst. Leicht stockfl. Exlibris a. Innendeckel. M. mehr. St.‎

‎Kirchner I, 5261. Jördens I, 337 (m. Inhaltsangabe). Goedeke IV, 1, 175, 37. - Erster, 60 Stücke enthaltender Jahrgang "einer unserer wichtigsten und vorzüglichsten (deutschen moralischen Wochenschriften), einer würdigen Nachfolgerin des Englischen Zuschauers" (Jördens). Herausgeber und Verfasser der meisten Beiträge ist der Mitbegründer der epochemachenden "Bremer Beiträge", der Prediger u. Dichter J.A. Cramer (1723-1788), der durch d. Vermittlung seines Freundes Klopstock dänischer Hofprediger war. F.G. Klopstock u. seine Frau Margarethe haben für den "Nordischen Aufseher" zahlreiche, hier erstmals gedruckte Dichtungen und Aufsätze geliefert, darunter Klopstocks "Betrachtung über Julian den Abtrünnigen" (17), "Von der Sprache der Poesie" (26), eine zentrale, die Positionen der Aufklärung überwindende Abhandlung, "Von dem Range der schönen Künste ..." (43), "Von dem Publikum" (49) etc. und Margarethe Klopstocks "Brief von den Moden".‎

书商的参考编号 : 150266

‎Der oesterreichische Zuschauer. Für Kunst, Wissenschaft u. geistiges Leben. Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse , Zur Ermunterung d. Guten, zur Beförderung d. Nützlichen. Hrsg. v. J.S. Ebersberg. Einleitungsbd. für d. Jg. 1836.‎

‎Wien, 1836. 364 S. Hldr. M. Rgoldpräg. Kanten leicht berieben. Vors. m. kl. Namen. Teils minimal stockfl.‎

‎Einleitungsband einer bis 1844 erschienenen unterhaltenden Zeitschrift mit Erzählungen, Gedichten, Reiseberichten aus Europa u. Neuigkeiten aus Wien, Besprechungen von Kunst, Musik u. Literatur, Rätseln aller Art, Lebensbildern denkwürdiger Persönlichkeiten, Berichten über neueste technische Errungenschaften u.a.m. Regelmäßige Mitarbeiter waren J. G. Seidl, J. N. Vogl, M. Enk (von der Burg), H. v. Levitschnigg, J. A. Gleich, A. Schilling (v. Henrichau) u.a. - Diesch 2260.‎

书商的参考编号 : 163615

‎Der Patriotischen Gesellschaft in Schlesien neue ökonomische Nachrichten auf das Jahr 1784. Bd. 5.‎

‎Breslau, Korn, 1784. Kl.-4°. M. 3 (st. 4) gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 252 S., 2 Bl., 32 S. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt. Vorderdeckel fleckig. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Börner, J.C.H., Von der Absicht, den Gegenständen u. dem Nutzen eines Naturcalenders; Migula, J.Ch., Versuch eines kurzen Entwurfs zur Anweisung in der praktischen Teichwirthschaft; Kluge, Gedanken über den Anbau des Schlesischen Krapps; Garve, Ch., Über den Charakter der Bauern u. über ihr Verhältniß gegen die Guthsherrn u. gegen die Regierung. Drey Vorlesungen.‎

书商的参考编号 : 248657

‎Der Proselyt oder Versuche über d. wichtigsten Glaubenslehren d. römischkatholischen Kirche d. Welt. Hrsg. v. F.A. Fidler. Bd. 1, 3-4 (Erscheinen eingest.).‎

‎Leipzig, Sommer, 1768-73. Hldr. Bd. 3-4 ohne Gesamttit. 3 Tit. m. Ausschn. Einbde. beschabt.‎

‎Kirchner 2085.‎

书商的参考编号 : 208032

‎Der Rathgeber für alle Stände in Angelegenheiten, welche d. Gesundheit, d. Vermögens- u. Erwerbsbestand u. d. Lebensgenuß betreffen. Hrsg. v. D. Collenbusch. Jg. 1; 2 St. 1-6, 8-10; 3.‎

‎Gotha, Becker, 1801. In Heften. H. 1 fehlt hint. OU. Ränder unbeschnitten. Ohne Ges.-Inh.-Verz.‎

‎Kirchner 3732.‎

书商的参考编号 : 219587

‎Der Reichs-Anzeiger o. Allgemeines Intelligenz-Blatt zum Behuf d. Justiz, d. Polizey u. d. bürgerl. Gewerbe im Teutschen Reiche. Jg. 1791 Bd. 2, 1801 Bd. 1; 1802 Bd. 1; 1806 (2 Bde.).‎

‎(Gotha, Becker), 1791-1806. Ppbde. Einbde. m. Rsch. u. Rsign. Bde. teils berieben. Seiten teils gebräunt. Ein Tit. u. erste S. m. Knickspuren. St. verso Tit. Sehr vereinzelt m. Tintenfl. n 1802/1 ist Nr. 14 doppelt eingeb. Fehlt: 1801/1 Nr. 122 u. 124; 1806/1 Nr. 19, 32, 64.‎

‎Jg. 1791 u.d.Tit.: Der Anzeiger.- Ab Jg. 1806 Nr. 251 u.d.Tit.: Allgemeiner Anzeiger d. Deutschen. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 621369

‎Der Rheinische Bund. Eine Zeitschrift histor., polit., statist., geograph. Inhalts. Hrsg. v. P.A. Winkopp. Bd. 1 (H. 1-3), 3 (H. 7)-13 (H. 39) u. Bd. 15-21 (H. 63) in 14 Bdn.‎

‎Frankfurt/M. Mohr, 1806-1811. Versch. Ppbde. d. Zt. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. bzw. m. Nässespur. Titelbl. zu Bd. 9 fehlt.‎

‎Kirchner 1825. Diesch 2059. "Der Rheinische Bund" erschien von 1806 bis 1813 in 23 Bänden mit 69 Heften. Teils mit Intelligenzblatt. - Enth. u.a.: Grundvertrag zur Errichtung des Rheinischen Bundes; Ob eine von einem geistlichen Fürsten mit Consens seines Domkapitels auf die Hofkammer aufgenommene Schuld, zu deren Sicherheit eine auf dem linken Rheinufer gelegene Spezialhypothek u. zugleich eine Generalhypothek aller stiftischen Intraden bestellt worden, auf den neuen Besitzer der zur Entschädigung erhaltenen diesseits rheinischen stiftischen Lande mit übergegangen u. von demselben zu bezahlen sey (1). - Über d. ehemalige u. jetzige Verfassung d. Stadt Frankfurt am Mayn im Allgemeinen, u. d. ehemaligen reichsstädtischen u. heutigen, durch d. Organisation Sr. Hoheit d. Fürsten Primas mediatisirten, Senat derselben insbesondere; Über d. Zustand d. Postwesens in d. verschied. Staaten d. Rheinischen Bundes; Ideen zur Organisation eines Rheinischen Bundesgerichtes; Konstitutions-Edikt, d. kirchliche Staatsverfassung d. Großherzogthums Baden betreffend; Friedensverträge Sr. Majestät d. Kaisers d. Franzosen, Königs von Italien, Protektors d. Rheinischen Bundes, mit J.J. Majestäten d. Kaiser aller Reussen u. d. Könige von Preuße (3). - Verordnung, die Rechte u. Verbindlichkeiten der adelichen Gutsbesitzer u. ihrer Unterthanen im Großherzogthum Würzburg betreffend; Großherzoglich-Badische Verordnung, die Standesherrlichkeits-Verfassung im Großherzogthum Baden betreffend; Konstitution d. Kgr. Westphalen (4). - Nachrichten von dem Schulden- u. Pensionswesen des vormaligen Kur- u. Oberrheinischen Kreises; Beitritt der fürstlichen Häuser Lippe u. Reuß zum Rheinischen Bunde (5). - Die Reichsritterschaft in Schwaben, Franken u. am Rhein von ihrem Entstehen, bis zu ihrer Auflösung; Das teutsche Reich u. der rheinische Bund. Eine publizistisch-politische Parallele, zur Ausmittlung der Vorzüge, welche der rhein. Bund vor dem teutschen Reiche der teutschen Nation darbiethet u. darbiethen wird (6). - Bemerkungen über die Grenzbestimmung zwischen hoher u. niederer Polizei, in Beziehung auf die durch den rheinischen Bund bewirkten Veränderungen; Fürstlich Reuß Plauen-Ebersdorfisches Mandat wegen Hirschberg an d. Saale; Reichstag des Kgr. Westphalen zu Kassel eröffnet am 2. Julius 1808; Landesherrliche Verordnung die neue Einrichtung des Sachsen-Koburg-Saalfeldischen Landes-Ministeriums betreffend (7). - Einige Bemerkungen über des Herrn Professor Behr: Systematische Darstellung des rheinischen Bundes aus d. Standpunkte d. öffentlichen Rechts, Frankfurt am Main 1808; Gedanken über den Universitäts-Bann in d. Staaten d. Rheinbundes (8). - Staatsrecht des Rheinbundes; Deutschlands Erwartungen vom rheinischen Bunde; Ansichten des Rheinbundes. Briefe zweier Staatsmänner (9). - Verhandlungen die Ausübung der Souverainitätsrechte von Seiten Sr. kaiserl. Hoheit d. Herrn Großherzogs von Berg über d. Gräflich Leiningen-Westerburgischen Herrschaften Westerburg u. Schadeck betreffend; Über die Wirkungen der Auflösung der deutschen Reichsverfassung u. der rheinischen Bundesakte auf das deutsche Privatfürstenrecht; Einige Gedanken über d. Einführung d. Code Napoléon in d. deutschen Bundesstaaten (10). - Grundriß der vormaligen Verhältnisse zwischen Fürst u. Adel in Buchen; Vollständige Nachrichten, die Auseiandersetzung verschiedener den vormaligen fränkischen Kreis betreffenden Gegenständen betreffend; Landesherrliche Verordnung, die Gleichheit der Abgaben u. Einführung eines neuen direkten Steuersystems im vereinigten Herzogthum Nassau betreffend (11). - Über die Ansprüche des Standesherrn auf Steuerfreiheit mit besond. Rücksicht auf die Fürstlich Primatischen Staaten; Vergleichende Ansicht des Unterhaltungswesens für das ehemalige besoldete Personal, des aufgelöseten Reichs-Kammergerichts u. der Pensionirung der Dienerschaft im vormaligen fränkischen Kreise; Einige geographische Bemerkungen über die Grafschaft Wittgenstein/Berlenburg; Über die Aufhebung der Patrimonial-Jurisdiktionen in d. Staaten d. Rheinbundes; Die merkwürdigsten staatsrechtliche historische u. statistische Nachrichten, von den Grafen u. der Grafschaft Limpurg in Franken (12). - Die Stammerbfolge des deutschen Adels, nach der römischen Testaments-Theorie, nach Justinians Gesetzbuch, und nach dem Code Napoléon betrachtet u. gewürdigt; Das Steuerprovisorium, in Bezug auf die Rheinischen Bundesstaaten; Über den Zustand des Postwesens im Großherzogthum Berg; Über die bürgerliche Verbesserung der Juden (13). - Fürstlich Schaumburg-Lippesche Verordnung wegen Aufhebung der Leibeigenschaft; Kaiserliches Dekret die Anwendung des Gesetzbuchs Napoleons im Großherzogthum Berg betreffend; Nachrichten vom Zustande der Juden im Königreiche Würtemberg (15). - Einige Worte über teutsche Commentare des Codex Napoleon, insbes. über das kürzlich erschienene Handbuch d. Herrn Oberappellationsrath Grollmann; Bericht an den König (von Westphalen) über die Verwaltung der Berg- u. Hüttenwerke u. Salinen von dem Zeitpunkte ihrer neuen Organisation an (16). - Territorialveränderungen im Großherzogthum Würzburg, und neue Grenzen desselben gegen das Kgr. Baiern; Salzburg u. Berchtesgaden werden der Baierischen Monarchie einverleibt; Nachrichten von dem Schulden u. Pensionswesen des vormaligen Kur- u. Oberrheinischen Kreises (17). - Das Hoch- u. Teutschmeisterthum u. der teutsche Ritterorden im jahr 1809; Aufhebung der Leibeigenschaft in den großherzoglich Hessischen Provinzen Starkenburg u. Hessen (19). - Wallis, Holland, die Hansestädte, Hamburg, Bremen, Lübeck u. ein großer Theil von Nordteutschland werden mit Frankreich vereinigt; Über das Benehmen Frankreichs u. Englands gegen die Neutralen; Organisation der Illyrischen Provinzen (20).‎

书商的参考编号 : 169594

‎Der römisch kaiserlichen Akademie d. Naturforscher auserlesene medicinisch-chirurgisch-anatomisch-chymisch- u. botanische Abhandlungen. Tl. 1-5, 8, 13-14 u. 17.‎

‎Nürnberg, 1755-68. M. einigen Kpfrn. Br. Rücken teils angerissen u. teils mit Fehlstellen sowie Rsign. Einige Vors. m. Sign. v. alter Hd. St. u. Sign. a. Tit. Teils m. kl. Randläsuren. Einige Ränder m. Wasserflecken. Bd. 3-5, 8 u.13 ohne Kpfr.! 14 nur m. 3 (st. 5)!‎

‎Dt. Teilübersetzung d. "Miscellanea curiosa sive Ephemeridum". - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 160736

‎Der stillen Gesellschaft im Reiche der Todten. Besondere Anmerckungen über die jetzigen Zeit- und Staats-Läuffte der Welt, Was zur Historia, Geographie, Genealogia, und Heraldic gehöret, Nebst denen neuesten Begebenheiten aufs sorgfältigste verhandelt wird. Assemblée 7 (= Juli 1743).‎

‎Erfurt, Jungnicol, 1743. Kl.-4°. M. gest. Front. 1 Bl., S. 251- 294. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎Hayn/Gotendorf II, 595. Kirchner 1648. - Einzelheft der in der Tradition der ungemein populären Fassmann'schen "Todtengespräche" stehenden Monatsschrift. Doch während bei Fassmann meist kürzlich verstorbene Persönlichkeiten ihre Zeit "aus heiterem Himmel" sozusagen kommentieren, sind die "Personae interloquentes (hier) die gesammten Nationen von Europa", also Mons. Allemann, Mons. Francois, Mons. Espagnol, Mons. Britan, Signor Ital. etc., die "von dem grossen Souverain derer Elisäischen Felder Erlaubniß erhalten (hätten), sich monatlich über die Geschichte und Begebenheiten des irdischen Welt-Creisses zu besprechen", die einlaufenden "Brieffschafften" durchzusehen und gegebenenfalls wichtige Dokumente mitzuteilen. So konnten die nationalen Berichterstatter ganz aktuell sein und "ihre Uberlegungen zeitig, unpassionirt und freymüthig, über alle vorkommenden Affairen anstellen, um ihren übrigen Landes-Leuten . .. die gründlichste Relation abzustatten".‎

书商的参考编号 : 197369

‎Der stillen Gesellschaft im Reiche der Todten. Besondere Anmerckungen über die jetzigen Zeit- und Staats-Läuffte der Welt, Was zur Historia, Geographie, Genealogia, und Heraldic gehöret, Nebst denen neuesten Begebenheiten aufs sorgfältigste verhandelt wird. Assemblée 8 (= August 1743).‎

‎Erfurt, Jungnicol, 1743. Kl.-4°. M. gest. Front. 1 Bl., S. 299-342. Ohne Einbd. Gebräunt. Front. lose (geklebt).‎

‎Hayn/Gotendorf II, 595. Kirchner 1648. - Einzelheft der in der Tradition der ungemein populären Fassmann'schen "Todtengespräche" stehenden Monatsschrift. Doch während bei Fassmann meist kürzlich verstorbene Persönlichkeiten ihre Zeit "aus heiterem Himmel" sozusagen kommentieren, sind die "Personae interloquentes (hier) die gesammten Nationen von Europa", also Mons. Allemann, Mons. Francois, Mons. Espagnol, Mons. Britan, Signor Ital. etc., die "von dem grossen Souverain derer Elisäischen Felder Erlaubniß erhalten (hätten), sich monatlich über die Geschichte und Begebenheiten des irdischen Welt-Creisses zu besprechen", die einlaufenden "Brieffschafften" durchzusehen und gegebenenfalls wichtige Dokumente mitzuteilen. So konnten die nationalen Berichterstatter ganz aktuell sein und "ihre Uberlegungen zeitig, unpassionirt und freymüthig, über alle vorkommenden Affairen anstellen, um ihren übrigen Landes-Leuten . .. die gründlichste Relation abzustatten".‎

书商的参考编号 : 197370

‎Der sächsische Prinzenraub nach älteren und neueren Quellen nebst einer Beschreibung des zu dessen Erinnerung errichteten Denkmals und des zu seinem Schutze erbauten Köhlerhauses am Fürstenberge bei Grünhain.‎

‎Annaberg, 1840. M. 3 gef. lith. Taf. 2 Bl., 88 S. Bedr. OBr. Umschl. etwas angestaubt u. läd. Durchg. stark gebräunt u. stockfl. 1 Bl. m. winzigem Löchlein (ohne Textverl.).‎

‎Enth.: Der Prinzenraub; Das Denkmal am Fürstenberge; Das Köhlerhaus dazu. - Selten!‎

书商的参考编号 : 196913

‎Der Sächsische Trompeter. Eine Monatsschrift d. neuesten u. merkwürdigsten Weltbegebenheiten. Nebst e. Anhange zur Belehrung u. Unterhaltung. Jg. 1830.‎

‎Meißen, Klinkicht u. Sohn, 1830. M. 12 lith. Taf. 192 S. Ohne Einbd. Lose. Gebräunt, teils braunfl. bzw. feuchtfl.‎

‎Diesch 2094 (gibt nur 1826-28 an).‎

书商的参考编号 : 414046

‎Der Tempel zur Erbauung für alle Christen. Hrsg. v. F.L. Würkert. Jg. 1 (104 Nrn.) - 2 Nr. 1-26 (alles Erschien.).‎

‎Dresden u. Leipzig, Arnold, 1834-1835. 4°. 1 Bl., 416; 104 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. angeschmutzt u. bestoßen. Rücken beschäd. Durchg. stark gebräunt u. braunfl.‎

书商的参考编号 : 194050

‎Der Volksschulfreund. E. Zeitschrift f. Lehrer an Bürger- u. Elementarschulen. Hrsg. v. (G.F.) Döhner, (Ch.T.) Otto u. Beyer. N.F. Bd. 1 H. 2; 2.‎

‎Freiberg, Engelhardt, 1834-35. M. 2 gef. Taf. u. 3 gef. Tab. OU. Unaufgeschn. 1 Bl. beschäd.‎

‎Kirchner 6832. Bd. 2 in 2 H. cplt. - Enth. u.a.: E. Bayer, Billige Forderungen an u. f. Schullehrerseminarien, zunächst f. Sachsen.- P. Schmid u. Franke, Versuch e. Beantwortung d. Frage: Wie ist d. Zeichenunterricht in Bürgerschulen zweckmäßig zu betreiben.- Krug, Der erste Unterricht d. Taubstummen. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 213436

‎Der Volksschullehrerverein. E. Zeitschrift in zwangl. Heften. H. 3.‎

‎Nürnberg, Riegel u. Wießner, 1828. OU. Unaufgeschn.‎

‎Kirchner 852. Enth. u.a.: Grißhammer, Über d. Erziehung in Volksschulen. - Brock, Über Schulgesetze. - Raab, Was heißt Lachen? Wie hat d. Lehrer d. Lachen in d. Schule zu nehmen. - 5 Hefte sind erschienen.‎

书商的参考编号 : 213438

‎Der von Gott gecrönte Helm Wurde Als der weyland Wohl-Ehrwürdige, Groß-Achtbare u. Gottselig Wohlgelahrte Herr Joh. Adam Helm, ... Diaconus der Stadt Schmöllen, u. Seelen-Pfleger der Gemeinde Stübnitz u. Zschernitzsch ... den 17. Jan. 1720 ... selig u. getrost entschlieff ...‎

‎Altenburg, Richter, 1720. 4°. 2 Bl. Kart. d. Zt. m. Rsign. Zweites Bl. etwas knapp beschnitten.‎

‎Weiterhin enthalten: Begräbniß-Ode für Joh. Adam Helm von Samuel Staude, Rector der Schule in Schmölln. 2 Bl.‎

书商的参考编号 : 184232

‎Der von Kaiser Rudolph dem Zweiten den Protestanten in Böhmen ertheilte Majestätsbrief vom Jahre 1609. Aus einer böhmischen Urkunde übersetzt mit Anmerkungen v. J. Borott.‎

‎Görlitz, Anton, 1803. 5 Bl., 60 S., 5 Bl. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. sowie marmor. Vorsätzen u. Goldschnitt. Einbd. teils leicht fleckig. Gebräunt. Hübsches Bändchen.‎

‎Erste Ausgabe. - Johann Borott (1757-1832) war Pastor der evangel. böhmischen Exulantengemeinde in Zittau u. Mitglied d. Oberlaus. Gesellsch. d. Wissenschaften.‎

书商的参考编号 : 191090

‎Der Waisenfreund. Ein Buch für Familienkreise von einem Verein von Dichtern zur Unterstützung d. Waisenhauses in Pirna. Hrsg. v. H.S. Zeschau u. F.L. Bender). Bd. 3 (v. 3).‎

‎Leipzig, Göschen, 1825. M. gest. Front. L S., 1 Bl., VIII, 269 S.. Pp. d. Zt. m. Deckeltitel. Rücken beschäd. m. Fehlst. im Papierbezug.‎

‎Goedeke XIII, 111, 26. - Mit Beiträgen u.a. von: E.O.v.d. Malsburg (Geistliche Lieder); E.v. Houwald (Graf Cornifiz von Ulefeld); Tiedge (An Rosalie); W. Heinsius (Die Ideale); Ph. Mayer (Die Tugend lohnst sich selbst).‎

书商的参考编号 : 162110

????? : 25,712 (515 ?)

??? ??? 1 ... 12 13 14 [15] 16 17 18 ... 88 158 228 298 368 438 508 ... 515 ??? ????