Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Livres anciens‎

Main

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 266 267 268 [269] 270 271 272 ... 300 328 356 384 412 440 468 ... 474 Volgende pagina Laatste pagina

‎Kastner, J.B‎

‎Die katholische Kirche Deutschlands in ihrer projectirten u. mögl. Verbesserung.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1829. XVI, 171 S. Hlwd. Name u. St. a. Tit. Stellenw. fleckig.‎

‎Kastner (1775-1841), kathol. Geistlicher, Herausgeber einer Reihe streng kathol. Schriften m. meist polemischer u. apologet. Tendenz. (ADB XV, 438).‎

Referentie van de boekhandelaar : 622034

‎Kastner, J.B‎

‎Die Leyer u. d. Hirtenstab, oder: Vermischte, neueste Gedichte.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1833. M. gestoch. Tit.-vign. VI, 120 S. Hlwd. M. Rsign. Kanten minimal berieben. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Teils etwas stockfl.‎

‎Kastner, Johann Baptist K., katholischer Geistlicher, geb. am 8. October 1775 zu Lindenhof bei Stadtkemnath in der Oberpfalz, gest. am 16. April 1841 zu Wutschhausen bei Amberg.‎

Referentie van de boekhandelaar : 155295

‎Kastner, J.B‎

‎Würde u. Hoffnung d. kathol. Kirche m. Rücks. auf d. protestant. Kirche. 2. Aufl.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1825. XXIV, 280 S. Hlwd. Name u. St. a. Tit. Stellenw. fleckig.‎

‎Kastner (1775-1841), kathol. Geistlicher, Herausgeber einer Reihe streng kathol. Schriften m. meist polemischer u. apologet. Tendenz. (ADB XV, 438).‎

Referentie van de boekhandelaar : 622032

‎Kastner, J.B‎

‎Würde u. Hoffnung d. katholischen Kirche m. Rücks. auf d. protestant. Kirche.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1822. XVI, 286 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Vorderdeckel m. Sign. Rücken etwas verblichen. St. a. Tit. Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Erstausgabe. - Johann Baptist Kastner (1775-1841), kathol. Geistlicher, Herausgeber einer Reihe streng kathol. Schriften m. meist polemischer u. apologet. Tendenz. (vgl. ADB XV, 438).‎

Referentie van de boekhandelaar : 411512

‎Kastner, J.B‎

‎Würde u. Hoffnung d. katholischen Kirche m. Rücks. auf d. protestant. Kirche. Nebst Anhang: Der Sieg d. christl. Glaubens üb. d. Welt. 2 Bde.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1822-23. Unterschiedl. Ppbde. d. Zt. Ecken etwas bestoßen. Name u. St. a. Tit. Stellenw. gering fleckig.‎

‎Erstausgaben. - Johann Baptist Kastner (1775-1841), kathol. Geistlicher, Herausgeber einer Reihe streng kathol. Schriften m. meist polemischer u. apologet. Tendenz. (vgl. ADB XV, 438).‎

Referentie van de boekhandelaar : 630620

‎Kastner, K.W.G‎

‎Handbuch der angewandten Naturlehre. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Stuttgart, Becher, 1849. M. 1 lith. Taf. LXXXII, 736 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Leicht bestoßen. St. a. Tit. Teils leicht braunfl.‎

‎Ferchl 268. Roller/Goodman II,26. - Mit dem Nebentitel: Zur Gesammtnaturlehre - Vorbereitung, Selbstforschung und Anwendung. - Kastner, Vertreter einer naturphilosophisch geprägten Chemie, gilt als der bedeutendste deutsche Chemiker vor Liebig, der übrigens sein Schüler war. "Ihm lag daran, die Naturwissenschaften als Ganzes zu betrachten ... Aus dieser Betrachtungsweise der 'Gesamtschau', die ihm als einem der letzten noch möglich war, was seine breit angelegten Lehr- und Nachschlagebücher ausweisen, leitet sich seine eigentliche, über seine Zeit hinausreichende Bedeutung ab ... Nach Kastner sollte gerade der Chemiker das enge Ineinandergreifen von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft erkennen und fördern" (NDB XI,324).‎

Referentie van de boekhandelaar : 190093

‎Kastner, K.W.G. (Hrsg.)‎

‎Archiv für d. gesammte Naturlehre, in Verbindung mit Bischof, Förstemann....... u. Zimmermann. Bd. 1-3, 5-10, 12-14.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1824-28. M. einigen Kpfr.- u. Steindrucktaf. Hldr. M. kl. Rsign. u. roten Rsch. Rücken teils angerissen u. m. kl. Fehlstellen. Einige Rückenschilder teils brüchig, m. Fehlstellen u. gelockert. Einbde. berieben. 2 Rücken fehlen. Vors. m. kl. Sign. v. alter Hd. u. leimschatt. Ecken. St. a.Tit. Teils etwas stockfl.‎

‎Kastner, Vertreter einer naturphilosophisch geprägten Chemie, gilt als d. bedeutendste deutsche Chemiker vor Liebig, d. übrigens sein Schüler war. "Ihm lag daran, die Naturwissenschaften als Ganzes zu betrachten ... Aus dieser Betrachtungsweise der 'Gesamtschau', die ihm als einem der letzten noch möglich war, was seine breit angelegten Lehr- und Nachschlagebücher ausweisen, leitet sich seine eigentliche, über seine Zeit hinausreichende Bedeutung ab ... Nach Kastner sollte gerade der Chemiker das enge Ineinandergreifen von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft erkennen und fördern" (NDB 11,324). - Enth. u.a.: 1: Faraday, Ueber d. Verwandelung verschiedener Gasarten in tropfbare Flüssigkeiten. S. 97-110; Humboldt, A.v., Ueber vormalige Tropenwärme in nördlichen Breiten, isothermische lienien etc. S. 329-334; 2: Faraday, Ueber d. Nachbildung d. indischen Stahls u. Stahllegierungen. S. 36-38; Liebig, Bemerkungen aus einer Abhandlung über d. Verbindungen d. Metalloxyde mit Alkalien auf nassem Wege. S. 57-58; Gay-Lussac u. Liebig, Analyse d. knallsauren Silbeoxydes. S. 58-91; 3: Liebig, Bereitung einiger Papier- u. Malerfarben. S. 408-410; Göthe, Die Wandwolke. S. 457; 5: Faraday, Ueber einige Umstände bei d. Bildung von Ammoniak, u. über d. Mittel: d. Gegenwart kleiner Antheile von Stickstoff in gewissen Zuständen zu erforschen. S. 442-447; Liebig, Chemische Untersuchung d. Soole zu Salzhausen. S. 454-462; 6: Liebig, Ueber Wöhler's Cyansäure. S. 145-153; Ders., Selengehalt d. böhmischen Schwefelsäure. S. 154; Ders., Ueber d. Zerlegung d. knallsaurern Silbers durch Schwefelwasserstoff. S. 327-332; 7: Sertürner, F., Ueber d. Verbindung mächtiger Säuren mit indifferenten Substanzen u. über d. Entstehung d. Schwefeläthers. S. 436-457; Liebig, Entröthung d. gerötheten Lakmuspapier's durch Wasserdämpfe. S. 472; 8: Gauss, Bemerkungen über Correspondenz mit Mondbewohnern. S. 49; Ueber Göthe`s Farbsystem. G's neue Versuche S. 61 u 86; 9: 9: Liebig, Bestätigung d. Entdeckung d. Brom, u. Auffindung desselbe in mehreren Soolen. S. 256; Liebig, Analyse eines besonderen Doppelsalzes. S. 316-319; 10: Faraday, Flüssgbleiben d. Schwefels bei gewöhnlicher Temperatur. S. 126; Chladni, Anzeige einer neuen sehr lehrreichen Abhandlung d. Hrs. dr. Wilh. Weber in halle, über d. Gesetze d. Zungenpfeifens. S. 443-460; 12: Phillips, Beschreibung zweyer merkwürdiger Kupfererze (d. Condurrit u. d. Arsenkupfer) aus Cornwall, Nebst einer Analyse derselben von Faraday. S. 312-317; Nees v. Esenbeck, Chemische Untersuchung d. Inhalts einer verglösserten Talgdrüse d. Haut (glandua sebacea) oder einer sogen. Fettbalg-Geschwulst (Atheroma). S. 460-466; 13: Liebig, Ueber d. Aloebitter. S. 269-270; Ders., Briefliche Bemerkungen. S. 270-272; Ders., Ueber d. Zusammensetzung d. Kohlenstickstoffsäure. S. 353-358; Ders., Berichtigung brieflicher Notizen. S. 504; 14: Turner, Chemische Untersuchung d. Manganoxyde. S. 359-383; Ohm, Nachträge zu Ohm's mathematischer Bearbeitung d. galvanischen Kette. Sendschreiben an Pfaff. S. 475-493.‎

Referentie van de boekhandelaar : 165188

‎Kate, Lambert ten‎

‎Aenleiding tot de Kenntnisse van het verhevene Deel der nederduitsche Sprake. Waerin hare zekerste Grondslag, edelste Kragt, nuttelijkste Onderscheiding, en geregeldste Afleiding overwogen en naegespoort, en tegen het Allervoornaemste der Verouderde en Nog-levende Taelverwanten, as't Oude Moeso-Gotthisch, Frankduitsch, en Angel-Saxisch, beneffens het Hedendaegsche Hoog-Duitsch en Yslandsch, vergeleken word. 2 Bde.‎

‎Amsterdam, Wetstein, 1723. 4°. M. 1 gest. Schrifttafel u. 2 gest. Kopfvign. 23 Bl., 743 S.; 4 Bl., 748 S., 1 Bl. Ppbde. d. Zt. Einbde. stark beschabt u. bestoßen. Rücken u. Vorderdeckel m. Bibl.-Sign. Rücken beschäd. m. Abriß. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit. Unbeschnitten. Titel von Bd. 1 in Rot u. Schwarz. Ohne d. ill. Kpfr.-Tit. grenzkolor. Europakarte u. 2 Faltttab.!‎

‎"Unter den Gründern der germanischen Sprachforschung ist (...) zu nennen der scharfsinnige holländische Gelehrte Lambert ten Kate. (...) was ihn (...) auszeichnet, ist, daß er mit dem Nachweis der Gemeinsamkeit des grammatischen Baus bei allen germanischen Sprachen wirklich Ernst macht, und hier führt ihn seine Forschung auf eins der folgenreichsten Ergebnisse, nämlich darauf, daß die bis dahin für unregelmäßig gehaltenen Verba gleichfalls regelmäßigen Wandlungen des Stammvokals folgen (...). Diese Entdeckung (...) führt er dann in seinem Hauptwerk, der 'Aenleiding' mit großem Scharfsinn und für seine Zeit sehr achtungswerther Belesenheit weiter aus." (Raumer, Geschichte der germanischen Philologie). Während der erste Band "in vierzehn Gesprächen die Hauptfragen der niederländischen Grammatik behandelt und darauf in einem besonderen Abschnitt die Regelmäßigkeit und Ordnung der germanischen Verba darlegt", liefert der zweite "auf Grundlage der ablautenden Verba zwei umfangreiche Proben eines wissenschaftlich geregelten Etymologicums der germanischen Sprachen".- "Von dieser Erkenntnis aus (...) gelangt Ten Kate zu gesunderen Ansichten über den Bau der germanischen Sprachen und über die Erfordernisse einer wissenschaftlichen Etymologie, als sie irgendeiner der germanischen Sprachforscher bis dahin besessen hatte": Die betrifft auch die "physiologische Natur der Laute", die "Umwandlungen der Bedeutungen" und "das Genus der Wörter" (Raumer).‎

Referentie van de boekhandelaar : 168322

‎Katerkamp, T‎

‎Des ersten Zeitalters d. Kirchengeschichte erste(-vierte) Abtheilung. Bd. 1-4 (v. 5).‎

‎Münster, Theissing, 1823-1830. 4 Bl., 468 S.; XII S., 3 Bl., 666 S.; 7 Bl., 518 S.; 4 Bl., 647 S. Bd. 1-3 einheitliche marmor. Ppbde. u. Bd. 4 Hldr. m. teils fehl. Rsch. Bd. 1 vord. Bezugspapier oben verblichen. rAlle Bde. etwas berieben u. m. Rsign. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Teils leicht stockfl. Bd. 4 m. Rotschnitt.‎

‎Bd. 1 vorgeb.: Geschichte d. Religion bis zur Stiftung einer allgemeinen Kirche. Zur Einleitung in d. Kirchengeschichte. XIV, 144 S. 1819. (Universal-hist. Darstell. d. Lebens...). - Bd. 1: Die Zeit d. Verfolgungen; 2: Streitfragen über Dreyeinigkeit u. über d. Heilsanstalt in d. Kirche; 3: Streitfragen über d. Lehre von d. Menschwerdung u. Erlösung; 4: Uebergang aus d. ältesten Zeit in d. Mittelalter. - Katerkamp gehörte zum Kreis der Fürstin Gallitzin in Münster. Seine Kirchengeschichte hält "die Mitte zwischen dem anstaltlichen Kirchenbegriff der Aufklärung und dem mystischen F. L. Stolbergs" (LThK VI, 57). - EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 632352

‎Kauffman‎

‎Sainte Odile, patronne de l'Alsace‎

‎S L N D in 4 broché, couverture illustrée, 3 pages + 12 planches hors texte‎

Referentie van de boekhandelaar : 3921

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Fourchambault France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 18,00 Kopen

‎KAUFMANN M.-‎

‎Précis de thérapeutique vétérinaire.-‎

‎Avec données scientifiques spéciales sur les alcaloïdes. Paris. Asselin et Houzeau. 1886. Fort in-8 (123 x 181mm) percaline rouge de l'éditeur, XI, 659 pages. Exemplaire de travail.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-5565

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 30,00 Kopen

‎Kavanagh Julia‎

‎Tuteur et pupille (tome I et II)‎

‎Hachette 1867 in12. 1867. Relié cartonné.‎

‎Bon Etat quelques tâches jauni par endroits dos fragile car pages qui commencent à se détacher‎

Referentie van de boekhandelaar : 169405

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 15,00 Kopen

‎Kayser, C.G‎

‎Deutsche Bücherkunde oder Alphabetisches Verzeichniss d. von 1750 bis Ende 1823 erschienenen Bücher, welche in Deutschland u. in d. durch Sprache u. Literatur damit verwandten Ländern, gedruckt worden sind. M. e. Vorrede über d. Geschichte d. literarischen Waarenkunde v. F.A. Ebert. 2 Tle.‎

‎Leipzig, Gleditsch, 1825-1827. XVIII, 690; 804, 244 S. Pp. M. Rsign. Rücken etwas angerissen. Einbde. berieben. Kanten teils bestossen. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Seiten unbeschnitten. Minimalst stockfl. (Index locupletissimus librorum).‎

‎Anhang an Bd. 2 auch einzeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 178698

‎Kayser, W.C‎

‎Historia critica tragicorum graecorum.‎

‎Gottingae, Dieterich, 1845. XXXVIII, 332 S., 1 Bl. Hldr. Ecken leicht bestoßen. St. u. Sign. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 613514

‎Keate (George) - Wilson (Henri) :‎

‎Relation des îles Pelew [ou Palaos, à l'est des Philippines], situées dans la partie occidentale de l'Océan Pacifique ; composée sur les journaux et les communications du Capitaine Henri Wilson, et de quelques uns de ses Officiers, qui, en août mil sept cent quatre-vingt-trois, y ont fait naufrage sur l'Antelope, paquebot de la Compagnie des Indes Orientales. Traduit de l'Anglais, de George Keate [par Honoré-Gabriel Riquetti, comte de Mirabeau].‎

‎Paris, Le Jay et Maradan, 1788 ; 2 tomes in-8 ; demi-chagrin noisette (reliure moderne) ; (4), 282 pp., portrait du capitaine Henri Wilson en frontispice, gravé par Mme Massard d'après I. Russell, grande carte géographique dépliante, 7 planches gravées dont 6 dépliantes ; (4), 274 pp., (3) ff. Errata et Approbation, 8 planches gravées dont 6 dépliantes, soit 17 planches au total ; vocabulaire de la langue Pelew pp. 251-267 du tome II.‎

‎Rares petits défauts d'usage : deux-trois petites taches insignifiantes, débuts de plis dépliants déchirés et restaurés au dos, quelques rares petites rousseurs ou bords de quelques feuillets un peu poussiéreux ; état normal pour les exemplaires non rognés, ce qui est le cas ici. Bon état général, bien complet. (Chadenat, 2354)‎

Referentie van de boekhandelaar : 14520

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 1.200,00 Kopen

‎Kees, J.F‎

‎De jurisiurandi sponsalibus adiecti efficacia.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1776. 32 S., 1 Bl. Br. d. Zt. Umschl. etwas knittrig. Gebäunt u. stockfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11032758. - Jakob Friedrich Kees (1750-1821), Leipziger Jurist.‎

Referentie van de boekhandelaar : 248633

‎Kees, J.F. (praes.) u. K.A. Sattler (resp.)‎

‎De electione in poenis alternativis non reo, sed judici, tribuenda. Dissertatio.‎

‎Leipzig, Jacobaeer, 1786. 28 S. RBr. Gebräunt. Name a. Tit.‎

‎VD18 11528702. - Jakob Friedrich Kees (1750-1821), Leipziger Jurist.‎

Referentie van de boekhandelaar : 248644

‎Keeß, St.v‎

‎Darstellung des Fabriks- und Gewerbswesens im österreichischen Kaiserstaate. Vorzüglich in technischer Beziehung. 2 Bde. m. Anhang in 4.‎

‎Wien, Strauß, 1819-1824. 3 Bl., VI, 688 S., 1 Bl.; 2 Bl., XVI S., S. 1-282; 1028 S., 1 Bl.; 128, 180 S. 3 mod. Bibl.-Hlwdbde. m. Rsign. Die Anhänge zu Bd. 1 u. 2 zusammen in 1 Ppbd. d. Zt. m. Rsch. St. a. u. verso Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl. Es fehlen vom Bd. 2/1 die restlichen Seiten 283-658.‎

‎Poggendorff I, 1234. Wurzbach XI,121. Erste Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 171434

‎Kehrein, J‎

‎Die Dramatische Poesie d. Deutschen. Versuch einer Entwickelung derselben von d.ältesten zeit bis zur Gegenwart. Beitrag zur Geschichte d. deutschen Nationalliteratur. Bd. 2.‎

‎Leipzig, Hinrich'sche Buchhdlg, 1840. IV, 363 S. Hldr. Einbd. etwas berieben. Vors. m. kl. Kleberesten u. St. sowie vorn m. Knick. St. u. Sign. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 173540

‎Kehrein, J‎

‎Grammatik der neuhochdeutschen Sprache nach Jacob Grimms deutscher Grammatik. 2. Aufl. Tl. 2: Syntax, Abt. 1: Syntax des einfachen Satzes.‎

‎Leipzig, Wigand, 1844. X, 164 S. Hldr. m. Rverg. u. Rsign. Einbd. berieben. M. mehr. St. u. Sign. Gebräunt, teils braunfl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 199711

‎Keil, C.A.Th‎

‎De doctoribus veteris ecclesiae culpa corruptae per Platonicas sententias theologiae liberandis commentatio 2.‎

‎Leipzig, Saalbach, 1793. 4°. 1 Bl., S. 47-98. Br. d. Zt. Umschl. u. Tit. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Breitrandiger Druck.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197473

‎Keil, Ch.H‎

‎Compendiöses Doch vollkommenens Anatomisches Handbüchlein, darinnen Alle und jede Theile des menschlichen Leibes in natürlicher Ordnung Denen Anfängern der Chriurgie vorgelegt, und so deutlich beschrieben werden, Dass sie auch so gar ohne Figuren und Kupfer zu erkennen und zu finden. Mit grossem Fleiss colligiret und zusammen getragen.‎

‎Augsburg, Lotters Erben, 1751. 3 Bl., 145 S. 7 Bl. Laienhaft gestaltete neue Interimsbroschur. Tit. (Druck in Rot u. Schwarz) lose u. beschäd. m. hinterl. Ausriß (m. Textverl.). Gebräunt u. braunfl., fingerfl. u. teils m. Nässespur. Ohne das Frontispiz.‎

‎Blake 240f. Wellcome III, 380f. Waller 5258f. - Christroph Heinrich Keil war Stadtphysikus von Wunsiedel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197203

‎Keil, Ch.H‎

‎Compendiöses Doch vollkommenes Chirurgisches Handbüchlein, Darinnen enthalten Wie alle lehrbegierige Chirurgi sich in allen und jeden Verwundungen Schäden und Operationen, des menschlichen Leibes verhalten, Und denenselben Mit dienlichen Mitteln, geschickten Handgriffen, bequemen Instrumenten, und guten Bandagen heilsamlich gegenen sollen.‎

‎Augsburg, Lotters Erben, 1751. M. gest. Tit. 5 Bl., 356 S., 8 Bl. Laienhaft gestaltete neue Interimsbroschur. Gebräunt u. braun- bzw. fingerfl. M. Notizen von alter Hd. verso gest. Tit. u. im Register (dort auch mehr. St.). Teils m. schwacher Feuchtigkeitsspur. Drucktitel in Rot u. Schwarz.‎

‎Blake 240f. Wellcome III, 380f. Waller 5258f. - Christroph Heinrich Keil war Stadtphysikus von Wunsiedel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197205

‎Keil, Ch.H‎

‎Compendiöses Doch vollkommenes Medicinisch - Chymisches Handbüchlein, Nach der Ordnung des Alphabets verfasset, worinnen Alle drey Reiche Vegetabile, Minerale & Animale und folglich die ganze Materia Medica mit enthalten.‎

‎Augsburg, Lotters Erben, 1751. M. gest. Tit. 7 Bl., 283 S., 11 Bl. Laienhaft gestaltete neue Interimsbroschur. Tit. eng beschnitten m. geringem Textverl. Gebräunt u. braunfl. M. Notizen von alter Hd. verso beider Titelbl. Anfangs m. Wurmspuren. Drucktitel in Rot u. Schwarz. Bindung leicht gelockert.‎

‎Blake 240f. Wellcome III, 380f. Waller 5258f. Ferchl 268. - Christroph Heinrich Keil war Stadtphysikus von Wunsiedel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197204

‎KEITH Docteur A.‎

‎Les prophéties et leur accomplissement littéral tel qu'il résulte surtout de l'histoire des peuples et des découvertes des voyageurs modernes‎

‎Publié par la Société Publié par la Société des Livres Religieux de Toulouse, 1856. In-12 reliés demi-basane marron, 355 pages. 8 gravures (Birs Nimrood, Petra, Mujelmibe, Ruines de Babylone...) à pleines pages + 1 grande gravure dépliante "Vue prise d'El Nakb de six lieues au sud du Mont Hor". Des rousseurs et frottements en dos. .‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referentie van de boekhandelaar : 176004

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 50,00 Kopen

‎Kekulé, A‎

‎Über die Constitution u. die Metamorphosen der chemischen Verbindungen u. über die chemische Natur des Kohlenstoffs.‎

‎o.J. In: Annalen der Chemie u. Pharmacie Bd. 106, H. 2. (S. 129-159). Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. bestoßen u. berieben. Gebräunt, teils braunfl. sowie geringer Nässespur.‎

‎Poggendorff I, 1238. Erste Ausgaben der bahnbrechenden Arbeit von August Kekulé (1829-1896). "K. entwickelte die Verkettungstheorie der Atome mehrwerthiger Elemente. Er erklärte die unermeßliche Mannichfaltigkeit der Kohlenstoffverbindungen durch die Fähigkeit der Kohlenstoffatome, sich mit einander unter Verwendung eines Theiles ihrer Valenzen zu Kohlenstoffketten zu verbinden. Die nicht auf Kohlenstoffbindung verwendeten Valenzen der Kohlenstoffatome werden verbraucht, um die Atome anderer Elemente oder andere Atomgruppen festzuhalten." (vgl. ADB LI, 481). - Bd. 105 u. 106 hier in einem Band (Neue Reihe Bd. 29 u. 30). - Desweiteren ist enthalten: Schlippe, Th., Untersuchung des Crotonöles; Dumas, J., Über die Aequivalentgewichte der einfachen Körper; Liebig, J.v., Über einige Eigenschaften der Ackerkrume; Carius, L., Über die Chloride des Schwefels.‎

Referentie van de boekhandelaar : 186083

‎Kelber, J.G‎

‎Jesus Christus auch der größte Pädagog. - Luther auch der große Schulreformator. - Was liegt uns ob, was ziemet uns nach solchen Meistern? - Drey Conferenz-Reden.‎

‎Erlangen, Palm, 1822. 78 S. Schlichter Ppbd.d. Zt. Einbd. beschmutzt u. beklebt. Innendeckel m. Eigentumsverm. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Selten!‎

Referentie van de boekhandelaar : 180100

‎Keller, G.v.‎

‎Ideale für alle Stände oder Moral in Bildern. 2., unveränd. Aufl.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1824. XVI, 561 S. Mod. Hldrbd. m. goldgepr. Rtit. Name a. Tit. Gebräunt.‎

‎Holzmann/Bohatta II, 10479. Die erste Ausgabe erschien 1819. Enth. Ständedarstellungen u.a. über d. Christen, Geistlichen, Ordensmann, Schullehrer, Akademiker, Regenten, Kaufmann, Handwerker.‎

Referentie van de boekhandelaar : 403891

‎Keller, J.‎

‎Ander theil Anhaldischer Cancelley: Das ist Gründtliche Widerlegung und Bestraffung der hiebvor in Latein Außgangner Spanischer Cancelley und Teutschen Prodomus sampt angehengter und im Augusto dieses 1623. Jars Entdeckter Gaborischer newer Correspndens, und darauff jetzigem erfolgtem Hungarischen Feldzugs, Auch Erbrämliches Christlichen Blut vergiessens, in Hungarn, Mehrn und angrentzenden örtern. Beschrieben durch Fab, Hercin: I.C.‎

‎O.O. 1624. 4 Bl. 222 S. Prgt. d. Zt. Nur der hint. Deckel ist vorhanden, Vorderdeckel u. Rücken leider nicht mehr. Gebräunt u. braunfl. Durchg. (teils auch stark) m. Wurmfraßspuren (teilw. m. Textverl.).‎

‎VD17 23:256708C. ADB LI, 102 ff. Koch 971f. Erste Ausgabe. - "Unter dem Pseudonym ,Fabius Hercynianus' schrieb er gegen L. Camerarius und die pfälzisch-kalvinistische Partei " u.a. diese Streitschrift (vgl. NDB XI, 457). - Selten!‎

Referentie van de boekhandelaar : 198815

‎Keller, J.Ch.W‎

‎Fragmenta quaedam obstetricia. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, 1802. 2 Bl., 42 S., 1Bl. Kart. d. Zt. Leicht angeschmutzt u. gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175509

‎Keller, W. (Hrsg.)‎

‎Gemeinnützige Erfindungen in der Branntweinbrennerei u. Bierbrauerei. H. 1-6.‎

‎Berlin, Moeser u. Kühn, 1844. 4°. 144 S. In 1 Hlwdbd. d. Zt. Deckel m. leichten Knickspuren. Einbd. bestoßen u. etwas angeschmutzt. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Kirchner 10087 gibt 3 Jahrgänge (?) an. Hier vorliegend 6 Hefte. Sehr selten! - Enth. u.a.: Redtenbacher, J., Vorschlag zu einer verbesserten Anwendung d. Hopfens bei d. Bierbereitung; Die verschiedenen Gährungsformen d. Getreide- u. Kartoffel-Maischen, als sicheres Erkennungsmittel für d. günstigen Verlauf d. Gährung; Kreutzberg, Entfuselung d. Branntweins; Über die Verwechslung einiger Kunst-Ausdrücke, welche bei mehreren Operatiions-Akten im Brennbetriebe vorkommen; Buchner, L.A. jun., Die gährungs-Erscheinungen vom jetzigen Standpunkte d. Chemie aus betrachtet; Die Verfälschung u. Vergiftung d. Biers durch Wasser; Steinheil, Über d. Maaßregel, welche zur Einführung einer allgemein gültigen Normal-Branntweinwaage in Baiern nach d. allerhöchsten Verordnung vom 16. August 1842 ergriffen worden sind; Über d. Gewerbe d. Bierbrauerei in Baiern; Die praktische Brennerei von J.F. Schultze, enthaltend ein neues Meisch- u. Hefen-Verfahren; Hat der Futterwerth d. Schlempe, seitdem mehr Alkohol gezogen wird, zu- oder abgenommen, und in welchem Verhältniß?; Von der Kartoffel; Über d. Wartung d. Dampfkessel zur Verhütung d. Explosionen; Von d. Erfordernissen, welche zur Darstellung eines guten Bieres nöthig sind.‎

Referentie van de boekhandelaar : 167161

‎Kellermann, K.A. (praes.) u. K.H. Milhauser (resp.)‎

‎Commentatio de Nicolai Machiavelli principe.‎

‎Leipzig, Maret, 1831. 4°. 42 S. Br. d. Zt. Braunfl. u. leicht angeschmutzt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 177957

‎Kemmerich, D.H. (praes.) u. J.S. Saher (resp.)‎

‎Dissertatio Inauguralis Iuridica De Probatione Consuetudinis Et Observantiae Tam Privatae, Quam Publicae, Sive Imperialis.‎

‎Jena Jena, Müller, 1732. 96 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎ADB XV, 599. - Dierich Hermann Kemmerich (1677-1745), in Erlangen, Wittenberg u. Jena wirkender Rechtswissenschaftler.‎

Referentie van de boekhandelaar : 177764

‎KEMPEN (Thomas von) ou Thomas à KEMPIS‎

‎De l'imitation de Jésus-Christ. IV livres. En cette traduction plus familière, distinguée par paragraphes‎

‎1622 Douay (Douai), de l'Imprimerie de Baltazar Bellere, Au Compas d'Or, 1622, fprmat minuscule (7,8 cm x 5 cm), de 621-(19) pp., reliure de l'époque de plein velin ivoire à rabats (patiné), titre manuscrit au dos à l'encre brune (partiellement effacé), quelques notes manuscrites de l'époque dans les marges, bel exemplaire.‎

‎Charmante petite édition miniature imprimée à Douai de la traduction en français du début du XVIIe siècle.‎

Referentie van de boekhandelaar : 20540

Livre Rare Book

Fronhofer Schlösschen Galerie
Burgsinn Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Fronhofer Schlösschen Galerie]

€ 450,00 Kopen

‎KEMPIS, THOMAS A./ BOUMAN S.J. ( vert.)‎

‎DE NAVOLGING VAN CHRISTUS VAN THOMAS A. KEMPIS.‎

‎74x123mm, 72pp. Uit het latijn vertaald. Eerste boek: Wenken voor het geestelijk leven.Tweede boek: Opwekkingen tot het inwendige leven. Derde boek: Over den inwendigen troost. Vierde boek: Godvruchtige aansporing tot de Heilige Communie.‎

‎KEMPIS, THOMAS A./ BOUMAN S.J. ( vert.)‎

‎DE NAVOLGING VAN CHRISTUS VAN THOMAS A. KEMPIS.‎

‎, Sint-Augustinus, Desclee, De Brouwer en Co 1923., 74x123mm, 72pp.‎

‎Uit het latijn vertaald. Eerste boek: Wenken voor het geestelijk leven.Tweede boek: Opwekkingen tot het inwendige leven. Derde boek: Over den inwendigen troost. Vierde boek: Godvruchtige aansporing tot de Heilige Communie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11532

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€ 100,00 Kopen

‎Kennedy‎

‎L'écossais en Irlande, ou foi et superstition. Nouv. irlandaise. (Trad. de l'anglais).‎

‎Paris, Servier, 1828. 2 Bl., 144 S. Hldr. Rücken eingerissen.‎

‎Angeb.: Ders., Les deux amis, ou doute et conviction, nouv. anglaise. Paris, Servier, 1828. 2 Bl., 272 S.‎

Referentie van de boekhandelaar : 618290

‎Kenrick, W‎

‎The London review of English and foreign literature. Vol. 7, 9, 11.‎

‎London, Evans, 1778-1780. VIII, 540; VIII, 496; VIII, 479 S. Ldrbde. d. Zt. a. 5 Bünden. M. Rsch. u. Rsign. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. St. verso Tit. u. a. flieg. Vorsatz. Gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 174722

‎Kentzinger, A.de‎

‎Documens historiques relatifs a l'Histoire de France, tirés des archives de la Ville de Strasbourg. (Bd. 1).‎

‎Strasbourg, Levrault, 1818. VIII, 356 S. Hlwd. Einbd. leicht berieben. Exlibris u. Name a. Vors. Dort m. kl. Anriss an Bind. Name a. Tit. Teils etwas stockfl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 176638

‎KERALIO Louis Felix Guynement‎

‎Encyclopédie méthodique. Art militaire‎

‎A Paris, Chez Panckoucke 1784 - 1787, à Liège, chez Plomteux. 3 volumes in-4 reliés pleine-basane de l'époque. Dos à nerfs ornés de fleurosn dorés, pièces de titre et de tomaison. Tranches rouges. Manques aux coiffes et en queues. Coins émoussés. Mors inférieurs des tomes 1 et 2 ouverts. Tome 1 de A à C : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, VIII + 783 pages, 1 feuillet blanc. Tome 2 de C à G : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, 800 pages, 1 feuillet blanc. Tome 3 de G à Z : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, 753 pages, 1 feuillet blanc. Texte sur 2 colonnes. La partie militaire a été principalement rédigée par Louis Keralio, professeur de tactique à l'École militaire à partir de 1769, auteur du Discours préliminaire.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Books from Artgil]

€ 750,00 Kopen

‎KERALIO Louis Felix Guynement‎

‎Encyclopédie méthodique. Art militaire‎

‎Chez Panckoucke A Paris, Chez Panckoucke 1784 - 1787, à Liège, chez Plomteux. 3 volumes in-4 reliés pleine-basane de l'époque. Dos à nerfs ornés de fleurosn dorés, pièces de titre et de tomaison. Tranches rouges. Manques aux coiffes et en queues. Coins émoussés. Mors inférieurs des tomes 1 et 2 ouverts. Tome 1 de A à C : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, VIII + 783 pages, 1 feuillet blanc. Tome 2 de C à G : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, 800 pages, 1 feuillet blanc. Tome 3 de G à Z : 1 feuillet blanc, faux-titre, titre, 753 pages, 1 feuillet blanc. Texte sur 2 colonnes. La partie militaire a été principalement rédigée par Louis Keralio, professeur de tactique à l'École militaire à partir de 1769, auteur du Discours préliminaire.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referentie van de boekhandelaar : 126116

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 750,00 Kopen

‎Keratry A.h‎

‎Inductions morales et physiologiques‎

‎Maradan 1818 470 pages in8. 1818. Relié. 470 pages.‎

‎Bon Etat‎

Referentie van de boekhandelaar : 203542

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 68,00 Kopen

‎KERATRY Auguste Hilarion comte de (Rennes 1769 - Port Marly 1859).-‎

‎Inductions morales et physiologiques.-‎

‎Seconde édition, revue et augmentée. Maradan. Treuttel et Wurtz. 1818. In-8 br. couverture muette d'origine, étiquette de titre collée au dos, XIVpp.(Avis sur cette 2°éd. et table) et 467pp.‎

‎Caillet, 5734, même édition: De Dieu; du Néant, de l'Etre matériel; de l'Etre spirituel; de l'Etre mixte ou âme unie au corps. De la mort; de l'immortalité. Examen de la doctrine de Pythagore et de la transmission des âmes...|Voir au sujet de l'auteur qui, né à Rennes en 1769, eut une vie mouvementée et bien remplie, le Larousse du XIX°, tome 9, p. 1189.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-5570

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 100,00 Kopen

‎KERATRY Auguste Hilarion comte de (Rennes 1769 - Port Marly 1859).-‎

‎Quelques pensées. Mon ami Lesmann.-‎

‎Paris. Tenré. 1833. In-12 (102 x 156 mm) dos lisse basane verte entièrement orné, plats marbrés et gardes, 6ff., 243 pages. Dos râpé, assez nombreuses rousseurs. Peu courant.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-18618

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 60,00 Kopen

‎KERATRY Auguste Hilarion comte de (Rennes 1769 - Port Marly 1859).-‎

‎Ruth et Noémie ou les deux veuves, sujet épisodique, traité d'après l'Histoire Sainte.-‎

‎Et orné de jolies figures dessinées et gravées par les meilleurs Artistes. Paris. Saintin. 1811. In-16 (87 x 134mm) plein maroquin vert à longs grains, dos lisse agréablement orné or, pièce de titre rouge, roulettes autour des plats et sur les coupes, gardes marbrées, tranches dorées, 222 pages, 4 jolies gravures hors texte. Etiquette de la librairie Ve Bergeret à Bordeaux. Armoirie frappée à froid sur une garde portant la devise vigilente et fidelis. Des rousseurs mais bon exemplaire dans une belle reliure de l'époque.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-5571

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 230,00 Kopen

‎Keratry, (A.H.de)‎

‎Les derniers des Beaumanoir, ou la tour d'Helvin. Toem 3 (de 4).‎

‎Paris, Bossange, 1825. 1 Bl., 237 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. fleckig. Exlibris a. Innendeckel. St. a. Tit.‎

‎Auguste Hilarion de Kératry (geb. 28. Oktober 1769 in Rennes; gest. im November 1859) war ein französischer Schriftsteller u. Politiker.‎

Referentie van de boekhandelaar : 193706

‎Keratry, A.H.de‎

‎La fatale Année. 4me ed. 5 Tle. in einem Bd.‎

‎Leipzig, Schaefer, 1847. 181, 166, 182, 154, 250 S. Pp. M. Rsign. Rücken etwas angerissen. Einbd. teils berieben. Bind. bei Vors. etwas sichtbar, St. u. Sign. a. Tit,. Teils etwas stockfl.‎

‎Auguste Hilarion de Kératry (geb. 28. Oktober 1769 in Rennes; gest. im November 1859) war ein französischer Schriftsteller u. Politiker.‎

Referentie van de boekhandelaar : 180075

‎KERMABON Adh. JACQUEZ.-‎

‎Atlas des Lignes Télégraphiques Aériennes Construites en France de 1793 à 1852.-‎

‎Etabli d'après les ordres de Mr le Directeur Général des Postes et des Télégraphes Sous la direction de Mr Jacquez, Bibliothécaire de l'Administration Par Adh. Kermabon, Commis principal des Postes et des Télégraphes. Paris. 1892. In-plano (360 x 502 mm) cartonnage rouge d'éditeur imprimé et orné en noir, gardes bleues, 3ff., 48 cartes planimétriques en couleurs, montées sur onglets et très grande carte (ca 428 x 770 mm) des lignes télégraphiques aériennes de France 1793-1852. Mors du 1er plat fendu sur 21 cm, planche 33 (Gironde entièrement et uniformément brunie, sinon bel exemplaire malgré de tout petits défauts. De toute rareté.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-12168

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 1.800,00 Kopen

‎Kern, J‎

‎Die Lehre von Gott nach d. Grundsätzen d. kritischen Philosophie, zum Behuf für angende Theologen.‎

‎Ulm, Wohler, 1796. 128 S. OBr. Rücken angerissen u. m. Fehlstellen. Umschl. angestaubt. Sign. a. Vors. Teils etwas stockfl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 187296

‎Kern, V.v‎

‎Die Steinbeschwerden der Harnblase, ihre verwandten Übel, und der Blasenschnitt bei beiden Geschlechtern.‎

‎Wien, Verlag des Verfassers, 1828. Gr.-4°. M. gest. Portr. u. 9 gef. kolor. Kpfr.-Taf. 4 Bl., 164 S. Hldr. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Rücken fehlt. Gelenke gelockert. Tekt. verso Portr. St. a. u. verso Tit. Gebräunt, teils braunfl. Anfangs m. Nässespur.‎

‎Hirsch III, 507. Waller 5273. Erste Ausgabe. - Vincenz von Kern (1760-1829) war Leibchirurg des Kaisers u. Prof. in Wien. In vorliegendem Werk gibt Kern genaue Anleitungen zum operativen Eingriff mittels Steinschnitt. Die schönen kolorierten Tafeln zeigen Instrumente, die Ausführung der Operation sowie entfernte Steine.‎

Referentie van de boekhandelaar : 179334

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 266 267 268 [269] 270 271 272 ... 300 328 356 384 412 440 468 ... 474 Volgende pagina Laatste pagina