Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Livres anciens‎

Main

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 468 469 470 471 [472] 473 474 Volgende pagina Laatste pagina

‎ZELLENBERG.-‎

‎Deuxième livraison d'un ouvrage sur l'alsace, peut-être Antiquités de l'Alsace de Aimé de Golbéry paru en 1825 chez Engelmann.-‎

‎[Paris. Mulhouse. Engelmann. 1825?]. Fascicule in-f°(ca 280 x 385mm) sous couverture de papier gris portant une étiquette avec mention 2°Livraison, et en bas de page l'inscription manuscrite Monsieur le Marquis de Brezé rue Bleue. Texte de 8 pages et gravure hors texte lgt colorée. Couverture abîmée, très bon état intérieur.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-16922

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 150,00 Kopen

‎ZELLER Berthold (Rennes 1848 - Paris 1899).-‎

‎Henri IV et Marie de Médicis d'après des documents nouveaux tirés des archives de Florence et de Paris. Deuxième édition.-‎

‎Paris. Didier. 1877. In-12 (119 x 186 mm) broché, couverture verte imprimée en rouge et noir, X, 366, (1) pages. Dernières pages très lgt cornées, menus défauts mais plutôt bel exemplaire.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-18361

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 45,00 Kopen

‎Zeller, Ph‎

‎Systematisches Lehrbuch d. Polizeiwissenschaft, nach Preußischen Gesetzen, Edicten, Verordnungen u. Ministerial-Rescripten, sowohl zum Unterricht d. Regeirungsreferendarien u. aller Derjenigen, welche sich d. Polizeiwissenschaft widmen, als auch zur Hülfe für d. Königl. Preuß. Regierungsräthe, Landräthe ... und Dorfschulzen, bei Ausübrung ihres Amtes als Polizeibeamte, desgl. auch zum Gebrauch für Richter u. Justizcommisarien. Tl. 6-7.‎

‎Quedlinburg u. Leipzig, Basse, 1830. M. mehr. Tab. VI, 308; IX, 485 S. In 1 Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Vorsätze etwas leimschattig. Gebräunt.‎

‎Enth.: Die Medizinalpolizei in d. Preuß. Staaten Tl. 3 u. Die Forst-, Jagd- u. Fischerei-Polizei in d. Preuß. Staaten Tl. 1.‎

Referentie van de boekhandelaar : 151846

‎Zeltner, G.G. (praes.) u. G.S. Herbst (resp.)‎

‎Theologvs circvitor seu de periodeutis veteris ecclesiae restitvendis votum.‎

‎Altdorf, 1718. 38 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 1114341X. - Gustav Georg Zeltner (1672-1738), lutherischer Theologe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 182831

‎Zeltner, G.G. (praes.) u. J.Ch. vom Berg (resp.)‎

‎Dissertatio theologica qua crucem Christi In V.T. Praesignificatam.‎

‎Altdorf, 1714. 32 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 13413236. - Gustav Georg Zeltner (1672-1738), lutherischer Theologe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 182833

‎Zentgraf, J.J. (praes.) u. F.J. Koenig (resp.)‎

‎Dissertatio Theologica de Praesentia Illocali Christi Hominis.‎

‎Straßburg, 1698. 1 Bl., 14 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎ADB XLV, 66f. - Johann Joachim Zentgraf (1643-1707) war ein Vertreter der lutherischen Orthodoxie im 17. Jahrhundert an der Straßburger Universität.‎

Referentie van de boekhandelaar : 182839

‎Zenzen, Th‎

‎De sapore amaro febricitantium.‎

‎Mainz, 1789. 26 S. Einfache Br. Etwas angeschmutzt u. braunfl. St. a. Tit.‎

‎VD18 13889850. - Dissertation zur Promotion des Mainzer Arztes Thomas Zenzen am 26. Sept. 1789.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196797

‎Zepernick, K.F. (Hrsg.)‎

‎Miscellaneen zum Lehnrechte. Bd. 3 (v. 4).‎

‎Halle, Hendel, 1790. M. gest. Tit.-Vign. u. 1 gef. genealog. Taf. XII, 503 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben. Besitzverm. a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt.‎

‎VD18 90298500. Kirchner 2588. - Enth. u.a.: Woltär, J.Ch., Von der Natur des Rechts, welches die Beleihung giebt; Ledderhose, C.W., Von den Lehnherrlichkeiten Gerechtsamen des Fürstlichen Hauses Hessen über die Graffschaft Rittberg; Ders., Von der Lehnsverbindlichkeit der Fürsten von Schwarzburg gegen das Fürstliche Haus Hessen; Ders., Von dem Vogtei- u. Schutzlehn des Fürstlichen Hauses Hessen, und dessen daher rührender Schutzgerechtigkeit, über das Stift Herse; Christiani, W.E., Untersuchung der Frage: Ob jemals eine Lehnsverbindung zwischen Sachsen u. Hollstein gewesen sey; Posse, A.H.F., Etwas über die unstandesmäßigen Ehen unter dem deutschen hohen Adel, und Beweiß, daß die Abneigung gegen dergleichen Ehen aus der Lehnsverfassung entspringe; Von der Beschaffenheit der Münsterschen u. Osnabrückischen Lehne; Evers, K.F., Actenmäßige Nachrichten, nicht bloße Meinungen, von dem wahren Sinn des 24 und besonders 30sten Artikels der Mecklenburgischen Landes-Reversalen vom Jahr 1621, in Betreff der alten, und der aus einem Geschlecht ins andere verkauften neuen Lehne.‎

Referentie van de boekhandelaar : 199361

‎Zerrenner, C.C.G‎

‎Methodenbuch für Volksschullehrer. 4. Aufl.‎

‎Magdeburg, Heinrichshofen, 1829. M. 1 Taf. VI, 622 S. Marmor. Ppbd d. Zt. Kanten beschabt. Vord. Vorsatzbl. entfernt. St. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 610379

‎ZEUNER G.‎

‎Traité des distributions par tiroirs dans les machines à vapeur fixes et les locomotives‎

‎Dunod Paris, Dunod, 1869. In-8 relié pleine percaline verte éditeur. xi + 260 pages. Bien complet du fascicule volant en annexe, dans une poche, en fin d'ouvrage, contenant 6 planches dépliantes . Bon état. Peu courant‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referentie van de boekhandelaar : 115270

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€ 150,00 Kopen

‎ZEUNER G.‎

‎Traité des distributions par tiroirs dans les machines à vapeur fixes et les locomotives‎

‎Paris, Dunod, 1869. In-8 relié pleine percaline verte éditeur. xi + 260 pages. Bien complet du fascicule volant en annexe, dans une poche, en fin d'ouvrage, contenant 6 planches dépliantes . Bon état. Peu courant‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Books from Artgil]

€ 150,00 Kopen

‎ZEVAES (Alexandre)‎

‎Aristide Bruant. Avec un portrait et un autographe.‎

‎1943 P. édit de la nouvelle revue critique 1943 in12, broché, 117 pp. illustré d'un portrait photographique,‎

Referentie van de boekhandelaar : 6693

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Fourchambault France Francia França France
[Books from Librairie Chanut]

€ 25,00 Kopen

‎Zidler Ad‎

‎Histoire de france‎

‎Librairie classique de paul dupont 1873 190 pages in12. 1873. Relié. 190 pages.‎

‎Etat Correct bords abimés‎

Referentie van de boekhandelaar : 228271

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€ 45,00 Kopen

‎Ziegenbein, J.W.H‎

‎Lehrbuch d. christlichen Glaubens- u. Tugendlehre f. d. gebildete weibliche Jugend. 2. Aufl.‎

‎Quedlinburg, Ernst, 1832. XVI, 333 S. OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 207602

‎Ziegenbein, J.W.H. (Hrsg.)‎

‎Lesebuch für Deutschlands Töchter zur Bildung des Geistes u. des Geschmacks u. zur Veredlung des Herzens. 1.-3. Aufl. 1.-2. u. 4 Bdchn. (1 u. 2 in 1 Bd.).‎

‎Quedlinburg, Ernst, 1819-1827. XXIV, 432; IV, 536; VIII, 495 S. Versch. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. beschabt u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Das Ziegenbeinsche Lesebuch, zuerst 1810-1823 erschienen, zeichnete sich dadurch aus, daß es als eins der ersten die Autoren der deutschen Klassik in den Schulkanon mit aufnahm (vgl. Grenz, Mädchenliteratur S. 195 f).‎

Referentie van de boekhandelaar : 180401

‎Ziegenhagen, J.J. (pares.) u. J.L.E. Püttmann (resp.)‎

‎De obligatione foederum.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1753. M. gest. Tit.-Vign. 62 S. RBr. Rücken etwas beschäd. Gebräunt u. etwas angeschmutzt bzw. fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196214

‎Ziegler, C. (praes.) u. A. Becker (resp.)‎

‎Dissertationem legalem de ratihabitione ejusque effectu juris.‎

‎Wittenberg, Henckell, 1670. 52 Bl. Rückenbroschur. Rücken beschäd. Gebräunt u. braunfl., durchg. auch m. Nässsepur.‎

‎Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175069

‎Ziegler, C. (praes.) u. A.F.v. Dölau (resp.)‎

‎Dissertatio iuridica de luribus fluminum publicorum, pontium et pontonum, Vom Recht der öffentlichen Flüsse, Brücken und Fehren. Recusa d. Ausgabe v. 1675.‎

‎Halle, 1739. 38 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Angeschmutzt u. gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 189091

‎Ziegler, C. (praes.) u. Ch.C. Maschow (resp.)‎

‎Dissertation inauguralis de juribus judaeorum, Vom Jüden-Recht.‎

‎Wittenberg, 1684 (Ausg. 1742). 78 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl. Tit. angeschmutzt.‎

‎Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175070

‎Ziegler, C. (praes.) u. G.W. Vogel (resp.)‎

‎Exercitatio canonica de tonsura clericorum.‎

‎Wittenberg, Henckell, 1685. 16 Bl. Ohne Umschl. Durchg. stärker gebräunt, braunfl. sowie m. Nässespur. Eng beschnitten.‎

‎VD17 3:011128U. - Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175171

‎Ziegler, C. (praes.) u. H.O. Stutterheim (resp.)‎

‎Disputatio de praescriptione feudali.‎

‎Wittenberg, Henckell, 1682. 19 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD17 12:179648R. - Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer der angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184. la.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196212

‎Ziegler, C. (praes.) u. P. Leyser (resp.)‎

‎Dissertatio Feudalis, De Iure Revocandi, Quod Agnatis Solis, Et Iure Retrahendi, Quod Filiis Cum Agnatis Competit, Ad Textum Famosum II. F. 26. § 5 vers. Titius filios masculos etc.‎

‎Wittenberg, 1688. 1 Bl., 74 S., 2 Bl. RBr. Etwas angeschmutzt u. gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD17 7:672208Y. - Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 189090

‎Ziegler, C. (praes.) u. Schreckenfuchs, J.-A. (resp.)‎

‎Dissertatio juridica de renovatione investiturae feudalis.‎

‎Wittenberg, Henckell, 1682. 12 Bl. Ohne Umschl. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 3:317270D. - Caspar Ziegler (1621-1690) hatte sich nach dem Studium der Theologie der Rechtswissenschaft zugewandt und galt als einer angesehensten Juristen seiner Zeit. Seit 1662 an der Universität Wittenberg lehrend, wurde er aufgrund seiner genauen Kenntnis des Kirchenrechts auch in das Wittenberger Konsistorium berufen; vgl. ADB XLV, 184.‎

Referentie van de boekhandelaar : 175170

‎Ziegra, K‎

‎Standrede am Sarge d. Weiland-Hochwürdigen u. Hochgelahrten Herrn Joh. Melchior Götze gehalten, und auf vielfältiges Verlangen von neuem hrsg.‎

‎Hamburg, Schröders Erben, 1789. M. 2 Vign. 61 S. Pp. M. Rsign.‎

Referentie van de boekhandelaar : 135838

‎Ziehnert, W‎

‎Preußens Volkssagen, Mährchen und Legenden, als Balladen, Romanzen und Erzählungen. Bd. 3 (v. 3).‎

‎Leipzig, Polet, 1840. M. 1 kolor. Stahlst.-Taf. IV, 252 S. Hldr. m. Rsign. Einbd. bestoßen u. beschabt. Gebräunt. Etliche S. eselsohrig. St. a. Tit. u. Vorsatz.‎

‎Die Tafel zeigt: Rolandseck.‎

Referentie van de boekhandelaar : 166585

‎Zierl, (L.)‎

‎Die Agrikultur-Chemie als Einleitung zur Propädeutik d. vegetabil. Produktionslehre oder d. Wald-, Wiesen-, Feld- u. Gartenbaues.‎

‎München, Cotta, 1830. M. 2 Tab. VIII, 262 S. Lwd. Rücken leicht beschäd. St. a. Tit. (Die Propädeutik d. vegetabil. Produktionslehre ... 1).‎

Referentie van de boekhandelaar : 818126

‎Zierngibl, R‎

‎Geschichte d. Propstey Hainspach. 2 Tle. in 1.‎

‎München, Seidl, 1802. M. 1 Tit.-Vign. XVI, 638 S. Pp. d. Zt. m. hs. Rsch. Rücken m. Spuren e. Sign. Etwas bestoßen.‎

‎Seltene Ortsgeschichte von Hainsbach, Haindling u. Ginkofen. - 1: Politische Geschichte d. Propstey Hainspach; 2: Die Geschichte d. Gotteshäuser in d. Propstey Hainspach.‎

Referentie van de boekhandelaar : 412893

‎ZIESING Dr Th.-‎

‎Charles Baudelaire, Ein essay.-‎

‎Zürich. Orel Füssli. 1879. In-8 (152 x 221mm) broché, couverture imprimée, 1f., 98 pages, bien complet de l'errata collé au verso du titre. Couverture un peu piquée, dernière feuille tachée marginalement sinon bon état intérieur, qq. notes marginales au crayon aisément effaçables. Cet ouvrage qui contient la traduction en allemand de Don Juan aux enfers est le premier texte vraiment déterminant pour la réception de Baudelaire dans le monde germanophone. Edition originale, rare.‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-16531

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 300,00 Kopen

‎Zillich, J.H.Th‎

‎De contractura musculi sterno cleidomastoidei eiusque curandi ratione.‎

‎Leipzig, Staritz, 1843. 22 S. RBr. Gebräunt u. braunfl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 248765

‎Ziment, J.Ph‎

‎Darstellung, wie es zugehen muß, daß die Waldraupen ganz unvorgesehen in unendlicher Menge erscheinen u. wieder gegen alle Erwartung auf einmal verschwinden, mit dem Vorschlage: wie deren Aufkommen in unendlicher Menge zu verhüten ist.‎

‎Nürnberg, Riedel, 1834. 112 S. OBr. m. Rsign. Umschl. etwas angestaubt u. randläd. Gebräunt u. durchg. braunfl. St. a. Tit. Schnitt ebenfalls etwas fleckig.‎

‎Erste Ausgabe. - "Hier sei blos gesagt, daß diese Abhandlung sich nur auf Föhrenraupen erstrecken solle." (aus d. Vorerinnerung).‎

Referentie van de boekhandelaar : 168765

‎ZIMMERMANN Jean-Georges.-‎

‎De la Solitude.-‎

‎Ses causes qui en font naître le goût. De ses inconvénients, de ses avantages, et de son influence sur les passions, l'imagination, l'esprit et le coeur. Traduit de l'allemand par A.-J.-L. Jourdan. Nouvelle édition augmentée d'une notice sur la vie de l'auteur. Paris. Baillière. 1840. Gd in-8 (139 x 214mm) broché, couverture verte imprimée, XV, 552 pages. Exemplaire en mauvais état mais complet. Dans l'état.‎

‎L'auteur, médecin et philosophe, né à Brugg (Suisse) en 1728, mort en 1795. Il étudia à l'université de Goettingue sous Haller, exerça quelque temps la médecine à Berne, puis dans son lieu natal, où il vécut retiré pendant 14 ans. C'est dans cette retraite qu'il composa son livre De la solitude (1756), oeuvre d'un esprit triste et chagrin...Ce traité eut un prodigieux succès en Allemagne et en Angleterre... (Larousse XIX°, voir aussi dans ce même Larousse à l'article solitude, le long article consacré à l'ouvrage).‎

Referentie van de boekhandelaar : ORD-11122

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 60,00 Kopen

‎Zimmermann, C.F.A‎

‎Practische Violinschule. Jg. 1 in 12 Heften (1tes bis 12tes Heft).‎

‎Dresden, Verlag und Eigenthum d. Meser'schen Kunst und Musikalienhandlung. 1832. 4°. Unpag. Deckblatt u. 94 Seiten. Mit Bindfaden von Hand gefasst, die Notenlinien sind ebenfalls von Hand gezogen.‎

‎(Autographe? / Copisten-?)Handschrift der im ersten Halbjahr 1832 bei Meser im Druck erschienenen Erstausgabe. - C.F.A.Zimmermann wirkte u.a. von 1807-1830 als Stadtmusikus in Zittau. Seine "Practische Violinschule" wurde bereits im Erscheinungsjahr 1832 lobend rezensiert (s. Ignaz Franz Castelli, Allgemeiner musikalischer Anzeiger, Band 4, Haslinger Wien 1832) und wurde auch bei Hofmeister XIX angezeigt (Mai/Juni 1832). Sie erfreute sich bald allgemeiner Popularität und 1851 (nach Zimmermann's Tode?) erschien im Verlag Louis Bauer, Dresden eine "verbesserte und vollendete" Auflage des Dresdner Violinisten und Komponisten Franz (Francois) Schubert (1808-1878, Kompositionen u.a. "Die Biene"). Spätere Auflagen erschienen bis ca. 1910 im Verlag Friedrich Hofmeister, Leipzig. Heute ist das Schulwerk auf dem Antiquariatsmarkt nur noch sehr selten zu finden.‎

Referentie van de boekhandelaar : 153564

‎Zimmermann, E. (Hrsg.)‎

‎Predigten über sämmtliche Sonn- u. Feiertags-Evangelien d. Jahres. Eine Gabe christlicher Liebe d. neuen evangelischen Gemeinde in Mühlhausen dargebracht v. jetzt lebenden deutschen Predigern. 2., unveränd. Aufl. Bd. 1.‎

‎Darmstadt, Leske, 1826. XLVI, 535 S. u. 146 S. (= Erstes Verzeichniß der Subscribenten auf die zur Erbauung einer Kirche für die neue evangel. Gemeinde in Mühlhausen veranstaltete Predigtsammlung). Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Name u. St. a. Tit. Gebräunt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 189736

‎Zimmermann, E. u.a. (Hrsg.)‎

‎Geist aus Luther's Schriften oder Concordanz d. Ansichten u. Urtheile d. großen Reformators über d. wichtigsten Gegenstände d. Glaubens, d. Wissenschaft u. d. Lebens. Bd. 1 (v. 4).‎

‎Darmstadt, Leske, 1827-1828. XVI, 718 S. Pp. Einbd. berieben. Teils mehr oder minder stockfl.‎

‎Erste Ausgabe. - Die eigentlich 4bändige Glaubenslehre Luthers ist systematisch nach Stichworten (von Abendmahl bis Zwietracht) erschlossen. Grundlage sind d. Hallesche u. Erlanger Ausgabe d. Werke Luthers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 178835

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Die Erde u. ihre Bewohner nach d. neuesten Entdeckungen. Ein Lesebuch für Geographie, Völkerkunde, Produktenlehre u. d. Handel. Tl. 11-12: Korea, Japan, Tunkin u. Cochinchina; Tibet mit Boutan, d. Reich d. Birmanen u. d. Reich Assam.‎

‎Stuttgart, Macklot, 1820. VIII, 140; VI, 142 S. In 1 Hldrbd. d. Zt. Rücken fehlt. Einbd. beschabt. Vord. Gelenk gelockert. Vorsätze leimschattig.Gebräunt, teils etwas braunfl. St. verso Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 151456

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 12, Tl. 2.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1813. Kl.-8°. M. 9 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 1 Bl., XVII, 306 S.; 1 Bl. OPpbd. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt.‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Der Einzelbd. enth.:Hindostan. Die Kupfer zeigen u.a.: Don Vasco de Gama; Ein Radja im Galakleide; Hof d. Groß Mogols; Antiker Tempel d. Hindus; Das Tirounal oder d. Wagenfest.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146821

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 11 (v. 14) in 2 Tln.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1812. Kl.-8°. M. 1 gef. gest. Kte. u. 19 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 1 Bl., XVI, 270 S.; 1 Bl., XVIII, 286 S., 1 Bl. OPpbd. u. Hlwdbd. Größenmäßig etwas unterschiedl. Ppbd. gelockert. Vorsatz von Tl. 1 m. kl. Ausschnitt. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Die Einzelbände enth. Hinterindien; Hindostan u. Ceylon. Die Karte zeigt: Vorder u. Hinter-Indien nach Reichards Asien. Die Kupfer zeigen u.a.: Siamischer Mandarin; Das langschwänzige Schuppenthier; Aussicht von Siam u. verschiedene Balonen u. Fahrzeuge; Kloster d. Talapoinen; Die Stadt u. Rheede von Malacca; Die Felsen-Festung Gwallior; Der Baum-Indigo; Das Bären-Faulthier.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146820

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 6 (v. 14).‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1807. Kl.-8°. M. 11 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 3 Bl., 284 S. OPp. Einbd. stark beschabt. Rücken angebrochen. Teils etwas wasserfl.‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Sabin 106341. Der Einzelband enth. Peru. Die Kupfer zeigen u.a.: Alexander von Humboldt; Der Pongo von Manseriche; Der Tapir oder Anta; Trachten d. Spanier in Peru; Die Pipa, d. gehörnte Kröte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146800

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. 13. Bdchn.‎

‎Leipzig, 1812. Kl.-8°. M. 1 gef. gest. Kte. u. 1 (st. 3) Kpfr.-Taf. XII, 322 S., 1 Bl. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas beschabt. St. u. Sign. a. Tit. Gebräunt.‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Enth.: Hinterindien. Die Karte zeigt: Vorder u. Hinter-Indien nach Reichards Asien. Das Kupfer zeigt: Siamischer Mandarin.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146822

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 8, Tl. 1. (v. 14).‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1809. Kl.-8°. M. 1 gef. gest. Ktn. u. 9 (von 10, teils gef.) Kpfr.-Taf. 1 Bl., XVII S., 1 Bl., 356 S. Roter Ppbd. Fast durchg. stockfl. St. a. Tit. Unt. Schnitt etwas fleckig‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143.‎

Referentie van de boekhandelaar : 186375

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 9 (v. 14) in 2 Tln.‎

‎Leipzig, Fleischer d.J. 1810. Kl.-8°. M. 1 gef. gest. Kte. u. 23 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 1 Bl., XVI, 400 S. 1 Bl.; 356 S.; 1 Bl.,XII, 311 S. OPpbd. u. Hlwdbd. Größenmäßig etwas unterschiedl. Einbd. d. Hlwdbd. lose. Beide Einbde. beschabt. Gebräunt, teils etwas stockfl. Tafeln rückseitig teils m. St. 1 Tafel lose beiliegend..‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Die Einzelbände enth. Das hohe u. mittlere Asien; China; Korea,; Japan. Die Karte zeigt: China u. Japan nebst einigen verwandten Staaten. Die Kupfer zeigen u.a.: Der Chinese u. der ihm ähnliche Hottentotte; Der Dschiggetai, d. wilde Maulesel; Sonderbar gestaltetes Gebirg in d. Prov. Quangtong; Chinesischer Fischer-Vogel; Straße in Nanking; Chinesische Mönche verschiedener Secten; Der Tempel Kiamitz; Audienz d. Holländer in d. Saale d. 100 Matten; Mandarinen von Tunkin.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146817

‎Zimmermann, E.A.W‎

‎Taschenbuch d. Reisen, oder unterhaltende Darstellung d. Entdeckungen d. 18. Jahrhunderts in Rücksicht d. Länder, Menschen u. Productenkunde. Jg. 3 (v. 14).‎

‎Leipzig, 1804. Kl.-8°. M. 1 gef. gest. Kte. u. 3 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 3 Bl., 330 S. Ppbd. d. Zt. Einbd. etwas beschabt. Etwas gebräunt.‎

‎Engelmann 117. Lanckoronska-Rümann 141 ff. Köhring 143. Der Einzelband in einer Nachdruckausgabe m. weniger Tafeln enth. d. Gebiete im nordwestlichen Europa mit d. Übergang nach Amerika, westliche Arktis, Grönland, Island u. d. Norden Kanadas. Die Karte zeigt: Die westliche arcktische Erde nach d. neuesten Entdeckungen. Die Kupfer zeigen: Der indianische Krieger; Das Nordlicht; Die Esquimaux.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146722

‎Zimmermann, J.G‎

‎Ueber d. Einsamkeit. Tl. 3 (v. 4).‎

‎Leipzig, Weidmanns Erben u. Reich, 1785. M. gest. Tit.- u. 2 Textvign. XX, 466 S.,2 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. sehr stark beschabt u. bestoßen. Vorderdeckel gelockert. Rücken u. Vorderdeckel m. Fehlst. im Lederbezug. Gebräunt, teils braunfl. Teils eselsohrig. Sehr breitrandiger Druck.‎

‎Goedeke IV/1, 482, 7c. Hayn/Gotendorf VIII, 654. Rümann 1300. Ziegenfuß II, 950. ADB XLV, 273ff. Erstausgabe. - Zimmermann (1728-1795), Arzt u. Popularphilosoph. Vorliegendes Werk "ist nicht nur dem Umfange nach Zimmermann's Hauptwerk, sondern auch deshalb, weil sich sein ganzes Wesen, seine Vorzüge wie seine Fehler darin am deutlichsten ausprägen; voll der tiefsten und schönsten Betrachtungen verräth es wie in seiner Polemik so auch in der Lobpreisung der Natur deutlich den Einfluß Rousseau's, mit dem Z. große innere Verwandtschaft hatte, ohne daß man ihn einen Nachahmer Rousseau's nennen dürfte." (vlg. ADB). Hier vorliegend als Einzelnband Bd. 3.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197503

‎Zimmermann, J.G‎

‎Vom Nationalstolze.‎

‎Karlsruhe, Schmieder, 1783. 2 Bl., 272 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben. Vorsätze leimschattig. St. u. Sign. a. Tit. Durchg. gebräunt bzw. braunfl.‎

‎Der Schweizer Arzt, Aufklärer und Popularphilosoph Zimmermann "verband mit dem Tiefsinn des Weltweisen und der Naturerkenntnis des Arztes einen feinen Witz und den edelsten Patriotismus. Mit scharfem Blicke beobachtete er die Menschen in der politischen und großen Welt und schilderte sie aufs treffendste" (Joerdens V,635).‎

Referentie van de boekhandelaar : 183494

‎Zimmermann, J.G‎

‎Vom Nationalstolze. 4., um d. Hälfte verm. Aufl.‎

‎Zürich, Orell, Geßner u. Co. 1768. M. gest. Tit.-, Kopf- u. Schlußvign. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Bibl.-Sign. Einbd. eingerissen u. gelockert. St. a. Tit. Fast durchg. stockfleckig.‎

‎Umfangreichste und damit maßgebliche Ausgabe dieser sehr erfolgreichen, "nervigen und beissenden Satire ..., die heute noch in verschiedenen Beziehungen aktuell anmutet" (Bouvier). Der Schweizer Arzt, Aufklärer und Popularphilosoph Zimmermann "verband mit dem Tiefsinn des Weltweisen und der Naturerkenntnis des Arztes einen feinen Witz und den edelsten Patriotismus. Mit scharfem Blicke beobachtete er die Menschen in der politischen und großen Welt und schilderte sie aufs treffendste" (Joerdens V,635).- Goed. IV/1,482,8; Leemann van Elck 340; Rümann 1302.‎

Referentie van de boekhandelaar : 412301

‎Zimmermann, J.G‎

‎Über die Einsamkeit. Tl. 2 (v. 4).‎

‎Karlsruhe, Schmieder, 1790. M. gest. Tit.-Vign. LVI, 464 S., 8 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken leicht angerissen. Gebräunt, leicht braunfl. (Samml. der besten deutschen prosaischen Schriftsteller u. Dichter 145).‎

‎Einzelband der Karlsruher Nachdruckausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196153

‎Zimmermann, J.G.v‎

‎Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung, und seines Charakters.Bd. 1-2 (v. 3).‎

‎Leipzig, Weidmann, 1790. VIII, 358; VI, 352 S. Br. Umschl. teils angerissen, beschmutzt u. m. Sign. Vorsatz bzw. Tit. m. St. Wenige S. etwas fleckig.. Einige m. kl. Randläsuren.‎

‎Erste Ausgabe.- Goed.IV/1,483,17. - EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 147011

‎Zimmermann, J.M‎

‎Over Menschenpokken en derzelver voorbehoeding. Hoogduitzsch vertaald door N. D. Sybrandi. Nieuwe Uitg.‎

‎Alkmaar, H.J. v. Vloten, 1849. XVI, 373 S. Hlwd. M. teils vorhand. hs. Rsch. Einbd. teils verblichen. St. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 700631

‎Zimmermann, W‎

‎Die Hohenstaufen oder der Kampf der Monarchie gegen Pabst u. republikanische Freiheit. Ein histor. Denkmal. 2 Tle. in 1 Bd.‎

‎Stuttgart u. Leipzig, Rieger & Comp. 1838. M. gest. Front. (Ansicht des Hohenstaufen). 366; VIII, 362 S. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. Einbd. berieben u. bestoßen. Durchg. sehr stark stockfl. bzw. m. Nässespur. Teils m. Anstreich.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197660

‎Zimmermann, W.F.A. (d.i. C.G.W. Vollmer)‎

‎Das Meer, seine Bewohner u. seine Wunder. Seitenstück zu K.F.V. Hoffmann's Erde u. ihre Bewohner. 2 Bde. in 1.‎

‎Stuttgart, Weise, 1837. M. gest. Front. u. 13 (8 kolor.) lith.Taf. u. mehr. Textill. 4 Bl., 380; 407 S. Ill. OPpbd. m. Rsign. Einbd. bestoßen, etwas fleckig u. angestaubt. Rücken beschäd. (Einrisse u. Längsknick). Innendeckel m. Sign. Durchg. gebräunt (teils auch stärker).‎

‎Nicht bei Nissen. - Enth.: Das Meer; Bewegungen d. Meeres; Wind u. Sturm; Die Schifffahrt; Schiffe anderer Art; Das Eis- oder Polarmeer; Das Nordmeer; Das atlantische Meer; Das Mittelmeer u. d. schwarze Meer; Das indische Meer; Der stille Ocean. - Die schönen kolorierten Tafeln zeigen u.a.: Seeeinhorn, Eisbär, Walfisch, Seelöwe, Walroß, Löffler, Taucher, Hammerfisch, Seeteufel, Seepferdchen, Zitterrochen, Riesenschildkröte, Rumpfkrabbe, Neptunsmanschette.‎

Referentie van de boekhandelaar : 152192

Aantal treffers : 23.659 (474 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 468 469 470 471 [472] 473 474 Volgende pagina Laatste pagina