書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Livres anciens‎

Main

検索結果数 : 23,731 (475 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 196 197 198 [199] 200 201 202 ... 240 278 316 354 392 430 468 ... 475 次ページ 最後のページ

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 46 u. 47: Zwischen Henrietta Maria, Des enthaupteten Königs Caroli I. in Engeland Prinzeßin Tochter, welche an d. letztverstorbenen Hertzog von Orleans vermählt gewesen, und Dem grossen weltberühmten Englischen General Mylord-Duc von Marlborough, welcher in diesem jetztlauffenden Seculo sehr grosse Thaten gethan. Worinnen die überaus merckwürdige Historie, d. Printzeßin sowohl als des Hertzogs, ingleichen viele andere sonderbare discurse enthalten. 2 Tle.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1722. Kl.-4°. M. 2 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 999-1152. Ohne Einbd. Stärker gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 607. Die Titelkupfer tragen d. Reimzeilen: "Es schreibt sich Marlborough durch seine großen Thaten, Ins Buch der Helden ein, mit ganz besonderm Ruhm, Und Henrietten sind viel lose Streich gerathen, Denn Arglist bleibet wohl der Weiber Eigenthum. - Ein Held kann Stahl und Bley und alles überwinden, Er kömmt, er sieht, er steht, er ficht, er schlägt, er siegt. Doch so ein tapffer Hertz ist nimmermehr zu finden, Das nicht durch Weiberlist bisweilen unterliegt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157611

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 51: Zwischen Jacobo I., König von Engeland, in Schottland aber der VI. dieses Namens, welcher ein ungemeiner Liebhaber der Lateinischen Sprache gewesen, und deswegen von Henrico IV. , König in Franckreich, ein Pedant genennet worden; Dann Dem letztern Reformirten Churfürsten von der Pfaltz, Carolo, Worinnen die denkwürdige Historie beyder grossen Printzen, viele wundersame Begebenheiten, und die Erzehlung von verschiedenen entsetzlichen Conspirationen enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 161-236. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Lateinisch klinget schön, aus eines Printzen Munde, Doch läst der Degen noch weit schöner in der Hand; Jacobus wucherte mehr mit dem ersten Pfunde, Drum ward von Heinrichen er ein Pedant genant."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157735

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 52: "Zwischen zweyen Marien; die aber nicht aus der Zahl der heil(igen) drey Marien gewesen; Sondern zwischen Maria (I., die Katholische oder die Blutige), eine Königin von Engeland, Henrici VIII. Tochter, und Maria (Stuart), eine Königin von Schottland, welche mit einem Italiänischen Lautenisten, David Riccio genannt, sehr vertraulich umgegangen, und darüber in grosses Unglück gerathen, auch endlich in Engeland enthauptet worden.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 239-322. In schlichtem Interimsumschl. Stärker gebräunt, braunfl. Tit. u. Kpfr. m. kl. Tintenfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 607. - Enthält "die sonderbaren Avanturen und Historie dieser beyden Printzeßinnen, entsetzliche Mordthaten und Executiones, nebst vielen andern wundersamen Dingen (und) curieusen Reflexionen". So führen die doppelten Marien einen erbaulichen Disput "über die verschiedenen curieusen Opiniones, so von der Jungferschaft geheget werden". Das Titelkupfer trägt die Reimzeilen: "Maria stimmet nun betrübet in die Laute: Ach hätt ich nie gehört der selben Zauber-Thon. Der David, welchem ich, mich gar zu sehr vertraute, hat durch sein Instrument mich bracht in Spott und Hohn."‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114084

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 53: Zwischen der weltberühmten Printzeßin von Ursini, und Jeanne d'Arc, sonst insgemein das Mädgen von Orleans genannt, von der man Wunder-Dinge lieset.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 325-400. Neuer Umschl. Stärker gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 607.- Enthält Nachrichten von dem "seltsamen Beruff, und die hohen Thaten, wie auch das klägliche Ende der (Jeanne d'Arc), und dann die Geheimniß- und Intriguen-reiche Historie der" Anna Maria Orsini, der einflußreichen Oberhofmeisterin der spanischen Königin und eigentlichen Herrscherin Spaniens: Das Titelkupfer trägt die Reimzeilen: "Zwey schwache Weibsen stehn allhier vor unsern Augen, Die doch, den Thaten nach, den stärksten Männern gleich. Die eine wuste Helm und Degen wohl zu brauchen, Die andre machte sonst viel unerhörte Streich".‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114086

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 56: Zwischen Zweyen weltberühmten gantz sonderbaren Männern, nemlich, dem Cardinal Bellarmino, und dem Englischen Erz-Bischoff von Canterbury, Thomas Crammer, der sein Leben elendiglich auf dem Scheiter-Hauffen endigen müssen. Worinnen, nebst der denckwürdigen Historie beyder grossen Männer, viele wunderliche Begebenheiten und artige Discurse enthalten.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 557-644. In schlichtem Interimsumschl. Stärker gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 608: "Enthält Scandalosa über die Gemahlinnen Heinrichs des VIII. v. England". Das Titelkupfer trägt die Reimzeilen: "Man zweiffelt billig dran, daß durch die Scheiter-Hauffen, Die wahre Kirche Gott ein süßes Opffer bringt. Wie mancher Saul wohl darff auß blinden Eyfer schnauffen, Der gantz vor Wuth entbrant, nur auf Verfolgung dringt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114020

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 59: Zwischen Philippo IV. König von Spanien, von dem gesaget wird, er habe Zeit seines Lebens nur dreymal gelachet, und Donna Scorella einer Spanischen Dame, und zugleich fameusen Courtisanin, welche auch sonst etliche schlimme und unerhörte Streiche gespielet, und doch ihr Glück in der Welt sehr hoch gebracht hat. Worinnen die über alle Massen remarquable Historie des Königs, und dann auch die Avanturen der Courtisanin, folglich viele seltsame Liebes- und andere Streiche enthalten.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 797-872. Neuer Umschl. Etwas gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II,608. Das Titelkupfer trägt die Reimzeilen: "Die liebe läßet sich von außen schwehr erkennen, Sie wohnt nicht allemal im lachenden Gesicht, Das Hertze kan, wie Stroh, in vollen Flammen brennen, Ob schon aus Aug und Mund Saturni Kälte bricht."‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114011

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 5: Zwischen Sixto V., Dem weltberühmten, politischen u. strengen Römischen Pabst, Und Jean Baptista Moliere, Directore des Comedien-Theatri zu Pariß, der sich durch seine lustigen Einfälle gleichfalls einen sehr grossen Ruhm erworben, Worinnen die gantze merckwürdige Historie dieser beyden Personagen, und ihre wundersame Streiche enthalten. (2. Abdruck).‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 313-384. In schlichtem Interimsumschl. Gebräunt, teils braunfl..‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wer nicht politisch ist, der fleügt nicht durch die Lufft, Und alles, was er thut, das wird ihm schlecht belohnt, Drum wer nicht bleiben will ein Miscrabler Schufft, Entdecke nimmermehr was in dem Hertzen wohnt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157631

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 60-61: Zwischen der Königin von Franckreich, Anna, genannt von Oesterreich, einer Gemahlin Ludovici XIII. und Mutter Ludovici XIV. ... und einem gewissen Frantzösischen Grafen. 2 Tle. in 1.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. 2 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 873-1019. Neuer Umschl. Stärker gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf I, 89 u. II, 608.- Enthält "seltsame Nachrichten (u.a. daß Anna "nach einer 23.jährigen Unfruchtbarkeit (ihren Louis) gebohren" und daß sie "den Rath des Cardinals Mazarini fast in allen Stücken statt finden lassen; ingleichen auch sonst besagten Cardinal sehr hoch aestimiret"), sonderbare Discurse, und des (nicht genannt sein wollenden) Grafens Erstaunens-würdige Avanturen, die er vornehmlich mit Frauens-Personen gehabt, und woraus man den Character des weiblichen Geschlechts ziemlich kan erkennen lernen". Fassmann, gerne indiskret und pikant, suggeriert dem Leser geheime Beziehungen zwischen Anna und dem Anonymus und auch Liebesbetrug auf höchster Ebene: "Die Liebe ist ein Ding von wunderbaren Wesen, Sie bringt den Printzen offt in eben das Quartier, Das sich zuvor ein Sclav (der Graf?) zum Nacht-Logis erlesen. So wird ein wüstes Nest zu einem Lust-Revier".‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114016

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 64: Zwischen Zweyen vortrefflichen und weltberühmten Chur-Sächs. Feldmarschallen, Nemlich Dem von Schöning Und Dem Grafen Reuß, Welcher , in der blutigen Schlacht bey Zenta in Ungarn, dermassen verwundet worden, daß er darüber seinen Helden-Geist aufgeben müssen, Worinnen, nebst verschiedenen remarquablen Discursen, das Leben, wie auch die hohen Thaten und Fata, dieser beyden unvergleichlichen Generale, enthalten sind.‎

‎Leipzig, Deer, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 1171-1244, Reg. zum 3. Bd. ( 8 Bl.).. Ohne Einbd. Stärker gebräunt u. braunfl. Titelkpfr. lose u. ohne Register.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Der Martis-Söhne Fall ist wohl zu unterscheiden, der eine fällt im Feld, als auf dem Ehren-Bett. Ein andrer muß den Todt auf weichen Federn leyden, So streitet Mars und Mors fast immer um die wett."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157732

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 69: Zwischen dem König von Castilien und Leon, Henrico IV. sonst der Unvermögende genannt, weil es ihm an männlichen Kräfften zum Kinder-zeugen ermangelt, und dem letztverstorbenen Groß-Hertzog von Florentz, Cosmo III.‎

‎(Leipzig, Cörnerische Erben, 1724). Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 315-390. In schlichtem Interimsumschl. Titelbl. eng beschnitten mit ein wenig Textverl. Stärker gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 609. Enthält u. a. "die seltsame Aufführungen (des castilischen Königs), in Ansehung seines Ehe-Bettes". Dieser Potentat mußte, "wie fremden Guts, sich (seiner Kinder) schämen ... Denn offt sind selbe nicht sowohl des Himmels Gaben, Als die Reliquien von eines andern Kuß" (Merkvers unter dem Titelkupfer)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1114070

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 6: Zwischen Dem weltberühmten Frantzösischen Marschall Vicomte de Turenne Und Der Hertzogin de la Valiere, Einer von denen Haupt-Maitressen des letzt-verstorbenen Königs in Franckreich, Worinnen die merckwürdige Historie dieser beyden Personagen und ihre sonderbaren Avanturen enthalten, auch die Frage erörtert wird, Ob eine Schwartze Schönheit einer Blonden, oder diese jener, vorzuziehen sey? (3. Abdruck).‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1723. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 385-459. In schlichtem Interimsumschl. Stärker gebräunt, teils braunfl..‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 603. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Das Glück hat seine Tück, und die Betsändigkeit, Ist weit davon entfernt, heut scheint es favorable, Und siehet freundlich aus, doch Jammer, Hertzeleid, Folgt morgen gantz gewiß. Ist das nicht lamentable."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157632

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 71: Zwischen Ludovico IX. Sancto, König von Franckreich, Welchen der König Philippus V. in Spanien, seinem Sohn, dem ietzregierenden König, Ludovico I. zum Model und Muster, seiner Regierung, und seines Lebens, recommendiret hat, Und Dem, im vergangenen 1723ten Jahre verstorbenen Churfürsten zu Cölln, Josepho Clemente, aus dem Hause Bayern, Worinnen die über alle Massen denckwürdige Historie des Königs, wie auch das Leben des Churfürsten, und verschiedene remarquable Discurse, enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1724. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 467-542. Mod. Lwdbd. m. mont. Deckeltitel. Gebräunt, etwas braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wie schön und herrlich ists, wann einer so gelebet, Daß, wann sein Cörper längst verfault ist in der Grufft, Er aller Welt doch noch frisch im Gedächtnis schwebet, Und gleichsam aus dem Staub folgt meinem Beyspiel rufft."‎

書籍販売業者の参照番号 : 197630

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 76: Zwischen Dem weltberühmten Duc de Lesdiguieres, Connetable von Franckreich, Und Dem letztverstorbenen Duc de Vendome, Gleichfalls einem überaus tapfern Marschall von Franckreich, Worinnen das Leben, der Löwen-Muth und grossen Thaten, dieser beyden sonderbaren, und vortrefflichen, Personen enthalten. (2. Abdruck).‎

‎Leipzig, Deer, 1725. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 847-930. In schlichtem Interimsumschl. Stärker gebräunt, teils braunfl..‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 603. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wie herrlich ist es doch, wann Fama einen Helden, Durch Treu und Tapferkeit den Sternen einverleibt. Wann Land und König selbst, höchst-rühmlich von ihm melden, Daß seine Tugend ihn in ihre Hertzen schreibt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157721

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 77: Zwischen Jean Baptista Colbert, Einem grossen, auch fast alles thueneden, Staats-Ministre des Königs von Franckreich, Ludovici XIV. Und Dem gewesenen Groß-Schatzmeister in Engeland, Grafen von Oxford, Worinnen dieser beyden Männer wundersame Glücke, ihre geführte Administration derer Affairen, und gehabte Avanturen, wie auch die ausserordentliche Politique des Erstern, und der Fall des Letztern, enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1724. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 931-1001. In Interimsumschl. Stärker gebräunt. Titelbl. eng beschnitten m. ein wenig Textverl.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wer hoch steigt fallet hoch und wer das glatte Pflaster, Des schlauen Hofs betritt, Zerbricht gar leicht ein Bein.Wann er am sichersten auf laufer Alabaster, Wie ein gespreißter Pfau, Hochtrabent tritt herein."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157717

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 89: Zwischen Der Heynischen Kayserin Agrippina, Des Neronis Mutter, und Maria de Padillia, Einer Maitresse d. grausamen Don Petro, Königs von Castilien, Worinnen die seltsame u. Erstaunenwürdige Historie dieser beyden Personen, wie auch sonst verschiedene sinnreiche Discurs enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1725. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 621-692. Schlichter Interimsumschl. Dieser, Vorsatz u. Titelkpfr. m. Einriss. St. a. Tit. u. 1. S. Stärker gebräunt u. etwas fleckig.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 611. Das Titelkupfer mit d. Reimzeilen: "Wer auf dem Laster-Meer sich einmal embarquiret, fährt vielmals drinnen fort, biß daß er gar versinckt. Man wird gantz unvermerckt zu jenem Mund geführet, Der nahe alles frißt, von ferne lieblich singt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157619

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 8: Zwischen Philippo II. , Dem mächtigen und so genannten politischen König von Spanien Und dem Ersten Wilhelmo von Nassau, Printzen von Oranien, Welcher den Grund zur republic Holland geleget, worinnen die gantz sonderbar merckwürdige Historie, des Königs so wohl als des Printzen, viele entsetzliche Hinrichtungen vornehmer Herren u. anderer Personen, auch der an dem Printz Wilhelm verübte Meuchel-Mord enthalten, wobey die Frage vorkommet, Ob einäugigtes Frauenzimmer auch capable sey zu charmiren?.‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1719. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 529-636. In schlichtem Interimsumschl. Gebräunt, teils braunfl.. M. mehr. priv. St.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 603. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Es ist die Einigkeit weit beßer als ein Wall, Mit viel Geschütz versehn, da alle Rüstung siegt, Manns auf sie blizt und stürmt, folgt dennoch nicht ihr Fall, Und wird heut Sturm und Wind, allzeit von ihr besiegt." (Titelkupfer gleich mit Entrevue 1!).‎

書籍販売業者の参照番号 : 157634

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 90-92: Zwischen Ludovico XI., König von Franckreich, Und Dem Sultan Zizim, Einigem Bruder des Türckischen Kaysers Bajazeths II. , Worinnen das Leben und die wunderliche Aufführung des Königs größten Theils enthalten. So kommt auch in diesem Stücke ein artiger Wort-Wechsel zwischen dem König und zweyen Cardinälen vor. 3 Tle. in 1.‎

‎Leipzig, Deer, 1725. Kl.-4°. M. 3 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 677-908. Ohne Einbd. Stärker gebräunt, teils braunfl. Titelbl. v. Entr. 90 eng beschnitten m. ger. Textverl.‎

‎Kirchner 1608. Die Titelkupfer tragen d. Reimzeilen: "Parole hin Parole her, man ist kein Sclav der Worte, Ludwig der Eilfft sagt so, hielt nichts was er versprach. Erwege lieber Leser! nur, was denckst du von der Sorte, die leichtlich was verspricht, und doch nicht halten mag."; "Ein Monstrum stehet hier, in scheußlicher Figur, Und heißt Politica, denn so wird sie genennet. Die Klugheit solt es seyn; wird aber leicht zur Hur, Wann deßen Absicht falsch, der sich ihr vermenget." u. " Christen thun nicht allemal, was dein Christenthum gebühret, Durch ihr Leben wird sehr offt, Christi Lehr höchst verletzt. Da doch mancher Türck und Heyde einen solchen Waadel führet, Der wenn er nur Christum kennte, ihn weit über Christen setzt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157697

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 93: Zwischen der Schlangen-listigen Livia, Des grossen Römischen Kaysers Augusti Gemahlin, Und der Welt-berüchtigten Fredegunda, Des Frantzösischen Königs Chilperici gottlosen Gemahlin, Worinnen beyder aufgeführten Personen Leben und sonderbaren Fata, auch ihre ausgeübten Boßheiten, ingleichen sonst noch sehr merckwürdige Discurse enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1726. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 937-1008. In schlichtem Interimsumschl. Gebräunt. Titelbl. etwas eng beschnitten. M. mehr. St.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 611. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Was thut die Ehrsucht nicht, wann sie den Meister spielet, In eines Menschen Hertz, was richtet sie nicht an. Doch tolle Liebes-Brunst, wann sie die Seel durchwühlet, Ist das blambleste, was man blamiren kan."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157693

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 94: Zwischen Henrico Leone, Einem gewaltigen Hertzog zu Sachsen und Bayern, von welchem das heutige Braunschweig-Lüneburgische gesamte Durchlauchtigste Haus abstammet, Und Augusto, Einem sehr löblichen Hertzog aus diesem vortrefflichen Hause, der jetzt-regierenden Römischen Kayserin Ur-Groß-Vater, so ein rechtes Muster hoher Tugenden zu nennen, Worinnen das Leben, die Thaten und Fata, wie auch der Todt, beyder weltberühmten löblicher Fürsten, nebst verschiedenen andern remarquablen Dingen, enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1726. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 1009-1076. Ohne Einbd. Stärker gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Der Fürsten-Tittel zwar ist was Vortreffliches, Zumal wann man darinn sehr viele Lande nennet, Dann aber führt er erst was wircklich Himmliches, Manns heißt-Das ist ein Fürst, so nach der Tugend rennet."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157700

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 95: Zwischen Der Frantzösischen Königin Nantilda, Einer Gemahlin Königs Dagoberti I. Und Der Printzeßin Julia, Einer sehr ungerathenen, und unkeuschen, Tochter des Kaysers Augusti, Worinnen, nebst beyder aufgeführten Personen Leben, Wandel und extraordinairen Fatis, verschiedene andere remarquable Discurse enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1726. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 1077-1144. Ohne Einbd. Stärker gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf 611/612. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Cupido ist ein loser Bub, er taugt nicht eine Haar, Bald schiest er und verwundet sehr, bald stiehlt er alle Sinnen; Bald raubt er Hertz, bald die Seel, Drum auf du Tuge'd-Schaar, Und schrey mit heller Stimm: Cupido weit von hinnen."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157705

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 96: Zwischen Dem vortrefflichen Römer, Pompejo Magno, Der seines gleichen, zu seiner Zeit, nicht auf Erden, endlich aber dennoch ein sehr unglückseliges Verhängniß gehabt, Und Dem Welt-berühmten Whittington, Welcher, aus dem ärmsten und geringsten Stande von der Welt, zu einem ungemeinen Reichthum, wie auch anderer grossen Glückseligkeiten gelanget, und hernach beständig darinnen verharret, zu dreyenmalen Lord-Maire in Londen gewesen, und viel Gutes gestiftet.‎

‎Leipzig, Deer, 1726. Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 1145-1212 u. Reg. zum VI. Bd. (20 Bl.). Ohne Einbd. Stärker gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Es gehet öffters so, daß der das Glück nicht findet, Der ihm mit heißer Brunst nacheilet, rennt und laufft, So, daß er seine Bein anstoßet und beschindet, Da unterdeßen wohl Fortuna sich verkaufft."‎

書籍販売業者の参照番号 : 157706

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 97: Zwischen Dem Hertzog von Lothringen, Carolo V., Der Anno 1683. bey dem Entsatz der Stadt Wien, das Commando über die Kayserliche und Reichs-Armee geführet, Und Dem weltberühmten Atheniensischen General, und Admiral, Themistocle, Worinnen, des letztern dieser beyden grossen Helden Leben, hohe Thaten und Todt, wie auch verschiedene andere sonderbare Dinge und Discurse mehr enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen.‎

‎(Leipzig, Deer, 1726). Kl.-4°. M. Titelkpfr. 72 S. Ohne Einbd. Stärker gebräunt. Erste 2 Bl. lose. Tit. eng beschnitten (geringer Textverl.).‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf 611/612. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wer als ein General das Haupt-Commando führet, Muß Tapfferkeit und List recht zu gebrauchen wißen. Sonst büst er leichtlich ein und wird von Feind vexiret, Man thut ihn nimmermehr, als einen Helden grüßen".‎

書籍販売業者の参照番号 : 248406

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten, Entrevue 98: Bestehende, In einer Fortsetzung der vorgehenden, Zwischen Dem vortrefflichen Hertzog von Lothringen, Carolo V., Der Anno 1683. bey dem Entsatz der Stadt Wien, das Commando über die Kayserliche und Reichs-Armee geführet, Und Dem weltberühmten Atheniensischen General, und Admiral, Themistocle, Worinnen, nebst der Gebuhrt u. Beschreibung des ersten Alters des Hertzogs, viele sonderbare, das Durchlauchtige Haus Lothringen angehende Nachrichten, auch andere remarquable Discurse, enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen.‎

‎Leipzig, Deer, (1726). Kl.-4°. M. Titelkpfr. S. 73-147. Ohne Einbd. Stärker gebräunt. Tit. eng beschnitten (mit minm. Textverl.). Erste 4 Bl. lose.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf 611/612. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Was machst du toller Neid, was ist doch dein Beginnen, Dein Toben ist umsonst, du kannst die Tugend nicht. In deiner Raserey verletzen noch bezwingen; Sie schützt des Himmels Hand die dir den Hals zerbricht."‎

書籍販売業者の参照番号 : 248407

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche In Dem Reiche derer Todten. 27. Entrevue: Zwischen Zweyen unglückseligen Ministris, Und zwar Dem enthaupteten Cantzler in Engeland, Thomas Morus, Und Dem gewesenen Cantzler in Dännemarck, Greiffenfeld, Der zum Todte verurtheilet, aber pardoniret worden, und im Gefängniß gestorben...‎

‎Leipzig, Cörnerische Erben, 1721. Kl.-4°. M. Titelkpfr. 1 Bl., S. 841-916. Neuer Ppbd. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf II, 606. Hier unterhalten sich die beiden Politiker über "ihre Erstaunens-würdige Fata, Glücks- und Unglücks Fälle, Aufführung und Beginnen, ingleichen ... über mancherley Dinge", wie z.B. "grosse Bärthe" etc. Mit dem "sehr pikanten Diskurs über das Thema: Das Vergnügen, ein Mädgen in dem Braut-Bette zu umarmen muß ohnstreitig weit größer sein, als wann es eine Wittwe ist" (Hayn/G.). Das Titelkupfer trägt die Reimzeilen: "Wer nah bey Cronen steht, der gläntzet freylich schön; Doch ist Gefahr dabey, weil Zeit und Stund changirt, Ja öffters springt der Kopff, da folgt dann das gehöhn, Wann man auf dem Schavot Zur Leich gemachet wird."‎

書籍販売業者の参照番号 : 1314285

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Bd. 10 (Entrevue 145-160).‎

‎Leipzig, Deer, 1730-32. M. 16 Titelkpfrn. 1214 S., 9 Bl. In 1 Ldrbd. Einbd. stark beschäd., berieben u. locker in d. Bind.‎

‎Kirchner 1608. Holzmann/Bohatta II, 7324. Hayn/Gotendorf II, 602 ff. Diesch 207 u. 500a.N. - Verzeichniß derjenigen Personen, deren Leben in diesem 10den Bd. recensirt worden: Entr. 145: Christianus I., König v. Dänemark, Schweden u. Norwegen u. Carolus XI., König v. Schweden; Entr. 146: Continuation o. Fortsetz. d. Vorhergehenden; Entr. 147: Domitia Longina, Kaysers Domitiani Gemahlin u. Margaretha, verstossene Gemahlin Henrici IV., Königs v. Franckreich; Entr. 148: Johannes, so genannter Bastart v. Orleans, Graf v. Dunois u. Frantzös. General u. Villeroy unlängst verstorbener Hertzog u. Marschall v. Franckreich; Entr. 149: Graf v. Schlippenbach u. Reichs-Freyherr v. Derfflinger, beyderseits Kgl. Preuß. General; Entr. 150: Casimirius IV. König v. Pohlen u. Johannes III. König v. Schweden; Entr. 151: Fridericus IV. König v. Dänemark u. Norwegen u. Johannes Georgius II. Fürst v. Anhalt-Dessau; Entr. 152 u. 153: Siegfried v. Feuchtwangen, Hochmeister d. Teutschen Ordens u. Christoph Bernhard v. Galen, Bischoff zu Münster; Entr. 154-156: Augustus, erster Römischer Kayser u. Socrates, weltberühmter Weise aus Athen; Entr. 157-158: Romulus, erster König zu Rom u. Julius Caesar, erster Anfänger d. Römischen Monarchie; Entr. 159-160: Wolfey u. Polus beyderseits berühmte Cardinaele u. Engeländer von Geburt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 208513

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Bd. 12. (Entrevue 177-192).‎

‎Leipzig, Deer, 1733-34. M. 15 Titelkpfrn. 1262 S., 11 Bl. Hprgt. Einbd. m. starken Gebrauchsspuren. Fehlt: 1 Kpfr.-Taf.‎

‎Kirchner 1608. Holzmann/Bohatta II, 7324. Hayn/Gotendorf II, 602 ff. Diesch 207 u. 500a.N. - Enth.: Entr. 177-179: Numa Pompilio, 2. König zu Rom u. d. letztverstorbenen König v. Sardinien Victore Amadeo; Entr. 180: Francisco Ludovico, Churfüst v. Mayntz u. d. Cardinal Emanuel Theodosio v. Bouillon; Entr. 181-182: Don Juan ab Austria, Kayser Caroli V. Sohn u. d. berühmten Carthaginenser Hannibal; Entr. 183-184: Constantino Magno, 1. Christl. Kayser u. Carolo, Landgraf v. Hessen-Cassel; Entr. 185: Christiano Wilhelmo, gewesener Administratore d. Stiffts Magdeburg u. d. Cardinal Carolo Caraffa v. Montorio; Entr. 186-187: Theodosio Magno, Röm. Kayser u. Johanne Wilhelmo Hertzog v. Sachsen-Eisenach; Entr. 188: Artaxerxe II. Persischer Monarch u. d. König v. Pohlen Stephano Bathori; Entr. 189: Friderico III. Röm. Kayser u. Johann Wilhelm Friso Printz v. Oranien u. Nassau; Entr. 190: Sophia Dorothea Printzeßin v. Zell u. d. Hertzogin v. Chatillon; Entr. 191-192: Friderico II. Churfürst zu Brandenburg u. Conrado Tiberio v. Wallenrodt, XXI. Hochmeister d. Teutschen Ordens.‎

書籍販売業者の参照番号 : 208611

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 113-128.‎

‎Leipzig, Deer, 1727-28. M. 16 Titelkpfrn. 1328 S. In 1 Hprgtbd. Einbd. m. Gebrauchsspuren. Fehlen: S. 1329-Schluß u. Register.‎

‎Kirchner 1608. Holzmann/Bohatta II, 7324. Hayn/Gotendorf II, 602 ff. Diesch 207 u. 500a.N. - Enth.: Entr. 113-114: Der Türckische Kayser Bajazeth I. u. d. Persische Schah Sef I.; Entr. 115: Graf v. Oldenburg u. Delmenhorst Anton Günther u. d. Schwedische Reichs-Rath, auch General-Feldmarschall Torstenson; Entr. 116-117; Römischer Held Camillo u. d. Hertzog v. Valentinois, e. natürl. Sohn Pabsts Alexandri Vi.; Entr. 118: Königin v. Dännemarck, Schweden u. Norwegen Margaretha u. d. König v. Schweden Erico XIV., d. grossen Gustavi Vaters Bruder; Entr. 119: Die Zweyte Gemahlin d. grausamen Neronis, Sabina Popaea u. d. Königin v. Franckreich Catharina v. Medicis; Entr. 120: Kuntz v. Kauffung, d. Sächs. Printzen Räuber u. Aruch Barbarossa, e. Türckischer See-Räuber; Entr. 121-122: Churfürst zu Brandenburg Friderico I. u. d. Marggraf zu Bayreuth, Georgio Wilhelmo; Entr. 123-124: König v. Groß-Britannien Georgio I. u. d. König v. Schweden Carolo IX., d. Gustaphi Adolphi Vater; Entr. 125-126: Hertzog zu Sachsen-Zeitz Mauritio Wilhelmo u. Ernst Graf v. Metternich, gewesener Kgl. Preuß. Staats-Ministre; Entr. 127-128: Marquard Ludwig Freyherr v. Printzen Kgl. Preuß. Obermarschall auch Staats-Ministern u. Lampert Distelmeyern, Chur-Brandenburg. Cantzler.‎

書籍販売業者の参照番号 : 208612

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 123-124: Zwischen Dem letztverstorbenen glorwürdigsten König von Groß-Britannien etc. Georgio I. und Dem König von Schweden, Carolo IX. , des Tapffern Königs Gustaphi Adolphi Vater, Worinnen die vortreffliche Historie des ersten grossen Königs, und sein hohes glückseligstes Schicksal, ingleichen mancherley sonderbare Discurse enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1728. M. 2 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 1093-1268. Bibl.-Hlwd. m. Rsign.Tit., Titelkpfr. u. 3 Bl. beschäd. u. ausgebessert. Titelkpfr. m. Textverl. Gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Das Tiitelkupfer zu 123 trägt die Reimzeilen: "Wer glücklich herrschen will, muß nie den Freiden haßen, sich aber stets dabey gerüstet finden laßen. Er such und halte Fried, so lange er kan, Wo nicht greiff er den Feind aus allen Kräfften an."‎

書籍販売業者の参照番号 : 208608

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 172: Zwischen dem Engeländischen Hertzog von Buckingham u. dem Frantzösischen Marquis von Cinq-Mars, worinnen unter vielen sonderbaren Discursen dieser beyden Personen Leben, gehabtes erstaunens-würdiges Glücke u. doch zuletzt genommenes klägliches Ende, enthalten.‎

‎Leipzig, Deer, 1732. M. Titelkpfr. S. 857-932. Pp. Rücken etwas beschäd. S. leicht wellig. Gebräunt.‎

‎Kirchner 1608. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Wären diese beyden nicht, eitler Sinnen voll gewesen, Sondern hätten ihren Wandel, so, wie sichs geziemt geführt: Würde man von ihnen nicht da und dort geschrieben lesen: Daß der eine sey erstochen, und der andre decollirt."‎

書籍販売業者の参照番号 : 208502

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 177-179: Zwischen Numa Pompilio, Dem Zweyten König zu Rom, einem gewesenen sehr grossen Politico, Und Dem jüngst-verstorbenen König von Sardinien etc. Victore Amadeo, Worinnen, unter vielen herrlichen und politischen Discursen, die Historie des Erstern, und ein Theil von des Letztern seiner, wie auch eine sonderbare Dedication und Vorrede, bey Gelegenheit des Anfangs des Zwölfften Bandes dieser Gespräche.‎

‎Leipzig, Deer, 1733. M. 3 Titelkpfrn. 247 S. In 1 Ppbd. Rücken beschäd. Vord. Gelenk gelöst. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 1608. Die Titelkupfer tragen die Reimzeilen: "Wer in der Staats-Klugheit sich kan als Meister zeigen, Erhält bey aller Welt gantz ungemeinen Ruhm; Der Unentbehrlichkeit derselben zugeschweigen, Heist sie, mit allem Recht, der Fürsten Eigenthum."; Künt nicht Sardinien dein König billig heisen, Wie auch dein Hertzog, ja dein Held, Savoyer-Land? Ein Meister derer, die der Staats-Kunst sich befleißen? Wiewohl sich doch auch manche Schwachheit fand." u. "Es gehört Savoyen mit unter wahre Seltenheiten, So uns dieses Seculum, hat zum Wunder aufgeführt. Denn man siehet dieses Land, sich je mehr und mehr ausbreiten, Und sein Oberhaupt bereits mit der Königs Cron geciert."‎

書籍販売業者の参照番号 : 208607

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 227-228: Zwischen dem Grossen Mogul, Namens Choram, Kayser von Indostan, so An. 1660 sein Sohn u. Sucessor aber erst An. 1707 gestorben u. Dem Türckischen Groß-Vezier Ibrahim, einem gewesenen Christen, welchem es An. 1730 bey der zu Constantinopel entstandenen, grossen Rebellion das Leben gekostet, Worinnen, unter vielen sonderbaren Discursen, die erstaunenwürdige Historie dieses Grossen Mogols; desgleichen ein Theil vom Lebens-Lauff des Groß Veziers enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen.‎

‎Leipzig, Deer, 1737. Kl.-4°. M. 2 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 151-300. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1608. Hayn/Gotendorf 611/612. Die Titelkupfer tragen d. Reimzeilen: "Gläntzet gleich der Orient. stark von Schätzen so er heget, Und von Reichthum dieser Welt, die ein Mensch nur wünschen kan. So zeigt er doch viele Fälle, wodurch Jammer wird erreget, Sonderlich die hohen Standes, sind daselbst offt übel dran." UND: "Seh Asien! und weich, mit allen deinen Schätzen, Pack ein mit deiner Pracht, und deinem gantzen Ruhm, Europa thut dirs vor, da kan man sich ergötzen, Manns heist: Hier ist die Treu des Volcks Eigenthum."‎

書籍販売業者の参照番号 : 248456

‎Fassmann, D‎

‎Gespräche in dem Reiche derer Todten. Entrevue 229-230: Zwischen Dem Römischen Kayser, Maximiliano II. Und dem letzt-verstorbenen Hertzog zu Sachsen-Gotha, Friederico II. Worinnen, unter vielen sonderbaren Discursen, die über die massen merckwürdige, Historie dieses gerechten, löblichen Kaysers enthalten; bey welcher Gelegenheit auch d. Historie seines Herrn Vaters, Kaysers Ferdinandi I. mit einfliesset. Samt d. Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen. 2 Tle.‎

‎Leipzig, Deer, 1738. M. 2 Titelkpfrn. 1 Bl., S. 299-436. In 1 Ppbd. m. hs. Rsch. Einbd. minimal berieben. Gebräunt, teils etwas braunfl. Wenige Bl. leicht randläd.‎

‎Kirchner 1608. Die Titelkupfer tragen die Reimzeilen: "Was große Fürsten ziert und löblich heißen mag, Erblicket der Leser hier, gleich als in Zweyen Bildern. Es lieget beyder Ruhm schon längstens an den Tag, Drum kan Ihr Lebenslauff, die Tugend recht abschildern." und " Was schöners kan man doch von einem Fürsten lesen, Als wann es heist, Er war des Landes Freud und Lust, Weil er nichts blicken ließ, aus seinem Thun und Wesen, Als Recht und Gottesfurcht, Er war sich nichts bewust." - Weitere Entrevues angebunden: Entrevue 231-232: Zwischen dem Römischen Kayser Ferdinando III. Und Dem Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Sonst auch zu Wolffenbüttel genannt, Ludov. Rudolpho, Welcher am 1. Martii 1735 gestorben, Worinnen die überaus remarquable Historie des Kaysers; desgleichen schöne Nachrichten von seinem Vater, und etlichen seiner Vorfahren; folglich lauter große u. wundersame Begebenheiten, enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen. Leipzig, Deer, 1738. M. Titelkpfr. S. 437-592. Die Titelkupfer tragen d. Reimzeilen: "Die Cronen fallen zwar sehr prächtig ins Gesichte, Und gleichwohl sind sie schwer und öfters so bewand, Daß mancher wünschete, er möchte vom Gewichte, Nur bald befreyet seyn, wenn es nur keine Schand." u. "Wers nur erwarten kan wird endlich auch erhöhet, Und an den Ort gestellt, der ihm vorlängst gebührt, Manns nach der Tugend gieng, die offt enfernet stehet, Doch wird sie auch entfernt nach ihrem Werth taxirt." - Entrevue 33: Zwischen Zweyen Grossen Printzeßinnen; Nemlich: Maria von Burgund, Des Kaysers Maximiliani I. erstern Gemahlin, Und Der letzt-verstorbenen Königin von Groß-Britannien, Wilhelmina Carolina, Aus dem Durchl. Hause Brandenburg-Anspach, Worinnen beyder Grossen Prinzeßinnen überaus merckwürdige Historie, auch sonst viele herrliche Discurse enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen. Leipzig, Deer, 1738. M. Titelkpfr. S. 593-670. Das Titelkupfer trägt d. Reimzeilen: "Ihr Nationen kommt, bewundert was ihr hier, Zu lesen finden solt, von zweyen Prinzeßinnen, Die fast einander gleich, an Größe und an Zier, An Tugend und Verstand, und allen hohen Sinnen."‎

書籍販売業者の参照番号 : 164976

‎FATTON Auguste de Champagnole (Jura).-‎

‎Du rhumatisme articulaire aigu.-‎

‎Thèse présentée à la Faculté de Médecine de Montpellier le 9 février 1850 pour obtenir le Grade de Docteur en Médecine. Montpellier. Martel Aîné. 1850. In-4 (190 x 247mm) broché, sans couverture (tiré d'un recueil factice), 37, (3) pages. Des rousseurs, sinon plutôt bon exemplaire.‎

‎L'auteur avait été élève interne des hospices civils de Toulon.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-3806

‎FATTESCHI (Giancolombino)‎

‎Memorie istorico-diplomatiche riguardanti la serie de' duchi e la topografia de' tempi di mezzo del ducato di Spoleto‎

‎Camerino, Vincenzo Gori, 1801. In-4, XII-388 pp., demi-parchemin à coins, dos lisse orné de filets et fleurons dorés, pièce de titre rouge, tranches marbrées (frottements, rousseurs).‎

‎Édition originale de cette étude historique et diplomatique sur le duché de Spolète, ses ducs et sa topographie au moyen âge. Son auteur, Giancolombino Fatteschi était un abbé cistercien fort érudit qui fonda cette étude sur les archives de l'abbaye de Farfa. Ce duché a connu une histoire mouvementée, passant de sous la domination lombarde à une région autonome du Saint-Empire pour finalement être intégré aux États pontificaux. Ex-libris manuscrit R. Poupardin. Voir photographie(s) / See picture(s) * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16993

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: L'Ancienne Librairie]

€ 380.00 購入

‎FAUCON (C)‎

‎Breugnon et son histoire .‎

‎1959 S.L 1959. In8, broché 40pp. (tiré à part de B.S.S.A de Clamecy)‎

書籍販売業者の参照番号 : 2777

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Fourchambault France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Chanut]

€ 10.00 購入

‎FAUCON Mlle Emma Rédactrice en chef.-‎

‎Cendrillon. Journal des Petites Demoiselles.-‎

‎Recueil initiatif à tous les travaux que doivent connaître les demoiselles. Couture, tricot, crochet, frivolité, lacet, filet, tapisseries, broderies de tous genres, modes, recettes, etc. Contes, voyages, fables, moralités instructives et amusantes. Année 1862-1863. Paris. Bruxelles. 1863. In-8 (145 x 206mm) dos lisse chagrin noir, titre et filets or, plats marbrés, 2ff., 288 et 288 pages rassemblant les 24 numéros de novembre 1862 à novembre 1863, dont 2 années de parution. Très nombreuses illustrations en noir dans le texte et 23 planches en couleurs de mode dont 3 rempliées. Petits défauts mais bon exemplaire de ce ravissant ouvrage. Peu courant.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-3810

‎FAUCHET (abbé Claude)‎

‎Discours sur la liberté Françoise prononcé le 5 aout 1789 dans l'Eglise paroissiale de S.-Jacques et des SS. Innocens, durant une Solemnité consacrée à la mémoire des citoyens qui sont morts à la prise de la Bastille, pour la défense de la Patrie. Second discours sur la liberté françoise prononcé le 31 aout 1789 (...). Troisième discours sur la liberté françoise, prononcé le dimanche 27 septembre 1789 (...).‎

‎1789 Paris, Bailly, de Senne, Lottin, Cussac, 1789, 3 plaquettes in 8 de (1), 16 pp. ; (1), 22 pp. ; 30 pp. (le fx-titre manque), couvert. moderne de papier bleu moucheté, bon ex.‎

‎Ed. orig. complète des trois discours. Claude FAUCHET participa à la prise de la Bastille le 14 juillet 1789, où sabre à la main il guida la députation qui venait sommer le gouverneur de rendre la forteresse. Dans ces discours éloquents, il prononce entre autres avec grande éloquence une oraison funèbre pour les citoyens tués le 14 juillet. Il devint évêque constitutionnel français, mais finalement fut guillotiné en 1793.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7316

‎FAURIEL Claude (Saint-Etienne 1772-1844).-‎

‎Histoire de la poésie provençale.-‎

‎Cours fait à la Faculté des Lettres de Paris. Paris. Jules Labitte. 1846. 3 volumes in-8 (140 x 226mm) brochés, couvertures jaunes imprimées, 2ff., XV, 550 pages; 2ff., 454 pages et 2ff., 518 pages. Dos des couvertures réparés, des rousseurs mais plutôt bon exemplaire.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-3820

‎FAUJAS de SAINT-FOND (Barthélémy)‎

‎Minéralogie des volcans, ou description de toutes les Substances produites ou rejetées par les Feux souterrains‎

‎1784 Paris, Cuchet, 1784, in-8 de 18-511 pp., 3 planches gravées in fine, rel. d'ép., demi-veau fauve moucheté, dos lisse orné de fleurons et double-filets dorés, pièce de titre de maroquin brun, très frais, bel ex.‎

‎Ed. orig. de cet ouvrage important et peu courant du géologue Faujas de Saint-Fond (1741-1819). Deux des planches gravées montrent une butte de basalte près de Pradelle dans le Massif-Central. Faujas de Saint-Fond, professeur de géologie au Muséum d'Histoire naturelle, fut le premier à reconnaître l'origine volcanique du basalte.‎

書籍販売業者の参照番号 : 17556

‎FAUCHET (Claude)‎

‎Origines des dignitez et magistrats de France. Suivi de : Origines des chevaliers, armoiries, et heraux. Ensemble de l'Ordonnance, Armes, & instruments desquels les françois ont anciennement usé en leurs guerres‎

‎1600 Paris, Jeremie Perier, 1600, 2 ouvrages reliés en 1 vol. in 12 de (16)-80 pp. ; (8)-60-(1) pp., rel. début du XIXe siècle, demi-veau fauve, dos lisse à faux-nerfs (double-pointillés dorés soulignés de filets à froid et dorés, roulette dorée en pied, pièce de titre de veau brun sombre (titre partiellement effacé), bon ex.‎

‎Ouvrage qui donne des détails intéressants sur les charges civiles et les dignités (chambellans, chambrier, gardes du roi, comtes, châtelains, barons, chevaliers, connétables, maréchaux etc.).‎

書籍販売業者の参照番号 : 14413

‎FAUBERT J. A.-‎

‎Seconde édition d'un Mémoire instructif sur la manière de tailler les oliviers atteints par la gelée et sur les procédés du recépage.-‎

‎Suivi d'un supplément, d'une dissertation, d'observations faites après le froid du mois de janvier 1820, de notes relatives à la distinction et à l'excellence du fruit, à la greffe et au choix des pépinières, etc. Agen. Prosper Noubel. Février 1830. Fascicule in-8 (126 x 210mm) couverture muette d'origine, 40 pages. 2°édition presque aussi rare que la 1°. Cachet de bibliothèque sur le 1°plat, sinon bon exemplaire. (2).‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-3808

‎FAURE Léon.-‎

‎Une page des origines de la Révolution en Dauphiné. Gap en 1788.-‎

‎Gap. Fillon. 1888. In-8 (140 x 218mm) broché, couverture imprimée en rouge et noir, 115, (2) pages (ces 2 dernières portent la liste des électeurs de Gap qui nommèrent les Députés aux Assemblées de Romans). Couverture salie avec manque de papier au bas du 1er plat sans perte de texte, rousseurs parfois importantes. Exemplaire acceptable compte tenu de sa rareté.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-3816

‎FAUR (Louis-François), LABORDE (Benjamin de)‎

‎Vie privée du Maréchal de Richelieu contenant ses amours et intrigues. En tout cas ce qui a rapport aux divers rôles qu'a joués cet homme célèbre pendant plus de quatre-vingts ans‎

‎1791 Paris, Buisson, 1791, 3 tomes en trois volumes in-8 de (4)-464 pp. ; (4)-488 pp. ; (4)-441-(7) pp., reliure de l'époque de plein veau brun granité, dos à nerfs ornés de fers dorés, pièces de titres et de tomaisons de maroquin marron-rouge, une coiffe arasée, 2 autres avec petits manques, dos un peu épidermé, sinon bon exemplaire.‎

‎L'auteur était secrétaire du duc de Fronsac.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20249

‎FAURE Gracieux.-‎

‎Voyage en Corse. Récits dramatiques et historiques. Tome Ier seul.-‎

‎Paris. Bruxelles. Genève. Victor Palmé. 1885. Fort in-12 (122 x 187 mm) dos lisse avec silhouette de la Corse en relief et coins maroquin rouge, plats jaspés, gardes de Canson vert, tête dorée, 2ff., V, 416 pages. Qq. rousseurs mais superbe reliure en très bon état. Tome I seul.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-17480

‎Faust, B.Ch‎

‎Gesundheits-Katechismus zum Gebrauche in d. Schulen u. beym häusl. Unterrichte. 2. Aufl.‎

‎Leipzig, Kummer, 1794. M. 1 kolor. Holzschn.-Taf. u. 3 Textholzschn. 96 S. Pp. Einbd. fleckig u. beschäd., locker in d. Bindung, durchgehend fleckig. S. 17/18 m. Textverlust beschäd.‎

‎Hirsch II, 487. Verbreitete populäre Schrift.‎

書籍販売業者の参照番号 : 502439

‎Faust, J.G‎

‎Nonnula enteroraphiam spectantia. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, 1849. 20 S. RBr. Etwas angestaubt u. braunfl.‎

書籍販売業者の参照番号 : 248791

‎Favier J‎

‎Catalogue des manuscrits de la société d'archéologie Lorraine‎

‎Nancy René Wiener 1887 in8, broché, 86 pp bon exemplaire‎

書籍販売業者の参照番号 : 2782

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Fourchambault France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Chanut]

€ 20.00 購入

‎FAVART (Charles-Simon).‎

‎Isabelle et Gertrude, ou Les Sylphes supposés; comédie en un acte, meslée d'ariettes.‎

‎Paris, Chez la Veuve Duchesne, 1765 1 volume In-8° (14 x 21,7cm) Broché sous couverture "d'attente". 56p. dont 6 de musique. Rousseurs et mouillures angulaires.‎

‎Edition originale de cette comédie de Charles-Simon FAVART (1710-1792; auteur de comédies, vaudevilles et livrets pour l'Opéra Comique, directeur de l'Opéra Comique en 1758) d'après le conte de VOLTAIRE "L'Éducation d'une fille", "représentée pour la première fois par les Comédiens italiens, ordinaires du Roi, le 14 août 1765"; 6 pages de musique "de M. [Adolphe] Blaise" in fine. Exemplaire avec mention manuscrite de don sur le 1er plat: "Pour monsieur Gueulette [Thomas Simon, 1683-1766; avocat au Parlement, substitut du procureur du roi et auteur dramatique ?] de la par [sic] de M. [?] de Favart" (mot illisible: "ami de Favart" ? ou prénom ? - mais qui ne serait pas Charles-Simon), et enrichi d'un manuscrit (d'auteur inconnu) d'époque de 5 pages et demie reproduisant une lettre de VOLTAIRE sur cette adaptation de FAVART: "[...] Honneur à lenchanteur charmant / Qui fit cette métamorphose !" sont les derniers vers du poème qui commence cette lettre, poème suivi de "[...] Je vous prie de présenter mes compliments à M. Favart, qui est un des deux conservateurs des grâces et de la gaieté françaises [...]"; lettre adressée en octobre 1765 à son ami l'abbé de Voisenon, écrivain (1708-1775), et suivie de la réponse de celui-ci, commençant de même en vers: "Vos jolis vers à mon adresse / Immortaliseront Favart [...]" (manuscrit difficile à déchiffrer: tapuscrit des 2 textes joint par nos soins).‎

書籍販売業者の参照番号 : 20684

Livre Rare Book

Librairie Paroles
Avignon France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Paroles]

€ 100.00 購入

‎FAVART.-‎

‎La chercheuse d'esprit. Opéra-comique en un acte avec une introduction par Alexandre Piédagnel.-‎

‎Paris. Jouaust. Librairie des Bibliophiles. 1886. Petit in-8 (163 x 178 mm) broché, couverture imprimée, 2ff., XXVIII, 75 pages. Tirage spécial de 60 exemplaires, celui-ci n°39 un des 30 sur papier Whatman après 30 Chine. Exemplaire non rogné, marges extérieures destinées à disparaître à la reliure, lgt insolées et un peu poussiéreuses, dos et couverture un peu brunis et lgt piqués, petite manque dans le coin supérieur du 1er plat. Très bon état intérieur.‎

‎Collection Les Petits Chefs-d'Oeuvres.‎

書籍販売業者の参照番号 : ORD-17842

‎FAVART (Charles-Simon)‎

‎La chercheuse d'esprit, opéra comique (Représenté pour la première fois, le 10 Février 1741. (...)‎

‎1741 Paris, Veuve Allouel, 1741, in-8 br. de 61-(3) pp. + 4 pages de musique gravées, bon ex. tel que broché à l'époque, sans couverture.‎

‎Ed. orig. de l'un des premiers opéras comiques de l'auteur, qui remporta un immense succès avec plus de 200 représentations, et fut joué jusqu'à la fin du 18e siècle. Il valut à l'auteur d'être nommé directeur de l'Opéra-Comique.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19156

検索結果数 : 23,731 (475 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 196 197 198 [199] 200 201 202 ... 240 278 316 354 392 430 468 ... 475 次ページ 最後のページ