Professional bookseller's independent website

‎Chemistry‎

Main

Number of results : 38,199 (764 Page(s))

First page Previous page 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 120 227 334 441 548 655 762 ... 764 Next page Last page

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd 11 (= 4 Hefte in 1 Bd).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1814. 8, 476 S., 2 Bl., 1 gefaltete Tabelle u. 3 (1 gefaltete) Kupfertafeln. Hldrbd d. Zeit (Einbd angestaubt, Rücken beschabt u. m. Fehlstelle im unteren Bereich, Ecken gering bestoßen, Exlibris, Stempel verso Titel, die ersten u. letzten Seiten etwas, sonst gering stockfleckig, 1 Blatt m. Knickspur).‎

‎Fortführung des von A. F. Gehlen von 1806 - 1810 herausgegebenen "Journal für die Chemie und Physik".- Mit Beiträgen von Johann Friedrich John über die Obduktion einer überaus großen menschlichen Gallenblase, John Dalton über die Verbindung der oxydierten Salzsäure mit Kalk, Humphry Davy über Farbveränderungen durch Hitze auf der Oberfläche des Stahls, einigen Abhandlungen über das Jod von Link, Fischer und Steffens aus Breslau, Reinhold Ludwig Ruhland und Humphry Davy nebst einer Beschreibung von Wollastons Verfahren, Jod herzustellen. Ferner mit Beiträgen zur Färberei von Johann Wolfgang Döbereiner (über Waidinidigo-Gewinnung), A. F. Gehlen (über Alaunbeitzen) und W. H. Kurrer (über die Anwendung der holzsauren Verbindungen in den Kattundruckereien und Färbereien), über den Strantiangehalt des Arragons u.a. von J. P. S. Monheim und weiteren Abhandlungen von C. H. Pfaff, Alexander Marcet, R. L. Ruhland, Friedrich Hildebrandt, J. J. Berzelius (Versuch, durch Anwendung der electrisch-chemischen Theorie und der chemischen Proportion-Lehre ein rein wissenschaftliches System der Mineralogie zu begründen; Über thierische Chemie; Ueber die Ursache der chemischen Proportionen u.a.), Antoine Cadet de Vaux (über Erdäpfelschleim zum Anmachen von Farben), Wilhelm August Lampadasius (über die hygroskopische Eigenschaft von Kochsalz und photometrische Beobachtungen), Heinrich August Vogel (Versuche mit Urin) u.a.‎

Bookseller reference : 1303801

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd 3 (= 4 Hefte in 1 Bd).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. 8, 495, (3) S., 4 Bl., 2 gefaltete Kupfertafel. Hldrbd d. Zeit (Einbd angestaubt, Rücken beschabt, Ecken etwas bestoßen, vorderes Außengelenk leicht angeplatzt, Exlibris, Stempel verso Titel, Tafeln gering stockfleckig u. m. kl. Läsuren im Rand).‎

‎Fortführung des von A. F. Gehlen von 1806 - 1810 herausgegebenen "Journal für die Chemie und Physik".- Enthält einen weiteren Beitrag über die Davy'schen Mettalloide von Humphry Davy, verschiedene Beiträge von C. F. Bucholz (über Wolfram- oder Scheelmetall, die Mischungsbeschaffenheit der Arten von der Gattung Schörl (Poggendorff I, 330) und die Versorgungsanstalt der Apothekergehilfen), Theodor Grotthuß über die Grenzen der Verbrennlichkeit entzündlicher Gasgemenge bei abnehmender Dichtigkeit, die Farben des elektrischen Funkens, die zufälligen Farben des Schattens und Newtons Farbentheorie (Ferchl 202; vgl. DSB V, 558 u. NDB VII, 171 f.), A. F. Gehlen über eine noch unbestimmte Steinart von Hafnerszell, die Analyse zweier Arten von Prehnit aus Tirol und die chemische Analyse der Mineralien überhaupt, Humphry Davy über einige Verbindungen der oxydierten Salzsäure und des Sauerstoffs und die chemischen Verhältnisse dieser Gasarten zu den brennbaren Körpern, über eine Verbindung des Halogen- und des Oxygen-Gases (vgl. DSB III, 602), Gay-Lussac über die Fällung des Silbers durch das Kupfer (Ferchl 174) und, in Zusammenarbeit mit Thenard, über die Wirkung des Wassers bei Zerlegung mehrerer Körper und namentlich der Salze, Vauquelin über einige Zubereitungen des Goldes (Ferchl 553), Johann Wolfgang Döbereiner, der in enger Verbindung mit Goethe stand (vgl. NDB IV, 11f.), über halogenierte und oxyhalogenierte Alkalien und Erden und die Geruchlosigkeit von Wasserstoffgas (Poggendorff I, 582) sowie weitere Abhandlungen von John Davy, Morel de Vindé, C. H. Pfaff, R. L. Ruhland u.a. und Auszüge des meteorologischen Tagebuches zu St. Emmeran in Regensburg (März - August 1811).‎

Bookseller reference : 1303779

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd 10 (= 4 Hefte in 1 Bd).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1814. 8, 548 S., 2 Bl., 1 gefaltete Kupfertafel. Hldrbd d. Zeit (Einbd angestaubt, Rücken beschabt, Ecken etwas bestoßen, Exlibris, Stempel verso Titel, die ersten u. letzten Seiten gering stockfleckig).‎

‎Fortführung des von A. F. Gehlen von 1806 - 1810 herausgegebenen "Journal für die Chemie und Physik".- Mit Beiträgen von Wilhelm August Lampadius, dem "Begründer der moderne(n) mitteleuropäische(n) Metallurgie und Hüttenkunde" (NDB XIII, 456) über photoskopische Versuche, eine Wage, die zugleich als Magnetometer dient und Versuche mit reinem Nickel, Johann Wolfgang Döbereiner, der von Goethe gefördert wurde, über das Verhalten von Kalk zu Kiesel- und Tonkali, Platinagefäße und das Verhalten der salpetersauren Alkalien gegen Platin, zur chemischen Geschichte der Kohle und die luftreinigende Wirkung der Kohle (Ferchl 127), Martin Heinrich Klaproth, "der hervorragendste Chemiker seiner Zeit" (NDB XI, 798), über das Bergmehl von Santa-Fiora und den Feldspat, A. F. Gehlen über den Strontiangehalt des Arragons und die Indigogewinnung aus Waid, J. J. Berzelius über Zamboni's trockene elektrische Säule und die Zusammensetzung der tierischen Flüssigkeiten, John Davy über die Verbindung verschiedener Metalle mit Halogen, dem Universalgelehrten Thomas Sömmerring, Erfinder des elektrischen Telegraphen, über Wein und Weingeist, Leopold Gmelin über das schwarze Pigment der Ochsen- und Kälberaugen (deutscher Druck der Dissertation, vgl. Poggendorff I, 916),weiteren Abhandlungen von C. H. Pfaff, J. J. Prechtl, Wilhelm Heinrich Kurrer u.a. sowie Auszüge des meteorologischen Tagebuchs von J. P. Heinrich zu Regensburg (Oktober 1813 - Januar 1814).‎

Bookseller reference : 1303793

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd. 2 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. M. 4 Kpfr.-Taf. 3 Bl., 527 S. OU. Umschl. angeschmutzt u. etwas läd. Gebräunt u. braunfl., teils etwas angeschmutzt. Unaufgeschn.‎

‎Zweiter Band der bedeutenden wissenschaftlichen Zeitschrift, die das von A.F. Gehlen von 1806-1810 herausgegebene "Journal für die Chemie und Physik" fortsetzt. - Enth. u.a.: Configliachi, Prüfung der Theorie des Herrn Prechtl über die electrischen Meteore (Übers. v. H.L. Ruhland); Gehlen, A.F., Beiträge zur wissenschaftl. Begründung der Glasmacherkunst; Reumont u. Monheim, Beobachtungen über das angebliche Schwefelstickgas der Aachener Schwefelwasser. Kritisch dargestellt v. A.F. Gehlen; Vogel, F.E., Beiträge zur näheren Kenntniss der kalischen sauerkleesauren Kupfersalze, des neutralen sauerkleesauren Kupfers, des neutralen u. sauren sauerkleesauren Kali u. des sauerkleesauren Kalks.‎

Bookseller reference : 199303

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger. Bd. 1 (4 Hefte).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1811. M. 3 Kpfr.-Taf. 3 Bl., 529 S. OU. Umschl. angeschmutzt u. etwas läd. Gebräunt u. braunfl. Unaufgeschn.‎

‎Erster Band der bedeutenden wissenschaftlichen Zeitschrift, die das von A.F. Gehlen von 1806-1810 herausgegebene "Journal für die Chemie und Physik" fortsetzt.- Enthält die Verhandlungen über die Davyschen Metalloide mit Beiträgen von Humphry Davy, Louis Thenard und Joseph Gay-Lussac (vgl. Darmstaedter S. 298), die Untersuchungen über das Atemholen und die Schwimmblase der Fische mit Beiträgen von Alexander von Humboldt (Löwenberg 363), Provencal, Biot, Consigliachi, F. Delaroche, über die Respiration von C. L. Berthollet, W. Allen und W. H. Pepy und viele weitere Abhandlungen u.a. von Thomas Johann Seebeck, "the discoverer of thermoelectricity and one of the most distinguished experimental physicists of the early nineteenth century" (DSB XII, 281), der von Goethes Farbenlehre beeinflußt war, über Farben und dem Verhältnis derselben gegeneinander, Reinhold Ludwig Ruhland, Christoph Heinrich Pfaff, J. Berzelius, A. F. Gehlen, Christian Friedrich Bucholz, einem "der gediegensten Chemiker seiner Zeit" (ADB III, 492) u.a.‎

Bookseller reference : 199302

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meincke. Bd. 18.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1817. M. 3 Kpfr.-Taf. VI, 522 S., 12 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. M. winziger Rsign. Einbd. leicht beschabt. Leicht gebräunt. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler. - Enth. u.a.: Fuchs, J.N., Über die Zeolithe; Grotthuss, Th.v., Untersuchung des Quellwassers zu Schmordan; Humboldt, A.v., Über die Gesetze, welche man in der Vertheilung des Pflanzenformen beobachtet. Auszug einer am 5. Febr. 1816 in der Sitzung des Par. Inst. vorgelesenen Abhandlung (Löwenberg 341); Reichenbach, (G.v.), Über die Vervollkommnung der Dampfmaschine; Fuchs, J.N., Über einige phosphorsaure Verbindungen (Poggendorff I, 814).‎

Bookseller reference : 185975

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meincke. Bd. 26.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1819. M. 5 (1 kolor.) Kpfr.-Taf. VIII, 410 S., 8 Bl. Meteorol. Tagebuch. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter A. Marcet mit chemischen Untersuchungen über Harnsteine, Germar über d. kohlenstoff- u. kieselsauren Manganerze d. Unterharzes, R. Brandes über chemische Untersuchungen d. Manganerze (Ferchl 67), A.v. Humboldt über d. Milch d. Kuhbaums u. d. Pflanzenmilch überhaupt, Berzelius über d. natürlichen Manganoxyde, J.W. Döbereiner über d. chemische Constitution d. blausauren Eisenkalis etc.‎

Bookseller reference : 150621

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meincke. Bd. 34.‎

‎Nürnberg, Schrag, 1822. M. 2 Kpfr.-Taf. X, 478 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt, teils etwas braunfl. St. a. Tit.‎

‎(= Jahrbuch der Chemie u. Physik 4). Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter von J. Berzelius, Ueber d. Zusammensetzung d. Schwefelalkalien; ebenso v. Berzelius, Note über d. Oxyde d. Platins u. d. Goldes; von S.F. Hermbstädt, Chemische Zergliederung d. Wassers aus d. todten Meere, des aus d. Jordan, d. bituminösen Kalks u. eines andern Fossils aus d. Nachbarschaft d. todten Meeres; von C.J. Hill, Einige Versuche mit d. gewöhnlichen Elektrisirmaschine zu magnetisiren; von L. Gmelin, Ueber ein besonderes Cyaneisenkalium u. über eine neue Reihe von blausauren Eisensalzen; von G. Troost, Über d. Vorkommen d. Bernsteins in Nordamerika.‎

Bookseller reference : 167604

‎Journal für Chemie u. Physik. In Verbind. mit mehr. Gelehrten hrsg. von J.S.C. Schweigger u. J.L.G. Meinecke. Bd. 43.‎

‎Halle, Exped. d. Vereins zur Verbreit. v. Naturkenntniß, 1825. XVI, 496 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht beschabt. Gebräunt, teils etwas braunfl. St. a. Tit.‎

‎(= Jahrbuch der Chemie u. Physik 13 bzw. Jahrbuch d. Chemie u. Physik für 1825. Als eine Zeitschrift d. wiss. Vereins zur Verbreitung von Naturkenntniß u. höherer Wahrheit 1). Mit Originalbeiträgen, Übersetzungen u. Auszügen aus d. Arbeiten d. bedeutendsten in- u. ausländischen Wissenschaftler, darunter von J. Nöggerath u. G. Bischof, Ueber die größte europäische Gediegen-Eisenmasse meteorischen Ursprungs; von G. Bischof, Ueber d. Zersetzung d. Ammoniakgases durch oxydirtes Stickgas; von R. Christison, Ueber d. Entdeckung kleiner Antheile Arsenik in gemsichten Flüssigkeiten.‎

Bookseller reference : 167608

‎Journal für die Chemie, Physik u. Mineralogie. Hrsg. v. A.F. Gehlen. Bd. 9.‎

‎Berlin, Realschulbuchhandlung, 1810. M. 6 Kpfr.- u. 2 lith. Taf. u. einigen Tab. VI S., 3 Bl., Pp. d. Zt. m. Rsign. Einbd. leicht angeschmutzt. Gerbäunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 3418. - Enth. u.a.: Bernhardi, Versuch einer Anordnung der Mineralien nach ihren wesentlichen Bestandtheilen; Meinecke, J.L.G., Über einen neuen Opal; Roloff, C.H., Über das Bergwesen u. die Metallurgie des alten Spaniens; Schweigger, J.S.C., Galvanische Combinationen, u. über eine galvanische Batterie aus Einem festen u. Einem flüssigen Leiter.‎

Bookseller reference : 186022

‎Journal für praktische Chemie. Begr. v. O. Linné Erdmann. Bd. 1-104, 107-266, 269-270, 273-282, 284-299, 301 H. 1/2; 302-305, 307-315 u. Reg. zu Bd. 1-108/N.F. Bd. 1-150.‎

‎Leipzig, Barth, 1834-1973. Meist Hlwd., sonst OBr. Teilw. leicht beschabt bzw. St. a. Tit. Fehlt: 315 H. 6 u. TI.‎

‎Kirchner 9513. - Bd. 1.1834 - 108.1869 = Jg. 1-36; N.F. 1=109.1870 - 162=270.1943; 4.Reihe 1=273.1954/55 - 38=310.1968; 311.1969 - 333.1991; 341.1999 - 342.2000. Ab 311 nur alte Zählung. - EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Bookseller reference : 221705

‎Journal für Signalaufzeichnungsmaterialien. Bd. 1-18.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1973-90.‎

‎Ab Bd. 15 u.d.T.: Journal of information recording materials. Einzelbde. u. -hefte a. Anfrage.‎

Bookseller reference : 211194

‎Journal für technische u. ökonomische Chemie. Hrsg. v. O. Linné Erdmann. Bd. 1-15 u. 18 (v. 18) sowie Sach- u. Namenregister.‎

‎Leipzig, Barth, 1828-37. M. 37 Kpfr.-Taf. u. 4 lith. Taf. In 17 uniformen Ppbdn. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl. St. a. Vorsatz u. Tit.‎

‎Kirchner 3498. (= Die neuesten Forschungen im Gebiete der technischen u. ökonomischen Chemie Jg. 1828-1833). - Enth. u.a.: Hermbstädt, Über die Kultur d. Weinstocks u. d. Bearbeitung d. Mostes zu Wein; Fournet, Über d. gegenseitigen Einwirkungen, welche zwischen den Schwefelmetallen u. d. Bleioxyde statt finden; Peclet, Vergleichung der verschiedenen Beleuchtungsarten (1); Witting, Über die chemische Untersuchung d. schwefelwasserstoffhaltigen Mineralquellen u. namentlich d. Fistler Heilquelle; Lampadius, Technisch-chemische Bearbeitung der Cacaobohnen (2); Winkler, Über das schwedische Eisenhüttenwesen; Beyer, Über die Bablah; Über das Freiberger Anquicksilber u. dessen Reinigung bis zum Abliefern an die Münze (3); Sprengel, Von der Lage, d. physischen Eigenschaften, d. chemischen Bestandtheilen u. d. Vegetation einiger im Königreich Hannover vorkommenden Bodenarten; Wurzer, Über d. belgischen Biere; Raymond, Über das Färben der Wolle mit Berlinerblau (4); Lampadius, Anleitung zur zweckmässigsten Zubereitung des Holzessigs zu technischem Gebrauche und der aus demselben darzustellenden Fabrikate; Hollunder, Über neue Materialien zur Erzeugung eines brauchbaren Beleuchtungsgases; Sprengel, Von den Ursachen der Unfruchtbarkeit mancher Bodenarten, die über dem Muschelkalke ruhen u. den Mitteln sie ertragsfähiger zu machen; Winkler, Dannemora u. seine Eisenhütten (5); Zenneck, Anwendung des Aëroscops auf Untersuchung verschiedener in der Mineralogie, Chemie u. Technologie vorkommender kohlensaurer Salze; Hünefeld, Die Saline zu Greifswald, in geognostischer u. chemischer Beziehung, insbes. auch über den Bromgehalt ihrer Soole u. d. Methode das Brom quantitativ abzuscheiden; Winkler, Die Gustav Adolphs Silberhütte in Fahlun; Dorsch, Über den Bau der Räucherkammern zum Schnellräuchern des Fleisches (6); Sprengel, Über Rindviehharn; Dubuc, Über die Weberschlichte u. ihre Verbesserung; Berzelius, Die Alchemie; v. Minutoli, Ist die ächte Papyrusstaude (Papyrus antiquorum) gegenwärtig in Ägypten noch vorhanden, oder ist diese merkwürdige Pflanze, wie dies einige bewährte Augenzeugen behaupten, im Sturme der Zeit untergegangen? (7); Clémandot, Praktische Bemerkungen über d. Fabrikation d. Runkelrübenzuckers; Dumas, Über die Indigküpen; Herberger, Chemische Untersuchung eines mergelartigen Sandes u. eines Thonmergels aus d. Gegend von München; Lampadius, Über die Zubereitung u. Anwendung d. Düngsalzes, welches unter dem Namen Halsbrückner Düngsalz bei dem königl. Amalgamirwerke bei Freiberg bereitet wird; Sotteau, Über die Gewinnung u. Aufbewahrung d. wirksamen Bestandtheile d. Hopfens (8); Faraday, Über die Darstellung eines Glases zu optischen Zwecken; Sarzeau, Über d. Gegenwart d. Kupfers in d. Vegetabilien u. im Blute; Ure, Über Schiesspulver u. Knallzündpulver; West, Praktische u. theoretische Bemerkungen über natürliche Wässer; Zur Geschichte d. Vervollkommnung d. Eisenhüttenwesens (9); Schübler u. Majer, Über die Einwirkung verschiedener Salze auf d. Vegetation u. die düngende Wirkung d. Kochsalzes insbesondere; Zierl, Über d. Wirkung d. gebrannten Thons als Düngermittel; Sefström, Versuche über die Bildung u. Eigenschaften der in den Eisenhohofenschlacken vorkommenden Verbindungen u. deren Einfluss bei der Roheisenerzeugung; v. Weissenbach, Über die Gehalte der beim sächsischen Bergbau vorkommenden Silbererze; Meyer, Erfahrungen über die Fabrikation u. Haltbarkeit des eisernen u. bronzenen Geschützes (10); Landmann, Über die Fabrikation des Glaubersalzes u. d. Berlinerblau; Chevallier u. Henry, Über die Verfälschungen des käuflichen Kochsalzes; Iordan, Versuche über die Entschwefelung des Bleiglanzes so wie über d. Zersetzung einiger schwefelsauren Metallsalze, in Bezug auf den Schmelzprocess u. d. Ausbringen im Grossen (11); Hermbstädt, Versuche u. Beobachtungen über die chemische Zergliederung vegetabilisch - organischer Erzeugnisse überhaupt u. der Getreidearten insbesondere, mit Rücksicht d. Einflusses d. Düngungsmittel auf d. Bestandtheile d. Letztern; Marezeau, Über die Schätzung der entfärbenden Kraft d. Chlorkalks durch salpetersaures Quecksilberoxydul; Braconnot, Chemische Untersuchung d. Weinhefe; Trommsdorff, Chemische Untersuchung des Blumenkohls; Avequin, Chemische Untersuchung des Mangosaamen; Lampadius, Über Töpferglasuren (12); Lampadius, Über die durch Hrn. Dr. Weiss gemachte Entdeckung, dass der Geruch thierischer Ausdünstungen durch den Rauch des röstenden Kaffees zerstört wird, nebst einer Untersuchung des Kaffeedestillats u. Angabe eines Apparats zur Sammlung desselben; Braconnot, Über den gallertartigen Bestandtheil der Früchte, mit Vorausschickung einiger Versuche über den Johannisbeersaft; Berthier, Über die hüttenmännische Behandlung d. Bleiglanzes; Berzelius, Über verschiedene chemische Operationen u. Geräthschaften; Zier, Über die Fabrikation des Feuerschwammes (13); Meyer, Chronologie der Feuerwaffentechnik; Zier, Über die Bereitung von Lack in Tafeln (Schellack) aus Lack in Körnern; Trévet, Über die Färbung der Zuckerbäckerwaaren durch giftige Substanzen; Macaire u. Marcet, Untersuchungen über den Ursprung des Stickstoffes der in die Mischung thierischer Substanzen eingeht (14); Lampadius, Über die zweckmäßige Benutzung des jetzigen Zustandes der chemischen Wissenschaft für Menschenwohl; Macaire, Zur Geschichte des Fruchtwechsels; Über schlagende Grubenwetter u. die Davy'sche Sicherungslampe; Gaultier de Claubry, Über verschiedene neue Verfahrungsarten in der Lithographie (15); Meyer, Über die chemische Zusammensetzung des Bronzes u. Glockenguts; Waltl, Über die Fabrikation der englischen Schwefelsäure; Lampadius, Versuche über die Benutzung des Pigments der schwarzen Johannisbeeren; Lüdersdorff, Über eine sichere Bereitung des Goldpurpurs; Blesson, Bemerkungen über die zweckmässigste Subenheizung mit Oefen; Lampadius u. Plattner, Über das gemeinschaftliche Vorkommen des Platinerzes u. des gediegenen Silbergoldes in einem Gangfossile aus Brasilien (18). Fortsetzung: Journal für praktische Chemie.‎

Bookseller reference : 171067

‎Journal of bioluminescence a. chemiluminescence. Vol. 4.‎

‎Chichester, Wiley, 1989. M. zahlr. Abb. VI, 646 S. OPp.‎

Bookseller reference : 627259

‎Journal of Chromatography. International Journal on Chromatography, Electrophoresis and related methods. Vol. 14, 18-19, 22, 24, 26-27, 29, 31-35, 37-39, 46 H. 2; 48, 51-53.‎

‎Amsterdam, Elsevier, 1964-1970. M. einigen Abb. Hlwd. M. Rsign. Kopfschnitt etwas stockfl. St. a. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 179201

‎Journal of fermentation technology. Vol. 56 No. 2.‎

‎Osaka, 1978. S. 75-172. OBr. Umschlag berieben, bestoßen u. knickspurig.‎

‎Enth. u.a.: Páca, J., P.Ettler u. V. Grégr, Oxygen Transfer Rate in Media Used for Erythromycin Biosynthesis.‎

Bookseller reference : 248775

‎Journal of molecular spectroscopy. Ed. H.H. Nielsen. Vol. 7.‎

‎New York u. London, Academic Press, 1961. M. einigen Abb. 469 S. Hlwd. Einbd. leicht angeschmutzt. St. verso Tit.‎

Bookseller reference : 183792

‎Journal of Photochemistry. Vol. 15 No. 1.‎

‎Lausanne, 1981. M. mehr. Abb. 88 S. OBr. Umschlag leicht bestoßen, lichtrandig u. angestaubt.‎

‎Enth. u.a.: Bunce, N.J., On the determination of quantum yields of reaction in solution; Hadloudis, E. a. G. Bersos, Transient species in the photochemical valence tautomerization of 2,3-diphenyl-indenone oxide.‎

Bookseller reference : 195280

‎Journal of the less-common metals. An international Journal of their scince and applications. Vol. 57 No. 1.‎

‎Lausanne, Elsevier, 1978. M. mehr. Abb. 124, P37 S. OBr. Umschlag leicht angeschmutzt u. bestoßen. Textsauber.‎

‎Enth. u.a.: Thebault, J., R. Naslin u. C. Bernard, Approche thermodynamique des conditions de dépôt chimique du bore sur substrat métallique.‎

Bookseller reference : 248380

‎Journal of the less-common metals. An international Journal of their scince and applications. Vol. 65 No. 1.‎

‎Lausanne, Elsevier, 1979. M. mehr. Abb. 166, P30 S. OBr. Umschlag leicht angeschmutzt u. bestoßen. Textsauber.‎

‎Enth. u.a.: Luo, H.L. u. J.G. Huber, Superconducticity in Th-Zr alloys; Gerdes, F. u. B. Predel, Thermodynamische Eigenschaften flüssiger Legierungen der Systeme InSb-Bi, GaSb-Bi und AlSb-Bi.‎

Bookseller reference : 248381

‎Kali u. Landwirtschaft. Vorträge gehalten auf d. VII. Kalitage zu Berlin am 30. Jan. 1928.‎

‎(Berlin, 1928). M. zahlr. Abb. 4 Bl., 181 S. OPp. Rücken bestoßen.‎

Bookseller reference : 600206

‎Kautschuk. Zeitschrift für wissenschaftliche u. technische Kautschukforschung. Organ d. deutschen Kautschuk-Gesellschaft. Jg. 7-8, 10, 14.‎

‎Berlin, 1931-1938. 4°. M. zahlr. Abb. Hlwd. Einbde. kaum berieben. Einige Rücken etwas weiss berieben. St. a. Vors. u. Tit.‎

‎Enth. u.a.: 7: Behre, J., Über d. Nerv d. Kautschuks; 8: Herrmann, K. u. O. Gerngroß, Die Elastizität d. Kautschuks; 10: Evers, Die Quellung von Latex; 14: Dufraisse, Ch. u. A. Etienne, Der Einfluß d. Vulkanisation auf d. Oxydierbarkeit mit Bezug auf die Alterung.I u. II.‎

Bookseller reference : 179276

‎Kinetik d. Kohlevergasung u. d. katalytischen Methanspaltung unter Berücksichtigung d. Schwefelwasserstoffvergiftung d. Nickelkatalysators.‎

‎Leipzig, Vlg. f. Grundstoffind. 1983. M. 4 Tab. u. 94 Abb. 114 S. OBr. (FFH A 672).‎

Bookseller reference : 211246

‎Kinetik u. Modellierung d. Braunkohlenvergasung u. d. Aktivierung von Kohlenstoffmaterialien.‎

‎Leipzig, Dt. Vlg. f. Grundstoffind. (1986). M. 11 Tab. u. 67 Abb. 109 S. (FFH A 735).‎

‎M. Zsfssg. in engl. u. russ. Sprache.‎

Bookseller reference : 804657

‎Kohlechemie.‎

‎Leipzig, Vlg. f. Grundstoffind. 1982. M. 30 Tab. u. 79 Abb. 199 S. (FFH A 668).‎

Bookseller reference : 211243

‎Kolloid-Zeitschrift. Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide. Hrsg. v. Wo. Ostwald u.a. Bd. 1; 2; 4 H.1; 5 H. 1-6; 6 H. 1-6; 7 H. 1-2; 8 H. 2-6; 13; 17; 21; 25; 28; 34; 43; 48; 55; 61; 62-63 (in 1 Bd.); 69; 70; 80; 84; 85; 89; 94-95 (in 1 Bd. ); 96; 103 H.1; 113; 114; 117-118 (in 1 Bd.); 162-164 (in 1 Bd.); 165-169 (in 1 Bd.); 174-176 (in 1 Bd.), 177-179 (in 1 Bd.). Gen.-Reg. f. Zs. Bd. 1-50 u. Kolloidchem. Beih. Bd. 1-30.‎

‎Dresden; Leipzig u. Darmstadt, Steinkopff, 1907-1961. 4°. Verschieden gebunden, bzw. in Heften. Teilw. fleckig u. angerissen. Einige angeschmutzt u. etwas berieben sowie m. Rsgn. St. a. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Ab Juli 1913 u.d. Tit.: Kolloid-Zeitschrift. Zeitschrift für wissenschaftliche und technische Koloidchemie; später: Kolloid Zeitschrift. Zeitschrift für reine und angewandte Kolloidwissenschaft; Kolloid Zeitschrift. Zeitschrift für reine und angewandte Kolloidwissenschaft einschliesslich der Makromolekularen Substanzen.‎

Bookseller reference : 608067

‎Kolloidchemie makromolekularer Naturstoffe. Vorträge u. Diskussionen auf d. 18. Hauptversammlung in Bad Oeynhausen 1957. Hrsg. v. H. Erbring u. F.H. Müller.‎

‎Darmstadt, 1958. 4°. M. 30 Tab. u. 204 Abb. IV, 187 S. St. a. Tit. (Verhandlungsber. d. Kolloid-Ges. 18).‎

Bookseller reference : 301799

‎Kolloidchemische Beihefte. (Ergänzungs-Hefte z. Kolloid-Zeitschrift). Monographien zur reinen und angewandten Kolloidchemie. Hrsg. v. Wo. Ostwald. Bd. 1 H. 1/2, H. 6/7, H. 8/9, H.10/11; Bd. 3; Bd. 4; Bd. 9/10; Bd. 11/12; Bd. 13/14.‎

‎Dresden, Steinkopff, 1909-1922. Hefte von Bd. 1 in OBr. Umschl. angestaubt bis angeschmutzt, randgebräunt u.m. Randläsuren; Rest in Hlwd. Einbde. bestoßen, teils m. Rsign. u. St. Papier nachgedunkelt.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 607984

‎Kolloquien d. Dechema. 10 ausgewählte Vorträge, gehalten im Rahmen d. Dechema-Kolloquien 1953/55 u. anlässlich d. Verleihung d. Dechema-Preise 1952 u. 1953 d. Max-Buchner-Forschungs-Stiftung.‎

‎Weinheim, Chemie, 1955. M. zahlr Tab. u. Abb. 284 S. OBr. Rücken etwas beschabt u. angeschmutzt. Sign. a. Umschl. St. a. Tit. (Dechema-Monographien 24 = Nr. 283-292).‎

Bookseller reference : 132488

‎Kolloquium "Gasanwendung" 1961 in Freiberg d. Brennstofftechn. Gesellschaft in d. DDR.‎

‎Leipzig, Dt. Vlg. f. Grundstoffind. 1964. M. 1 Taf. u. zahlr. Abb. 106 S. (FFH A 297).‎

Bookseller reference : 804539

‎Kolloquium "Heizöle" 1960.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1962. M. 80 Abb. 166 S. (FFH A 215).‎

Bookseller reference : 804526

‎Kolloquium "Kraftstoffe" 1960.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1961. M. 136 Abb. 236 S. (FFH A 192).‎

Bookseller reference : 804522

‎Kolloquium Chemie d. festen u. flüssigen Brennstoffe 1958 in Freiberg d. Brennstofftechn. Gesellschaft in d. DDR.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1960. M. 1 Taf. u. zahlr. Abb. 147 S. Hlwd. (FFH A 131).‎

Bookseller reference : 804513

‎Kolloquium Chemie d. Kohle d. Brennstofftechnischen Gesellschaft in d. DDR 1956.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1956. M. 1 Taf. u. zahlr. Abb. 128 S. (FFH A 51)‎

Bookseller reference : 211049

‎Kolloquium Gasentschwefelung 1957 in Markkleeberg b. Leipzig d. Brennstofftechn. Gesellschaft in d. DDR.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1958. M. mehr. Abb. 104 S. (FFH A 103).‎

Bookseller reference : 804511

‎Kolloquium Gastechnik 1959 in Freiberg d. Brennstofftechn. Gesellschaft in d. DDR.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1960. M. mehr. Abb. 127 S. (FFH A 140).‎

Bookseller reference : 804516

‎Konvolut. – 4 Schriften zur Baumwollfärberei.‎

‎8° - gr.-8° Orig.-Brosch. bzw. Hefte.‎

‎Haller, R.: Zur Kenntnis der Färbevorgänge. 14 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1912 = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.", Nr. 19. - Ders.: Beiträge zur Kenntnis der "toten Baumwolle". 4 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1908. = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.". - Ders.: Das Mikroskop als Hilfsmittel zur Aufklärung der Farbvorgänge. 6 S. Dresden, Th. Steinkopff, 1912. = Sonder-Abdruck aus d. Zeitschr. Chemie u. Industrie", XI. Bd. - Ders.: Das Mikroskop in der Praxis des Chemiker-Koloristen. S. 21-27. Berlin, Jul. Springer, 1912. = "Sonderabdr. aus "Färber-Zeit.", 1912. - Ders.: Die Fixierung von basischen Farbstoffen mit komplexen Metallcyaniden. 4 S. = Sonderabdr. d. Zeitschr. für Farben-Industrie, Jg. 1907, Heft 16. - Zum Teil, eine Broschur stärker stockfleckig.‎

Bookseller reference : 27006AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€76.45 Buy

‎Konvolut 5 Stück div. Farbkarten für Lederfärbung (I.G. Farbenindustrie AG + Kalle & Co. Biebrich).‎

‎Selstverlag von I.G. Farben u. Kalle & Co. Gebrauchsspuren. Farbmuster für Antikleder, Chromkalbleder, Chrombekleidungsleder, Färbeverfahren mit basischen und sauerziehende Farbstoffen.‎

Bookseller reference : WIRT0094

‎Konvolut chemischer Schriften der Royal Society.‎

‎Dublin und London 1881-1884. 4°, Ln. d. Zt. mit eingebund. OUmschlägen, Bibl.-Ex., leicht berieben, an den RüKanten etwas abgeschabt u. leicht aufgeplatzt, kl. Klebezettel u. eingepr. Inv.-Nr. am RüSchwanz, einige Taf. gestemp. u. etwas fl., alle Umschläge gestemp., erstes Heft mit ausgeschnitt. Stelle am Umschlag u. erster Seite (Tilgung eines Stempels), hs. Verm. am vord. Innendeckel. The scientific transactions of the Royal Dublin Society. Vol. I (Series II): Hartley, W. A. Photographs of the Spark Spectra of Twenty-one Elementary Substances. S. [231]-238, 3 Taf.; Hartley, W. N. and W. E. Adeney. Measurements of the wave-lengths of lines of high refrangibility in the spectra of elementary substances. S. [63] bis 137, 3 Taf.; Hartley, W. N. New Methods of quantitative chemical analysis. Part I. S. [49] bis 62, 1 Taf., Paart II. S. [325] bis 342, 2 Taf.; ders.; The absorption spectra of the alkaloids. S. [471] bis 521, 4 Taf.; ders. u. A. K. Huntington. Research on the action of organic substances on the ultra-violet rays of the spectrum. S. [257] bis 274, 27 Abb. auf 14 Taf.; Captain Abney and Lieutenant-Colonel Festing. On the influence of the atomic grouping in the molecules of organic bodies on their absorption in the infra-red region of the spectrum. S. [887] bis 918, 3 Taf.‎

Bookseller reference : NATW1977

‎Konvolut. ? 4 Schriften zur Baumwollfärberei.‎

‎o.J. 8° - gr.-8° Orig.-Brosch. bzw. Hefte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Haller, R.: Zur Kenntnis der Färbevorgänge. 14 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1912 = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.", Nr. 19. - Ders.: Beiträge zur Kenntnis der "toten Baumwolle". 4 S. Cöthen, Vlg. Chemiker-Zeit., 1908. = Sonderabdr. d. "Chemiker-Zeit.". - Ders.: Das Mikroskop als Hilfsmittel zur Aufklärung der Farbvorgänge. 6 S. Dresden, Th. Steinkopff, 1912. = Sonder-Abdruck aus d. Zeitschr. Chemie u. Industrie", XI. Bd. - Ders.: Das Mikroskop in der Praxis des Chemiker-Koloristen. S. 21-27. Berlin, Jul. Springer, 1912. = "Sonderabdr. aus "Färber-Zeit.", 1912. - Ders.: Die Fixierung von basischen Farbstoffen mit komplexen Metallcyaniden. 4 S. = Sonderabdr. d. Zeitschr. für Farben-Industrie, Jg. 1907, Heft 16. - Zum Teil, eine Broschur stärker stockfleckig.‎

Bookseller reference : 27006AB

‎Kratkaja chimiceskaja encikloprdija. 5 tomov.‎

‎Moskva, 1961-67. M. zahlr. Tab. u. Abb. OLwd. Kaum berieben.‎

Bookseller reference : 301800

‎Kunstharz-Ionenaustauscher. Vorträge d. Symposiums "30 Jahre Kunstharz-Ionenaustauscher" Leipzig 1968.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1970. M. 102 Tab. u. zahlr. Abb. X, 702 S. OLwd. (Ionenaustauscher in Einzeldarst. 8).‎

Bookseller reference : 119665

‎Kunststoffe. Struktur, physikal. Verhalten u. Prüfung. Hrsg. v. R. Nitsche u. K.A. Wolf. 2 Bde.‎

‎Berlin, Springer, 1961-62. M. 1044 Abb. OLwd. St. a. Tit. (Chemie, Physik u. Technologie d. Kunststoffe in Einzeldarstell. 6-7).‎

Bookseller reference : 606954

‎Kupfer. Gewinnung, Gefügeaufbau, chemische und physikalische Eigenschaften, Technologie und Krankheitserscheinungen. Mit einem Anhang: Erläuterung der physikalischen Begriffe, amerikan. Lieferungsvorschriften für Kupfer, Quellennachweis.‎

‎Bln., VDI-Vlg. 1926. VI, 1 Bl., 120 S., mit 25 Abb. u. 24 Zahlentaf., Bibl.-Expl., HLn. d. Zt. m. kl. Klebezettel u. eingepr. Inv.-Nr. am RüSchwanz, berieben, leicht bestoß., Innentit. zweifach gestemp. m. hs. Verm., nach S. 2 im Falz rissig.‎

Bookseller reference : NATW2076

‎Kurzes Repetitorium d. chemischen Analyse. Zum Gebrauche für Mediciner, Pharmaceuten, Techniker, Lehramtscandidaten u.A. 2 Tle. in 1.‎

‎Leipzig; Wien, o.J. (1892). M. 6 Tab. 29; 75 S. Hlwd. M. Rsign. u. Rsch. Rücken etwas angerissen. Einbd. berieben. St. a. Vors. u. Tit.‎

‎1: Qualitative Analyse; 2: Quantitative Analyse.‎

Bookseller reference : 185085

‎La Science française. Tome premier & tome second. En 2 vols.‎

‎Paris, Ministère de l'instruction publique et des Beaux-Arts, 1915, in-8vo, 396 p. +15 planches. / 403 p. + 20 planches. cartonnage original.‎

Bookseller reference : 72502aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Buy

‎La Revue de photographie‎

‎Paris, Photo-club de Paris, 1905. In-4, 390 pp., demi-chagrin rouge, dos à nerfs orné de filets dorés, tranches mouchetées (reliure un peu défraîchie mais solide, quelques illustrations contrecollées manquantes).‎

‎Un numéro de la Revue de Photographie de 1905. Elle comprend des contributions et des reproductions d'oeuvres de Demachy, Legrand, Weill ou encore Puyo. Voir photographie(s) / See picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Bookseller reference : 18252

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Books from L'Ancienne Librairie]

€80.00 Buy

‎LA INDUSTRIA QUIMICA EN ESPAÑA 2001.‎

MareMagnum

Libreria Anticuaria Jerez
Spain España Espanha Espagne
[Books from Libreria Anticuaria Jerez]

€6.23 Buy

‎LA TERRA I EL MEDI. Cicle de conferències - Barcelona 2005 - Il·lustrat‎

‎Barcelona, Instutut d'Estudis Catalans - Publicacions de la Presidència, 2005. 305 p. Gran 8è. Rústica editorial. Molt bon exemplar. Conferència sobre temes científics.‎

‎Laboratoriumstechnik. 25 Vorträge, gehalten anläßlich d. Achema 1961, 13. Ausstellungstagung f. chem. Apparatewesen.‎

‎Weinheim, 1962. M. mehr. Tab. u. Abb. VIII, 332 S. OLwd. (Dechema-Monographien 44).‎

Bookseller reference : 301804

Number of results : 38,199 (764 Page(s))

First page Previous page 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 120 227 334 441 548 655 762 ... 764 Next page Last page