Professional bookseller's independent website

‎Einstein‎

Main

Parent topics

‎Physics‎
Number of results : 5,868 (118 Page(s))

First page Previous page 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 25 40 55 70 85 100 115 ... 118 Next page Last page

‎Riecke E.; H. TH. Simon (Hrsg.)‎

‎Physikalische Zeitschrift. Neunter Jahrgang 1908.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1908. 4 Tafeln, 928 S., Original-Halblederband. Zustand 2, Rücken u. Kanten berieben.‎

‎Außer dem Artikel v. Albert Einstein: "Eine neue elektrostatische Methode zur Messung kleiner Elektrizitätsmengen" (S. 216/217) Beiträge u.a. von: Jean Becquerel, Otto Hahn, Lise Meitner, Lord Kelvin, H. A. Lorentz, W. A. Michelson, Max Planck u. Pieter Zeemann.‎

Bookseller reference : 3660a

Antiquariat.de

antiquariat informatio Hans Lugmair
AT - Höflein an der Hohen Wand
[Books from antiquariat informatio Hans Lugmair]

€ 150.00 Buy

‎Albrecht, Stephan, Reiner Braun und Thomas Held (Hrsg./eds.)‎

‎Einstein weiterdenken - Thinking Beyond Einstein : Verantwortung des Wissenschaftlers und Frieden im 21. Jahrhundert - Scientific Responsibility and Peace in the 21 st Century.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang, 2006. 520 S., 7 Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Summary: Im Oktober 2005 fand in Berlin der internationale Wissenschafts- und Friedenskongress mit mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Einstein weiterdenken bedeutet, seine damaligen Fragen und Antworten mit dem heutigen Selbstverständnis der Wissenschaft zu konfrontieren. Nach wie vor werfen Massenvernichtungswaffen und aktuelle Bedrohungen Fragen nach einer aktiven Friedens- und Abrüstungspolitik auf. Dabei bilden Einsteins kämpferischer Pazifismus und sein Engagement gegen die atomare Gefahr wichtige Bezugspunkte zum Weiterdenken, um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu benennen und Alternativen aufzuzeigen. Eine besondere Bedeutung für diesen Kongress hatte der Tod des Friedensnobelpreisträgers und Gründers der Pugwash-Bewegung, Joseph Rotblat, dem dieses Buch gewidmet ist. / More than 600 participants attended the Berlin International Conference on Science and Peace in October 2005. Thinking Beyond Einstein means to confront his questions and answers with today?s scientific identity. Weapons of mass destruction and current threats still require an active policy of peace and disarmament. Einstein?s fighting pacifism and his committed stand against nuclear weapons are important points of reference to think beyond in order to name wrong developments in time and to point out alternatives. The conference was particularly influenced by the death of Joseph Rotblat, winner of the Nobel Peace Prize and founder of the Pugwash movement, to whom this book is dedicated. - Aus dem Inhalt/Contents: Gert Weiberg: Vorwort des Einsteinjahres - Edelgard Bulmahn: Einführung - Volker Rittberger: Einführung - Reiner Braun: Joseph Rotblat: in Erinnerung an sein Leben - Joseph Rotblat: Eine Welt ohne Krieg: Zu Ehren von Einsteins Streben nach Frieden - Joseph Rotblat: A world without war: A Tribute to Einstein's Quest for World Peace - Stephan Albrecht: Aufgaben der Wissenschaften im Blick auf Frieden durch Nachhaltigkeit - Calestous Juma: Knowledge, peace and development - The Role of Higher Education - Interview mit Hartmut Grassl - Alfred Nordmann: Mehr soziale Fantasie - Daniel Sarewitz: Where Responsibility Lies - Jean-Pierre Dupuy: Hiroshima ist überall - Jürgen Altmann: Nanotechnik für Alle? Verantwortliche Nutzung im globalen Zusammenhang - Alexis Vlandas: Foresight in emerging technologies: Risks associated to the military funding of research - Frank Vogelsang: Ambivalenz und militärischer Gebrauch von Forschung und Technik. Einleitung - Wolfgang Liebert: Navigieren in der Grauzone: Kontrolle oder Gestaltung von Forschung und Technik? - Kathryn Nixdorff: The Challenge of Shaping Modern Biotechnology in the Light of New Weapons Possibilities - Judith Reppy: A Dual-Use Technology in the New Strategic Environment - Árpád Pusztai: Lack of transparency in research: risks to environment and health - Dieter Deiseroth: Der offene und freie Diskurs als Voraussetzung verantwortlicher Wissenschaft - Götz Neuneck: Die drohende Bewaffnung des Weltraums und Möglichkeiten ihrer Begrenzung - Carl Conetta: Arms Control in an Age of Strategic and Military Revolution - Michael Broszka: Europe between arms control and new armament. The European Security Strategy, the draft European constitution, the European Defence Agency and requirements for arms control - Ronald McCoy: Thinking with Einstein: A future without weapons of mass destruction - Friedrich Gröning: Einstein weiterdenken: Für eine Zukunft ohne Massenvernichtungswaffen - Andreas Strub: Non-proliferation of Weapons of Mass destruction: Policy and action by the European Union - Marie Muller: Pugwash Conferences on Science and World Affairs, and the Challenges of Peace - William Reno: Peace from Outside? The Possibilities and Limits of International Conflict Management in Africa - Anna Leander: Security as Business: Towards a Technical, De-politicized Use of Force - Kevin Clements: The Continuing Relevance of Pacifism for the 21st Century - Wolfram Wette: Am Ernstfall scheitern? Einsteins Befürwortung der «Bombe» 1939 - Andreas Zimmermann: Einsteins Idee der Weltregierung und die Praxis der Weltorganisation - Tendenzen der Supranationalisierung im Völkerrecht - Ulrich Teusch: Frieden und Demokratie im Kontext der Globalisierung - Klaus Hüfner: Die notwendigen Reformen der Vereinten Nationen - Samir Amin: Apartheid global - Der neue Imperialismus und der globale Süden - Brigitte Young: Two Conflicting Paradigms to Global Development: Rights-based vs. Neoliberal Approaches - Birgit Mahnkopf: «Fellow travellers» der «corporate globalization»: Konfrontation, Konflikt und Gewalt - Wolfgang Liebert: Resümee der Foren: Herausforderungen und Handlungsperspektiven. ISBN 9783631552285‎

Bookseller reference : 27290

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.80 Buy

‎Uhlig-Romero, Gerald‎

‎Berliner Melange.,Geschichten und Rezepte aus dem Café Einstein Unter den Linden.,‎

‎Collection Rolf Heyne:München.2006. 223 Seiten.26 cm x 20 cm. Illustrierter Original-Pappband‎

Bookseller reference : K57204 ISBN : 97812

‎Maier, Corinne & Anne Simon‎

‎Einstein. Aus dem Französischen von Anja Kootz.‎

‎München, Knesebeck, 2015. Deutsche Erstausgabe. 62 SS. (Comic). Fol. , Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 69318

‎Pflug, Günther‎

‎Albert Einstein als Publizist 1919 - 1933‎

‎Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung. 1981. Ill. 57 S. 20 cm. Zustand: Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Buchrücken min. lichtrandig; Vorderdeckel u. Buchrücken sind min. fleckig; Broschiert‎

Bookseller reference : 643050

‎Hey, Tony & Patrick Walters‎

‎Einstein`s Mirror.‎

‎Cambridge University Press, 1997. XII, 291 SS. mit vielen Abbildungen. Gr.-8°, Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 69269

‎Mie, G‎

‎Die Einsteinsche Gravitationstheorie. Versuch einer allgemein verständlichen Darstellung der Theorie.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1921. M. 5 Textfig. 2 Bl., 67 S. Bibl.-Einbd. m. Aufkl. u. Kleberest a. Vorderdeckel. Innendeckel ebenfalls m. Kleberest u. Exlibris. St. u. Sign. a. Tit. Papier nachgedunkelt.‎

‎ADB XVII, 465f. Erste Ausgabe. - Gustav Mie (1868-1957) "verfolgte ... aufmerksam die Fortschritte von Albert Einstein und anderen in der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie." (ADB).‎

Bookseller reference : 250419

‎Born, M‎

‎Die Relativitätstheorie Einsteins und ihre physikalischen Grundlagen. 3., verbesserte Aufl.‎

‎Berlin, Springer, 1922. M. 135 Abb. XI, 267 S. Bibl.-Hlwd. m. Rsign. Einbd. bestoßen, beschabt u. gebräunt. M. mehr. St. u. begriffen. (Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher 3).‎

Bookseller reference : 250413

‎Born, M‎

‎Die Relativitätstheorie Einsteins. 4. Aufl.‎

‎Berlin, Springer, 1964. M. 143 Abb. XI, 328 S. OKart. Umschl. leicht bestoßen. (Heidelberger Taschenbücher; Bd. 1)‎

Bookseller reference : 177572

‎Kröger, Marianne u. Hubert Roland (Hrsg.)‎

‎Carl Einstein im Exil. Kunst und Politik in den 1930er Jahren.‎

‎München, W. Fink ( 2007). Gr.8°. 282 S. Mit 27 Textabb. Original-Kartonband‎

‎Mit einem handschriftlichen Brief der Herausgeberin Marianne Kröger an den Philosophen Rolf Tiedemann. - Verschiedene Beiträge auf Deutsch (ca. zwei Drittel) und in französischer Sprache (ca. ein Drittel). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 188899-1

‎Salny, Abbie und Marvin Grosswirth‎

‎Genie-Rätsel. Abbie Salny und Marvin Grosswirth mit dem Mitgliedern von Mensa. Aus dem Amerikan. von Margot Seewi und Toto Anders‎

‎Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2004. 1. Aufl. 271 S.; Ill.; graph. Darst. Pp.‎

‎sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag‎

Bookseller reference : 24945

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 4.90 Buy

‎Renn, Jürgen (Herausgeber) and Katja (Mitwirkender) Bödeker‎

‎Einstein's life and work in context: catalogue accompanying the Exhibition Albert Einstein - Chief Engineer of the Universe ; [exhibition in the Kronprinzenpalais, Berlin from 16 May to 30 September 2005].‎

‎Weinheim: Wiley-VCH-Verl., 2005. 255 S. : Ill. Pp.‎

‎Good copy with rubbed and soiled dust jacket. Gutes Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. - 10 Preface - - Gerhard Schröder - - 11 Greetings - - Edelgard Bulmahn, Christina Weiss, Hortensia Völckers, Menachem Magidor, Roberto Schmid, Wolfgang M. Heckl, Peter Gruss - - 17 Editor's Introduction and Acknowledgments Jürgen Renn - - WORLDVIEW AND KNOWLEDGE ACQUISITION - - 28 On the Shoulders of Giants and Dwarves - - 29 PERSONALIA - - Aristotle - - Isaac Newton - - Albert Einstein - - LEM - - 30 Invisible Forces - - 31 HISTORICAL CONTEXT - - Science and Society - - Education and Industry - - 31 FOUNDATIONS - - Force and Energy - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - Apparatus for Producing Invisible Forces - - 34 Gravity and Intertia - - 35 PERSONALIA - - Ernst Mach - - 35 FOUNDATIONS - - The Physics of Aristotle - - Newton's Laws of Motion - - The Rotating Bucket - A Thought Experiment - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 36 Measuring Gravity and Inertia - - - - 32 Mach and Einstein - - 38 Chemical Changes - - 39 HISTORICAL CONTEXT - - Chemical Industry - - 39 PERSONALIA - - Theophrastus Paracelsus - - Jöns Jakob Berzelius - Marie Curie - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 40 Laboratory Equipment - - 42 Light, Heat, Magnetism, Electricity - - 43 HISTORICAL CONTEXT - - Science and Superstition - - 43 PERSONALIA Alessandro Volta - - 43 FOUNDATIONS Rays - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 44 Mysterious Effects - - 45 Heat, Light, Radiation - - 46 Magnetism, Electricity, Induction - - 47 Demons and Ghosts - - - 48 Labyrinth of Mikroworlds - - 49 FOUNDATIONS Descartes' Theory of Light Huygens' Theory of Light Newton's Theory of Light - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 50 The Vacuum - - 52 Models of the Cosmos - - 53 HISTORICAL CONTEXT - - Mythical Cosmologies - - 53 FOUNDATIONS The Hierarchical Structure of the Modern Cosmos - - The Hubble Constant - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 54 Mechanical and Electronical Models - - 56 Modelle of the Earth - - 57 HISTORICAL CONTEXT Measuring the Earth - - 57 PERSONALIA Christopher Columbus - - 57 FOUNDATIONS The Magnetic Field of the Earth - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 58 Maps, Globes, Magnets - - 60 Advancing towards Infinity - - 61 PERSONALIA - - Giordano Bruno - - Edwin P. Hubble - - 61 FOUNDATIONS - - Distance Determination within the Cosmos - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 62 Sights, Telescopes, Spectrographs - - 64 Models of the Heavens - - 65 HISTORICAL CONTEXT - - World Views and the Church - - 65 PERSONALIA - - René Descartes - - 65 FOUNDATIONS - - Absolute and Relative Motion - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 66 Representations of Celestial Movements - - 68 Curved Spaces - - 69 PERSONALIA - - Carl Friedrich Gauss - - Bernhard Riemann - - Karl Schwarzschild - - 69 FOUNDATIONS Non-Euclidean Geometry - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 70 Geometry and Experience - - EINSTEIN - HIS LIFE'S PATH - - 76 Borderline Problems in Classical Physics - - 77 PERSONALIA - - Ludwig Boltzmann - - Hendrik Antoon Lorentz Max Planck - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 78 Classical Physics in Theory and Practice - - 80 Irritating Experiments - - 81 HISTORICAL CONTEXT Laboratory and Seminar - 81 PERSONALIA - - Gustav Kirchhoff - - Wilhelm Wien - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 82 At the Borderline between Mechanics and Elektrodynamics: Electromagnetic Induction - - 82 At the Borderline between Electrodynamics and Thermodynamics: Black Bodies and the Photoeffect - - 83 At the Borderline between Mechanics and the Theory of Heat: Brownian Motion - - 84 Milieu of a Childhood - - 85 HISTORICAL CONTEXT - - Industrialization, Modernization, and Emancipation - - 85 PERSONALIA - - Maria (Maja) Einstein - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 86 Electrotechnology in the Nineteenth Century - The Rise of Industry and Challenges to Science - - 87 The Electrotechnical Exhibitions - - 88 Milieu of a Revolution - - 89 HISTORICAL CONTEXT - - Natural History Societies Olympia Academy - - 89 PERSONALIA - - Michele Besso - - Mileva Mari? - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 90 Search for Clues - - 92 The annus mirabilis 1905 - - 93 FOUNDATIONS - - Space and Time - - Matter and Energy Waves and Particles - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 94 Four Works Make History - - 96 Academic Career - - 97 HISTORICAL CONTEXT - - The German Empire as an Aspiring Great Power - - 97 PERSONALIA - - Fritz Haber and Gas Warfare - - Elsa Löwenthal-Einstein - - Heinrich Zangger - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 98 Academic Rise and Experimental Confirmations - - 100 War and Revolution - - 101 HISTORICAL CONTEXT - - The November Revolution Bund Neues Vaterland - - 101 PERSONALIA - - Romain Rolland Georg F. Nicolai - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 102 Appeals - - 104 Propaganda and Critique - - 106 The Unfinished Quantum Revolution - - 107 PERSONALIA - - Walther Nernst - - Arnold Sommerfeld - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 108 Atoms and Quanta - - - 110 The Riddle of Gravitation - - 111 PERSONALIA - - Marcel Grossmann - - 111 FOUNDATIONS - - Four-Dimensional Spacetime - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 112 The Equivalence Principle and its Consequences - - 114 The Second Revolution - - 115 PERSONALIA - - David Hilbert - - 115 FOUNDATIONS - - Generalization of the Relativity Principle Fields - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 116 The Completion of the Relativity Revolution - - 119 PERSONALIA - - 118 The Triumph of the Theory of Relativity - - Sir Arthur Eddington - - 119 FOUNDATIONS - - Light Deflection in a Gravitational Field - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 120 The Struggle for Confirmation - - 122 The Anti-Relativists - - 123 PERSONALIA - - Walther Rathenau Ernst Gehrcke Paul Weyland - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 124 Violent Words and Actions - - 126 Albert Einstein as Public Figure - - 127 HISTORICAL CONTEXT - - Mass Media - - Avant-garde - - Einstein as an Ambassador for Germany - - The Radicalization of Politics - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 128 International Understanding - - 130 Wave and Particle as a Persistent Contradiction - - 131 PERSONALIA - - Louis de Broglie - - 131 FOUNDATIONS The Compton-Effect - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 132 The Delayed Success of the Light Quantum Hypotheses - - 134 Towards a New Cosmology - - 135 PERSONALIA - - Willem de Sitter - - Alexander Friedmann - - 135 FOUNDATIONS - - The Cosmological Constant - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 136 From Philosophy to Astronomy - - 138 The Paradoxes of Quantum Mechanics - - 139 PERSONALIA - - Max Born - - Niels Bohr - - Erwin Schrödinger - - Werner Heisenberg - - OBJECTS AND DOCUMENTS - - 140 Thought Experiments. ISBN 9783527405718‎

Bookseller reference : 1250411

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 Buy

‎Eggers, Barbara‎

‎Der Telegrafenberg in Potsdam‎

‎München und Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2001. 38 S. ; 17,5 x 11,5 cm ; broschiert.‎

‎1. Auflage. DKV-Kunstführer Nr. 589. Softcover, 38 Seiten mit zahlreichen interessanten Fotos. Vorsatz mit Namenszug. Gutes Exemplar. pwB7‎

Bookseller reference : 129145

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 6.00 Buy

‎Levenson, Thomas‎

‎Albert Einstein. Die Berliner Jahre 1914 - 1932‎

‎München: Bertelsmann Verlag, 2005. 23,5 cm ; Pp.‎

‎1. Auflage. Übertragung aus dem amerikanischen Englisch von Yvonne Badal. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 542 Seiten nebst 56 Fotos auf Tafeln. Unterer Seitenschnitt mit Stempel. Hinterer Innendeckel mit kleiner Eintragung. Gutes Exemplar. pw515 ISBN: 9783570122891‎

Bookseller reference : 110036

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 7.40 Buy

‎Pesic, Peter‎

‎Die Spione im Unendlichen. Kepler, Newton, Einstein und die Geheimnisse des Universums.‎

‎Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 2003.‎

‎8°, 222 Seiten mit einigen Abb., OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 2003. c69775 ISBN: 3608943501‎

Bookseller reference : 94547

‎Bloch, Werner‎

‎Raum, Zeit und Einstein. Masstab und Uhr in der Welt der Physik.‎

‎Berlin, Condor Verlag, 1948.‎

‎8°, 56 Seiten mit zahlr. Abb., farbig illustr. OKart. - Rücken best., sonst dem Alter entsprechen in gutem Zustand - 1948. c69745‎

Bookseller reference : 94508

‎Einstein, Albert and Winokur Mark (Text)‎

‎Einstein. A portrait.‎

‎Corte Madera (Calif.), Pomegranate Artbooks, 1984.‎

‎Auf englisch ! 4°quer, 121 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OKart. mit illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1984. a24208 ISBN: 0917556976‎

Bookseller reference : 13657

‎DETHLEFS, Hans Joachim‎

‎Carl Einstein. Konstruktion und Zerschlagung einer ästhetischen Theorie. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. 7 Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Ffm., New York: Edition Qumran im Campus Vlg. 1985. 140 Ss., 2 Bll. 8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel, Zellophan-Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Porträt 13. - "Carl Einstein (1885-1940) war einer der radikalsten Kritiker und Konstrukteure der modernen Kunst. Er hatte entscheidenden Einfluß auf die literarische Avantgarde des deutschen Expressionismus und Dadaismus. Sein Werk gehört zu den großen utopischen Entwürfen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hans Joachim Dethlefs (geb. 1952) zeichnet die Umrisse dieses Werks nach ..." (Verlag). Mit einer Carl Einstein-Bibliographie. - Kosch 20. Jh. VII,329. - Wilpert4 S. 140. - Satz: VA Peter Großhaus, Asslar-Werdorf; gedruckt auf Arabis Offsetpapier 90 g/qm der Fa. G. Schneider & Söhne, Ettlingen.‎

Bookseller reference : 83168

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎Levenson, Thomas‎

‎Einstein in Berlin.‎

‎New York, Toronto, London, Sydney, Auckland: Bantam Books, 2003. VIII, 486 p.: Ill. Hardcover with dustjacket.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag berieben und mit leichten Randläsuren, kleiner Fleck auf Kopfschnitt, Bleistifteintrag auf Vorsatz, innen sauber / dust jacket rubbed and with light edgewear, small stain on top edge, pencil entry on endpaper, clean inside. - In a book that is both biography and the most exciting form of history, here are eighteen years in the life of a man, Albert Einstein, and a city, Berlin, that were in many ways the defining years of the twentieth century. In the spring of 1913 two of the giants of modern science traveled to Zurich. Their mission: to offer the most prestigious position in the very center of European scientific life to a man who had just six years before been a mere patent clerk. Albert Einstein accepted, arriving in Berlin in March 1914 to take up his new post. In December 1932 he left Berlin forever. ?Take a good look,? he said to his wife as they walked away from their house. ?You will never see it again.? In between, Einstein?s Berlin years capture in microcosm the odyssey of the twentieth century. It is a century that opens with extravagant hopes?and climaxes in unparalleled calamity. These are tumultuous times, seen through the life of one man who is at once witness to and architect of his day?and ours. He is present at the events that will shape the journey from the commencement of the Great War to the rumblings of the next one. We begin with the eminent scientist, already widely recognized for his special theory of relativity. His personal life is in turmoil, with his marriage collapsing, an affair under way. Within two years of his arrival in Berlin he makes one of the landmark discoveries of all time: a new theory of gravity?and before long is transformed into the first international pop star of science. He flourishes during a war he hates, and serves as an instrument of reconciliation in the early months of the peace; he becomes first a symbol of the hope of reason, then a focus for the rage and madness of the right. And throughout these years Berlin is an equal character, with its astonishing eruption of revolutionary pathways in art and architecture, in music, theater, and literature. It wild street life and sexual excesses are notorious. But with the debacle of the depression and Hitler?s growing power, Berlin will be transformed, until by the end of 1932 it is no longer a safe home for Einstein. Once a hero, now vilified not only as the perpetrator of ?Jewish physics? but as the preeminent symbol of all that the Nazis loathe, he knows it is time to leave. / CONTENTS Prologue: The Adoration / Chapter One : ?Suspicion Against Every Kind of Authority? / Chapter Two : ?Consistency and Simplicity? / Chapter Three: ?This ?Great Epoch?? / Chapter Fou r: ?All the Loathsome Nonsense? / Chapter Five: ?Unnecessary Erudition? / Chapter Six : ?My Grandest Dreams Have ComeTrue? / Chapter Seven: ?Is the Old Jehovah Still Alive?? / Chapter Eight: ?I Have Become Far More Tolerant? / Chapter Nine: ?Slavery Made to Appear Civilized? / Chapter Ten: ?A Negation of Superstition? / Chapter Eleven: ?I Prefer to String Along with My Countryman, Jesus Christ? / Chapter Twelve: ?Some Kind of High-Placed Red? / Chapter Thirteen: ?A State of Mind Akin to That of a Lover / Chapter Fourteen: ?St. Francis Einstein? / Chapter Fifteen: ?Grow[ing] Angry with My Fellow Men? / Chapter Sixteen: ?That Business About Causality? / Chapter Seventeen: ?A Reich German? / Chapter Eighteen: ?A Singular Tension? / Chapter Nineteen: ?I, at Any Rate, Am Convinced? / Chapter Twenty: ?Our Necessarily Primitive Thinking? / Chapter Twenty-one: ?While Wolves Wait Outside? / Chapter Twenty-two: ?Who Is Mary Pickford?? / Chapter Twenty-three: ?A Bird of Passage? / Chapter Twenty-four: ?As Long as I Have Any Choice in the Matter? / Notes / Bibliography / Permissions / Acknowledgments / Index. ISBN 055310344X‎

Bookseller reference : 1192085

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Vogtherr, K(arl)‎

‎Ist die Schwerkraft relativ ? Kritische Betrachtungen über den Relativismus in der neuesten Physik. - Beigabe vom selben Autor: Betrachtungen über die Zeit und Zeitmessung. Sonderdruck aus Physikalische Zeitschrift, 25. Jahrgang 1924, Seiten 609 - 617.‎

‎Karlsruhe, Macklot' sche Druckerei, 1926. - Beigabe: 1924. 8°, Originalbroschur, am Vorderdeckel mit Beschädigungen. 44 (1) Seiten. Vereinzelt mit radierbaren Bleistift-Anstreichungen, ansonsten gutes Exemplar.‎

‎Beigabe: 4°, 5 Blatt, geklammert, an den Deckblättern etwas gebräunt und durchgehend mit schwacher Faltspur, sonst gut erhalten. K08903-432570‎

Bookseller reference : 432570

‎Herneck, Friedrich‎

‎Einstein privat. Herta W. erinnert sich an die Jahre 1927 bis 1933‎

‎Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1980. 2., durchgesehene Auflage 170 Seiten , 20 cm, Leinen‎

‎Gebrauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Vorwort - Aus einem Brief Einsteins aus Princeton, April 1947 - Erstes Gespräch Die Wohnung in der Haberlandstraße - Zweites Gespräch Häufige Besucher und seltene Gäste - Drittes Gespräch Familie, Urlaub, Auslandsreisen - Viertes Gepräch Sommerhaus und Segelhoot in Caputh - Fünftes Gespräch Haussuchung, Plünderung, Verhör - Personennamen-Verzeichnis 3g4a‎

Bookseller reference : 51180

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Buy

‎Carbon, Sabine und Maren Barber‎

‎Ein relativ verrückter Sommer : Maria besucht Albert Einstein in Caputh. Illustr.: Maren Barber.‎

‎Berlin : Ed. SABA, 2005. 1. Aufl.; unnum. [46] S. : Mit zahlr. Illustr., Kart. ; 25x25 cm, farb. illustr. Org.-Pappb.‎

‎5 kl. Flecken auf dem vord. Deckel, sonst sehr sauber und ohne Einträge.‎

Bookseller reference : 22709

‎Carl Einstein‎

‎Werke Band 2. 1919 - 1928.‎

‎Berlin, Medusa Verlag Wölk + Schmid, 1981. Origi.Leinenband, Gr.-8°, 408 Seiten.‎

‎Rücken leicht berieben, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 72154

‎Jeremy Bernstein‎

‎Albert Einstein. Moderne Theoretiker.‎

‎München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1975. origi.Taschenbuch, 195 Seiten.‎

‎Umschlag vergilbt, Buchblock löst sich minimal unten vom Rücken sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 28830

‎Thomas J. McFarlane‎

‎Einstein and Buddha. The Parallel Sayings.‎

‎Berkeley CA., Seastone, 2002. origi.Pappband mit Schutzumschlag, kl.8°, 177 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

Bookseller reference : 32413 ISBN : 1569752745

‎Baumann, Roland (Hrsg.) und Carl Einstein‎

‎Carl Einstein in Brüssel : Dialoge über Grenzen. Carl Einstein à Bruxelles. Carl-Einstein-Kolloquium 1998. Roland Baumann / Hubert Roland (Hrsg.) / Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Band 22.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2001. 314 S. : Illustr. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; innen minimalste Anstreichungen. - Deutsch u. französisch. - Carl Einstein, eigentlich Karl Einstein, (* 26. April 1885 in Neuwied; ? 5. Juli 1940 in Boeil-Bezing in Frankreich nahe der spanischen Grenze) war ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller. ? Ab dem Wintersemester 1904/05 studierte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität Philosophie, Kunstgeschichte, Geschichte und Altphilologie. Er hörte Vorlesungen von Georg Simmel und Alois Riehl und besuchte Riehls Seminare über Schopenhauer und Kants Prolegomena. Er nahm wohl auch an Veranstaltungen von Otto Hintze, Heinrich Wölfflin, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Kurt Breysig teil. In Franz Bleis Zeitschrift Die Opale erschienen 1907 die ersten Kapitel des Bebuquin, in Hyperion 1908 vier Legenden unter dem Titel Verwandlungen. 1908 brach Einstein das Studium nach dem Sommersemester ab und machte fortan in literarischen Zirkeln von sich reden. ? Einstein war mit dem anarchistischen Dichter und Kritiker Ludwig Rubiner seit der Universitätszeit befreundet, um 1910 machte ihn Franz Blei mit Kurt Hiller und Franz Pfemfert bekannt. Einstein veröffentlichte seine erste Kunstkritik in dem von Pfemfert betreuten Demokraten (1910), theoretische und literarische Texte erschienen seit 1912 regelmäßig in der berühmten politisch-expressionistischen Zeitschrift Pfemferts, der Aktion. Der Roman Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders (1912) löste eine kleine philosophisch-literarische Sensation aus (akausale "absolute Prosa"). Parallel zur literarischen Arbeit verfasste er zahlreiche kunstwissenschaftliche Studien. Einstein beschäftigte sich, im Gefolge von Malern wie Pablo Picasso, als einer der ersten Wissenschaftler mit der "Kunst der Primitiven" Afrikas, wobei ihn nicht ethnologische, sondern ästhetische Gesichtspunkte interessierten. Aber auch eine fundierte anthropologische Beschäftigung mit der Kunst Afrikas gab es damals noch nicht. 1915 erschien Einsteins Buch Negerplastik. Mit dem Kubismus, vor allem mit Georges Braque, setzte er sich als einer der ersten Kunstwissenschaftler auseinander. Einstein hatte Braque, Picasso und Juan Gris bei seinem ersten Paris-Aufenthalt im Jahr 1907 kennengelernt. Anfang der 1920er Jahre folgte die Auseinandersetzung mit dem russischen Konstruktivismus und nach 1928 in Paris mit dem Surrealismus. ? (wiki) // Die Beiträge dieses Bandes widmen sich dem Brüsseler Aufenthalt von Carl Einstein (1916-1918) und seiner Rolle während der Revolution im November 1918 in dieser Stadt. Sowohl der historische Zusammenhang mit der Okkupation als auch das Verhältnis zum Primitivismus der europäischen Avantgarde werden in diesem Buch berücksichtigt. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort und Einleitung / Preface et introduction. ----- Primitivismus und Avantgarde / Primitivisme et Avant-gardes ----- Igor SOKOLOGORSKY, Carl Einstein : l'art negre comme art du ----- vingtieme siecle. ----- David PAN, Carl Einstein und die Idee des Primitiven in der Moderne. German NEUNDORFER, Ekphrasis in Carl Einsteins Negerplastik. ----- Joachim SCHULTZ, " Öffentliche Unfälle " - Anmerkungen zu Carl Einsteins kunsttheoretischer Terminologie in den Jahren 1912 bis 1915. ----- Bechie Paul N'GUESSAN, Zwischen Ethnologisierung und Ästhetisierung. Die Kunst des Belgischen Kongo in Carl Einsteins Afrikanischer Plastik. ----- Matthias MÜLLER-LENTRODT, Zwischen Fetisch und Fabel. Anmerkungen zur literarischen " Assimilation " Schwarzafrikas in der Literatur der zwanziger Jahre. ----- Benjamin HENNOT, Le Primitivisme de Clement Pansaers : de l'Alle-magne et bien au-delä. ----- Andreas KRAMER, Erzwungene Monumentalität. Eine unbekannte ----- Rezension Carl Einsteins aus dem Jahr 1913. ----- Eric DEFOORT, Tony. Premier fragment. ----- (u.a.m.) ISBN 9783631379318‎

Bookseller reference : 1199467

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 39.00 Buy

‎Einstein, Albert‎

‎Albert through the looking glass. The personal papers of Albert Einstein. Von Ze'ev Rosenkranz.‎

‎Hebrew University of Jerusalem, 1998. 156 S. mit zahlr. Abb., gebundene Ausgabe.‎

‎Ein sehr gutes Ex. - Foreword by the President of The Hebrew University -- Foreword by the Director of The Jewish National & University Library. Preface -- The Albert Einstein Archives -- History of the Albert Einstein Archives -- The Importance of the Albert Einstein Archives.. -- Archival Holdings -- Current Activities -- Future Plans -- The Permanent Exhibition -- Einstein's Personal Life -- Family Background -- Education, -- Family Life -- Einstein's Personality -- Einstein's Scientific Achievements -- Einstein's Significance -- The Early Years -- The annus mirabilis -- The Special Theory of Relativity -- The Photoelectric Effect -- Brownian Motion -- E=mc2 -- The General Theory of Relativity -- The Nobel Prize Quantum Theory -- Unified Field Theory -- The Scientist and Society -- Einstein's Political Activities -- Einstein the Radical Pacifist -- Einstein and the Bomb -- The Nuclear Threat -- Einstein's Concern for Civil Liberties -- Einstein's Social and Economic Views. -- Einstein's Jewish Identity -- Einstein the Jew -- Einstein and Jewish Nationalism -- Einstein and the Holocaust -- Einstein and the Presidency of Israel Einstein and The Hebrew University -- Einstein at Leisure -- Music -- Sailing -- Correspondence with Children -- The Curiosity File.' -- The Einstein Myth -- The Creation of the Myth -- The Myth in the Nuclear Age -- The Einstein Timeline -- Bibliography -- Index. - This book offers a unique glimpse into the life and work of Albert Einstein, one of the most prominent and influential figures of the modern era. Based on a selection of fascinating documents and photographs from his personal papers, it provides a kaleidoscope - a looking-glass - through which to perceive this great scientist, humanist and Jew. Many items are published here for the first time. Einstein's papers reflect the complexity of his character and the exceptional quality of his genius. The repository of these papers is the Albert Einstein Archives, housed at The Jewish National & University Library at The Hebrew University of Jerusalem. Einstein was one of the founders of The Hebrew University. His special relationship to this institution found a lasting expression in the bequest of his literary estate and personal papers to the university in his Last Will and Testament. ISBN 9659017006‎

Bookseller reference : 917101

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 32.00 Buy

‎Einstein, Carl‎

‎Carl Einstein: Werke; Bd. 1., 1908 - 1918. hrsg.von Rolf-Peter Baacke, unter Mitarb. von Jens Kwasny.‎

‎Medusa; Berlin, 1980. 518 S. : Illustrationen; 8°. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - EINZELBAND // INHALT : Editorische Notiz -- Verwandlungen. Vier Legenden -- Der Snobb -- Vathek -- Andre Gide, La porte etroite -- Arnold Waldschmidt -- Claudels Mittagswende -- Schmitt-Reute -- Süddeutsche Ausstellungen -- Sezession -- Brief an die Tänzerin Napierkowska -- Die Verkündigung -- Brief über den Roman -- Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders -- Bemerkungen zum heutigen Kunstbetrieb -- Anmerkungen zur neueren französischen Malerei -- Revolte -- Politische Anmerkungen -- Über den Roman -- Der Arme -- G.F.R.G. -- Parafrase -- Der Tapezier -- Nuronihar. Eine Pantomime -- Herbstausstellung am Kurfürstendamm -- Ausstellung der Sezession in Berlin -- Canaille Lemonnier -- Pascoli -- Über Paul Claudel -- Wilhelm Lehmbrucks graphisches Werk -- Anmerkungen zur französischen Plastik -- und die Kunst des Jean Baptiste Carpeaux -- Das Gesetz -- Fünf Gedichte -- Totalität I-V -- Die Sozialdemokratie -- Augenleidende Kunstkritiker. Glosse -- Brief an Ludwig Rubiner (1914) -- Mißgeburt -- Kunstausstellungen -- Negerplastik. Mit 119 Abbildungen -- Franz Blei, Über Wedekind, Sternheim und das Theater -- Paul Adler, Nämlich -- Drei Negerlieder. Nachdichtung -- Negergebet. Nachdichtung -- Tötlicher Baum -- Heimkehr -- Der Leib des Armen -- Gedenken des Andre Derain -- Nacht -- Negerlieder (Sterbelieder). Nachdichtungen -- Kränke -- Ein Brief (An Franz Pfemfert) -- Negermythen. Bakuba-Legenden -- Der unentwegte Platoniker -- Die Mädchen auf dem Dorfe -- Unverbindliches Schreiben -- Anhang -- Zeitgenössischer Kommentar zu Carl Einstein -- Rezensionen zu "Bebuquin" -- Rezensionen zur "Negerplastik" -- Zeittafel. // Carl Einstein, eigentlich Karl Einstein (* 26. April 1885 in Neuwied; ? 5. Juli 1940 bei Pau in Frankreich nahe der spanischen Grenze) war ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller. ISBN 388602010X‎

Bookseller reference : 1056931

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.00 Buy

‎Einstein, Albert und Philipp Frank‎

‎Einstein : sein Leben und seine Zeit. Von Philipp Frank. Mit e. Vorw. von Albert Einstein.‎

‎Braunschweig, Wiesbaden : Vieweg Verlag, 1979. 467 S. : 1 Ill. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag geringfügig berieben. - Die Einstein-Biographie von Philipp Frank zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen von der Persönlichkeit und dem wissenschaftlichen Werk Albert Einsteins. Frank verfaßte das Manuskript von 1939 bis 1941 in deutscher Sprache. Erst 1949 erschien dann die Biographie in Deutschland. Dem Reprint dieser Ausgabe ist ein Vorwort Einsteins vorangestellt, das er 1942 zu dieser Arbeit schrieb, das aber bis heute unveröffentlicht blieb. Anstelle einer Würdigung des Buches sollen drei Sätze aus dem Vorwort von Albert Einstein stehen: "Dieser Mann [Philipp Frank, Anm.d. Red.] hat nämlich ein ungewöhnliches Verständnis für die psychologischen Zusammenhänge, die nicht nur der Entwicklung der wissenschaftlichen Ideen, sondern auch dem Werturteil und dem politischen Fühlen der verschiedenen Generationen zugrundeliegen ... Dies und meine Neugier, was da wohl zum Vorschein kommen würde, veranlaßte mich, Dr. Frank zu diesem Buch zu ermutigen ... Was ich aber glaube, dem Leser versprechen zu dürfen, das ist dies: er wird kluge, interessante und plausible Erklärungen in diesem Buche finden, die ihm wenigstens zum Teil neu und überraschend sein werden." (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ------ Einleitung. ------ 1. Einsteins Jugend und Vorbereitung (1879-1905). ------ 2. Das allgemeine physikalische Weltbild in Einsteins Jugendjahren ------ 3. Krieg und Revolution in Osteuropa (1905). ------ 4. Weltkrieg und Weitrevolution in Vorbereitung (1906-1913). ------ 5. Der erste Weltkrieg (1914-1916). ------ 6. Das Ende des Krieges und der Beginn der Weltrevolution (1917-1919). ------ 7. Einstein und seine Theorie werden Gegenstand des politischen Kampfes (1920). ------ 8. Einstein reist durch Amerika, Europa und Asien (1921-1928) ------ 9. Die Revolution von rechts bereitet sich vor (1924-1925). ------ 10. Die Revolution von rechts siegt in Deutschland (1931-1933). ------ 11. Die Einsteinschen Theorien als Waffen im Kampf für politische und religiöse Überzeugungen ------ 12. Einstein wird Einwohner und Bürger der USA (1933-1941) ------ Namenregister. ISBN 9783528084370‎

Bookseller reference : 1199794

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 37.00 Buy

‎PFLUEGER, A‎

‎Das Einsteinsche Relativitätsprinzip. Gemeinverständl. dargestellt.‎

‎Bonn, Fr. Cohen, 1920. 8. Aufl. Gr.-8°. 44 S. OKt. - Etwas gebräunt, sonst gut erhalten. 8‎

‎* Alexander Pflüger (1869-1946) war Professor der Physik an der Universität Bonn.‎

Bookseller reference : 98703AB

‎Sommerfeld, Arnold‎

‎Das Werk Boltzmanns - [Vortrag],‎

‎Wien, Springer, 1944. 8°, 16 S., geheftet, 'nicht im Handel', Sonderabdruck aus 'Wiener Chemiker-Zeitung', Jahrg vorne oben eine gestempelte Zahl (004--.), sonst ein schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 31583AB

‎Rethmeier, B. H‎

‎Einsteins's Relativiteitsbeginsel. Een Studie over het Wezen der Relativiteit.‎

‎Amsterdam, Paris, 1925. Gr. 8°, 80 Seiten. Orig.Karton.‎

‎Mit Fußnoten. Beiliegender handgeschriebener Brief des Verfassers (1 DIN A5-Seite) und 2 Zeitungsausschnitte. - Vorsatz gebräunt, Schnitt und Seitenränder stärker stockfleckig.‎

Bookseller reference : 16932

‎Pais, Abraham‎

‎Ich vertraue auf Intuition. Der andere Albert Einstein. [Von Abraham Pais, übersetzt von Heiner Must].‎

‎Heidelberg und Berlin: Spektrum 1998. 357 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm) Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kanten leicht berieben und schwach gebräunt, sonst gutes, innen sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783827403940‎

Bookseller reference : 2137218

‎Einstein, Carl‎

‎Der unentwegte Platoniker. [Von Carl Einstein]. Erstauflage, limitiert.‎

‎Leipzig: Kurt Wolff Verlag 1918. 177, (3) Seiten. Titel in rot-schwarzem Druck. 8° (21 x 14 cm). Orig.-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎WG² 6. - Das vorliegende Werk erschien in einer Auflage von 850 Exemplaren im Sommer 1918.- Kapital minimal berieben, Vorsätze, wie üblich, gleichmäßig gebräunt und Deckel minimal fleckig. Sehr gutes, wenngleich nicht tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 2112837

‎Signiertes Exemplar - Unruh, Fritz von und Albert Einstein (Begleitwort)‎

‎Mächtig seid ihr nicht in Waffen. Reden. [Von Fritz von Unruh, mit einem Begleitwort von Albert Einstein]. - Signiertes Exemplar. Erstausgabe.‎

‎Nürnberg: Hans Carl 1957. 346, (2) Seiten. Mit einem Frontispiz und drei schwarz-weißen Bildtafeln auf Kunstdruckpapier. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken im Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎WG² 31. - Handschriftliche Signatur von Unruhs mit Kugelschreiber auf dem Vortitel. - Schutzumschlag an den Kanten schwach berieben, insgesamt leicht angestaubt, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2101528

‎Wilderotter, Hans (Hrsg.)‎

‎Ein Turm für Albert Einstein. Potsdam, das Licht und die Erforschung des Himmels. [Begleitbuch zur Ausstellung Ein Turm für Albert Einstein. Potsdam, das Licht und die Erforschung des Himmels. Eine Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Ort Potsdam, Kutschstall Am Neuen Markt, Dauer 19. März bis 26. Juni 2005]. Herausgegeben von Hans Wilderotter im Auftrag des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte.‎

‎Hamburg: L & H Verlag 2005. 148 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783928119986‎

Bookseller reference : 3111099

‎Coquiot, Gustave‎

‎Maurice Utrillo. Aus dem Französischen übertragen und mit einer Einleitung von Carl Einstein.‎

‎Berlin, Wasmuth o. J. (ca. 1925). 1925. Kl.-4°, 82 S. Text, 32 Tafeln, OHPgmt.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- WG. 15.- Eines von 600 numerierten Exemplaren.- Vorsätze und Schnitt etwas stockfleckig, sonst schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 18831

‎Schiebler, Ralf‎

‎Wahnsinn und Genie und andere Artikel zwischen Kunst und Wissenschaft einschließlich zweier Dialoge mit Rainer Walther.‎

‎Stuttgart, Belser, 1984. Broschiert, gr-8°, 303 S., einige Abbildungen; -Einband berieben, Papier leicht knickspurig, ordentliches Exemplar.‎

‎ISBN 3763017860‎

Bookseller reference : 10887

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€ 7.20 Buy

‎Holton, Gerald‎

‎Thematische Analyse der Wissenschaft. Die Physik Einsteins und seiner Zeit. [Übersetzung Horst Huber. stw; 293].‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp, 2012. Broschur, kl-8°, 417 S.; -Kanten berieben, gutes Exemplar.‎

‎isbn 3518078933‎

Bookseller reference : 15331

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€ 12.60 Buy

‎Petzold, Joseph‎

‎Die Stellung der Relativitätstheorie in der geistigen Entwicklung der Menschheit.‎

‎Leipzig, J.A. Barth, 1923, 2. verbesserte und vermehrte Auflage. Halbleineneinband, gr-8°, 98 [1] S., mit 2 Abbildungen; -Einband leicht fingerfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 12242

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€ 45.00 Buy

‎Ehrenhaft, F‎

‎1. Über die Messung von Elektrizitätsmengen, die kleiner zu sein scheinen als die Ladung des einwertigen Wasserstoffions oder Elektrons und von dessen Vielfachen abweichen. 2. Über die Struktur der Elektrizität. Vortrag von Dr. Felix Ehrenhaft.‎

‎Wien; Wien-Berlin-London, Alfred Hölder; Verlag für Fachliteratur Ges. M. B. H. 1910; 1916. mit 3 Tafeln; 7 Abbildungen, Am Umschlag gedruckt "Überreicht vom Verfasser", darüber handschriftlich in Tinte "hochachtungsvollst". 52, 24 S., 3 Bände. Original-Broschuren mit Deckeltitel. ZUSTAND +1, verlagsfrisch. Aus den Sitzungsberichten, der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Klasse; Bd. CXIX. Abs. Iia.‎

‎Beigabe: Braunbeck, Joseph. Der andere Physiker: Das Leben von Felix Ehrenhaft. Anhang: Skriptum der Vorlesung Einzelne magnetische Nord- und Südpole und deren Auswirkung in den Naturwissenschaften gehalten im Sommersemester 1947 an der Universität Wien. Wien, Technisches Museum Wien, 2003, Gr.8°, 141 S., 12 nn. Bl. Anhang, Frontispiz, Text- u. Tafelabbildungen, Original-Kartonband.‎

Bookseller reference : 2859

‎Danian Hu‎

‎China and Albert Einstein. The reception of the physicist and his history in China 1917-1979.‎

‎Cambridge und London, Harvard University Press, 2005. Quart, Org.-Hardcover mit illustr. Org-SU, xiv, 257 (+ 1) S., wohlerhaltenes Exemplar. - ENGLISH: Quart, publisher's hardcover with publisher's D/J, xiv, 257 (+ 1) pp., a well preserved copy. ISBN 067401538X. - ENGLISH: Quart, publisher's hardcover with publisher's D/J, xiv, 257 (+ 1) pp., a well preserved copy‎

‎ISBN 067401538X. - ENGLISH: Quart, publisher's hardcover with publisher's D/J, xiv, 257 (+ 1) pp., a well preserved copy.‎

Bookseller reference : 10441-0400 ISBN : 67401538

‎Schweber, Silvan S‎

‎Einstein and Oppenheimer. The meaning of genius.‎

‎Cambridge u. London, Harvard University Press, 2008. Gr. Oktav, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, xiv, 1 Bl., 412 S., mit diversen Textillustrationen in S/W, wohlerhaltenes Exemplar. - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's D/J, xiv, 1 f., 412 pp., with several textillustrations in B/W, a well preserved copy. ISBN 9780674028289. - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's D/J, xiv, 1 f., 412 pp., with several textillustrations in B/W, a well preserved copy‎

‎ISBN 9780674028289. - ENGLISH: Large octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's D/J, xiv, 1 f., 412 pp., with several textillustrations in B/W, a well preserved copy.‎

Bookseller reference : 10632-0405

‎Pflüger, Alexander‎

‎Das Einsteinsche Relativitäts-Prinzip. Gemeinverständlich dargestellt.‎

‎Bonn, Cohen, 1920. 9. Aufl. gr.-8° 44 S. Pp. M. stark. Gebrauchssp. 9‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 55862AB

‎Hermann, Armin‎

‎Einstein. der Weltweise und sein Jahrhundert ; eine Biographie.‎

‎München [u.a.], Piper, 1994. 19 cm. 635 S. m. 56 Abbildungen. Or.-Leinen., m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand., Bibliotheksaufkl. auf Buchrücken u. Vortitel.‎

Bookseller reference : 8854BB

‎Calder, Nigel‎

‎Einsteins Universum.‎

‎Frankfurt, Umschau, 1980. 201 S. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.‎

Bookseller reference : 4000046AB

‎Levenson, Thomas‎

‎Albert Einstein : die Berliner Jahre 1914 - 1932. 1. Aufl.‎

‎München : Bertelsmann, 2005. 542, [32] S. : Ill. 24 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎gemängelt. SU leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783570122891 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Bookseller reference : 228665

‎Hagner, Michael (Herausgeber)‎

‎Einstein on the beach : Der Physiker als Phänomen. hrsg. von Michael Hagner / Fischer ; 16515. Orig.-Ausg.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2005. 326 S. : Ill. ; 19 cm kart.‎

‎Erhaben geprägter Besitzerstempel auf Titelblatt, neuwertig - Inhalt -- Michael Hagner -- Zur Einführung -- William Clark -- Einsteins Haar -- Anke te Heesen -- DADA/EINSTEIN. Ein Physiker in Papier Michael Hampe -- Alles ist relativ. Einsteins "philosophische" Feinde Carsten Könneker -- "Katastrophal für bürgerliche Hirne" -- Relativitätstheorie und völkische Propaganda in der Weimarer Republik John Forrester -- Die Geschichte zweier Ikonen -- "The Jews all over the world boast of my name, pairing me with Einstein" ( Freud, 1926 ) -- Wolfgang Kemp -- Verehrte An- und Abwesende, liebe Nachwelt. Einstein spricht -- Harry Walter -- Einstein als Marionette -- Horst Bredekamp -- "4 Stunden Fahrt. 4 Stunden Rede" -- Aby Warburg besucht Albert Einstein -- Philip Ursprung Unendliche Oberfläche -- Einsteins Abwesenheit in der Architektur -- Michaela Krützen -- Einstein on the Screen. -- Geniale Wissenschaftler im zeitgenössischen Film -- Barbara Orland -- Einstein trifft Monroe -- Ein Tete-ä-tete der Popikonen -- Michael Hagner -- AEG. Vom Umgang mit einem mythischen Objekt -- Peter Geimer -- "Flier". Bern, Kramgasse 49 -- Anmerkungen -- Abbildungsnachweise -- Über die Autorinnen und Autoren. ISBN 9783596165155‎

Bookseller reference : 1231551

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Buy

‎Karamanolis, Stratis und Albert Einstein‎

‎Albert Einstein für Anfänger. Von S. Karamanolis.‎

‎Neubiberg b. München : Karamanolis Verlag, 1984. 115 S. : Illustr., graph. Darst. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband geringfügig berieben; Vorderdeckel innen mit hs. Besitzvermerk. - Die spezielle Relativitätstheorie und insbesondere ihre Folgerung der Äquivalenz von Masse und Energie, die in der berühmten Formel E = mc2 ausgedrückt wird, beschreibt das Gesetz aller Schöpfung, das sowohl den Mikrokosmos als auch den Makrokosmos regiert. Die allgemeine Relativitätstheorie stellt eine Geometrodynamik dar: Die Geometrie befiehlt der Materie, wie sie sich bewegen soll, die Materie schreibt der Geometrie die Krümmung vor. Die Materie ist eine Erscheinungsform des leeren gekrümmten Raumes, oder: die Materie ist ein Erregungszustand einer dynamischen Geometrie. Diese aufsehenerregenden Einsichten der modernen Naturwissenschaft werden im vorliegenden Buch anschaulich und für jedermann verständlich erläutert. (Verlagstext) / INHALT : "Albertle" erblickt das Licht der Welt. - Einstein und sein Umfeld um die Jahrhundertwende. - Vorgeschichte. - Die Newton'sche Lehre und ihre Schwächen. - Absoluter Raum und absolute Zeit. - Die Lichtgeschwindigkeit und die Addition der Geschwindigkeiten. - Der Begriff des Äthers und die damit verbundene Problematik. - Das Michelson-Morley-Experiment oder der Versuch des experimentellen Nachweises des Äthers. - Zusammenfassung und Folgerungen. - Beginn des Berufswegs. - Einsteins spezielle Relativitätstheorie. - Folgerungen aus dem Michelson-Morley-Experiment: - Auf dem Weg zur speziellen Relativitätstheorie. - Einige Begriffe der klassischen Physik. - Bezugssystem/Inertialsystem. - Das Galileische Relativitätsprinzip. - Die Galilei-Transformationen. - Die Lorentz-Transformationen. - Der entscheidende Schritt: Einsteins Konzeption der speziellen Relativitätstheorie. - Das Raum-Zeit-Kontinuum. - Die Addition der Geschwindigkeiten. - Der scheinbare Widerspruch. - Folgerungen aus der speziellen Relativitätstheorie. - Die Längenkontraktion oder: Die Längen werden in der Bewegungsrichtung gekürzt. - Die Zeitdilatation oder: Die Uhren gehen langsamer. - Ein praxisbezogenes Beispiel der Zeitdilatation. - "Verjüngungsreisen" und das Zwillingsparadoxon. - Masse und Geschwindigkeit. - Äquivalenz von Masse und Energie - (u.a.m.) ISBN 9783922238355‎

Bookseller reference : 1206577

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Buy

‎Cassirer, E‎

‎Zur Einstein'schen Relativitätstheorie. Erkenntnistheoretische Betrachtungen.‎

‎Berlin, B. Cassirer, 1921. Gr.-8°. 134 S., 1 Bl. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. sowie Rsign. Vorderdeckel m. Kleberest. Exlibris a. Innendeckel. M. mehr. Bibl.-St.‎

‎Ziegenfuß I, 178. Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 248566

Number of results : 5,868 (118 Page(s))

First page Previous page 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 25 40 55 70 85 100 115 ... 118 Next page Last page