Professional bookseller's independent website

‎Meteorology‎

Main

Parent topics

‎Physics‎
Number of results : 5,070 (102 Page(s))

First page Previous page 1 ... 35 36 37 [38] 39 40 41 ... 49 57 65 73 81 89 97 ... 102 Next page Last page

‎Disa E.‎

‎Le previsioni del tempo. Da Virgilio ai giorni nostri. La sismologia moderna‎

‎In 8° tela edit br conservate pp 227-4. Gore sparse. Piccola biblioteca di scienze moderne n° 25.‎

‎Dittmar, Sigismund Gottfried‎

‎Voraussicht der Beschaffenheit eines jeden künftigen Winters für Europa und Asien, zwischen dem dreißigsten und nuen und siebenzigsten Grade nördlicher Breite. Aus der Form des Erdballes und seines äußern Baues hergeleitet. Nebst einer illuminirten Witterungskarte.‎

‎Berlin: Ernst Heinrich Georg Christiani 1819. VI und 12 Seiten sowie 1 gefaltete farbige Karte. Interimsbroschur der Zeit (vorderer Umschlagdeckel mit einer größeren Fehlstelle, berieben und bestoßen, an den Rändern etwas gebräunt, Stempel auf dem Titelblatt verso, sonst ordentliches und sauberes Exemplar, die Karte wohlerhalten und sauber) 4°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. Mit der sonst oft fehlenden Karte. - Dittmar (1759-1834) hieß eigentlich Dietmar, war Titular-Professor zu Berlin und hat zahlreichen meteorologische Schriften verfaßt. Vgl. Poggendorff I, 578f.‎

Bookseller reference : 14064-yg6065

‎Diverse‎

‎Brown's Tidal Streams, in Twelve Charts for each Hour of the Tide at Dover, showing how the Tide is Running at any Hour around the Whole of the British Coasts, Ireland and the North Sea‎

‎Glasgow: Brown Son & Ferguson. 1979. 48;; Quer. 32x26cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben hat min. bis geringfügig fleckigen Bereich in der Mitte; Reprinted Kunstleder‎

Bookseller reference : 461484 ISBN : 851742351

‎Doberitz, R‎

‎Kohärenzanalyse von Niederschlag u. Wassertemperatur im tropischen Pazifischen Ozean.‎

‎Offenbach, Selbstvlg. 1968. 4°. M. 17 Tab. u. 21 Abb. 25, 25 S. St. a. OU. (Ber. d. Dt. Wetterdienstes 112).‎

Bookseller reference : 220998

‎Dobesch, Hartwig (Schriftleiter)‎

‎Die klimatologischen Untersuchungen in den Hohen Tauern von 1974-1980. (= Österreichische Akademie der Wissenschaften/Veröffentlichungen des Österreichischen MaB-Programms - Band 6).‎

‎Univeritätsverlag Wagner, Innsbruck 1983. 87 S., Groß 8°, Original-Karton (Softcover), gutes Exemplar,‎

‎3703001275‎

Bookseller reference : 42090

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€16.00 Buy

‎Dodeck, H‎

‎Entwicklung eines Satellitenmeßfühlers zur Bestimmung d. Schwankungen d. mittleren Ultravioletts d. extraterrestrischen Solarstrahlung.‎

‎Offenbach, Selbstvlg. 1971. 4°. M. 22 Abb. 20 S. OU. m. Bibl.-Aufkl. (Ber. d. Dt. Wetterdienstes 123).‎

Bookseller reference : 220988

‎Dohrandt ( Dorandt ), Ferdinand‎

‎Materialy, sobrannye meteorologieskim otdlom uenoj ekspedicii na Amu-Darju. 1874-1875. Beobachtungsmaterial, gesammelt von der meteorologischen Abtheilung der wissenschaftlichen Expedition an den Amu-Darja. 1874-1875.‎

‎St. Petersburg, Tipografiya Imperatorskoi Akademii Nauk, 1877. 4to. 2 Bll., S. XVII-XXXVII, S. 101-243 (Tabellen). Bedruckte Orig.-Broschur. (Trudy Amu-Darinskoi Ekspedicii).‎

‎Text auf Russisch und Deutsch. - Gutes Exemplar. (Trudy Amu-Darinskoi Ekspedicii).‎

Bookseller reference : 45047AB

‎Dominique Le Brun‎

‎La pluie et le beau temps : Comprendre le climat et la météo‎

‎Arthaud 2001 In-4 relié 27,8 cm sur 24,4. 143 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 78466

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€19.00 Buy

‎Domrös, Manfred‎

‎Luftverunreinigung und Stadtklima im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet und ihre Auswirkung auf den Flechtenbewuchs der Bäume. (= Arbeiten zur Rheinischen Landeskunde - Band 23).‎

‎Dümmlers Verlag, Bonn 1966. 132 S. mit beilieg. Faltkarte, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vorsatz, gutes Exemplar,‎

‎Vollständig mit der Beilagenkarte "Die Flechtenvegetation im mittleren Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet"!‎

Bookseller reference : 105019

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€15.80 Buy

‎DONA' Ferdinando -‎

‎Programma di studio e nota preliminare sulla distribuzione altimetrica del manto nevoso e delle precipitazioni nevose nella regione veneta.‎

‎(Torino, 1952) stralcio con copertina posticcia muta, pp. 244/252 con 2 illustrazioni. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo di rivista, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perchè ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “estratto” or “stralcio” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€10.00 Buy

‎DORNA Alessandro‎

‎Nota intorno alla priorita' delle scoperte ed a qualche osservazione di aurore boreali e di perturbazioni magnetiche, in riguardo alla supposte vicendevoli azioni elettro-magnetiche del Sole e dei Pianeti. Stelle cadenti. Rondoni‎

‎In 8, pp. 10. Br. rifatta. Estratto dagli 'Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino', vol. VII. Adunanza del 9 Giugno 1872. Nacque ad Asti il 13 - 2 - 1825 e mori' a Torino il 19 - 8 - 1887. Allievo del Plana, si laureo' a Torino, in ingegneria, nel 1848. Dal 1850 insegno' meccanica razionale all'Accademia Militare di Torino e nel 1865 successe al Plana nella cattedra di Astronomia e nella direzione dell'Osservatorio astronomico dell'Universita'. Autore di una ventina di lavori di astronomia e di un trattato di meccanica razionale per gli allievi dell'Acc. Militari.‎

‎DORNA Alessandro‎

‎Nota sulla media aritmetica nel calcolo di compensazione, del professore di Geodesia alla scuola superiore di Guerra, Alessandro Dorna, socio corrispondente del Reale Istituto Lombardo di Scienze e lettere, vice - presidente della societa' degli inge nieri e degli industriali di Toorino, ecc.‎

‎In 8, pp. 8. Br. rifatta. Estratto dagli Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino, Vol. IV. Adunanza del 20 giugno 1869. Dorna nacque ad Asti nel 1825 e fu direttore dell'Osservatorio astronomico di Torino e come professore di Astronomia in questa citta'. Appartenne tra le altre cose, alla Regia Accademia delle Scienze di Torino, ed ebbe la reggenza della Cattedra di geodesia alla scuola di guerra ed il Consiglio direttivo della scuola degli Ingegneri di Torino. Lascio' molte pubblicazioni importantissime di astronomia, di matematica, di meccanica. La Biblioteca Consorziale Astense conserva di questo illustre studioso astigiano, la Tavola Logipsometrica, un'opera stampata a Torino nel 1870.‎

‎DORNA Alessandro‎

‎Sulla formola barometrica del conte Paolo Di Saint - Robert. Nota del professore di Geodesia alla Scuola Superiore di Guerra Alessandro Dorna, socio nazionale residente della R. Accademia delle Scienze di Torino, socio corrispondente del Regio Isti tuto Lombardo di scienze e lettere.‎

‎In 8, pp. 24. Br. rifatta. Estratto dagli Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino, Vol. V. Adunanza del 27 Febbraio 1870. Saint Robert fu uno scienzato italiano che tra i primi si occupo' di termodinamica sconvolgendo i principi meccanicistici.‎

‎DORNA Alessandro‎

‎Sulle carte celesti della Reale Accademia delle Scienze di Torino. Nota di Alessandro Dorna‎

‎In 8, pp. 8. Lieve strappo al frontesp. Br. rifatta. Estratto dagli 'Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino, vol. VII. Adunanza del 12 Maggio 1872. Nacque ad Asti il 13 - 2 - 1825 e mori' a Torino il 19 - 8 - 1887. Allievo del Plana, si laureo' a Torino, in ingegneria, nel 1848. Dal 1850 insegno' meccanica razionale all'Accademia Militare di Torino e nel 1865 successe al Plana nella cattedra di Astronomia e nella direzione dell'Osservatorio astronomico dell'Universita'. Autore di una ventina di lavori di astronomia e di un trattato di meccanica razionale per gli allievi dell'Acc. Mili.‎

‎DORNO, C‎

‎Allgemeines aus Meteorologie und Klimatologie. 2. Strahlung. 3. Spezifisch-medizinische Klimatologie und Höhenklima. Vorträge gehalten anlässlich des Ferienkurses für Ärzte in Davos am 19.- 16. August 1923.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1924. 5, 64 S. m. 5 Abbildungen. OKart. (Einbd lichtrandig, Stempel auf Titel, nicht aufgeschnitten).‎

‎Carl Dorno (1885-1942) ist der Begründer der modernen Bio- und Strahlungsklimatologie.- NDB 4, 80 f.‎

Bookseller reference : 1212309

‎DORNO, C.:‎

‎Tägliche, jährliche und säkulare Schwankungen der Sonnenstrahlung in Davos. Rapport fait à la 1re Conférence internationale de la Lumière Lausanne-Leysin, 10 - 13 septembre 1928.‎

‎Paris, L’exapansion scientifique française, 1928, in-8vo, 33 + 3 S. Verzeichnis, mit Graphiken, Messungen und Statistiken. Stempel auf Vorsatz “ueberreicht vom Verfasser”, Original-Broschüre neu gebunden in schönem Pappband.‎

Bookseller reference : 117403aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€47.78 Buy

‎Dorno, C[arl]‎

‎Studie über Licht und Luft des Hochgebirges.‎

‎Vieweg, Braunschweig 1911. 153 Seiten mit graphischen Darstellungen und Tabellen, Groß 4°, privates Halbleinen mit augezogenem Original-Umschlag, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Vorsatz, Titel und auf Schnitt, Ecken gering bestoßen, Buchblock leicht gebogen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Bookseller reference : 47295

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€22.50 Buy

‎DOTT. A. CORSI‎

‎STUDIO SUL CLIMA DI SIENA / parte seconda / LA NEBULOSITà‎

‎Atti della R. Accademia dei fisiocritici in Siena (sezione medico - fisica) e studi della facoltà medica senese. STAB. TIP. S. BERNARDINO. Formato: 17 x 24,5 cm circa. Esemplare ben conservato. Raro‎

MareMagnum

Le Mille e una Carta
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Le Mille e una Carta]

€18.00 Buy

‎Dott. ETTORE BORTOLOTTI‎

‎SULLA RELAZIONE FRA IL CARATTERE TERMICO DI UNA STAGIONE E QUELLO DELLE STAGIONI SEGUENTI (nota)‎

‎Estratto RENDICONTI DELLA R. ACCADEMIA DEI LINCEI / CLASSE DI SCIENZE FISICHE, MATEMATICHE E NATURALI. Formato: 19 x 27 cm circa. Stato di conservazione: segni del tempo e dell'uso particolarmente evidenti sulla copertina ma, nel complesso abbastanza ben conservato. Assai difficile da reperire.‎

MareMagnum

Le Mille e una Carta
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Le Mille e una Carta]

€19.00 Buy

‎Dott. ETTORE BORTOLOTTI‎

‎SULLA VARIAZIONE ANNUA DELLA TEMPERATURA NEL CLIMA DI ROMA (nota)‎

‎Estratto RENDICONTI DELLA R. ACCADEMIA DEI LINCEI / CLASSE DI SCIENZE FISICHE, MATEMATICHE E NATURALI. Stato di conservazione: Segni del tempo e dell'uso evidenti sulla copertina che presenta, anche, un taglio lungo il dorso e all'interno dove, nelle ultime pagine, e' manoscritto l'elenco dei componenti dell'ufficio centrale di meteorologia e di geodinamica ma, nel complesso, in accettabile stato di conservazione. Assai difficile da reperire.‎

MareMagnum

Le Mille e una Carta
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Le Mille e una Carta]

€19.00 Buy

‎Dove (H.W.)‎

‎La loi des tempetes considérée dans ses rapports avec les mouvements de l'atmosphère , traduction de A. Le Gras‎

‎Dupont P. Malicorne sur Sarthe, 72, Pays de la Loire, France 1864 Book condition, Etat : Bon relié, demi-cuir grand In-8 1 vol. - 309 pages‎

‎6 cartes dont 4 dépliantes Contents, Chapitres : loi des tempêtes (vents permanents - vents périodiques annuels - vents variables) - la loi des tempêtes - règles pratiques papier bruni, notamment les cartes, sinon bon état général de la reliure en simili-lézard‎

Bookseller reference : 30826

Livre Rare Book

Librairie Internet Philoscience
Malicorne-sur-Sarthe France Francia França France
[Books from Librairie Internet Philoscience]

€20.00 Buy

‎Dove H. W.‎

‎La Loi des tempêtes considérée dans ses rapports avec les mouvements de l'atmosphère‎

‎Imprimerie administrative de Paul Dupont Broché 1864 In-8 (15,4 x 23,7 cm), broché, 309 pages, avec dessins et cartes des tempêtes en noir ; mors supérieur fendu en queue, mors inférieur fendu en tête, coiffes, mors et bords des plats frottés, marques d'usure sur les plats, intérieur frais, état correct. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Bookseller reference : dl1239

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€21.00 Buy

‎Dove H.W.‎

‎La Loi des tempêtes. Considérée dans ses rapports avec les mouvements de l'atmosphère. Traduit par A. Le Gras, capitaine de frégate. Publié sous le Ministère de S. Exc. le comte de Chasseloup-Labaut, Secrétaire d'Etat de la marine et des colonies.‎

‎Paris, Imp. Administrative P. Dupont, 1864, in-8, cartone editoriale, pp. XIII, (3), 309. Con figure nel t. e 4 carte litografiche piegate. Tracce d'uso al dorso, con minima mancanza.‎

‎Dove, H. W‎

‎Temperaturtafeln nebst Bemerkungen über die Verbreitung der Wärme auf der Oberfläche der Erde und ihre jährlichen Periodischen Veränderungen.‎

‎Berlin, Reimer 1848. 4°. 116 S. Br. d. Zt. - unaufgeschnitten. Br. d. Zt. - unaufgeschnitten.‎

Bookseller reference : 25873AB

‎DOVE, H. W. (Heinrich Wilhelm):‎

‎Meteorologische Untersuchungen.‎

‎VIII,344 S. Moderner marmorierter Pappband mit goldgeprägtem Rückenschildchen. Innen teils etwas fleckig, guter Zustand. Erstausgabe und einzige Auflage. - Pogg. I,598. - DSB IV,175. - Deutscher Physiker, Meteorologe, war Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Er formulierte das nach ihm benannte Drehungsgesetz der Winde (im vorliegenden Bd. S.97ff.). Mit zahlreichen Figuren auf 2 gefalteten lithographischen Tafeln im Anhang.‎

‎Dove, H. W. (u.a.):‎

‎Ueber die Zurückführung der Temperaturcurve des Jahres auf die ihr zu Grunde liegenden Bedingungen. ... (u.v.a.). Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie. VI. Band. Redigirt von C. Jelinek und J. Hann.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband berieben u. stw. beschabt; innen Seiten leicht nachgedunkelt. - (Kompletter Jahrgang 1871). - Die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) wurde 1865 in Wien gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von Meteorologen und an Meteorologie interessierten Personen auf freiwilliger Basis. Ihr Ziel ist die Förderung der Meteorologie als Wissenschaft und ihre Beziehungen zu Problemen des praktischen Lebens. ... (wiki) // (INHALT) : aus dem (vorangestellten) Namen- und Sachregister: ... Blanford, über die Beziehungen zwischen Luftdruck und Regenfan in Bengalen. ---- Blitz, Spectrum des Blitzes. ---- Blitzschlag, auf dem Luschariberg. ---- Bodenfeuchtigkeit, Woldrich über ---- Bodentemperatur zu Innsbruck. ---- - ein Beitrag zur Erklärung der Wanderungen des Maximums der ---- Boer - Witterungsbeobachtungen in Buenos-Aires. ---- Boguslavski, deutsche Ausgabe von Schiaparelli's ---- astron. Theorie der Sternschnuppen. ---- Boue. ---- Brasilien, Klima des südlichen ---- Brorsen. ---- Brunswick, Klima von ---- Introductory Text-book of Meteorology. ---- - Klima von Somerset (Cap York). ---- - über den Regenfall auf der nördlichen Hemisphäre. . ---- Budget des Observatoriums zu St. Petersburg, ---- Buetios-Aires, Meteorologie von 1 ---- Burmeister, über das Klima der Argentina. ---- Buys Bailot, Witterungsbeobachtungen in Buenos-Aires. ---- - Magnetische Störungen am 9. April in Utrecht. ---- - meteorologische Beobachtungen des Dr. Gratama in Osaka. ---- - über die Wichtigkeit telegraph. Witterungsberichte von den Azoren. ---- Calantarients, über ein neues tragbares Quecksilber-Barometer. ---- Californien, Regenzeit in ---- Capverdische Inseln, Klima derselben. ---- Cap York, Meteorologie der Cap York-Halbinsel ---- Cators Anemometer. ---- Clevelands Beobachtungen in Brunswick. ---- Coffm, The Orbit and Phenomena of a Meteoric fireball seen July 20, 1860. ---- Magnetische Beobachtungen am phys. Central-Observatorium zu St. Petersburg. ---- Variations-Apparate,Preis der photogr. registrirenden von Kew. ---- Mai 1871, anormale "Witterung des ---- - in Kärnthen. ---- Malta, über die Vermehrung des Quellwassers und die Verbesserung des Klimas auf ---- Marietta. Klima von ---- Martins, Klima von ---- Meerwasser, dessen Diehtigkeits-Maximum und Gefrierpunkt. ---- Mendoza, Klima von ---- Meteor. ---- Meteoric fireball seen July 20, 1860. ---- Meteorograph von Theorell. ---- Meteorological Office. ---- Meteorologie von Buchan. ---- Meteorologischer Congress. ---- Meteorologische Beobachtungen in Schweden. ---- - Beobachtungen zur See und an den Küsten des adriatischen Meeres. ---- Meteorologisches Institut in Gothenburg. ---- Meteorologische Notizen aus der Türkei. ---- Meteorologische Stationen in Norwegen. ---- Metrisches System, eingeführt an den meteorol. Stationen in Oesterreich. ---- Meyer, Dr. A. B. ---- Middendorff, über das Zurückweichen der Polargrenzen der Bäume. ---- Mikolik. ---- Milne Home, über die Vermehrung des Quellwassers auf Malta. ---- - über Baumpflanzungen auf Malta. ---- Mohn, Norsk meteorologisk Aarbog for 1869. ---- - Untersuchungen über den Verlauf und die Ursachen der europäischen Stürme. ---- über die Beziehung der Stürme zum Wasserdampfgehalt der Atmosphäre. ---- Montevideo, Klima von - ---- Moriz, Collection de tables a l'usage des stations meteorol. du Cancase. ---- Mühry, über die klimatischen Verhältnisse von Lima. ---- - über die Circumtraction eines Windes an der Leeseite von Inseln. ---- - zur orographischen Meteorologie. VII. ---- - zur Deutung des Wetters in unseren Gebirgen. ---- - zur orographischen Meteorologie VIII. ---- Müller, zur Klimatologie von Ostsibirien. ---- Regenverhältnisse von Neuseeland. ---- - der Azoren und der Insel Madeira. ---- Regenvertheilung in Russland. ---- Regen, Vertheilung desselben in der jährl. Periode im mittl. Europa nach Dove. ---- Regenzeit in Californien. ---- Begnault, über ein neues Luftthermometer. ---- Report of the Commissioner of Agrioulture for the year 1868. ---- - of the Meteorological Committee of the Royal Society. ---- - of the Commissioner of Agriculture for the year 1869. ---- Rettig, meteorologische Verhältnisse von Kremsier. ---- Reylziavig, Klima von ---- Rikatcheff, der Winter 1870/71 in Russland. ---- - Les observations magnetiques a l'observatoirc physique central pour l'annee 1868. ---- Rothe. Klima von Leutschau. ---- Rosetti, über die Ausdehnung des Wassers, das Dichtigkeits - Maximum und den Gefrierpunkt von Salzlösungen. Russische Geograph. Gesellschaft. Publication des meteorol. Comites. ---- Russlana, Meteorologische Beobachtungen in - ---- im Jahre 1870. ---- - Regenvertheilung in ---- Sass, Arthur Baron von ---- Santiago de Chile, Seehöhe von ---- Schaub, Franz Ritter von ---- Scherzer, K. v. ---- Schiaparelli, Entwurf einer astronomischen Theorie der Sternschnuppen. ---- Schön, über das Maximum des Winddruckes bei Stürmen. ---- Schönbein'sehe Ozonpapiere. 408. ---- Schoder, die meteorologischen Verhältnisse Würt-tembergs. ---- - die Witterungsverhältnisse des Jahres 1869 in Württemberg. ---- Schott, Results of met. Obs. made at Brunswick. ---- - Results of meteorol. Obs. made at Marietta. ---- Schreiber, Dr., über einen Fall von Bergkrankheit. ---- Scott, Quarterly Weather Report. ---- - Bericht des meteorol. Comite's der Royal Society. ---- Scutäri, Klima von ---- Self-Registring Instruments, process, by which the traces are reduced. ---- September 1871, Witterung desselben. ---- Serena. Klima von ---- Sibirien, Windverhältnisse des südwestl. ---- - zur Klimatologie von Ost-Sibirien. ---- Sir Daria, Klima am ---- Sommer 1871 auf Island. ---- Somerset, Klima von ---- Smith, On the Composition of the Atmosphere. ---- Smithsonian Institution Annual Report for 1868. ---- Stainhaussen. ---- St. Thomas, der Orcan vom 21. August 1871 auf - ---- Stürme auf dem atlantischen Ocean. ---- Sturmbahnen auf dem östlichen Continent. ---- Stürme, Maximum des Winddruckes bei ---- - Mohn's Untersuchungen über die Natur und den Verlauf derselben. ---- - über die Entstehung der Wirbel-Stürme. / u.v.v.a.‎

‎Dove, H.W‎

‎Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel. Zweiter Teil.‎

‎Berlin, Dümmler, 1863. 4°. 127 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Rücken beschabt. Teilw. braunfl. (Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften).‎

‎Phys. Kl. 1862/6. Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117910

‎Dove, H.W‎

‎Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel. Dritter Theil. Enthaltend die Abweichungen von 1863-69 incl.‎

‎Berlin, Dümmler, 1870. 184 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag leicht angeschmutzt. Teilw. braunfl. (Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften).‎

‎Phys. Kl. 1869/2. Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117922

‎DOVE, H.W‎

‎Das Gesetz der Stürme in seiner Beziehung zu den allgemeinen Bewegungen der Atmosphäre. 4. verm. Aufl.‎

‎Berlin, D. Reimer, 1873. 5 Bl., 367, (1) S. m. Textholzschnitten, 2 lithogr. Sturmkarten (1 teilkolor.). Hlwd (etwas bestoßen, St. a. T.).‎

‎Dove ist "durch die Einführung der Monatsisothermen (1848) und der Isanomalen (1852) der Schöpfer der vergleichenden Klimatologie und ihrer Anwendung auf die Landwirtschaft. Er ist auch bahnbrechend in der dynamischen Meteorologie durch Aufstellung des nach ihm benannten Winddrehungsgesetzes" (NDB).‎

Bookseller reference : 1112281

‎Dove, H.W‎

‎Die Ergebnisse zwölfjähriger, neun Mal täglich von Herrn Dr. Lose in Crefeld angestellter Beobachtungen.‎

‎Berlin, Dümmler, 1861. 4°. M. 4 Taf. 28 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Teilw. braunfl. (Aus den Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften).‎

‎Phys. Kl. 1861/2. Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117905

‎DOVE, H.W‎

‎Die Monats- und Jahresisothermen in der Polarprojection. nebst Darstellung ungewöhnlicher Winter durch thermische Isametralen.‎

‎Berlin, D. Reimer, 1864. Quer-4to (ca. 31 : 43,5 cm). 3 Bl., 20 zweifarbig lithographierte Karten. Neuer Hlwdbd (Stempel a. d. Titel, etwas fingerfleckig u. leicht angestaubt, 1 längerer Einriß unterlegt).‎

‎Erste Ausgabe.- Der Physiker und Meteorologe Heinrich Wilhelm Dove (1803 - 1879) "ist durch die Einführung der Monatsisothermen und der Isanomalen der Schöpfer der vergleichenden Klimatologie... Er ist auch bahnbrechend in der dynamischen Meteorologie durch Aufstellung des nach ihm benannten Winddrehungsgesetzes ... und durch die Schaffung der Lehre von den Polar- und Äquatorialströmen, die die Entstehung und den Wechsel der täglichen Wettererscheinngen erklärt" (NDB) etc.- Poggendorf III,375.‎

Bookseller reference : 1267939

‎Dove, H.W‎

‎Klimatologische Beiträge. Tl. 2 (v. 2).‎

‎Berlin, Reimer, 1869. VI, 314 S. Hlwd. Kaum berieben. Teils etwas gebräunt. Seiten am Kopfsteg mit Wasserrrand.‎

‎Erste Sammelausgabe.- Dove war Professor d. Physik in Berlin. Seine Forschungen waren bahnbrechend für d. vergleichende Klimatologie u. Meteorologie. Er veröffentliche seine Ergebnisse zunächst in d. "Abhandlungen d. Preußischen Akademie d. Wissenschaften" u. anderen Zeitschriften. Im vorliegenden Werk sind diese Beiträge erstmals in Buchform zusammengestellt u. aktualisiert.‎

Bookseller reference : 190771

‎Dove, H.W‎

‎Temperaturtafeln nebst Bemerkungen über die Verbreitung der Wärme auf der Oberfläche der Erde und ihre jährlichen periodischen Veränderungen. Eine in der Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung.‎

‎Berlin, Reimer, 1848. 4°. 2 Bl., 116 S. OBr. Unaufgeschn. Teils etwas stockfl. u. wasserrandig.‎

‎Erste Ausgabe.- Die entscheidende Vorarbeit zum Kartenwerk der "Monatsisothermen" (1849). Damit wurde Dove (1803-1879), Professor der Physik in Berlin, zum Begründer der vergleichenden Klimatologie. Als erster hatte Alexander von Humboldt die Temperaturverteilung im Jahresmittel graphisch darzustellen versucht. Auch auf die Resultate von Ludwig Friedrich Kämtz baute Dove auf. Im Jahr nach dem Erscheinen der Temperaturtafeln wurde er wissenschaftlicher Beirat am Meteorologischen Institut Berlin. Er schuf das preußische Beobachtungsnetz, formulierte die Lehre von den Polar- und Äquatorialströmen und stellte das Winddrehungsgesetz (Dovesches Gesetz) auf.- ADB XLVIII, 61 f. Vgl. Poggendorff I, 598; DSB IV, 175; NDB IV, 92. Nicht bei Roller/Goodman.‎

Bookseller reference : 704928

‎Dove, H.W‎

‎Über d. nicht periodischen Aenderungen d. Temperaturvertheilung auf d. Oberfläche d. Erde im Zeitraume von 1729 bis 1855. Tl. 6.‎

‎Berlin, Dümmler, 1859. 4°. S. 111-427. OBr. Teils angeschmutzt u. angerissen. Einige S. stockfl. Unaufgeschn. Ex. (PAW. Abh. d. phys. Cl. 1858).‎

Bookseller reference : 135001

‎Dove, H.W‎

‎Über d. nicht periodischen Aenderungen d. Temperaturvertheilung auf d. Oberfläche d. Erde. Tl. 3: In d. Zeitraume v. 1782-1842.‎

‎Berlin, Reimer, 1844. 4°. 131 S. OBr. Etwas angechmutzt. S. teils stockfl.‎

Bookseller reference : 704927

‎Dove, H.W‎

‎Über d. Sturm vom 17. Nov. 1866.‎

‎Berlin, Dümmler, 1868. M. 2 Taf. 50 S. (PAW. Abh. d. phys. Kl. 1867/2).‎

‎Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117918

‎Dove, H.W‎

‎Über die mittlere und absolute Veränderlichkeit der Temperatur der Atmosphäre.‎

‎Berlin, Dümmler, 1867. 4°. 104 S. OBr. Unaufgeschn. Seiten teils braunfl. Umschlag berieben. (PAW. Abh. d. phys. Kl. 1866/1).‎

‎Aus den Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1866. Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117914

‎DOVE, H.W‎

‎Über die nicht periodischen Änderungen der Temperaturvertheilung auf der Oberfläche der Erde. Eine in der Akademie der Wissenschaften gelesene Abhandlung. Tl 1 - 3 (v. 6) in 1 Bd.‎

‎Berlin, Akad. d. Wiss., 1840 - 1844. 4to. 2 Bl., 131; 136; 129 S., 1 Bl. Mit zahlr. Tab. Hldrbd d. Zeit (etwas beschabt, St. a. d. T.).‎

‎Erste Ausgabe.- NDB 4,92; Poggendorff I,598; Darmstaedter 444f.- Die ersten drei Teile der langjährigen Beobachtungen (der letzte Teil erschien erst 1858), mit denen Dove bahnbrechend für die dynamische Meteorologie wirkte und zum Schöpfer der vergleichenden Klimatologie wurde.‎

Bookseller reference : 1008827

‎Dove, H.W‎

‎Über die Rückfälle der Kälte im Mai.‎

‎Berlin, Dümmler, 1857. M. zahlr. Tab. 72 S. OU. (PAW. Abh. d. phys. Kl. 1856/3).‎

‎Aus den Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1856‎

Bookseller reference : 117886

‎Dove, H.W‎

‎Über die täglichen Veränderungen der Temperatur d. Atmosphäre.‎

‎Berlin, Dümmler, 1856. M. mehr. Tab. 44 S. OU. (PAW. Abh. d. phys. Kl. 1856/2).‎

‎Aus den Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1856‎

Bookseller reference : 117885

‎Dove, H.W‎

‎Über die Witterung des Jahres 1875 und Anfang 1876.‎

‎Berlin, Dümmler, 1876. 4°. 56 S. OBr. Umschlag angeschmutzt. Teils braunfl. Rücken beschabt. (Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften).‎

‎Phys. Kl. 1876/2/1. Poggendorf III, 375. Erste Einzelausgabe.‎

Bookseller reference : 117931

‎DOVE, H.W‎

‎Über Eiszeit, Föhn und Scirocco. (Und:) Der Schweizer Fön. Nachtrag zu Eiszeit, Föhn und Scirocco. 2 in 1 Bd.‎

‎Berlin, Reimer, 1867 - 1868. 2 Bl., 116 S. m. 1 Kartenskizze, 1 Abb., 2 Diagrammen u. 3 Tabellen; 34 S. Hlwd d. Zeit (gering beschabt, Vorsätze gebräunt, m. Stempel u. Sign.‎

‎Der in Königsberg und Berlin lehrende Physiker und Meteorologe Heinrich Wilhelm Dove (1803 - 1879) ist der "Schöpfer der vergleichenden Meteorologie" und wirkte ebenfalls "bahnbrechend in der dynamischen Meteorologie durch Aufstellung des nach ihm benannten Winddrehungsgesetzes" (NDB 4, 92).‎

Bookseller reference : 1309179

‎Dove, H.W.‎

‎Tabellen u. amtliche Nachrichten über den preußischen Staat. Hrsg. von dem statstischen Bureau zu Berlin.‎

‎Berlin, 1858. Fol. 2 Bl., XXIV, 179 S. Bedr. OPpbd. m. Rsign. Einbd. bestoßen, angeschmutzt u. fleckig. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Enth.: Ergebnisse der in den Jahren 1848 bis 1857 angestellten Beobachtungen der meteorologischen Instituts.‎

Bookseller reference : 194913

‎Dove, Heinrich‎

‎Über die täglichen Veränderungen der Temperatur der Atmosphäre) (Gelesen in der Akademie der Wissenschaften am 5. August 1846.)‎

‎O. O., 1846. Gr.-4°. Zahlr. Tab. S. 81-136. Interims-Broschur. Phys. Kl. - Poggendorff I, 598. - 1. Seite gestempelt und mit hs. Besitzvermerk. Teils etwas gebräunt. Unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 3067AB

‎Dove, Heinrich Wilhelm‎

‎Das Gesetz der Stürme in seiner Beziehung zu den allgemeinen Bewegungen der Atmosphäre. 3., sehr vermehrte Auflage.‎

‎Berlin, Dietrich Reimer, 1866. 21,5 x 14 cm. 5 Bll., 346 Seiten. Mit Holzschnitten und 2 Karten. Pappband der Zeit mit Rückenschild (gering berieben). [3 Warenabbildungen]‎

‎*Erste Ausgabe. - Schon in seinem Werk "Klimatologische Beiträge (1857) hatte Dove einen einen größeren Artikel mit 115 Seiten "Über das Gesetz der Stürme" geschrieben, der auch als separate Schrift erschien. Erweitert und im Zusammenhang mit neueren Forschungsergebnissen publiziert er nun die dritte Auflage als größere Monographie. - Dove (1803-1879) war ein deutscher Physiker und Meteorologe. Dove gilt als Begründer der heutigen Wissenschaft der Meteorologie und der Wettervorhersage. Das von ihm aufgestellte und nach ihm benannte Gesetz der Drehung der Winde, das sogenannte Dovesche Gesetz, galt lange Zeit als allgemeine Windtheorie (bis Christoph Buys Ballot 1860 das allgemeinere Barische Windgesetz formulierte). - Titelblatt gestempelt, sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 127928

‎Dove, Heinrich Wilhelm‎

‎Die Verbreitung der Wärme auf der Oberfläche der Erde, erläutert durch Isothermen, thermische Isanomalen und Temperaturcurven.‎

‎Berlin, D. Reimer, 1852. Gr.-4°. 7 Karten, 2 Tafeln, (2 Bl.), 26 S. Blauer Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschild. Leicht gebräunt, Tafeln und Karten teilweise angerändert bzw. leicht eingerissen u. mit Klebeband am Falz verstärkt. Sonst innen sehr sauber und sehr gut erhalten.‎

‎2. sehr vermehrte Auflage der Monatsisothermen. - "Dove ist durch die Einführung der Monatsisothermen (1848) und der Isanomalen (1852) der Schöpfer der vergleichenden Klimatologie und ihrer Anwendung auf die Landwirtschaft" (NDB IV, 92).‎

Bookseller reference : 3068AB

‎Dove, Heinrich Wilhelm‎

‎Temperaturtafeln nebst Bemerkungen über die Verbreitung der Wärme auf der Oberfläche der Erde und ihre jährlichen periodischen Veränderungen.‎

‎Berlin, G. Reimer, 1848. Gr.-4°. (2 Bl.), 116 S. OBr.‎

‎In der Akademie der Wissenschaften zu Berlin gelesene Abhandlung. - H. W. Dove (1803-79) war Prof. der Physik in Königsberg und Berlin. Seit 1848 bekleidete er das Amt des Vorstandes der meteorolog. Stationen in Preußen (vgl. DSB IV, NDB und Poggendorff I und III). - Unaufgeschnitten, stellenw. leicht braunfleckig.‎

Bookseller reference : 3070AB

‎Dove, Heinrich Wilhelm‎

‎Über Eiszeit, Föhn und Scirocco.‎

‎Berlin, Dietrich Reimer, 1867. Einige Holzschnitte, (2 Bl.), 116 S. Leinenband der Zeit mit Rückenvergoldung (fleckig, bestoßen). Innengelenke geplatzt. Vorderes fliegendes Blatt fehlt. Titel gestempelt. Stellenweise geringfügig fleckig, sonst innen in guter Erhaltung. Ohne den Nachtrag von 1868.‎

‎Heinrich Wilhelm Dove (1803-79), der führende deutsche Meteorologe des 19. Jhs., entdeckte u.a. 1835 das nach ihm benannte Drehungsgesetz der Windrichtung.‎

Bookseller reference : 7042GB

‎Dove, K. u. Frankenhäuser‎

‎Deutsche Klimatik. Grundriß d. Lehre von d. Luftkuren Erholungsdürftiger u. Kranker für Ärzte, Geographen, Verwaltungen u. Besucher von Kurorten unter bes. Berücks. Deutschlands.‎

‎Berlin, Reimer, 1910. M. 4 Ktn. u. Tab. 280 S. OLwd. M. Rsign. Kanten teils berieben. Sign. a. Vorsatz. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 144701

‎Dove, Karl und Frankenhäuser‎

‎Deutsche Klimatik. Grundriß der Lehre von den Luftkuren Erholungsbedürftiger und Kranker für Ärzte, Geographen, Verwaltungen u. Besucher von Kurorten under besonderer Berücksichtigung Deutschlands.‎

‎Berlin, Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 1910. 1. Aufl. MIt Tabellen und alllen 4 Karten, 280 S. Gr.-8°, OLnbd.‎

‎Schönes Ex.‎

Bookseller reference : 196626

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€16.00 Buy

Number of results : 5,070 (102 Page(s))

First page Previous page 1 ... 35 36 37 [38] 39 40 41 ... 49 57 65 73 81 89 97 ... 102 Next page Last page