Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Anthropologie‎

Main

Aantal treffers : 28,489 (570 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 318 319 320 [321] 322 323 324 ... 359 394 429 464 499 534 569 ... 570 Volgende pagina Laatste pagina

‎Krupp, Michael (Hrsg.)‎

‎Frauen in den Erzählungen der Rabbinen.‎

‎Jerusalem : Lee Achim Sefarim - Tübingen : TVT, 2015. 210 S. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - INHALT : Vorwort --- Erster Teil - Die frühe Periode --- Frauen in den Erzählungen über die frühen Chassidim --- Bruija - Gesetzeslehrerin in Israel --- Frauen von großen Gelehrten --- Schicksal von Frauen während der Tempelzerstörung --- Kluge Frauen --- Tugendsame Frauen --- Böse Frauen --- Frauen als Verführerinnen --- Zweiter Teil - Die späte Periode --- Getadelte, böse und untreue Frauen --- Kluge und tugendhafte Frauen --- Frauen als Verführerinnen --- Anhang - Erzählungen aus Tausend und eine Nacht --- Schlussbemerkung --- Quellen. // Im rabbinischen Judentum, damals wie heute, ist die Frau dem Mann nicht gleichgestellt. Sie ist zu zahlreichen Geboten, zu denen der Mann verpflichtet ist, nicht verpflichtet. In vielen Familienangelegenheiten ist die Frau nachgestellt. Der Mann heiratet eine Frau, eine Frau kann keinen Mann heiraten. Der Mann spricht den Anheiratungssatz. Die Frau sagt gar nichts. Ebenso bei der Scheidung. Nur der Mann kann eine Scheidung aussprechen. Zwar hat die Frau in bestimmten Fällen ein Recht auf Scheidung, aber geschieden kann erst dann werden, wenn der Mann einwilligt. Frauen sind vom täglichen Shema-Gebet, dem jüdischen Glaubensbekenntnis, befreit und auch davon, Gebetsriemen anzulegen. Was das Lesen der Tora angeht, heißt es im babylonischen Talmud im Traktat Megilla 23a folgendermaßen: Unsere Meister lehrten, alle sind berechtigt, unter den sieben zu sein, (die die Tora lesen,) sogar ein Minderjähriger und eine Frau, aber die Gelehrten sagten, dass eine Frau nicht lesen solle, wegen des Ansehens der Gemeinde. ... (Vorwort) ISBN 9783929128550‎

Referentie van de boekhandelaar : 1081731

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Kopen

‎Kruse, Jan‎

‎Das Barcelona-Prinzip : die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU. Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Bd. 89‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2012. XI, 296 S. : graph. Darst., Kt. ; 22 cm Pp.‎

‎Neuwertig - ohne Stempel. - Inhaltsverzeichnis -- A - Muttersprache plus 2 - Die Dreisprachigkeitserwartung der Europäischen -- Union 1 -- A 1 - Problemaufriss 1 -- A 2 - Forschungsstand und Vorgehensweise 5 -- A 3 - Relevanz und Zielsetzung 11 -- A 4 - Terminologie 12 -- 4.1 Sprache/Erstsprache/Zweitsprache und Sprachpolitik/Sprachenpolitik.... 12 -- 4.1.2 Sprachpolitik/Sprachenpolitik 13 -- 4.1.3 Muttersprache/Erstsprache 14 -- 4.1.4 Zweitsprache/Fremdsprache 15 -- 4.2 Diglossie/Lingua franca/Internationale Stellung 16 -- 4.2.1 Diglossie 16 -- 4.2.2 Lingua franca 16 -- 4.2.3 Internationale Stellung von Sprachen 18 -- 4.3 Die Termini Mehrsprachigkeit und Vielsprachigkeit und ihre Verwendung -- B - Politische und rechtliche Grundlagen der EU-Sprachenpolitik 31 -- B 1 - Mehrsprachigkeit als Teil internationaler Sprachenpolitik 31 -- 1.1 Was ist eine internationale Sprachenpolitik? 31 -- 1.2 Verschiedene Ansätze einer Theorie der internationalen Sprachenpolitik 33 -- 1.3 Themen und Funktionen der internationalen Sprachenpolitik 34 -- 1.4 Schwerpunkte einer internationalen europäischen -- Mehrsprachigkeitspolitik 37 -- B 2 - Die sprachenpolitischen Grundlagen der E U 4 0 -- 2.1 Die Rechtsgrundlagen der EU-Bildungspolitik für Mehrsprachigkeit 41 -- 2.2 Die Rechtsgrundlagen der EU-Sprachenpolitik für Sprachenvielfalt 49 . -- B 3 - Rechtsakte und Beschlüsse der E U zur Dreisprachigkeit 5 2 -- 3.1 Die Jahre 1974- 1984 53 -- 3.2 Die Jahre 1 9 8 4 - 2 0 0 2 -- 3.3 Die Jahre 2002 - 2011 59 -- B 4 - Politische Gründe für das Dreisprachigkeitsziel 6 6 -- 4.1 Amtsblatt der E U 6 6 -- 4.2 Beschlüsse und Leitdokumente 7 0 -- B 5 - Maßnahmen zur Förderung der Dreisprachigkeit 83 -- 5.1 Die Förderprogramme der E U 83 -- 5.2 Das Programm LINGUA 86 -- C - Form der erwarteten Dreisprachigkeit 9 4 -- C 1 - Wahl der Fremdsprache 94 -- 1.1 Amtsblatt der E U 94 -- 1.2 Reden des Kommissars Orban 97 -- 1.3 Beschlüsse und Leitdokumente 9 9 -- 1.4 Die Ablehnung einer Lingua franca 105 -- C 2 - Kompetenz 108 -- 2.1 Mehrsprachigkeit und Sprachkompetenz 108 -- 2.2 Beschlüsse und Leitdokumente 111 -- 2.3 Weitere Quellen 115 -- D - Dreisprachigkeit nach der Vorstellung der EU-Sprachenpolitik 118 -- D 1 - Erhalt der sprachlichen Vielfalt 118 -- D 2 - Förderung der EU-Binnenwirtschaft 126 -- 2.1 Die Studie ELAN 127 -- 2.2 Andere Studien 133 -- D 3 - Dreisprachigkeit in der Europäischen Dimension im Bildungswesen 143 -- D 4 - Europäische Identität und Mehrsprachigkeit 148 -- 4.1 Europäische Identität als Ziel der Dreisprachigkeitsforderung 148 -- 4.2 Europäische Identität durch Sprache 162 -- D 5 - Förderung der Mobilität 164 -- XI -- E - Dreisprachigkeit als Interesse der Nationalstaaten 174 -- E 1 - Interesse an der Verbreitung der Nationalsprache als Fremdsprache 174 -- E 2 - Der Einfluss Frankreichs 180 -- E 3 - Die Geschichte des Dreisprachigkeitsziels unter besonderer -- Berücksichtigung der französischen Sprachpolitik 185 -- F - Die Wirklichkeit der Dreisprachigkeit heute 192 -- F 1 - Beruflich oder biographisch bedingte Dreisprachigkeit 192 -- F 2 - Dreisprachigkeit in den Institutionen der Europäischen Union 198 -- 2.1 Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DYLAN 198 -- 2.2 Sprachenkenntnisse und Sprachwahl von EU-Kommissarinnen 200 -- F 3 - Aktuelle Anzahl der Fremdsprachensprecher 208 -- 3.1 Nationale und internationale Angaben 208 -- 3.2 Eurostat : 211 -- 3.3 Eurobarometer 215 -- 3.4 Selbsteinschätzungen als Erhebungsmethode 218 -- F 4 - Dreisprachigkeit am Beispiel der Schweiz und Indiens: Vorbilder für die -- EU? 222 -- 4.1 Schweiz 222 -- 4.2 Indien 228 -- F 5 - Die Möglichkeiten der EU-Zielverwirklichung 234 -- 5.1 Motivation: Wie macht man Menschen mehrsprachig? 234 -- 5.2 EU-Angebote zur Motivation 235 -- 5.5 Ausblicke in die Zukunft 242 -- F 6 - Für eine veränderte Politik der Mehrsprachigkeit.... 247 -- Quellenangaben 255 -- 1. Literatur- und Quellenverzeichnis 255 -- 2. Dokumente des Archivs der Kommission der Europäischen Union 284 -- Appendix 293 ISBN 9783631623497‎

Referentie van de boekhandelaar : 1024195

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 27.85 Kopen

‎Kruse, Volker und Uwe Barrelmeyer‎

‎Max Weber : eine Einführung. Volker Kruse ; Uwe Barrelmeyer / UTB ; 3637‎

‎Konstanz : UVK-Verl.-Ges. - München : UVK/Lucius UTB 2012. 153 S. : graph. Darst. ; 22 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Max Weber (1864 ?1920) gilt heute weltweit als einer der größten Sozialwissenschaftler der Moderne, und die Resonanz von Person und Werk nimmt eher noch zu. Für Studierende sozialwissenschaftlicher Fächer führt an ihm kein Weg vorbei. Aber der Zugang zu seinem Werk gestaltet sich zunehmend schwierig. Max Weber war ein Kind des deutschen Kaiserreichs und seiner Wissenschaftskultur ? eine Welt, die längst untergegangen ist. Zweck des Bandes ist es, in Webers sozialwissenschaftliches Denken aus dem historischen Kontext heraus leicht verständlich einzuführen. Er wendet sich an Studierende der Sozial- und Geschichtswissenschaften sowie andere Interessierte, die über wenig oder keine Vorkenntnisse zu Max Weber verfügen. Vorwort 7 1. Max Weber und seine Zeit - Leben und Werk 11 1.1 Lebenslauf 11 1.2 Max Weber und seine Zeit 13 1.2.1 Die Gründung des Deutschen Reichs 13 1.2.2 Demokratisierung von Staat und Gesellschaft 14 1.2.3 Agrargesellschaft oder kapitalistische Industriegesellschaft 16 1.2.4 Kapitalismus, Sozialismus und soziale Frage 17 1.2.5 Weltkrieg, Friedensschlüsse, Revolutionen 17 1.2.6 Die "Kulturkrise" um die Jahrhundertwende 19 1.3 Das wissenschaftliche Werk Max Webers - Ein Überblick 21 1.3.1 Rechtsgeschichtliche Studien 21 1.3.2 Empirische Untersuchungen für den Verein für Sozialpolitik 22 1.3.3 Methodologische Arbeiten 23 1.3.4 Religionssoziologische Arbeiten 25 1.3.5 Wirtschaft und Gesellschaft 27 1.3.6 Beiträge zur politischen Publizistik 28 2. Max Webers Konzept einer historischen Sozialwissenschaft 31 2.1 Methodenstreit in den deutschen Geistesund Sozialwissenschaften des späten 19. Jahrhunderts 31 2.2 Max Webers Stellung im Methodenstreit 38 2.3 Wissenschaft und Werturteil 41 2.4 Gesetzeswissenschaft und Wirklichkeitswissenschaft 45 2.5 Historische Erklärung und kulturwissenschaftlich vergleichende Kausalurteile 49 2.6 Begriffe und Idealtypen 51 2.7 Zusammenfassung 54 3. Moderner Kapitalismus und protestantische Ethik 57 3.1 Der moderne Kapitalismus als Schicksal 57 3.2 Max Webers kapitalismustheoretische Fragestellung und These 60 3.3 Kapitalistischer und traditionalistischer Geist 61 3.4 Die religiösen Wurzeln des kapitalistischen Geistes 64 3.5 Zur Kritik an Webers Protestantismusthese 68 3.6 Wirtschaftsethik der Weltreligionen - Vom modernen Kapitalismus zum okzidentalen Rationalismus 70 4. Verstehende Soziologie 75 4.1 Webers Weg zu einer Verstehenden Soziologie 75 4.2 Verstehen als Handlungserklärung - Grundkategorien der Verstehenden Soziologie 78 4.3 Erklärendes Verstehen in den Sozialwissenschaften 82 5. Soziologische Grundbegriffe - Wirtschaft und Gesellschaft 87 5.1 Handeln 87 5.2 Soziales Handeln 90 5.3 Soziale Beziehung 92 5.4 Macht und Herrschaft - Typen legitimer Herrschaft 97 5.5 Klasse und Stand 101 5.6 Rasse, Ethnie und Nation 105 6. Okzidentaler Rationalismus - Webers Diagnose der Moderne 111 6.1 Okzidentaler Rationalismus 112 6.2 Differenzierung der Wertsphären 117 6.3 Bürokratisierung 121 6.4 Moderner Staat, Berufspolitik und plebiszitäre Führerdemokratie 125 6.5 Der Mensch in der modernen Welt 130 7. Zur wissenschaftlichen Rezeption Max Webers 137 7.1 Zur Interpretation Max Webers im Wandel der Zeit 137 7.2 Max Weber als Bezugsrahmen soziologischer Theoriebildung 144 7.3 Was bleibt von Max Weber? 146 Literaturverzeichnis 149 Phil Weber 9783825236373 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 57198

‎Krylova, Katya (ed.)‎

‎New Perspectives on Contemporary Austrian Literature and Culture. Studies in Modern German and Austrian Literature ; vol. 5.‎

‎Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Wien : Peter Lang, 2018. XII, 440 pp., 2 fig. b/w. Hardcover.‎

‎A perfect copy. - Summary: This volume brings together contributions arising from papers originally presented at the Contemporary Austrian Literature, Film and Culture International Conference held at the University of Nottingham in April 2015. It examines trends in contemporary Austrian literature, film and culture, predominantly over the past thirty years. This period has been one of great transformation in Austrian society, with the Waldheim affair of 1986?1988 marking the beginning of a belated process of confronting the country?s National Socialist past. The sixteen chapters of the volume analyse literary texts, films, memorial projects and Austria?s musical heritage, considering works by cultural practitioners operating both within and outside of Austria. The collection offers a multi-perspectival view on how contemporary Austria sees itself and how it is, in turn, seen by others from various vantage points. - Contents: Introduction: Contemporary Austrian Literature and Culture (Katya Krylova) -- Part I Austria and the World: Transnational Perspectives -- 1 The New Cosmopolitanism in Second Republic Narratives: Revisiting the Vienna-'Orient' Connection (Dagmar C. G. Lorenz) -- 2 'You'll never know the old Vienna': The Third Man (1949) as Historical Referent in Contemporary Austrian Culture and Literature (Anne-Marie Scholz) -- 3 Austria's Ambiguous Smile: Transnational Perspectives on Austrian Belatedness in the Fiction of John Irving (Benedict Schofield) -- 4 Ariadne's Thread: Storytelling, Digression and Flâneurship in the Recent Films of Ruth Beckermann (Katya Krylova) -- 5 "Mit möglichst großer literarischer und intellektueller Qualität ein Sartre zu werden". Parodie und (Selbst)-Bestätigung in Robert Menasses Gegenwarts- und Intellektuellenkritik (Valentina Serra) -- Part II Space, Place and Boundary Crossing in Contemporary Austrian Literature and Film -- 6 Fortress Europe as Frontier: Adaptation of the Western Genre in Austrian Cinema (Nikhil Sathe) -- 7 "Ganz Tirol ist eine Grenze" und Felix Mitterer. Verkaufte Heimat (Ursula A. Schneider / Annette Steinsiek) -- 8 The Visible Uncanny: Anna Kim's Novels Frozen Time and Anatomy of a Night (Silke Schwaiger) -- 9 'Leichen im Keller': The Basement in New Austrian Film (Rachel Green) -- 10 Der Rhythmus als subversive Textstrategie. Gezeigt an Texten Thomas Bernhards und Ernst Jandls (Lydia Haider) -- 11 Desires for a Third Space: A Critique of Elfriede Jelinek's Winterreise by Reading Georg Simmel's 'Exkurs über den Fremden' (Peter Höyng) -- Part III Confronting the Nazi Past -- 12 Historische Traumata, Vergessen und Erinnerung. Literarische Vergangenheitsdiskurse in der zeitgenössischen österreichischen Literatur (Magdolna Orosz) -- 13 The Grandmother in Recent Austrian Literature: Peter Henisch, Eine sehr kleine Frau (2007) and Melitta Breznik, Das Umstellformat (2002) (Petra M. Bagley) -- 14 'Farben, die es auf dieser Welt nicht gibt': Remembering Reality in Lenka Reinerová's Late Prose (Traci S. O'Brien) -- 15 Blurring Fiction with Reality: Robert Schindel's comédie humaine of 1980s Vienna in Gebürtig and Der Kalte (Joseph W. Moser) -- 16 'Walzer für Nazis': The Vienna Philharmonic and the Nazi Past (Lauren Freede). ISBN 9783034319843‎

Referentie van de boekhandelaar : 1115941

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 35.00 Kopen

‎Krzak Z‎

‎The Zlota Culture‎

‎Wydawnictwo Polskiej Akademii Nauk 1976. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Wydawnictwo Polskiej Akademii Nauk paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : 5147104

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 11.20 Kopen

‎Krzak Z.‎

‎Echa Atlantydy‎

‎Ludowa Spoldzielnia Wydawnicza 1989. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition suitable as a study copy. 250grams ISBN: Ludowa Spoldzielnia Wydawnicza paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : 7347768

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 12.07 Kopen

‎Krämer, Arne‎

‎Potentiale partizipativen Sprachlernens im Sprachkontakt: Studien zu sprachlich-kommunikativen Partizipationsbarrieren am Beispiel innereuropäischer Arbeitsmigration von Spanien nach Deutschland. Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis, Vol. 5.‎

‎Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford: Peter Lang, 2023. 464 S.: Abb. Festeinband.‎

‎Ein neuwertiges Exemplar, lediglich leichte Lagerspuren. - Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Kapitel 1: Einleitung 1.1 Vorwort 1.2 Ausgangspunkt und Erkenntnisinteresse 1.3 Konzept, Design Kapitel 2: Rahmen und Kontext 2.1 Politische Initiativen und zur Rolle der Sprache in der neuesten Migrationsgeschichte 2.1.1 Migrationspolitische Beschlüsse und Rahmenbedingungen in Deutschland 2.1.2 Europäische Sprachpolitik, Leitlinien und Sprachlehr-/Lernkonzepte .. 2.2 Migration und Arbeit 2.2.1 Sprachdidaktische Leitlinien und Ansätze für den beruflichen Kontext 2.2.2 Forschungsstand zur neuen (Arbeits-)Migration von Spanien nach Deutschland 2.2.3 Gruppeninterview ZAV Berlin 2.3 Der Zusammenhang der Konzepte Partizipation und Semiose als Herausforderung für die Sprachdidaktik und Soziolinguistik Kapitel 3: Sensibilisierende Konzepte 3.1 Angewandte Linguistik und das Modell der kommunikativen Kompetenz 3.1.1 Der allgemeine Kompetenzbegriff nach Weinert und Erpenbeck 3.1.2 Der Diskurs um linguistische und kommunikative Kompetenz 3.1.3 Ein Arbeitsmodell kommunikativer Kompetenz nach Lang 3.2 Erkenntnistheoretische Grundlagen: Soziosemiotik 3.2.1 Kommunikative Phänomene als semiotische Phänomene? 3.2.2 Das semiologische Modell nach Saussure und das semiotische Modell nach Peirce 3.2.3 Modellierung semiotischer Phänomene als kommunikative Phänomene 3.2.4 Das Modell semiotischer Kompetenz nach van Lier 3.3 Idealtypische Lernformen zur Genese von Kompetenz 3.3.1 Idealtypische Lernformen: zur Definition der Begriffe formelles und informelles Lernen 3.3.2.1 Die Semiose als Kernelement partizipativen Sprachlernens im Sprachkontakt: theoretische Annahmen und Modellierung 3.3.2.2 Potentiale partizipativen Sprachlernens im Sprachkontakt Kapitel 4: Methodologie, Forschungsdesign 4.1 Methodologisches Konzept: grundlegende Leitlinien der empirischen Erhebung 4.2 Feldforschungskonzept und Forschungsdesign Kapitel 5: Fallstudien 5.1: Fallstudien zu Erfahrungen und Erwartungen zur Situation Europas und im Kontext Migration Spanien-Deutschland 5.1.1 Exploration 1 5.1.1.1 Methodologische Vorbemerkungen 5.1.1.2 Auswertung der Interviews 5.1.1.3 Einordnung der Ergebnisse in Hinblick auf die Leitfragen 5.1.2 Hauptuntersuchung la 5.1.2.1 Methodologische Vorbemerkungen 5.1.2.1.1 Befragungsinstrumente 5.1.2.1.2 Befragte Personen in Hauptuntersuchung 1 und Arbeitsdefinition eines den Erhebungen zugrundeliegenden Migrationsbegriffs 5.1.2.1.3 Zum Auswertungsverfahren in Hauptuntersuchung 1 a und b 5.1.2.2 Wirtschaftlich-ökonomischer Kontext 5.1.2.3 Methodischer Kontext des DaF/DaZ- (bzw. Fremdsprachen-) Lernens 5.1.2.4 Sprachlernbiographische Stationen der Lernenden, Lernprozesse ..... 5.1.2.5 Vorgehen der Migrierenden, Planung des Sprachlernens und des Migrationsprozesses 5.1.2.6 Möglichkeiten, Deutsch zu lernen: Sprachkurse 5.1.2.7 Qualifikation Lehrender 5.1.2.8 Gründe, Deutsch zu lernen, Push- und Pull-Faktoren 5.1.2.9 Ethnografische und kulturelle Beschreibungen, historisch- kulturelle Entwicklungen 5.1.2.10 Identitätsgefühl der ProbandInnen 5.1.2.11 Auswertung und Modellierung der Ergebnisse 5.2 Fallstudie zu Erfahrungen zurückgekehrter SpanierInnen: Partizipationsbarrieren und Kompetenzen, Strategien zur Überwindung der Barrieren; Hauptuntersuchung 1b 5.2.1 Methodologische Vorbemerkungen 5.2.2 Barriere 1: Sprache 5.2.3 Barriere 2: kulturelle Heterogenität und erschwerte Teilhabe an Gesellschaft 5.2.4 Barriere 3: Klima 5.2.5 Barriere 4: Zeitfaktor 5.2.6 Barriere 5: Isolation 5.2.7 Überwindung der Barrieren: Sich-halten-Können im Sprachkontakt; Vorbemerkungen 5.2.8 Motivationale Grundlagen 5.2.9 Emotionale und charakterliche Veranlagung 5.2.10 Organisatorische, partizipative Handlungen und Kompetenzen. 5.2.11 Kulturelle Neugier, Empathie und kommunikative Intelligenz, verantwortungsvoller und weitsichtiger Umgang mit Sprache; interkulturelle Kompetenz 5.2.12 Semiotische und kommunikative Kompetenz als Grundlage partizipativen Sprachlernens im Sprachkontakt 5.2.13 Modellierung der Ergebnisse: schematische Darstellung der Ergebnisse des selektiven Kodierens. ISBN 9783631898758‎

Referentie van de boekhandelaar : 1240113

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 54.00 Kopen

‎Krämer, Augustin‎

‎Hawaii, Ostmikronesien und Samoa. Meine zweite Südseereise (1897 - 1899) zum Studium der Atolle und ihrer Bewohner.‎

‎Stuttgart, Strecker & Schröder, 1906. XIII, 585 Seiten, 1 Bl. Mit 20 Tafeln, 86 Abbildungen und 50 Figuren. Dekorativer grauer Orig.-Leinenband mit weiß- und geprägtem Titel und schwarzer Zierleist.., hawaii Einband leicht berieben, Ecken minimal bestoßen, Rücken etwas nachgedunkelt. Vorderes Innengelenk minimalst gelockert.‎

‎Erste Ausgabe. - Reich bebildertes Werk des weitgereisten Ethnologen. Mit zahlreichen Fotoaabbildungen und Illustrationen (Porträts, Waffen, Geräte, Schmuck, etc.). - Besitzvermerk am Vorsatz. Insgesamt wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6683BB

‎Krämer, Klaus (Herausgeber) und Klaus (Herausgeber) Vellguth‎

‎Religion und Gewalt : Konflikt- und Friedenspotential. herausgegeben von Klaus Krämer und Klaus Vellguth. =(Theologie der einen Welt ; Band 14.) 1. Auflage.‎

‎Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2018. 327 Seiten. 8°. Gebundener Originalpappeinband.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 34222

‎Krämer, Walter‎

‎Typisch deutsch: Was uns von anderen unterscheidet.‎

‎[Berlin]: Berlin University Press, 2013. 1. Aufl., 8°, Ppbd. mit Schutzumschlag, 286 S., Ill.; 22 cm‎

‎Unauffällige Lagerspuren; nahezu neuwertiges und augenscheinlich ungelesenes Exemplar 9783862800582 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6608

‎Kröhnert, Steffen, Iris Hoßmann und Reiner Klingholz‎

‎Die demografische Zukunft von Europa : wie sich die Regionen verändern. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung / dtv ; 34509 ERSTAUSGABE.‎

‎München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008. 367 Seiten.Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Karten 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 303491

‎Krüger, Hans-Peter‎

‎Philosophische Anthropologie als Lebenspolitik : deutsch-jüdische und pragmatistische Moderne-Kritik. Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband ; 23.‎

‎Berlin : Akad.-Verl. 2009. 371 S. 24,5*18 cm. OPappband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K03-2 ISBN 9783050046051‎

Referentie van de boekhandelaar : 151479

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 Kopen

‎Krüger, Karen‎

‎Eine Reise durch das islamische Deutschland. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Rowohlt Berlin, 2016. 346 S., 21 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎SU leicht bestoßen, sonst sehr gut erhalten. ISBN: 9783871348327‎

Referentie van de boekhandelaar : 198509

‎Krüger-Kirn, Helga‎

‎Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht : Fürsorge als gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Sachbuch Psychosozial.‎

‎Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. 332 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Ist Mütterlichkeit weiblich? Nein, Mütterlichkeit ist menschlich. Doch als kulturelle Denkfigur wurde sie historisch an die gesellschaftliche Position der Frau gebunden. Zwar ist dieses Konzept in eine Schieflage geraten; doch trotz gleichstellungspolitischer Maßnahmen und einer gelebten Vielfalt von Familienformen ist es bisher erst im Ansatz gelungen, die auf kulturell tradierten Normen und Handlungsmustern beruhende Denkfigur der Mütterlichkeit zu verändern. Unbewusste Stereotypien prägen elterliches Denken und Handeln auch in der heutigen Familiengestaltung und verhindern eine gleichberechtigte Verteilung der familiären Aufgaben. Wie können wir Mütterlichkeit und Fürsorgeverpflichtung gesamtgesellschaftlich neu denken? Helga Krüger-Kirn plädiert für eine Loslösung der Mütterlichkeit aus ihrer normativen Zuschreibung an die Frau und ihren Körper und prüft die Prämissen bereits bestehender soziologischer, psychoanalytischer und (neuro-)biologischer Theorien auf ihr Potenzial, Mütterlichkeit geschlechterübergreifend zu leben. -- Inhalt: 1 Einleitung. Mutterland und Vatersprache -- Mütterlichkeit -- Ziele und Struktur des Buches -- Gendersensible Sprache -- 2 Zeithistorische Perspektiven auf elterliche Leitbilder und Mütterlichkeit* -- 18. und 19. Jahrhundert -- Die Geschichte der Mutterliebe -- Revolutionäre Umbrüche um 1918 (Weimarer Republik) -- Mutterschaft im Nationalsozialismus -- Nachkriegsära und Restauration patriarchaler Familienverhältnisse -- Ab 1960 bis heute -- Zeithistorische Kontinuitäten -- Zusammenfassung -- 3 Feministische Mutterschaftskonzepte und Forschungsperspektiven -- Konzeptionelle Vorläufer -- Differenzfeministische Ansätze -- Mütterliche Erfahrungen -- Gleichheitsfeministische Ansätze -- Poststrukturalistische Ansätze -- Empirische Forschung zu Mutterschaft -- Empirische Forschung zu Vaterschaft -- Leerstellen - blind spots -- Neue Forschungsperspektiven -- Zusammenfassung -- 4 Der Mutterkörper im Modell der Zweigeschlechtlichkeit -- Einige Vorbemerkungen -- Historische Vorläufer -- Mittelalter -- 19. Jahrhundert -- 20. Jahrhundert -- Nationalsozialismus und Nachkriegsära bis heute -- Der schwangere Körper in der Postmoderne -- Medizinische Schwangerschaftsvorsorge und reproduktionsmedizinische Techniken -- Schwangerschaft als Grenzbearbeitung -- Leihmutterschaft: Geteilte Schwangerschaft -- Schwangerschaft und Schwangerschaftserleben aus queerer und trans*geschlechtlicher Perspektive -- Abtreibung -- Spontanabort und Unfruchtbarkeit -- Kinderwunsch und Schwangerschaft als matrisexuelles Begehren -- Zusammenfassung -- 5. Schieflagen in der Gestaltung des Familienlebens -- Zur Studie "Mutterschaft und Geschlechterverhältnisse" -- Die Figur der Mutter zwischen traditionellen Elternleitbildern und Postfeminismus -- Die Figur der Do-it-all-Mother zwischen Emanzipation und Kindeswohldiskurs -- Hormon- und Stilldiskurs -- "Alles wegen der Kinder": Markierung der geschlechterdifferenten Vorstellungen im Lichte des Kindeswohls -- Die Figur der Do-it-all-Mother und Selbstbestimmung -- Die Figur der Do-it-all-Mother und mütterliche Selbstwertkonflikte -- Die Figur der Do-it-all-Mother, oder: Wie bin ich eine gute Mutter? -- Verschiebung der strukturellen Widersprüche auf die individuelle Ebene der Do-it-all-Mother -- Regretting motherhood -- Wa(h)re Mutterschaft und die verhinderte Sehnsucht nach Solidarität -- Exkurs: Zur gesellschaftlichen Relevanz von weiblichem Neid -- Ein Zwischenruf zur Figur der Do-it-all-Mother -- Elternschaft als Gendertrouble -- Zusammenfassung -- 6 Der feine Unterschied: Mutterschaft und Mütterlichkeit* -- Feministisch-psychoanalytische Zwischenrufe zu Identitäts- und Subjekttheorien -- Überlegungen zu Körper und Identität mit Blick auf Weiblichkeit/Mütterlichkeit* und Männlichkeit/Väterlichkeit* -- Machtanalytische Annäherungen an Körper und geschlechtliche Identität mit Foucault und Butler -- Psychoanalytische Annäherungen -- Notwendige Voraussetzungen, um Mütterlichkeit* geschlechterübergreifend zu denken -- Geschlechterkritische Entwicklungsreflexionen -- Mikroanalytische Vertiefungen einer geschlechtlichen Entwicklung -- Einblicke in die Grundzüge der Säuglingsforschung -- Frühe Spuren: Mentalisierung -- Zur Somatisierung der Abwehr -- Zum subjektiven und gesellschaftlichen Körperbild -- Das Politische ist privat: Ein Zwischenfazit -- Zusammenfassung -- 7 Tradierte und strukturelle Herausforderungen für ein Denken geschlechterunabhängiger Mütterlichkeit* -- Neurobiologische Erkenntnisse: Muttertät und Vatertät -- Somatische Mütterlichkeit* -- Postpartale Depression -- Und was ist mit der Väterlichkeit*? -- Paarbeziehung heute -- Gelingende Elternschaft basiert auf Kooperationsbereitschaft und Anerkennung von Differenz -- Zusammenfassung -- 8 Ein Paradigmenwechsel zur Neubestimmung von Mütterlichkeit* -- Produktion und Reproduktion -- Mütterlichkeit* und Paradoxien der Gleichheit -- Romantische Liebe und mütterliche Ausbeutung -- Mütterlichkeit* braucht gesellschaftliche Anerkennung und elterliche Kooperationsfähigkeit. ISBN 9783837933154‎

Referentie van de boekhandelaar : 1241698

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 36.90 Kopen

‎Kuan, Yu-chien und Petra Häring-Kuan‎

‎Der China-Knigge: eine Gebrauchsanweisung für das Reich der Mitte. Fischer ; 16684. Orig.-Ausg., 4. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2007. 315 S. 19 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben/bestoßen, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783596166848‎

Referentie van de boekhandelaar : 190498

‎Kubera, Jacek and Lukasz Skoczylas (eds.)‎

‎Contemporary migrations in the humanistic coefficient perspective : Florian Znanieckis thought in todays science research. Migration - ethnicity - nation ; vol. 6.‎

‎Frankfurt am Main : Peter Lang, 2017. 249 S., Diagr. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - This book presents contributions from migration sociologists inspired by Florian Znaniecki?s theory and the results of his studies to conduct their own research in countries like Austria, China, Greece and Poland. The authors evaluate today?s migration phenomena with reference to a coherent theoretical system. The book can be used as a manual presenting the tools for examining the migration experience from many angles: a sense of national identity (ethnic and civic), family ties, the importance of the social environment in the process of an individual?s integration with the society or an evolution of entire social systems within which the migrants operate. - Table of Contents: Ewa Morawska: Researching Migration with the Humanistic Coefficient: The Founding Premises, Types of Questions Asked and Proposed Generalizations -- Marcin Grodzki: Beyond The Polish Peasant: Znaniecki's Scientific Ideal and its Potential Influence on the Contemporary Field of Transnational Studies -- Marta Buler, Izabela Grabowska: Social Remittances into Family Lives in The Polish Peasant in Europe and America -- Eveline Reisenauer: The "Transnational" Polish Peasant -- Tim F. Liao, Hua Qin: Beijing Migrant Workers' Parental Attitudes toward Children -- Jakub Isahski: Pioneers, Migrants, Looters Social Context of Settlement in the Polish Regained Territories -- Krystyna Romaniszyn: Theory on Disorganisation in Migrant Families in Contemporary Migration Research in Athens and Vienna -- Ernesto Castaneda: Transnationalism in the Lives of Migrants: The Relevance of Thomas and Znanieckis Work to Understand Migration -- Izabela Kujawa: "Don't Call Us 'Polonia'": Attitudes towards Migration, Migrants and Diaspora among Poles in South China -- Elzbieta Smolarkiewicz: The Polish Peasant in Europe and America in the Context of Contemporary Migration Studies -- Jacek Kubera, Lukasz Skoczylas, Zaneta Szerksznis: Towards a Revival of Znanieckis Achievements? Florian Znanieckis Theory and Methodology: Their Presence in Citation Databases and Possible Applications in Contemporary Migration Studies. ISBN 9783631724538‎

Referentie van de boekhandelaar : 1146366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 39.00 Kopen

‎Kubicki, Stanislaw (Herausgeber) und Siegward (Herausgeber) Lönnendonker‎

‎Gesellschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin : Erziehungswissenschaft, Psychologie, Hochschuldidaktik, Politikwissenschaft, Forschungsverbund SED-Staat, Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Tourismus. Karol Kubicki/Siegward Lönnendonker (Hg.) / Freie Universität Berlin: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin ; Bd. 6‎

‎Göttingen : V&R Unipress, 2013. 299 S. ; 25 cm Pp.‎

‎Sauber erhalten. Inhalt V O R W O R T D E R H E R A U S G E B E R D E R B E I T R Ä G E 7 H A R A L D S C H O L T Z (T): G E S C H I C H T E D E R E R Z I E H U N G S W I S S E N S C H A F T A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N . T E I L 1 1 9 4 9 - 1 9 8 0 1 1 M I C H A E L - S Ö R E N S C H U P P A N : G E S C H I C H T E D E R E R Z I E H U N G S W I S S E N S C H A F T A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N . T E I L 2 1 9 8 0 - 2 0 0 4 2 9 W O L F G A N G S C H Ö N P F L U G / H O R S T - P E T E R B R A U N S : F Ü N F Z I G J A H R E P S Y C H O L O G I E A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N 3 7 B R I G I T T E B E R E N D T : H O C H S C H U L D I D A K T I K A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T V O N DEN A N F Ä N G E N 1 9 6 5 BIS 2 0 1 2 5 3 G E R H A R D G Ö H L E R / H U B E R T U S B U C H S T E I N : D E U T S C H E H O C H S C H U L E F Ü R P O L I T I K / O T T O - S U H R - I N S T I T U T / F A C H B E R E I C H P O L I T I S C H E W I S S E N S C H A F T . D I E E R S T E N F Ü N F Z E H N J A H R E 1 0 1 G E R H A R D G Ö H L E R : P O L I T I K W I S S E N S C H A F T A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N : S C H R I T T E Z U R P R O F E S S I O N A L I S I E R U N G 1 1 5 T I L M A N F I C H T E R / S I E G W A R D L Ö N N E N D O N K E R : H I S T O R I S C H EMPIRISCHE P O L I T I K F O R S C H U N G IN B E R L I N . Z U R F R Ü H G E S C H I C H T E DES INSTITUTS F Ü R POLITISCHE W I S S E N S C H A F T D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T 1 2 9 S I E G W A R D L Ö N N E N D O N K E R : D A S I N S T I T U T F Ü R P O L I T I S C H E W I S S E N S C H A F T / Z E N T R A L I N S T I T U T FÜR S O Z I A L W I S S E N S C H A F T L I C H E F O R S C H U N G 1 8 9 K L A U S S C H R O E D E R : D E R F O R S C H U N G S V E R B U N D S E D - S T A A T A N DER F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N 2 1 7 G E R N O T W E R S I G (T) / U L R I C H N E V E L I N G : P U B L I Z I S T I K - U N D K O M M U N I K A T I O N S W I S S E N S C H A F T 2 3 9 H E I N E R G A N B M A N N : E I N U M G E D R E H T E S U - S O Z I O L O G I E A N D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N G Ü N T H E R H A E D R I C H / K R I S T I A N E K L E M M : W I L L Y S C H A R N O W - I N S T I T U T F Ü R T O U R I S M U S D E R F R E I E N U N I V E R S I T Ä T B E R L I N 2 7 9 P E R S O N E N R E G I S T E R ISBN 9783847101413‎

Referentie van de boekhandelaar : 1234804

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30.00 Kopen

‎KUBINYI Victor De; with a Preface By Dr. Ales Hrdlicka Curator Department of Physical Anthropology Smithsonian Institution US‎

‎As We Are‎

‎Frederick Stokes 1929. First Edition. First Edition. Very Good condition. Many illustrations coupled with sayings quotations and poems. Owner inscription. Possible author's inscription. Frederick Stokes 1929 unknown‎

Referentie van de boekhandelaar : 005256

Biblio.com

My Book Heaven
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from My Book Heaven]

€ 12.69 Kopen

‎Kubler George classified & annotated by‎

‎Louise and Walter Arensberg Collection: Pre-Columbian Sculpture‎

‎Philadelphia Museum of Art 1954. Cloth. Good. 4to 196 plates. Covers stained worn and fraying at extremities; page edges tanned and dusty front hinge cracked pencil erasure on front free endpaper. Philadelphia Museum of Art hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 19210

Biblio.com

ANTHOLOGY BOOKSELLERS
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from ANTHOLOGY BOOKSELLERS]

€ 29.32 Kopen

‎Kuchenbuch, Ludolf und Utz Jeggle (Hrsg.)‎

‎Historische Anthropologie Jg. 6, Heft 1, 1998. Kultur - Gesellschaft - Alltag.‎

‎Köln : Böhlau, 1998. 165 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Brigitte Kerchner: "Unbescholtene Bürger" und "gefährliche Mädchen" um die Jahrhundertwende. Was der Fall Sternberg für die aktuelle Debatte zum sexuellen Mißbrauch an Kindern bedeutet -- Jan Klußmann: "Sie würden eher nicht schweren, bis sie ihre Herrschaft gesehen". Herrschaftsbeziehungen in ostholsteinischen Gütern im Spiegel der Untertanenhuldigung -- Martin Schaffner: Fragemethodik und Antwortspiel. Die Enquête von Lord Devon in Skibbereen, 10. September 1844 -- Regina Schulte: Der Aufstieg der konstitutionellen Monarchie und das Gedächtnis der Königin -- Bernhard Linke: Die agnatio: Ein römischer Sonderweg in der sozialen Organisation -- Utz Jeggle: Verlieren und Finden. Seelen- und sachkundliche Präliminarien zur Geschichte von Fundanzeigen und Fundbüros -- Andreas Bahr: "Ich habe bei Gott so keine Gnade": Die Abschiedsbriefe des Medizinstudenten Christian Friedrich Illing (1754) -- Karl Brunner: Realienkunde als Mentalitätsgeschichte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1074540

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Kopen

‎Kuchenbuch, Ludolf und Utz Jeggle (Hrsg.)‎

‎Historische Anthropologie Jg. 6, Heft 2, 1998. Kultur - Gesellschaft - Alltag.‎

‎Köln : Böhlau, 1998. S. 167-327. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Craig Muldrew: Zur Anthropologie des Kapitalismus -- Kredit, Vertrauen, Tausch und die Geschichte des Marktes -- in England 1500-1750 -- Barbara Wolbert: Der Anthropologe als Photograph. Bemerkungen zu einem blinden Fleck der visuellen Anthropologie -- Werner Freitag: Heinrich II. Ein Kaiser der letzten Tage? Ein Beitrag zur politischen Anthropologie -- Ayse Çaglar: Die zwei Leben eines Couchtisches. Die Deutsch-Türken und ihre Konsumpraktiken -- Birgit Meyer: "Make a complete break with the past". Erinnerungen und postkoloniale Modernität im Diskurs ghanischer Pfingstkirchen -- Christian Kumpe: Auf der Zeitzeugenbörse. Eine ethnographische Sondierung -- Eske Bockelmann: Das Hören nach dem Takt. Oder: Vom Rätsel angeborener Geschichte -- Véronique Charléty: Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit. Zum Thema: Kunstaustellung über Deutschland.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1074541

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Kopen

‎Kuckuk, Peter (Herausgeber)‎

‎Passagen nach Fernost : Menschen zwischen Bremen und Ostasien. Peter Kuckuk (Hrsg.) / Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens ; H. 23‎

‎Bremen : Ed. Temmen 2004. 217 S. : Ill. ; 21 cm Karton 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: »Geschichte hat offenbar einiges mit Geschichten zu tun«, so Peter Kuckuk in seinem Vorwort zu »Passagen nach Fernost«, dem Band 23 aus der Reihe »Beträge zur Sozialgeschichte Bremens«. Diese Geschichten, die oft mehr enthüllen als die vermeintliche historische Wirklichkeit, sind zeitlich angesiedelt in den letzten 150 Jahren, geographisch pendeln sie zwischen Bremen und Ostasien. Anhand der beschriebenen Schicksale werden die Glanz- und Schattenseiten einer speziellen interkontinentalen Beziehung deutlich. Am Anfang und am Ende des Buches steht der Blick auf das Fremde. Es beginnt mit Abbildungen aus der Dia-Sammlung des Bremischen Honorarkonsuls in Tokio, Friedrich Hermann Noltenius, aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und der Biografie des Kaufmanns Julius Brabant. Der Selfmademan Brabant entwi-ckelte um 1866 ein ehrgeiziges Projekt zur Gewinnung und Erschließung neuer Kolonien in Neu¿Guinea. Dem Projekt war nur eine kurze Existenz beschert. Am anderen Ende der Betrachtungen stehen ein Reisebericht von Peter Kuckuk und Bilder von Mojin Prigge von einer Reise nach China 1997. Die Abschnitte Chefs&Kulis oder Kommando&Gehorsam beschäftigen sich mit den Hierarchien an Bord der Schiffe auf ihren Reisen nach Fernost. Neben Auszügen aus dem Bericht über eine Inspektionsreise von Philipp Heineken (Chef des Norddeutschen Lloyd) aus dem Jahr 1910/11 stehen die sogenannten »Hongkong-Coolies« im Mittelpunkt. Bereits in den 1890er Jahren galten die chinesischen Besatzungsmitglieder als kostengünstige Alternative zur deutschen bzw. »weißen« Mannschaft. Der Beitrag von Hartmut Rübner verfolgt ihre Geschichte während des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des NS-Regimes. In Emigration: Flucht ohne Heimkehr? widmen sich die Autorinnen und Autoren den Bedingungen und Umständen der Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Ein Blick gilt hier auch der Rolle des Norddeutschen Lloyd. Daran schließt sich das Kapitel Strandgut an, dass sich mit den Lebensläufen derer befasst, für die der Weg in die eine oder andere Richtung nicht Erfolg und Glück verhießen. ROT2-2dub ISBN: 9783861086840‎

Referentie van de boekhandelaar : 76264

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€ 8.00 Kopen

‎Kuczynski R. R.‎

‎The Measurement of Population Growth: Methods and Results‎

‎Sidgwick & Jackson 1935. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. 650grams ISBN: Sidgwick & Jackson hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 4302578

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 10.73 Kopen

‎Kuegler, Sabine‎

‎Ruf des Dschungels. Aus dem Engl. von Angela Troni‎

‎München: Droemer, 2006. 348 S. : Ill., 8° , Hardcover/Pappeinband‎

‎Gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65316

‎Kufeld, Klaus (Herausgeber)‎

‎Europa - Wandel durch Kultur.‎

‎Freiburg i. Br., Alber 2008. 217 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Innen Archivstempel und -zettel. Ansonsten sehr gut erhalten. 9783495483220‎

Referentie van de boekhandelaar : 95016

‎Kuhlmann, Gerhardt‎

‎Theologische Anthropologie im Abriss.‎

‎Tübingen, J.C.B.Mohr, 1935. Gr.8°. 43 S. Original-Karton. (=Sammung gemeinverständlicher Vorträge; 180).‎

‎Erste Ausgabe. Schrift in Antiqua. - Kanten etwas bestossen, gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 940AB

‎Kuhn H‎

‎Rock Pictures of Europe‎

‎Sidgwick & Jackson 1956. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in fair condition. 800grams ISBN: Sidgwick & Jackson hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 6369574

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 27.30 Kopen

‎Kuhn Herbert‎

‎Die Felsbilder Europas Rock Pictures of Europe‎

‎Stuttgart: W. Kohlhammer 1952. Second Printing . Green Cloth. Very Good/Very Good. 10 1/4" Tall. Profusely Illustrated with Black and White Illustrations. 322 clean unmarked pages. No inscriptions. Previous owner's small label at bottom of title page. DJ top edges worn with a 1" closed horizontal irregular tear top front panel gutter edge. DJ in a protective Brodart cover. <br/> <br/> W. Kohlhammer hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 005527

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 10.58 Kopen

‎Kuhn Herbert‎

‎The Rock Pictures of Europe‎

‎Fair Lawn: Essential Books 1956. First American Edition . Blue Cloth. Near Fine Book/Very Good DJ. 8 5/8" Tall. Profusely Illustrated with Black and White Illustrations. 230 Clean Unmarked Pages. First American Printing. No Inscriptions. Dj With Very Light Chipping At Top And Bottom In A Few Places No Loss Of Lettering. Not Price Clipped. <br/> <br/> Essential Books hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 018927

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Arroyo Seco Books]

€ 16.92 Kopen

‎Kuhn Herbert‎

‎L'uomo nell'età glaciale - 44 disegni, 6 tavole a colori e 62 foto‎

‎in 16° leg. edit. con sovrac. fig. pp.215‎

‎Kuhn Herbert‎

‎L'uomo nell'età glaciale - con 31 illustrazioni e 13 piante e una carta d'insieme, 7 stampe a colori e 62 fotografie artistiche‎

‎in 8° leg. edit. pp.214‎

‎KUHN HERBERT.‎

‎L'uomo nell'eta' glaciale.‎

‎In 8°, brossura editoriale ill., pp. 215, (7), numerose ill. in b/n e a colori a piena pagina e nel testo, copia molto buona. (ZD4/A) (ZD4/A)‎

‎Kuhn, Helmut‎

‎Der Weg vom Bewusstsein zum Sein.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta., 1981. 519 S. ; 24 cm. Original Leinen kaschiert mit Schutzumschlag.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - Die moderne, d. h. nach-cartesianische Philosophie ist Bewußtseinsphilosophie. Die Subjektivität ist ihr Ausgangspunkt. Dieser Tradition weiß sich Kuhn verpflichtet. Aber gegenüber der Transzendentalphilosophie radikalisiert er das moderne Prinzip. Statt vom ?transzendentalen Subjekt?, einer logischen Konstruktion, auszugehen, nimmt er seinen Standort dort, wo wir immer schon stehen oder stehen können: in dem wirklichen, sich auf sich selbst besinnenden Menschen. So macht er sich auf den Weg, der ihn vom Bewußtsein zum Sein führen soll. -- Die richtig verstandene Subjektivitierung des Denkens rückt erst die Medialität des Bewußtseins als seinen Grundzug ins rechte Licht. Das Bewußtsein ist immer Bewußtsein von etwas. So ergibt sich eine Rehabilitierung des idealistisch angekränkelten oder szientifistisch verkrüppelten Objektes. Die Transzendenz gewinnt ihre fast verlorene Gegenständlichkeit zurück. Es darf Kuhn zufolge wieder in Unbefangenheit von Gott gesprochen werden. ISBN 9783129153000‎

Referentie van de boekhandelaar : 1179007

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 Kopen

‎Kuhn, Helmut‎

‎Der Weg vom Bewusstsein zum Sein. Helmut Kuhn 1. Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta 1981. 519 S. ; 24 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 60,33‎

‎Phil Kuhn 9783129153000 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 32935

‎KUHN, Herbert‎

‎L'uomo nell'età glaciale‎

‎211, [5] pp., 113 ill. in nero e a colori f.t.; 23 cm. Mezza tela edit. con sovrac. Piccoli strappi e mancanze alla sovraccoperta‎

‎KUHN, Herbert‎

‎L'uomo nell'età glaciale‎

‎211 pagine con 64 fig. fuori testo; 23 cm. Legatura editoriale con sopracoperta. Minime tracce d'uso‎

‎Kuhn, Herbert‎

‎Turboökologie : mit Intelligenz und Egoismus in die Zukunft. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Pro Business 2009. 259 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 355 gr. Originalverschweißt, Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Unsere solide wirtschaftliche und gesellschaftliche Ausgangsbasis droht zu zerbröckeln, infolge der politischen Arbeit, die in weiten Bereichen von Unfähigkeit, Eigennutz und Schlamperei geprägt ist. Es zeichnet sich ein Wendepunkt ab, der schon das Ende so manch einer Hochkultur eingeläutet hat. Die Bevölkerung hat ?Brot und Spiele" und kümmert sich nicht mehr um ihre ureigenen Angelegenheiten. Daher geht es nicht mehr vorwärts und Stillstand wird sowohl in der Natur als auch in der Weltwirtschaft langfristig mit Rückgang und Verfall bestraft. Oh nein wir sind nicht schlecht, wir ersticken nur an unserer Mittelmäßigkeit in einer Kultur des gezielten Unterlassens. Wir werden in einigen Jahren unsere liebgewonnene Freizeit nicht mehr genießen können, sei es, weil die Energieversorgung zusammenbricht, das Klima verrückt spielt, wir von Flüchlingsströmen überrollt werden, es in einem überalterten Atomkraftwerk leider zu einem Zwischenfall oder Terroranschlag gekommen ist.Das Buch zäumt diverse Problematiken absichtlich nicht von der moralischen Seite auf. Die moralische Seite kümmert keinen und genau deswegen haben wir diese Probleme. In diesem Buch wird gezeigt, dass inzwischen auch ein Egoist ein dringendes Bedürfnis haben sollte, dass sich einige Dinge zu einem Besseren wenden, weil es ihm anderenfalls ?an den Kragen geht" bzw. schlicht und er greifend die Basis seines sorgenlosen Lebens zerstört wird. Agar 9783868053777 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 36278

‎Kuhn, Oliver‎

‎Alles, was ein Mann können muss - Das Buch für alle Fälle. Vollst. Taschenbuchausg.‎

‎München : Knaur, 2013. 304 S., Ill. kart., broschiert.‎

‎Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783426785126‎

Referentie van de boekhandelaar : 106293

‎Kuhn, Philalethes und Heinrich Wilhelm Kranz‎

‎Von deutschen Ahnen für deutsche Enkel : Allgemeinverst. Darst. d. Erblichkeitslehre, d. Rassenkunde u. d. Rassenhygiene. Philalethes Kuhn ; Heinrich Wilhelm Kranz 8. Aufl.‎

‎München ; Berlin : J. F. Lehmanns Verl. 1943. 76 S. : mit Abb. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rasse +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 60638

‎Kuiper K. ed.‎

‎Native American Culture Native American Sourcebook Hardcover‎

‎Rosen Education Service 2010. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Rosen Education Service hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 6234572 ISBN : 1615301380 9781615301386

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 2.73 Kopen

‎Kuipers, Giselinde‎

‎Good humor, bad taste. A sociology of the joke. Transl. from the Dutch by Kate Simms. 1. Aufl.‎

‎Berlin ; New York : Mouton de Gruyter, 2006. VIII, 293 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - STYLE AND SOCIAL BACKGROUND The joke: Genesis of an oral genre -- Joke telling as communication style -- The humor divide: Class, age, and humor styles -- The logic of humor styles -- TASTE AND QUALITY The repertoire: Dutch joke culture -- Temptation and transgression -- Sense and sociability -- COMPARING HUMOR STYLES National humor styles: Joke telling and social background in the United States -- Conclusion: Sociology and the joke -- Appendix: The jokes used in the Dutch survey -- Dutch humorists and television programs. ISBN 9783110186154‎

Referentie van de boekhandelaar : 1028128

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 75.00 Kopen

‎Kuklick H.‎

‎The Savage Within: The Social History of British Anthropology 1885-1945‎

‎Cambridge University Press 1991. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item700grams ISBN:9780521411097 Cambridge University Press hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 8194254 ISBN : 0521411092 9780521411097

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 14.83 Kopen

‎Kuklick H.‎

‎The Savage Within: The Social History of British Anthropology 1885-1945‎

‎Cambridge University Press 1991. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item700grams ISBN:9780521411097 Cambridge University Press hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 8194253 ISBN : 0521411092 9780521411097

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 14.83 Kopen

‎Kulcsár Szabo, Ernö [Hrsg.]‎

‎Spielarten der Sprache. Transgressionen des Medialen in der Literatur.‎

‎Budapest : Osiris-Verl., 2004. 462 S. ; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Versuch einer medialen Akzentsetzung in der Forschung zur literarischen Moderne (Geleitwort) - I. KULTURTECHNIKEN UND MEDIAUTÄT DER (LITERARISCHEN) SPRACHE - Istvân M. Fehér - Wort und Zeichen. Die strukturalistisch-semiotische Sprachauffassung aus hermeneutischer Sicht - Ernö Kulcsar-Szabö Dichtungsgeschichte und mediale Kulturtechniken - II. BILDER UND SPRACHLICHE TRANSGRESSIONEN - Istvén M. Fehér - Bild und Sprache. Über den Zusammenhang zwischen - Kunst- und Sprachauffassung in der philosophischen - Hermeneutik Hans-Georg Gadamers Zoltén Kékesi - "Materialempfinden" und "Lichtschreiben". - Zur Auseinandersetzung zwischen Kâllai - und Moholy-Nagy Csongor Lörincz - Mnemotechniken des lyrischen Bildes in der - Spätmoderne (Attila Jözsef, Benn, Celan) Zoltén Kulcsér-Szabô - Textspiegel (John Ashbery: Self-Portrait in A Convex - Mirror) III. THEORIE DER LYRIK IN MEDIALER HINSICHT - Gabor Bednanics - From Countryside to City. Budapest in 19th-century - Hungarian Poetry Zoltén Kulcsâr-Szabô - Spleen und Ideal. Übersetzung als Figuration - der Lektüre (n] von Baudelaires Spleen II Jochen Thermann - Das Gespräch über Schwarze Löcher Csongor Lörincz - Poetik der Medialisierung: Ästhetizismus - und Spätmoderne (Hofmannsthal, Babits, - Attila Jozsef) Zoltân Kulcsar-Szabö - Zur Problematik des "Rollengedichts" Karl Vajda - Hermeneutische Glossen zu Georg Trakls - De profundis Tamés Molnér Gabor - Poetry in Motion? Emö Kulcsar Szabö - "Das Netz des ausgebreiteten Taktes". - Poetologie von Stimme und Text: die spätmoderne - Epochenschwelle in der Dichtung von Attila Jozsef Karl Vajda - Mythoepisches Sprechen in Celans Tenebrae Monika Dànél - Zwischen den Sprachen - Versuch einer historischen Kontextualisierung der - ungarischen Neoavantgarde IV. ERZÄHLEN UND TECHNIKEN DER VERMITTLUNG - Agnes Hansagi - Identität und Identitätspräsentation in Marais - Die Glut Péter Szirak - Lesen und (Selbst)verständnis (Bemerkungen zur - Rezeption der Essays von Lâszlô Németh) Pal Kelemen - Tiefenangst. Fremde Räume in Miklös Meszölys Saul. ISBN 9633896924‎

Referentie van de boekhandelaar : 982199

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 41.90 Kopen

‎Kulisic S.‎

‎Traditions and Folklore in YugoSlavia‎

‎Jugoslavija Beograd 1966. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Jugoslavija Beograd hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 8183160

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 8.99 Kopen

‎Kumbruck, Christel und Wibke Derboven‎

‎Interkulturelles Training : Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit ; mit 68 Folien und Materialien.‎

‎Heidelberg : Springer, 2009. 2., erw. und überarb. Aufl.; X, 234 S. : Mit Illustr., graph. Darst. ; 25 cm ; Org.-Broschur‎

‎Einband gering bestoßen, Stempel auf Vortitel, innen sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24923

‎Kumlehn, Martin‎

‎Gott zur Sprache bringen : Studien zum Predigtverständnis Johann Gottfried Herders im Kontext seiner philosophischen Anthropologie. Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; 4.‎

‎Tübingen : Mohr Siebeck. 2009. X, 276 S. 23*15 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand. K08-5 ISBN 9783161497070‎

Referentie van de boekhandelaar : 152364

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 64.00 Kopen

‎KUNIKE (Hugo)‎

‎Die Couvade oder das sogenannte Männerkindbett.‎

‎Halle, Heinrich John, 1912. In-8 broché, 60 pp., 1 planche dépliante en noir in fine, bibliographie.‎

‎Gut Erhaltung. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)‎

Referentie van de boekhandelaar : 503308

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 20.00 Kopen

‎Kunkel P.‎

‎Spout Spring: A Black Community‎

‎Holt Rinehart and Winston 1971. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item300grams ISBN:0030857511 Holt, Rinehart and Winston hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 7431129 ISBN : 0030857511 9780030857515

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Anybook Ltd]

€ 6.85 Kopen

‎Kunow, Rüdiger and Wilfried Raussert (Ed.)‎

‎Cultural memory and multiple identities.‎

‎Berlin, Münster : Lit Verlag, 2008. 8°, kt., 193 S. : Ill. ; 24 cm‎

‎New 9783825887537 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Referentie van de boekhandelaar : 5149

Aantal treffers : 28,489 (570 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 318 319 320 [321] 322 323 324 ... 359 394 429 464 499 534 569 ... 570 Volgende pagina Laatste pagina