書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Anthropologie‎

Main

ペアレントテーマ

‎Sciences naturelles‎
‎Sciences‎
検索結果数 : 28,379 (568 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 446 447 448 [449] 450 451 452 ... 468 484 500 516 532 548 564 ... 568 次ページ 最後のページ

‎Reichholf, Josef H‎

‎Warum die Menschen sesshaft wurden. Das größte Rätsel unserer Geschichte.‎

‎S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2008. 315 S., OPbd m. OU, Lesebändchen. Abbildungen im Text. Kleiner Einriß am oberen Kapital des Umschlags. Gutes Exemplar. Good copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7622

‎Reichler, Claude (a cura di)‎

‎Le Corps et ses Fictions‎

‎Mm 135x220 Collana "Arguments". Brossura originale, 131 pagine in lingua francese - french text. Ottima copia. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

‎Reid Howard‎

‎In Search of the Immortals: Mummies Death and the Afterlife‎

‎London: Headline. 1999. Octavo Size. Near Fine copy in Very Good dustjacket. Dustjacket is now protected in a plastic sleeve. Colour and black & white illustrations. 307 pages . 1st Edition. Hardback. Headline hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : BIB250378 ISBN : 0747275556 9780747275558

Biblio.com

Adelaide Booksellers
Australia Australia Austrália Australie
[この書籍販売業者の本を検索: Adelaide Booksellers]

€ 9.89 購入

‎Reid Janice Ed‎

‎Body Land and Spirit Health and Healing in Aboriginal Society‎

‎University of Queensland Press. Good; Pencil marks in margin dogeared lower corners to cover and first . few pages. Yellowed paper. 1982. Paperback. 0702217794 . Uncreased spine 1984 reprint. Papers reveal a sophistication & diversity in traditional Aboriginal medical theories practices and health that has largely been unrecognised in the delivery of Western health care. ; Australian; 7.60 X 5.10 X 0.60 inches; 241 pages . University of Queensland Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 27454 ISBN : 0702217794 9780702217791

Biblio.com

Dromanabooks
Australia Australia Austrália Australie
[この書籍販売業者の本を検索: Dromanabooks]

€ 9.23 購入

‎REID Howard -‎

‎Alla ricerca degli immortali.‎

‎Roma, Newton & Compton, 2001, 8vo (cm. 23 x 16) cartonato editoriale con sovraccoperta illustrata a colori, pp. 224 con alcune figure e cartine in nero nel testo e 38 illustrazioni fotografiche a colori in tavole fuori testo. Dalle mummie egizie a quelle congelate dei nomadi siberiani, dai cadaveri nelle paludi dell'Europa nord-occidentale alla valle dei morti in Perù, uno straordinario viaggio nel Mondo delle Ombre alla scoperta dei millenari segreti dei corpi dei defunti.‎

‎Reid T Wemyss‎

‎The Life of the Right Honourable William Edward Forster‎

‎Chapman and Hall 1888. Dark blue cover worn along edges This book has hardback covers. Ex-library With usual stamps and markings With owner's name inside cover. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Chapman and Hall hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 2785347

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Anybook Ltd]

€ 14.41 購入

‎REIK THEODOR‎

‎IL RITO RELIGIOSO. STUDI PSICANALITICI‎

‎REIK THEODOR IL RITO RELIGIOSO. STUDI PSICANALITICI. Torino, Einaudi 1949, Alcune pagine intonse. Buono (Good) Buon es. con pagine leggermente brunite. <br> in ottavo <br> leg. bross. <br> pp. (IX), 360<br>‎

‎REIK THEODOR‎

‎MITO E COLPA. ORIGINE E SIGNIFICATI DEL SENSO DI COLPA‎

‎REIK THEODOR MITO E COLPA. ORIGINE E SIGNIFICATI DEL SENSO DI COLPA. Milano, Sugar Ed. 1969, Buono (Good) Buon es. ma con segni del tempo. <br> in ottavo <br> leg. bross. <br> pp. 428<br>‎

‎Reikerstorfer, Johann‎

‎Offenbarer Urpsrung. Eine Interpretation der Anthropologie Carl Werners. Von Johann Reikerstorfer. (= Wiener Beiträge zur Theologie, Band 32).‎

‎Wien: Herder 1971. 157 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas fleckig, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3088228

‎Reimann Horst (a cura di)‎

‎Introduzione alla sociologia. I concetti fondamentali‎

‎Stato di conservazione: MOLTO BUONO, angolino del frontespizio in alto a destra tagliato, per il resto perfetto. Collana: Sociologia. Edizione italiana a cura di Rossana Trifiletti. Traduzione di Claudio Tomasi e Andrea Michler. Contributi di Horst Reimann, Dieter Goetze, Peter Meyer, Bernard Giesen, Michael Schmid, Klaus Kiefer, Claus Muhlfeld‎

‎Reimann, Daniela‎

‎Literaturvermittlung in der auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands. Eine Betrachtung ihrer Entwicklung, Instrumente und Tendenzen.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. 287 S. Originalbroschur.‎

‎Ein neuwertiges Exemplar. - Zentrales Ziel der Publikation ist die Analyse der Literaturvermittlung ins Ausland im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands. Es erfolgt zunächst eine Betrachtung ihrer Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ausgehend von ausgewählten Initiativen der Literaturvermittlung beantwortet die Publikation Fragen nach der aktuellen Position der Literatur in den internationalen Kulturbeziehungen und analysiert die Erwartungshaltungen, auf die literarische Texte treffen. Die Herausforderungen des Literaturtransfers werden ebenso herausgearbeitet wie die Strategien und Instrumente, mit denen man diesen Herausforderungen entgegentreten möchte. Ob die Ergebnisse der Analyse auch auf den konkreten Einzelfall eines Partnerlandes zutreffen, wird am Beispiel des Literaturtransfers nach Polen untersucht, welcher durch Polens Status als Deutschlands direkter Nachbar und die Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Ländern eine besondere Bedeutung erlangt. Interviews mit Schriftsteller wie Ilija Trojanow und Juli Zeh stellen abschließend erstmals den Blick der Künstler selbst in den Vordergrund. Ein möglicher Handlungsbedarf in der Künstlerförderung wird dabei ebenso thematisiert wie das Selbstverständnis der Autoren als Akteure der Kulturdiplomatie. ISBN 9783826062926‎

書籍販売業者の参照番号 : 1104568

‎Reimar Gilsenbach‎

‎OH DJANGO, SING DEINEN ZORN. Sinti und Roma unter den Deutschen.‎

‎Un volume (21 cm) di 313 pagine, con illustrazioni. In lingua tedesca. Brossura editoriale illustrata. Buoine condizioni.‎

‎REINA Ruben E. And KENSINGER Kenneth M.; Eds‎

‎The Gift of Birds: Featherwork of Native South American Peoples‎

‎Philadelphia Pa.: University of Pennsylvania Press 1991. Illustrated in color and black & white; 137pp. First Trade Paperback. Glossy Wraps. Near Fine/No Jacket. University of Pennsylvania Press Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 901917 ISBN : 092417112X 9780924171123

Biblio.com

abookshop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: abookshop]

€ 28.34 購入

‎Reina Ruben E.‎

‎THE LAW OF THE SAINTS : A Pokomam Pueblo and Its Community Culture‎

‎Bobbs-Merrill 1966. 338pp. Trade paperback VG light rubbing and small corner crease on back cover stated First Printing index appendices fold out chart b&w photos A Pokomam Pueblo and its community culture . First Printing. Trade Paperback. Very Good. Bobbs-Merrill Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : w170122590

Biblio.com

Karen Wickliff - Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Karen Wickliff - Books]

€ 10.15 購入

‎Reina Ruben E‎

‎THE LAW OF THE SAINTS: A POKOMAM PUEBLO AND IS COMMUNITY CULTURE‎

‎Indianapolis/NY:: Bobbs-Merrill. G unmarked illus. 5" x 8" paperback; owner's name blacked. c. 1966. ISBN: out. xx 338 pp. Catalogs: ANTHROPOLOGY. Keywords: ANTHROPOLOGY POKOMAM. Bobbs-Merrill paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BOOKS028212I

Biblio.com

de Wit Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: de Wit Books]

€ 16.92 購入

‎Reinach Salomon‎

‎REPERTOIRE DE L'ART QUATERNAIRE.‎

‎Volume in 8°, brossura editoriale, titolo al piatto ed al dorso, sguardie, occhiello, frontespizio, dedicatoria, introduzione, XXXVIII, 205 pp., bianca finale, centinaia di illustrazioni. Uno splendido "catalogo artistico" in cui, dopo un ampia introduzione che riporta anno per anno le scoperte effettuate, gli autori, i congressi, le interpretazioni, ecc., vengono illustrati tutti i disegni ritrovati, appartenenti all'epoca quaternaria, con didascalia in calce. Uno dei magnifici lavori del grande scienziato tedesco, archeologo e storico dei miti e delle religioni. Lievi mende alla legatura. Opera in buono stato.‎

‎Reiner, Rolf C. (Carl)‎

‎Rasse, Vererbung und Charakter. Eine grundlegende Einführung in die europäische Rassenkunde, die Vererbungs- und Körperbautypenlehre, die Konstitutionslehre und die Rassenpflege.‎

‎Bong, Bln. (1934). Mit 137 Abbildungen. 4°. 116 S. Blaue OLwd. Gutes Exemplar.‎

‎- Leinwandausgabe in schöner Erhaltung. -‎

書籍販売業者の参照番号 : 45914

‎Reinhard Johan‎

‎The Ice Maiden: Inca Mummies Mountain Gods And Sacred Sites In The Andes‎

‎Washington D.C. U.S.A.: National Geographic Society 2005. Flatsigned by Reinhard on the half-title page "To Susie with best wishes." Pages are clean and tight. Bookstore's stamped address appears on the inside of the rear cover. Signed by Author. First Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. Illus. by Illustrated in Color & B&W Photos. National Geographic Society Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 6011466 ISBN : 0792268385 9780792268383

Biblio.com

BookTown USA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: BookTown USA]

€ 25.98 購入

‎Reinhard, Christian Tobias Ephraim‎

‎Von der Ausmässung des Menschlichen Körpers und der Theile desselben, von der regelmäßigen Verhältniß des Körpers zu den Gliedern, der ordentlichen Uebereinstimmung der Theile unter einander, und von der Symmetrie dieser, in Absicht auf den Körper selbst. Mit Kupferstichen, zum Gebrauch der Aerzte, Mahler und Bildhauer. Mit 6 gefalt. Kupfertafeln.‎

‎Glogau, Günther, 1767. 87 Seiten. Kl.-8°. (Mod.) Umschlag. [3 Warenabbildungen]‎

‎2. Ausgabe des seltenen Anatomiewerkes. - VD18 10855858 - Hirsch-H. IV, 758 - Wohl unter Anlehnung an Elsholzens Anthropometrie erschienen, wie der Autor in seinem humorvoll geschriebenen Vorwort zugibt. "Zum Beschlusse wünsche ich weiter nichts, als daß sich ein jeder mit seinem eigenen Maaße zuerst mässen lernen möge, ehe man sich untersteht, an andere seinen Maasstab anzulegen" (A.d. Vorw.). - Gutes, sauberes Exemplar. A2-236 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

書籍販売業者の参照番号 : 13025

‎Reinhard, Wolfgang‎

‎Lebensformen Europas : eine historische Kulturanthropologie. 2. Aufl.‎

‎München : Beck 2006. 718 S. : Ill. 22*14 cm. OBroschur.‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestossen, sonst gut. L10-4 ISBN 9783406544699‎

書籍販売業者の参照番号 : 152054

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Antiquariat BehnkeBuch]

€ 17.00 購入

‎Reinhard, Wolfgang‎

‎Lebensformen Europas : eine historische Kulturanthropologie. 2. Aufl.‎

‎München : Beck Verlag 2006. 718 S. : Ill. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wolfgang Reinhard entwirft hier erstmals ein Gesamtbild der Lebensformen des europäischen Menschen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Er bietet ein einzigartiges historisches Panorama europäischen Lebens, das stupende Gelehrsamkeit mit souveräner Darstellungskunst verbindet. Gesch 9 9783406544699 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 61735

‎Reinhard, Wolfgang und Peter (Herausgeber) Burschel‎

‎Geschichte als Anthropologie. Wolfgang Reinhard ; herausgegeben von Peter Burschel unter Mitarbeit von Marie von Lüneburg.‎

‎Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag. 2017. 438 Seiten : Illustrationen. 23,5*16 cm. OPappband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L31-3 ISBN 9783412505219‎

書籍販売業者の参照番号 : 154298

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 購入

‎REINHARDT L‎

‎Der Mensch zur Eiszeit in Europa und seine Kulturentwicklung bis zum Ende der Steinzeit.‎

‎Bln. Wien. Harz 1924. 4. vollkommen neubearb. u. gr.8°. XII/745 S. m. 515 Abb. i. Text, 93 Kunstdrucktaf., mehrere Ktn. u. Tab., stark verm. Aufl OLn. 4‎

書籍販売業者の参照番号 : 18817AB

‎Reinhardt, L‎

‎Die älteste menschliche Bevölkerung Europas zur Eiszeit und ihre Herkunft nach den neuesten Skelettfunden. Mit 10 Illustrationen.‎

‎Frankfurt am Main: Neuer Frankfurter Verlag 1910. 48 Seiten. Orig. Broschur (der vordere Umschlagdeckel mit einem Einriß, Rücken mit zwei Fehlstellen an den Kapitalen, Namensstempel auf dem vorderen Innendeckel und einer weiteren Seite, etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : 20259-yh4121

‎Reinhardt, Ludwig‎

‎Vom Nebelfleck zum Menschen. Eine gemeinverständliche Entwicklungsgeschichte des Naturganzen nach den neuesten Forschungsergebnissen. Bd. III: Die Geschichte des Lebens auf der Erde. 2., verm. Aufl.‎

‎Mchn., Reinhardt 1915. gr.-8°. 3 Bl. Titelei, 1 w. Bl., 565 S., 1 Bl. Vlgsanz., mit 424 Textabb. u. 20 tls. farb. Taf., OLn. mit aufkasch. farb. Titelbild, etwas staubig u. abgegriffen, Einbd. an den Kanten leicht angeschmutzt, Bugfalten d. Vorsätze etwas rissig.‎

書籍販売業者の参照番号 : NATW0062

‎Reinhardt, Ludwig‎

‎Vom Nebelfleck zum Menschen. Eine gemeinverständliche Entwicklungsgeschichte des Naturganzen nach den neuesten Forschungsergebnissen. 4 Bände.‎

‎Mchn., Reinhardt 1907-1909. gr.-8°, 3 Bl. Titelei, 575 S., VII S. Reg., 1 nn. S. Vlgsanz., m. 194 Abb. im Text, 17 Vollbild. u. 3 geolog. Profiltaf. nebst 1 farb. Titelbild; 2 Bl. Titelei, 618 S., VII S. Reg., 7 nn. S. Vlgsanz., m. 380 Abb. im Text, 21 Vollbild. nebst einem farb. Titelb.; 2 Bl. Titelei, 550 S., VIII S. Reg., 10 nn. S. Vlgsanz., mit 424 Textabb. u. 18 Vollbild., nebst 1 farb. Titelb.; VI(II), 921 S., 3 nn. S. Vlgsanz., mit 535 Abb., 22 Kunstdrucktaf. u. 2 Karten; OLn. mit aufkasch. farb. Deckelbild, verstaubt, abgegriffen, tlw. im Bund leicht verzogen, Bd. 1 am Rückendeckel m. gebr. Wasserfl., Bd. 4 etwas stärker verschmutzt, Stellspuren, Schutzseidenpapier d. Front. v. Bd. 1 knitterig. Bd. 1: Die Geschichte der Erde. Bd. 2: Das Leben der Erde. 2. umgearb. u. verm. Aufl.; Bd. 3: Die Geschichte des Lebens der Erde. Bd. 4: Der Mensch zur Eiszeit in Europa.‎

書籍販売業者の参照番号 : NATW1615

‎Reining C.‎

‎The Zande Scheme‎

‎Northwestern University Press 1966. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item700grams ISBN: Northwestern University Press hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 6395147

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Anybook Ltd]

€ 15.61 購入

‎Reininghaus, Frieder (Herausgeber), Judith (Herausgeber) Kemp und Alexandra (Herausgeber) Ziane:‎

‎( ZWEI Bände ) Musik und Gesellschaft : Marktplätze - Kampfzonen - Elysium. Frieder Reininghaus, Judith Kemp, Alexandra Ziane (Hg.)‎

‎Neuwertig erhalten. Bandi: 1000-1839 Vorwort und Hinweise zur Nutzung 5 Inhalt 9 Eine Ouvertüre l-XII Aus der Tiefe von Zeit und Raum 20 I Was aber ist Musik? (Frieder Reininghaus, FR) II Anfänge der Musik (Hanns-Werner Heister) III Musik zur Arbeit (Judith Kemp, JK) IV Klageweiber und Trauermusik (FR) V Gagaku und die »edle Musik« Japans (Haruki Noda) VI Kalenderfragen (FR) VII Mittelalterliche Liturgie und die Vermessung der Zeit (Alexandra Ziane, AZ) VIII Rationale Grundlagen der Musik (Klaus Gillessen) IX Die Entstehung der melodischen Mehrstimmigkeit (Hanns-Werner Heister) X Musik, Geräusch, Lärm (FR) XI Musik und Musiker im Einsatz bei Folter und Hinrichtungen (Regine Müller) XII Lock- und Ordnungsruf: Die Fanfare (FR) 1 Kaiser, Ritter. Papst und Mönche 1000-1254 Himmel, Erde und das Heilige Land 59 -1000 Mittelalter in Europa: Politisch-gesellschaftliche Koordinaten (Bernd Schneidmüller) -1020 Tanzlust und Tanzwut (Irene Brandenburg) -102 6 Guido von Arezzo und die Rationalisierung der europäischen Musik (Wolfgang Hirschmann) 1034 Der Gesang in der Synagoge und der Chasan (Habakuk Traber) 1099 Die »Befreiung«Jerusalems, die Kreuzzüge und ihre Resonanz in Opern (FR) 1147 Die Trouveres und der Mythos ihrer Liebeskunst (FR) 1152 Hildegard von Bingen vollendet ihr Erstlingswerk Scivias (Maria Behrendt) 1184 Festkultur im Mittelalter (Therese Bruggisser-Lanker) -1206 Fasnaht und Karneval (Beatrix Novy) -1220 Die Entfaltung der melodischen Mehrstimmigkeit (Hanns-Werner Heister) -1225 Spielleute, Hanswurste, Possenreißer und das Recht (Wolfgang Hartung) -12jo Glück und Klage der Vaganten: Die Carmina Burana (FR) 1254 Engelsgesang, Knabenchöre und Kurrenden (FR) 1264-1393 Reisen übers Meer, im Kopfund in die Stadt 100 1264 Fronleichnam und seine Musik (FR) 12jj Spielleute, das musikalische Prekariat (Wolfgang Hartung) ijoo Vom Mimus zum Stadtpfeifer: Zur sozialen Stellung der Spielleute (Mirjam Jenis) ijoi Tillenburg, Teil, die Freiheit und der Schweizer Mythos (FR) ijo6 Fahrende Frauen, Objekte der Herrschaft und Begierde (Wolfgang Hartung) ijij Der Roman de Fauvel, ein Sittenbild desfranzösischen Hofs (AZ) 1321 Eine europäische Kunstfigur: Dante in der Musik (Bernd Kortländer) -1322 Guillaume de Machault, Baudolinos Kommilitone (FR) ij2j Kunst und Macht im Widerstreit: Zur Steuerung und Zensur von Musik (FR) 1327 Petrarca und das musikalische Madrigal (AZ) 13 68 Chinas Musik und Theater in früherer Zeit (Haruki Noda) 1387 Jagdsignale und Jagdmusik (Christian Breternitz) 1393 Moresca (AZ) 2 Entdeckungen. Renaissance. Reformationen 1400-1492 Ungekannte Perspektiven 144 -1400 Italienische und europäische Renaissance (FR) 1414 Migration, Flucht, das Konstanzer Konzil und Halevys La juive (FR) 1415 Signalinstrumente des Militärs (Christian Breternitz) 1416 Bade- und Kurmusik (Thomas Schipperges) 1418 Musik der Sinti und Roma (Max Peter Baumann) 1422 Tanz- und Musikverbote (FR) 1424 Danse macabre und Totentanz (Mirjam Jenis) 1436 Musik des himmlischen Paradieses: Guillaume Du Fay (Peter Gülke) 1434 Das Fasanenbankett in Lille (AZ) 143g Sänger-Komponisten in Staatsämtem: Johannes Ockeghem und die Hojkapellen (Carlo Bosi) 1480 Nürnbergs Meistersinger streiten um Töne und Traditionen (Maria Behrendt) 148g Josquin des Prez sondiert den Pfründenmarkt (Fabian Schwinger) i4go Leonardo da Vinci und die Musik (AZ) i4g2 Schwanengesang: Eine Ode zum Tod Lorenzos de’ Medici (Therese Bruggisser-Lanker) 1497-1531 Feste Burgen und neue Ufer 186 14g 7 Ein Schub für kulturelle Identität: Heinrich Isaac und König Maximilian (Stefan Gasch) i4g8 Der mobile Künstler und der Abschied: Isaacs Insprugk, ich muß dich lassen (FR) i4gg Erfolgreiche Seefahrer, Rückenwind für die Musikgeschichte (FR) 1301 Petruccis Odhecaton und die Kommerzialisierung des Musikdrucks (AZ) 1312 Heinrich Isaacs grasendes Meydlein (FR) 1517 Die Ära der Reformationen und Konfessionalisierung (FR) 1318 Ludwig Senft und der Augsburger Reichstag (Stefan Gasch) 131g Die Fugger finanzieren auch Musik und Notendruck (FR) 1324 Das Geystliche gesang Buchleyn von Johann Walter (Hans-Otto Korth) 1328 Baldassare Castigliones Libro del cortegiano (AZ) 132g Luthers Choral Ein feste Burg als weitreichender Cantusfirmus (FR) 1330 Das deutsche »Liedjahr« 1330: Rochus von Liliencron rekonstruiert (Tomi Mäkelä) 1331 Musikfeindschaft in der Antike und der frühen Neuzeit (Thomas Schipperges) 1534-1575 Glaubens- und andere Früchte 222 1334 Eine Waise wird Äbtissin: Eleonora d’Este (Friederike Hausmann) 1535 Martin Luthers Vom Himmel hoch, da komm ich her (Hans-Otto Korth) 153 6 Lieder verbreiten sich durch »fliegende Blätter« (Tomi Mäkelä) 1545 Hans Sachs als Gründungsvater eines regionalen Mythos (FR) 1549 Kleine Geschichte der musikalischen Streitkultur (Silke Leopold) 1558 Die Laute, Modeinstrument des 16. Jahrhunderts (AZ) 1561 Kleine Übersicht zu Frühformen einer dauerhaften Gattung: Die Sonate (FR) 1563 Das Tridentinum und seine Folgen (AZ) 1570 Kunstkammer-Musik: Der Mielich-Codex mit Orlando di Lassos Bußpsalmen (AZ) 1571 Der Kampf ums »mare nostrum«: Die Seeschlacht von Lepanto (AZ) 1574 Armida, Torquato Tassos Zauberin (Lena Drazic) 1575 Tallis und Byrd in den englischen Glaubenskonflikten (Verena Fischer-Zemin) 1577-1596 Teufelsbünde und andere Mesalliancen 258 1577 Heinrich von Kleist bedient sich einer alten Legende: Die Heilige Cäcilie (FR) 1578 Sweelincks Orgel in Amsterdam (FR) 1580 Selbstvermarkter Caccini: Fußball und die Erfindung der Camerata in Florenz (Silke Leopold) 1581 Torquato Tassos Gerusalemme liberata (FR) 1583 Musikwettbewerbe früher und heute: Orlando di Lasso gewinnt den Pui d’Evreux (Jan Golch) 1584 »Tre angioli del paradiso«: Das Concerto delle donne in Ferrara (AZ) 1585 Die Eröffnung des Teatro Olimpico in Vicenza (FR) 1587 Faust und die Musik I (FR) 1590 Madrigale und Mythen um Carlo Gesualdo (AZ) 1593 Lob und Selbstlob der Musik (Albrecht Braun/FR) 1595 Claudio Monteverdi zieht mit seinem Herzog ins Feld (FR) 159 6 Der Zapfenstreich (Maria Behrendt) 3 Konfessionalisierung. Barock. Rationalismus 1600-1650 Grandios und ruinös 298 1600 Kontroversen um das Neue in der Musik (Silke Leopold) 1602 Lustgarten und Musikautomaten: Haßlers Kampf um Schutzrechte (Hartmut Krones) 1605 Musikalische Nebenwirkungen des Don-Quijote-Romans von Cervantes (FR) 1607 Probleme vor und nach der Uraufführung: Monteverdi und sein Orfeo (FR) 1611 Das Wiegenlied im Wandel der Zeit (Stefan Huber) 1616 Shakespeare in Music (FR) 1622 Teresa von Ävila und die Musik (AZ) 1630 Musik im Dreißigjährigen Krieg (Meike Wilfing-Albrecht) 1634 Der dienstbare Manierist Girolamo Frescobaldi (FR) 1637 Die mondäne Geliebte: Finanzierung der Oper in deren Frühzeit (Arnold Jacobshagen) 1640 Von der Dachkammer in den Prachtbau Borrominis: Filippo Neris Oratorium (AZ) 1641 Die Tarantella als Heilmittel, Identitätsstifter und Kühlschrankmagnet (AZ) 1648 Zwischen Krieg und Frieden: Musik im Alltag um 1648 (Meike Wilfing-Albrecht) -1630 Sturm- und Friedensglocken, Campanile und Carillon (Miijam Jenis) 1651-1682 Intime und Fernbeziehungen 342 1631 Die Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi (Silke Leopold) 1632 Jean Baptiste Lullys unaufhaltsamer Aufstieg (Irene Brandenburg) 1633 Sklavenhandel im Mittelmeer: Ein Lamento Luigi Rossis (AZ) 1634 Kristina von Schweden in Rom (AZ) 1633 Machtmissbrauch in Geschichte und Gegenwart der Musikwelt (Moritz Eggert) 1661 Der Multitasker Atto Melani (Silke Leopold) 1668 Francesco Cavallis Eliogabalo in Venedig (FR) 166g Musiktheater-Finanzierung im Anden Regime Frankreichs (Arnold Jacobshagen) 1674 Siege an den Grenzen und Prunk im Pariser Palais Royal (FR) 1673 Arcangelo Corelli im Pantheon (FR) 1678 Öffentliche Konzerte in London (Hanns-Werner Heister) 1682 Die Ermordung Alessandro Stradellas (FR) 1689-1715 Karrieren und Lektüren 376 168g Agostino Steffani, ein Barockmensch in Musik und Politik (FR) i6gi Stimmungen und Stimmungssysteme (Christian Breternitz) 16g3 Henry Purcell stirbt in London (Verena Fischer-Zemin) i6g8 Der Sopransänger Filippo Balatri in Russland und bei den Tartaren (Daniel Brandenburg) 1700 Vom »Cembalo mit Hämmern« zum Fortepiano: Das Hammerklavier (Silke Berdux) ijoi Paris tanzt, tänzelt, kuscht: Der »Bal du roy« Ludwigs XIV. (Irene Brandenburg) rjO2 Georg Philipp Telemann gründet sein Collegium musicum in Leipzig (Fabian Schwinger) 1705 Georg Friedrich Händel nimmt Fahrt auf (FR) 1707 Reich wie Stradivari: Wert und Wucher in der Welt der Streichinstrumente (JK) 170g La Grande Ecurie: Netzwerke der Familien Danican Philidor und Hotteterre (FR) 1713 Anfänge der Musikkritik in Deutschland (Hansjörg Drauschke) 1715 Staatstragende Frömmigkeit und Hofgottesdienste in Wien (Johannes Prominczel) 1716-1731 Größe, Glanz und Gier 410 1716 Donaumusik (FR) 1717 Der Hofkonzertmeister Johann Sebastian Bach wird in Weimar arretiert (FR) 1718 Die Kopisten (Johannes Prominczel) 1720 Die Royal Academy und das Haymarket Theatre in London (Verena Fischer-Zernin) 1721 Die Brandenburgischen Konzerte, eine Mustersammlung (FR) 172} Das Thomaskantorat Leipzig (Doris Mundus) 1724 Antonio Vivaldis Violinkonzerte Die vier Jahreszeiten (FR) 1723 Unternehmerische Orientierung: Virtuosentum und Konzertwesen (Hanns-Werner Heister) 1728 Johann Christoph Pepusch und die Beggar’s Opera in London (Verena Fischer-Zernin) 172g »Ein Denkmal des deutschen Wesens«? Bachs Matthäuspassion (FR) 1730 Gekaufte Muse: Pietro Metastasio wird in Wien Hofschranze (Daniel Brandenburg) 1731 Klavierland: Die Tasteninstrumente und der Fortschritt (FR) 4 Aufklärung. Rokoko. Revolution 1732-1750 Maurer, BufFonisten, Enzyklopädisten_________________446 1732 Giovanni Battista Pergolesi, ein frühes »Originalgenie« (FR) 1733 Tafelmusik (Hanns-Werner Heister) 173 6 Rameau wertet Les Indes galantes mit indianischen Referenzen auf (Fabian Schwinger) 1737 Bach wird bedrängt, Vivaldi ruiniert - Komponistennöte (FR) 1738 Das Geschäftsmodell der hohen Männerstimmen: Caffarelli < Co. (Daniel Brandenburg) 173g Über Musik wird kritisch nachgedacht: Aufklärung (FR) 1742 Die Goldberg-Variationen (FR) 1744 Die dunkle Herkunft der Nationalhymne: Henry Carey stirbt, eine Melodie lebt weiter (FR) 1746 Gluck und Händel konzertieren und speisen gemeinsam in London (Daniel Brandenburg) 1748 Marianne Pirker rechnet ab: Neid und Rivalität auf der Opembühne (Daniel Brandenburg) 1750 Zion, der Zaster und das Zukunftspotential: Johann Sebastian Bach stirbt in Leipzig (FR) 1752-1770 Erschütterungen und Empfindsamkeit 482 1752 Jean-Jacques Rousseau war auch Komponist (FR) 1733 Der Pariser Buffonistenstreit (Daniel Brandenburg) 1734 Der edle Wilde in Berlin: Montezuma, die Staatsraison und Friedrich II, (FR) 1733 Goldene Tage der italienischen Oper in Dresden (Daniel Brandenburg) 173g Triumph der Zeit: George Frideric Handel, in Stein gemeißelt (FR) 1761 Volkstümlich, komisch, erfolgreich: Gozzi, Goldoni und die Opera buffa (Daniel Brandenburg) 1762 Sozialer Aufstieg und Grenzüberschreitungen: Glucks großes Glück (FR) 1764 Genie und künstlerische Freiheit: Wilhelm Friedemann Bach (Hans-Günter Ottenberg) 1763 Musikalischer Alltag in Eisenstadt (FR) 1767 Der vielseitige Monsieur de Beaumarchais (Regine Müller/FR) 176g »Große Concerte« in Paris, Leipzig, Wien und Berlin (Hanns-Werner Heister) 1770 Charles Bumeys Reisen und musikalische Berichte (FR) 1771-1788 Stürmen, Drängen, Erschließen 520 1771 Eine Solidarkasse: Gassmanns Tonkünstler-Societät in Wien (Konstantin Hirschmann) 1773 Zwischen Erziehung, Manipulation und Unterhaltung: Kinderlieder (Juliane Brauer) 1774 Vom musikalischen Fluss: Zur Ästhetik Johann Georg Sulzers (FR) 1773 Harmoniemusik (Rüdiger Josef Herrmann) 1777 Die venezianische Salonniere Marina Querini Benzon (Henrike Rost) 1778 Fort in Paris: Mozarts Antichambrieren und Anpassungsfähigkeit (FR) 1779 Joseph Haydns Opernhaus im Park von Estoras (FR) 1781 Johann Rudolf Zumsteeg, ein Komponist des Sturm und Drang (Mirjam Jenis) 1783 Christian Friedrich Daniel Schubart wird »gefänglich niedergeworfen« (FR) 1785 »Größte Compositionswissenschaft«: Mozarts d-moll- Klavierkonzert (FR) 1786 Politisches Musiktheater? Der Schauspieldirektor und Le nozze di Figaro in Wien (FR) 1787 Giovanni Paisiello, Vicente Martin y Soler, Da Ponte und Mozart (FR) 1788 Ein schweres Sexualdelikt? Don Giovanni und die MeToo-Debatte (Wolfgang Schreiber) 1789-1799 Neue Machtkonstellationen und Märkte 556 178g Aufklärung und Nationsbewusstsein, Revolution und Restauration (Wolfgang Schmale) 1790 Mutationen des traditionellen chinesischen Theaters (Günter Kleinen) 1791 Mozart-Legenden, Grundlage posthumen gesellschaftlichen Erfolgs (FR) 1792 Die eher zufällige Entstehung der Marseillaise (FR) 1793 Abgestürzt und wieder Tritt gefasst: Lorenzo Da Ponte (FR) 1794 Maria Anna Stein und Johann Andreas Streicher (FR) 1793 Militärmusik in Zeiten des permanenten Kriegszustands (Regine Müller) 1796 Marktführer Ignaz Pleyel: Das Noten- und Klaviergeschäft in Frankreich (Regine Müller) 1797 Eine nachhaltige Hymne: Joseph Haydns Volckslied Gott erhalte... (FR) 1798 Der »Modekomponist« Gelinek im Wettstreit mit Beethoven (FR) 1799 Zwischen Mozart und Rossini: Simone Mayrs Debüt an der Scala (Dilara Jurkovicovä) 5 Restauration. Europäischer Aufruhr. Romantik 1800-1811 Helden und Völker, Dampfer und Trinker 592 1800 Ludwig van Beethovens erste Symphonie (FR) 1801 Ein tierisches Vergnügen: Von der Vielfalt der Katzenmusik (JK) 1802 Idyllen der Deutschen: Ich und mein Fläschchen (FR) 1803 Beethovens »ästhetischer Terrorismus« (FR) 1804 Von bürgerlichen Wohnzimmern in adelige Salons: Das Streichquartett (Claudio Albrecht) 1803 Gefällt mir? Die Oper und ihr Publikum (Jan Golch) 1806 Johann Friedrich Reichardt (Maria Behrendt) 1807 Durchschlagender Erfolg: Instrumente mit durchschlagenden Zungen (JK) 1808 Die blinde Pianistin Maria Theresia Paradis und ihre Musikschule in Wien (Maria Behrendt) 180 g Indiana Jones des französischen Empires: Spontinis Fernand Cortez (Fabian Schwinger) 1810 Freudvoll, leidvoll, gedankenvoll: Clärchens Lied und seine Folgen (FR) 1811 Instrumentaler Idealismus und imperialer Ton: Beethovens Klavierkonzerte (FR) 1812-1822 Vom KampfzumTanz 624 1812 Begegnungen in Rio de Janeiro (Henrik Almon) 1813 Das umstrittenste Musikinstrument: das Metronom (Sigfried Schibli) 1814 Lützows wilde verwegene Jagd: Kampflieder von Körner, Weberund Schubert (FR) 1813 Das Kaisertum sollte in neuem Licht erstrahlen: Die Wiener Saison 1814/13 (FR) 1816 Politische Konnotationen der Karriere Gioacchino Rossinis (Daniel Brandenburg) 1817 Rossinis Cenerentola und ihr fiktives Volkslied (Maria Behrendt) 1818 Die deutsche Sangeslust organisiert sich (Catharina Tobias) 181g Der Satiriker und Liederdichter Pierre-Jean de Beranger (JK) 1820 Geburt der deutschen Oper? Die Jägersbraut und Der Freischütz (FR) 1821 Dimenlied, Diktatorenschmalz, Touristenschlager: Zweihundert Jahre Fado (JK) 1822 Ein Schmetterling von den Freunden: E. Th.A. Hoffmann stirbt in Berlin (FR) 1823-1830 Bahn frei!656 1823 Unerwartete Folgen: Eine Revolution in Brüssel - Scribe und Auber arbeiten zusammen (FR) 1824 Ludwig van Beethovens neunte Symphonie (FR) 1823 Sommemachtsträume: Mendelssohns Oktett (FR) 1826 Franz Schuberts Ave Maria, das Ewig- und das Heutig-Weibliche (Maria Behrendt) 1827 Ein Mythos bäumt sich auf: Beethoven und die Nachwelt (FR) 1828 Auf bruch ins Ungewisse: Wilhelm Müllers und Franz Schuberts Winterreise (FR) 182g Der Auftakt zu Rossinis Grand opera: Teils Ouvertüre (FR) 18jo Opiumkonsum im Programm der Symphonie fantastique (Fabian Schwinger) 1831-1839 Biedermeier und Beschleunigung 682 1831 Satiren zum Wahnsinn des Theaters: Donizettis Vivalamamma! (Jörg Handstein) 1832 »Leise zieht durch mein Gemüth...«: Ein Biedermeier-Gruß von Heine und Mendelssohn (FR) 1 833 Romantischer Lebens- und Kunstentwurf: Schumanns irrwitzige Toccata (FR) 1834 Freiheit, Freizeit, Freiluft: Musik im Freien im frühen ig. Jahrhundert (JK) 1833 Musik aus dem Schtetl: Klezmer in Mittel- und Westeuropa (Jascha Nemtsov) 1836 Eugene Scribes und Giacomo Meyerbeers Grand opera (FR) 1837 Die Nähe der Stars zur großen Politik und dieser zu ihnen. Liszt und seine Nachfolger (FR) 1838 Glück und Geißel der Menschheit: Elf kleine Klavierstücke 183g Musiktheater im Vormärz (FR) Banda: 1840-2020 6 Industrialisierung. Völkerfrühling. Migration 1840-1849 Kämpfe. Siege. Niederlagen 14 -1840 Das »wirre« Jahrhundert (Wolfgang Schmale) 1840 Die lange Tonspur des Glücks (Habakuk Traber) 1841 Heinrich August Hoffmanns Lied der Deutschen (Frieder Reininghaus, FR) 1842 Albert Lortzings Popularität (Thomas Schipperges) 1843 Kennt ihr den Fliegenden Holländer nicht? Wagners »Romantische Oper« (FR) 1844 Exotismus in der europäischen Musik (Ralph P. Locke) 1845 Eisenbahn und ihre Musik (Judith KempJK) 1846 Faust und die Musik II (FR) 1847 Kaiser Barbarossa scheitert als Opemheld (FR) 1848 Musik der bürgerlichen Revolution (FR) 184g Der Mythos von Verdi als Sänger des Risorgimento (Jörg Handstein) 1850 -1859 Das große Staunen 52 1850 Schwarze Romantik (Wolfgang Fuhrmann) 1851 Weltanschauungsmusik: Robert Schumanns Rheinische Symphonie (FR) 1832 Die bürgerlichste Gattung: Die Ballade (Gisela Schewe) 1853 Zur Gründung der Firma und Entstehung der Legende Steinway (JK) 1854 Reiz der Karibik: Giovanni Bottesinis Abstecher (FR) 1855 Die Einweihung von Offenbachs Bouffes-Parisiens (FR) 1856 Programm-Symphonien und Symphonische Dichtungen (Ralph P. Locke) 1857 Das Teatro Colon in Buenos Aires (Fabian Schwinger) 1858 Jakob und Jacques: Offenbachs Liederzwischen den Fronten (Maria Behrendt) 1859 Der Kaffee, das Kaffeehaus und ihre Musik (Sebastian Bolz) 1860-1869 Einigkeit und Uneinigkeit 80 1860 Landluft und Landflucht: Musik abseits industrieller Zentren (Fabian Schwinger) 1861 Bürgerlicher Realismus und Musik (Frank Schneider) 1862 Schmelztiegel Louisiana, Tonkunst der Rekorde: i86j Von pyrotechnischen Spezialeffekten und Theaterbränden (JK) 1864 Aufstieg und Nachruhm des preußischen Militärkapellmeisters Piefke (FR) 1865 Herrn Tristans Herkunft und »strenge Lieb«: Geschichte einer Klangfigur (FR) 1866 Bedrich Smetanas Verkaufte Braut (FR) 1867 Die Entstehung der Arbeitergesangsvereine (Hartmut Krones) 1868 Prostitution im Parkett und auf der Bühne: Offenbachs Operetten-Halbwelt (FR) 186g Der nordische Ton: Edvard Griegs Klavierkonzert und Holberg-Suite (FR) 7 Imperialismus und Kunstgröße 1870-1879 Eroberer. Erfinder. Entdecker 110 1870 Die Karriere des Komponisten Ambroise Thomas (FR) 1871 Verdis Aida unterhält die europäische Oberschicht in Kairo (Fabian Schwinger) 1872 Das Arbeiterlied (Juliane Brauer) 1873 Nikolai Rimski-Korsakows Pskowitjanka (Fabian Schwinger) 1874 Der Sozialcharakter der Fledermaus von Johann Strauß (FR) 1873 Wie es Eizets Carmen im 21. Jahrhundert ergeht (FR) 1876 Pilgerort und Markenzeichen: Das Festspielhaus in Bayreuth (Gunther Braam) 1877 Der Pultstar und Pianist Hans von Bülow (FR) 1878 Virtuoses Zusammenspiel von Gesang, Gitarre und Tanz: Der Flamenco (Miriam Weiss) 187g Nationalismus und Panslawismus im Zarenreich (Maria Behrendt) 1880-1889 Lichte Momente 140 1880 Arnold Böcklins Toteninsel und der Tonsatz als Fährmann (Alexandra Ziane, AZ) 1881 Der Brand des Wiener Ringtheaters (Johannes Prominczel) 1882 Die Erfindung austauschbarer Programmträger (Silke Berdux) 1883 Dessert in Venedig: Richard Wagners letzte Inszenierungen (FR) 1884 Gustav Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen (Peter Uehling) 1883 Virtuose Flankierung der Bismarck-Ära: Das Doppelkonzert von Brahms (FR) 1886 Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens (FR) 1887 Emil Berliner meldet ein Grammophon-Patent an (Fabian Schwinger) 1888 Funktionswandel der Militärmusik für den modernen Krieg (Boris von Haken) 188g Ein Walzer befeuert Fantasien über eine Machtachse Wien-Berlin (Fabian Schwinger) 1890-1899 Bewegung und Stillstand 168 1890 Gründetjahrefür Orchester und Tonhallen (Gisela Schewe) 1891 Antonin Dvorak in New York, Nationalmusik als Phantomschmerz (FR) 1892 Anton Bruckners monumentale 8. Symphonie (Fabian Schwinger) 1893 Die Symphonie pathetique und Peter Tschaikowskys Ende (FR) 1894 Sängerinnen und Maler der Pariser Cafe-concerts (JK) 1893 Plüsch, der Operettenstoff schlechthin (JK) 1896 Luigi Illicas und Umberto Giordanos Andrea Chenier (Johannes Streicher) 1897 New Orleans Jazz (Miriam Weiss) 1898 Klavierseuche und Erschöpfungserscheinungen (Eduard Hanslick u. a.) 1899 Edward Elgars »Enigma« Variations (Fabian Schwinger) 8 Moderne. Weltkrieg. Zwischenkriegszeit 1900-1909 Aufbruch und Aufstand 198 -1900 Der Mythos Paris und Gustave Charpentiers Louise (FR) 1900 Kampf gegen »Musiksucht und ihre unheilvollen Wirkungen« (Thomas Schipperges) 1901 Zur Entstehung des deutschen Kabaretts (JK) 1902 Claude Debussys Pelleas et Melisande (Peter Uehling) 1903 Das Violinkonzert von Jean Sibelius (Regine Müller) 1904 Puccinis Madama Butterfly und der Sextourismus (FR) 1903 Franz Lehars Lustige Witwe (Manuel Brug) 1906 The Unanswered Question von Charles Ives (Julia Cloot) 1907 Volkslied-Sammlungen auf dem Balkan und ihre Folgen (Julian Müller) 1908 Filippo Tommaso Marinettis Futuristisches Manifest (Florian Lutz) 1909 Die elektrisierende Elektra von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (FR) 1910-1919 Gräuel von globalem Ausmaß 226 -1910 Ethel Smyth und der Kampf um Frauenrechte (Marleen Hoffmann) 1910 Gustav Mahlers gesellschaftlicher Triumph (FR) 1911 Alexander Skrjabins Prometheus (Sigfried Schibli) 1912 Gibt es einen Expressionismus der Musik? (FR) 1913 »Watschnkonzert« in Wien, Sacre- Uraufführungsskandal in Paris (FR) 1914 Populär Songs in Großbritannien während des Ersten Weltkriegs (John Müllen) 1915 Die Gründung der GEMA (Christiane Tewinkel) 1916 Ferruccio Busonis Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst (Florian Lutz) 1917 Hans Pfitzners Palestrina und die Sympathie mit dem Tode (Wolfgang Fuhrmann) 1918 Igor Strawinskys Kammeroper Histoire du soldat (FR) 1919 Fritz Jödes deutsche Musikpädagogenlaufbahn (FR) 1920-1929 Anneesfolles-Verrückte Jahre 256 -1920 Politisch-musikalische Antworten aufs Desaster: Nationale Identitätsstiftungen (FR) 1920 Fritzi Massarys kometenhafter Aufstieg (Konstanze Fladischer) 1921 Sergej Prokojjews L’amour des trois oranges (Julia Spinola) 1922 Kleinasiatische Katastrophe und Rebetiko (Georgios Michailidis) 1923 Arthur Honeggers Pacific 2.3.1 (Regine Müller) 1924 Gershwins Rhapsody in Blue und die Energie Amerikas (FR) 1923 Erik Saties späte Arbeiten (Sabine Sanio) 1926 Das Reproduktionsklavier Welte Mignon (Silke Berdux) 1927 »Zeitoper«: Ernst Kreneks Jonny spielt auf und Kurt Weills Mahagonny (FR) 1928 Maurice Ravels Bolero (Dilara Jurkovicovä) 1929 Die Comedian Harmonists und andere Entertainer in Berlin (JK) 1930-1938 Hochgesteckte Ziele 286 -1930 Die ersten Rundfunkorchester (Matthias Sträßner) 1930 Hollaenders Musik zu Josefvon Sternbergs Film Der blaue Engel (Christiane Florin) 1931 Wilhelm Furtwängler und Bayreuth (Detlef Brandenburg) 1932 Das Solidaritätslied von Bertolt Brecht und Hanns Eisler (FR) 1933 Richard Strauss wird Präsident der Reichsmusikkammer in Berlin (FR) 1934 C°le Porters Musical Comedy Anything Goes (Mirjam Jenis) 1933 Georg Büchner, Frank Wedekind, Alban Berg: Wozzeck und Lulu (FR) 1936 Deutscher Schlager im Jahr der Olympiade (Christiane Florin) 1937 Yrjö Kilpinen und die finnisch-deutsche Achse (Tomi Mäkelä) 1938 Benny Goodmans Carnegie-Hall-Konzert (Wolfgang Sandner) 9 Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg 1939-1949 Die größten Wu nden 316 -1939 Christliche Resistance: Reaktivierung des Mythos der Jeanne d'Arc (Antje Müller) 1939 Das Dachau-Lied von Jura Soyfer und Herbert Zipper (FR) 1940 Die Karriere des Teddy Stauffer (Konstanze Fladischer) 1941 Die Diskothek (Martin Lücke) 1942 Dmitri Schostakowitschs 7. und 8. Symphonie (FR) 1943 Prokofiews Musik zu Eisensteins Film Iwan der Schreckliche (J osef Kloppenburg) 1944 Das Klavierquintett von Constantin Regamey (Jürg Stenzl) 1943 Der sparsame Komponist Anton Webern (FR) 1946 Die weithin ausgebliebene Remigration (Jost Hermand) 1947 Karl Amadeus Hartmann und der Kalte Krieg (Ulrich Biomann) 1948 Arnold Schönbergs Ein Überlebender aus Warschau (Gerhard R. Koch) 1949 Die Geburt des Cool Jazz (Wolfgang Sandner) 1950 -1959 Wunderjahre 348 -1930 Pierre Schaeffer und die »musique concrete« (Katrin Gann) 1930 Luigi Dallapiccola und der antifaschistische Widerstand (FR) 1931 Wieland Wagners Parsifal- Inszenierung in Bayreuth (Gerhard R. Koch) 1932 Mit 4'33" reinigt John Cage die Musik von subjektivem Ausdruck (Fabian Schwinger) 1933 Die »Darmstadt-Komponisten« und ihre Zuchtanstalt (Rainer Nonnenmann) 1934 Rolf Liebermanns Nachkriegsoper Penelope (FR) 1933 Luigi Nonos 11 canto sospeso (FR) 1936 Elvis Presleys Hound Dog, Inbegriffdes Rock'n'Roll (Peter Wicke) 1937 Leonard Bernsteins West Side Story (Miguel Angel Esquivel Rios) 1938 Neue Sprachmusik (Xaver Frühbeis/FR) 1939 Altsaxophonist Ornette Coleman und der Free Jazz (Wolfgang Sandner) 1960-1969 Proteste. Hoffnungen. Demonstrationen 378 -1960 Das Riff (Thomas Steinfeld) 1960 Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes Prinz von Homburg (Regine Müller) 1961 György Ligetis Atmospheres (Wolfgang Fuhrmann) 1962 Musikvideos (Tomi Mäkelä) 196} Danke, Danke: Sacropop (Christiane Florin) 1964 Der Deutsche Musikrat, Zivilgesellschaft für Musik (Christian Höppner) 1965 Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten (FR) 1966 John H. Kanders Musical Cabaret (Miguel Angel Esquivel Rios) 1967 Die Beatles und Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Peter Wicke) 1968 Steve Reich und seine Pendulum-Music (Rainer Nonnenmann) 1969 Bob Dylans Nashville Skyline (Richard Klein) 1970-1979 Visionen und Initiativen 406 -1970 Die neuen Klangmöglichkeiten der Synthesizer (Rüdiger Josef Herrmann) 1970 Heavy Metal (Katrin Gann) 1971 Mauricio Kagel und sein Staatstheater (FR) 1972 Godfather mit Musik von Nino Rota (Josef Kloppenburg) 1973 Benjamin Brittens Oper Death in Venice (Regine Müller) 1974 Musik und Fußball (Reinhard Kopiez) 1973 Keith Jarretts Köln Concert: Verweigerung der Verweigerung (Wolfgang Sandner) 1976 Der »Jahrhundert-Ring« in Bayreuth (Gerhard R. Koch) 1977 Jean-Michel Jarres Oxygene (Katrin Gann) 1978 Friedrich Schenkers Kammerspiel Missa Nigra (Gisela Nauck) 1979 Wolfgang Rihms Kammeroper Jakob Lenz (Regine Müller) 1980 -1989 Fälle aller Arten 434 -1980 Neeme Järvi, Gidon Kremer und Arvo Part erobern den Westen (Tomi Mäkelä) 1980 Satyagraha von Philip Glass (Jörn Florian Fuchs) 1981 Alltag und Oper: Giorgio Battistellis Experimentum mundi (FR) 1982 Nicole gewinnt beim Grand Prix Eurovision (Christiane Florin) 1983 Federico Fellini ehrt Maria Callas (FR) 1984 Michael Jackson, Madonna und MTV (Fabian Schwinger) 1983 Kleine Geschichte des DJs (Florian Lutz) ig86 Wiener Blutwäsche: Herbert Wernicke und die Operetten- Folgen (FR) 1987 Nixon in China von Robert Wilson und John Adams (Gerhard R. Koch) 1988 Die Einbürgerung von Philip Glass’ Einstein on the Beach (FR) 1989 Die Loveparade der Techno-Jünger (Peter Wicke) 10 Neue Weltunordnung, neue Medien 1990-1999 Triumph der Technologien und Globalisierung 464 -1990 Postmoderne (Claus-Steffen Mahnkopf) 1990 Gerhard Rühms Die Winterreise dahinterweise (Rainer Nonnenmann) 1991 Olivier Messiaens Eclairs sur l’au-delä (Julia Cloot) 1992 Realsozialistische Leidenserfahrung: Alfred Schnittkes Life withan Idiot (FR) 1993 Der Liedermacher Wolf Biermann (FR) 1994 Frauen im Orchester (Stefan Huber) 1993 Dieter Schnebels immersives Musikspektakel Hymnus (FR) 1996 Pachelbels Kanon in der Dauerschleife (Katrin Gann) 1997 Helmut Lachenmanns Mädchen mit den Schwefelhölzern (Gerhard R. Koch) 1998 The Unanswered 20th Century Questions: Christoph Marthalers Musiktheater (FR) 1999 Die Intemet-Tauschbörse Napster (Peter Wicke) 2000-2009 Ein neues Jahrtausend 492 -2000 »Barockoper« im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts (Sieghart Döhring) 2000 Strukturwandel der Musik im Rundfunk und bei den Zulieferern (FR) 2001 US-Musikleben nach 9/11 (Fabian Schwinger) 2002 Das Problem des »Politischen« in der deutschen Musik (Jost Hermand) 2003 Das Hauskonzert (FR) 2004 Elaborierter Komplexismus: Brian Femeyhoughs Shadowtime (FR) 2003 Der Zuwachs der Konzertsäle (Christiane Florin) 2006 YouTube, der größte mediale Marktplatz des Internets (Martin Lücke) 2007 Opemfinanzierung in neuerer Zeit (Arnold Jacobshagen) 2008 Umnachtung und Tod in den Opern von Georg Friedrich Haas (FR) 2009 Der »Fall Eggebrecht« (Boris von Haken) 2010-2020 Eine bessere Welt?526 2oio Prekäre Arbeitsverhältnisse des Musikbetriebs (Gisela Schewe/FR) 2010 Das Weiße Rößl in acht Jahrzehnten (Carolin Stahrenberg) 2011 Die These von der Beschleunigung musikalischer Tempi (Sigfried Schibli) 2012 Der Balafonvirtuose Keletigui Diabate (Magdalena Pichler) 2013 Dirigentinnen im 21. Jahrhundert (Annkatrin Babbe) 2014 Soziale Verwerfungen im Musikleben (Martin Hufner) 2015 Repertoirebildung des jeweils Zeitgenössischen mit »Zweitaufführungen« (FR) 2016 Boulez ist tot - ein Rückblick auf den Fortschritt (FR) 201] Musik als Kunst in und aus der Volksrepublik China (Gesine Schröder) 2018 Das Rappen dringt ins gesellschaftliche Bewusstsein (Verena Fischer-Zemin) 2019 Kunstfreiheit im Reich des neuen Zaren (FR) -202 0 Kunst und Wissenschaft heute (FR) 2020 Im Ausnahmezustand (AZ, JK, FR) Nachwort 565 Autorinnen und Autoren 566 Quellen, verwendete und weiterführende Literatur 584 Verzeichnis der Abbildungen an den Kapitelanfängen und Abbildungsnachweise 636 Personenregister 644 Sachregister 686 ISBN 9783826067310‎

‎Reininghaus, Richard‎

‎Die hausgemachte Religion. Kommunikation und Identitätsarbeit in Hauskreisen. Eine Untersuchung zu religiösen Kleingruppen in Württemberg und etablierter Kirche am Ort. Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft: Untersuchungen Bd. 108‎

‎Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 2009. VII, 358 S. 21 x 15 cm, Broschur‎

‎Einband berieben, bestoßen und angeschmutzt. Innen sauber und gut.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19603

‎Reinke, J‎

‎Die Natur und Wir. Leichtverständliche Aufzeichnungen.‎

‎Berlin, Paetel., 1907. 8°. 238 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Frakturdruck. Marmorierter Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, Lederecken und Schmuckpapiervorsätzen. (Kanten gering berieben. Schmale Stempelüberklebung auf Titel. Nummern auf Titelrückseite. Nummernschildchen auf Hinterdeckel. Innen vereinzelt Unterstreichungen. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Stimmen aus alter und neuer Zeit. Der Stoff. Kraft und Energie. Der Makrokosmos. Unser Planet. Dei Lebewesen. Anpassungen. Zum Problem des Lebens. Entwicklung. Die Mannigfaltigkeit der Lebensformen. Die Abstammungslehre und der Mensch. Der Weg zu Wissen. Die Empfindungen und ihr Träger. Das Erkennen. Erfahrung und Urteil. Kausalität und Finalität. Unser Wissen ein Stückwerk.‎

書籍販売業者の参照番号 : 37077AB

‎Reinke, J‎

‎Die Welt als Tat. - Umrisse einer Weltsansicht auf naturwissenschaftlicher Grundlage 6. Aufl.‎

‎Verlag Gebrüder Paetel Berlin 1915. 505 S. mit 6 Abbildungen + 1 Tafel gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis: Subjekt und Objekt der Naturforschung - Die Weltbühne - Vom Wesen des Lebens - Der Darwinismus - Naturwissenschaft und der Gottesbegriff (Monismus und Dualismus; Theismus, Atheismus, Pantheismus; Die mosaische Schöpfungslehre Psych 7 9783864711596 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 14590

‎Reinöhl, F‎

‎Abstammungslehre.‎

‎Öhringen, 1940. M. 190 Abb. 176 S. Lwd. (Schriften d. Dt. Naturkundevereins N.F. 11).‎

‎Forts. d. Schriften d. Dt. Lehrervereins f. Naturkunde.‎

書籍販売業者の参照番号 : 238725

‎Reiss Benjamin‎

‎WILD NIGHTS : HOW TAMING SLEEP CREATED OUR RESTLESS WORLD‎

‎New York: Basic Books. Very Good; Small inch mark on front cover. No jacket. 2017. Hardcover. 0465061958 . Index bibliography notes. 600gms weight; 8vo 8" - 9" tall; 310 pages . Basic Books hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 31817 ISBN : 0465061958 9780465061952

Biblio.com

Dromanabooks
Australia Australia Austrália Australie
[この書籍販売業者の本を検索: Dromanabooks]

€ 13.18 購入

‎Reitemeyer, Ursula‎

‎Praktische Anthropologie oder die Wissenschaft vom Menschen zwischen Metaphysik, Ethik und Pädagogik: Wendepunkte. (= Internationale Feuerbachforschung; Band 8).‎

‎Münster: Waxmann, 2019. [1. Auflage], 8°, kart., 244 S.; 21 cm‎

‎ISSN 1865-0171. Leicht berieben, eine Ecke deutlich bestoßen, ansonsten tadelloses und insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. 9783830938606 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7833

‎Reiter RR. ed R. R.‎

‎Toward an Anthropology of Women‎

‎Monthly Review Press 1975. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item650grams ISBN:0853463721 Monthly Review Press hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 8078249

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Anybook Ltd]

€ 14.76 購入

‎Reiter Ryana R. Ed.‎

‎Toward an Anthropology of Women‎

‎New York: Monthly Review Press. Very good copy. 1975. 2nd prt. softcover. 8vo 416 pp. . Monthly Review Press paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : BOOKS013033I

Biblio.com

Abacus Bookshop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Abacus Bookshop]

€ 6.35 購入

‎Reitz Elizabeth J. Newsom Lee A. & Scudder Sylvia J‎

‎Case Studies in Environmental Archaeology‎

‎Amsterdam The Netherlands: Plenum Press 1996. Comprehensive text presents examples from archaeological sites in North America the Caribbean and South America that addresses significant anthropological issues such as human nutrition and health emergence of social complexity complex human behaviors associated with food acquisition and resources etc. 399 pgs. Illustrated. First Edition. Hard Cover. As New. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Plenum Press Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : AN-12 ISBN : 0306452529 9780306452529

Biblio.com

SCIENTEK BOOKS
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: SCIENTEK BOOKS]

€ 200.95 購入

‎Reitz, Claudia und Katharina Zeller‎

‎Finnland und Schweden im neuen Europa. Linguistische Prozesse in Politik und Identitätskonstruktion. Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik Bd. 2.‎

‎Frankfurt: Lang, 2009. X, 165 S. Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Seit dem Beitritt Finnlands und Schwedens zur EU im Jahr 1995 sind die beiden Länder zum zweiten Mal unter einer gemeinsamen Flagge vereint. Aufgrund der gemeinsamen jahrhundertelangen Geschichte bestehen die Verbindungen zwischen den beiden Ländern nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf gesellschaftlicher und persönlicher. Dieses Buch beleuchtet zwei verschiedene Aspekte des Wandels, den die beiden Staaten als Mitglieder der EU erfahren haben. Zum Einen wird die Veränderung der Situation der Minderheiten in beiden Ländern am Beispiel der Finnland-Schweden und Schweden-Finnen untersucht. Zum Anderen wird beleuchtet, welche Folgen die formale Gleichstellung der beiden Länder im europäischen Staatenbund für die Identität des «großen Bruders» Schweden hat. ISBN 9783631601839‎

書籍販売業者の参照番号 : 1026856

‎Reitz, Sandra‎

‎Improving social competence via e-learning? : the example of human rights education.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2012. X, 336 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm Pp.‎

‎Tadellos. - Table of Contents -- 1 Introduction 1 -- Theoretical Part -- 2 Social Competence 5 -- 2.1 Working Definition o f the Term Social Competence'. A Compromise -- between Assimilation and Assertion 6 -- 2.2 Sub-components of Social Competence 9 -- 2.3 Social Competence and its Related Terms 12 -- 2.4 Measuring Social Competence 16 -- 2.4.1 Evaluating cognitive aspects o f social competence 17 -- 2.4.2 Evaluating attitudinal aspects o f social competence 19 -- 2.4.3 Evaluating behavioral aspects o f social competence 20 -- 2.5 Teaching Social Competencies 23 -- 3 Moral Competence 28 -- 3.1 Definition o f Moral Competence 30 -- 3.2 Moral Development According to Kohlberg: From Pre-to Post- -- Conventional Morality 33 -- 3.3 Gilligan et al.: Care versus Justice : 41 -- 3.4 Blasi et al: Judgment versus Behavior 44 -- 3.5 Teaching Morality 48 -- 4 Human Rights Education 51 -- 4.1 Defining Human Rights Education 52 -- 4.1.1 Related Fields o f Human Rights Education 54 -- 4.1.2 Definitions o f International Governmental Organizations 59 -- 4.1.3 Definitions o f International Non-Governmental Organizations 61 -- 4.1.4 Definitions o f Researchers and Academics 63 -- 4.1.5 Working Definition o f Human Rights Education for this Thesis -- and Relationship to other Educational Concepts 66 -- 4.2 Best Practice o f Human Rights Education 69 -- 4.3 Evaluating Human Rights Education 76 -- 4.4 The Relationship between Human Rights Education, Moral -- Development, and Social Competence 80 -- 5 E-Learning 84 -- 5.1 Defining E-Learning 86 -- 5.1.1 Terms Related to E-Learning 88 -- 5.1.2 Advantages and Disadvantages o f E-Learning 90 -- 5.1.3 Structural Characteristics o f E-Learning: Multimedia, -- Interactivity, Hypermedia 93 -- 5.1.4 Communicative Characteristics o f E-Learning: Channel Re -- duction and Liberation; Anonymity and Identity; Virtuality and Reality 96 -- 5.2 Learning Theories for E-Learning 101 -- 5.2.1 Behaviorism: Programmed Instruction and "Drill and Practice" .. 101 -- 5.2.2 Cognitivism: Intelligent Tutoring Systems and Hypermedia 104 -- 5.2.3 Constructivism: Authoring Tools and Web 2.0 105 -- 5.3 Conclusion: Theoretical Implications for the Human Rights -- Education E-Learning Courses 108 -- Practical Part -- 6 Planning the E-Learning Course on Human Rights Education 111 -- 6.1 Existing E-Learning Courses on Human Rights Education I l l -- 6.1.1 D@dalus 114 -- 6.1.2 Human Rights Education Associates 117 -- 6.1.3 The Open University: Rights and Justice in International -- Relations 120 -- 6.1.4 Northern Arizona University: Solar System Simulation 122 -- 6.1.5 Conclusion 124 -- 6.2 Choosing a Virtual Learning Environment (VLE) 125 -- 6.3 Background o f the Learning Groups for the Courses on Human -- Rights Education 131 -- 6.3.1 Background o f Learning Group 1 132 -- 6.3.2 The Multipliers' Course - Quality Check and International -- Participation 134 -- 6.3.3 Background o f Learning Group 2 135 -- 6.4 Learning Goals for the E-Learning Course on Human Rights -- Education 137 -- 7 Realization o f the E-Learning Course 139 -- 7.1 Didactic Concept o f the E-Learning Course on Human Rights -- Education 139 -- 7.2 Navigational Structure o f the Courses 144 -- 7.3 Working with Pseudonyms 147 -- 7.4 Discussion Forums 148 -- 7.5 Internet Research Task 152 -- 7.6 Interactive Elements: Voting, Chats, Quizzes and Short Lessons 156 -- 7.7 Group Work 1: Mission to Mars 160 -- 7.8 Group Work 2: Designing a Role-play about Discrimination 164 -- 7.9 Reflection and Feedback Tasks 166 -- 8 Evaluation 169 -- 8.1 Evaluation Plan 169 -- 8.1.1 Purpose and Motivation o f the Evaluation 170 ISBN 9783631620885‎

書籍販売業者の参照番号 : 1076648

‎Reitz-Dinse, Annegret (Verfasser)‎

‎Kommunikation mit Gott : Medialität und Sakralität von Kirchengebäuden und ihrer Nutzung am Beispiel der St. Marienkirche Lübeck. Annegret Reitz-Dinse.‎

‎Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2012. 379 S. ; 22 cm + 1 CD-ROM. Gr.-8°. Originalbroschur.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 34041

‎REITZENSTEIN F. Von.‎

‎La donna presso i popoli selvaggi.‎

‎In 8°, tutta tela editoriale, pp.290, (8), numerose ill. fotografiche a piena pagina e nel testo, buon esemplare. (ZE2) (ZE2)‎

‎REITZENSTEIN Ferdinand Freiherr von‎

‎Das weib bei den Naturvölkern. Mit 265 Abbildungen im Text und XI Tafeln.‎

‎In 4°, legatura in tutta tela editoriale con titolo e fregi oro al dorso ed al piatto, illustrazione in bianco e nero incollata al piatto, pp. XI, 484 con numerose illustrazioni in bianco e nero nel testo. Tracce s'uso alla legatura, altrimenti buon esemplare.‎

‎REITZENSTEIN Ferdinand von.‎

‎LA DONNA PRESSO I POPOLI SELVAGGI. Unica traduzione autorizzata. Prima edizione.‎

‎in-4, pp. 290, (4), leg. cart. edit. con tit. oro al piatto ant. Con numerose tavv. f.t. in b/n. Interess. saggio di antropologia sulla figura femminile nelle civiltà primitive. Legg. slegato. [161]‎

‎REITZENSTEIN, Ferdinand (Hrsg.)‎

‎Archiv für Menschenkunde. (Vereinigt mit Geschlecht und Gesellschaft). Illustrierte Monatsschrift für Sexualwissenschaft, Hygiene, Biologie und Völkerkunde. 1. Jahrgang, Heft 10/11.‎

‎Dresden:, Giesecke., [1924]. Gr.8°. S. 434-512. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, mit Bleistift-Randnotizen auf 2 Seiten, sonst guter Zustand.‎

‎Mit 8 Tafeln mit Abbildungen nach Zeichnungen und sw Photographien, sowie einigen Textabbildungen - Aus dem Inhalt: E. Neresheimer: Befruchtung. - H. Friedenthal: Mundform und Brustform des Menschen in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit. - H. v. Friesen: Ein Wort über Ehescheidungen. - u.a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6040B

‎REITZENSTEIN, Ferdinand (Hrsg.):‎

‎Archiv für Menschenkunde. (Vereinigt mit Geschlecht und Gesellschaft). Illustrierte Monatsschrift für Sexualwissenschaft, Hygiene, Biologie und Völkerkunde. 1. Jahrgang, Heft 10/11.‎

‎Gr.8°. S. 434-512. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, mit Bleistift-Randnotizen auf 2 Seiten, sonst guter Zustand. Mit 8 Tafeln mit Abbildungen nach Zeichnungen und sw Photographien, sowie einigen Textabbildungen - Aus dem Inhalt: E. Neresheimer: Befruchtung. - H. Friedenthal: Mundform und Brustform des Menschen in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit. - H. v. Friesen: Ein Wort über Ehescheidungen. - u.a.‎

‎REITZENSTEIN, Ferdinand von.‎

‎La Donna presso i popoli selvaggi.‎

‎in-8, pp. 290, con 192 figure in tavole in b/n f.t., 1 tavola in antiporta. Leg. d'amatore in m. marocchino rosso, titolo e filetti in oro al dorso. Prima traduzione italiana di questo esteso studio di sessuologia, etnologia ed antropologia, con un vasto apparato iconografico sui caratteri sessuali delle donne ''presso i popoli selvaggi''. L. A. fu presidente della sezione antropologica dell'Istituto di Scienze Sessuali di Berlino e della Sezione Etnologica del Museo d'Igiene di Dresda.. .‎

‎Reiß, Jürgen‎

‎Schimmelpilze : Lebensweise, Nutzen, Schaden, Bekämpfung‎

‎Berlin [u.a.]: Springer. 1986. XI.; 230. 24cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat oben rechts eine geringe Knickspur; Besitzerstempel auf oberen Schnitt; Broschiert‎

書籍販売業者の参照番号 : 129835

‎Relethford John H.‎

‎Fundamentals of Biological Anthropology Second Edition‎

‎New York New York U.S.A.: Mayfield Pub Co 1997. Publisher: Mayfield Publishing Company 1997 Good Soft Cover ISBN: 1-55934-667-1 cover wear/crease. Second Edition. Soft Cover. Good. Mayfield Pub Co Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 011898 ISBN : 1559346671 9781559346672

Biblio.com

Infospec
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Infospec]

€ 76.74 購入

‎Relethford John H.‎

‎The Human Species : An Introduction to Biological Anthropology‎

‎Burr Ridge IL U.S.A.: McGraw-Hill Higher Education 2000. Publisher: Mayfield Publishing Company 2000 V.Good Soft Cover ISBN: 0-7674-1171-4. Fourth. Soft Cover. Very Good. McGraw-Hill Higher Education Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 008983 ISBN : 0767411714 9780767411714

Biblio.com

Infospec
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Infospec]

€ 151.60 購入

‎Relethford John H.‎

‎The Human Species Third Edition : An Introduction to Biological Anthropology‎

‎Mountain View CA U.S.A.: Mayfield Publishing Company 1997 1997. Publisher Mayfield Publishing Company 1997 FAIR Soft Cover ISBN: 1-55934-664-7 cover has wear/creases. underlining & notes throughout. Soft Cover. Fair. Mountain View, CA, U.S.A.: Mayfield Publishing Company, 1997 Paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 001627 ISBN : 1559346647 9781559346641

Biblio.com

Infospec
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Infospec]

€ 46.79 購入

検索結果数 : 28,379 (568 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 446 447 448 [449] 450 451 452 ... 468 484 500 516 532 548 564 ... 568 次ページ 最後のページ