Site indépendant de libraires professionnels

‎Geologie‎

Main

Thèmes parents

‎Sciences naturelles‎
Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 269 270 271 [272] 273 274 275 ... 309 343 377 411 445 479 513 ... 518 Page suivante Dernière page

‎Jacoboni Attilio.‎

‎I RISULTATI E LE PROSPETTIVE DELLE RICERCHE DEGLI IDROCARBURI E L'IMPIEGO DI ESSI IN ITALIA.‎

‎(Codice GL/0692) In 8º 15 pp. Brossura editoriale, ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Jacobs, A.M‎

‎Geology for planning in St. Clair County, Illinois.‎

‎Urbana, 1971. M. 8 Ktn. u. 4 Abb. 35 S. (Circular of the Illinois State Geolog. Survey 465).‎

Référence libraire : 240838

‎JACOBS, F‎

‎Ewig leben die Vulkane.‎

‎Bln., Verl. Neues Leben, 1990. 2. A. Gr.-8°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 269, 2 S. Ill. OLwd. m. ill. OU. - 2 S. m. Filzstiftanstreich. 2‎

Référence libraire : 220390BB

‎JACOBS, FRANZ‎

‎Immer wieder bebt die Erde.‎

‎Berlin, Verlag Neues Leben 1985. PBd, 4 , 255 S., mit zahlr. Abb. und Illustrationen von Peter Hesse, Wie sicher ist der Boden, auf dem wir stehen? Werden die Erdbeben zahlreicher und stärker? Wie muß man Häuser, Brücken und Städte bauen, damit sie erdbebensicher sind? Warum lassen sich Beben so schwer voraussagen? Vermögen Tiere Erdbeben zu "riechen? Auf alle diese und viele weitere Fragen gibt der Geophysiker Dr. Franz Jacobs Antworten. Kanten leicht bestoßen. Softcover‎

Référence libraire : 4745

‎Jacobs, J‎

‎Die Verwertung d. vulkanischen Bodenschätze in d. Laacher Gegend.‎

‎Braunschweig; Berlin, Westermann, 1914. M. 35 Abb. 64 S., 2 Bl. OKart. (Die Rheinlande 6).‎

Référence libraire : 170802

‎Jacobsen, L‎

‎Petrology of Pennsylvanian Sandstones a. Conglomerates of the Ardmore Basin.‎

‎O.O. Norman, 1959. M. mehr. Abb. 144 S. OKart. St. u. Sign. a. Umschl. u. Tit. (Oklahoma Geological Survey Bulletin 79)‎

Référence libraire : 160723

‎Jacobshagen, Volker H.. Editor‎

‎The Atlas System of Morocco. Studies on its Geodynamic Evolution.‎

‎New York, Heidelberg, Berlin., Springer-Verlag., 1988. VI, 499 Seiten mit Tabellen und Diagrammen im Text. Reihe: Lecture Notes in Earth Sciences, Band 15. Zustand: Aus einer Institutsbibliothek ausgeschieden, unterer Einbandrücken berieben durch einen entfernten Aufkleber, Titelblatt mit Bibliotheksstempel - entwertet. 8°. H OBroschur.‎

Référence libraire : 051526

‎Jacobson, H.S. u.a‎

‎Geology a. mineral deposits of the San Cristobál district, Villa Martin Province, Potosi, Bolivia.‎

‎Washington, 1969. M. 2 Ktn. u. 7 Abb. IV, 22 S. (Geol. Survey Bull. 1273).‎

Référence libraire : 804124

‎Jacobson, H.S., C.T. Pierson a.o‎

‎Mineral Investigations in Northeastern Thailand.‎

‎Washington, 1969. M. 11 (1 farb.) Taf. u. 23 Abb. V, 96 S. In Pp.-Mappe. Angestaubt u. bestoßen. (Professional paper of the Geological Survey, 618)‎

Référence libraire : 240239

‎Jacobson, R.J. a. L.E. Bengal‎

‎Strippable coal resources of Illinois. Tl. 7: Vermilion a. Edgar Counties.‎

‎Champaign, 1981. M. 1 Taf. u. 6 Abb. 24 S. (Circular of the Illinois State Geolog. Survey 521).‎

Référence libraire : 240812

‎JACQUES GUILLERME ET CLAUDE-HENRI ROCQUET‎

‎Diagramme N° 26 - Le siècle du pétrole‎

‎Editons du cap Monte-Carlo. Avril 1959. Bon état. Couv. convenable. Intérieur frais. 95 pages environ illustrées de nombreuses photos et dessins noir et blanc.‎

‎JADIN F. - ASTRUC A.‎

‎Précis d'hydrologie de géologie et de minéralogie.‎

‎Couverture rigide. Reliure toile légèrement défraîchie. 555 pages.‎

‎Livre. Editions Maloine (Collection : Bibliothèque de l'étudiant en pharmacie), 1920.‎

Référence libraire : 35703

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Livres de Librairie et Cætera]

18,00 € Acheter

‎JADIN (F.) -‎

‎Précis d'hydrologie et de minéralogie -‎

‎1899 Paris : A. Maloine (Coll. "Bibliothèque de l'étudiant en pharmacie"), 1899 - in-12 pleine toile (reliure éditeur), 492 pages - illustré de 8 cartes dépliantes in-fine - bon état -‎

‎notion élémentaires de géologie - minéralogie - hydrologie (eaux potables - eaux minérales) -‎

Référence libraire : 34743

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Livres de Le Livre à Venir]

25,00 € Acheter

‎Jade-Weser - Schütte, Heinrich‎

‎Das Alluvium des Jade-Weser-Gebietes. Ein Beitrag zur Geologie der deutschen Nordseemarschen. 2 Teile in 2 Büchern komplett!‎

‎Oldenburg, Stalling Verlag, 1935.‎

‎8°, 147 und 100 Seiten u. 8 gefalt. Karten in der Anlage, zwei betitelte OKart. - Stempel in Vorsätze sonst sehr guter Zustand - 1935. MA5908‎

Référence libraire : 205439

‎JADOUL Flavio - BAILO Franco - PEZZOTTA Federico -‎

‎Note su manifestazioni a fluorite, barite e celestina nelle successioni del Norico delle Prealpi Bergamasche.‎

‎(Roma) 1993, 8vo stralcio, pp. 219/233 con 12 illustrazioni. Con dedica autografa firmata di uno degli Autori, Federico Pezzotta. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo, completo in se, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perché ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “extract” or “excerpt” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

12,00 € Acheter

‎Jaeger, Fritz‎

‎Forschungen in den Hochregionen des Kilimandscharo.‎

‎Berlin, 1909. Ca. 31,5 x 24 cm. Seiten 113 bis 197 als Sonderabdruck aus "Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten, Band XXII", mit 16 Tafeln sowie zwei farbigen Karten. Orig.-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit handschriftlicher Widmung "vom Verfasser". Rücken stark bestoßen, Hinterdeckel mit Eckabriss. Einband etwas fleckig. Beigefügt: Große farbige Karte "Das abfluszlose Gebiet des nördlichen Deutsch-Ostafrika, geologische Karte" von F. Jaeger.‎

Référence libraire : 52923AB

‎JAEGER, H‎

‎Entwicklungsprobleme europäischer Kulturlandschaften. Eine Einführung.‎

‎Darmstadt, Wiss. Buchges, 1987. X, 280 S. OKt. - Die Geographie. - Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 270328BB

‎Jaeger, H‎

‎Graptolithen u. Stratigraphie d. jüngsten Thüringer Silurs.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1959. 4°. M. 14 Taf. u. einigen Abb. 197 S. OBr. (DAW. Abh. d. Kl. f. Chemie, Geol. u. Biol. 1959/2).‎

Référence libraire : 118340

‎Jaffe, H.W‎

‎Petrology of the Precambrian crystalline a. associated paleozoic rocks of the Monroe area, Hudson Highlands, New York, USA. These.‎

‎Genève, 1972. 4°. M. 1 Kte., 21 Tab. u. 33 Abb. 11, IV, 110 Bl.‎

Référence libraire : 615648

‎JAGU (Jean-Urbain).‎

‎Topographie géologique et minéralogique du département d'Indre-et-Loire.‎

‎Tours, Imprimerie de Goisbault-Delebreton, 1838 in-16, xxj pp., pp. 22-216, une collette contrecollée corrigeant deux lignes à la p. 117, avec un tableau dépliant "in fine", broché sous couverture bleue imprimée.. Couvertures défraîchies, avec manque.‎

‎Unique édition, fort rare. L'opuscule contient également des observations sur la météorologie et la végétation du département, ainsi qu'un Abrégé chronologique des événements remarquables qui ont eu lieu dans le département d'Indre et Loire, depuis le commencement de la Révolution de 1789, jusqu'en 1838.L'auteur était pharmacien.Un seul exemplaire au CCF (Tours).Envoi autographe de l'auteur à Boileau.Unique édition, fort rare. L'opuscule contient également des observations sur la météorologie et la végétation du département, ainsi qu'un Abrégé chronologique des événements remarquables qui ont eu lieu dans le département d'Indre et Loire, depuis le commencement de la Révolution de 1789, jusqu'en 1838.L'auteur était pharmacien.Un seul exemplaire au CCF (Tours).Envoi autographe de l'auteur à Boileau. - - LIVRE NON DISPONIBLE À PARIS, VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Référence libraire : 226003

‎Jahn, A‎

‎Polish I. G. Y. Spitsbergen Expeditions in 1957, 1958, and 1959. Nauka o Ziemi II: Quantitative Analysis of Some Peroglacial Processes in Spitzbergen.‎

‎Warszawa, 1961. M. mehr. Abb. 54 S. OKart. Umschl. bestoßen. Widm. u. St. a. Tit. (Uniwersytet Wrolawski im. Boleslawa Bieruta Zeszyty Naukowe, Seria B. Nauki Przyrodnicze, Nr. 5)‎

Référence libraire : 199481

‎Jahn, A‎

‎The Sudetes. Engl. by T. Dmochowska.‎

‎(Lodz), 1961. M. 21 (1 farb.) Ktn. u. Abb. 47 S. (INQUA VIth Congress. Guide-Book of excursion B).‎

Référence libraire : 615600

‎Jahn, A‎

‎Wyzyna Lubelska. Rzezba i czwartorzed.‎

‎Warszawa, PWN, 1956. M. 5 Ktn., 23 Taf., 1 Tab. u. 103 Abb. 453 S. Lwd. (Prace geograficzne 7).‎

‎Zsfssg. russ., engl.‎

Référence libraire : 232514

‎Jahn, J.J‎

‎Die Silurformation im östlichen Böhmen.‎

‎Wien, 1898. (S.-A.a.: Jahrbuch d. k.k. geolog. RA 48/2). S. 207-230. OBr. Mittig m. Knick. Name u. Widm. d. verf. a. Umschl.‎

Référence libraire : 167493

‎Jahn, J.J‎

‎Einige neue Fossilienfundorte in d. ostböhmischen Kreideformation.‎

‎Wien, 1904. (S.-A.a.: Jahrbuch d. k.k. geolog. RA 54/1). S. 75-90. Br. Ohne Umschl. Mittig m. Knick. Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 167494

‎Jahn, J.J‎

‎Ueber d. geologischen Verhältnisse d. Cambrium von Tejrovic u. Skrej in Böhmen.‎

‎Wien, 1896. (S.-A.a.: Jahrbuch d. k.k. geolog. RA 45/4). M. 10 Abb. S. 641-791. OBr. Rücken angerissen. Bind. etwas gelockert.‎

Référence libraire : 167492

‎Jahn, J.J‎

‎Zur Frage über d. Bildung d. Erdöls.‎

‎Wien, 1892. (S.-A.a.: Jahrbuch d. k.k. geolog. RA 42/2). S. 361-376. OBr. Rücken etwas berieben. Umschl. angestaubt. u. m. Widm. d. Verf. Unafugeschn.‎

Référence libraire : 167496

‎Jahrbuch‎

‎Jahrbuch der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1884. Mit 29 Mitteilungen und Abhandlungen, vielen Abbildungen und Figuren im Text sowie auf 29 (von 30) lithogr. und aufklappbaren Tafeln im Anhang.‎

‎Berlin, In Commission bei der Simon Schropp'schen Hof-Landkartenhandlung., 1885. 4°. CXI/573/19 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. (Ecken/Kanten/Kapitale gering bestossen, partiell berieben. Deckel leicht fleckig. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: Ernst Weiss: Über einige Pflanzenreste aus der Rubengrube bei Neurode in Niederschlesien. Em. Kayer: Über einige neue Zweischaler des rheinischen Taunusquarzits. H. Loretz: Bemerkungen über die Untersilurschichten des Thüringer Waldes und ihre Abgrenzung vom Cambrium. A. von Koenen: Über Dislokationen westlich und südwestlich vom Harz. K. A. Lossen: Über das Auftreten metamorphischer Gesteine in den alten palaeozoischen Gebirgskernen von den Ardennen bis zum Altvatergebirge und über den Zusammenhang dieses Auftretens mit der Faltenverbiegung (Torsion). E. Weiss: Einige Carbonate aus der Steinkohlenformation. H. Loretz: Zur Kenntniss der untersilurischen Eisensteine im Thüringer Walde. D. Weiss: Zur Flora der ältesten Schichten des Harzes. W. Branco: Über eine neue Lepidotus-Art aus dem Wealden. G. Berendt: Geschiebe-Dreikanter oder Pyramidal-Geschiebe (hier fehlt Tafel X). K. Keilhack: Über ein interglaciales Torflager im Diluvium von Lauenburg an der Elbe. H. Proescholdt: Geologische und petrographische Beiträge zur Kenntniss der "Langen Rhön". F. Wahnschaffe: Die Süsswasser-Fauna und Süsswasser-Diatomeen-Flora im Unteren Diluvium der Umgegend von Rathenow. M. Scholz: Die neue Secundärbahn Jatznick-Ueckermünde. Ders.: Über das Vorkommen von Septarienthonen bei Jatznick in der Uckermark. Henry Schröder: Saurierreste aus der baltischen oberen Kreide. R. Klebs: Das Tertiär von Heilsberg in Ostpreussen. K. Th. Liebe: Aus dem Zechsteingebiet Ostthüringens. K. von Fritsch: Das Pliocän im Thalgebiete der zahmen Gera in Thüringen. A. Jentzsch: Beiträge zum Ausbau der Glacialhypothese in ihrer Anwendung auf Norddeutschland. K. A. Lossen: Studien an metamorphischen Eruptiv- und Sedimentgesteinen, erläutert an mikroskopischen Bildern. H. Bügking: Gebirgsstörungen südwestlich vom Thüringer Wald. Th Ebert: Tulotoma Degenhardti Dunker und Ebert, nebst einigen Bemerkungen über die Gattung Tulotoma. E. Dathe: Kersantit im Culm von Wüstewaltersdorf in Schlesien. E. Ramann: Über die Verwitterung diluvialer Sande.‎

Référence libraire : 37096AB

‎Jahrbuch‎

‎Jahrbuch der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1892. Band XIII. Mit 28 Mitteilungen und Abhandlungen, vielen Abbildungen und Figuren auf 17 lithogr. und aufklappbaren Tafeln im Anhang (= komplett).‎

‎Berlin, In Commission bei der Simon Schropp'schen Hof-Landkartenhandlung., 1893. 4°. LXXIV/199/112 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. (Ecken/Kanten/Kapitale gering bestossen, partiell berieben. Deckel/Titel leicht fleckig. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: I.: Mittheilungen aus der Anstalt: Bericht über die Thätigkeit der Königl. geologischen Landesanstalt im Jahre 1892. Arbeitsplan für die geologische Landesaufnahme im Jahre 1893. Mittheilungen der Mitarbeiter über die Ergebnisse der Aufnahmen im Jahre 1892 (der Gebiete Lindau, Oeslau, Steinach, Rossach / Coburg, Ostheim, Sondheim, Dillenburg-Gegend, Eifel, Thal-Lichtenberg, Baumholder, Hohenfinow, Freienwalde, Gr.-Zietzen, Stolpe, Oderberg, Fiddichow, Greifenhagen, Demertin, Lohm). II.: Abhandlungen von Mitarbeitern der Königl. geologischen Landesanstalt: H. Potonié: Über einige Carbonfarne/4. Theil. A. Denckmann: Schwarze Goniatiten-Kalke im Mitteldevon des Kellerwaldgebirges. G. Müller: Über das Vorkommen von Ancyloceras gigas-Schichten bei Mellendorf nördlich Hannover. A. Leppla: Über den Bau der Pfälzischen Nordvogesen und des triaischen Westriches. L. Beushausen: Über den Bau des Schlosses bei Mecynodus, nebst Bemerkungen über die Synonymik einiger Zweischaler des rheinischen Devon. A. Denckmann: Studien im Deutschen Lias. H. Loretz: Bemerkungen über die Lagerung des Rothliegenden südlich von Ilmenau in Thüringen. Ders.: Bemerkungen über den "Paramelaphyr". W. Frantzen: Untersuchungen über die Diagonalstructur verschiedener Schichten mit Rücksicht auf die Entstehung derselben im Buntsandstein und über die Bewegungen zwischen Landfeste und Meer zur Zeit der Ablagerung des Buntsandsteins und des Muscheklkalks in Deutschland. K. Keilhack: Der Koschenberg bei Senftenberg. A. Halfra: Die erste Asteride aus dem paläozoischen Schichten des Harzes. III.: Abhandlungen von ausserhalb der Königl. geologischen Landesanstalt stehenden Personen: F. Rinne: Über norddeutsche Basalte aus dem Gebiete der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda. L. Souheur: Die Lagerstätte der Zink-, Blei- und Kupfererzgrube "Gute Hoffnung" bei Werlau am Rhein.‎

Référence libraire : 37097AB

‎Jahrbuch‎

‎Jahrbuch der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1911. Band XXXII, Teil I. Mit 26 Abhandlungen und vielen Abbildungen und Figuren auf 15 lithogr. und aufklappbaren Tafeln und im Text (= komplett).‎

‎Berlin, Im Vertrieb bei der Königl. Geologischen Landesanstalt., 1913. 4°. 541 Seiten. Mit einem Sach- und einem Orstregister. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und blindgeprägten Deckelrahmungen. (Kapitale minimal bestossen. Vorsatz und 2 Endblätter fleckig. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: Th. Lange: Über die Amphibolite des nordwestlichen Thüringer Waldes / mit 2 Abb. H. Scupin: Über eine Tiefbohrung bei Bunzlau. J. Behr und O. Tietze: Über den Verlauf der Endmoränen bei Lissa zwischen Oder und russischer Grenze/mit 3 Abb. P. G. Krause: Über Oser in Westpreußen. A. Leppla: Zur Geologie von Homburg v. d. H. / mit 3 Abb. J. Stoller: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (besonders Phanerogamen) Norddeutschlands / II. Lauenburg a. Elbe (Kuhgrund). A. Mestwerdt: Die Quellen von Germete bei Warburg und von Calldorf in Lippe / 1 Abb. W. Koert: Geologische und paläontologische Mitteilungen über die Gasbohrung von Neuengamme. W. Wolff: Zur Geologie von Heogoland. H. Potonie: Eine im Ögelsee (Brandenburg) plötzlich neu entstandene Insel / 14 Abb. K. Kolesch: Der Untere Buntsandstein auf dem Blatte Neustadt (Orla) / 1 Abb. H. Schroeder: Über Oberen Emscher westlich Hildesheim und die Regression des Emschers im Harzvorlande. O. Grupe und H. Stremme: Die Basalte des Sollings und ihre Zersetzungsprodukte / 3 Abb. J. Behr: Über Glazialerscheinungen am Rummelsberg in Schlesien. O. Burre: Der Teutoburger Wald (Osning) zwischen Bielefeld und Örlinghausen. H. Hess v. Wichdorff: Ein neues Vorkommen von Phosphorit führender unteroligocäner Bernsteinformation bei Steinitten im Samlande und seine Natur als Diluvialscholle / Abb. A. Quaas: Die Tiefbohrung Waurichen I. Joh. Böhm: Zusammenstellung der Inoceramen der Kreideformation. H. Hess v. Wichdorff: Über eine Drumlinlandschaft bei Nimmersatt an der russischen Grenze / 1 Karte. F. Liebrecht: Beiträge zur Geologie und Paläontologie des Gebietes um den Dreiherrnstein am Zusammenstoß von Wittgenstein, Siegerland und Nassau. A. v. Koenen: Die Entstehung einer Insel im Seeburger See / briefliche Mitteilung. A. Jentzsch: Geologisches über Salzpflanzen des norddeutschen Flachlandes. P. Ascherson: Verzeichnis der in ihrer Flora bekannten Salzstellen der Provinz Brandenburg. P. Friedrich: Zur Geologie der Umgebung von Lübeck/eine Erwiderung auf den Aufsatz von Dr. C. Gagel über "Die Entstehung des Travetales" / 3 Abb.‎

Référence libraire : 37115AB

‎Jahrbuch des Bundes der Auslandsdeutschen‎

‎Herausgegeben von Ernst Grosse u. H. W. Herold‎

‎O.O.u.J. (Detmold 1931). Mit Tafelabbildungen. 158 S. Or.-Lwd.; Rücken leicht verblasst. [5 Warenabbildungen]‎

‎Beiträge über deutsche Auslandsschulen, die Fremdenverkehrsförderung u. die deutschen Kolonien im Ausland, außerdem ein ausführliches Verzeichnis der deutschen Vereine u. Verbände im Ausland (S. 51-124), eine Liste der Gesandtschaften u. Konsulate, der deutschen Zeitungen im Ausland u. der Handelsvertretungen.‎

Référence libraire : 170427

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes‎

‎für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung‎

‎Neue Folge, 7. Band. Halle 1928. Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils gefalteten Tafeln u. Abbildungen. 147 S. Or.-Umschlag; etw. gebräunt, Schnitt braunfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎F. v. Wolff. Das Temperaturgesetz in der Erdkruste. - Eberhard Kirsten. Der geologische Bau des Gebietes zwischen Eine und Hakel. - Horst Weigelt. Die Kohlenaufpressungen in den Geiseltal-Gruben "Leonhardt", "Pfännerhall" und "Rheinland". - M. Dolch u. E. Rindtorf. Versuche über die Sauerstoffeinwirkung auf Braunkohle u.a. - Tlw. braunfleckig, Titelei u. gegen Ende etw. stärker.‎

Référence libraire : 121225

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes‎

‎für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung‎

‎Neue Folge, 16. Band. Halle 1938. Gr.-8vo. Mit 1 großen Faltkarte, 1 gefalteten Tafel u. weiteren Karten u. Abbildungen im Text. 239 S. Or.-Umschlag; etw. angestaubt u. Schnitt braunfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Ferdinand von Wolff. Der Rhöntraß. - Georg Frebold. Das Brockenmassiv. - Ernst Haase. Die hallischen Porphyre. - Joachim Roeber. Der Jodgehalt der deutschen Salzlagerstätten. - Paul Gerhard Neumeier. Grundwasserbewegungen in unbeeinflußten und beeinflußten Gebieten östlich der Mulde u.a. - Titelei u. Seitenränder etw. braunfleckig.‎

Référence libraire : 120993

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes‎

‎für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung‎

‎Neue Folge, 17. Band. Halle 1939. Gr.-8vo. Mit 1 großen Faltkarte, 1 gefalteten Panorama u. weiteren Karten u. Abbildungen im Text. 195 S. Or.-Umschlag; etw. angestaubt u. Schnitt braunfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Wolfgang Diezemann. Beiträge zur hydrologischen Entwicklung des Saale/Salzke-Gebietes vom Elster/Saale-Interglazia zum Saale/Weichsel-Interglazial in der Umgebung von Halle. - Fritz Frommeyer. Die Beziehungen zwischen Salzauslaugung und Braunkohlenbildung im östlichen Geiseltal. - Peithner. Die Bodenschätze im Sudetenland und ihre Bedeutung für die Wirtschaft des Dritten Reiches. - Tlw. in den Rändern braunfleckig.‎

Référence libraire : 120957

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes‎

‎für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung‎

‎Neue Folge, 11. Band. Halle 1932. Gr.-8vo. Mit zahlreichen Karten u. Abbildungen. 247 S. Or.-Umschlag; etw. gebräunt, Schnitt stockfleckig.‎

‎Hans Vetter. Die Bedeutung der Schollentektonik Mitteldeutschlands für die Entstehung der eozänen Braunkohlenformation. - Wolfgang Reichardt. Zur Stratigraphie des Rotliegenden in Thüringen. - Otfried Roethe. Über die Stauchungen im Braunkohlentertiär der östlichen Mark Brandenburg. - Heinze. Entwicklung und Stand der Braunkohlenentgasung. - Tlw. etw. stockfleckig.‎

Référence libraire : 120910

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes‎

‎für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung‎

‎Neue Folge, 13. Band. Halle 1934. Gr.-8vo. Mit 3 Faltkarten u. Abbildungen im Text. 321 S. Or.-Umschlag; etw. angestaubt u. leicht braunfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Ernst Schmidtill. Die Dogger-Phosphorite der Auerbacher Buch. - Willy Laatsch. Die Bodentypen um Halle (Saale) und ihre postdiluviale Entwicklung. - Egon Hintze. Der Geraer Vorsprung, seine tektonische Stellung und seine posteozäne tektonisch-morphologische Entwicklung. - Rudolf Herrmann. Der Gipsstock von Beeselnlaublingen im Saalkreis. - Franz Bettenstaedt. Stauseebildung und Vorstoß des diluvialen Inlandeises in seinem Randgebiet bei Halle a. S. - Ränder tlw. etw. stockfleckig.‎

Référence libraire : 120904

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes. - Ferdinand von Wolff (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch des Halleschen Verbandes für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung. Konvolut mit 6 Bänden, enthalten sind aus der Neuen Folge: Band 4 (hier nur Lieferung 2 von 2) 1924 / 5. Band (1926) / 6. Band (1927) / 9. Band (1930) / 17. Heft (1939) / Nr. 18 (1940). Beispiele aus dem Inhalt: Band 18 - Hanns Freydank: Franz Wilhelm Werner Freiherr v. Veltheim (100. Todestag). Mit einem Porträt des Geehrten. / Geognostische Betrachtung der alten Sandsteinformation am Harz und in den nördlich und östlich davon gelegenen Landstrichen. Von Freiherr v. Veltheim, bearb. Von Hanns Freydank / Band 17 - F. von Wolff: Hans Scupin / Wolfgang Diezemann: Beiträge zur hydrologischen Entwicklung des Saale / Salzke-Gebietes vom Elster/Saale-Interglazial zum Saale/Weichsel-Interglazial in der Umgebung von Halle (Saale). / Band 9: Elise Hofmann: Paläobotanische Untersuchungen von Braunkohlen aus dem Geiseltal und von Gaumnitz / Band 6: Arthur Schmitt: Beitrag zur Geschichte des Thüringer Lettenkohlenbergbaus. / Band 4: Werner Hoffmann - Erzführung und Erzverteilung des Mansfelder Kupferschiefers und die hieraus sich ergebenden mineralbildenden und -umbildenden Vorgänge im Kupferschiefer.‎

‎Halle a.Saale. Verlag von Wilhelm Knapp 1924 / Verlag Hallescher Verband 1926 - 1940. Gr.-8°. Originalbroschuren. Je Band zwischen 54 und 292 Seiten mit Textfiguren, Tafeln und Karten, zum Teil ausfaltbar. Die Umschläge sind lagerungsbedingt angestaubt. Band 4: Buchblock in 2 Teilen. Bände 17 und 18: Das Papier ist wellig und zum Teil feuchtrandig. Innen insgesamt sauber und gut erhalten.‎

‎Einzelbezug möglich! Pro Heft je nach Umfang zwischen 10 und 20 Euro. Kue02102‎

Référence libraire : 392890

‎Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg‎

‎131‎

‎Jahrgang. Stuttgart 1976. Mit Illustrationen u. Kartenskizzen. 264 S. Or.-Kart.‎

‎Enthält u.a. folgende Beiträge: Gaston Mayer. Württembergische Paläontologen, vorzüglich Liebhaber (Sammler, Förderer, Popularisatoren, Präparatoren), die im Catalogus bio-bibliographicus von Lambrecht u. Quenstedt (1938) fehlen. - Dieter Ohngemach. Umgelagerte präquartäre Sporomorphe in einigen pleistozänen Ablagerungen Süddeutschlands. - Peter Schwank. Quantitative Untersuchungen an litoralen Turbellarien des Bodensees.‎

Référence libraire : 193380

‎Jakob, Ruth:‎

‎Zur Petrographie von Vulcano, Vulcanello und Stromboli - (Aeolische Inseln, Italien).‎

‎Zürich, Guggenbühl & Huber, 1958. 8°. 117 S. Mit 4 (dv. 1 gef.) Tafeln u. zahlr. Textfig. u. Tabellen. Orig.-Broschur (fleckig) = "Dissertation der Univ. Zürich".‎

‎Titel, Vorsatz und Umschlag gestempelt. Mit einer handschr. Widmung der Verfasserin.‎

Référence libraire : 27889AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

28,67 € Acheter

‎Jakob, Ferdinand E.. Stalder, Hans A‎

‎Mineralien aus den Schweizer Alpen.‎

‎VEvey., Lexi-Bildband-Verlag - Colibri-Reihe Nr.1., 1966. Mit 31 Farbphotos von Ferdinand E. Jakob, mit Texten von Hans A. Stalder. 56 Seiten mit 23 Seiten Abbildungen. Guter Zustand. 8°. H OLeinen im Schuber.‎

Référence libraire : 054746

‎Jakob, Ruth‎

‎Zur Petrographie von Vulcano, Vulcanello und Stromboli - (Aeolische Inseln, Italien).‎

‎Zürich, Guggenbühl & Huber, 1958. 8°. 117 S. Mit 4 (dv. 1 gef.) Tafeln u. zahlr. Textfig. u. Tabellen. Orig.-Broschur + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (fleckig) = "Dissertation der Univ. Zürich".‎

‎Titel, Vorsatz und Umschlag gestempelt. Mit einer handschr. Widmung der Verfasserin.‎

Référence libraire : 27889AB

‎Jakosky, J.J‎

‎Exploration Geophysics.‎

‎Los Angeles, Trija Publ. Comp., 1950. Zahlr. Abb., XVI, 1195 S. Lwd. 2. Aufl.‎

Référence libraire : 3377AB

‎Jakucs, Laszlo‎

‎Morphogenetics of Karst Regions: Variants of Karst Evolution‎

‎Ex-library copy with the usual stamps and markings; interior pages clean and unmarked. Contents: Introduction, the place of karst morphology in science, general criteria of karstification, references, index, of names, subject index. 284 pages.‎

‎James Gordon Ross‎

‎Amiante chrysolite au Canada‎

‎1933 Ministère des mines, Canada Division des mines. Broché, 160p. Bon état.‎

‎"Table : historique, propriétés physiques, composition chimique et origine de l'amiante - extraction de l'amiante - préparation de l'amiante pour le marché - frais d'extraction, marché, prix, statistique et état de l'industrie - mines et prospects d'amiante au Canada - fabrication des produits d'amiante - usages industriels d'amiante; nombreux tableaux et illustrations."‎

Référence libraire : 4601

Livre Rare Book

Librairie Tant qu'il y aura des livres
Pontcharra France Francia França France
[Livres de Librairie Tant qu'il y aura des livres]

30,00 € Acheter

‎JAMMES (Francis).-‎

‎Champêtreries et méditations.‎

‎1930 Paris, Horizons de France (Collection "Champs"), 1930, in 12 broché, 163 pages.‎

‎Edition en partie originale (Talvart et Place, tome 10, p.75) ; un des 330 exemplaires sur papier alfax Navarre (n°258). ...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 28047

‎JAMMES (Francis).-‎

‎Champêtreries et méditations.‎

‎1930 Paris, Horizons de France (Collection "Champs"), 1930, in 12 broché, 163 pages.‎

‎Edition en partie originale (Talvart et Place, tome 10, p.75). .......... Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé, au crayon bleu, sur le faux-titre. On joint une page autographe (de l'auteur) d'un texte intitulé "La montagne dans sa poche", avec ratures et rectifications ; on joint un autre feuillet, avec le même texte, dactylographié (des pliûres). ...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 83639

‎JAMES Constantin‎

‎Voyage scientifique à Naples avec M. Magendie en 1843‎

‎Paris B. Dusillion 1844 in-8 broché sous couverture imprimée, recouverte d'une couverture factice moderne‎

‎103 pp.Unique édition, peu commune. Docteur en médecine, Constantin James (1813-1888) accompagna François Magendie (1783-1855) dans un voyage d'exploration à Naples, dont l'objet fut surtout géologique (étude des grottes et des volcans)‎

Référence libraire : 27095

Livre Rare Book

Librairie Chamonal
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Chamonal]

350,00 € Acheter

‎Jambo‎

‎Abenteuer, Unterhaltung und Wissen aus Kolonien und Übersee‎

‎6. Jahrgang in 12 Heften. Leipzig, Hörhold, 1929. Mit Illustrationen u. fotografischen Abbildungen. 2 Bl. Titelei, 310 S. u. 50 S. "Deutsche Kolonialjugend. Nachrichten über die koloniale Jugendbewegung". Illustrierter Or.-Lwd., farbige Or.-Umschläge beigebunden; Einband tlw. verblasst, am Rücken leicht stockfleckig, oberes Kapital etwas fransig. [6 Warenabbildungen]‎

‎Die Zeitschrift Jambo richtete sich an jugendliche "Kolonialfreunde" u. versuchte diese mit spannenden Geschichten, Berichten aus exotischen Ländern, aber auch Rätseln ("Palmnüsse mit harter Schale"), Nachrichten aus der "Bewegung", Berichten von Treffen etc. für ihre politischen Ziele zu begeistern. Jedes Heft enthält als "Aufmacher" einen längeren Erlebnisbericht, der auf dem Titel meist recht reißerisch illustriert wird, in diesem Jahrgang u.a. Steppenbrand. Ein Erlebnis aus Südwest-Afrika, Eine Reise nach den Gilbert-Inseln, Vom Flaggenpostbetrieb und unseren braven Schwarzen während des Kriegs in Kamerun, Zwei Büffeljagden im früheren Deutsch-Ost-Afrika, Eine Löwenjagd im früheren Deutsch-Südwest-Afrika, Wettermacher. Erlebnisse aus der Südsee u. Goldgräbers Weihnachten.‎

Référence libraire : 212635

‎Jambo watu!‎

‎Jambo watu‎

‎Das Kolonialbuch der Deutschen. Herausgegeben von Willy Bolsinger u. H. Rauschnabel. Wohlfeile Ausgabe. 20. Tsd. Stuttgart, Steffen, 1927. Mit 6 Karten auf 3 Bl. u. zahlreichen Abbildungen. 324 S., 6 Bl. Or.-Hlwd.; Gelenke teils aufgeplatzt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Enthält 33 Beiträge mit Erinnerungen aus den deutschen Kolonialgebieten.‎

Référence libraire : 44560

‎James D. Vine‎

‎Geology and Coal Resources of the Cumberland, Hobart, and Maple Valley Quadrangles, King Country, Washington‎

‎Volume numero 624 della serie Geological Survey Professional Paper, preparato in collaborazione con il Washington Division of Mines and Geology. Piatti in cartoncino, con strappetti al dorso, leggeri segni d'uso e con traccia di inchiostro in copertina. Pagine appena ingiallite, con testo a due colonne e corredate da 18 figure ed 11 tabelle nel testo; alla controguardia posteriore tasca contenete 4 carte ripiegate. Numero pagine 67. USATO‎

Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 269 270 271 [272] 273 274 275 ... 309 343 377 411 445 479 513 ... 518 Page suivante Dernière page