Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Zoologie‎

Main

Parents onderwerp

‎Sciences naturelles‎

Zie de sub-onderwerpen

Subonderwerpen

Aantal treffers : 26,100 (522 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 100 170 240 310 380 450 520 ... 522 Volgende pagina Laatste pagina

‎Schreibers kleiner Atlas der Schmetterlinge und Raupen.‎

‎Esslingen und München, J. F. Schreiber [um 1915]. 2 Hefte. 16; 24 S. mit je einem 12-tlg. farb. Leporello, ca. 18 x 144 cm. Obr., mit montiertem farb. Deckelbild, etwas bestoßen und leicht fleckig, ein Leporello sauber geklebt, sonst gut erhalten. - Schreibers kleine Atlanten‎

Referentie van de boekhandelaar : D2101-N

‎Schreibers kleiner Atlas der Schmetterlinge und Raupen. Heft 1. 12 feine Farbendrucktafeln mit 139 naturgetreuen Abbildungen nebst 16 Seiten erläuterndem Text. Systematische Anordnung nach dem neuen Katalog von Staudinger-Rebel.‎

‎Esslingen und München, J. F. Schreiber, (ca. 1910). 8vo. 12 Farbtaf. in Leporello-Faltung u. 16 S. Text. OBrosch. m. mont. Deckelillustr.‎

‎Umschlag gering fleckig. Name auf Titel. Wohlerhaltenes Ex.‎

Referentie van de boekhandelaar : 23755

‎Schreibers kleiner Atlas der Schmetterlinge und Raupen. Heft 1 und 2.‎

‎Esslingen & München, Verlag von J. F. Schreiber, [um 1930]. 12 Farbdrucktafeln mit 139 naturgetreuen Abb., 16 S. Text; 13 Farbdrucktafeln mit 197 naturgetreuen Abb. nebst 24 S. Text. Original-Broschuren mit Titelbildern, die Farbtafeln in Leporellofaltung. 2 Teile. Textblätter leicht gebräunt u. teils etwas feuchtigkeitsrandig, die Farbtafeln sauber. Umschläge lichtrandig u. etwas bestossen.‎

‎- SW: Insekten, Lepidoptera‎

Referentie van de boekhandelaar : 35769AB

‎Schreibers kleiner Atlas der Säugetiere. 2 Hefte.‎

‎Esslingen und München, J. F. Schreiber Verlag ohne Jahr. Kl.-8°. illustr. OBroschur,‎

‎Heft 1 : Leporello mit 12 feinen Farbdrucktafeln mit 56 naturgetreuen Abbildungen nebst 16 Seiten erläuterndem Text. Heft 2 : Leporello mit 12 feinen Farbdrucktafeln mit 39 naturgetreuen Abbildungen nebst 16 Seiten erläuterndem Text. Die Einbände sind nur gering berieben, gute Exemplare.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32524

‎Schriften d. (königlichen) physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Jg. 1, 3-71; 72 H. 1 u. Generalregister Jg. 26-50.‎

‎Königsberg, Koch, 1861-1941. 4°. Teils m. Taf. u. Abb. Hlwd. u. OBr. Einige Jgge. zusammengebunden. Teils berieben u. angeschmutzt bzw. fleckig. Einige Einbde. angerissen. Wenige Umschl. fehlen. Wenige Jgge. m. wasserrandig. Einige Buchbl. gelockert bzw. lose. Teils m. St. u. Sign. bzw. Exlibris. Einige Bde. etwas stockfl. Einige S. m. Randläsuren. Teils unaufgeschn.‎

‎Enth. u.a.: 1: Zaddach, G., Ueber d. Bernstein- u. Braunkohlenlager d. Samlandes; 3: Buchholz, Beiträge zur Anatomie d. gattung Enchytraeus; 4: Brischke, C.G.A. u. Zaddach, Beobachtungen über d. Arten d. Blatt- u. Holzwespen II; 5: Brischke, C.G.A., Die Hymenopteren d. Provinz Preussen; 6: Brischke, C.G.A. u. Zaddach, Beobachtungen über d. Arten d. Blatt- u. Holzwespen III; 7: Berendt, G., Die Bernstein-Ablagerungen u. ihre Gewinnung; 8: Zaddach, E.G., Das Tertiärgebirge Samlands; 9: Duisburg, v., Zur Bernstein-Fauna; 10: Hensche, A., Der Gräberfund bei Fürstenwalde; 11: Berendt, G., Ueber eine f. Dr. G. Troost in Baltimore i.J. 1821 im American-Journal of Science and arts gegebene Beschreibung eines Bernstein-Vorkommens bei Cap Sable in Maryland; 12: Buchholz, Erlebenisse d. mannschaft d. Schiffes Hansa bei d. zweiten dt. Nordpol-Fahrt; 13: Berendt, G., Die Pommerellischen Gesichtsurnen; 14: Ders., Zwei Gräberfelder in Natangen; 15: Caspary, R., Die Krummfichte, eine markkranke Form; 16: Jentzsch, A., Das Schwanken d. festen Landes; 17: Jentzsch, A., Die geognostische Durchforschung d. Provinz Preussen im Jahre 1876; 18: Saalschütz, L., Die Erhöhung d. Widerstandsfähigkeit eines Trägers durch horizontale Spannung; 19: Tischler, O., Ostpreussische Gräberfelder III; 20: Jentzsch, A., Die Zusammensetzung d. altpreussischen Bodens; 21: Ders., Die geologische Erforschung d. norddeutschen Flachlandes, insbes. Ost- u. Westpreussens in d. Jahren 1878-1880; 22: Cleve, P.T. u. A. Jentzschm, Ueber einige diluviale u. alluviale Diatomeenschichten Norddeutschlands; 23: Brischke, C.G.A. u. G. Zaddach, Beobachtungen über d. Arten d. Blatt- u. Holzwespen; 24: Dgl. Schluss; 25: Lange, J., Ueber d. Entwicklung d. Oelbehälter in d. Früchten d. Umbelliferen; 26: Fritsch, C., Die Marklücken d. Coniferen; 27: Caspary, Trüffeln u. trüffelähnliche Pilze in Preussen; 28: Ders., Einige neue fossile Hölzer reussens nebst kritischen Bemerkungen über d. Anatomie d. Holzes u. d. Bezeichnung fossiler Hölzer; 29: Lindemann, F., Über Molekular-Physik; 30: Mendthal, M., Untersuchungen über d. Mollusken u. Anneliden d. Frischen Haffs; 31 (Jubiläumsband): Tischler, O., Ostpreussische Grabhügel III; 32: Seydler, F., Verzeichnis der in d. Kreisen Braunsberg u. Heiligenbeil d. Provinz Ostpreussen wildwachsenden Phanerogamen u,. Gefässkryptogamen; 33: Leyst, E., Untersuchungen über d. Bodentemperatur in Königsberg in Pr.; 34: Mischpeter, E., Beobachtungen d. Station zur Messung d. Temperatur d. Erde in verschiedenen Tiefen im Botanischen Garten zu Königsberg in Preussen; 35: Hennigs, P., Beitrag zur Pilzflora d. Samlandes; 36: Saalschütz, L., Zwei Sätze über arithmetische Reihen; 37: Wiechert, E., Die Theorie d. Elektrodynamik u. d. Röntgen'sche Entdeckung; 38: Lupin, F.v., Quellentemperaturen in Oberbayern; 39: Appel, O., Ueber Zoo- u. Phyto-Morphosen; 40: Kemke, H., Ein Beitrag zur Chronologie d. Ostpreussischen Gräberfelder mit Berücksichtigung d. Nachbargebiete; 41: Chmielewski, C., Die Leperditien d. obersilurischen Geschiebe d. Gouvernement Kowno u. d. Provinzen Ost- u. Westpreussen; 42: Schellwien, Ueber Semionotus; 43: Dorner, G., Darstellung d. Turbellarienfauna d. Binnengewässer Ostpreussens; 44: Braun G., Ostpreußens Seen; 45: Ascher, L., Die Lungenkrankheiten Königsbergs; 46: Schellwien, E., Geologische Bilder von d. samländischen Küste; 47: Braun, G., Eiswirkung an Seeufern; 48: Johnsen, A., Über d. Krant d. Zipfelberges im Samland; Haupt, Beiträge zur Kenntnis d. Oberflächengestalt d. Samlandes u. seines Gewässernetztes; 49: Japha, Zusammenstellung der in d. Ostsee bisher beobachteten Wale; 50: Tornquist, Über d. Wanderung von Blöcken u. Sand am ostpreußischen Ostseestrand; egener, Die Ektoparasiten d. Fische Ostpreußens; 51: Preuss, Über d. Salzstellen d. nordostdeutschen Flachlandes u. ihre Bedeutung für d. Entwicklungsgeschichte unserer Halophyten-Flora; 52: Wellmer, Sporozoen ostpreußischer Arthropoden; 53: Alfken, Die Bienenfauna von Ostpreußen; 54: Gorss, Zwei bemerkenswerte Moore in >Königsbergs Umgebung; 55: Morton Wheeler, W., The ants of the baltic amber; 56: Steinecke, Die Algen d. Zehlaubruches in systematischer u. biologischer Hinsicht; 57: Kaluza, Eine Abbildung d. transfiniten Kardinaltheorie auf d. Endliche; 58: Viets, Zur Kenntnis d. Hydracarinen-Fauna von Ost- u. Westpreußen u. Brandenburg; 59: Mez, Erwägungen zur Frage d. Urzeugung; 60: Linstow, O.v., Die Verbreitung d. Tatatischen Stufe in Westrußland u. Deutschland sowie über d. Charakter d. Buntsandsteinformation; 61/62 (Festschrift für Maximilian Braun): Cohn, L., Weitere Untersuchungen über Normen im Bau d. menschlichen Schädels; 63: Errulat, Die Fernwirkungen d. Explosion von Rothenstein bei Königsberg i.Pr. am 10. April 1920 mit bes. Berücks. d. Bodenerschütterungen; 64: Steinecke, Die Rotarorienfauna von Ostpreußen; Vogel, Nachtrag zur Schmetterlingsfauna d. Provinzen Ost- u. Westpreußen; 65: Szidat, Beiträge zur Faunistik u. Biologie d. Kurischen Haffs; Lundbeck, Studien über d. Frische Haff III: Die Strömungen u. ihre Beziehungen zu Wasserhaushalt u. Wasserbeschaffenheit im Frischen Haff; 66 (Zehlau-Hefte): Gams, H. u. S. Ruoff, Geschichte, Aufbau u. Pflanzendecke d. Zehlaubruches; 67: Schultz, W., Kältschwärzung weißer Haare u. roter Albinoaugen. ein Kapitel d. genetischen Entwicklungsmechanik; Kohlbach, W., Untersuchungen über d. mikroseiesmische Boden unruhe in Gr. Raum; 68: Willer, A., Das Kurische Haff als Grenzgewässer; Andrée, K., Der Blitz als allgemein-geologischer Faktor u. erdgeschichtliche Erscheinung; Hurtig, Th., Das Spirdingsee-Gebiet u. d. Schippenbeiler Becken; 69: Willer, A. u. E. Heinemann, Untersuchungen über Trübungs- u. Sedimentationsvorgänge in Gewässern; Steinecke, F., Zur Geschichte d. Galtgarben-Moore; 70: Steinfatt, O., Die Vögel d. Rominter Heide u. ihrer Randgebiete; Redmann, H., Untersuchungen über d. Waldgeschichte d. Frischen Nehrung mit bes. Berücks. d. Buchenvorkommens bei Kahlberg; 71: Gross, H., Die subfossilen Renntierfunde Ostpreußens; Breitenfeld, E. u. K. Mothes, Bestandesgeschichtliche Untersuchungen an masurischen Wäldern; 72: Schulz, M., Die Vegetation d. Drausengebietes. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 163349

‎Schriften d. deutschen Gesellschaft für Tier- u. Ursprachenforschung. Hrsg. v. G. Schwidetzky. Nr. 13/14 (Zur Zehnjahrfeier).‎

‎Leipzig-Markkleeberg, Vlg. d. Ges. 1939-41. 72 S. OBr. Rücken etwas angerissen. Umschl. teils angeschmutzt.‎

‎Enth. u.a.: Hill, O., Anatomische Merkmale d. Schlankloris; Baader, Über Besitz u. Verwendung von Schnalzlauten im Deutschen; Paulyn, W., Affenlaute im Tonfilm; Beck, E.H.F., S.M. Dobrogajews Sprachphysiologie; Schwidetzky, G., Die Einheit d. Wiss.‎

Referentie van de boekhandelaar : 125770

‎Schriften d. Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein. Bd. 1 H. 2-3; 2 H. 1; 3-13; 15 H. 2; 17-19, 21-47, 49, 52; Reg. zu Bd. 1-12 u. Sonderband: Surtsey, Island. Natürliche Erstbesiedlung (Ökogenese) d. Vulkaninsel.‎

‎Kiel; Leipzig, 1874-1982. M. einigen Taf. Hlwd., Pp. u. meist in Heften. Einige OU. etwas beschäd. o. angeschmutzt, einige Umschl. fehlen. Einige OU. lose bzw. Bind gelockert/gebrochen. St. u. Sign. a. Tit. u. teilw. a. OU. Wenige H. m. etwas welligen S. Einige H. m. angeriss. S. Hefte meist unaufgeschn. Nachkriegshefte meist nur leicht angeschmutzt bzw. m. St. u. Sign.‎

‎Kirchner 21288. - Enth. u.a.: Bd. 1 H. 2: Möbius, Die Bildung u. Bedeutung d. Artbegriffe in d. Naturgeschichte; 1 H. 3: Fack, M. W., Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein; 3 H. 1: Heller, A., Ueber Volks- u. Geheimmittel; 3 H. 2: Dahl, F., Verzeichniss d. bei Eutin gefundenen Schmetterlinge; Weber, L., Berichte über Blitzschläge in d. Provinz Schleswig-Holstein I; 4 H. 1: Dgl. II; 4 H. 2: Dgl. III; 5 H. 1: Dahl, F., Analytische Bearbeitung d. Spinnen Norddeutschlands; 5 H. 2: Weber, L. Berichte über d. Blitzeinschläge... IV; 6 H. 1: Wüstnei, W., Beiträge zur Insectenfauna Schleswig-Holsteins; 6 H. 2: Dgl. II; 7 H. 1: Fuchs, E., Beiträge zur parasitischen Pilzflora Ost-Schleswigs; 7 H. 2: Haas, H,.J., Verzeichniss d. in d. Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus d. Rupelthone von Itzehoe nebst Beschreibung einiger neuer u. einige selteneren Formen; 8 H. 1: Knuth, P., Grundzüge einer Entwicklungsgeschichte d. Pflanzenwelt in Schleswig-Holstein; 8 H. 2: Zeise, O., Beitrag zur Geologie d. friesischen Inseln; 9 H. 1: Lüdeling, G., Erdmagnetische Messungen im physikal. Institut d. Univ. Kiel; 9 H. 2: Ueber d. Zusammensetzung d. natürlichen Graslandes in Westholstein, Dithmarschen u. Eiderstedt; 10 H. 1: Reinhold, Th., Die Phaeophyceen (Brauntange) d. KIeler Föhrde; 10 H. 2: Prahl, P., Laubmoosflora von Schleswig-Holstein u. d. angrenzenden Gebieten; 11 H. 1: Stolley, E., Die silurische Algenfacies u. ihre Verbreitung im skandinavisch-baltischen Silurgebiet; 12 H. 1: Schramm, W., Über d. Verteilung d. Lichtes in d. Atmosphäre; 12 H. 2: Hanssen, H., Die Bildung d. Feuersteins in d. Schreibkreide; 13 H. 1: Heering; W., Bäume u. Wälder Schleswig-Holsteins; 13 H. 2: Dgl. Forts.; 16 H. 1: Breckwoldt, J., Die Hydrographischen Veränderungen in Schleswig-Holstein; 16 H. 2: Benkendorff, R., Die Isothermen Schleswig-Holsteins u. klimatische Messungen auf Föhr; 18 H. 1: Eschenburg u. Schulz; Gemarkungsfloren von Holm u. Plön; 18 H. 2: Christiansen, D.N., Die Adventiv- u. Ruderalflora d. Altonaer Kiesgruben u. Schuttplätze; 19 H. 1: Warnecke, G., Über Einwanderung u. Grenzvorkommen von Großschmetterlingen in Ostholsteins; 19 H. 2: Koppe, F., Weitere Beiträge zur Moosflora von Schleswig-Holstein; 20 H. 1: Tidelski, Zur Waldgeschichte d. schleswig-holsteinischen Geest; 20 H. 2: Ernst, Zur Geschichte d. Moore, Marschen u. Wälder Nordwestdeutschland IV: Untersuchungen in Nordfriesland; 21 H. 1: Kunz, H., Zur Oekologie d. Copepoden Schleswig-Holsteins u. d. Kieler Bucht; 21 H. 2: Neubaur, R. u. S. Jaeckel, Die Schlei u. ihre Fischereiwirtschaft; 21 H. 3: Emeis, W., Die Vogelwelt d. Flensburger Förde; 22 H. 1: Wünn, H., Zur Coccidenfauna von Schleswig-Holstein; 22 H. 2: Jaeckel, S., Seltene Landschnecken in Schleswig-Holstein; 22 H. 3: Kück, Flora von Fehmarn; 23 H. 1: Krüger, E., Die Hummeln u. Schamrotzerhummeln von Sylt u. d. benachbarten Festland; 23 H. 2: Benick, L., Das Schrifttum zur Käferkunde Nordelbingens; 24 H. 1: Möller, J., Die Störche Stapelholms u. seiner Randgebiete 1947; 24 H. 2: Horstmann, H., Flora von Schwabstedt; 25 (Karl-Gripp-Festschrift): Dittmer, E., Das Eem d. Treenetales; 26 H. 1: Jaeckel, S., Zur Ökologie d. Molluskenfauna in d. westlichen Ostsee; 26 H. 2: Simonsen, R., Diatomeen aus holsteinischen Kleingewässern; 27 H. 1: Gerlach, S.A., Die freilebenden Nematoden d. schleswig-holsteinischen Küsten; 27 H. 2: Carstensen, U., Laichkrautgesellschaften an Kleingewässern Schleswig-Holsteins; 28 H. 1: Requate, H., Die Jagdtiere in d. Nahrungsresten eineiger frühgeschichtlicher Siedlungen in Schleswig-Holstein; 28 H. 2: Auf d. Hövel, H., Die Entstehung d. Graslandes in Schleswig-Holstein; 29 H. 1: Köster, R., Die Küsten d. Flensburger Förde; 29 H. 2: Aner, E., Zur Kunst d. Paläolithikums; 30: Schrötter, F.W.v., Klimaschäden am Walde; 31: Raabe, E.W., Übe d. Regeneration überschwemmter Grünländereien in d. Treene-Niederung; 32: Knapp, R., Über immergrüne Hartlaub-Vegetation in Kalifornien; 33: Hagen, W., Die Frühlingsankunft d. Zugvögel bei Lübeck u. ihre Beziehung zur Witterung u. anderen äußeren Faktoren; 34: Straka, H., Über d. Veränderungen d. Vegetation im nördlichen Teil d. Insel Sylt in d. letzten Jahrzehnten; 35: Tiedtke, B., Über d. ökologische Bedeutung eines extrem kalten Winters für d. eulitorale Hartbodenfauna d. Kieler Förde; 36: Müller, K., Zur Flora u. Vegetation d. Hochmoore d. nordwestdeutschen Flachlandes; 37: Helmuth, H., Menschliche Skelettreste aus d. Kieler Klosterfriedhof; 38: Nellen, W., Der Fischbestand u. d. Fischereiwirtschaft in d. Schlei; 39: Hassenpflug, W., Messungen zur Bodenumlagerung in d. Knicklandschaft Schleswig-Holsteins; 40: Priesmeier, K., Form u. Genese d. Dünen d. Listlandes auf Sylt; 41: Herrmann, A., Neue Ergebnisse zur glazialmorphogenetischen Gliederung d. Obereider-Gebietes; 42: Guenther, E.W., Vulkanismus u. Tektonik in Mexiko; 43: Werner. D.J., Der Tornado im Ram Kiel u. Kreis Plön am 18. Oktober 1971; 44: Ernst, T., Die Howachter Bucht; 45: Raabe, E.W., Über d. jüngere Entwicklung d. Salzmoores zwischen Kurpark u. Beste in Bad Oldesloe; 46: Voigt, P.J. u. R.P.D. Walsh, Hydrologische Prozesse in Bodenstreu; 47: Guenther, E.W. u. H. Mai, Die pleistozänen Schichten von Jockgrim in d. Rheinpfalz; 49: Geologie d. Steilufer von Schwansen, Schleswig-Holstein; 52: Hoffmann, D., Pufferungsvermögen u. Belastbarkeit schleswig-holsteinischer Böden. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 220862

‎Schriften der Berlinischen Gesellschaft naturforschender Freunde. Bd. 2.‎

‎Berlin, Vlg. d. Buchhandl. d. Realschule, 1781. M. 2 (st. 10) gef. Kpfr.-Taf. XII, 419 S. Interimsbroschur. Diese geknickt. Durchg. gebräunt u. stockfl. Unbeschnitten.‎

‎Kirchner 3272. Nissen, ZBI 4576a. - Enth. Beitr. zu Mineralogie, Botanik, Zoologie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 197545

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. 35. Band.‎

‎Wien. in Commission bei Braumüller 1895. kl.-8°, LIV, 708 S., mit insges. 102 Textabb., 6 Vollbild., 12 Taf. u. 1 geolog. Karte, HLn. d. Zt. m. Instituts-Aufkleber, stärker berieb., Rücken verfärbt, innen mehrf. gestemp. Aus dem Inhalt: Gruber, Max. Über Schutz- und Heilserum./Höhnel, Franz Ritter v. Über die Jute./Csokor, Johann. Leben und Wirken der Schmarotzer./Benedikt, Rud. Die Feuerzeuge./Tuma, Jos. Über den elektrischen Funken (Teslasche Versuche)./Fraenkel, Alexander. Über den Schmerz./Jäger, Gustav. Über den Zusammenhang des gasförmigen und flüssigen Zustandes./Brezina, Aristides. Über Gefüge und Zusammensetzung der Meteoriten./Toula, Franz. Über den Durchbruch der Donau durch das Banater Gebirge./Schaffer, Josef. Über das Blut./Claus, C. Über Flugorgane von Wirbelthieren und das Problem der Flugtechnik./Toula, Franz. Über Erdbeben und Erdbeben-Katastrophen der neuesten Zeit./ders., Über den Mond./Hochstetter, Ferd. Über den Kehlkopf./Obermayer, A.v. Über die chromatische Polarisation./Wettstein, Richard v. Über bemerkenswerte neuere Ergebnisse der Pflanzengeographie./Rosiwal, August. Über die Thermen von Karlsbad und den Schutz derselben./Penck, Albrecht. Die geographische Lage von Wien.‎

Referentie van de boekhandelaar : NATW2336

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. 34. Band.‎

‎Wien. in Commission bei Braumüller 1894. kl.-8°, LV, 534 S., mit insges. 77 Textabb. u. 7 Taf., HLn. d. Zt. m. Instituts-Aufkleber, berieb., Rücken verfärbt, innen mehrf. gestemp. Aus dem Inhalt: Penck, Albrecht. Die Pyrenäen-Halbuinsel. Reisebilder./Wettstein, R. v. Über einige bemerkenswerte botanische Entdeckungen der jüngsten Zeit./Fraenkel, Alexander. Über die Bedeutung des Thierexperimentes für die Chirurgie./Marenzeller, Emil v. Die große Seeschlange./Lang, Viktor v. Versuche mit Wechselströmen./Kratschmer, Fl. Über die Ernährung des Menschen./Gruber, Max. Über künstliche Reinigung des Wasser./Jäger, Gustav. Über die Ähnlichkeit der Bewegungsformen der Weltkörper und der Molekule./Brezina, Aristides. Die Gestaltung der Meteoriten./Brauer, Friedrich. Neue Beobachtungen über die Einwanderung der Hypoodermen-Larven (Dasselfliegen-Larven) in ihre Wohnthiere./Hochstetter, Ferdinand. Über das Herz des Menschen./Obermayer, A. v. Über die Polarisation des Lichtes./Oser, Johann. Über Vernickeln mit gasförmigen Nickelverbindungen./Bamberger, Max. Über den Verbrennungsprocess./Lenz, Oskar. Über die sogenannten Zwergvölker Afrikas./Benedit, Rudolf. Die Milch und ihre Verarbeitung./Wähner, Franz. Geologische Bilder von der Salzach. Zur physischen Geschichte eines Akoenflusses.‎

Referentie van de boekhandelaar : NATW2335

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Jhg. 1873/74. 14. Bd.‎

‎Wien. In Commission bei Gerold's Sohn 1874. kl.-8°, XXXVI, 455 S., mit 4 Tafeln, HLn. d. Zt. mit Rückengoldprägung, berieb., Rü. ausgebleicht, Kanten etw. beschabt., flieg. Vors. m. Namenszug, Innentit. m. Besitzerstemp., marmor. Schnitt verstaubt, innen guter und sauberer Zustand. Aus dem Inhalt: Vorträge: Kletzinskiy, Die Chemie der Gesteine; Engelhard, Die Entstehung der Steinkohlen; Kletzinsky, Ueber die Luft in ihrer Beziehung zur Vegetation; Engelhard, Das Petroleum, seine Gewinnung und ProdukteM Kletzinsky, Ueber die Elemente der Spectral-Analyse; Falb, Der Mond; Hammerschmied, Ueber den Sirocco und den Föhn und über die Stürme.‎

Referentie van de boekhandelaar : NATW2286

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 33. Jg. 1892/93.‎

‎Wien, 1893. M. 9 Taf. u. mehr. Abb. LIII, 652 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. beschabt. Bind. a. Spiegel sichtbar. Papier v. Spiegel, Vorsatz u. Tit. nachgedunkelt. Vorsatz m. kl. Fehlst. Tit. fingerfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 33).‎

‎Enth. u.a.: Adler, G., Neue Fortschritte auf dem Gebiete des Magnetismus; Bauer, A., Ein Blick auf die Geschichte der Alchemie in Österreich; Adler, G., Über strahlende Energie; Perger, H.v., Über Ausnützung der Steinkohle; Obermayer, A.v., Über das Sonnenblick-Observatorium; Brezina, A., Die Meteoriten vor und nach ihrer Ankunft auf die Erde; Rosiwal, A., Über die Härte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192855

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 10. Jg. 1869/70.‎

‎Wien, 1870. XLIV, 458 S. Lwd. Einbd. bestoßen, verblasst u. vorn fleckig. Lichtrandig. Einige Seiten min. braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 10).‎

‎Enth. u.a.: Schiner, J.R., Eigenthümlichkeiten und Besonderheiten der Insectenwelt; Mecker, M.A., Die Erziehung in ihrem Verhältniss zu den Naturwissenschaften; Frauenfeld, G.R.v., Ueber Pflanzengallen und Missbildungen; Brauer, F., Ueber Aehnlichkeit und Verwandtschaft die Grundlagen eines natürlichen Systems der organischen Reiche; Kletzinsky, V., Der Stoff vom Standpunkte des Chemikers; Ders., Die Desinfection eine Culturnothwendigkeit; Molin, Ueber Korallen und Korallenfischerei.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192808

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 37. Jg. 1896/97.‎

‎Wien, 1897. M. 1 Kte., 3 geol. Prof., 8 Taf. u. mehr. Abb. LII, 506 S. Hlwd. m. Rtit.Einbd. bestoßen u. berieben.Kl. Fehlst. a. unteren Kapital. Bind. a. Spiegel sichtbar. Papier v. Spiegel u. Vorsatz nachgedunkelt. Tit. fingerfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 37).‎

‎Enth. u.a.: Csokor, J., Die Wuthkrankheit; Rebel, H., Polymorphismus und Mimiry; Obersteiner, H., Die Erhaltung des Körpergleichgewichtes als Function des Centralnervensystems; Bidschof, F., Ueber die Bedeutung der Photographie für die Erforschung der Beschaffenheit und der Bewegungen der Gestirne; Hassack, C., Cultur und Gewinnung von Thee und Kaffee; Lang, V.v., Ueber elektrische Wellen; Zeynek, R.v., Ueber die chemischen Vorgänge bei der Athmung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192859

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 11. Jg. 1870/71.‎

‎Wien, 1871. M. 1 Taf., mehr. Abb. XL, 569 S., 1 Bl. Lwd. Einbd. bestoßen, verblasst u. vorn fleckig. Lichtrandig. Einige Seiten min. braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 11).‎

‎Enth. u.a.: Kletzinsky, V., Ueber den spontanen Zerfall des Organischen; Schiner, J.R., Ueber das kleinste Leben; Schindler, F., Die Sonne und der Fixsternhimmel; Sommaruga, E.v., Ueber die Metalle; Frauenfeld, G.R.v., Die Pflege der Jungen bei Thieren; Perger, A.R.v., Ueber den Kalender-Aberglauben und Kalender-Unwesen; Schindler, F., Die Wanderung der Erde und der Sonne im Weltraum; Hammerschmied, J., Ueber den Aether und dessen Beziehungen zur ponderablen Materie, sowie über die davon abhängigen Erscheinungen; Burg, A. Freih.v., Ueber das Wesen und die Wirkungen der Centrifugalkraft.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192809

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 34. Jg. 1893/94.‎

‎Wien, 1894. M. 7 Taf. u. mehr. Abb. LV, 534 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angeschmutzt, m. kl. Fehlst. u. braunfl. Buchblock gebrochen. Taf. lose. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 34).‎

‎Enth. u.a.: Fraenkel, A., Über die Bedeutung des Thierexperimentes für die Chirurgie; Lang, V.v., Versuche mit Wechselströmen; Hochstetter, F., Über das Herz des Menschen; Bamberger, M., Über den Verbrennungsprocess; Lenz, O., Über die sogenannten Zwergvölker Afrikas; Wähner, F., Geologische Bilder von der Salzach. Zur physischen Geschichte eines Alpenflusses.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192856

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 40. Jg. 1899/1900.‎

‎Wien, 1900. M. 1 Kte., 8 Taf. u. mehr. Abb. CXXIV, 484 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. berieben. Vorsatz fingerfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 40).‎

‎Enth. u.a.: Wettstein, R.v., Die Pflanzenwelt der Polargegend; Marenzeller, E.v., Thiere im Blute des Menschen und ihre Wirkungen; Reckenschuss, R.v., Die Jungfraubahn; Lampa, A., Über den elektrolytischen Stromunterbrecher von A. Wehnelt; Reithoffer, M., Der Wechselstrom; Dolezal, E., Über Photogrammetrie und ihre Anwendung; Bidschof, F., Über die Größe und die Zahl der Sterne; Gruber, M., Neuere Forschungen über erworbene Immunität.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192865

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 12. Jg. 1871/72.‎

‎Wien, 1872. M. 2 Holzschn. XL, 415 S. Hlwd. Einbd. bestoßen u. berieben. Bind. gelockert u. a. Spiegel sichtbar. Einige Seiten braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 12).‎

‎Enth. u.a.: Molin, R., Ueber thierische und metallische Electrizität; Kletzinsky, V., Der tellurische Kreislauf des Wassers; Perger, A.R.v., Der deutsche Mythos und unsere Pflanzen; Schindler, F., Der Thierkreis und seine Sternbilder; Ders., Die Fixsternzeit und ihre Beziehung zur Sonnen- und mittleren Zeit eines Ortes; über Uhren; Engelhard, K., Das Glas und seine Bedeutung für Cultur und Wissenschaft; Tinto, W., Die Meteorite. (Aerolithen, Sternschnuppen).‎

Referentie van de boekhandelaar : 192811

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 15. Jg. 1874/75.‎

‎Wien, 1875. M. 1 Kte., 10 Taf. u. 1 graph. Darst. XLIV, 560 S. Lwd. Einbd. leicht bestoßen, beschabt u. verblasst. Lichtrandig. Einige Seiten fleckig. Spiegel u. Tit. leicht angeschmutzt. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 15).‎

‎Enth. u.a.: Engelhard, K., Der Bernstein; Toula, F., Die Tiefen der See; Ders., Ueber Versteinerungen, die Denkmünzen der Schöpfungsgeschichte; Falb, R., Die Erdbeben und ihre Ursachen; Grün, D.R.v., Ueber das Ptolemäische und copernicanische Weltsystem; Rumpf, J., Ueber atmosphärische Electrizität; Kletzinsky, V., Tellurische Rolle chemischer Elemente; Simony, F., Die Eiszeit der Diluvialperiode.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192815

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 39. Jg. 1898/99.‎

‎Wien, 1899. M. 1 Kte., 14 Taf. u. mehr. Abb. XLIX, 546 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. berieben. Papier v. Spiegel u. Vorsatz nachgedunkelt. Bind. a. Spiegel sichtbar. Wenige Seiten teils braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 39).‎

‎Enth. u.a.: Bauer, A., Zum hundertjährigen Jubiläum der Gasflamme; Penck, A., Die vierte Eiszeit im Bereiche der Alpen; Obersteiner, H., Die Bedeutung der individuellen Verschiedenheiten im Gehirne; Freund, L., Die Röntgenstrahlen und ihre Anwendung in der Medicin; Bidschof, F., Der Planet Mars; Toula, F., Über den neuesten Stand der Goldfrage.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192863

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 53. Jg. 1912/1913.‎

‎Wien, 1913. M. 4 Taf., 1 Tab. u. mehr. Abb. LV, 456 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. beschabt u. bestoßen. M. mehr. St. Papier leicht nachgedunkelt. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 53).‎

‎Enth. u.a.: Panzer, T., Über Fermente; Haberlandt, M., Die Kochkunst der Primitivvölker; Leon, A., Das Mikroskop im Dienste der Untersuchung der Metalle; Wagner, A., Vorläufiger Bericht über die Deutsche geophysikalische Expedition nach Spitzbergen 1911-12; Molisch, H., Das Radium und die Pflanze; Wessely, K., Über den Bernstein in seiner kulturhistorischen Bedeutung; Reithoffer, M., Ungedämpfte elektrische Schwingungen und deren Erzeugung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192875

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 56. Jg. 1915/1916.‎

‎Wien, 1916. M. 1 Kte., 5 Taf. u. mehr. Abb. XXXV, 416 S. Hlwd. m.Rtit.Einbd. beschabt u. bestoßen. M. mehr. St. Tit. min. braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 56).‎

‎Enth. u.a.: Flamm, L., Einiges über den Bau des Atoms; Götzinger, G., Neuere Ergebnisse österreichischer Alpensseforschung; Pintner, T., Das Orientierungsproblem bei den Ameisen; Palisa, J., Die Entwicklung der Fernrohres; Wähner, F., Einiges über Gebirgsbau und Gebirgsbewegungen; Handlirsch, A., Über die Landbrückenfrage; Reithoffer, M., Elektrische Schwebungen bei nieder- und hochfrequentem Wechselstrom; Weißenberger, G., Über die Mannigfaltigkeit der Materie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192876

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 70. Jg. 1929/1930.‎

‎Wien, 1930. M. 3 Taf. u. einigen Abb. XI, 102 S. OBr. Umschlag angestaubt u. leicht braunfl. u.m. kl. Besitzvermerk. Schnitt u. einige Seiten teils braunfl. Auf-, aber unbeschn. Ex. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 70).‎

‎Enth. u.a.: Thirring, H., Der Tonfilm; Grafe, V., Die Phosphatide der Zelle und die Vitaminwirkung; Scheminzky, F., Entwicklung, Wachstum und Altern in ihren Beziehungen zum Wasserhaushalt; Myrbach, O., Die Wetterkunde und der sogenannte Wetteraberglaube; Molisch, H., Biologische Forschungen in Indien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192880

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 72. Jg. 1931/1932.‎

‎Wien, 1932. X, 158 S. OBr. Umschlag angestaubt u. leicht braunfl. Schnitt u. wenige Seiten teils braunfl. Unbeschn. Ex. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 72).‎

‎Enth. u.a.: Prey, A., Über die Bestimmung der Entfernungen im Weltraume; Molisch, H., Versuche mit Pflanzen ohne Apparate; Strouhal, H., Insekten und Krankheiten; Himmelbauer, A., Technisch wichtige Mineralvorkommen in Österreich.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192893

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 50. Jg. 1909/1910.‎

‎Wien, 1910. M. 1 Kte., 19 Taf. u. mehr. Abb. XLVII, 462 S. Hlwd. m.Rtit.Einbd. beschabt u. bestoßen. M. mehr. St. Papier leicht nachgedunkelt. letzte Taf. u. Inh. min. wasserrandig. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 50).‎

‎Enth. u.a.: Pintner, T., Nacklänge zum Darwinjubiläum; Weiss, E., Über Kometen mit besonderer Beziehung auf den Halleyschen; Jäger, G., Die elektrische Leitfähigkeit der Gase; Reithoffer, M., Neuerungen in der drahtlosen Telegraphie; Toula, F., Das Relief von Wien und die Ursachen seiner Entstehung; Trabert, W., Die Umwälzung in unserer Kenntnis der Solarkonstante; Lecher, E., Über physikalische Weltanschauungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192873

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 49. Jg. 1908/1909.‎

‎Wien, 1909. M. 5 Ktn.-Skizzen, 10 Taf. u. mehr. Abb. LIV, 484 S. Hlwd. m. Resten Rtit.Einbd. beschabt u. bestoßen. Am Rücken kl. Einriss, Bind. sichtbar. m. mehr. St. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 49).‎

‎Enth. u.a.: Diener, C., Der Entwicklungsgedanke in der Paläontologie; Jäger, G., Über die physikalischen Bedingungen des Fliegens; Pinter, T., Messina, ein zerstörtes Paradies der Zoologen; Hoernes, M., Die prähistorischen Menschenrassen Europas, besonders in der jüngeren Steinzeit; Mache, H., Über das Vorkommen radioaktiver Substanzen in Erde und Luft; Toula, F., Erdbeben von Messina; Sahulka, J., Über die bisherigen Versuche, die Gravitation aus dem St0ße der Ätherteilchen zu erklären; Abel, O., Das Zeitalter der Reptilienherrschaft.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192872

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 75. Jg. 1934/1935.‎

‎Wien, 1935. XIII, 99 S. OBr. Umschlag angestaubt, m. Randläsueren. Unbeschn. Ex. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 75).‎

‎Enth. u.a.: Kühnelt, W., Der Anteil der Tiere am Kreislauf des Kalkes in der Natur; Kirsch, G., Geologische Zeitmessung; Machatschek, F., Zur Klimatologie des Eiszeitalters; Prey, A., Das System der kleinen Planeten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192897

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 71. Jg. 1930/1931.‎

‎Wien, 1931. XI, 137 S. OBr. Umschlag angestaubt u. leicht braunfl. u.m. kl. Besitzvermerk. Schnitt u. wenige Seiten teils braunfl. Auf-, aber unbeschn. Ex. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 71).‎

‎Enth. u.a.: Molisch, H., Die Lebensdauer der Pflanze; Krüger, P., Symbiose im Dienste der Ernährung der Tiere; Kirsch, G., Unser Wissen von den Atomkernen; Wessely, F., Chemie der Zellulose; Benz, F., Erforschung der elektrischen Kurzwellen; Machatschek, F., Über einige Grundfragen der regionalen Geomorphologie.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192881

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 76. Jg. 1935/1936.‎

‎Wien, 1936. VIII S., 1 Bl., 101 S. OBr. Umschlag angestaubt, m. Randläsueren. Kl. Bezitzverm. a. Umschlag. Einriss a. Rücken. Kopfschnitt unsauber geschn. Wenige Seiten teils braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 76).‎

‎Enth. u.a.: Stiegler, A., Die physikalischen Grundlagen der Körperfarben; Zeller, A., Energiequellen des Lebens; Hnatek, A., Der Aufbau der Sonne.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192899

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 69. Jg. 1928/1929.‎

‎Wien, 1929. M. einigen Abb. IX, 116 S. OBr. Umschlag angestaubt u. leicht braunfl. u.m. kl. Besitzvermerk. Schnitt u. einige Seiten teils braunfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 69).‎

‎Enth. u.a.: Fürth, O., Ergänzungsstoffe der Ernährung und Vitamine; Koppers, W., Das Problem der Entstehung der Tierzucht; Paweck, H., Michael Faraday, das Leben und Schaffen eines Forschers; Sternberg, C., Über das Krebsproblem.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192879

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 68. Jg. 1927/1928.‎

‎Wien, 1928. M. einigen Abb. IX, 64 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag angestaubt u. leicht braunfl. u.m. kl. Knickspur. Besitzverm. a. Umschlag. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 68).‎

‎Enth. u.a.: Kirsch, G., Radium, die Quelle des Lebens; Richtera, L., Über Bildtelegraphie; Dittler, E., Eine Geologenfahrt auf den Pic von Tenerife.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192878

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 27. Jg. 1886/87.‎

‎Wien, 1887. M. 4 Taf. u. mehr. Abb. LV, 658 S. OBr. Umschlag u. Schnitt angestaubt u.m. Randläsuren. Seiten a. Rand leicht fleckig. Auf-, aber nicht beschn. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 27).‎

‎Enth. u.a.: Volkmer, O., Die Verwerthung der Electrolyse in den graphischen Künsten; Noë, F., Die Quellenan dem Ostabhange der Alpen bei Wien; Toula, F., Geologische Forschungsergebnisse aus dem Flussgebiete des Colorado; Penck, A., Ueber Denudation der Erdoberfläche; Pernter, J.M., Ueber die Temperatur der Sonne.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192839

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 43. Jg. 1902/1903.‎

‎Wien, 1903. M. 18 Taf. u. mehr. Abb. LV, 432 S. Hlwd. Einbd. bestoßen u. berieben. Kl. Fehlst. a. Rücken. M. mehr. St. u. Sign. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 43).‎

‎Enth. u.a.: Szombathy, K.J., Die Vorläufer des Menschen; Hassack, K., Einiges über den Tabak; Meyer, St., Über das Wachstum der Kristalle; Zeynek, R.v., Über das Kupfer; Böck, F., Einiges aus der Chemie und Technik der Explosionen und Sprengstoffe; Böhm, A.v., Das Karlseisfeld einst und jetzt; Pernter, J.M., Allerlei Methoden, das Wetter zu prophezeien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192870

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 73. Jg. 1932/1933.‎

‎Wien, 1933. X, 89 S. OBr. Umschlag angestaubt. Unbeschn. Ex. Kl. Besitzvermerk a. Umschlag. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 73).‎

‎Enth. u.a.: Duspiva, F., Die Leistungen des Muskels; Kirsch, G., Das Neutron, ein neuer Atombaustein; Hnatek, A., Die Methoden zur Bestimmung der Temperaturen von Sonne und Fixsternen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192894

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 9. Jg. 1868/69.‎

‎Wien, 1869. M. 3 lith. Taf. u. 4 Holzschn. XVIII, 255 S. Lwd. Einbd. bestoßen u. verblasst. Lichtrandig. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 9).‎

‎Enth. u.a.: Krist, J., Über Telegraphie, speciel über den Typendruck-Telegraphen von Hughes; Frauenfeld, G.R.v., Die ausgestorbenen und aussterbenden Thiere der jüngsten Erdperiode; Kauer, A., Grubenexplosionen; Frischauf, J., Ueber die Reformation der theoretischen Astronomie durch Keppler; Seegen, J., Die Gesetze der Ernährung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192807

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 2. Jg. 1861/62.‎

‎Wien, Gerold's Sohn, 1863. M. 3 Taf. u. 18 Holzschn. LXXIII, 548 S. 1 Bl. Lwd. m. verblasster Rtit. Einbd. etwas bestoßen. Spiegel, Tit. u. wenige Seiten leicht fleckig. S. XXXIX/XL m. kl. Fehlst. a. unteren Ecke.‎

‎Enth. u.a.: Tschermak, G., Ueber calorische und Gas-Maschinen; Peters, K.F., Die Contactgebilde im Kalksteingebirge und der gegenwärtige Stand der chemischen Geologie; Jaeger, G., Ueber das Skelet; Hornstein, K., Ueber die Bildung des Sonnensystems nach Laplace's Hypothese; Pick, H., Ueber das Stereoskop; Suess, E., Die Baumaterilien Wiens; Reitlinger, E., Ueber elektrische Induction; Lieben, A., Ueber die Gährung; Suess, E., Ueber die frühesten Spuren organischen Lebens.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192783

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 29. Jg. 1888/89.‎

‎Wien, 1889. M. 5 Taf. u. mehr. Abb. LXVI, 606 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angestaubt u.m. Randläsuren. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 29).‎

‎Enth. u.a.: Volkmer, O., Über Fortschritte in der Photographie und den modernen Reproductionsverfahren; Lorenz, A., Die Verkrümmung der Bewegungswerkzeuge des Menschen und ihre orthopädische Behandlung; Neumayr, M., Die klimatischen Verhältnisse der Vorzeit; Lecher, e., Über atmosphärische Elektricität; Toula, F., Über die mikroskopische Untersuchung der Gesteine; Weiss, E., Über die Anwendung der Photographie in der Sternkunde.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192846

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bericht über das 127. / 128. Vereinsjahr.‎

‎Wien, 1989. 216 S. OBr. Umschlag u. Schnitt angestaubt.‎

‎Enth. u.a.: Rabeder, G., Altsteinzeitliche Jagdstationen in österreichischen Bärenhöhlen; Rank, D., Isotopenverhältnisse - Fingerabdrücke der Wassers. Bestimmung der Herkunft und des Alters von Wässern aus Isotopenuntersuchungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192902

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 30. Jg. 1889/90.‎

‎Wien, 1890. M. 3 Ktn, 1 Taf., 4 geol. Prof., 11 Vollbildern u. mehr. Abb. LII, 644 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag leicht angestaubt. Kl. Fehlst. a. Rücken. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 30).‎

‎Enth. u.a.: Volkmer, O., Suess, E., Über die Strucur Europas; Jüllig, M., Über die Fortschritte der Telephonie: Höhnel, L., Zum Rudolf-See und Stephanie-See; Lerer, E., Die Versuche von H. Hertz über den Zusammenhang von Licht und Elektricität; Eder, J.M., Über Fortschritte in der Photographie; Toula, F., Reisen und geologische Untersuchungen in Bulgarien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192849

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 3. Jg. 1862/63.‎

‎Wien, 1864. M. 2 Taf. u. 5 Holzschn. 2 Bl. , 503 S Lwd. m. Rtit. Einbd. etwas bestoßen u. verblasst. Hint. Buchdeckel m. Druckst. Durchgehende fleckenartige Papierverfärb. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 3).‎

‎Enth. u.a.: Lieben, A., Generatio aeqivoca mit besonderer Berücksichtigung auf die Untersuchungen von Pasteur; Rollett, A., Die Zellenlehre und ihr Reform; Reitlinger, E., Ueber Genesis und Entwicklungder Elektrochemie; Peters, K.F., Ueber die Centralkette der östlichen Alpen; Kotschy, T., Ueber Reisen und Sammlungen des Naturforschers in der asiatischen Türkei, in Persien und den Nilländern; Weiss, E., Ueber den Zustand der Astronomie beim Beginne der historischen Zeit; Simony, F., Die Gletscher; Weiss, E., Ueber die Beschaffenheit der Körper unseres Sonnensystems.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192803

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 23. Jg. 1882/83.‎

‎Wien, 1883. M. 4 Ktn., 3 Bildn., 1 Diagr. u. mehr. Abb. LXIV, 580 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angestaubt u.m. Randläsuren bzw. Fehlst. Buchblock gebrochen. Erste Lagen lose. Diagr. m. kl. Einriss. Seiten teils braunfl. Wurmspur a. Rücken (teils innen a. Bind. sicchtbar). Es fehlen: Tit. u. hint. Umschlag. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 23).‎

‎Enth. u.a.: Boehm, J., Die Pflanze und die Atmosphäre; Benedikt, R., Ueber Leuchtkraft; Much, M., Die Frauen in der Urgeschichte; Oppolzer, T.v., Ueber Aberration; Brunner v. Wattenwyl, C., Ueber elektrische Accumulatoren; Jüllig, M., Ueber elektrische Kraftübertragung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192835

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 5. Jg. 1864/65.‎

‎Wien, 1866. M. 11 Holzschn. XX, 448 S., 1 Bl. Ppbd. m. Rtit. u. Rsign. Einbd. leicht berieben Verwischter St. verso Tit. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 5).‎

‎Enth. u.a.: Hochstetter, F.v., Ueber Pfahlbauten; Pick, H., Uener das Telephon; Madelung, A., Ueber versteinerte Wälder; Brauer, F., Ueber Insectenmetamorphose; Tschermak, G., Der Kreislauf des Kohlenstoffes; Vogl, A., Ueber Becherpflanzen; Weiss, E., Ueber Fixsternsysteme; Suess, E., Ueber die Grenze von Geologie und Geschichte; Pick, H., Das Luftmeer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192805

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 36. Jg. 1895/96.‎

‎Wien, 1896. M. 17 Taf. u. mehr. Abb. LVI, 480 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angeschmutzt, m. kl. Fehlst. Vord. Umschlag lose. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 36).‎

‎Enth. u.a.: Toula, F., Über die Katastrophe von Brüx; Volkmer, O., Über heliographische Reproducktionsverfahren; Zeynek, R.v., Über Elektrolyse; Wettstein, R.v., Die Geschichte unserer Alpenflora; Jäger, G., Kathoden- und Röntgenstrahlen; Tuma, J., Einiges über unsere heutigen Anschauungen von den Erscheinungsformen der Energie; Gruber, M., Über neuere Methoden der Fettbestimmung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192858

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 14. Jg. 1873/74.‎

‎Wien, 1874. XXXVI, 455 S. Lwd. Einbd. leicht bestoßen u. verblasst. Lichtrandig. Einige Seiten fleckig. Tit. fingerfl. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 14).‎

‎Enth. u.a.: Engelhard, K., Die Entstehung der Steinkohlen; Ders., Das Petroleum, seine Gewinnung und Producte; Ders., Die natürliche Heizung Europas; Falb, R., Der Mond; Hammerschmied, J., Ueber den Sirocco und den Föhn und über die Stürme.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192814

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 8. Jg. 1867/68.‎

‎Wien, 1869. M. 4 Holzschn. VI S., 1 Bl., XI, 375 S. Lwd. Einbd. bestoßen u. verblasst. Lichtrandig. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 8).‎

‎Enth. u.a.: Vogl, A., Ueber vegetabilische Fette und Fett liefernde Pflanzen; Lang, V.v., Die Sprechweise des atlantischen Kabels; Pokorny, A., Ueber den Ursprung der Alpenpflanzen; Richardt, H.W., Ueber die vier wichtigsten durch Pilze hervorgerufenen Erkrankungen unserer Nutzpflanzen; Bauer, A., Ueber Conservierung von Nahrungsmitteln und Getränken; Wiesner, J., Ueber den Tabak; Hayek, G.v., Ueber phosphorescirende Naturkörper.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192806

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 21. Jg. 1880/81.‎

‎Wien, 1881. M. einigen Abb. LVII, 618 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angestaubt u.m. Randläsuren. Buchblock gebrochen. Wenige Seten a. Rand angeschmutzt. Umschlag eingerissen. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 21).‎

‎Enth. u.a.: Reitlechner, C., Ueber die menschliche Arbeitskraft; Jülling, M., Ueber akustische Distanzmessung; Simony, F., Das Pflanzenleben der afrikanischen Wüsten; Oser, J., Ueber das Eisen; Brauer, F., Biologisches über Blutsaugende Insecten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Mundtheile.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192820

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 26. Jg. 1885/86.‎

‎Wien, 1886. M. 4 Taf. u. mehr. Abb. LI, 578 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angestaubt u.m. Randläsuren. Buchblock angerissen. Seiten a. Rand leicht fleckig. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 26).‎

‎Enth. u.a.: Oppolzer, T.R.v., Ueber die Bestimmung der Schwerkraft; Uhlig, V., Ueber Petroleum; Brauer, F., Beziehungen der Larvenformen der Thiere; Reuss, A.R.v., Ueber Farbensinn und Farbenblindheit; Lössl, F.R.v., Der Luftwiderstand im Allgemeinen und in seiner besonderen Beziehung auf Luftschifffahrt; Perntner, J.M., Tromben und Tornados.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192836

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 47. Jg. 1906/1907.‎

‎Wien, 1907. M. 13 Taf. u. mehr. Abb. LIV, 504 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag angestaubt, eingerissen u. m. kl. Fehlst. Tit. u. erste Seiten m. kl. Einriss. Einige Seiten aus Bind. gelöst. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 47).‎

‎Enth. u.a.: Szombathy, K.J., Die Vorläufer des Menschen; Hassack, K., Einiges über den Tabak; Meyer, St., Über das Wachstum der Kristalle; Zeynek, R.v., Über das Kupfer; Böck, F., Einiges aus der Chemie und Technik der Explosionen und Sprengstoffe; Böhm, A.v., Das Karlseisfeld einst und jetzt; Pernter, J.M., Allerlei Methoden, das Wetter zu prophezeien.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192871

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 4. Jg. 1863/64.‎

‎Wien, 1865. M. 2 Diagr. u. 13 Holzschn. 4 Bl., 280 S, 2 Bl. Lwd. m. Rtit. Einbd. etwas bestoßen u. verblasst. Lichtrandig. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 4).‎

‎Enth. u.a.: Hochstetter, F.v., Die Phlegräischen Felder und der Vesuv; Weiß, E., Ueber Geschichte der Gradmessungen mit besonderer Beziehung auf den Zweck der mitteleuropäischen Gradmessung; Pick, H., Ueber die Regenverhältnisse auf der Erdoberfläche; Wiesner, J., Geschichte des Mikroskopes; Tschermak, G., Die Entstehung der Eisenerze; Jaeger, G., Zoologisches über das Menschengeschlecht.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192804

‎Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 32. Jg. 1891/92.‎

‎Wien, 1892. M. 3 Ktn, 18 Taf. u. zahlr. Abb. LII, 624 S. Hlwd. m. Rtit. Einbd. bestoßen u. beschabt. Bind. a. Spiegel sichtbar. Papier v. Spiegel, Vorsatz u. Tit. nachgedunkelt. (Populäre Vorträge aus allen Fächern der Naturwissenschaft 32).‎

‎Enth. u.a.: Adler, G., Über die Materie; Pernter, J.M., Die Wärmevertheilung auf der Erdoberfläche und ihre Ursachen; Wähner, F., Korallenriffe und Tiefseeablagerungen in den Alpen; Toula, F., Reisebilder aus Bulgarien; Tinter, W., Die Entfernungen der Himmelskörper im Verhältnisse zu den Entfernungen auf der Erde; Simony, O., Die Canarischen Inseln, insbesondere Lanzarote und die Isletas; Lieben, A., Ein Einblick in die Werkstätte chemischer Forschung; Obermayer, A.v., Die Methoden der Fixierung der elektrischen Entladungserscheinungen; Toula, F., Über Wildbach-Verheerungen und die Mittel, ihnen vorzubeugen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 192852

Aantal treffers : 26,100 (522 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 100 170 240 310 380 450 520 ... 522 Volgende pagina Laatste pagina